—
— —
874899 Bekanntmachung. Anleihen der Berliner Stabtsynode.
Zur bestimmungsmäßigen Rückzahlung der von der Berliner Stadtsynode aus⸗ gegebenen Anleihescheine und Schuld⸗ verschreibungen wurden von den einzeln ausgefübrten Anleihen folgende Nummern
duich Auslosung bestimmt:
L. Berliner Stadtsynodalanleihe von 1899. a. J. Ausgabe vom Jahre 19090 zu 4 3. Tilgungsrate für Ih: nom. 40 00 . Angekauft sind: 20 400 w. Ge !ost:
Buchstabe B zu 10900 „ Nr. 16 129 356 360 410 494 502 524 594 636 652 729 77:8 872 957 974. BVuchstabe C zu 890 4 Nr. 17 96 201 238 268 M3 3582 398.
Rückstände:
1 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reibe il Nr. 184-20 und dem Erneue⸗ tunasschein zur III. PNeihe:
Buchstabe B zu 1000 M Nr. 856.
Buskstabe D zu 200 M Nr. 311.
I Aug der Kündigung zum . Juli 1918, abrusiefern mik den Zinsschelnen Neihe II *. a . und Erneuerungs⸗ schein ur Reihe III.
Buckstabe B zu 10090 414 Nr. 225 254 479 994.
Buchsfabe C zu 509 A4 Nr. 325 335.
b. II. bis Iv. Ausgabe von den
Jahren 1903, 1905 und 1907 zu 3 z.
Tilgungsrate für 1919 nom, 93 800 M1.
Augekauft e öh 200 .
elost:
o st:
Buchstabe B zu 109099 „ Nr. 1557 2473 2938 3377 3544 3659 37058 3785.
Buckstabe C zu 500 66 Nr. 437 727 967 1256 1318 1373 1447 1461 14880 1557 1560 1584.
Buchstabe H zu 200 M Nr. 596 507 514 520 513 551 553 559 590 500 514 615 615 768 780 784 785 797 806 19 8237 828 831 842 859 865 908 915 53 986 1000 1009 1026 1027 10930 1935 1059 109 1043 1018 1056 1959 10982 10690 jog; jog5 114 132 1152 1173 i183 jigg 1211 1228 1231 1256 1262 288 1305 1346 1318 1398 1401 1404 1415 1441 1465 1476 1510 1586 1589 1595 1615 1658 1660 1665 1677 1580 1692 1698 1723 1729 1800 1807 19817 1822 1863 1874 1877 21903 1905 1919 1937 1941 1912 19419 6 1995 1997.
RN slickstände: . J Aus der Kündigung, zum 1. Juli
n. abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe IJ Nr. 6— 20. und dem Erneue .˖ rungsschein für die III. Reihe: Buchstabe D zu 200 4 Nr. 1129 1253 1254 1264 1296, ; . b. abzuliefern mit den Zinsscheinen Neihe IJ Nr. 2— 20 und dem Erneue⸗ runassckein für die III. Reihe: RBuchstabe D zu 200 „ Nr. 1571 1572 1644. 9 Aus der Kündigung zum 1. Juli
1918:
a. abznliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 12 —20 und dem Erneue⸗ rungsschein für die III. Reihe; Buchstabe O zu 5 90 M Nr. 598. g D zu 200 „S Nr. 921
984.
h. abzuliefern mit den Reihe II Nr. 8S— 20 und dem Erneue⸗ rungsschein für die III. Reihe: Ruchstabe B zu 1000 4 Nr. 2306
2315.
Bic stabe C zu do „ Nr. 311 S839 889.
RBuchstabe D zu 200 M Nr. 1061 . 1061 1142 1146 1148 1150 1268 14163.
c. abzulsefern mit den Zinsscheinen Neihe II Dr. 4-29. und dem Erneue rungsschein für die III. Reihe: Brchstabe C zu 50 e Nr. 1286. Rmuchstabe D zn 200 M Nr. 1575
1662 1667 1689 1695.
II. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jahre E904 zu 335 3. (I. Ausgabe von Schrldnerschreihnngen vom Jahre 1905.) Traunasrate für 1919: nom. 31 200 M. Angekauft sis e n fn 18 700 416. los:
ost: ,, B zu 10090 „ Nr. 115
Buchstabe C zu 500 „M Nr. 213.
Mach stabe D zu 200 ½ Nr. 8 10 27 250 32 38 41 47 54 72 87 88 94 95 97 107 108 117 118 122 127 132 134 11 117 156 157 191 205 211 215 219 228 739 262 269 278 353 388 412 423 427 428 4365 450 157 4353 468 472 477.
Rückstände:
Rus der Kündigung mm 1. Inli 1918, errusiefern mit den Znsscheinen Reihe Dr. 8-26 und dem Erneuerungsschein zur Neike III:
Bun stebe C zu do „ Nr. 310. III. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jahre 1905 zu z z.
(II. I I3gabe . von Schnloverschreibungen vom Jabre 190986) Tilgungsrate für 1919: nem. 30 400 A.
Angekauft sind: nom. 2000 4.
. Gelost: RNRrchstabe A zu 59009 4A Nr. 1
1686 1743 1823 1889 1922 1957
16zsz i535
Zinsscheinen 8
. Guchstabe D zn 200 A Nr. 1 181 595 649 849 5857 6535 673 6865 As 718 187279 Gekannutmachẽmeg.
20 23 52 70 100 199 114 122 146 156 157 160 162 165 180 183 184 212 218 245 287 321 326 346 375 381 394 401 407 4098 413 416 122 495 500. Rückstände: a. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1915, abzuliefern mit dem Zinsschein Neihe 1 Nr. 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Neihe:
Buchstabe D zu 200 „ Nr. 141. b. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 420 und dem Ernzuerungsschein zur
III. Reihe:
Buchstabe D zu 200 M Nr. 72. c. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1918, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 6— 20 und dem Erneuerungsschein zur
III. Reihe:
Buchstabe D zu 200 4 Nr. 90 95 143 174 496.
IV. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jahre 199071. 08 zu 4 3. (III. Ausgabe von Schuldverschreibungen, Serie 1 und II vom Jahre 1909 und 1910.)
Tilgungsrate für 1919 nom. 70 000 .
Angekauft sind: nom. 36 500 M.
Gel ost:
Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 551 710 840 1469 1710 2110.
Buchstabe O zu 500 „ Nr. 119 39 82 133 187 244 249 274 334 338 353 ö 489 578 602 609 653 699 771 809
3 964.
Buchstabe D zu 200 4 Nr. 3 820 34 54 88 99 128 144 147 173 182 186
224 228 245 247 258 289 292 303 308 311 314 323 332 379 394 401 410 414 419 420 432 427 442 463 470 476 488 537 558 587 597 616 617 658 666 667 669 690 694 695 699 701 708 721 738 761 793 803 814 821 822 831 836 844 989 1006 1036 1042 1133 1136 1151 1188 1199 1203 1217 1219 1221. Rüůckstãnde: . Aus der Kündigung zum 1. Juli a. abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe l Nr. 18—· 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Reibe: Buchstabe B zu 1000 „ Nr. 55 236 ß.
b. abzuliefern mit ben Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 16—20 und dem Erneue⸗ rungsschein zur II. Neihe: Buchstabe D zu 200 „ Nr. 785 786. h! Aus der Kündigung zum 1. Juli A. abzuliefern mit dem Zinsschein Reihe 1 Nr. 20 und 283 y, zut
Reihe: Buchstabe D zu 200 4 Nr. 167 367 So si5 ig 623.
b; „abzuligfern mit. den HZinsscheinen Reihe 1ñ᷑ Nr. 18— 20 und dem Erneue⸗ rungsschein zur II. Reihe: Buchstabe D zu 200 MS Nr. 765 730 894 1205. V. Berliner Stadtsynodolanleihe vom Jahre 1912 zu 4 3.
IV. Ausgabe von Schuldverschreibungen.) Die Tilgungsrate für 1919 im Ge— samtbetrage von 33 300 ist freihändig
angekauft. Rckstãnde: Aus der Kündigung zum 1. Jusi 1917. abzuliefern mit den Zinsscheinen Reibe 1 Nr. 10— 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Reibe: ng . B zu 10900 Æ Nr. S852
O Q. ⸗
Die Einlõsung der gelosten Stücke und die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1919 ab außer bei der Kasse der Berliner Stadtsnnode, Berlin C. 2. Neue Friedrichstr. 59 1, zu la bei der Seehandlungs⸗Hanyt⸗ kasse, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei der Dent⸗ schen Bank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. sämtlich in Berlin, zu I vom Jahre 1903 bei der Dresdner Bank in Berlin, zu 1D vom Jahre 1905 und zu II, MI und 1V bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellsckaft in Berlin und bei dem A. Schaafffansen' ichen Bankverein in Cöln. zu Ib vom Jahre 1907 bei der Bank für Handel nnd Indunstrie und der Nationalbank für Dentschland in Berlin. zu V bei der Mitteldentschen Creditbank und der Commerz und Discontobank in Berlin. ;
Mit dem 1. Ius 1919 Fört die Ver—⸗ zinsung der qugaesosten Stücke, welche zu
3 . Termin hiermit gekündigt werden, auf.
Die Erneuernnasscheine scwie die Zing—⸗ bein? vom 1. Irli 1919 ab sind bei der Ein lõ5sung mit abzuliefern. ;
Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Honfal gekürzt. 2 Der et *. 6 af de, m,, ac,
der Berliner Stadtsynode.
In Vertretung: Haendler.
ld nn ;, . Geme kschast Freie Mogel & Anynerhosst, Gerthe i. W. In der an 3. März 1919 vor dem Königlichen . Herrn Geh. Justizrat Mayer zu Münster J. W. erfelaten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer 5 Z Anleihen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: ö Anleihe 1ñ von 1900.
35 90. Bre staße R zu 169090 M Nr. 180 191 716 sr 10s 1484.
Mr II 13 14 103 139 194 165 18 197 239 245 250 273 274 315 5331 336
zi Hö re ß So des Sz özi on
den 1. J
746 749 769 771 789. ö
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli 1920 an mit 4 1030 pro Stück.
Anleihe CI von a 019.
Nr 15 35 38 565 103 1 i35 172 183 206 280 292 09 319 377 390 399 471 504 506 541 544 546 622 628 638 bö59g 664 674 685 694 695 709 720 752 769 774 776 778 805 87 840 870 877 883 31 910 9g59 g70 984 991 1006 1025 10654 1112 1116 1120 1130 1132 1133 1200 1284 1285 1286 1354 1376 1384 1437 1441 1442 1448 1553 1562 1580 1615 1668 1681 1703 1706 1729 1758 1828 1864 1888 1941 1956 2042 2165 2166 221 2224 2261 2403 2417 2431. Die Rückghlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Januar 1920 an mit A 20G pro Stück.
Nr. 2511 2524 2539 2601 2615 2637 26523 2653 2685 2706 2763 2766 2852 2866 2873 2917 2975 2987 29889.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt ebenfalls vom 1. Januar 1920 an mit 4M 10939 pro Stück
Anleihe III von 19089.
Nr. 1051 10985 1090 1098 1208 1234 1248 1350 1351 1405 1420 1450 1457 1463 1660 1668 1691 1703 1725 1781 1799 1847 1919 1953 2004 2099 2117 2123 2154 242 2372 2427 2429 2478 2484 2545 2547 2589 2606 2657 ; 2815 2873 3346 3347 3555 3610 3634 3648 3723 3738 3845 3849 3964 3969 4212 4221 4440 4659 4837 4912 5251 5490 5703 5833 5861 5919 5944
Die Rückiahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Januar 1920 an mit 4209 pro Stück.
Die Verzinfung hört mit obigen Fällig⸗ keitg tagen. auf.
Die Einlösung der Stücke erfolgt außer bei den in den Schuldverschreibungen auf⸗ geführten Zahlstellen
bei der Essener Creditanstalt,
Bochum, bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, Dortmund,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Essen.
bei dem Schaffhausen schen Bankverein, Cöln, und Filialen
und bei unserer Gewerkschaftskasse Gerthe i. W. an. 6 gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins
scheinen. ausgelosten Schuldver⸗
1225 1446 1674 1823 2114 24085
2613 2896 3425 3614 3652 3766 3850 3972 4318 1527 4692 4342 5023 5294 5542 5779
Von früher schreibungen unserer Anleihen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:
Anleihe 1
Nr. 50, rückzahlbar am 1. Juli 1916.
Nr. 310, rückzahlbar am 1. Juli 1917.
Nr. 190 318 411 582, rückzahlbar am 1. Juli 1918.
Anleihe C ¶ D.
Nr 607 654 g56, rückzahlbar am 1. Ja- nugr 1917.
Nr. 140 167 178 318 344 362 363, rückiahlbar am 1. Januar 1918.
Nr. 54 182 205 242 565 576 1158 1162 1171 1375 1451 1486 1623 1793 1960 1978 2175 2716 2907, rückzahlbar am 1. Januar 1919.
Anleihe IM.
Nr. 1918 1957 2100 2101 2102 210. rückiahlbar am 1. Januar 1917.
Nr. 1975 1990 2755 2773 3219 3544 3564 3599 4320 4923 5154 5459 5557 . 5949, rückzahlbar am 1. Januar
Nr. 1009 1399 1402 1447 1449 1499 1694 1755 1954 1983 2040 2043 2084 2093 26198 2199 2359 2369 2493 2770 2771 2867 2903 29277 3547 3620 38623 4034 4420 5024 5254 5321 5463 5569 5735 5832 5910 5935, rückzahlbar am 1. Januar 1919.
irn, t. W., den 10 März 1919.
er Grubenvorstand.
872731 eonntme Gung. gr o/o Linder er Sante leihe vom I JI 18094 Von den om I. Ault 190 auge
arenen T ilsch ulderichr eib angen ker
ar ot Uuleih ber Etabt uind n über Ss 00. — S werden nach ern nunsg. mäßt er Ausietun foloende S ücke au um 919 lündi t:
Nr. 37 42 79 une 16 t ü er j 2090
Nr. 231 234 245 249 und 269 über je 1090 4.
Nr. 332 über 8090 A.
Die 3ablung der Kapitalbetrsge erfolef gigen Einlt ferurg der Tlichulbyer. chre bungen, der noch nicht fälligen Zirg. chei e pebil Zinschei a anwisungen Funch nie Baukbä er Gyr. MWeyrr c Sohr, Hermann Bietels und di Fi(tale der D s8dier Bank. 1ämilich in Sananver.
Lisden, den 25. Marr 1918.
; Der Maaglsrat. Todt mann. r
2534
A 00Jinden S Etaniauleihe vom Jah er⸗ 1907. Von den im Fahre 197 aufaegebeven
Tei isch al ver scheribuagen der 0
Aaleihe der Siabt Lunden über
67 C00 4 werden nach ordnung m sßiger
Aauslosuna felgende Stücke auf den 4. Jai 1919 gkünniat⸗
er 40 98 127 „rer je 2000 K.
Nr 185 163 188 203 447 über je 1900 .
N. 554 572 576 über J ⸗ B00 .
Die Zahlung der stapitalb uäne erfolgt g'gen Gielieferung der Tellschuldver⸗ schrelbungen nebst nn,, und der noch nicht fälligen Znsscheine durch dle Bantihäkuser Gahr. M yer dDohn Heemann Garselg und die Fitiale der Dre Soner Banl — sämt⸗ lich in Hannover
Liaden, den 25. Mir 1918.
Der Maainrat. Todemann.
(87578 B kaantmachung 19198 Nr. 209. Im Wege des fie bändigen RWäcktau 8 sind folgende Ech 1 v rxTsch ecibangen der diesse itaen siädischtu Unleihe⸗ geliltt werden: U leihe von 1889 Nr. 62 63 138 145 1466 197 A 21000 1 —rw 2 6000 r. 214 216 218 221 222 223 327 336 338 311 344 800 Æ — 5 500 Nr. 387 49 416 417 418 419 181 482 483 484 545 546 553 563 o81 582 587 592 5913 B00 M½ — 5700 Nr. 601 619 621 667 668 669 670 672 673 7149 7z3 724 * 200 3 — 6 1 2 9 2 . 1
2409
Anleihe vos 1896: g, h ,,,, Nr. 73 74 114 3 1900 MÆ — 3000 Nr. 233 242 2 200 AÆ — — 40690
6 400 Aalelße von 19012 Nr. 99 100 à 2000 e — 49000 Ne. 135 377 378 379 381 387 388 390 391 393 394 àæ M 1000 — 411000 Nr. 7658 62 — 21 * 9 49 . 1 2 3100 109300 Holm inben den 26. März 1913. Der Etadt magiĩstrat. von Otto. Der Urbeiter˖ nnd olbatenrais. Kleine.
Y) glommandilgesell schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
87705 ; Die ordentliche Generalu-rrsanm. ug siadet am Freitas, den OB Uyril
der Effektenbörse, Manheim, statt. Tegꝛsorduung:
1) Vorlage des Geschästederichts sowie der Bilanz auf 31. Deiember 1918 nebst Gewinn · und Verlustrechnung.
2) Geschlußfoss ing üer die Enmlastung deg A ijsichigralg und Vorstands.
, me, . fimmlarten sind blitz gum 2X. MNyril
erhäal · lich bei Gesellscha ft, der Rhetnischen Cre ditvant und der Kup. deni schen Dig e oa ·˖ Hese nschast U. G. Me nnh elm gegen Ointerlegung der Aftten bit nach der Generalversammlun
Zar Teil ahme an der Abstimmun g ist
der Restg einer Stimmkarte erforderlich.
Mannheimer Börsenbau⸗ Actien⸗ Gi sellschaft.
87717! Königsberg ⸗e Jumobllten⸗ tand B- auge sellichaft 6 X. öaigskßerg Vr. mäß J 8 der Anleihebedingungen machen wir hierdurch bekam nt, daß am 9 Urin 1919, Bormintag ILA Uhr. im Sitz gößimmr der Deuisch n Hank F liale Köntggberg dte öffentliche Aug. tolung vo
§z Teilschuldverschreibung'n à 4 B00 im Nominalbettrag⸗ A 12000 u eter A o Uuleihe zum 6 der Räcklahl ng der gejogenen
eisichaldveischte ibungen slattft det.
Kö ig derg Br., den 2. März 1815.
Kuang e berger IJmmoblli⸗n und
Gaugesenschaft i. L.
or ss? Antien · Gesellschaft sitr Ceder ·
essckten · Fabrikatian, normals
n Thiele zu Nees den. Dividende für das Geschäreahr 1818 beträgt nach Beschluß der heutigen Sen-ralversamm] ur . 2009 — M 60. — jede Mrtie an, 8 e,, . 41 47, 20, — für je en ußschtin gegen den Gewinnantellschein Nr. 22. und ist bel tem B nlhause S. G Lürer in Dresden R., Kaiserste. 6, von hente an jablbar. Dre den, den 26. Mirz 1919. Per War fand. Curt Böhme.
]
1919 Mach astiags ß Utz, im Lokale
ss lg Nene Dampfer ⸗Compagnle. Die diegsährtae ed nutiche General- wersammlunga sindet am Montag d. 28 Ayr RSI Bo mittag LAEUh-, im hiesigen Vörsenhause statt, wo. u wir die He ren Aktionäre unserer Gesillichaft (unter Hinweig auf 5 12 des revidierten Gesellschaftu ve rsra z hiermit elaladen.
Tagessrdũannug I) Berlcht ũ ec dag letzte Ge fte sohr. 2 Bericht der Rechaan grevlsioat fom⸗ missi n, Genebmigung der Gewin⸗ und Veilunrechnung und der Bilan sowte Beschlußf - ssung üb,r Tie zu bertell ⸗ nde Dioirende und En lest.ng für Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Au sichtßratzwab.
4) Wahl von diel Mligli ⸗ dern der Rech⸗
nungerevisier w ke mmssston.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammlung teilln·hmen wollen, müss en sich spütes ens bis zum 2E. Gyr il einschließ lich in unserm Kontor ore bel den Gant häusern Vent sche Gank. Fillale Stetrin oder Wm Schlutow⸗ Siettin du ch Vorlegung der At n jur Absten velung oder durch Pinter legung ven Depotscheinen de: Reiche baut oder in⸗s Notars lealtimiert und Stimmtarten in Empf. ng genommen haben.
Steinln, d. 23. Mär 1918.
Der Aafstchisrat. Manasse. Gribel. Blau. Zan der. Lilly. Doerino. Schneloer. Die Firektion.
C Piper.
I8ĩ6 57! GBetauntmachung.
Vie Geseraln e sam al ung un serer KResellschaff, zu der wit die H ren Aft ⸗ räre auf Minwoch. den 9. pril 1919, derch Ne. 62 (sechsie B ila e)
. Deutschen Relchsan zeiger einc el den
haben, ftadet mit Rüdsi bt auf die j giaen Bih verkehrgveihälin ss am selb en Tage nicht Nachmittags 3 Uhr, son dern Bor⸗ miitags 10 Uhr slatt.
Verleberg. den 28. Mär 1919. Verleber ger Ber sich nn un d Attlen⸗ Gee Aschast zu Perm bexg.
Der Uussichte rat. In Yetlin, Vo sitz noer.
Ildꝛĩ6 gd] Geranntmachass, Die am 1. April d. J. Wäll igen
Jin z.
666 un serer A0 /o ju 105 09 rüudzahl-
ren Teilichuldyen schreibun en J. und II. Gmission werden vom IS d. M. ab außer bei der Gese nich aftatasse hei den Bankhäusern C G. Tris Faus. Tkssel- dorf, Gank fir Ga ⸗ del Inn nrie, deursche Cr · diibaal, Ger lin, Narr nal⸗ paul für Deut s chi aud. Berlin. C Ea le⸗ singer· Trier & Co, Ber iin. Mitte l⸗ ventsche Creditß ank. Filiale Ess n in Effen · Nuhr, von Grla ger & enhne. NArankfur a. M.. Geber Sulzbach,
rankfurt a. M., Mitield wische
vedibanrf, Frantfurt a M., Mit;el⸗ veuische Credittzast. Filiale Wieg⸗ baden in Wies baden., eingelöst. Düuüffeldorf, im Mär 1919. Nheiailche Metaß waar ⸗ n⸗ nud
Maschinen fabrik. —
S7 6z go] Die ordentliche G- ueralver samm. lung finder Mintwoch, ben 28. Mp il
1919, Bormitiags A0 Unr, im
Kontor unserer Brauerei statt. Tageg ordunng⸗ J. Vorlegung und Genehmigung der
Bllan .
I. d uma det Vorslanbgz und Auf⸗ sich gratz.
II. Abänderang des Abschnittz 111 8513 des He sellschasti verira g.
le jn laden wir Attionäre freun? l chst
eln. Jean fie jedoch auf § 14 des
Gesellsch a fizvertrags auf aertsam.
Mnnaberg, den 27. Mär 1918.
Er gebirgische Branerei · Aktien zeselschast. rr. Erzg.
rant.
fo ds 1. Zwickauer Damps⸗Wasch. u. Trockenanstait A G
Heimat
von jusammen
Mealchinenriemen . und Militär.
Die 19. O dentliche Generalver⸗ samwmlung findet Mit wach, Dun 16 Apen 1I9gRA9, Nachmiitage 8 Ugr, im reservleren Zmmer der Herbern e jue hier siatt und benßtent ie Än- meldung, zu welcher hie Interims ch ine
8 Tellichusbverschrelbungen 1000, goiswendlg find. um 13 Uhr, Sch uß der⸗
selben um 3 Uhr. Tiagegor duung I) Vorfreg des Jahre z⸗ abschlusseg auf dag Jahr 1918. 2) Ent⸗
tung des Voistands urd Aa sichter te.
3 Beschlußfassuna über V rwendunn ds eingewinng. 4) Genehmigung der N bei⸗ traaung von Atti⸗n an andere Reßtzer. Zwickau, den 28 Märn 1913. Der War stand.
Adolf Franke. or õi ö Die Herren Aftlonäre der
Bucker sabrik Güstrom, Akt · Ges.,
werden hie ⸗ durch u der am Meint g.
bea T. aveii 1918. Nac. ti. g 1 16 im Fremen bof . Erbgroßb rio] ju Jästrow statifindenden aufer or denil. wenaeralversammlung ergi bent ein-
geladen. Tageßgorbunng: 1 8 e, ung über den Rũbenanban. 2 Würsche und Aunrkoe.
KWeren Cinlaß⸗ iesp Stim mka - ten n ird 1h Ss 1 und 15 des Siataig ver⸗ wie s n.
Gu strow den 260 gern 1912.
Der Nufstchterat. L. von Buch, Voꝛfitzer der.
1 .
* . . 2 ö ** '. d , 7
M 7.
nter uchungssachen. Au 63
eclust⸗ und Fundsachen, Justellungen n. erg
1 1 — Verkäufe, Veryachtungen, Verdingungen at,
Verlosung ꝛc. von Wertpapi b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altlengesell schaften,
eren.
und Aktiengesellschasten.
Die Gelanntmachungen ber den Berlust von Wertpapieren hesluben fich ausschließllich in Unterabteilung X.
tzin
Potsdamer Credit ⸗Bank.
Fünfte Beilage pm Deutschen Neichdanzeiger md Preußischen Staatsanzelger.
Berlin, Sonnahend den 29. März
1919.
*
— —— — * fentlicher Angzei ffentlicher Anzeiger.
B gesbaltenen &iuhents eiue C æI.
nr, , 10
— —
— —
6) R*ommanditgesellschaften uttien :
wi anz an gl vez aer RGA. , , . 8 ,,
6 )53
Dee Lussichterafzmltalleder Herr Wirk. licher GCereunner Vat D. Dr. Gra. w. Sch verlu⸗L6 oltz und H rt Just iram Echö ns selo stad duch Cod auth esch eden Ind in der auß rudern lichen Generale samm Ln om 21. d. Mete, die peiritn Giaf von Schwere Tuch r w und Regie rungtz⸗= lat Dr. Kaiter in C lbeise.d neun in den Match g at genä lt. z ian. bt 22. März 1918.
Pommersche Bucher fahr iii Anhlam.
, Ark . ina. 16. 6 9 Wr. M 6 M1 er. Vr oy sen. höhun! der fenen Nergütung dez Au stchteia 6.) Nicht elngejahlteg Alller kapltaoͤhh.. .. 1 — — . Pi jen ian tl anä e, welche in der G neralversemmläng ihr Stimmrecht aug= asse, feemde Geldsorsea und Zintschelne. .. 3. 2139 19231 S3205 äben wollen, h ben he Aftsen spätsteas vis zum 1 Auril 19A 2 . N ,, — 2 6. udigung von Pfandhriefen des ö n , , , di, n nl nagen ꝛ el und unverzinßl che atzanwe ungen: ö Nunziger M chpotheken Uerr ns. . „hem n E er met n . * 5 r hn. 6. . * ec ö. Folgende heute aua geloste Pfandbriefe In 7 , 56 16 jg emelurmn De nt sch en Crepit.· Anfst lt. der Bundes siaaten (h munter allein 4K 10 7253 000 u R, 6. 3436 in ese n Lel ber Aldgemeigen Deuischeg Creesit⸗ d nnalt Abt. Sch itz aa wel angen und HGerllner Ciadtwich en) 11 068 39. 6 Buchst. B Nr 3291 3375 3433 Dresden n ,,,, . ö n Tias n i. B. bel der r, ,, 3 8 e,, , . 2 WVuchst, Cð Nr. 31 16 ia Falte steln i B bit der Vog läcdischen C ed t⸗Austalt, M.“ a. Her e i der Runden an die Diner bir Gin! 1 113 gra o n . zibz zi86 3866 süss lu oder bel cinen beanschen Molar fu binierizgen. Nolsroguthaben bei Banken und Ban flemen 2 des 7 918 30 ; A4 3: Der G schäflgtericht lan im Gesckä tololal der , . 3 Reyomlg und Lombaidz gegea börsengängige Wert . . Buchss. f ö g , r son 60g , nnn dezse ben 1zagen bei den oh agenann iin Deposttenste vaviere ö ; . of iu uo *, entno erden. . t ,, . ; GCgemnltz apm l, den 27. Mir 1919. , . m m n äq nsch. K. * el ur ttiengesen schat. g. duch Wa en, Kracht. oder Lagerschelnn. . 1 366 276 0 doõd zu zu 4 * Der Vorst nd. b. derch qudere Sicheiheiten ö , n d, re, 136627660 Buchst. 1 Ni. 333 382 424 136 448 Grüner. Fischer. Caen e, re tun, es ssungen Bögl nh es a zog zs z ls sr,. a. Anlel hen und ber inelsch⸗ atzanwelsungen de: WBuchst. l Nr. 2 . ö ü n, n,, n, ⸗ i ,. gh, g , , , ,. Genelsberger Aftienbrauerei Gevelsberg. b. sonstige bel der Relbhiba F und anderen Z atral⸗ 34 763 Siz s87 zz zt 113 1208 Risla n am B Srute nder Ang . ele Tate ö. . ö 9 . 1 6g i Si 377 ga ü — 24 * k. on e rsengan e ertp. pere. ö J ö . , a sot 2296 * nn, , r eg za zes s Grundslicke . K w Ron orilal etelliungen J — — 37 39 498 12 41] 1835. 3140. 636 53 ö S5 9506 =* ns ooo -= 1 m zoo oM n , ,, , Eaullenh laufender Nechnund: 5 ö Buchst. D Nr. 414 437 411 112 451 Zugang 8 e e 0 9 0 2 22 6 8. gedeckte Jdnu iter Æ 5 121 013,9 Ve pflick 6 113 43020 535. 56. Jeb ät bs zoo 8o0 gb 106 Abschrelbun — 20 6h -= Tes ooo - pb. ung⸗d ckte tungen von Krelsen und Gem linden! Es. ol 8 9 100 19198 111 1116 zu , . Ich schn t ö. 2 . z 2 Apel. vn; Hurgichaftasch lane . Gogh. 0 Li. rh sien, ot isn Alt chile e' Arichteßküäg :::: :::: : 6 6 260. Ba kg⸗bäude in Pot dam, Brandenburg, Jüterbog, zu 2000 1, Masch nen und pra ate K 20 0 Nomawes vnd Neubin Werber... ez oo Guchh. . Rr, do sz 111 136 13 2a3 Yad gen, ,, 16 14. , , kö — ,, 1655 116565 1339 2565 28516 zu 9 5 8 2 4 8 9 9 0 9 0 in on nige Akrkben: 196090 , 3743 — — a. Stahif mn nnn, 22 000 — W anf 1 NM. 74 75 117 120 125 Abgang unb Abschreibung 98 4 ö. 66 748 126 00. b. Mobllien e . e 2 0 222 13 600 =. eon * 483 99 544 4 1117 1709 2000 a,. ag n 6 2 2 2 2 963 38 l 2100 2105 zu . z ugan 2 e e 2 29 9 9 9 ä. mim ,, der Altiven 3s Oed W ee 39 3 f . 4 9 ug g pe . * 8. 51 3 7 3 . t . 2000 — = . ng J 1 ? doo ob . n . ö fn, 1 2 . f,, , m ; ; . ; — 8 9 2 — * a. orden inche Re serve e 9 9 2 276 00 g 1 n ,, 6 — Jugan / ö 2 9 9 9 9 0 9 9 9 9 16 000 — l6 oo b. Syperlalit se he 29 9 8 8 7 8 26 ob . . hier an unserer Nasse, Hu ndegasse Trantzpo ma sser 8 8 9 9 ; ö. G. Unter stutz ing fonds e 89 9e see 50 261 3 375 261 85 Nr. 56 / 57 oder z sch J Zugang 8 9 2 ö Glä . biger: z in üeriin bei der Preusfischen . 59 e if srobervflihtungen D . Pfandbriesbank, . Abschreibung.. .. . é G hoo b. 2 ber Ku dschaft bel Drltten benutz: te in n wn nr n Wu tschalsalndentar . 1 K edite j — a. ause ö 8 anter ö n ech 9 a9 2 9 e 2 24 ** e. uthaben deutscher Banken und Ranlfirmen 234 60: o in Marienwerder bei dem Wor⸗ 1 n ing snhanli. ,,, 6 d. Einlagen auf v oo sioas freln Recha n schus verein n, . , . ) mne harb 7 Tagen fall g 6 183 892 306, 45 in Empfang i nehmen. de e. 2 2 9 0 9 9 e 2 1 2j daru er binaus big ju 3 Me⸗ Die Pfandhrsefe sind mit den nach bem F , Wertpapiere 2 15 20 naten fãllig 4422 635B 2 Zatlermin fällig werdenden Zins scheinen Ci 2 3 5 213 s) nach 3 Monaten fällig. 1012 9300 40 4728722 hebsit Erneuerungsscheinen angullesern; Her 1 . zi gd zl e. nsliae lâ hier: für feßlenze ghefche nz. wird Per Beiras Ser g etrun in?? za x11 dn 1 i ne Bait, Tagen söͤhlg; * ‚ 2 7 t ve e , ,,,, Höbit'ren und zor ligentte;?. : 1g 6 2) , , . bls ju 99 ; ö ef hört? mit dem bezeichnelen Termin Vonüte.. . 7 ö J 8 —Ü2 ae , ) 321 31 62 au]. . 71 32 salllg . 22466 88 32 913131 Pon früheren Losungen sind aoch ü. gqulren. ( . Afzevie . 3 Scec . — — ständig: n 5 9: r de, . e 8 ö 8 2 2 8 8 * gio ooo 1 800 000 — b. 1 icht einge d le ekz. .. 8 9 * weed r n n 93. ö bligationen . ö o e o 9 0 e e. ; noch nich 9 1 ee 2 * re, . . Nr. 3365 3397 3686 me 9 zurũdgnjahlt . w kö K 189. 195 Lyal. und Bürgsa af zpeirflch ungen .. r . Pucst. . Mr 1879 zogz zzz tz; Keserveferdi. . 133 9M = Küene 3 ebungen ü eib apt. ,,, 0 deo 2183 2339 216 2317 8313 3 dag Helt ederesor dk... J . d woa jum Re nung Dilit : 1 ee 29 3087 1tzd 3399 3437 3547 3550 3 Brauerelhvy ther 2 8 2 9 8229 8 wo -= we I n. e, , der Cunden an die . z668 3897 3913 og i 424 vpvotbeken . w 112 13 30 ; dem dir Bank. ,,,, , r ** . zu 66, T lo sieusirũ ae . K n Soꝛ silze P sio n: 36 zu 4½ R; Rü helung fr Geänlung deg Fahiparkg.. 1 662 Aa. noch nicht erhohege Dlyldende 135 Buchs H NI. 29 129 983 zn 2009 A, nüt sid, dige Pylden de w J . J b ging he gensitneet.. MM,. 6 730 — o i. G Nr. 4935 555 657 1203 zu R ö Dbligatie ng lusin ... . Gonne ,, , , , . 269 6a 2 . u 8: Hiedito en 1 32 6685 2 S mme der P. Isiben zsähs h sß. sach. 1 Mun zh st 6, (ot me J . . **. K ern, öh, , m, w gls a zi ge e Sen. erer ee wee gene er e gr ee, ene er, . — * s gos i655 ie bög ih 5s sz said 37 , , J , ne, , r, a , Kin, diie r. Fans . — 83 1g s7isizs Sew ne an Weg rieren 18 19535 i5z ft 2ziß zy 275 zu icghh' Ad, An Genrralu osten. 183 338 s par Gan innborttag vo zoo ö Ab kr lbungen biw. Rü d ve lan an 3 escheluen w. ü Ghucks E Nr jäh zös zug zoöz zo , Abschieipun en bo M= 1916, September 30. 6 1 en ny gen Sorsen. . 14 2022; 0 6 5iJũ 355 z35 758 g27 32 1665 . O naatigng in sen koni o 2812 . M rielkontid.. 10 636 a H a. a Gan tgeräure, St. bl Fpewenn an W echseln und 1Iiße fit izög 1jz izjz ju 6h i,. , Pöpetheken in ssn⸗. 17 607 97 . ginsenke nig 41 889 26 / tammern und Mon dn len 2 ln an But O Jr. iz zzz 239 233 in?; m el. . 32 hes R , Bing. ereir ri danlekonto 6 . . 24 376, 88 8 ei. e, n,, 113 033 93 359 M 43m ge 35 729 73 i 1 ; i n f . r i i . ö . winn 2 — ,, ö H nnn, , nn, dnnn, ,,,, , ,, Dh zon g n der d ger rde ofen, mr men, en ö End a 6 ,, ; . . u 3M ; wurde n n ere. 93 mn g, a n , g. un g Ytüst . , , . ⸗ t üchain der Ge . . heaher Htelnge winn. 2926227 . ö. Mi. 2 124 36 167 n und n schliessen , . N ischlag deg Vorstantzg an,. Dem Belchi de . 66 13213. 1 Gos 1323 went R e got agg 6g 348 sig Verfladg hahen wäh n chlß hinmmn nachm. . Dle Dwvidende für 19153 wird (eren Ginreih ing ves Cä„sn Jin 1 der 37 754 s62 il a5z9 291 ju oo 4 Der Nussi ssrgt. 354
rw. Serie mi 70 — A 29. — an uns ren 8 fin in Bo
eel g. Relzig, Roarn e tor ie Brander barg a. ,, ; 9 n. n. Ten ubꝛr letz en,
Jüterbog.
Tuer vel) e ssen, in men, nnn, burg bei der Rinn rn n Mreihwat Maut. Alien G. sa Il-
schaf / aMννν bit.
Ho. pam,. Nen 26. Mär 1818.
r uche m alde,
Nan 9
Die
Nou am es in bet Dry
Dire kilon. G eh ha mrdt.
treeten
am sewie an
Buchst
Danzig, den 18. März 1916. Tic Tireftion. Waechte
8 —
Puch M Fr. 114 asd Si ios zj O. 232 zu 400 , .
. Nr. 159 189 246 331 1020 ealschen G nt unn d egenrr 141 211 282 2388 zu 200 6.
S. Kreweryngz. un, ö irt cha fie geno ssen aher
JI. Aiederlassung c. hgn ,
58. Unfall, und Inbal td lg. ze. Verstt ßes ung, 8. , .
er schledene Bekannte dungen,
—
lsi Jos
ächssche Tühfahtlt 1. 6. Chemnsh- Koppel.
De at ion le unserer (Gesehsh ft werden hierdurch en ar S 1 9. Statuten in der Tonner igg, den 4. april d. J. Vachwmitags n Uß , zan G tzur gt Hal der Allgemttien Deut den Ce it Änstalt Filiale Chemnig statisigdenden 20. gr deutlichen Gegeraln isemm lung er ebenst eingeladen.
Tagesordnung; h Mecknngtaoß sch uß für as Jahr 1918 und Beschl i'fassung barüben, 3 B schl ßfassun] über tl st in! der Re waltu garrrang. 1 . a r . J . Riingewinnt. Wahl von 3 Nuß ra lsmitglitd ern. 65 Aatraz auf Abä derung degz z 12, 1 tzter Absatz der Stòotuteg. (Gr
5 1d en, Ke sitz nder. ö
Mie heute cue n Tg 9 e an e nr em,. bie en ö gelegte His ni nab Censné unn Vrlust. Tnung ud Jelchleß, n m, — 14 rien Ka ö — 5
utrag'n. Der uch art bh ght gus den 1a , , 65 i nem, w 09 Genimer, Fortan Schönew le, Fauf nenn Ga ap Geltz und Kausmann Werren Kang. want
Der Var sta . .
Hage. den b. Mä 16g * Anbieas. Aug, ind ert..
ö
ö