1919 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 5) auf Blgtt 32 G.. 1. betr. die Maim. 6264 sb7enjs 1 Leonhard Buchwieser. Si l - rma b. R. Nicolai , In unser Handelsregister Abteilung A Mühlhausen, Hr. Er. e n n Niesersee. . . 966 dr,, n. ge e, ,,, U m Letpgig: Arthur * ard Schaar. wurde beute unter Nr. 164 die Firma In unser Handelsregister A ist unter hard Wichwieser in Sannisch; Hotel. latlon und all damit in Verbindung ö ; . midt ist r . Ablebens als „Samson Co.“ in Mainz und ale Nr. 36 al Inhgher der Firma Caefar 12 Versandhgus Münchner Werk. stehenden Fabrikate. Das Grun · kaplia . . enschafter ausg. ieren. An, seiner deren Fuhaber Bernhard Behr, Photo Wornien die Wim Hedwig Wornien, kunft Paul Wähner, Sitz München. ben gt jetzꝛ 7 410 000 . Zum Von stand ; 1 telle ist seine Witwe Clara Martha graph und Kaufmann in Mainz, einge, ab. Becker, in Mühlhausen, Kr. Pt. . FRaufmann Pan Wähner in in der Generaldir kor R. Lolf ten Homvel E n 1 E ö. 81 1a 9 E PMeüncken, Herstellung und Verkauf kunst⸗ ju Mün ster besiellt. Den Kaufltuten .

garschmidt, geb. Einst, in Leipzig in iragen. Geschäst und Firma sind von der vosand, eingerragen worden.

die 3. ch eingetreten. Gechichast mit beschräntier Haftung in Mühlhausen, Kr. Pr. Dolland, den gewerblicher Handarbeiten Ram MAmmel d Hermann Went ö. ; 14 ö . Fan Blat! Föcß, bett. die Firma Firma; , Samsen C. Co. Geiellchit mu *. Januar 195. ö! 2 ; ,,, rn . ö. n Ge ae . . Mar Lange Nachf. n Leivzig: In mit dem Sitz in Amtsgericht. e , , mn. . Helle ern . Den en e anzeiger und Preußischen Staa tsn nzeiger

beschränkter Haflung“ . ) Werdenfelser⸗Bauerntheater fieckl nahausen ist P okura er elt. Die 9

. Das enn , rt ist der Ingenieur Mainz eiworben. genen Firmen.

. „rthann despolb, Lanz in Leipzig ein. Mainz, den 138 März 1316. nüln eim, Runr. 86722 1j , G. ö . . Y aft ist ar Ja⸗ 8 ö ; m ö 22 Garmisch Bernhard Bader. * sell sch aft ist eine Aten gesellichaft. Der * 1 2 2. e ,,,, n , . Dessisches Augericht. ö In unser Handelsregister Abt. B ist Garmisch. Geände rk Firms: Werten & el schasts vent gg it fen ge lte hi Tach den ** *I. Berlin, Donnerstag den 27. Nãrʒ 1919 ö , , 1 19129. H enfftandenen Verbindlichleiten des big um Han elere gift 9. z. 2x inter ung Alpen- Kur * Volks Theater * 20 21. , . Der Inhalt bieser Beilage, in wel ö ; me ee, ed, ge mme m, me, , . . , ma 9 bi Os mu Firma „Achleppdienst Mann Saarner. Schiostfavhrit, Geseltschait Garmisch Partenkirchen ren, o mier 1817, turh we chr ß zam zd. Mal schaftg-, 8. Zeig ge, in welcher bie 6 tmachungen über 1. Eintragung pp. vun Fgtentaumüälten, R. Patente, 3; Gebrauchcunm us

herigen Inhabers, es gehen auch nicht zie her mn Gesellschaft mit beschränkter ait beschrautter Haftung, Mülheim fels n, . a ig ur dom s ni dig en e,; a,, gien m Te ni. der lcheberrtheeintrigdrle sowiet 1. lber Kentitse nut . bit Tarif in inn n r rr n. killen 323 fe rf er rern , , , e n

in rem Betriebe begründeten Forderungen ig München. Gatan gen gehn es. e, g. ofue il Bran;

( . auf sie über. Haftung“ in Mannheim wurde beute kuhr-Sagrn, eingeitagen worden, daß 2) Franz Gober., . K ö ö r feen hlt u gos, e zie Jöns önnen deg Crnst Schmidt i . e. . 7. 27 Protur ten: its Zei ier und Kari . ; . , in n t r . d 1 . 1 ö . , j * Die Prokura des Ern midt is⸗ erversammlung vom 10. März Fönberger, Gesamt ' Ham ioschautt mit rinem der en Pro⸗ C S ) ; . ö

Fiche b ark ger, inn ez r g; = ö 2 kurt en Karl Umm ⸗Imann und Hermann Gan C Sregister für das Deutsche Neich. l h 71D)

ĩᷣ eg. 6 964 erloschen· Theodor Dasbach, Mannbeim ufgelöst und der in Mülbeim⸗Saarn I) Koppel C Temmler Gesell chaft ; . n n, ,, iche te Cern st Ee. ,., n . . . . August Klaumann . . Haren, n. i n , . 1 n . Das Zentral, Fandelzregilter fur dag Deufsche Reich tann durch alle Postansflalten, . Hell . g) auf Blatt 5 Ss, bett, die Firma aunheim, den 19. Mär ; Liquidator ist. ö niederlaffung München. Piokurist: ig Yet er Gesellschaft in eine unbe= 1 stapb? ; w n durch alle Vostan talen, in n Das Zentral · dan delzre ü ü i 9 i , , eee e mr ne,, e ge erer ee , r n e eren er err e,, . ra ssf em Kaufmann Richard Will ww misgericht. 4) Wagenlenker ⸗Verlag, Gesell⸗ ünster, den 8. Märi 1918. ede, m de ü e ci 1. . h gespaltenen Einheits zeile 80 Pf. ä ; far . ö MatthJes n Le phig erte lt. Die ing , dee nen, g bg eren. 33 schaft mit ken re,, inn i Das Amte gericht. n rl. n mn d m d mn n nt, . . . lautet künftig: ö Matthes vorm. 6 en, n, . nül eim, Ru vr. 1865723) München. Weitere Geschafte führer: Dr. . Fe / Autgeschieben ist: Wagne . ; , . ö ö. ga, m , nn,. Nr 2b bei der Firma. Schlos Kafférs In unjer PHanzelstegister Abt. tz isi Penmngiz;i minhr, dnl stelten. , dam nnr, ,,, . 95) Geno en ichn 8⸗ Oer geschtcdgt it:. Wagner, Michael, Aufttrgzn und ee, des Schneider. Gustad Wußmann, sämtlich in Pechern; Rastringen. loss bh ö d anf Watt 766, betr. die F Zuhaber Carl Goidaein KWiarien. (ute unter Ni. las die Fuma Rupert ilsred Neust att, Recht anmalt , r, In das Handeltregisser A ist unier ekonom in Aiglingen. gewerbeg und Perteilung der Arbeiten an Statut vom 25. Februar 1919 kannt h . ' auf-Rlatt 17063. betr. die Finma burg eingeitagen, daß die Fuma ei ? ; n , , tter, Mechtgnmmrältz, beten or. 442 eing tragen die Firma; Sächs. . Kenhurg a. D., den 11. März 1 ꝙ19. die Mitgliezer somi . ; annt⸗ In unser Genossenschaftgreglster ist jut 1 . . Eplegel . Eg. in Leipzig: nen ioschin is. J / w register ü k ee n ,,,, . ; . i wt 3 . Marieubꝛirg. nn n a e srer . . e. 153. er dia sch tuen abtit Eßlingen Tech mn nn. S6 Naumtz ur g . Inbaber . eudurg, Donn. G83869367 clic en M lg, * ö . , . en, n, 683 i 6. ö 23 . 32 6. 17 1ol, betr., die Firma Dar Amutgericht. säiulherrr- Ruhr eingetragen woiden nisches Burgau München, he lz der Renf gun Kari Altermmann, ln . . lesen, Darlehe notar je nverein Weil fugeu, 3 ien de , an Feen e, dämmt, 3 e n, w ne, Fetz, weh e Cl. ie . ien 33 4 . Den tscht Solzverwertungsgesell Massg nm. 86308] Her Genellschafteperrrag ist am 30. Ja niederlassung München. Karl Herbst Naumbur a. .. w. Ins Genossenschaftgregister Nr. 44 ists eingetragene erg, mit un⸗ Pölanntmachungen find. nn Veiban er . erfolgen durch mindestens wei i PHiebrlags der Schuh e. ö ö n e chor ee ä eichhartüt!' n In unser Handelsregistes Abteilung B mat ißl' abgeichlossen worden. Gegen gug dem Vorstand arusgeschiäden. Neu Raumbuzg 36 den g Dan 181. die „andwirtjchaftliche Bezugs. uiQnd heschränkter Haftpflicht n Ketfingen. e n, Shred meter. e ber ent. Worftantbmilzi der Fie zeinung ge, Dein fh Hebreng in n n, . . 14 . Lelpzig: Karl Fewinand Otto Reich- ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetra= tand des Uniernehmens ist Projekiier⸗ hestell tes stellverttetendes Vorstandsmit⸗ Das Amte ger icht. Abr atzgenojfenschast (Landgenossen« In den Vorstand wurde gewählt: Egger lichen. Sie sind mit der Geno fen aftẽ⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenmen . : 6 m ö j ö. ö. ö ö 9 iger, en N ; den Vorstanbd gewahlt ist . ö darpt itt als Gesellfthafter ausgeschie den. enen Provinzialkrafiwerk Masson ng, Uebernahme und Ausführung sämt⸗ glied: Walter Eisenbruch, Kaufmann in getasge. e656) scheftj, eingetragene Genossenschaft . Söldner in Weisingen, Saule rf. ö. . , ,, , , tand. * der Firma der Göenossenschaft ihre Rüste ingen, den 12 Mer 191. ö . i) auf Blast Toiö5, betr. die Firm G. m. b. S. in Maffom folgendes cher Bauarbeiten sowie der An- und Eßlingen. Das stellpertretende Vor Im Dande li rea ster Abteilung A sss beote mit beschrünkter Dastpsticht“ in M. Fohann, Qekonom in Weisingen. . dir . 26 r, wenn die Bekanntmachung] Namenzunterschrift Heifügen. Die Ein= Lunz gericht for . . . ( . Chen Fabrik „ram / Fritz Bramigk eingetragen worden. Verkauf bon Baumaschinen, Baugenäten, stänksnn glied Walter Cisenbtuch ist zur die Firma Art: Bone, G ossbuch. Giabbach eingetragen. Das Statut ist Lusgeschieden sind: Hämmerle, Johann ö. 7 ststat ausgeht, mit dem Namen sicht in die Liste der Genossen ist während . ö . in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Flach dem Ausscheiden des Oberinge Jaumgterialien, usw. sowie schließlich in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ tand lun a K* stunstn erna mt dem am 30. Januar 1915 festgestellt, und Hipp. Fa zpar. z ; . g rstßbenden des Aufsichtsrate‚ zu der Dienststunden des Gerichts jedem ge Sang erhaungen. sog h . ö ü auf den. Blättern 14306 und nieuns, WMalbelm Keitner in Senn ae Beieiligung an Unternehmungen ähnlicher standsmitglied eder einem Prokuristen zur 8 . Far ann im Inheber Segenftand des Unternebmeng ist: 1) ge. Nenburg a. D., den 14. März 1919. unn wen. tattet. Im Genofftmichmaftzreglster it bez Ker H 15 Hh, betr. Le Firmen Kaufmann X Genchärte führer sind der Diplomingenieur Art. Das Etammtapttal betran 26 ho St Vertreltng der Gesellschaft Kefugt; e, n w, , mern ichaft licher Einkauf von Har be u, Amtsgericht Registergerich heitglleder deg Vorstandeg sind Auqust Amtegericht Priebus, 17. März 1919. unter Nr. h eingenr 8 2 ö ö Klinge und Deutsche Militärbilder⸗ Ludwig Nowot Otto 8 cke Ulleiniger Geschästssührer ist der In 6) BVaherischẽ Jutternitielvertei⸗ kaäfmann. Ritut Hann, ebenda; en stoffen und Gegenständen des landwrt⸗ d . Nei Mar Wollnz und Richard John, . * nn, . 46 . 6. , . . Sh nn 6 h . 3 & en ge. genieur . Jonelß feen, hier Ve gi e rn g, , we le. . Hir fee , ö a 4 e . mir ll r g n offen schaft cgist i . 6 ö. fir aft 5 12 un . . 6. ,,,, ; E. Bötig, beide n Leipzig: Wie E efell, bestellt. Ste baben die Gesellschast ge, lann tinagh ungen der Gesellichast erfolgen Haftung. Sitz München. Seschä tt . Verteuf lande inhchaft icher Erzcugnise; un et Geno fen schafisz Wister ist Heute , ,. 1, , , , Inter Nr. 12 unsetes Genossenschafts· Der Dauptlehrer ; z 1 . . sst amsgelßst und die Firma er minsam zu vertieten und gemelnsam zu aur im Deuischen Meichsanzeigs. . . Dr. 6 Csneirr Rlöbsckt. Tenburz, Lama. 62565 3) gemeinschaftlicher Bezug ven Wirt . 33 . D , enn. der⸗ . 131 . zurch zwei Vor registers ist Heute die Siroinversor- der e r irn e e r , . oschen. ö . geichnen. Mülheim iuhr, den 15. März 1919 Prokuristen Mar Fertig, Fritz Winkler Neuburger Freie Jeitung; Gesell, schaite· und Hausbedarfsgegenständen. ee t h,, . Sperr, und Tar⸗ 6 n 6. Rolonialwaren- n m, re,, Pattag, e. G. sind aus dem Vo. stand ausgesche den; der ä auf Blatt ] y die Alten. Massow, den 22 März 1919. Anitsgericht. imd, Tr. Hermann Roemmer, Gesanit schaft mit befchrünkler Haftung in po Daf summe beträgt 199 6. Die ,,, Sandelsverein für Kaufleute, ein ge= 2. *. . dem Siß in Battag ein. zanzwäört Htwig Vezecke ist in den Zor⸗ . Her e rern an n . Das Amtsgericht. näüiheim, Ran- 1865bh i g Jie nstäck & Guthmann, r erg 54 . n , rn, 36 k . pñlcht, in ar r e, , n r, . . egen. Genen ha, mz e. , . 5 e, ner, 2 den 12 M * . ö. , n, , ,. dr, gelsunz« 86 8 ' ö Si Jiegensheck * Guthmann. pertrag ist am 12. Fibrudh 1. ahh. , , l r Turm ö Sin, schränkter Haftpflicht, in Oederan. e, e, ,, . auger hanley, den 12. März 1915. . 4 zig: Der Gesellschoftsbertrag vom 9. Juli Me iSung en. 365717 J uuser Vandelöreglster Abt. i Siß. München. Prokurist: Hermann schlossen. Gegenstand des Unternehmens Geno ssenschaft erfolgen unter der Firma Fürstengu. 'ingetragen worhen; Das 1 z rtsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech- Pas m ssgerihi ; . 1899 sst durch Beschluß, der Generalber. , Als In ater der Firma Carl daed en, unter Ni. J77 emngerra,zen worte, Telser; , e fe. h. abe und der Verl h ker Genossenschaft, gezeichnet von zwei Statut ist am 18. Februar 1919 fesige De, Satzung ist am 27. Janugt 1919 er nung, 2) der gemeinfame Bezug elektri⸗ * Ami sgeric ; . e , r. 24. Februar 1919 Laut ae r nr l ,,, s 1 Fi ma F ied ich or aruun. Mul. wir, , ne,. Eangenfahrtt, Aetien . , 2 orstande m glitzern, Ge sind in der n n n, ,, e n ge. Unlernechmeng ist der i eie und deren Abgabe an die Schenegeld, z. ars. 560639 H Notariatsprotokolls von demselben Tage ,, 6k eim (Ruhr) und alg deren Znhaber gese schaft vormals ischer * kfayrtal der Gesellschaft betr. fünfund, en m irischaftlichtn Genossenschasts zeitung rediten! . , u. Darlehen und Eirkenf ron Waren auf bn g gn, 5 itglieder, der gemeinsame ug Eiatragung in das Genossen Haftz. 9 . in den ss 1 und 3 abgeänzert worden. lde register Abteilung eingetragen aufm nun F üdrich Bo gmann, ebenda. Steffen. Sitz München. Die General! dreikigtausend Mark 35 060 .= in Bonn aufzunehmen. Heim Gingehen 9. ., an die Nita licdez ertorder chen nnn en, d, Wb, um Handel von landwirtf aftlichen Maschinen, Mo- kgister am 58. Mär 1813 bei der ö . J 6 , n, n, r i, , r ,,, . J , , ,,, . r. . * 51 1 19 h . * ; 6 ö J. C 9 ( 6 Crhöhun L* h 4 apibrls esitzer. 3 z zun ö; 1 9 - en? ald g, in R2mnzi 34 ö. . J g X. * vo: de Rolo⸗ . *. ö ndel Di 9 ; : ie ö. 2 ; ö. m. n. * ö. ; (. J ele, eee, ret, e JJ , . Windlet ig len haben, rn; , de, wg men., 55718 ö fte ze823] eine weitere Aenderung ze Celan, in Neuburg a. D. e äfts führen i beßimm ut eich · are ern. . n Frwerbes und der Wirlsschasl ihrer Mir 23 den n,, , n, r, mee. andleute J agsweise Berschtigung derselben für die 3 andels h beute Handels register. y vertrags nach säberer Maßgabe des ein 3. Wi . , . age iger. unter der Firma oder unter Benennung ieder; die Förderung? , Paftag; Stasut vom 25. Februar 1919. C. Thiel in Liesbütt ; . ö ö d. Gemwahrung barer Vorschüsse , ,, ,. J. Neu eingetragene Firmen: gereichten n , . beschlossen. 6 Er⸗ , H erstandzmm it glieder sind: Karl Rltgen, des Vorstandes, gezeichnet von mindesten? J ver Inieressen des Bekanntmachungen . unter der wann in , 6 ö 6 erkän er ver s. Göewährung wen Kermittelung. Gesekschast? min be. en Banerische her = Autg- Ge- söhung ist cr, d, en ml gl ee Uu ffir erdig und als soicher zugieich Direktor zu Odenktrchen, Wienand Schiyn— . Miigkieterhn. unter zeneg sich ler Len ger Gengssenschaft auegeßenden n, TRzeltner von znr, Horten, gewählt. . . . . . ö. i , ö r nie; Haftung“ mit dem Litz in gi h lane e , m. . er , 66 a. . . . neuen, é . der Geschsnte fltßter,. erz . 9 e bg, 86 . . ,, . 6 Bekenn fmachun gen sind in 2 in Berlin ö . ,,,, Amt sgerlcht ECcenefeld. ö . m , , s ben. Darlehen Rmiemel eingetragen worden. Gegensiand schn ö oft mit ber zuf re. Inhaber lautenden dtien tn m, , ä Max, Gasswirt utid Landwirt 'andwirn schaftslehrer zu Ye. Gladbach, enschant in eh se erscheinenden Heutschen Handels Rund. kin x iter H, lere, sehoptheim-— ö 4 gen Pfänder oder andere Sicherheiten, deg Unie ö Whnngndö schränkter Haftung. Mer Geshlschafts⸗ 10h) Mark werden zum Nennbetrag , , Rar Zwei Vorstand ; nossenschaftzblatt in Neuwied und beim schau zu veröffent kl ; ; klärun und Zeichnu olgen du . los gg! . . ö Dlokontierung bon Weh ein. . pie n , een ,,, betrag! ist am 11. Mär 1819 abe. des ben; ; . 2 . ö 3 e , nn , g m rr. Gingehen diese; Blattes im Deutschen ge n ,, . it der n nde lens 21 en n I des Gene ace ter gifter wunde 11 ö ö ernnsung von Spareinlagen, 6 den mn zun n, schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist d K tertrieitãtswert orfen, Ge⸗ . , , h nnd Erklärungen abgeben. Reichs anzeiger. Voistandsmiiglieder sind: wer , * amen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß D. 3. 34 - Bauerliche Gezugs. und . . 1 mnssionszwelsen Cin, und Hera von ke 8 . r, Herkrich ben, Kraftzak regen unt fell ich sft mit dbeschran Hastu ng. . Stelverttetet ker Geschãtẽ⸗ Vie y. n in der Welle, der eme ndedorsteher . Peer, ö an, bie Jeb enden u ee Firma de, Ge Arges osterscha ln, e. G. m. b. CG. ö . Gchlachtyeß und 6). Ausführung. von worden. Dag Gram mtahf⸗ z zen Kraftfahrzeugzubehör teilen. und anderen Sitz Dorfen. Göesckäftz zhrer Jeb Neuburg a Y ven 13. März 1919 daß die Jäichnenden zu der Firma ker der Landrrtit Friedrich Böhl. der Kauf. Hit dem Ra m g . ö. nossenschaft ihre. Namensunterschriften un Miyse ln eingetragen; . ö ; . n Das ammkapial beträar] ? ö. 2 . n . 1j . 0 h nnr euburg a. D. en 13. März 1919. 285 J ; 95. . mit dem Ramen des Vorsittzzenden des Auf wm, d. An ; , BFanfgefcbäften aller Art. Vie Firma z) 9h04, Weschafteführn find der Kasf— Artikeln. Stammt oy pal; 20 090 „, Berling geläösckt, NMenubestellter Geschetfta?⸗. Am tögericht geuburg d. D. Geno fsenschaft ihre Ramengunterschtift bei *I Otto Voige, in Fürstenau. Die sichtsrats oder dessen Stellrertreiers Mu beif Die Ginsicht in Lie Siste der Gz Sin lle des ausge schedenen Jaliuz . , ,, ,,,, , w, 6, ,, , nn, / J , ihr , , , e Bieber in V . Vertretung ber ug, de, mene r fen; h , , 28 . Die Ein n iste der ns zwei Me! X. x , ĩ . . J n, g sn, n g e Bib ner , dennen, , , , ,, , ,,,, nn,, ssi I hen, g, d, n e,. Hi de, ,, winter weichung, ss, Man zi, . . s a , , . Heinrich erfoͤlgen durch den Deuischen Reichsan zeiger , ,, 4 . , 1914 . 6 Im Handelsreglster ist eingetragen e, ö. . e, g gessattet. er. . 4 16. n, 5 . Her f! samtfich in Sederan . a n e 3. e en, m n, . ig; . 25 n., Bethe eber, Di, Vekannt. llsckg . Geselltaster; image her, worden; 2 M. Gladbach, den J rz 191 . re Namen tunterschri illenserklärungen und Je r Preh. 191. ö Leipzig, am 18, . 1919. Memel, a. 2 3 macht gen , Hefellfchaft erfolgen nur im sher Allein uhaberin, und Luiler Tarn, J. Abteilung für Gesellschafte firmen hin e . . 1. ö 5 8, a , n Hirter Nr. 14 unseres Cenossens 6] liches Amte gericht. . . Amtsgericht. Abt. IB. . Dad n n n r. 3516) , , mn ; mi nchen. i , nn n,, . Band 1 Blatt 131. am 18. Mar ii ö * e , 8e gn, sie durch gwei id Bm n e erfolgen. ie. i erte 9 sehweat . ; J 1. 8 . 64. 3 ,, , , F . j Gostner 4. Schenck Verlag bei der Jirms Pfor heimer Dampf nz us ngen. labs nd räahrend er Dienftstunden des Gerichts Die Cinsicht der Liste der Genossen bei⸗ üngsgenofenschaft Jiebern, e. G. In dem Ger ossenschaftgregksier ö Hu hlinitz. 136253 . In das Handelsregister Abteilung 2 ahbe ; Wäufim zm Mar Fürth, in München. tz München. ffene waschanstalt Gebr. A nevgl, Birken In Genossenschaftsregister Band II iedem gestattet. der Send ffenfchnften ist wahrend der n; b,. HY. mit dem Sitz in Ziebern ein⸗ anterieichneten Geri der untt , e ,, e d e g m, ,, , . . . In kabrrin , , n nn, n. Memel eingetragen. Verfenlich haftende 35 Iriedrich Sagemann. Sitz ner 1 Schenct Verlag! : bisher ge , ig e n, 2. . , ,,, 9. Ven wi ed *. 8623 nee, ö, . ines Sr lei hungznetzes auf er, . . Etraaen daß die Firma unter der Ab— Gesellichafter sind der Kaufmann Wilhelm Msmncheit. Inhaber: Ingen eur Friedrich Gesellschaf ler Ludwig Ichenck, Kaufman Aktiven Und Passiven auf den Gesell⸗ In der Generaiver lamm iung vom In das Kieñ G ö . ö. Rechnung, 2) der gemeinsame Bezug vflichi Sitz Vier rad 1 derung in „Vatritius Hartwig Inh. Schimiptif in Memel und der Kausmgun Ranmnn, ng, a tren ne nn,, n München. . . sschajter Wilhelm Maneval allein über. 13. Mär, old punde an Selle des zu. ist unter Nr. efei 3 ee nn , P 1E 85 ghz elektrischer Energie und deren Abgahe an vermerkt worden: n, b,, . . rr. 6 Kaufn ann . . ,, . k : , nn, , ,, Ei ac rn. Die ir ist . die 3 cl l te lenen Johanne Allgäuer als chen des g; n er, g. e, w , e , ist 6. en T glg r n g , ren gn An Stelle des berstor benen Acterborgert ⸗. ö FJohanneß Hartwig in Lublinitz über n 20. Februar 1919 begonnen. Mer, mit, nnn, dne, n, nd Lorenz Unterscher als In für Cinzelfirmen Hand 1 HY. 257 über⸗ PVorstandsmitalied der Bauer Matthäus 4 . , ne,, ĩ ; 1 ichen Maschinen. Mo— a ö ö ö r . li. e hehergeng der n m de Water unz ker Lr elschafi isß jep , . Fgbrikatien von iber gelb ct. d unmchrigte , nee, lrggen,,, n . . 6 , e. G. m. 1. 8. n . g. , uk e. G. ann unn, ind e, lein nee r n m,, ,. 7 . . ; triebe des Geschã fie begründeten Außen⸗ esellschafter ermächtigt. . . a nn. Keus kn 9 2. ; Kan mann Gottfried Durm. in München; II. Abteilung fũr Einzelfirmen, Band 1 Den 21. März 1919. , In Stelle des ansggeschick n Wilhel Der entier 6 Rathenow in lassung an die Mi lieder, Vorstands⸗ stand g wählt. ĩ r . ö stände und Verbindlichkeiten ist beim Er—⸗ Memel, den 18. März 1919. 6 3 , , . 13) Bayerische Manunjaktur chen, Blait 257, am 13. März 1919 unter der Amtsgericht Mũnsingen. Ulbrich wurde der er 5 . helm Fewall ist zum Vorstandsmltglied be⸗ mitglider; Heinrich Sir Ewald Tillack. 3 8 Absatz 1 und 5 20 Absatz 2 den . rbe deg Geschäsig durch, Kaufmann Das Amtegericht. 9 8 e, . 3. e, 4 ö 2. . n. e, . . e,, . dn, . Dampfwasch⸗ Amtsrichter Rau. Rüscheid ju den Vorsfand j. ! erg zu steh n ,,. em tet Tit ate sind dach Besius zer . 4 . hannes Harfwöin ausgeschstssen. ni chelatadt- 86309 36. n, n gen, . 5 in 4 Geänderle Fi'nma: Banerische anstalt Gebr. Maneval, Birkenfeld, Neiiwieb, den 12 . 13 Pasemalk, den 14. März 1912. en, 263. Fehruar 1919. Bann. versqumlung vom 17. 6. 1919 ; . ümtagericht Lublinitz, Fcbrur 1916. i lmnser Dandelorfgiste ö , , dn, , , 66 nm n, . Bapiterr weiguiederlafsung; Pforzheim. In⸗ ny sio nit lz has] Pas Aimisggeriht. Vas Antag ticht , n, , 6 we 2 ge · geandert. . 1 , e , D , ,, eerse,,, e en n,, , . d ; 2 ; . n 59) Technische ro Alfred Oertel Macholsl Aktiengesellschaft. iz Den 19. März 1 * . : Sei der Molkerei njchaft 263 ee, ö der Landwirte, Willenserklärungen und . In unserem Handelregister A if beüte Erkach im Odenwald hat das leiter Lon . Co, Geseilschafi mit beschrũnkter Miinchen. De Gencrastersgmml 9 Den 18. März 181. Dar lehnstassenverein eingemragene x eeigenossenjchafe Rie⸗ 1 unser Genossenf egister ist Zeich igen d ann gen m, geiingeasa- . unf Mets Tharelrenliring! Hund Jakob Herr in Cikach im Hdenwast be. Daftung für iatgntgeschäfte K Ver. n, n, ,,, mn, Amte ge icht Neuenbürg. end enrschäsit! mit! unteschräntzer sen r, B; ene ien, i Ke e, de unter e re, 1. 6 , en. e . k nn, mi rn, , böten al. Kutz, und Y . w,, , , , n, neun des Sberamtsrichter Wau er. err slecht' lngete nen arch, T ene in das Genoffenichaftz register ein, gaft in Firma: „G 1 Horstandzmitsh s der, Wie Zeichnung ge. ragung, in das Geno ff nschefig⸗ . . zurll 1 dem Sitze in e,, , ,, n. ir. ue, ne, en, S ö eiten tre, fach her. . e, Gmb fen ul ö. 3 . ö. getragen rn . . schleht in zer Weise, zaß die Jöichnenden eeister i 8 des Reglsteis); Gewert˖ . . Her bisherige Alieininhaber Hugo Wurll der Firma. „Jatob Hörr Nachfolger! , , ,, ö, e k , Hardelzrtgiste abel , find ais den Versinne pe i erg g, . 53 , , 8. . . i , rat ne . 4 kat raß Geschäft auf die Kaufleute als inzelkaufmann weiter. 332 383 Faehre 191 r Ihle en. Sen ,, , e R ; j ausgeschieden. ift Johannes, Meinieke zu Nie⸗ schast mit beschrãnkter Safipflicht / ich ee , . n, , . orter Va 1 . Moritz Falk, aus Hohenstein⸗Ernstthal Der Wilhelm Ehrhardt Ehefrau, Luise end ee , fh , n n n,. n . . tg ö . ö ii ige i Amtsgericht Mnslowitz, d. 19. 3. 1919. bein zum PVorflandêm glied bete t. zu Bram städt vermerkt , . ö de e g hf ö 1 n n, en, 1 . ,,, ö. 8* ö , . um Bbenwäld ist ben Paten en. Mhusterscai, Warenfeicken vevenreinignng, den ef um , H. er rn , n 1 j It oe Namalan. 85944 nriehe mn , in, nd . st kurch Hern n . e, ö e, m,. hest. It. Der Nin, , n er. h . MWaul Mo au orna a offene Prokura erteilt. und dergleichen die Durchführung bes schrünkter Haftung in Zziqui dation die K ff KWun uhel 5 dbich / . 3 6e ö. h rr . versammlung vom Septemher tegericht Priebus 17 1919 d ãfrath ist ß ĩ . ; ere gif n überkragen; diese bat?! Michetstadt, den 19. März 1919. Schutz berfahreng, Crwerß, Venrertung von Sig München ; , Taufftgn Wüwe Wilhelm Helbbüch⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Mzrenherꝶ 85950] Tufgelöst ist, und wa; mit dem 31 Mãr J 6 Rus dem, Ver stand gug= . , dne, . a dr, Ich Grwerb, Vermertun S mn. . a en . . : . . , J n . r , . eschteden. Soi 17. Me . ö 9 . 14 k Die i DVenstiches Amtsgericht. rothen, e gina gr unten men e, Ter rain gesellschajt Wilhelmo⸗ e n. n, 26 3 ö ra. . ir . i ner Ge ossenschaftzs i ster j eu . und in n, . die bisherigen Rothenhnrg, G0. L-. 6232] . Ire g. . ö. 3 . be nd! 'rgang der im mitten valde, Marte. ls5z 18) Teichert. e, hnlicher. rt Stamm. Höhe Starm era Gesellschaft nrit be- Vie big itzt nicht eingtragene ima uersdorf heute eingetragen worden: ke sunter rn. ginge fagenen, Glen. err rn n ng, h Gitebest ger . In un er Chen ofsens ha ere iter if. eule Siri . J ö . r, rr n, er fer Tandckgegffser Abt! an. . r el, e i , , , . 1 in winnen, durch Grbgang auf vie J tze Inhäber u , Güeile bez gr, dem Werstand zue; e dee r urs, 1 . G n rn eden n ; Ange n enn, 21 r g, l aftzreglster sst b e . 2 Fehlsss⸗ unter Nr. 56 die Firma „Ftaufhaus 4 der lter nertreen, nn,, .. nchen. rargangen. geschiedenen Christian Gawert, 111 39 e. G. m. b. H. 1 Radi, un rlehnskasse, e. G. m. u. S. ö * ist bei ir. 15. . ist nige bl . go M3 Max Bernstein in Mittenwalde bestell: sind in mir je lber Gr chfte= München, 15. März 1016. Neuß, den 15. Mär 1919. Gowin und Anton Kalis sind . Stck n 9 e . ilber, n ae agen worden: sind; J. in Lodenau einge ragen worden: rn nnd Dar lehnsasse, e. G. m. gn isgericht Luckenwalde, den 27. März sᷣ führer emeinschaftlich vertretungsberech⸗ An kegerichl. Her Gaflisrt Fritz Wehe sst aus den Polzin, ben 15. März 1919. An Stelle des aus dem Vorstand O. Stanomitz, glt Gegenstand des . . ar. r. . 3 ö re, r. Das Amigaer icht. ,,, l,. 5 2 erben. aueges eden un en ein Bel, Das Amtsgericht. cee, ie, . e e lnternebenens Belrleb elne Erat. und . . * m, ; (Hark) eingetragen worden e genicur n Mäncken. ie Bekänntmackun, m. Giadwach. . gaz io Nenntadt, Sen warz nal. Ss nnd der ler en i der n der Lehlzt Car Strelgnz, in Groß Silber . der e,. Wilhelm Seiler in Lodenau . int Pflege deg Geld. und . , bern, de, G l neh den Vett kg ren gor ö r ; Eętaedam. ,,, . 1 64 5. . , . 9. ist unter Konfettions-,, Manufaktur, und Mode— Reichsanzeiger. Geschäftslobal: Schrten G. Peters * Cie, hier Finn wärde elngetragen die Firma „Friedri , ! ,, „Pom., P. Mär 1818. Für den gehrer Hermann Böge in mtsgerich Rot n ö Lu n fit , , eingetragen. Ferner ist Benda U . we . ö . gi r r er. ne n, ; lt ßer e rag Pflüger & Serrmu⸗ rast r' al' offeng, Han eie geselschajt tler wi nme, , n,, Amtggericht Ramslau, 22. 3. 1916. n=. . n ,, . 3 is z dier rr erg, . 1. . . 1 , F. Boenicke in e enn hn. Mark), den 10. März Sitz München. Offene r, . 1 , n. . 9. eingetragen. . . . 36 Ceresneim- 85945 ert ort. 185951] ne r , n,, . * 647 e ĩ io er, wen ele, N . ö ute J, , , , r. , n en , , , , , ,,, . se wei lzhida ren nacz,. ben, Be chin se Mars, orig sb d,, n, di der mn, Wenne weht, bid ,,. . lan Wirbeln drolererg erf, irt cha ft ichet Beg st err , r, e., Fee mn, ,, , , men, n, nm, nn, , . . . . vom 28. Dezem- ; hn r n , h 63 n . 26 S ,, 6 4 . K Hermann Heter? n, ,, de, er,. 6rd Magen, uigen. G. G6. n , , 39 —̃. , ,. eingeir ggen. Teß nosfensschaft mit inbeschränkter Laft⸗ . e. . 1. an . Sirlegau, den 14. Men er 1918. ei der Firma eper in rs D Otto Winstoszer. Sitz München. 4 , , . 10 en , , z w z an Stelle des verstorbenen Hinrich Roh⸗ pflicht Alt Töpli ählt. ö. e . ; Amtsgericht Luckenwalde, den 23. März eingetragen worden . Kaufmann Inhaber: & lfmatz. Otto Win bits er in Deim Hubert Peters in Schelsen bei * 9. biesige Handels register 1 heute 33 der. Seneralbersammlung , vom weder der Sandmann , , in vil hren den Ir en hl. ee Tirüngen, He, Höh, hl. e n , ,, ö ,,, , Kar! P in Mörs Prok ilt ist. Munch Fommissios aeschift in Oel, Giefen irchen ist Prokura erteslt,. eingetragen worten: 28. Januar 1919 wurden an Stelle der Eimmaspe in de ) m r rn k e. ve. helm Isermann ist aus dem Vorstande sun. logo? / . 13 . ar Pieper in Meörs Protur erteist ist,⸗ I nr m, Tem ie,, . in , e * m , ä ä 14 lz⸗ ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Josef wer in den Vzntand endählt ist Das Amtsgericht. Abteiluag 1. zgeschieden Ja dag Genossenschafigregl i e, drm Mörtsz, den 14. März 1919. Fett und Spirihtosen, Gabel beroerstt. 85. T. Gladbach. den 18. 1I. 1919. 1 Auf Blatt 53, die offene Handels h gr. 3. 419 Nortorf, den 20. März 18915 ; ausgeschieden und an seine Stelle der zreglster unter i n . Ls ig,, . enn ,, , , Gnlsger . 1 tn e, ; Viemer und Michael Neukamm:; Vinzen , n. ö an Rentner Arend Niebank in Nr. 18 ht heute bei rer & 6. Fm unser Handelsregister wurde heuie Das Aimnisgericht. ö ,, 3. , . , . 2 . if igt 6e . 66. n ,. Hiegler, Bauer in Röttingen, und Gangol e, wer e eienr, Eyiehm· 3 dhhl e gt k Vlsselh ede nar gen fc cha 6 . * ; rn, e ,n oss n ock ann! in . n , nr. rn in ma an, ü. , fe, Gels, Bauer daslbst, n ben Vörftand. K Unter Me. 13 unsetes enschafts= ; umgegend Bens en 1. f . J Mitte rasd Aioarren·˖ und Gan kae cht. Münster, Westf. 6556 ; e. Teopborn Stifer: 9 85952] registers ist beute die tromverfor⸗ ae ,. . März 1919. ; n 83 1) . ; een e.

w, , eg, solgendeg elngerragen: . ngaeoheine- rein sends eren e noestret den Vor. .

In unser Genossenichaftsregister ist he standsmäglirder Karl. Gngelbardt und

ut ich an

st * . Oderan. . eriterer zugleich zum Stellvertreter des Im d , mf: del unter⸗ , . Pechern, e. G. m. b. i

e , nh e Mies Bun hte ler. B Har. In sunser Her rell eher 1 beure . Vorstebers, gewählt. neten Amtsgerichts Tit, hen te einge

; Mrs. . Ma n dlß deren Inhaber Adolf Im Handelsregister A Nr. 5343 ist nd rr ber Hrie lt sKer Roief Back. Inter Ne, its, di K gn . Do , .

Rind Brockmann Kaufmann in? e. ; Brockmann, Kzufmann in Math; heute eingetragen worden die zins gen ö. e , ,

w

Mngeh tagen. Dem Jidel, Theodor Richard Ster atmang in Mörs und als deren wie f 9. land Gement und Mafferlkalfe Den 20. März 1919. agen worden: . ö. * * . * 6 . h 26 . * 6 27 ö 13 ! f ‚. J 9 s tragen. Ge tand des U t ens k ,, Bc, nr, , ,, , , . . icht. * 9 . n . nr fahritin kaB gef r . . a,,, 9. veg. e. G. m. b. S., Gilege wieder Wilben 12 z ; hm intsahr! . und Umgegend, eingetragend Genos⸗ . . ; tiege wieder Derr Wil belm Keiner ö. *. n , 6. Venburꝶg, ae , . . . Nechming, E) nsame Bezug heute eingetragen worden: . . . l ö e n g lh. * , , m,, ,,, Beer ger, . ö. 3 V K,, , , = ,,, ; ö i, , ,. . 5 . . In den * aft: ö . 1 3 w. un n leihweise r hinfälli . ; J . . ,, Wecker, ie , 5 2 , und lassung an die Mitglieder. Vor e e, du see. 9 Rh., den 27. Februar 9 ̃ 9 rn, , kae ; d artileln sowie die Uebe . don 1 licher: Paul Pfeiffer, Emil Pürschel. 11919 Amtsgericht. IRonsumpperein Mühlheim . cin