2 4
Der ur Rechtganwaltschaft kel dem 9) grundtarsis᷑ mim. igo ooo ooo
ie ö . uterzeichaeten Amtggerichte zugelassene 2) Reserde ond Land ericht Di ittke . lsxõld z
e, n g n g, ne n 96 6. ee, onds⸗. 54 Sz 6h * 8. lirektor Witte sche Die Firma Wehner Fahr, G. m. Dutch wes s 3 * H . ̃ st i,, we, ,,, d, dr, le, , ,, ,, , , . Erste Zeutral-Handelsregister- Beilage
worden. 11) Son tige niich fan ige Auszug aus der St iftang Sun kund seuer ungsgeiel . 3
Mahen, den 22. März 1919 Han, , er. fällige e , in e. aufg öst worden. Vie G äun ger der e 6 H. Germ en .
1931*. in dich et ö . ** r ö ‚ ö — 2 . dat or wu de err ö. ; ⸗
Bas Am ge ldi. 1 8 e . 11957 3590 9990 richt ich niedergelegten Tessamenfe Ce Fiima we den aufgefordert, iore Amsprüche Martin Kaüfma iqu MM h NM ichs 3 9 nöd * 3 3e ger . w. 4. 9 . , . ich zugun fien ber chelichtn 3 . unterzeichneten Liguidator an, straße 66, benen, E sfeid or veroer. en c e an 8 er 1 ren en Aan n *
lor gion Rieichev an trire Te chlemmfn felgen det, nf mfr 9 or in , nf mit mir ver⸗ 8 . 53 =. ld haentemnatt Se Gahaw aa, gn fe. k n,, , ven schmwãgerler 28 3 29 z . 3 l 5 gie ee, denden, e ge, n 73. Berlin. Sonnabend den 29 Mrz 19869. ]
ling in Wolgast ist unlen . . ñ
, üer gender, fit, 2 , e e, ,, nn, ger Zaha 6 e . — * 2 La, e dne rs, sr e , ee . . 1 ö en gan walt 5 ĩ ö. ** o . 219 in nid di ‚— 1 ö — ᷣ n . 7 n . mee, z , . Richtt ar wãlte 8! ee, , 26 n . , , , , ,,. ,. Die Elan nig r 26 243 23 8 . ö an nn z. m r n , , 2 1. . 8 * 2 die ö en de kuchen keath altea 3 erscheint nenst der ö
. —— 4 —⸗ . ij Meri hie 2 s vormallgen Ganebestz re Jehaun is, Clausgaläon gesretn. ie s e. ö ue. Ii) Verschie dent , n ,, , . Zentral⸗Handelsr egister für das Deutsche .
5 am ge Der Nechttanwalt August Bnhen⸗ Be n ch 06 ; ü? Danziger Schokoladen gen fa end Qerm an nt. 2 it, auf ntigg h'ute in dr i. tram 1 l Ungen. 2) 3 Stn n g g ttt Chr. Sesellschaft mi Er, ner e, l87232 Getauntme chung. Vas Zentral · mee r f. für das Deutsche Reich kann burg alls Postanstalten, Berlin Das gentral · andeltreaihter ar das Deutiche Reich ensck that ha der Regel till. Der Gen g apres betrgt de, . b st len Anti gerlcht zugelassenen ls? 5] ‚— 1 26 Gnsttler, ver orden in L guidatis a.“ Gemaß § 6 der Satzung der Lauden⸗ . Selbstabholer auch urch die Geschsftastelle des Hteicht / und Staataanzelgẽrs, 8. 48, Witheim . 2 A är dag Viertellabt, Ginaclne Nummern 20 ps. — nr eiga ape fur 8 NAgum m. Luefe e ki nee 1919 d . n Gin bruch schaben kasse M des Ee en fe, 2 ; 1a k . e rn, , n, n. 3. 2 dar walt nen q nba luer So P. Unze rdem wird an den nn cigenvreiß ein Teunerunggzufchlag von 20 v. . erhoben 9 Vtar . 1 . ; ! — enten ö. ; . rderune = ars chan vom 29 3 — e mn — — — — 2 ere ere er, . as Amtagericht. ö, , , e. unt en Po- m. orge Samuel Lindner, . unerreicht eclen . 1917 sind de zu . . om . Hen ir al- Haude iererier ur das Teunce nieirh“ werden Heute die Aru. 23 4. 73 H. ausgegeben. 8619 — voirein an] ,,,, 3 6 me , am 29. Dezember , en. 2 err. ver Land ⸗ 8. ̃ — ab un . . ast mit beschrantter Sastung etre de stelle arsch au einannten ͤ 3 Mr. 186537 Buchbeuckerei wachung in den Hes Ischaftablãttern unt Der Rechte anwalt O to Roh 8. Gina nnn, m ) des Buchhůndler Carl Ti gis Eugen Post 6 he men ; 7 H st Bamberg. lsso*z2] Centralbureau der Saus - Indu ntrie⸗ HKeten. Bei Rr. * ruckerei wachung in e unter einen Antrag in der Line der . v7 R Zäs gur, dersterren iu . Danzig La ., lit aße 6h. ID) Carl Refardt, Berlin, Melerotto. 4 andelsregi er. tr 3m 86 . . j . 29 , en,. 261 , . , n. w, g, . ĩ , n , m. ben Rechtfanwälte heute, gelöscht 9. Jun d. J. YNtechm. um un eine 6 n . in nn,. Hit g ö Aalen. (6918 r. 6 Samberg: Die Prokura — N * 4 e he. rokurist ist: Fran Dier rich ersin. — dun der nn! niederlassung eingereichten * en. ö in ünserer Gejcht itz telle, Dran! r. nn 5 i m en errichtet, uber Danzig, Brottãnlengasse 47/48. Y Ger htgasfeffer Dr, G ar oll, Taruo- Im Handels register für Gesellschafts zes Dr, Hans Bu baum sst. eilofchen Ff. j 3. 81 149 . Bei Ri 065386 . 3 R. . rififtücken Hann bei dem unterzeichne ; ,, . 21. März 1913. straße 140-42, in Berlin siatt 6 tun weg Umfang, Ginrichtun, Ve wal. Is3 390 Gekanusmach8mn zwi 8 S. Georgftt; s firmen wurde a, eingetragen: Prokurist: enriette Buxbaum, Gattin des ö . 4 . er en lh 16 ö De Gefellschaft ist aufe elõst die Firma ten richte Ginsicht genommen werden. = Amiagerich. Tagen oc dum . 4 96 ee, die erforderlichen Bie „Oeiwerke nr Ge w , ar gn, Har. ben ter Firm Ge mier eim on in Firmen ahn ers ᷣ 8 ö * kien De h D lier rioschen. = Ge õscht Nr. is 6363 Gör⸗— Bei Nr; 3] Prenstisch Central I87 602 , I) Peschäftgberichl. Genehmigung der . gen , , chat min we sch n ier u i — 34 Abmid Llungstebö d. Perlin, Fem Aalen: je Prokura des Wilbelm Bamberg, den 24. März 1919 ö , b jf de . nner Apotheke aui, Zech. Nr. o ve nkredit⸗ Aktienge ellschaft mit ͤ l , an nn ,,,, n,, . Garn, Ken manns bier, ist Frlosch Am leg richt n,, , , Herfin Dre furtst: Hein; Die Soschung ber Cintragag des zur Kn. älust, Dir br ihn, be mum den zelichen Hie Riüunzge! , , ,, — frlellt. Laß er gn, Gene nc n gen, , g, gehn sraucfacdier. Rr. ze zh 1 n, d , er h, ö,. . na, 6g: juge⸗ 3 i. 9 2 e nn ö 3 8 au n ore en f, , n e erer , , , m,, mit dem 31. Mär 6. e. J ö Barmen. 185723 ,, . n . Alfred Franke. . in eme nschaft 6 n Prãsidenten ee . n Grnst Gwanuel Veischie dens. ⸗ . em sie WMünchen den 13 Män ig n. . er Gefellschaft berechn 1. ]; — ö , . ; st befugt ist Berlin, 17. März 19189. einem Birektor, auch stellver retenden. de HYarald Hansen in se, n. n hee n ,,, die erforderliche allg ⸗ melne Verbildung! 36 Mär 19. B riin, den 35 Mar 1919 h 19 In unser Handelsregister wurde ein⸗ zur Vertretung der CWellschaft kefugt 9 rz. . Hrn ire ter,, , , gal der bei den unter eichneten en , , rn 1919. angeeignet haben, im Falle 6 dnn ; er d guldator ͤ Tann eas etretb. stell ; 2. dle Firma: Gereinigte Sand⸗ geltagen: ⸗ Bei Nr. 14 658 Stto Baan: Jetzt: Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteil. 90. Gesellschaft z reten. . , e, ee nfs. ,, , n Tr , , nen n, ,, , ,, , n. , er ,, , 1 . ö . hungsweise zur weiteren in S qui vais 1sitz v de Bes Uo st udo t II i5 ab. Gesellschafler; ) Karl Iꝛoff ar 3 ö h 3st — * Geschãft al s Berlin, = reren Zweigniederlassungen⸗ rokurist: r n. den e Mrerm lll rrereltung nnd, zehrt r benmg r m en n Fihr. w3n Seberr, Thoß , Darn d nr Frier, it ter Fart, iin net dern. unser Handelsregister Wteilurg 6 ij Ares Rerentogen in Berlin. Sckõne⸗ milealfstz Dher ander richt, sg, r nt nnn, r,, een, CLlealetnngzrai. ,,, d, , , , , , lena n. ber treat. i, d bee, nären jana, sinfhdin, ir zennts, mögen run eie ls, . ,, ,, Hoelle l e, ft, gs Uferher gläckVersiche. . Krmälhligt, n Gemeinschäafl mi zinern ; lun rp r tant a 2. Il87 229]! Zweim Pägehier ind wur gemeinschaftlich zur Wilhelm Eller Rachf. in Barmen, schen, m. Bei Nr. 15 201 A. Cianes —; ; it ermächtigt. in D , , . , , dr dle, d, , ,, , ⸗ is le inem a h . J. —— 1 . z erloschen. vesellsckaft seit dem 1. Mär, . . . ö m , ,,, Teen en, sbetz f, d n,, , . k au r m , e n n, ,, nt wa. 96 zimt Cr en, zictzz se Ce Rirug Retorx Saus füt, d, ai dene, gn. 1 rn, ,,, . Ir Oberst kretar. 13 uhr, in Eise den' in be 1 gr. ger einen gleicha iet ne che nt im all. hien Wiebe n nn e . , . über gassatonto . 117 6 Sandaerichtsrat Braun. Wilhelm Catwinkel in Barmen. mann. Charletlenk urg, und Relir Teczvneki. er a nl 9 attien⸗ Gefenlschaft n . r, n n. 36 . l 613] Ser inarg, Dbere Parfstraße 16 h . den Bisitz einer . n n. . , . ö , . urd W cfeitonto.. , 3 6s oz i Jetz ger Inhaber ist die Chefrau Wil ben Kaufmann, Berlin. Der Uebereang der Zwei k Ciarctottenburg: Gegen. Senn — vm . Mar Bee R, chteanwalt Dr. Laug ju Mä e n der welche IMwa ber be- 5f on e, dung, 491 e e Hel wölatt Ge . ez mber Gf. it nronJ?⸗ 13 Hog ig 6 Aldenhaovem- 183346] Catwinkel. , . geb. Alberts. in El im Betriebe des Geschãft⸗ begrũndeien 2 9 Un lernthmeng;⸗ , pon 9 ö . sz . renn, Sai, r, , ö 6am . e n ge, ee, Gn f, m, . e Seenma kal hm, Odin eite 121i) sin? Bushaben bei Banken 612 852 z Inß Dantelsregister wurde bete rie berfelt, Berlinerstr. 3. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei . icherung ober Retroheffion sn an- Here ne e elemrte A ttiengefesl⸗ , ia re echte. h weir n , i e Dlegerf n g hl er 2 ner höberen mm mun / , , n, . Be. Vebitoren in laffender zr, Caspar Dickmeiß id Fron⸗ A 1053 bei der Firma gairh. aör⸗ kem Erwerbe Tesselben durch, die offene dere . selschafken. Trang · r. ie r gelben Ver samm⸗ gen el scht⸗ — eim⸗Ruhr far glg ngsberichts haben unh eine nm ; än. . aus kennung d von e , Rechnung gegen Sicher. ven und als deren Inhaber Fer Kauf ⸗ ting in Barmen; Jetzt ger Inhaber ist Handels cesellsckaft ausgeschlosen. — Bei portoerficherungen Tonnen auch unmittel . ns ere e nn; rn. der Müihein; Ruhr, ben 20. März 1919 Her cht ber Rechnunggprüser schafr iche ober ech n 6 s w issen . k bens eilen 86 zo gen ogg tz mann Kaspar Dickmeiß in Fronhoven ein ie Witwe Wilhelm Rörting Vng geb. Nr. 15 a5 Andree X Wilrterling: dar abgeschlossen werden., Grundkapital: Satzung und: Ingenieur De nrich Lieb g Das Mute erh. 1 . 3 Bech n fer nn , n, . nnd uche e, mf e . 16 bildung kr T we, fernt ichs u sichtꝛamm ] Grundstückke⸗⸗ = 6 6d * getragen. Geschäftsbelr et: Nagelfabrik. Paulmann in Barmen. Dem Kaufmann Dr, jur. Alfred Emmerich Maria Rein- 5 , , Akt engesells Der Ge j ef e 8 ec un, M glich reg e, , . ö heischtn. gene Kosten er⸗ isl un ö 3. Nov moer In ʒentarkonto⸗ 1 J 5 Alvenhoven, den 8. Män 1919. Farl Körting und em Betriebsingenieur hold, Hamburg, ist als versönsich haften · sellschafisverirag ist am J. ö. Ei est · orftankes ernannt Yrotarsst: ) DOtto 187 B06) , n Hillen ze nion, 8 un Wie Gitftung lit num in die Lage ge— Bers · WM I. den 9 Man j9i9. . 5 . Das Amtsgericht. ö. Körting jun. 3 6 ist der Gesellschafler in die ells ö gestellt und geändert am 3. Mai 1887, Penmold in Halberftart. R Ernst Schor⸗ . he ,, Jo ef SDnckhoff lst h r . der Beamtenpenfionen. e n. . 1920 zin ü Stipen hien! Deu lch, B. aten Le usr fichz. Vassiva ö Axrnsberꝶx. lis . 6 . , *. ,, 66 rg . ö 33 . . . Hale er tar Frs Cessel in er. , , n n. ) 7 , m , her e. n nn, Sie ,, . en, me r abes Sthmnmfah al. Ü ö In un erer Bekanntmackung. dem, Erick Körhnn . *. er , mme, n , muee bier,. i e e in,, e, , wü, ee, ,, . . a, m,. hen , wg, 145. 1 96 jung der nn . 5 20 — 6 daß sie ban r , , . Or. e , mn rn r,, ! , . 5 155 G = . . 23 r, ,, . e (. Al · 21 , fi ö . e ,,. 1865. r 14. 6. ßig fie ng . lier. er, m einem anderen Prokuristen ö dgerichts prasident. er Satzung erlassenen Bestimmungen. . mmungen entsprechen, werden 872785 — — . —̃ eziglre erde ondt . 400000 — e g. aim de, . 1 . ert S 3 ö. ĩ h sensceft Jetzt: ffene Hantdelsgese . neu gefa vom 4. Mar ö ai die Gesellschaft u vertreten. nr, , ,,,, , , ,, J , . D t ; legung d z 9 Berlin. Rechnu 2 4 2218 n ; raße 7la. und als deren persönlig das ube. Die Fehersge offene Dankels. Gene reldirefior oder aug me en er- ie, mne, , ,, de g en-, , een , . Amt ger cht zugelaffenen Rechtt⸗. 3 Mach ne nau. Attien gesell ft, ** . die engere Wahl beflimmten KRefell chaft in . 6 6 . 67 is ss, d e, befust. 3 Ger n en. 64 am 3 He 6. , gn nn,, n *. 3 4 1 1 F 8 Handels register A des unter- ne er gn gegn soto ir we gn n , , knn, Hinte, Cammunanlständische Zan K . un Kenment äh wor. Her g, ,n e, , r. ie iger r , , n . en ra, n ,. — ! ⸗ ö J e, hl, . . ö ei ung zu m lien. : 83 J anden. bero, und Zie Jer, Kaufmann,. Karls ich von Siellvertrelern des worden: r. 4 z eorg , . J Nelẽhtsomde n lee, n, n, g, n g setegn n mn rn ,. 9 , . . . n, m,, N 1. . 2 . ö 9 3. ö . . 9 , 9h er . ] n. m un 2. ö j . rnswalde. 33 r Firma FR. . . d t ĩ di Mai, r ; = Nr. 68 . 122 nn, , n , ,. R ar ,, n. 144. ; , 2 : orlit. . In das Dan elsreg ster A ist heute bei in a, . Tie . des Otto . . . , e u k ) . Sen . Berlin. Inbæ* er: mel. Deputierten. ö ogt, Familienborsit her. 860?) ö. . ; de? unter Rr. 152 eingetragenen Fam Schnandt ist erloschen. werden Der Usbereang der im Betrjeße . us mehreren Personen besteht, Carl Meißner, ,. ebenda. — Nr. 9) Bankausw ö Mans feldsche Knpferschiefer 831909 Sermüß 8 13 des Gesellschafte vertrages laden wir unsere O ren Hes-llschafter Wilhelm eidt mel gen mafden rez. e' ile Firma Ernst Muller ez Gesckäfts benrünketen Verkindlih. al llich don mwei Direiloren sauc 881 Mielitz & lebzins ti, Char- ? e. hanende Gemerkschast. Oeffentliche Be zu einer G srüsch asterver saaming an Freitag, den II peil 57 dee unde ehelichte gin g in Arnswalde? in Barren; Werle gnkaker ist Lie feiten auf die nene Gesellikaft ist aus. R Glellverlretern) oder bon einem lottenburg. Offene elgge ellschaft ls 285) : Di un * 5 . ne, m,. litass 2 Uhr, in. Berlin. Köthener str. 33 ( Meister ˖ Saal dez Bei bandes Ie. e. Inhaberin zieser irma ist und daß Witwe Ernst Missfer. Husta geb. Dũr⸗ gescklessen. — Bei Ur 21918 Berliner Direktor (auch Ste ver treler) in Gemein seit 19. März 1919. Ge k . Franz n. hutation. . é. e . . i . au in ö. nnn, . 3 236 n , m Reidt in Arns⸗ holt, in ,. . 141. a rn . r n, n, irt 261 gn e n , . en, , , . s — f pia **: . 2 e Täigkeit des De t chen Kalk B ndeg. ale Pin J . mtẽgeri armen. rl. Martha ran beißt jetzt infolge sind ! Vorstandsmitglie ü udw; erz ineki. Steinsetzer Bern. Württembergischen S675] Durch Ges scha terbeschluß vom 18. Fe⸗ 2 Fesssetz ing der Umlage nach 5 4 des Ge; Arnswalde, den 21. März 1913. Verheiratung Frau Martha Sehman Eb. Haus in München⸗Gladbach zum General · Zur Fernen der Gesellickatt ist nur 2 ) z Wer nock Forderungen an bie Kriegs hruar 1919 ist die Gesell chaft aufgelbst 3 Dle ge der Kalk nde strie ea, n m , . . Das Amtsgericht. ö n. age N ö F), W dn irt! nad m Siellbertteier de Ge. Fer een e, Fran M e erm cbt . h . lt nde strie . . r r Tharan. — ; =. ĩ . n Mielitz ermächtigt. . Notenb Juhe amt G m. b. SH. in Köaigsorr Die Gläubiger werden a ff efordern, si 4) Die Or ank al on d : — Barlin. ; ; IA 6 ö. ? n z wire tors Direrfor] Dr. jur. Gustah scks einge ; j ct: ene ,,, , e, e, an nsr m , , — — — — lucht, delelben in denen bel der Firma 2 ati heim, den 11. Mä 1918. z V ischiedenes. . Im Handelsregister B ist heute bei der 6 69 gen err ig ki. 1. ch Fischer. Berlin? Die RM erlossung ist adh inn München Gladhach. unternehmen. — Nr 45 972. Miel Mer wa. , 8 n hf n e, n, , . 1 5 , n lit nur gean Borielgen der Esnlaz ung geftattet. Bemerkt sei 2 . , . e lt 5 . re hen Irerldlü: Tech Chariottenkurg veleat; Inhaber Als nicht e m, 6 e f en, zunski . Co., Berlin. Offfne Hen n B. irn; * ann, ne i. . l anne Der Liquidator: 6. . J Teuischer galt Van d Gm. b H — , , . . . , w ,,, ar z 31. , . y 877 kaff en scheint ; ; 2 13 560 16 (= 85 niadhberg i. , den 8. Mär 1919. c ·· / . * 5 3 2 rant und Kůnigl. Hotel und Bäder . e rl st s de 5 cke now: Die Firma lautet jekt: Franz Das Grundłapi tal xerfãllt in Stück mann, Berlin Wilmeret orf. Sienf ried . 2 . S Fatrut G. in, v. S. ig gu. 83d) Der A enn, wn Gan Cutz He. Im Re de n n n , . auf Namen urd för jöod , lautende n t. . ö , . K / 6 r m, , den, g ,, ,, de, en. , de, n, 1 . 599 2 . m. b. n Kie X ; t astung eingetragen worden, daß u! 8 een. x ; 7 . ö ussichts ra ragen n können. . Kœufma ö en, m. [. dis oz = iszg9g] , Hellbronner Bankverel . ö , Sener & garmin; d ,, r n, khn Den Borttgnd zr von dem k , m,, her . e, , n,, 3 23 195 So] er Schutz verein far Nie der Mobau, an 6 Log 6, auh en O00 , gal o ankverein m. b H. Heilbronn. ie e en ber Gelen bat, wie o gt, güne säen, Mar Helin ist rurck mn. Rr rieber eg, , g ine mi der Menrbet de segen Sum. Toner Franz oller, Chariotten- 4 anstts zttter. . H hä zh eien e, n nin e, og fine, , m: ginn 8 ae n, , den, , , i , 1 * n , . err, wn, , ere, drs, sder: rem Boer. Gen. ; n armflsodt der Gesellschaft wer 2 mmm, amm, nm,, — urhaus“, „Kursag estaurant“ . — n ,, ö ) ö „der An r ie re e - ist. . . ,, w , , . , . Neserpesond! . 1 266 626 08 e Eliäubiger werden aufgefordert, l, den 10. Märt 1919. ĩ — 9. erriebs gese ssichaft it Hera , zren; j f. wennn, Damp s⸗Wäscherei Roland Walter Felche Tee in, en, 1 rüder Presf. Berlin. , e ind: öde feln ibis, dan is. ms ver ede . , Kana a C. J k ö ö . . e Ten, , g, im gz 3 Lin b e de'. deore 36a. J i ar * . ge, g. 6 ire ö. e nn ren, 2 af r nig , re g, 33. * er , m, . e , . . . . . Rünbigunge ehst gt ⸗ e r, , 32 —ungede cktttetꝛtꝛeꝛeꝛ·.ꝛ 145 831 7. 841 1410 alen ele. 1 Ger Nr. 585 2cdois Gehren e n. Fiietzng. Tanfmiem. Werlin. . Hei Nr. Wh *. D Rr. 48 556. Rani Vreuschost, Nen. . n, ,, , menen, e, . wre r, , er,, e, we, m, . . , ,, , . ö Gonslige Haft? . z ö Js gz; hr ge, mn, g, f; enn, nn nn,, nn, , K by G2 2g r , 8 , m. a en, enn, . . Me g. . . Gyentuelle Verblhedli ; . Laut Ce nell asisbeschluß Im i ö? esellschaft müt beschränkter baftugg; )) Prima Bg. k. und Saz wech sct Jowie sonslig 6 3. 177 vom 20. Mär jgso:; Firma n , . in e (s , fen terok i fer, Hermon warm ä der Gleniversre ier. kann won dem . r. ! . chlesten ang eller. mem 11. Fe ju Han over ist aurg- ißt. Di- . I lowte lonstig „d. nssck'n Ro. Böteige sentsha si Ruhe werioimmi Die Geselsschaft a Fru, ge. raie ner en Grund ares usses . . Hö hegebenen im Inlande zah lharen Wechsel bruar 198 wird die Liquidation be a läubi zer der Gesellsch kd reschebanlfäh g- Wichsel.. ...... 188 803 =* 5816 oõo 2 rier Haß lol! 3m 1. Jarnsat 1903. aenner , Hel Berlin, und Hang. Franco Berlin · are, nl ener m, Swe went. 12. — Ne. . . 4 S230. 35. echseln: antragt. Eimwalge G äubtger wollen r n, sich bei 16. scheft werden auf- ff. kt nkonto: ; . . mit be Ci rant, ä stnn g. 8 1 Nr ais ird. Wisheim Buchholz Tempethokt. — Mei Nr. 39 775 Apo slhe · Hich dei von minbesieng *. der Stim· 13 977 Reinhoid Rehe, Gerlin. H e 1z 1 nkiche Reicht, und diverse E In] n , , , n Ein. in ane i. Tnbeber: Re eben den, e, mn 4 ⸗ . . . . 1918. St ꝛatgobllgatlonen 171 171 , nbaberin ist Frau Centa Schertl Witwe acht. Josen 211 nrg. — men der derpitsger s igkteder des in Rr. 45 gr83. Sai 463 ! . ? 57 709) MGochenũiker icht dam urg, Alter Steinweg 42/43, art aann R Hauers he eich 2j Arten He Lrouner Unternehmungen. 31 605 J — e, Ger, in Birkenstein é fanset nnnmehr: Frd. Wishelm Buch getreten in die Gesellschaft sind: Otto sichlgra het 3 s1smworben t. Der Gene. ckenda. — x. alinger : ö J der iidꝛen. * n dartzann enn m, snselt ds Twerse sorfiige Cffcken ;... . 6 6 Li sis s geg an, n d Hr loi. hellt arr. geen, , Han, den, Kaufen dg feen Sera eller mah wandern io hic ie Tr ansr. Gerin, ng, de, . Reich b ank outs en , . ärmeren ähesesegnbenb''::::::::: . 7 . 699. Bad. Amtegerich. ,,, . . d,, . i e, , , , , , . 9 , ,, ö vom 22 März 1919. 181674 — Mobil enkonio: I Januar 198183. . . z dd = In das Geschäft als versöͤnsich kafser der hafter an esckieden. — Bei Nr, z G64 zur Enkla und ung hinterlegt Neukölln. ar Dilan sti, uur mann. . ( 3 ; 2 2. 9 9 9 * . 2 eee. LEamher . 4 . ß *) 3 * * ) ng ** ö. . uri chen ö . . . 1 Mer n n, ed 4 868 Gf Usckafter der Ber zdorfer en n ne, , ,, . Zagang 1ois ..... .. 3 . . H n. . 6 an . e e ne , i, 2. i dee n m, n, 53 33 6. n. e. 9 J. r. . e ni. 86 8. .. ö J = zn kurgsaäigenm denn. ee n , Hund dampie egelei Auraterg 1. Geng, in aufgein st. aAbschrelbung 3334 ö Gr eri; Kiten Bann. Geselnl. Krnenser. *. Ftanryreisenzeicer- lich aus g rieren, n Bci. Rr e,. werken einget däs n den Den scken Rei. en,, ,. , . chen Geide und an esen sch aft int veschränkter Gastung Kiäubiger werden aufgefordert, sich weit! 33 J 22 . fart mit beichtänter Safinng, St wahrik: Die Tirma lautet jezt Tun. Deut sche Möbri⸗Industrie: In anzeiger, die in Cẽsn ceinende Kõlnis. ö ga . old in Garren oder haben in der Gese scha s rrersammjung it., zu melden. . . 28 ) 7 sss o Bamberg: Georg Glückert ist alz Ge, rötter X Scölzel. Der Fabre font Een; Ernst Senst, . Sber Zestnng und die, Gladbacher, Jei kung als Nar i. . . . gußsgnd schen Mär en, , el. i Lie eins pf der n, mne ms, r m nn nei Vafstva. . 36 Diner. Tee ft ster mn, fr üg als eig, d neh; , , , . , , n, . . Kilogramm fein zu üschaft einstinm mig beschsi ffn. Alg Der Liquibator: Ottomar Reim. Stammkayl allonto⸗ 2 ö Ger cb iftsführer bestellt: Wolfgang Baier, ken iss in das Geschäft als versönich zem Wrtrete des Geschäftg begründeten Verstande freie, regt. ech in . Bei 31 —̃1 . sl 0 be echuet). 7. 2209 or o ooo L auiogsor ist der biahrrig⸗ Heschästg. g og; ere, . Re se veson dotonio 2 4 3 boo o = In en eur in Nürnberg Pbäetterker Gefenichafter einoet-rten. Dem Forderungen, und Venh ndlichkeiten ist bei Blältern dicse 1 porn. Schröder, geb. Beier. au., ebenda ö darunter Gold 2185 30 0οο hren mode t e eitzwald bellt werben. ls geil ,,, — bo M- Samnberg, en R. März 1919 WMispelm Velisd in Berljn ist Preknurg Tem Biwerbe Leg Geschäfts kurc den nehmen. Seht. ein Blaster an. 0 . . Iz 3. Ehr. Sonntag X. Co, ⸗ Y Bessand an Relcha. und Berz orf a. d. Eiaen b Bernst / dt i S Der unterzelchnete Liquibator macht 1) Benken, 1äcsich fallig . 3. Antẽgericht . zrteilt! gur Nerire tung der Gösestcaft Kaufmann und Sherleulnant Ernst Senst soßl die Veröffen lichung in den übrigen Berlin. ne Sand elegeselsshaft seil . ö a lehenglaff, nsch inen s 10s 966 o Robert Krosch wald, Liquidator. hle mit bekannt, daß die Firma Bratana 3 Diverse * edit oren, i nich fänlg?? ?. 19 . w sind nur Ter Tatzrirant Heinrich Jun⸗ ausgeschlossen. C Bei Nr. C öls Boe so lange genügen. bis die General persanm. f Janrar Joi. Gefels Hafer: Christian H — 3) Bestand an Nolen an⸗ ad nr, Pflaugenduite -Ges Miche ft m. b. G . 4 6 . 0 . Lan ss 3 gor o 166 Bomm kh 186921] b ter und der Hesehe che ffer Hans Sckäõs.· & Scholz Tiamantziehsteine und jung durch Einfachen Mehrbeilebeschluß an Echnieg., Raufmann. Berlin. Alẽeck ö ⸗ . bir Harne, e, gs 1s ooo lich) ; nn Praign danch Velchl b der Ci e an , . Bi Krticm ielbet auf 1. 4. aun . ö 3m e lisreg ster wude beutl einde“ zel, Ind var, e, fee sts. i.. Renn, Werkzeuge: Die Prolura des Wilbzsm die Stelle des sIngegangenen Blattes n Fnacobs. Kaufmann, ckenka. Zur Wer K ) Bestand an Wechseln, Lie Firma Gothaltche Diabag., n schafterdersammlung dom 18. Janvar 1919 gil 5 an l, k ö traden pei Ter Fiima: „Gnstav Bux⸗ , Rei Nr. 7187 J. A. S- r*: Der Andre Tinden sst erloscken — Bei IYtr. anderes best mm. Alle in betreff der Ge tre fung der Gee lhsckafl ist mur der Ge . Schtdz u. bie kon nierten Quę rz Borpl vs. zierte q. m. BH. d. aufgelßst wo den ist und fordert die . . e Gre. , . s80 e St Gambern: Die Preęlnra nen snlich paftend? Gesellsckafter Reiß 45 303 Eiectro ⸗ Vertrieb Goluhem feltsckaftsßlätter einkrelenden Jendernngen selsckafter C hrjstion en e RNeschtschatz. w s ngen 27691090000 93 arz öst fich witz dem 4. Märn KPiäubiger der Gesellschaft a-f, sich bei ,, , ö. ; ban Er, jr? Hang Burbanm sst erleschn. Deck mann it n, T, an der Ger- . Co-. Dis Finn lautet jegt: ind durch die verbleibenden Gesc he ce li6s. , D, s es, Tir ö glerh 9 Be stan 1919 6 ⸗ ĩ j ihm an ju ort ag ron 1 . ö. 2 3 d ö 6 . 6 3 bem 4 achen Der V d Berlin. Offene Sand el oese ' en stand an Lombeird= uf und tistt in L quive tion umelden, . 37139 8 Por srist: Kenrietfe Burbaum Gattin aft ausresckzren ier Kommanditisten Electro Bertrieb J. Golubem, jätter bekanntz . . n Herr ben ,,,, g gar oo] Tie Giauß igen ker Gf sischast werten Leipzig. Wiabmäbl nffraße 7, am Gewinn pro 191816, .. . S6 ioʒ g] 10s 243 X kes Firmeninbabers Julius Buxbaum, in sind in Fe Gesestchaft einefrefen. Herschtrüt Æ Co. Der Gesellschafler beruft die ordentlichen und außeroꝛdenf · J Mär 15195. Geselsschaf ter; Arthu⸗ ; 3 , . 1 . ö. 7 Ger berg. in w N. Rogan G. R. Soft- ar-: Die Pan rens Berlin, ist aus der Ge⸗ lichen Aktionãwersammf ungen. soweit eserß RDaußmwann, Berk n. Sellv Spi e, n hen, nelben. n ö . Ban erg, In 36, an 181, e, ,, en , ,,, . ö e r g , mn rer,, ⸗ * ö m. B. SG. i. E] . ! M icht. M * Irn ist assein*s⸗ ; 61 ere Verson 3 9 ⸗ . 5 n w. . ⸗ V 2 dor 2c oo. n Zen id an- aß ,, s, Te drmm, ee. 6. . . Rö mine ele enn, Jnhber, Ke Seb, Marea —ͤ