1919 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . . . . . . . ö . . ö

duch Auslosung bestimmt:

87489] Gekanntmachung. Anleihen der Berliner Stadtsynode.

Zur bestimmungsmäsigen Rückzahlung der von der Berliner Stadtsynode aus⸗ gegebenen Anleihescheine und Schuld⸗ verschreibungen wurden von den einzeln ausgefübrten Anleihen folgende Nummern

L. Berliner Stadtsynodalanleihe von 1899. a. J. Ausgabe vom Jahre 1900

zu * X. Tilgungsrate für 919: nom. 40 400 . Angekauft sind: 20 400 w. Ge! ost:

Buchstabe B zu 1900 4 Nr. 16 129 356 360 410 494 502 524 594 636 652 729 778 872 957 974.

Buchstabe C zu 590 M Nr. 17 96 201 238 268 M3 382 398.

Rückstände:

N Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Zinsscheinen Neihe II Nr. 16— 20 und dem Erneue⸗ tungsschein zur III. Neihe:

Buchstabe B zu 1000 M Nr. 856.

Bucstabe D zu 200 M Nr. 311.

2 Aug der Fündigung zum 1. Juli l918, ab uliefern mik den Zinsscheinen Neihe 11 t. mn und Erneuerungs⸗ schein zur Reihe III.

Buckstabe B zu 1000 M Nr. 225 2654 479 994.

Vuchffabe C zu 5090 A4 Nr. 325 335. b. II. bis IV. Ausgabe von den Jahren 1903, 19095 und 1907

zu 31 . Tilgungsrate für 1919 nom. 93 800 . Augekauft n , hh 200 .

elost:

Buchstabe B zu 1099 4 Nr. 1557 2473 2938 3377 3544 3659 3708 3785.

Buckstabe C zu 5300 . Nr. 437 727 957 1256 1318 1373 1447 1451 1486 1557 1560 1584.

Buchstabe D zu 200 M Nr. 50 507 514 520 543 551 553 559 599 50 514 616 645 768 780 784 785 797 806 ih 8277 828 831 842 859 865 908 915 53 986 1000 1009 1026 1027 1030 1935 1039 1091 i043 1048 1056 10959 1082 10909 109 1095 1114 1132 1152 1173 1183 1199 1211 1228 1231 1256 1262 1288 1305 1346 1318 1398 1401 1404 1415 1441 1445 1465 1476 1510 1586 1589 1594 1595 1615 1616 1658 1660 1665 1677 1680 1686 1692 1698 1713 1728 1729 1743 1800 1807 1816 1817 1822 1823 1863 1869 1874 1877 1889 1903 1904 1905 1919 1922 1937 1941 1912 1919 1957 6 1995 1997.

R slickstãnde: . ö. Aus der Kündigung, zum 1. Juli 17: a. abzuliefern mit den Zinsscheinen Neihe II Nr. 6— 20 und dem Erneue rungsschein für die III. Reihe:

KWuchstabe D zu 200 MS Nr. 1129 1253 1254 as Ls, . b. abzuliefern mit den Zinsscheinen Neiht II Nr. 2—= 20 und dem Erneue⸗

runasschein für die III. Reihe:

RBuchstabe D zu 200 „SPI Nr. 1571 1872 184.

2) Aus der Kündigung zum 1. Juli

1918: a. abznliefern mit den Zinsscheinen Reihe I1 Nr. 12— 20 und dem Erneue⸗

rungsschein für die III. Reihe;

Buchstabe O zu 590 4 Nr. 598. n ne D zu 2090 SS Nr. 921 b. abzuliefern mit den Neihe II Pr. S— 20 und dem Erneue⸗

rungsschein für die III. Reihe:

Ruchstabe B zu 1000 S Nr. 2306 2315.

Kir cstabe C zu do 6 Nr. 811 S839 889.

RBuchftabe D zu 200 4 Nr. 1061 . 1061 1142 1146 1148 1150 1268 . abzulsefern mit den Zinsscheinen Neihe II Nr. 4 20. und dem Erneut

rungsschein für die III. Reihe:

Brchstabe C zu 500 „S Nr. 12386.

RBuchstabe D zu 200 4 Nr. 1575 1662 1667 1689 16g5.

II. Berliner Stadtsynodalauleihe vom Jahre 1991 zu 335 3. (JI. Ausgabe won Schrldnerschreihungen vom Jahre 1905.) Traunasrate für 1919: nom. 31 200 . Angekauft sind: nom. 18 700 41. Gel ost:

, B zu 1000 M Nr. 115 Buchkstabe O zu 00 M Nr. 213. eck stabe D zu 2600 S Nr. 8 10 275 20 32 38 41 47 54 72 87 88 94 9665 97 107 108 117 118 12 127 132 134 1113 117 155 157 191 205 211 215 A9 228 7539 262 269 278 353 388 412 423 427 428 435 130 457 4363 468 472 477.

RNückstände:

Ars der Kündigung zum 1. Inli 1918, c*ruiefern mit den Zinsscheinen Reihe I Tr. 8— 26 und dem Erneuerungsschein zur Nebe III:

Bun stebe C zu 500 n Nr. 310. III. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jabre 1995 zu z X.

II. I 15gabe 3 von Schnldyerschreibungen vom Jabre 19096) Tilgungsrgte für 1919: nem. 30 400 .

Angekauft sind: nom. 2000 4.

Zinsscheinen 8

. Buchstabe D zu 200 9 Nr. 1 151 595 549g sa 557 S5 573 686 A3 718 is7279 Geramrtmachmmn. ö

20 23 52 70 100 199 114 122 146 156 157 160 162 165 180 183 181 212 218 245 287 321 326 346 375 381 394 401 407 408 413 416 122 495 500. Rückstände: a. Aus der Künd gung zum 1. Juli 1915, abzuliefern mit dem Zinsschein Reihe 1 Nr. 20 und i , manchen zur Neihe:

Buchstabe D zu 200 4 Nr. 141. b. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 4 20 und dem Erneuerungsschein zur

III. Reihe:

Buchstabe D zu 200 4. Nr. 72. e. Aus der Kündigang zum 1. Juli 1918, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 6 20 und u h e nech zur

Reihe:

Buchstabe D zu 200 4 Nr. 90 95 143 174 496.

IV. Berliner Stadtsynodalanleihe

vom Jahre 1907108 zu 4 3.

III. Ausgabe von Schuldverschreibungen, Serie 1 und II vom Jahre 1909 und 1910.) Tilgungsrate für 1919 nom. 70 000 4. Angekauft sind;: nom. 36 500 .

Gelost:

Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 551 710 840 1469 1710 2110.

Buchstabe C zu 5090 M Nr. 119 39 82 133 187 244 249 274 334 338 353 434 489 578 602 609 653 699 771 809 863 964. :

Buchstabe D zu 200 M Nr. 3 8 20 34 54 88 99 128 144 147 173 182 186 224 228 245 247 258 289 292 303 308 311 314 323 332 379 395 401 410 414 419 420 432 427 442 463 470 476 488 537 558 587 597 616 617 6538 666 667 669 690 694 695 699 701 708 7271 738 761 793 803 814 821 822 831 S836 844 989 1006 1036 1042 1133 1136 1151 1188 1199 1203 127 1219 1221.

RNückstãnde: —ᷣ Aus der Kündigung zum 1. Juli a. abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe! Nr. 18— 20 und gar, en enerungoschein zur II. Reibe:

Buchstabe B zu 1000 Nr. 55

236 564.

b. abzuliefern mit den Zinsscheinen

Reihe 1 Nr. 16— 20 und dem Erneue— rungsschein zur II. Neihe:

Buchstabe Dzu 200 Nr. 785 7865.

163 Aus der Kündigung zum 1. Juli

A. abzuliefern mit dem Zinsschein Reihe 1 Nr. 20 und dem y, zut Reibe:

Buchstabe D zu 209 6 Nr. 167

ö. ne, i 649 678.

z abzulicfern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 18— 20 und dem Erneue— rungsschein zur II. Reihe: Buchstabe D zu 200 S Nr. 765 730 894 1205. V. Berliner Stadtsnnodalanleihe vom Jahre 19182 zu 4 35.

; IV. MAusgabe won Schuldverschreibungen.) Die Tigungsrate für 1919 im Ge— samtbetrage von 33 z09 M ist freihändig

angekauft. RNückstãnde: Aus ber Kündigung zum 1. Jusi 1917 abzuliefern mit den Zinsscheinen Reibe 1 Nr. 10— 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Reibe: , . B zu 1000 4 Nr. S852

Die Einsösung der gelosten Stücke und die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1919 ab außer bei der Kasse der Berliner Stadtsnnode, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 9 1, zu la bei der Seehandlungs- Sauyi.= kasse, bei dem Bankhause Delhrmnck Schickler C Co., bei der Dent⸗ schen Bank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. sämtlich in Berlin, zu Ib vom Jahre 1903 bei der Dresdner Bank in Berlin, zu 1b vom Jahre 1905 und zu II, MI und 1V bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem A. Schaafffansen' ichen Bankverein in C6ln. zu Ib vom Jahre 1907 bei der Bank für Sandel nnd Industrie und der Nationalbank für Dentsckland in Berlin, zu V bei der Mitteldenutschen Creditbank und der Commerz und Disrcontobank in Berlin. ö Mit dem 1. Iust 1919 Fört die Ver- zinsung der quqaesosten Stücke, welche zu 3. Termin hiermit gekündigt werden, auf. Die Erneuernnasscheine sewie die Jins— being vom 1. Irli 1919 ab sind bei der Einlösung mit abzuliefern. x Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Koyifol gekürzt. . Der de * ß - D, αο ß

der Rerliner Etadtsyn gde.

In Vertretung: Haendler.

, Geme kfchest Freie Nagel An nerhaosst, Gerfhe i. w.

n 3. März 1919 vor dem

In der ] , Herrn Geh. Justizrar Mayer zu Münster 1. W. erfelaten Aus⸗

den 1. J

746 749 769 771 789. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli 1920 an mit 4 1030 pro Stück. Anleihe C II von 1919.

Nr 13 35 38 56 1093 n is3s5 172 183 206 250 292 09 319 377 390 399 471 504 506 541 544 546 622 628 638 659 664 674 685 694 695 709 720 752 769 774 776 778 805 807 840 870 877 8858 931 910 959 976 984 991 1006 1025 10654 1112 1116 1120 1130 1132 1133 1200 1284 1285 1286 1354 1376 1384 1437 1441 1442 1448 1553 1562 1580 1615 1658 1681 1703 1706 1729 1758 1828 1864 1888 1941 1956 2042 2165 215 231 223 226i io zal iz.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom I. Januar 1920 an mit AM 20G pro Slöück.

Ni. 2511 2524 2539 2601 2615 26837 2652 2653 2685 2706 2763 2766 2852 2866 2873 2817 2975 2987 2989.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt ebenfalls vom 1. Januar 1920 an mit n 10390 pro Stück

Anleihe III von 1909.

Nr. 1051 1085 1099 1098 12058 1234 1248 1350 1351 1405 1420 1450 1457 1463 1660 1668 1691 1703 1725 1781 1799 1347 1919 1953 2004 29099 211 M123 21541 242 2372 2424 2427 2429 2478 2484 2539 2545 2547 2589 2606 2620 2657 2815 2873 316 inn 3346 3347 3431 3453 ? 3555 3610 3563 6g 36 3655 3723 3738 3365 zz Jig 3857 3964 3969 4006 4212 4330 4440 4560 4659 4703 4837 4879 4912 5027 5251 52654 5354 5490 5620 5703

5786 5833

586 5895 hs 5919 5945 5947 36

Die Nüchahlung dieser Stücke erfolgt vom I. Januar 1920 an mi A209 pro Stück. Die Verzinsung hört mit obigen Fällig⸗ , , 2 Die Einlösung der Stücke erfolgt außer bei den in den Schuldverschreibungen 1 geführten Zahlst ellen bei der Essener Creditanstalt, Bochum, bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, Dortmund, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Essen. .

bei dem A. Schaffhausen ' schen . Cõöln, und .

bei unserer Gewerkschaftskasse zu Gerthe i. W. gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins .

scheinen. frũher ausgelosten Schuldver⸗

1225 1446 1674 1823 2114 2408

2613 2896 34125, 3614 3652 3766 3850 3972 4318 4527 4692 4342 5023 5291 5542 5779

Von schreibungen unserer Anleihen sind fol— zende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:

Anleihe 1

Nr. 50, rückzahlbaer am 1. Juli 1916.

Nr. 319, rückzahlbar am 1. Jusi 1917.

Nr. 140 318 411 582, rückzahlbar am 1. Juli 1918.

Anleihe O GD.

Nr 50 654 göß, rückzahlbar am 1. Ja- nugr 1917.

Nr. 140 167 178 318 344 362 363, rückiahlbar am 1. Januar 1918.

Nr. 54 1827 205 242 565 576 1158 1162 1171 1375 1451 1486 1823 1793 1960 1978 A 75 2716 2907, rüctzahlbat am 1. Januar 1919.

Anleihe II.

Nr. 1915 1957 2100 2191 2102 210, rückiahlbar am 1. Tanuar 1917.

Nr. 1975 1990 2755 2773 3219 3544 3564 3599 4320 4423 5154 5459 5557 3 5949, rückzahlbar am 1. Januar

Nr. 1009 1399 1402 1447 1449 1499 1694 1755 1954 1983 2050 2043 2084 2093 2698 2199 2359 2369 2493 2770 2771 2867 2903 2927 3547 3620 39823 4034 4420 5004 5254 5321 5463 5569 5735 5832 5910 5935, rückzahlbar am 1. Tanuar 1919.

in, t. W., den 10 März 1919.

er Grubenvorstand.

87273 NMefonntme chmug. gr o/ Lind erer Sat- vleitze vom I JI R904 Von den am I. Aun 1907 augae- a⸗ enen Teilsch uld erich eib angen der gros Aulein ver tant uin db n über 6 000. S werden nach err nun tz, mäß er Musi etun foloende S ücke au ui 7919 eéfündi t: Nr. 37 42 79 une 161 ü er 1 2090 A Nr. 231 234 245 245 und 269 über je

10990 4.

Nr. 332 ber 800 . Die 8ablung der Kapltalketrsge erfolat gigen Einll ferung dir T- lichulbyer. chrelbunge, der noch nicht fälligen Zing. chei e nehst Zingschel⸗anwisungen Funch nie Bankbã üer Gy nr. Meyer Æ Sons,

losung von Teilschuldverschreibun⸗

gen unserer 5 Anleihen sind fol⸗

gende Nummern gezogen worden: ö Anleihe 1 von 1990.

* Gelost: Nrchstabe A zu 5000 AM Nr. 10 90

Br staße R zu 19090 M Nr. 180 101 716 8rß 1081 1084.

Nr. 11 1

4 103 9 191 165 181

Hermann Bietels und ri Fitale der D s8brer Bank, sämtlich in Sanger. Lisden, den 25. März 1919. ) Der Manlsrat.

Lodt mann.

1923 239 249 250 273 274 315 371 335 344 423 472 476 50ο 522 527 531 57?

2534

A oo Linden J Etanriauleihe vom Jahre 1907.

Von den im Fahre 198 autaegebeven Teiisch al verscheeibuagen der 0, Aaleihe der Siabt Lunden über 67 (00 4 werben nach ordnung mäß aer Auslosuna folgende Stücke auf den H. Jäit 1919 gkän'iat:

r 40 98 127 ürer je 2000 K.

Nr 105 165 188 203 447 über je 1900 4.

N. 5354 572 576 ᷓber J- B00 A.

Die Zahlung der sKapitalb uäae ei folgt gegen Gi lieferung der Teilschuidoer⸗ schrelbungen nebst . . und der noch nicht fälligen Z ngscheine durch dle Banthuser Gahr. M yer ohn. Deemann Garselg und die Fittale ber Dr Soner Bank sämt⸗ lich i SGannover

Liaben, den 25. Mer 1918. Der Maailrat. Lodemann.

(87578 B kaantmachung 1919 Nr. 209. Im Wege des fie bändigen Nücktau s ind solgende Ech 1 v xsch eib ung der diesseitaen sädiischtn Nuleihe geiilgt warden: U leihe von 1889 Nr. 62 65 138 14 146 197 A 21000 1 . 7 6000 nr. 214 216 218 221 222 223 327 336 338 341 3445090 6 5 500 Nr. 387 407 416 417 418 419 181 432 483 434 545 546 553 563 o81 h8z 587 592 5913 B09 ½ 5700 Nr. 601 610 621 667 668 669 670 672 673 7149 73 724 * 200 60 Q . 2

Mnlelhe vos 1896: . 8 . Nr. 73 74 114 d 190090 SS 3000 6 400 Anlelh⸗ von 1901: Ne. 99 100 à 20990 n 49000 N.. 135 377 378 379 381 382 388 390 391 393 394 à MS 1000 , 11 600 e 3600 10 3600 Holm inb en den 26. März 1913 Der Etabtmagistrat. von Otto. Der Arbeiter und Eolbatenrats. Kleine.

1

Y) gommanditgesell

AUltiengesell chaften,

187705 . Die ordentliche Generalversanm. ug stadet am Freitae, den O6 Myril

dec Effekten börse, Ma nhemm, statt. Teog:sordaun g!

1) Vorlage des Geschästsderichts sowie der Bilanz auf 31. Dezember 1918 nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfass eng ürer die Gnmlastung deg A isichleralg und Vorstandt.

2 6 fimmkarten sind bis gum 22. Myril

erhäl lich bei Gesellscha st, der Rheinischen Ce ditvͤ aut und der Cüp⸗ deni schen Digeoain ⸗Beselschast U -G. Me nnhe tm gegen Olnterleaung der Attien bit nach der Generalversammlun

Zar Teil ahme an der Abstimmun g Ft

der Resttz einer Stimmkarte erforder ich.

Mannheimer Börsenbau⸗ Actie n⸗Gisellschaft.

87717 Röõalgs berg Jumobllten⸗ nnd

400 räre auf Minwoch.

schaften auf Altien n.

gag Mach ait lags S Utzr, im Lokale

186129 Neue Dampfer ⸗Compagnle.

Die iegsähitae 9d nt iche General- nersamamluuga findet am Montag d. 28 Ayr k9Ig Bo. mitt age I AUh-, im . Hörsenhause statt, wou wir die He ren Aktionäre unserer Gesellichast (unter Hinweig auf § 12 des revidierten Gesellschaftu ver lra g hiermit elaladen.

Tagesordannug I) Berlcht 6 er dag letzte Ge chf lobr. 2 Gericht der Recha an greylkoas fom- missi yn, Genebmigung der Cewi n= und Verlunrechnung und der Bilan sowle Beschlußf ssung über Fier zu bertell⸗nde Diodirende und Gn l. stang für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Au sichtgratz wah).

4 Wahl von diel Mliglt⸗dern der Rech⸗

nunggrevistoer o ke mmijston.

Die Herren Aktionäre, welch? an der Generalbersammlung teln hmen wollen, müũ ss en sich spütes end bis zum 2 E. Ayr il einschließ ich in unserm Kontor or er bel den Banthäusern Dent sche Bank. Filiale Stettin oder Wm Schlutom⸗ Seettin du ch Vorlegung der Aten jur Abstes velung oder durch Dinter legung von Depotscheinen de Reiche baut oder ines Notars leaitimteit und Stimmtarten in Empf. ng gegommen haben.

Eten la. d. 29. März 1919.

Der afstchisrat. Managsse. Gribel. Blau. Zander. Lilly. Doer ino. Schneider. Die Rireltion.

. C Piper.

lSĩ5 567! Betanntmachung.

Die Geaeraln ee sam al ung mm serer KResellschaft, zu der wit die H rren Alti den OG. Myr il sechsie B ila e)

1919, dorch Ne. 62

k Deutschen Reichsa . ger eine el den

haben, fiadet mit Rüdsi ht auf die j tz zen Bih berkehrgveihältn ss⸗ am silb en Tage nicht Nachmittage 3 Uhr, sondern Bor⸗ mittags 10 Uhr slatt.

Verleberg. den 28. Mär 1919. Peeleber ger Ber sich⸗ un d. Attlen⸗ Gee Aschast zu Perm berg.

Der Uussichte rat. In Yätli, Vo sitz nöer.

ldĩ 648 Gweranntmachar,

Die am 1. April d. 83 älligen in cheine unserer A0 /o zu 105 00 rüczahl-=

ren Teilschulvpen schreibun en J. und II. Gmission werden vom IS d. M. ab außer bei der Gesenschsftatasse hei den Bandhäusern C G. Tris auß. TRffel⸗ dorf. Gank fe Ga del Invnstri⸗e, Geriin, Dentsche Gant, Berlin M ynel⸗ deumshe Cx · dlibauł, Ger lin, at ir n al- ba nt für Deuts chi and, Ver lin. C Sc le⸗ singer. Trier & Co, Ber iin. Mitte l⸗ dentsche Creditb ank, Jitiale Effe n in EGffen · Nuhr, von Gela ger R ephne. rankfurt a. M., Gebr Sulzbach, raukfurt a. M.., Mitield ische

redibanrf, Frantfurt a M., Mit el⸗ vauische Credit bat, Filiale Wieg- baden in Wies baden. eingelöst. Düsseldors, im Mär 1919. NMoeiais che Metab waar n- nnd

Maschin en fabꝛ ik.

187690)

Die orbentliche G⸗neralver samm. luv g finder Miinmoch, den 28. Ap il 1919, Bwormitiags 10 uz, im Kontor unserer Brauerei statt.

Tages ordunng⸗

1. en, n. und Genehmigung der

anz.

II. de nung des Vorslandz und Auf⸗

fich grati. III. Abänderung des Abschnitig 111 813 des He sellschaft; vertra .

Slerzu laden wir Attionäre freun? l chst

jedoch auf 5 14 des

ein. achen sie Gesellsch fig vertrage auf a- rksam.

Unnabern, den 27. März 1913. Erzgebirgische Branerei · Aksien

gesellschast, Annaberg, Erzg. K. Frank.

876g] 1. Zwickauer Dam ps⸗Wasch u. Trockenanstalt A G

B- ugesellschaft l 2. dgaigsberg Vr.

G mäß § 8 der Anlelhebedtngnngen machen wir hierdurch bekar nt, daß am O Uyri BR9I9, orm intags LI Uhr. im Sitz n gözimmer der Deuisch a Hank F liale Könlgeberg die öffentliche Aus—

Die 19. o dentliche Generalner⸗ samwlung findet Mil wach, D u 16 Apen E9LI9, Nachmittage 8 Ur, im reser dieren Zimmer der Herberge zur Heimat hier sialt und beßtant Jie Än.

o rung vo 8 Tellichusdverschreibungen à M 1909, tz Teilschuldverschreibungen 4 d00 im Nominalb ttag⸗- von 12000 u ieter Ap o / Unleihe zum 6 der Röcksahl ng der gejogenen er sichaldberschte ibungen stattftadet. Kvͤ gs derg Ur., den N. März 1818. K aͤnligeverder Immoblli-⸗ n und Gaugesenschast i. C.

a ss?/ Antien · Gesellschast sür Ceder . Maschinenriemen · und Miitar . effekten · Fabrikatian, normals

n Thiele zu Deesden. e Dividende für das Geschängzahr 1953 bei ägt nach Beschluß der heutigen ,,,, an 0 . * oegen den Dioldendenscheln Nr. M, M20, füt jeden Genuß iche in gegen den Gewinnantellschein Nr. 22, und ist bel tem B nlhause S. G Liver in Dresden · N., Kaisersir. 6, von hente an zablbar. Diegßden, den 26. Mirz 1919.

. ö

jusammen

meldung, zu welcher die Interims ch ine notwendig sind um 13 Uhr, Sch der⸗ selben um 3 Uhr.

Tigedor dunung: 1) Vorfreg des Jabregz⸗ abschlusseg auf das Jahr 191858. 2) Ent⸗ lastung deg Voistands urd Aasichter ts. 3) Beschlußfassuna über V wendung dis Reingewinng. ) Genehmigung der N bei⸗

Ad olf Fran ke. or õs = Die Herren Aftlonäre der Bacher sabrik Güstrow, Akt · Ges.,

weiden hie -durch iu der am Ment g. dea 7. ayril 18919, Nahm tiags

L utzr, im Fremen hof . Erbgroßb rioq' ju güstrow stati findenden außer orden. wmenaeralversanmlung ergi benst ein⸗

Tages ordunng :; 1 , n . den Rũbenauban. 2) Wünsche und Aufrkoe.

KWeoen Einlaß resp Stimmka fen mird 1 §z§ 1 und 13 des Stats ver wie se rn.

Hanrow den 67 Man 13i.

ie geladen.

Per Ban Rand.

Curt Böhme.

Der Nufstchterat. L von Buch, Voifitzer der.

Fünfte Beilage , nm Deutschen Neichdanzeiger nm Preußischen Staatdanzelger.

Berlin, Sonnabend den 29. März

.

M 7. 2 en, sachen.

. W net

X. Au gebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen n. erg z. rg. Verynachtungen, Verdingungen z.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Koꝛnmanditgesellschaften auf Aktien n. Aktlengesellschaflen,

und Aktiengesellschaften.

Die GBelanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren bestuben sich

ausschliestlich in Unterabteilung X.

nin Potsdamer CEredit⸗Bank. 2 D an g l 2 wre 1 ns.

w

.

1919

E653) Dee Aussichteratgmliglleder Herr Wink licher GCerruner Nat D. Dr. Gra, w. Ech versu⸗Lß ostz und Ort Just rat Echö⸗ selo stad duich Cod autzesch eden ud in ber auß ruber ligen Genen ale samm. Ln am 21. d. Mig, die gern Giaf von Schwerte LT uch r w und Regie runge⸗ f 9 . 1 , nu in den ich 5 at gen M ia m. . 22. Mär 1918.

Pommersche Jucher abril Anklam.

ls; Jos

8 1. . * sfentlicher Anzeiger. i M * alt KGintzeitszeie 6h Pf. n. , , , , er n, n m ren v. ö en.

b) Kommanditgesellschaften auf Utuen

-

ju der Tonner igg, den Kg. ehrt d. J. HachmJstrags n ß, zan S tur gt. soal der Allaentlaen Veut ben Ce tt ünstalt Filiale Chemnig stattsiadendan 29. 9gedentlichen Geer al isaumlung ir ebenst eingelaben.

g. Crwer ng. un Wirt cha ig geno ssen zasurne, 7. Niederlassung ze. hon e garn len.

8. Nnfall⸗ und Judal hitdlg⸗ ze. Ver it zung, 3. ankgugweisa.

; 1

erschledene Bekan n fia; ungs

Fach che Tüllfabrlk A.-G. Chemnitz⸗Kappel.

e ät(ionä le Urleirer Geehfz ft werden hier dutch gen au g 15 0. Statuten

Ta gegord nung? MNechn unqzoß schuß für ra Jahr 1918 und Beschl ißfossung barühen, 3 B schl ßfassun über Get st in der Ke waltu genr. ane. 4 40 an rn i. V I . Reingewinn. von 2 Mi ra lsmitglit dern. 5) . auf Abä derung des 3 12. 1 tzter Absatz ber Statuten. (hr

At . iva. s 6 Vr. M 611 gr. Vr oy sen. höhun! der fenen Nergütung dez Au stchtera e.) Nicht eingejahlteg Alller kapital ö ö in Pi jen amn kh ona e, welche in der G neraloersommlänng ihr Stimmrecht aug s Rasse, fiemde Geldsonen und Zintsckelne... * 2 139 49231 B3205) äben wollen, h ben ih e Afisen fat Kdeas vis zum 14 Aur'il 1019 Qui habden bei N ten⸗ und Abrechnungt banken. ,, von Pfandhriesen des in G Jenn itz CKaparl beim Borstand der nm,, vit . Auaslau e ,,,, ) un Danziger ghpotheken Uerrms. in i, , m Mugti ei eu Deut chen Ceabit amp siaglich: Shbogant, su jagen. des Held unn Folgende ben ,. Pfandbriefe jn 2 zig bi der in . dean en nn m . 3 , ,, ( w . 6 (l oezz z9. Hug * 33 m in 6 . 9 der AUgemeiagem Deutichea 2 MI ö älztz 31 5883 zhlg zus n n, , ,, in Tiau n i. V. bel der ogttärdischen Grehit⸗Arnstalt, d -G W ib os as , , ,,. la geict nie, d d de Ken äs bischen G eh n, dünn, . g. d. Gigeawechsel der Kunden au ble Order der Banl 11 113 97260 Kar, söbo zios 3. lu oder bel einen deatschen Rolar zu binien secgen. Nolsroguthaben bei Banken und Ban! flemen 26257 818 3 ιάs ä 45 3 Der Geschäftgterlcht lau im Geschä tz lokal, der 26 3 n, . Lombaidg gegea börsengangige Wert⸗ . 9. Guchst. n g. gr , en do 6zog wr, , ae desse ben töagaen bei den ob agenann ien Depostten ö. . ö Jo] zu e n , Gocmnitz Rapp l. den 27 Min 1919 Voꝛschüsse auf Wiren und Wzrenverschiff igen: Bärhst. G Yer. 360 60h 736 Sid 89s gemnitz Reayn n, * ; 16h da n am Abschluß tage qideckt: . ; ach sisch T.. i rl. n lttenge sek schast. a. buch Wa en, Kracht. oder Lagtrschelnée. , l 366 276 60 , J. h 41 sa ,. ir. b. di 2 au dere Sicherheiten e 0 9 0 a o 8 , n. 136627660 Buchst. 1 Nr. 333 3897 424 436 448 n 9 ö ; Glgen e . n e j ; 533 zu e gn. a , n Anles he ver. Sckatzanwelsungen be: zuchst. r Nr. 2 ö. . ö inn n n Etshte,, g, , , ,, Geyelsberger Aftienbrauerei Gevelsberg. b. sonstige bel der Reihiba k und anderen Z atral⸗ 4 768 Siz s887 zz g5t 113 1208 mila am 6 Sete nber Apa eg en in , n, h,. ,, id zr zöäz ißt ö g. son tige nörsengängtze Wertp. p. ere J 4421 zu 1990 4. 1. 4. . Wer papiere. ö. . 2 6601 226 9? Vun j. kz Rr ggg zot zos zz zzg Grundslüäcke... . ,,, gan nnn, . 7 344 331 403 gi. gi 485.34. 6s * n , . en Beieiti ungen bel anderen Banken und Bank. k n kJ ö. 3 emen. H 2 7 7 4 41531 Bugang. . 222 22 ing: Buchst. D Nr. 414 437 411 142 451 ö. San dne m laren den g ren oiz z Be vfl 6 13 6g , . re. n =, mas oM = d. ung d ckte J tungen von Krelsen und Gem anden! E87[[E 6 9 10019 98 111 1116 zu , a,, * J ; S. Auch. un Hing chattsg aer =. ung. 0 L. r bie n, so lön Alt lch emed Aösaäehnn??:;:::: ::: 6 . 6 ac . Ba kaebäude in Pot dam, Brandenburg, Jüteibog, zu 20600 4, Masch nen und Ayra ate. ö 20 00 Nowaweß und Neubau Werder.... 723 oo) uchst. R Nr. 10 83 11 134 153 293 ö 1760 7435 g . 28 ö Zugang. Len n 8 8 2 9 28 . . 294 1075 1166 1339 26065 2816 M TF i on e then: . h . 9 9 9 8 22 000 - 1 1j M. 74 75 117 120 125 Abgang und Abschreibung 882 6tz 8 124 00 B. Mobllien 9 9 0 9 0 0 9 9 28 r Loon = 483 485 544 i g 1117 1709 200 a,. ug J . , 9 9 , , e ; ( 2100 2105 zu ö ; üugang 8 2 2 82 6 9 * (ee. Summe der Alllven Kw ? . 65563 pmltenkar lil walstva. z boo oo! w s il w es g, es e. t. Abaang un Anschrelbung ...... . ., moo = m 2 v 0 9 9 G 9 9 9 * J werde en Inhabern 2. * . f . ee ser ven; 1916 umff' der notre ung gekündigt. ö n Jahn 1g och is oo - a. orden liche Resewe e 20 275 09 von diesem Tage ab den Nennhelrag ugan . 8 2 6 22 * * b. , , ee eee e e e. 8 . ns 2618s hier an unserer Nasse, Hu ndegasse , . 2 9 24 90 9. G. Unter stuß e ee g 9 e 9 a 0 Nr. 56/57, oder J ĩ 8 99 9 9 22 * Ser 4 länbiger: in Gerin bei der Preussschen h nz . 9 ö silroveiplfichtungen . , go = n g se n T lest an ; Abschreibung e ee e e e oe . äs. i boo ! b. , der Kun dschaft bel Drltten benutzte , . ia Ke ei e gan. J a ed e bee M LU e 8 . am D 2361 z z e. uthaben heutscher Banken und Hanlfitmen 234 60: o in Hlarfen perder Ker dem or. 1 n e gsnn⸗ ö d. Emlagen auf p oo sioat frelr Rech! n . icht stwerein 11 = . , ) mne bal 7 Tagen fällg 4 18 292 306,48 in Empfang . nehmen. Pre ar ö w 2] dora er hinaus bis in d Me- Pie Vlantes ee in; nit ae,, d, mud Tzertpablen?? ...:: naten fällig . 4423635, 2 Zahliermin fällig werdenden ine sckg nen C l J, 3) nach 3 Monaten alli. 10 13 983001 40 287522 sebst Erneuerungsscheinen Anguhßzefern; Fenn tba 5 ö ; 6 ö . nsstae biaer: 9 ir beben ee, wi wren eres He, wnnnonernn m,, :: :::: lie ne hab 7? agen fähig. K 2 2018578 von, n . ,,, Hhahllomn Un Ranllghnk : 2 , . bis ju 3 Mo⸗ ö prlcfe hl mit bem bezeichne ien Termin Vor 2 2 2 2 92 * z) nach 3 Miohaten fill; 2 204 857 3032913 iz 62 au grieryte und Steckt: Dun ,, z 0 früheren Losungen sind noch rück⸗ gqulren. ; ; ndig: a. Aftevie , 8 82 e . 7 * Mritenkar ital. 8 9 0 9 2 * ö d wo wer award se Said,: ::: —— . agg. 8 Arz hen zeäs aF Hölän e n ,; ::: :::: :::: n A ßerdem: ; zu 1500 4 ; lurũda jahlt e 8 2 2 22 . 3 Anal und Bůurgsa af gveipfl ch ungen 9 682 24 Bud st. 0 Nr. 1679 2065 2353 2433 Re seivefon dz 2 8 e e Gigene Zehungen ü erb aupf, ,,,, . 40 de- 2182 25359 2795 2813 2813 28391 948 Deltederesor dd... ; devoa sür Rechnung Distter 23 44 zh zisß zz59 3437 354 3539 3699 grauer hop ther, ,, . we n e. n, n der Kunden an dle ö 3666 3897 3913 zog 419 4241 a 3 n 3516 —⸗ on in anne, r 4 zu M66, o sseastrũcklag? . w Gon silze P sio : n: zu 4M R; Räth-hung fir Geänsung deg Fuhrpark... A. noch nicht erhobege Dlyldende,, 61 Vuchß HM R. eg 12g sz m 2000 A6, mücksid. bige Pudel de 2 . 11 , d GM 5 730 . G Nr. 493 55h 657 12063 zu R . bligalie ng lusin ..,, ö ; . . ö; ff 2 2 22 E. 66. Kreditoren ö , 835 . K . zu 1 R: k 3 mme der p. er, 6 . ö Bie, , wr Kid at a m m . ol. Memin n⸗ und Verl nre hunn. alen. . . 830 Sep sembern 1918 C aden. J / / : 1 uchsi. F Nr. 72 216 239 319 og 468 Cen. Gcwölun- Ku Uertudronte ar 320 2 816 den ö 24 8 o i56 Si öößg ih 335 635 sid sse ö inn , , ö SGM ng anke ien ä n dene ar, . en p genes ln m fer diet, hig, Sept nher zo. , e . z, Oucber. an . . 83 16 7m Swans an Rete bieten 18 19815 ißzs zt zziz öötz z7733 zn ich e, An Genrolu losten 16 129 3] Par Henin wor stag ð soo ö Auf kir bungen biw. d ve lan an 3 eascheluen w. Guchft E Nr 115 zös zug zoz hs . Abschieipun, en boy nn 1ol8, Siptemher 80. hen H. hei nungen Sorlen⸗ . 14 202 2; of e 5is 355 zo Lg ge7 gs 16s. O ngatigug in sen oni ö 251 20 . M eie kon to.. 1 gt ö 2. Va. iger un e Ei. h den nn an K chseln und liz itz izsz iüzz izr in dhe n,, he n rn m ä iiss Jil nie garen, ,, ö tammern und Mont! gu sen . blh Jos iz Bucht D Rr iz Laß 389 283 J, Pes igt. ald... 22 hes 337 , Big gerelertißgnlgkonto 6 H . g ,,, n,, ie. m. J ö n ö M Ker nul zo! 33. d dorgelct. strcchn H 900 xh ar tz zr n . 13 308 3 ; le von bem Vorstand dorgelect? Gilarz nebsl Gewinn, Und Verlustrtchn .

Galdo, ing V lier e n. bi. haader Mteinge winn. 29 286. 2

11 gos isa l' Dle D vidende für 1915 wird (eden (Ginre ch ing des * ry. Serse mi 70s = Æ 79. —- an uns xen K fan in Yo g

Jüterbog. rer er ( Qs vel) e ssen in M.

r uchen unalde, Ra! * Nou ams 6

bes Dry

ant, Maariburg bel der Mit eldeutschen Grihai Rank, Mlien, G. fa Il-

schas / a Mνσινλ bit. ; ö 9 ge wa. n ga Min lg Dir ekilon. G eh ha ndt. xte et en

by6ß 132

owie an

WUuchst L. Nr.

Danzig, den 1 Maͤiz 1918. Tie Tireftion. Waechter,

—— 6

Hugh. 0 nl 6 sst zos ige, ni e e en re e e ü 7 Me e. : Wuchst. N Nr. f 2 in! 1 1 der 837 754 Ss 1319 2539 Buchst M Nr. 114 80 5i0 1053 228

uns reu Kass u n Gee tz. Gelzig, worn fie tar ie Grape bdrg a O., 237 zu 4090 , Teilt w. Tru nbrietz en,

3 298 48 g13 Vorfla he haben wär n cht 91 zu 60h M

. 39 139 a4 131 1020 ealschen M nk und Degener 1411 2215 282 2388 zu 200 .

rn uc; ) immun g gef inden . schasft in Uebeien⸗ n. —ů im k a dez Voistanzg an. Dem Hal .

zu ufägun. 5 . Der Mußssi hfsrat. a 4 Hugg Gigen, je siz nder. Mie heuse sattgesundene he alpe. amm lunꝗ ü. nnn,

qelrgte Kil n nab Cewin. un Vilust. Tnang u Je h den . ö auf nn heehnung vo jntragen. Der danch ang h ieh gu den Her . direstor Hugo G ich n, als Liorsitz ! Iem. Ran tdi ltr * Gen mer, i . Schönew le, Fauf nenn Ga ap Kitz und Kausmann Werner Krange. w . ö

ape. den d. Mir inn, e, K . Aunbregg. Lug. ünd er-.

ir schließen urg

. s .