. . . ; . In der ordentlich n Haup lperfamm 8 426. 187155 . vod 13. Jaden be fo fe ub, em mung ( mmit laden wäg die Altiorär r, 77 . Mmaiz saß rt , zur , i,, ,,. der bai dem biesigen Amte. i n, , . ld Ig6z Elnl . K sol ende Held iu eng, far i, ms fu , nn, ,,. auf Dien atasg, ben 22. , n . eee , ist am , , , des jur . d . 7 = ( aht! worden: 5 April 89 g e. , . 86 ö . un n h 1 ö ö z aigl. Perz ß. Lotter ke⸗ 3. ö er ö ; 6. . 1 iz gb, er, wii, n d,, , n n n, d r. kei , dn, , , , de,, wiesbadentr Krirzrͤrditße e ü nfte Beil a * ; ,,, kö Ga m. n g. Fun B . . H amm men ze legt werden. ie mu, nme, . agesordnung: Greeslar a dire kr: r Gencrallotierir- auf Dien . ö ö ö gelegten Attlen een . amen, J) Beschlußf ssang an Xquidatlon 6 n , är (bold. er 21 arg ofen rag, , als e ü. * ö ö . EER . ,, ie Vorrechte der . ,. Bant. 1 er Landgerichte prãsiwent. a, für die Gesell. zu Gr, nnn, t Ur, im Raihau E t E ⸗ 2 Pi Vor göaklion⸗ 2 Beslellung der iq udatoren 67149 ö ' Von ung wird, fe stge etz. 2. 6 Vorzugsaklionäre haben zum Aug: , ,, e n,. 75 . 1) Voꝛlage des Geschäftz berickt Tagesordunk n ö me,, r n nns hre . . . an der e , Dr; Ot la; Ezuer ist in . der Bllan Io e haft: bericht und 1) Beschlußfaffung lber Bilanz, Ge— ; ed, ,,,, en,, g, gn, ener dn, ,, . Berlin, Freitig den X. Nät 1812. ö. . sichtzr at f st use dn iner vom uf. die Gintragung in das)) . wälte aelzf ** echtgan⸗ gung der Bilan * üntlastung von BVorstand und A . —⸗ ö . . ‚ . ⸗ ! stzusetzen hen unp in ben Gese 6 8ung n dag Attienbuch, welche vate gelöscht worden. 3) Beschlu aff Jliant. sich izr at Und Uus⸗ 8 . ; . — ; . — . — — 3 r. scha tz ät 1. 5. en Gesell⸗ heim Glnt it: in 7 . Si 5 2 Fran ͤ ( z d ö hiassung über den Reinge F 23 55 3 = K * 3 . 64. . * ö G e n , 5 ö . f ol gtefn g fun gn hen n noch var legen . en Sitzungs saal, vori ⸗ drr n f, m, ,, los. — Enn fte ng der ,, . 38 e , über Verteilung deg ; Der Jahalt biefer Stllage, in welcher die Setauntmachmsęgen lier 1. Eintcagung pp. von Satemanmülten, 2. attnte, 3. Gebranchgnnster, 3. auß dem Handels, k. Gliterrecht⸗, 9. ereinẽ⸗. J. Genn ssen⸗ . Gesellichaft oder . uden Ictft bi der ofen, den 15. Mär 1919 871. tlan der gericiti prasident. 5 3 Aufsichtzra te. 2 i. ng winng. ste⸗, 8 Zeichen-, g. Musterregthtr, 19. der Ürhebertechtseimfragrolle sawie 16. Über Kontnrse und 12. dit Tarif und Fahrnlanhetanntmachänngen der Eiltubahntu enthalten find, erschtint uthlt der arenzeicheubeilase s en, Bae Beete, Krsegsfrehiibunkzofen,q , e r. äh, ü, wee, Fe Sete 6 Von ben“ esnarrcichken R 8 , . i „ , ber ene der bei dem biesigen Land Es scheiden aug Tie Herren:; DBiniel, ares emen 22. Mz . *. **. 8 . 2 . ,, ,, Kfer esbsnñeer̃r , , , , . entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. nr. ö . Vorzuggar i jonãren zur . gear, h. e, w dere, JI. n,, Otto Rohde in Grauden; , sür der Mir ser . erditkaff — ** ⸗ * J . . em Stimm pelausdruck *** den in ö a 3 . nf, , mnrichtungen, ner Retggekrtditkafse . ! . I 66 . . . ⸗ e, ,,, 219 GJ , e. den 2. Mrz 191. e. , une einer außerorden lichen Sq * . 8. Ve, gene, dan else, ür das Dentsche Relch kann bnrch alle Postanstalten, in Serlin Das Zentral Handels register fr has Deuische Reich erscheint in der Nenel täalich. Der Bein geri betraai . mijß cht lber srumiung, eh' p'; aeg ener reer en rn en, e eam wa en, n. er Landgerichte räsident. k hier n nt, ,n, erf bender. ar Selbstabholtr aich durch die Gel ene de, Fsteichg und Staatganzeigerg, Sir. 43, Wülhelur. 3 in das Vicrrelghrt.! = Cinzelue Nummern bosten 34 bi. . Rnzeigenpreig fle ken Raum eme h . 1. Jabewßen 1503 K ,, . . bapsna von 10 / des Stamm— 8. 20 Bekanntmachung traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 890 J. Außerdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teuerung zuschlag von , dn, . . . . l Deegzhen , n ö. . Ver MRehtaanwalt Sahser ö 3 i . e R m = Die „Oelwerke ? mach' n j ö em — — , x ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ·ᷣᷣiᷣů ,„„„„„„„·/ ö . . Veel ner Malif abrił 57 YMiederlasung . n, m, mn. ; in 8 ö. e greg g n , wen, U. ane Leschr ũn ker e, n. ᷣ Bom „Zentral⸗Handelaregifter für das Deutsche Neich“ werden heute die Rrn. 72 A. und 7 B. ausgegeben. . horm. P ml König 5 e. ait dä bl. d. Mig. verstorhen und in der List Hin, , ,,,, , a on, ih gufgeößt. 1 Ver Auf sichl⸗ 9 19 Sn 143 28 der beim hiesigen Landger! e, wh, ̃ 5 gausgeschtedenen Lotterie, Vie Ctäubiger der Gesellschaft werb 966 3. 1 mull g gr 6i43. Firm z, Vater . * 4 htet t. Der Vorstand.“ 1 191 j * Mans lt er helm hissigen Landgerichte jugelassenen einnehmergs Ramsp nr n , n, aufgefordert ß tr Gest lischaft werben Das Musterregister AlItenbarg, 8.- A. 64H60] Bei Nr. 57 Zentral⸗Gesellschaft für wollsabrit Dollnstein Gesellschast 6i43. Firma Mes, Vater . ö na Soweit hie von den Byrzugeait o⸗ h 9m . . ech 30ann e en. . 21. beutg, gel oscht worden. gegen Zahlung ,, 6. u . ö ö. ihr. zu milden. im Monat . een. In das i e e, ister Abt. Akt 9 Hhemische Industrien mit beschräuk⸗ mit beschränkter Haftung: aufmann Söhne, Seidenzwirnerei, Fillale ö. i eelngerelchten. Vor jugzaktsen zur 187150] 2 er, den 21. Mär 1819. wog, erden 1 gn D eng Hir 1918. . . ; Nr' st! Firma Heinrich Pfeiffer in ter Haftung: Die n ene n Fritz Mäthens ist nicht meh Geschäfts. Breslau, Breslau, Zweigniederlassung ; . 6 n ,. r. Zulammenlegung nicht Vectcauwalt Michard Rothackers in isz! Ver Wandaerichte hrästdent. ') Die Gesellschafterpersammlung wolle der , Durch daz Meute re sster. dez Reichs. Altenburg = heule Lingelragen worden, an Berlin st aufgebcken. . Bei Nr, führer, Feechtsanmwalt Dr, Alfred Lesser Rr in Freiburg (Baden) unter der . ö autnelchen, der Hesellschaft ab̃en zur Vct- Augöh rg warge beute än bie Lift 8 nn ls7l61 . ; dar nber en sche tee n nd . ,, , hort anzetgerk. stid m Mongt. Feb kast dan die Ge elschast Zufgeicst ard bc is, s' Cnrist tu Mer Gesensschast mit n Gharlottenkutg ist zun Ce bäists füße img Nez, Vater & Söhne best hen ; ö wertung ffir Nechnung der Bete slstten den Lin gericht Au gab: die Liste der bei Die Gintragung des Rechts, ah nner n,, n, ,,,. Vweb]· it be schränkter Haftung 165i bel. den C-Krtchten des Deutschen herige ga , . Fricbrich Grnst Cpfert beschräntter Hajtung: Ve Ober. kestellt. Bei Rr. 11 315 Ehemie und den Hauptniederlasung. Inhaber Kauf- ö . Er Verfügung ge stelll fiad, n, . Rechts inn lie e, . zugelafsenen Adalbert n ,, ,, y,, 6 J n, 96 5 Reichs erfelgtz Gint ragungn.- Ing lenniger Inhaber ver Firn: it. seurngnt Waller Kleit in Charlortenbung Hygiene Gesellschaft mit bejchränkter mann Henrg Ziegenbein Freiburg Baden). . . dnen ein? zurückbehalten und eine durch Mugs urg, ben 2h. M . Lanzgerichte stürnberg zngelass 6 — kass: unter die Sesellschasl? ohlkahite. Dr. Qt o Kahn. geschützter Mustgr m und Modelle ittenburg, ben A. März 1919. sst Einzelproßurag erte t. — Bei (Nr. Haftung: Durch Beschluß vom 13. Fe⸗ Amtsgericht Breslau. . . * gedaßten. Siempelgu drug in gin= Der In eiiier ff . ,,,, . r pfrahl zu er n i , ber 85318 S eranntmachm n nachftehender Zahl bekanntgegeben Das än zenscht. Abl. 1. ö Seh äenzel u. Co. Gesellichast Fruär 1919 ist, der. Sig nach Berlin ver, ; . ; ĩ̃ . vlt. Ae umgewandelt, Vie is * 16g eee einne n , Zalassung gelöscht. gen Verzlcht auf ö. Se ell chast aufru lp en H. zer ob bie Am 21. März 1519 * ff osar Ve worden: M st . mit beschränkter Haftung: Die Firma legt. = Bei Nr. 15 353 „äldreßkappe; Hr eslgan. 686717 . ö und der G g ern Hor lee pteise ver kzuft o ge ,, gif z . erg, den 26. März 1919. . e derung des 8 1 deg Gesehschaftz. kaufs des Fabetkbetrleba die altre. Gerichte r. 366 la ch Ammerg. Sandeleregister. lzLcs l] ist. cc soschtz ] Mei gt en en l Ge. , ö Handels ist . 1h re ng . ö ha tai Gr oz den Betetliten nach Per. der Lisie der bel dem Landgericht Der Piaäͤsident des Landgerichts Nöürnher Vertrags; derseibe soll in 3at der Gesellschaft Haarnagznn, gar 3 Berichte heber an , 69 , . eingetragene Firma: „Franz nn Nr. 13 586 Metall⸗ Treuhand Ge Briesfumschlägen und Akten säcken Nr. 582 ist hei der W. Sirowatky M . ᷣ ju 1 aF e dt hrrlgen Besitzez zur Ver in Berlin zu gelassenen Rechtsanwälte n 8 Nürnberg. lauten: . Zatunft Co., G. n. b. S zu Hen * * Noelle ö ter Xaver Bacher“, Inhaber: Franz aber sellschaft mit beschränkter Saftung: mit beschränkter Haftung:; Kaufmann ö Gesellschaft mit heschränkter . . . hug e ; der Rechtbanwalt, Dr. Fritz Dr odstroh wan ö 8 I. Die Herren R. M., X. X., Lüz ing gusen, be slossen worhen . Gealn⸗. 194 69 2 Gacherl, &aufmann R Waldmikichen, Holz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Viquidatoren Acthug Friedrich Kaisez ist nicht mehr Ge- Haftung hier am 19. März 1919 ein- ö each, d neh, die mä ing. eren dil, wle ülcßftt; ö; in. erer, , den haf mr dr gn, de, ,, . ,, , , , , , n me, n del, , n n, n, ,, men, hen, ääs Chen. Eirgen warten. Tan, dein de, . ', dle, welch hon einem Altton a: get agen worden. . 9 N 25 2 28 schränkter Haftung . ber be⸗ Gesellschaften m. h. 5 , . . ö Barmen .. 1 6 — 6tz Almmberg, den II. März 1916. mann Siegmund Mosler in Char⸗ sche Werk stütten Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter vom 3. März 1919 ist das ö . * 6. 1azabl etnger icht werden, bie Berlin, ben 21. Mär 1919. 8 Bankausweise Verband sihan cher Eolte ö tiger der Gesellsche ft e ,. 2 36 Vreden. 5 2 3 Amtsgericht — Registergericht. ottenburg und Kaufmann Franz Ley in chräutter , , Chemiker Hans Grundkapital um 10900 auf 34 60600 416 . , um chféhrnng der amn ler gl, Landgericht J. 6 . — 2119 nehmer, G. sellscha ft mir irn , . bei e , , gefordert, sich Vamburg. 3 16 16 tz k . Rerlin⸗Schöneberg. — Bei Nx. 15005 Dörr, ist nicht mehr Geschäftsführer. erhöht. An Slelle der Frau Margarete ( ö. J he em i, ncht augrzichen, duch d, saztha k 66761] Uebersiehr Haftung ' = Beschsuß vem 8 ö. tz ort. r. lo in haufen ben 22 Mar enstan;. . 6462 Voltstrast⸗Verlag Gesellschaft mit äanlein Margaret. Meißner in Char. Schaefer, geb, Ufer, jet verehelichten . 2 scalt niich zur Verner tung fur ech E J) . ; . der 16 ig = (bisher urtete die g pril igiz. den 227. Marz München.. 3 . nm aher, . 6 bveschränkter Haftung. Die Proakaren sottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. mn zu Waltzenburn i. Schl, welche ihr . der Betell glen jur Veri zung gr. in B dir Ls der bei im Landgericht . ch 5 15 ch B ö dose: Ver rricbg. Gefen schost se Gefe Ischa ft Gager ann, ahh d Ga Nürnberg. 3 69 1 33 . 3m HSandelsregister sst eingetragen . Perlagsbuchhändlers Shwin Furrer Berlin, 2. Märtmal'. geit 15; Amt nichergelegt hat, ist der Raufmann . werden, werden in Gemäßheit de Berlin zugeragfsenen Rechtgzanwälte if en Ban! ich Pieuhischer Toten i' m, wn. , ,,,, . Annaberg 2 8. 66 . . k und des Kaufmann DYtto Bukom sind er= Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. Albert Ufer zu Breslau zum Geschäfts⸗ Bernt ö ßheit der der Heckt⸗ ö hischer Lotterie ⸗ Gi F .S. in nid at! *. . 6 = 1 ö zitinmi en in 8 210 het fer dern dtennmäalt Hr. Kurt Hotdhei zu Dres Ge elschast mit befa n r n fem. , ,, en. F tanffurt Hauf dem die Firma IJ. EChanguge, loschen. Verlag zbuchhämtfer Cdwin nher J führer bestellt. ö kraftlos eif lar t . 2 G. B. fur in Berlin V. 9. Belschnef im 31 Dresden 6 Mwast mit beschrankter Haftung ö te ig ushk at rn x ) 2 5 9 Unnaberg bet re fenden Blatt 377 das 0 3. , . . , ö. =. ! 5 . . (. ‚ los erklärt art. An Stelle ber für kraft, wochen.. “““ Sellevuestr. , eingetragen am 23. März 1 un laut Hesckl s vom 4. Mar 18 i Wolfgang Kapp. De. Grn st Kapp ga. M, . 13 n fol zie chens . . Aug scheiden da in Benlin⸗Schöncherg ist zum Geschä Kernstadt, Sachsen. S6 468] Amtsgericht Breslau. . ; Lit. A , mn g, nene Vorfugaakiten Berit ben 23 Mz arm, 9n s. 5 Verband Königlich Breu ischer (s2520] r , , e . Fannoper- * * . 29 . , . e, mn ge führer bestellt. — Bei Nr. 15 535 Im hiesigen Handelsregister ist . w . in, 3 nen eat hen. und jwar je eine für rliꝶ, zn 21 März 1919. Kurt fahlges dent chr Ha 6 ster ie. G inneh mer GHesellschasi . Di g ö Voß. 15 1 14 . Maj , Her ellschas k Sntten Gesellschaft mit beschräntler BH auf Blatt 55, betr. die Firma Breslin. 86718 ö . run r ing ga kt en. Die Vorzugzaktien Landgericht J. hee her Ten h m. . 22 068 294, — beschränkter Hüft ang. ) chnst min . . den ische Sckakolaken fahrt Luckenwalde?! 43 17 — e. 9. ; 1 e. anf ae. 10 Fein ich Haftung: Durch Beschluß dom 10. Ja- G. Adler, Butter andlung in Alt⸗ In unser Handelsregister Abteikang 2 ; ö ros den Beteiligt ach J 89 echte r erden mn, 69 664 264, er tages; derse' be soll a geh,, er Hefinnn ist amfge Agchen - 2 2. 2 in Anngherg n , verlegt worden. 2) auf Bla etr. die Firma Ge⸗ Firma S jr., hi inge⸗ . J J. ¶ . ö bälle m . 6. ö . i w , deutscher . ,, ,. 1. . ge eke. ⸗ , zi seenburg. 41 8 8 — . g, d iim X. März 1916. orllder Richter, O, nr ieh ef und . kö ,, . ö . fügung gestellt. -. 1 Ber⸗ 6 n 1 vente i 3 f sse ü m 84h ö. . 6 65 aal e, * 1 16nne nun 1 te Daurr der ig iB J 6 . Had Horny ; Keel schasfter s, Die 8 6. Ua 718 4 . , th. Mens 122 2 w. 2 . 1 . ; . 1. a. 1 ; de, ö . 9. . e, me, . bi si en . , . Son tine Cafsenbe stinde 9 46. . Feil g de ere anche . ann n. utr der Lig udatton wie folgt . . ö le Gr ichting der Ge felscheft und das Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 122. . in Kiesdorf auf dem B glcu. ist HGesam ore ura Fahin erteilt. , . 1. Junt 195 3 64 muß his mint anzälte eingetrguen morden. im Waechtelbestände und dig— ö Prengij sfelche in esem der zur „anziger Sch oke laßenfaßt! Bꝛslenstedt . 1 f z G Grköschen ber dem neuen Mitinhaber bisher k ee 5. Derember 1918 und zu 2 ,, Semen schaf mit einem zer . ; K ) Keführt sehn. Wonn., ven 20. ; kynttert Rel qh af en ßisch · Sto dentsche ant * 96 enfabrik, n llenste ö r or er . alan! zun 1 am. S8. Daember und zu 2 bereils eingetragenen Gesamtproknristen . 6. Has Grsndtap tal. wid ,, , n, . , e wdeichtschaz , deme usch aft el dri een ge,, tei, Gesenschaft nit be chr Cutie, Satin Bielefelb J w 13 n , nn, n, g , 6 KEęr lin- ö am 26. März j5l9 je das Erlöschen der zur Vertretung und Zeichnung der Firma . . 4. ö. ö. 613 000. — ertönt. 29 e !. ö Ver Landgerichte praäͤsioent. , . . 44609 z0ꝛ,— , . ‚s gehörtgen Staaten zu⸗ in Ee quibatios. inn g Vöblingen . 1 9 . 4 . . . Firma , . In das Handels register Abteilung B is Firma eingetta , . ; eng. 1. ig und Seil 9 irma . . ö 5. 2 1m men⸗ 0 m ber dhe ) 294 . , . J J 3 g 2 6 ö 53 2 . 2 E T In . berr, bas Aus« pente j den: 6 8 * , . ö ö . ö. . , n tig a dle, millschest det Gelen e , K,, J i een g fe re,, en n . . f er Lorzuggaktten Lit. A eine In bie eite be ñ Dehijoren ö 12 13 080 0440, — afters enden: . . rderungen bei den rern au-. . ö dung ber Gesellf H ; as Amtsgericht. ö j ö . A einen In die Liste der . ö ebitoren u or e g ; unterzeichne 2 . . bie Auflösung der ellschaft. 3 . 66 n J ätttlung einer neuen Vor, gericht zugelass w he ß en Amte. Lktiwa. ⸗h. ; ö, „1 amnit seinem Auęeschelden al . n 2g een e nmelden. n ach . ö ; 3 . 3 tt 3 die gien Karl r, e. . KEnutzhach. 86472] . . 9 Et A. Dl. ser Ausptuch ist Recht an mal n , anwälte itt der ö 735 060, — Lotte leeinnehrner, es sel dyn, paß gese 3 iger ch otoladensa nn Goburg 1 * 1 Drechsel in Bärenstein belt, das Aus. von Heeresbestün ; Biberach a. d Kiss. 36468! * Ya unser Yandelsregister Abt. A Nr 7 . Inne balb der vom Au ssichtgrat. festju , , öhm Friche, in Branken. CGingezahhreg e g, gn scheiren de G. , iche, n, e. esenschast mit veschrantter vastunn. Dortnlinꝝ . che he . Au. me is er e . ier Haftung. Sit Berlin; Gegen. m Hanbelsregister, Äbleisung für Cin. ire nie ein r,, . 33 9 . . a. . 9 fn den Gesesis haft a blůlt ien en, d g. enn, worden. e, m nh Aktienkapital n p gor ire, er g, wg , n,. Danzig , , Daft, ö 6 rldorf) .. 1 . * — , . a. 6 ,,. els und die . 3. Un , K r,, * n . . He 6 her re as Zei“ in ö . H Futzugebenden Frist noch vor r. 91 den kur g a. Havel, den 21. März Banknoten Em Minreu“ 500 000, — onterler ict ion ber Le. fn ., G,. zig ⸗Lang fuhr, Hauntstraße 665. Fretherg. . 1 21 * ö. qs , Y B und 3 ben . ung der an hs Zeller vormals Kleindienst Biberg iz hei Alltin a, An⸗ ö. ö 1. Jon ih bi 16 6 dem 1919. ö Be doe m Umlauf lI0h hol 5h . ec. . ⸗. et ber en ssp echenden Fultud Jewel or, 8 erth ö 6 5 a. 3 Geschãfte zu . 2) un 5) werden Te til Aktiengesellschaft an Baumwoll näh⸗ Angetragen: Die Firma if f ö So zhe m. ; leiniger Inha er. ist n⸗ . J der Drer dner artof Gele lschast egen Daß Amtzgericht. Th sich fällige Verbindlich⸗ . 1 e d, eg. Staatee, Tanzig⸗ Breil ae a . gz Hm nd . * h D un es der bisherihen, Fir weit geführt 4 Das Siammkapite beträgt: 16 Ma ig shrma J iß Kaufmann in Holsheim. ö 4 . zu mach n, 3 dem 1 y. , 6715 — —— 1 kei ttnn⸗- 47 859 357 . e mn. zuge, (gos n , Göppingen 1 3 3 — Aunaberg⸗ 9 . 6 1418. öh 6, Geschäftsführer; Dr. Gustaz⸗ An e i Biberach i ,, 6 . . ö Ia, den Zwer'e sind die ent. IS7150 An Kündigungöfrist geökun. *** *** assen hat, nechtweist, baß er bir lSohs? * n, e n , . . 2 Bas Amtsgericht. 3 , er, , ie Gefsellfchaft ist ,, ; Hess. Amtsgericht. ᷣ . ; . Ha fn n bt 3. in sanm nen e ee rn, ,, . n r f gf n, k . zur, ,, gj ken , . Die anten gente Geschlsänft i vues k 5 ! J . . d dd, . . . . . . Landgerichisrat Rampacher. . J ( ö 2 ! un un ein dopp ( 87 st 1 . 164. . ĩ 2 de , he, , teilten, 24 788 844. - ine s 3 er liche , . Däg Luf f hsi ö. ĩ , ö 6e ,. ) 2 ur V 8 1 1 3864684 eine 8 ell schast mit Delchrg . — — ; . . - ö . ,,, her, ee ln den behn Landgericht Sahstig; Passta . 3. i Lis 00. kenn, n , gn, : ng fle, bon J,. Dezember knigshrüdd. ö Ateieen. , wi, A ved! Ber Gesellcaf ren it n , mn igen, 360M Cass gl. ; . lobt; . H Vor ughakt len Li. * , . 6 ; 4 uen n 96 i,. Nechis anwalt eingetragen. Von un Snlande zahlbaren. noch nich und 9 iaen . e in körperlichen 9 . aufg e dt worden. Regensburg . 8 8 . n das 6 nne reg iste⸗ 1 * ö . hriar 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft Im Handel zregister für Gesellschafts Am XV. März 1919 ist eingetragen: . . . ö ; bet / age aug gege ben, der * ** 16 menn⸗ * ra un schmeig, den 24 Mär; 1519. filligen WWechseln inh. wetter begeben einr ehm 16 . Deer als Lotterie. 9 3 n leich sot here ich die Gläubiger der Rhedot . . 2. 50 Ei meten 8 erichtd ist Uner Nr. . wird mit dem Schluß desjenigen Kalender firmen wurde heute bei der Firma 3u PV. ⸗M. A 3904: Casseler Schuh⸗ ö 3 3 rb , ir . ber kel der Zeichnung Der Landgerlchts präsident worden Æ — —. degeben mr b mer aug dem Stande der yer. Gejellschaft auf, sich bei derfeih 23 [ ⸗ Jirma Isolierwerke Fischer Co., monats aufgelöst, in welchem die Reichs Konserv brit Böb h lager von Benjamin Weiß ner . g r r n . . igen ne gen (lintersch it; Die Direltion — r rn , m n. e, nenn, , . . , wien ö ö . Komm anditge je l haft, üdregen. , , Sta, , ihre . . G. m. Cafe e gn, , eien, ng. ! ; zabern ,, nasemäens ahn Gen r, tz se r, d, ee, 36. * , , , n,, Ber liter Hz gien e Gesenschant Schtoarzenberg . g , Her bnl fc r er Gefell, isn er äeselfschaft gegenüber er. Ver Gefellschaftsperkrag ist am 25 Fe. u S. F. B 233: Fortan⸗-BVertriebs= 1 J aktien nicht binnen e . = ns, lg, 3. t eee un en — — Giza en, kat, iind, seinen m. E. O, in Liqutpation. Steinach. . 1 2 2 e. schafter it enfmann Fritz Fischer, u Ham. kart, Faß ihre Bestände an Baummoll- hrüar 13513 geändert worden. Die Firma gesellschast mit beschränkter Haf⸗ . ̃ za besninin enen rn m Aufsichtztat . Der Rechtegnmwalt Dr. Hang Rammert . — „ chateau e l ungeteilt hehäht; Dr. Was serzug. ] Straubin J 36 ö wohnhaft. Die Gesellschaft hat drei säden geräumt sind. Als nicht eingetragen führt nunmehr den Namen Konserven- tung, Caffel. Durch Beschluß der Ge⸗ J. ; hat sich ri. n eint bezogen werden, ia Kerlin, Cempelboser Ufer 21 Me, ee. ige, ger 65. . Falle seines Fozez. 294321 — — ; Weiden öᷓ 1 13 13 . Ronnnanditisten. 1 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt fab rit * Lei hi fte in in dust rie Böb⸗ sellschaftewwersammlung vom 23. Januar ö. . hir Dresdner Hank in Dresden haft, ist am 24 Mart 1913 in die Lr ö m n 5 Sofern der. Ausgeschledene oder! * 3 — = 2 Amtsgericht Arolsen. ch D e rf z i zan ne ägih ist zer Gefellschaftsvertlag gender . . venrflichter, un jer Gin sablung bes e, ,. är 19193 in die Liße ö er ehe * seinẽ feats fon el dene drt. Cart vam Feld Gesengtchat ö T 3 machungen der Gesellschaft erfolgen nur lingen, Gesellschaft mit beschräntter 191 ist. der Gesellschaftsvertrag ge indert . ö wertez der Akten zu . 9 , . a, em Sa nngerich: lil in Berli Cena w J dreier Jah e nach 2 innethalb heschrãꝝnrter 6 ; , r. wit u ichn, ö 277 352 25 R 3466 zurch den Dentscken Reichtange get, r, Haltung in Böblingen . 1 gehen Diez ihk . J mugtzrecht ber r lfon n . n. Vas e⸗ düse s , nen Nechlsanwalle eingetre gen 9 29 36 6. 66. 3 . Aus ich i den ; nach Ein nt des dag ift au jg eln 6 R Wald (Mhh. ) 41 Gerichten 12 6 552 425. LHerlkin. 4 ö. Sb aß Nr. 16041. Berliner Walkextrakt⸗ Der Gegenstand des Unternehmens Bestimmung, daß im Fall der Bestellung . . nach vorsftehendem a ng a icht m en, ö Ger nnn nl n ngen fein? Ger , e den, Greignifles nf her!. st. Die G lünbiger der Ge Im ganzen sind bözer durch daz In umher Handslsregister B ist Heute und Fetiwgrenfgbrik Gesellschaft wurde ausgedehnt uf die Herstellung und mehreren Göschtstsführer zwei ven ihnen . werden isf. wird a,,, eingetã aut C dar oitenbiuyns, den 24 März 1919. 53698) 6 4 Gese scha er e,, an, andere , . aufgefordert, sich bei Mufterregister . des. Neichdanzei ger. imer, worden. Nr. 16 gtx. Wer- mit beschränkter Haftung. Sitz Ber- den Vertrleb don Leichtste nen aller Art gemeinschafllich oder einer von ihnen in 7 Mie Zeichnungen , , Landgericht 1II ia Berlin. Gecmär Bercin fi die Geschaf ie fi ertragen haber, ann Ce olim * a. 5 2 ähh gol Muster (1 26h e pia sti che triebs Gesellschaft technischer Er- lin-Reinickendors. Gegenstand bes Des Sie mmnkapitak wäarbe auf 37 Zo0 „. Gemfinschaft mit nem Prokuristen die [ . ih, wn, de , unte ind, . J tener BRercin für Terminhaundel pez , ng nt e n nn ang ng *. 9 26. febrrar 1919. Modelle und 3235 059 Flächenerzeugnisse) Xengnisse mit beschrünkter Sastung. Unternehmens: Die Herstellung und Ver⸗ erhöht. Die Gesellschaft wird durch einen Besellschaft vertreten, ist fertgefallen. . . nicht bis um l. Aug ust r , Jr. di. . . 9 ,,, KBaummonlle. unter en g i 9 Aufsich gretꝭ7 Zranj Ra . als neu erg belanntgemacht worden; Sitz: Berlin- Süden de Gegenstand des wertung von Fettwarenprodukten, insbeee oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die 4 . wird. 1 lg eingetragen In die Anwaltaliste it heute eingetragen der Müt 6 Genz alner sanmlun s des Gese , , des 8 33 . h⸗ 6 em n. angestellter ihre Ginkragung erfolgte bei 1014 ver⸗ Unternehmens: Der Vertrieb. bechnischer sondere die Fortführung. des bisher von Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Verwertung von Erfindungen, welche die ö. ö . s) Den Rel Torben der higherige Gerichtzaffessor Niitglteber beg Bremer Vereins ö we?, bet rffend die Gesell⸗ nd beeideter Bücherrevisor. schiedenen Gerichten. Das Ausland war Grzeugnisse sowie die Beteiligung an Dr. Marx Tewy als Alleininhaber unter bestimmte Zeit nicht beschränkt Herstellung von Nahrungsmitteln beson⸗ . . Hö d Mlcbäflempel, und ie sonst Wilßeslin Karl Johannes Sch or Or, für Terminhandel in an mwone böten mit bäschräalter Haftung, die lsa26t . , . hebel in Lein mit 135 713 Kustern Untbernehnnnigen gleicher ober verwandter Der Firma „Berli Walkertrakt, und? Den A Mar ; ders solcher aus dem Blute betreffen. ink⸗ ö. . . . i. die Herabse zung urd Geh hnng , dern rr, f meg Scheven mit Bremen am Wtantas. ben n oe in Uebertragung der Gescht a . lẽ . . 6 eipzig mi 35 714 Meunstern . 8 ö . z 30 355 e. 3 der Firmg Ber . xtra un Den 20. ätz 1919. ; 6. * . 9 9 d r 6 w. H . Erundtaplfals enfsteßen den Kost ,,, . , , Aurgeschene ene ee hd geßsielie de; Vie Firma TWrhner A Fahr, G. n eteiligt. . , go , d, Fettnarenfckrik Se mar Tewy in Berlin, Amtsgericht Böblingen. hesendere die Ver ker ung Rr ermergenen . den Schluß nolen ten ellen. osten owe mtegrricht DreLben, am 25. März saal der B gs 12 Uhr, un Sttz ungt ⸗ w mr, , ,,. Zahlung des b. D. in Dar nmstaht ist k schäfteführer;: Fran were Naum, C. Remnickentar; betriebenen Handel sgeschäfts Stellv. Amtsrichter Braun. Rechte des Herrn Richter, Charlottenburg R 1 schaft . erpel trägt die Gesell, 1818. al der Bremer Baumwollbörse (Jim. ,. an die Geselischaft oder der Gesehschasler vom ? durch Beschluñß * ; Timmler, in Berlin- Südende. Die Ge unter Weiterbenutzung der vorhandenen , , und Genossen an solchen Erfindungen und H kJ Der unterzeichnete Ausfichte ö , , rellen , nn benenihenden . . , in, it nr äche , e, rte , Das enn apitel; be, mee des lsst) zus den Unmelzungen don Pan nnn ö Hemaßbest : rnehr , , ,. In die Liste der bel dem biest ) Wabl n , , . ig die 1 Firma werden aufgeforde . . 4 Handelsregister schränkter Haf ti Der Gee sschafte Sh hö9 M. Geschäftsführer. ID Franz. In das higsige Handelsregister B jst solche Gr ndun gen sowie die Herstellung ö Inhaber von Vorzugzaft escklüsse die aerscht zugelassene e iestgen Am f. n , . Vorslikers und eineg stell⸗ schäftaanteile Ye kr ah ung der Ge. del dem unterzeichnete *** bruce wertrag ist am 20. Januar 1919 abge · Bölicke, Kaufmann, Berlin-Reinikendorf, heuler unter Nr. 5. bei den tordfriesi⸗- Und der Vertrieb oder die sonstige Ver⸗ , stre Aktien fer ic ierdurch auf. Kenfe berg,, ec leanwälle wurde geittetend en, Rm sltzers für die im He sellf nteile verlang: it, knnen ole zumtlden zeichneten Ligutdator an. a. , schlossen, Sir, nihterg Göeschäftefihrer V. Wiiheim Muste, Kaum nn, erlin schen Jiachrichten, G. m. b. SH. zu wertung des nach dem Verfahren des Herrn ö ö ,,,, , und G. le erm nn , n. Dr. Ludwig 6 d , e es fi iißndenden rn e gerd, m , en, 6 n Hz , n e ger Ast . . ö ö 36. en 35 JJ bei e n g e,, . . dle . ö . 0. April 19A Reas am huerdin w n,. 25 tram ungen. band um das Stimmrech Tal in hadi. 36 6 . ' bei „rei Göeschäsléflihrer oder durch einen Ge. beschränkter Haftung Der Gefellschafts⸗ An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ orfans, ferner der Ankauf von Blut und ⸗ . *. zum Zwecke der ingen den 14. März 1519. 2) Bericht und Rechnun bandeslt, nur darck einen ** arm sra dt, Lolzkosaller J. der inter Nr. 17 eingetragenen Firma schäßtsführer in Gemeinschaft it einem ö. 3 6. j . ̃ 5rñj w, dnmnnfe m mb wennn zst die Herstellun. d Vertrieb 9 ö. Susammen ; De 8*tI F . z c nagabla e be ff 1 3 eü anderen, M — ] 2 m cht nimh rer n L mein hast. mi einem Hvertra ist am 4. Februar 1919 abge⸗ führers R chard Mülle B ꝛ ist die ze tste ung Und der ertrie von ö ( y. u 2 ö n, n. . Der aufsichtfühtende Amterichter. , . über das , 6. , Gesel⸗ i 29 . an. e n. e n . ö , . wird . f Si, Gesckschast ist bis si k Hen . Hit genf lch ö. her gm hh . k . I 1ureichen. Die abgeft⸗ en en, sgenh⸗ z , ; 12 7 G, nf, minen neden ge,, werinstra ße Ne. 43 zu ess n , Mär; lh er ngetrage erösffenilicht:, Ak Einlage (auf cs, gi, Deremher 1s geschlossen und kann zu zum Geschäftsführer bestellt. Vertrieb, der erforderlichen Hilfemittzl . 36 e , ü n, ., 2 6h en za en, en,, . ö. . ä , für das ab⸗ 6 . . . . n ,,,, min dercn, / ,,,, . , , ve ir, 3 . n . ö. 6e e. a n, . e 8 6 . n , 9n9 bei der Dresd rn, ,. Nechtsanwalt Georg Reiner wurde 4 V e , erge bend . Gorschlaägen sich 3 M. n Keegan ist guf⸗ Far d sein ÄAlzest 3 per. , n vom Gchellschaf ter. = schafter mit halbjähriger Kündigungsfri Das Amtsgericht. schaft ist auch befugt, gleichartige oder ahn⸗ ? . ner Bank beute unter Nr. ⸗ re, . ) Voranschlag für dag laufende gt ben den redaltlonellen ende gelör. Vie Gliönbtiger Fer Ges-Lisqhet Bärl Lübemann in llfelk zum stellver⸗ steler Wolsgang Goetz in Berlin ⸗Wil⸗ gekündigt ö : ündig . — liche Unternehmm inzurichten = . Dresen n Cn ang zu nehmen. . ö i die dirgerichtisch. schäflas -r. laufende Ge der S ßungen , nn, ungen werden (uf 6 . E r des giese n schaft vrctke den. Re rsant mitglied bestellt ist und . . ö n. . , , , z 2. n mn ; ö g n. ö falls bio fräsrstenz am 36 ri] d f oltsi eingetragen und von 5) Wabl zweier R ĩ Anmeldung um Ha und die mne lber sotfordert, sitz bei ihr zu / ie Göesellfchaft zusammen mit, einem anze⸗ , , ng don 10 020 M berlängegt sich die Dauer jedesmal in Breslau. . 86716) werhen, sich an solchen Unternehmungen zu ö K 1919 ist der A 0. April der er fosgten Eintragung in Rennin zweier Rebispren zut Prüfung 6 jun Handtltregtster ju menen, / ren Vorflant e, e en re, m, anf feine Stammeinsage das für ihn in gleicher Weise um 5 Jahre Afs nickt ein- In unser Handelsregister Abteilun beteiligen, sie zu pachten oder ihre. Mr nan V. tn . 6. Zuteilung gesetzt. . ennini i. er, n griech. des Vorstanbs Die e sfr S rgelan, den 15. Mär igig. 3 e . . Proku - Fa rh il mn fern üer des Paten, Lelragen Peird veröffentlicht: Äls Cinfgze ist an 19. Mätz irg erer bgreurgf g; srefunn zů ternehmen. Ferner ist die Ge. . machen. Pie Vor ugharis⸗ 6 un Wald saffen, den 22. Mär 1919. 6) . n . Geschã tg jahr. Königl. . . des Verbandes Der 2iguibator der Schwer tuflraße NMifeio, Cen 20 März 1919 amts zu Berlin unter N, Hoh 000 Klasse auf dag Stammkapital werden in Hie Ge. die Firma Fosef Bergmann in Bres. sellschaft auch berechtigt, Unternehmungen ö bald obiger Fist zum . 4 iuner. 1.8 Amtgae richt Waldsassen. n. * füt den Vorstand und die Gef ot ere · Einne hmer 5 Rr. 42 zu Gees lan, Vas Hnrtege icht. 47) G. Ke Heß fü ein Afsperrorgan ein. ellschaft eingebracht vom Gesellschafter Jau und af Inhaber Kaufmann Josef einzurichten, ju erwerben oder sich an . sammer l. ng ul . e der Zu. (L. 8.) Scheck, Amtegerichts rat. 5 ae, onen, = . * v. S. esenschas⸗ mit beschrautgter Haftung. 5 en, get vageng ebreuchsmuster. Deffenkliche Dr. Mar Lewy I) Die in. dem pon ihm Bergmann ebenda eingetragen worden. soschen zu, beteiligen. die zur Förderung ; . , , ö 866 —ͤ ö und Beschlußfafsung üker ndt. ngelbrecht. ZZuliutz Hirschberg. . ö ,,,, me , , . ö ., , n Amtsgericht Breslau. . ,, der Gesellschaft 1 . ; reicht werden, die ; ö ge. Yer RN z Jö. 82519) 77 83129 Irelld, Leine. 8645 Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 943. Waren und Lageworräte im Wer 6 von . die nl n, . ö , en, par e r fr , der ö eb gn he Kinn eit k urch hesesnschafterbeschl — ls a. 3 In as Handeieregifter Ab; B. ist am Wierenberger Bergbau Gefellschaft 11 60 „. 2) das Vanklonto Kiner Fitma Breslau. = . Bas Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. ö zeichen orer ber Gese'n tet“ e ang. gericht iu kf er i dem hiesigen Land. . 1216. wurde bie Lig uthan uß vont lz Man ut mn m. G esessschaft l Mär, l del er unter Rr. ange Kit veschränkter Haftung. Sitz: bel der Pein schen Ban im Betragg von In unseg Handel sregister Abbeilung A . ö 5 Verwertung für Mechnun . ur r. gelassenen de chttann alte gelsscht er Voꝛ stand. euerung ? del fin . ber Shar⸗ v. 967 . änlter darttnzn rigenen? Fim Alselder Aktien= Charlottenburg. Gegenstzand des Un I4 090,33 MS, 3) das Konto der Firma ist am 19. März 1919 eingetragen wer en: Calle. !. 86474 1 k zur Verfügung gestellt k elllaten Altona den 19. M l83197 . bestimmt. Zum Li un, n,, . Vie Gef fn furt am Mutz. bant Attiengsellschaft in Alfeld ein- lernehmeng: Der Betrick von bergbau⸗ ei der Reinickendorfer Bank im Betrage Nr. 5138. . Handel sgefellschaft In das Hande gregister A ist unter . kraftlos ertsärt. en, werden für J 9 9. Neäri 1919. Vie Firma P 2 Martin a dr n a 9 m, . wurde Herr ging in n. ist aufgelsst. Di- de tragen: lichen Unternehmungen aller Art, insbe⸗ von 18130 M, 4) das Postschecklonto Reichelt d Wenzel, Breslau, be. Nr. S zur Firma Carl Eduard Meyer / Drehen, den 23. Janttar 191 Per Landaerichluprãsident. Rhein Filter we k 6 — siaße 66 eme, äff ein oxs. der det⸗ . sich ,,, werden auf⸗ ) , Prokura des Rudolf Meyer in sondere don Ei öl. und. Erdgas. Werken, iner Firma mit. Müh] c, sasgesamt zum gohnen am 15. März 1919. Persönlich in Celle als ietzi JInhaherin die Witwe ö ö. Ver , z. 8715 ö ö rler m. b. 5. ö z Der Vign bat vselken zu melden. Alfeld ijt er oschon. Dem andbeam ten dit Emeibung von Gewinnungsrechten Werte, von 25 568, 57 „, unten Anrechnung haftende Gesellschaftes sind . Te niker Kaufmanns Car. Wilhelm Ehrasd . ; Dres d Min 6 l 3 71 QVefanntmncht: mg. zu Bonn lsi6/6) ort NRartin Dentler. finster Streim in Sꝑe en ist Prokura er. uf. Grkzßl urn Eidgas. die Verwertung uf feine Stammeinlage in gleicher Höhe, Willy Reichelt und Betonvpolier Robert Meyer, Esise geb. Bäsmann, in Celle . ö ner kalzfabrik Schasti EGigttaßung es eechtzanwalts ist laut Besc Die Firma 8g. 8 — l? 197 Gerat aeg un allt, dah er die Geselschaft un keren soscher Prcdußte in seder gesehlich mög⸗ Qeffen liche Bekanntmachungen der Ge. Wenzel, beide in Breslau. heute eingetragen, . 16. J uorm P ul Kö z * stian Realer dabter in der Liste der sammlung bo . Gesellschafterper· m. b. S. ist gem , . * Co. Di, Fit na nr n g. 5 we gn e er zssengen usammen mik einem fichen. Ferm. der Cumwveib gleichwertige? sslschaft erfolgen nur durch Len Dentscken Nr. 5139. Affen HVandelsgesellschaft; Amtegericht Celle, 2. März 1919. ö .. . i n, dönig; kei dem Landgerichte Amberg zu ; n 4. März in Liquibatis 3 Heseilschafterbeschluß Gesellf⸗ = * Sar ers Vorftanc6mitalseß. einem anten Prolu. ger ähnlicher Unternchmungen und die Reichsanzeicer. — Bei Nr. Iz Gisen Rothgießer & Co., Breslau, be, . . ö g zugela ssenen getreten. D m vom 4. Februar 1519 ellschaft niit beschränt . ; 3 37 2. i 5 . Dr. Thürmer. Rechtsa wälte wurde wehen 4. gabe ber Filter werf, 6 Gisa ger der Rhein. geiteten. Die gin a Liguidatlon in Hane bver 1st . 6 Haftung ten Cber eine nt Bevosl mächtigen vertritt. Beteiligun an falten, Slammkepital: betonbau Konrad Schwartz Giefess⸗ gönnen am 15. März 1919. Perssnlich Calle; . 8616 . K . Zulass ang beute aelöscht, de e nee. 6 be H, werden biermli werden erich ih n,, der Firma Gläubiger der 1. ge n. Die Der Bankbennte Rudolf Merger in 25 M0 c Heschcifläführer? Genergl-⸗ haft mit beschränkter Haftung: ftende Gesellschafter sind Kaufmann Im, Handel sregsster B ist unter Ar 51 . n , den 246. Mar 1919. hiein. il hei der lselben ju melden. E86. Anni eilt e Anspröche bis zum geforderz, sich bei ie In , . aus Alfeld ist mm stellvertretenden Voꝛstande⸗ major 3. D. Bruno pen Dstrewgki in Regierung aumeister 2. D. Arel Schlee Carl Rothgießer und Drogist Rudolf zur Firma Erdölwerke Adler, G. m. . . er Präslbent brg Landgen iht Amberg: ; 6. er, rn. G. in. B. G. C Iln, ben enen . Hanmuoner, den 77 Hen ö 161 mulglied bestell, Gr vertritt ir Gesell. Chbarlotienuög. Die Gesehnschaft ist cine ist zum elscren Goeschöffefüißrer Kestehlt. Relbgießer, beide in Breslau. b. S. Felle bente eingetragen: Der His . H re ste le, Der gien iquidatlon. ie * 27 1919. Gart uann A Dauer: 14 918. . und heren Iwergricdelisungen zu. KGesell haft mit söeschränkter Voftung. ö h, Gr, e 0s Cigarettenfahrik Nr, Sid, Firnia Arno Nothe, erige Gescbäftefißrer Hermann Ranten= . . . e muidatort Dr. Gorrz,. Le nf a. touren; mit bejchꝛ int tur. E senschaft sammen mit einem anderen Voistandern i Der Ghesell ichaf te vert ist cm 7. Februar „ Savde“ Schntter „*. Haenflein Ge. Breälan. Inhaber Kaufmann Arnd ng in, Celle st a6beznfen. An seine H . ; gens. Herma nnz, ! Sr. H. Da rim ,. . Eid. glitd, einem Pokuristen Czer einem Wa ls arschlossen. Alz nickt cin getragen fell fchait mit beschrenkter, Haftung.; Rolhe, ebenda. Stiele sst der, Di el on Geors Vorissevain ö . . ann, Liquidator dollmichtigten. 6. wird veröffentlicht: Defsentlick: Bekannt. Dur Vesckhust vom 17 Mär 15s9 it Nr. 5i4J. Firma Paul Scholz, in gelle ag Gz ichs tsiühre; Restell; Aifeid, den . März. 1919. . marßuyhgen der Gösellfctest, erfolgen nnr] der Sitz nac Berlin-Pankow bel, enn, Inhaber Kaufmann Paul Amtsgericht Celle, 2. März 1919. ö. Das Amtsgericht. l kurch den Deutscken Reichs anze ger. — — Bei Nr. 13 7 Bayerische Solz⸗ Scholz, ebenda. k . .
1
ü Q