1919 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ebenda. Bei Nr. 115 G. G. H. Berlin. Degenstand beg Nnternehmens Berlin. looꝛoy] ĩ . ö . daß deg an ven. Letztere ist am N. Mär) 1319 wi nen. Angegebener Geschäflszweig: Her- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Adam Kurz in Duishurg-Ruhrort Firma ist hier erloschen, weil ; ĩ , . 3 35 ö e nan; ist: Tie Fabrikatien sowie der Vertrieb des In dag Handels register abe lunl B ist Kaufmann . Werner in Hecklingen gusgeschichen und die Kommandätgssells stell ung blegfamer * andalen. Verbindi kelten un, Forderungen des und als deren Inhaber der Konditor Adam *. n e,. r nr Sitz 6 ,n Hat hat am 17. März 1919 . 6 . i . ö . f 5 ist Trodenfeuerloschers Protektor und anderer hem eingetiagen worden; Nr. I6 044. veräußert ist der es unter der bisherigen schaft heikurch aufgelöst worten. . 1 Bretten, den 17. Marz ididg. früheten Inhabers haben beide nicht über Kurz daselbst ein Xing en. . den 21. März 1919. Uater Nr. Hilo) die Firma Gebr . i e, chaf i. persönlie ö Haften er Artikel. Stammkapital; 20 090 Æ. Ge- Ersatz stoss⸗Bertriebsgesellschaft mit Firma fort fährt dem führen die bisher Versbnlsch Bad. Amtsgericht. nommen. Amtsgericht in Duisburg⸗Nuhrort. Das Am lsgerscht. Vi. Berxustein mit Sitz in Dann aver und iz 989 2761 er. 67 n Nr. n n Rittmeister a. D. Ogear e,, Hastung. St.: Berlin. n den 22. Märg 1919. haf ee. Gesellsches er, de dien Cuxhaven, den 21. März 191. personlich harfende G sellschaft 9. Berlin: D * e, nnn, n ne nn err, ,, dg , en des, Unternehmens., Verttieß as Amtsgericht. err, mut Wilhelm Pan Siders . HBxuchs al . Das Amtsgericht. Eisenn eh. n, psos i i len Möar. Vernsieln in Tam Dtto rien ch. ö. 1 n, , , ,, , , ,, m gm, m 4 , Dennrich i vpe eg Ge. Im Hande sregistes 4 Band ] 833 In unser Handelsregi 5 Mt. B ist Sin 1 Bandelsregister, Abteilung är mn Gästär Wernst enn 1 leger in,, 26h 6. 564 schränkter Haftung. Der Gesellschal ts · anderen Textilersatzstoffen. Das Stamm⸗ Bernburg. 86933) schäft unter ebernaßme der Akt den betr. die Firma Nathan Kahn in Danzig. 186945) heute unter Nr. 42 bei irma Klo⸗ Einzelfirmen, ist heute gingetlagen worden: Die offene Handelsgesellschaft hat am . 1. . chöne , in vertrag ist am 24. Januar und 25. Februar kapital beträgt 66 A4. Geschäftsüh⸗ Die unter Nr. 762 des Handelsregisters und Passiwen und unter unveränderter Bruchsal wurde heute eingetragen: Na. In unler e n Ableilung B ster⸗-Jiegelei Eisenach ungen 1) zu der am 4. März 1519 in das 21. Mär; 1919 begonnen . 9h i fn ge 9 bus. 1919 abge . Als nicht anger agen zg. 6ri iedrich Schumann. Fabrildireltor, Abt. A eingetragene Firma „Therese Firma 6 offene Handelsg 3 than Kahn, Kaufmann in Bruchsal, ist ist bei Nr. 396, betreffend die hiesige Aktiengesellschaft in 60. * einge Register ahn Einz , n n eingetragenen Unter Nr. . Firma Buch ver⸗ eee, de. . o e, eee, ge. ützner, wird deröffentlicht; Jeffen liche Bekannt- Dre ren. Die Gesellschaf ist eine Ge. Werner“ in Hecklingen ist erloschen. fort. durch Tod aus der Gesellschaft geschieden. i n,, der Füma „Philipp tragen warden: irma Gustaxv ertag, in Gin ünd, sandhaus Hannover Werner cker Heu n nne, g . ver . ihre machungen der Gesellschaft erfolgen nur e. mit beschrankter Haftung Der Bernburg, den 22. März 1919. J. M. Hellüenn, Bremen:; Der Die offene Hanzelsgesellschaft i 1 auf gef, olzmnaun Attiengesellschaft“ ins Der Kaufmann Georg Lünstroth in Inhaher Gustav Qstertag jr, in Gmünd, mann mit Niederl assung Hannover k rützner, ge us in durch den Deutschen Relche an zeiger. . . ist am 215. Juli 1918 Das Amtsgericht. hiesige Kansmmann. Karl August Haie Das Geschäöst ist auf Babid Kahn, Kauf. Frankfurt a. M., amn 22 Mätz 1919 Gerstungen ist aus dem Vorstande ausge⸗ Jahr ation feiner Juwelen; der Wortlaul unz als Inhaber S Ee nene Wern 66 13957 , mei nschant. 8. Bei Nr. 16949. Sedlbauer Ce Som mer⸗ sestgestellt. Nach , ird die Gesellschaft hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ mann ö übergegangen, der es als Allein. eingetragen, daß dem Mitglied des Vor— schieden. Der Direktor Viktor Borne⸗ der Firma ist abgeändert in: Gustav Ackermann in 5 a. 865 . rn, ee, rn. seldt Gesellschaft mit 2 chränkter en en wenn mehrere e hann führe neren a. . Riss. S693 worben und führt fe , seit dem uhaber unter der bisherigen Firma weiter- standes Geheimen Boaurgt Dr. Otto Riese mann in Fifenach ist als Vorstandsmit. Ostertag jr. In Abt. B Ger ger i e,. 2. 27 e. Sitz: = chöne berg. 6. . e, enn, 255 wei Im Handelsregister wurde heule ein⸗ 15. März 1919 unter Usbennghmne der führt. in Frankfurt 4. M, die . verliehen glied bestellt und dem Ingenieur Arthur 2) bei der in Gustav Ostertag in Zu Nr. 577, Firma Hermann Ber— Hertie. K. orf, nn, wic 6. , ., . 1 . e. . , , ef, ,, * e 2 unter J. 3 der Bruchsal, wa e, ft 1919. . n, 6 . in Eisenach Prokura erteilt n n o 6 9 . storff Maschinenbau An st alt Ge ell⸗ berg. Berlin. Schöncherg ist in az Ge. Betrieb, die Begutachtung und die In, risten. Als nicht eingetragen wird noch Hei r , ,. K,, ö n Tanzig. wen ö esckäst ist auf den Kauf. schast mit veschräukter Haftung: 38 Firma Helb b Fröscher, fort. Eisenach, 21. März 191 mann ö Ostertag in Gm ; ,,, , , , , , mn . , , . e, d,, d, w e ene ö Han. und samtären Anlagen. Zur Er⸗ Deu d Firma ist infolge Verwandlung in eine räünkter astung, , Im Handelsregister a 1 n n er Handel zregister Abteilung A angen, der es unter der alten Firma fort⸗ ; h gern,, e rr. . reichung dicses Zweckes ist die Firma be⸗ 4 e, 8 Nr. 16 g. Yen Handelsgefesffchaft ins Gesellschafls, Gegenstand des Unternehmens ist der UL wurde heute eingetragen: Firma t n 649 ärz 1919 eingetragen ,, S695] e cr . . . een l 1 f. ö ö : n rist . er,, . . . r . en , 144 ,,, ben,, er , Be trieb ken kaufmännischen Geschäften 8 . e, tel 69 Nr. W783 die Firma „Kreuz-Dro⸗ In dem hiesigen Danetareg ster B * 24. Män 1919. 9 Ingenieur 866 . 23 er, hann ) ic n . Abteilung für Gesellsc firmen: jeder Art. eke in Langenbrücken nhaber i erie Herbert Matthias“ in Danzig Nr. 13 ist heute bei 1 er⸗ ürtt. Amtsgericht Gmünd. . 6 . . 1 . N . r odeg deren Vertretungen zu . , e e e, . . Die Firma Helb . FZröscher, Das Stammkapital beträgt 30 000 4. kudolf Rühle von Lilienstern, . 9 5 deren , , Drogist 87 ö . , r , Amtsrichter hr gn, h. i n n erg. 2 . . die , r, e fer Dee f! 6 , , r n n, n d, ,. , g dn 8 m * . e , n, , , , , . De e , , . ist am in angrnhr ichen, ber Mgithias, ebenda: c ach terinnung zu Elmshorn , . 2. kurist . rr ne , ö 1. , h ö. n: i imng. Te een. Ober Ingenieur Josef 4. . * 6. ,, 33. ö. Offene Handelsgesellschaft eit 1, August 26. Februar 1919 abgeschlossen und am kJ den 20. März 1919. Rr. zbrh die Firma „Curt Stock“ m. b. H.“ einge tagen; Durch Beschluß Ggrlitn. 1 Zeichnun urg . 2. acht f 2 6 au 2 . ea Tn, n, st 984 5 in Polszam, Dire flor 6 9 e ,, . a y . 1915 fan Zwecke des Betriebs einer 15 Mär 1515 abaelrdert worden. Am lcgericht in Danzig und als deren Inhaber der 9 Gesellschafter vom 23. Feb mar . In uhnser Handelsregister Abteilung . 3u 6 . * . 4 Sen Salomon. ( . offe ne . ee , Jeucht yang n. Ven * D ö,, Y Julius Frösche , Ih en, . Brihl Badyn. n. y ,, . ö; ö Ge nt ö 1. 2. k. . 1. 55 *. . * g8ruj Bier ge. e r an lun Gesenschaft g, zee, Esell sch ; ĩ r, mann Gusten Hullmann/ J ö ene Handelsgese in Firma e⸗ ö n g Jam nr ö beschraͤnktet Haftung. Der 5. aft 51 2 i e ,,, Taufmann in Blbergch, R Friedrich Die (Gisellfekasterin, die Ehefrau bes In das nde ercgister Abt. e 2 9 J . . 1 nue g e der, 9 4. Mrz 1919 dete: fell ligne, def. 16 b n. . . , , cbor Gohn, Kaufmann, berttag ist am . Januar umnd 19. März 26. e r orf. Die ien. . Ire cer . hie 35) hard 2 manng Guftem Hut len, Hir. ist . o endes eingetragen worden; 8 ta Mt 869 Das An ÿ * handlung mil dem Sitz in Görlitz ain. mn ech. e ne n,, er

z Der Gesell 7. Fe⸗ u dels A 0 n, . otten burn. Bel Ir; Geschät afl rer Sedlbaue! und Sommer,, Der Gese ats rer gaz t an , g. Zur 3 , , t jeder Gesell. 94 . Stammeinlage in 5 ö el Brüßi. , n. des Ginzeskauf . . ö 36 ,, nn. EIlmshorn. . 1 her gh hafte e Gesellschaftey sind 6 le f , Le ,. Das unter Nr. 200 der Abteilung A 3 3 ann Max Quiroli in Görl 5. desellschaft mit beschrankter Hastungt 1

32311 un Pipersberg jr., dt ist berechtigt, die Gesellschaft selb= unt gold dhe schlossen. Jedet der Gee schaster, zur Bertrefung der! Gesellfcheft; Kft ein hr Recht Alle ndert es: Wu Se . ; R 263 e zum Alle nyerkauf mannes: v. Johann idenfaden,

in, ,, * 26 , n e r , , rn , , ,,. 8 . . 4 i, . . e. Gesellschafter zusammen be⸗ von . ern gr wh in ᷣ— geborene Steven, ohne Stand, n , me e e rn . Fig 6 , ö n 3 a . Quiioli in Pie Liquidation ist beendet, die 3 nf

e L. r gn . der rn , gr , i, ,, n, nun Gra, Riahrmuagemittel. Fndusrle rene, Man 191g, ,,, Brühl, den 13. Maͤrj 1919. 36. Hebt 10d auflesbst. Geschs ft und FHeschfft nt Fer Ranft ; Ten, mn, dan e gn er schen.

Paul eich, Berlin⸗Kilmersdors burch den Beutschen Relchsanzeiger. Kesellschast mit beschtnkter Haf. in e ig, Biberach erde he , , n Anmtegerich. . , ,, uit g ger ger. kt ore ö ö i . ,, . 3 1 65 , , . 8 ne r

Elms

Niederlass jeßzt-; Berlin. Bei Rr 168 ,. Unton Spezialnraschinen- tung. Sitz: . Gegenstand des Cand aer ch israt ö I ter Christian Schick III in ;

n, n, enn gönne, . , ,, . , i mg, , ngrer en, , ne, rm been ,, ö , e nn d g ni ö äche Kerescheter n si alein er zeig nn , ae , enn,

dige senl schasst. Berlin: Die Gesell ⸗· SHauptniederlassung Stutt⸗ e, . ö. und Gennußhmitteln Brreichergde. 36935] Dertel, in Höhe don 25 000 M als ge⸗ Im Handelsregister Abteilung A iss f der seitherigen 8 als Eine Wit, verw. Beuer mann, ist Prokura er- Amtsgericht Görlitz. r e n, n,, 21 gel t 1 1

. ist 2 Die Firma ist er⸗ 2 , ung Berlin. N Weteill gung an Unterneh- In m nn fe han el register A ist bei dei seistet. hene eingetragen, des das un fer der Firma Kufwann weiter, Prokurc. ir ieh —— t Tie Gesellchaft aufgelss

6 ' nungen welch die Herstellung und den ö ö 4 6 „Christian Schick V heit weiter best dator ist der R ĩ , n, n, nn, n, ,, , ,,,, n, n,, dr,, m, mee, n, ,,, dn, d,, er ene h mn, gen, , fan,, , ne Wwi'merskors: Die Firma lautet jetzt; Senlalmaschinen, vgn ee n ell , e n r, haben. 3) alle mit Ge l beer hene folgendes gingetragen . . ö . Maurermesster Ernst Düben hier über eff. Imtẽericht II. 5 . , n 4 Dannoner, zen. 22 Mär 13ä. Merkur Drogerie ger Urndt. In. 1. snen und bon Wererg patentierten zen Zwecken i J1 und? zusammen hängenden worken? Die Witwe re ö Grm. 3 zen, B 563 gegangen ist. Der Uebergang der im Be= w . , . , e, . Das Amtsgericht. 12 e e , , n , , ,,, , de, ,, , , ,, d, ech g, , g, ge , , , , , , 'r bes gel , , den o , dem min eme, nn,. n, Dei Nye 46 383 Kurt Stückgold, . Maschinen und den dann gehörigen ger , Tannen, geren Kinder Ar, n Else S gie n n e, . gn, n, enn, gen und Verbindlichkeiten 6. gr. n e, ere, , ist . ger , g n, e ih n . k ö 8 Handel gregister A eng , , g. n , ö. ö . ee, 4. e ri r n, mi S, n,, . n in sind aus der Gesellschaft aus. 6 dioer * de ee. . 1 . . g , nn r,. 6 3 . Elmshorn . Der Kauf⸗ e, ,, 3 6 23 ist heute die Firma Ov eien Ta rele z . rikant Fri in Ver Gefellschaftebert st Hie remen, als Zweigniederlassung der den är han Heinrich Thormählen in 2 . mtsgericht Höhr⸗Grenzhausen Jokusch 4 Löhlein in Harburg ein—⸗ mann Sp. Echoenian, Berlin: Nie. Stuttgart. Die Gesellschaft ist eine 8 * Doeh eselilchaswertrag ist am Bieicherode, den 19. März 1919. unter gleicher Frma in Hemelingen Das Amtsgericht. weden: Die Firma ist, erloschen. ist aus dem Geschäft ausgetreten. 38 Persönlich bafiende Gesell derlassung et ; . sellschaft mit beschränkter 9 g. ebruar 1919 gba hiessen. Als nicht Amt gericht. bestehenden np in cerls ssung: Die Demmin, den 21. März 1919. auf mann Ulber ee f., ehrt 4. ¶Giistro. S6 967] , ö Mr . 83? 23 Vei * i ,, 5 Ven i g . 1 e . ist am . 6 He e ü dee g, e en 8 hie sige Zwe gnichen g fung ist om Burgdorf, Hann. 86h gl] Das Amtsgericht der bisherigen Firma das . 1 In unser Handelsregister ist heute die . e. her m nf, sind . e 3 , nn Hb ,,, , en nm, ,, g, , ,,, gere Galen r gn Man uz. Were, . e n n , n,, 9 ö. 5 1 sch . n, de en ilhelm ese ag Stan ssebach. Josef Neumann, am i big jum Il, Mär 1M festgesetzt; er⸗ e, . D i . ö. registers, bett end die irma Braun- Krüger & Go., Bremen: Die offene Otto Münter in Lehrte folgendes ein. In das , n, , we. R ist . Ny. e n eri lr Inbabern und Güftrom als Sitz der Ge— ö. ischlet Andreas Löhlein h 1 in Dreeden, denart, daß Köthe *. olat jeboch nicht ein Jab vor Ablauf der schrün ter Saftung: Geschäf eführer ah lengemerkschaft Breunsdorf in , , . ist am 6 31 getragen; Wb, die Firma „F. Karl Schmidt und sellschaft eingetragen. Die e, e. Harburg, den 21. März 1918. e, ,,,, , , n , r , e, dss c ihr en,, , r,, , , de e. ie - ? ist die ma erloschen eng ein⸗ Hande ter am ãr , . , , , , ,, . , n . eien, an,, nene Ge rechti * ; * ö sjchlächter, Pförtke, Hergt X Go. ; nhaberin ist Frau Prof. Walter Lan e mtsge Ugo Venpricks hat dem Sitz in erwerda eingetragen. Amtsgeri Pretßel . Go., Berlin:; Eiwel. zeug⸗ und Geräte⸗Fndustrie Gesell⸗ ö iich ad Hagen in Le zig, Witwe, Paula Glie Henriette g sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. aber ist de Oits Klint Blatt 194 ist heute eingetrogen: roku st 9 Friedrirh Me, Derlin.— 6 6 beschtünkter Hastung. . 16 . r er , ger, ; ar am Heriiann¶ Bierbaum 8 een, . 8680656] Dem Kaufmann Werner Hie , Fe 2 . 9 naehe h, Gen . en , ,,,, Bei N. Exrnst Roivohit Ver— ! ö 6 ren KRerlin. , Rrart Gesamipzokurg erteilt daß er, in e , He Wollt An Hugo Lange ift Prokuma erteilt. Am 22. März 1819 ist eingetragen . , . st r . dergestalt erteilt. Eltsterwerda, 6. März 1919. In das hiesige Hande greg ster B if Braunlage is Sen, Inhaber: Kaufmann lag⸗ err er, n, Sitz ii 3 assung a , . ung in re , mit dem Proturisten Is 5 f aufmnann Jean enstein in Ange ebener Gesck ißt n veig: Agen 8 R A 1710: mar hen Ponndorf, da in Gemeinfchaft mil, einem Ge— Das Amtẽgericht bes der Gefellschaff Saderslev Byge« Dermann Grautock in Braunlage i. H. Berlin. Bei Nr. 148 373 ö n mn, des Un hann ee, Vertre lung der Gesell⸗ er 9 ker Albin Oe turen⸗ Und Kommission. assel. Inhaber ist der Ingenieur Wil⸗ r gn. oder einem zweiten Proku-⸗ ningssnedkeri, Gesellschaft mit , der Niederlassung: Braunlage Joachimsthal, Berlin: Die a. ternehmens Handel mit. Werk schaft dere ug. Der Prökursst A 6 Rr Clektrotechnifer in Oefner in J. PWeinken, Bremen: Der hiestge belm Ponndorf in Cassel. risten der Gesellschaft diese vertreten kann. schränkter Gaftung in Liguidation in i. Harz. ft berechtigt jf Prokurist Ah e, et, r , , IE YE tha. S595 Rute fortan: Scheuertuchhaus zeugen. Van. und landwirtschaftlichen Ge⸗ 61 i g * amtprokura mit Arthur ermhaus, Kaufmann Johann Meinken ist am Das Amtsgericht, Abt. 13. Cassel. Der Gesellschafts vertrag vom 25. 1 1916 1 ‚⸗ Sadersleben Nr. 34 des Registers) ein- f lisemwe. den 5. März 1919. Joachimsthal. Gelöscht: Ny. . räten und hnlichen Artikeln. Die Ge— . , des Eduard . . e, , Wilbelm Frosch ]. Januar söig als Gesellschafter ein⸗ ist wie folgt burch Beschluß der Gefen. . bel Heng erg ten w getragen; ö Das zm iagericht. Johann Stopinski, Beriin⸗Weisten⸗ sellschaft hat pas Recht, gleiche oder ahn. sst . Hel Nr. syb Grund in Sen rig un getreten. Colle. lb e] schaf lerverfanmlung vom 3. März 1918 ab. s⸗ e. 6. ö. der Be⸗ 33 Liquidation ist beendet und die Unterschrift.) fee. Nr. . ennn Loebmann, liche Unternehmungen zu erwerben oder stücks⸗-G ejffa chast Eechid,, mi be k, 3 Generaldirektor Kurt Herrmann itdem offen, Handelsgesellschaft. In das Handeltzregister A ist unter geändert: Die . wird vertreten wan, , n. ö. en, ee, Firma erloschen. a , Berlin. Nr. 2 Max Alexander sich an e. m be kerle Die Gesell⸗ rr ö 9 W Nr. 261 sind ee, ö. Möller X Ulbaek, Bremen, als . Nr. 393 heute eingetragen die Firma durch einen oder mehrere Geschäftsführer. . ang, , , n 8 Saderslehen, * 20. März 1919. . andelgregister 1 Rohr, Jnh. ern, Fähr. Berlin ceft kann anch bie Fahrffation selbst be. Grundsticks Geselschaft Restdenz sin 36 , den Grubenborstandes Zweigniederlassung der unter gleicher Vereinigte Celler. ichtspiese, Außerdem können Ptokurssten ernannt ier , ist. Die nunmehr aus Rem Das Amtsgericht. Blatt 195 ist . eingetragen; Lichtenberg. Nr. 36 069 beer , . 1 ziben oder für ihre * h ,. mit beschränkter Haftung:; Rentier . e, . en n mn, in Hamburg bestehenden Haupt⸗ Philipp Langlotz in Celle“ und als m . Dig , ,. erfolgt entweder abrikanten Ferdinand Kißig und Be. Die Firma . Jahaber Alt⸗Berlin Paul Baatz, Berlin. Nr. 9fsen. Stammkewi al: Richard Luck ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ e e , Die hie fige Zugeignieder . deren Inhaher der Kaufmann Philipp urch zwei Geschäftsführer oder durch einen bz Hanan. Yandelsregister. S6969] ; öäg, Otto Bente, Berlin. Ir sch flfühter;: Fahrt . inn, . ö 36 Generaldirektor Rudolf Nöllen⸗ ö H, g auf Eannglod in Gen Heszbaͤftsführer in Gemeinschaft m fiebolester Heinrich Diner disteßende * Kaufmann Rudolf Deye in Braun⸗ 1 ; J ĩ ohn Oe. rer. Durch Beschluß vom 28. . bruar ag n Berlin alg Vorsitze nder, lassung it am rz aufge anglotz in Celle. . inscha⸗ mit einem offene Hande lagesell chaft 36 am J. Marz Firma Wilh. Wachsmumrh in lage. Kohlen, Koks. und Briketthand. 434134 Joe Loe Atelier für künst⸗ gräfe in Westhofen, Kaufmann n 1919 ist der . frcwertrag dahin ab , der Gehe me Sher f nen, g. Irn ; hoben, glechgeitig ist die hiesige Ein Amiägericht Celle, 2. Mär 1919. rekuristen oder durch wwe Prokuristen. 1618 begonnen und wird unter unveränder⸗ Bangu. Der bisher ie Inbaber, Schuh lung. Ort der Niederlassung: Braum⸗ lerische Rerlame und Architektur In⸗ Hefe in Schmerte hen n, Hen ren, . die Gesellschaft 1 ; 1 tragung gel ch. ——w— Duisburg, den 21. März 1919. ler Firma fortgeführt. Zur Vertretung fabrikant Wiltzelm Wachsmuth in Hangu, lage i. Han 5 haber Joel Loewenstein, Berlin Schmidt in Berlin ist für die Zweig, w vertreten 26 Bei N ele srrten ker Vorstgen der, Andreas Sörensen Ubaek ist am Celle. S6 ois] Das Amtsgericht. der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell' it am 27. Mal 1913 gestorben. Das J ĩ 3. den J. Mär 1919. n, , Man 1a n. ö 9. * ,, 1. h, . 3 , . r,, e, ne. Gnm in ö. 63 en ol d, , . . 6 e deen, fer . me Dansk e en, ,. n t it * r . . 3. Dasselfelde, den ri riin, 3 se ist eine Gesellschaft im nkter u Vaufnignn *. Perhfk, geschleden und die offers Handels nesell⸗ r eute eingetragen die Firma Drisburx, Geschäftszweig: Herstellung und Handel rnolz, in, Dana alg Statutarerbin na Unteischtift Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 88. mit beschrankter Haftung. Der Gesell.· Desnrich . ist nicht me . Geschã z scheft hieidurch eufgelöst wonden. lug nsi Zerwig in Celle und als deren! In unser Handelsregister Abteilung Solmfer Landrecht übergegangen, w nteischrift. . . ö . 3 3 o *r der/ . . en . ö 5 n,. ,,,, Seildem führt Ter genen ige Gesell˖ a, der Kaufmann August 8 in ist heute unter Nr. 355 die Firma Tles⸗ . 2 2 es mit , . Hattingen, Ruhr. 8449 nerlin. 8 eee n, , 16 . din, 3 ,. . 3 a hd , n n, ** er He Co or Dr. Paul Heimann een, e h. , 2 ö r, , ,, en . 3 . mit gedrehten, gefrä 9 , , rl,. n. , In unser Handelgreglster ist heute ü t e ur 1 Ge ührer 1 Nr. 6 ö in Eri mir Möller m ri elle, X. . e nkter ma c olg tie 8 nn, . . ift nn, oder durch he Geschchtsfhwer in Ge- genieure Gesellschaft mit beschr iuk⸗ . 2 rektor Nathan in 86 unter Uebernahme der Aktiven . 1 Haftung, Duisburg, dener, v e e, ,, chaft in Hauau. Ke , . ebnen, , , , ketragen worden: Bei Nr. 3618 y, . , . . ,, , . . 5 4 und unter ume rãnderter . aa nie, A in beull lb cc] 1 eg hnterichmeng M e e,, r, ., 21. März 1919. nr g . . . . Unhr eingetragen worden 1. als deren t wir 9 is krüger imma m Handelsregister A ist heu k nternehmen t erloschen. rektor . . 3 * . en 3. 3 Gese . , n, m . , . n g ,,, 34 * e. , . Almqift . ; n , . r rn. 26 al * m . en Schnaik. mig en t. ö * dem e,. i e. . 3 be nen, nn, n Velten bei Berlin und lederlaf· blei au 8. ere re bestehen, ul Lebek in Dem 8 XR j erteilte Prokura jst erleschen. 2: L. Pfeiffer positenkasse n n ur Erreichung des or Franz Wo anau und Kaufmann tti den 15. an *. ö n, git ein Ja 6 Deꝛember ire kesteüt. Dem Hans Jansch in r , . . n, a. Maschinen, Motoren . Arma Corbach. Zweckes ist die Heger er befugt. gleich⸗ , , dr,, ü ss¶ Heinrich Sehen selbst sind zu Mit⸗ . rl geren ann es Garl Koßl in Charlottenburg ist er 188 Feitens ber Gesellschaf ö. oer eines . uns dem Främlein Erna Belrsebsdüerior Furt Funcke n Breuns.,. Laren Indn rie Coorsen 8 Die Firma ist eine zu orbag; errichtete artige oder ahnliche Unternehmungen ju er. en 64 Ile Fitma G u. gliedern des Vorftands bestellt und be— kochen. Rr. Cis0 Aiktiengefellschaft derselhen die Kündigung erklärt . Die Jabnn in Berlin sst . rofura 5. dor Gese n sprokura r, worden Mattfeld, Burg b. Bremen: Zweignie derlassung der Firma X. Pfeif⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu ö 6 Ve, Bic he 37 rechtigt, die Firma gemeinschattlich mit Havelberg. een ür Garnfabritation mit dem 6 in 2 ver . sich er, d . . 3 ö e . fen Prokura ist wieder als ge samt . a,, n, mm. begonnen am 3 u 9. assel. e ü lei D de ren Zur r n 63. err, m nn, n,, n, n . anderen Zeichnun goͤberechtigten zu R . 2 Liquidation ist 25 6 2m nicht ein Ig z ö t. amn ö mkapi räg . zeichnen. eun . 5 e. hl. . a igt gen auf die Kündigung erklärt it. tt ke ,. l e, Kaufm. 57 1. * . Man 1919 Geselhschafter sind der Imenieur Jo- f Banker Karl foi f zu Cassel 10 O00 A. Fir n genf ö eth de 9! ig a Firma Fahrzeugfabrik, gr sen Nachfolger. Sanelberg, solgendes ein⸗ Rr, 19 83? i, d en. . Als nicht eingetragen wird veröffemtlicht:, i Henibe 3 ist ni e 5. YH. Das Am tegericht. hann Heinrich Wilhelm Ceorstien und 2) Bankier Dr. jur Ludwig Pfeiffer zu Geschäfteführer sind; 1) der Ingenieur cafl fort. Jur Ve . der ö. c i mit , ,, , getragen: Offene Handelsgesellschafi (Sitz berger Köollfabrii mit dem Siße in Als . auf das Stammkapital sind Haft ührer. 1 3 M hafte. der amnsmann Yerend Motfern t Cassel, Johannes Wiese zu Meschede, X der In⸗ aht ist jcher Ceseil Frankfurt a. M. Zmweign leder. Davelberg,) Ver. Kausmann Jul ni Berlin⸗Sichteunberg. Die don der in dig 2 eiggebrach; worden ven Neüman in. Wannsee ist zum nrenmnem B6sos/ Angeyebener Gesckäftemweig: Maschi⸗ 3) Trau Ma Pfeiffer, geborene Bähr, geneur Theodor, Kramer m. St. e Uebergang der im lassung in , D Bi en eld, ist als hersönlich haften der, Gesell. Attiondtwerfammml s5. März 1919 den 3. ellschaftern Borggräfe und Hess = fee, nickt, ; nen-, Motoren-, Armatnren. Bau vnd Wilwe des Geheimen Kemmerzien⸗ Der , n, sst am 8. des Heschästefütßrerß Älfted Rahn zu schafter eingetreten. Die Gesellschaft 2 . , rr g. 9 e , ö , ng don Berlin, n n, Abt In , , , h n, ,. tn in Melallgießerei, Schiffs repa· rats Karl . zu Cassel, 9 ö abgeschlossen worden n, ,, n . Frankfurt a. M. ist erloschen. zu am i. Januar 1919 begonnen. i, ner,, die van Amtsgericht Berlin⸗ 9 eil. 152. Joh. S. Warte, r mri Die on c Frau Amalse Pfeiffer, geborene Hell. , . Johannes Wiese chlaffen. ausgenommen bid. welcht seit den Zu 1-3. Einträge des Amtsgerichts sellschafter Julius Kelp kann nur 26

Nr. 15 8347. Arthur Müller Land⸗ 8 diistrieban ien Aktien Ge ei. 6. um Musserschutz Bmw. nim Patent e ern Nolte, Bremen: Inhmber * Witwe des Bankiers August und, . or Krämer vertreten die Ge— Hauau, Abtellung b, vom 20. März 1915. schaftlich mit Ernst Kelp die Gesenscha a ,, Sitz: in Berlin rer. erelts ange melketen Erfindungen, be= n, 6 d30 . ir, . , ,,, der hiesine Daufmann Bernharb 66 Pfeiffer zu Cassel. ers Augst i,, ,. gemeinschaftlich. . , roman 1819. —⸗ e fete Glnzt Kelp vertritt die Ge

lasfun Heffend de Jung ven Sensen und Hei d „Dentsche Claus⸗ Louis Apton Nolte. 4. Für d ederl Bekanntmachungen der . ich, er⸗ Hannover. schaft auch allein. ra, , J n n, m, dee . ntliche. ,, , Echt esel⸗ ö mit beschrůünk⸗ . een. Carl Saß, Bremen: Die an Carl geeach ne i i asung in . nur durch den Deufschen Jeichz, man, er, m Handelgregister des hiesgenl 1 8, 2 18. Mär 191. Cerstrgße ist nicht mehr Vorftand der * f i 8 erfolgen nur dun den ter Haftung“ in de. Ni. dd . im zst am I9. Mäm ll er,. Saß Gbeftau, Frna geh. Rz scnem , 1 Ernst Lieberknecht zu Cassel, Hare ihrn, nne, fe Sn geischte ist heut ig fegen: Amtsgericht. ö e er stand nin stern gad Ren e g f , ,,, ht. 3 * 6. einge rg Wie reönxni st am 9. Määrz isis 33 Wilhelm Brompi a gasel. 1 l. Där 101. Anf Blasf xb bes ine gregisters . Ib. marnan, sehies. ernannt, I) Wishe m Hell Dr. Ing. n ng Se, n,. Tau Beschluß den He ens cba le wer · en dishenz⸗ Bremen: Die Firma Terloschen, 3) Auaust Klüpwel zu Cassel. mt gericht. Firma dr berger antverein Air. Zu Nr. 196, ku h iu an Eicke In unfer ee . Abt 46

Berlin Johannigthal; Geor n, ir g sammlung vom 14 März 1919 hat der 8 Car Wiskelm Wicke jr., Bremen: 4) Friedrich Stück zu Cassel Die . sst ,, i, 6, n . h gien Fold. Genzrahe steklo. Willem Kain sein Amt m. an n, , Irwhaber ist dem biestge Rerfimann Cal 5) Otto dangguth zu 8a i m ns. ie i n,. e. * ö e , , 68 ung

Kaufmann, Berlin; ö KRosmetische⸗Industrie Fried⸗ Berlin, . Mär his. 3 e, geh en, e. Geschästeführer niedergelegt. Zu wei. vir e, , we e. Wasbelm Phil Wicke rr. Fesamtpro'ura in der Welse ertesst. 9 In un er n del tie ter Mtei erteilt a. dem bisherigen . ungeber Ida und Marienhürte be e,.

:. ñ mit beschrän Saftung: Bücher⸗ A 8 ir Scãfte⸗ ist heut Nr. 13

Am gericht Berl mn . Abtell. 88. teren Geschäftsführern sind ernannt die Pffene Hande le gesellschaft., begonnen am erebener Geschéftsmweig: sedes wal wei von ihnen grmesnschafflich ist beute unter N. L361 die Firma Wil⸗ Carl Go ochm ö irma. Lecinwerk ? R 2 gw *

. 9. ter or Math 8 , 6 nig 8 n, bisherigen. Prokuristen e, Dr. Os 8. ö * ö z fabrik und da geh , zur Veytretung der Fi mg 6 kb heim Subpheris, Tuigturg, „h gie , g, K . e , , , , ,, der. J n

nærlim. 5 i,, 3 165 5 n. lar Kaselit Ind Kaukmann Karl Bach. Gesellschafter * nd bie e. Nauf. 8 1 * , . green Sp. : , m gene, Zahl der deren Inbaber der KJufmann. Wilhesm Ie Jul us 4 . en, . in . 5 3 Zuckmayer in Hannover ist Prokura . erg dee renn

868] M ö mann, beide in Bernburg. no Inhaber ist Rauf mann Kom mandllisten: Humve rf? Duigbu ra. ein tragen worden. In. un er On dure e K ist. eautz 6 , m, ,, er nontg e. Man 101. e e n . die. . ie Leb Klee er. B, egunz Corbatz bet an Suichburg, e i, , , ais ,, gf sl ,, ,,

Das .

ten und er,.

gen. , . 5 Rüller in en l.

2

/ , ==

eingetragen , , . r. 160497

Vanuer ang 6 i Schit sfelversicherung , 86 8 3 geb. Thiele, ist . . ver, ar Er . Bremen: . Angecs beer äfemweig: Agen 10. März 1919 begonnen. Das Am ia ericht Gesellschaft vertreten. Her Kaufmann Ken Ker ms in Da nebder Johann Martin Walter und dem

Vesellsca t 7 heschränkter Sas⸗ m esells begonnen ren ned Femme ien, Die versönlich haftenden Gesellschafte . Freiberg, am 3 März 1918. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 3. Eu gn , zäinnen Frau. Wijwe M Pfeiffer und Paiehurz. 9 6e Das Amtogeri cht. Gieichzelniig isi der Kaufmann Stio . ze, le se.

tung. Sitz: Bertin. Gegenstand ö. 3. 8 . ver. , . 5 3. 6 . ö in neg. i r, e Han Kerickfetchreiber de Nmtenerichts: , ; . . d. Der gr gr nr e ge, Fau Witwe Amalie Pfeiffer sind ven der ) . Arnold in Hannover in die Gesellschaft

nternehmens ist: * 32 . über 1 er *. itz sten. n als e mii bastender Gesellschaftet erlelben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

141505 f * kretãr 337, die R Gemeinnsitz⸗ 1 üffe lbest gern gegen Ren Verln y. ; ö e „A ift Henle de Firma; „Fr. Then. Rersonli tender Gesellscha ter ist Züůrhöl ter, Obersekretãr. Veet retung der Ggell chaft er n , e, die Jin s, Gemeinn sitzzige. Cin. Freren. 86862 k ö. . . n, . ö Ir. * n, . , , n , ,. 2 ö. . haf e g me Corbach, den 23. Nan 1919 , ng ier, mit heschränkter In des mn o⸗ damelaregister . 2 ein , . . 3 Pro⸗ Rrlorener SchlüsseJ durck Aus . ; 26 . au daten her Inhezer der Kaufmann Alfteꝰ Meyer Billharht Ft Prokura er. Das Amtègencht. Abt. I. * tung gd . Duisbung'r nner Rr. 35. enn die Fi * 1. olg die Firma G. Ger⸗ tigt i. hae. ö . 6. ö , nęetten cg ö , , ,, fritz on d e, Her rieb 63 e * Ger n Gefell. Töeuring in Gisten eingetragen. ark ur Gringmann, Bremen; Unter Rr. 11 des Handelsregister Cn*rha ven; ee ds] Tig, Pon, Hetre ent einafttarent a Keren. Jnbabe der Biehhändler Bernhard tz h Hannover und az perssnlich N mtsgericht r g , . 1nd de,. 2. ber anker Haftung: Die offene Handelsgesellschaft beginnt r ist der hiestge Kaufmann Arthur Abt. A Hand 1 wurde eingetraJen: Bolz. Eintragung in das Handelsregfster. Der, Liqui ater Heinrich Gumpert ist Felschen in Gersten. . alfenb⸗ Gesellschaster die Kaufleute Ernst . ,, ammkay tal: hi do . Häfts⸗ ö lfred 33 ist icht mehr Ge, am 1 Mril 1918. Bernhard Bringmann wareęnindustrie Va den ig gag ic SErnst Günnemann Nachflg., Cur⸗ We snfen. AJeinicer, Liguidator ist der Jraran, den R. März 191 Gernert und Ludwig Hering, beide in Hildhur'rg“ aussem. Is o7 führer: Kaufmann w e. lau 5 V4 sckã aufm n Seamund fer Bernburg, den 2 Manz 1819. Leopold Engelharbt X Go., R Zonsins in Gretten. Dffenẽ 8 haven. Auenste Clare Glfg Hüsßig und Kertmann Fert snand Peng, Das Amtgge richt . Die offene Handelsgesellschaft Unter Nr. 174 der Abt. A wurde in e Gesellschaft ist eine , . ĩ st zum welteren Ge⸗ Das Amtsgericht. Bremen: Die an Johannes Sterhan del sgesellschaft. 8 ,, haflende ö Nobert Karl Ludwig Mar Schwäaeghusen Duisburg,. der 21 März 1919. at am 15. März 1919 begonnen. das Handelsregister heute die Firma Mag , Sfr g . Gere 7 e erseis ie ern iff erloschen. seffschafler sind. Julius Dermann Dansck beide in Curbaven, haben das Gesbäf Das Amtagericht. a , r Unter Nr. Ils die Firma Th. Book Friedrich. hier, und alg deren Inhaber kerl gen n n 9 ö 1619 . ; 21. . Bern bu (sog gen * „Bremen: An die Stelle Kaufmann in Breiten und Jakob Leonhard übernemmen und setzen es als offene Han⸗ 8 das hiesige une n, 9. 1 M Go. mit Sitz in Hannover und als Schneidermeister Max Friedrich daselbst vw ; . . * ö ö. icht k Abteil. 1x20 3 . „SG. Werner 6 des 223 mn n . i, . 3 , n , 8. Hen e n rn, , 2 arg . 371 einget 5 6, mee, nn , 4 6 i , Gin. ee. den x6. Man isis a n eschränkter Haftung. Sitz: ecklingen Nr. 377 Abt. A i ĩ Kommanditistin getre e am ebtuar unter der Firma „Ern ne⸗ unser Handelsregister am Georg Vegemann in em e leute Theodor Bgok und Fried art⸗ urg ausen, stung. Sitz 8 ist! cin mene mann Nachflg.“ fort. QW. März 1919 unter Nr. gos ie Firma heute folgendeg eingetragen worben: Die ling, beide in Hannover. Die . tsgericht. Abt. 1. wn

3

9 n =. . . .

——