ls 720] Odenmůlder Hartstein Industrie Antiengesellschast, Jam mstadt. Nachtrag zu der in Nr. 65 dez Veuft⸗
schen Relchganzti erg vom 20 Mär 1919
hderöffen lichten Tagegorhnung der auf
den 28. Kyrill 1919, Vormittags EO Ußr, im Jentralbüro der Gesell⸗ schalst in Darmstadt, Rheinstraße 122, einberufenen Genera lnenammlun g. Zu Punkt 3 der Tagesordnung Siatut änderung werden die Worte hin juge sũgt — „des Paragrahh 30, befreffend die Ver⸗ wend ing des Reingewtung“. Darm stabt, ben 25. Mär; 19189. Ser Aufsichts rat. Moritz Bonte, Vorsitzender. 87721 Vorddenss ge Cellulosekabrił᷑ Urtiengesellschast Königsberg Pr. Gemäß §z 7 der Aanleshebedingungen machen wir hirrdurch bekannt, daß am 8. MAypril JI9R9, Vormittags EZ uhr, im Sitzun simmer der Veutschen Bank Rliale Köanlasberg, Königsberg Pr, die öff niliche Kurlosung von 12 Teilschul dverichreibungen à M 10090 12 Tellschulsberschreibungen à M 00 im N eminalbetrage von zusammen S 18 900. — unserer Ap oO Unleihe zum Zoöeck? der Rückfahlung der ge—⸗ an, Teillschulbverschreibungen stalt⸗ 1 6. Kãvig5 berg, Vr. den 2. Mär 1919. NAoimbdentsche Cellulofefabrit Vt ien gesel schaft.
S7 670 Wir fordern hiermit dle Gläubtger der Mkiengeellshaßft Kalim erte Rat- tor in Polltopzthal a. d. Wrra unter Dinwelg auf die erfolgte Löschung dieser Gesellschast auf, Ihe Ansprüche in Ge—⸗ mäßbelit 5 306 H.⸗G. B. anzumelden. Uschersleben, im März 1919.
Kaliwerke Aschersleben.
187712
Gemäß § 14 unserer Satzungen laden w'r hiermit die Akilondkre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, ven 22. April v8. J53., Nach nit a gs ß Uhr, in unser⸗m Geschästalok. Ie, Wil⸗ hamplatz 9, stattfindenden ordentlichen Generaliversam lung mlt nachstehender Ta gesordanng eln:
15 Herlcht des Vorstandz sowle des Anf⸗ sichtgratz und Vorlegung der Bi anz, Gewian. und Ver lustrech ung mo 1918.
2) Beschlußfassung über die Gene hmiau der Bilanz. Gewinn und L f rechnung.
3) Entlostung des Aufsichtszratt und Vo standt.
4) Aenderung des § 10 der Satzungen durch Gihöhung der Höchßjahl der n, (Vorschlag: Gihöhung auf 18 Mitglieder) und
Zäwahl elner demen tsprechenden An⸗
zahl von Mitgliedern.
Woseyn, den 26. März 1919.
Bank Handlomwy w Fornanin
Ahtien ˖ Gesellschast in Posen. Daltowtfi. Vr. Zioleckt.
187 04
Wir laben hierdurch unsere Aktlonkre ju ber am Fonnabend, den 28. Myril 19E9, Nachmittags 8 Utzr, in unserem Yanfg binde in Rostock siattfindenden 8g. orbentlichen Generalver samm lung ergebenst ein mlt folgender
Tagesordnung:
I) Vorleau J des Geschästgberlchtz nebst Jah retzabschluß und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sür 1918.
2) Genehmigung des Jahresabschlussen nebst Gewinn und Virluftrechaung für 1918.
3) Giteilung der Entlastung an Vor and und Aufsichttrat.
I) Belchlußfassang über die Vertellung des Reingewinng.
5) Aussi bttratzwahl.
Zar Tellnahme an ber Generalver- sae mlung sind nur die Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Allien volle Tage
nor der Versammlung (Tag der
Versammlung nicht mitgerechnet) bei nnserer Gesellfchast oder bel einem Notar hinterlegt haben. RMostock, den . Mär 1913. Der Unssichi sr at ber Nostocker Ganß. Dr. W. Koch, Voꝛsitzenber.
Gd fu Nordbeutsche Gee und Flusß⸗ Ver sicherung d · Nctlen · Gesellschaft zu Stettin.
le Akijonäre werden hiermit jur orben⸗ lichen Generalversammlung auf Don- neretag, den 24. Uyril v3. Is. Mormittags 10 utzr, im hlesigen Börsen⸗ hause eingeladen.
agesorbanng
I) Berlcht des Vorstands Über die Ge schästszlage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewlnn. und Verluft⸗ rechnung und de Geschäfteberlchtg sür dag veiflossene Geschäfte jahr mlt den begleitenden Bemerkungen des Lifsichtgratg. ;
2) Bericht der Revlstons kommlssion über die Prüfung der Bücher, der Bllanz und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für das veifloßsene Geschäftzjahr.
) Heschlußfassung über die Genehmlgung der Bllanz, dle Entlastung des Vor⸗ standg und deg Aufsichtgratg und die Gewlinnvertellung.
) Wabl eines Aussichteratgmitalledt.
b Wahl von drei Rechnunggtrevlsoren.
Eteitin, den 25. Marz 1818.
Noch deutsche See ⸗ und Fluss⸗ Ver sicher ung d. Aetilen · Gesellschaft. Die Direltion.
A. Petersen. Clemenz.
os fi
wonsdorser Bank in Liguldation.
Die Ak lonäre unserer Gesellschast laden wir bierdurch eln zu einer orventlichen eo eneralversammlung ouf Donners.« tag, den 21 April 1919, Mach mittags G Uhr, im Lolale des Herrn Hugo Isenberg, Ron dorf, Mittelsiraße 31.
Tagesordnung ?:
I) Vorlage der Bllanj und des Gewinn⸗ und Verlustlontos pro 1919 sowie der darauf bezüglichen Berichte der Lig idatoren und degz Aussichttz rats.
Y) Heschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Eatlastung der Liqui⸗ datoren und des Aussichtsraig.
3) M3 hl von Aussichtgrais mitgllebern.
Amt onaͤre, welche an der Generalvrr⸗
sam nlung tellnehmen wollen, baben ihre Attien nebst einem doppelten Verzelchnit derselben bis spälesteng Die nat ag, den 22 pri R9I9, in unserem Ge- schafte lake in Mongdor . Mttel˖ Ftaße 1, oder bel der Gacmer Cr⸗dit-⸗ bark in Garmen bis bende s uhe zu blaterlegen. Der Ge sschästeberscht, der Ber chi des Aussichtrats, i ie Bllan und dit Gewinn und Ver ufil onto liegen in Hongdorf, Mutelftraße 1, wäbrend der Geschä igzstanden von 3—· 6 Ubr Nach. milta g zur Einsicht nahme der Att onkie auf. Ronsdorf, den 27. Mär 1918.
schast, bel baren Zweiganstalt 3 n
87688
Tü ss ldo fer Maschinenban Me ien
gesellschalt vorm. J. Losenhausen
L üsseldort Grafenberg.
Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22, 23
der Gesellschafissotzung werden die Herren
Aktlonäre zu der am Mitwoch, ven
29. April 1919, Nachmittags
33 Uhr, im Gebäude der Handelt kammer
ju Düsseldorf stattfindenden zweiund
n, ,. orbentlichen Hauyptver.
am mung elnzuladen.
Ta ger ordunnug ?
1 ,, der Abschlußrechnung und dez Geschästgberichs sür das ver- flossene Geschäfte jahr und Beschluß⸗ zossung über dle Verwendung deg Reingewinnt.
2) Heschlußfassung über Entlastung det Vor nandsz.
3) Belchluß fassung über Entlaslung den Aassichte rait.
IH Aenderung des § 13, Ilffer 3, 5 und 9, betreffend die Höhe der Be—⸗ träge, bei deren Neberschresitung der Vorstand zu Miet- und Ar stellunge⸗ verträgen und Neubauten der Auf⸗ sich grata justlmmung · bedarf.
Zur Tillnahme an der Hauptversamm⸗
ld? 71M Dessaner Ahlien ˖ Branerei
1
„zum Feldschlößchen“ in Dessan.
Die Herren Atttanäte unserer Gesell-⸗ schaft werden biermit zu der am Dlens⸗« den 29. Aorll 1919, wor⸗
tag, miltags O Uhr, im Geschäislokal der Bra neret, Elisabethstr. 12, staitfin denden ordentlichen Generaiersammlung er- gebenst eingeladen. Ta g edordnung t I) Entgegennahme des Geschäfta bericht und der Rechnungt ablage über das ven flossene Geschäfteß ehr unter Vor⸗ lage bes Repisionabefunet. 2) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichterats. ) Au sicht raigwahl und Wahl der Renyisoren. . Simm herechtlgt sind diejenlgen Artzio⸗ näre, welche ihre Alien ohne Dipldenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotsch ine der Reichgbank oder eines deutschen Notars sbätestens am 8. Werltage vor ver Generalversammlang nährend der üblichen Geschäftgstunden entweder in Lurwigshafen am Rhein und Frank furt am Main bel der Pfätzischen Bank und deren sämtlichen Filtolen. lin Berlin bet der Deutsch an Bank oder in Dessau bel der Gesell schafts˖ kasse hinterlegt haben. e fsau, den 15. Mär 1913. Der Borfltzende des Auf sichtgratg: C. Es wein.
77241 Ahtiengesellschast sür Korhmaren und Kinderwagen
Indust rie Honurdeanr · Bergmann. Vie Atrionäte unserer gesellschast werden blerdurch ju der om Freitag.
25. April 919, Woraittaas EO Uhr, im Sitzuggssaal der Bank für Thüringen vom E. M. Steupy Atten⸗ gel Ilschaft in Melningen stalifindenden 30. 9m dentlichen Generalver am en- lung eingeladen. Tagen ordnung n 1 Vor trag des Geschiftsberichts für 1918. 2) Ge. nehmigung deer Bilanz für 1918 und Be⸗ schl⸗ß über die Gewinnvertellung. 9 Entl⸗ lastung den Vor lands und des Aussictt⸗ iat. 4) Wahl zum Aussichlgrat. 5) Sta⸗ tutenä derungeg. Zu F12 wird folg⸗nder Zesatz bean tragt: Der Au sichtgran in er⸗ mächtigt, eisz'lnen M tgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten.“ j Neu. regelung der Bejüge des Aafsichtgrais. 65) Auslofung bon Schuldscheinen.
3 r Teilnabme an der Generalversamm- In] sin dijenigen Aküionüre herech izt, die ible Aftien spätesteas am . Tage vor der Versammlung bel dem Wor- stand unter Angabe ker Nummern ayge⸗ meldet daben. Bei Beglnn der General-
lung sind nur ur Afttondte be- rechitgt, welche gemäß 5 8der Satzung ihre Attien oder Hinterlegung scheine der Fteichsbank bei der Rasse der Ges-n. schast oder an folgenden Stellen: Com ⸗ merz · und Dig conto Bank, Wer iin, Hamburg. Bankbaus S. sauffmarnn A Co., Berlin W., Unter den Linden 16, Barmer Bankverein, Düffeldorf. Gant haus J. SO. Ete ia, C lau, Dresdner Gank, Düsseldorf., oder bei einem dent schen Notar hinterlegt und dles der Gesel schaft spätetens am 17. Mril 1919 angereigt haben.
Düsseldoesf., den 26. Mär 1919.
Der Mnfsichtsrat. R. F. Jos. Losenh au sen, Vorsitzender.
r hille · Merke Ahtiengesellschast
Vres den.
Ole Herren Altionäre unserer Gesellschaft
werden hlerdurch ju der am Sannabend.
ben 20, Mprit 19I9, wor aistan s
10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitiel⸗
deutschen Privatt an Atitengesellschast,
Dresden, Wals⸗nbautflraße 21, J. Giage,
siat ifi denden 27 orbenisichen General-
vei sammlung ergebenst eingeladen.
Tagegor unnug:;
1) Vorl gung des Geschafioberichts und
der Jabres rechnung sür das Geschäfts⸗ ahr 1918 mit den Bemerkungen
es Aussichtgrats hleriu.
27) Beschlußfessung über die Feneb migung der Jahregzbilanß und der Gewian—⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinner tellung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und det Aussichtsrats.
¶) Aussichteratew hlen.
Ver Geschäftt bericht und Rechnungt⸗
abschluß liegen von heufe an im Geschäfig⸗
lolal dir Gesellschast zur Einsichinahme seltng un serer Herren Attlonäre aus.
Gemäß 5 10 deg Gesellschaftsvertrogt
haben Akmoräre, welche an der General-
versammlung teilnebmen und da Stimm⸗ recht autüben wollen, ibre Aftlen spä—- teste⸗g 8 Tage vor der Gener l= versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, entweder bei der Mittel- deuischean Brivatbart M iengesell.
kn. Bassenge Æ Co. in Dresden,
Berlin bei der Commerz und Dis.
toato Gauk oder det der Gesel schastg.
kaffe gegen Schein ju hlnterlegen. An
Sielle der Aftien können Hlnterlegungt⸗
schelne der Reichebank oder eine deutschen
Notar hinterlegt werden.
Dresden, din 28. März 1918.
Hille Werke astiea gi sellschaslt. Der Uußssichis at.
Die Liauibatoren; erttam. CGscher.
! 7 *
Loui Ern si. Voisitzender.
versammlung sind die angemeldeten Ak ien oder Be chemi jungen über ihre Hin ter⸗ legung zum Nachwelt der Be rchtigung zur Tellnahme vorzulegen. Zir Entgegen⸗ nabme der Hinterlezur gen und Aus- stellurg von Besch nlgungen darüber sind der Vorstand, eln Nolar, die Bank sür Türingen vormals B. M. Srupp attiengesenkschast in Melnin ˖ gen und deren Filialen, das Ba koaus cebr. Arnhold in Dei sven und die⸗ jenlgen Steller, die von Aussichterat alt ge innet antr'anntnmerden, zustindig. Lichtenfels, den 27. Maͤrz 1918. Der uf fich iar. Sch loß, stellvertr. Voꝛsitz nder.
87672 Rhei isch· Westlaslische Syreng lo sf⸗· Aetien⸗KResellschaft au Rm. Rei der beusigen Ruslosung unserer ¶ Ionen Teilichaldve r ich eib un gen von 1910 sind sol ende 76 Nummern über jr 4 10090, — Nennwert lautend, ge⸗ ogeg werden: 15 54 66 91 97 113 11 153 183 185
185 1951 210 242 275 294 295 308 314 Reingewlan 321 316 3527 39 391 490 423 455 5is
519 538 540 563 577 664 693 730 786 S841 871 893 922 925 1010 1044 1139 1154 1179 1181 127 1216 1243 1247 1271 1285 1335 1341 1348 1434 1448 1458 1486 157 15338 1549 1593 1636 1637 1660 1742 17652 1793 1817 1830 1891 1913 1990.
Gegen Rückgabe dieser Tellschuldver⸗ scheeibungen und der nach dem Rück jah lung age fälligen Jinsschein: nebnt . gebörtzen Erneurunge scheinen wlrd Gegenwert jujügl ch des Aufgeldes von 3oso vom L. Citober I9I9 ab mit 1080. — das Stück aus gezabit
bei bem Bar khause Cal. Cppenhelm
jr. Æ Ci, C öla.
bel dem A. Scaaff hau len schen
Bank oerein N. G., Cöln und Bon a. bel dem Wankhaug M. Levy. Cöln, bei der Direetlon der Disegntg⸗ Gesellschaft in Beilln, Frank ur . und Brimen
und kel unsecer Gesellschaftstasse 1
zu Cöln.
Milt dem 30. September 1919 bört die Verilnsung der ausgelosten Stücke auf.
Aus der Verlosug von 1916 sind noch rück aäudsig; Nr. 1669 1654.
Aus der Nen losung von 1917: Nr. 866 1723 1805 1806 1946.
Aus der Verlosung von 1918: Nr. 812 1582 1653 16658.
G osn, den 11. Mär 1918.
Nheinisch Wesl fälische Sprengstos
roi s;⸗; Varttatoptfigattonen der Grauerei Vlefferberg vormals Sch e der K Oigdig „Meilen Vesellschasts. Gemäß 5 6 der Anieihebedingun gen kündigen wir hiermit unsere saͤmilichen noch augstehenden Partialobligationea, und jwar: Ao Soligatianen von 18892 399 Obligationen Lit. A zu je Æ 109090, — 400 Obligatlonen Lit. Æ ju je ÆM 5 O60, — A ko/sg Ooligaiisnen von 1907 37 Obstgatiorea vit. A ju je K Sooo, — 44 Obligationen Lit. M zu ) AK IOO — 360 Obligatlo ren Lit. C in se Æ 800, — zur Nüczahlung auf den L. Oktober II. Jafolge dieser allgemeinen Kändigung unterbleibt die laut Tllgungeplan für den 1. Apitl d. J. vorgeseh⸗ne Verlosung. Gg erfolgt die Auszahlung der Obliaattonen der Emisston 1892 mit 105 960, d. h. 1050, — bejw. Æ 525, — für das Stück. gegen deen Cimeich ng mit den Jinoscheinen ver 1. April 19290 big elaschlleßlich 1. Oktober 1922 und Erneuerungz⸗
scheinen, der Guisston 18907 mit 103 0, d. h. mlt 5Ibo,— bezw. K 1030 — bew. * bl6,— für das Stück, gegen deren Einreichung mlt den Z nꝛschelnen per 1. april 1920 bis elnschi ßlich 1. April 1927 und C neuerungsscheinen bei dem Banlhause Jacquier Securlus, Berlin G 2, An der Slechbahn 3 / 4 oder bel u serer Kasse, Werlin N. 37, Schönhauser Alee 176, in den gemönn⸗ lichen Geschäftz stunden. Vom 1. Oktober 1819 ab hort die Vernnsung der Obligationen auf. Wir erklaren ung bereit, die Obligatlonen schon von heute ab unter Ver⸗ gütung von 40 / bezw. 1 oso Ilnsen bis zum Elnelchungttage ein julölen. Berlin, den 253. März 1918.
Brauerei Pfefferberg vormals Sihneider & hillig „Actlen⸗Hesenschaft“.
V. Schwerifeger.
Attiva. Gilauz ver I Dezember R988 Veli wa. 163 466 mmobllienkontoo 0 00 — Aktlenkonto.. 125 000 - ffekten konto 72 90) — t,. eptkonto... .. 2 000 - Debitoren konto 102 057 28 Reedito t enkonto--. 3 379 64 Delłiederekonto .. 19 184666 Tantiem:lonttdo 2 000 - Vortrag a. neue Rechn. 33 322606 181 957 235 184 957 2 Cell. Gewinn und Werlustksuto. Gaben. 4 4 8 Vortrag auß 18917... 37 051 658 Jmmoblllenkontoo. . 67 600 —– 6 lienkonto. oa 9 9 9 0 a 69 2 430 — Waren konto 9 0 9 6 6963 10 S ontołkonto e 72721 28 75 Juseatonto 1 9 9 o 9 9 46 5187 44 Nakoslen konto 9 9 6841 23 Gilanmi konto... 23 39298 ö. 7 750 ba 78 700 59 Soll. Gewinn wah Gerlustfont a ver Gude Tebßenar Ig 9. aßen. r — 2 mn F mm —— ar . 4 ᷓ— — „ Verlust. ..... .. 86 392 98 Vortrag aus 191æ8J.! .... 33 39298 Rapltal 9 21. ö ö ; . 33 392 98 33 392 98
Artwen nnd Passwen find nicht mehr vochandea. Die Masse ist aus ze=
schüttet, die Liqui aflon int beendet. ᷣ
schaft n. Wenn, re 15. Mär 1919.
Vie Eiqulbatoreu: D. Schrüder. R. Terflotz. Ils 710 87071] . Men wa. Gilaugkonts am I. Degember 1918. Basstva.
S rundsi uke sonto·.. [ig Co 10] Aktlen kapital lonteo-- Sog go) —
Gebaudekonto 23 309 — Dvpothetentonio- 562 000 —
Koblenlagerplatzkontee·. 105 Sz s — Rrservesonde fonto.. 609 O. —
dagechauskon to 210 63 — Dispositione konto... 17 000 —
Betrlebgmittelkonlo 111 300 - Pierdelelbsiver fichernngg⸗
Konto für Betell 684 gag] fonds konto 6 971 27
gassa - und Post onto 68 667 1 Delkeederel onto 16 083 11 Gffettenkon io. 101 880 — Rück nellungtz konto für den Contołorrenttonto: Nebergang in dle File den s Debitoren... . 3 030 io 7“ wuüitschafi so vie jur Gr⸗ Besl nde konto... zo 06 g gänzung und E- neuerung
der Beĩrle bomiltel:
Bestand — 6 * 60 000 —
Rontołorteniłonto: —⸗
Credit ren.. 3 768 24 05
RNeingewlun.... 100 973 3
„bB 191 86186 AK 5191851866
Debet. Gewinn- nnd Werlustkonts am TL. Degember 19I8 Kredit.
Bruttogewlnn 186 &* 1, 30 Saldovorttag . 21 073 13
Absqchreibungen . GSesamtqgewinn . 16174791
ĩ w .
1585 8213 „1d gzllz⸗
Dre gben, am 1. März 1918. Dreßdner Trang port. und , nem, , g vorm. G. Thamm. ar Keller. BVeitergz. Die It. Beschluß d tweisammlung per 1918 auf A oνυ festgesetzte mid? E· ist 3 9 n,. 2 ** der Kasse der Scuif o. .
Fitnale Dresden oder an nnserer Gefschähtstasse, Kl. Padhofste. 3, gegen Gin=
lie serung deg Dividendenschelng Nr. 22 fotart ab lbar.
Me ti va KBmitaugz vom 80. Junt 1918. galst va. an, n, ,. . e, 3 Soo ooo, — ankguthaben and Kasse en im Besitze Gewinn · und Wr 65 bor? der Gesellschast 46 000. — Dor odd -= hierauf an tie Ge- sellschaster zur ũdc⸗ gejahlt 80 / — 768 60M-:.·. S5 470 — go 0) - So M —-
Debet. Gewinn und Berlustkonte vom 80. Jeu 1918. Keedit.
ͤ Vortrag aus 19167. go is1lig] 6 Attien im Besitze der
r e gun K 33 705 0] Gesellschaft ... i, .
nke w 48 537 43 Jewinn auf Gffelten . 1665 —
insenkonto 9 9 9 9. 28 455 33
aun o 9 E d 9 4 65 y m
Ti s .
Cwolvegl, den 7. Oktoter 1918.
Wolbegler Uctien⸗Zucker fabrik in Liquidation.
Kro C. Lieder. e,, 5 2 2 hHewlun⸗ und Verlustrechaung sllumt mit dem
sa.
deny ; Echwerln, den 238. Ol tober 1918.
n, ,. wo dear. den — Medlcuburaische T cuh an gese n schast
Actien Gesellschast. Der Vorsand. ö
*
. . ö ö * ö. ' ⸗ꝛ . 1
Ran del. Hannemann.
Die Ne v. stonskommiision. 36 milz. Oldah jan. Pe. Bieber ing. 186180]
* , ,. . ; 8 ö 3 2. 6 2 1 ] ö ö . ; ö Q r , Ü
Gebrüder Knake A. G. 1. Ciq. Münster 1. W.
der Generalversammlang vom 8. März d. J. ist die Gesell=
1
Io ssd Nei horner Jeilen-Siegelei, Hetlen- ge sellchast, Oldendurg i. G.
Alg Pandt 4 wüd auf die Tages- ordnung der Geer ler sammliung vo NR. Apell E919 gesetzt:
Stat itendn derur q.
ClIdeuburg, 26. Mär 1919.
Der Anf si cher at.
Gäüniher Boschen, Vorßtzender.
or 7s . Klosterbranerei Act. Ges. in
Liguid. Charlottenburg.
Wer lden hiermst unse e Atiiondte zu der rde nt lichen Geners lverfammlnung auf Frotan, den 30. Mai n Is. Mimtag s 9. 2 , .
eren FTastura ys r, en⸗ damm 243, er gebenst eln.
Tagesordnung t 1) Vorlage der Blarz und Gewinn⸗ und Verlu rechnung per 30. Sep⸗ t mber 1918. Y Vorlage der Schlußabrechnung, be⸗ . die Beendlgung der Llqui⸗ 1 on.
3) E teilung der Entlastung an Llaul⸗
datoren und Au ssichtgrat.
4 Antrag auf Löschung der Flema lu⸗
folge beendeter Liquldat on.
Die Hl terlegung der Aktien oder notar lellen Emplaygshescheinigung bebuf Tennahme an der General versammlung erso gt nach §5 13 ker Statuten nur bel der Commerz und Disgesnto Bank, Bilan W., Charlottenstraße 47. Da. e bst 1iigt auch der Geschäfteberlcht nebst B lanz und Ge onn⸗ und Verlustrechnung sowie die Schluß brechnung zur Ginsicht⸗ name für die Atltionäre aug
KRharlostenburg, im Mär 1913.
Der stellvy. Bor sitzende ves Mul
sichis rats: M. Stech messer.
leon ⸗ Wiesbadener Nronen · Brauerei
A. G. Wies baden.
Die Herren Atliondre unserer Gesell= schaft werden biermlt zu der am Montag. ken 28. April A9A9, Nachmittag dz Utr im Sltzunge saale der Bank 2. Bran Jndustrie, Berlin W. 86. Fran. jösiiche Süaße 33 8, stattfindenden er. , ca entralpersinmlinag ein-; geladen.
Tagesordnung I) Vorlage der Btlanz, ber Gewlan=« unn Verlast echnung für 1917 18 und des Geschsftaherichts der Virektlon und bes Aufsich ie ratz.
Y Beschluß assung über die Sllauz nid
bie Gemjn nder sell ang. —
Y Gntlastung deg Vorflaube nad des
Aussichts rat.
Stimmberechtigt in der Genera ver- ammlurg sind di jenigen Artionädre welche ihre Attien (ohne Gouprngboqenʒ vebst ein m nach der Reihenfolge ge⸗ orbne len Num werd erzeichnig späte tems bis 28. April Ap9E9, Nachmittag
6 113. in Wiesbaden: bei der Gesels haftekasse oder ta Werlia z bel der Bauk für Bran⸗Anbnsteie, F an össche Syrasit 33 e, oden bel em anbau Gepr. Ny nholb Dres den, Ver lier Bro, Hertin, Ran sosische Straße 330, hinter lezt orer deren anderweltige Hinter= legung tesp. ben Eösitz nach den Vor⸗ sch iften dez 5 27 un seter Statuten nach. gew e len haben.
Wie shkgkeaæ den N. Mär 1919 wre Anfftchtsrat der NWir g kad euer ro nen. Brauerei M.. G. Justirrat M. Cbodziegner, Cello. Voisitzender.
13692 Chemische Werke Frochhues,
ktiengesellschast zulliederwallns. 31 der am Sam otag, den 26. il DIG. Vormittags O Uhr, in unseren eschästeraͤumen in N eder walluf fiat. findenden ordentlichtn Generalver- samm lung weiden bie Herren Aktionäre hler durch a n g re. Tagegurhbnnng:
I) Berlcht des nr, der Blanz und der Gewinn- und Ver= lust:echnuag sůr 1918.
Y Berscht deg Auffichtgratg über die Prüsurg dieser Vorlagen.
) Beschlußfafsung über die Gewahrun . gtiuapera tung a den r.
che grat.
4) Beichlußfassung ßer bie Genehntl⸗= ka, e nr e n, 9 dere n r sgai
rtellung der ung. 6) Wahl zum Au fichte rat. Atiionäre, welche in der General- bersammlung ssimmen oder Aut ge ssellen wellen, müssen ihre Aktien shäte tens am dreitttn Tage vor dem Tage der ener alversamm lung bel der Gesel⸗ schaft oder bel der Rank für Oaudel und Jadustrie oder deren Filialen hinterlegen. Statt der Allien 1I5anen auch hinterlest werden von der NMeichs« baut oder einem deutschen Notar aung= geslellte Hlnterlegungt chaine. Nie dermallus, den 26. Mär 1818. Chemische Werle Ber dhueg, erienge fen shaft. Der Mrsstchihrat. Rechtgzanwalt Dr. Brockhneg,
Dle Herre Mtlonäre unserer Gesell. ber am
bereichnet.
z schaft werden hierdurch ju be 186. April d. J, Nach mittags 8 utzr, im Gebäude der Bay rischen Hvpolheken⸗ und Wechsel Bank in München, Theaisner⸗ straße 11, ffatifindenden Generalver- fan m lung ergebenst eingeladen.
Tages ordumn
2 Vorlege der Gtlanz und der Gewinn und Verlusttechnung und Erteilung! der Gatlastung an Aufsichtgrat und
Vorstand
3) Zuwahl jum Au fsichtgzrat.
, en,, h. lejerlgen Atilonäre, welche an der
Gen ralpeisammlung teilzunth nen beab⸗
sichtigen, werden gebeten, ihre Aftien
bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wech selbauk. München,
bel der Bank sür Hardtl und In⸗ dastrie, Fillale Hannover, oder
bel der Gant für Handel und In⸗ dusteie. Devostt nkaffe &, Ber in SW. 68, Friedeichstr. 46.
in Gemäßhelt deg § 28 unserer Satzungen
anzumelden.
Gerin, den 28. März 1918.
Martini & Hüneke Maschinenhan
Ahtien · Gesellschast. Ver Vor star d.
§ 22.
Vle Aktlonare, welche an der General versammsung teilnehmen wollen, baben ich spätesteng am 3. Wuktage vor dem Ver sammlunge tage, diesen nicht mltge⸗ rechnet, durch Hiniserlegung ibrer Aken bei dem Vorstand oder den von dem Auf⸗ a dazu bejelchneten Stellen zu egitimleren.
Neher die Hinterlegung wird dem Aktionär elne Bescheinlgung augzgestellt, gegen deren Rücklleferung ihm nach Abhaltung der General versammlung die binterlegten Akilen oder die notariellen Hinterlegungtzscheine wieder außgebändlgt werden. Auch erhält er eine Gintritigkarte, welche die Zahl der Altten und die ihm zuste henden Stimmen
sd
Stuttgarter Gewerbelasse.
Die Herren Akilonäre der Stuttgarter
Gewerbekasse werden ur sechsund⸗
dreißtasten ordentlichen Generale
sammlung auf Mittwoch, ben 16. April
b. J., BWormittagss ER Utr, in das
Sitzung immer der Stuttgarter Gewerbe⸗
kasse, Buchsenftraße 58 hier, elngeladen.
Tagtssrdunn g:
I) Mlittellung und Fesistellung der Bilan per 31. Dezember 1918, , Voꝛrstandg und des Auf⸗
ratz.
Y) Beschlußfassung über dle Vertellung
Rölnische Jmmobilien⸗ Gesellschaft in Liqu.
Vie Attion re unserer Gesellschalt werden blermit zu der am Montana, ben 28. MNpyril 1919, NRachm. Zz Uhr, im Konferenzsaale den Bankhausez J. H. Stein, Tauren platz 3 / d hler, stat l siabenden steben und wan zin sten ordentlichen Ge- neralversamm lung ergeben st elngeladen.
Tagegorbnnng
II Bericht des Liquidator und des Auf⸗ sichtsraig und Vorlage der Bilan nebst Gewlnn⸗ und lustrechnung sär bie Zeit vom 1. Januar bi 31. Dejember 1918. mne.
Y) Beschlußfassung über dle Genehmigung dleser Bllanj und Gewlnn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Liquldators und deg Aufsichteratg.
Y) Geschlußfa 9 über den Borschlag, aug dem X quldattonsbermögen elne weltere Abschlage zahlung zu vertellen.
¶ Wahl elneg Ausfichtgratgmltalleds.
5 Wahl eine oder mehrerer Rechnungh⸗
rxrüser lür dasz laufende Heschäfte jahr.
Ju dieser Generalper sammlung mit vor⸗
stehender Tagegzordnung werden die Attio⸗ näre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Liguidatorg, die Bilanz, die Gewlun⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnung prstfer jur Elnsicht der sich legttimlerenden Alttonäre im Ge⸗ schaft⸗ 6 der Ge sellschift, Saller⸗ ring 41 zu Cöln, offenlegen. ur Teilnahme und Abstimmung kn der Generalversammlung lift berechtlgt, wer 1 darch Hiuterlegung selner Afiten, bel er Gesenichaststasse, dem Banlhause J. S. Gti in, der Rheinischen Volta van, alle dahler, oder bei einem beutschen Neiar rechtgeitig al Attionie außweist. — (Näheres §§5 18 und 21 der Statuten.) Die Hinter⸗ e n, der genannten Stellen ge⸗ bren dag Silmmrecht. Cöln, den 25. Mär 1918. 187719 Der Aufsichterat.
Voꝛsitzender.
enn rn . Württembergische Transport. Rföln Mülheimer Dampf
Ver sicherungs · Gesellschast zu Heilbronn. Gemäß §§5 16—- 21 unserer Statuten
laden wir biermit die Herren Aktlonäre zu der ant Donnerstag, em 24. April . e er be, ,. 3 . * . r . Bormit lags IA uhr, im mn J. ag. en * 3 8 2 r- jtzu z Her cht ůber de⸗ de eng 1918. mittags LE Uhr. k gigungẽ immer der & 6 Cöln, Bahnbofstraße, stattfin enden Gesell chast, Heilbronn, untere Neckar⸗ 32 ord ntlichen Generalnersammlung
straßt 4, statl findenden einnndacht igsten ergebenst ein
ordentlichen Generalver sammiunꝗg teil- zunehmen.
Tagesordnung: 1) Entgegenne hme des Geschiflgberlchts und der Bilanz für das Jahr 1918. Y Verlcht her Replsiontkommission. 3) Bech ußfass ang über die Verwendung des Jeinge olnnt. H Beschlußfassung über die dem Vor⸗
tellenbe Entlastung. 1
5) Ersatzwahl für den Aufsichtgrat. 1919 bel unserer Gesell chat o er bei 6 Wahl der Rvisiongkommission für der Firma Deichmann & Co. zu hiaterle en, um dagegen die Zutritt Der Rechaungtzabschluß nebst Bilanz karte in Empfang iu nehmen.
das Jahr 1919.
liegt vom 12. . ds. Ig. ab im Ge schäftslokal der Gesellschaft zur Ginsicht der Akt onäre auf.
Heilbronn, den . März 1919.
J. Rauth. G. v. Olnhausen.
ls77o/ Stahl & Sederer Aktiengesellschaft Stuttgart.
Die dreizehnte oadentli e General- versam mm lung findet Mittwoch. der
im Bankgebäude in Stuttgart, Güchser⸗ straße 18, statt. Tageßorkuung :
1) Vorlage des Jnhresberichtg, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung. .
2) Genehmigung der Bilan und der Gewinn · und Veilustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinng.
3) Beschlußslassung über die Entlastang des Vorstandg und des Aussichtgratg.
4 Wahl zum Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß 5 20 deg Statuis
di jenigen Attignäre berechtigt, welche ihre
Attien syäte tens am britten Tage
vor der Generalversammlung bel dem
Vorstande der Gesellschafst angemeldet
aben.
Bel Beglan der Generalversammlung sind die anae meldeten Aktien oder Be. scheini gungen über deren bh zum Schluß der Generalversammlung aufrecht ju er⸗ hallende Hiuterlegung jum Nachwels der en, n. 1jur Teilnahme vorzulegen.
Zur Gntgegennahme der Hinterlegungen und Autzstellung von Besche über find der Berstaub, die saämtlichen Zweiguiederless ukgen der Geseg⸗ schaft, die Dire ction der Digeonis- gejrůicha ft. Gerlin, die Dirt etion der Dloesuss⸗Gesellschasft, Frantk⸗ furt a. M., der armer Bankverein Hiugberg, Fischer R Cie, in Barmen oder ein Notar ö
Etuttgart. den 27. Mär 1919.
Die Diteltion. 18 698] . Portlanb · emen wer ke geibelbeyg · Maunhe lm Ætuttgart NMrtiengeselschaft.
Die Atttonüre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Geueralver- sammlung auf Donnerstag, den za. pril ps Ja., RNachmittag i a uhr, in den Heidelberger Hof in Heidelberg ergebenst eingeladen.
Dle Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen. haben
in igungen dar⸗
sich über ihren Akttenbefitz späsesteng
brei Tage vor der Generalner fam m-
w bei der Gesellschaft oder bei den
23 J, l 8 Efurt 9. Main, a erz in Fran
Banerische re er e in Man ·
en, r 3. una Credithant Filiale Heivelberg in Heidelberg. . 6 ier. Gankverein n Y. 1 Württ mbergische Vereinsbank in Stuttg art,
War rr n erg iche ankaustalt, vorm. Mfl aum * Ga. in Stuttgart,
ĩ nd dem Aufsichtgrat zu er sammlung ihr Stimmrecht augüben wallen, in,, . Aktlen bis pate st. us 18. April
Der Borstand. 18771
28 Anrii R990 Varmittags AK Uhr, ee, ordentlichen Geueralver samm ˖
*
schiffuhr ts · Aklien · Gesellschast
Köln. . Gemäß § 14 unseres Statuts laben wir
ngasaal des Bankhauses Deichmann
Tagesßst danmng : 1) Geschstsbericht über das Jabr 1918 und Vorlage der Bllanz per 31. Ve⸗ ijemb er 1918.
Genehmigung der Bilanj nnd Er tellung ker Catlastung für Vorstand und Au sichttrat.
1 , n. zum Aussichtsratg. klionäre, welche in der Generalyer⸗
Cölrg,
Göln. den 28. Mär 1918. Für den Nufsichturat: Gdm. Halm.
Kühn, Vierhaus C Cie. A.⸗G., Nhendt.
Ginlad ang zu der am Mitwoch. ben 23. e 1519, Rach ntttags Uhr, im Patt. Hotel, Dussel dorf, starlfin denden
Tagegsrbunng
) Geschaftgbericht des Vorflands.
25 Bericht des Aufftbtgrais über die PViüfung deg Geschäftsberlchts, ber e,, . der Gewinn⸗ und Verla ng.
Y) Besch lußfsasfung äber dre Erteilung der Gnllastung an bie Mitglieder des Vorstandg und des Aafsichtsratt.
4 Bell a se über die Genehmi⸗ gung der Hilanz nnd der Gewinn ö , .
jahr
) Neuwahl far auggeschtedene¶ Mü ˖
9 Cr r n ne, m. genung
e assung Auffich ig rat.
I 6 rie: erkta P e . r n , , bel der Gesellschafts kaffe oder bei einem Notar oder bel einer Bank hin
3 1 kh er , n bei der
asse . Generalver
87715 l Vle Aktlon re ber Se venser Maschinen fab it A. G, Bevenlen, werden bier. mit zu der am Freitag, ven v. Wai 1919, Nachmütagg n Uhr, statt ˖ sinden den ordentlichen Generalver-
jam mlung la den Ges der Fabrik in 63 eingeladen. Tageßor 1 I Bericht über das stejabr 1813. 2 Genehmigung der d
winn und Verlu 3) Beschlußfassung über die Verwendung des NReingewinng.
und Ge⸗ strechnung für 1813.
) Entlastung de Vorflaadg nid des
w
6 =. auf len,. des z 14 ungen:
. . Die 1 dle * deg Auf⸗
chizrats entfallenden Steuern und
bgaben werden von der Gesellschaft
wen . jdung dei e
ö
beträgt, und zu jeder ellung von
PVrołurlsten. :
Stahl Fe derer A. G. in Rtuitgart. in Stuitg St karte. z 5 4361
We en der Stimmrechte wird suf SS 27 und 6 Statuten 66
Die Bllanmm, die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie der Ge schafth bericht dea Vorfsanbz und deg Aussichtg rats sied vom 10. April vs. Ig. an in unserem Kontor zur Ginsicht aufgelegt nnd können gedruckt Gapfang genommen werden. . 8 iat rr e nn,, des Anf
2x 1 andß uf⸗
-. nn g über dag abgelaufene Ge⸗ gjahr. = eststellung der Bilanz und Beschluß⸗ assung über die Verteilung det
Reingewinn. 3) Ertellung der Entlaslung an den
Vorstand und an den Aufsichtgrat. 4 Wahl zum Aussichts at.
eibelberg, den 26. Mär 1818. Alfred Wein schen k, Voꝛsitzender.
9
Juslheꝛat Dr. CG. Mayer. Vorsitzender.
6 5 ; .
3
, , , e n.
Voer e edach Go. G. m. v. O. n, g, w. erg eg en qugsume sen * erbalten dagegen . Hen ere n ges *r. Ii
/ /
8) Veischledenes. J . Attlondre, welche an der
diale Gannover vo dein. Rar jes in Haunonver oder bel der Ge⸗ selschasisasse in G hiit des 5 J unserer melden.
y a. * a n u ra f , , ,, araqra z 6. er e ur ung
en in Gemäß⸗ ungen anzu⸗
ls oM
Am 28 Myrt d. J., Barr ita as HH Hk, findei in Stettin ia der Hörse, 1 Treppe, die orbent liche Generalver- sam a neng der Aktion ce der
Nähmaschinen· und Fahrräder Fabtik Bernh. Stnemer Ahtienge sell schast
Tage oe bunn g;
1) Bech! det Vorstaads üher die Lage des Geschäftz und Vo legung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. rechnung und des Geschafte be richts für das verflofsene Gesckäfte jahr so⸗ wie Bericht des Russichtsrats.
2) Beschlaßsassung über die Genehmt⸗ gun der Hilanz, die Eiteikun er Ent astung und bie Gewinn verteilung.
3] Wahl von zwei Mepisoren. .
4) Beschlaß über Zusätze zu den 53 11 und 19 der Statuten, beire ft⸗nd Fimnjtichnung 1nd Tantlemen] ener.
Zu dieser General versanmlung lat en
wir hiermit die Herren Aktiondre ein.
Nach 3 8 des Staiuig find zum Zwecke
der Erlangung des Stimmrechts die kisen
oder die Bevotsch ine der Meichs Sank über
die Attlen bis zam 22. Arti ES 12
entweder bet der Kaffe der Gesen r chaft
in Stettta eder bei dem Hank use
Abraham Schlesiager, Berlin NW. 7.
Mittelnraße 2-4, oder bet dem Baat⸗
hause Wa. Schlutom in Steitln ju
hinterlegen.
Selin, den 28. Mär; 1919.
Der Vor sitzende des Au si htẽ rats:
Alb. Gd. Toepffer, Kemmer zlenrat.
Der Ggrst and.
Re ln h. Vorreihr.
statt.
. Dentsche Schissspfandbriefbank
Aktiengesellschaft zu Berlin.
Gialadung zur ersten ordentlichen Generalversami lug der Akltionäre auf Sonnabzub, den L 4. Juni DRG. Bormniitags LR Uhe, im Sltzungg⸗ saale e een watt zu Berlin, Doro heen⸗
1 , . m des 21 be nnd ra 9 . kee Jaheenahschlu ses sowie
V der und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge⸗
Dr über bie Erteilung 9 6 n! den Vorstand und ufsichte rat. der I der Mit⸗ * n, , n
edle, z nate Gag: . n. auf Kosien des Der.
1si. Ver 3 15 folgende destg s gc aalen fer die Sen id piibet der dur; sorgfaltiae 6a . y , , un 3 e, üben en tan g fen bel denen ble gordernag in voller Höhe unter Gin ˖ technung elner Da ,. von
n bom * e kee e, eä n.
V. Im f atz 2 ist statt de⸗ Ti 2 feen wor Schi * 8 en.
. Rien 30 . 1d wird an beiden Ste dag Wort beftlmmten ersetzt durch ver
i,, Suleg g dea rie bz serellios
6 , ne her ! E fie Denischland n
Viwensen. den 23. Mär 19819. * Berlin. genenser Ma inen amin L. G. r , m . e Mntft 14 . Oant r e . e . Rn ua i . der erf g n ian ober einc 2 gtoiarnj ql. ; rel J 1 den .
ö ,,,, ,, oder bei elner der in der . der 2 ; 3 * gebũhrenden nn ung ler . t . 6 Fim nr auß gebändii. Dä einem Her lin. den 28. Mär 1913.
tschelne der Reicht bank Altlen e . 1 . 3 tten Tage Wan . n i. . k Der Korn and.
un ner
ire dr dem V 6 a. . . üher den Nachweitz darüber führt, bat für
je elne Attle eine Stimme usm. nm.
2
* ' ö — * . ) e / / // „// ää ä / / / —
er, /.