* ö z 4 . 86275] ( . . . Pick eler“, Cöln. per or lich Crx ted. 9. . . ; ö t gesellicchaft J. Norckl in München ist, (beschäftetübrer niedergelegt. (kaufmann; afte? Johann Kik und zn un ern Dan. lsregister At.“ . . ma lautet jetz Max Goetze Par⸗ R Cacao er, Hans Riedl Co. gegen I) Feuers., Blitz. und Eyplosiong / dem. Aufssichtsrat cb. eftell ung und, Sachs, Perliu⸗Weißensee: Ofen ae, m,, Veretu . e 8 hebdor. Görung zu Cöln -Lindenthal . 8. ö 35 59 g Die N. gi ist zu der Firma Nud. Schel⸗ . aer rn u i, , In ⸗ Berlin, J. März 1919. ge 3. ren . Art, Y) Bruch bon Glas. K dertuj 6 ,, . 3 . e. , n . . 3 . . 3 Unten cht Vrestan. . . 3 ö 1 . gal am n, Pibuär fig be. . 8 7 e, , ö. ; . ; . Abteil den, 3 bstahl, 4) Wasser⸗ Der erste Vorstand wird, von, der kon. Der öanfmann Georg Ru n — zeßs in, 23 atragen: e (pere . 3 ö etzt: , gh. 6. st. Berlin en r t Berlin. Mitte. Abteil. vo. scheiben, Einhrughicbsta . fon ch haftender ; ; ö 40 . n t ers che . ⸗ — luste, 8 Schä- stituierenden ene raldersammlung ge Weißensee, ist als persönlch haftender . ö 6. 6. * * ü ma; , Rart man n 31 . ,, 55 ö . S 6 ö 26 Rer lin, — 9 5 ö, * a iwc . , , ift ,,, ö . n , n 8 2 3 8j ö * ,, 4 n,, gn, . d . ; ö sihader Ter. . . . Herpa fich schaft seit dem 1. Febzuar 191. ell. In unser Handelsregister A ist. bentẽ den Sachschwen. ) Folgen Hörperlicket einzelnen . 3 . . . . . Nr. e, eule . ai . 6. . ten; Betti am, Te, ma, j . Rosin a ö n, . Rauf mam in ö ö De,. , ,,, . . 6 icht . ö e, ,, 1. von 96 ö. . c . . ,,, ; . ger 42 Der ben n. . . ö 5 5 3 3. . . ö! 4 Feel et, Lahami Cre. . 1 6 * ñ . schañ̃ henden erkenn tmachungen i en: Hugo Mdler rlotte l, K jenre ustadz Ml cher. 1 veochtigt, alle 5 n e 3 n Cöln ist auf⸗ Wo! Sc ei ler, Ranusfman e⸗ ; mann Biesdorf i. M. Der rgang * 9. Offene Hande , . seit Ser- und Flußtranchortgefabren. Grun k⸗ schaft gn. en 9 8 Berlin Sarl sb orst. - B. dmnmerzienn ; e r. 18. die mis einem solden Unter- Die Irteigttieder lassung 5 — . ker in dem Betriebe des Geschäfts be L et 1615. 6 cartel sind; Titz: 3 G so X. , t. werden in den Deutschen Reicksangeiger J . zin Cähn, . * ,,, eben und ren ef. 3965 Rn Schäkler, Kn ) f ; schaf ag einge zückt; Lie des Au sichtsrates tragen Nr. I6 61 S. Wertheim hne, I6ge ellsceft Kübel: nehmen in Beziehung stehen und se 31 der Fim Erste ) Gu st ar Walf er, Ran! . . n , . ö nr . 2 *. ö r . 6. 95 ren, e reg Vonsitzenden cder Berlin: fene Quandelsgesellschaft et . . J nz. J abr . e . Dec e ben vientg, arch fich an nen, öh er! 2 k Fabrn men in Crfelz 19 ö . 3 . Gels ö n n 1031. und Louis 9 Kaufmann, Berlin . 31. Januar 1355, 5. Mai 1887, 7. De seines Stellvertreters. Die AUftionärber. J. Januar it Ig. Der San fmann Ger 2 , . e en, und ie arbeitung Draht und Fanfseilerei G. Schroe— be erlige en Unternehmen zu beteiligen. Buch und Lein druckerei Ktn * Crefeld, en J. Närz 1919 kö . . * ale es. . 35 C57. Jo: Berlin, den 11. Mar 1316 zender 1899, ferner geandert durch Be⸗ sammlung wird von dem Lu s c rat Ruhstadt, Berlin⸗Woißensee, ist als . 89 6. dhe dne Mater a. Da 3 hier, e,, . ung bon Geemmnkanital: 2) G60 6 . 4 Cie n, Cölu. en. m! Kr are und Amtsgericht. H annes Hvoericht. — Nr. 48 577 Amtsgericht berlin ß e Abteil. 90. ᷣ. der Aktionärpersammlung am durch einmalige Veröffentlichung in dem sönlich haften er e ef bei. in der Sirenen r l 3 ö Ger , . a. W., ausges eden . ihren: amn . J , r Ehefrau An inn. geb. Kohn, zu — . . ilmhans Friedrichs hof⸗ Wil⸗ w 19. April 1905, 14. April 1910, bierbei Reichsanzeiger einberufen, wozu auch der n einge tre tem. Die Prokura des e re ine, Kethte, . Nr. 6137. Firma Malm in Rosen⸗ und Ghefyau Walter ern ö Göln ist inzelprofnra erte lt. Crereld. ö 9 . . Im Gin the Nr. 45 38 Gle⸗ 86270] auch neu gefaßt, am 4. Mai 1611 und Vorstand das Recht hat; die Ginberufun⸗ Gebrg Muhstatt ist erleschen — Bei Nr er Tir e V ) Norbert bunt, 1 Inhaber Kaufmann . Schtelber, ohne Stand, C Rr. 4e, ber Ler ehen r elege l- In 2 hiesige Hande lẽ register 3 t Hemte . elm nther. ** * * Herxrlin. 8 f . J Ma 7 . . Ju ust 191 gen führen die Unterfchrift des Au ssichtgz⸗ 12 699 Schokoladenfabrik Wich e 3 ö zrekiot, Berlin- Malwin Rosenbund bende. ell schaf fon r drag vbm̃ 8. 2. . Sind schaft: C. F. Ger, Eöin Die ber ev Firma cut iche Bank, lilale . e , , . i shott a, , i te ehr Der. Vorstand ö. aus 66 pin. rates oder des Veꝛstandeß. Die Gründer . . ,, . . ö ö. Been, anf . Amts ner cht Breslau. . ne , , . rer 3 . Her g slschz fr ist aufgelöst. Das Handels- Creiefd 2 e , 5 2 . . ⸗ 6 54 n, z r r der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über lotteuburg: ie Finma lautet jetzt.; 9 . bie Ver ttetunn m ö Mel w, . äst mit Aktien ud Passwwen Alfred Wolff in München Als de . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. S). Gilerir, Koch u! Deizapparate Georg (Genergkbirektor) oder aus mehreren Pe der d z . ö. . k 8 Geschc ü. geschäft mit. 1 . ö ͤ , ö e j ben, sind: 15 Rechtsanwalt e dense e Wilezek Avolf . . de, schfft wfübrer odet durch einen Geschäf te angen auf de emenr Tkeodor Vorstand aus geschisen . . ö 3 rr wn ehe ß . ö e ,, . . ng ge rin in in , Wilczet. Feng Nane szesell cht R 6 . aft , Dantels ten ts. Abtei e. A fübrer in Gemeinschaf ö. 8e Pro⸗ ö ,., an Esszn Erefeld, den J an 1919. Ker lin; 8 2 . n e, veröffentlicht: Ge. Peron besteht, der Generalbirektor ) Geheimer Fegationsrat Gustah ö seit 1. Jar br. h. Die osfemnen Derr Det . aft ö. orn. 83 ist am 15. Na r 1618 eingetragen kuniten. Die Gef i, ; . in Göln, die es in offener H nde se ek. Amtegericht. . e ener , , ing gh ae, n, 9. in, Pore be ner Gtr. Jh. selbst sandig oder in feiner Vertretung ge Yartmann in Charlottenburg. 3) Major Eisgesetkce n. Emtna Wil 46. Ge. ktonrt otß en e shoffen. 9 e . worten: i. ende ig,. 2 wm,. 6. schaft unter bisher: Firtig. wei ter⸗= . . . . . , , . Nr. 31 a. N. Jacobi, meinschoftlich zwei Stellhertreter des . Turt Panse in n Hoppegarten bei . lin, Schhiicke, Adolf Wilczek jum, Kifimann, agen r n, efsenthche itt. n18. fene Handelggesellschaft von Kinem der . drei . . neue , hat an , ö S528] . . e, , mg . ö Sharlottenburg. nhaber ist: Ernst neralbirektorg ober ein Stell vertreier des 3 Kaufmann Karl Süring in Berlin, Erich Wülezek, Haun. Gertrud nr nig . er Ligen 2 den Rich. Beyer 56. Sohn, Breslau, pr Ablauf des Vertrages gekündigt, i, är ig ld egenhen. In das Handels tei ster Abt. B . 145 een ichen Air fel Beritn, Dalenfe, we. cobi, Kaufmann, Cbarlotten. Hheneralbirekterd in Gemeinschaft mit Kausmann Grich Markiewie; in Berhin, Wilezek, Marie Wilezek, säimtlich Char. ö cen Re ker, — Nr. 16 065. begonnen ain 17. . 1919. Perfön zußt Rr Wertreg i, e, e auf ein Me, g ber ber offenen Hand ele ge el ⸗ 6 . 51 mr, Maschinen⸗ und . In aber ist: sfreß Wo Borchardt, Rauf SG 36h. Ervin P. Die sel⸗ einem Prokuristen, 2) wen dert Vorstand Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Adolf sottenburg. sind in das Gesch ift ali pet⸗ Keel iner 2p * , lich tende Ges . sind die Nauf⸗ ferne ves Jahr weiter und (o ort von schaft: „Gebr. Js rael /, Coöln. Ci. Apparatebau J J. Meuter C Go. . . mann, Berlin-Halenser. Ferner ist ein. . Gerin. Inhaker aft! Grwin aug mebreren Personen besteh, enen, Friedrich Herzog zn Mheckkenbüngd in fonnich haftende Sc klicheaf ter Ainmge trettn Gefell schaßt mit chränkter Ha. ente süichard . und Hans Bezer, Johr zu Jahr. Ferner wind bekennt e Hefeñschaft ist rr helst. 6 aufm Hugo beschräurter Saftung in Grejeid ein . . en Pride. bt; engen s. ul . Kaufmann * arlotten. schaftlick zwei Direktoren (auch Stell Twberan, 2j (ene ral Wilhelm von Fran, ut Vert gtung er Gel chat id. nr tung. Sitz: . H genstand . ie in Breslau. macht: De fentliche elan machtihgen er⸗ Israel in 6*l mm ist alleiniger Firmenin⸗ ger ragen: Der Sitz der Gesellschaft ö ö H seisschaft . dem 1. van nat 1919 3 er in. Her ist: Hel le ltwicker, vertreter bber ein Rrekwr (auch Stell. Knbertg in Potsdam, Hh Hanh enn Aholf Wilchek jun, und Erich Wilczek, , . . ersonen ait Rr, 6135. 7 irma Bernhard Kierski, algen durch den T Dentschen , n, ,. nach Wassenberg verlegt. Die Firma ift .. mn inn ln n,, n geen ee, ir . zerlin⸗ 8e, . er. ettreter in Gemeinschaft hnit einem zro⸗ ¶Valther von Wiese und Kaiserswaldau in und zwar jeder selbständig, ermächt t. Motorbooten n umnpsern n der He. Breslau. Inhaber Kaufmann Bern Nr. 2B] die Firma: „Te i . Nr. 3b) bej der Firma: „Fedor daßer in biesigen Handels reglster ge⸗ ( . 3 in pas Geschaft als perss 1 tender in 1 8k. Bartz r ole, iärlsten. Krnannt find Wilkelm Haug in Potcbarm, 4) Faufmann Oo. Wille in zei Nr. il Seß Hermann fan, iner , 3 4 ban Kerek hend Sandels⸗ Keri schaft mit beschtän Schwven“;, CEöln Dem Kanfmann löscht. . ] ö. . 1 . , * , eri 9 s. 2 sellchaft. it Mihtchen Gsadbech zum Generglssreftor, rand au. Alle durch die Gründung zer Berlin: Offene Hande sgesz iichtft er Förzgern. . mern nnn, c it igll. Die Firma Lwᷓn C 1er Haftung!“, Süöln. Henenstand. des Kill Tschech in Cäölrgtipes ist Kro. Erefeld, den 5. März 1919. ö . ker Ge ell schast find zin 66 Chafter nur dem . B17. ö sind: Dr. jur. Gustad Deycks in Mein che: & fellschist, insbe fon ere Ne notariellen I. 6 1919. Der . 0 g. wann Lienkümper hier sst erloschen. Unternehmens: Vertrieß, von ö 2 ertztlt. 4 Amte gericht. . . gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht ein⸗ rich rt, 3 Berlin⸗ Glapbach Mm Stellvertreter des Gene ral⸗ Beurkundungen, die Eintragung und An⸗ e ,,, 1 Georg Dusedeau, Hirundo F dr in . ö ; Amtsgericht Brealau. . darfs arti keln, sowie Handel el Tren Nr 5918 Fei der Firma:; 53. Priel! . *.
. . . wird veröffentlicht: Geschäftts—« , . . Hermann Welle, Kauf Are ktorg (rein), . Versicherungz hr amfer mel bung zum Handelsregister, entstehenden Berlin, ist in das Geschäft als perfbnlich he, ißt ö . 6. hränrier , . Aer Art. Die Gesellichaf ist cut, Cbin⸗ Heülhetmm. Die 7 rma ist er⸗ Cr tel. 4 . ;
ö . . . Berlin. Aensee, Am Güterbahn mam n mn. de, = Nr 43 57. Friedrich Schuler mam in München Kosten sowie Ste empel werden von den i i. Gesellschafter eingetreten. Hur afturg. chef tee rttag ist am r westr. ; S6 273] Iweigniederlassungen zu errichten, sich an loschen, desgleichen vi Prokura von Wil⸗ In das Sand le register A 1852 . (
. 1 . Filense Pl ö . schäftszweig: üijred 0 uß ö ßngberg. öldz bach zum Stellvertreter des General. Gründern allein getragen. Von den mit Vertretung der Gesellschest sind nur . ö e, e,, . . har figen Handels regi ster Abt. A Aeichartigen oder ahnlichen , . helm Priel Räte bei der Firma Hernranns
. s. 3 nn, Artikel. — Inhaber 5 ind fuß, , . bire tot Direktor) und Gerichts seffor Fer Anmeldung der Gesellschaft eingertich beide Gesellichtsfter gemeinschtiftlich er fi brere . bestellt, so . Ne 152 1 7566 die ö, Koyy X en zu beteiligen und zur Förderung i res, Rr. dn be; ber offenen Hande . Martens in Erefeld nqe tragen: 6 e . J I 48 S830. Frieda , Gerlin⸗ lin . . . ö 1 3. D. Heinrich Blase in München Cchlabh. ten. Urkunden, insbesondere von dem mächtigt. — Bei Nr. J 55d Johannes . Wer ttetung . zwei Ge chin Miner in Buer i öscht. Zweckes unbewegliche Sachen n zu dauernd J. geellschajt: „Ludwig Dürr Gir. Firma ist auf den Kaufmann Wil⸗ ö . J i , Inhaberin ĩ x iLulein Frieda — h 861 3 e n , dhe des Vorstandes und des Stabeno jw Inhaber Hermann 5 nicht get ragen ri rd ee nt . . h 4 319. I lage zu r we S amm kapit al: Cöln. Witwe Gäecilie D vr, geb. Gon! belm Langha ardt in Crefeld ber Je ö
. 5 . ver ffentlich g: i bach zum Stellvertre ler des General ; Burr i. W., den 2. März . (. . ging gan , Kö n. Port n. en, . garen aller direktor CDiref or. Ms . einzntrsgen Wuffichlörz tes kann bei dem unterzeichneten Wetzel Berlin:; Tie Firm; lautet , ich. . ö. . ö. Dañ dn eher cn. ö d ö, d r,, aer rene, in Koln ist n =. left ie n, we e woes ift , de. Firm ö Nur. 48 821. aul Fartiig, Berlin. . Ge . hit noch verde fenlicht Gesch fte Gerichte Einsicht genommen werden. — jekt: Johannes Stabenom Inhaber n, ö 3 ö Hworl Heinz, Gäln. und * ausmann i n persönlich haften der 85 ! eischaf ter ein · er mann. & Martens Nachfl. sortz üb rt. . Piheber. t. Josef Deusez. Ran smann, ö ho . aße 1. stelle befindet ch Char! ö Per e trees, Esplanade Hotel Walter Sitte. Inhber jetzs? Welte ichs ng ge- . . Bang lien. ern, ,, ne,, , , en. ö g. . Ptekurg der bern des 8 ;
4 . rlin Schöneberg Per ebergang der Nr. Id 8]. ö. n Ber i linerstr. js5 Das ö ora utal zerfallt it ienigeselsschaft mit dem Sitz zu Sitte, Friseur Berhin. Der llebergang ,,, . n, . ft In. in arent Handels register B Nr. 23 licheftebertrag vem 3. ar, 16189. 9. 3 Rr. Hörl bei der BÄrma; „Mann es⸗ nns Leonhard Hermanns in Gi en.
. in dem Betriebe des Geschẽfts begründeten nhaber ist: Sally Felbe * mann, in 3009 1. je nl den Namen und Berlin: Kauß mann Kurt Gos lich in der in dem Be trie be mündeten Forde⸗ r n 3 *. igt herte Fei der Mulkeret Ri gut Gyrgellichaft ist 21] die X Diner von Ffün mann. Wa fen⸗ 1. Munition s⸗ Werte 1st 9 ch T er Heben ng Ter um em
H ,,. und BVerhin dlichkeiten ist bei 65 — Nn 48874. w ried⸗ ber 3000 * au tende Aktien. Der Vor⸗ RBerlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied rungen und Verhindl lichkeiten ist bei dem Teltom b. ; gen 3 9 63. 3 Gesellschaft mit e⸗= Jahren. Reicklossen. Sie gilt 4 * jene 118 Inhaber Reinhard. Mannesmann NVetricke des Ger bart regrünee ten Jor⸗ . ö . m Grherh des Geschäfs zhrch den Kguf, ann Berlin. Inhaber ist; Gerhard i wd ben dem Alu fficht nale mit der Gene llscha t Gem den, Tnfonreit Cnrerbe des Göeschäißtg ric . intern. . . er. hr än fter Haftung in Buchwmald, Kr. Tü weitere füßhf Jahre be n, , , W edler bei Coöln. Tie Pretira des Lerungen und Werkindli een bei dem . . . mann Josef Heu er ausgeschl ossen. Das Frick lan der, KGaufm̃ann, Berlin. Als ehr h ert ler abgegebenen Stimmen er⸗ schon durch ührten Be schluß der Sit te ö. Sodann e e Innere h ö. da . KBunzlau. ringe tragen worden, der der sie nicht mindeste 66 in Fehr von . *. 83 ringe nienrs EGrnst Vogler ist er⸗ Grwerbe des Geschäfts durch den KRanusf⸗ . . bisher pon dem Fabrikanten Paul Hart- nicht eingetragen wird deröffentlicht: Ge— . in g cher . „ernennt der Aut. Aktivn. ärdersa numlung vom 31. Juli 1918 Nelly Sitte, Gomanns, Berlin, Laltendỹ mier der, mn. ornft Hir . Sberinspekior Georg Langer in Bucht ild gekündigt wird. Jeder C ts ztührer ist wen. mann Wilhelm Langhardt ist ausge⸗ . . Hag nter der nicht zingetzage nen Firma; schaste g weig; VWebnaren , Gref handlung . , ellgertttter des Genera ist Las Cörünt kapital um 51s Hh „ ber. Sas Ge bat. ie, nn. . denn ö 6 3 K l 4 . als Geschäftsführer vom 11. März 1919 allan zur Wetter de, e en,. 8. Mr. Schl bei der, Firznag; „Bernhard schigffen. ge igt — ; 96 Hartwig f 6a, ist f . I Fabrikationsgeschäft. — Rr. 6 . 53 Tireftoren, welche ee Ege e ht umd bett iat danach 1 43 65h J. sellschafter ö Offene Handelt rant ewe . 1 9. e, ,. , ie Frau ö. hig Ferner wir bekannt , . Jof. S . Eöbln. Die Firma Greferd, ben . Mart 1919.
. n Fan n Wsef Kehler iiber Le Ernst Dürlich, i . . m Verhinderung elle zu derkreten baben,. * Bei Nr. zHhj Boden ⸗ Artiengesell⸗ Ksellschaft seit 15. Januar 1919. — Be trrts . . der 6. . 3 vest het s, in Zur teilweisen e,, Hiper Stimm Ft erlosche: Amtsgericht.
ö . — Nm. 6 5 B. Film Ber seih Gru Fürlich . Ber e. * 6 bestsmmtz Cie Amtélitel der Steller? schast am Amtsgericht Rankomwn mit Je. 37 , W lhelm SElotawa, Wich k 2 3. 26 . 53 t ist. eln den 18 509 0 Leite der . al teil ing Bk. . l (. HJ land Vhiltpy Uicko, Berlin. Nr. 48 r*. ee *g m; Gesell tet: Mie eäichnangen tet. Gefell caft dem 2. zu Berlin-Pankom: Cine Berlin: Inhaber jetzt:; Bernhard Korla, inn er hr . &. dier isis. 3 Sein — vorgen nt =. Sa. Ar 491 bei der in. Rheinische Creteld. e s ‚ JJ . i , Ucg w, amn, . Mannert Co., rlin 666 unter der Firma bie Worte; „Per von der Aktionärbersammlung an 28. De? Rarsmant, Berlin. Der Uebergang der ö. nage m Werte von MMM) , ie,. gferde⸗= id Vich Bersicherungs⸗ Inh das hiefige Handelsrenister B Mr. 3 . H . . Atme, 1. leriro⸗ andelsg 6 . hen, . Generglbirekter“ ober Die Direktion, zember 19153 beschlossene Abänderung Fer im Betricbe des Geschästßz begründeten . . ber Gänkeringung des ebe ge: e Gefell schaft n ,,,, . ist ute be der Firma Hermann Eugen ö.
ö . erttie mil ee e her, erlin⸗- 6 . . si Ma dannen, . . re h die Na en der er chnemen hinzu⸗ Satz und. Verhinklichkeiten ist bei dem Erwerbe bes 3. ter st m Meer shaftebetriebedg, geführt nner dem Na⸗ Cöln am Rhein“, K. An . Jacobs G. ni. b. SB. in reselv ö. . . . Inkaber t. Fm mh racher, mann, Neutempelhof, ö Vtan nech gef n. Hie An telling des Gheneral Berlin, 19. März 19189. Heschäfts durch Bernhard Korla musgr— ö ren men Garn Hein, 3 Deßhzen: . des infolge Ueberträtts in 5 rubest. E ingernagen: Den. kae n Geschutr re, ö . Kaufmann, . 66 nr baff br, e, ,,. und Albert Graun. direkter, Fer HMireéhtoren Und ber Siest. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 39. chlossen. Die Prokura des Bernhard 13 . kamtmochtmmeen erfolgen durch den Denk u ech ickenen Direltors Major 3. e *. Hur sten Ranfleuten ** hannes Lengert ö
. . 4 79 an ,,,. Kaufmann, Gharlettenburg. Jur Per; beortre ler fam von dem Auffichtsrar nur ö erl. ist erlescken. bei: Un. dn gh. 9 n e 6 „enry Ra. . , . Landwirt 9. . . e gn, w, , Hörl, linden best en reh, e ö.
. 6 L. g da necke * tretun der Gesell chaft is nur der Ge⸗ auf Grund eines Beschlusses widerrufen Helin. lac n Ernst Prellwitz Nfg. Johanne s 9 Vie mii 6 Marr snen. und ; Mr. 2332 dae Firma: „Lan * tretende Dice lter 3 Ur. 5 . 6 2. 96 (vine 1p Ire kurn erheisst. Di. Prokura der ‚ (
k o. . Hej, der lis. han n. sellschafter Alert Braun mit dem Ge l. werden, der mit Mehrheit bon mindesten Handelsregister Abteilung A Fümmel, Berlin⸗Schbneberg: Dee ear. e re ,, , en, Graun, scha ftliche Sandelsgejell . R FGöln zum Direktvr Ker schaft dbe⸗ Ranft Grnft Ge. . und Alfred .
ö ö mmandi , ., ach dem 25. chafter Max Manner ober mit der Ge⸗ 3 Stimmen der derzeitigen Mitglieder In unser Handels register ist . . Firma la utet iet: Ernst Prell witz 2 eld, 8 a cker ĩ 8 Me lle, beschrünkter Haftung — n. Re⸗ stẽllt. ; ö Firka. * Gritu * Jacobs, beide in rel * — ist. erloschen. ;
J 3 1919. Persönlich haftende 6e . e . Klara Manneck gemein. defaßl ift: Ker Generaltlrekter min nin Fiden, wortel. Nis 4 Rig, Finng: Nfg. Hugo Gilenberg, Apwtheter. 231 H r,. e, . Renstand bes une men. 6 Nr. 1241 bei Ker Firkza: . Der Rauf nern Alfrwd Jarre in Greer .
. fter nd 1 Denecke, Kau Haftlich erma 33 — Nr. 148 858. esteng 16 Aktien, die Direktoren minde˖ ax Lazarusson, Berlin- Wil mers⸗ Inhaber it. Halgo Eilenberg, Apo a , , . , , . Ge mit lardwirtschaftlicken e eser n. Bilfinger Aktiengesell schaft n. 96. ift zun Gesch. äftsf ihrer Hestellt nut der . J ĩ . . 8 1 und g i , 2 mn, Üübars. 53 ist: . 4. Aktien der Göeselsschaft in deren! dorf. Inhaber: Marx Vazayusson, Buch . 16 n nn, ö . 36. bands . LVdemann, , gi n, r . , . 29 9 Berechtigung, die (Gesellschaft allein zu ö . wrdan, J Jur er, Fear urg, Kaufmann, Lübars. — ĩ t än ler, Benlin Wilmersdorf.) 287 Fe om mer, , Tie Dann, urn 2 . , ul Kilfing ; , Tarc bertreten. ? ⸗ 1 , , ne e . e, . ö . e , ,, . . , K . ,,, , , , n n, ware ssen reftid, den . Mär 1819 . . e. . . a,, In 2 it. Hani n,, a, 2 der Gesellschssft werden einge. Fene Hanz A16gesellscheft seit. 1. März k e r, e. 9 n 3. e, . 1 . 4 , , . . * . 86 . ö Amtsgericht. . . 9 7 iti Hzeteili er, lin WMilmer dor Nr rück in den entschen e e er, die ö ii Gesellsch af zer: ran Lindenberg Inhaber jetzt Willy Paersch, aufmann . J 3. fm Crä⸗ rtretungen und darüher bi em M ? un ö 6 . ‚. ; ö ob ert Russ . jn n ,,, Justus gr, 32 ahler, 8 hei de znische⸗ einn Kanufm ann, Berlin Suldonde Albert Berlin ⸗ Steglitz. — Bei Nr. 40 565 h far, M die Firma 3 trieh von Sande/ ggeschaften aller Art in Mannh eim ist Pro kura in der Wei me Cr ere. S383] 1
J haber ist: . 1st ; 4 — rlin. ffene , oSgesellschaft Feit 3. . n. 3. als amlh 6 Din dener . . nn, Berl . 8. Vereinigte Schnürrie menwerte mer, Chln, und a 6 e Gtammt z pi kel: 8 Iwo S. Geschefth⸗ er beilt. 1 sie gemeinschaftlich oder 2 . hbiesge Handelsregister Abt. A ö
. 1 erlin. ose off⸗ dem 1 . 1919 . chafter sind: . 3 it; 6 . eu. 8 ö de berg. 3 3h Vertretung der e, re, st Vorsteher Bünger, Barmen, mit rämer, Danfmann . , Wührer: CFTdaufmann Franz Schmitz Göln. in Gemen schift mit einem nicht allein NR . st) ö e ger er ,,. 53
ö. . mann &. e g er if * 6 . Justusß Goldmann, mann, Berlin, ei r.. er,, , n. 6. nur der Gefeslf aft Fran ndenberg Zweigniederlassung in Berlin ⸗ Wil 2 , , , , . nie rams: g 5. Sicher zu Caln et Gefell be kebertrag dom 4. März; 1963. zeichnungs berechtigten Vorstandsmitgliebe * 3. 68. 9 5 Ma n ren brecht 2 . .
; ( . 5. 5 6 ia 2. * . ö. mann, . n, . s 2 6 acht gk er 43 . . 1 7 1 ö ö n m., me, ,, ,, .. chaft 3 . ö e n, Jieb⸗ 2 . 3 5 . . 4 f . ö . ö a 3m . ung 1
; Ellschafter sin rig Wilmersdor 8 ni e , . wird ; t. renz K Schlosser, Berlin“ nh armen. — Bei Nr. 2m m m n , , i ĩ x ee un ij Md ᷓ . e ieder ses mar Angetragen: Bie ö , n, ef ., n rn 3 entlicht: n , ,, fn r 3 1 5 a, . , . ming. Schlosfer, Rausmann, ö e, lee, k J. ⸗ 36 J ö ababer Wabelm . , 2. e . ö = 3 gi 3 * ea e 9. imm Nenn . Georg Rr * . . . h Eine Au n. — mi üten e slokal: in, big die nerasversammiung durch ein⸗ Die Firma der gleichnamigen Gesellschast Je osessohn e leder⸗ 3 9. gern istian 2 Uhrer und eine * * 206 b — * . y Grefelt ist eriof Pen. ö. 66, Hiobert n . Ser- n 2 kr. gb, = (s Sy. Kari chen Me tsbeschl⸗ die Stelle mit beschränkter Haftung ist au HGrunz ung jetzt: Berlin- Schöneberg. e 4 5 * . ten; ger i bekemt Rmacht: Canserden, Fab giten Grorg und Jo— Erefeld, den 7. Mär; 1919 . ; lin. Inhaber ist: . 9 ra Berlin Inhaber ist: Karl 6 vhei si , d E chtoff ben g 9! f 4 g). Offene Dan ele ge sellschts ft seit 1. Manz . 8 und. . t Zur keihreisen Deckung feiner Stamm- sef Seidel, Gefellschaft niit be- en, e,. . . ö Tanfmann. Berlin. — Rr hraefe ir , Wein, Rigs, , dmnaegehenen Hlaltes ein anders ke. It ley * , , ,,, ö 22 n. 56 Kaufmann. Göln. inn oß , dingt Ker Gi n, Wrämnrter dae n. Borz an mtsgeri Kö ö d ö 2 Firma Aron l. Neumann, Berlin! 1919. Der Kaufmann Georg Rosenstock, Who Im; , Linlage don? . ringt der ö a 1 — ö r, , . e, . . ö auft 56 d ö , , ö. . Inhaber: Albosf Axel Verl in er rern ist in 3 , enn, . 6 . 6 . e ,, , n, , ö ,, . 96 ' ie u. e ,. ö , ̃—. st Crteid. . ͤ . . . ist: 4 T* img gau ne ene mde eit dem . Ne ? K = ãi;is8 persönlix aftender 6 f ter . * c Aal6 che * *in ie h 4 de ( ch8 . . , Han sregistet ö ; ö . rlin⸗ Wilmersdorf — Bei nuar 1919. i ind: Karl Sei⸗ , , . e, , Nr ung , . ** Neu⸗ eingetreten. Der Uebergang der in dem re e. ich ö Wen 152. 3 J ma; „Albert Ost⸗ Rechte aus seinem mir = d mäirt- Nr. A4! 3 e . n . te g * ist 46. ö worden: . ö Jö . 3. t . ö , , ung Cor gent che oder en en,, , mn, Hrn, er;: sdolf . ö. , . 5 i 8. . Edin 13 ais Inkahber Altar: ö ö 3. 6 . . dmr n e, alt * , Iberer 1) unter Nr. TTSö5 die ö 3 1 231 1. rikan g u räulein 9 an 4. 6 651. derungen un 1bindlichkeitem a * . e. ; ! . i. 8 41 ze in Krefeld un ö schaft ist fortan 866 ,, , Wodatscheck, Berlin, Zur Vertretun iu , . 6 , , . Se ö 3 def r haft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. * ma n nr. een . e, dennen, eln. Feöenkber ißis in Werte ven oh ist auz en Torsta 89. d rf ,. 4 . y zagenfabrikant Inn allein, die . ö n . ist nur der ö e ne em n. e,. * . en, delsgasellsckzft Feit 1. Mar i . 143568 Normann Tee⸗Import Ji. 6 reg ter MWbtei eng , D e F, rosef 9. / ö Def entlicke ekann tmacungen fr. Bod ke ber Firma! . Joseph 3 , ,, . ö . e n,. * 563 2. 1 36 ermgcht 1 ch nl ö. li 6 . . ö Emil . 2 G. v. Normann, Der n, 23 . l. Henri . st up . 147 k , , gz ö 264 e . , , 93 3 k 3 unter Rr. 5 di. Firma Moritz . . 6 . lagen e, e, en ö schaftsblättern unter A Iabe des Gegen. Berlin Neu Tempelhof Ernst Gra. schaft ist nufgelöst. Der bächerige Ge l ö in . teilt. f. . ; ; KNofenziweig in Erefelb mn ale Keren k sell aft ist aufoelßft. Ber , weig; Handels ges 3 (Fabri kation 1 9 . ihc after. Rudolf von Normann ist . 8 ala veren nn is ,, . Leichenich Gesellschaft nit beschränk⸗ fugms der Fin Josef Derkum Gorne WMoöriß Nosen. ö . andes 24. Beratung. Die mit der An, nomsky, Fabri glester, Benin. Zut Ber⸗ — ö . 8 ber Ter Firma; „Dr. Lauffs 9 3. ö en rt. z Zo seß Inhaber d Rerf mann — ĩ
. 5 schaf ster Sienfried Graetz . nige ö. . . , . it. mel du derl erętun de * Ge ellickast ) sp nur der Ge Alleininbaber der Firma. Prokuristin: aufmann U ö ü 3 ; rm; 69 h ter Saftung Gun. Durch Gesell⸗ geb. Felten, ist. . 6. Kaufmann we wei daselbft
. 7 nbaber der Firma. — 6. . tr. 5 . Ge n , * Dung. * enn m , Cymil , . er hel. t. Gnfabeth Irn geb. Jürhens, 32 . Harfteng * möhorn ein- 8 Ebin. ö Jenn Czrhard schafterheschluß vom X. Februar 1919 ist Derkum in Cäͤln 1 um Gejchäftsf brer * 4 25 hie eifene Semdele⸗
9 1 deppen n. in z Karl e e n, Rn holzhand! reichten Hnngn Fei dem * G göh. Fina? 2. ried . Berlin. — Bei Nr. Bh fd Juliue J. getragen r, . ig in Köln ist n erteilt. Rs Stanimbapi tal um 0 0M 6½ gu bestellt. Die Prokura desselben ist er. chf aft Gebr. Sprever EKreferd
aer ven, . 6 . . ist: ar 33 . ö 23. , ne n, berg, dienen, Inhaber: aver, Berlin: Re enn d. i. uff i edlen. f etten iR l. . 2 *. , e,. o , m ehe, eee ö ö. . richt. Abt. 243. Cöln 23 . Inder is Eleltrr lech. . Witwe Clara K . 3 1 Kaufmann. Berlin. — Nr. 18 Bi. Jo- Apr rale litt une elf ssfn it mil dem Sie fried Rothenberg, Kausmann. (benda. Rudolf Prömmel, des Abolf Wedeses, des Nl vkurg ereilt. e in r n de,. go Wolff in Nöln Has Amt As Geschẽftoführer nieder! legt. ern, nn, ,. ; neter Heinkich, Karl und Ludwig Spreyer, . . . . . . . it 6. r . ,,, Ste zu Berlin, Hegenflanh des Unter. — Rr. 6 ,, Fin mn Eise, . . ind wee en. i nr ele el. ß ls. . , ,. . . e . J n , , l den fa erwoschen. Prwokursst i ic kor ĩ 74 . ⸗ Betrieb aller Zweige des Film⸗ gall, Berlin. Inhaber; Sie gfried prokuristen sind a. Siemmnund Welthnger, mtsgeri 1 ö . . ö in n Lindenthal ist zum Geschäfts- re rel d. , am Mär 1g begonnen. U — 3e, n. Dig Erßengemein⸗ 6. . Noberi 1 3 1 . ? stend — Berlin ⸗Lankwitz, . Wöhehm Brabanb, . Ich weltmann zu Cöln erteilte Prokura führer eftellt. Ferner wird bekannt ge. In bas Hande öregister 3 Nr 11s ist M mm n, . srma Max ö. . 6, 1 *, en, 38. ee, . , Fil ö 3 agg 2. T n hoer Beilin anom. , W Nr. 4766. 1 es lan. . 5! , bei der Firma; „Heinrich abe. De Gesellschafter Aden Ind Theos. de bei der Firma G. ,. Sr e,, *. re feld 64 als deren . . wieing ne . ) ; ,,. geschäft sowie Fakrikatien ünd Handel Präeisions⸗ Wertzeugfabrikation Versandgeschäft Ado Johann Pan, umer de Abteilung A 2. 3 w . Ein. Dem der Gölting bringen ur Degkung der Bremen in Erefeld eingetragen: , Inhaber der Drogist Man Btueren in . Guo en b Men, ⸗ . ö. e 83s. Faupel 9e wer Art, der mit dem Film und c. und Lehrenbauanstait, Berlin. lukat, Berlin: Pfsene Handel spesell am 164 Mär; 1919 eingetragen 5 9 gn it 3 jn Göln⸗· 40 00 S das zit der Firma All. mil e Kaufmann Engelbert Kerstlens W. ist Pro d. eld, . ö . ö. abr nder 6. * n. * 2 856 be im Sara men han steht. Afftrte Handelksgesellschast seit 17. März schaft seis 16. Mär 19h. August Pau. . . i hl ft . erteß t. Die Pro- S tz one Ge em aft Götting und Sehn kurg erteilt. . 19 3 unter Nr. 225g die Firma B. Sein . . ö im ng . z , 3 3 ö ö. ,, n are Grenzen ist die Gefell, ib. Göesellschaf ter: Ahtfred Lan , kukat, Kaufimtinn, Berlin ⸗Schöneberg, ist Sizg9 . . . . 3 w. , , , in Cäln Lindenthal gehöre Betrieß sin,. Erefeld, * 3. März 191. rich Gasaretty mit dem . ; . ö . Eo* ir, ,, ö . Otto ö haft zu allen Geschüften und Moßnghinen Werfzeugdrche l. Walter Schuber, Kanf— 4 . e, ,, 3 Versönlich . e e . 5 Hhig 21 , ug 421g bei . Firma: „Nichard e n ö err er, 5 9. ö . 3 . 8 n . 6 ö , * * . . . . ö mann, beide Berfim. — Nr. 6 See schafter eingetreten. 9. onnen n Persön⸗ j ; age zum Protrfo m T2. eb mira , = dagist Bernhban imich Gasa . y . , 5 kö w . . i . ö Verlag der Traditinn“ 1 . . . Lie er , ice . 6 en n er n 9. . gi ,, ,, ,,. Ibis . Werte . , . in 3 ororelg. J . k Der 6 een che. . ö soniederlassun ; . anz Sontag, Berlin. Inhaker: Tommifsionsgeschä eukölln: Di eu . Tichmann aus Lemberg, , em! Firma Gebrüder Leichenich G. m. b. In unser Handelsregister . Nr. It retto, Augufte ge sfer, i oku . . , innerh. semnire mnst mit , , K * . K 3 . . Sontag. e r . ö Ver. Firma Latet etz Eise Wiese Nach, . in Breslzu, unt Stto Jachau, 5 . ö. J ein. 6 24 jist Heöte bei Ter Firma Rheinische erteilt.
. . ande ren foro rig der Firma nu 4 Offene * ek. berwandter Ar fene zum Abschtun n zändler, Berlin. Prokurist: folger Elektrotechnisches Kommifsi⸗ lau. . , . ,,. von Amtsgericht Mt. 26 Cöln. Kristall, Und Formsandwerke Kalt Erefeld, den ?. März 1919.
. 4 ,, ö, , . . 2. e, , , D,, den Interzsehge me hafte Hängen m, , Kies. Charlottenbimg. Ar. , 6 . 3. e . bl. Firma . n . , Prokurn don V1 . r,, . . (.
J 1. . D. merlin 9 f 2 oll schaften dn n , 18 8369. Firma: Leonhard Wetzlar, Berlin. Inhaber i zritz Ho Gres lau. gi bater aufmann . , 3. ö 2 t ist aufgelö er bisheri 2 — .
J e r , , Jäger , Cr, Tam, 3 Ee kin . w , . Berlin haber: Leonh⸗ Wetz ir, JZ eiligen eur, Berlin. — Bei Rr. 47 3* sschke chen riß Mar sind oerl Cain. , 8 gelischafter anßnann. Wislelm Hoh n Cretęld. 61 .
J e, n,, K . . . ö. ö . . ö , . , , Wr, n, . R ö. ie, n,. , . w . e , m. . 1 1. . e n, . . Kriz ; ks 5h. Wiener *. RButzrath, Bree Berlin- Schöneberg; Sitz jet. Berlin e al au, n AMrber u Foͤln. mn err ma. D ohurg es , Gießerei. Hei , mn * w/ ö wi, . geren . D er . ö 3 Abt il. g. ö ö . lau, mit . n Berlin. Sffene Hande lsgesessschoft seit 18. März . , März 10 Persönlich harte nz m. 9 z u Höln · Mül· 9 . . 6 genf ert: m m en rg er Hahn ir Grefeld ist er Sohne mn dtefest eingetragen: ige . *
ö. ö ele, Menger Rmmeianfederl- n unn Amtsgericht Berlin Mi . reren Perfenen be steht, von bemjensgen Wilmersdorf Offene Dandelsgesell. 1319. Jobhann. Van sijfat, Kaufmann, no, Kaufmann Mal Weiß beim ge eg ; . ie 2, . ⸗. Fer, loschen. Inhaberin ist die Witwe . Kaufmann .
grrlin. De RBrmm lente Ln; ehrt n ̃ ; ell. Berlin, ift in das Gescäft als pers6nhich dier ret . 8 e ee. . . . Wöteil in h. . * * ; , , rese , * 3. März 1919. Far Gore g. Fiiederike Hö . serttese dm, en aser Mener nh. ner iim. a0 e n. ell stů zin e, dier 1 ö i. . . altem er Gesesschafter ö en. — n e. 26 Nr. 377 bei Ker R ; Malber onen he! , Er Düring Anneger cht. geb. ö in refels. , Prołura . . 6. , . in ,, , , . e gn, n 8 ß . 2 6. Hö . i, ef. ö 6. a Salchom s Vahr bahn direien . . r r fi . . ⸗ —ͤ . . . 2 H ö. oM mn ist Mn fe den Niederfossumag I. ö mann Berlin: Die ryan soutet rekt . Södnr 7! Carl rsr. in Gn rofura erten . .
erboken 9 ,. ist . Mie del . z . . 33 ö m , e n, n, , Eduard n Die Gesels heft ist , ge enn Herd, ene, 6 n en , z . 5 d, den 18. März 165183. . H ,, ,, n; ien ee, e, . ,, , ö n,, n, . , . , Gel inen ü. . H — ö * h ! n mann, ebenda. — Nr. 37 ar aul niger In 27 37 Gerl in e ⸗‚. ; . z 1. r, menen , , . . . Aleranden . Nachfiß,. nne. , Ger er bier drmm, r. 6. . n. 9 3 8. er 3 der i,, ,, n, , , , Bartin: Der Kerne t. it ent 25 15: Cart. Meyer, Gerin. Rr. kren, r. 6 e, . ö er ,,, , , n, nr , n. ö , , n n. Sch ne erg. . * rem e R em, i Hendel gge eilsckaft um Derlin, M Mär * n . np. kes. . 6 ö 69 mee. 2 — Bla Far d Lern e Tuner gt Je n w Anett. & m. 6r n Grwech⸗ d, fe * e, , , . re . — fager D,. w. m, . ö n 2 67 ö mann Le ; 32 kerne, n, 6 , , , n. 3 neren, . 36 4 rn, ga * e, i, r. . 37 i ,. Crefeid, den x ̃ 84 gun n , ng nem ober aug? meh 2 n. — W . as Handelsregister lu . . Feßbenn dei * t. die offene gesellscha R 0 8 r G mia mn . ng . und zwar Ver i (n . DVestellung und der i,, . Import 3 Fellner ö heute eingeltagen worden: Nr. 16636. e el . der 6 . zn ick u. 12 als Dh0