1919 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

bogen der 5. Anleihe Rz. 9 523 125,

nitttags NO Uhr, vor dem unter ieichneten

. ö ö . 5 f kleben können. Und wenn wir es ne richtig überltgen sollte mich wild mit ar ß6tur * ö . u 6 ; . / ee, l e ne, mm, , . k Beschleunt nnn. ein vreunzische? Aus ] belonderen Fällen kann der Staatsselretär für Finanzen die nach= . . 36 21 Bewrhnern vom W. JM w des 66. e r 9. 6. ö. 6 91 5 . 2 ch d e dtn ng e derrerd aun trägliche Ge,, . der Banlnoten bewilligen, wobei eine ein⸗ ; . Wahlrocht getvahr: el ech: f 1 zerken unte, zumal, e wet Ver gerrng die Get: prozentige Gehübr erhoben werden kann * 93 . ( Sonnen , n, . . e , , a er daßz übermäßige Steigerung der Güteipreise eintzeten Kopenhagen, 25. März. (463. T. B) Wie das Blatt ; 3 2 E 1 4 8 23 2 ' 1 f 6 E n, n, , n, ausbeeltec., werden. ; , , . Klöbenhavn“ meldet, haben die woirtschaftlichen Körperschaften in ; Das Haus ; Besondete gesetzgebztilche Matznahrnen erheischt auch die r- Danemark von dem interalllierten Ausschuß eine berichtigt Lüste . ö. . Daß Haus vertagt sich. ich Lie an der JRogr. und Oedländereien, Den dertlenigen Waren erhalten, die nech Dnemart ein⸗ Den 2 2 1 8a 8 23635 und 1 3 1 Cr] Stgats ah E 1 . . . Nächste Sitzung: Donnertztag, 1 Uhr (Fortsetzung dir ler . Sied , , . 6 die für die Erschließungs:. geführt wen den können; ohne Bürgschast dafür, daß sie nicht ̃ 2 6 5 ; * . ; 2 ö. Besprechung, Anträge). . . 3 nat e , ; difahtungen Fehlen, o aß, es wieder ausgeführt werden, auch nach feindlichen Ländern. Die Liste l Schluß un . cher ist. die Erichliekungznbelten von der eiʒgentlichen Reid lang umfaßt kene Lebensmit el und Rot stoffs jondern nur Fertigfabrikate, 8 . 1919 ; hluß yr. , , und nur letztere den Siedlungsunternebmen zu siberlassen. rarunter Maschinen, außer Webereimaschinen, ferner Filmes, Knöpfe . X71. Ber lin, Donnerstag den 27. Mãrzʒ s. Außerdem werden zur urch ũ hrung planmäßiger Entwässerungen und Chemikalien, Apothekeiwaren, Tapeten, Weine und Likör. Das gane g n 53 i , mme. , . w 3 6 ,, verbilligenden Hiaschizen . ö diese Maßregel als erste Bresche in der Blockade 1. n an nn . , r . . , 9. ; e,, e nd Wirtschafts cnossent char den deiten große Flächen zweckenssprechend zur gemeinsamen Eunt— nd hofft, daß diese mindestens für die Neutralen bald ganz wegfällt. Unter Hösachen. * . 5 6 , n,, e, g,, ,. ; 363 . . ᷣKarlamentarische Nachricht wässe rung und Rultivierung zusammengelegt werden müssen, u kaut Meldung des „W. 2. B. betrugen pe r. 9 ö ., und Finndfachen, Zustellungen n. dergl. 1 . s EJ ER. . Tiedecla fung 2. n De tsanwal ten . . e geht 4 ! chten. die sem Zweck in?. . wie durch die Verorbnung über Bileung nahmen der Canada Pacsfick Eiöenbakn in, der dritten 4 3. n. . erdingungen ꝛc. * 9. . ah Invals bitt 1. erfschernuth . ; Besiedlung und Moorkulturen in Preußen. von Genossenschaften zur Bodenverbesserung von Heide und ähnlicihen Mätzwoche 2 5832 000 Dollar (id G00 Dollar weniger wie im Vor, BVerlosung 2c. von Wertpapieren, ; ; 98. Ban kausweise Die schleunige Inangriffnahme der Hesjedlung und der! ebe en tom . Mbeimber 1834. 6 . Fen ch af kenn sahrhlhund, in? Ker mmwöiten bär woch? Ern Soon allat (lcd bos 6. Kommnanditgesellschaften auf Aktien u. Altienge sellschaften. e nn,, lr mr m, mn. Ee, Tober. lb. Kerscbieben. eimmrmacht aan edlandskaltur zur Sie ange und dei ihd en, die unter Leitung von. Meliorationsbaubeamten die Gnt« Dollar mehr wie im Vorjahr). . 22 2 . f zur Steigerung unserer londwin tichaftlichen wösserun Kun toier , , . , n. . . 1 ö ö ĩ wässerung und Kultivierung durchfübren. Das zur Umwandlung in . . ! ; 6 26 . i n und gleichzeitig zur Lösung der sozlglen Frage it Adr, Wiese und, Welde nicht geeignete Oedlans unt von den 6e 23 Yusge Mg re dnen awzsren Jnßab z alg zn oben ae, kisseit: soo e bar und 2019 in beantragt. Der nbaher der Urkunde wid lots! ech, dle zringendste und bedeutendste Aufgabe ber nächsten Zukunft. nossenschaften ausgeferstet werden, da wir uns in Zukunst den Euras . n n ufgehote, 1 nannten Antragsteller cine Reintung zu he. Wert pap eren ert ven det worden, nad jwar; aufgefordert, späteftens in dem auf Mut- 1er Witwe Goa Carl, geh. Huck, in . Von dleser E kenntnis aus gehend, ham der verfassunggebenden don Qedland nicht mehr leisten könnten. Hericht« von auswärtigen Wertpapiernmärtten. ; feerken, snzbesondenr neue Ziusscheihè ober i) Em Krieg ne kesch- n nil, Fi, woch, nr, ,, , , . e rn ner, 21 ; 8 en veischolltnen Schmied Ayo ;

preußischen Landesveisammlung ber Minister für Land- wirtschaft, Domänen und Forsten eine en! treffs einer Neihe gesetzgeberischer Maßnahmen zur

Förderung dieser Angelegenhel zugestellt, deren wesentlichste

schr ift be⸗

s

T ie forst liche Rutzung aller irgendwie geeigneten Flächen ö * * r. x 92 2 *

ist um so notwendiger, da die erheblich gesteigerten Ansprüche an unsere Holzvorräte den Bedanf

für Industrie,

9 , . Baugewerbe Brennholzzwecke nicht mehr zu decken imstande sind.

; und Vurch diese

Wien, 2tz. März. (W dem Eindruch der Vorgänge in Ungarn und rer an die allgemeine voli⸗ tische und wirschaftliche Lage gefnüpften Besorgnisse und nahm einen um so ungünstigeren Verlauf, als Meldungen über einen Aufstand

T. B.) Die Börse stand auch heute unter

lust nnd Fundfachen, n ste lungen u. dergl.

einen Grneuerungtschein auszugeben. werlia, den 2. März 1919. Amtggerlcht Berlin Mitte. Aht. 154.

366781 gahlungssneere. 164. E. 302 19

Nennt weit 1090 ½, 2) Gin Anlelheschein der 5. Anlesbe N.. 6 170 725, Nenn n ert 500 M, 3) Gn A leibeschen der 4. Anleihe

Herichi anberaumten Aufgetot⸗termmme seine Richte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, webt igenfalls die Frafilor⸗ erklärung der Ukuande erfolgen wird.

aus WMährenhau en, geboren am 29. Juli 1873 und im Jatzre 1890 nach Amerzta aus gewande t, füc tof zu erkiäsen. Die letzt: Nachricht dyn im fiammt aut dem

. x Fatsache wird auch vie wirtschaftliche Bedeutung des Priwatwaldetß in den galzischen Petrelenmgebieien und die Abschlusse der großen ö Js h c . Bunte im nachstehenden wiedergeg ben werden sollen: ür zie Allgemein keit derart gehaben. eine staatliche Veauf. Bergir erkgesellschatien verstimmten. In olge mangelnder Aufrabme— 1 aer nnn, ban . en eg deß Kanfm anne . Ne. 4745 871, Nen wert 500 , Gurgw: del, den 16. Mär 1915. Jahre 1901. Der Verschollene ward . 9 , i nn, . attlich en Erzeugung schttgung er Hröwatwast angen. nicht mehr zu mmigehen jeh Fchihtkeit üblen schon unhedentende Abaghen Einen scharfen Diuck auf , . e , e a s! . ige, 3 . e, ern,. Gre, es! 8. . / gemäbhrlesstet allein elne autLkömmliche Grnährung un feresßs dürfte. Das Gesetz über zie Beaufsfichtigung der die Kurse dus. X ie Rotierungen zahlreicher Papiere wurden ge— . W wen, n,, ; n ö wer kass: Nisse Nr 16 218 ühnr 16, ; au den . ode = 4g ; ä , 35 . 3. . 16 5 6h 2 L6 B. U ? 0 2 111 ) J . 1e ; tien zahl! er Hapien rlassen: z 99 per aub ; . * ; ö 866381 Wett ent. . ; ; . Roles und damlt einen erfolgreichen Wiederaufbau ünserer Wirt. Prtraffserst en mite dem Staate das Recht einräumen, die strichen. Gegen Schluß bemirkitn Weckungen eine seicht, Erholung lehr, Der ld bern, führ, nn Sin ia bs endet en, dhdeltö. H, Cin Sn nt, je Kzch bes, deuische Die lsers ac: gi Pesch in Unttele⸗ en, nn, , ,

164 ö 8 ise 91 an z u We j , 9 39 10 X , . . e n äber ein von iht bei dirser Bank zur Auf⸗ 10090 t. G Nin. O53 S6 684 e , ,. nz eff: . ö . se, . , i d e n erg, uꝑgt, bisiz zn ang gen osse schasten zu ammenzuichließen. 3 ö 6.3, . ) s. Ehristiania hi, ( G., , . , . ö , . ö ö. l e. . , . ,,,, R , , n eschräutt bleiben. Die wirtschafilich; (Grund⸗ Die Ausführung des vorstehenden Programms macht den Grlaß 5H B. Marknoten 202.55 G. 203.05 B. er ene. dmr e , rich . Hag is Jae, D ef Versi schein Nr. 319 92 buch von Essenberg Hand 8 Aititel 366 ue. . . lage der industriellen Entwicklung sowohl we die fozlale Grundlage folgender Gesetze erforderlich: 1 , . Wien 26. Marz. (R P Mʒrsens z ; verstege lte, Wertpapteie im aygeblichen Lit. B zer. 3 559 816 üg 2609 , Lit O gefertigte Be cherungsschein Nr. . 1 8 wan? nn Räedach, den 13. Min 1818. ge lelle wicklun zie ziale Grundlage Iolgender Gesetze erforderlich: 15 eines Gesetzes über die Wien 2tz. März. (W. T.. B.) (Börsenschlußkurse.) Trkische exten en Ba- . 9 3 z ' en, n. 9. Ah il unter Nr. 2 einge nia ö 36. 21 landwirtschaftlichen Großbetrtebe ist durch den Krieg so schwer Re gh m der Aueinandersen inge behbr en, ein es Ant t rung ges⸗ hes Lose 109 ) Sr enibahn Is 6, Mc, Staal zbahn 3316. Südbahn D n . . , . . . ö . 36 k ö. ö . . . . 544 J 1 mite, ichn ischüttett, 6 eine Produktlonssteigerung nur gleichzeitig mit der zur . S.-V. 3) eins Gesetze: üben die Biltung von Genossen— He, 35 Desterreichischer Kredit ig., Ungarischer Kredit 27 00, ert rler Surg Ftecht'au walt Dr. Vecket 56d M und ben s9lz git. B Re Sto ß0r in Cefurt, geb. am J1. Ap il 1873, in Der Jekaber der Uctunde wird zufgeser (6691 Auf dor. ö . , , , Frage erfolgen ann. Da unsere wirtschaftliche schaften zur Boden verbesserung von Moor- und Sedländereien, 4) Anglobant 4665.00. Unionbank a7, 9. Bankverein 435, 00, Länder- n ad Oeynbausen, wird pie borbeieshnet: ad 3090 3 pa boten, an emen auberen abhanden getemmen Ver gegenwnrnrige dert, spät stens in dem auf den 20 Cr⸗ Auf Antreg der Wuwe Auauste Karl, . 2 . sich für die naͤchste Zukunft zugunsten der Landwirtschaft ver⸗ (Unts Gesetzes üher die Beaunsschtigung von Privatwaldungen. Die hank 420.00, Tabakaktien 1093 00. Alpine Montan 778, 00, Prager Urfunde zum d vech⸗ der Kür eder tlgrue r , Ilg . 6. enan aten Antrag⸗ Inhaber a chern ird aufgefordert to ber E919. Vor nittags AO Unyr, geborene Koch, aut Zoblitz wid der en . 1 wen und muß, wird die Losung der sozialen und wirtschaft⸗ Vera hschiedung dieser Gesetze duldel keinen Aufschub; sie muß Eisen 2358160. Rima Muranver 769,90) Skodawerke 696, 090, Salgo gufgebors er. Der Ir habt der Urlunde i er in, u, ; 3 oe, e, 3 sich vi aven Dio nat bei und zu melden, dor dem un ien ich ten Gericht anbercunter 109 Arm 1575 zu Zoblitz eeborene Tell er ö. lichen Trage nur aur agrarischem Gebiete hdelucht werben können. schnellsten⸗ er folgen, da einmal die Jnangrisffnahme der Sie dlungs⸗ Kohlen 758, (C0, I rürer Kohlen 1190, 69, Galizia 1170,06, Waffen wird aufgefordert vntestens in den auf] ber on dere 465 i g ne oder einen Gr ihr igensallg der Sein für kraftlos 0 Nafgehotatermine seine Rechte anne melden Richard Karl aletzt wohe han in Zob it, . i i r Kodbenyerteilung bel gesunder Mischung von Groß⸗, tätigteit von ihnen abhängig ist, und anderseits das Reich beabsichtigt, 25,00, Lloyd Aktien 3070. W. Poldihütte 995 00, Danler 601.00, Can te 12. Jul 1919 gor neuer un g schein us zugeben 3 tl4e, and r nere Mhsertigung ertelt wirr. mb die Urkunde vormnlegen, wihrigenfalls r f irso / dert, sid atestent ia Ten auf den h ,, mz . den Cinzelstaaien luz siufüährnng, der Feichs- Sick ung. Herottnung re reicbche La dre. f,, weltefeichistz; neren e' do. wittags 69 ür r neesarf z, en. Bertin, en 7 rr 9g Herlin, den 195 F- hrugr 1618. die zraftloertiäruas der firkunde ersolgen 23. Supper 1919. R emttiage . Henn ann,, n i 1 63 gi ien eine kurz hemessene Frist zu setzen. in,. S2, 10. Mairente 82.00, Ungarische Goldrente —. beraumten kufge horst * scin: glecht: Amt zgenicht Beritr . M stt⸗ Abt 1082 Victoria zu Berlin 13ememt vird. 10 uhr, vor dem unterzeichneten k mis ae d, 661 1 vird die allersei geforderte Beschleunigung . ö ingaruche Kronenrente * z . . ; ö ; . . . 6 5. ö Mörs, den 11. März 1919. richt anberaumt Termine zu melden, . eim g ichen. ö . Lon don, b. Mär (. T. B.) 21 oz Englische Konsols o, 1 . 3637 Zabin eee, ls. r zoosis, BMesfrn g. , K vl e, n, e , es rtlärung erg ger ö Die Grundlage hlerfär ist in der sogenannten Reichs- Sied— doso Argentinier von 1836 4 Cso Brastllaner pon 1889 —, die Ruff fosctksärung te Ultunze ersolg'n !. Auf Antrag bes Se an Strgirted Schůcih n z 1 wirs. Z igleich er, ebt an alle, die ag. . lung s: Vero nung. vom 2. Januar 1919 gegeben. Bei Bandel und Gemerhe. ä wo Jahren von 1839 196. 3 c Portugiglen völ Selg Russen xerd. ' laren in Herlin, R mmtow, G an z K. aßg 6. ver, less] , d. ,, . und Krämer] knft kber Leben eder Te, des er. . e don 1L306 4-3, 1 eig Mussen von 1609 0, Haltimore and Ohio. M Gericht sschreiberel dJ Amit gerick⸗ tresen durch seite Czeftau Dorrthe Ver von der unterzeichneten Pank auf, Der pins. Bergmann un aner schollenen geben können, rie Aufforderung, ö 9 i 157 . 3 z 89 . 221 wer 6 2 6 16 se ü 1 5 7 ] j 355 ? f ge Ine nin 2 f; a 94 w 2 3 = 4 s⸗ 45 56. ü ' 7 z blich inneren Kölonisätion erschlossen und in 20 066 bis 30 009 Familien. wer k . ktiengesellichaf! Berlin beschloß laut Pennsylrania —— Southern Pacifie ——, Union Paeifle —— 86782] herwaltarg in B rtin betreffs der angeb rich ist, wie de Fear earie Pä-deista siraße 19, har das Au gebt es naer Lich An etage ju machn. ; ö. betn iebe unge wandelt werden. Da über S dieser Flache auf Preuren . 9. 3 ver zuschl age 1 a1. em n ch / Abischreibungen von United States Steel Gorboration 1053, Anaronda Copper , Ris Nachst h nde Wer y pere sind ent⸗ abban den gekommenen Sch d versch reibung glaubhaft gemacht hat verloren gegangen. verloren , Hypomb . über Aa ttzge icht Ro heaburg O. Laxsᷓtz, 4 entfallen, wird von den Vorschreiten der Ümgestaltung der Vent ht 842 , anf, Gebäure und Masck men verbleibenden Rein em inn Uno . Gbartereh 2164, De Beers 183. Goldfield 1116. wendet und Tober für den Ve kauf ge. der uünfveozentigen Anltib⸗ den Deu ische Der gegenwart ge Inhaber der oben . * ö 5 . . den 20. März 19189. = . erh iin sse Preußens der Jeilpuntt der endghliigen bUöfung der wit. von 70, ge 60 10 vᷓ. zu verteilen. Nach der mit der Chemi- Fandminet 3 1 o/ Kriegsanleihe Has! za, 4 0a Kriegs anleihe 101, pirit. Ich blite daher, falls eine dir ser Yteichäa hon 1918 Lit. D Nr. 10 830 276 beze ich neten geheng ort si her an gaurkunde wird 2 nnz . a a nnn . 1. schafilichen und soziclen Frage abhängen. schen Fabꝛit Dinningen und vormals Altessingwerk Ne inickt n dorf 341 ajg Krieganleihe 8 . . veummern ang oten wird, um gefl. o⸗ über 500 M verboten, an einen anderen deshalb auf efordert, sich innerhalb auf IBrund ü. 1 da. 7 te lung 1 ein. 586188 Auge bot . Die RS. B. hät, rte hn der nnn mg . Seidel. Aktie nge te ljchas⸗ norge nommenen Verichmelzung und der Lon don, 25 März. . (W. T. B.) Privatidiskont 3iu ig, so Hire Nachricht. Inhaber als den obtnugenannten Antrag 2 Monate bei der unterzeichneten Bank e ragenen 4 pre s **. . 8 zu Ye. Rechtaan wal Krüger zu Charlorten ˖ = ö. , ,,, , * Inn, 6. 666 6 i , die . . auf Millionen 9 9 ig. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,55. ö 2 Aftieg A 1009 4 der vb ix Berg 3 tin . . bewirken, ng · zu . . ö. . r. . . . . . . burg, Leibn z ratz 110, hat als Nachlaß⸗ JJ chaten, von denen in Breufen zutzeu 13 beste gelen, Mart ge en 5 Millienen Mart im Vwriahre erhoht worden. Paris, 25 Minz. d. E. 2. O o. Franzosische Anlethe bar, Gesellsa fr Nr. 6 785 uns 101 147 besondere neue Zingschehne aer einer nächen w rigenfalls der BVersicherungs. Der , bee, , tund⸗ d aif⸗ ver waller bre Am 17. mai 1918 ver- . bare, e biene n er, eren b ar ge n 14 z n In der aun 25. März gbgebaltenen Aufsichte rätestzung der öhß, * Ir, Fran zösische Mnleihe 71 16, 3 s, Franzäsische Rent mit vrder; easchein 1818 19. Er acurr unge scheln an gebe bein Ker irgftiges ertlärt and an gdes. Täerdet, srrtestz ; e . 94 den te b, en Schrei es, Fäierrit, Kart . wachsen sind, der Siagt aber zur Uu brin s img der schr e, Alt isn Gefeltschaft für Güasinpustr te vo nm. 6. e, nl e han. uh Anett, 10. gr. s io Muffen Hon 1906 zor *, do Hunde Re chäich 8 n g er, . , . 26 ne r ,,,, . . man,, 1. Zo ffniann lier, n, Gtr gienbut . Mittel bei dec gegenwärtigen Lage faum n ausreichen er Veise en,. viedr. Siem ens, Dresden, wurde der Geschäft6bericht , o Men fen von 13965 32 50, 4 vo Trken untf. 72 09, Suez⸗ weijn igen Vl H 1765 43 (1400, Ain tgae richt Ber lin. Nit Aneilang log der Frau Marie Padelt ka in Allenstein 3 e vn d der. . k Rani roße 87, wohnbaft gewesen, dat shelngen ang, chen tienen d selsshaft!n Atdhn dittneh arc. wie zer a lu fin kes Gäcschähte zb 1918 genehm ust nech kanal 3239, Rio Linto Ito. Vll 6 ga sig (ægoo—= , VI ni Säszl i860 Saris severe. übergeben werder weh mt. s dberauthnen Tusg bother, ie, wungchäolewhersahren im 33 4 de: Aut. . äalgäbe nicht, mit der wänschenemerten Schnelliglein eulen Kane ö Vorichlarg des Vorstands en Genzinnnteit 713 17 9 e ö) n n, ö. 1940! ar , ge ift da n . ir rech- 13 2 . 6 , . i n nn e, ie, me, , 5 az Liegt kaker nahe, bie zahirrichen in Preußen bestehen ze n, 1817) vorhehaltlich der Genebmigung der auf den 29. Apul 9 J. k . . 10 Thaler osg Vlden burger Pränter ste bende, angei , d , m,, ren,, ngödant a. SG. 31 nee o . antragt. Die Nachlaßaläubiger werden vat en Stepr'ungsg fur fen fn J a befitunmten Generalversammiung festzescht . . Berächtt ven ausSnς·lt gz Wart nm-srktza. en , , wn, ge, re, d, l. 2 r, n. ö , , atari date usgesorde t, ih, Töorrderu e genen fapitalkräftiz sind und Über einen reichen Schatz von Erfahrungen Bei der Vaterländischen Vieh Veriichegun gs en don, 25. März. 8. T. B. J Kup fer per Kasse 78 ( 9 63. . r. C n mnngh Gi pit färsig in, Atti ber Tb. Hol- smid . . 1915. ; ; Vtarl den Nachigß des dertord nen Synel ers ö perfügen, unter der Bedingung an dieser Ausgaße zu beteiligen, GSesellscke?üt zu Dresden, stteg im ehgelausengn, Geschäntgz.! ; 6 w 14. Mar. (We T . Baum wo lle. 2 38 0 6 . 16. 2 . Ar Ges, in Gfsen Cher je loco ,, r. . Has Amtsgericht riedric Gen Qefrnann här, n. äh be f Kei Lüört Säfühung ber Iutcht zee Ctaates unternerfen, b ee Ger k ne, ne n s lk if al , , d, dee Am tlich Notierungen. American Beweds ordingrp L236 do. geod eos ser Ungar, Sies sänte zer igt jacz iss 1822 zo. seig ssésze! Regt, ,, gal, lssssz; Km. * dem an den 809. Juni 1919 Mittags Alls Aufsichtginstan; kommen auf (GHrund ihrer Krfahrungen in der Prämien und Neben osteneinnghmen von 70 sss sSo auf , 128 . rd. 1779. do, fullb good ord. 15, 63s. Zo. low,. middl a 31; der Nr. e ss og, dine ichzin rom 1 3. 13. 650 bon rem S Häerz back. Wantgeicdäst Nie Hinterlegun gestelle der Gerichtg lS66s3] Aufgebot. 3. n Uhr, vor, dem ey terzeich eten ö inneren Kolonijatign nur die allerdings für diesen Jweck wesentlich An Zimgernägen aus zen Kapitalanlagen wurden 67 941 (6, an fully low. middl. 14 34, do. middling 15 36. de. fullv middling 15 73, ö. 6000 . Deu ch i, n,. ö u Bffeubach 9. Main, eM atradt orden. kaff . Dhonrnik dat da; Aufgehot fol Die Witwe ase & den waldt ju Rost ock Gericht in Ilnilaer chlůgehä nde, Awmts⸗ . k umzugest allenden Generalkommissionen in Frage, die im Sinne des üärlößs auß bertrertstenn Vieh S] Men , epereinnahmt. Fhr Ritck oer, do. good middling tz tz, de. fullv good middling 16445, do. middling ö ., ( MMO, ), C bal ho4 (000, - demäß Jozo, 10918 Z- -O. wird der Jgeuger von ihr verwarten Hinterlegung? hat daz A faebot der auf dem Yrund- gerlchi play, 1 T eppe, Zimmer 22, an · . ( 3. der Nl. S. V als gemeinnützige Siedlungsgesellschaten anzuer⸗ sicherung waren ict Il est, für Schäden „68 703 S. aufzuwenden. fair 17,41, Perngin fair 19.25, do, good fair 20,26, Cegra fair Sint ichein uon I. 419. Reichar Artranftell'r'n, der Th. Goldichmtet Ukt. massen beantragt: ö . Echt lat Din ihr gebör⸗nden, Dong gl and. brraum len . gebotatemme be die lem . fennen waren. Die durch Vermettlung ver Generaltommisfirnen Vie Vem altungetoften sind trotz ker Geschäftssteigerung von S4 rah 1g.2tz, do. göooh fair 20,Etz, Gghötiem hromn fair 29.19, de, gooh 1000 M 110 Deuls be ch Itzan⸗ Ges. in ffn Und dercn 3ahlstken in . 408 h50 4 (in dio ten;: erhundert. stückz Nr. S1IL a. ber Kieicherf taße Ur. 18 Gericht anzumelden, Dte Anmeldung hat . ö heranzuziehen den vripaten Siedlungögesellschatten werden den Kieis auf 7. vp der E rentein nahmen zurnckgegang⸗ n. Ber lleberschtf fair 22 74, To. fully good fair 21536, do good 26/26, M. G. Bryach vil ana n 3 , pp. 4609 E64 90d Coo. , Frankrurt 8. Mam, We lin und Gssen: acht Mark 50 A), welche von dem Bahn zu No tock 1. Abteilung III Fol. 3 die Angabe des Gegeastandes und des . rer Siedlung unternehmer in end, derart erweitern, daß die] beträgt 11 „12 0 und mird zur nachträglichen Grhöhung der Noermal— tood 14 16, da. fine 14965, Mi. G. Dmra Nr. 1 good 13 47 do. full good 64 gob Eobg, Dart ginrich in 1.7. 10. Yi ectton dez? PDteconto. Gesellsckaft und wätte? Karl Fernzel und der Warm den Leh er 1. Moretto 1 Ronock mit Grundes der Fornerung zu nthal ten, ö. Iich lungzfragt in ber wirkungsboß sten, schnellsten, und ür den entsch dig unge summt um 8 v verm enk. Lb, bo. fue 14422, Scinde &. Bengal good 1I,03, do. fie II, 96, 9 3 53 w. gr . . Nitzelzeutsße ertitbar k, ia Harmen: Amalie Kafie s Lultnko, vertreten durch jährlichen Ziasen zu 498. j. int Dälst lrkundli ß. Den eig t ge sind in Uichttft ö Staat hilligsten Weise gelsst werden wird. Vorbedingung hierbei Der Aufsichtorat er Gitenhütte Silesia Üktien= Tinnivellr good 15.21. . ö. g. 1 15 138, 152 739, 12 152740, Harmer Bankverein Hire brag Fuel & Rechte auwalt Glatyn in Ohoratk, an in den landes ühlickea 3 hlunge terminen or er n Abschrif beig ifügen. Die Nachlaß. ö ist es jedoch, daß die vor 100 Jahren geichaffenen Aus einander“ geseltischa rr, Spreln beschloß laut W T B . 6 Liverpogl, 24. März. (W. T. GB) Baum wolle. lemi chen d. 1 * 63. , Ca, in Mannb im: St deu njscke Tis. 10. Mai 1857 weck Lösck na der au abba“, elagetea enen Gcund chu? vn glaͤuklger, welche fich nicht melden, lönnen, . letzung sbehbrden den veränderten Verbält- persammlung für Kãs Geschafls ehr Igls die hie chsiũ 6. e Teras 51, Brasilianische 29 Punkte niedriger, Indische 25 Punkte höher. 10600 ie 4g 0, Deut . Reich: ichatz. tontoaesellschaf kf. Ges. in Essen: Siinon den Grund stäcken Wliato Ne. 2 bejw 690 M zur Kut schli ing reg Grund- inbescho der des Rsch;s, vor den Ver⸗ ö . nissen derart angepaßt werden, das sie die für rie vor zu schlagen ,,, G Liverpool, 25. März. (B. F. B.) Baumwolte,. Umsatz ann ctfungen. Crurp. des Gols Sid Hirschland, erbeten, an ren Inhaber der Ne 15 Abteilung 1I Nee 2 u d. s bein. schalralzubigers beantragt. Mer rand. bindlichtetten aus Pflichtteil sreckten, Ber ö k ) iheit erb , . z30h0 Ballen. Einfuhr 22609 Ballen, davon 10609 Ballen ameri- (2600, -. diö S785 (2000, ) mit 3m, sen day ne Ter fir. für he. ; dg äuEb aer wire aafdefordert fyä est ng enächtnifsen und Ruflagen herücksichtigt zu ĩᷓ * 5 ö genannten Papiere eine Leistung zu he Mtr. 7a und b für dir Geschwister Lenn 9

schaft. Nut, wenn es uns gelingt, guf dem Gebiete ker Volks. ernährung vom Auslande so weit wie irgem möglich unabhängig zu werden, wird es uns möglich sein, eine sonst unvermeidliche Aus— wanderung wertvoller ll r it zu verhindern oder doch einzu—

schtänken. Unsere Einfuhr, auch die von Nahrungsmitteln, muß im

D unch uh rung der ltficht ihres Verfassers, Professors Sering würden durch bie Reicht. Siedslungs-Verordunng instzesamt 2 000 (9 nn der

unere Kolonisation notwendige Bewegungsfreiheit erhalten. ö Um den Siedlunggunternehmungen die Möglichkeit zu geben, altdann mit dem Erwerb von Ansieblungsobjeften beginnen zu können,

hrivatmw sitzer ane! rsschaft Privaiwalbhesitzer anzuhalten, geeignete Personen zur Bewirischaftung

und zum Schutz des Waldes anzustellen, Beiriebsplän

für

behörde voszulrgen, Rodungen nur mit Genehmigung der Aufsichts— cbörde und unter der Bedingung der Wederaufforstung auszuführen, Waldblößen und Oedländereien aufzuforsten und endlich kleine Wald⸗

behörde

3

der Aufsichig; war schwach.

B.

Wien, 21. März. (KRorr⸗Büro.)

von heute

stem pelten

Der Aujsichts rät der H irsch, K uvfer- un

In Dent sch⸗ O nech die deutsch-ö5ster e Ranknoten gesepliche Zah

an nur

Canadian Pacifie —,

d Messlng⸗

die indessen auf Kulissenwerte beschränkt blieb. Wien, 26. Marz.

Depisen zentrale. Berlin 292, 90 G., 203 20 B., Amsteram - G. Zürich 4265 00 G.

Erie

Der Anlagemarkt (WB. T. B.) Amtliche Notierungen der

427 (0 B., Kopenhagen 535,00 G.,

National Railways of Mexiko 1143,

esterreich haben ich isch 82

6 3. ant,

lanischt Baumwolle.

.

n n n m nr,

Rid de Jant'ite, 21. Zufubren: in Ric 6000 Sack, in Santos 17 000 Sack

Für März 16,2, für April 15, Sꝛ. März. (W. TL. B. Kaffe e.

Bamberg, Teuerstadt 15, dann in Thorn, Glisabetbirdhe 13/15, nun in Bad Orn⸗ hausen, Köntest. J, isf, wie ala bhaft ge- macht ist, der eporschein der K. Filialbank Bamberg vom 12. Funt 19314 Ne. 3609

in v. 1. 7. 19.

300 4 50 Dertsch⸗ Re ch ianlelhe G 10742 391. 19748 3564, 10 746 3893, Jinoschein v 1. 7. 19.

2000 „6 790 Veatsche Relch schatz

schuldenv rwaltung tn Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuld. ver schreibangen ber fünfsdrozentigen Anjetbe des Deutschen Richs von 1316 Lit. C Nrn. 8 O7 280 un) 8072281 äbr e 2 075 und

Schack ebend?, wird der Reiche chu lden,

wi ken, ir zbesenderr nene Gewinnantetll=

schein · oder Ern euer un agscketne aus nt ben. Essen, din 24. Mär 1818. Daz Amfigericht.

Bant Nr. 3941 üder 10 M sowie

6) 600 M an barem Gel.

Rrisse, den 23 När 1919 . Sta btkeritz Neisse. Poltcetverwal tung.

Auf gebt.

gestellte eb ae versicherungsschein Nr. 30 Hh

a. Chrüijan, b. Martin, C. Justige, ein- geteagnren Akfindung von je J0 Tale sowie dez für Juntige Leyz et gefracrnen Anprucg auf eint Kah im Werte von 20 ler, auf ein Ferkei im Werte von

helm bel Harl hat das Aufgebot des Uvvpolhekendriefs über die jugunsten des Ackerwirta Died ich Pesch, genannt Schwer, zu Uenelsbeim bei Barrl im Greandhuch von Eff berg Bind 1 Atikel 8 in Ar⸗

Fr ewich Stock zu Neunkirchen, Ka ser

in dem auf den 20 Mat luz Y Wor- arittar s 160 Ur, vor dem unter eichneten Gicht anberaumten Auigebrtetzu min seine Richte anzumel ren und die U kunde ver⸗ zulegen wide ig⸗nfalls seine Am6*schließzung

zeicha en Gericht anbersumten Aufgebotg lermir e zu melden, widr lgenfeill tt Crdes erklärung erfclgen wird. An alle, we che Kugkunft über Leben ober Tod bes Ver= schollenen zu erteilen oermè gen, erge hl hie im Ausgebo: z

spaͤtestenz m Aufgehott sermine dem Gericht

werden, von den Erben nur insoageit Be-

friedigung vnalangen, als sich nach Be-

rie digung der nithr aus geschlossenen Glän· hiqer noch ein Ueberschuß ergtht. unh hafirt ihnen leder Erbe nach der Teilung

1908 in Berlin veistabenen Gandier,

6 ö 2. ner suchun lachen. 9 ö . z ö. ,,,, . . e , 9 2 . ö 2 . . anm „nungen v. 1915 rn H 32 620909 1186632 l 86 . 5 Val⸗ und auf 2 6 1 1 setnem R ht erfalgen wirn. de Kl assez nur einem Frhtell 4 I bie, 5 und Fund sachrn. Zuste tungen n. dergl. C5) : 1 . d 5 . j . her, , , ,,, , n & 514 812, Gu ppe , , wa,, ee bh,, , . Gernbard . gi. n ,,, . ger re, fg ,, . . , . ö ö en, 5 ,, nne 29 3 6 nzetger * 3. , . , 57 ö 6 Raa nn r Kronacher in Rami eg with, heiste lich re st. 5 e, nn, per Hint han SpBꝛ3 Amtsgericht. i 3 i, unn i bir , rt, . ; . f ) . . . anlaugrocis. . 9 6h h c/o. Deutsche Keick zanlrtke riesem anger lich abtkanden gefemm enen Heir. deren C ben n betaunt sind (63688; Räfg i e g Vermächtitfsen nnd Auflagen sorwie für 4 ö ö. Tommanditgese ll ten auf Akten n. Auzetgentzreigz für den Ranm einer S horsualtrurn (etuhett. ö 2. Han lg agrotise⸗ ; C 1301212 304212 36042 1398, 8 Häaͤldd 1 a 3 os 9 . . 536 eb Aufg . bot. : Glaub 2 j ben unbe- ö . ö mn me en gef 1 Alti taaclel sceien . ein⸗ , . 5 6 3 ; 10. Ver schteden Gel aa ußachungen 3 62 3 z . 9 g. . , . , . 2 5 . * ö 29 , . , geb ö chow, e g. ö i , . J J . * . ane, nm n. * . mne einen v. 1. 4 16. Vftober 1556 Te ie zg Rr. 33 25 6 fweiund ff ver ig! Mt. „n, sönttundtgt, n Plau -t be mira t, den ver sch Urnen, meiden, nur der Rechtgn achte ß ein, dat 9 . ' Grundbuche von Berlin · Reinlckendort etugetragenen Grund ssücks: é Vorder. fstück: Vorder wohnhaut 3 5 * a. 27 gf. 5 1. Oktober , 33 t twetunt si ber zig Mart 32 ), weiche die gin **. P närr 1855 ta Neu. Stuer ge⸗ melden, nur der nachte ] en, J Unter suchungs⸗ . 6 1 2. nn n, e, a n,. , ,. ab · linfem , ginn, , nim 95 ,, w ß 36 1 , . . ar, me, , . . 5 i Wr eli , n, , ; . erftei rmierkg auf den Siamen gesondertem Kloseit und unterkellertem untertellertem Hof, Gewmiarkung Berlig, Zwinger stratßze s, bal dag Aufgebo des . z , gshurr . len Ort Wende bn ne Jmrchoth zul tzt wohnh nt in Nen⸗ Stur, hre hend Teil der Verbindlichte li s ch des derstorbenen Rentters Nobert Never Hof, b. Braugrei und Lagergebäude quer Fan ten , , ,. 3e 6. k. Aufgeld 366 Boveri che Eiꝑogrsschuidenderwollerg ir Polen gi senrnterg amm 7. Augast 1882 fac sor na ertsäten,. Der ber- net, nshrechenden Te BVerbindlicht⸗ 4 H fachen. a Reinickendorf, der veiwttwelen Frau und recht, emartung He ge, ü, , . 5 i r en a , is ge get 14 kom 17. Dejember längen, das R mbot slastfs. can, der in der Brennolsren nch ösun dc det tt. gerd nen ne n , t ,, we. . Man 19 ö 2 ĩ e 26 6 . , an, groß . G: undfteurrznnzrrolke sch ing zue ig Deursch m Ne ck Canlethe E Zohlrngöstgerre Kom 1. Deiemder Joh ber der Papl re eine Leistung zu T J zam Lid eg Demi . 8. Charlastenburg, den 19. Mär 19156. . . v6 l? ] Fahnen sluchtserlũrunsg Lberese Reibenstein. geb. Mever. in blatt 47 partelle deo iß9, 7a 1tz qm Art. 2 a530, Nutz ungs wer 13 730 AÆ, von 1817 (Vit. KRrtieaganl ih) Lit. E 1915 üher die Schuld orrschteibung der Fentrte, im kelgebern n u- Z nsschenn scaft Tarnowko im Kkönt, Lc en Lem iaen⸗ t. rein auf der 21, O stesee RA. Dag m ie gertch t. Abt. 15 . ; Auf Genn de; gz st. h e, sz Kedchau, der Cösfrau deg Kanfwammd geh. Gäundfte'htierroli ler, st, Detännstenrrolle Nr. 1777 or un ond. Rr. Ls ig übe, 1d , bea ntragi. Der an gane eh denne ven breeze san been tn, Kerbe mir weilen, g, en, nne, Larm nagß n uhr, bet dene. K 4 ö . NM Btr. G. B. uyd I6z9 P. Gt. G. B. Radol Warnebold, Ferdinande geb. Naßzungn wert 11 500 6, Gebäudesteuer. wert 213 0090 4A. 66 Jahaber der Mikä de wird auge orbert 1915 it G Jun 12763798 und 4 328 566 oder Irreterug gh we . Verratihunn von Stieltigh'eitea und in zeichne ten Jerich anheraumten Auigedofs, 18665851 WUetauuntnochungt. . . wird n. fahnen flüchtig erllärt der Meer, in Charlottenburg, je ju Sine ots str. z', Hrn ab in da wers 3160 G00 M Berlin, den 17. März 1919 spätestens in hem auf de: gz Ot os IE 9. uber je 1000 4A ist auf Anttog au fat hohen. Machen. *. t, ls. fel. unhelan aten Am fen h ait eln Au jah! termine ju welken, wodrigentallz ole Tedea. Anm 14. Janudr 191 ist zu Er ifg⸗ 4 Hluzketier Fran. Martin. 8. X. MR. * id ellen Drittel eingetragene Grundslück beileht, oll die seg Grundstück am LImts ges ht Berli. Metttt. Aht. 87. Ger mitt. gr 11 tz. o, dn, n. Berti, den 15 Mor, isis Amttzgerich;. rerechtigter ier ss nin bel d ren un. erk. ätung erfolge ltr. Ka allt, weiche wald, ibtem letzte Woh, sitz, dite u ver. * geb. 8. je. 1565? in Göln. Mülheim, am ä. April 191, Bermittags 22. Meat A819, Vormittags r seichn · en Gericht. Mr ue zr brichstr 131 Imitgerlcht Hei ln⸗ Meinte. Ali. 144. 186711] Gr l. dig un beine; Fechhngck engt Aktenzeichen ugtunfl 6ber ben ober Ton dez Ber- ezelich!e 3 bann Lutfe Cyristiane Fark 4 ö. thangelllch, ledig, Screin cr. EM Uhr, dunch das unterzeichnete Ge⸗ 11 Uhr, durch das untere ichn ze obb i II. Stockwert immer lig, an bi raunmen k zn in Relchtan esger 37 v. 13 2. 19 18 H L 452 . binter e t bat. woll nen ta erteilen dermögrn, ergehr di. g stoörken. Sie war am 2. Juan n 837 4 ö Fra furt d. Dörr, den 29, Mar Lbt, angketz Gericht tte le nend, Gicht an her Gr hilt l, in, Zwant gnersteigt rung, m E. 6. 1, Jufg-porgfermiise seinc Fiete r zumelden lsgsza. Zahlungssperre, sette ci Hang open Ẃangon Anzie zr: C6 , L, tg, we aufgefordert, Aufsorherung, bätestegs Unt. Aufgeh ka. Lehoren, eine Tächier der Schubmcher= ö ö ümmez Nr. M. 1 Kredpe, versteigert werden. Neue Frtehrichstratze 1314 111. Stockwerk, Im Wege der Zwwar gaboll nreckang soll und die Ürkunhe borzultgen , Auf Antrau beg Schub mochzrs Gustan zu 1000 6 ist erm telt. fra efsenß in dem auf den 29. Mai] termine dem Gericht Ayzeict zu mech n. ine tze Ptaan aber duat u d Ltner . ö Gericht der 8. Inf - Din flon. as inn Heritn⸗RKennicohendorf beircgene Zimmner Nr. 15/118, berfteigert werden. am 8. Degember A919, G ormttags die Kraftsozerkftung. der sickur be erfolgen Simon in ganngher, Kreußsteaße 4, he merlin den 25. 3 18. 18 1tJz wermätags A0 Uhr, vor em Plan; vzn 18. Mätt 19 9. Ghefrau, Fie erit, Glisake h geb. Kale (. 5? 3 Grundstück bestcht aus einer Reihe von Der Termin am 24. März 1919 wid EO Uhe. an der Geitchigstelle Berlin, wird. treten buch die Rechtzanwälte Dr. r. Polhzeipräsident. Ahtellung V. auter zeichne en Getcht anberaumen Au— Mecklbg. Schw. Aratregerich:. maln ärnerr ist um 1801 ihn Rasten= l 1 2 RFahnenflu chr 8er glärnug. Straßen., Acker, und. Gartenbarzellen, aufgehoben. Ver Versteigerungherhnert Nene Friedrichstr. 13 14, drittes Stock. Gerltu, den 19. Zebruar Ha Müller 11. nd De. Ta ner ta Hen. Erktanangsbiens, ry. 6g 1d gehotäternmin iht, Richie auf dir auf. (S6zz9; 3 burg ia Ostp euß en, letztere um 1802 in ö . . Grund der Sg 6, 68. Il, ür, 10 wie sie in dem bei den Alten befindlichen ist am 2. Seytember 1918 ihn dag weit, Zimmer Nr. 113 118, versteigent Am lygerich Berllu. Hiitle Abies lang 154. ore, wirh ver Reiche schulten verwaltung , geboleae taff: bei diefen Ger chle an, 1866? uige ng Lo ß in Tome n geboren. Da ein Cnbe MeSt -G. H. ned bb Me- Gt. S. O. Auszug. uind der Grumdsteuermutterrolle Grundhuch einget jagen wenden das in Berlin, Rastenk urgerstr. 20 V,, , la Berlin bert ff. ber ar gebt atkanden lSs 811. Gekanutmęochuag, geit, re sorigen alls eie Aueschließung . Das Fränleln Lucha Wevckgn In Sten, dez Rachlaffch brsßer ncht ermittelt ff. . K 9 , n dern, den 29. Mär 1310 ö. , o, zelegene, im Greunz. ae g . zekemme nen a ne e nn, . ,,,, 95. a r ge . die . ö. , we de; diese ij en, benen Erbrech e a hem . unter Ar mit elnem Gesamt mtsgericht Berlin Mitte. uche hom Königstorbezick Band d Blatt h elchlu ß. 5 vrozen tigen Anleihe des Veuischen Ricks Den, ,. ere X. elgen wird. e Ü meldung het die 8 6 l 4 Nachlaß jzustehen, ufaefo de f, e e Rt Hie geb. 123. 11. 1827 in Berlin, katholisch, flächrntnhalt von 8 ha 18 23 m und r une 87. 2 18 Rr. 1019 ö Eigentümerin am Auf. Antrag des Kaufmannt. Arthur aneh etui re, fz ee de rr R'. Zo Los ber . wit, de; Sing, Angabe det Gegenstandes und oe Heu nde Rntrazt, zen vertont en cker gelellin dr nnen 1 18. Sryr.˖ leg. Mode llti c ler. einem Reinertrag ven 22.82 Lalern ver. 23. Juri 19517, dem Tage der Eintragung Hamel in 5 Ado biplatz 6, ver⸗ öö0 ., Vit. E Ne. 16 a0 ss iber 209 K ern nerungesche inen, . , 2777 18. der gor derung zu en bhalten; urkundl ch. Ignatz, st, nag reki. geboren . en ber n ä, Boe mittags Ro R.he, . rankfart a Oner, den 22. Mär 1919. seichnet sind. Ver Versteigerungövermer! 16660) beg Vert eigerun geheim erkeß: Bau esell. Lreten durch Lie Rechtzanwaälte Dr. Albeit und Li. G zr. Io 124 5i7 i6ter io) Wres lau, den 21. März 1n ig. Hewöeigsticke sind in Urschtift oder in A aG, Juli 187 j ,, ulert 3 mmier 11, denn ume zrichn 1 Ge icht ö. Gericht der 6. Inf ·˖ Vlviston siff am 7. Jun Ils in dag Grundbuch übe, ti 8 ; schet Beilig, Nordost Ghesellschaft m b. H. Cohen und Dr. E vpst Kaufmann in Ham⸗ verboten, an tinen anderm Inhaber olg den Ver Holt esp ã sident. schrift beirn sügen. wo baft in pe e 'n, grh', cken ir Ang eltung zu zringen, widt gen, f hs e 0 6 . Sr er , , . 18, zu Chassottenburg) eingetragene Grundflück, burg, Dimmtoistraße 27 1, wird der oben genan nien Antragsteller eine Leistung 36780) Ohorn tk, ren 8 Mär 1919. 3. 7. 1905 nach kinersta ,, . die Hests'eü nn g erfolgen wird, d ß em on. e . 2 2 n,, in nn en n Ii ene er g ! . . , , ,, n iim und e n , nr n. 9 ö Du ls⸗ . . me he sondert , Zing ! Die im Reickganzelger Nr. 204 dom Ants aeicht. Vin den n run on, 1e, anderer Getz ats. de przuß ee een 17 . ; ; . 631 1 6 nfe ten fl ; ] i * che . ( 9 * ö 9 * . 9 ) ) h Aufgebote, Ver⸗ . 57. 1H Ur, on der Gertchtestell. Berlin, . n r . i gr fen geblich 82 * . 4 1 e . . , ,, . 7 . . , . , ls 56] Musgehet. Teierderti, t spüteee, in den anf den . 0 n I 37 1 ö 1 . e , d Dm m d, . Neue Friedrihtt . 13.14. drittes Stock vert, fee gräß, Grun diteuermäuttertohe rt, 1735, Moschinen fahrt A. . n. Putz burg? Kerim, den 21. Mär 18,0 gig e, krüieh m enesmt, , He, Pbrikas und van gut Peeh, D, d usb 16109, Bor miter gs * Geeisspald. den ig. Hrarn 18. lust⸗ und sachen, lög6o] Zwangzgwergelgerunkz. Zimmtz r. Ligs= lib, varteigect werber äh ne nne dh wehen stehel, Jir. Lb, bz, oh, Ass ui dä. ö , leere, Keri Singznann il Denbüre ber ll kan une, vot en ante deten sch, Das Am sar dacht. . Zam. Zweck der Auflezung der Ge. das in Berlin, Giüntt Weg 113, belegene, rollg Nr. 737 rundsj cke we t 46] o90 ., eine Leiss ung i bewirken, in gkesont ere de,, d, m n, wo r n che I 2. ede 18 BVormun? für die minderfsährigen Günthe! Jimmen ba, anbergum en Aufqebotstermtne . . n . lun enn d mein die in Ansehung de in im Grundbuch bon Königstadt Ger lia, ven 17 Ran, ßig nene Gewinnagnteslscheke« oder (inen Er- 86675] Zahlungs sper re. 154. F 162 19 26 1 . ü 24 ng 199! *”. . und. Gustad Meyer jet in H möurg daz ja melder, widrigenfalls die Todes. I866d)] Be scy luz. ö . ö ig . Berlin, Oranienstraße 4, belegenen, lm Band pe Blatt Nr. 4638 (eingettagent Amte gericht Be lin. Mitte. Abt. 87 r . ausn geb -n. Dag Verbot Auf Anzirag de Harun Bartholomäus aan g St 6. walt. Rufgel ot deg abband n. gerammmenen erklärung erfol.en wird. An alle, welche Bas am 16. Mal 1908: 1) dem Kaul⸗ ᷣ⸗. 4 r ias n g iasversteig⸗ mg. 39 8e e han der Ru en siadi Band oss Glgent buen in am 3. Apt! 1918, dem , , , n ,. allt nicht gegen den Antrag steller Pleisch in Unserhaun, Kretz Herzfeld, wind 2 Hopolhekenbrtefg vom 21 Jull 1902 über Austunst über Lehea ober Tod dis Ver. mann Karl Landebera in Cha loiten⸗ . 3 e , ang on ĩ solls Hey 2s mir Felt der Fintragung Tage her Eintragung des Ver sielgerungs. Iétzzol) usgebor 184 F. 1863. 19. Duisbßnrn, dein 12. Mär 1310. der n in Gerlin 185 742] die im mMuggbuch von Gr, Hargwenel schollenen zu erteilen vermögen, ergeht berg, Meemneckestt. 2, 2) dem Bankler ö das k en al Eesteigernngsberrgert auf den Namen vermerkg: Frau Kausmann Bergmann, Der Bgurgt Moritz Mey in Breslau, Das Amte gericht. beicessg der angeblich abhanden gefommenen! Am 17. März er. sind dem Fidalein j Sand J8. Glait Nr. 257 in Äßt. Ii] die Aufsordeiung, spiiz steng im Aufgebot!“ Fari. TeLiag in Vannch-r, 8) dem ö J . . de wranerg August Lehmann ju Berlln! Pauline gel. Hansen) eingetragene Grunde Sternstraße 43, vertreten durch Sie Recht. K r e, e,, der Fprozentigen Än- Gl sgbetb Schneiden ter elbfi aug cingr Ne. 4 fur dig minder sährigen Günter termmtne dem Ge ich Anzeige zu machen. Bankier Dr. far, Fritz Beris in 535 . ö , . 53 6. Dentschen Relchs von . Lit. P 4 n , r ih . 323 , , . e g . n. Vosen, 32 . . h. . raden in der Nachseßsache des am 3. Mötz . zr. 9 387 855 bet 25 , verboten, an straße Ne. 471, flehenden eisernen Geld. wedel, eingetragene Hyprthek don 2000 86 Am i.