; *
1. Antersuchung e sachen t ö . . * U B
2. ö . . unb Fundsachen, Zustellunges * ec. ffentli E 2A ö ö! i, n e , . ; — 3 w ẽ . t 3 1. ĩ 1 fi 8 *
2 2 , . n S r zeiger. . ünfaff. r Fr al dt, e. Henle, 9
3 . eutschen Reichsanzeiger nnz Preusfifchen Etaatsaunzeiger
Kö , a , ü , nn Dent schen Renn zeiger nnz * renzen etaatsan ⸗ . Ig) den am 13. April 1894 in Kohl, 3) Sauldverschreibung der Haupt and H. von 18618. Gr, 3589 Lit. B Nr g7084 19 wan em,, =. ; . 9 Untersuchungh⸗ berg geb. Taglbhner, Pꝛul eraß. Re sidenistayt Karlgru ze, ß Mο. Unis 158. Io über 1006 4. . ö , . m 72. ; Berlin, Freitag, den 286. Můrz ö w . . 18918.
s 1 . . n in Eibgiagen von 1 über 2000 „ Lit. A Rr. 186). Magdeburg, den 21. Mär 1215, Berlin ⸗ Lich reꝛfelde, als Tee e eh!, 2 , m m 2 2 —fFxꝛᷣ2 —— * . w 1 Een. 86 ar 6 helm . Wr bapflict wärn Vie Jutahe der Uitanten werden au- Der Dolhelprästdenl. Nr. Ia 1620. strecker für den Nachlaß deg am 16. No- 1. Nnte in n gn w / 1 28 3. Erwerha. und k
os 89 Giants . ö . . . ö 3 . J. dn, , dee. in dem auf Tr int wach, 67199 ö, dember 1916 verstorbenen Rentners Bert- . Verlust. und Findsachen, Justellungen u. dergl. E tl er * EJ EE. . Niederlassung c. Hon Me . en.
hegen den strafit Y! or. Walt: . 46 , m,, ,. . ehe ing e. 3 er. gi, ,, hay er iche Rereins kaut i Munchen. a . e n,, hat 2 * ö . e, , ne. xe. . . ö . ö. s validitäts c. Versicheriang.
geboren 6 n. Stra : Tub ; 33 dar sa ru ar, Gemäß 8 367 dez Hendelggesetz a7 lusgebot deg verlgren gegangenen 4. Verlosung 24. don Wertpapieren; ‚. 8 far den ) 8a *. n . 3er ungtn k, , , r ,, ,, m, ,, , dc d, e, , m ,,, t, eä e e bie =mit , , m, , , ,, bellt load Na] cewöbn ich, Mund. Marti n, ,, Rü pingen . A inge e, , anke 3 oloig n Yann hr ef kunse tes Jastitutz übel. die auf zem Gru dhuchblatt: Hertie 3 ; . ö gen ihnlich Bart =, Siaint: matler= ren 7. Mar id19 . 2 ö. ö. men . bre 36 gr. Lü. D) Nr. 141 201 ju s 26060 bei unt dichte elde 3nd 39 Ylatt Nr 2663 . spatesteng im Ausgebotetermin dem Wegfall des Termins vom 1. Aagest 1918 Rectganwalt als Projeßbevollmächtigten Aufenthalt, init dem Anttag auf Ehe⸗ ö wrd, Klenk ü g; verntatiich fe dgiaue gerlaͤ le seffor lr eeschtijn. . angemeldet wurde, . , ,, ,,,, * 3 d ger gr , zn machen, au fae hoden. dertreten ju lafsen. scheldung. Yer Kiäger ladet die Hellgate . Unlform), welcher flichtig ist, ist die 6606 J kur den cm folgen ird! t . n n, 6. 39 , . un seres , , . , 7) Aufgebote, RVer⸗ Bisckhause n, den 23. Mär 191. M erzlg⸗ 8, 2 18 , n, ö , ö Untersuchungtbaft wegen Raubeg ver hängt.“ J . 6x n 21, Mär; 1913. so laen Pfandbrief Lit. D Nr. 144 135 6, . ö z. ö Dag Amtsgericht. u. te gericht. 5 Ike, Landgerichis ekretär, ite v rte 1 ö * wird en 6 . . in. 3 Surudg:ngmmen wird die vom Gericht rn , . , . B 1. ju S 200. — vebmen wic zurück. , , ve , . ,, In nnd Fundfachen * * 671146 . . Gerichisschreiber des Landgerichit. gertähigz in Sach brücken auf den 30 Mai Hö dit, nichfte Mtinlnt-⸗ o: et Mtilltlrarrett. ,, . . ,, z. e, w, en,e/e, ie . 3 . 6. g e n. 8. Geo Kusge dot, 6e Fr*rsiß. Durch Aus schlußurtell dom 19. Mär, Kr l30 e,. , ,, 2 ö anstglt einiuli / fern. * e , , n , . nn an sz gez] Za hun gosperret;, m4. 81. 18. Vie Dir⸗rtion. kön? Gormmlttagd A hr, Dpor 5 n ellun enn der 1. Der. Zinlmtister Kail Korzenlztz n 1975 ist ber am 25. Oktoter 1875 in Oeffentliche Zufte lung riner Klage. en, ,,, . Itechtzan ral als ,,,, den 20. Mär lor in Llahenhof, wegen' Sahnenfl icht ,, 6 . o n. ö ð 09) dem unterzelchneten Gericht, Zimmer 2, e 9 * 9 Donn iich nz. Sin ,, k Vbüen geborene Krleggietse Dermann Her Kaufmann Hermann Wiessc in peer, gero uch ien pan, , n er. 7 Gericht der Insvekiton der Kraftüaht. erlässene Nerm dg · n beschlagnahm:. ö 6 6 i n, n. . Der am 1. AMtai 1813 augge fertigte anberaumten Aufgebots termine setne Rechte 6 osy) glufgek ot , ö. 6 une. Bravdi fur tot er lar worden. 46 Mallch. Ant Eit lingen, Proz ßbevol ; * Baar b: üicker. den 19. Mär; Js. 33 truppen, Hen sin⸗ en be Hampe eig. hieiche schalden erhaltung ia Berlig. er. , 6 . . bi n r ne Ver! Barbier Mudolf . Drenning in erm n Te! und . un hetannten n,. n der ,, n, n. 36. kö 6. a. 89 i , y ht 897 —— lassene Zähluggt fyerre whd auch auf dit 6. , . *. . , , n. 6 . ö Yfsen, vertr-ten durch ven Rechtsanwalt (:ben deß auf Blatt 124 Kochlowitz in een, ; 9. 1913. ine Eh. fra Johan a b. Ala ber als Gꝛrichti schieidet des andgerichtẽ. J . bed , u tenier Gugen ] *, 866 e angeblich abhandenge lommene Schuld, ö 1, den 24. Man WKarlich daselbft, hat daß Aufꝑe bat zum ÄAbteisung II unter Nr. 2 für den Kauf. Emden, ö eg n n , ö. C. auf 156688] Oeffentliche Zustellung. ; ⸗ rann. ger 21. 8. p83 ju Q . nemme, n üschreidung der h ptozentigen Anlzlbe des unergalb zweter WM guate kj ans ju 1915. . . Jrecd der Aussckließung dei wlgubtzer mann Hermann Lorrei mn Kation cla. e., , , Grund des 3 1533 B. GG. mit dem Dir Aihenertean Ver nta Pin tkowmeli. H . irg Val (Ha. e . Deur chen eich Len 15174 Eu, C melken, roldrigen falls für diesen Prr= . Das Amtsgericht. ser auf dem Gra bbuc'biatte dez ihm gw; aeirage ien C' Jemtein fr perutzgsrechis, o. ,. . a. s Kk 4ozsis, rtiase auf koher lig. zt chtigt, itz, gr. Mamach, in Zempel burg, Se zunen= s nessrunchnien ud mn bie M üͤitä agten. 2) Aufgebhote Ver⸗ Rte 6 469 6a) über 1o0o ee erstreckt. sichernnge chin eine Gerfatzur runde. gut 87080 Tin ged ot. höärizcz. Brundstäch Ben . Hzgt 3 bern sz der Perner gehe rekt, be. Deffeut ict Zu ste lun g . Ulna, erklärung elner am 24 Nob mer 191, er, Prozeß hebolmãächtig ier; R- ch te- 9 mnstait in Schwerin i. M. oder an die ö in,, . n, , geslellt wird. Vie Ghe⸗ . . z ich gar bor Dfter in a. Abt 11. Rr. 1 far den gutragt. Per unbefatznte Släuoiger oder Hie gbesrgn Fredrich Cc * 397 ju Mülhausen J. G. mit deim Bella ten anwalt Jarkai in Schneidemübl, kiggt ö nächste Militätbe börse abzuli fern, weil Min fage richt Berlin- Nette. Abt. 154. Berlin, den 2. Mär 18189. Die he fau. gs ebrre n Hein zes Kufffus Jekarnn Hinrich Kijers r Stb eine radekarnten Gren erden ousge. Köln Cbrenf lbs andmchrs, , weichlofsearn tg. Dr Llägr jader Lit geren bre, bern, , wsdehien 36. bes Diehstahlg und . Zahnen flecht U Un und sn em, g r e e hen Peutscher Anker Pensiens. v., Lebrrs— Dotzmarg n äizlun, bat zas Jufgebat mit! Hos dertir ziichen Dartchn hypothek . rert, spateflend. U dem uf. den Pioteffzbebollum icht tigte Nechttaumälte Her ae te zur müärdlichen Per kandlung deg weng Pizitotoskt, zletzt i z ück ufa * ; ö 9 a und der Fahnenfl= 8137 Bekannt mach nng. ver er anch. ö ,, in Vl lin dez Hvvothekenbrie fes über die auf Grund ven 100 Taler grob Hannod. Kurant, 39. Mai L9G RS. Bermittags AHUtze, Role nh g u. Jangaz in Cohn, klgat gegen Rechtestreltz vor die IIi. Jthiltammer deß bei Rakel. itzt unb lang ten Au renthalts, . n,, Alter: 20 Jahre Zustellungenu dergl. , nm,, far aue wärtlamn Dt. 3 n. . . . n . 3 . ö 2 var dem. unterzeichneten ö s. elt . a r n . Landgerichtg zu Karlerubhr auf Tonnzrts. auf Grund des 8 1357 Nr. 2 des Härger- 4
e ee 6 3 * . Alt: ruf. Hani i tis w n er in Bet men m o verzinslichen Zimmer Nr. 74 — ankeraumien Aufgehots. früher in öl- Denkte , ei, e. * tag, den 209. Juai A9 EG, Bnrmittass Üiheg Gejttzbhuche, mit dein Antiag, bie 1 Größe: 1 7 . J 1 ; ö 241 . ] ; 2 fen ha . 9 1. J 5 z l ö . a n, , sazzg )] Zwaugevẽrnteigerumg. ,. ,, 87091] Aufruf! — ⸗ , , . Dorlebnt hyvoth⸗t von 200 6. ag zermlae lhre Rechte anzumelden, idr en. et ba be rannten , 363 9 ür, mit ber Aussorpaüng, fich dath Chr der Parteicn in cheiden und den Kicktung? seldgrauer Amug 'mit belli. Im Wege ber Zwang6öollstreckung sph. 6. r, dfötz izgz, mer bös, nä as. di 23 ,, 6 in Olterwäuna für ken Landwirt August n,, . , . m fer gt lbren Rechten wuggeschloffen . , e,. fig. 66 bei . ae, ö Belloglen e,, . 16 2. grauem Mantel, Kiagen Rr. XVIIII40 dag ln Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Giac ö. f ; 0 gen h . d e in . en Versicherunge ie Richard Goen in Knill eing tragene mit 9. n, alteren ie, dee 96. n. werhen . 15 Män 1918 2. . 2 Die el agersn ladet den echiganwalt A* rojeßzbepo lmächt ir ten 1 erklären. . ae 1 . ö 2.
ähm n ü, WM, en 18 zn 1513. FBrundbuche von Berlin MReinick' dorf Rerhtu, den S,. i. ig. Al, 6e sss au, dal Leben Ces Fam. 4c, vertinelich? Darl - brthrbotket von , nn n, wg äh,, shrnrmritlaggs J , , , fag n nn n,, Gericht der 17. Sipisihn, Schwerin i. M. Band 76 Blatt 2264 jur Zeit der Gin,. Der Peitictoarästdent. Äöteilung LV dauetg Herrn Agusi Friedrich Hermann J ; 2 ** . 6 An ggerich Kar lowiz 8 . aer, Pen de, nn,, arlgruke, den 22. Mär 1918. R- chiftreits vor di. eiste Zirl: mmer J , . e ... , ,
91 esch lust. den Namen des Rrntlerg Robert R pr —— . m mnen Lein. m. eig kunde de auf ben RI Juit ig ih, Bor 1 — : Am b. September 151 it auf dem E, Zn Bormittag? gg 3. 2 ae ö; ⸗
R . . . . 321 t d . Lor hen, nnd bie Urkunden vorzulegen m b. Sertemher g. den 27. Mal 91G, Vormittag? 860058) Oeffentliche ustelung. mit der Aufforderung, nea bet dem ge- :
ben . . . ,,, , . 18. n, ,, n gn. ö ,,,, w, 36 3. vor en Lire. lle eli die Kraftlozerkltrung 2 n,, 8* 3 in ge! nait der Auffordernng , . . . . e rn gen n . 9 i e, ö. 14 mal, dt in Gasf, vem J. Nobembei Eeiedenau, der verehelschten Käau mann Sozen ju lob , Dt. Waggon Leik. lhnen zwel Mongteꝝ bel uns zu , ,,,, lir unden ei folgen with. . 2 , Guter necht rec g dacht n Gerichte zugelassenen An. Magdebug. Huckag, Kapedenstraße. db, be nellen. Zum Zwecke de: öffentlicher; .
1918 gegen bie Anordnung der Auswenung Warnebolh, Ferdinand ine geb. Meer in aaftiait Akrter⸗Gesellschaft Obi. Ne. 1446. melden, anderg falls der Depoischein für Ickunde Osten. 3 VHiar 1916 Grog Eöhren, walt zu beftellen. Zum Zwecke der Hof 1, Prozeßberolnächtieter: R cht. Zust Aung wird dieser Auszug der Klage
z ̃ ᷣ . porzulegen, widrigenfallz die ericht. II. Dein ich Bern burg aus Ehr hen, öff. ntlicken Jafteülung ird dieser Ausiug anwalt. Dr. Kors in Magdeburg, klagt 4 auß dem Beriesche beg XV. Armeekorps Charlrttenburg, zn je cineni ibeell n Mittel, Ker lin, den 27. 111. 19. kraftlos erklärt wir. ⸗ Das j 3 , lichen. Zaftenlung an oa deb, detan nige macht. ö ber, der Airnzgedhteilung B hat ras eingetragene Grundstück am 14 Myrhh ** Polieiprasident. Abtellung 1. Berlin, den 30. Män 1919. ö k 4 , , , . keen eng , Schw esdemßhl, ken 10. Märt 1915. K ö, , krlern ngsbn l. Kr, län, ene ge m e sensgcstt. QAarsgeri d. e,, . äs Krtuer än et; er ehr gr, Rübig ann tick. 2 ,, Gerichtsschreiber der Landgericht. Sitzung vom 15. März 1619, nach An- das unterjeichnete Gericht, ag der Ge⸗ bene] nag. G ö r . * ; gx m ; Nen⸗ He, beg Randaer t , e. ä n ,,, 367001 O iche Juste g hören der Mlluärcn wal schast beschlossen: gta s ftr Brunnenplatz, Jim er 30, 187139) Gekanntuachung. 803 ,, , . S798 Wufgebor. 4 F 2 tt. r Wwiich Siock zu Nꝛennktrchen. Cann. ö . van. ö. Gericht sschte ber der Landerichts Ze bg ptung, daß ib ie Bella. e,. e n , Behar Pie Beschwerde ist gegenhandslor nack, J Treppe, versteigert werden. Das in Llobanden geiommer, 99 1. Der Invalide Ferdinand Werner in aße Ih, bat dar Aurgebet deg angeblich el elne. en , , me, o, isn= Mderiassen hate 1nd Ehebruch bebe; mit Wh, F enn, dnn, g, me. pye, 8 Htrr Robert Bührer. Reisender In im Lenbe umherg-jogen sind, f ‚ n Ait. Jarobitr Y , ,, , rng , ,,, , , , ,,,, ,, e , in sjwüchen aufgeboben worden ist. legene rundstũ esteht aus den Trenn⸗ von 59 Krirgzanlen e U döer⸗ u 1 ange igt dat ihm der Versiche / uns. . AM. m un? seir. Giben sind bislang nickt ermittelt. Ver Sck losser Hu r* * un itz 1a 6 hl · vre . . Set iagten. ie. 3 Wolff si: in? n Bertin, Prada. . Nateischrifte n.] stücen Kartenklatt 3 Parlelie 316 ß; und schreldang L. Nr. II bös bis zr e icheig Rr. zb äs, den vie am 3. He. . h , ,,, Hanz l n dn git Ab mn n . Pie zenigen, welchen Geßrrchte, zufte hen., Ghrenkelö, Krgranrat: 15. Dine voi. ade d, . , . e w , srahe Liss, geg n den Käufrann B. n. K eu , di,, , , g g , n,, dd, r,, , ,, , n,, , s,, , Auf die Heschwerde der Chefran ata. *, nat e ig nan, Rintel, Coupo mcg n , n nnn, d, mmm, ,, nte de bingen ri Großörner, zu 1-6 vertreten bum ch gun deg Ant. g tellers beantragt. IR 6. n n,, ,, ,. Y e. 2 . 5 . reren, burg auf den A9. Just E919 Bor, 23 4 ge maol me , ,, ö 1iga Moritz, geborene Rolb, aus Regia. , e. , . 1 n , , ke,, dgfe Linge, Ligarh lun sfferlisch e, Kenrtuig, B. Zustegzat Kuh. be Deittebi, baben gemäh 1g, dcke, dr ickunde wied, ar, Kcneien Sers u Anmeldung zu geb. Merger, , z Satte d uke, Hir ber Raff ernne, gen BHeligen. mir, mündlichen erbaut. beim vom 30. Jugust 191 gezen dle rte mit einem 5 ner . jn ö. l) 38 isn ie, 20 2. 38 erbtnden damlt die Eiklägung, daß wir z iz BH. G. B. dag Aufgebot zum zwrda l, sräͤtesseng in dem auf dea bringen, widrigenfalls die Fsistellung er. , n, . en. mrig. 1 . 5 e, sich darch ernen bei diesem & eichte Lage lung des Nichtt treit, vor drr 13. kammer ö Anordnung der Alew isung dunch ren slell. 0, 77 Taler verzeichnet. = 9t. Ver) ge⸗ ; ß 106 * 89. 1B8z 20 — 2— 1 den Ver sicherun j6schein, salls sich der In⸗ Zwecke der Aus sch ließung deren gen Sypr⸗ i Cttober 1929. Vorn itta ac olgen wir h. daß ein ander er Erhe als treibe, mit dem e . . ö. E . a nenen Reqhtzan walt als Proje gbeoosl. far Dandels sachen des dand gericht ö n . verttetenden Kom mwandlerenden General runggdermerk lst am 22. Märn 1916 in . 1 en 27. 11. 18 habrr binnen zw! Monaten nicht bel iheker gläubiger Beantragt, welchen die auf 10 unt bor Lem ner elchmneten Der cht, ber Prenßitche Flekus nicht vordan gen ff. Ver Er ger ladet die Be . e ur mund ma h i lgten bert'cien In lassen Beilln 9 2. Nene F ir rrichstt. 16 17. ö agen. ‚. 27. 1II. 18. ; *, Uhr. rem un meten — n . 1290 4. ichen V tostreits vor gen . * J. St werf, ire mer Nr. 68, arf den . b XV.. Armecko po bet Kas Reicht. da Er dbu hig tragen , we 23* nel enn Ziteilung 1. ag meldet, aut Kraft. seen und einen jgigencen nnter Ri. 1.5. gust führten Jturmet e, anberaumten Ausgeboitziet int Der rein Nach!aßz. beträgt ctwa 12 . lichen Verhandlung * d . tee n,, , weren, , wn lan. Ii. St d wert Tir ner Nr. 6s, . milltsrgerich, 11 Sena, in der Sitzun . 9 . Brunnenplatz. den 666 e mr len Wang m g Gilatzsck in aussfellen werden. Yrundstücken für Charlotte Lulse libre. fein 2 Lieben urg darz) Ten 18. är torg. die. 6. n,, . ; 5 ,., it,, ag Tan 19K. Vormutags A0 Utzs, . pn 6. Mär 1919. nach Anhörung der k kalte, Urnrgericht Berltn-⸗Weddt Krlemlunc' dient. Tre ät, Fraxturt 3 bi. Len dr, M lib. Hieß ge. Honigmann, in Leimbach anz waulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Da Am isgerich. ö, 36. nn , wnrden, Gerichiasähre be de gandgerlcht; nt ker An, derung, Finen hei dem se- . Mui dranwaltsckait befchlofsen: Vie Ge, Roni iche ae i, nd. 87193) Nat kfurter ben sbersicherung - Reizen zer Schuidurkunde vom Mär 799 mid kiärung ber n n, erfolgen ward,. zr; ö tnitt aa d 8 . 8 5 ö. ee , . — acht Gerichte zägelgssenen A walt zu schwerde lit gegenstanzs io, da die Zangs. . Dem Rüitterutsbeß ber Artbur Schura Hesellickant. Zession vom 21. Jull 1818 eing tragene zituntkirchcn, Eaar, ben Ir. Marz Y en 12. Jan var 1818 ict in Paderborn firnen hei dem gebe ßten Gerichte mwgelg enen isr1717 Oeff nrliche Justeßnng, e en, Zan wech der öffentlichen hie, ee, he,, nn, ,, ene, , , , ee, ,,, ,,,, , nterschr uten. wang s ver erung. S7. E. 15. Stüc der achten Kriegzanle ö . . ins u . : . . * f Fel- nägust Ben 1 , ,. ; 9] geb. Gicse. in S feld bei Schl bekannte t. ; . I 93] Be schiuñ o r . * Dr ci se nne soll Nr. 2 631 123 mit Zinasch, inen widerrechtlich . kö . Geschajtt⸗ n 1 unf *. e en tagen Nr. 1 1. 2 ö. 26 ö. 3 6. 6 33 , , , ,, , w Sor i ,, . k . 6 1 an i ler bi, ge vaelhe lk rbn tarbeiten n 2. Jul 11189, Dorn ita gs von li,, Soldaten beschlagnah mt e, zun nig! ge, , dee, , Fioßörner Bd. 14 Blatt 230 (früher oog AMusgehot. 182. F. T3. 18. Sottier Gruft Johann Benet. digen Hewpelmann, , , ,, . ,, 2 Ger lc tꝛichtelder 6 1 iẽ J Wee Wi, es, with, ne kehre de he hn, Gl edel it buzer niatz er. naiignäen gs ia nes, n falt ,, re, gern i , , gd ur ö creme lefon Gerichühscbee ter dei Kindaräich:. ö , H . e ,, d,, genie öordunng wert. Jinmne Nin. L zi ii derste dert ieerder mihzelt. z . ö. ,,, . der iu . auf, dem Geunkstück- Großbrnen 1 De , wn He, . afl ben, werben auger ordert, ich fr ienrene [87117] Heffenttiche 3*ke lung. feüßet in Stelnfeld bei Schilzberg, re veikestzß rare 20, Yro c ber ostwrch di. r. n n, n, ,, , , , , , d di, He, orden (Oatareltan t). pen ca Mm ö 6 i ö , ee, in gn, , , ,, . f — . im Grundbuche von der Königstadt Band 38 . ö ind! . Blatt 110) in Adbterlung III unter Nr. I, . ada! 2 e iterieichüefen Ge, in Lütgendortmund, Harvmnerstroß T2, unter d Uebauhinnn, da. Hööerlegit gener kr. 131, tlagt gegen die Firma n, . Blatt Nr. 409 (eingetragene Eigknrkmer Der Am swersteber. a ,,, . zu 3: 2 dem Grund g ůcke Groß den g . . , ,, ö Nachlaß 6 Vroseßdeoo lm. rngter Nechtzan welt Dr. e . en f ., , . ö n hat dos Rei zm itt ger cht. IJ Serdot, m 3 em . Ein ta agung soz iso) 8c n- tere aiscnalen Zchla he gen sesell k waft in dn s mlt ; . Blat 9 t bejeichneie Perschollene wird ausge. 2019 M he tragen, ; n 4 . . gesesn; 1 . er bt, Ver ft Werte in Rina, aun be; Lefet uns ,,,, n. n . gu e ef n er , e , ,,,, n ,,, , , . , , ,,,, , über dle ißng ven rer b cha. Genter, Bh, f Böatt 16 mn ät 1 , r.. n,, , i n n ,,,, , w h zzo 132 ju po ger df ben badfschen Sigafäcisen. sihhrrf, w, . 1K ute, vor dem unterteichneten Gertckt, gz 121 an Grunden, e, n, eben, Ber een und daf eiern r enhifn Haterz el dem Ante za) die r ohnbautz mit unferkeller tem of, Ge, 1 Stück Lit E F, 5h 64d ld? in BW , seilung III unter Nr. 2 u. 3, * 8 3 121 ; mit dem Antrag anf Ghesckeidung. Der kann und daß er bie erin algbald inner, er, me fin furke ler, ar. les ba die Zwa„göm cnnhme nr tg. nne Bein Rüber fo , n Bh Lit Hä d brö s5t im Ho u bahner, ; . , , ele, . ga. Am 1. Mopemher 1915 ist in Krammghn— Tila lader . zur mündlichen nach der Eheschseßung ve lafftr babe, mit , ö. , 6 . ,, Hebãuxeft lle Nr. 469, Grundstückzs, dir J. Krjegganleihe; starlsruhr; den z. Ern 1916. Sroßß Bd. 29 Blatt 4535 in Ah⸗ werk. Zimmer 143, aubergumten Au. kotf. Krris Sirebler, rie am 25. Hal Verbhandl des Rechtsstreits vor die rem Tntraz, in erster Lindt die Ege der * 1 20 * 139 397 09 * — 6 XV. Armeekorpt aufge⸗ 986 169 2. J r. 489, Grundstückz. d Sick . Wa 103 1453 zu 100 . e 8 ,, . . n . m . . , . 1u , das eben ort als Cochter bi Tolonsi n e en 6 5 , , , . cel de. unt rn Berl gn 6 64 . . . ö n,, ,, Di; Gliubiger werden ar nescädert ö ,,, n ,, 8 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. Mitteilungen erbeten zu VI 2 2407/18. ö Sffenttichs Zusteßl ung wird berilligt. pät enz in dem auf den 8. Jun Herscholl . ellen berms gen. ergeht Fidan geb. Schna nel. gebort ne; möttag Uhr, miß der Aufforderung, in ẽv0er Tine den Seta n n, ber: eätgieifiung vollfltechar zu erklären. Die 86797] . ö. k Cöjn, den 23 Mar; 1919. Hie o ken ih. Zulztunag mtr Sterotüter ihn, Borm. 11 Uhr, vog dem ,, d, r, m. 3 , eb angerin Luis Bihler gestorter.; Die fig durch einen bel die sem KGerichte in. urteilen, die bäucliche Gemziescheft it Küiägerta iadel die Betiagte mr mändlicken . n an n , , n, n, mn, , ,, . 9 soll Der Pelihzprämndent. ,, ö ö. * . unteneickneten Gericht, Zinm. n Nr; ., en e,, ö. 24 . Drum bers an Cler enbel, gez. Hinßle gefasfenen Rechtsanwalt alg Prazeßeeboll, ker Kläg, rin. würde. be zust Len. Vie . des Rechisstreits var die sturmm. RMrtzn öffne 3. 3. n. , 4 * n e, e i, e,. 192 kö anberaumten flu fgebz toter min ih gn g= . den 13. Mär 1918. n, eu hrgg, eg ahbe. , , nächtigten vertreten zu affen. Frigerlz ladet den Beklagten ir mind. I. Jipllkamtner des Tandgerickts 1 in gtb. 6. 9 89 in Steppins, vom Gericht 8. Ser ch , 71 Kan 7 ar zumelden, winr igen falls ihre Lu schlle zung — n. Ihtellun 1594. 186tz in Breslau Verstorbenen Bruder Tottmund, den 18. Mär 1815. lichen Berbandlung deg Rechtsstreits vor z. in. Grun erftraße, Ii. Sts. Jim men 6s, ber z. Zn. Did ston eri en. anch, M iihr: h , n, , , rlin, Auf Grund des § 367 Handelt ge ser⸗ ls cot ö zur mit ihren Rechten erfolgen wird. ö der GC. blaferin, Steuer aufleber, Karl Hitger, Xendgerichtzsckietär, Berichte, di. 2 Jibilkammer deK Landgericht in auf den A9. Piai 1915. Kormittagss en, e,, , e, lng, re r e ö tro, een, ö , ben. Rercksgnzeger am 5. 12. 1916, Berls⸗ en cherfrrasßt Ji, n * (, , , . siertengschemn ir 83 66 f mtsgericht. ; ᷣ ĩ ĩ s . 1. 2, = Uhr n dem gedachten Gericht zugelossenen Anwalt ; dag in Berlin, Cäpenickersrraße 77 78, und igls folgende Kriegtanleihe versi Lerungeichein Rr S3 685 vom 1. Au- k Der Böcker Karl Spahr in Besigbeim ; ** denen gleiche ober is?1109] 1 r . . n b n 1916 Brlicenstreße 156 Und 16, belc ere, im ,,, k ö gust iss fär Heren Otto Garl Gönt, 8.066! Auge vor. hat beantragt, setnen Vater, den ber= i. ö , Or sfeut iche Suß nung. . e ern , , r ere e 6 an,, ,, y,. diene ge r der fs Tiefen. 3a dä dor der Lehnt nne d e wn egen wn en ascgaanlelke rer la Eäzilen ie se Säätzsrett, er let d denne fete, chollenen, aut 4. April 1565 in Besig. fert, fich spätetzerß am 8. Juni Die Ebefral Futter Räadoll Algert Pro4 Fbevolimächtiaten vrtreien zu laßfen. k ain, . n, , mer . ö Eklait Rr. L291 (ekagtt, agt ne Gigentiimerin 3 6 200, Nr. 2091 08 / 190. und in Dreeden wohnhaft, ausgefertigt n dag . . . heim geber nen. Weingärtner Jehanneß 19 1 bel wem unterieichneien Gerlcht z Adel Schulze, Aung See geb. Schwarj, * Car ds berg a. 2g. , den 2. Mär 1518. e, , . Yar 155. 56734 6 am 17. Ottobir igis, dem age der 1 Teäischeln Der 3. Kelegzanleihbe baben, soll abbanden gekummen sein usschliefung der Gläubiger der anf de Spahr, Sohn des Johannes Spahr und melden. Der Rtachlaß foi ungefähr 7ü0 * n Jobannestel ben Regenwalke, Prgieß; Per Her icht zschretter des dendgerichtz. er lin. — 3 * In der Straslache gegen Eintragung deg Werstelger ungzvermerks: 3 M 109. — NJ. 2096247. Wit sor dern den ciwaigen Snhaber auf, Srundhuchhlazte des ibm geborgen Crund⸗ der Gitsabeth * Pants tan, welcher seit Werl baben. bevdl mächtigtet: Rechtgzampalt Justtztat , Dobeniig, Rechnungerat, ö I) din 31 H nr, nn in Wald, * ,, ö . . dam bir g, den 23. März 12913. . unter , n. des n n , 2 . . , . rn, n,, . .. Htrehlen, den 20. här 1919. e i 1 fh, ö . . ren, , . , oe Gerlchtsschreiber des Landgerichtg J. Zen on Zürich, geh. Steinhauer Sit Pfaffen erg, zu Bei Kös ngetragene r nd; Pie Hoi seh örze L rinzs iabzetlkng! umen amt Mi gien , e. . ; we len tot ju ertltten. * be. as Am tsger icht. gtzman n. juletz in Gffen, letzt un be, Die Chefian de heiler Sb oꝛ] Oi fen iiiche une swung. Banr, tück, Vordereckwohnhaus mit Querflügel 6. e e ia fn * 3. nc uns zu melden. Melvet sich nue nan, so Krane auf Grund der Veifügung rom Vichnete Berschollenc wird auf aeforbert, — ö. ee. . imnten. Anfenshaliz, auf Grund der Gall, Gise geb. Sin, in Saar h nchen, l e, . . 6 3 BGer 3) den am 10 September 1379 in und,. Ho, emarkung Herlin, Nun, e, r. weiden wir den Pfandschein fir kraft, . Msi, 16 eng:tiggergg vernallch, . eltnech izz iz] Kefchtuß. Jz. . 2 14112 s3 1b, it. d. Be- d, w den n, nne , weten nb, üg d, die- d, erg eig, we. l , ,,, mm n, . . * , , ,, on . Nosember 1818 sind d 19 erllären, . tember 1818 ,, . . 8. Hi atzen ,. ien, it Vie Tellerbschine nach dem am 4. Ja irage ,, . . ,, h . zesbevollmäch; iger: Rich ganwalt hr. . ; . Nozembe ? 2. He zig, den 20. St ; . 6G. B. . em naten zeichneten Ger . in Bel mit en Ver⸗ Krücken 1, egen ih, mann, ö FI ic richsir. 66, , / ,, , , ,, , 3 w, , . wide gen allg die Tod. erklärung erfolgen 30. Seytmher 1916 für 1) den Konditor Zevillamm: , des Landgerichig in Essen h kannten Aufenthalts, früber in Sagn⸗ Georg d Roruitcti in Procht owo b. Pin, hne r, Amtsgertct Berben. Mike. Abteslung 87. Vebstdbl sesg-nde Weripabiere abhanden 1. Acbensoerficherung shank. Certonig. Mittags d Ur, pot dem unter elchneten pirtd.“ n güc, iwclhe Jhgi anst Cter paukürck Kill Dacrnfchle in Werlte, rf. Den 16. Juni Rm, srl, bräcken, sar Ebischeldung. uit dem u. aaf Grund des Wach- vom 23. Sey, 4 den am 14. Januar 1874 in Reut- 187083 Geschiutz. S. Gen XII 8. 18 gekommen: Dr. Bischofs. J. V.: Scho mtt. Dericht, Zimmer Nr. 9 anberaumten us⸗ Feben oter Tod des Ber schollenen u er⸗ en , 10, 2) den Friseur Oito 9 Uhr, mit der Kufforderung, sich durch rage; dle 1wvlschen den Partelen , . jember 1918 über 75 000 R. zahlbar am litzen ser. Shut eh wis, en Senn irn, donn s, gebenen, l. ,,, A usgen r r i ole aof fer ren a,, n , , anleger Ber ßardi Als Fele dz iãa Ann n ö. f ei ö ,,. . r n Hann ,,, Veckarhausen geb. Schneidtr Wilhelm . 4 ö,. ,. . . . a. von 1915 Apfll / Oltoher;: Iinsen. Der Pfandschemn ar, V, den wir Rette erfolgen ward. Anzeige zu mnachen. e, n,. . Apr, in e,, dernen nn affen. Kosten des Nechte strelts dem Beklagten ie. eiarich v. Tardt in P. Kdam ni in , . 6. 9e . 83 . ö 3 ö. . . . 2315753 und . 16. 6 1 . 5 , 6 ,. 6 gefio rei . m . b. vom 27. Februar 1917 Gffen, . ö. ee 1919. ,,, fosse vfl chiig zu verurteil 3 an 6 ahn am s. n Winteitbur Rr * 11 Ha5 6 äber o) . dem Jahr 6 ; unge chen. dir; 3, om 1. No. . it. 95 ; är rie am 22. Tanugr 18958 geborene autenburg, aglen zu dl; ä oe g nebst 6 bo Zi sen felt dent get. Magannier Albert Wild, 11 ; Tir Jadt: b. von 1917 Jauusr Jul, Jln fen. veimber 1852 für Herrn Heinrick Hugo lsS7067 Vufged on. Pr. Nebinger, Hilferichter. la obannũã Charlotte Apps Geꝛichtisckreiber de Landgerichlz. Rechte streitz vor die vierte vilkammer 4. Januar 1919 sowie 10 80 M Proteft= 7) ben am 29. S-brnarz ra in Ste , , His, 1 git. 2 Ne. 163376 über z060 , rut mann,. Huchbalter in Deuben, Der Meloratgbesttzer Georg ven Ru = an,. ,, . jrafilos erklãct. oz113] Ceffenin e Huste lung des Landgerschtz in Earn b nchen auf den 14 und 2bb 4, (lden Pioplfton ju Jaht geb. Bäche der Genz snß eng ein wn bt. s itt. B 7er. öden iber o m, , fräi in Teen, göbten and lulgt,z n Käte n dat Aufgebot de Heoos y ⸗ Berlla, den 19 Merz 1818, an,, ,, n , n , Vormittagg zabl::n. Her Klä er jadei den Se flagten Zmißler, — . ven 5 pril / Dit ber. Zi sen. Weicha B. Welßen berg J. Sa. woßnbast Hypgtbetenkriese über die im Grundbuch Ter zandæiri Andrrag Oeste in Bick Am iu gericht Berlin. Meinte. Abtellung a6. gf , . 3m Gg e hb. Eé9ußr, mit der Au forderung, sich du ch zur mündlichen Kerbandiung det 39 x s) den am 26. Juni 187? in Calw issiost! zit. B Ne 4077536 sher 2000 a6, Uit. 0 aewelen und daselbst am 17. Auguft 1918 von Fergusrn Rätergut Blatt Nr. 1 in hausen hat beaut agt, den Gegrg Heis rich Fechner. . r 3 ee e wall 8er . 6fen einen bei bläsem Gerichte jugelessenen lte bor Te 17. Tamer für e 8 gek Werkmeister Paul Ruglert, Nechlganwalt Mr. Metz in Rheydt hat Nr. 13537233 und 13338651, 1370801 perstorben, ausgefertigt Sabeng oll at. Abr 111 unter Nr. 17 für den Baron THeste Jus Gischbaasen, der Anfang der guf Anordnung deg Amtggerichts he⸗ * (. 9. oh ein Che rau Johanna geb Iäichtaan walt 1s ProzeßoepeLlurächligüen sechen deß Lange ihis i in Berlin 2. ) bin am 16 September 1871 in namens den Fabrikbe sigers Dr. zar. Der- üter ie 1000 banden gelommen sein. Wir fordern den Fran don Soheü in Schlechten ce einge- zer Jahre von pter nach unerikg, aug. unt gemacht. 23 . 6e 6. GFen Hyjne r mann sraßt d ver i eten in Lofer; Neue Friedrichstt. 1617, II. I i en . Gurten, OM Heutfngen, gcb. Schnelder mann Bethmann in Rheydt dag äunfechot dé. ven 1818 Jansar Jui Jen; stwaigtr. Inh ber rs. sich änier Vor, tragenen Riernüenbzpothel von 26 030 ge wandert und feind in verschellen ist, ür 3 lin, ben 28 März 1916. , , Sagrhriick n, den 17. Mär 111g. ö e, Rr. 65 aut den 20. Mal Vi t ich Heitler. = gum Jecke rer Kt a tipgerkläcung fol en der tt. N 10328025 ützer 00 . Clt, Ml jung des Pfandschring biWnnen drri beantragt. Der Inbaher der Ui kan de lot zu erklkren. 9 Helnrich Deste wird Der Gerschts scheiber ht un ie, fes R., g, , nl dem (U terschr ift). Aktust, ; . Bor mnkttags 0 Ur, mä 10) den am 16. Januar 1877 in Hir, seineim Vollmachtgeber gehörenden Uikunden N. 1996 43 dig 19061162, 19429403. Menat en von beute al bei unt iu melden. wird aufgefordert, wren, in dem auf aujqe fordert in dem auf den ra untuacf ee s sutunghe. . inn , , . *r e, al⸗ Gerichtgschrelber des Landgerichts. per Aufforderung, einen ben dem gedachten il den am 24. Fekruar 8.7 in 1 Schuldverschreibung der Haupt md 10390041 öher je 30) A. Pfandschein für krafilos erklären. anberaurten Aufgebot termine selne Rechts 19 Uhr, vor dem biesigen Amis. ls bd d ut Kaltag der Ehefrau des Amn Deere, debe g hczslreit, ver n e Feb web, fer Adam ie, un aden. Zum Sw cke der ff nilichen Zu. Meßzlrgen g.. Echaf setzer Albert Rastden tat Karlerubg, 3 eso alehen II. Augloe bare, bisher nickt ar elofl Leipzig, den 390 Tanuat 1901a. angumelden und die Arkunde vorzulegen vericht anberaumten fich zu . auf Anitag 6 gie ö tall liter hiechts. Marg Dird diefer Laghug der Klage J , , , ö , , . . n ug ö 12 * ; m ten. al en wit . ö 3 ; 591 . Ehr lie Katharina geb. Volt, erliu. den ö . . F . i . . nr gn, 1 ' ene 2. on . * , ern erm. , 1 . 163 nr, . ; een, . 9 3. 6 : 32 n , n, er befinden rn, . Ver Gerich tzsch eber des Landgerich ls 1. * * 8 1 1 z 2 . * 6 . 2 1 . . 6 4 17 . ö