1919 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Fit ma

Lem

2 ——

Inhaber

Atten.· zeichen

Firma

Inbaber

Internationale Syeditionggesell ˖

n

mm.

schast Jonaz & Meyer mit be⸗

ich · F et Haftung (in iquir ation)

Alfred Jörgensen

S. Isaae & Co.

Julius srael

Fhe Italian Trading Company berlingieri, Schiaoni & Co.

Wilbelm Kahl

A J Kalcheff, Zweiggeschaft von Ek ier smmorar im Kaukasug

Kaleba, Ia port und Exvort Ge—⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ lung (in Liquldallon)

Rudolph Kampmann

Dans F. W. Fasten

Jecob Katz

Kaushaus M. Reistz C Co. mit beschãnkter Haflung ö. Rau mann

Kellberg & Go. steuthen & Hauschlldt

Irltz Kladt (in Liquidation) zos Ku bt, C üg r, G sellsart mit

beichtänkter Paftung (in Liqui-

dat on)

Dee mr Kirhach 383 Thonos Kakman

Tbo -vals Kein

Rchand Klochbow Knigge & Co.

16 713 11567 1468 24118 12418

Ghrenfrley Knothe

Walter Köhler

Hec'r. Kock Metallwarenfahrik Gesellschaft mit be schränkter Oist nd (in Liquldation)

Carl Köppe

l. Köster

Köntal. Serhische Zentral Staata., Hande gagentar Vojislav Pet - Er vsnmsch

Willlam Keleg

1312 J. C. Kier & Co. Zwelggeschäft .

uhl & YVeirihe, Theodor Paschen

Na t flz. . Ein ir O. Kull

bon Sydneh

Läanb.Biunk in Hamburg, eingetra⸗

9

57 J 1 15 8h 2142

508 4615

15 328

11416

15 639 8196 1671

. 3 h5oh

8 12 n 866

14811 3160 8 389 867 9 8

1412 279

17 632 9651 tz 102 1590

533 15 237 16714

4 641 10 501 13 423

16 I68

17013 3 186 a5

iz es

1365

gene Genossenschatt mit be⸗

schrönk ere Hafi flicht (in Liqui- s

datlon)

Lange & Heldtmann (in Eiauidationj

Leop lo & Yaay Adolph L vlien

H. Levy & M. Joseph 8 yvolo V vy

Martin Levy

Sam. Lery

Logothetopulos C Spicopulot

Schllam LVote

Robert Lührtz

Hanz Lund

Adolf La .

FJ. bons C C mit beschraͤnkter Haftung, Z veiggeschäst von Berlin

H N. Mank

P. W. Maal Maatberg & Grote

W. Mackt & Go.

Morltz Ma eus

C. Ma:sch. ll

Marcuz Maßss

A. Hathef, Zwelegeschäft von Blar ken burg a. HS.

Mar Mestmer & Co., mit be— schrankter Haftung (in Liqui. dation)

Mercorit“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (in Liqui- dazion)

Meyer & Elelan

W. Michelsen

Chr. Möller

Motorv flun, Importgesellschaft land wi ischaftlicher¶ Maschinen mt eschtänker Haftung

Ca Muller

Cirl A. Müller

Phillvp Müller

Moritz Nachmann

Erich Nehring

August Nagel

M. Nemireveky & Co.

Nirdermann & Co.

W. Nintzel Nor den tsche Bau Industrie⸗ mit beschrankter

Geselschaft

Daflung .

Nor bteuische Thnamo⸗ Werke Melnhold & Daͤhne

Norddeutsch? Grunderwerbg⸗ Ge⸗ sell chift mit beschräntter Hastung .

gꝛerdisdhe handels. desen bft uist ö Haftung (in Liqul⸗ tien ;

Liguldaler: Joseph Alfred Jonas

lfte d lauvlus JFrgensen/zu Altona

Hanz Heinrich Ulatthlas, ju Bocken

Siegfried Isagcz, in Altong,

I

J

J File rich Oetar älb r Maasberg,

hmhuden

Jul iuß Igrgel

G. rlo Berlingieri⸗

SGiuser pe Maria Vittorio Schlabonl Theodor Carl Wilbelm Kab. Aistte Jvanopitz (Jean) Kaicheff,

ju Gkalerinobat i Kaukasus Lquldalor: Franz Gckl

Heinrich Wllhelm Rudolph Kamp⸗

mann

Hang Fitebrich Wilhelm Kasten If zor Ka

Heschãfitfäͤhter: Mendel Dick

Micha Kaufmann Cart A fted Keilberg, zu London Wilbel n Friedich Keuthen, Max Well Hauschllot Liqudator: Artolf Oskar Hugo

Ma qiardt

1 Llq it alor: Albert Friedrich

GCGhiinoph Feidinand Krüger

Ladwig Friedrich Decar Kirbach Thomas Albert Kirkman Iöcaen Thorvald Klein

Rca d Emil Max Klocow Per'önitd bafiender Gesellschafter Auqust Hear ih Enig ge

Gwmil Julsug Ghrenfrled Knothe Walter Gouard Teodor Köhler

Liquidator: Arthur Hamel

Carl Georg Filtz Köppe Eherrag Anna Johanne Atzerodt, geb. Wolfes

Voj glav Pelkowitsch

Fran Frledrich Willtam Kileg Martbäns Fühl Einar Orea Wilhelm Kull

Jdsef Erich Kyjer

iq uld toten: Gul F ierrich Hugo Ledtke, Fron Karl Krimz

Ligqustaslor: Ceürwig Henrich Chri—⸗ nian Wem ister

Theodor Chäst an Timm

Arörh Isasc vien

H ymann Jar ob Leyy

Lopolo Very

Näirtin L vv

S mur Lion Lery

Georgioß Zplropuln gs,

Lr ju . Neolaos Lozotbeiopulos, ju N up ir

Schllam Loft, zu Moskau

John R ren „ma du Lührs, zu A toaa⸗ Ne mühlen

Sins Sören Sorensen Lundby

A olf vuz

Geschäfte führer: Pollard ju Cadby Hall, Ken si gton

Marle Catharina Margaretha Maal Wwe, geb. GSerg

Oetnrich Heimann Maak

George Arthu⸗

Henrich Karl Wilhelm Grote, beide iu Varburs

26 Wilhelm Macke, zu Alt Rahl⸗ sledt

Moꝛltz Mareutz

Garl Hamann Christian Hinrich l

Marschall

Ma eus Magss

Carl Aigust Johann Mathel Lgaldator: Gduard Ludwlg Heinrich Mesmer

Jullus Meyer,

Aifred Ele tan

Wilhelm Ewald Michelsen Chrislian Heinrich Julius Möller

Liquidator: Walter Rübel, zu Wien

Geschafie führer Wi helm Diekriede, Curt Gestefeld

Carl vudwig Geong Friedrsch Müller GC nl Auaust Wilbe lm Müller Polpp Paul Müller

Moriz Nachmonn

Erich Cal Gerhard Nathring

Glaus Heinrich August Nagel

Eenst Waldemar Hofftichter, ju Rotter dam

Aitdurn Verhaegen, zu Antwerpen

Friedilch Reim

Wilhelm Ningtzel

Geschäftgführer: Johann Augufst Hagen

Max Nichard Dähne Geschäftsführer: Friedrich Franz Ghrinian August Haim, zu

Slate,

Karl Friedrich Gottlob Grün⸗

naldt, zu Wuten beige,

Conrad Adolf Hermann Kretzer zlquidator: Theodor Henrik Povel

Tov on

Moes Lemirobsky,

16118 16 gal

16

Ih 22g

18161

17 899

10 526

13 650

793 Nordbseebäder Amrum, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

Josef Palme

Cail Pech

Perf eilon Petroleum fen und Laupen. Han els-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in LViq ildation)

171668 Peters & Döring

7423 M. S. F. Petersen & Co.

112 M. S. F. Petersen C Co. mit beschrankter Haftung

3 0lh G. Dlesß & Go.

* D. Polack M. Pieisi ke

H. Vülter & Co. F. Otto Raben

16559 11549 310

282

.

10 689 10003

16 739 622 . belchwãnkler Haftung

16 32 Remiren & Ca. Filiale Hamburg, Zweslggeschäft von Ramirei Ga. zu Villa Real de Santo Antonio, Portugal

5 923 Alex Reck Hermann Reiche . RNReis⸗ bureau Oeran“ Ferdinand

Vohmgoergen 2

1269 Rellam phoa⸗Gesellschaft mit be⸗ cchtänkter Haftung

508 The Rex beschrankter Haftung (in Liqui⸗ datlon)

17 Luls F rnan dez Rlea

d? Conrad Röhl

.

ö 75 ? Rocse & Go.

6

j

9 53 *

7

Nichard Rogall & Co. 13 5 Giuseppe La Rosa 17453 Max Rofe Marpimo Rosenblum Fgnai Roth

Loustz Rothschild

tz 214 1713

von Cale mrta 1570) Gru Rabert

18 099 vwenrik Ryrerg 13 419 Sandowis own combined De-

17 857 Rubenson & Möller, Zweiggeschäft ö 166 Fiiedriich Einst Mädert

Hadlum.· cht. RNellame Co. ult

Go. Gesellschaft mit !

Geschäfts führer: Karl Reinhold Mar Aindler, Juliug Moller, iu Flengzburg Josef Johann Palme Carl Louls Pech

Lig ildator: Franz Hermann Water⸗ meyer z

Gustayh Gerhard Johannes Döring

Peisönlich haftende Hesellschafterin: PDinng Sophie Fiiederike Petersen

Geichä nie führerin: Minna Sophie Fit derite Petersen

Persönlich haftende Gerellschafterin:

Eberau Elisabeth Pless, Kramer

geb.

Ilacc Dav d Polack Aug it Johan Edvard Seydel Geschaf ęführer: Willy Kull Har Geff, G nav Adolf Ladwig Strecker Fr⸗ der ieo Aiera drin Gare io anton io, Mandel Garcia

Wilbelm Heinrich Gottlieb Max Fitz Ude Oito Raben Delntlch Ramirez zu Villa Real de Sante Albufeira,

Ramirez, zu

Seb tan Claupio Ramirei Garela,

zu Billa Real de Sar to Antonio Awl'x Jultutz Aoten Mick He mann Carl Reiche Franz Fugust Ferdinar gorrgen Ge chärss sshrer: Reupke, Carl Johannes August Thiele, Jeh mn Sten fellner

3

Llquidator: John Hinrich Wilhelm

gIrdmaun Hoffmann Lais Fernandez Rien, zu Blankenese

d Dohm⸗

Gustaxy Heniy

CGonräd Hermarn Ghiigophb Rötl Radolf Karl Aoolf Roese, zu

Ahrenzb na,

68 8, . Sali Isaeec on

Johann Gottfried Richard Rogall

far n 99 3 ö Giuserpe Za Rosa

Hernnann August Max Rose Markaz (Mar) Rosenblum Ignäez RMotb

5 Rothschlld mar Vonten Möller, 1 Wilhelm Rubenson

Gunaf Henri Ryberg

veloper, 3weiggel a äft von London s

]

17274 Pal Sam om 116 „Sarta F eittagende Ankerwand, Hesellschaft mit b schränkier Dfiung

16 154 Gaetano Savianano Filiale dam. . Gaetano Savlgnano, zu Beilin

barg, Zweiggeschäft von Berlin

11966 Simeon Schädeln

15 627 Einst Scheidt 6 209 Schlpaann &. Schmidt

12718 Paul Schlegel & Co.

. 1384 H. O. Schmldt

21 J. S. Ferdinand Schm dt 214533 Lucien Schwint 7 845 Alexander Schneider

16 460 S. Selig & Co.

17672 Alfred Segel 15 659 M. Sorefy & Go. 17821 Steinweg . Behrmann 297 Stormarniche Viehmästeres, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf.

ö tung in Hunburg

219 Szamtitaf, Reform. Satte] ⸗Gesell⸗

sqaft mit veschränkter Haftung (in Viqutdation)

Pntonie van der Tak

17 Jameß C. Tobias

7265 Tohmfor & Vogt (in Liquidation)

1216 Tran gz portabler Dampfentwickler Se sellldast mit deschrãntter Haftung (in Viquidalion)

Cäsar Trechmann

15 723 G. H. Tten & Go. Orcar Tschuschke Jacques Ullmann Charles Ungebauer Richard Verwiebe Watermeyrr Gebrüder

Johann Woblerdt Morltz Wolff

17680 8 893 12604

Wollheim Limited Hamburg Branch, Zweiggeschäft von London

Ernst Woog

The World Chuck Company . beschränkter Haftung, Ham urg.

12 8531 Ladwig Zwirlein Hamburg, den 7. Mär 1918.

.

n

Gustao NMobe

John Henty Merret, zu London Georg Ernst Paul Sandow Geschäftafüberr: Alkerto Gail August Kück 8 Simeon Scharl, zu Blago⸗ west chent k, Ong. Sibirten Ernsi Sch dt, zu Alt R hlstedt tt Schivmann Rckad Ent Max Kl cow

Karl Emt Chrinian Etselsgrotb,

Paul Friedtich Wichenn Schulze⸗ Wir henbrauk

Johanna Heinrich Ferdinand Schmit

L eilen Albert Schmidt

Cr! Tavid Ml inter Schneider

Stieg mund Selig, iu Altona,

Naih in, gin. Max, Juda

Xäederick alexander Alfred Siegel

Mosts Soigiy

t

Johann Peter Heinrich Behrmann

Geschäftsführer: Adolph Rosenbeig

Liquldator: Carl Szameltat

Antonte van der Tak Jamez Catins Tobias LCjutdai gen: Jalius Aaton Tohmfor, Yang Müller

Liquidator: Johannes Peter George

von Baigen

Cigar Waldemar Tiechmann, ju Altona

Perssnlich haftender Gesellschafter:

Hans Heinrich Gustav Treu, zu Altona

Oce ir Alexander Hugo Tschuschk⸗ J egues Uumann T eiag Guillaume Charletz Un⸗

gebauer

Richard Hrwann Julius Verwlebe August Edaard Watermt her,

Franz Hermann Waterm per

Jet ann Christlan Claus Wohleidt Morltz Wolff, zu Pottzdam Vtrettoren: ö

Erle Wollhemm, Mont gu Bivian Leveaux,

Serreläc: Fred Craven,

amtlich zu London Samuel gen. Grnesto Woog, iu Bremen

Geschasisfübrer:

Johannetz Georg Paul Jeckel, Oito Attold Breitung, Wilhelm von Höveling,

Paul Julius Henry Seltz

Michael Ludwig Zwirlein

Amttgerlcht in Hamburg. Ahteilung fär dag Handeleregtster.

* **

HMHattingen, Run. 85626

In unser Handelsregister A sind heute folgende Firmen eingetragen womden:

Nr. 349: „Bernard Leifeling“ in Winz bei Hattingen und als deren J haber der Techniker Bernard Leifeling in Hattingen.

Nr. 350: „Cduard Beck“ in Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Eduard Beck in Linden.

Hattingen, den 19. Februar 1919. Amtsgericht. Mattingen, Run. 185637 In unser Handelaregister Abt. sind heute folgende Firmen eingetragen

worden: ;

Nr. 360: „Ferdinand Beckmann“ in Hattingen a. Sv. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Beck— mann daselbst.

Nr. 31: „Nathanael von der Mühlen“ in Hattingen a. d. Ruhr un als deren Inhaher der Gärtnereibesitzer Rathangel bon der Mühlen daselbst.

Nr. 367: „Emil Jacobi“ in Hat⸗ tingen a. 8. Jiuhr und als deien Inhaber der Kausmann Emil Igeobi daselbst.

Nr. 563: „Arthur Thal“ in Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Thal daselbst.

Nr. 364: „Fritz Froh e“ in Hat⸗ tingen a. . ihr und ale deren Inhaber der Gärtnereibesizer Fritz Frohne dasemihst. . „Germania⸗ Drogerie Willn Stens“ in Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Drogist Willy Stens daselbst.

Nr. I66: „August Scheymann“ in Hattingen a. v. Ruhr und als deren Ir haber der Kaufmann August Schepmann daselbst.

Nr. Iß7: „Emil Kremer“ in Nieren⸗ hof und als de Inhaber der W Emil Kremer daselbst.“ Hattingru, den 4. Y Amtsgericht. Hattinzen, Rukrn. 55638

In unser Handeltztegister Abt. A sin heüte folgende Firmen eingetragen werden

Nr 363: „Heinrich Stein“ in Dahl⸗ hausen a. S. Ruhr und als deren In haber der Kaufmann Heinrich Stein daselbst.

Rr. 269: Auton Coerdt“ in Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufinaun Anton Coerdt daselbst.

Nr 370: „Hugo Ouerbeck“ in Hat— ingen a. S. Nuhr und als deren * ab der Kaufmann Hugo

Nr. 365:

del en

saber 6

„Withelm Vollmer“ in Hattingen a. d. Ruhr und als, deren

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vollmer

dale bst.

Nr. 372: „Emil Röttgen“ in Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaher der Viehhändler Emil Rötigen daselbst.

Ne. 373: „Heinrich Elbrigmann“ in Hattingen a. d. Muhr und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elbrig⸗ mann daselbst. Nr. 374: „Guftav Drenhaus jr.“ in Hattingen a. 8. Ruhr und als deren Fihaber der Kaufmann Gustav Dien— haus jr. daselbst.

Nr. 375: „Gustan Kuhlmaun“ Linden a. d. Ruhr und als derer Inhaber der Kaufmann Gustav Kuhl— mann daselbst.

Nr. 576: „Johaunes Neuhaus“ in Sattingen a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmannn Johannes Neu⸗ haus daselbst. .

Hattingen, den 5. März 1919.

Amtsgericht.

——

HHatting om, Ku nn. 85639] In unser Handelsregister Abt. A sind se folgende Fimen eingetragen worden: Nr. 377: „Eisig Bogel“ in Hattingen

a. d. Ruhr und als deren Inhaber der

Kaufmann Eisig Vogel daselbst.

Nr 37 „Fritz Edler“ in Osther bede und Inhaber der Fuhr⸗ unternehmer Fritz Edler daselbst.

Nr. 379: „Friedrich Hilgenstock“ in

Oßherbede und als deren Inhaber Ter

Kaufmann Frieprich Qilgenstock daselbst. Nr. 380: „Ernst Tiggem ann“ in

Linden a4. d. Ruhr und als deren In—

haber der Kaufmann Ernst Tiggemann

daselhst.

r a1 * Nr. 881:

—41* 1 9 als deren

„Franz Lindemann“ in Dahlhausen a. 8. Ruhr und als deren Juhaber der Kaufmann Franz Lindemann daselbst.

Haitiugen, den 6. März 1919. Amtsgericht.

Ha velberꝶꝝ. Sö56 40] Die im Handelsregister A unter Nr. 99) eingetradene Firma Friedrich Willing in Abbendorf ist erloschen. Havelberg, den 17. März 1919. Das Amtsgericht.

e rmsdor f,. E ynast. 85647

In unser Handelsregister B ist heule folgendes eingetragen worden: Firhia Badeverwaltung St. Anna⸗Höhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Seidorf i. R. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Pachtung des Luftkurortes Bad St. Anna⸗Höhe in Sei⸗ dorf i. R. sowie Veiwertung und Aus⸗ nützung desselben. Das Stammkapital beträgt 20 009 . Geschäfts suübrer, der die Gesellichaft vertritt, ist der Kaufmann Grnst Vogdt aus Breslau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vam 75. Januar 1919. Herms dor (Ahnast), den 13. März 1910, Das Amts gertcht.

w

zun Deutschen Neilchsa

2

a, dann, schaftg⸗, 8. Zeichen ⸗, 9. Musterre 3

1 einem hesonberen Blatt unter bem Titel

Zentral⸗Hand

Das Zentral ⸗Handelsregister 9.

. Selbstabholer auch durch die Ge traße 32, bezogen werden.

ei ebente Beilage

.

woch den 26 Mir

vnn atentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchzmnster, 4. ang dem Hand

ö

ftostelle des und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

dag e Reich kann durch alle Postanstalten, n Berlin 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis

nzeiger un Preußischen Staatsanzelger.

1919.

12. die Tarif⸗ und Fahrylaubelanntiuachungen der CEisenbahnen enthalten sind,

elsregister für das Deutsche Reich. u. z0)

Daz Zentral · Handels register für das Der iche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Gez ug gp reis betragt Anzeigenpreiz für den Naum einer

ein Teuerunaszuschlag von 20 9 H erhoben.

c Handelsregister

EL arlsrnhe, Haden. ðSh6 68]

In das Handelsregister B Band 1 Org. 47 ist eingetragen; Firma und Gitz: giab lum]

heschriänkter Haftung, Karlsruhe. ,. des Unternehmeng; In der Gesellschaft schließen sich dle Winichafts= stellen für die bacbischen Händwerkskammer⸗ bezirke, zur Durchfuhr Geschäfte zusammen ; sie betreiht Geschäste jeder Art zur Förderung des, Erwerbs und der Wirtschaft des badischen Hand⸗ werk. Stamm . haft führer; 8 Josef Sonner, Ge⸗ schãftssührer der Wirt ruhe. Der Gesellschafitzperkrag ist am 7. Februar 19519 errichtet. Sind mehrere Heschästsführer vorhanden, so. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfksführer oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschästeführer zusanimen mit einem rokuristen vertreten. Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch die Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitung. . Karlsruhe, den 20. März 1919. Badisches Amtsgericht. J. 2.

Karlarahe, Badem. S5669]

In das Handelsregister B Band 17 DO. 3 49 ist eingetragen Firitia und Sitz Hausgesellschaft Friedrichsplatz 11 mit beschräntter Haftting, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ werbung und Verwertung des Hausgrund jtücks n, 11 in Karlzruhe, Igb. Nr. 1359, Grundbuch Karlsruhe Band 68 Heft 109. Siammkapital; 2 00 , Heschäftsführer; 9. Sauer, Geschäfts führer, Karlsruhe, und Jakob Hirschauer. , Dur⸗ lach. Gesellschast mit. b ö te, Haf⸗ lung. Der Gestllichästeberttag ist am 7. März 1918 , . Sind mehrere Heschäftsführer bestelt, so wird die Ge— sellschaft durch zwet Geschäftsführer ober

durch einen Geschäftsführer zusammen mit.

einem Prokuristen vertreten. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft aim durch den Volfefreund in Katls— 1uhe.

Tarlsruhe, den 21. März 1919. Badisches Amisgericht. B. 2. Kempen, Iz k ο. n g

In das n,, . Abt. A Nr. 309 ist heute eingekragen die Firma Fahrrad⸗ und ECisenwarenhandlung Sanct⸗Hibert Heiurich Mangen, Sanct Hubert und als deren Inhaber

der Peinrich Mangen, Fahrradhändler zu

Sanct⸗Hubert. Kempen ⸗Rhein, den 18. März 1919. Das Amtsgericht.

Kempen, R oein. S5671] In das hiesige Handelßregister Abt. A

unter Nr. 310 ist beute eingetragen: Die Firma Adolf Breuers in Hüls

und als deren Inhaber Adolf Breuer,

Kaufmann in Hüls. Kemyen⸗Rheln, den 18. März 1919. Vas Amtsgericht. Kempen,. AÆARein. [85 .

In das hiesige Handelsregister . Nr. ist heute folgendes eingelragen:

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellichafter der kenn Nölken a Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rirderdorf vom 15. Givril 1918 ist das Siammtapltal um 100 0090 6 erhöht und beträgt letzt 300 9000 M.

Kempen⸗Rhein, den 18. März 1919.

Amtggericht.

HKernupen, R uetn. S567 3

Wn das hiesige Handeleregister Abt. X.

Nr. 303 ist beute eingetragen die Firma

Deinrich Ciermaun Wiv. in Vorst⸗

Forfttwald und als deren Inhaber die

Witwe Kaufmann Heinrich Eiermann,

Henriette geb. Leuscher, zu Vorst⸗Forst⸗

wald, Plückertstraße 1tzl/6. Kenipen⸗Nhei:t. ben 18. März 1919.

Das Amtsgericht.

Kemper, RR oim. 585674 In das hiesige Handelsreglster Abt. A Nr. 312 lst heute eingetragen die Firma Jakob Plenker in Kempen⸗RNhein und als deren Juhaber Jakob Plenter In8 haber einer Fahrik alfoholfreier Getränke und eines Bierdepets in Kempen -⸗Rhein, ten, fem peu Rhein, den 15. März 1919. Das Aintegericht. Kempen, R hein. 85675] In das hiesige Haudelèregister Aht. A Nr. I14 ist heute eingetragen die Firma Karl Dorscht in Kempen⸗Rhein und

chaftsfstelle für das Badische Handwerk, Gesellschaft mit

rung gemelnsamer

dital 20000 M. 8 Das Lmtsgericht Kiel. ¶JIuhaher⸗ Ado Konertz in Königsberg i. Pr. ftsstelle in Karla H

* 28

mann zu Kempen⸗Rhein. Pecht in Königsberg ä. Pr. ist Prokura darfsgrtikeln für Vuchdruckereien und Lino. Kempen⸗Rhein, den 20. März 1919. erteilt. . ; type Matrizen. Das Grundkapital beträgt Das Amtsgericht. Am 19. März 1919: Nr. 2450. Wolf ein? Million dteihunderttausend Mark, Kiel. ö ls56r 6] E Döring. Sitz; Königäberg . Pr. zerfallend in einkausenddrei hundert Attien slngetragen in daß Hanbelgregister Iffene Handelszgesell schajt, begonnen am zu je tausend Mark. Sind mehrere Vor. Abt. A ani 17. März 1915: Nr i, 10. März 1919. Geselischafter: Kaufmann , bestellt so wird die Ge⸗ Krull u. Dewernn Maschinenfabrit Pau] Wolf und Diplomingenieur Kamillo sell scaft durh zwei Koꝛstandsmitglicder und Reparaturmerkftait für land- Döring in Königsberg i. Pr. ,, Es kann . auch bei meh⸗ wirtschaftliche Maschinen, Kiel. Am 20. März 19193: Nr. 2451. Aron reren zorstan ' zmitgliedern der Aufsichts. Dffene Hande ggeselschast. . Lieb eck. Niederlassungs ort; Königs⸗ rat bestimmen, 3 ieselben oder einzelne Fir Hescllsch aft hat am 1. Mär 1919 ö 26 ne. Kaufmann Aron n . n . . . ö ,, . sanft tende Gefess. Liebeck in önigsberg t. Pr. . treten berechtigt sind. Zu Mitgliedern e nd , . Am 21. März 1919: Nr. 2462. Ost. Vorstandes slnd best ell die, Direkto zn eerny, 3) Jügen seur Hermann Gierl zer er ii; ,, . ö . ir in . a. ö. . 2 65 . . iederlassungsort: Königsberg i. Br. un ilhelm Cunz in Obetursel, Pro- Wülhein Krull beide zn eig! ö . ) kura ist erteilt dem Hetriebsleiter Christian Scondo in Frankfurt a, M., dem ö Conrad Oh 3 in . furt a. M., dem Kaufmann Emil Waller in Düsseldorf, dem Kaufmann Theodor Demmer in Frankfurt a. M. und dem

]. deren Inhaber Karl Dorscht, Kauf- Joseph Pecht ist erloschen. Dem Otto trieb von Schriftgießereiartilkeln, Be

Der Frau Johanna Konertz, geb. Kempf, in Königsberg 1. Pr. ist Prokura erteilt. In Abteilung B am 19. März 1919 1 . . Eirah. un aschinengese aft m. b. S. =: ] ; Ur . Der 2 der ö t 6 6 Be. Betriebsleiter Heinrich Wörner in schluß vom 18. Dezember 1918 nach Char⸗ Bischofgheim, Je zwei von ihnen, unter lotteuburg verlent. Gustab Well ft als denen sich Edech immer Conrad Ohlig stellvertretender Geschäftsführer ausge⸗ befinden inß, dürfen die Gesellschaft rer⸗ schieden. Dr. Alfons Bergmann in Char Rreten. Pꝛnkira st. erteilt den Kaufleuten lottenburg ist zum Geschäsisführer bestellt. Peter Ebethard. Richard Rühl und Karl Er ist selbständig vertretungsberechtigt. Rupprecht jr., sämtlich in Leipzig. Je Bei Rr. 75 Königsberger Ma. wei bon ihnen, unter denen sich jedoch schinenfabrit Akt. Gef. in Liqui⸗ r n ,, ö Kaen Rifle, Rel hee, ift r enn, Tätig. ale fl ettön is berniat, Ai ene fre.

ee ge ; Die Firma if cher us dem Gesellschaftsvertrage wird mann Karl Friedeich Wilhelm! Jüiese in Die Firma ist Aloscket— ö ö 3

J noch bekanntgegeben: Der Riel. ; H ößnig s winter. IS665!! steht aus ei oder mehreren Mitglie⸗ Das Amisgericht Kiel. e . 9 *

Im Handelsregister 4 ift heute unter dern. Die! Mitglieder. des Vorstqndes

RIeęve. Igo hg Nr. 1651 die Firma Johann Josef werden von dem Aufsichtsrat angestellt Im Handelsreglster Abt. A st heute Breden mit dem Sitz in Honnef und und entlassen. Ebenso teht dem . unter. Nr. a, Hie Firma Theo dor als deren Inhaber der Bauunternehmer rat das Recht zu, entweder im allgemeinen Arend mit Sitz in Kleve und als Johann Joses Vreden in Honnef einge- oder von n zu Fall Stellvertreter für deren Inhaber der Auktionator Theodor tragen, worden. . ö die Mitalledey des Vorstandes zu er⸗ Arend in Kleve eingetragen ö. Königswinter, den 17. März 1919. nennen. Die qrwentliche Generalversamm. Kleve, den 135. Mär 1519. Das Amtsgericht. u e si zhrlich innerhalb Ter ersten

f M fünf Monate siach Ablauf des Geschäfts. Amtegericht. ,, szregister Ah e,. hre fett ar. Kird durch ein einmaliges le yo Asßös?]! ji Nunmn 3 eg . fn lun . Lusschreihm in den Gesellschaftsblättern, Im Handelsregister Abt. A ist heute ift ente an hi dbei . Wen Zim. mwelchez Kussföreiben mindestens drei unter Nr. 298 die Firma Moritz Hoh⸗ mermauns e. . Werne 1 Wochen vor Jem Tage, bis zu weschem mann mit Siß in Kleve 1d als Feren 1s deren J ö 8mm, 28 in die Dimeriegung der Aktien ser n. Inhaber der k ster Moritz ö dellwegstraße 182, Hatz erschiemen sein. nuf einberufen. Der Vo ei ? ? . ) j Fälle de i va ker de rf. öh. Langendreer, den 18. März 191 Aufi srck ahn in Fallen. welche ihm

k 2 n 8 2 ö

. Pas dringlich erscheinen, diese Frist von Frei Ami zgericht. Da? Amtsgericht. Wochen art rei Wochen abkürzen. Bei (Sh s] HELangendreeꝶ.

; ; 18583) Berechnung diefer Fristen bleibt der Tag In unser Handelsregister Abteilung A der Beruf

g und der letzte Tag der Frist

ist heute unter Nr. 119 die Firma Bert⸗ zur Hinte Aegang der Aktien u Be⸗

hoid Rothschild, Langendreer, und kechnüng. In darselben WMeise erfolgt die

als deren Inhaber der Kaufmann Bert. Berufung soöh gußzerorbentlichen General-

bold Rothschild in Langendreer, Kaiser⸗ Hersammlusig. In dem Ausschreiben der

straße 200, eingetragen worden. Langendreer, den 19. März 1919.

Das Amtsgericht.

Langenselbold. S5 684]

tel. 8h677. Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 15. März 1919 bei der Firma:

Nr. 174: Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kiel, Kiel. A. Schweitzer ist als Geschaͤftz lührer aus eschieden, für ibn ist der Kaufmann Karl Hermann August Hoörmann in Altona

bestellt. . Das Amtsgericht Kiel.

Miel. ö 85673] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. März 1919 Nr. 1631

Kleve. Im Handelsregister Abt. A ist heuie unter Nr. 299 die Firma Alois Wecken⸗ mann mit Sitz in Kllese und als deren Inhaber der Kaufinann Alois Wecken mann in Kleve 3e ,; Kleve, den 13. März 1919. Amtsgericht.

Zweck der Gqneralversammlung gie Ta⸗ gegordnung) bekannt zu geben. Alle ge⸗ 6e 2. r d,, . 1 ö ö 5 Bekanntmachungen und Aufforderungen Handelsregister Nr. 66. Firma Otto der ö auch die Finladung zur SHerhard, Gon unt Git in k rauen, Wisssnberger en, S. nd * Generaiversamial ung, Srfolgen durch die burg und als deren Inhaber der Svpedi⸗ selbold. Hersönlich haftende Gesell⸗ hierzu berufene Gesellschaftsorgane mit teur Gerhard Boll in Cranenburz einge⸗ schafter sind⸗ . tels Cinrückens in den „Deutschen Reichs . 1 9. . Welßenberger zu anzeiger“ und ie „Frankfurter . 5 arz 191 angenelbo . ö und gelten durch den einmaligen Abdru

Am tgericht. 2) der Kaufmann in Refen Blätk ern als ordnungsgemäß wd Langen elbold. verkünden, infewert nicht das Geseg mehr— n . ö 8530] Die Gesellschatt ist eine offene Handels. malige Bekanntḿ ichung vorschreibt. Die 323m Handel zregister Abt. A ist hexte gesellschaft und hat am 15. Februar 1519 Äftien lauten auf den Innhaber und wer⸗ unter Nr. 305 die Fir no NMvilhelm begonnen. den zum Nennwe 3 te ausgegeben. LSümmen mit Sitz in Han und an. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Y) Auf. Blatt ear betr. die Firma deren Inhaber der Sch ahfahrik t Wil⸗ Leide Gesellschafter leder für sich allein S hriftgießerei Aeinr. Soffmei er in helm Luͤmmen in Han (ingetragen. erm Machtigt. ; Leipzig: Die Firm ist nach dem sie Kleve, den. Häärs 1519. Gl wrag des n , Langensel⸗ auf eins Aktiengeselhschaft übergangen ist j Amtsge nicht. volb, Vom 6. März 1918. erloschen. .

; . ö HRleve-. . 8554 J HLnnenscein, sachson. sSb66hl] 3 2. ge gh if . A ! 6 . ian . , . unter Nr; zl Jie Firma Max Bausen Lauensteiner Pappen. u ola ⸗· 558 bach mit Sitz ing eye und ald dera Inhllker alter staempfe n Sauen. Lgipriꝶ. ö 6 83563 . Mar Bausenbach ö , sk heutè eingetragen 3 das Dandelsregister ist heute einge

ngetragen. 86

HKlieve. Im Handelsregister Abt. A ast heute unter Nr. 302 die Firma Sngedition

(35539

J

Kleve.

.

Leipzig, am 29. März 1919. bre n, fi, m.

; . tragen worden: ; sKtleve, den 15. März 191 worden: ; H Auf Blatt 17 495 Vie Firma Artur Amtsgericht.

; .

Gesamtprolurg it Erteilte. Bm, Bättnet n Leipsig Ken stt. 5. De genieur Hanz Feliz e gg rern rf, Kaufmann Artur Bültngr in Leipzig ist Kleverc. 6 2) b. dem Raufmann Ew ; Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Im Handelzregister Abt. A ist beine in Lau enstein. 20 Mär; 1919 Repifionen, organisatoris we Beratungen unter Nr. Wo die Finma Withelm Lauenstein C29.) den ö ärz aufn se rn nut esler Betriche, Schick mit Sitz in Klere und As deren Das Amiggern h Finanzierungen, Gründungan und Sanie⸗ Inhaber der Maler Wilhelm Schick in einig. l8õbsbl rungen. . Kleve eingetragen. In das Handels register ist Heute einge 3 Auf Blatt 17498 Re Firma K. Kleve, den 15. Manz 1919. tragen worden: ; Erich Hanff in Leipzig (Promenaden J Amts gericht. . uf Blatt 17 4587 die Firma Echrift⸗ . 285. Der Taufmann War Carl Erich . . gießerei D. Stempel Attie ngesell⸗ Otte Hanff in Leipzig ist Inhaber, (An. Käcn ig sher, . Sß? 9 schaft. Abteilung Schrift gve e rei gegebener Geschäfts z weig: . mit Handelsregister des Ame ggerichts zu Heng. Soffmeistchk Lelpzig, in Lein. pharmgzentz sch⸗kosmelischen. Präparaten. Königsberg i. Pr. zig, ,,, der unter der i 3) Auf Blatt 17457 die Firma JIy⸗ „Eingetragen ist in Abteilung A am ma Schriftgiesterei * Diem Lt⸗ Hann Panzer in Leipzig Eacharnzorst= 1. Bre jhig Hermann Kah ach i flengeselischaff in Frankfurt a. M. streße bäh. Der rum dem Wolf Franz Kroll isr aus der Gefellschanst aus, bestehenden aim g erf g . Der Ge gang Panzer in Leipzig ist Indaber, (An; geschieden . n, ,. stäene s äenber öh gegebener, Ge wäftäzhelg:; Dondel mit Bei Ne 2359 Fritz Isürle —: abgeschlossen un , gr. rer Send Vegelabilien, Gere ülzkräutem und Säme⸗/

Das Hangelsgeschäst is, mit ber Firma , n vom 25. Aprik 1808 und reien), . auf dio Kaufleute Arthur N lackwitz; Ke 3. Jul lh abgegndert worden. Begen⸗ 4) Auf Blatt 7 08 die Fim Tehens⸗ Berlin und Karl Fürie in Cha flöttenburg a kes? Unserschwentz it Tie Eriozd. weittelmhort-Go; inder w. Lali⸗ föergegangen. Offene Handelt Hefellschartt, Fung und der Fortber geb des in Fränk= 9 mn Leipzig: Geselscbaftern sind der

begennen aut 1. Zannar 181 * Vie Pro., furt g. M. unt der Firma D. Sitmpel, onfal Edwin Ponl Calser. Weber und kurg des Karl Fürle ist erlegen. Ichriftgleßerei, Gesellschaft vit beschränl⸗ Ne Nauflente Gustep. Sjlly. Tunger Ind Am 18. März 191 bei fr. 1287 L ter ; sebenden Fabrikgesckäfts, Erich Kalischer, säm ch in Leibhig,,s Sie

h. Haftung ba . . Kari Schiwarz =: Vie KReoötra des insbäsentere die Herstellung und der Ver- Gefellschast ist ant 15. Feztuar 118 er⸗˖

richtet . zweig: Cinfuhr von und Handel mit Le⸗ bens mitteln). .

4 er'sche Buchhandlung G

buchhändler Dr. August Rl feld ist in die Gesellschaft eingetreten,

Oswald Bache in 2 2 Wilhelm Schild ist als Inhaber ausge

Guftav Adolf Paul Wendorf in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der stimmung des rt ha— Der neue Inhaber haftet nicht für die jm Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, ez gehen auch nicht die in dem Betriebe befinden muß, begründeten . auf ihn über.

Leipzig

Franz Wagner in Leipzig:

Julius h Albin Berthold Georg Neumann ist als Inhaber

Julius Ratzky in

irma it

der

worden. Angegebener Geschãfttẽ⸗

6) Auf Blatt 5als, betr. Die . ebhardi

ilisch in Leipzig: Ber Verlags ˖

lasing in Bie

6) Auf Blatt RGh?, betr. die Firma

Theophil Weber, Adrestbuch⸗Verlag in Leipzig: ; ͤ Henriette ledige Lorenz in n, erteilt.

Prokura ist an Johanna

7) Auf Blatt 10 744, betr. die Firma

Dust leß⸗ Gesellschaft mit beschränkter . in ,, Arthur Schaars t als Gez

geschieden.

midt is chäftsführer aus-

betr. die Firma

8) Auf Blatt 1999, Karl

in Leipzig: chieden. Inhaber ist der Kaufmann

Firma mit Zu⸗ Inhabers veräußert hat.

Auf Blatt 12286, betr. die Firma

Claus K Rentsch in Leipzig: n Vorstand be⸗ das Handelsgeschäft ist der Kunstalaser

Richard Wolf Claus in Leipzig e,. Die Gesellschaft ist an 7. Februar 191 errichtet worden.

16 Auf Blait 17 494 die Firma Hall⸗

bauer C Co., Metallwarenfabrik in Zeutzsch (Barneder Str. 29.

schafter sind der Kaufmann Karl und der Mechaniker bauer, besde in Leutzsch. Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1919 errichtet worden.

ell erold tnst Walter Hall.

Leipzig, am 21. März 1919. n T erscht Abt. II B.

In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden:

irma Marr geb.

1 auf Blatt 60, betr. die

Farollne Ottilie verw. Wagner,

Brandstetter, ist als Gesellschafterin infolge Ablebens ausgeschieden.

2. auf Blatt 18985, betr. die Firma

G. A. Jauck in Leipzig: Die. Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. z 16 ift bestelt der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Generalpetfanmen lung ist jederzeit auch der Wünschmann in Leipzig

Zum Liquidator nl tent hig, betr. die Firma Brandstätter in Leipzig:

ausgeschleden. Ling . teumann, geb. Fiegge, in Leipzig ist In-

haberin.

4. auf Blatt 11778, betr. die Firma

Johannes Mäder in Leipzig: Pro—

kura ist erteilt an Emilie Anna Martha

ledige Müller in Leipzig.

5. auf Blatt 17 147, betr. die Firma Leipzig: Die erloschen

6. auf Blatt 15 369, betr. die Firma Bubendorfer Kohlenwerke Gesell⸗ 86 mit beschränkter Haftung in eipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist dur schluß der Gesellschafter vom 16. Januar 1919 laut Notariatgprotołolls von diesem Tage abgeändert worden. Hermann Hickethier ist als Geschäffsführen ausgeschieden. um Geschäftsführer ift Kaufmann Theodor Karl Reuscher in Leipzig bestellt. .

7. auf Blatt 17 327, betr. die Firma Dofef Hirsch in Leipzig, Zweignieder. lassung: Das Handelsge haft wird als DYauptnieder assung fortgeführt. Josef Hirsch ist als Inhaber . Ge sellschafter sind die Kaufleute Natan Hirsch und Emanuel Hirsch, beide in 36 Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1519 er= richtet worden. .

dein z am 21. März 1919.

Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. . In Tas Handelsregister ist heute ein getragen worden; ö J. uf Blatt 17 488 die Firma Wöhle G Go. in Leipzig⸗Gohlis Ger g. 6 123). Gesellschafter wd er In⸗ trumentenmacher Imil Wöhle und J . geren . 5 . beide in Leipzig. (Angegebener Geschäß . i, von Klavierspiel aten ; D. anf Blatt 17 458 bie Firma Rudoli Pfaff in Leivzig Der Kaufmann, Gieronymusß Friebri. Rudolt Pfaff in Feipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäfls weig: Agen ur- und Kom missionegeschäft für Haushaltungs= gegenstande). K

,,, .

3

* e, r 4 k 8 *

——

83

w