J . ö ö 1 J ö ö . ; — . . . . 1 1 . ö ö . . 1 . 1 ö 7 J ö. . . ⸗ . . ö 9 . 63 — . . ga. ö . * . . . . . 2 . ö 21 . . ö. . ö. ö 6 . . . . . . . 61 . . ö ö. . ö. . . . ö . J kö 3 1. 4 . . . ; J j 8 ; . . j ö . 3 7 ö ] * . . J k . ; . . - 3 . . ö . . . . . ! J 11 . . h . . ö . . ; . . . . . ö 1 ** . 14 ö . . ; . . . . ö ö. . ⸗ . . . . ) . ö ö ö . J . 36 . ö . ; ö . ö . . . ö 5. ö; 3 .
Dresden. Prokurist: Karl Frohnhgeuset, Charsottenbm g. — Ni. 48 g. Firma: Farl Lo mbar dino, Berlin. Inhaber: Carl Lombandino, Kaufmann, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schaͤftszweig: n , und Exportgeschäft in Waren aller Art, Agentur und Kom
missionsgeschaft. Geschafts oke: Plan⸗ ufer 61. — Ur. 48 897. Firma: Arthur Mathias, Berlin. Inhaber; Arthur
Malhie ien mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einge tr gen wird veröffentlicht: Geschäftezweig: Agenturgeschäft und für eigene Rec mung in der gn enbranche. Geschäf Elokal: Niederwallstr. 13314. — Nr. 48 898. Firma: Patent⸗Burean Willy Mildebrath, Charlottenburg. Inhaber: Willy Mildebrath, Kaufmann,
(bent a. — Rr. 45 5569. Rhöng Berlin Rom. Ges. Emil Harbeck, Berlin. Kom , ellschaft seit dem 17. März . Persönlich haftender Gesellschafter: Emil Saerbeck, Vaufmann Essen a d. Ruhr. Prokurist: e. Lan ens .
Vryr Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. 48 900. Finma: Gugen Sachs, Gharlottenburg. Inhaber: Eugen Sachs, Kaufmann, ebenda. — Nr 48991.
Fi ma Sans Schott laender, Berlin. Il n Hans Schottllaender, Kaufmann, he enn — Nr. 4890. irma: Volksbund⸗ , n,. Adolf Franke, Berlin. Inhaber: Adolf Franke, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 48993. Werner 3 Wedell, Berlin. Offene Handels
ge rell cha . set dem 1. März 1919. Ge⸗
ellschaf er: Michael Werner, Fabrikleiter, 35 vl * gurt t Wedell, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Alt nicht ene ae, wird ger entllcht Geschäftezweslg; Import-, Eyrwwort⸗. und Kommuissißn ggefe häft. Gye⸗ schäf lokal: Lützow straße 50. — Bei Nr. 24 S6 Georg Lembke Deutsch—⸗
Ame rikanische Juckerwarenfabrik, Berlin⸗ ,, n,, Offene
Handel 1 . seit em 1. Januar 919 e eu Berlin W elmebe g: . Lembke; Char⸗ les C. Lembke. — Bei Nr. 25 089 Zu⸗
lius Reer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bz herige Gesellschafter Ernst Peters ist Alllninbaber der Firma.
Mei Nr. 32 357 Waffenfabrik Leue
* Go., Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Leue Co. Ti Gesell⸗ schüft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
sellsch after Heinrich Leue ist Alle ninhaber der Firma. — Bei Nr. 33 g?5 Friedrich
Schmidt Sol; Hand, lung, Grosß⸗ Lichterfelde: . . Fritz Schm dt ö Ho lnhänd! Berlin- Lichter⸗ sesde Die Prokura des In tz Schmidt ist r loscken Bei Nr. 48063 Schubart ae Boyrchardt, Berlin: Die Gesell⸗ scheft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Hier lun 17 Mär 1918.
Am 89er icht Beil lin⸗Mi tte, Abteil. 86.
Herlin. 85094
In dag Handelsregister A des unter— ze neten Gericht; s heute eingetragen worden: Ni. 489095. Stto Lazarus Architekt, Berlin. Inhaber:; Otto Lazarus, Architekt, ebenda. — Nr. 48906. Albert A. Levy, Berlin. Inhaber:
Albert Abraham depr, Kaufmann, Char⸗ sotienburg. Als nicht . wird elan gemacht: 65 schäftszweig: Herren—⸗
onfektionsgeschäft. Geschäftslokal: post. straße 30. Nr. 48907. Wann pit. Kunst gewerbe Inörzer Stern 11.
Bache nmheimer, Berlin. Offene Han⸗ Isg elschej seit . März 1818. Gesell⸗
schaster: Cart. Knörzer, e, ,. Berlin, 390 Bachen heimer, Fabrikant, Berlin, Wilhelm Stern, ee, , tuttgart. Zur Vertzetung der Gesell= schaft ist nur der Gesellschafter Josef WBachenheimer berechtigt. — tr 48908.
Matu scher Metallindustrie Wilhelm Koppen, Berlin. Inhaber: Wilhelm
Koppen, Kaufmann, ebenda. Gesamt= 6 i miteinander sind: CGustap adtke, Berlin Wilmersdorf, Max F.,
Berlin. Als nicht eingetragen wird be kannt gemacht: e h g. Fabri kation und Handel mit Metallwaren und ge dani sche Bädern. — Nr. 48909. , , & Co., gem ,. Kommanditgesellschaft seit 18. März 1915. Persönlich n , Gese ellschafter: Dr. Waldemar Merckens, Fabritbesitzet, Char⸗ Ritenburg. J Kömmandetiften sind
heteiligt. Pro urist . Willy Brune, Charlottenburg. 489109. Nils
Lindon =chtiderfabr t, Berlin⸗Wil⸗
mer sdorf. Inhaber; Nils Linzéön, Kaufmann, ehen — Nr. 18911. Ge⸗
brüder Neufeld, Berlin. Offene Han belsgesellschaft seit 1. März 1916. Ge⸗ . chafter; Meyer Neufeld, Kaufmann, 9 Berlin. Sc onckerg. Joser Neufeld, Kauf⸗ mann, Cenda. — N. 48 gl. Carl von der Nü ll Metallwaren fabrik, Ber⸗ lin. Inhaber: Garl von der Rü, Fabri⸗ Tant, ebenda. — Nr. 48 915. S. Roth⸗ stein, Po sen, mit , , ns, in
Ker lin. Offene Handelsgesellschazt seit 4 Juli ö Gesellschifter: Nartin Woll strin, Kaufmann, Posen, Joseph Wollstein, Kaufmann, ebenda, 3 on
Weichse baum, Kaufmann, Berlin. — Nr. gi. Schäfer X Sieg, Berlin. Offene Handel sgesellschaft t 1. März s5I. Gesellschafter: Wal ter Schar er, , Neukölln, Alfred Tien Kauf
mann, Berlin. — Nr. 48 915. Gu ftav . Schütze, Berlin. Inhaber:
tab Arolf Schütze, Kaufmann, ebenda.
— unh. 48916. c. Dr. Kuester Go., Berlin. ene Handel ssesell= haft , 15, . 18 . a Herlin⸗
nut je zwei Gesellschafter ge⸗ Als nicht ein⸗
schaft sind meinschaftlich ermächtigt. e wird bekanntgemacht; Geschäfts. lokal: Potsdamer Etre 76 6. — Nr. 15 957. Vittoria Trogerie Alexander Rohde, Berlin-Schöneberg. Inhaber:
Alexander Rohde, Kaufmann, 53. en.
burg. — Nr. 18 18. Werbekunft Ver⸗ lag deinrich Hirschfeld, Berlin⸗Wil⸗ nersdorf. Inhaber: 5 zirschfeld
Kaufmann, ebenda. — Nr. 941 Ernst Liifa Erben, . Geschäft
und Firma 6 auf die Kaufleute Robert Hennig und Heinrich Gerpott, beide Ber— lin⸗Nied ese. übergegangen. Nun mehr offene Handelsgesellschaft seit
Nr. 5345 6.
1. März 1919. — Bei? 45 Gelamtprokuri ste
Sponholtz, Berlin:
miteinander sind: Wilhelm Südme nian, Berlin-Steglitz, Margarete * chelhorn,
Berlin. — Bei Nr. 12 269 Samariter Apotheke Erich Cassirer, Berlin: Die Firma lgütet jetzt: Samariter⸗Apo⸗ theke Leo Müller. Inhaber jetzt: Lro Müller, Apotheken debe Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten Ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ tf s durch Leo Müller ausgeschlossen. —
Vei Rr. d G37 Max Mayer, Weriin: Prebl aft ist: Immanuel Gu tefunßt, Pforzheim. — Bei Nr. 16125 Hugo
Nothers Theologische Buchhandlung Pillardy * Augustin Berlin: De Firma lautet sezt: Hugo Rothers Theologische Buchhandlung Eduard
Pillardy. Der bisherige . llschafter Eduard ne ist Alleininhaber der Firmg. D 63 ellschaft ist aufgelest.
Bei Nr. 25 535 6. Schmidt Line:
ten⸗Magazin, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Eugen Eich mine Tapeten , Inh. Richard Loesemitz: Inhaber jetzt: Richard Loesewitz, Kauf⸗ mann, Ba rn — Bei Ni 936 155 Tier⸗ garten ⸗ Apotheke und Drogen hand— lung Heinrich Schulze, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Tiergarten Apo⸗ theke und , , . Fritz doehler: Inhaber jetzt: Fritz Koehler, Apo sheker, Brandenburg. — ei Nx. 41 851 Mendelssohn⸗ Barthol du 3 3 4 Dr. jur. Gusta w Naxath hat sein Amt al e r, niedergelegt.
Alle er Liquidator ist der bisherige Mit. liqui duft or Aron Salomon Gharlotten. burg. — Bei Nr 43 523 Hans Tohm⸗
for X Co., Berlin. Prokurist ist: Alfred Frase, Berlin. — Bei Nr. 47921 Maul Thiele, Berlin⸗Wilmersdorf. Paul Thiele ist Alleininhaber, Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht Nr. 13117 Prast R Mamroth, Berlin.
Berlin, 18. März 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 86
— —
Br lin, Sh 0 ho]
In unser Handelsregister Abteilung B des unterzeichne ten Gerichts 16 st heutze ein- getragen wolden: Bei Nr. 534 XRreußi:
sche Boden⸗Credit⸗ Aetien nn mit dem Sitze ku Berlin: Direktor Gustaw Würst in Berlin ist zum stellvertresen⸗ den Vorstandemitglede ernannt. — Nr. 10 509 Bavariag⸗Haus Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Archi⸗ tekt Karl Hiller in Beilin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum V zorftanb ist ernannt Diplom⸗KAaufmann Ergen
* J 2 de 1a Vie
Erein zu Berlin-Steglitz. Prokuyn des Fritz Cassel in Berlin Schöneberg ift erloschen. — Nr. 11 280. Aktiengesellschaft für chemische Vro⸗ dukte vorm. H. Scheidemandel mit dem Sitze in Berlin und . Zveignieoderlassungen,. Dr.“ Ing. Edunn
Salm in Berlin äst nicht mehr Ven! standsmitglied der Gesellschaft. — Nr. 11714. 6 . Breda Attien⸗Ge⸗ sellschaft mit Sitze zu Charlotten⸗ burg und Zweigniede n lassunz in Erlu⸗ mitschau unter derselben Fi Die Prokura des Sans ö in Bern! Friedenau ist erloschen. — Nr. 13 953. Hans Windhoff, Apparate- und Maschinenfabrik in enge ef schaft mit dem Sitze in Berlin⸗Schöneberg. e, n Swen Ragnar Ahlström in Berlin-Steglitz ist nickt mehr Vorstande⸗ mitglied der Gesellschaft. Prokuri st: jn ö Lennscher in
dem Sttze
8 Firma
Ber (lit. S Steg! liz, 2. Kund Käding in Berlin⸗Schöneberg. Ein jeder derselben ist . achtfat. in Ge⸗
meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschafb zu ö
Berlin, 18. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 89. Kerlin. 85501]
In das Handel bor gistzr A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr., 48919. Benediet Lach⸗ mann Buchhandlung und Verlag, Berlin⸗ ch ueber Inhaber: Bene⸗ dict Lachmann, S Schriftstelley ebenda. Als nicht ein etre wird bekannt gemacht: Geschuft e lbkal: Bahrischer Platz 13/14. — Nr. 43 979. Lichterfelder Bau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft für elektrische und ein te f en, Anlagen
aller Art Güssolu * Huff, Berlin⸗ Lichterfelde. Offene Handelsge , , 6 13. März . Gesellschaf ter: Nu⸗
desf Güffow Kaufmann, .
en. Walter Huff, Ingenieur. Berlin Ack lerf re. — Ni. ö Siegjried
F. Nei mann, Berlin. Inha ber: ö fried Franz Neumann, Kaufmann, ehen. — Nr * 3. ö. Neustadt, 6.
Alfred Neustadt, . kö Rr. 48 gzz. t ul .
.
nhaber: Otte Pfanne, Kaufmann, ebenda. Uls nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Geschäftszweig: Schamætte und aum reg and ng g. — Nr. 48 925. Ser⸗ Berlin.
seit 35. März
ae , è2— Co., del sellschafter: Hermann Rose Ife.
esellscheft
Berlin, Dabid Setz, Kanf⸗ mann, Berlin. Echbncherg. 16 626. Gebr. No senthal, Berlin. Offene Hande ltgesellschaft selt 1. Mänz 1919. Ge sellschafter: ren sleutze Arthur Rosent thal, Curt. Rosenihal im nd Carlos Nosen
sqr lid
1 .
— Nr,
13 927. W. Sauer X *. 23 6 harlottenburg.
Offene Handel sg gesellschoft seit 23.
thal, Berl n. Helenser. — Nr
1919. Gese ellschafter Wally Sauer, K mann, Berlin Islto? Grün, Kaufm ebenda. Zur Vertretung der Gesells sind entweder be de Gesellschafter gemein⸗ schaftlich eder Welly Sauer allein 3. vechtigt. — Nr. 48928. Walter Selig
mann, Berlin. Inhaber: Mary Selig⸗ mann, geb Otto, Berlin. Geschäfl und uma war bisher unten inge⸗ tragenen Fi Irma 26 dem Kaufmann Wa
ben
r Seligmann detrie⸗
ergang der in dem
ae begründeten
, ist
be des Geschä 3 Qnch 89
worden. Betriebe
Forderungen und bei dem Erwerbe af Frau Mary Sel gmann geb b. Oito, iusgeschlossen. — Nr. 48929. Ann j err n, Berlin. Inhaber: August Ueberlender, Kaufmann, ebenda — Nr. 48 930. e, , mer,.
für Nheinisch⸗ Westsälische Industrie⸗ E rzeugnisse , Star
Stamm, Berlin. Kaufmann, Ber⸗
Inha ö 1 Stam im Il — 1m,
lin nicht eingetragen wind Geschäfts okal: Unter 12 x Nr. 18 931. Otto Weber“ 8 e, nn,, , ⸗ geschüft, Be lin. Ofsene Handels gesell⸗
schaft seit 1 Januar LSus8. Gesellsckefter: He ermann Cal tto
Berl n. Gꝛuunemali
Kaufmann ; Berl
Weber, Kaufmann,
2 * . ꝛJ y
JIoham er, Kaum rli Grunewald ir. 48 932. Willn 8 en del, . Inhab Willy Wendel, Fianfmann, ebenda. — 48933. .
ö Inh ab dau fmann, , wind be ekarnt ge⸗ Damenkonfektiens—⸗ gros. 96 ch, tslokal: Kloster⸗ Nr. 48 934. Wilhelm
hard Werner, Bernhard ö
ö. aft en straße 9.
Weyrauch, Berlin. Inhaber: WMhelm Weyrauch, Kaufmann, Berlin. — Nr 48935. Paul Zillen, Berlin. Inhaber: Paul Z illen, . Ber⸗ n ⸗Lankwitz. * vokurist z Kolbe, Berlin Wil mers dorf. — i 2 135 Wilh. Müller, Berlin: Einz prokurist sst: Eynst Becker, Pforzheim. — Bei
Nr. 5503 Th. Schmidt Broncewaren⸗ Tabrik für ee m,, ,,,, Berlin: Die Firma laue jetzt: Th. Schmidt t ai een fahr für Beleuchtung gegenustünd Inh. Oßg⸗ kar Schmidt. Inkaber 5e. Or lkar Schmidt, Fabr kant, Berlin Der eber— gong der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründe en F zrderungen und Verbindlich
keiten ist bei dem Emwerbe des durch Os ar S chmi dit Munk gen ch Bei Nr. 12 17 Friedrich Schmarz⸗ lose, Berlin; Der Kaufmann Friedrich Schwarzlose, Pe] l in ist in das Geschäßt als persönlich haf ender Gesellschafter in⸗ etreten. a fl . offone Han? 91 igesell⸗ schaft seit J. März 1919. 3 Die Prokura des Fritz Schwarzlose ist erlof⸗ chen. — Bei Nr 13066 R. Landauer Nachf., Berlin: Der bisherige Al phonse von Blveme ist
a I sch⸗ af
1 9 Firma. Die G D 8 run Glat und Des 9
Gesch ais losen. =
, g.
Die Gesamtpr⸗ ofura'd des Gustap habrodt
7 ist rl en. Einzelprokurist ist Ernst Frey, Be 3 — Bei N
Nr. 17 185. Siegfried Cann ghoff, Berlin: Inha— ber jetzt: Hans Herzberg, Kaufmann, Prokurist ist: Moritz Zwarg, Berli n⸗ Treptow. — Bei Nr. 27401 Rumpff ( Lange, Berlin: Jahaber jetzt: Karh Lange, Kaufmann, Berlin⸗ Fliedengu. — Ber Nr. Zh ah ' Johann 2. Wülsing, Berlin: Max Müller, Charlottenburg, ist Gesamiprokurist ge= meinschaftlich mit eincm den Prokuristen Friedrich Geis 8 Rich ard Kr öger, Dr. Karl Cheling — Bei Nr. 34013 Pott⸗ stock CG Stahl, Berlin: Ort Ter ie ederlassung jetzt:
Berlin⸗ .
Der 96. ige Ge e ch after Wilhelm Stahl ist alleiniger Juhaber Ter Firma. Die 86 Iische t ist Au 9e 6st. — Bei
Nr. 41 052 Emil Fatzeln . War⸗ muth, Charlottenburg: D Die Firma ist géändert in: Arthur Warmuih. Nieder laffung jetzt: Berlin. Bei Nr. E 2 Len Süskind, Berlin: Die Firma Uutet je: Leo Süskind Ehemische Fabrik. Der Kaufmenm Brano . nz Berlin, ist in das Goöschũft a haftender Gesellschafter einge treten. mehr offene Hanzelsgei sellschaft sei nüar 19315. — Bei Rr. 4 577 Speier Maschtuenfabrit, Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Gaertner, K gusmann, Antwerpen. Ge ö h sind: Georg SPeier, Ber⸗ lin Salen ce, Hans Hamte, Berlin. Schöne berg, Max Bütknet, Berlin Ech ncberg,
e. Berlin⸗ Erich
. * ,, ö Nunmehr Eerlin. Sös0r offene Hand lzgese chr seit 17. März In das Handelsregist ter Abteilung 6 9
fr. 45 gil Richard Leuz-⸗ ist heute Sngetragen; . en: Nr. 185 831 Veutsch⸗ Argentinis 9. golonisatio t und Handelsgesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz: . Gegenstand des Unteinehmens: Borbernei tende Arbeiten zur Kolonisienung n Ar— gentinien sewie zu Epport und . gt Värgentin en. Das Stammkapital , n, ,, 8
19519. — ö ter * Wini Wendel, Berlin: De
irma lautet jetzt: Nicha rd Lenzner. Der bisherige Hell chafter Rich ath Tenz . ner ist alle niger Inhaber der Firma. Die G . ist aufgelbst. Bei Nr. 47 623 „Saxa“ Parfümeria — gosmetił Philippi Go., Berlin;
be⸗
Die Firma ist geändert in „Saxa“ trägt 260 0090 AM. ö Parfümerie — Kosmetik Bianea mann Hermann Bolle in Ber lin ˖ Vichter.
9360. felde, Landwirt Wilhelm Milaß m Cha 29174. otztenburg. Die 6. Il lschaft ist eine Ge⸗ sellsch⸗ aft mit besch ränkt 2 DYöftanz. d
Herrmann. — Gelöscht: Nr. Max Mancher, Berlin. Nr. Wilhelm en, Berlin.
Berlin, 19. März 6 646 ellschafts ve rar ng st m 33 — . Amtsg ericht Ber ri in, Mi Abteil. S6. ab ckloss. n. . Berlin. . - 1830 Held den ie e 6
n,, 9 1 . zlll ge ene K Ge sesl⸗ [ner Lagen non en 2m er I 5 ( schaf t mit , n,. Haftu⸗ 1g: Ctraßen⸗ und Tiefbauge sell schaft . ⸗ an n,, ; ; mit beschränkter daftung, Sitz: iin t e ,, .
8 8 111 L * 1. 1141. 16* * 1 16 Berlin⸗ Schöneberg. Geg d . . ,, 8 ist: . In 3 a ö berechtigt ist 64 Bei ß 5 3 ing 1 Allgemeine Berlagsanstalt Gesell⸗ 1 , mit beschränkter Haftung.
2 fen J 269 Firma ist gel ght die Liqit dation als be len. 83 82 . Mm m eltet — A 784 * 11 . rg füh ** Frie rich 5 melde el Nr. 78 . in. , . n Hen . . ben age ech ai für ö 6 ie e, ö scha fst* st 3 . mit beschränkter Haftung: Duarch e h. ; J . ö e gi . 360 lf schluß vom 27. Februa ** 1919 ist d de 6 5 ,, ä Perln Perle , , Ts 7 i1ls 71 ] Nö r. 911 861 11n leg. ‚ . ö 36 6 ist . V . ö ,, ö. be⸗ ö n, deem n. w ö . Haftung Verlag: Die Ci verbffenklicht: effent liche Betann ral be sfrelum; . . mächüngzn srfelgen zur durch den Ren, e e,, 2 chedeg sche en N zich ö Nr. 166028 2. e r Stome t Ml Erl ö. e, . e n b, land und die Here zn ebe ! 8 3 5. Sy 2 91 nd d 347 * 9 . ; Eiüdd eu lf h Wenn, und Spirituosen e erresß outen ür, sieraktlone .
Vertriebs⸗Gesellschast mit beschränk⸗ , ne, n, n,, ö ter Haftung. Weber C Ev. Sitz: Unt. n , . . 3 . i g. Berlin-Steglitz. Gegenstand des Un⸗ . 3 , 18 Schr ar 1913 . (er ternehmens ist der 2 zerkreb von Nein n Ge l e . abgeändert. ö rist⸗ und Swirttu vsen sijdl 6 utscher Kreszeng ft 9. , chwartz kopf r nic hr Siam mika pital 6: 20 Gö0 Mt. Ge schäft I Heschã ft führe 5 36 Iiste lle ** . ) führer: Kaufmann Hermann Weber in 6. 263 1st gam Gescksfts fichrer , Verlin Stoltz, Dee Gesellschaft ist eine Bei Nm. gz? 5 Nen ne her 3 3 ir ar an er nnn, giand⸗ Fa abi Gesellschaft mit 22 n e, . . schränkter Haftung: Pie Prokm . . , dentlatt] Herthold Fuchs und des Fräusgintz. . niich. B kan ch 26 . . nu e⸗ Reiche link. erli schen. Durch ll ö, , n . Reicht anzeiger. — Nr. 16 029. erlag ,,, . . ö Vn l li
7 ö sij .* 2 4 23 schastssührer Neumeyer ist nicht
175 h . — 5 . d, ,, mehr allein IM r Ve T tretu n 9 . 6&3 Eil⸗ . w , ,,, schaft erechtigt Fabrilbesitzer Ernst
sarw e Hog * ns: D. 92 K 36 rechen gn, * ub Vl . dis . me 2m mn. 8: . He ute , 19 Jacoh ist nickt me hr 66 ch ft tö6führer
brißt ür
En Kaufmann Bruno Gehlen ist zum Ge
tammhah tel; schast ihrer bstellt. Bei Ni. 14 16g
ö. ien n Erust Gartzkte Gesellschaf: unit. be
Ber n , schrünkter Daftung; Die Kaufleute 3 Ges sellschaf f ist eine * . Kaul Jan sch und e lir Herrmann sind . ncht mehr Geschäffeführer. Sauft
rllmg. Ven
2 In 6 66 1 3 plin ist zun 6
Durch Be sch u Dom
Gerha d Gartzke in
X . inkt er 9g 3 Ter bestellb.
st am 10.
ej liicka a]
abgesch ö . . eingetragen mird Mar 1919 ist der Gesellschnf se berttog ö 7 un ] 2 m w bee. kene ch. A CE nlage a 7 ö . 46 abgechidert, daß nur ein ö. hãft ? sanumkepital werden in ie 6 sell al ührer estellt wird. — Bei Nr. 1 6 ; ,,. Von. Gesellscha i. Kan Dentsche Papiergarn Ge selljchaft 8 9 U d V da: seine Rechte aus der in trch , ni beschränkter Haftung. Ra x Nr. 6äs do Flasse th in der Ge, Ytto Nerbeiger ist micht mehr G. huchs nnen : olle des , * . . ö ** Vi Nr. 1 14 828 Hartn⸗ aun, Verlin. Der Wert min Alt. * Co. Gesellschaft mit be⸗ Hoh , festecsetzt, uf dessen koll tzränkter Haftung: Mannmann Jul Stgmmeinlage angerechne ö . ej sent lich Alt ist nicht mehr Geschãftsführer. . uuf⸗ 5 ; 99 8a r ö ö. oft er⸗ ö. die l 8. Ekanntn ; . der , . Hei . nan Gustap T 2. in He erm dorf in der volgen nur durch den De 6 eichs⸗ Mark st zum rde fichen Gesch⸗ 5 ef ir anzeiger. — Nr. 1gĩ 030. Kristallpalaft Restellt. ei 3 15741 Chen fie 5 5. 1 ö h Lands berger stra ße 8 . nit Fabrik Dr. Alb anf Deine manm. G. beschränkter Haftung; Sitz: 'rlin ellschaft init . Haftung: Ww nere or, Gegenstans des Enter Bernard Lantos, Keurfmann fin Frank. nehme ist die achtung und ber Br urt 4 M. ist . Geschäf ts ih rer 41 h . n TVachtspi hen ern und Fest⸗ Yestellt i . sälen, inébesondere des Lichtspielthe— ann. Berlin, 20 März 1919 La por strmse Dae 9 af * 11 ö. r * * z y 1, 9 2 Lande bergerstraßhe. Die Gesellschaft ij Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 152. aiich befügt, andere gewerblich, Unter⸗ , , n,. rehmungen ähnlicher Art zu betreiben. . Stanim kapitel: 33 16. Ge schäfts⸗ Hern länst gLI-CGiue s. 18 führer: Kaufmann ourt Alter ttzum, in In unser Handelregister A ist. u Berlin⸗Wilmersdoꝛf, & . Reinhold Nr. 227 heute die Firma: Paul Wint Hintz in Berlin⸗Schöneberg. Die 13 rath Nachfolger, Drogerie get sellschaft ist eine Gesellschaft mit, ber gen und als deren Alleiniger Inhaber de schränkter Haftung. Der esells 8. aufmann Ernst Wintrath in Zelt
lr ag ist am 3 März 19196 eingetragen worden
57 6 6 1
Fur Vertretung der Gesellstst ind Berntastel-Cues, den 13. März 1919.
* Gesckasts ihrer geme nian befugt. Als Das Anlsgericht. or 2. 5535001 24. 1 ich 6 eingetrage wl verh en ill cht: . * fen . . der (G68e= 6 nn, De, Resinlreim.
se llic M e ö de enn den In das Handelsregister wurde Reich . Bei Nr. 2416 M. ; 6 .
1. ? einzchag en Wolff jr. Geselischast mit beschrünk⸗ . d teilinig sir Gesellschaftefir
ter Haftung: Kaufmann und ( in 5 Be der Firma Brennen . Am Von * im 1 J: 578. o. .
A n, edman ag tg . 3. , heinset Slfabriten in Brem en, r schäftsührer.— Bei Nr. 965 erlag w für Fachliteratur Gesellse haft mit stanbsniütgliz Whriftian Frichtich Kell
12 5*5 beschräukter Haftung: De relär mar ist am 15. Januar 1919 gestorben.
ves . 1 8 ,, e 24 1 . ö. , . ist ,, ) Bei der Firma Stto Pian nal, ,,, , , n, m. ikne ö . offene Hande er selschss t in Bietighe!
zurg ist, Lim ne e ... Das Geschäft ist mit Aktinen und Passizer
. Nr. 7427 Dentsche di ochschin ken ge es 5 Rech ahm schaft Geseisschaft mit beschränkter Un mit dem Recht zur ö Haftun Durch, den Beschluf bon, . 25 e olg ist 1e R . ö. nder . ö h in: Wollmeber K Schramm Hande! . 3 did Firma in das
und Industrle Hesellschaft mit de , . ber lars ebnen
, . da nn, Abt eilwng für Ginzelfirmen: mdustrieen zeuenisten, Unt. er en itteln Die Firma Otto Ran in i
Der 3 Sellmiysb MWollweber 9 3. Inhaber Julius Müller Uh⸗
gel n ist zum Geschäf e süh, er bestellt ,, . Hersh! Dimch den Beschluß 25. Februar 5 7 Mär; 135!
1919 ist die , n, e anders WKRüttt Amtsgerich J Veslgheim.
jetzt ist jezer Geichsf ie fühn et und Woll neben ohne Zu⸗
gestalteb,
amn Oker unt tee br. Pfander. ctra mn
zisknd des anderen zuür Vertrekung der ö Gese ll scheßt . Bei Rr. 10070 Hgui he n. O. 8. ö enn Metallgesellschaft mit veschräntier In knstten Qnrbelsregister . j Haftung: Kaufmann Rickähd Alber! Nr 223 Dampfwäscherei Neustart Gossow ist nicht wehr Geschifteführ 3 O3 Therdor Kies ler — eimet rann
derart, dez Georg Speier nur in. Gemein har mi einem bet beten anderen Pib— kurssten, jeder dieser beiden anderen Lie, kuristen nur in Gemeinschaft mit enn
. ö. be recht: . ĩ 6 . der, Ber n.
jst in da Gefscha ö al] derfonl ich Hhaflende
bie Firma erloschen istt,. )
worden, daß 185. 3. 1919.
Kaufmorn Oscar Sckbsz in Berlin . NJeustabt D. S
m Gesckaftefibrer bestellt. Lor Reschluß dom 19 Febr yar 1919 ist de 35. 21 rl verlegt
2 1 tet 122.
in ** . 2 1 w
./
13 th S550*5 3 5 . Abte ung A Nr. 16 Feate bie Firma Edunrh 'Gawenda in e g ll und iz 336
Inhaber der Kaufmann Eduard Gawenda mann Joseph Calderoni zu. Bochum, Dem Tertmund verlegt und die Firma hier daselbst eingetragen worden. Kaufmann Josef Calt eroni dem Jüngeren gelt cht. worden,. HR. A 1188. Amtsgericht Beuthen O. S., zu Bochum ist Prokura erteilt worden. 37 Firma Fran Rtilera, nu trie. den 18. März 1918. Pe- R. A 15356. . zu Bochum, und als Bei der Firma Albert Wirtz zu deren Inhaber der RKaufmann Frang Allera nælketela.- äööbg] Bochum: Backofenbauer Albert. . ttz ist zu De. Ven w 18381.
In unser Handelbre gister, AI ᷓIbte ilung AT 8 . ung das ande ge Jschä auf Die Firma Central⸗ Birne g eng
ist heut unter Rr. 117. die ofsene Han- dessen Witwe Gertrud, . Mk, zu Rll he in Mummelthen zu Bochum del sgesellschaft unter der Firma Löolff CF Bud um , , . Pie Prokura' der ünd als deren Inhaber der Bu gha ele
Mitller mit dem. eingetragen worden.
Mummel lhey zu
Sitze in Bieleseld Ghefrau Backofe bauer Alb 6. Wirtz, Ger⸗ Wilhelm N Bochum. Persönlich haftende lrud, geb. De,, it in, S. R SH. R A 1362.
8
e * schistz sind die Kaufleute (Ernst A 472. Die Firma Möbelhans J. Nath Wolff zu Bielefeld und Josef. Müller zu Die Firma Paul Bleckmann zu z Bochum und al s deren Inhgber der (cffen Ruhr,. Die Gesellschaft hat am Bochum und als deren Inhaber 29 Rauf ö mann Jultus Ralh zu Bochum. 15. März 1919 begonnen, nian g Bleck z hun NR. A 15655. 9 336. M 16 mann 3 u X Boch m. 2 e Bielefeld, den 19. März 1919. A 4351. Die Firma Gu stav Blennemann zu Das Amtsg gericht. . Abraham Bonn z3u e n, und als den Inhaber der ö . ö und als deren Inhaber der Ka mann Gu ustad ö ennemann. zu . ö. 6 Kaufmann Ab aher Bonn zu Bochum. ᷓ Vem K aufmann. Gustay r Handel r Ab ist bei H. NR. A 153. n dem Jün eren zu Bochunn ist ⸗‚. I) *. ĩ 6 ** , r 3 5 ⸗ Nr. 495 ? . nme Bei der Firma Fammerlichtstiele tu ert morden S. R. A 1364. I Bie. r, 6 er ee. Station Stein- Karl , zu Bochum: Dem en f⸗ Bei Rr Firma Ge fei schast für helle, heute eingetragen worden: Die mann Müller zn Hern e II ist Pro. Ztahlindustrie mit beschrünkter Haf⸗ Finne ist CTI lo k en. kur e rden. H. 2 R. A 1237. . . Die Vertret tungs⸗ igge, den 3. Mär 1919. Februar 1919 s des Geschäfteführers Cimil Lange Amts 59ger ** . 8 3 r * un 1m 7 ö 4 . h ere 8. richt. Die Car Lutter zu Eickel t und an iner Stelle Meseren dar —— 3 . e zu . zum ech fte⸗ orm n und Ihhaber der Kaufmann F e e en , de, . w l Gö0 ])] (9arl Gickel. H A 1353. llt worden. Dem Rau fmann . *. ö Sinn d Tleel W. 19 2. . ; g Ine . registe 1 ist bei der in Di Firma err ere dg Wäsche⸗ — 5 ; 1 Bo chu u und r. Ke 26 ? Nr. 25 eingetr Ugenen offenen J 22. 363 mann , erm h . 3 vchum ist 2 ö . Vaul ü sten zi . um unn Vand elsge öse chat V. 11. F. Echte ider ; 9 J jst 8 36. 23 ku ra erteilt worden B 31. in Rutttar heute eingetragen worden, daß Die Firma W. Ri 6 zu Eickel . Kaufmann Franz Schneider sen. in . 8 als deren 3 de ri kbesitzer Nuttlar verstorben ist, . m Wiegard zu Eickel, H.-R. ; den 198 März 1919 U! ö. ren g , , . 3 ö. 9j Be er Firma Konrad und Seinrich , , , 2. Firma Buchhan udlung 8 Klein B ö 6 . zu Gickei und als deren Inhaber der Necknann amperbruch mit einer S8bdbs]! B36 ruck re e itz W, 1 ö 3. sfung in Bochum: Die Ge nee hg ra εν άã⸗:e. Saghsen. , , usgelost worden . die Auf Blatt 429 des hit sigen Handels⸗ ö . g Mär s. 1919: OHR, A 107 waisters ist heute die Firma Minna ö , . rma 6 Sis, ann zu h e,, ß N 8 T ima 2 9 st 8 ü 1. 51 Liile in Bischofswerda und als ihre 46 * a,, . Watern ann Bochu n 5 rug außer . . . 1 * 811 J * 2 5 Inhaberin Minna Martha Tille vhehl , , , , n . l, den bekannt n noch sen ce geb. Rößler, daeibst, ein. Sbmen? zu ö, mier, u we Gejell Vorder n. F 11 i — bünk in, 1 1. . t 35 eg ebener Geschäftszweig: Handel bisherigen Firma weiter führen wird . 3 8 ) . ü * . 2 13468 ) — — — rden und Rindvieh. ö *. ö 56 . 2 . 8 81a Am 5. M 919: am n elort, 30 Um- urn m,, ds, . ö am 23. März 1919. . An . M, L: ö ,, en, ,, das Amt hgericht Die Firma Johannes Busch zu 3 Eisregisterein! Firma * * Amtsgericht. Bochum J . de ven Inhabe 1 liner, 3 . gen, r anzels . I * ss 2 . * * 14 ar! Kaufnrann Johannes Busch zu Bochum. ö ter 1 69 i Dem Hermann HIunukert rr. öh 0ß] Y. A i535. Uhl in Uhlingen ist Prokura erteilt. Am, 19. März id wurde im hiesigen Pie Firmß Friedrich rintmgnn zu Bonndorf. en 17. iar, lot Handelsregister, Abteilung für Einzel- 8 icke und as dene ö . Mad. Amt eder cht. 123 — dae S deren IJ ! sirmen, bei der Firma Alfons Man 1, mesffer . , Bierbrauerei und Ga stwirtscha ft . dn. R514 HRaornn., 17.1 Leina in. 85515 zum Nöte in Schelklingen einge, Rrjnkmann, Elif: ge Auf Blatt 15 biesigen HLandels= tragen: die Firma ist erloschen. t brokura erteilt ma req sters, bett: d die Firm Vereinigte Amte ge richt Blaubenren, Ber der Firma We e nchen fa heiten und Stanzwerke, 6. den 19. . . 1 1 J. bahn⸗ Ge sellschaft / . . 36 J. Ii. Regis. ijt h Oberamtsrichter Seifriz. Daß stung zu Gerthe: Die Ge 9 . fte... er, , — — — 3 c. . ; dem Vansm ; Yl ; . 2
1855161 82516
Hemmer, Li np, e.
In unser Handelsregister ist e, . Nr. 115 heute die rm Jasenh Barn⸗ haft mit zi hagen mit Tem Sitze in Wöbbei und ö. roll '. deren ö nhg her 6. Il ühlenb esitzer vrnng,
seph Var nhag hen daselbst a agen.
Ble, . 918. Ai Lippif⸗ . Firma , e., Frne zu . meaenkurg, IJ ue. öl hz W nd als deren Tnhaberin die Witwe. Die in unserem Handelsregister A unter Hos Haοlt. S55lꝰ] Hein ich Rrhe. Gertrud geb. N. Hos Lingetragene ns, „ittttär⸗ In das Handelsregis Abt. XR Al zu Eickel. -R. A 1358 eifekten⸗Tabrik. Friedrich Haase“, Ni. 36 ist bei der Firm Süftfels . Firma Maria Braun zu Brandenburg (Havel) sst erloschen. Cie. zu Bocholt heute folgendes einge— Weit mar und als deren Inhécberin die Brandenburg (Havel), den 7. März tragen: Ehefrau Kaufmann Wilhelm Schmiht,. 1915. R Ter Maria geb. Braun, zu Weilmar. H. M. Amtsgericht. nohmer 359. i. der Ko zie Firma Otto Sandtühler zu Brandenhmnrk, Havel]. öl ll ug 2. . und als eren Inhaber der Kauf⸗ In unser Hand . I Nr. voläst. . Otto S mdkühher zu Beckum. a. ist eie die ? . Ren Frin Der 2 4165 26 Bryn nn urg . 1 Bo Bei der ᷣ. ma Bo em Maschinen⸗ er Kaufmann Firma, die rd. und bert eunfabr Teckentrup & Sey age oͤcholt, Sälzer u Bochum: 2 Ges ig nial⸗ und Delikateß⸗
Warer gesch aft. Brandenburg 1919.
12
g (Havel), den 7. März
Bee nolt.
ö In, * 25 ; sregist 7 ) d Das Amt geri ht Nr. Ih ist heute die Firma Ditn Din ster der bisherigen Firma weiter⸗ k re , n ha ö in Bocholt, H n A 1317. Hrn nile n hr rn. far 71. 35513 und als deren Inhzher d Kanfmann . der Firma Gebrider Gickhoff, Bei der im Vandessregis A unter Vtto Kinkel zu Beck n ingetragen De nente ür. 16. Eisengiesterei 1 Ni R609 einge ragenen 5 , worden. Bochum: Dem Bet ektor Han is — Bra der g (Have 7
Bocholt, den 15. März 1919. Ghersberger zu Beckum i n ., der ö ö Tir Keulsn . 385 e, .
Da icht. erteilt worden. HM. Hei der Firma H. Glu me nkemver
Ho eltum. — (856511 u Bochum J l . gail Mer⸗ Eintragungen in das Handel sregister ten zu zeschäf i l in
des Amtsgerichts zu Bochum 62416 Bese le hat am 15.
. Am 24. Feh ar 1919: ͤ sellschaßt dvnnen.
Bei Ker Firma Schneider C Heisig, Und ha randenburg ( Savel), den 7. März
Tief⸗ Berg⸗ Beton E, Gifeitbahn Die? old. ;
baugesellschaft mit beschränkter Haf? Anng tung zu Wochum; Die Firma ist ge. Dem ändert worden in Wilhelm Seisig CR Bochum ijt Hahn,. erteilt worden. Co. Ties⸗ Beton- und Eisenbahn⸗ H. .“ 1. baugesellschaft mit beschränkter Haf. Bi der R tung. Nie Vert
D A 11
ni* . ĩ cht t
st erloschen. Merten zu
raus ö. resige
‚; [ 21 2902
8140ĩ Hand elsre gi ste 41 A
rma Er Ear 689 ist heute
Conrad Bleckmann ügnis des zu Hofsie d?! Dgg
, ,. 26 Gesc iftsführers Anton Schneider ist be⸗ auf den Bauunter rma Richard Borek mit dem endet Die Gesellscke fterpersam:nlung am gsort Braunschweig und als vom 23. 3 hak den § 16 * Kaufnilnn Richatd Borek des SGesells geändert. Die in aufmann Erich Boden von (e ellichoỹt u en oder mehere . erte Ut Msch af n, Ertreten. Teder Geschäfto⸗ weig, den u. März 1919. he ist 6 sich zur . und as Amtsgericht. 31. Ie nun der Hefellschaft berechtigi. r ; = n
d. . B 229 t i dem Erwerbe bes Gesch ift z Tina ehr ei.
Bei der Firma Deutsch⸗Luxembur—⸗ Bauunternehmer Conrgd . Im hiefigen Hand re gister A aische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Ak⸗ em Jün ieren ausgeschlossen wor⸗ Blat 4 Ny. 42 ist hhute bei de tiengesellschaft zu Bochum: Otld S * A 397 . 8. 5. Wille en Selle Res .
Sy r; 6n 3 2 rn 7er ist aus
dem Vorstande Rusge⸗ Am 13. März 1918: Inhehers, Kr ifmann
162 Die hren. des Hans Metzner Bei der Firma Heim h Nisßneyer 8 dier, keffen W . 33 32 hier, erloschen H.⸗= ö B 54. Cy. zu Weitm ar: i Die Gesellschafterin als Inhaberin . agen. 6. At n 25 druar 1919: Ghei Heinrich Friedrich 8. Brannschweig, 14. Min 1919. Die Fitma Falle Benjamin im * ist durch aus der Gesell⸗ Daz Amte gericht . 24.
8 8 3 wd aus * 1
als deren Inhaber der Metz⸗ und nnn 5 cin⸗
— —
Bochum und
,, n j sck . i ef ieh;
erm ister Julius Bensamin zu Bochum. I. , Fijedrich ,, Uüm ne, n renn ngchi eln, 5 R. A 3 Ayvylerbeck n die e eh chaft 8 Gesell⸗ Im biestzen Vand elsregi 9. er B. Band 1 . 8m 26 Fehmar 19819: after ein aetreten, er Ge essie et Sate zog sst. heute bei der Firma Die Firma Sein rich Gräme zu Aurust Ellerbrock ist 4 der Gesellsckaft Braunschweiger hege nne , ,, Wochum und als deren Inhaber der Wie geschieden i Kaufmann Heinrich Fabrik Gchtiyt Koch 3. Cie.. i
gegen 3 Gattwinkel zu Dochum. 8 . AUvlerbeck in die Geng. schast mit heschritntteg 5 Haft als & en ca fte e nderreten. Die nter
1. . Cal de 2 21
anwalt Koch und Rentner Ludwig Bewig hier zu wii dt oren bestellt sind. ,, , den 17. Min 1919. Amtsgericht. 24.
rann ehywelilꝛg. 366
. j hiesigen De andel sregiste 2A Vand V . 181 1st Fente zu ker Firma Carl ng ust ali ut her Rachfl. hier, einge⸗ tragen, daß dei Eher ran det ensfman ns 6 Meyer, Ane rst? et, Mager, von hier. Prokura erteilt ist.
Braunschmwe ig, den 17. März 1919. Das Anmtegeri icht. 24. Era nnsel eis. S551 9]
hiesige Bi 251
.
In das Band 1X e] ngen age n; , ö Henry Cuers mit dem erlassungsort h ,. und r Kaufmann Henr Cuers
17. März 1819. t, D.
Handel sregister X 298 Nr. 695 ist heutz
18 In. 6 de
von hier. Bren nsch hiueig, d mn D a8 An nis 3
EBya uns ech weig.
d In das hiesige Handel sregister Band 1X M
Nr. gie ein⸗
* e
X. Blatt 299 ist heute getragen: 36 inn
unter
na Börner K Co., als deren Kaufmann Willy Zörner und
LE hefrau, Hemnine geb. Kausche, als Niederhassu t Hraun⸗ schweig. Offene Handelsgesellschaft seit 18. März 1919.
Braunschweig, der
Das Amisoe Das Amts
. Un a, V git
ae . 1.
elt 2 3 erte te . ist er. 3 1 . . 15 .
. und als deren Inhaber der Rauf. Lesch . Sz der Firma ist nach foöst it . die Geschãftẽf ihrer ö
; ö, as hiesig San?
ö Grnst Ullrich mi rlassungsort Braunschiueig her der Ke uf men, . inst
Ir ich, . gegeb wor [över 8 mer. Angegebener Geichhstszweig: Schuh warer 10 . De en.
1. . . . 1727 UI
chweig, den
7 11 16 6
Erem n. . In das Handels regi ! 2 An 14. Mär; 191:
Brem er Papier- und Wellvappen⸗ Fabrik Akt enge tellschaft, Bremen:
82 er * 5
ü .* 1 Ge alben an ninn 19 von 2.
ö 5 191 t die Satzung gemäß 4
ndert worden. . Bremen:
.
915 , e gung 8 Reniman⸗ Ran
na. rademann, Bremen: In—
26
** ufmann Johann
Der hiesige
e Agentur und Komm ficn. Oscar luce, Bremen: Hermann Meyer Wätiwe, Margarete ge 6 Winkel. mann,
am 4. Juli 1918 verstorhen. n führte hiesige Kan?
**
Bremen:
4
709 83 216 haft, 1 ch
Ju h. e . r
Offen? Handelsg begonnen 1919. r sind die biesigen Mauf⸗ *
Perey Ger ardz und, ilhe hm NYedeßer.
ĩ Genchãftszweig: Agen⸗ tur und Frommission.
Sanse 84 . Bremen: Offene
Handel egesellscha begonnen am 8. März 1918. Gose ellsch⸗ after sind die hiesigen Kauf⸗ leite Friedrich W heir m Haase junr. . Semnann Henrse Arn vld Soltha us, Kremen: Inhaber ist der hiefige Kaufmann Arnold Mar
3 136 Hein mic ö
Ange gebener Geschäftezneig: Agen⸗ tur und Krmmissiem Wilhelm Hanse, KRremen: Inhaber ist der hiysige C6 ufmann. Jehann Fijedꝛich ö in Saase. ö Gesckäflözweig: Heolz⸗ e' schäjt. DS. S. gartmann X Co.,
r,. Werner Ditto Hermann st. am 17, Februar 1919 tzer aur gescheden und die x d hierd le
aul, gelßzst worden.
Senn Tenn führtz de bisherige Gesel schg tte vin Hildegn ö Sart mann daß Ge. schüst unter Ulcbernachrne der Aktien und Pafsiven und unter under nder et
o 6. b . 8
6 J
. ö. . 9 t ö ee, 2. 383
. i ee . ein getreden
6 Ge d,
Paul . , ,. In⸗
ö. 1 imma mn n ed
ö. 6 36
ail le ns van Mecteren, . Der Sitz der Finma ist nach Sengelo * Delland verlegt. Bremen blembt
me me sn Miene ssung. . — Die 629 2] drianus * annes Merteren Ehe ran. Frie Marge
in, geb. Gralfs erteile Prokurs erleschen. ) . . An Marie Anna Alma Backhaus ist
Pypkun 1 erte eilt. Friedrich von Minden, Am 1. Februnn 1919 ist der hiesige
niannm Friedrist Ludwig Wi ilhelm Pott⸗
fc als Ge ell charter einge tee:
Sei tem offene Hendel eg aft
Max Reinders, , . ö
Bremen:
KRauf⸗
der hi ᷓsige Kau im ann Marx 8 rich Ghei ndert.
S. Johann ,. Bremen: Die Firmg ist erloschen.
Richard C. ler, Bremen:; In⸗ haber ist der hiesige Raufmann Richard Carl Seiler.
n er Geschäftszweig: Häute⸗, Fele handlung und Krnnmission.
. Stempel ir, Bremen:;
ist der hiesige Kaufmann Der nann Sler nyel jr. ꝛbener Geschäftszweig: Agentu und D 3 nission rr ern chafts - Gemeinschaft Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter ,, 1g. Bremen: 9. star 8d des Un h⸗ 3 ; und dee r gesch dem Er⸗ messe Das Sia amimf. 3 0 000 6. Dl 6 salsch ist Am 6. März 1919 r Sind meh n, 36 schãf er Ut so zvird Gesellschaft durch Gwe⸗ s . . durch einen Ge⸗ schäftsfübrer und einen Prokuristen bertreten. Geschäfts führer ist der Ie 1k.
1. i a, 8 27 mnnnachingem der Gese
S* 5 J 1 . urch den Deutschen Reichs
Heizungs Werk Vaul , e, Bremen; Inhaber ist der n, Mee wenns
1 6 In J* nent Uebims
h ant 18
Pris ke. Glas u. Spiegel Nan nusgktur arl
Projahn, Bremen: Mihaber ist der
9 unrld d
biet; Kaufmann Carl Johann Pryojch nnn.
Bremer Handels -Gesellschaft Kam merenk . Co., Bremen: Uffene
39. mee lee sell schaft 1, begennen am 1. März 1919.
Gefellf iche ftr sind die hiesigen Kauf leute John? Franz August Rommeren und Johannes Heimich Gerten.
2 . Ge schäfts zweig: . Import und Eiport sowie geschs rte aller Art
,. Hias schteise ei und Spiegel⸗
fabrik Carl Prolahn,. Bremen: 92 ie Firma ist am 14. März 1919 er⸗ . een.
2 Gremen den 15. Mürz , Der Gericht ẽschteiber des Amtsgerich s. Fürhölter Obe ersekretär. . ö sn,
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 18. März 1919:
Heinrich J. S. Boelen, Bremen: Die Firma ist am 15. März 1919 er⸗ loschen.
Bremeen⸗ Bremen: en. 22
Be sigheimer Delfabrifen, In der (Gener alpersar mi nlung
Februar 919g ist der Ge 1
af stovertra Eg gemäß LEIH] abgeän . W den. „Gurvpũäische Sandels⸗Gesellse ast mit beschränkter Saftunng Vremen: Die hiesigen 6
Markus Krauß und Karl Gratzer sind zu Geschäftsführern bestellt.
An Eugen Weiß und Wilhelm Hoppe ist dergestalt Prokura erteilt, daß) jeder verselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesch sto⸗ führer zu derkreten i. an Gustav Schneider erteilte Prokura ist erloschen. Sin rich Kampmeher, Bremen: An
Edmund Follert, Adolf Kampmeyer ist am 19. März 1515 Piorura erteilt Seinrich Rohden, Bremen: 3 hiesige Drogist Heinrich Schleef hat Geschäft ,. Vertrag erworben . führt solches seit dem 16. März 1919 te; Uebernahme der Aktiden und Passiven unter der Firma Heinrich
Schleef fort.
Andreas Siemens, Bremen: . ö ist der hiefige Kaufmann Andre Siemens.
Frauz 6 Bremen: Inhaber 5 der hiesige Kaufmann Franz Johann Heinrich Spöring. Va ren⸗
K Ge Mists eig: Großhandlung und Kommisston.
unge gefe nschaft mit be⸗
zig, Brennen: Auf
Taha kvernmt sehränkte r . Grund Beschluffes der Gesellschafter⸗ ö vom 1. März 1919 ist die rn 6 auft ö . J. 2 Viquibatoven si bisherigen Ge⸗ ls führer, dir ö
. Kau ut 64
e
, ,
k