344661 Friemm in Hamburg, Glockengießer⸗ Zur De gung der Hesellschaft ist lo, Gottfrich Verhst J Inhaber der Kaufmann (Churster Kuh. Grit. 1
z Per fürnmnn Gyttf rie Hechst Inhaber der Faußma
gelöst. Der Kauf
iischen Staatsanzeiger. ,, Sanzeiger nd Preußischen zeiger ö -. ö e P 4 ö. tragen. wohl rau 2 N rin. und zwar m , . Mull. Vie in unser Handels register Abteilung à wall 18 einge 20 Mä 9. rãulein Mäthllde Ma CM * 4 . ⸗ angie, sum march geen, det, Gta, wh. 4 af e 1 e , Firma , , ö ede für sich allein ermächtigt. f 1M ,,, 1819. . eu n, e nn, , , 2 . n, , Here ge untere Un e gel kae, datt, n , , mn ln Berlin Donnerstag, den 27 März — — —— . vigqui irn 11 8 ) z ñ m w ö 87 3 i 5. . Emmen — , —— Bumm ge, . F . el . deipnig. mann Mil le sst . ; Ader. MN lberstact. h . ; nnd d e, . , ö g Re . ier e he,, gn , n , nn, n , nge , nenn, m , n, me, n. — , , fenen, f ge, K J lege sellscha . ; neger ck: . . Hir; 1 ichneten Firma Juliu n das Han en. — — imm n iber 1. Cintragang ph. rylanbelnuntmachn . El ö an, Gebrüder Kar Das Amte erickt den 18. März 1919. ze ite eingetragen: Der], ig⸗Solsteinischen Bank, — Setanmmachnn gen über 4. Kin nid z. die Tarif. nah Fah : . 2 fter sind die Mau; — — Gb vlitz * 5 a lberstadt ist ente nge bei der Ech les w g⸗* s ee ö 1 die ser beilage m Welchtꝰ die one 1t. über Raururse T. ö Dres on. , . Brund Paul 39606 s Das Amtsgericht. . pe Ni derlaffung ist jetzt chwoone⸗ FJisiale cide folgendes eingetragen: ö Den Iuhan * 16 der Nrheberrechtgentragzrollt r D B J t d nen, n, ,,. ren, De meien ur g-Nunrer 6. ien l, — Kö , mn * treftor! Friedrich Branbes in gestse, z. Zeichen, J. Musterregister, i. s w ei ö GI. 71 7 ö. . Altre. Bntiner, beide in D* 96 ke. n unser Handeltzregister Abt. A Nr. 566 uri itz. 3. Söess] dect. dt, ren 18. Mär 1015. Der ,, eiche iesrnberen Gian uniet i ru Titkl — 2 o 3 8 Den 2 2 1 . Besessschaft bat am 1. Mär 1d ei der Firma 21. . G. Senmann Kr un et Handels egester Ab ilung ee, , ,,,, ig 6. n, n, nn,, . 1918. 1 E ĩ ter nr ö . ĩ . gor en, . ⸗ ö. 2 einge traß en 9 e . es land ufer Ne neh. , Sses Lein; den . 2 Abt. B. 1⸗ M E x : t erscheint in der Ategel taglich. Der n,, , . 16 gunsflentee zoll den mn mn, e. Firma: Allgemeine Grundstlicks⸗ Halherstadt. 8636 K 360 ö. age. 3 Zentral · Gandelsreagtster ür daz Dentsche eich erf z0 P. — Anzeig enpreis für den Rgum . . 3 i e Brcobare Holsten, Sie Carl Heg in Vuikburg⸗Neide⸗ die Gi Kodenverwertungs- Zentrale Bel der in Handelsrenister à Nr. Sog Heide, Molsteim. So *] alle Poflanstalten in Berlin, Da? Vierteljahr. — Ginzelne Nunmern koften vel ein Tenernugzzuschlag von 5 v. S. erhob . ff e e, , , ,, ; . n h air ch fnsch r er . Heinrich Sedrich ö e. . ha iber sis dier . In das Jandesst egifter , ist unter Vas gentras:· Sandeliregister e ' nich 6 n n,. Sÿ. 456, Wilbelm⸗ 14 6 i n, , zo vr. Unterer ird auf den Anzeigen zes em . — schafter sind der Kaufmann Richard , ten. Die Gesellschaft bat ori de Inhaber der Kaufmarm in nnen. d Hen. Waschanstalt 173 heute eingetragen worden Zen a. die Geschãftsstelle Reichs and . hn chm es . , Dresden, der Werl, schafter (ingeregten. nd g deren Mrheke; der & x ärberel und i' beute Ni; 1 h. Emma für Gelbstabholer auch durch die mer err . Warenlager. Der Uebernahmey rei * , eln ef in dee um in an j. März 1918 begonnen,, , na Heinrich Hedüich in (Görlitz eingetraen dolf Paatz in Halberstadt ij Die Firma E. Haß, Juh. ir 8. den. 2 aächst in Karlsruhe. Der Urbergeng zem Wazen lager. stgesetzt. Die Be⸗ ö ster Wilhelm Friedrich idt in am J 3 März 1919. Heinrich — ö offene Handels⸗ age 32. bezogen wer , . demnächst in Karlsruh 53 i uf 425 310 ½ festgeletzt, . , , n n. ,,,. & enst Fo rns e, wen norden a , e ö 2h, lberttädter dim ide, ist gin iel. ö /// e, t tr. S662] I38engagen. ie . der bisher im Betriebe des Oc afin . . , ,. der Gelell chat erf eigen, ö , . , . 2 . Gerl. Amtsgericht. ö Amtsgericht Görlitz. Die Firma J r e, unter , ge 9 e Sre er ö. , , , 3. n Im hiestgen Handelsregi . H Forderungen a ö nicht zFfiere Verbffentli e . ö e, l been. Ele ken n, . . ie ,,, . b. her , ef, beben mn dis begonnen. 9 H l 9g ö Riede lbguch u. Burger n m Nr. 25 if zur Firma Pau keiten i bel der Üehernohme des Geschänta o- geschrieben sind, durch Ainmgiige Cin, . ichs ft an ah n, . belr. bi. Köm EhRelrnne Handelt register Abt. A ist M Ol uerk, Meckel b. äber au nalt! M dolf Baatz Juh. 1 ber, haft hat am 20, Februar, aft hit jeder ᷣ 35343 sicbel;: Iffene. Handels esellschast am Apotheke und Brogenhandlung, . ch Mar Maxer ausgeschlessen. a g n Deutschen Reich gane ger —ĩ 4) Auf Blatt 14 88 betr. Kon In unser 8 eingetragenen Firma 8 5 30. lsregister ist heute das Paatz. Der Inhaber ist jetzt der Färber⸗ Zur Vertretung der Gejellscha im, Renz. 55643] Re 1915 ufgelöst; diese Militäreffekten⸗· Ap für chemische Analysen duch , Sitz: Engel⸗ 1ückung in ul Ueber schtist und der ö n ert Æ Go, in hei der unter Nr. 18 einge t. wehen Firn In unser Handel 3 f zn melstc Mbers Faatz in Salberffaßt. . lich haftenden Gesenschafter, Reiden eim, jr, ür H. 111. 1919 aufgelöst; diese Mil dern vom boratortum fü Pie S. 5d. 26: Firn . Ferlen. mit der gernig ais lieber chm 2 ö ö mand; tgesellschaft n . t ast aufgelöst he w Keula (T ür.) heute 5 öschen der Fi tma deinrich ulff 5 meister Albert Jaatz in X 319815 der versönli 9h K vsmann In das Handel tzregister Ahteilun für fabrit samt Firma wird eilden ; Wittingen einge ragen worden: . hard Bauer, Karlsruhe. Herlon⸗ 1 schrot Der Voisiand oder Der K k , ß der Lauf ann Cee, , dre. Halbeestapt, zin . är ld. Pufüiann fred Höß and gufme gJenschastssirmen ift heute bei der Firma sabril dam Riepelbauch dort als in ö e . s ler Georg Engel Unter schrüt.. dem die Veröffent- . . 6 ,,, 1 . De J , . eingetragen,. „al 9 Ah tej 6 2 . chti t. Gesellschafts sirmen ist heu 3 abrikanten Adam J 33 Firma ist er loschen. 2 9 lich hastende Gꝛse lljcha er.. Aussichl grat je nachdem die ĩ ( d : 1 ,,, Aimtegericht. Abteilung 6. Thrcd ar, Haß in de de ermächtigt. . er Giekirische Jentraie, n ige füt. . 17. Marz 1815. h hastend und Wilbeinn banst, cle m, nan den,, — i ,, ,, F ich Ihe ner Keula in 8 g. den 18. M r *I. Um Isg . . h Mär; 1913 Gerschweiler Glertr Tinzelkaufnmann Algen . Isenhagen, den J,. hardt, Kaufmann, und 1. lichung von dem einen oder a 3. . ö ö 6, lz ben Heide. de, is, i ie, ,. zee lichatt mit befchruntter Haftung dienen en, gam, ö Das Lmtöger ch. Bachbräcker, Karisruhr. DYfene Handelg, lichung bon ? fung? der G ner ü lber. I hafen. Ge elt ter Kaufmann Frick cin e dhen K Mecllenkurg iche? Amts Haalpors tu dt. 9 Nr. 1! Das Amtsgericht. Abt. B. Ge e liichaft mi worden, Hof, den 21, rl 6 Buchdrucker, Karlsruhe. SmRen ber am geht. Die Einberufung d Horstand ( . ine, , , , hen, , Han defs, ein den 29. März 1919. Bel in Handelsregister J Nr. 1 d wg n Giengen a. Brz. eingettagen worden: Amisgerlcht. g56 6] gesellschaft. Die Gesellschaft h . t durch den Voistan . . , ,,, ö. . , 23 Amtsgericht. ; lzpern . . ö. wise m, n, l Röderhof, idelberz. 6e th 1 8 naftsbertrages ift am . Z66be ] Jaa em . n , 1919 begonnen. Zur Vertre⸗ ,,, mit einmaliger Esten k . n ed, , e r eh., i, l, er , Berri ren, zllna 6 Har, l, del, ehe nner . r fer Bandelhreglster ö , , . n, , ,,, Been. , ), berr. die Fi sls aer i zei Ter Fir , n, g , Bt. D. 12 zur Firma Gegenstand dez Unter kehtneng ist der n nn, n,, nn, . ring m, , g eherne nen R zmeinsam, berechtigt. icht. Belann me lassen. daß zwichen 3 Rr Wlatz 11780. bett. diz Firm Earturt. w — ä . Mär; 1813 bei dere Firma „Carl nge tragen; . Ubt. A. DYd; 1 S3. 2 zur Filme Gegenste 6d dez Untern. WMäri i919 die Firma unter Nr. 3 ein 3 ö Rlschafter, nur gemein sam t machung ist so zu erlossen. da ] , , , , n,, , ,, d , ö. ir, , n, , . Vie In Re 35 * beute bei e, rm nn,, des Haul „bing ist erloschen. . vom 5. März 1919 ist der s ge,. ist mi ar e n, , nenn, außerdem alle Zweige der Lichtb . . er der Kaufmann Wihelm nnn beschränkter s. O3. 233; Fin mg und Sitz enthaltenden Reichsanzeigert h 1 urn 4. Cp. 1 Dresden Vie 8 6. Nr. 76 it. h ö Handel a⸗ Vte Protura 6 ö ung vom *. . ' d Fall des 3 ** r ? Köhler Wwe., ü . 2 . Zweckes ist die 118 ihr Inhaher 1 . h . ] * den: EGmll Gieis V . ö . ft Muller, Mar⸗ enthal end ⸗ j za 3 beide . ; J Tanfnranntrhefrau (§Ise (iwiene Se averus Petrvlenm ‚ 3. Amtsgericht Grimmen. Satzung dahin ergänzt: Für en auf Fabrikant Johann 9, m Jir Brreis ang dieses wer . 1Dr n. eingetragen worden. beute ein getragen word eden Eicttzi zität gee llscha h Ma Dann des Wrsamm ungẽt 3 6 . haberin, Caufnrann ehe rau (Me . we eh init beschränkter Haf⸗ Amin . on] Sahhng. erfahtens erhält der Auf⸗ eb. Kesseldach, in Heidelberg . und 31 . gleichartige oder ähn⸗ Wein Hohenlim urg, h ; 7 Geschů fte führer aus goschieden 3m giar is ruhe. Peisön lich Datum . . Jie ischen= . Hina Har wig, geb. Viebenbe rg. ist aus Gesell schujt in a , ,, , ; 9dé. 35625] Liquibafions verfahren later in dem Ben, Änna geb, Kesse . ig. rell chaft efügt, gleichartie han, gie ericht Hohenlimburg. berg ist als & , ,, . . H . 1 ,, ,, n n ehre in bee, e. , , n,, e ,, , , , e , . 1 r n n, , , nen, n . unn , mn, n , in, , , . Tausmnann Carl (Gefell haft ift durch Beschl , ö ahren eine besondere 6 i übergega ; 6 . 1 , n, ,. * 3h] ma Erich Saue Rabrit ar 83 In. Su Die mit d melgung der ; . ö,, . n, d, einne ', , is, Aug. Gundiach: fle pen k e, , we nn,, , k e n r n,, , . ö ,, , , , 6 . ,,, n. Die , Her brech ere, Gn dft ührer rer: m Hä . ng. darauf entfallende Tanttemesteuer geht zu der lÜschart, begonnen am 11. ö Hen I5. März 1919. ist am 12. März 19 Err. Jauer, den 14. März 1819. genieur, Siegen i; W, dem icht in Karls. (inger berichte des Vor llandeß. ur kJ ö lä er nt rtr. Die ging ift erloschen. , n,. . ; K ĩ a. Brz. Somp. eingetiagen z icht. , , ellichaft. Tie Prüfung? der Tepnforen, können . . . Henri de . a , 2 rm n, . , ' sz Neue n. . Marz 1919. ö eisenpen den 14. Mär; 1919. a n n , ,,. . —ᷣ u. Comp . Amtgerich a n ö en,, 819 ,,, ae , 366. . . e et n,, , n , n e , bt, g. Aug., Giadlach u. Tom.: Ter Bath. gericht. Abteilung Lin gericht. III. en,, Den auflenten Karl Lenzen und Pein Tena n , , ,,, ö . , . J ,, w n, lõzs6 48] Den Taufen vodeniimurg ist Gesamt. **, ggg zcht. A un feres erh, n en , er. n, geburg einge⸗ . Hettiee bes Gesch ift: bent un gien ö. ö ssen d rig age chtede es t Sober 6? f 85644 nens feld. 36 te rich Siebert in Hohe 6 n , Firma Schott &. S.. 3. 251: Firma und S erzn bei der Handelskammer Aug ei 29 Aa . Ede . w n CX sᷣ . . OG ) Me ist au e chieden. 1 2 Hagen meg * 3 8 hz hronun Neckar. h 8 68 z re ster E ist heu 6 ; 2 lt. ; e ers ist hei der 757 z * . Karlsruhe. Per ö. . d , , g, d , , iel gi, nr ,, ,, e ee, det, da weenleedarg. J green, fetched e i, M a 1 , ,, R. Gundlach in Grozalmerode ale treten. ist heute bei der Firn e, de ür Gefellschaftesirmen: n r ,, e ee n,, ssßßöhhß] mann Ernst Meer in Teng ast. 6 hard ire, Hemmerling ünd Wäöher e, Registergericht. , n,, , n,, , , , , , , , , , e dene . , ,, ,, H . ge chlosen. sil: Die Firma mnlesnein u Eo. in Erfurt; Der ur Vertrelung der Fiymge für die, tant Kaufmann Hugo Hohmann zu Seübronn- Böckingen, G. , . gräankter 8 lülg Sit der Gesell, In da . oi bei der Firma karisten zergesta l erteilt, daß e teren Handelsge sekichest. Die Geje wall hat Kolhnera. ; 18 . H— ,,,, Hand Kühlen in 1t ue iz, H. irt Keren, Czefchäfts führer Fcbritan, ist rokura erteilt. ; Die G. m. b. H. hat sich aufgelöst. Die ö. 9. Die GHesellschatt hat ist am 13. Mir 1619 bei gen worden: t. in. Gemein schan mit emem ank eren Hande März il begonnen. (Genial Das unter der Firma Eau] LSemergnz J . biceen ge,, Gottlieb Pähser in! Großalmerode er, itt i. W., den 18. HMKärz 1919. Tie G. m. aich . i n Ful a, Die & derlafsung er- Frith Becker Gisen eingelragen worden: . isten die Firma zu verneien und am 1. Btärs i198 br Fiport und Ver. gil der kandiung Kolberg“ Rr. ö. Die Fibe eßitz rem tie Crth Schmuck Gesellschait ge schiden. . r Gottlieb Möller . Hagen i. M Firma ist erloschen. = Hersfeld eine Zweigniederlassung e 6 k der Kaulleute Hrokuristen die ertetungen, In- ud Giport ilderh ö hierseibst . k , shister z. ein f, nne erh, Das Amt ggericht. b. vie Firma Heilbrouuer Sie dlungs . Bie Gefgmiprotara d ern buen r Art) Hen dels egtsiers bt, A) 361 ö n Mrs Inhabern. ** 1 Lien be 2 2. 3 ö P — . w F ich 2 4 9 Jean Kissel ist zu zeichnen. ö. 1919 je b von Waren aller Urt. des Don . 6 5 rmann ler, geh Lesser, in Dresden ii r , Kaufmann , , als perfönlich haf ma eich, R. KB. 6, Firma Mug. Gund 86292 ein G. m. b. H. in Heilbronn. , ez Unternehmens ist der August Reckeimann und J Jena., den 7 März 1819. tried von, erna Gust. Benzinger rere Hand lg schaft ist auf Serm . ,,, en ,,. trete 3 6 enfschajt mit beschräntter aun, 5 an ,,, . Unternehmens ift, auf ge; egen ed , lnternehme Koks, erloschen. g Derr, , wmnzericht. Ii. O 3, 2s zur Firm Karlsruhe: zemweren; in Kolberg äbergegangen und ; libr echt ine, de, is T terer C ltich ier eingetehz 6. . Stamm, ir esgregisterein trag von , Mäc Hegenstand des Unter 8 kiwerh und Vertrieb von Koblen, Koks, * August Reckermann misgericht Nach sol ger J. Estelmann, K , Lewerenz i . e gn ö . Rznis in kenne gr e, e, Rimitions Haftung zu Großalmerode. Stamn , ,. Friedrsch Grof sr., nie nnliz ger Hrundlage und unter vor hun ö bergmännisch ge. Dem Kaufmann August R t ,, Sh 663] Der Jrag Ghelmann Ghelreu, wird von demselben unte. de ö . , , , Kühliewern in Easenng 900. e, Gesellschaftsvertrag 1915 zu ver irma , be, . ,,. tigung von Kriegsteilneß⸗ rike End gnderen berg aug diesen in Pohenlimburg ist Prokura erteilt. Jena. . ged. Ber Lau nian s. zrahe, ist Prokura A Lewerenz Bilderhaundlung ö . Ua 4. . Geschãftszweig: salr it Pinckert n. ö kapital 161 91 ö. 551 afts führer ist Artie nac selfschaft in Hall: . 2 welser Serücksich 9u 9 . ytigten yon Kerlen D offen Howie der au 9 gericht Sohenlimburg. . 16. 19 Abt. A des Handels Gmma geb. Hahn, Karlsruh 9 „Pans ; aun Sew. J ö Gre, Erfurt: Rähärz ind Artbrt binderi ren. , ,h. . Heorstant warez Fijcbrich Ereß, mern ünd kbren ersor gungsbeiechtig ro . 5 däkten. Die Gesellschaf⸗ Amtsgericht — Auf Nr. 418 Art. Beier, nn Kotherg, Inhaber Hermann Lem J , de. , Gr llt r an n, ser Göeltistz mache ö n, g,, e gen tellt . iich sewie Fon inderreichen r,, . betrieb auch auf burg öh sregiterg it bei der Firma Vaul erteilt. 5 j d Sitz: Kast & . sortgefübit. Dies ist am 15. März . eienr, fin rait, un Kriz br ars. sin zn Fer Cell cht 9 , . b. Schuchardt Fabrikbesitzer in Hall, kestellt. Hinterbliebenen für die minderbe— ber ua wor n e schäjte betrie Hęoęhenlimbu rg. Ni. 37 g ingetragen;: Dem Kaufuggn . S. 3 258: Firma un herfönsich ba- renz ort delsregister eingen agen . gelchalt fur aue re, Wie offene Dan⸗ srjurt, am YH. Mär 19 9. rode. Dem Kaufmann Ieh . 6 8 Va Württ Amtsgericht Sall. Familien Heimstatten für e m e. . x le eschãrte auszudehnen so⸗ J das Hande laregister Aht. A 11. 8 Rutha, einge 967* kura erteilt. ö ĩ starssrnhe. Pen önltich 4a 1919 in das Han elsr eg . 8) Auf Blatt 14 673: Die offene Han Er surt, ai! 2. Not 3 1 . ist Prokurg erteilt. Ist Württ. ‚ ir n Bene, in Heilbronn und mdere Vwandelegeicha! der * In ; sämz 1s bei der Firma Beier in Rutha ist Prokur— — Börschig., Kar! , lege fell schaf 2 t⸗Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 43. in Großjahsmereg it,! left, fo wid Landgerichts rat Wagner. nittelie Bevölkerung ; it zu⸗ ie sretnde Untzr nehmen zu eiwerben oder j mm 12 März 1 Kar Här; 1915. de Gesehschafter; Veinrich Kast worden. b . , — — chi Söeschäfts führer estellt se wir J s,. ; u errichten und alle damit zu e,, n Elsey, eingetragen Jena, den 14. Mätz ö Das Amiegericht Kolberg. . ö. Eo. n e eisfer ö se nn,, nnn, ĩ treten K 630] Umgebung zu errie b h an oi ken n beteiligen. Carli Uebemaun, = cht. 11 b. mann Börschig. Kaufleute, s . . 3 ,, , , löste i, Gesellichäst Kurtz. dieien berhtseien. eo angenden Geschäfte zu bezrelben. d , ,n go Goo , Lari ; Das Amtẽgeri ; Uichaft. Die Gesel. ma , 2 . ö Dirsch ,,,, ,, Handels reglster A- s ö un, nn, ,, , . , Hand elsre . . 9 , 49 . ö . . , G an eig. der ö nn,, en ,,,, 1919 begonnen. ,, be gien, m, kee, arm e n pb, , der Gar, Nö: ki, ist e e inen moren: peter le Pertreinng urch mr gfis. Ne 2535 ift. behte Li Pirna Pa Tag des Abschlusses des . en zo. Mär, is z. . August Reckermann und Jean Kif In dag Handelsregifter it bene die schaft nsionageschãäft.) en. indelsregsiers Abt. 3) ed, n ee ne, g, w, fie. ö nit. dem itz n Galfrelf, lens, , ener lle, ,,. , He he ne Gotha in 6 , n aii , (är, e dr, Mär 1nd. Sk h nn e e ,, . b ge denn Gefen, d, rm, war eren, feet, gn weh arif gent ne, Steiräcker Ri aber, f der Rausmann tres . führer it: Stadtyfarrer Stein ann gn Paul 1 : er lachen August Reckermnann in Firma Ludwig Lenens in un Karen, ggẽricht B J. hier selbst bestehende Syeditionegesd ö e , g, r. d Chemiker Hell 7. chem. techn. egen führer und elner . bildet getrauen. Inhaber i eschäfts führer st vas htschãste f ãrer der Gejellschaft. 6 Dem Kaufmann Aug s . als deren Inhaber der Kaufmann Lu Baduͤches Amisgericht ; Georg Hänisch in Kol⸗ . un , , n,, nn , ,, n,, , tauftnann . Guten be lmternsbeng Cle 86 inãck 1 . Das Geschäfts jahr is Knecht in f ura erteilt. ald deren In auf den Kaufmann ; garen in Weit. Hörl. Die Ge. k , ne, , Ter Cirnma Panl Sieinäcker in Halls; 3 tungsbefugnis Den Kznflenten Herm aun, Crnecht n Hohen lim burn ift! Protur erte eng in Jülich eingetragen. nd wird don demselben ö. 1 müuth Kaden in Weir Härsch e. Erfurt. T an inn Grfurt f tführung der früher unter der * n 19g. Mär; 19193. derjahr. Die Vertretun ug ö d Garl ibösler in Hergfesp ist ericht Sohenlimburg. xeyenz in * ir; 1919. berg übergegangen u i . 5 , . 13. März 1919 begonnen. Mar Hachmann in Crfu — die For h Gxoßalmerode Halle, den 18. März . Kal en ersahr. j ich außen unbe⸗ biha und Gar! Meß ller Amsgeri⸗ 9 vin c ö Jüätich, en 17. Mãrz 191 ö 86900 jer unveränderter Firma forigeführt. . Ullichzst here am 13 Me , März 1919. ug. Gundlach in Das Amtsgericht. Abt. 18. der Geschäftstührer ist na z zrärra ir der Weife erteilt, dat beide ; 836537) J ,, j 186 an ler ur Fir 9 J Der Gesellschafter graden y n, . 6 Er furt. . , . Abt. J in verstorbenen Herrn August Gund⸗ 2 — , 2 ö ehrere Ges gührer rrkurn n r. 26 ei Hon onlimburęz. e . mtagerich ö. ö He nm p . ö . ⸗ Lic i am 19. 3. 198 in . haf smeinsam mit einem ber Ge— Amtsgericht. Abt. 6. puch ben Krster kenn Hen Scha⸗ Een! S6 l] ichränkt. — Sind m tg fü kr nschafilich die Firma zeichnen egister Abt. A Nr. 1 —— S5 g366 Sandelsregistereintrag 64 d . schtft ir Gmeinsem mit einm ber m ,, lach, Ketricbene Schmelztiegel und Sch. allo. Sale. d je zwei Geschäftsfübrer , In dag Hanzelsregister At. 411 - 566 Onmar Herz reaister eingerragen werden. ( ö . wn . ; d Sergler ver⸗ w c rieche melzti 7 2 18 t. * vorhanden, so sin z 9 ß 3 . 5953 1919 bet der Firma Jülich. . beute die Molkereiindu rie tim r 1 g. März 191. J k 66 e lot ß] Titer rr , weren smt iche Alti. d In das hiesige Handelsregifter . inan oder ein Geichättsführer er. schaft ist eine Gesellschaft ist am 12. März einge, Im HYandelsregiftz: wurde beim die ft.“ Unter dieler Fuma Kolberg, den 19. März 1 H , , , 36 , Nr. 26g, betr. ie Firma Königs Dre. gemei them Prokuristen zu Ver. Pie Gesenschaft ij Der Hesel. Gebrüder, Bongard Go. enger Im Han kob Vrillnann, offene Attien gesellschaft. halte vertrag? vom Das Am isgericht. w ururte, derte Pasiren zen bea E nsabett. Gund. Are ed g. en, lle ist heute isammen mit einem pr m beschränktier Haftung. Der Hefe Tirma „Jakob Pri! ge⸗ fich mit. Gejen scharte vertrag e. ö. . Sergler dũurfen pie G*ᷣ sellschaft . 1 . In der SGemd al registẽr ü 9 2 w, zulein Elisabeth Gun . , Rudolf Grunert Ha ) ll ft und zur Zeichnung Mt escht 3 2 13 J . tragen worden. . 6 13 3. ll cha ö in Jülich er 91 hal 1 . At᷑ gesellschaft . 1 309 ö 1 2269 ; well schafte den lach nämlich; Fräulein . gerie ie , loschen. tretung der Gesellsch ᷣ e harsvertrag ist festgestellt unterm 13. Ja Wilbelm Prinz ler in Sandelsgesell schaft“ in chaster 24 Februar 1919 eine Aktieng e J. x. Baden. 86 . moinsam mit dem Gesellschafter Kaden eingetragen:: zes⸗ ich Fioftamen: lach, zu Großalmerode, Frau verwitwete in getragen: Di Firma ist erlo ür sie ermächtigt. Die Bekanntmachungen chart g vertrag durch Nachtrag vom Bem Kaufmann Ihe Rau teuten aneh Persönlich hafte nde Gelellscha 24. Xe Sitz Sonthofen im Lan x. ist Lahr Abt. X . ver re en. ö . ö Halls. zer ig. n lr... e enn, erfolgen nur durch den , . , , , einge kö br Auf Blatt 13 4, bent. Kie Fimma a. Die Fim Schen ga e, Heber in Anna Lufe Möller geb. Gundlach, zu Vas Amtsgericht. Abt. 19. , . Heeichg an jeigtr. V z. Januar und 65. Apii ; 18 Ali Wilbelm Vesper und August Lirps in sind: tie Jakoh Hubert Piillmann, Allgäu ist. Gründer & Ce* in Band II S. J. 15 wurde he ö ( * . D ö. ü, . zy, wenh Tschuh rn. E h 3 5 — —— P * * . * R ‚ sammlung vom S. Ju 1 3. 2 ra erteilt. 1 Withoe Sa XI z 1 ö esellschaft Köhler 264 . . aer mnme, Fer ag Taten nen, in Eningen, (ieee ien n. Ha nn, Trau Emmy Möller geb. . 55632 i eee, Mär 19. . ee l scha i ver Bechstein Hohenlimburg Gesamwrokura er Ddilia geb. Wolff, Kauffrau zu manditg 9 n glert Kaufmann nagen: ; . r r,, : Die Firma Hautet m g e gLasellsck ett eit I. März Großalmerode, ran G] 66 ta Gund⸗ HKHröliltie, Sugle. 63 5 Den 13. März ly an ,, ; lols ist der Kaufmann Paul Bechstein 8. limburg. Odilig geb. Wolff, Stuttgèri, 2) Georg Unglert 2 gudwig Dorner in Lahr. Nähnitz⸗ Hellerau: Dee rm 6 Offene Hande lsgesellscht ft nt. Cassel, Fräulein Meta Gund ,, . lSreliuer Übt. R ö richt Seit roun. bold i h . bestell Amtsgericht Sohen Fin. Stuttgari, ᷣ rann Rußbaum, Firma Ludn ᷣ . ö ). nftig: r Ferlag und , Ren n,, nö, Schenk. Hand lach nn e sränlel. tg, die In das hiesige Handelsregiter?! Amtsgericht Selb! . z, Gotha als Geschärtsführer bestellt. — — . . , , zu in Um a. D. 3) Hermann 5 Invaber; Ludn ig Dorner, Kaufmann ö kihütig: Takob Hegner, Ver DIB. Gee slsc . ma chuh- Großalmerode — jedoch ohne die 51 . die Finna Fertsch * Am lerichter röllJlJ. . Gothe ! chluß der Ge S856 6d 2) Rarob Prillmann, Kaufmann ü Um a fran kfurr a. im., 4) Otio Inhaber; ⸗ ner Roufinaan . * . Vn endrructe nei. Dellerau. Konfmann, zr M, Gelb. Hantsschutk , ,, illschaft eingebracht Nr. 321, betr. die Finn , ? — Die Satzung ist durch Beschluß der Ge Hohenlitimburxr. 66. 2) Jar ; . ö ankier in Frankfurt a. Af, D., Vabr. Der Ludwig Dorner ö ö zin hrt Ks, , e Finne enifnamn, ern, n. ü ; nde in die Göesellscha ft eing ͤ n Leipzig mit Jweignseder⸗ 1554 fen scenn; 3. Janugr 1919 abgeandert. delgregister Abtlg. B Jülich, . ** Siadtrat in Um a. D. Lahr, 2 b. Wickerte h, mere in ö . n, unden, be, mn Erne, Kies- und Augenft Sinou in m. 1 etragen: i ͤligzenhbei. n . Dad. ellschast vom 6. Ja e ng, . In daß Han 9 Id bel der ö g Katharina Prillmann, ohne Wörner, S in Ulm a. D. Ehefrau. Lina geb. m,. fig ö. ) , B en. Die , Kies vorden. Halle, ist heute eing He ; B * Sfeld, den 18. März 1919. 31 ist am 21. März 1919 hei der 3) Anna Kathari s. 3) Alfred Walß, Kaufmann in Ul ö de Prokura ereilt. (Gem afig- 1 Jultets Ditmler in . n , st b. Zur Fitz; ,, sellschaft nee. o entlichen Betan atmachnugen der lassung ieberlas ung ist erloschen. In unser Hanvdelsregister Abt. E i ders feld, der eee ü ht Vr. 21 ij Gier G! m? d ; Geer, n. ; U ltted laber tien Theron, , rd, . d 8 . Köller be Gm mn Gustwv Cnuphners fan hansen, Gent 1. lichaft erfolgen durch en Heuschen H. ga ckznichzrlafang bei Nr.! — Ostdeut cke Ma⸗ Das Amtagerlcht. Firma Düsecken & 39. Dä Gesetschaft hät am 1. März 1518 Pie C nter Taten echmens ist zweig: Bürsten, Kamm. let ö iͤn Drehen 3st chen s * . , ern Land. beute f — ö. z Die Gesellschaft h 5 d des Unternehm 1b, Galanterie, und Spiel . Cnvert in Drerseen fi er hchmn. nat beschrünkter Haftung in Liqut Gesellscha Halle. den 1 . Ahn 19 brik, vorm. Rud. Wermke, eingerragen worden: Gustav V men. Gegenstan 2 — Leder, Korb., Galanter e . 2 . 1 —w— * LLM. 23 * ö 2 * ö 2 e ö 36iger. 2. s J. ? t. 3 3 8. g ? ö . ) ggestaltung ö en W. Mär 1g. Sig in Pfauhansen: ie Reichs ane ger März 1919. Das Amtegerickt. Abt . deillgenbeiUl giienennn en. lö6ßedh I Wirt. und Kaufmann. Gustaz beggnnen. irz 1819 Kiwerb, Foribenieb und Au n waren) . Dresden, ben X. Ihk unn III dation. Sitz Täsilhrt. Des Hardelt⸗ Großalmerode, den 11. März 1 — V6 33] Attien gesellschaft in 41. . 72 unseres Handelz⸗ 33 ohenlimburg, ist als Jüich den 19. März 1918. 3 ser der Firma Otimar Herz in waren — Mär 1918. . ö. Dar ee, n, . ö i n, . den Senn, Der Gerichts ici ber des . 6 5 Hand elgregifler . . eingeir ö.. K Eduard Schrelne mt inn. ,, (eg tec e, olenen der f mh , d, n ? ö Amniggerlcht. 83. Geenen betriebenen a rei . e. deg engl li an. H 3 e,, ax uss terun, m, me s be eh, n, Gseü.. Tn, beni beds rr en. n,, , üer begriarawne, ade. i een een kö 353; . ,,, J , , l. ere, ig se, , dg, rn, ,,. 10d d ,,, , wn de n gn rer, ner , ,. 3 ö In da 2 . 1 1h . g wir Einzdl idm; ,. un ö üglich der Firma er nu⸗ * st beuie eingetragen: Dem . (I, den 15. März 916. lassung in Kreuztal, ist heu bessellt. * 289 — * eiragen: Füma un — Mart). i i ur 1h Zum an Ml. — 1636 ⸗ 1 tralen worzen: 1 ie Gesell⸗ ö ne n Rn re ö nd wurde heute bezůgli 1 6 bur einge⸗ Bü schdarf. 1st die, . d dem Her— KHeiligenbe ö. f 5 l Gen! se Prokura des Willy Oberhoff ist O. 3. 48 ist eing 9 22 lischaft mit ; m Nennbetrag von je 1000 M6. Band II D. 3. 17 wurde hente elnge⸗ ] 1 auf Elait 14 dr betr. di Gee a Die Firtzt Kari Hac- hard Fischer n Gustavs , ,. Paul Thomsen in Halle und de a Amisgericht. Abt. 2. drrmenkt worden: Echinper nn Mwro h Süddeutsche Dandelsgese Aknen zu en auf den Inhaber und . r, ö ö . 42 2 2 , Meißner * P P auhansen . aer ö Pe 8 ] le 89 zudwig Nentich H M SIS. in B fe dorf ist rokura e, , ,,. . 9 Kaufmann Otto 23 ix 3 en. . * ! . . Farlsruhe. Die Aktien lauten auf 5 tragen . ; ' ö . . 6 lu fen, Fern, Gesellschaf k , . ö6 e n , ,, 1 e, n. 6 . 9 J noilizenstadt, , r,. a S bor ö 2, ist Prokura ,,,, Hohenlimburg. . ö eng. . in ,,, d, ,, . n Saen n,, . ĩ g me ft Ga Hegi, ge, , gern lr elpbect rs erte n sih tar Jeichn ung der irma berechtigl sinz. Bei der unter Nr. e 4 ereilt. ] 'Zbeßo] geschafie feder Art, narnen! 6h die Aer= Vorstand besteht aus ei bach. Inbaber; Aifred . 363 , mit beschräntter. Haftung Firma ift 2 2 Marie Duisburg Cüinzelprokurg erteilr lich zur Zeichnung der Pei der unte! Fi Bent⸗ ] . März 1919 tein-Erusttnal. 58565 geschäfie jeder Art., namen ich. Di Die Mitglieder des Vorstan⸗ hach Reichenbach. — Geschästs⸗ . ö a Fr. Kaufmanns 56 n R. St. Xöor . . r ö 49 den 16. Mãrz 1918. . 9 März 1918. ö ste 8 A verzeichneten Firma 7 Silchenba ch den 19. Mãrz * Hohens * Gen 1lSre⸗ M) 6 nd tücks eschäfren. te Personen. Die Nit ! Kaufmann in 266 ) J Dresden: Die Prokura des Geislingen . St. D. JL Daegele, Fa ; Groß Ger gu, den e, Halte, den 19. März registers⸗ ; ist eingetragen, ) am Blatt 88 des biesigen Handelsre mitilung von Grundf . d deren Stellvertreter merden vom a: Manufaktur⸗ und Kolonialwaren⸗ . Hugo Affre tterfe closchen. Haegele, Ehefrau des Karl HYaegete, bessisches Amtsgericht Groß Gerau. . 3 Amtsgericht. Abt. 19. cke in Heiligenstadt ist ing ; Das Amtsgericht. Auf Blatt ? ö G. A. Zim ⸗ Gj rr sich an Unternebniungen Leg und deren Ste Die zweig; Manu fa . 6 D Alfred Catter eld ist 6 . Tz*r Dre ge le, a en 3 C . vofuna, Ve] cher * — ; Das m ge richt. . ha 29 32 22 * 5 thacke in 26 . * ie Stadt, die Firma S. TX. Ge elischaft da i . . z . . t und entlessen. e 1 ( . . 4 6 r 1 ne,, . . 36. . ö . n . 1latie, Saale. . , , r n,, alt Rin sen ner, m,. ! . n . . k fi , ,, 1 . zu e l er. cel ssh, den 18. März . ö . P. Göoretzty in Tr en ic ere. dem Recha . Ken mel beide in (Gaben, Handels vegister Abteilung In das hiesige Handelsregister ; eigen fien de Gesellschafter einge⸗ Bei der Fiuma „Hotel: erge betr., ist beute eingetragen worden, sie erwer en 6 Gesch ante flbrer: . Alle. Willensertlärungen, die fü Bad. Amtsgericht. 9 H re , dn, b, , den,, . . ls, ett. die Kirin Drafts Juh. Her nl g haftender ö n Dirschterg. e den, fe bisherige nt aberig Bermene vern ff 3. göö 46, Heschste . , * H . . „iellschafter eingztzeten Ter Kauf- Fherzsnmmen X St, Ft Gehemt ei Ni. 70 — Firma Gu Nr. 2481, betr. die 8 ,, ĩ ) J. m. b. D. in Hirscht die bisherige 62 ohen i, ic , s Wörner, Kausmann, rie Gefellschaft der m en, H . der Ge e lschafiee n ; iz ee in e men S8 Ge e llsche f ier men. . 7 . worden: disber⸗ Stahs, Halte, ist heute einge treien ist mehr aus den Kaufleuten Wil= deisregister B 25 — ist eingetragen, daß Zimmermann, geb Jehnigen, in 8) 6. griet rich e n,, ist id wenn der Voistand aus mehreren Læinrig. ; st be 33 H . mann dere; . . , Firma J. G. , . , ,, ö ö. . free n, d nn nn, ö ges reg , und Heinrich , Sielle deo ,, nn nn, , . n nb see e e ,, Mehrere Yar ein bestehi, , In das Dandelsregister st heute . — . ö dans ibiß zr ,, Der Oer waum in Gren ist äohiñ dane n , n, n, in H stadt beltehende offene ande! , der Sbertell er Wifreh Vet fn händler und, Buchbinder. Johannes Zim am 13. Mä treren die Geselsschast 41. gemein cha tlich orer ren gefragen worden: 8. ö ( J ö . m PD Anise t. bb . . im 1. Zmüat pi de. be , . i , ,. mne mann hier re t, ꝛ k i ge nnr machungen ? 3 Mitgliede des Vorstandes gemein- I * uf Blatt 174583 di . R ĩ . kenn 7 ie offene ebe , , ö ges Gn ner ert i den 2. März 1919. , 36293 g, — Hirschberg. den 7. Fiat 15816. ün gegebener Geschäfiszweig: Buch⸗ ein ein. Dis õffentlichen in r Tefl er fn nin u ein em Profuristen abrugeben; Grin nnd Dahn n Leipzig (Stk . ö . . 3 auf Matt 7583, betr. die 05 21 der Wi ye Xn e Xen 9 2 . . Van Guben, den 55 118 icht Ir as 9. ö 926537 gonhnen. 3 3 . — 2 1919. Am 8 e icht. . Buchbinderei. ö der Gesell schafi erfolgen n ; schan 19 1 jet leder des Voistandes Yafeystt. Y. Der Kau ma nn zott lor ö . 1 . ; dels gesell q beben , m, Feng ld den? d . Das Amtsgericht. m , ift. A Nr. 2 * Heiligenstadt, den 13. März lũger handel mil 21. März * tel vertretende Mit 6 n i. pzig ist Inhaber. Kö . Dondelgesell daft Langens w Plor gen u ĩ QC Dettinger, n dn. In unser Handelsregister A * ; * 9 Apt. I11 . 2. stein⸗Ernstth al. den 21. Arz Zeitung. 2 319 J ; Verretungebefugnis den Edmund Huhn in Leipzi 2361 H . . 1 an. öedn ft. beute Tie Firn slrtur von der , ; 1 56m 1g ohen Karisruhe, den 20. März 1951. siehen in der Verne leich. Zum Prokura Ist, dem Kanfmann Werner ö . Mar Föerg ist erleschen. nn jäh rig. Migr ta Dertinger, ledig * Rx. HBresla iu. 35200] ist beute die d Gisenmaren- . 8 Nins chberg, Sehnles. 118973. züchc3z Amtsgericht. B. 2. ordentlichen Mitgliedern gle; 3. rokura De; leit. Gn chene . R in nnn ter, T serg alt ,, k X Grone Stahl! und Ei 56 48] 3 delsregister B ist Das Amtsgericht. Badilchetz Amtsgericht wurde bestellt: Üng; Scheng in Leipzig erteilt. 1 ö. ) drekusa zt erteilt den Kaufmann roltibren ail in cron, . Mn aner On bäclz zehn ster Abteilung A Crone s . en allei, Herne. . . In unserem Handelsreg 8266 lleinigen Vorstand — ö . 8 Agentur ˖ . ; n n, , , . ö rn, ,, dn , , , , n. n ,, . . n. 1e , ge r gräar aue, gn, , , nn ,, i 3 . , und H ; ö , , meirsam mts. e Witwe Qulse Dettinger if rie Geschwister Gurtius, niger Inhaber pe eingetragen. heute unter Nr. 400 t deutsche Bank, z Blatt 157 des hiesigen Handels⸗! das Ha deisre güter s Der erste Au sichtsrg z j he, m n. ie einer Nahrungs- H ö drk die Gesellschätt. aeg geneissam mit erg hrt, RR d, v,, d e. ellsckef;. , Ditz in Guhran von der Grone in Haspe , n, ; d als deren Ver sönlich. ß ingetragen worden, daz Auf Blatt zrfeisel die In za ima Karlsruher Actam Köbler, Vankier Genußmittelbranche fowie eine H ö . ank eren Gesamihmokuriten rer- har die alleinig? Vertretin re besugn3. Guhrau“ mit dem Sitz in Guh n don der ken i5. Mer; 1515. Mener in rr . ur Kaufleute Moritz Hirschberg esngetrag Munchen nicht registers für die Dörfer ijt heute O 3. 22 ist zur Firma K. ven Mitgliedern: he n, Benne; h ö 3 ö . . Den tj. Böntz iihös tragen worhen. Die Gesellschafter Haspæ, eng, . haltende Gesellschafter die Kauflen dee jur. Ürrhur Wolff in Mün Gustgv Walther in Obertung. 3 auereigesellschaft vormal in Stuttgart. Vermann Nußbaum, 8. mi else an g 6 1 151 de Firma H . treten, D. betr. die irt Den 4 1 Eßlingen. eingetragen nr . Fräu⸗ Amtsgericht. . ö Meyer daselbft eingetragen ne amitglied der Gese . Firma u — Kang. r eingetragen Yi, Ditmar Herz 9 8) Tau Bigtt, r auf Bl D rr. diz dr Arne gericht C a 5 ind: Kaufnrastn Curt Cäurtißis urn, Fhre . att und Juliug Meye ehr Voistandsmitg deten Inhaber der K garlsruhe ei rantfurt a. ; ken Leipzig (HGrühl 7h. . , Der dn ge ö Dr. v. ap ff. sinb; Kenna i. le, n Günen. Kuhr. ls ßen] wordch. —— mz. haft ifs. ar n nge Gar her be gf San n er. Kommerzienrat. Karl ö. ngnf in Sonthofen,. zw Hie Wtien, Arihnur Knie sche n , . ig ö Carl Kauschte in Tresde — Stellp. Am torich in Helen CGuttius, Mär; 1918 Hattingen, Ru J bel wer, ist offene Hand el l den 7. März mann August G der Brauerei 3 3 aus dem ö immt taufweise das von Der Kaufmann Arthur Knierch , ö . / äber Kaufmann (än 8 . . n, ⸗ S6 De, G ih bse hei e. , n, f . , . . e , . ilch ö 1. Mar; 1919 n rschberg ,,, sowie weiter i . gen ,, k Ichtempy ist . i . ö gern gen offene Handels in Inhaber. ke, , e, win, . . an , , ,, , , 'ne sehenen, ü, Hei tretum der Gesehschtn Attien ge ellichalt 3Bereinigie Pre. geselhich̃a ist jeder Ge- . bel. Walther, geß n Vorstand ausgeschieden. er Fuma eb zweig. Rauchwaren handel und Rom. . a . ist ausge sck 6 J Dresden Lon enirauch. 5. 74 wurde bee nnen. r ö. ch tj t der Aftiengese ?. ; sen⸗Wiele⸗ Zur Vertretung ist jeder Amtsgericht. Anna vere teilt ist ; 90 n 21 März 1919. 1 jn Sonthofen betriebene Van zweig: 7 * ‚ ö Halbe? e, , , n,. . e en e m fir, , enn gg tig; , , . Dtzz. nner ge rern, abritation Kar ruhz, ee, rl. 6 3. giseilich tiven und. Paffiwen ffn) , . . Y r lar 9: e ** ᷓ f 16. MiKNUI3 IT . = ' — ts zwei Fabr ation B disches Amtsgericht. delsgeschäft ohne Aknwver . r 17485 die Firma Kurt J it Jiheberz Die nnn lautet künftig: Firn. Genrg Schmider; Amtsgericht Guhrau, feld zu Dahlhausen n. S. sel after Ha 1919. : 6256] Angegebener Ge chf Wirkwaren. a * eleg 9 die bieberige Fuma auf Blatt 2 . . ⸗ ische Fabriten, ——— ies en., n; . erne, den 19. März Nenst, Main. lS62 Strick, und Wirkwaren bem ! Mechte, die ; uf Bl , . - , m ö,, ö , , dern eee, . r r nn, nf ee, d l, nn n, ,,, ,, , . , , n. ,, ,, . Des Am tegericht. Abteilung III. Taßelnrckurs s e mann . Tel Ir unfer Kandel elfter K est Cen. zh Bieleseld ift durch Tod aus dem Vor—⸗ — aus dem Handelsregister. Ge⸗ 1818. , 3. 33 za, Firma schäftgzüce nm der heimmessen, den Waren · Leipzig ist Inhaber. Ange ge bäner C ; 98 . ; in Feis 4. S. st erkescken. Dein Ran. r Rr. 18 kei Ser Firma „Emil ; d ausgeschieden. ; ma. Baugeschäft Jos. Kunz Söhne Ge—⸗ Das Amtsgericht. Zu Band 43. Die lima auen Fabrstatio 3 cheimn ssen, arg, n,, ,. psherlceb won Haar er , nn,, , , n, ,, Stis Liezert s stat 15. Jebruar 10619. ftleiten n in deschrünktler Sastung, . . Jh 64] Jatob Sieidel, Karisruhe i Die ,, Rade n;. Päullee n- ister Ak R] mem. L. Vetter und, drinn. Kar, nt Fre rschmer, Guhrau, w: n Hattingen, den 13 3 Verantwortlicher Echt J lichaft mit nan 83664] 3 eiche dsc Flosse 33 b , netzen, Hagzschmuch, Ind Nadeln) . , Hon ele rehister Att. , igmann, böie in Hell a. S. fossondenß einge tro gen Amtsgericht. ü rel in döch n a M. mae n, z Abt. B Bd. I Kit erloschen. irma zz göß. Nr. 183 4 h Blatt 17 486 die Firma . keln en Henke fahnen me nnen an, ,,,, ,,, an worden; Die unn wanderte Fimmna ist mu . hehe? für den Anzeiger eil; Dinh Kejchsuß der trag ist heute unte Nr. Iz bei der Tuma Zu Wolf, Karlsruhe t 23913, E den nach Magazße der g. Wü in Seipzig id 7 , . ö. ; den rs lh. . Wäl balt Rretschmer in mattin gen Abt. A sinꝛ Verantwortlich fürn den Ungeigen tn 3 Mär 1919 ift der Gelellschafte vertrag ist heute un dwerk Un⸗ Ladenburger 16. „Karls, bestehen, sowie den na fmann Otto Ludwig Wüft inn . . . gerragen: i ; ] . Gengenbach den 1. Tu, Kaufmann Willit 1 h andelsregister Abt. A si chäftsstell⸗ 1 20 und inger Glasröhrensan Un ⸗ mann Eugen Fieumetzger, Karsg.; zen, e, en. Beflimẽmun gen Fauf han Ne. 9 . ö . . ne . Amte gericht. Huhr au ,, rau, 1 März 15918. en n , . n . Recha gart 33 ne in Ger i. ö N n ha ab⸗ n G. . 636 u. 26 . 36. 166 9. irma . , . K 6 . ö rin ; ö e 85 Hemrich . 28386] ͤ z lein Mathilde ar Vr * 2 w 2 1 nal heänd t litz eingetragen wo — Ju Band V 283 J elen endlich amt er gan (. esl⸗ ; . J . . ; deren Irthrber der Raufmann S Gnesen. ; de S6 219] als jetz hhaberinnen dar Firma „Aug. der Geschäftostele . enger n ndert w ar 1919 Carisruhe: Ginzeitauf., kereien, end! den Heiz vorraten und inifflon.) . ; . un, . ; ge Inhaberi . Verlag . db M., den 15. März 1919. erloschen. ö 19 Wolf Maier, Ka lichen Ginrichtung, den Heiz ,,,, . na sers . Fr fer Hande en ter Kart l Hęderzlgheęm- ster J biug · andsberg / in Dattin gen einge in Beil in. i , Abteilun . Ilmenau, den 21. März 1919. n: Mar Mayer, Kaufmann, Malsch, . Unter. Nr. * e. g,. ge. un ler Rr. 31 r ,. er,. w. an ern ,, ö j um, Dle dadurch , . ber Rorndegs ben er brnlkerfs e . A 9 J Amt sgerichi. Ubi. ij. man . a, r nn, Henn, , ee i ge, ,. , . . Kerlin. Wilscl mitn M uhaber der Holzbändler Jöosef Berger, Zotte ie Firma . erloschen. imm, Sadersteben, und alg deren affe! Gerner eest u., Kerl r, Hö . arg. 9 QGnflav worden Anleger icht san , . . , , ne. Hugo Carl August 11919 begonnen. . J Kinter. Ne, 352; Die an ma , deen. 3 . ; . ö fesn und alg deren 36. . H Kuhlmann“ zu ich . 2 =