4 ö. . . kerg. Die Willenserklärung und Jeich⸗ Johannes Pfeffe , ö . .
Die Wille lar und JZeich⸗ Johannes Pfeffer II, Ackerer in Heuchel⸗ Lö wen. Ge * 859331 ;
1 nung für die Genossenschaft erfelgt kurch heim, an Stelle der ausgz chi cwenen Je. 0 . k 25. Februar , nnn, mg, deff nschaftsregister ist mitalleder! ö
ö 63 feder, n,, die icheuns hannes Pfeffer 1 und Michael Kuntz. wurde eine Genossenschaft unter K , ,, ,. , . zregister n mitglieder: .
geschieht in der Weise, daß die Jeichnen⸗· Der Vorstand fetzl sich nunmehr zusmmen Firma Ginkaufsverein der golo⸗ Bam . 9 . ö
.. 6 2 , . et Borstan setz sich nunmehnt zuseammen Firma, nlaufs e ö ; 1genofsenschaft Manlhronn nchen. Die Ginsie .
ö , e, ,, ,. ait . Kie dat: Ghristihn Huth 1, Ackener, niglwarenhändler, Schurgast 1. eingetragene Genossenschuft mit be? Re. Ei, de t da , .
. Denne unter schtist beifügen. Die Einsicht Direktor, Friedrich Hack fi Achrer. e, eie, eingetragene Genossenschaft schrünkter Haftpflicht nit dem Sitz in Dienststünsen 52 ö
der Liste der Genossen ist während der Stellpertteteyn Kam Rotkbaas. Reh rer ttt hbeschränkter Saftvslickt.“ mit Manlbro⸗ , , . . ö. 8. Le dem k cr * * i 1. 1 8 ö 66 =. 1 Xehrer, mit ef chruntter Haftpflicht, mr Mäaunlbronn. Vie Satzungen Sin don 9* (G Geschqfts r[ Grkstr 98 . 6
(. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rarl Leber,. Ac mes Heften fil dem Sitz in Schurgast i. Schles. er. II. Mär; 1919 MJ H
J Heidelberg; 11. Har; 815 ö 1 ems e, , ,) Baugenossenschaft. Lochhau sen ö
ante er dt Mn arbän, Leh wan 13g dende leren get en n, u, ü ce fe hie , en, hin, hieing, .
; . ö Amtsgericht genstand des Unternehm st der Ei uU n, . ö . Nohenzgtein-Erugttlaal. 185917 ö lauf von Waren auf gemeinschaftliche sie an ö . 6 , ö . . Alu⸗ Vlütt 11 des hiesigen r er, Lan deshut,. Sehles. 856026 Nechnung und Abgabe ; derselben zum Ausschl . ö H 26 em f . .
. schaste kenisters, die Bangen ossenschaft Siutragung in Gensssenschafts— e e, triebe an dis Mitglieder, die k **6919 ö ür KHöohenstein Ernsttha, eingetra— regifter: Grrichtüng von dem Koloniglwa el ic , e , ,, en,, . gene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 37. Elektrizitätsgenossenschaft d den Audagen und 3 ur sti ,, ,,,, . ö
. Daftyflicht, in. Hohenstein⸗Ernstthal Konradstmaldan eingetragene Ger und der Wirt⸗ d . ö 6 . ett it. bent eingetrn chen worden „Vie tossenschaft mit be schränkter Haft⸗ sow die Fü rde⸗ ͤ ; 1 n ID . w. l ö 4 ( ö üt die in Kriegssiensten befindlich gewe pflicht. itz Konradsiunldau. Statut Kleinhandels. mi , n, ö . ellen Vorstands mitglieder Ehhardt und vom 19. Februar 1919) ] st amn 500 S6. Die f sichtst ausg ö 4 . Werner für die Dauer des Kreeges be ᷣ f 6. Geschäftsanteile ? des Aufsichtsrats (
. ö stellt gewesenen Stellvertreter Garnaut Genossenschaft r Aufsichts rat
. eber Linus Röber und Strumpfwirker unge rfolgen nosse
e,, Barthel, beide in Hohenstein⸗ en Vörstand im B
(rnstthal, sind als solche ausgeschieden. tung u ut⸗ ih z ᷓ ̃ arena, e ö
ö ö Schlosser Fran Josef Werner her Hö 3 He G 1 be,, nere ,,. . — 7 — — gj. —
End der Strumpfmwirker Otto Härtel hier Kalen Ake Hostanstalten urhran Kefir an wen birne eta Teras gases bern fich & &. at.
sind nicht imechr Mitglieder des Vonstands. Nen Fe ßanstaltrn a Neltuangnunertrihra fuer eib *. . , . ö 9 : ngetgen aim me gang . 1 3 Selle ac , lebten wind . 9 ach te Geschästzärke sf. 48, MWilhelmftrade Sh. 2 eee e er 2 ö . :
,, , ., . ö aui Ar α eres eser ad n . — * ** *
r ö , ind de e W 2 er ö .
6 , , hier.“ 360 . olgen J — ö
ö ohenstetn⸗Ernstthal, den 25. Mätz 31 r 8 n ö ; ü — 1914.
ö 1, 86 6 7X. Reichsbankglrokont. Berlin, Freitag, den 28. März, Ahends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 514. ,
M Das Amtsgericht. ö. inte: im 2 r n n mn, . . ner ere, err, err err, mee. 2 — — —— — ö. (
I ö. . ö . ö 8 1 fi — st vol UPJ 6sgehilfe, §ktdine J . , ; 6. .
. ö Husum. Eintragung 585918 n uststun R , . . ö. jum * sind
. n das Genossenschaftsregister. 3 inn, Juhalt des aunnt lichen Telles! Artikel I. . Dle Worte „Reichsbanknote“ und „Reicht banldirellorlum“ sind . ö Osterhusumer Meierei eingetra— 5 1919 i während der Dienstf Dent sches Reich. Der Artikel II der Bekanntinachung, der Rriegs-Rohstoff⸗ in deuischer Schrift gehalten. kö .
P ö 6 senschaft mi nk , wenn, ie, Dritten , . jedem gestattet. r Abtellu PF. R. 800/12. 18. KRA. vom 26. Dezember 1918 ; ; . H . , ,, , , . y ö. gestat kö helanntmachung, betreffenb Aenderung der Abgrenzung der ö. . . i Der übliche . 24 , , . hen gf, ö. . J j n Sehe Fes ausgeschte⸗ De Zeicknung gesckicht in der Wee. daß e , 1 Veränderungen bei eingetragenen j i x ang; j dem
ö . denn Kanbmann Lören, dänn e, Jeidk nung ge i ht in , kö . ö 3 . i . n enen ,, , ö. w . , , oder Ueber⸗ 3 ö . , 16. — 1 be⸗ ,, es Rahme 8
. . Vandmann Qidwig Lorenzen zu Nord . ; eh. . ö ,, 1 Vöoltsh or , n , j ö. 1ingung von Gelb und Ytosgeld gesperrt sind. ; treffend Höchstpreise iüär Kalb-, Schafe, Lamm⸗ un Ziegen⸗ s
P q bir sumfelb in den Verte zen ahl . hr, . ö . ,, 5 ssen 9 fis itte . eis r a . j . Jacht aa zbekannimachung zu Bekanntmachungen des Reichtz⸗ felle, vom 26. Delember 1916, erhält folgenden „Wer Banknoten nachmacht oder verfãlscht (.
ö Dusum, den 20. Mar; öh). ,, , . 6 ö sämtlicht in Maulbronn. schränkter Hatfyflicht. Sitz ö ministerlums für win tschaftl. Lem oahllmachung, beir. F. Le n. e dey, — , b. oder nachae machte oder verfälschte sich verschafft .
J Amtsgericht. ,, nm,, t chen. Die Genossenschaft ift Befannimachung, betreffend nggabe elt er neuen Neicht bank, a. für Kalb⸗ und Jiegenselle, ö ; und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus ;
e er G, r wee, . . . 2 . * XV. 9 inh. 3 6 zronder und K oa zerichtlich . ,,, . 16 , ,. note zu 565 9 Die ker, e l. 336 den . , nicht unter zwei Jahren bestrafi⸗ ö
ᷣ ; — s , n meg richt 2 de shut, Srhles.,. * I Hhertreten Vorstandsmtglieder 5, 97 3 ,,, ir. J r . ö 9 Geri bercien fü über die Noremberquote inaus er⸗ (.
H ,, . ö,, sugnissen un . ,, niche sicht über die im 2. Hierle jr. Jol vornsffcht ich ftatt. i rn gl en! en ald ned Di gensellen den Den Untergrund der Note bedeckt eine blaßblaue Ver⸗ ö
H a , , . , Anrtẽgerickt Lublinitz, . März 1919. nung geschreht Kadurch, daß fe . , , sinbenden Prüfungen zum Scestenermann und Schiffer auf Pielg zu berechnen der sich aut Ter Rekanntalachung zierung, in der Minte ein weißes liegendes ESirund frllgssend,
. ( eilt auf Blatt h besr. die Gewerbe⸗ ) . w , w nossenschaft init heschränkter Haft⸗ 5 F hrt. . ö. 53 ? k ber . 130 lei bigen 1 zug⸗ t
. bank Fohan ind ; LI nel sher g, V narntilpæ. S5925] * ö. ; /,, 3u . Der Genossenschaft ibre Namens⸗ vflicht S4 Mönchen . . 9gro9 er Fahr ö . ; Nr. F. R. 112. 18. RRa. rom 30. November P in dem blaßblau die Zah 5 Don 9 eichfar 9 eo zug ö
. ] Fohanungenrgenstadt, eingetra⸗ * x e, , ,, ö, L ii hhena n , ö ö ( flicͤcht. itz Miinchen. Die Gene⸗ 2 der Stabt nbe Linden i 34 . 9 2355 ;
4 . gene ö mnossen cha t mit befchränkter Nei dem, im. Höenessengtect tegister In unfer! Genossenschaftzreniste? uff nter ei Kanten e tee bind ih. Tafperfammfung pin 23. Februar 1915 helanntmächung, bett, eie Anlelhz der Stadtgemne nbe Kin den i 6. erglbt, zusüglich eines Au schlgas ven 2d; ZJierlinten umgeben unten gebracht ist. .
. Haftvsliht n XM wast nr e unter Nr. 46 eingetragenen Liefernngä⸗ n nnn, Heng enschaltßregister it keit für die Genosfenschaf 1 . , Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. 67 des Aeichs⸗Gesetzblatts. Für die Gerben elen, die Felle über die Novemberqzote ö. .
. i ,,, verband der. Sattlermelfler n te bei Ur. 1 „Koufuniberein Bet⸗ ier hat die Zeich en, n, de, mts e. 9 . hinans bereits zugetellt und nicht gemäß Abs. 1“ berechnet Dasselbe Eirund ist auf der Rückseite der Banknote
ngetrage worden: . 26 6 531 le . 1 san n — 6 ; ö * Mean ack iingen or j z 3 1 ö 2 . ö 386. 8. * . . Ge, er Möchach Otto Landsberg a/ d, und Umgegend 6 ö. ,, Geng ssenschaft vo . . . . renzen. e erbalten haben, hat die Vertellungestelle den durch Abs. I freigebliehben, um die Prüfung des Wasserzeichens zn ermäg⸗ ;
ö. wer Mä g ernenlsgsb n ere fingetrage nen. Höenossenschaf it fille . 6 past fl tit einge ß ö Ernennungen und sonstige Ver sanalnerankerungen. borgeichrie benen Preis bei der nächften Zureilung zu er⸗ lichen. Umgeben wird dieser freie Raum der Rückselte ** . it. als „ih tglied. Les Worte ene, heschrährkker Hafipfüicht hierscibst it me,, n, ber orten, nit K helanntmachung, betr. die nächste Tierürpztl. Jachprüfung in Berlin. köken. Die Erkäöbung beträgt fobiel, als der Preis fir einem länglich runden Kranz, der fich in schwarzbra on ( J fön ansnnn, mig, fler e denen, Hen en, en men , n ue, g e, detect Dariehrrstgffenzerein Jumbach, krleß, bete. ein? Merci barung zwischen Freuen und Hremen die dereltz zugeteilten ind berechĩeten Felle böher sertzen von einem hellbraunen Zierrahmen mit stnahlenförmigem Licht, ö . . ma in, Lewinsohn in Johanngeorgenffadt el ft ist dirrehy B chlutß del Mitglied ? ) 3. 1 Str siper treter . W, . J ur 1e l Santeil. Geno ffenschaft mi ] siher die gegenseltige Anerkennung von Versetzungg⸗ und 8 die e, ,. eng , strelfen abheht. Zwis ven den Soltz n des Kran zes. zur le ⸗
9 . ö y 3, s . 4 ersa nl a 0 ö Februar 19 ö! J 3 7 1 85 e, ,. *** 16 17 — 21 Ane UnS . ; ‚. 4 ü a cg — * * 5 e le ö Fr⸗ . ͤ 2 366 26 z
. . ,, . n dn. 9 Mh; mn . , , Meumahl ist don. Aufsichtsrat der Wien ststinten be än ter Fastnflicht, Si Ech uß zeugnissen. 8 ö . 2 ö. äber dem seien C und stzbt die Zahl, 0 eben o ne y ⸗ ö 197 anngeorstenstadt, an 20. März ichen , nen . 54 ,, Wil elm Heinrich in in. ö 2 . , , Gr nf und. Georg Aufhebungen von Handels verboten. — Handels verbote. 9) . , ' in felner Linien zeichnung dar geste lt. Reihe und m ner sind — ö ö ; Das A misgericht Landsberg a. W., den 20. März! , 1919 3. . . ! 6 1 J fr ren, Men est . 1 ; ö ꝛ * amm mmm 1 e , . hat . lh e ,. . ö 1c. ö 1 .
ö ie, , wn , 1919. , Amtsgericht Maulbronn. ,,, 1, Geibereien für alle über die Januarquote hinaus er⸗- auf die gelbbraune Zierle g
. ö k Amtsgericht , , glied: Jesef Burger, Bauer in Perets- . rr m . . **
1 ö. Anrts Ser d * . DOberamtsrichter Dürr. 26. j age 1 z * ĩ ö
4 . . ,. , . . 2. 4 3. . ö ö gen 6 u. . k Machtl Amtliches. . . . 6 e, , , 6 j ö . . n, , nn. einge⸗ ann, 4 ls5gr r] , Mn rem. (85938 ir. . en, ,. K Deutsches Reich. , . ; . 73 28. Maͤrz 191 nebersicht ;
ö. . tagene Genossenschaft mit unbe⸗ envssenschastsregister. ,,, . In Tas Genossenschaftsregister ist heute mit ichrankter Saftpflicht. ; ö ö n ic 6. e . n, . . 2 2 .
ö schränkeer Haft'hsicht . Nanschwiß,ů 1 Spare u&ẽd; ahr lehnstafsen. Pur kihnd affe llt Där end , Re,, Ge offen ft er, Sh Ghäachehiteg, fene Gn ben. Der Ster ographerblätar Peter Vossen ist zum Hteichs—⸗ Eil nern drr stet dit in beg Feit ga d og be s, em, men. . betreffenden Blatt 14 des Genossenschaft?⸗ verein Pönmes bei Mainburg e. G. ,, ,n ,, , e,. banda roh lensünremerke des Rhein! Engelhort Albrecht und Josef Ernst aus lege sien o graphen ernannt. . . . . . a , . voraussichtlich tattfindenden Prüfungen 3zum Seer
K i. git heyte nget gen worden, daß n. u. S. itz: Bötzme3. Aus dem schränkter 8 ch 2m 6 r, e, e, ede, k ne, g, . Nteube telle ꝛ . . 3. . . . Preis bei der naͤchste m stenrrmann und Schiffer auf großer Fahr. ö!
— an (Stelle des als Vorstandsmitglied Vorstande sind ausgeschlebem: Benno Ynemrden. f / i lrgert age Reginaris⸗- ind G fa B riumne BVorstandemitg!isder: Johann Huber, ; 52 43 5 3 ö ;
' ö ,,,, gn, 8 . Ihn er 68 gi bon ,, enen . n, e, . , , n r e dean eff, 3 Bekanntmachung. lellung zu eihtben. Die Ire ens bet ragt e. 361 geitpunkt der Prüfung .
. . Benndt der Gartenn ahrungbefitzer Frie. maler. ö J e ger ö 3 icht ünkter Haftpflicht in Nienermen⸗ . 31. Seethaler, alle Oekonom in Dle in ber Bekanntmachung vom 25. Jomar 1919 . e ,, f zum
. , . Nauschwitz Ils, neue tand amitgl , . aus dem Vorftasd au geschie den und an dis einge iragen . ö 86 , für Kleinhausbanten (Relchsanzelger Ar, X) festgesetzte Abgrenzung der Rech s⸗ ertolgt ware. In besonderen Fällen darf die Vertellungs⸗˖ Seesteuermann. ; ö gan m, den , ,. 1919 ö n . SG, n ö Stelle, der E auerngutebesitzs: r. bi. , Carre leer Hl he, 1 66 . die ö. . n , m n 3a ftelll die Grhöhnng auf mehrere Jutellungen vertellen. . w .
. ö a ick Sole. in Göufhn Stracke in Willmersdorf in den m aeg Tren, re,, f, gurken im Karportaberkehr, in ln. ungs mittel vom 25. Fanuar 1919 für die Uever— ; , ö K Das Amtsgericht Auerkofen: imcker, Georg, Soldner Re, fend em tft ö in den mitglied Franz Schroers ist zurückgekehrt. In Vororte bertehr, eingetragen t Artikel III. Rut: ow . Mat 8 (. ö ae, e ene n Gen,, ,, ,,, lende Vorstand mt tgled? J. Genoffemschast mi befsihränkter sen dung oder Ueberbringung von Geld und Erfat⸗ 86 be e nnn n,, e, , rte ; ö 9 n 6. ö Lib z Di . rz 911 3 ; x . . mos] 1igi leb. =. 8. 8 ry 1... gat ö. ** . n ; der ir n . der n rieg 3 1 ö Ha ,,, . 2 . * 19. . . HR emnten., AllIgzhn. see 2) Molkeret⸗ Genossenschaft Heb⸗ r mn, . 61m, J. Vogel, weile ist gelöscht worden. Daft flicht. 365 München. Far wertze ichen (Notgeld) gesperrt sind, wird wie folgt 3685. II. Eköa. betreffe . Höch tyreise und Beschlagnghme von 6 1. ,,, .- x w . ö. Geirnffenschaftäregistereintraß.,. rantsdorf c. G. m. u. D. Sitz: , , Mer 1919. Fertkin und . Hathis Etth aus dem geändert , . Leder dem 20. Ottober 191. 1rit in 3 3 Ziffer a. Abl 3. an FGlefleth ... . . Gworaussichtlichh cc. 26 . Wasserversorgungsd⸗ Gen vssen schaft Vebramshorf. De Genossenschaft Luhe 85939 Amtsgericht. . rstznd Wege ichen. Neihhestellte Reichsgren ze bei Wilhelm zbrück — ldlich Echllheig — die Stelle des zuständigen Militzrbefehlshabers die Reichslederstelle. k ö n ane m men, I . Heng fen gef ere gi er . . , n n, n. Woll. ; JJ ,,, . ; 6 dem Vgrstand ist n, , , m el. Am 19. März 1919 ist eingetragen bei ** 1 939 ] 40 sz 291 * wen . ere, , . ; Die Bekanntmachung der Kei iegs-⸗Jtohstoff⸗Abteilung Nr. L. 38557. Schiffer auf großer Fahrt. . , , Jesef Martin. Neu in den . gie Ger der Firma Lübecker Gemeinitünige ,; 7 J 359 wtnlich Czarnikau = nördlich Margonin — nördlich ö. 7. KRA. betreffend Höchsir tei und Beschlagnahme von Leder, . , . 9 58 3 b Mai 22. Vorstand gewählt wurde: Georg Hotz, st men nn ralieder Hirsck, Michael, Bauer Milchnersorgnng, eingetragene Ge⸗ = 1 * 16k asffenvede Xn 3 . 5 — nordlich Schubin — westlich Großneudorf — weil vom 20. Dftober 1917, erhält folgenden Hamburg. 5 Uminn Mo ö 65 Zimmer meister in Nonnenhorn in Altendorf und Nauscher Anton nossen schaft min besch rn Fier Saft⸗ Dar ehen afsenvert in XTuürkheim, 5 ⸗ ö F . / Br , . . 14. Vamhurg K ö 306 T r, n . ö 19 Har 9 Bauer in Inkofen, bestelst. . vrch nn , e * n e amn. e. G. in. 1. S. in Türkheim. Vor ö — Grenze gegen das ehemalige Nussif n § ge. dae, w . Danzt ö . Amtsgericht ¶MRegistergerichh. Am 2 März 1919. We ger n Mer, Gren n m. . n sängerung: Ausgeschicden: „Mnton Kolen. . . Au nahmen, Geestemünde 2. PY venburg Juni 19 . w Anlegen ck Landshut. Har n,, n, n, k Derlin, den . März 1919. . , stch . . ,,, n,. . ö . J ö m0 , Stelle ist 8 1 — grivatma . 83 . jc ; Jo. . 3 ö * 9 . . 16 Vll , er, 4 3 ĩ 6 3 n n r ng 1 9 . nt . ind 1 ustrom . ö 3 8. . 8. ö . 2.
ö 6 l Cinnten, AI. 86227] . . , . Dressen . i n e m, n, Rö Feorg Sauter. Iimmermesster, Mony Ver Nleichsm nister der Zinanzen. e ere fel ju richten. Mie Gntscheldung erfolgt schriftlich. J k
. . . 9 registereintrag. ,, . fan en 6 in dubect neu in den Vor⸗ Gimannsberger, Kaufmann und Landwirt J. V.: Schroeder. Artikel . übe ck Mitte Gle ieth Ende Mal oder Ende ö. Dar ns kassen verein Buchen⸗ In unser Genossenschaftsregister Band k . . sämtlicke in Tünkheim. ö, ᷣ . Arti tel * 2 ; k , ö Juni
. berg, e. G. m. n. SH. in Buchenberg. ist, bei Nr. 8 Konsumwnerein für Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Yiemmingen, den B0. März 1919. S6. Münchener ⸗Werkstätten für Nachtrag sbetkannt machung Diese/Kelanntmachung zriti an 28. März 16 18 in Kraft. ,, 9 9. nä ane. ;
I Aus dem Vorstand, ist guegeschleden Dietzenbach und. imgegend. ein.. K . AÄmtegericht. Milttüre ssekten. TZattler-. nd W — HYerlin, den 28. März 1919. . ö. — An me gun g; Die Prätungen fön nen ver schzten mee, fe dne,
H Klemens Rist. Neu in Len Vorstand ge. getragene Genossenschaft mit be Lächga. ; . 69039 — . dederlua ren (Zattlergenossenschaft) , , ö. . inisterium für wirtschaftliche Demohilmachm . , 2 bie den
. wählt wurde: Johann Frey, Krämer in schränkter Haftpflicht u Tietzen⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 5 eingetragene Geuossenschast mit u den He kanntmachungen Nr. F. R. 112. 18 KR4. Reicht ministerium är wirth , . Fier Und Sechteuermannzvrüft nnen der betreffen in n .
. ö Buchenberg. bach heute eingetragen worden: bei der unter Nr. 3 eingetragenen Mol⸗ Men migen. Sg40KHbeschränkter Haftpflicht. Sitz Mün . F. E. 101711. 18. ERA.) vom 30. Rovember J. V. Hedler. 6 i . 3 . ! Kempten, den 21. März 1919. „Durch Boschsuß der Genengsbersamm kereigenossenschaft Libbow, e. G. nt. Genofsenschaftsregiste reintrag. chen. Ghristian Jetzfellner, Trang Seren 315 Rr * R . 18. KRA. vom 26. Dezember . Amtsgericht (Registergericht. lung vom 21. November 1915 t dos u. B., heute folgendes eingetragen: Molkereigenossenfchaft Ungerhau⸗ Hündser und Fredrich Käönn us Ten hig g R F . gh / 19 RA vom B. Fe⸗ 83e* 1 Betanntmachung . , , n , . Statut dabin heändert: Das Geschäfte Für den verstorbenen Fritz Schultz in sen, e. G. m. u. H. in Uagerhan⸗ Vorstand ausgeschieden. Neubestellte 1 ,, 1919 * — . et ann ; ma ch u 9 J. ab Sch 116 sch eibun en
9ÜÄ. IE dnigeherꝶg i. Hr. lsßg8s] ntg! * 44. Abf. 1) und Hefftsumme Teplingen it der Hofhesitzer Adolf Schäfer . Vorstan ds nderung; Di Se, Vorstandemitglieder? Karl Stumpf und bruar 1919. . betreffend die Aus gabe einer neuen Reichsbanknote über Aut . n er ö 96 .
. es Amtegerichtè Königsb t. Pr. Langen, den 5. März 1919. Amtsgericht, 1 in zchow, ö nn ,, mne gn, Rach Behn der, Gene nalbersammmung ir ima 9. 7. Ne 8 ; ö . 1. ch M I ehmi — . , , . , eslsches Klmmtkgerz ci mm ah. Mär, 199 züäsgefch eden: abet Ilegel. Gen act: Cen h s n, fh eren, m, wirtschaftliche Demobi machung nom io ve nber . In der rächsten Zeit wird elne neue Reichsbanknote zu Durch , , , . von 166 1 8* 9 4
J Ne. ö gain linz Henn! e,, . , , Franz Zweifel, Landwirt, Franz Weiß, zahl der Helckäftsanteise 360 ; en,, , S. 122) und auf Grund; des Erlasteg des 59 Rai ausgegeben werden, deren Beschreibig! wir nach⸗ worden, da bie tn, ade Lindan i B. proz.
1 Hat. cha alen nen, e sen,, 85923] M a glei g5g3s1 Lapzwirk, beide in Üngerhgnsen. Bangen den schaft, München= zats her Voiksbeauftragten über bie Errichtung kes Reichs- stehend zur öffenlllchen Keuninis bringen Schwidherschreibun gen auf ben Juhaber im Gejamtbetrage von
. . , Gehosfenssh aft ast durch Besch ß Fe Tn ne, scheftr g ste ,, , , Renin inge. har fol. Sid, eingetragene Genosfenschaf mit für die zwirtschaftlich Demabilmachtuug vorn 12. Ne Berlin, den 21. Mär, 1919 . h bo el ien Werketzt bringe, und zwar in Sticken n sd,
( . Möglich erversammfung vom 17. Januar 6. e , , , n , einge ragen be „Bangenoffenschaft für Amttegeticht. mit, beschränkter Hafthflicht. Sitz nember 1915 (Reichs Gesetzbkl. S. 1304) wird folgendes an— . R ichetgnthlrekio tim 1009 und 2000 66.
ö är aufagßst, Liqutidatoren, sin? das 281cfenbbach eingetragene Ktendssen Äleiminpohnungen Fermersleben, ein- ö München, Tie Göenernlbersammlung geordnet: 465 Mar München, 2 Marz 1919. ö . picberige Rorstand? mijtglick Ritterguts, schaft nil np ef chen ier Haftpflicht getragene Wenpfsenschaft mit ber- München 859117 bom 8. März 1919 hat Aederungen des Artikel JI. Havenstein. Maron. . . . ; . . beßtzer Waldemar Sehmer in Gatmitten Lipactrngen— ö schränkter Hauftpflicht in Magde⸗ e , fen chaßts vegi tü'rt!! Statuts nach näherer Maßgabe des ein- Im Artikel V der Bekanntmachung der Kriegs⸗Kohsteff⸗Ab. bung: Staats ministerkum des Innern. ö
H Und, die Gutebesitzer OverkamBp in n Eper 4. , burg“ hier: Gustah Müller ist ausge— no ssenschafte regzifter. gerrichten Protokolls beschlossen, Hhe— luna d ö 2 Fi * 1918 erhalt Beschreibung: J. A.: Staaisrat Völk ö — I. ' Fry j ö ; In der Generalversamms una vom 66 er: u ta Muller Ist altege⸗ IJ. Ren einge tagene Genossenschaften. 1 * e, Fw, e i, n , , , . ung Rr. F. KR. 112. 18. KRM. vom 30. 3 ert ha z ; bi J. 3 1a . H ⸗ . Trömpau und Kohtz in Gienthieden. 16. Mirz Jostß worde an Sies? es bieden, Statt iner ist Hermann Mes 15 Baug end ffcuschast. Sintracht 7 me Di Höäckttzahl, e Gir. S3 Riffer 3, 4 und 5 folgende Fassung: . Die neue Reichsbanknote zu 50 4 ist in mehrfarbigem l H . J — Häcenbrd Stemmer, Wontzeirts i. Wicfen. sin er in. Magdeburg zum Vorstandsmit. Mönchen ein getragdhe Genbsen, Käfteanteile ist 10M. Die Bekannt J. Saf. und Lammfell, gesalzen, von mindestens O75 kg. Buchdruck cuf einem Papier hergestellt, das als natürliches . ¶ I dnise, Thür. 8521] Ee, in Cen BVorftend arm tk: Geo m gligee bestellt. . ö f cha ait nr e,, . 5 afipi 6 . meachunnen. der Gdgnosse n haft e rüngewich!. . . Wasser zeichen ein über die ganze Flãche des Sch · lnes laufendes ]. ö Gen nssen schaft registereintra. pon Bere, Gaft⸗ und Landwirt in Wiesen⸗ Magdeburg, den 71. ür 1916 Sitz München. Eingetragene Genossen⸗ n we, . 9 Münch ere fg ach Follwollige r 36363 * für ] kg Grůngewicht, Sterndreieckmuster enthält. Die Broß des Scheines beträgt abe lan N 67
ö Nr. 13. Konfumperein eingetra⸗- Hach. Pe mmer t Fnilungs :.. n m denchtler wen t, s, ch in der Münchener ift Per. kalbwoligẽc=· 39 1 ; 148: 114 em. Die Vorderseite zeiat einen breiten, Dig Pan heute ab fur usabe, gelangends Nummer o! . . gene Genossenschaft mit beschränk⸗ Langenburg, den 29 März 1919. . Statut ist errichtet am 3. März 1916, . enskassenverein Alling k . ; siart gegliederten Rahmen, der in elnem hellbraunen und eineni des Reichs Geletzhlatis enthält unter: ö ö. . , n, in Wanken bach; Der Amte gen ct, wartenhunn, earn, , löse] Wenenftart. deg ünternehmen? t ker sin het chene henne mit, Blößen und Scherlinge 204 1. 3 040 mittelt aunen Ton in Strich seichung qusgeführi ist, Inger. r ö elne Bekanntmachung; betreffend hit e n ; . J 23 17 ,, , ,,, . von Baur, Amtarichter. ; In 3 nr, ng, , . ist bei 6. don Häusern zur Beschaffun befchrankter 8 astpfli cht. 3 zr ch . und Lammfelle, getrocknet von m esten 40 kg halb dieses Rahmens befindet fich inꝰ schwarzem Aufdruck foi⸗ auslůndischer Wertpapiere an das Reich, vom 28. Mrz 1 . 3p n, we, , , . n ereinigterr Ziegeleien von illiger und gesunder Wohnungen für die « ; , , m icht: ;. . ' a : . w 4 . . ; Lięnnita. szösrn! Marienburg, Dir, hel. Nzenteich Cen elde, , Tr wg, de, mee, ,,. bakkohßist. .,, , , göos für 1k Trocbengewicht, gende Beschriftung der Nate in lateinischer Schrägschrist: Berlin W. 9, den 27. März 1919. . H nigsee, 3. 1. een. 1919. In unser Genossenschafferegister Nr. 3J und Umgegend e. G. nn. B. H. in mietung unt. zirtfchaffsicke Äusnüung ö em m d ö . . balbwollige .. 35 3 l. * . ᷣ R . b t Postzeitunggamt. Krů er. . = ö urg. gericht. Rontener Syar⸗ und Darlehns, Marienburg einoetragen;: Dieser Krunkstücke Und Häuser. . Be Bene in Br ircbhen. 1 furstollikge, 6 = e ich Ssbantnote ö k ; kaffen⸗Werein Cc. G. m. u. GH. Ban⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß kamtmackungen det Genyssensckaft er n ö , Blsößen und Scherlinge. 537. 1 P ö J . . ern n a ., r lS85ßet! ten ist heute eingetragen, daß Mlfred ,, 3. autgelõöst. ö folgen unter der von zwei Vorskandsmit. III. a , 56. , nen ; . 57 ee n,. un 5 ünfzig Mar w. 7. J . Hen] aftẽrrgister. JZoßel aug kem Vorstand antznetreten 86 Vorstandamitglieder und Liquida⸗ glicbern rer vom Vorsitzenden des Auf⸗ Genyssenschaft. . a) gesalzen. unter O, z ö ; ; Hö ¶ K enn, ,,,, f Konsum⸗ ünd an feine Stelse der Lehrer Paul ö . an Stelle der . . fich taraig un er, gen Firma in Ter ä,, , ea, ,. ö y rn, ö * 2.20 M für 1 K Grũngewicht, zahlt ,, . p . . eren, neldeim, eingetragene Kessek zu Panten in ven Vorstand ge. Vorstandämitalteder nur die Herren Otto Mislgcener Zeitung“. Die geicknung Hen eingetragene ien senfrhet m rocken, unter O0. 8 gegen diesa Bankno em erer. : 9 . . wann en chu mit, unbaschrä wößkt werden frobn, Pieckel, und Ernst Rehlipy, Reus. ez Horstendes Kir Cie Gerossen tert , Keschmänr ee, entgeht ln Kämnnt⸗= Trockengewicht H . re, n unbaschir de ö n, Pieckel, und. Neu- des Vorstandes für die Genossensckaft ist bwin e ee, , gt ; gewiht;. Ns 8. . ö n ö n Heuchel⸗‚ Mmntäger bt Bregnitäg, den 18, März leicß., rpefcbergerähli. ttig, wenn ber Firma Fre Unkerschrist datfon. Te dn nn em. ö as] unsort ent a 32 den zo. Ney rmtber 19 Preußische Eantral-Genossenschaste tale. j . zem. . orstan domi fal eder wunden 1916. Marienburg, men 18. März 1919. . ren mindesten? wei Vorstandami tafichenn München, 8. Mär; 1919. . bis Ogg ks einschl. 6 go s für 1 Rg Troch ; Reich s bankdirektori um Bel der Preußischen Cent : al · Genoñjenschafte · taff ist dem ö neu gewählt: Karl Lebert, Ackerer, und . Das Amtsgericht. beigefügt ist. Haftfumme 200 4. Höchst⸗ Amttz gericht. . ry . mae n n n ,, , Ææmmutorm, e, Glarenann, Fenmädäcks, erm karen a, Harm. Buchhalter Mag Kanom eine Stelle für Blrobeamhz eiter glasfe . o. ß ke wiegend, Bo , ö. . n girirer, Ffm, bebe, deen. (Bur ovorstehersielle) verliehen worden. ;
, m, , ,
1* *
I
; ! ; . J j ; ꝛ ( . . ? . 9 ( = ⸗ ; 3 ; r J ; ⸗ ⸗ 66. z : D . ' ö ̃ ; ; . . ; ; ( ; . 566 .
— i ö! ö ) ; = j 5 * 8 5 . ( 3 . 8 x 1 ) 8 2 . . 1 — = . J z ö. . P * 9 ö ö 2 ö v 44 22 2 . . 6 — , 77 7 7 7 77 777 r/
. ö 1 1 * 1 89 — ö F z 8. 22 d ö / 7