.
86703) Oeffenm liche Zustellung. 18 0. 50. 19. Der Albert Gerke in Berlin, Seume⸗ sttaß 9, Proz ⸗sb vollmächtigter: Rechts, anmait Or Jaffs in Be lin, Zimmer⸗ Haß d7, klagt gegen 1) den ze, 2) den eorg Braune, unhekaunt n Aufenthalts, 6) ze, u ter der Beh uprun), daß er von den KG kla ten ar statt der vereinbarten 5 Rg Sacharin H kg (Gp gellefert er- bolfen habe, auf Ruckersartung deg ge— blren Ka ifprrtzeg von 600 „h, mit dim vtrag, die Geklegten kon ennflchtig und eventuell gegen Scherbeitele stang vor⸗ läufig vollstreckar ju verurt len, als Ge⸗ samischuldner an ihn 6500 4A nebft 4 vom Hundert Jinsen seit dem 6. Juli 1918 zu jad len. Dir Kläger latet den Beklagten u ? Georg Hraung jur mündlichen Ver— andlung des Rechiestreiiz vor die diitte w lktimmer des Landgerichte 1 in Berlin, ue Friedrichstraße 16/17, Zimmer 1113, 11 Siock, auf den A8. Juni 1919 Bormiütags IO Utzr, mu der Auf— ford rung, eln en bet dem Ledachten Gerichte ügeigssenen Anwalt ju hestellen. 3m ö. der 6ffentlichen Zustellung wird teser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ger lin, den 17. März 1919. Spierina, Gerlchtgschreiber des Landgerichts J.
l67 94] Oeffentliche e, , 18. O0. 18. 19. Vie Papierwarenfab ik Kahn & Co, M. m. b. H. in KHerltn, F tedritz str. 210, e, , , ,. Richssanw lt Dr. esag in Berlin, Spltteimarkt 11, klogt u (Kurland), Inhaberln Frau Bertha rünnet in Libau (Furlanrf), Wenden. straße 3a, unter der B hauptung, aß die GB klagte bei der Lepfiser Messe am 21. August 1918 durch ihren Vertreter Hermann Brünner von der Klägerin dle im Kla seanfrage zu 1 aufgeführten Waren zu den daselbst an eg benen Preisen ge—˖ kauft babe, die Abnahme der Waren und Zablung dig Kauspreises ober perweigere, mit dem Antrale, die Beklagte ju ver. urtellen: 1) dret Kisten, B. & Go. 1365/67 gejeichntt, Nr. 1165 enthaltend 90 Groß Oirdtmushstifte à 34,50, Ne. 1566 ent- baltend 83 Hroß Hardimuspnußlfte à 34,50, 15 Groß Goen Craynn à 33, —, Nr. 1367 en ihaltend 38 woß Pilety Staeotler à 33. —, 27 Groß Lyra 1205 A 33. —5 abjunebmen, 2) 773 17 nebst 5 o/o m sen seit dem 1. Ottober 1918 an die lägerin zu zahlen, 3) die Kosten des Rechisstreitz u tragen, 4) dag Urt⸗nl evt. gegen Sicherheiisleistung für vn— läufig vollstreckbar ju erklären. Vie Kicgerin jläpt die Beklagte zur münd—« hchen V rhandlung des Rechtsstreits vor dle dritie Zivllkäammer des Landgerichts jn Berli, Neue Frienrtchttraße 16117, Zimmer 11 —15, J. Steck, auf den g. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, mif der Aufforderung, einen bei dem gerahten Gerichte zugelassenen Anwalt ju ben ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zust⸗llung wird dleser Aus⸗ Ju der Klage betannt gemacht. Berlia, den 21. März 1919. Spiering, Gerlchteschrelber des Landgerichts J.
86705] Oeffentliche Zäaste Lung.
Die Frau Marth Fränkel in Char- lotienburg, Aagshurcerstraße 38, klagt gelen F ä Licg Käte avis, früher in Merlin. Schöneberg,. Wachäuselerstraße 8, E. unbetannien Aufenthalts, unter der Behauptung, diß si⸗ der Heklagten in den
ihren 1910 — 1913 verschiedene Kleidunge sücke gelte fert babe, mu dem Annage auf kostenn flichtige Verurtetlung jur Zahlung von 1200 4 neh st 4 vom Hunder Zinsen eit 1. Januar 1914 und vorläufige Voll
eckba keit erklärung des Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des NRechiestreine wid dir Heklagte vor das Amtegerich Rerlin⸗-Miste Abteilung 177 auf ren 6. Mai 1891S, Bormittogs 10 uhr, gela en. 177 C. 580. 18.
Berlin, den 15. März 1919. Schroeder, Gertchtsschreiber des Amte⸗
gerichtg Berlin. Mine. Abteilung 177.
s7130 O ffeutl che Zastellung.
i Die Fuma Nöchei K HYillebrecht, Miöltär⸗ Gffekten in Göln, Kieujagsse Ne. 20, Proꝛr'ßbe voll mäch late: Machts. anwälie Dr. Bolten und Busch in Ela, klagt gegen den Gefrelten Reuther, ju Ltzi dandm · Inftr · Rent. Nr. 28 II. Comp im Guskuch„n, jetzt unbekannten Wehe— uad Aafenthaligorte, guf Grund Waren lie erung, mit dem Antiage, auf por— lar fig voll st ickbare und kostey fähige Verurteilung zur Zablung ven 15020 4 nebn 4 vom Handert Zinsen seit dem 1 N vember 1517. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be flagte von dag Amtsgericht hier, J. Stock, Jimmer Nr. 165, Reichenen ergervlatz, aur den 18. Juni 1919. Kormittage 10 Utz, geladen. 50 O 17119.
Rehde, Gerichtsschreiber beg Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
. Krüger C Blumenau, i renfahrsten in Bünde i. W., Pronß. wollmöch L te: Rechiton välte Jufslimai mann J. und Dr. Co'mann II. in
. die Fim Berttza Rrkuner in
Rssen, klart gegen den Menteur Theoder Ruri ,
J früher in Gss⸗n, Niederteld. aße 16, int unbekannten Aafenihalts,
gnte. tung, daß ihr der Be ö ö r . n, ent
Utrag von verschulre, ö ken! Antteg. auf Zahlung von
5388 A 45 5. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor di- erst: Z vilkammr des Landgerichtg in Essen, Zimmer 241, auf de 23 Mai 1919. Barmitiags 9 Uhr mit der Aufso derung, einen bet dem gedachten Gerich e zugels ssenen An walt als Peezetzbevollmachtigten zu bestellen. Zum Zwick den öffent ichen Zustellung wird dteser Auszug der Elaqe berannt gemacht. G ssen, den 24. Märj 1918. Schneider, vandger ch asekresär, Gerichts schrelber des Landgerlchts.
587125) Oeffentliche Zusftellung.
Die Fiüma L. J. Löwenihal, Hambura, neue Gröninge stresße 15, vertreien duich Rechtg⸗nwalt Dr. W. Nord, klagt geren die Firma J. Wappner in Bukarest, wegen emer Forderung fur der Beklagten berkaufte Waren mit dem Antrag, die tze agte zu verurt-ilen, der Klägerin 10 000 M nebst bo/ Zinsen seit dem rlage tag = einschließisch der Kosten des Arressperfahreng zu jahlen. Klägerin lader die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Landgericht ir Hamburg, Kammer XII für Handels sachen (Zivil jüstiz geh nude, S ev ingplar), auf den 5 Juni 1919, Bormitiags 9H Uhr, mit ver Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelessenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 4 stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.
Hamhurg, den 265. Mär 1919.
Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.
86707] Oeffentlich Zustellung.
Die Witwe Anna Freitag, geb. Kumhe, in Maghevurg, Rrochenbaucrufert 8 Pro— jeßh pall nächtiater Rechtsanwalt Justij.˖ rat Salomon in Mandeburg, klagt gegen de Frau Auguste Müänler, geb Leng⸗ ickel, früher in Magrehurg, Knochen. haurrufer 8, jetzt unbekannten Aufen halte, unter der „ebauptung, daß dle Bek lagt—= im Jahre 1915 rurch mündlichen Vatra— tim Hause Knochendauerefet 8 in Magde— hurg eine Wohnung gegen einen monat— lichen Mietezing von 1240 gemient babe, daß sie die Wohnung seit einem Jahre nickt mehr benutze und diese auch jum großen Teil schon geräumt set, ferner doß RBtlaest ihr für di. Monate Januar bis März 1919 noch 36 M an Meeiszins ver schulde, mit dem Ant age, dle Geklagt⸗ fosten pflichtig zun verurte len: I) die im Hause Knoche bauerufer 8 in Magde burg inne ba ende, in Selten ebäbde 2 Tr rypen b legene Wohnung, hestehend auß Stuße, Kammer, Küche, Keller und Hmodenraum, sofort bei Vermeidung der Zwangtent'etzung ju räumen, 2) ar di— Klägerin 55 — sechsur dd ertßig — Mark nebsi 4 0̃0 Zinsen seit dm 1. März 1917 zu jahlen und das Urteil für vorläufig pollstreckhar zu eiklä en. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtesreitß wird die Beklagte vor Magdeburg, Halberssä terstr. 131, 3 mmer Nr. 100, auf den 30. Mai 19189, Bormittags 10 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 21. März 1919.
erlach, Gerichteschrelber des Ani gerichte A. Abt. h
87129) Oeffentliche Zustellung.
Der Tisch erm ister Het rich Ronicke in Mmden, , , , Rechte. aswälte fr u. Tr. D. Engeling in Minen, klagt gegen die Witwe Klruser. früher in Minden, Pöttcherstraße Ni. 7, jetzt unhefannten Lusen ib ta. aut der am 36. Okiober 1918 kevirtten Lieferung eineg Kindersarges auf Verurteilung der Beflagten zur Zehlung von 55 ½ nebst 4069 Zinsen seit dem J. Januar 18919, di- Kosten dez Rechtistreits zu tragen und das Urteil für vorläufig dollstreckbar zu erklären. Die Beklagte wird zur münd⸗ lichen Veih mdlung deg Rechtsstreits vo dag Amtsgericht in Minden, Zimmer Rr. 20, auf den 13 Juni 1919, BVarmitiags 9 Uhe, gela en.
M den den 20. März 1919.
Ver Geilchtsschetiber des Amiggerichtg. 87126] Oeffentliche Zustellung.
Giaf Alots Schoffgotsch, Schloß Wild⸗ sichütz in Oesterreichtich Schlesten, Kiager, vertreten durch Rechtzanwalt Lr, Kronach in Müschn, klagt gegen 1) Fan Moiitz Srgf von Ge ,, Post Hilvolistein, 2) Hugo Giaf von KwentzelSten nau, gebrren ju Roitham, O rr össerreich, I 35. unbekannin Auf. enthaliz, Reriagte, wegen Forderung, mit dem Antrage, ju erkennen. 1 Die Be— klagten sind samtverbindlich schaldig, an den Kläler 120 00 Kronen nehbst 4 0/o Zinsen biera s fu 18 Zult 1906 zu be— ablen. 11. Die Beklagten haben samt— vab endlich die Kost'n dez Rechtsstreits iu tagen bezw. zu eistattön. III Dag U 1eil ist gegen Sicherbltsl istung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger lad 't den Be⸗ klagten Huso Geaf von Gentzel⸗Ster nau zur mündlichen Veibandlurg des Richte strelt; vor die 3. Zivilkammer des dandgerlchtsz Mürchen J1 auf Sametag, den 17 Mat 1919 Vorm 9 Uhr, Saal 90/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rich ganwalt altz Prom ßbevoll mächit. ten zu bestellen. Zum gwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage Whg nen, g, Mn lot nchen, den . rj . *. Gerichts Hreiber des Lant gerichte Munchen 1. 187128] Oeffemliche Zustellung. Der 8 Carl 1 Unter⸗
wellen orp, P o. ßoedoll nech igter;: Rechte.
das Antsgericht A in
eigneten 7099,5 kg
gegen: 1) den Vhefeldwebel Karl Rabe, Fliegerbeobachtungs ichule Jüten boa Bern, 2) die v rw Frau Martha Luise Mang, geb. Rabe, fruührr in Cöln, jetzt unb kannten Aufenthalis, unter der He⸗ ba piu g, daß ibm die Reklagten 453, I5 4A, dg oso Zi sen aus einer Hyvoth k yon 1500 . auf die Zeit vom 1 Jult 1913 bis 31. De⸗ jember 1518 schulden, wit dem Antrage, dieselben als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurtelen, ihn wegen des Ansprucht von 45375 M hei Meidung der Zwangsyvollstreckung, ingbesondere in dag im Gemet debeiirk Schwarja gelegene, im Grundpuch von Schwarza Band 1X Blatt 316 eingetragene Grun stück, anz lle 403/70, zu beniedigen und dat Urteil gegen Siche heitsleistung für vor⸗ läufig poll reckbgr zu erklären. Der Kläger Ladet die Beklagten zur mündlichen erhandlung dez Rechtsstreitöz vor dag Amtsgericht in Radolstadt auf den 9H. Mat 1919, Barmittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffeninlichen Zunellung an die Mötbeklagte zu 2 wird dieser Autzug der Klage bekannta⸗ macht. Rubolilgabt, den 21. Mär 1919. Rüblmann, Ober sefretär, Gerichisschreiber des Amtsgerichts.
(87127 Oeffentliche Zustellung.
Ver Fbrikant Wolfgang Sohn in Spanda“', Wrö män trnraße 8, Prom ß⸗ beyollmächtige: JF ira Feetherr Nax von Lonch r Spin da , ligt gegen den Sbiosser iich Küper, zl tzt m Spandau Wil⸗ Delustr Nr. 1, ent unb karn ea Au ent. bat, u ier det Behauplun, daß der Berlagt⸗ ihm fur L ese ung ven Gewinde mit 3 behbärteilen den Beira! von 870,40 S schulde, mit dem anire ge, den Keklag en k erpflichtig zu veiurie len, an den Kläger 300 S nebst Ho /g Zlasen sei tem Tae ker Klagejustellung zi zablen und dis Utetl für vorläufig vollstreck a zu eikä en. Zur mündlichen Verhand⸗˖ lung des Rochtsstreug wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Shyandau, PDoisdameistraße 34, Zimmer 4, auf ten 3 Mai 19R9, Vormüutags AO lihr, gel den.
Spandau, den 14. März 1919.
Der Gerichttzschreiber des Amtsgerichts.
871311
Zar Festsetz ung des Uebernahmepreises für
II eigem unb kannten Eigentümer bei der Fa Neue Dampfeikomvagnie Rm derer Stennin enteigneten a. 1 olli, gei. M. Z 1. 3263 Gisentöhren mit Messin überzug. 199 St. im Gewicht von 80 kg, b. 4 Bund Gisen äbe, blen“, arjogen, gez. W. S. 2052/55, — 209,9 kg;
2) dem Liherian“‘ Cassiuz Errest in Menrobla bi ker Quaiver waltung Ham- barg enteigneten 1 Hlasebalg, 32048, H Um osse m. Horn im Gewlcht v. 319 kg;
3) der Fa. Le Moitramite Produns de l'industie metallurgique, Parts, bei der allgemelt en Transportges. m. b. O. vorm Hondrand u. Man . Hamburg, ent⸗
tahl m. versch. Ab⸗ messunge n u. Hült;
7
) vermutlich der Fa. Ernst B. West⸗ mann Ltd. in London bet J H. Bachmann Dansa⸗- Logerhänser, Hamburg, enteignete 28 273 kg netto schwebssches Stabeisen nd am I Mai 1919, Vormittags II Uhr ab, vor dem Reichs ichiedg an richt rür Kiieszwirtscaft in Beli 8W. 61, Gitschiner Straße 7, J. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Tie Gtaentümer werden htervon benachrichtigt In dem Termin wird verha delt und entschteden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.
Berlin, den 22. Mär 1919. Reichsschleds gericht für Kriegawirischaft.
87132
Zur Festsetzung des Uebernahmepreisen für die der Firma Lupu Karniol in Bu sasest gehörigen, bei der Firma Lersch & Kruse, H igen t. W., enteigneten 19598 Kisten Drabtmifte soll auf Auort nung det Hermn P ssidenien am 10. April RA9gIG9, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Roichsschtede⸗ gericht für K egswütschaft in Berlin 8 w. 61, Gitsch nerstr. 97, 1. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Fima Lupu starniol in Bukarest wird hiervon benach= eichtigt An dem Termin wird verhandelt und entschieden werden auch wenn sie aicht vertreten seln sollte.
Reiche schiedg gericht für Krlegtzwirtschaft.
(871331 Zur Festsetzung des Uebernahmeyrelsez für den dem f Otto Wel ner in stetzschka entelenrten Kel gsdedais von 2 Ticken, 2 Schläuchen soll an 26. April 1919, Vo mittags RO Uhr, vor dem Reicht schiedggericht verhandelt werden. Die un⸗ b kannten Erben weiden blervon benach⸗ richtiat. In dem Termin wird verhandelt, auch wenn sie nicht vertreten sind. Gerlin SVW. 61, Gitschinerstr. 97, den 26. Mär 1919. Reicht schiedsgericht für Kriegswirtschaft.
—
Y Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
(86787! Bekanntmachnug.
Fir dle am 1. Ot ober 1919 be- stimmungt gemäß vorzunehmende Cilgung unstrer Auteihe vom Jahre 1699 sind ausgelost befw. werden hingegeden
lensulert Echubelt in Nutol icht, flagt
seign de Ram mm r- .
i, A zu R000 . 40 28 1659 297 zos Seh ide 10s 1061 1b3 1666
werden de Nammern
1100 1126 1145 1148 1152 1166 1201
b. 1232 1233 1218 1276 1238 1302 1316
1310 1361 1382 1392 1405 1424 1452 1185 1525 1531. Lit M u 500 n 8 77 170 222 223. Lit. S zu 300 Æ 2) 64 65 36 Lit D zu 100 M. 14 18 21 79 82 97 165 Aut früheren Auslofun gen sind noch nicht ingels stꝛ Lit. A Nr. 72 121 393 939 1714 zu 1000 4.
Buckenurg, den 24. Mär 1913. Füuürstlich Schaumburg ⸗Liphische Soffam mer.
Frhr. von Coelzt.
186422
nusomobilclub von Deutschland (frügzer Deut scher Auto mobil Club).
Wir kündigen bier mit uns ie sämtlichen Teilschuldver schretbun gen, soweit sie nicht bu eits ausge lost sind, den Inhabern zum 30. Sepsem ver 1919.
Vie Ausjahlneg des Nengweitg tieser Schuld ver schreibungen erfolgt vom L. Ol⸗ tober 1191S ab
bei der Dicection der Diseonto⸗
Gefellschaft in Gerlin, Coupon lafs . Behrensir. 42. gegen A siteferung de Teilschulrverschrei⸗ bungen und der daju gebörtgen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen.
Di⸗ Verzinsung der Ti schuldverschrei⸗ hungen hört nwit dem Tage auf, an dem sir zur Räcksablung fällig werden. Der Beirag der erna fehlenden Zur gschrine vird von dem Kapltaltetrage der Teil. schu dy rschre bungen in Abzug gebracht.
Beriin, den 28. Mär 1919.
Automobilelub von Deutschland.
Das Vrändtum. ka nm p old, Bizeprafsdent.
867 86
Gewerkschaft alibergwerk Wils.
Von den per 1 Juli 1917 und 1918 auggelosten G oo igen Tetischuidver- schreibungen unserer e J 1
3 102 126 142 148 177 184 193
199 206 232 239 240 250 207 276
278 283 287 386 4530 435 449 470
479 533 538 596 607 625 10405 1759 noch nicht zur Einlösung vorgelegi.
Vie Inbaber werden auf efordert, obige Stücke bei ei er der bekanntgegebenen Zahlungs stellen vorzulegen.
Bee senste dt. de 26. März 18919.
Der Grubenvorstand.
(67 58] 4A 0, Anleihe der Stadt Solingen v. J 1899
Vie am L. UApril d J. fällig werdenden Z nsscheine gelangen in Berl n: bei der Baut für Haudel und Jun⸗ du st rie bei der Nationalbank für Deuisch⸗ land, in Solingen: hei der Stadthauvtk⸗sse vom genannten Tage ab jur Aut zahlung. ! Solingen, im Mär 1919. Der K t e.
16760] 40 Malelze der Stadt Solingen v J. 190. Die am 1. Ap 11 d. J. fällig werdenden
Zinsscheine gelangen in Kerlin:
bel der Vr ⸗ußischen Ceutral Ge.
nossensch afte⸗Kañe⸗ bei der Gank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Jtatior albauk für Deutsch⸗ land, in Solingen: bel der Stapthaup fasse nom genaganien Tage ab jur Aue⸗ zahlung. Eolir gen,. im März 1918. Der , Dicke.
5 Kommanditgesell
schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
187212 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biedurch zu etner am 29 Aypeil 1919. Nachmittags 4 Uhr im Dim küor simmer der Firma Mechanische Weberel in Zutau statifsaden ˖ den aufer orhentlichtn Generalver ˖ sammlung , = gesorhnung: . 1) Abänderung 3 3 f flererttags. 2) Aulsicht ralewahl. . Dr Gesellschastabertragg soll fol gende Abänderungen erfahren: . wird wie folgt abgeändert:
s komm n in Wegfall die Worte;
Der dan nach verblelbende Ueberschu
elangt in folgender Wrisg zur Ver ellurg; ferner die Bestim mungen unter a- d“ ; ;
= 4 * Dafur teltt folgender Wortlaut in fin!
Kratt:; Ueber verbleibenden Resteg des Ueberschusf es,
sowelt nicht daraug slatutarische ode
pertraggzmäßige Tant emen zu be— iichtigen sind, beschließt die General;
Verwendung deer
versammlung nach Vorschlag des Af, sichtgratß. Der Aufsichtgrat erhält die im 5 35 grordnete Vergütung.“
§ 34 unter O 1nd d werden .ie Worte drettausend ahgeändert in I hnrausend ).
Abschnitt h erbält folgenden Wort, laut Die Bestellung der Mitglieder ves Vorstandes und die Festsetzm g dei Gehalts und Tantieme be üge de selben, ferner die dem Vorstande zu erteilende
Genebmizung jut Anstellung und Entlossang von Prokuristen.“ Abschnitt 1: Die Worte und
Ag muren“ werden gestrichen.
Fz 35 erster Absatz erhält folgenden Wortlaut 36
Die Mitglleder des Aufsichtgratt bentehen außer dem Ersg etwaigen Auslagen eine jährliche Ver, gätung von 10 vom Pundert von dem Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück, lagen sowie nach Abzug eines sin die Aktionäre bestimmten Betragh von 5H vom Hundert des eingejahlten Grund kapttals verbleibt .
Ei wird ihm jedoch eine jährliche Vergütung don 5000 4 gewaͤhr, leiter; d ese ist, sow it die prozentuale Tantieme diesen Wtrag nicht erreicht, unter weschäftsunfosten zu buchen.
Die Verteilung der Tan tieme unter
bie einz loen Miiglieder bestimmt der
Auffichig tar. Teilnahme und stimmberechtigt an ler Verlammlung sind nur dit senigen Al, sionäre, die ihre Aktlen fpätestens am
2g Upril in dem Geschaftgipkale
unserer Gesellschaft oder hei einen deuischen Notar hintrlegt haben. Die bitsbrrigen Auisichiaralgmitglieder, Her Weiter Oschatz, Schönheide, Herr Dr. Viktor Wellauer, St. Gallen, Herr Hermann Schmidt, Leipzig, Hirt Otcar Reichel, Schönheide, haben ihr Amt niedergelegt. Schbnheide. E., am 26. Mär 1919.
Süchstsche Wollwaren Druckfabrik Aktiengesellschast vorm. Oschatz C Ce
Der Bornand. Ublia.
o/ d ĩoj Phil. Penin Gummi Waaren. Fabrik, Actiengesellschaft.
Die Herren Akio äre werden bie dutch zu der am Donnerstag, den 17 Aypeil dz. Jahres, Vormätags AO Uhr, im Geschäftglotale unserer Gesellschaft stattfiadenden or ventlichen Generalver⸗; sammlung ergebenft eingeladen.
Ta esordnung 1) Vorlage des Geschäsgberlichta und des Rechnungsabichlasses für das her⸗ flossene Geschäf osahr.
2) Gewinn verieilung und EGatlastunng der
Verwaliugg. — Leipzig⸗Plagmwitz, 25. März 18919. Der Vorstanp.
Herm. Meyer.
(d? 136] Sp C. Meyer je. Kommandit⸗
ges-⸗üschaft aaf Aftien in Oam bu,
4FoO„ige mim A O2οο rückzahlban
Hy oihetkenanleihe. 17. Auslosur g
Bel der heute durch den Notar Herm Bartels D. vo genommegen 17. Uus⸗ losung von 30 Schuidver schre it un gen obiger Anlibe wurden fol ende Stüc zur Autjablung am L. April d. J. du ch die Nochdentsche Gand in Ham ⸗ burg geiogen:
Nr. 79 128 208 341 367 384 392 8
471 505 536 552 563 566 651 657 3 728 729 754 790 800 804 S819 849 906 gel, al rh hz. . 30 Stuck zu M 0209 — S 30 600. Oamburg. den 3. Jinugar 18918. Norddeuische Baut in Hamburg.
222 Grtenseuer Eisenwerl A ktien⸗Gesenschaft.
Wir berufen blerduich unlere At onärt ju der am 26 April 1919 Go) mittags II Uhr, im Geschäftslotals der geeicht in Altona Oltensem⸗ Große Brunnenstroß: Nr. 109, stath⸗ findenden 30. orveutlich en Geueral⸗ versammlurng.
Tagesordnung: ;
I) Bericht detäz Nussichts ats über die
Prüfung der Jah egzabrechn n! sow Vo rich lag zur Ge wiun verieilung.
2) Bericht des Vorstandg über daß ber
floßsene Geschäftejabr.
3) i i über die Gen ⸗hmigung zr
Bila (z und Veitessung' des Ralt⸗ g wionsg.
4) Entlaftung des Voislands und det Aufsich gratz
5) Aussichtsratgwahl.
gur Teil ahme an der General yer an u lung sind dir jenigen Akiionäre berechtigt, die ire Atiten oder Devoisch ine Ren nich nt oder eines Notais über 1 IFftfen big spätesteng am 23. pr 1919, Avent s G6 Uhr, bet ö. Oitersener Bank in Allguna Otten e oder bei kem Banlha zin ner 2
use M C Go. In Berlin hinterlegen, mpfangen 4 e ; int itth karin, auf denen die ifa To tun de und 37 der Generulpersamm lun ber ielchnet i d. 21 o
Mita tmr nseu. ben 22. Mäm I9lb.
1
Ersoatz (hier
I87
198 Aletien · Jucker fabrit
Schöppenstedt.
Attionare unsen er ¶ Gesillschaft zu einer außerordentltchen Ge. ne, , r ,, m. * ri,
r, im Deutschen 0 . .
6 a*
des n mg,, als don auf M hbb6ᷣ bob. —. 2) Urbernahme der Aenen · Zucker fabi ll
Altenau en Gewährung von Aktie 6 riablung. ;
3) Abänderung der 55 1 und 2 des Statuts
Das deginmatlongverfohren beginnt um 2 Ubr und wird präntse 3 Uhr geschlossen. * . de ml nn ts ts ᷣ ende des thts rats:
; K. Dee cke, Amtgrat.
so7⁊ o ! Eisemann⸗Werke Vktiengesell jchaft. Wir laden hiermit die Aktis are unserer lesellichaft ju der am Münmoch. ven 6 Apil 1919 Nawm. 3 Uhr, unserem Lola“, Rosenbergflraße Rr. G5, in Stuttaanrt stanifiaden den ordentlichen Generalv e rsammluung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geswäftaberlchts des orstands und Prüfungebericht des ö sowie der Gilanz und
der Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Septen ber 1918. s
2) Beschluß assung über die Genehm⸗ gung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinng.
3) Beschleßfaffung ber die Entlastung deg Vorstands und des Aussichte ratz.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
lejmnigen Akeiondre, welche in der Generalb · rsammlung ihr Etlmmrecht aus⸗ ktien in der im
e r re; hen . ele l aid vertrag seitgele Werse spatentens 3 Tag vor der ener al. e , nn bei uns anzumelden oder alle der Hinterlegung bei einem
. den dinteilegunggzschein zu über e n. 1 z *
Stuttgart, 24. Mär 1919.
a ar utsi hte r at Gisemann · Wer te gtt ien Gesellschaft. Loutt Gaupp.
ls 7225 . Hirsch, Kupfer · und Messingwerke Akliengesellschast.
Die Lktlonã ie unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den
v9 April vs. Is., Gormittags — Utz, in 6 KReschãfts lokal 61
Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 9 11, nfiaden den Pordenil ichen 866 mers amm geladen. Aftlonäre,
zelche ihr Stimmrecht nach Maßgab des . m . ausüben . müssen ihre Aktien oder die darüber lar— kuken HVinterl-gungsscheine der Reichs⸗
,,, re he w. 2 . 5 e,. erielchnig Ipätestens am
iel 3e. den XX. ril d8. Is.
dis Na . 8 Uhr, in den üb⸗ lichen Geschäftsssunden bel den Gesellschaftskaffen in Berlin und Halberstadt,
bel der Effeltenkaffe der Deutsche Gant in Gerlin und beren Nieder. lass ungen in
eta den. Der Gffetienkasse der Firma A G. Wafssermaun in Gerlin G. 2,
tr 23, bei 86 des Gerliner Kassen ,,, - t igung hinterlegen cr gd nach der , daselbst belassen. Stimmkarten werden bel den Hinterlegungestellen autgehändiet.
. Nürnberg, Saarbrücken und
Tag- s ardnuung : 1) r des Geschãftsberichtt des
o nebst Gewinn, und Ve⸗ lustrechnung und Bilan per 31. De⸗ ö sowie des Prũsungebericht⸗
1 Hisrats 2) Far 1. über die Genehmi⸗
gurg der Bilanz, die Gewinn ver⸗
n sowie über die Gailastung
deg Vorfsands und des Aussichtgrats. 9 Wah en jum Aufsichtgrat 4H) Beschluß über Satzung ganderungen ju
5 4 Absatz 1 (Redaktionelle Aende⸗ rung der Zibl io in 3 . 6 Hi 1ẽ0Gegfall des Satzes 2 49 .
5 4g (Anderwelte Ordnung de Krelseß der der Genehmigung den Auf 6 ats unterllegenden Geschäfte)¶
§ 14 (Wegfall der Höchstjabl der Au sibtgratz mitglieder, Gmführung eine Turnus derselben durch Aut⸗
1 n ng). ö 15 (storrektur elner Paragraphen ·
I). z 20 Absatz 2 (Jenderung, betreffend ,,
* .
Der Boenand. Aron Hirsch.
geladen.
Motar durch Vorwelsung der Aktlen aut.
d, von der Relchsban
in der Generalber
Leipziger Schnellpressen fabrik, Aktien · Gesellschaft, vormals
Schmiers, Werner & Stein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Danner tag. den 8 Malk ig, Vormittags Nuhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stat fiadenden Generalver sammlung eln
Tagesorbunng:;
1) Entgegennahme detz Geschäftaber icht und Rechnungalegung über daz am 30. September 1918 abzelaufene Ge⸗ schäfts jahr sowie Beschlußfass ung
darüber.
2) Entlassung des Vorstandg und Auf-
chtgratg.
3) Aufsichtzratswahl.
Die Akttonäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, baben sich über ibren Aktienbesitz swätestens 2 Werktage vor der Generalner- sammlung in Konter der Gesellswaft oder bei ker Pfälzischen Bank in Luv. wigs hafen a. Fih. oder einer ihrer Nieberlafsungen oder auch bel einem
zuweisen. Den rechtzeitig sich Inm⸗Idenden wird eine Eintrittekart? zur General⸗ versammlung ausgehändigt. Leipzig, den 27. Mär 1918. Der Maßsstchtsrat. C. Egwein.
Lindwurmhof⸗fktien⸗ Gesellschaft München.
Die Herren Aktsonäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den Z 4. Uypril 1919, 1 B Uhr, Lind⸗ vurmstraße 88, II. Stock, staitfindenden 10 ordentlichen Generalnersamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlaze des Geschäftaberichtz, der
Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vorstand.
2) n n n ver Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Enmilastung deg Vorstanda und des Aufsichtarats.
4 Aufsichtsratgwabl.
Zur Ausübung det Stimmrechts in der Beneralversammlung sind nur diej nigen Aktiondre berechtigt, welch⸗ ihre Aktien oder ein Besitzleugnig. welches die Num. mern der Aktien enthält, ba der Gefell. schaftskasse im Eindwurmhof“, Lind⸗ wurmftrake Nr. 88, spätest eng am dritten Werktage vor dee General nversammlung hinterlegt haben.
Der Mnfsichtg⸗ at. 187221] Dr. Fr. Fritz, Vorsitzender.
(7215 Lichtenberger Terrain Mrtiengesell⸗ schaft Berlin w. 56, Markgrafen
187220
straß e 15. Dle Aktionãre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. ril 1919. Bormittags
EO Uhr, in den Geschäftzräumen der C mmer und Di conto. Gank zu Berlin, Behrensir 46, statifin denden ordentlichen Generalverlammlung eingeladen. Tagesonrbunag: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtaratz über dag abgelaufene Ge⸗
schäft j ihr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung deg Rein gewinn und Ertellung der Entlastung.
3) Wahl jum Aufsichtarat.
Die Hf terlegung der Aktien bejw. der
oder einem deuischen
Notar aug gestellten Depotschelne hat
swvätestens bis zum 17. MAvril 1919
bei der Commerz und Di zeonta. Bank,
Berlin und . ju erfolgen. Berlin. den 27. März 1919.
Lichtenberger Terrain Attiengesellschaft.
Der fücht st at. Gugen Landau.
67216
ren,, er Terrain Afttengesell.
schaft Ger a . Mar kgrafen⸗ raße 48.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freimeg. den 2R5. Anril 1E, Gormittags 19zuhr, im Unschluß an die ordentlsche Gene al⸗ versammlung unserer Gesellschaft in den Geschäflgrdüumen der Commmerz und Dlacontv⸗Bank, RBerlin, Behrenstr. 46, stattfi denden außerordentlichen Ge nen ima ,,, eingeloden.
e , fs, — Antrag von Vktionären auf Rüdtauf von big Æ 7600 009, — Attten ,. des Hhchimreises Bei einem Ruckkauf und i ne, über die im Falle det Rückkaufs erfolgende Herabsetzung deg GYrundkapitals und Abänderung deg 5 5 des Statuts, betreffend die Höhe des Grun drapital⸗ ?
Die 9irn n der Aktien bejw. der von der Reichsbank oder einem deutschen Nofar augg-stellten Deporscheine hat wätesteng big zum 17. JZpreil 1919 bei der Commer g- und Dig eono Gauß, . Hamburg. in erfolgen. Rolin. den N. März 1g.
Nichten her ger Terrain
872001
Die
geladen.
sichtgrate Y Erteilung
Gemeinnützige Baugesellschaft. Aktionäre werden hierdurch zu der 25. Aprii 1919, Nach mitt ags Uhr. 3 K ö. de pilger Immohiltengeselllchaft in Lelpzig, Prome nadenstraße Nr. I, 8 . 3
ordentlichen Seneraluer sammlung ein ˖
agesordnung: ) eau if, n ke vom Auf⸗ abschluß für das Jahr 1918.
Aufsichtzrgt und den Vorstand der esellschast. 2 ahl zur Ergänzung deg Aufsichterats. einzig, den 25. Marz 1919. Gemeinnützige Baugelellschaft. Der Nufsichtsrar Hermann Schmidt. Der Bo Or. Carl Mul Alfred Voerster.
unserer Gesellschaft Freltag, den
dgesckoß, abzuhaltenden
genehmigten Rechnunge⸗
der Gntlastung an den
and. üller.
17201]
Die Aktionã:
1) Vorlage der Bilan
der
Zur
legungs scheine Notarg darüber
d. Is. in gõnigsb
in Herlin :
Rünigsberger Immobilien und Bangesellschaft i. C. Rünigsberg Pr.
Dienstag, den 29. Upeil d. Is. , Bormittags II Uhr., in Königsberg Pr. m Sltzungszimmer der Deutschen Bank aillale Königsberg statifiadenden ordent⸗ lichen Generalnersammlung eingeladen. Tages ordunng ;
lustrechnung für das ge schäftt jabr 1918. 2) Beschlußfafs ung über die Genehmigung Bilanz. 3) Gatlastung der Liquidatoren und deg Aufsichtgratg. 4) Wablen jum Aufsichterat. Teilnahme an der Generalyr. sanmrwlung sind ditjenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien oder Hinter⸗
ö ober bei der Dent schen
und Jadnstrie oder hei der Deut schen
Bank hinterlegt haben. sKtönigsberg Pr., den 2. März 1918. Der green, des Aufsichtsrats:
3
e werden hiermit zu der am
des Geschäftzberlchtz und z mit Gewinn⸗ und Ver⸗
der Relchsbapt oder eines spätestens am 24. April
erg Pr.: im stontor der
ale Königsberg, hei der Bank für Handel
Marx.
1
1 Verlegung
Versammlung
gerechnet, bel
Brauerei W. Schnitzler
Att.⸗Ges. Hemmerden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am den EP. April 1919, Nachmittags KE Uhr, im Hotel Mosopol, Dusseldorf, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ner alurrsammlung eingeladen. Tagesordnung
2) Abänderung der S diese durch die Verlegung bedingt ist.
3) Abänderung des § 18 der Statuten über Hinterlegungsmodug, Abände⸗ rung des § 15 hinsichtlich Aufsichtg⸗ ratsbezũge.
4 Zu wahl zum Aufsichtarat.
Diejenigen Aktioräse, welche an der
die Aktien oder Depotscheine schen Notars über die Akten min destens g Tage vor der Genen alnersamm- lung. den Tag der letzteren nicht mit.
Ddemmerden zu binterlegen. Hemmer den, den 27. März 1919. Der Un si Josef Schnitzler, Vorsitzender.
Der Vor stand.
Hugo Franzen.
Sonnabend,
des Gesellschaftesitzes. tatuten, soweit
tetlnehmen wollen, haben lors deut⸗
der Geselschaftskaffe in
cht nat.
187219
Hotel! Fatt,
sichizratt.
4
nahme an den d Ta
Attiengesellschaft. Der Aufstehts vat. Gugen Egndau.
.
Rheinische Die diegsährlge nud ant liche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Donerstag, den 24. April db. 12 uhr Mittags, zu Aachen im Unton“
erren Aktionäre zu derselben hiermit
teundlichst einzuladen. agesordnung:
1) Berlcht des Voistands und des Auf⸗
fassung über die Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Veilustt 2 Fariastung bes Vorstands und deg fechsten Au fsichtgrats. 3 Wahlen zum Aufsichtgrat.
3. Vie 3. ] der Aktten zur Tell⸗ ener
Spiegelglas fabrik.
und beehren wir ung, dle
Vorlage und Beschluß⸗ nung pro 1918.
alversammlungen bat
1872231
Terrain · GHesellschast Südende
in Lig.
Vle Herten Attionare unserer Gesellschaft
werden hiermit jun der am Dienstag,
den 28. April 1919, Voraiitags
EI Uhr, in den Geschäftgränmen der
Atltien Haugrsellschaft Werderscher Markt
in Berlin, Werderscher Markt Nr. 10,
stat ift · denden ordentlichen Generalver-
sammlung ergebenst eingelaben. Tagesordnung!
1) Vorlegung deg Geschästaberichtz, der Bilanz und des Liquidattontzkontos für das Geschäftejahr 1918 sowie Bericht des Aussichtargts. .
2) Genehmigung der Bilanz und deg . Grtellung der i ann an Aufsichtgrat und Wgqui⸗ dator.
3) Wabl jum Aufsichtsrat.
KVehusg Ausübung des Stimmrechts sind
nach 5 25 des Statuts die Atnen mit
doppelten Nummernherzeichnlfsen oder an an deren St lle Hinterlegung feine einer
Relchobanksielle ober eines Notars bis
* 24. April R9E9. Vormittag s 1 Uhr, bel der Kaffe des Bankhauset
Gurchardt C Brgck G m. B. S. in
Berlin &. Fianjösischtstraße 33, während
der Geschäfis tunden 1 hin terlrgen.
Berlin ⸗ Südende, den 27. . 1919.
Terraia -G sellichast Suübende in Lig.
Der Aufstchtanat.
Benjamin Marr, Vorsitzend r.
87218
Tages op daung der Generalver-
sammlung der
Maschinenabrik Leon Czarlin ski,
Attiengeseslschaft in e emnpa. Oste omo,
am Mitwoch, den 9. Ayril 1919,
Vormittags 11 Uhr, im kalhol. Vere ing⸗
hause in Ostrowo.
15 Bericht des Vorstandt und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschästa. jahr. Genebmigung der Bllanj nvebst Gewinn ⸗ und VeMlustrechnung. Be⸗ schlußfassung üher die Gewinnver⸗ teilung.
2) Entlastung deg Vorstands und det
u sichtgrats.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichte⸗
ung über
ratg.
4 Beschlußfa die Erhöbr des . witals um .
usgabe von 700 auf den In.
ten dur
. r. Aktlen.
5) Antrü ge
baber Der Uufsichtsrat. Graf B. Szem bel.
Die oroentithe Generaiversfamm— lung der Altionäre der Deut schen Lebensversicherungs · Gesellschaft in Lübeck findet am Donnerstag, den
17. April 1915, Bormittags
10 Uhr, im Hause der G-lellschart m
Beförderung ,, , . Tätigkeit in
Lübeck, Königssraße Nr. 9, statt.
Tagegordnung:
I) Jahresbericht für 18918.
2) Genehmigung der Jahregrechnung und Festsetzung der Diwidende.
3) Entlaftung des Votstandz und de
Au sichtgratz.
4 Abänderung des 5 4 Absatz 1 des Gesellschaftzpertrags, der fortan lauten soll:
Auf jede Aktie sind fũnfundzwanig Proꝛent bar . 4 5) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗
sihtarate. 3 ;
6) Wahl elnes Revisors.
Lübeck, den 27. März 1913.
Der Vorstand 1872171 Jul. Söttcher. Koden.
ram * z Pfälzische Bank. Die Herren Aliionäre werden zu der e , 1 . 21 J,. Vormittags im ung saale des Bank gebäudes ine e, 3 am
Rhein ffatrfiadenden arventtiichen Ge. neralversammlung hiermit ergebenst
eingeladen. ; Tagegorhbnnung:
1) Vorlage der Bllanz pro 1918 nebst
ewinn. und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsicht sal. 2) Entlastung deg Vorstands und des n.,
3 Vemm endung deg Reingewin nz.
4 Aufsichtgrats wahl.
Nach 3 26 der Gelellschaftgpertraag haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihte Aktten denw. den orbnungzmäß gen Hinterlegungzschein eines de ntschen Nofarg hlerüher nebst einem doppelten Nummern,
ie, Nu c, genau ichnen und es sch fue , , nden mn, , hit fam ml Le
bei dem Notar in Berwahr bleibe
,, en u ᷣ , r ,
*
1919. Ver
schaft beehren wir ung, 28 Ayril
l 7 294]
Die Herren Aktlonare unserer Gesell⸗ zun der am bieses Jahres, Nach⸗ ags Uhr, in Sitzungszimmer dr
mitt
Fabrik in Zoyickxnu, Brelthauptnteße te. 2, i n, zer
lam nilun
zen ordentili Gen Generalner- ug Hierdurch smnjnladen.
Ta nme y Zenn en, , elch nan 3 e n neh sgsfefseh auf dag a
r 1918.
2) Hericht res AufsichtsratKz über Hie Piüfang der Jahretztechnung und An— irag auf Ertellung der E. tlaßung an den Aussichtgrat und den Vorstand
der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinnt.
4) Neuwahlen für den Aussichterat,
5) Beschlußfassung über die Kündigung des Resteg uns⸗rer Anlelhe: für den 31. Dezember 1919.
Die Berich!e det Vorstand und des
Aufsthtgratg so vte die Vermögentzauf⸗ stellung nebst Gewinn. und Verlustrechaung sür das am 31. gelaufene Geschäftsjahr Ilegen
e chäftonn
1918 ah⸗
in dem er der Gesellschaft für die rren Aktionäre vom 7. April ab berelt.
Dezember
Dle Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird durch Vorzelgung der Altlen beziehungs. weise der Hinterlegungascheine kher bet
er Allgemeinen Dentschen Credin⸗ : it , oder deren Zweig
erlangt
alten det bei der Gereinghbank
H nl el Æ Schulz in Zwickan n ,, *
en. Zwickan i Sa., den 236 Mär 1919.
Der Barstand der Chemischen Fabrit
von J. E. Devrient . G. Fritz Tschoeltsch.
lustrechnung liegen Akltionäte im Gesellschaftg lokal aus.
57202 Creditbank in Groitzsch.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktie⸗
näre unserer Gesellschaft ju der Die ns. tag,. 5 Uhr, im findenden
sam nalung einzuladen.
22. April p. J.., Nach ati a ga 53 zu Groitzsch statt. ordentlichen Generalver-
Tagesordnung:
) Vorlegung der Jahresrechnung und Beiicht det Vorstande, .
2) Bericht des Ausfichtzratg über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Kntlastung degß Vorstands und deg .
4) Verteilung des Reingewlung.
565 Wahl eineJ Aufsichtgratgmitglieds. ie Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗
und der Geschäitgbericht
statutenmäßlg zur Ginsicht der
Dies⸗nigen Aktsonäre, welche sich an
der Generaloersemmlung betelligen wollen, haben gemäß d 20 des tregs ibre Altten big spätestens 2 Tage vor der 3 ammlung gegen
Gesellschaftover·
, welcher alg Einlaß karte
Empfangs e 94 * Kaffenstelle der Gesen⸗ schaft niederjul gen.
Groitzsch, B. Mär 1818. Credit ank. Wurm st ich Duphorn.
iir aten, mes wan
Fran bon n, .
1
ld oh]
lerburch laden wir die Attlonäre
en Gesellschaft zu der am Mittwoch,
22. Avril 19419, Nachmittags
A Uhr, im Stzzunge saale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt in Leipzia (Ein-⸗ gang Brühl) ord gebenfst ein.
stattfindenden XXIV. lichen Generalversumm lung er-
Taged ordnung!
1) Vorlegung dez r, derts und des ,, für das Ge⸗ schäftsj ahr 1918.19 sowie Entlastung des Vorslfands und des Ausst his rats.
2) I m n nn über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3) g rn über die Erböbung des Grundtapitals von n 1 250 000, —
auf . 200 00000, — durch Ausgabe
von 750 auf Inbaber lautende Aktien über je M 1900, —. Beschluß uber die sonstigmn Einjelbrisen der Aktien- ausgabe und Aenderung des § 5. der
86 durch Richtlastellung der
. ,. ffer. Ferner Be⸗ ußfassüng über Abänderung der Aussichtzrats vergütung in 5 19 der Satzung und e , n. über Ergänzung des 55 der Satzung durch Wiederaufnahme der Bestimmung des
6 der früheren Satzung. 4) en zum Aufsichtzrat. Zar Teilnahme an der Generalversam m-
ö t lung sind alle diejenigen Akiionäre be⸗ 6
ser n , n, ,, n n, , , n, ,, , verfammiung hei der Geselljchast, 2 Tage vor der Geurralwer sam m. piner ißrer Zweiguif deriaffungen, ang, bis Abgnde 6 ue. hei der der Rhein ischen d n e, r. Waun! Augemelnen Dentschen Credit Kn heim. und deren Rieden laff ngen, * e ,, , . deren , . z
ö