. (S855 23] pe tre ng dot aden. Vchörden un; Ge. Ftick Kk Arnold in Creteld einge⸗ ze der 5 unter Ser bigkberigen Firma] Emi] Rein Gese lschaft mit 5a e . 9 * ö. ö . 2
ro, Hantgbregrster t heute mn ] nichten in allen Mtenzn in dergit i ci en. ö. ichri ekter Haftung. zu Dortmund? 1 666 6 gn o n n, eg — 66 6 nn Dtaatsgh ei * Fil 24 Xity Man 1M * re nner Hy . 13h D nenh 2 ngenden er et ren * 3 Rech Je. Der & 11 7 z T2 Udet, z 18 ö 19 1911 32 er 6 * e, hrer Emil Bein zu Vyrt⸗ ö . * ⸗ G, . z . * a, G 26 4 * 1 95 . * 9 5 5 ; * ö 52 23 2 3 ö 3 * * 9 . h 3 2 ö! 561 ö ꝛ— ö 1 4
st i J. tragen . a. k r, . . don ist als ö fler . . buntes erich. 219 r e. , 23 Sir na ; r ; J 1 ? it Wirkung vom 1. Januar an rgetichtlichen Verglei und Mord in hie . eingt trꝛten. r am selben Tage bei der Fir a 13 . an er — ist der Kaufman Johann Friedrich May . 33 So nie tungen 6 refeld, de lärz 1815. ngen, Sö555] Dentsche Waxen⸗ . ( 9606 Berl tt wg de 5 Ma 1 412911 2. n PBremerkaben fi die Firma als p ö. tlicher Unternehmungen und Nach⸗ Amtsgerichi. n igen Handelsreglstert ft einge schaft mit beichrüänkter Haftung zu , ee g, , de en, n,, i e. . . e ee. hafter eingetreten. Seitdem offene Dan⸗ gulierungen. Der Gesellschaf ts vertrag tragen Roryen: Dortmund:; Die Gesellschaft ist aufge⸗ . : m . n - — r
del ge en nt 26
Der Nerne der Firma bleiht unver.
aner
Ber merh abe n, 6 9 *. März 1913.
Der Laerichtnschreiher des Amtsgerichts:
Tanmpe, Gerichtssektetät.
Er Mm. l
n das Handel dt gi ister ist heute zu der
irma D. F. Sasse in Gremerhaven
sol endes einge . worden; Am ] April 1919 geht das Geschäft mit Inder ö. 1 und d en * arenl lager, i j⸗ edoch tigen Llktihen und ohne di i. den e, , . vom gengnien 563 an wHäft für seine Rechnung unter B. J. Jasse Nachflt. fort 1 fir die im Ver N el des . schafts a ten Verbinhli hien n des bis . bers ist Cine Hafi ning hes nenen 2. n obe rs aus eschlessen. . aven, den 21. März 1913. Ver Gerichtßschreihber 3. Amtsgerichts: — Sazmpe, Ge richts ereetär
Rręeslan. .
In unser Hamnbelt reg iste r Abteilung K 6st am 14. Mi 3 199 eingetragen worden;
Bei Nr. 18656, offene . an 2. ellschaft Hans Everth, hier, Zweigni⸗ l fin von Ytagheb urg: Vie Freuen de Milhelm Lötsch, Georg Sack und Julius rage fin erlssd⸗ en.
Mr 6izt. Vffene Ha elsgesellschaft Woll. umd Brobut hen Din en . Gesellschaft Pr Boenisch . Go. * Breslau, eren. in am 14. März 1919. Pe rsönlich 1 aftend 2X Gesellscha ier sinb die Gan leute Vr, jut. Herbert Boenisch und Mayr Ahler, bene in Bren lam.
Nr. 5125. Firma Viktoria Tatter⸗ sall Inh. Karl! Goeꝛ gens, Breslau. Inhaber Reitlehrer Karl Goergens, ebenda.
Nr. 6126. Firma Technisches Büro
6 In dufte le Bedarf 6
aul Ju co bus. Breslan. In!
In geni ent Paul J zacobnus, chendo J. Amte 3 Btecdian. Rręeskan. Ses 6]
In unser Handelgregister Abtei lun ö. ist un 15. ng 1919 eingetragen worden:
Bei Nr. 4263. Der Tan fmznn e. mut . Breslau, ist in die offene
Handels gesellschaft H. Oha en. Alteste d , Bee rdigungõa ustaln, hier,
As personlich haftender Giesell chr ter ein- el eee. ;
Bei Nr. R322. Tie Rirma Gu stav xi lsiua m Del. und Fett ⸗ Indusirle, ner, ist erloschen.
. Amtege richt Breslan. Kysaluu. ⸗
In unser 8 Henke Lor cgister Abteilung . st am 15. Mrz 1919 an getrage n worden
Nr. 6127. Dffene H andeldgesell g Ger wHeiduck, Hreeluu, begonnen am 156. Marz 15 Ic. . be , e. allscha fte sind dis Kaufleute Artur dud und Oswald Hest int beide in Brest 3 gur Vertretung der Gesellschaft ist . Fer Gesellschafker Dzweld edu mächtigt.
Nr. 688. Firma, Carl G3. Wei⸗ inann, Vreslün. Inhaber Apotheker Gerl Gerhard Weimann, ebenda.
Ne. . Firma Ztolt & Horst; der Sitz der Niederlessung ist von Ratibor nach Bren lan verlegt. Inhaberin ver- . Fänfmann Helene Stolt, geh. ,, Breslau. Dem Ferdinand SGtolt, Breslau, i Prokura erteilt.
Bel Rr. J3 395. Die Firma Schlesesche Aeerh len Industrie Max Finger, hier, ist e er osq en.
ö Breslau.
leres la. h ꝛ 3
In unser Handels re 36 Abt d lung A Rr. 5773 ist Fei Ter Firnig Joseph Joh. Böhm, hier, am 17. zr hig? ein- Retcagen worden; Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verw. Kauf. mann Selma Böhm, geb. Fall, in ren lau ,,,
Amtsgerich Breslau.
B . 85529 In 1j er ar rg fr i ** der Ostdentsches . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqu., hier, an 18. März 1919 eingetragen worden; . ist beendet, die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Breslau.
Bren lau .
In . Handelt re ster Abteilung Ni. 533 ist bel der Buchführungs⸗ und Revistons. Institut Julius Barber, Ge n aft .
,. auf ö 5 . . ö. .
— —
. .
e und e,. ö irgend . Art a in Verbinduns stehen, ondere
ist andert. ĩ / ñ an 6. Mrz 36 auf dem Iöst. Der bisherige (Geschäfts führer. der . Juhan diesti til ge leerer die Beta un iti nchun ö lber Ein regung. pp. dan gien an ner. 8 ö Sar — 2 7164 ⸗ ( 4 214: Die Fir ma Bü inziger 9 3. ier regiser, . üUrhebrtrreg 8 ö y. ih 29) gesell⸗ * 6 u. dee. ö Gr⸗
Amttgerich s Dre elan Har ey, V 6.
In urn er Hande *teg
. F331 ist heute die Firm 5 bier 2 l. W. und als pern ha Kaufmann Paul Hirsch, ebenda
gerragen.
Bner i. W., ven 15. März 1913.
Ku cr, MW ear. Im hie sigen Handelsr —2* Nr. 210 ist heute die , Gy., Buer i. X. „ gel Buer 1. W., den 15. 1 1919. * 16 r nt Mer icht.
pe. Cass M.
Am J. März 1918 ist einge trage Zu H. Y. A 395 e, e, Cassel. Wie G 4 ift ist aufgelöf Dir Firm 7 It erIl . 18. Mäcz 1 515 st tragt 9. * teh eck,
Vid obtel
* C .,
1
dati. personlich ter ke Gefell. CGellsch . hat am 15. Mer, be⸗
9
aft in Fi ma Ban , . — . ,,, , h, i r, n, dnn is im Dan ig, neige if . lassung der im Posen Um ter der ma „Banle . iz Mu 5 Har oh- ke wyech'* bestehenden Hauptnieder⸗ lassurg am 18. März 1919 eingetragen, daß . K Dr. Wladislaus von
in Posen zum stellvertre⸗
en 66 da ene fl d. bestellt ist. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Bani. Söo 45]
In irnser Handels register Ahtei Lung A it am XY. Yin, 1819 eingetragen:
Pei Ny. 156501. berreffend di hie sige
reigniehe nl lassun 98 Firm na „erm ann . Rau materialien, und Be⸗ , Bütoth i. Pom, ; zalederlassung in Qanzig aufe
8
4 19 * 2775 we bssene *. m dell 8gese .
Rothstein &. Co.“ in
wis ön! haftende Ge schafter sin d die Raunrfleute De r R
6 in und Adam Jani cki in T
4 9 * ie
schafte : Dar e e,, Fritz er
Seintich
61 Mäc;
Ju Halt,. 8 g, giegelwert Voll ma rehausen, Ge sesischa it mit be schrü nk ter Va jtuns Uollin ar hausjen. Gulebesttzer IZilbelrꝛ ¶ G nde lach in Vollmardhausen ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.
Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Casal. 1866341 Am 19. März 1919 t eingetragen;
Ju H. R. A X. rin Wendt .
e . 11.
o soltzer, affe.
schafhert K ausma 3. alleiniger i ellse halt 1st 3 Ech. ec und * nun d t Gesam an n. erte. J He Je. A-): Dr. Siebert & hn, Gaffel, Die Gesellschaft ist auf geloß, Die Firma ist auf. eine am 11. Hat 9gl9 ins Dan dels reqister einge tragene Gesellschaft mit beschrnkter Haf- tung Hern angen. HY. R. 26. . Casseler SHolz⸗ hanpelẽ⸗ Gesellscherft Knipp C Van⸗ bei ane , , d, ne, schaster sind Kant mann (vmil inipz, e e, urid Kann mm , * Vann. Münben. Srliene ait el t schaft, begonnen am 1, März 1919. Des nr eherich. t, Abt. 13, Garssel. Il. ; Rr , In das Handelsregister n ist unte: Ni öl zur Fiuma Wietze r Mineral rafftnerie, Gesellschaft zit be
ĩ
. x. t
heute eingetrz zen; Die tun
J
Der S 14 der
Amtsgericht ele 21.
Cre fold. Mels]
In unser Handelsregister Abt. 4. Nr. Dä, ist eule die Firma Medizinal Drogerie Josef BSoster mit den (te in Erefeld nt als deren rh aber ber Drogist Josef Hester in Grefeld eine tragen. Ter Gz frau J e . Gk fabeth geb. PKanz, in CGrefeld st Protura erteilt.
Grefeld, den Ae. Februar 1919.
Am! 3 ze nicht 3 Cre o ld. G)
Im Handelsregistar A Nr. 95 ist. bei der Firma Arnold trapobi in Cre⸗ e ein 9 etragen:
eschaͤft ist mit der irma ö den 3. Franz Pörting in Crefelh der— äußert. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ beiricke, disher Fegrindeten Verbindlich⸗ keien ist . schlussen.
Erefeld, di 5. März 1919.
Am togericht. Cxe fo d. Gong 4] m Hie clsregiste Aht. R Nr. 229 ist zu der Rirma H. L. von Herter ah. Ge fell cha ft mit beschräüntter Haf⸗ tung in Crefeld eingetragen:
Tie Gesamtprokura, der Raufleute Wilhelm Boltendahl und Earl CGiesenfesd, beide in Crefeld, ist erloschen.
Creseld, den 5. März 1919.
Ami gericht. Oro feld . (Soh 5]
Im hiesigen Handelorꝛai ister Abt. B Nr. 59 ist heute bei der Firma Textil⸗ s aur sist ung sgese ll schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld einge⸗ tragen worben; .
Der Geschäftsführer Otto Pastor ist gestorben. .
Creserd, ven März 1919.
; reise
C toia. ; hh Kren f, Handels register A a oder sst ute bes der Firma Krefelder Kunst⸗
färberei & Neinigungéanstalt Joses
schränkter Haftnflicht in . ,,
befugnis des Geschäftäfül vers D. Gar Koeln 6 zu Gryon lich zerfe de ist rlos⸗ ichen.
lnier Rr. 76 die Firma „Waren⸗ ageniurken Ker mann Mener“ in BDanzüig⸗-Lerng uhr und A6 dern In⸗ graut nann Hermann Meher
. nat ft mn Potschap pe Gesell⸗
Jokob Ernst Bänziger
Alfred Ernst
99 s am 1. März 1919 r Die unter a und e ind hon der Ver gsetunn der
A geg? ener 7 2
Dam; fziegelet
. Günter, bo lf ren e . in Poischappel: Die Firma ist
Düßhlen.
S5 hb] n gen Handels register ist hentẽ auf . 3 Ter Firma Mechanische
leisem rie für Herren und
KRugben Confektion en gros von
Micha ro m in Denhen ei nge magen rörken:; Yie Firma lautet künftig: YVtechanische g leider fabri Richard Ranl Nachf. ? abe
Car nst Nic hard —
s M Te 7
irma , . eue ö 1 ; Ito Rahn R
. in enn end als deren e del Ken imann Guten n rsch g Eanzfuhr Pe m Fy ul lein Maria
J Dan Neu inmwa ser und dem
Heinrich Pietz de in Dresder haf ien 4
9 ö ie Pong dasel bit ist Gin⸗ z 17
121
teilt almnt ge tich . .
„GE 264
1 366 6. ö fol gende ß em ger 92m wr den:
d.
'. 27
83 2 del sroai tar
Zu st ad Markus, .
* * Scene dendeistzr re ta * Har i. w ö. Ta
1633
,
9 Gu fla Markus diachf. 3 82
. . . ert. k. ö. 3 n rn e *
etre Ce:
amg der im De * 6 2 . Ner! z
Epe hr i 1 nt l. . In urser Hartzelörezister Mü
1 1 7 ist heut' unter Nr. 26 die
zu t zst , Delbriick, den 19. Mar 1919. Das Ants gericht
——— —
n Inge latuq . nien t. 14. Ks].
In unser Hatttels liter Aht leilung A ist heute hei der unter Nr. 37 eingehra . genen, hie ryorts den ihlerten ofsenen Han⸗ delgesellschaft in Firma „Blechtua r en⸗
oed erl. ani Sersen e. . aus d Der (Ve- nr. ft aus ,. ist. Tingelftů t (Eichsfeld), den 17 Mart
19. Das Amtsgericht.
—— — —
. rasch. 85353 Fu un ser Honk els n gister A ist heute ngetragen worden, daß das unter der Firma Eduard kel er in Bic schau be ticken bene e gf auf n. Uhr⸗ macher u Juwelier Seo Radke in Dir chu lberß: zan ist, welcher daz Ge chat unter unberänder ker Firma fort. sührt. Ver Uebergang der in dem Ge—⸗ schüft begründe ten Herd ingen und Ver⸗ bindlichteiten durch den Erwerber ist aus
e sen. mte gericht Dir schan, 1. März 1919.
— ——
Pnahelin. Sõb hd] Im . hier ist heute ein . worden: Matt BX über die . 2 in Döbeln: Der man obert Fiedler ist ,. dessen Stelle ift der Kauf man Kart
Ho 26 ze]
* döhle 26,
Nr. 569 an 15. März 1919 * Firma , Westfalia, Berg⸗ Sitter nd maschtnentechnisches Büro, Ge⸗ sellichast mit veschränkter Haftung“ in Dortmund. Als zn eiter Ge eschäfts- führer ist der Kaufmann Julius Dobbel⸗ stein zu Dortmund best n worden.
N. 620 am selhen Tage die Firma
Moe srtdentsche gtahr⸗ nnd Fütter⸗
— . u it be⸗
. lan w irtsc ar tl er C rzeu nissẽ chliche . n zu H. ö chaft ist schut, ⸗ betreiben d fich an 9. i, zu ligen. Das Sianmkapital . 236 66. Gy schqft führer ist der Kaußn me an m dit hne zu. Do rtmund. Der Gesellschafts⸗ it am 5 Fehruar 1915 fest⸗ . Ii.
de 34 Sr ellsch . ;
nz e am selben Tage bei der Firma Landswirtschaftliche Rrodnukten⸗ Trocknung, Gesellschaft mit be-
Kult in Telbrũct eingetragen, der n In; schrüänkier Haftung in .
* der Kaufmann gr helnn , , Beschluß Ter Gesell ale dom J ᷣ ; ;
12. Februar 1919 ist die S * 9
Resellschaft wird durs inen
z N, n 4 aß ank
if na Wilhelm Krampen in Dort⸗ mund, ist zum 8g vor hestellt.
N. 613 am 19. März 1919 bei der Firma , n, . Troctengesell- schaft mit beschränkter Vaftung⸗ 3u Dortmund; I] äulein Wilhelmine Jaen er zu Dortmund sst als , n abe berufen und an ihrer Stelle Faßrr kant 2 ter Anton Peters zu deere zum Geschäf toführer . llt.
Nr. 31 am selben Tage bei der Firma Sarhener . At tienge sęll⸗ schuyft / in Tortmund: In Münfter st unter der Firma „Harpener Berg- bau Akt ten ge seilfchaft .
teilnn⸗ ; Misnfter 1. Ca. eine Zweig
errichtet. lintsgericht Tort mund. Pgrtm and. ‚ Sh In Tas Handelsregister Abt. A if fol ndes eingetragen worden:
Ne. 4 an 18. März 1819 bei der offenen HSandelsgesellscha ft „Baume högger & Kampmann“ in Dort⸗ mund: Yie . , ., ist böendet. Die Firma ist erl
Nr. 2379 5 g März 1319 bei der offenen Handelsgesellschaft - Schaare E Rölle“ zu Dortmund: Mie Hesellschaf ist aufgelöst. Der Gesellschafter Rölle 1 ausgeschieden. Der 5
aare irt das Geschäft unter der . Firma fort. c
Nr. 63 am selben Tage bei der offenen Fandel ogesellschaft eren ö. Brahm“ M Dortmund: Dem Ka mann O hristizn Becker zu Dortmund i 6 Prokura erteilt.
Nr. 385 am selben Tage bei der Firma: J. W. Als mus KMantenbers zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Dortmund.
Dres . 686559 Auf * 1 10 go4 des Handels ecislerg, Xir., ie Firma Paravpiesbetten abr ir Yi. Dieiner . Sohn, Aftiengesell⸗ . in DVresden, Zweignieder ü an t . Gunnersdorf bei Frankenberg 1. S. unter 6 , irma bestehenden iktẽen gesellsch⸗ ist heute eingetragen
worden:
Die Generalversammlung vom 10. De- . 1918 hat beschlossen, das Grund
apital zu erhöhen um dreihunderttausend
Mark, zerfallend in dreihundert Aktien zu e inarnfend Mark. iese beschlossene E thöhnng des Grundkapitals ist erflgt. Das Grund gpitel betragt nunmehr elt Nillion auh hin derttausend Mark, die in ö Aktien zu je Gi n⸗ tausend Mart zerfallen.
Her (Gesellschaftsvertrag vom 10. AIprll 1955 ist dementsprechend in 8 6 gender? worden.
Es wird noch bekannt geben, daß die neuen Aktien, die auf den? h gr lauten, zum Nennbetrage ausgegeben werden.
Dresden, den 21 . 1919.
Das 5 — Abꝛeilung III. . . Sh 60 1è das Yondels yegister Abꝛeilun ist am 17. März 1618 unter Nr. 46 die cfsene Han gels 39e e haft Wilhelm Jahn
G Ce mit dein Sitze in Düb e n. 3 tragen worden.
Tie Gesellschafter sind: Wilhelm Tahn, Fleischermeister, Düben, Karl * r. Fleischer: men ter, Düben, Karl
Fleischermeister, Düben, Willy 66
1 , ele, Düben, Karl Geiker,
erloschen. Heschafts⸗ ist der Kaufmann Hermann Rolgt⸗·
6 u Dortmund. Nr. 630 am JI7. März 1919 vie Firma
Emscher Cloatkoano-Werke 63 ! fabrit Weeister und 8 o .* eingetragen
Holden daß er. Ge e l schafber ‚nrss en
schaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund. Gegenstand des MUnter⸗ nehmens ist die Verwendung und die Ver⸗ wertung der chlammassen aus den Klär⸗
anlagen der Emscher Gen osse ns schaft. Das , g be zrägt 2 0) 6. Ge⸗ schaftẽführe er sind der Archit ekt Hier Fre⸗
rich gu Ge sfen? irchen und Kaufmann 7
CGwald Schulze zu Dortmund. Der Ge⸗
sellschaftepertrag ist 4n 27. Februar 1919 estgeste llt. eder Ges sellschafter ist für
sich, allein ere cr igt. die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗=
schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich aanzei ger. ;
Nr. 69 am 18. März 1919 bei der Finn West fälische eh len ae hel?! gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Dortmund: Der ,, ter n ist ausgeschieden. Der hisherige
stellver tretende Gi diefe. e ist in Geschäfts führer bestellt.
Nr. 85 am selben Tage bei der Firma Dortmunder Ritterbrauerei Aftien⸗
geseilschaft 4 Dortmund: Das Grundkapilal ist in Ausführung des
Kapitalserhöhungsbeschlusses der General= versammlung vom 5. ie e! 1919 um
an 200 000 , eingeteilt in 200 auf den In⸗
baber lautende Aktien über je 1000 4
Walter Fiedler in Döbeln in die G (l oh worden und beträgt jetzt 3 200
schaft eingetreten
Mark. Dag Vermögen der Brauhaus
2 auf Hatt 53 über die Firma Dö⸗ * Aktiengesesffchaft in Essen⸗ Borbeck belner Maschinenba ait Find⸗ ji auf die Dortmunder Mitter rauerei etsen Unterdörfer in . Der Lkriengesellscheft zu Dortmund ter Aug.
n ne, , Heint n ind · 2 Gn. der n n , . emäßh
an
eif 3. ist. ausn Cicben, 6 chäft ist . den . 51 — tto Unterdör er in Dabeln übergegan ·
ö. bre jungs vertrag vom Oktober Nr. 404 am selben Tage bei der Firma
ster, Düben. . schaft hat am 15. Februat wegonnen. 6 den 12. März 1919.
Das Amtsgericht. muishurg. 855 94 In unser Handels gaistzt Abt eilung & ist heute bei Nr 961, die Firma Restau⸗ rant Waldecke, Sein rich Müller,
Vuisburg. n n eingetragen:
Die Firma ist „Restaurant Zhorihaus gell Müller“ ge⸗ MI erk.
Duisburg en 17. e, 191
Das Amtsgericht.
pgish art . In unser ð Hande ßregister, k. ist heu te unler Nr. 1357 die , n. und Pothmann, Duisb eingetragen worden. Gesellschafter r 1) Ter Kaufmann Walter deenen zu Duisburg, 2) . anf Hermann Pothmann u Essen⸗ Borbeck. . der Ge sellschaft ist jeder Ge . allein ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mär rz 1919 begonnen. Duisburg, den 17. März 1919. sas Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigemnll Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
Rechnungsra Mengering in
Verlag der i , m. e a gert ad e rin.
Druck der = . Vuchdruckerei 2
Vtrlaazanstalt. Berlln. Wil elmist rann M
und ö 1hrplanhe
1
e w 2
nie, 3. ,, 1. aus dem Haudelg⸗, 5. gurerrt his. 6. Bere g⸗, 1. Genossen⸗ ngen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint nehst der Warenzeichen beilagz
ent sche Nei ch (Kr. 708)
Nummern koften 29 Pf.
e wars Ke 1 cherdem wird auf den Anzeigenpr
delsregtster für das Deutsche Reich ersche eint in der Regel täglich. — Der Bezu a6prei s betrag — AUnzeigenpreis für den Kaum e ther eis ein Teuerungsz uschlag von * o. H. erho
.
Sylamweiler.
G nn T zrau unrl e
ö
Emmer riß und
— 6 112 em i'iz
arbeniudustrie,
Gu . Rohl n Erke⸗ . ut ay Vohl 3 snnann . w n am 8. März 1919 ng
ma Winand Dansen
Adant Surtz. aber: Adam Hurt, Söolgweiler. Eingetragen 1919 2 eon ard Friedrichs rg. Inhaben Lsonard n .
März 1919. Amt 8ge richt.
—— —
Lassen, NHulkan. . s86 . das , n r 1st. m4. Mrz tragen zu A Nr. , be⸗
Firma Carl Bülom,
.
EIemsbiurg.
bl r8 Wwe C Sohn rankenberg: Der Kaufmann Wal. ntenberg ist
1959
Firma Sugo lh bra. Hefe
6
ichaft mit beschränkter Haftung
Frankenherg:
Frank kenßerg, 2345
LErei6ligr,. 8a . 6
1UJ . lerrie hte 1 Anu tor ißler er, Friedr ich e, in ö 1 als deren Inbober der
e Erns Frieprich Weiß in e jekragen worden. Inch gebene Heschäftsz veig: * stellung und Vertri ö. von Automobi rl ler ng
Freiberg,. am 20. März 1919. Das mtgericz.
ln nal, ö Hreslan. S5596] andelsregister ist heute unter
3 die offene Handel sgesells haft
; Sainke und Sohn mit dem Sitze in udorf bei Friedland, mann, Bez. . eingetragen worden. Die Ge⸗
sellsckaf ter find; 3 Frau Holz . Vally Vain ke⸗ 2 der Kaufmann Gerhard
Hainke, beide in Neudorf. Dem Holzkauß⸗