3 dlesen Cekärtz h Vtzrtketen, M ful Wormelsz Ir ehen, az eg] Jiarleibesißet aubteaz Paäet, glezrlel. Töten in, Neehesf. Grades gen nn . e. yrteete nde DYtrertaren, ) Delegtente . 3 Hande lgregiller Rh. 9 634 e ö n 2 gi Inte besrtzt Artur Vorrmern in *r ren. aft ver Lan da tet d
5
len fh n r iel erkan enen gette nn aner G k
Lu unt, . . her e der gb g ottjrer Glaser e, ,, n witer Gi, , gement hon. . de n . Nennte Beila ge d
k cha Jeder ellvertretenden Tire ktoren olgendes eingetragen und Vaumalertallenhandl ung ist befugt, ein Mitg e, , , m te . enn jetzt Gatttiey Dem Kanfmann Gußggt Spraitler hn Latz Amhagerickt. 8 mit be ö. der 2a
lied J ber ireten nd fllt, ems we, oladber n Rachf. Has Geschztt ist Keisingen a. It. wurde Mohurg e gel. . , ĩ ( . . D . ö. , , r, rn , r, ,,,, . zun Deutschen Neichsanzeiger unn Preußischen Staatsanzeiger. . straße 10. des unterzeichneten Amtggerichts, den Richard Lamberger, samtlich in Bte⸗ ( ⸗ Berlin, Donnerstag, den 27. März 1918.
selben zu zelchnen.
1 —— igen, Ken J. Mär 18 cn des 20. Man VRantem. 86603 Zpar-, Kredit- und Bezugs verein meg wo nhaft. i ; . 6 ö. * a elerig en, s,, do. Mam 161 Unter Nr. 8s dez Handels regkfters A ift Brie n iti eingetragene Geuosen⸗ Das 2 ist am 21. Februar 1919 —è 5
19 6. ü 11 8. * 2 . 2 28 wismar ü s330 ir if Fhimo K ö eterd . schast ö. , n, , ,, ,. ab ; eh des Unternehmens ist der au, an, nn, . m r , , . . ᷓ . ; 33301 Niederlassunggoꝛrt lanenthal und alg in Priesmnitz, betreffend, ist hente ein —ĩ nterne b m. ,,,, . r n n, a, . ; . . ; ö . w ; * , her 6. * unser Hanbeltregifter ist bet der deren Inhaber der Kgufmann Johann . . tter 96 * Abolf ere , ch Einkauf von Futzer Der Juhalt dieler Beilage, in welcher die Hetanntmachmgen ker, 1; Eintragung hh. von ateittan wälen, 2. Bgrente, 3. Gehrauchsmuster, . ans deu Sandelz⸗, 5. Güterrtchts⸗, g. Vtreing⸗, . Gengsfen˖ 3 ger . = 1 nes 9 st 36 hichsen Fitz? „emhs -, Wach. Hesnmich Deteig in Winnentgal einge, Stichei mn rm mnitz it icht men Mit. umd . und anderen Be arfs= shaftzs, 8. Jeiqchen, J. Minsterregister, 10. der Urheberrtchtzeintragstolle soCmit 11. lber sruntarse unh z. bie Tæris. in Zahrlanhelanntinachnngn der Cisenbakhntun enthalten sind, erscheint nebst ber Warenztichenbeil ane , . affene Handels und. Wmiänau elt, Juh;. WMailhelm sragen worden. glied des Vorstandes. Der Gutgsbesizer a . der Landwirte und Pferde n rinem hefonheren Blatt unter bem Titel J r
(esellichas Eise c Eherkreck in Gerlitz rim. der giniritt dez Kaufmanns Der C 3 inꝛ ich ichard Pitzdcchel ießnitz i Alte, Bremens und Üümgegend und g= — . —ͤ 6 . 8 1 ) lüelzen, pen sönlich haftende Gefen after ien, ge ff ner, , hier u ha * hefrau Johann Heinz ich Peters, . Hi hel in Prießnitz ist Mir halter 6 amen, , m, ö t 9 6 * 16 ö * . D . D . ĩᷓ . sind der Kaufmann Ernst Stöhr und der 3 Warig geb. Janssen, in Winnenihal it glicgd des Vonstzandes. gebe dieser Gegenstãnd è Enn X ? 2 — 11 E Sr egi ter ä a8 Ent E e * (Mr. 710)
Lier Tenne rieb g, Gier bros, beit. Geschaft selnes Vaters einge tragen, welchen Yrolura erteili. Vad Taustck, am 21. März 1919. glieder. Pas Zentral- Handelzregifter für das Deutsche Reich erscheint in der tegel täglich. Der Bezugtpreiß beträgt
ö — — — — — — 2 —
— J w —— ——
— ——
: ; damit eine seit dem 1. Januar 1919 be, Xanten, den 17. März 1818. Das Amtsgericht Die Bekanntmachungen der GSenossen· ö
,,, ast beginnt mit stankene offene Dandelggesellschaft bildet. . . ö rel ie ee e. . schaft ersolgen unter der Firma der Vas Zentral · Handelsregister * dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
een, g, mar; 1918 Wismar, den 22. März 1913. . . S53388] Genossenschaft, denen, ze 5. em sie ür Selkstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Heichs- und Staatzanzeigerg, ö. 45. Wilhelm. 2 für daz Plertellar. Einzelne Numrnern toften 2 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum ei ner zen. Cas gm ö. , Medlenburg⸗ Schwerinsches Amte gerlcht. TMeihrfieR em. lb gl d ister zt Heut? vom Vorstande oder vom. Aufsichtsrat fraß? 33, bezogen werden. Igemalfeaen Cinhellszcile S9 Pf. Außerderr wird auf ben Anzcigenvreis ein Teuerungszuschlag von 2 . 8 erh oben.
niltzger icht ir, . bei sereigenossen⸗ erfolgen, der Zusotz der Vorstand x 2 ᷣ— ü s! 8 — — * 9 — — —
Vrin gen. 6 26324 ann,, zom . . oder der uf ch ren nebst nter · . . k . , J w . . 3 an elore glfse: abt. A t . In das Handels register unterzeichneten 5 ⸗ schtiften von Vorstandẽmitglie dern. 2 65 242 Die Elnsicht der Liste der Gengssen ist Ybrden. Noc, dem Statut vom 1 Wegewärter Hinrich Stzombeck, hier, De Abgzabe don Wille nserklärmn gen mr 89 e. 59 Har ois ia ie, Gerichit wur de beute neu einge fragen: ö Der von dem Vorßitzenden des Ai · 9 end sen af 98⸗ während der Dienststunden des Gerichts B. Fehruar 1919 ist ,, des 2) Gepaäcklräger Kar] Arnecke, hier, und die Zeichnung für die Genossen cheft . . 3. är 3 olgen Firma Eprendlinger Tor merke zu sichtsrats oder dessen Stellvertreter . jedem gestattet. Unternehmens der gemeins ftliche Ein in den Vorstand gewählt. erfolgt dich je zwei Vorstandsmitglie der angetragen worden Epren dling en, Inhe her Fritz BReiser ., e. ; in gi gufligen ist purch die Bremer re . er Erxleben, den 21. März 18919. auf von Verbrauchsstoffen und Gegen- Greene, den 2] Februar 1918. emneinschäftlich. rr, , , . u, Ce. Gutthe fitzer. in St. Jebann, andegeber er scht ö Ja chin? eg * Das Amtsgericht. ständen des landwirtschäftlichen Ber Das Amtsgericht. Vyrstand: Hermann Hugo Horn, zu ö ö , , , : Tonwarenfabrit und Kalk⸗ , ö Hastsumme eines laben Ge. Dolltzach. ðbꝛ20] — iebs und der gemeinschaftliche We n — ö. Dancburg, . Grudge; lil gn Feil Reer non, fißmnzen. Yit Gesel. 1. ben 7. März 191. a ,, , , nessen beträgt, lbb zer für iken en Im Geno ssenschaftsregister sit heute Lesen., ,. 185902 kan n irt aft cher Gren . , k des Genosse 66 rn , 6 ann, e . Jaft ist ting Kemmandtägesellschaft. Gin ins en, m m,, e. ir eibrkücker en , wärn 1616. ,, . worhenen G schỹftẽan en ; e, der Hengsthaltungsgenofsenschaft, In 5. Genossenschaftsregister ist am une z kee . genen t? n men n, arquart, zu Yam- Kemmanbltiss it einge tragen. Die Ge⸗ i. Wang gericht. Amttzgericht. Blankenhain, LThihr. S5 889 Gin Genosse kann höchftens 100 Ger Bie vemar, eingetr. Gen. m. b. S. n / 7. Mälz lol eingetragen zu i, , . ei ber rag, 209 *, 36 hichst⸗ Zah] der reg ters verse chnt, ländlichen Eypar⸗ bin ö ö. ; nr, * ; . 93 un . ; r, ner Genoffen chaftsregifker ist schwiftsaxzeile erwerben. , Ser emar' * r, 33 . eingettagen treffend die Firmg Fuhrünternehmer—⸗ Geschäftzankeile t auf ] toe etzt. Vor- und Darlehn skasse Nepzin, ein gr. * Gincht der Liften der Genossen ,, . m,, ,n, t , mgietean, Sr Chem. 186605] vn fer Rr. 29 heute eingetragen worden: Per PVorstand besteht cus drei Ge, worden: schmiede für Essen und Umgegend, nd: Konrad Mayer, Maler, Valentin e,, den Genossenschaft mit be⸗ Au . . des unte rzeich⸗ z * * ⸗ gif 2 Un cr ze 9 neten — * 2 5 6 ; 1 . * 8 ** Y 64 1116 är 1 1 LL. ⸗— * . ; ; ö . 8 r,, . k . * 3 23 ; 1 Schr v 2 * er 14 F ö ; 2 ö. ft 292 ; ; Si n ten Re 5 2 * 2 1 r af lagen, ben 29. Märr 1915. k,, , mn, , und varlehne., , en, beg , f we ,, ö, Qiehle zer ertgeschtöenen Vor Kgeirn gene rene en schest lt ,, ,,, ,,, K, ö . Vas Amihgrricht Schnedk IX. Witwe X 3 h tingttraen worden: n. Su Glatt 2213 kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗⸗ sind, die Genossen aft zu ver tand smitglieder Franz Hartick aus Bage⸗ schränkter Saftyflicht Essen: An . ,,,, . w , n . h ö ere r ern, Tanpfgie ici v * 3 achfoiger, rie Firtis Feltz Getzrenther in Zickain ni ssen schaft mit unbeschränkter Haft= Die EGinsicht der Liste der Geno d und August Schaaf aus Emsdorf sind Stelle des ausgeschiedenen Martin Döll Schmied, alle in Hörden. Bekanntmachun· betu nge bef gg . der Renten gulsbesitzer ö ärz 21, vsfutgzon. ssasns ; Ten hsenetei uh ft nkhtent erei in in ai ht nta del anten cn biichz . Saglberzg. Hag Statht ist während fer Dienst stunden des Ch Sz hlt arrcglrees We, bas ft der Fuhrunte ich mer Hesnkich Käpher erf e, mm He. Fiir Bluhm uns Fäichard Knütcberg Mi hein anf. Were mmi en, . Je ar ser Handelaregister 4 I. ani Sr dr en , g, 1915 Beyrrtut her daselbst. Angetzeßen er Cie. Lern ä, Febnuar 1919. richts ist jedem gestattet. . é schmar in den Vorstand gewählt. zu Essen zum Vorstandsmitglied bestellt. nossenschaft, gezeicknet dan zwei Vor- zu Nepzin erloschen ist,. 3 urg eingetragene Gen o ssenschaft 16. Män 1518 nter ö Iz die Firma 5 si hatt z irn n n , . 3 6. . Per Sitz der Genossenschaft ist Saal- rn . 7 19. 2 Telitzsch, den 17 Marz 1515. Durch Beschluß der Generalhersammlung , ,, . , k n . 44 . n, eien egste ln, fin gen. en ge fragen e m. w bens miteln. h. Auf att 2218 die Corn. er Gerichtsschreiber des Antsgerichtz. . Amtsgericht. boem g. Marz Jois und nach Maßgabe der schsftlichen Gwenghen n, dnn, gu erm, ä n,, k . e, . 2e , it ,,. . Wöhlstein. 156933 Firma Frievrich Giohrge in Imick au Ver Gegenstand des Unternehmen ist Für solte r, Obersertetäͤr. K Hliederschtift sind die sz 5. I3 und 14 negen de en. Stelle beim Eingehen bis — ö 4 Statut datiert vom 4. Februar enstein in Ustugen, Der Ghefra, „ In Lem Fandel greszister nn terte lhnen und als ih Inkaber der Kaufmann die Beschaffung bar zu Darlehen und Kre— 3. 6 [lxö 8M] der. Sazung ge in dert. Die von ber Ge- ut, Beschlußfassung der nächten Generchk⸗= ö n Gögenstand des Unternehmens ist d Fihli Wegftein, geboren Reuter, ssi Gerichts wurde beute die Füima Ey nst Friedrich Fir hrer dalelblst. Angegehener ten an bie Mitglicder erforderlichen Breslau S669 , ,, em ssenschafftgre öh, wafseffen n' Kais chenden Bekanntmachum. Krsan hung im Deutschen Feichsanzeiger.,. 3 ( ist . Gösenst ant des Unternehmen ist ssen — 54 Renter, 6 z . — ö. k . os 14M. ö ? In das Genossenschaftsregister it heute ᷣ ; den Bekannimachun. Tie Willen erklärung deß Vorstandes er⸗ heute bei d ter N ; Ginkauf, die Gewinn; ung die Vemwp ertun⸗ PFrckara ertessi. Junzt Dam pfztegelei und Wau. Geschastgz weig: Kaufmänn iche Ver (Ghesomittel und die Schaffung weiterer. In unser Genossenschaftsregister Nr. e ber unter Rr. M verzechneden länd- gen sind von den Vorstandsmitgliedern 21.6 *. , ,, , Vorstandes er . n . ,, . k * e 9 1äftagen, den 21. Härz 1918. Rate urjatier han ing in Twöönstein Ct, irctangen somte Handel mit Spirltuosen, inzicktungen zur Förterung der wirt- ist kei der Ein und Bel 6 J Alllgs. zolgt durch zrei Verst am smitglieder; die Genossenscha tt Landwirtschaftlicher und der Verkauf von ilch und ch.
im . rum . aufs Ge⸗ ficken Spar⸗ as kafse zu unterzeichnen und in der Essener ,,, . —— * ö, , m, 36 6 ̃ Das nit aerichi. lat, olonisirraten and Taba: fahhrite ten, . 4m ber chen Lage der gl är, hebe, no sienlscha ft, Brgs lauer drs . ,, ö ö e, ,,,, nm gh. . , ann, bana , m wr, , , , , , , n, , , r, ,,, e, gg., , ,, beer, , , ,, , , . ne M a. 2 898326 ess. Amtegericht. a Firma göffiez utzschmar in von Wirtschaftsbehürsnissen, 2) die Here i hrä Sa , ,,, cant z , ein anderes, schaft ihre, Namen ante nt, ,n, 8 5 ee ü k reel. In das Hanbelöregister Abteilung A , t Zwickau. Gesehschalier siod der Kauf ⸗ stellung uns der ö der , . ., eig n . ti ö . ba . Amtsgericht Esfen. Die Einsicht Er Liste der Genessen ist zu Kroppenstedt folgendes eingetragen 6 Haftsumme eines jeden e,. urler Rr. 15. 103 ift dene bei der Ginzel. Men ma. . 1S3334] mann Robert Hermann Rich- rd Kretsching, des sanndmwirtschastlichen Betriebes und des tragen worden: Vor stand: ausge sch eden 3 i , dr, e. t . . während der Dienststunden des Gerichts var den: ö . e. igt 1 Soo. für jfeden Geschafs. irma E. Ke iß 11. Tirjenzrt, cia, gici der gwelgnieberlassung ETborms ber Hrihin tionen. Ajtzant er Löffler, lä lichen. (Gererbefleißck auf gemein. Kaufmann Hugo Fun 0 f. Kang ,, * h 85592 1edermann. gestattet. ö Der Landwirt Albert Zinke in , 3e , Ictragen worßen! Per Kauschanhn Herbert er Firma ge, Fuhrküäckha Rach, beit? Zwickau. Bie Gejellschast gi am schaf he Rechnung, 3) die He che feng wan, Paul 3 Heer ꝛ ,,,, 6 ie, . J,, Genossen cee tal Gernsbach, der 18. März 1918. sPaenstebt ist ars dem Fhnstante ern, Die hlt 8 e , Lebiftein in Tiefenort ist in da9 Geschäf solger“ in Gfrantfnurt g. Hz. wurde 1. März 15 5 errichtet worden. An, don Maschinen und sonstigen Gebrauchs Am log ericht Brcailan. Das Amtsgericht. reg her . Ni. 41 dei der Spar⸗ ae, Bad. Amts nricht. schieden und an seine Stelle der Kauf⸗ gu, . 3 nosse sich beter ligen lz verfbnlsch wah tender Geseß schafter iin. erte im hüäßtgen Dan delhreglsser ejn, gegebener (heschaftt zeig: Had und In. Hegenständen, auf, Jzemginschaftliche Rech. . ö r Täarlehnstaffe, e. G. m. n. H., in w ann Vermann offmeister in Kroppen · Kann, de g,, . zehrete. Ber Uebergang der tn dem gehen, äreerng' won Senhralhelzungtl! nd ihn fat mienweisen lichberlaffung an die ö. Ihen n;, l 67 Tastrup? Hufner Peier Asmussen᷑ n egetz n. e BSschs] fert in den Norstnd gema sst. , De enn tma ingen de 9 Ketrüke ver Geck Kegründeten For, Die Kaufsette Luzi. Teghardt in Harm asseranlggze. Au Biait 2221 Mitglleder. Chem ni tꝝ. 856M] Gene ssenschaft iegistereintrzg. ezüglick Testrup' ist aus dem ,, unsez Gengssenschafts gister st i, Gröningen, Ken 18. März 1919. en en, me durch die Nord deutfche kr, wrd Herfludtichlhenlenté de Fiehkfurt g. M. und Abeif Bectharöt be. de vseng Hwandelsgesebsckt in zn ma Die fentlichen Bekanntmachungen er⸗ „Un. Wlart 1064 des Reichsgengssen= Re img, g-Ländliche Sigr, und h , ire, der Gensssenschaft Rank, ages rotrn, Das Amtegericht. 24 e sar Läuft 1. Ma Gi selijchaft 6 auageschlofser. Vie Firma selbst sind in das Geschäft als persönlich Bwinten⸗ Schinzen nad Wäschessdrit gehen im Landmirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen wor. Varlehnszkasse Quellendorf⸗= Hius⸗ ,, , in Tast 66 den * eingetragene Gennssenschaft mit un , e n 5 Heschäftẽiakr Hänft vom .* it in g. g. jß, Tiesenect, offene bah de Hesellichafter zmqu treten, Sirobel R Ce. in Wilgtan. Gee sl, schaftsblatk in Neimried. ben dis Fimma Chemnitzer Wan⸗ dorf, e. G. m. b, ; in Durllendorf: . K Tastrupfeld in den Vor. Lefchränkter Hattnsticht enzetragn nes 8e, ö 3 ö. bon Willen serklãrunge kern eidgrsenichist, Jrantert, wie Vie damtt begründete offene Handelg. Hhafler, sind der Faufmann Richard Alfred Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka— gemneinschaft, eingetragene Ge Der, Gutehesitzet Gottfrieß Ußlendor in Jiengburg, den 18. Mär; 1910 worden, daß sn, Stell, des gug chenden, das Ge osen schasts rette. wurte . .. , ö. . Heehsqehr hellem J. Januar igl9 be. gelellikeft hat em 7. Januar 1319 be, Sn ohel n Planen, de FRaujmann Richard len zerjahr zusammen. usssenschaft mit beschränkter Haft= nellend orf it aus Rim Borstarbe en, , Des 2 , Brauereibest ters. Vincent. Dabins ki. 31 . Ra, Spar, und Leihkase zu e e of, an, gon en. gonr en. Birr! gebe dehnen, e, Worts cdämiglieher sindz: Schleicher, bflicht x Chemmät. . i icren, Win gene Stelle zicken Gertz, k Gel,, Te leere, , Fitädten ch n, een, d, , m, ,,, tacha, den 29. Mart 10 Vie Prokuren bon Ludwig Bedhendt Gesellschaft ift am 1. är vis errichtet Cmil, Lehrer, Vereintrerst her. Starke, Die Satzung ist am 15. Denner äs, Richi Saßhaner in, Trellendorf mur S563] Mer jtampel in Gostyn gewählt wor. Stieg ist az zem Kchstar angehen. ö. ö. . iel, Friedrich Fer= Amihgericht. und Adolf Gedharbt sind erloschen. worden. Engelbert, Tandwirt, Stellvertreter des 1915 errichtet. Die Genossenschaßt H. ae Werstandsmitzflied bestellt. 8 . GBenssen fte re den ist. . n seiner Stelle ist der Fran Sermann gin nnn, F 9 f. . . Worm, den 18. Mär 12815. Zwickau, den 22. Mär 1918. Vereins porstehers, Ritter, Otto, Land. weckt die Fömderung der Winhschaft her au, den 15. März 1919. . , . Rn 80 ** . , . Amtgericht Gostyn, den 11. Mär Stier 3. Tönigstäh ten Kernähll worde, . , n. Gustad vaihing en, Rr. fog, ö ö R Ain tes Amtaricht ,, der s Barner it / , g, r dre. In Hande lere giiser Abteilung für Cia- wa . Beiftzer, Kämpfer, (eornund, Lankroirt, rieb eines Großhandelsgeschästs in fü. . u. S., in . der Gere ramer⸗ J den 16. * w, , , n, *. e dergę sn der Genoffen z-sirmen Goayd J Blatt 177 wunde i adura. Sah el * Beistzer sämtlich in Saalborn. di Erbarnmg, Unterhaltung und Wo. allem hburtz, zee semmfung vom 27 Fehrugr 1518 wurde Gethe, 830 Hein cen nr gericht. Freer Ge nch rssd eiberel des utter z Hambur er Eng os, ger (mil 2. De, Verstard' hat nrinbesteng Furch hung ihre? . Wohnun benötigt In das Gendssen schastsregister ist heute. an Ste hie enn d nnnte, In das Genossenschaftsregister ist heute at, nne e, ker Firma Gäsabesh von Reil ach gz 6. Der Vor , des ch n n., 3 28 WMster ist. h In Stelle des Müllers Nicolai Wöhlk der 8 1 störegister ist ö nelen Gerichts ist während der Dienst= Hanherre, Siß in Ritt. Fababerin er Gie,, G ese kfschaft mit 6e *7 Genossenschafts⸗ dre Mitglitder, darunter den Varsteher Waren Baustoffen, Bauteilen und. Gin = r Rr. bel Fem Kirzenhainer Spar⸗ Gäaffwirt Johannes Wöhlk in Huchhries Kis dem. unter. Nr. 30 eingetragenen Garen. t ö 6 stunden tem geftattet Ii ß C Hahesp von Hiensrak, grö. bor schrünkter Haftmeag in wür zu nrg. All ter feinen Stellvertreter, seine Will ng. richtungsgegenständen für Haus, Wohnumz , Varlehnstassenverein einge- in den Vorsts Wöhlk in Husbhries 2Jinterftein-Schwbarzhausen- Schmer- In unsgt Henas cke sister ist Terra 1 268 weiterer Geschä siszübrer wurde der Kau!= erklärungen kandzugeben und für den Ver nebst Juhehßbr) . tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ in en. Vorstan? gewählt. bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ unter Nr. 45 die auf Grund der Satzung Terrains e sellichast Dolf sdorser ᷣ reg Et. kr icrvungen zugeben und fur den = . tra ger 6 ensch BFlensburg, den 18. März 1918. 1 ö ö , , Wald, eingetragene ere, em,. An
, , , ö ,
.
—
1 9
— * * , ö
8 2 w 3 L 21
.
82
.
z de und Polwin, beute eingeieg n alg . , ,. — — ü — ö ;. 7 ; . neuer Inhaber Ul ich G eisch ic Mann Arnold Buktofrer in Würiburg bi ein zu zeichnen. Hegenstand des Untemehmeng ist: schränkter Haftpflicht zu Hirzenhain Das Imlsaertat. M Verein eingetragene Gendssenschaft vom 5. März 1919 gebilete Clektrizi. . 6 6 . Die . . e, stegt razr Vel le, u ei 658331 Die Zeichnung geschieht in der Weise, a. die 0 von Waren auf ¶ Dillkreis) eingetragen worden; . , 1 mt unbeschräukter Hafthflicht zu täts-⸗- und Maschinengenosfenschaßt . . ö, Gj ifa b eth geisch ach st j Wüärghieg, 15. März 1919. A 40EEheind. , daß die Zeichnenden zur Firma des Ver. Ligen. Rechnung, Mam Weigel J. ist aus em Vorstande rie: oni ssgnn Winterftein eingetragen worden: Amtitz eingetragene. Genossenschaft r, , me, , von Reischach ˖ staliwerke n. fe . Görner e Sant wem h,. März * rr . ; 5 Ini. Weig * * Friedland, Hæ. BBreslan. bl ö , . ö ; 2 *. 4 sciedenen R. H. Zugehsr ist Victor Mera dwar . n handel. s hien liter ant. Wan dug. ne, ,, n (am G ns ser fun Henn nn ee, Porstandes b. Lie Vermittlung ven Waren füt 1 , b beschtänhter, Dafthilicht kit dem Hage Shit n Sömkarg zum Vor= Den 21 Mcz 1919. Würzburg. 186667 , . ö 166 G. n unter S. 3 66 ihre Namens unterschrift beifügen. Rechnung der Mitglieder, Bergmann Wilhelm Moritz Schnede: in der unt er Rr. 5 eingetragenen Genossen⸗ C meister Albert Seyfarth in Winter- Si 2 Amtitz eingetragen worden. 3. stands nslasiede besteñlt worden Amiggerich!l Vaih mgen. Garl Beilenhera. Die Firma mi , n, , , Ge näieinnünige Ka n⸗ Die Ginstcht der Lifte der Genossen ist z ö. k ung von Waren Hirzenhain inn den Vorstand gewählt schaft „Spar- und Darlehnékasse, ein⸗ stein sind aus dem Vorstand aus geschieden . . ist. die Iimt. echt n Samburg. Sberami richtet. an . ben Big, r e surg fin id dr herbe, schaft, gene we, iche hin, . . wa, wenn, ö ö , ,, ,, 8 er. den Kaufmann Cail Hani Gihzrdt kn nosfenschajt nit beichränkter Hast⸗ Blantenhgin, den 10. März 161g. rie kie Jusführung sonstiger Saft. Dillenburg, den 18. März 1919. en Fenn wachs, Röllnt und der. Holthang. Sant drtösß, rg, mene , , ie, — w , w, , n, , ,, 1 k ö ,, , aeg n ag de rei er A ist unter 3 ung 0 z wossornchaft st M anf geri ter minder e , , ; ⸗ e , 6 w. ich, an alle zur *r k Schol tiselbesitzer Heinrich Kolbe in Ro ⸗ a,, g. s * e , , w ⸗ . 2 9 i sr man J ⸗ r, 245 bie Fom manbitaefellichaft in? Geri Beis⸗nherz, Swezialhaus für . em lien, e, ere nen e, Keule uren. 85800 , . Zweck nötigen Werträke Ioxregd en. 186221] senau ist aus dem Vorstange ausgeschieden. Gothg, den 159. Marz 1518. 6. 3 rn, 100 6. dig Sn das ö. ar en enn, ,, T J , , , * ; ee n ir, mn W abschließen. Der Geschäftibetriab der Ar Bieit 55 des Ge as, Ru Feine Stehe if der Bauerautsbefitßer Das Amtsgericht. 3. R. höchste Zahl. der Geschaftsanteile eines bei der var un arlehns kasse, irma G. Ghlieid in MWandzber am Dame hug und Mobemaren. Die fride urd zwerhmächig eingericht⸗ te Woh— Im Genossenschaftsregister würde dei G; 3, I 44 Auf Blatt 55 des nossenschafts ⸗ An seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Mm. fies . . ; J sunde und zweckmätzig eingerlch bete ehe , 91 che w reg 1 Gendssenscheft bleibt 36 ö 3. m, . . ĩ 1 k Mitgliedes 150. c. G. m. 1. SH. in Schalkholz, cinqe⸗˖ März 19190 einget im Geschafieb j an er, : er Ti len c leibt auf den Kreis ihrer regsste rs, d de 1 Au cust Elsner in Roseng . 3 ö cinqe Moch 19 ngetragen. ersünlich im Geschäfteb mieb begründeten Forde nu in elnens erehten cder, an n der Molkereigenossenschaft Tnumer⸗ Jenn e , ng. egssters, bett. den Kleinwahnungs⸗- August Elsner in Rosenau getreten. ö , 3 . 8 9 nungen in ei 161 Eerhonten c CT. M gekauften 9 ss s ft n er Mi pal ieder bheschränkt. 8 2 — ] 9 1 3 33. 3 Vorsten Spe onen ind: Kurt tra en: Fatsender Gefellschafter ist der Kaufmann 1ungen und Verhindlichtetten des früheren Hansern u billigen Preisen zu veischeh fen. dingen in Tomerdingen am 18. März P. G is,. ber G Rauverein, eingetragene Genofsen⸗ Friedland, Reg. Bez. Brestau, Gatha., . Kin ne Torst me fler, zar Heenz, Land. . Stelle des ausgeschiebenen Keri Pbiliyy Hermmann Hahle ju Hamurg ;,. FIntbahers wurden nicht äberngrnmen. Häahtttns e, hf u für ten Gäeickefte. Ilg eingetragen: In der Heneraster, schaf , r ,, schaft mit beschräukter Haftpflicht in ren 18. Mär 1olg, In as Gengssenschattstegister sst r. Tir, l ne weigert, Schmiere n, knen F, Herma. gt er Tamm em Fe m mandstsften ber Gesellschaft sind: Wnrztzurg, 17. Män 1818. ,, ct ckll Ter echten telle fan mlung vom 223. Dejember 1918 daft erfolgen nhrten ihrer Firma, gezeich Dresden, ist heute eingetragen worden, Amtsnericht. der unker Nr. 4 ein gebragenen Credit wir. Inu. Weigert. Schᷓmietemerster, e . nd . — . n Höckstz hl der Göeschwif Cen teile ᷣ ö . net von zwei Vorstandsmi hgliede ̃ , . . . sämtlich in Amtitz. Jacob Holm,. Schalkholz, in den Vor. Kaufmann Jobann Jacob Guftav Hey in Registeram Wüt jhurg. 66 Vorsbanhe. Weilheltn Baier, Rotten. urge an Stelle des ausgeschiedenen . rahltedern, unh, daß der Archilekt Fritz Reuter nicht mehr K Gasse eingetragene Genossenschaft . gm nn ö J. 3 ; , Darmb e die KRausl 1 er see, re r dg , , mne, rand man 3 ch n wenn sie vom Aufsichts rat ausgehen Iärtafied des Rorftandes ist, sowie da zin r . gaz! mit befchränfer Haftpflicht in * Bekanntmachungen geschehen in stand geirählt., t 3 . e ei ce ee 21 ue ara bur 136696] führer, Vnrton Kei or, rheiter, imd , , BVorste her Johan unter Nennung desselben, gezeichne? dön , . Fr , r. . der 1 . i n ister ie,. , ing . e, d, in lonswirtschafilichen Genossenschafteblatt Heide, den 12 März 1919 ** 5 Ylenzen, ' kornei Rache nt, Cweinwfischensser, alte in nes Meng. & in Tomerdin· n Bm ieh. R 1. Band Can Meritz Mittelbach in Blese, Gengssenschaftsregister⸗-Einträge. *. 3 einge rrggen, worden; n w,, ö . , . br Ki Hochteld. Siio ir in. Sieh ich wehr üder Frank. Dle Firma miu 66 2 n, . , n. . e m ühlt ,, . 1 ren ke hliedern es Auisichtsrats, un e iz als Mitglled des Vorstandes de⸗ I) Venere gen rhea, V Die Vertretungsbefügnis des stellver⸗ in e n gift r läuft vor . Das Amtegericht. Abt. B. Lillager, samtlich zu Ham hurg. em Sitze in Wäraturg wird geführt hee em Namen er car e, ker daselhst. . benen siich, . Vorsitzende her fein Stell. stenlt ist e vernheim ' eingetragene! Gendffen, jretenden Vorstande mitgliedes S*ultheiß big . ian. 253 ö, * Pie im Geickästrkerich der offenea ür elne Weinhandlung, welche die Wein ⸗ *. Inn, g,, mr, ,, Den 19. März 1919. vertreter befinden muß. Sie, werden 63 Tre(den, den 24. Mär; 1819. schaft itt unbeschräukter Haftpflicht. Carl Kornhaß in Greßkabarz ist beendigt. nnd ies K 6 De lenser Heide. Holsteiãn. 8 (6 l 6] bändler frank, Aug j zeichnet don R. zerst nidsmitglicwer = ! der Chemnitzer „Volkssti ; 6 J gh. Haftpf 5 ⸗ ; rungen des Vorstandes erfolgen durch 3 zg Hen delagrsellshast . tzicez entstcr benz bäßhdler fergn'tk, Rugust, und Frank, Deg ald, eren des AUufsichste tes (iter Benn, Amtsgericht Blaubeuren. ker. Chempizer ‚Volksstimme verõffent· Amtsgericht. Abteilung III. Vorstant sitglich Nhenn Goöß ausge. Gothng, den 13. Marz 119. mindestens zwei Mitgliedee, He, , m K . n n * 6e men, in . ,,, nung desselben vom Worsikenzen unter. Dberamtgrichter Se ifriz. ge & r beftsantei Getrar, greihn — schieden, Johann Ühl in Burgbernheim Das Amtsgericht. 3. R. ber de, Heichtung 1. k 9 9 , . r 11 auf die Kom manhitg Je nich . ; l eichnet im mfsverkündigen, gegebenen ö. . w. m , n ?! , n,, Lr nILHLepen S5 901] neugewählt. . . nossenschaft ihren n ne , d, Sennstedt, e. G. m. n. S., eingetragen j ĩ eichnet im Amt derkümn digen, geggbenen - — , er Mark die ; en . Lin . ö do M = ö. . 1 ö in. iossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ au. . 3) Gesellschaft hat mil dem m, . 1918. kn in der Karle aher zeitung. Willens. Iz Ta umgeh weis Boson e r n m, fiene g In uünfer? Genossenschaftz register it 2. Darlehenskassen verein. Ober- Grenbeheig in; (86*0*J fe, erschrif worden: ö 8. Februar 1918 begornen. 8 burg. särungen sür Kie CGmosferischeft er. * eh weis, h 3 haftea baue ark. Die st⸗ hen! ul“ Nm 15 bie Gendssenschatt scheinfeld eingetragene Genessen⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute Die Einsicht der Liß ; Nach vollständiger Verteilung des Cöe, CMGand ser. Mär 1919 zrunger mol emichast Im hiesigen Benossenschaftstegifter, zahl der Göeschäftsanterle eings Genossen a gr, d, . 2 vr . 1 we, er, j nme , e ,. . Die Einsicht der Liste der Genessen ist l erm ist die — 99 den J. Pär 1819. Würn bar. 1866599 ylgen, wenn 2 Verstendamihglieder dem Band 1. Blatt 103, Ni. 72, ist he e t auf Gundert bestimmt. schäfts erer Lr! Ffrnig „Ländliche Spar. schaft, mit unbeschränkter SHajt- ung Ni. 14. in getragen; während der Dienststunden des Gerichts zose schaftzrermöße ns ist die Vollmacht Vas Amigertcht. Abteilung IV. Va sentir Schäfer. Gssig· und Epi. Rämen Fer Genpssenschar ihre eigen. Fer ber gie rig n ann Ge ff 66. * i ea , e imnt. Geschäftsi bt p' TDartehnätasse Erxleben ein- Uflicht. Die Firma lautet nunnehr; Gemeinnütziger Baunerein, einge⸗ jedem gestatte. ; dei Liquidatoꝛen erlg cen. . k 186262 ritupscugrosshaudlirng. Die Firma ändige Unerschrit hinzufügen. Die Ein, „Ginträcht“, eingetragene Gend . 1g en eser r des Vorstandes sind etragene Genb senschaft mit be. Tarlehens kassen neren Dberschein tragene Genhssenschaft mit be- Guben, den 17. Mär; 1919. Feide, den 12. März 1919. woter lingen, brov. Sehn 6 fuhrt forkan nur die Bejelhnung: „Ga. cht der Liste der Geöossen wäh ert der seha ft ntit beschränkter Sajtpflicht, fir mn Hhenoss . , chrankter Haftpflicht mit dem Sz fed nd hnnngeb ung, nl en scöräntter Haleßflicht, in Salden, Das Amtsgericht d ,,,, f 9 el sr 8 men,, lennin Schäfer.“ Geschastswei ] Sande Dienstfiuden des Gerichts ift jedem eingetragen: Purch Beschlur . 6. 6 1 B n fh; aft verbint lich. wem in Erxleben eingetragen worden. Das ,,, . mit nunbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist, den . . ide end r , iber, wege, . . . e , ,. Sta ate ist am 16. Februar Ißig fest. Saft rn, . Piitaliedetn. der Genssensch ft ende Hamburg; Eintrggingen söol! Mögen; 6 6 kaulge czenichaijt, een cha t it ve. Genn niit el, Khelsheim, den . Märg 1616. , ehe ge, Wonen tale sarch bee Warten leamie üer er ell un gestzllt. a. „Sentzasener Tarlehhstagen, nd are hin e ehen rinnen ene iet, reger. Ger ff chafts registegeiutrhigze schr ünkter Haftung in Meferlingen Mürzdurg, 19. März 1918. Bad. Amtagericht Adelsheim. der Lutz, Spieß und Lehr der Faufmann der Form, Taß die Vorstankszr ui galiedeꝛ Gegenftand Les Unternehmens ist der Verein eingetragene Genossenschaft in zigens erbauten Häusern zu verschaffen. 191. März 29) Band 1 O. 3. 40 zur Firma Land⸗ g i erlingen, ; ; ern, . ? . ) er 1 / , Vorstand sm ng Mesrseß eines Swar— hns mit unbeschränkter Haftyflicht. Vor. Satzung vom 9. März 1919. . ; r Berna ! ift folgendeg eingerragen worden;: Negtsteramt Wůrzburg. , . . 6a 8 Ambrosiuß zu der Firma ihre eigenhändige Unter ö eines S* 3 6 y, nr mender Kelm Wund Vorstand: Jmmenmesster G. D. Braun „Hamburg⸗Altonger Wirte Ein⸗ i nn,, . ro des ⸗ * ——— — . 5885) Montag und chermeister sckri5ßt binauftüigen. . geschäfts zum Zwecke ) der Gen m ,,, Bon an d: Bü . D run, 38- Ge ö a satzverein 5 erg - Neuenheim los . . lch ö was Genossensch gs ute e, Ihe en, dlemmneꝛ ,, e,, dre dee Genesfen' fr ihren Martin een arggesckieten. Martin Kieß. Mahler mseister F. Bäaumtach und Maler 4 le r i 6. ir. 1. ira ee ö Hen gha n , 6 33 Gndreas Jaulkaber. Unter dicser Ius 1 be er, en, , s mne den . ö . J . Genst Gg esle nd, Wirtschaftcketriez, 2) Cr. ling und Andrea Hasgen, beide in Dem- F. Wet. fämtkich in Galen, , kö — 6 gen,, n stvslicht in Seidel. sahhrer ausge schle ben Firma mit dem Sitze in Wäargzwurg be Fei dem IaudiuirtschMaftlichen Lonfum⸗ Braunschweig, den 17. März 1919. Rertcf Vorsitzen e ö , leichterung der Geldanlage und Förderung holen, neugewaãhlt. Die Bekanntmachungen e in der no enfchaft ist Sa mn rg * perg⸗Veuenheim. Die Lan en, ö serilugkn,. den 19. Marr 1919 rrelbt der Kaufmann Andteag Faulbaher verein eingetragene Genoffenschaft Das Amtsgericht. 21. p. Heer en, Dr. Hanng des Eparsinns. Fürth, den 21. Min 1a. e n üer eitung und im Polkeblatt äs, mint Latärt bonn 18 Fehruar ist durch Beschluß der Gzeneralterfamm— . ö : ö. I . en wr, w 2 Hann 6 k der Genen. Amtsgericht — Registergericht. ö ssel, ,,. den Vorstandsmit⸗ 1955 . 6 lung vom II. ö. 1919 aufgelst. 16 eim = 9 ingetragen: 5 r , i . haft erfolgen unter der Firma, gezeichnet eg g d , . gliedern zu unterzeichnen. ̃ Hegenstand des ; j der Die bisheriger r gniakeh eg wor. 9628] . 20. März 1919. , n. . , . . . . eie Geno u enn 6 6 Paul Gerber, a. von ö. M, e , in der é çiςlink en. Steige- 35606 Für die Schulden der Genossenschaft , r . . 9 2 3 . ö . 4 In daz Dandeloreglfler Abt. Al wurd? NReatsteramt Würiburg. lung vom 17. Februar 1810 wurde an ist kei der Bohnistedter Stiergenossen⸗ Die Einsickt . der Gmnossen bt end wirtschaftlichen Wochen che t fü die Im Genossenschaftsresister wurde hen te ,,, . ,, Ge. Son Waren Und Gegenständ, elch Band. it Q. 3. R zur Firnia Ländliche bert. unter Fir. Zs Flema aui Gügkes wäarzharrr-— son! Sill. Bös. anegeschicgenzn Drees schast, E. G. m. u. H. in Hohmhedt während Fer Dienststuntene de' 3. siöbin; Sichen n Halle 3. S.. Tim kei zer Handiwerkerben al en geig, hr , De fin den Gewerbebere ed ler Gäst. unt 2G6irtfchafts gens enz che ft Dileaberg, 6 Glcnht und gls dern Mnbaber der J Een, m Kitzhagen. ib . Hrg. Huter er, Lernnrt, deotg unter Nr. 8 des Registerz heute folgen. jet m sestettes. ht ten , Hinein kickes Böattes is zr ät e; G. m. u. S. in Wiesensteig ein. , seätreten Lie üer. Scantmirt. gebrauck: nenden. eingetgagenz Gengssenschaft niit be= Jaufmann i bigtes in dimpt einge. Hcndelgge sciischaft daf f m gels. Hube 1 in Sffenheim als Direktor Ui des eingetragen zortan: An Steile der Antes ct Chemnitz, Apteffun E ere albern mlung, im Deutschen getraen; , J , Döchstzahl der e Haftfu me e Fer eon öenessen schtäänkter. Haftpflicht in Tilsbert; leger, hn e t n, den Fer den werfen me,, agel , Henn P. enen bn am II Mär, lig. , wine Neichsa nz ger, , A mä Selle be Kur Cob ages gicheng Gebel ber Gifte der Gängssen it: t . döh-= für jeden Ceschästs⸗ 33. Sant ist am — * Cern d ern. en 15. März 1919. eüschafier Mer Ze sef Mahr ir, n. Alzey, am 5. März 1919. Cornelius Andresen, beide in Bohmstedt, 3 Vorsta nd em glitter snde, der Sent. Vorst ende ni tg lied? Simen Aierle wurde , , . 6 e der Len en ist anteil. . . festgestellt. Gegenstand des Unternehmens i 2 * '. . mann Karl Markus, der Malermeister Friedrich Bekler, Stadtofleger in Wiesen. wäbrend der Dienstftunden des Gerichts Die höchste Zahl der Gefchäfts anteile, i gemernschaftlicker Ankauf landwärt ⸗ * 22 —
.
— —
8
; Hesfisches Amtsgericht. ind Detlef Feddersen und Car H. Peter⸗ 26 mann an , ,. ledrich weh gin. w 1st 8. her men m ng we, an unn ; L. Betr. On. 83396] Rolf Voigt, Ter Landwirt Heinrich Ga steig, als Nirekter in den Vorstand ge⸗ 1th! gestattet. uf welche ein Gendsse fich beteiligen sbafisicher Bedgrfeartikel md. gentein˖ 86263 ö ) schaftlicher Verkauf landwirtsch
kann. betragt 10
J 11
en, Heißt Landmann in Bohmstedt, in n He Genosenfckektersr fter r. den. dau sämtlich in Erxleben. wahlt. Gr ebenstein J i 1819.
Weisaen golla. h Arꝝys. 185885) den Vorstand gewählt * ; . 24 . . n Landei: egcser 5 . Re gsisteiamt Mürz dung. * ö ,, , n. m fer Nr. 7 mr Mostereigennsenschaft Vie Willenerklarungen des Vorstandes Den 159. März 1919. Deg M nmtsgericht. . Die Bekinntm Genossen · Grzeugmiffe, Di ifum 13 ; . . 12 Wurm dur. s S660] * 8. r n, ,,, ,,, . 1919. Ah ns beg Selmerkamw e. CG. m. n. S. erfolgen Turch mindestens zwei Vorstands - Amtsgericht Geislingen. 2. — Haft . e nn rn ,, Err 306 . ö ö. ; Winy g rt, Weißen felg, u . Ziegeltomor Kitzingen a. Main, und Dahr ien n cf affen. Bace in ein- 61 in Akusbec ingetragen. Der Be nk. meiglie der. Die Zeichnung erfolgt, indem Amtsrlchter Kauffmann. Greene. 186223 Gettwirt? und Bemburger Echo“. anteile zehn. Die acht n ene, m,, , ,,, ,,, Gn, de bicstze Che en chef s egiste Sag Cine, diefe; , e , , , ,, . Habu Welhenfelas. else ab J. Mär iviß, Sitz fer ener Dnsfusttchl, en hetragen * In . Henossenschaf . Nr. 32 ist ans dem Renstand Arcs f Ihc offenschañ ire Namenzunterschtift Gernglineh, Murg En]. 8 ist Fei Nr. 28. „Eynsnmwercin zu nicht beautzber wird, bestimmt di Ch . gezeichnet von zwei Vorst tiger cht Weißenfels. ingen a. M. / oer, Rin Gissle seg au ben 2 gastagen. senschaftszegister ist ein. den md an seine Stelle der Beinksihen deirügen. . Genoffen af tren lster Hand IL S. 3.6 Greene nud ÜUnrgegend, e. G. In, gapalverfammlung mit ein fe her He. äedern im Vereinsblatt des bapischen . ö. hschafier Wülheltn Kyorbacher, Er chiedenen Gutebestzerg Nöseph r . —— 180 Windmmsller I Ihre ann lt.. . Des, Geschäftesaht läuft Lom 1. Dt. Zaudtrträfchastlizhe Cin. . Wer, b. H. in Green Id e einge ltagant;, d Gander wiatt, Us zn Hiefen; anerndert us in Frelhnz3. Vorstant ö . Amtsgericht Celle, den 19. Män 19198 zober ls 360 Septemter. Die Höhe br kaussgenossenschafst Hörden, Anrt; Ar Stelle der cu igeschiedenen or Reschlusse fritt an die Diele Les betref- mitglieber sind: Karl Une Landwirt, Haflfumme betrat M , de hächste Raitatt zingetrngene Genoffenschnaft stantem iter Auguft Böker und Abelfl! fenden Mattes der eutsche Reichs · un Ml uin üürger un Zahl der Gy schũftẽant eile betragt M =* mit bheschtünkteꝝyꝝ Baftpilicht in! Uellner sinnn aweigerꝛ; .. alas - e au = . mich Rupp, Landwirt, alle in Dilg⸗
!
=
x * ö ;. ) 2 — — — — —— —— — — — —
* 5 J
ö ;;; 7 7777