trazen werden: Tie Gesamtyrokura des Kaufmanns Curt Harselkarth ist »rloichen. Die Gwhesamsr 9kurg bes gReinh lh Känze und Mox Schabert blelbt besteben. Dem Kanfmaun Cart Haestlbarlh ist Protur erteilt. Zeitz, den 14. Mär 1916. Dag Amt gerscht. Te itz. ,,, 184957 In unser Handelztegifler Abteilung A ist unter Nr. 388 bel der Firma Max Gentz ch in Jeitz heute eingetragen worden: Dem Faufmann Walter Gentzsch in Zeitz it Prokung erttilt Jeitz, den 13. März 1919 Dag Anttzgericht.
Toltz. S85244) In unser Handeleregister A ift heute unter Nr. 231 hei der offenen Handel, ö Nud. Tillmanr 8 i. Zeitz folgen des einget tagen worden: Die Kollertip⸗ prokurg des Kaufmanns Richard Leißner ist erloschen. Zritz, ben 15. Mär 1919. Das Amtgarricht.
Teller feld. 184958
Im hiestgen Handelgreglsfer Aßtellung A ist unter Nr. 280 beute eingetragen die Firma Gägewerls be sitzer Wilhelm Schubert in Clausthal. Dem Gauf- mann Frie erich Bohn in Claußthal (st Prokara erteilt. Den (deschäftszwein, der nicht ing Handelzregister eingetragen ist, bildet ein Dampssägemwerk, Kisten⸗ und
Faß holz fahrit. Amtggericht Zellen feld, 13. Mir 1919. Tenlenroca. 84359
Im hiesigen Handelgregisser Abt. A tst auf Blatt 101 Fer Firma Paul Flach in Jenlenroda heute eingeteggen worden;
Nach dem Tode den Inhabers Paul Albin Flach führt dessen Witwe Frau Anna Olga Flach, geb. Ille, in Zeulyn⸗ roda dag Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Ztulenroba, den 18. März 19139.
Das Amts o ericht.
——
z weih riemen. 18 oo Gandilsregister. Neu einaettagere Firma: Firma „GMeih
G Beeler“, nffen⸗ Handelsgesellschaft
seit 10. Fehryar 1919 zum Betriebe einer Koblenhandlüng engreg. Sitz: Zwei⸗ brůckem. Gesellschaftec: Ada an CGGeih und Otto Preller, beide Kaufleute in Zwel— brüöcken. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder er Gesellschaft⸗r oll in berrchtigt. Iwetdricken., den 15 Mr 1919. Amt? gericht.
— —
wien nn, Snehnen. 18581]
Auf Blatt 1367 des. Handelt regifteng, die Firma Bollaath R HMöoisf in Zmwickmin bett, ift beute. folgenden eingetragen worden? Anton Aibert Wolf tit auzne⸗ schleben. Der Kaufmann Friedrich Weil helm Ense in Zwickau ist IJnbaber. Gr haftet nicht für die im Retrtehe deg Ge— schäfltz begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Jühaberg, e gehen auch oscht vie in dem Bentebe begründeten Forde- rungen auf ibn ührr.
Zwickau, den 18. Mär 1919.
Dez Amtggericht.
TDwIek nn, Snechacm. 555827]
Auf Blatt 1613 des Handeltzr gistert, die Firma Friedrich Wwislhelm Bauer, bier, betr., tst beute engt fragen wochen: Gurt Walter Rauer ist ausgeschteden, er Fleischer Albert Arthur Bauer in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die m WMetrlebe des Geschästs hegründelen Ver bindllc keiten deg bisherigen Inhahers, es geben auch nulcht die in dem Betriebe be, gründeten Fort eruggen auf ibn über.
Zwickau, den 21. Mär 1919.
Dan Amta gericht.
— ——
zwingen derg. Henstm. IS4961] In unser Handeltzreglfter wurde heute folgen dea bei ver Firma Keflüzelhark Muerbach unter Ne. 36 (7) eingetragen: Chifttan Brückmann ist ala Fomman. ditlst und Prokurist seit dem 1. Januar 1919 aus der Gisellschaft ausgetreten. , n, (He fsen), den 13. März
He ssischs Amtggericht.
zx nit. 1868285 Auf Blatt 173 dez hlesigen Handels⸗ . ist beute die Firma Zwönitzer miemen strickerei COtio Rrnold in gwüönlihz und als deren Jaßaber der Fabrikbesitziꝛ Otto Albin Arnold daselhst eingetraden worden. Angegebener z schäftazweig: Herstellung und Beitr leb hon Riemen und Grrlen. ; Amtigerlcht Zwönitz, den 20. März 1919.
5) Güterrechts⸗ register.
Rogasen, Bz. Pogen. (86212 In unler Güternechfstegister ist beute eingetragen worden, daß der Lankwirt Franz Nomal in Schruttheus und dessen Ehefrau, dung gebßarenr Kalupa. durch Vertrag vom 11. März 189189 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart aben unter Ausschließung der fortgesetz ten stergemennschast. KRegasen, 15. Mär 1919. Dag Amtsgericht. R ogasen, My. EFonom. 86213 Jun unser Güierrechtscegistert ii heute eiugetragen worden, daß der Landwizt
LI. Gisen, Nr. J eine Kupplung, jwei
verriahart haben. . Rogasen, den 20. Mär 1919. Datz Auttgericht.
—
Aueschluß der Verwaltung und Rutz.
der Ghefrau vereinbart haben. NRogafen. 15. Mär 1913. Dag Amtggericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
LrIiex. 186974 In das Genossenschaftsrealster wurde heute bei der Genossenschast „Trierer
Mi rtschaflsse rein“ e. G. m. H. in Trier — Nr. 109 — einge iragen: An Stelle des auß dem Vorstande aug— geschledenen Nikelaus Mikolgy ist in der Kenn ralytrsammlung vom 23. Februar 16183 der Gewenkschaltasekre tät Sadwig Beoaqle aus Trier gewählt worden.
rier, den 14. Mär; 1919. as Amtsgericht. Abt. 7.
Ueherliß om. 859751 Zu D. 3. 29 det Genossenschaftgreaistertg
Mand l, reir, dn Kyasumwperein für
Überlingen und Umgegend e. G. m.
h. d in Ueberlinßen wurde die Be—
endigung der Liquidatian eineetraaen. Ueberlin gen, den 17. Mätz 1919.
Bad. Rm iagerlcht.
—
ünInr. 859761 In das Genossenschaftresiste: it zu Nr. 33 Eyar. und Var letz ct afse, eingetragene Gennaffeusch aft urit un, be scht an kter Haftpsticht in Agers. hanfen beute solgendeg eingetragen:
Kür den aut gesbletenen Lanbwirt Wil. heli Scheldem ann it der Landwirt Heinrich Buntendahl i Allerthausen Vorstandz. mitglled.
Uälar, den 27. Februar 1919.
Das Mratagericht.
—
Us la x. 9 (859771
n das Gevossenscha ti egtster ist heute ju Ne. 20 Molrezei iltergzarn, an- getragene Genn senschgft mit de- schrüreter Gafrpflicht. Silberborn, solsendetz eingetragen worden:
Ver Landarrr August Melchlag ist aus dem Vorlland auggzeschtebrn und an seine Stelle der Waldarbelter Heinrich Melching ig Silberborn in den Voistand gewählt
Uelar, ken 28. Februar 1918. Das Amtsgericht.
Vechelde. 869781
Im hiesigen Gent ssenschafteregister ist bel dem „Nansamwmer ein Dusgen ste nt, . CJ. m. b. GG. in Bitte stedi“ folgendeg ir getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß von g. Febraar 1917 ist an Stelle des aun geschledenen Otto MRaulg der Anhautr Gustap Fricke in Dattenstedt ia den Vor⸗ ftand gewählt.
Bech elde, den 20. März 1919. Vas Amtggrricht.
10) Urheherrechts⸗ = * * II eintragsrolle. Lei pniIg. 854751 In der hier geführten Eintragstolle ist hene solgender Eintrag bewirkt worden Rr. „Sl. Herr Sch iiktsteni Erusi Friedrich Rifred Schaffer in Ger lin, gebaren am 24. November 1877 ju Hal=
nschen bei Zeltz, meldet an, daß er der Urheber dez im Jahre 1918 unter dem
Tilel Dauid und Bathseba, Gin devzjtlus von Grenst Frledeich Alfred, und des im Jatre 1919 unter dem Titel CLykrezia Borgia, ne Pichtung von Genst Frirdrick Mlfredb. im Veilage der Firma A. Borz Erben in Stuttzart pseudonym erschienenen Werkes sel. Tag der Anmeldurg: 17. Februar 1919. Gintr.. R. 6. Leipzig, om 18. März 1919. Der Rat der Stadt Leipzig als . , . 0 5
9) Musterregister.
Vie anne lIE6nviscen M . n, , .
Sehimumkalden. 85476 In das Manerregister ist eingetragen: Nr. 212, hma Cari Froh in Schmal⸗ kalben, zin underschlossener Umsch ag, eutballend 5 Abbilzungen, Muster für r e n Heschsstenn mmer 1 be b. Nr. 1 zeigt einen Feilban kfuß mit Schraubstock, Ne. 2 einen Hängebock an
zelleurnben verbin Ne. 4 elne Wand konsole mit Ste lager und Nr. 5
. Flor fowekfi in stiein srroschiu ; en Ghefran, Sophie geborene
Gichstarht, durch Vertraa vom 14. März 1919 die allgeue ige Guüiergrmeinschast
R ozangom, KK. HPonenm-. 86214
In unser Güterrichtsregister it beute eingetragen werden, daß der Arbeiter Binzeut Garsteckt in Bülowstal und dessen Ehefrau, Franzista geborene E zymanvwicz, durch Vertrag von 9. JkKätz 1919 die Güterttennung unser
nteßung des Manne an dem Vermögen
nd, rolrd cusgegeben, nichts an den
jum 9. April 1919.
bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur deg ernannten poder die Wahl einen
stellung eineg Gläubige raußschusseg und eintretenden falls üßer die im § 132 der FKonkurgordnung heielchneter Giegenstände auf den 11. pril EAg189, Vor- mittags II Uhr, und jur Hrusung der angemeldeten Forberungen auf den 9 Mat 1919, Barminags E Uhr, vor dem unter eichne ten Geriche Cermin an, beraumt. Allen Personen., welche ein / zun Konkurt masse gehörige Sache in Heft hahen oder zur Konkurgmafsse etwas schul dig sind, wird aufgegehen, nichtz an den Ge— meinschuldner ju verabfolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der CGacke und von den Forderungen, für welche fie au ber
sprüch nehmen, dem Konkurgderwalter big zum 1. Mal 1919 Anielge zu machen. Am tegerlcht in einge n.
Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am
—ᷣ * 14. Där 1919, Vormittags 10 Ubr. Echmalßkalden, den 17. Mä 189189. Dag Umtegerkbt. Abt. 1.
— —
4 Uhr. Sch ec berg, den 28. Februar 1918. Dag Amttzarricht.
är pla stische Gizeugnifse, und jwar simt, lisirrte Glasaugen für Tiere und zu In
und Formen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melder am 13. März 1519, 8 Uhr 30 Min. Vorm. Steinach, S. M., den 17. März 1913. Amthgerichki Abt. II.
— — —
Vikingen. 85179 Unter O. 3. 156 des Musterregisters wurde elngeteagen: Güuphemia Jerger, obne Beruf in Billtngen, in varnegeltes Paket, ent⸗ halten eine Türstcderuig gegen Einbruch, Fabr. Nr. H2l, Plastisch? Grieugnisse, Schutz frtst 3 Ighre, angemeldet am 14. Mär 1919, Nachmlttagg 33 Uhr. Btllingen, den 14. Mär 1918. Bad. Amtsgericht.
1h Konkurse. Meriinu-KLichtor feige. 85442
lieber den Nachlaß des am 2. Oftober 19 71n Zehlendocf verstor benen fe ü Ferrn
1
a. D. Karl Brettschueider wird heute, am 29. Märj 1919, Boimlttagg 11 Uhr 20 Min., daß Fonkuraverfahren eröffnet. Der kaufmann Georg Wunderllch, Beilie⸗ Lichtenberg, Magbalenenstreße 11, wird jun Konkurgverwal ter ernannt. Konkurt« forderungen sind biz um 20. Mal 1919 bei dem Gerlcht anzumelden. Gg wird zur Ge⸗ schlußfafssung über die Beibrhaltung des er= nan uten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterß sowie über dle KBestellung eines Gläubigerautzhchusseß und elntreten den salls sher die im S 132 ber Fonkurgordriung be- zeichneten Gegenstände auf den 12. Nyril Eon, Vormittags IRI Uhr, und jut Prüfung der angemeldeten Rorderungen auf Sonn ahenpb, deen 28. Jia 19EI9, Bormitags AO Utze, bar dem unterzeichneten (Gerichte, Rina⸗ straße 9, Zimmer 124, Termin an⸗ ber umt. Allen Personen, welche eine zur Koukurzmafse gehörige Sache in Hesitz aben oder zur Fonkurgmasse etwas schuldtg
imeinschuldaer Mi vergbfelgen oder ju leisten, auch dle Beryflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sach und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 20. Mai 1919 Anzeige zu machen.
Va Amttgericht in Gerin. Lichterfelde.
Ce i n berg, R em, 186201
Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1917 in Grünberg, seinem Wohnsitz, ver storbenen Wechtsaswalts und Nu⸗ tayn Jastlzrat Erust Manasse ist heute, am 21. März 1919, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtzerfahren eiöffnet. Ve walter: Rechtsanwalt Justizrat Kleckow in Grünberg. Termm zur Wahl eines anderen Verwalterg sowie zur vieschlͤß⸗ sasfung über Beltellunz eines Gläuhbiger⸗ autzschusseg und Prüfung der ange meldeten Forderungen am 1H7. Mvril 1919. Vormittags IH Uhr. Offener Aniest mit Anzpigrflicht und Anmeldefrist ble
Amtt gericht Grünberg, 21. 3. 19.
R ägtrinz om. 6446 Ueber den Nachlaß deß Wirts Rudalf Krüger in Rüßringen wird beute, am 15. Mär 1919, Mittaas 12 Uhr, dag Konkursverfahren erffet, da dir Ucber⸗ schaldung den Nachlasstz des Gemein schuldnerg noch zewfes in ist. Der Rechnungt⸗ steller Reentß in Rüstringen wlrd jum Konkursverwalter ernannt. Kon kurgfordernngeu find big mean 1. Mai 1819
Beschlußfassung ber die Beibebaltung
anderen Verwalters somse üher, die Be-
gesonderte Gefriedigung in An⸗
a chaecherꝶ. 185477]
Ing das Musiert giert ist eingetragen: Nr. 115. Ftima d. R. Schmalsfuß in Wärhneeberg, ein Paket, verstegelt, mit Modell fü elnen Ein kaf rschlitten, ger annt „Renntter‘, plasiiches Erzeugnis, Fab tik⸗ nummer 8. 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel det am 4. Februae 1918, Nachmtttags
Steinach. S8 - Meiν. 385478
Ja das Masterreglster tit unter Nr. 237 bei dem sleinhünbdier Feidolin Krye in Grnstthal a M. eingerragen worden: offener Papierbentel, enthaltend 5 Muster
bustriejwecken in alen (Größen, Farben
Rittergutsbesitzers und Hauptujzanns,
Koler in Dippolbistaalbe wird, nach-
H erlin. (ß 204
Das Tonkurßper fahren üker des Nachlaß des am 1s. Dezember 1917 verstoreenen, in Wei lin, Schröderstreße 13, wohnhaft ae wesenen FRtanf manns Betrr imp ist infolge Bchlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußter mia aufgehoben worden. ;
Berlin, den 11. März 1919
Der Gerichts schrelber des Amtagerichts
Berlin MNirta. Ahftellung 154.
E erkin. 85464 In dem Konkursderfabren über dat Vermögen der Fran Betty Hasche,
ah. Philtypy—— in Firma Reign Schulz —, zu Berllu. Köp nicken straße 77178 — 83 N. 230. 09 —, soll die
Schlußvert ilung erfolgen. Nich dem auf der Gerichtgschreihrret Abteilung 83 des Amttgerlchts Berlin. Miste hlerselbst nledergelegten Herzeichnisse sind bei dirser Ver teilung M 145 50 Varrechts ore: ungen und SeJ 60 097,52 nscht bedorrechtigte Forderungen in berüdsitigin. Gta ven- fügbarer Massebenand ist nicht vorbanden, und g hen samtlsche Korderungen lee aus. Berlin. den 24. März 19183. Der Konkarsverwalter: Fischer.
mer lin- Liels e e Lela. (85 1531 In dem Kontursperfahren über den Nacblaß degß am 5. September 1105 zu KRmroß Lichterfelde beistorbenen Pet⸗ Vatter Reinhold Hercmwmann wird an telle des versiorbenen Kaufmanns Ernst Zither der Kaufmann Hang Borchardt in Gharlottenburg, Kantstraß? 19, zum Konkurr verwalter Festellt. Zar Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung diesesz oder die Wahl eines an zeten Verwolters wied Ttimin auf den 3. Mai 192889. 17 Uhr Mittags — Zimmer 124 — Ring str. 9, anheraumt. . Dag Amltgericht Berlin Lichterfelde.
orkin-LIChrHrkeHMν. 185459
In dem Konkurgpverfabren üher dag Verniögen des Reutnens Hugh Teelig—⸗ mann zu Sch lachten fete, Malbert⸗ Kraße 25, wird an Stelle des verstorbenen Fonkursverwalters Zuther ber Kaufmann Borchardt, Chart ottenbnrg, Kantnraße 19, zum Kontargperwalter ernannt. Ga wird zur Heschlußiaffung über die Beibehal. tung des ernannten our die Wabl eines an beren Verwalterg sowie eintretenden falls über die im 3 132 11 der Konkurg.˖ ordnung bezeschneten Gegenstände auf den T Wai R9kBg, Vormittage LER Uhr, dor bem unterselchneten Gericht, Ring⸗ straße 9, Zim mtr 124, Termin anbereumt. Vas Amtagerlkt Berit Lichterfelde.
M or in- Licher fekd o. 185461] In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen der Firma Heizich Glüer G3. m. b. G. in Zehlend of. Potz- damerstraße 50, wird an Stell: des ver⸗ storhenen Konlurgderwalters Zäather der Kaufmann KRorch dt, Chaucttenburg, Kantstraße 19, zum Konkursverwalter er— nannt. Ez wird zur Beschlßfassung über die Geibraltung det ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz owe ein, treten denfalls über die im 5 132 11 der Konkurgordnung beieichne ten Gegenstände auf den 8 Mai 19419. Vorminags 10 Uhr, vor dem nnterzeichneten Gericht — Ringstr. , Zimmer 124 — Termin anheraumt. Dag Amts z ericht Berlin⸗Lichterfelde.
Berlin- LIcHHOYGοLαο. 6202) In dem Kor kargverfahren über das Ver—= mögen des Fuhrherrn Alfrer Pieisch⸗ mann tn Ger lin · tchterfelde, Srten je straße 4, wird an Stell: det verftorbenen Kaufmanng Ernst Zuther der Kaufmann August Belter in Berlin W., Haberlagz⸗ straßt 3, zum Konkursverwalter bestellt. Zur Beschlußfaslung über die Beibehaltung dit setz ober die Wahl eines anderen Ver⸗ welters wird Termin auf Sonnabend, den E0. Mai E919, Vormittags 1XUhr, Zimmer Nr. 124, Ringstr 9, anbe⸗ zaum. Vas Amtggericht Berlin ˖ Lichterfelde.
——— ——
E erlin- Lichtoriei do. 86203 In dem Konkurtperfahren über den Nachlaß bet am 19. April 1917 gefallenen Architetten Hans Horst Keetzschman wird an Stelle des verstorbenen Rauf. mann Grnst Zuther der Kaufmann August Belter in Berlin W., Haberlandstiaße 3, jum Konkurgberwalter ernangt. Zur Be- schlußfafsung über die Beibehaltung diestg, ober die Wahl einet anderen Verwalters rotrd Lermin auf Eongnabend, den 19 Mai 19189, Mit ags 2 Uni — Zimmer 124 —, Ringůr. 9, anberaumt Vat Auftgericht Berlin ⸗Lichterfelde.
In dem Konkurzber fahren über dag Vermören deg Kaulmaans Johann Mallowzli in Wrieg ist an Sielle des verstorbegen Kaufmanns Stach der Kauf. mann Rudolf Hollert in Brieg zum Konkurt verwalter bestellt. Amlsgericht Brieg, den 16. Mär 1919. Cöpeni ck. 186296) Ves fonkursbersabren üher daß Ven mögen der Firma Dampflägewerk un d Gauge sellschaft Frie deichszagen nn. D. S. zu Friedrichehagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben. Cöpenlck, den 15. März 1919.
Vas Amtsgericht. Abt. 9.
Pippo lulin n ai aG. 8620)
Vag stonkurgverfahren über bas Ver⸗ nögtn deg Schneiders Gelurich Mag
zeigt elnen Mauerkasten mit Stehlager,
Frhr. v. Gayl.
dem der in dem Vergleichttermint vom
n rieg, Rz. EK Tela. lsbdobl sCiang
24. Jm gar 1919 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechttträsttgen Helchluß vom 21. Imäaat 1919 bestätt ist, hierdurch aufgehoben. . Pippolbismalde, den 20. Mäc 1919. Vas Amtsgericht.
Nin hurt, S .. 1854631 In, derm Kon kargnen fahren über das Vert gen des fi uhrren Molter el. besitz ers Appel in Wenden tst zur Abnahme der Schlußrechnu5ng dag Ver= walterg, zur Eihr bung von Einwendungen gegen das Shlußversrichais der bl der Per teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin. auf ven 2 7. nz il L 9E Boumittagd O LF. vor dem Amtegertcht hierselbst bestimmt. Nienburg l Weser), den 21. Mär 1819. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
——
Sil exꝝ huxrꝝ. ; S6 208 Das Konkurtzverfahren über dag Uer= mögen dis Rearners Johann Martin eam lingen id Mando f win mit ü silmm ang der Konkursgläubiger ein gestellt. Siegburg, den 12. Mär 1919. Has Amtsgericht.
LTaunsgtein. 86209 Das Verfatzren über das Vermönen des an abe be fitzerss Dang Feymalb in Geh fig wurhe aufgehoben. — Traun stein, den 22. Mär 1919. Amt? gericht.
Volbert. R HhelmlI. 156210 Das Konkursherfabren über den Nachlaß der am 28. Juli 1918 in Velsert ber- storberen Witwe des Wirts Allbent Mülder, *r z geh. ,. wird ge⸗ mäß 204 K. B. ein ge stell, da eine den Kasten deg Verfaßreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Velbert, den 15. März 1919.
Amt gericht. Keßler,
M iehl, Rr. Gummernuhbnech. S6211]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber Firma Johann * benzer in Wörnhansen und n In⸗ hahe Angst Wubenzer und Marin gn denzer in Rörnßansen tt nf eineg ven den Gemrinschuldnern 89 Vorschlags zu einem Zwangahergl Her aleichssermin auf den 4. Apeil R9K9, WBormittags EAI Uhr, vor dem Uumttz gericht in Wiehl, Ihnmer Nr. 1, anbe⸗ raumt. Der Ver ul ichs horschlag und die m eng des i , . 6 sind auf der Gerichts schreiherel des Konkars⸗— 4 6 zur Ginsicht der Beteiligten nieder gelcat. Wiehl, den 14. Märj 1919.
Mütrkeng, .
Gerichteschrelber des Amtggerichtt.
Fahrplanh machungen der CEisen
9
en
(S662 15 . ö Gütertarif zwischen Statignen der Cäisenbahnen im be, , m, betrieb bes hbesetzten stiichen Ge- biets und deutschen tationen. Vie in den deu tschen Veikehren am l. April 1918 in KRraft treiende Gi⸗ böbnng der Frachtsäße um 60 vp. gilt auch für den obigen Gütertwif im Aug— nabrnetarif 1 für HolJ und Augnahme⸗ tarif 2 für frisches Obst. Der Augnahme⸗ merif 3 für Steiz kohlen tritt vom 1. Ipril 1819 ab bis auf weneier außer Neaft. Bromberg, den 20. Mär 1818. Gisenbahndirertion als geschaͤftsführende Verwaltung.
86216 Deutscher Seehafen verkehr mit Suden schland. Mit Gültigkeit vom I. April ig ist bei den in den Tarif aufgenommenen Statlonen der Hergtal⸗ habn und. Kaiserstuhlbahn (Sübdeusche GisenbahnGesellschast) dag Verweisungz⸗ zeichen Zu“ nahzutragen. — Gisenbahnvirekiign SHennnoper vom 20. Mär 1919.
186218
Staat. und Privatbahngüterverlehr, Oftzeutich˖ Sa yexischen und Osmmittel · ei, , , , Verte hr. Res on, dere Rar füett, ent haitend Mug. 2 ;. 3 isaner 3 wn ofenbetriebe in ** .
ober schle sischen Gmyfangestation en ¶ Tf. Nr. 32).
Mit ye vom 1. April d. Jg. treten an Stelle der Tariftabellen 1 urd 2 deg ohen bezelchne ten , Besonderen Tan ⸗ befteg“ neue Tariftabellen L und 2 in Kraft, in renen die 0 o/ ige Gehödung mitelngerechnet ist. Die erhöbten Sätze werden im „Gemehn somen Tartf. vnd 2 nn, ,. . y. , verkehr im Bereich der pre he ssi Staats eisenhahnorrmwaltang*, * Ver⸗ tehrzanzeiger ber Boverischen Stgategt len. babnvermaltung! und im Berl hrz⸗ gnieiger der Generaldireltlon der Sächfi— schen St ratgeisenbabnen“ bekanntgegeben.
. i st ertellen die beieislgten lierabser en sowie unser Verke hre⸗ allow
blto iu B. ; ann gg den 21. Mär 1919. senubahnbirertlon.
K D* — 221 8 9 e / / — — ä säsä / —— — —
Fer geregnet beträgt zieτellächrtitß & M. Kae Rostanstattea nehmen Kiestelltmg an. Mr Bryn nan eg ken Pen aßalteu nun eitanguneætriene fl Arihstakhodaa er ae Geschastastenr W. 33, &Mwilhelrnstraße Pn. ginze lar nm nern beten wa gr
Reichsbankgitokonto.
Jukalt bes amtlichen Teller: Tentsches Reich. Kekanntmachung, beneffend die Ueberlossung ans lãndischer
eirtffend das Verbot der Ausfuhr, Veräußerung aher Verpfänhung aue ländischer Wertpapiere. Aufhehung eme Hande lgnerbots. Anzelge, hetreffend die Ausgabe ber Rr. Prenszen. gen mh, sanstigt Personolvernderungeu.
einer Entschädigung an d Preußischen Lan hetz⸗
Wertyapieren WKWertyapiere Anordnung, b
h hes Nelcho⸗Gesetzblatts.
ürnennun Gesetz üher die Gewährung verrossunggebenden versammlung. . Hestimmungen lber Bildung und ufgahen ber Be autz schũsse. Hondels verho⸗⸗
hollstre kung. Ve Pfandgläubiger muß jedoch die Entscheidun Finanzen, daßz er ble Wertpapiere für das gelten lassen.
Amtliches. Deutsches Reich. Betenntmachung, betreffend die Ueberlassurng ausl'änbischer MReripapiere an das Reich.
Auf Grund der Verer duung iber qusländische Werhpogiere vom 22 März 1917 Reichs⸗Gese gb bes Gesetzeß vom J März 1919 (Reicht⸗Gesetzbl. S hiermit auge ordnei:
30 . 2 h
J. S. 260) in der Fassung 264) wird
4 erzinßliche Wertrariete, mit Aue
Säamtlicke ausland? ische fenn , lürkisch⸗ n und
nahme ker fierreihiiher, urgarischen, Kulgarischen, 141 Reich fofort zwecks käuflichen Erwerbs ofern se im Gigentum von deutscken, im Inland die ihren Sitz in
Verwertung lęflen vem R Reich wird den R in ungefährer Höhe
Steuer turse oder, Jon.
rurfischen, find dem ägung zu stellen, . 1 zssigen Personen eber von Firmen stehen, schland haben.
Von der Verordnung wer den Gebiesen der Schwesz, in den Niederlanden, in Dänemark, und Finnland besndlichen Wertpapiere der in
den betroffen alle ün Inland oder in rühren österreich-ungnischen Monaichtés in der , Schw den. Noꝛweßen Absatz 1 bezeichneien
gen in Inland bt sndlichen 3. Mer 1519 in das Gigentum ohne Rücsicht daraur, ob dieser
Die Anordnung gilt auch für Wertpapiere, die ersi noch dem eines Ausländers im Inland oder
. 8. wendung dle übergegangen sind, oh im Ausland an sässig ist.
soweit sie in dein and befinden, einer im Inland
§ 2. Die in 8 1 beztichnelen Werspapiere werden, anliegenden Beize ich nis aufgefübrt sind und si vom Reich sogleich käuftich ühernommen, Sie sind
— verzeichnis . . rund der Bekanntmachung vom 26. März 1918 vom Neich zu libernehm enden
der auf C . aug län dischen festverzinglichen Wertpapiere.
Einheitsbetrag ‚ der Stücke Vereinigte Staaten von Amerika.
J. Jtew Hort Gity 4 0 Bre. x. 29
. .
1 . 26 * . . . ;. ; A400 Atchison Teveca & Sta. Ze Gen. Pda. rũ gz. 46 Baltimore e. Ohio 1. Mig. . Jno/ 5 Geutral Pac.
„4 Yo Ghicage Burlington & Nebrach a Extens. Bds. desgl. Gollateral Bos. Grand Northern Bd.). 4 0p) Chicago Gen. Mig. Hd. H oo dergl. Pac. 479i Ghicago Gen. Mig. Bd6.. 4 00 der. l. Refundir 44 00 Colorado & * Gxtens. Mt
419 , ͤ z inoigz Gen
Northern! Veis iswautee & St. P Western Dir. Rock Iöland & Pac. ISdß. outhern R e is Grande L kons. Bds. tral gollatera
. 2. 2 2 2 * ö 3 Bridge Bd. ; 3 oo Louigzpille & Nashville II. Mt . 1 r 66 * Ext ) x 0 len * l 2 2 *
ö . ern Pac. al Lien Bde.
a 8 1 2 8 .
Mt Bd. 1 * . 1 * 2 . 43 ihn Pittsburgh. Cincinnati · Chicago & St. Louis kon
ansässtgen Bank oder Bankfirm 12. Ayril 1919 zu übergeben. r papiere in das Gigentum des Reichs über. ist von dem Inkrafttreten
Die im anllegenden Verzeie sich in Auslande befinden, sowie aufgeführten, jedoch nach 5 1 dem Re Wertpapiere find in der Zeit vom 5. bis 1 der im 82 bezeichneten Stellen anz sich im Ausland befinden, ist auch
Per Neichsminister der Finanz gemeldeten Werspapiere r das Reich erwirbt Der Handel in diesen Wertp ordnung bis zur Entscheidung. boten. Dasselbe gilt für die Veräußerun Die Pfändung und Verpfaͤndung ist zulässig; der des Reichs ministers der eich erwerbe, gegen sich
papieien und den hei
Die auf . der außländischer ertpapiere, vom e g), em Reiche zur Leihe überlassenen Wertpapiere
einzuliesern
Jinsschein
19 8. 189 3. 19 19 D. 17 2119 . 39 8. 19
17. 19
19
and
me.
V
Bei Lebergabe und Anmeldung ift anzugeben, ob und welche chte und sonstige Rechte Auf Grund des § 3 Absatz 2 eiwa entstandene Pfandrechte find bei derjenigen Stelle anzumelden, bei der die Wertyapiere anzu⸗ melden sint.
S 5. ezeickneten Bairken und Bankfit men sind very flichtet, mit den ihaen in Ausführung dieser Anordnung übergebenen Wert- ihnen eingehenden Anmeldungen nach den Woeilun gen des Reichs ministers der Finanzen zu ver
Der Uebernahmepreis wird unter Zugrundelegung des bel der erzielten Erlöses und der dem Reich entstebenden Un= eich minister der Finanzen festgesetzt werden. Das eiechtigten in Anrechnung auf den Uebernahmepreis der für den 31. Vezember 1918 festgesetzten n solche nicht veröftemlicht sind, in ungefährer Höhe des für diejen Tag festzustellenden Wertes eine Abschlagzahlung
5 1.
Soweit Weripapiere nicht innerhalb, der festgesetzten Frist zur Verfugung gestellt werden, der Strafbestimmun gen, ber nahn
Abscklaeszahlung (5 6), um die Hälfte, ser Vorschrift kann abgesehen werden, sofern nachgewie sen wird, daß eln Verschulden nicht vorlag.
8 8. Bekanntmachung, beireffend Ueberlassun Meichs⸗Gesetzbl.
4. Abschlags⸗ zahlung sür
den Einheits⸗ betrag laut Spalte 2 16 649
640 640 640 530 510 439 500
5069
ostscheckko
a mn der Zeit vom 2. bis spãtestens Mit der Uehergabe gehen die Wert- er Handel in diesen dieser Anordnung an ver⸗
über lassen.
zeichnis aufgeführten Wertpapiere, die sämtliche in dem Verzeichnis nicht Reich zur Veifügung zu stellenden 5. April 1919 bei einer umelden. Soweit die Wer mwapiere die Ausbewahrun gsstelle anzugeben. zen wird erklären, ob er die an⸗ ober ob er sie freigibt. Inkrafttreten dieser An⸗
apleren ist von : des Reichsministers der Finanzen ver⸗
ritter an den Wertpapieren be⸗
tätigen Perlonen Tätigkeit zu ihrer Beteiligten V pflichtei, alle auf i bezüg! schriften bei Beendigung ibrer Tätigkeit an die vom snanzen beftimmte Stelle auszuhändigen.
erschwi
unbeschatet der An⸗ der Ueber nahmepreis sowie die
vermindert sich,
Von der An⸗
Hog St. Louis X San Franeises R. R. Co. Southwestern Div. Bd5s3. Y oso St. Touiz z San Franeieo Gen.
Mtg. Bds. . ö hwestern 1. Mig.
31. 0½ St. Louls Son HBds. . * 12 41 * * . 2 * * 2 40S St. Paul Minneapolis &
Manltoba Bdz. 3. 4 00 Southern Pac. J. Refund. Bds. 4 o Souihern Pac. San Francisco
Teim. 1 Mtg. Bds ; A4 Unjon Pac. 1.
„H oso Western New Jork & Pennspl Mig. Bz. ö keint
8 Steel CGorp' Sin⸗
Mig. Bz. .
37. 40, dergl. Gen. Jerlisilates ·· ited State
Argentinien.
Staats ⸗ Anl.. Eisenbahn Anl.. inn. Staats⸗Anl. innere Gold⸗Anl. innere Gold Anl. innere Anl. äußere Anl.... Anl. (Gesetz Nr. 3 ntin. Anl. (gemischle⸗ tad;⸗-Anl. von . ;
5 oo 1887 5 o0Oiüdy0 5 bo 1905 2. 5 O00 1907 H oo 1905 41 oυλ 1838 459 1888
on 16s = 1g; o/ g Buenos Aires
1
8 Argentin. Sb. Cebu Hold
X * 9
Mai / Nov. Lit. H
Anfordern des Reichs minist Für die Festletzung des
Zur Uebergabe, Anmeldung und Ueberlassung (863 1 his 4, 3 erpflichter die Cig niümer oder ihre gesetzlichen Vertreter, walter von Vermögensmassen aller Art (8 8 Abjsatz! ordnung vom 22. März 917), Bevollmächtigte oder sons fügungaberechtigte, inobesondere auch Pfandgläubiger.
Es bleibt vorbehalten, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, auf Antrag Ausnahmen zu bewilligen zu 15 von den auf Grund dieser z sie im Inland ansässig sind, hinsichtlich von Wer nachweßhl ich eine in aus läöndijcher Währung bestehende
hinsichtlich ihrer im Ausland trag auf Befreiung durch Ver. Banken oder Banfftrmen gleich eichsminister der
2) von Versicherungsgesellschaften liegenden Weripapiere, sofern der An mittlung einer der in S2 bezeichneten der Uebergabe ober Anmeldung bei dei R : Stelle für ausländische Weripapiere, Berlin W. 8, Friedrich straße 78, gestellt wird.
5 11. Mit den Wertpapieren sind die laufenden und werdenden Zingscheine zu überlassen, soweit nicht in der weichende Bestimmungen getroffen sind.
⸗ 12. ö Die bei der bezeichneten Stelle far ausländische Werwapiere sind verpflichtet über die in Ausübung dieser Kenninis kommenden Geschäftsverhältnisse der egenbeit zu beohachten. Sie sind ferner ver bie Tätickeit bezüglichen Ar fzeichnungen und Nh eichẽõminifter
Zuw iderhandlungen strafe bis zu zehntausend
Die Durchjührung dieser Anordnung und die Ausübung ver in r Finanzen vorbehaltenen schtenden Stelle sür ausländische s, Friedrichstraße 78, übertragen.
ihr dem Reicheminister de der beim Reichsministerium zu err Wer mwapie ie in Berlin W.
5 15. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verklindigung
Berlin, den 26. März 1919.
Der Reichs minister der Finanzen. Schiffer.
1947 19531 1989
1933 1955
1959 1947
ͤ
1937 1943 1963
. ,
5 * 2 * 0
. *
.
. ——
J
— — 7
1919.
uto: Berlin 41 821.
0 „ — *
ers der Finanzen dem Reiche faäuflich zu Uebernahmepreises gelten die in der bezeichnesen Bekanntmachung und, den dazu ergangenen führungsbestimmungen festgesetzen Bedingungen.
und 2 der Rer⸗
nordnung Verpflichteten, sosern chuld gegen⸗
egen diese Anordnung werben mit Geld ark oder mit Gefängnis bis zu 6 Monaten
Besugnisse wird
, ab lung. ur
den Ein heitt⸗ deirag laut
Einheits betrag der Stücke
5 100 — M 420
65.
2
* 4
3 1 ̃ 1 s
3 35 37 *
* 5
3
P i o - ap. ö * 1065 . 186
*
.
we. wd
x 2 — — — — 1 = 28
gsa sssss sss
— —