1919 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

G ed erumn. Im Handelgregister bet unterzelchteten

ift heut . mere e ü rn, d,

Sritrterei e . Eder an CL. S. la Gederan bet effenden Glatt 15, baß die Ftrma künftig Grwin Kais lantet und dag dem Kaufmann Jmmanuel Albert Meichßner in Dederan Prokura trteilt ißt. 2) aaf dem die Firma Klemm R Ez n Hetzegrf belreff aden Blalt Zos, daß bit CGeiellschatt aufgelsst und der Kauf— mann Ogmar Reinhard Klemm in Chemnitz auß der Gesellschaft ausgeschleden ift somie kaß der Kaufmann Johann August Ex in Vetzborf des Handels zeschäft unter der bia herlgen Flima weiterführt. Oederan, am 19. Mutz 191. Das Amtsgericht.

——

Ge hrinzon. 85745 In dat Haadelgregister für Ginzelfirmen wurde beute die Firma Max Trorischer in Michelbach a. W. eingetrageu. In⸗ haber Max Troetscher, Kaufmann, In— häaher eineß gemischten Warengeschaste. Hie Firma M. Minckter in Michel bach a. du. wurde gelösch;. Ven 21. März 1918. Amtsgu icht Sehrtu gen. Amt richter Vr. Lipp.

GIdenzhargz, Gz uh. 935747 Ja nuaser Handelgregister A in beute utter Nr. 481 jur Filing Hermann Welckert Nachf. in Oldenburg ein' gaettogqtn⸗ Neuer Inhaber: Wisme bes Kaufmannt

244]

Ernst Heinrich Ladaig Kock, Bertha geb.

Danneberg, Oldenburg. Cldenburg, 1913, März 19. Ami tzaer lt. Abt. V.

9nnömkel in, 135748

te ii Oppenkeim unter Fer Sirma C. C TB. Zell Mzeiais che Pavier⸗ warer⸗ Nentrale kesfehendt offene Hankelgaesellfchaft unnd deren Jahaber Wilbeim 3 ü, Buchhlaber, id Kal Aihert Ir, Fanfmann, beine in Opper.« helm wohnhaft, sind in unser Hanvela. zegifter eingetragen worden. Vie Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1819 begonnen.

Oppenheim, dea 17. März igls.

Vesslscheß Amttzgerich:. cy gn R dF ek. 85749

In dez Hanbelsregtifter ist eingetragen:

Hd. März 1919, zur Firma r HP. Henmnmie r sen, Mei teme fell schaft, Ognda« Drück (B 4): Dir HMokura heß Kanf⸗— manns Frierrich Fuhrmann in Ognabi ück ist erloschen.

12. März 1919, jur Firma Osuan⸗ Frücker Kupfer und Drahtherk ju Os dabrück (63 24): Dem Kaufmann B. Dammermeisser und kem Ingenieur Dr. N. Raydt ia Osnabrück ist derarn Ehesamtpy okura erteilt, daß eber von hnen in Gemeinschaft mit einem ande ren rokurtsten die G selllchast zu hertreten und deren Firma mn jeichnen berechtigt ft.

Os nabrflck, den 13. März 1916.

Vas Autzgericht. VI.

Gatto gon, Huis hega om. [85750 In unser Handelsreglster Asteilang A wurde heute bei der Firma: „S. KPirsch Vachf. in Oskofen“ eingetttazen! „Pie JYtrma ist erloschen“. Oßhnfen, den 1. März 1919. Hessischetz Qute gericht. (Nnterschrifi)

Hany x. 33751]

Auf Bick 123 des Fandelgregisters st beute die Slöma Hermann Wunderlich in Bausa und als deren Inbaber ber Kaufmann Walttr Hermann Wunderlich dalrlbst eingetragen werden. Argearh net Helchästgzweig: Spitzen ˖ und Konfeltte nk,

Pensa, ben 29. März 1919.

Das Amtgarricht.

Hexan. 1535752

In das hiesige Handelzreglster ist ein⸗ getragen worden:

1) das Gaöschen der Firmen A. Dup horn in Gröitzsch auf Blatt 64 und Mahufstan Rost in Pegan auf Blatt 221.

3) auf Blatt 67, die Flhrwna F. outs Jinmmermann in Eroitzsch betr.. Ver Water iolwaren handler Permann Albha Miedtag ist infolge Ablebeng olz Jn⸗ aher ausgeschleden. Inbaber sind als Gihen des Hermann Albin Miedtag in angeteilter Grhengemeinschaft a seine Witwe, Anna Lyde verw. Miedina, geb. Meichenbach, in Groitzsch, h. seine Kinder 1) Albin Walther Meding, aeb. 4. 6. 1804, 2) Lyda Eiegb ih Miediag, ged. 5. 2 1969, beide la Gioöitzsch.

3) auf Biatl 139, die Fiemag J G. Str tschwar Nachfolger in Pegan Derr; Der Kauimann. Franz Hugo Kretz scßmar ist infolge Ablebeng als In. baber auegesch eden. Inhaberin ist Lang Maadal ne verw. Kretzschmar, geb. Hel⸗ nichen, in Pegau.

Vegan, den 17. Mär 1919.

2 Tag Amtsgerlcht.

Pporlokerx. 1857 hg]

In unser Hande lgregister A ist het der Fi ma Fer io and Maude. Perleberg. peut? ir worden: Dle Viquidation tit beendet. Alleiniger Juha n, der Firma ist der Buchdrackereibesttzer Kurt Manch: zu Perleberg.

Ker ichrr n, den 22. Mär 1919.

Vag Amt shericht.

iw stan ker. 586757

In knser Handeltregifler ist Fente bei ker Kirwa Baß u. Fchrarder zu Vuätte berg 111 HM. A 117 —!

nn men, , mn .

ö . . r,. M.

* 3. erm n,

3 ö k.

die Gesellichaft elngetreien. . wan mm,, den 13. Mc, 1919. Anta gericht.

Tiettomherx. 8b 7 d6 In unser Handelzregtster Abt. B ist ente bei der unter Nr. 19 clagettagenen Firma Gebrüper Meoziaentgz, Gefen. schaft mit beschrkäarter Haftung in Blettenberg folgenteß dermerki: Der Geschästefhrer Willhelm Mylaeug ist ge⸗ stoꝛbin. 6 Geschã tzführern sind ferner bestellt: Fabrikant Carl Mylaeus junlor und Fabrikant Gruit Mylaeus, belde zu Pietteaberg. Vile Yrotura der Fabrikanten Karl und Ernst Mylaeus ist erlrschen. Blettaubernj den 14. März 1918. Amtsgericht. F IoxxRHefñnmᷓ. 165759 Han dels regler ezatt ge-

1) Fuma Sutz K Stahl in RVfarz. heim. Persönlich bastende Gesesllscheßzr zind Kaufman Hang Liß und Techniker Fugen Stahl in Psorzheint. Offene Han delggesellschafst seit j. Mär 1918. (Augegebener Geschäftgzweig: Kchmul⸗« warenfabꝛikation.)

2] Firma Stickel . Etanger in Bfurzhein. Periönlich haftende Gesell= schafter sind bie Trchntker Gugen Stickel und Otto Stanger ia Pforzheim. Offene Handelegesellscha z seit J. Februer 1819. (Angegebener Geschäftszwelg: Gold waren sabr te tion.

3) Firma Gagen Gehoser in Psorz.⸗ hein. Inkober ist Techniker Gugen Schofer in Pfaribeim. (Angegebene Ge—⸗ sckäslszweig: Automgtische Ringgeflecht⸗ sfabrikat on.) .

4) Firma Wilh. Jieg er in Worz.

heim. Dem Kausmenn Franz Leicht in Potöbeim ist Prokura eiteilt. 5) Fiema Max Wiedmann in Afarz⸗ heim. Kauf mnaun Gustah Wiedmann üud Techniker Frttz Urban in Pforiheim sind in das Geschast als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Offene Haundelg⸗ gesellschaft seit 15. März 1919. Die Firma wurde in Mex Wichmann Cie geändert.

6) Firmg Bfsrzheimer Dampnttwasch. anßalt Gebr. Ye auedg! in Mirten- teld mit Zwelgntederlassung in Pforz⸗ hein. Die Zweigniedenlasfung ist auf⸗ gehoßen.

Amitzgerlcht Vsorzh eint.

——

ä sgne ek, ö lh 7h68 In unser Hanhbelsregister B unter Nummer 16 ist zur Firma Bößnecker Gankyrrziu, Abteilung ber Thirtnzi-= schen Lanes bank, Ari teng eselsch aft in Weimar, heute eingetragen warden, daß dem Bankbeamten Karl Poll in Pößneck unter Beschränkung auf den Ge⸗ schäftghetrieb der Zreigniederlassung in Pötntck Gesamtprokurg erteilt ist. PBBßneck, den 18. März 1919. Dag Amtggertcht. Abt. II.

Eögznec hk. 85758 In unser Handelerraister B unter Nummer“ ist heute bei der Firma Ber- tanfe ve re lnigung Thäringer Siege— leien. Ga sehschaft mit beschränkier Haftung in Vößneck, eingetragen worden, daß die Verktetunagbefugaiz des siellvear= tretenden (Gheschäftgführers, des Kau manns Kall Fiedlzr in Welda, erloschen ist. Pößneck, den 24. März 1918. Daß entggericht. Abi. II.

Peotgdum. ö 36760 In unser Handeltzreglfter A ifi unter Ne. 966 die Fuma Paul Galz, o wates, und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Balz in Nowawes, Brieterstraße 9, beute elngeiragen worden. Geschäsiszweig: Gisenwarenhandlung. Pots dau, 12. Mär 1819. Das Amtsgericht. Abt iltng 1.

Eronglan. 185761 In unser Handeltreglster Abteilung A Nr. 140 ist bei der Firma Rduard Lange erngetragen worden, doß der Kaufmann Kart Eührlng in Prenzlau alleigiger Inbaber der Firma tft. Prenzlau. 153 Mär 1919. Das Amtsgericht. Cue diindur e. dh? 6a] In unser Handelsrealster A ist beute un er Nr. bah die offene Haud elt gesell⸗ ichaft in Firma Gebr. Hammer, Quedlinburg, eingeltagen worden. Ge⸗ jellsch ifter sind die Zim mermeister Karl und Bernhard Hammer ia Quedlinbuig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19165 begonnen. ö Quedlinburg, den 17. März 1918. Dos Amtsgericht.

Rock ling hausen. Sh 7 65] In unter Hande lgregisier A Nr. 12 ist am 20. Mirz 1919 eingetrasen, daß dag unter der Firma „Frauz Lim ber“ hier Angetragene Handelegeschäst auf ten Fabrikanten Fran Tramper jua. bier über- gegangen ist, der das GHeschäst unter un⸗ veränderter Firma fortsührt. Mie für ihn eingetragene Prokura ist erloschen. Rectliughausen, den 2). Mäth 1913. Das Amtsgericht. Retnhek. „186575853 Gintragung ins Hank elsreqiffer. Abteilung 3 Nr. 398 Kit ma un. Rhhcke, Steiube?. Vit Fiuwa lst ei⸗ lo chen. . Rein ber, Len 13 März i919.

Tag Kain tgericht.

Rneingeld, nolateim. 1857649 Ju das Hanbeltregister A ist bei der ter Nr. 3 ö e

. herne lb“ folgendes eln⸗

agen:

Die Fama lautet jetzt: „Mer Witt⸗ wack, Neinfeld t. Holft.,, Juhaber Maz Wurm ack.“

Reinfeld i. Holst., den 19. März 1919.

Das Amtogericht.

Rin einberæz, M nein. 585769 Dte unter Nr. 63 des Handelsregisters A

elu ge ragene Flrma fFonra;- unn

Heinrich Blackannn, offene Handelz⸗

gesellschaft iu Cam perkbruch, ist heute ge⸗

lsckt worden.

Röeinberg, 7. März 1919.

Amtsgericht.

Ea nei(ra he kz, HRM eu. 185767 In bas Fandelsregistter A ift heäut⸗

unter Rr. 73 die Firma Gerhanh

Lemen in Meinberg und als deren

Inhaber det Kaufmann Gerhard Lewen

in hei berg eingetragen worken.

Dag Geschüft fährt Brogen, Ghemikallen und Tapeten.

Ntzeinberg, 11. März 1919.

Tat ugerlcᷣt.

———

Rey at, Ran, Min gacidakrf. 35161

In unstt Handels egtster ist eingetragen worden;

1 Die Firma M. Engel & Co. zu Rtßenzt. Peisönllch bastende Gesell= hafter sind: I) der Kaufmann Martin Gage lg, 2) vie GKefran stäufmann Martin Engels, Joanna geb. Köhler, beide zu Rhevdt. Offene Handelsge sellschast. Di— Gesellschaft hat am J. Januar 1914 be— zonnen. Zur Vertretung der Ges⸗llschaft iz nur der Kanfinann Martin Engels zu Ri vdt ermach igt.

2) Die Firma N. Gijebarn ston

m anditgese lischast zu Rhende. Per⸗ änlich bajten der Gefsellschafter ist der Reltbahninbhabert Roter GüljJebaun ju Rheydt. Kommandiigesellschaft. Ein Rom manditist ist beteiligt. Die Gesellschaft bat am 15. Januar 1919 begonnen; dein Johann Rether in Wickrath in Pre—⸗ kurs ertellt. 3) Die Firma Geschwister S. R. Torler iu Rtzeydt Wer ö alih baten de Grsell schafter sind: I) Berläuferin Sophie Torkèe, 2) Kaufmann Heinrich Albert Toclse, 3 Ne (käuferin Helene Torlè, sämtlich in Rheyrt. Offene Handels ge sellichaft. Die Gesellschaft hat ars 1. März 1917 begonnen.

4) Die Fiemme Rhedter Feilen aßrit EGilhelimn Kößler zu Rheydt und altz deren Johaber Karfmann Wilhim Köhler SI Rheydt. Ver Ghefrau Wilhelm Köhler, Wil ßeimine geb. Groh zkraumhach, zu Rh vdt ist Prokura erteilt.

b) Die Firma Lenzen R Sch eufen zu Rhetzbt. Persönlich haltende Gel. scholter sind: 1 Kaufmann Daul Scheufen zu Rhernt, 2) Taufmann Frledrich men ju Rbeydt. Offene Haakelsgesehsaft. Dle Gesellichaft hat am 1. März 1919 beaonntn.

6) Vit Flema Fran Gertrub Kan- g nnß zu Rherzdt und alz deren In— baberin Gbefran Schreiner Johann Fau— manns, Gerirtud geb. Oehlerf, zu Rheydt. Dem Schreluer Johaan Kalmanng zu Rh ydt ist Prokura erteilt.

7 Die Firma Joastf Spielen m aun ju Mheydt und als deren Jihaber Kau⸗ mann Joses Splekermann zu Rheydt.

lu Rheydt: Der Sitz der Firma ist nach r Gladbach verlegt.

9) Bel der Firma Vilgeim sche Buch⸗ kandlang Gwald Todt zu Mhiyot: Tie Firma sst erloschen.

Rheydt, den 11. Mär 1919. Ann fager iht.

H äihnitz. 185770

In unser Handelsreglster ist heute zu

Nr. Ilg die Nenderung der Firma, Julius

Kalomon Nachfolger“ hier in „Robert

rule“ emgemragen.

Nibnitz (Weckl ), den 21. März 1919. Meckl. Schwerin schet Amtsgericht.

MR onsgdor T. 85771 Zu dos hliesige Handel sregister, Ab⸗ tellung A, ist am 18. März 1919 bel der unter Nr. 100 des Registers eingetragenen offenen Handels gesellschaft Langen stipen e, Wüder in Nonederf folgendes eln, se ragen werden: Die Pie kurd des ftaufmaang Willi Müller in Rontzdorf ist erloschen. Dle Fabrikanten Willi Müller und Kurt Langenflepen in Nongdorf ind in die Ge— ellschaft alg persönlich haftende Gesell⸗ schafter el getreten. Ver Farrtkent Frans Müller in Ront⸗ dorf ist aut der Gesellsckoft ausgeschle den. Mont dorf, ben 19. März 1819. Amts geriet.

nmontocke, . (85772 In dar biesige Handelscegister ist heute zut Firma er ckles burger R zuchtk'atza, Jofenhkine TJeaige und zar Fiema Näguft Eggers, heide in Wostock. ein⸗ bettagtn worben: Von Amttz egen Ce, öscht. . Nosock, den 195. März 1919.

; 1865778) In das hie stge Han elqregister it h ule zur Fiema Red lenbßurs iche Sho 1h eken und TXBecchst lbank Nastuck ein, getragen worden: . in drr Auf stihtßrosgstgzung rm 15. Mär;

8) Bei der Fuma Gans Glaßmacher W

Heute eingetcgaen, daß der Geschäftsname=

Prokurlft Albert Gundlach ju Schwerin sum Stellvertreter dar Vorslandg mitglieder

beslellt. Mosteck, hn 20 Marz 1918. Mel. Gchtost. ats gericht.

Hu dolgiudt. 185774 In das Handelsregtißer Abteilung A Nr 456 tst heute die Finma Technisch⸗ s Lomtor für Industriebedarf And In dun trievertretangemn Iuhaber Carl Nel ner, Runolftabt, ein getragen worden. Runnsfstaht, den 21. März 1919. Schwarzb. Amtsgericht.

m ne oltztadt. Sbꝰ7 75 In HYandelsregisler Abtellung A Ni. 2659 st bente jur Firma „Alfred Prase“, Ruwbolstadt, eingetragen worden:

Effe ne Har de sggesellschaft. Der stauf⸗ mann Otto Prase und Otto Nordmann, btide in Rudolstadt, führen baz Geschäft noc dem Ableben des jetzigen Inhahers Alfred Prase als persönlich haftende Ge⸗ sellsckafter fort.

Jeder der beiden Gesellschaffer ist zur Va tretung rer Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1919 bigonnen.

Rudolsteht, den 21. März 1919.

Gch war zb. Amt gericht.

FEnstringen. Sh 776 In unser Haubeltzregister ist zur Fuma Coaerod Tack CK Cie, G. m. h. G u Rislstringe n, heute eingetragen: Oꝛkar Müller it derstorken und an seiner Stelle der Kaufmann Hermann Krojanker in Berlin zur Geschäftaführer besiellt. Rüstringen, den 12. März 1918. Amtèegericht. Abt. J.

Gn nk geld, Saal, 185777 Ju unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nt. 314 bie Firma Ma⸗ hin en At parnate, und Bauschlofserzi Wil Gägsehe mit dem Sitze in TDaaleld und als deren Inhaber der Schlofsermelster Willy Günsche daselbst eingetragen worden. Saal fel, ben 20. Mär 1819. Amlggericht. Abteilung 17.

G nnr HR ick ern. 35778 Im hiesigen Handelt register A Nr. 1163 wurde heute die Firma Louts Mayer in Cagrbrücken und alg deren Inhaber her Kaufmann Louls Mayer in Saar- Hhꝛlcken eingetragen. Tant bräcken, den 12. März 1918. Das Amtsgericht. 17.

Ca te e e , m ü ek en. 155779 Im hlesigen Haudelszregister A Mr. 1164

wurde Feutt die Firma Oskar Rost in

Eaarbzüicken und als deren Inhaher der

Raufmann Otkar Rost in Saarbrücken

einge trogen. Der Ghefrau Klara Rost,

geh. Thiel, ist Ginzelprokura erteilt. Sangrbtücken, den 14. März 1813.

Vas Amtsgerlcht.

Ggaarhraek em. h 780] Im biesigtn Handelgrezister A Nr. 98 wurde btute bei der Firma Walter Gischeid in Carb ücken folgendeß ein⸗ getragen: Die Prokura bes Kaufmanns Albert Maher in Saarbrücken ist erloschen. Saarbrücken, den 14. Merz 1813. Dag Amtsgericht.

gen by nicken. 1857817. Im hu sigen Handels register A Nr. 656 Rurbe kene als Inhaberin der Firma Johann Kockler in Saarbrücken die itwe Johinn Kockler, Berta ga. Alff, in Saarbrücken eir aeiragen. Der (Gh, schästsführerin Martha Rockler ist Prokung erteilt.

Sanrhzügen, den 14. März 1919.

Da Rmttz zerlcht.

zam. 1865782

Im Handeltzregistér Abt. A ist dei ber unter Nr. I6 berzelchneten Firma Mathtlde Echecvebter in Sagan eingeirgger. worden: Die F ra ist jetzt wleder offene Handel gan sellschaft. Die Kaufleute Wll⸗ helm Hähnel, z Zt. in Wistfleck, und Michard Hähnel, j. Zt. in Sagan, sind die Gesellschafter. Vte Gesellschaft hat am 12. F hraar 1919 begonnen. Amte⸗ gericht Sagan, den 15. März 1919.

Tad α . . dh7 83 Im Hanbeltregtfiet Abt. A wurde bei ber unter Rr. 2 verzeichneten Firma A. L. Hilvebraua. Inh. Georg Sozna

in „Clara Der geri? &Menrg Sasa“ umgtändert worden ist, Arntegericht Sazan, den 19. März 1919.

St. V ende. 85738 In dag Handelsgregister Abteilung B ist bel der Firma , Wendel Altaetzer Nach⸗ i9lger“ G. m. b. H. in St. Wendel . 5 des Registers) am hꝛutigen Tage olgendes eingetragen worden: ‚— Sind mehrere Geschäste sükrer bestellt, so wird die Gesellschant durch jeden der best⸗Hten Geschäfnefübrer selbständig ver⸗ treten. Dle Veröffentltchungen der & sell. schaft erfolgen dusch den Peuischen Reiche, anne iger. Tt. Wendel, Len 14. März 1919. Das Antegenlcht.

Schon k lenz aged. 15784] Ja unser Hanks raifter Aßtelsurg B isi am 24. Januar 1918 kei Nummer 2, tt it ag esenschast Ralitd e EEε CGastarf in Phil zhäthal, folgen dez eingetragen worden: Burch Beschluß der Generelver⸗ lam ailung vom 29. Desember 1917 ist Fats gefamte Nttinßgen der GestEllsckaft unter

Vi kler Lr, nl Wireberihg ju Schwert

15:9 sst der bieberge .

jum Mijglitd des Vorsiantß und der

Uueschluft dei L qulzaltn in Gemäß -eit 5 Verschmelu ge dertra, ß vom 15. Ja

20. ber 1918 auf bie Kaliwerk

, y,

Eon, dea 81. März 1819 as Ami sgen icht.

geh wein faxt. 85165 A. Neu eingetragene Firmen;

golzvertohiunga. Induntrie. Aktien- geseuschaft, Zweigniederlassung Schwein ˖ furt: Unter dieser Firma hat die Hol peꝛkohlunga Industrie AMttiengesellschaft mit dem Sltze in Konstauz eine Zweignieder⸗ lassung in Schweinsurt errichtet, Vie , n,. in das Handelsregister ist heute erfolgt.

Die Gesellschaft ist eine Artiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag wurde am 15. De⸗ jember 1902 errichtet und durch die Be schlüsse der Generalversammlungen vom 1. August 1907, 15. Ofiober 1808, 18. Fe- bruar 1911 und 4. Juli 1913 geändert.

Gegenstand des Uateragehmentz ist die Voꝛrnahme aller Geschäste und Handlungen. welche direlt oder indirekt mit der trockenen Vestillation in Ver hin dung fie hen, ing⸗= hesondere die Hersftellung und der Handel von Holzverkohlungs produkten sowle dle Präparation der selben für bestimmte Zwecke und Fabrilationtzwecke, Ferner die Her⸗ stellung von chemischen Propukten und der Handel mit solchen. .

Daß Grundkapital der Gesellichaft

beträgt achtzehn Milltenen Mark

18 000 000 —, eingeteilt in 18 000 auf ben Inhaber lautende Attien zum Nenn—⸗ werte zu je 1000 669. Die Bltien werden jum Nennuwerte ausgegeben.

Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche auß einem ober mehreren Direkto en beste ht. Die Mitglleder der Dirt kiion werden von dem Aufsichtsrat ernannt. Mit Zustinmung det Aussichtsratg können von dem Vorstand Prokuristen bestellt werden.

Vorslan dtzmitglleder sind: 1) Kommerzien⸗ rat Heinrich von Hochstetter, Direttor, 2) Fritz Schneider, Direktor, und 3) Julius Fiöltch, Direktor, alle in Konnam.

Zu Gesamtprokurlsten sind bestellt:

h Fritz Schäffer, 2) Hr. Adalbert Fischer,

Konstantin Sartoriuß, 4) Wühelm Segrist, H) Georg Grßle, 6) Dr. Jultlus Friedrich Ernst Frölich und 7) Dr. Dakar Fuchs, alle in Konftanz.

Zar Gültigkeit der Firmenzeichrung und zu allen von dem Voistande zu erlassenden Bekaantmachungen sind, falls mehr als ein Direktor hestellt ist, die Nnterschriften zweler Diiestoren henry. deren Siellver⸗ tieter, oder eines Direftorß bejw. Ste ll⸗ vertreters und eines Prokuristen eiforder, lich. Es kann jedoch der Aufsichtsrat auch zwel Profuristen gem inschaftl ch zur Fir⸗ menzeichnung ermächtigen, sorote cinem einzelnen Mitgliede detz Vor ftands die Be⸗ fugnis erteilen, die ,,, allein zu vertreten. Nach Maßgab der Zeichnung. btfunntisse very flchtet der Vorstand durch seine Will ngerilä ung die Geselschaft.

Die Herusuag der General versammlung

erfolgt durch hen Voisjand unter Mit⸗ tellung ber Tagesordnung müttels ein— maliger öffenttich⸗ Bekanntmachung in den esellichafꝛsblätzern: Teutscher R ichs anzeiger, Franksurter Jeitung, Karltruher geitung, Konstanzer Zeltung, Gerliner Börfser zellung, Wiener Zeltung, Buda—⸗ pelt Körlös y. ; Von den mntt der Anmeldung der Zwelg⸗ nieder lafs ang eingtreichten Schriftfrüden kann auf der Gerschteschrelberei des Re—⸗ gisteraerichtgt Ginsicht genommen werder. Süũd estlcher Nin ftglirberwertrieß Fuchs . Sch lege milch. Sitz Eissiugen. ff: ne Hon dels esellschast seit 15. März 1919. Gesellschafter: Friedrich Fucht und Jobann Sa l-gein tlch, Kaufleute in Bad Kissingen. Gelcwäitzctig: Vertrteb aller von der Reichs- liederprüfurgestelle ge⸗ prüften Kunstglirder, orthopädischer Ay pa⸗ rate und Bandagen. Aruton Friedel Bechkand lung Sitz Bad Kissingen Inhaber: Anton Friedsl, Buchbändier in Bad sissingen. Geichäfte⸗ zweig: Buchhandel und Leihbücherei.

B. Verändern ngen bei eingetegent n

. Firmen: Ckhemische Jahrlt Schweinknrt, Gesenichaft mit beschrär kter Haftung. Der Siß der Gesellscaft wurde bon Schweinsurt nach Konstanz verlegt. Gebr Goldmeier. Der Sltz dieser offenen Handelsgesellschast wurde von Schweinfurt nach Wurzburg verlegt. Isit dor Echuster * Co. Sttz bhanmmelkurg. Ner bisherige Inbaber dieser Firma, der Kaufmann Markutz Katz in Hammelburg, hennelht das Geschäft mit, dem Kaufmann Markuß Katz in Hammelburg ab 1. Januar 1919 in offener Dandeleg sellschaft Unter der gtänderten Firma Istenr Schuster Gomp. weiser. Geschäfts w:ig: Weinhandel und Esstafabrlkatson. Ch istian Wagner Brauerei. Sttz Schiaeinkurt Die bisker von dem Bier braueielbesitzer Christian Wanner in Schweinfurt unter dieser Firma betriebtne Blerbrauerti wüd eb 1. Januar 1919 von dessin Sobnen Ludwig und Heinrich Wagner in Schwelnfurt in off: ner Handels geseb schaft unter der gleichen Firma wellcr⸗ betrieben. = Car! fisstuzer. Eltz Bad Kisslug en Inhaberla di ser Firma ist nunmehr die Kauf manntzwit ae Jeanette Fi singer in Bad Kissingen. ;

Georg Ludwig. Sitz Schweinknrt. Der , Georg Did Lubwig, Kauf⸗ maun in Swe nfumit, ist nun poll sd rig. Die VBertretu ä üer fuanig deg gewesenen Raimuntzs Knl Tarwlgq ist erloschen. th wrinfurt, 15. März 1918

des Jer nir 19138, 12. Dejen ker 1913 ui, d

Amt igericcht Ren istergericht,

in Sammerfeld eingetragen worden, daß

a/ 2 29.

Achte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, schtftẽ⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10.

in einem besonderen Blatt nuter dem Titel

in welcher

die Bekanntntachungen über der Urheber rechtseint ragero

1. Eintragung pp. vnn Vatentaumilten, 2.

lle sowie 11. Über Konfurse und 12. die Tarif- und Fahrzlanbefanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst ber Karen zeichen beilage

eee... .

atente,

am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan jei

Berlin, Mittwach den 26. Mär;

——— ———

ger.

J. Gehrguchemmster, 4. auß bem Hantels, 5. Glterrechts, g. Deren, 7. Gent fie

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. op)

* Man

**

far Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reich- und Staatsanzeigers,

59 A5 28 straße 32,

bezogen werden.

H Handelsregister.

Ae nm seher z Nenat Bd dtel. S5785] Auf Blatt 389 des Handelsreginters ift haute daß Erlöschen der Fhima Erzgeb. Arm aturenfabrit und Gießerei Faul Blechschmihkt in Nirderschlema ein⸗ getragen worden. Schnerberg. den 18. März 1919. Vat Amtsgericht.

Ane hRornd or. 1657 85

In dat Handelsregister Abtellung für (Finzelfirmen wurde heute elngetragen:

Firma Dent l ce Normalienwerke Stu t ger luste rbach Otto Gruner in Winterbach. Inbaber: Otto Gruontr, Fahrtkant in Winterbach.

Den 15. Mär 1919.

Amtsgericht Scharndorf. Zandgerichtsrat Hartmann.

ge nw oi duita. ; . (857 85]

Im Handelsreg. Abt. A ist hente unter Nr. 547 die Firma Fritz Lober in Echweibaltz und als deren Inhaber der Faufmann Fritz Loher hier elngenagen. Anmttgericht Schweidnitz, 20. März 1919.

Seligen stadt, dns en. (1857 88]

In unserem Handelsregister wurde heute Fei ber Firma Larenz Grünemald ju Baben haufen eingetragen, dan die selbe von dem seitherlgen Inhaber auf Cbristine,

Johann Adam Lolenz Grünewzld Witwe or christen.

jun Babenhausen übergegangen ist. GCeligenftadt, den 5. März 1819. Fess. Amts gerlckt Seligenftadt.

GS ar el im. 16856790

In unser Handelsregister Abtellang A ist heut? unter Nr. 2 irma Isel ars in Salbin folgendes eiage⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist Lurch den Tod der Kaufmanrtz Salomon Karo aufgelðöft.

Soldin, ben 17. März 1918.

Das Amtegericht.

S567] In unser Handelsgtegister in in Abt. A Nr. 9H bei der Firma Woll & ztrrntz

dem Kaufmann. Otto Roll in Sommer“ feld Prokura erteilt ist. Sommerfelb, den 17. März 1919. Ar fa gericht. S ondorghanus e. Sh 792 In dag Handelsregister A Nr. 4 it hbes der Firma Enbins Zierkuß Wi Sanders hansen heute eingetragen, deß Inhaber deß Han delsgeschäftg letzt Der Kaufmann Oskar Peter in Sonder- hausin ist. z Gondershsanleyn, den 21. März 1919. Ichwar z burgisches Amtßgerl ht. II.

gta lun inen. . (oh gꝰ]

In unser Handelsregister A ist c 15. Mär 1919 unter Nr. 335 die offene Handelggesellschaft in Firma Tirch ge ßzner e Faul Tischlerei nmtt elertr itckem Getriebe, Ghdttuhnen“ mit dem Sitze in Eydntkuhnet! einartragen worden. PVersönlich haftende Gesellschafter detselben sind die Tifchlermeister Karl Kirchaeß ner und Eduard Kaul, beide zu Eydtkubnen. Vle Gesellschaft hat am 11. März 1919 begonnen.

Amtegerlcht Stalln ne , den 15. Män 19519.

In unser Handelsreatfler Aht. A ist unter Nr. 209 die Firma Gustan Hüls je. Ta heten.,, Farben,, Gigs. Groß kaud⸗ lang und als deren Inhaber der Kauf⸗ wann Gustao Hüls jr., Steele, ein getragen.

Sterile, ren 17. März 1918.

Das Amtsgericht.

tranhkinz. s5h7 96] Vekanuntmachtung. Saudtléregister. „Frz. Dend!l, Baugeschäst Dam p ssägemer ke“, offene Handelsge⸗ sellsaaft, Sitz Straubing. Dle Ge senschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. hte aubtug. den 209. März 1919. Amttz gericht Register gericht.

Strom nerz, Mamarn ek. 85797] In das Handelgregtster Ahreilung A tin bente unter Nr. die Firma Ritz * Meurer Jahbaber Karl Ritz in Binger brück eindeiragen warden: ; Alg Inhaber ber Firma ist Karl Ritz, Fabrikant in Binger kräd, eingetragen. Et rgnberg, den 7. Mär 1918.

Amtagerlcht. PFranungtein. o gg] Im Firmen realsler f. J. F. Mühl. dorf 1 50 wurde heute eingetragen: Firma Jasef ch rüßtz, Minerglmosier -

borf. Ir baher Jostf Grär, Mintral-⸗

Vech;ta.

wasstr fahr ttant in Müdldort. Brokartfimn:

Ghristine G růtz. Mineralwasser fabtilan tene

ehefrau in Mühldorf.

Tran stein, den 21. März 1919. Amt t gericht ( Reuistergericht).

Trier. (55800 Ju das Handelgregifler Abteilung A wurbhe heute hel ker irma, Gael strumer in Trier Nr. 1009 eingetragen: Das Hanbelsgeschäst ift mit der Firma durch Erbgan auf bie jetzige Inhaherin Frau Witwe Karl serämer, geb. Anna Wasserfuhr, in Trier übergegangen. Die Prokura der Frau Carl Krämer ift er⸗ loschen.

Trirr. ben 14. März 1919.

Das Amtggericht. Abt. 7.

Trier. S580 1] In das Handeltregister Abteilung B wurde heut? unter Ne. 194 die Firwa Fishves sorgung Trier“ Gee lischa ft mit beschränkter Gaftung mit dem Sitze in Trier e' ngetragen. ö

Gegenstand des Uaternehmeng itt der gemeluschafilich Einkauf ium Zreqde der Wetterverauß erung darch die Ge sellschafter und der Handel mit Fischwaren, Schal⸗ und Kruftentieren sowte auch der Per⸗ trleb der den Kommunglyorrbanden zu⸗ gewiesenen Flsichwarea und Ueberwachung des Welte rdertrieds im Kieinbandt! nach Maßgabe der behördlichen Berteilungè⸗

Vat Stammkapital beträgt 20 300 M. Geschäftsfsidrer der Hesellschaft siad: Fi Dobschiner und Max Hartog, delde Kaufleute 2u Ttier. Der Gefellschartsrerfrag ist am 258. Fe bruar 1919 abaꝛschlossen. Die Gesellschaft bat zwei Geiche fie fübrer, von denen jeder alleln zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Trier. den 14. Mär 1919.

Vet Aartt gericht. Abt. 7.

In das Hanbelsregiser Abtellung B würde hente bei det Firma Deutsche Bank Filtale Tater zu Trter, als Zweigniederlassung ber Deutsch en Rank mit dem Hauptsitz' in Berlin Nr. 83 eingetragen: . Dag Vorltands mitglied Dr. jur. Alfted Walff aug München tst anngeschteden. Trier, den 17. Mäcz 1919. Dat Amtsgerickt ht. 7.

Vecho . . ; 185893 Im hiesigen Handelsregtitfr A ist bet Ne. 97: Firma Hetns ich BVielemann Vachtelger, Becht sben, soloen zes ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Bechelde, den 14. Mir 1913. Amtsgericht.

IS580 ]

Ja das Hardelgregifter ist heute zu Nr. 21 zur Firma Eraelmann * Bramlage in Lohne eingetragen:

Die Prolura deg Kaufmanns Louls Grgelmann in Lehne lst erloschen.

Dem Faufmann GErnst Büännemever in Lohne tst Prokura erteilt.

Der Kaufmann Erast Mösener ia Lohne tst allelniger Jnbaber der Firma.

Vie Geselschaft ist aufatlöst.

Vechta, 1518, März 16.

Am tager icht.

Vi hel- 35805 Ja ur ser Darbelsregister ist heute unter Nr,. 46 he der Firma Wag. Gru dn zu Ober Selenhbach folgendes eingetragen wordrn: Dte Firma ist erloschen. Viltel, ven 20. Märi 191. Hessisches Anigaeticht.

Vilbel. S5 806] In unser Handelgreglster wurde bei der Firma „Taunus urunnen & r aß. Karben F. Krug u. Ce zu Kloppenheim“ folgrubrs einge tragen: Vie seitherige Inhaberin der Firmo, . M. Krug Witwe, geb. Struib, in rankfurt a. II. ist infolge Ablebeng ars 4 inn ausge schitden. Dag Geschäft auf: a. Dr. Joscf Krun ju frankfurt 4. M., b. Babette Krug zu Frankfurt a. M., C. Aung Krug daselbst, d. Dina Krug zu renz ach, 6. Franz Krug das lhst, f. Antonie Krug daselbft überger angen. Zelchunngebe: ech lat ist Dr. Josef Krug in Frankfurt . M. Die Prokura des Joses Krug ist erloschen. Bilzel, den 20. März 1918. Hessisches Amtzarricht.

Walsra de. 35s o?

Im hlesigen Sandelt regtster A Ar. 19 sst bes der Firria Rn, waren scherr in te ür der bisherige Firmeninhaber

Br. 18, Wühelm⸗

Dat Amte gericht.

Warburg. . 185809] In unter Handeltreglster Abt. A tft beute unter Nr. 89 die Firma Wiltzelm Göͤrd eä, Scherfede, und als ih: In haber der Kaufmann Wilbelm Gördes 1u Scher fede eingetragen worden. , den 20. März 1919.

as Amte gericht.

Weener. 86580 In dag hlestae Handelsrzetster ift am 18. März 1919 einge tragen:

Unter Nr. 144 die Fiürma Glan und Ttzum in Weener und alg deren In haber: Kaufmann Friedrich Blau und staufmann Wilhelm Than, beide in Weener.

Der Ehefrau des Kaufmanns Milbelm Thun, Temkea geh. Traphagen, kn Weener ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 166 bie Firma F. J. te Gempt in Bentheim mit Zweignte der⸗ lafsurg in Lerner und als deren In- haber: Kaufmann Filedzich Jallut te Gempt in Bentheim.

Dem Kaufmann Juftas Georg e Gempt in Beam heim ist Prokura erteilt. Amtsgericht CMeener.

Wolde n. . (85 311] In daz ; Handelt t eglster wurde eigge⸗

tragen: . Fuma: W. Mann“. Sitz: strumnmennaa d. Unternehmen: HYor- 1ellanfabrlk ud. Maleret. Die bisher unter die ser Fireaa detrlebene offene Handels- gesellschaft ift infolge Ausscheidens des Gesellschafterß Einft Mannl, FJabrik⸗ besitzers in Erummenr ach, onfgelölt. Das Handelageschäft ist mit Wirkung vom 1. April 1919 auf den bis berigen Ge sell⸗ schafter Eomund Mannl, Fabrikbesitzer in Crummennaab, nter gegangen, der es nun- mehr unter ber bisherigen Fama fort. führt. Dem Kaufmann Tadwig Mannl in Krummennaab ift neuerdingz YProkura ert Ut worden. ö Welden J. O., den 21. Mär 1919. Amte gerscht = Reaiffergericht.

Weimar. 183312 In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Ne. 3) ist bet der Firma Ge⸗ Erider Brenuer, Welmar, heute ein⸗ getragen worden:

Dim Kaufmann Fritz Twers in Welmar ist Prokura erteilt. Weimar, den 23. D zember 1918.

*

Amts aerledJ. Aht. NV a.

Woti mar. S583] In nnstr Handelgtegister Abt. B Bd.] st unter Nr. 22 bei der Firma Thñr ingische Laude shank, Aktien gesellscheft ia Weimar heute einge tragen worden: Die Gesamtprokura dez Bankbevoll. mächtigten Alwin Doßve in Weimar ist erloschen. Dem Kassierer Vaul Land⸗ mann in Weimar und dem Bankbeamten Otto Robrboch daselbst t Sesamiyrokura unter Beschtäntang auf den Geschäftgz.˖ hetrleb der Hauptr leberlaffung la Weimar in Gemäßhtit des s 10 der Versassupg der Aktiengest lschaft ertellt worden. Wrimar, den 12. Mär 191. Amtsgericht. Apt. 4a.

woimnr. 85814

In unser Hzndelreg'ster Abt. A Bo. II ist unter Nr. 8 der Firma Mudal Weft yhal in Wein nr rute eingetragen wordin: ] ;

Dle Firma laute jezt Rudolf Weg. hal 9tachf. Irtzlger Inh her ist der Fausmonn Paul Uehne in Welmer. De— Urergang der im Benijebe des Geschäfts begrünbeien Forderungen und Ve kindlich keien it bel dem Ermeibe des Geschäfts turch den Kaufmann Paul Vehne aug— geschlossen. 3.

Weimar, den 15. Mäc; 1913.

Amtsgericht. Abt. 42.

melmaꝶ. Sh 8 15] In unser Har deraregister Abt. A Eb. III isi unter N. Sh hefe die Firma Bau Wistyhal in Weimar und als deren Jababer der Kaufmann waul Wesspbal in Welmor eingetnagzen woiden. MWelmar, den 18. März 1919. Amtt aer icht. Abt. 4a.

Mol ger aqa mr 185516

In unser Handel gregtster Abteilung A ist beute unter Nr. 7 bie Firma Cchle- sische ilasmanusaktur Lastig A Go. in Weiß agfser CG. E. vnd als deren Inbaber der, Glaz macher Jsserd Justig und der Ka fglann Franz Luttig, bete in

gonnen. Wei wafser, den 18. März 1919. Das Umtzgericht.

Were. sbs l 7] In unser Handelgregister Abt. A ift bel der unter Nr. 93 eingetragenen Firma W. orten ju Wesel folgende Gin⸗ tragung bꝛwirtt warden:

bitor, zu Wesel. ; Der Ghefrag Lupwig storfen, Laise ge berene Nitsch, in Wesel ift Prokura er-

teilt. Aumtggerlcht Wesel, den 6. Mär 1819.

Wesel. lðogls Ja unser Simdelsregtffer Abtlg. B ift bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Dil. Lunten Dl. Gohn Gesenlschaft rrit befchränkter Gaftung ju Wefel folgende Gintiagugg bewirkt worden;

Vle Geschãftsführur gsbesugnis des Kaul⸗ mann Jean Martin aug Wesel ist er loschen. Die beiden Geschäftaführer Alfred Layten und Friß Walter Schmidt sind allein wieder berechtigt, als solche die Ge- sellschaft zu vertreten und zu hei nen. Amtzgerickt Wesel, den 17. März 19813.

Is knen. S358 19] In unser Handelgregifter B Nr. 163 wurde beute bei der Firma Hotel und Antomat zur Bost, G. nt. Sv. S. u Wiesbaven eingettagen: Durch Beschluß der Gefelchefter vom 27. Februar 1815 ist bir Gesellichzft ausgelösf. Die bis. herige Geichäftr fährerin, die Ehef ran det Kochs Adam Beck, Auna, gib. Ftey, zu Weg baden ist Liguidatoꝛ. MWiesß aden, den 11. Merz 1919. Das Amtsgericht, Abteilung 17.

Frier baden. os 2M In aufer Sandtluregister A warde beute bei der unter Nr. 499 enn getragenen Firma * Loch“ mit dem Sitze in Wies k aden folgendes eingetragen: Karl und Fritz Loch, beide Kaufleute in Wietz⸗ baben, Laben das Geschäft von der bis- herlgen Jahabeein als verfönlich haftende Gesellschafter Ubernommen. Dle offene Handels gesellschaft hat am 1. Januat 1919 begonnen. Die Prokura des Fritz Loch ift erloschen. Wiesbaben, den 14. Wärz 19123. Das Amts zericht. Abteilung 17.

Mies nden. Isasz 1] Ja un ser Handeleregisser B wurde heute urter Nr. 85 bei der Fuma „Kohleg⸗ vue rtanfs gesenlichafi v. v. Gp.“ ju Wies 2asben eingetragen, daß duich Be schluß der Gesellichafter vor 2. Frbruar 1819 3 3 des Gesellschaftg vertragen, betr. ie Konkurenztlausel, aufgehoben und zugleich die Gesellschaft bis zum 31. März 1922 derlängert ist. Wiesbaden, den 17. März 1319. Das Auntgericht Abt. v.

Wlieskoch. 85522] In unsetm Handeleregister wurde ein⸗ getragen: ; 1am 11. März 1919 Abt. A Band 1 unter O. 3. 322: Ttrma ** gaust, e in Wiegloch. Inhaber: naenteur Josef stust in Wiegl ach. 2) am 18. März 1919 Abt. B ju O.. 1: rina Gereinigte Leder. mmd *chuh⸗ abrik TWwieslnch G. m. H. G. in Wiee lach. Die Protura deg Wihelm Ghrle ist durch Tod erloschen. Badisches Amiagericht.

W usul rut. 1898231

Auf Blatt 83 dez biesigen O⸗mdels.˖ registers, die Firma Lonis Seidel in wire drusf betreffend, ist beute fol zende eingetragen worden:

e. hiszherige Inbaber Ernst Loulg Seldel tft auszeschleden.

In das Handeigge chäft sind als ver⸗ sönlich haftende Geselswafler einge eten: Der Kaufmann Gvuard Friedrich Se ldel uod der Kausmann Loutt Johannes Seidel, belde tn Wilgdruff.

Dle Gesellschaft ift am 1. Januar 19189 errichtet worden.

—ᷣ , nn. n In dag hlestae Sandelgre A . untzt Nr. 4165 die offene Handels. ges llichaf Vßnrnkürger d Cn. zu äöieten elngeft agetz.

Petsönlich haftende Gesellschafter sind: der Ingenienr Frih Lünen bürger ju Mitten und . 6 46 det ger f itz vin nen burger erck. zu en. ; e far f * u 15. Mär ls eaor nen.

Welstwosser V. S., eingeitagtn,. worktr.

fabrit u, Cigar reu Import in Milhi⸗

gelöscht und alt neuer Fitmeninhaber der

Vie Flicha ist elae offene Handeltzesill.

4

.

ü Q

*

e · ' / · ' r /

Jetz aer Jababer: Ludwig Korten, Kon-

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich. Der Bezug rm eis betrda K 3 ; 2 44 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

zuichlag von 20 7. S. erboben

Wollin, om m. 1858285 Ja dag Dan delsrraisier ist an 13. Mar 1919 unter Nr. 57 die offene Handelt. gejellschast in Fra Bley nud achtr⸗ meister“ mit dem St in Wallin eim getragen worden. ö. Peisoönlich haftende Gesellsckafter sind bie Gautingentfeure Rich ird Pleyn und Ernft Schirmeister i Wollin. . Die Gesellschaft hat am 1. August 191

egonnen. k MWollln, den 13. März 1919. Das Am ttgericht.

Märazbnurꝶ. 184971 Moth R Gohn. Der Kaufmann Fitz Michael in Vossenbeim bat für feine Firma Roth u. Sahßn mil dem Sanpk. sitze in Rosenheint, A.- G¶. Heidelkbera, ia Wärzburg eine Swelgntederlaff an 4 ert ichtet.

MWärzhurg, 8 März 1919.

Reghftte ramt Wünburg.

Würnmkurg. 184918 Maier irn. Die Firma nit dem Sitze in Gstenfeld ging über auf dire Kaufleute Birn, Sigmund, und Him, Josef, in Eften feld, welche zum Zwecke der e n ber ö. 6 . 23463 ; e offene Han enschaft er⸗ rich et haben.

CMGürzburg, 8. Mär 1912. Neghteramt Würbarg.

, . e,. 2 M 2 Sell 21 egen. Aug der Geseüschaft ki ,,, Sebastian Hell. ig euere Gesell- scafterin ift etagetreten deßsen Witwe Margareta Heil in Würnhurg. Die Ge- sellschafter Georg und Margarria Heil sind ven ber Bertretungt riß au- ö 10. Marz 191. ö 13 Negtfteramt Wm zbrrg.

M uũrzparg. Dansa . Mebietnal · De sgerĩe Tab oraznrium., Gem, Pb koSmet. Vrap grate Mh athrrer Sudiuig Löw enthal. Die Firma mit dem Hitze n Mänrzbrerg warde keute elngettagen. Inhaber Ludwig wenthal, Apoiheker in Kerr seg, ie. g wie. 12. t 19 Registeramt 5

In dag Handelt regtfter B ist heute unter Nr. 1 bel der Ficma Wyrer Spar und Leihkasse, Grsenschafz mit be- sche änkter Haftung imn Wyk eiage tragen worden: ; .

Dauptlihrer a. D. Ghriflian 6 Ghrifliansen in Wyt in alt Geschäftt- übrer und Kausmann Jon Mathias . in Wyk , Ce

aftzsührer ausge en.

3u Gee fn sind die Bark⸗ beamien Arnold Nickelsen und Hang Duder, beide in Wyl,. beflellt.

Durch Beschlaß der Jesellschafter dom 21. Februar 19819 Bat die a ernie neue Fassung eibalten. Die Veröffent- lichungen der Geellschaft erfolgen nur dug ö 6 223 io

hf, den 28. Februnt Das ö Tie, g, de, e dein ll , nter erg A

lst heute die Firma Wilhelm Gas- kamp, NMieberrheinifche Fafsffabrrrtn., mit Iliedersafsungh ort anten, und alt

kemp in arten eingeiragen wan den. Ranten, deu 8. Min ois. . k ze it. 5 8496 j In unser Hanbelgregifler B Ni. 11 in hel den Draschwitzer Branndohlen - werken, Mir se i schalt min veschriönrier Daftung in Dralgmw in, heute etnge⸗ tragen worden; M- Hhesellschaft kft noch vollftẽndiger Veiteltung ihreg Verm dgen z aufaelõst. ; Zeltz, den 26. Tebruar 1919. Dag Amtgzgericht.

zeitn. 1s os In unfer Dandelsregister A ist beute unter Nr. 464 die Ftrwek Der amn Schr üper in Zeitz mid. ait ihr Inhaber der . mid. Nöbelhan mann Schiöder bwalesbli cingetragrn. Zestz, den 14. Mär 1913. Vat Amtegerith t. Veli. In unser unttr A

teten, Hei Mari 1p.

J. mig nerlcht.

——

er n, herarsch er. abrit Dr afchwen Mer ben, Gedr. stllut har di. Tre gu n, heute einge

ö

1919.

deren Inbaker der Küser Wil beim Bos.

. . 1686 delgreg 1st . Her en,, offenen 62

i . 36* ' * . . e

2

.

. ere / c 1 , . 8. . ., , w / /// /// // . = * . . 8 1 g. 8 . . . . J ; ĩ s 3 3 ; 2. / / * ** x K ö ' * ; r 6 5 * 1 2 * 1 5 * * 2 2 2 2 8.

.

a, .

2 w

8 *

händler Hei-

ö Q

' 2 2 * e—ᷣᷣe .