ochhelim, Malm. In das Yandelsregister Abteilun ist bei der cffenen Pandelsgelell Lömæeustein & GCo. in dochheim a. M. Rr 66 des Negisters) am 8. März 1819 folgendes eingetragen ! Vie Gesellschafter Löwensteln sind gestorben. nde lsgesellichaft andelsgeschãft assiven an den wenstein in Hochheim a. M angen, der es mit unveraͤnderter Firma Einielfaufmann weiter füt. M., den 8. März 1918. Amisgerich
worden:
Ludwig und Sally Die offene elöst. Das ktiven und Kaufmann Wilhelm
ae,,
neyer“ in Hof:
1) „Vol delsgesellscha t sen 15. III. 1919
Offene Jan leurs Peter Poland und des Karl Schneyer in Hof zum lung mit Automobilen, nisch / lechnischen Produt⸗ ien sowie einer Revaraturwer tstãtt Gebr. Weber“ in Hof ellschast selt 1. J. 1919 der ler Grnst, Hermann und Hans Weber in Hof zum Betriebe einer Pferde⸗ und Viebbandlung.
3) „Emil Herzog“ Kaufmann
gaufmanns Betriebe einer Motoren und
in Hof: Inhaber
äftäzweig: Agentur und Gro handlung Kolonialwaren.
Maschinem Thenn in Hof.
enn“ in Hof: Inhaher und Händler Max Geschãftszweig: Mascht⸗ eyaraturwerkflätte und Handlung mit Automobilen und Fahrrädern und ein ⸗ jchlägigen Artikeln.
5) „Gugo A. . G. Nalia: Erioschen.
6) „Zacharias Schneider / in Frosch⸗
rün, AG. Naila: Aus dieser offenen
ndelsgeselhchaft ist am 1. 111. 1919 ver Gesellschafter Zacharias Schneider auß und dafür Kaufmann Hans Schneider dortselbst eingetreten.
Ho, den 8. März 1918.
Am sgericht.
NMohonlimb In Handelgzregister Abtlg. A Nr 154 ist am 19. März 1919 bei der Firma Moritz Baecker zu r , . Dem Fausmann Maritz Bäcker jun. zu Dohenlimburg ist Prokura erteit. Amtsgericht Hohenlimburg.
M eo n 6Gmnanlg n.
In unser Handelsregister A unter Nr. 461 die ;
Pott“ in Schauenstein,
Dohen⸗
86813) t heute Fuma „T tanislaus Heil“, mit bem Sitz in Kruschwitz. und ber der Kaufmann S Heil in Kruschwitz neu eingetragen
worden. Hohensalza, den 14. März 191 Das Amtsgericht. ,
tanis⸗
28 n delsregist . führer andelsregister it .
e e e , , e,
minden folgendes eingetragen:
telle des verstorbenen Dir ktors
Geschãfts führer der
G. m. B. S.
A. Kramer ist zum Oberlehrer Theophil Leh minden beftellt. Holzminden, den 17. März 1919. Das Amtsgericht.
mann in Holz⸗
molamin dem.
deler 26 solaendes eingetr Durch das am
ANutschelden des
l6 976] ister A Blatt 74 Bruns, hier,
1. Januar 1919 erfolgte Yi nicht Kauf⸗
rung ist die unter F bestehende offene Hand elg⸗ j aufgelist. Das Handels geschält wird von dem Raufmann Otto bier bei Uebernahme der Aktiva und Passira 2 en Firma auf alleinige
M 9. Din 191
vnter der ! Holzminden. den Das Amts
Mmunren. In Abteilung ockel in 1
1 . 6 .
den 19. März 1919. Dessisches Autsgericht.
Hungon. In unser Handels
r. eingerragen: Die April 1919 ab
ire
iter aht 6 register wurde Riel. Die Firma Mecha⸗ . ollmeberei P. Dortauts und Uschaft mit beschränkier tz in Hungen. Gegensland des Unternehmeng ist:
stellung von Textilwaren lowie it Textilfabrikaien und ver—
kapital beträat 20 000 6. ist am 19. Fe⸗ Die Gesellschast wei Geschäftsfübrer vertreten. ührer sind: Peler Doitants Tertilingenieur, und Mar Stern, mann, beide in Hungen. ren 21. März! sches Amtsgericht.
(6979 t. A Bd. I eingetragen
nische W Gi, Gese
der
wandten Artik Das Stamm Der Gesellschaf ig vertrag bruar 1919 abgeschlossen.
wird durch Kauf⸗
Hungen,
ige I Handeloreister Ab 8 2 unter 1. 269
old gÿchert Söhne, Abt. ĩ ft = Emil Warter, Riel. n , d, 7 ö Kaufmann Johann Emil
¶ Das Autetericht Nie.
Jimenau. Per scharter: a. Fab b. Mechaniker mann Martin
kant Gotthold Köchert,
nau.
Das
e auf
die
Offene Handelzgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be Zur Vertretung der Gesellschaft
Gesellichafter seibständig er⸗
Ilmenau, den 24. März 1919. Am gaericht. Abt
Isen agen. . Im hiesigen Handelsregister Abtei ung B Nr. 10 ist zur Firma „Dampziegelei und Sägewerk Kneseheck, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Knese⸗ beck eingetragen worden: besitzer Karl Kaufmann R sind als und ist
Eingetragen in das Handes am 19. Mär Dewerny. trale landwirischaftlicher Maschinen und elektrischer Anlagen, Kiel. In haber it der Kausmand Hans Friedrich Dewerny in Kiel.
Das Amtsgericht Riel.
1919 Nr.
gemeine Bedarfs zeu⸗ erloschen.
Am 24. März 1919. Antsgericht Landshut.
gonnen. ist jeder mãchligt.
Buchdruckerei⸗ in Witingen und ichard Fuhse in Kyesebeck schäfte führer ausge schieden an ihrer S. elle durch Beschluß rer Gesellschafter vom 5. der Kaurmann Wilhelm Maihias Willers in Hamburg zum alleinigen Geschãfts⸗ führer bestellt worden. . Isenhagen, den 21.
März 1913. Das Amtsgericht.
Jork. Im HSandelsregister Abt. B Nr. 4 ist beĩ Luühr⸗Echulau⸗Fähre, Gesellschaft mit befchränkter Sa tung in Grünen ⸗ deich am 19. 3. 1919 eingetrggen;
Dem Kap tän Max
Im Hande sregister Abteilung sellschafte firmen worden die Fi Attiengesellschaft weigniederla ung in Stuttgart. Autien⸗ ne.
Grund des Gesellschafis⸗ ermã hligt. 28. April 1hoß mit Abande⸗ 10. Februar 1910 und
Gegenstand des Unternebmens ist der
Stahl und Federer NAugust Johannes iliale Kirchheim n Auona ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Jork.
Jüterbog.
In unser Handelsregister A ist heute die Firma C. Inhaber Withelm Schultze mit Sitze in Jüterbog u haber der Kaufmann ebenda eingetragen. Ilter bog, den 15. Märj 1918.
Bas Amtegericht.
Jüterbog. In unser H ist heute die
olleufer i d f Hauvt niederla
gesellschafst au vertrags vom rungen vom
F. Schultze 4 pril 1811.
nd als deren
Wilhelm Schultze en aller Art sowie der Erwerb und
orlfährung von bereits beste henden Geschäflen dieser Art, Stahl u. Federer mit dem Sitz in Stujt art betriebenen Bank 1) Das Grundlapital beirägt 1917. 2 000 00 M6, eingeteilt in 12 000 auf den 3 1 1 zu * ö e Za er Voistandsmit⸗
lieder wird von dem Aufsicht zrat festge⸗ rem, mund soll nicht weniger als zwel be⸗ ist bei der stellung zum Meitgliede
. air f gr 3 e e ra die Gesellschaft veipflichten den ᷣ ; , r e ee lg ibo, , r. wii en oder zwei stellvertretenden Mit⸗ . 7 3 8 ; ö er einem wirklichen und einem in Skänchurg it am i?
den Mitglied des Vorstande. einem wirklichen oder stell⸗ vertretenden Muglied des Vorstands und einem Peckuristen, . oder von zwei Pio⸗
liedern des Vorssands sind be. I Aljred Federer, Bankdirektor Sirauch. beide in Stuttgart.
itrelenden Mitglied des Vor⸗
Meßner, Kaufmann in Walter Kuntze „Etener⸗
andelsreaister A Nr. 142 irma Hermann Leyser mit dem Sitze in Jüterbog I und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Levier ebenda eingetragen. Jüterbog, den 15. März 1919.
Das Amtsgericht.
Kempten, AiIIgu‚ Sandelsre gift „Elektra Lindau, beschränkter elektrischer dieser Fuüma hat si veruag vo schaft mit
tragen. Die B des Voistands er
ereintrag.
Gesellschaft mit Spezialbau Wärmeapparate n. Unter ich mit Gese llschafts · März 1919 eine Gesell˖ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Lindau i. B. schaͤstgsührer sind: Hans Rieden. Joban
gliedern od
GSaftung. g i. stellvertreten
enz, Kaufmann n Georg Höfle, r in Wolfurt in Vorar herg. Unternehmens ist die Her ⸗ Erwerb, Vernrieb er Wärmeapvarate. der Gesellschaft be⸗
bestellt, so ch wei Geschästs⸗ Geschãftefü inen Proturisten vertreten. chen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Y anzeiger · od urch Staaig e tung. Rempten, den Amtsgericht ¶
Cem pten. Alls äàm. Sandelsregi
Haus Schachenn Kempten. Moura ist mann Alois Reichart in Kempten. den 22. März 1919. cht (Registergericht).
in Bregenz siellt Kensu
Betrieboleite Gegenstand des stellung, der ; Lusnũtzung esektrisch Stammkapital
trãgt 30 000 46 Sind mehrere Geschästsfü wird die Gesellschaft dur
Zum stelloe
Stustgart. 2 iberufung der Gengraspersamm. mit b lungen erfolgt durch Aufsichtsrat un ser oidnung mitte machung welche daß zwischen dem Ta
— dreihigtausen litteilung der
öffentlicher Bekannt dergestalt zu erlassen ist,
und e
öffentli des Deuischen RNeichsanzeigers
die Bayeri
22. März 1918. Registergericht).
mitgerechnet, 14 Tagen lie
ereintrag. . 9 Au icht rat zu erl
ereilt dem Kauf gen baben die Un
Kempten,. Vorsitzenden oder ein
Riel. Eingetragen in Abt. am 12. März Nr. 843. Mich nebst Firma ist guf d Hellmann in Berlin- en. Der Uebergang der l; e, . i sr s69?7 7] und orderungen ? Ge lareisteri [h e gk Nachf. Inh. Joh ändert und die
Schöneberg verlegt. 21 ** Amtsgericht liel.
machungen der börig veröffentlicht, Deutschen Reichs? und zwar einmal s nde Voischrijten
ein nicht durch zwin⸗
ündeten Schulden dem Ciwerbe des Hellmann gusgesch
gang triebe des
In unser Handel grealster unter Rr. i387 die Firma Georg Welle. Inhaber Geor cumarl) un aurmmann Georg Neumark) einget ra
Ciel. Königsberg Das
Eingetragen Abt. A irma N
in das nell , 19. März 1919 bei der r. 1II40: Christian e ,,.
Amtger ich
—
La r, Mndoem. Dem Kaufmann in Kiel ist Prolura erieilt.
Emil Ah as Amtsgericht Kiel.
Eingetragen in Abt. am 1 Withelm Hofmann, ist der Kannnann 8 Hosmann in
andelsegister 9. März 1919 Ne. 1636: Kiel. Inhaber riedrich Wilhelm
l. ; mtsgericht Kiel.
Gisellschaft hat am
in Lahr ist erioschen. März 1919. ad. Amt gericht.
fried Jung haene Lahr, den
t iel. Eingetragen Abt. A am Schleswig⸗Hol⸗t. Kiel⸗G., Inhaber Georg F
in das Han delsregister 19. März 1919. Nr. 1638 Chemische Fabrit Zeger jr. Kiel. ist der siud. chem. und cam. inand Otio Zieger in Kiel.
dasel bst eingetra O en fee icht Kiei. e er .
W., den 22. M Landsberg, Wart u e. 36989) Zum Handelsregister
In das Handelsre Nr. 548 die Firma Laudsberg a. W. haber der Kaufmann
— —
3 186 Gingetragen in das Handels iegister Abt. X am 19. März 1918 Nr. 1610 t der
Alfred Köchert, . Kauf ⸗ in Kie Köchert, sãmtlich in Ilme ⸗·
Is65820] Lnndshut. register Abt. . Die Firma 165: Hanus Stechl“. Sltz:
selsschafse firmen, ist heute bei ker Firma 1 Geschãft aupheim hente eing
und Handelsge⸗
Max deburg.
und als deren
6987]
haftender Gesellscharter eiagetneten Die ndels 9 an , ö. beer, gin, dä .
ausmanns Sieg
ister A ist unter dator vertreten. rlerfirna Otto fübrer Kart Th
ister A ist unter D. J. 15 Firma Illlus Röhl in Gesellsch aft
nud als deren In. Mannheim wurde heuie Julius Röhl daseibst gen worden. Landsberg a. W., März 1919. Amlsgeꝛicht.˖ Mannheim,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage mm Deutschen Neichsanzeiger ind P
erlin, Sonnabend, den 29 Mö
Gebranchtzmuster, 4. auf dem Handels-, enntmachnnugen ber Eisenbahuen euthalten sind, erf
tsche Reich. or. h)
ch erscheint in der Regel täglich. — Der losten 20 pf. — Anieig enprelg är den R
reis ein Teuerung ozuschlag von 20 v. O. erboben /
und berechtigt, se in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ocer
Brauerei Valthasar Prokuristen
Volden a. Vlis ist
i Ddauytnieder⸗
lassung Mannheim zu vertreten und deren
Firma zu zeichnen.
Mannheim, den 22. März 17913. Bad. Amtsgericht. R. JI.
MNarlenburg, Westpr.
In unser Handeleregister A ist unter
Nr. 74 zur Firma C. Gerlach in
Marienburg als neuer
Cal Gerlach in Marienburg.
Marlenburg, den 20. März 1819. Das Amtsgericht.
reußischen Staatsanzeiger.
1919.
5. Ghterrechte⸗, 6. Bereing⸗, J., Gens en theint nehs ber Harenzeichenbellaga
n 73. ——
Der Juhalt ditser Heilage, n melchtt ah., 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Umrhebe einem hesouderen Glatt unter dem T
Zent
ndeltgregister urch die Ge
7) Handelzreg
Cord u ansom.
In das Sandelsregister 21. März 1919 eingetragen bei Nr. 150 — Firma Grimm ( Nordhausen = daß den Kaufleuten Hermann Schencke und Ri zu Nordhausen bel Nr. 229 — Nordhanse
rmann S
ra ertellt ist.
Amtsgericht Nordhausen.
gortueim, Mann. Nr. 63 ist
atentaumälten, 2. Fatenie,
die Belanutmachnwugen über 1. Eintragung pp. von die Taris · nd
Jrhaber ein⸗ rrechtzeintragörösse sowie 11. Über Koüturse nnd
ral⸗Handelsregi
JM das Handelsregister A ist bei der r dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten 6
unter Nr. 180 eingetragenen Firma „Gebr. Thiel u. Co.“ in Mayen jolgendes ein⸗
ttermann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; die dem Theodor Rattermann sen. erteilte Prokura ut er⸗
Mayen, den 18 März 1919. Amtsgericht.
Meliningen.- —⸗ Bei der „Thüringischen Landes⸗ s bank Afiiengelellschaft.
in Meiningen, Nr. 18 des Abt. B, wurden heute kurist Au zust Heuzeroth git Spitzner und Heinrich als Gesamt⸗
GSenmngavre is betrlat
getragen worden
Linz, Rhein. Der Jolef Na
! In unser Handelsregister A ist unter Nr. 98s heute folgendes eingetragen worden: Hanenberg Æ Nau. Schreibwarengroßhaundlung Sönnin · ire uelm a. Teen. enn gen alRh. Gesellichafter: I) Kausmann ur Ge⸗ ,, . a. Rb. 2) K ] mann Eberbard Hanenbeig in a . I n, . Rh. Offene Ha dels geselli , . ö 6. . 8
egonnen. Zur Vertretung der
urg in Zirchher m. schaft ijt jeder der Gesellschafter
Seh wol m.
In unser Hmb zu der unter Nr. gevels berger M
mlt dem Sltze ju Saarburg, Bez. Trler, am 14. Mär; 18919 eingefragen worden: Ana Slelle deg verstor benen Geschäftg. fuührers Johann Fischer Jung in Heursg ist der Kausmann A:bert Ficher ju Bur g auf die Dauer hon fünf J-hren und alt Biellvertteter für denselben Zeltraum der Freibaumeister Karl Wuhelm Flacke ju bestellt worden.
S arburg, Gez. Trier, den 14. März
Amtogerlcht.
gangoerhaus em. Im Haadeleregister A ist beute unier Nummer 224 die Fiima „Karl stötzler in Saagerhau sen“ und als deren In⸗ höbrr der Kaufmann Karl Sangeꝛhausen Kol onlalwaren⸗
hausen, den 12. März 19189. Dag Amts gericht.
Sangoerhanugom. Im Ha delt eegister A ist bel der unter Naämmer 99 elngetragenen Fi 2chcöder“ in Gonna veimarlt: Firma lautet jetzt: „W Echröver, Seidler“ in Gogna. g, den 22. März 1913. Dat Amtsgericht.
ug em wald. Handel grealsler Nbtell in ist beute unter Nr. 3 folgende Ge
Pfory veim. Dandelsregistereinträge.
I) Die Firma Theodor Ungerer Vforzheim ist erloschen. 2 Firma Ma & Erw in Bfor heim. Persönlich haften de Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Max Gold⸗ baum und Erwin Goldbaum in Pfor Offene Handels gesellichaft L. Februar 19519. Dem Fräulein Natalie Goldbaum in Pforzbeim sst Einze prokura Geschãäftszweig:
elgrealster B it heute 19 eingetragenen Firma stienbranerei u Ge- solgendes eingetragen worde Pie Prokura deg Emil Werthmann
Dem Karl Pfingsten in Prokura dergestalt ertei einem anderen Prokur jur Bertretung der Aktien gesellschaft be ·
B a ereldir⸗ lor Au dem Vorstande aut geschled Miglled des Vorstandg mi gen V rttetun
Papier ⸗ beschränkter Haftung eingetragen wolden: Flima und Sitz: Bäuerliche st astwagen · Gesellschaft schrã kier Haflung, Natzm nitand des Unternehmens derung von Gätern und hab dez Keeises Schlawe, hbesonders Schlawt = Natzmertz· Rũzenwal de ·Rützen⸗ Jers höst und Rl jenwald — Kann in W Puftamin. Siam mtapital: 8 000 s. KGeschäftz führer ist der Baue hoftzbe siher Bribold Völkner in Ruützenhagen. Ver Def -l chactar ertrag ist unier dem 7. D 14. Delember 4. Jan ar 1915 und 13. Februar 1919 ab- Dle Betanntmachungen der erfolgen durch dag Kreisblatt des Kelseg Schlawe und die Neue Hinter⸗ itung in Rügnmwa de.
den 15. Mär 1918. Db en,,
ganlfeld, Os tir. Ja unser Handelareglster Abteil ang A st rute unter N 5h die Firma „Gugen po heke und Drog⸗n. u Saalfeld i. Ostpe.“ und haber der Apoiheker Gugen
jn Goldbaum
Steinert zu ershagen.
Februar 1819 Abteilung
chard Schaaf h teilt ist, und irma Wilh. Uhley zu
ß dem Kaufmann lordhausen Pro⸗
Meiningen Handelsreaisters Gesamtyro löscht und EL cher beide in Meiningen, isten kür die Zweigniederlassung in Meinin jen eingetragen
Meiningen, 3 . März 1919.
gemeln sam
Linz a. Rh.. den 18. März 1919. Das Amtsgericht.
Luckenwalde. 1 In unserem Handelsregister A ist beute unter Nr. 233 gelöscht worden das Agen e ö, , ,, ulte, dessen Sitz Luckenwalde war, nan mnilik , g, aufgelöst infolge Todes des habers Aug. Schulte am 25. Norember
(Angegebener Schmuckwarengroßhandlung.)
3) Die Firma Gebrüder Menger in eim ist erloschen. irma Vechthold Pforzheim. Persönlich haftende Gesell⸗ ter sind Kaufmann Friedrich Bechtold Techniker Ernst Härter in Pforzheim. Offene Handelsgesellichaft seit 1. Märi Geschäftszweig:
st Zündorf ist aus
da chencle zu
t der Befug ni a2 Ii nun aiebr zer Karl Andteag In
Unbreas. Sr auerel der Sitz ist von
zur selbständi der Blerbrauereibesi
Dle Firma sst in Att. Res. geandert; Heveltberg nach Has we verlegt. Grundkaplial
1 800 009 4.
Die Satzung ist durch Seneraloei sammlung vom
Firma ist in hiesigen Handel ⸗ reglster gelöscht worden.
Schwelm, den 17. März Das Amiggericht.
Schwelm.
C Härter in
l ge Hande lsregister Abteilung A ei der Firma „Rhumemühle Elvershausen, Wilhelm Sander und Genossen. Givershausen“ folgendes eingetragen: Die Gesellschafter Wilhelm Kiel sen., riedrich Müller sen,. Wilhelm Sander n. sind ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind eingetragen: dandw irt August Kiel, H händler Wilelm Müher, Haus Nr. 26, olihändler Friedrich Müller, Haus Ni. b], lvers hausen. Northeim, den 21. März 1919. Das Amtsgericht. Ooberglogan. 1 In unser Handelsreglster Abt. A ist beute unter Nr. 145 die Firma Emanuel Reiß und als ihr Inhaber der Kaufmann Emanuel Reiß in Oberglogau eing erragen
u, 18. März 1919.
eingtttagen.
Meissen. und Zigarren⸗
Im ande Amtsgerichts
lsregister des unterze chnel en ist heute auf Blatt 49, die XT. Fuchs in Meißen be⸗ einaetrazen worden, daß der Richard Fuchs in den und Marie Görne, in Meißen In⸗
Meißen, am 22. März 1919. Das Amiegericht.
Mühlhausen, Tar. Im Handeisregister Firma Lede
(Angegebener Sesenschaft Schmuck waren abrikation.)
Amtegericht Pforzheim. Piiin alien. ö.
pommersche 3 Alsgenwa de,
Luckenwalde, den 25. März 1919. tsgericht.
Kaufmann Theodor 5. Mär 1919
Meißen ausgerchi⸗
haberin ist.
Handelsregister Nr. 218 ist bei der Firma Dampfsäge⸗ werk Maszniken in Maszniken heute eingetragen wocden, daß der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Emil Pallokat aus Mas niken alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft it aufgelöst.
Pilltallen, den 4. J Amtsgericht.
Pinneberg. Cintragung in das Handelsregister A Nr. 108 vom 21. März 19198:
Firma W. Dahms Æ Co in Schnel⸗ aufleute Wilheim Kail Dito Dahms und Christian von Appen
dels gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen. Amisgericht Pinneberg.
In das hie sige Hande aus Nr. 4, Holz⸗
lsregister B Nr. 45 Deutsch Oester⸗ ae seuschaft G. O.
reichische Judustrie . . mit beschr. Has⸗
Vogeisang C Faltewitz. handlung aig deren In Ilke witz eingetragen.
Gaalsel. On pr, den 1. März 1918.
Amisgericht.
gaarhbrucken. Im b esig n Hindeltreglster A Nr. IK wurde beute bei der Firma ft aüß aaun in Saarbrücken solg: ndet
. ist aufgeldbst. Die 2q äidat on ersol t durh beide Ges Karr und Lähmann gemenn⸗
den 1. Mär 1913. Vas Amt gericht.
gaarhbrück em. Im biesigen Handels eglster A Mr.] 665 wude beut? de Firma Johann Kockter, d aud el uab Verteetung en in Lebens. mitteln in Saarbrücken und alt deren Inhaber der Kaufm inn Johann Rockler in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 15. Mär 18918. Das Aaisgerlcht.
Sanrhri'ekem. Im biest en vand wurde heute die off ne
haber starl Sangerha asen,
Abt. A ist leimfabrit Gott⸗ ries Vockrodt Nacht.. Mühlhausen Th., am 21. März 1919 eingetragen; De Frma ist in Walter Vollmer⸗ Müͤhlhausen i. Amlsger icht M
Münster. West l. In unser Handels Ne. 1100 heute die Witheim Scholten Inhaber di
8 Handelgrealster A Nr. bos ist beute bel der Firma Keiser A Gödcke Gevelsberg eingetragen daß die Niederlafsang nach gecis Schwelm, verlegt sst dem;jufolge im biesigen A geioscht worden
ebruar 1919 aus der Gesell⸗
21. Mãrz 13912. Das Amtsgericht.
gan ligan. Ja Handelgregister für Glnselfi men wurde beute eingettgen hei der gtrma a. Roih nund, Mehlhand lung in
cheschäft ist am f den Sehn K Rothmund, Ka fmann in A itzhausen, nder gegangen, der eg unter der Firma stari Roihmund, used Lan des p rodulten handlung weuer⸗
b Den 21. Mär 1818. Amtegercht S⸗ulgan. Landgerichts rat Sch wart.
verstorben und dadurch schart ausgeschieden.
Lüneburg, den Th geandert
ühlhausen i. Th. Die Firma
Dandeis tegister Abt. Schwelm. den 17. März 1819. Das A
Ults haufen?
In das Handelsregister sind heute Obergloga inaetragen worden; tze“ in Magdeburg haber der Kaufmann darelbst unter Nr. 2969 6 , r, eschränkter Saftung den a, . Sitze in Magdehurg unler ades- der Abteilung L. Gegenstand des Unter nehmens ist . ü in jämtiichen Sie g der Ausgabe , die Belann machung enthaltenden Nummer heuen gin , ,, , 6. a nn, 86 . . ö er Geiellschafisvertrag der Gesellscha e ,. , mit beschränkler Vaftung ist ;
egister A ist unter eingetragen:
folgende Firmen e le Gesellschaft
D „Walter K Oberst eim.
18 In daz hiesige Handelsregister Abtei lung A ist heute unter Nr. ol solgendes eingetragen: irma Gebrüder Märker in Algen⸗ d Inhaber: 1) Kausmann Oswald Marker in Algenrodt, 2) Schleifer Ernst Märker daselbst. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
den 20. März 1913. as Amtsgericht.
ober wiesento al, Sachs. S7007]
Auf Blatt 145 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden;
Die Firma Adolf Schmiedel Niederschlag. Der Fabrikant Le Adolf Schmiedel in Bärenstein bei Anna. berg ist Inhaber des seit dem Jahre 1865 betriebenen Handelsgeschäfts. Handelsgeschãft
in Niendorf.
Firma „Oelfabrik Ga d han
u Münster einge⸗ er Fina ijt der Fabrikant Wilhelm
be(ua, 8.14. Mars
gehwelm. Ja unser Handelgregister bes der unter Nr. Deutsche
B ist heute genen Firma Dey ost en ta sse zchw 1a“ eingetragen worden, daß der Nime der Firma in Zw el ste le wchwelm.
Kaufmann S7 eingetia
Scholten zu Münster. Münster, den 13. Fe
Tas Amtsgericht.
Min aster, Wes. In un ser Handelsregister A sind heute follend: Eintragungen erfolgt: ö. unter Nr. II IZ die Firma Hermann Greve zu Münser eingetragen. haber sind die 3 marie, Vermann
„ mit dem Saarbruũckeꝝ, In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: f auf Blatt 563 Stadtbezirk die Firma x Dettmar in Pirna und als ibr Inhaber der Kaufmann Johannes Mar Deltmar daselbst. Angegebener Geschästs⸗ zweig: Kolonialwaren/, Fisch⸗, tessen. und Südfruchtbandlung. 2 auf Blatt 569 Stadtbezirk die Firma Richard Rehlich in Pirna und als ihr d Karl Richard Rehlich dafelbst. Angegebener Geschäfts zweig: Möbel und Vekorationtgeschã st. 3) auf Blatt 460 Stadtoezimt, betr. die Firma Max Markgraf in Pirna? Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Pirna, den 21. März 1919.
Das Amtsgericht.
ots dam. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 968 die Firma „Robert Spörl. Nowawes“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Spörl in Nowawes heute eingetragen worden. Potsdam, 20. März 1919.
Daß Amtsgericht. Abteilung L.
Quedlia burg. Uisere Bek untmachung vom 3. Mär 1979 wid dahin berichtigt, daß is be ßen mun „Firma Franz Korte R a ch f.“ Qiu dunbarg. O zedliab urg, den 18. Mär 1918. Das Amtggericht.
M nelak aem. Ia un serem Fandelgregistser Att. B ner. 12 wurte heute bei der Firma Deu sche Man ien g‘ und Eyreng⸗ off Werle zu NRheibach eizngeiragen
Cöln,. Lindenthal ist zum Geschälta führer
Li. Sötzungen sind durch Beschluß der He ⸗lstasierversam ulung von 12 Mä 1919 durch solgenden Zusatz zu 5 1 ab—
1
Geschälsfäh er Helniich Müsen,
zabrikant in Cöin Linde tba, it b rich.
tint, rie Genmlscha t all N hheinbach, ö
geändert ist. den 20 Mär 1919. Dag Amtsgericht.
Schwelm. Ja unser Han deltreglfter bt. A ü bent unter Ne. bo2 die Firma: Sammer Fricdr ich Crone ju & eve 6. g deren Inbaber der Aporbeker Feledrich Grone daselbst ein getrage⸗ worden. Schwelm, den da. März 1913.
Daz seither unter der Ftrma „O. Gun trum 11. in Schlitz betriebene Handels, efzäft ist seit 1. Jaguar 18918 auf Christian Guntrum in Schlitz übergegangen und wird unter der selih rigen Fiema von
Dat Haudelꝛgeme be d Schielbmaterialien⸗
ister lst erfolgt.
erangelegen 1 März 1919.
Oberstein 5
diesem weller ge fũhrt. belteht in Buch un handel sowie B ichor Ginteag im Flrmenreg tz 20. Mar 1818. Hessischet Amtsgericht.
gehonanu, Kata bach. In une Hande scegister Abt. A lst am 22. Mäc 1919 die offene Daadelegelell=
(statz t ach) und Maurer melsster
Nyothekłe
1919 festgeste herg und al
bruar und 12. März
t. 60 Vorstand ausgehenden xe. g Tar. k , m
kanntmachungen erfolgen in der We se, Firma die Unterschriften der Zeichnenden , r Die 4 assenden Bekannimachun· neim. terschtiften Stabl und nen ,. ederer Aktlengesellschaft, der Aussichts. eingzet agen: und die Ramengunteischriften des j) Band XI QZ. 4, Firma MMeu - . es einer Steller, veck Böll in Mannheim dzeckar gu, srcter und die eines andern mlghieds des Fan Neubeck und The dor Kraemen sin Auffichterats n 1ragen. Die Belannt⸗ als Liguldatoren aug eschied en, Gelellschaft gelten as ge. Böll, Bauunternehmen wenn, sie h en Jieckarau, und Georg. iger eingerückt sind, Heidelberg, sind durch Ge been gr eres, sfier= 17. Mär 1919 zu , n. best efannimachungen vorgeschrteben werden. nud ae e r g, rn va ef
Den eg , där eim u. . mteger rchheim u. Landgerichlzrat Ho er ner. erls schi⸗
üs niuaderg. N. M. ssen eric R cler, , , , ,
Minder sährigen: Anne⸗ e Josef und Marianne Greve, die dur h ihren Vormund. Schlosser⸗ meister Joses Greve zu Münster, ver⸗
l ist die offene Handels gefellschatt S. Deitmer, Juh ah er B unternehmer Karl und Hermann Deitmer aufgelöst.
Münster 1. W., den 12. März 1919. Das Amtsgericht.
Nen damm.
Jahaber der
den 24. März 19189.
icht A. Abtellung 8.
Magdeburg. Das Amis ger
Igreaister A Ni. 1165 Haadels esellschaft Flema „Gonem und Co. in Tan brücken“ (ingetr ngen.
Perfönlich baflende Gelellschafter sind: m, Kausmann, 2 Ehefrau Dito Bonem, Etna geb. Haber, Saarbrũcken.
Bie Geselischatt bat am 1. Januar 1918 Vertretung der Gesellswan
treien werden.
b. unter Nr. 24 Seh w eolm,
r Handel gregister A lst brute hol die offene Handeln ge sell⸗ Uudqust Schäfer a Ca. in Schwelm einge tragen worhen. Per sonlich haftende Geselischafter d die Kaufleute Hermann zu Wellinghosen bei Ozrre und ust Schäfer ju Sch sellschaft hat am 1.
ist der Geschäftsgebilfe DOsmar Schmiedel in Niederschlgg als per⸗ sönlich bafrender Gesellschafler eingenrelen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1919
. ) Geschäftezweig: Kunsi⸗ seiden jwirne rei sowie Heistellung und Ver⸗ irieb von Besaßzartikeln. Oberwiesenthal, den 22. März 1919. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Gr osshh. In unser Handelsregister A i zur Firma Gustav Büsing in Oldenburg eingetragen; Die Firma ist geändert in: Olden⸗ burger Dampflitörsabrik,
Oldenburg, 1919, März 20. Amisgericht. Oranienburg. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute untet Nr. 1957 die offene Oan⸗ de sgesellschast in Firma „Franz Wiede⸗ . mit dem Sitze Frohnau eingettagen worden. Gesellschafter sind: I) Kaufmann Franz Wedemann, 2 Kausmann Paul Kauf— mann, beide in Frohnau. Die Gesellschast hat am 12. Februar 1919 begonnen Oranienburg, den 19. März 1919. Das Amtsgericht. Osnabrück. Leute wurde ein eiragen
Zum Handelsregister A wurde heute schaft in Firma
Die Firma ist er⸗ mit dem Sitz
) Du zo Bone geichäft in stauff ang als deren Inhaber der KWihelm Jäsel und der Dochdautechniker Biuno Jäckel in Kauffung elngeteagen
worden. Die Hesellschast hat ar 1. Januar 18919
icht Echt nau (statzpach).
gehwel m. Ja unser Handelgreglster B 1st beute bel der unler För. Il et, g-trag nen F ; At ilengeselschaft Gevel z ver g. fol in ez einge agen worden:
Vem Theodor Meyer, Ka-smann zu gäebelsberg, it Gesamiprokara in der Art eitel, daß dieser berechtigt ist, mit einem der anderen Peokaristen die Firma gemeln. schafllich jzu Die Prokar
errichtet worden.
Angegebener derselben siu
Sielnbeck zu
Mannheim ⸗ Teutz, Kaufmann, richtsbeschluß vom
begonnen. Zur
st jeder der beiden G
imãchtigt. Die Firma betrelbt
sertizung von photographischen Arbeiten.
Gaarbr cken, den 185. Mär 1818. Das Amtsgericht.
ganr br en om. n par delsreglster A Ne. 1167 ndelegelellschas
Nr. 185 . zac sell⸗ die offene Da de gane ell ellt ichaft „Gugel * Vüchsler“ in Neu⸗ damm eingetragen wor . Gesellichafier sind: Paul Engel. 2) der Kaufmann Gustav beide in Neudamm. ast beginnt am J1. April ertre tung der Gesellscha t scllscha fler ermächtigt. Rieudamm, den 21. März 19 Das Amisgericht.
TonanIlnn. Auf dem die
sellschafter einzeln Janunt 1919 be-
De3. 118, Füma „Karl IJ der Kaufmann
Bitter! in Mauuheim. Die Firma ist gehwerln. Meek Ib.
n dag biestge Vandelgregister ist beute
le in Schwerin und Moltmann in Schwerin
unter Nr. 1118 di mann mit dem dem Tischler Carl als Inhaber eingelragen. Schwerin (
Die Gesell 1915. Zar sind belde Ge
che 5j Band XTYIIII Ii nheiu. Die
irh * Schäfer“ warde heuie dle offene He
u ter der ir na „Gaum und D Feit oe iellangekelle in Saarb. sclen*,
lende Gesellschafter sind: koritz Haum, 2) Kauf⸗
rma ist geã nder in: einbaid Viehr, Kaufmann, Mannhei Welle. Königsberg 64 daz Geschäft als ver sönlich 6 n, d n, esellschaft. ,,,, 6 20. 21 ant . . t. ö Robert elner“ in Maunheim, Jung; . he schsteeße. Rr. 17. Ʒuhaber ist Norent ubesgteglster Lahr Abt. eig! Bbst., G i , i Bonn Beg sl e güemg S. Jung / Mellun . haene in Lahr — wurde heute einge ⸗ Mannheim,
tragen:
e am Slegfried Junghaene in . Lahr ist in das Geschäft als per onlich Mannheim. egister B Band V S. 3. 34 der Fingado Gesell⸗ schaft mit beschrͤutter Hastung in Mannheim wurde beute ein
Durch Gesellschalierbeschlu März old ist die Geselschaft
Landsberg, Wartine. IsS6065] Die Gesellschaft wird durch In das Handelsre bish
Ne. Ha die F Laubsberg a. W.“ und als dat or.
nhaber der Kausinann Otto Punold
Medi. ). den 21. März Amte ge icht.
gehwerin, Meck 1D. n dag biesige Danudels reglster ist beute Ne. lis die Firma Paul Scheewe Sitze in Schwerin ur? dem meister Paul Schewe in Schwerin alg J hier einge ragen. Heschäfts w ig Herstellung Gch wer il Mech ). den Amt gericht.
eiu get agen: Personlich haf
1I) Kausmaunn
ann Johann Deuisch, beide
c
Pie Gesellschaft hat am 18. Februar
Zur Verte ung der Ge⸗
ü chafi' ind di? Gesellschafier nur ge⸗
me inschaf Iich ermͤcht at. Dag Amttger icht.
g iar drück om. In hiestaen wurde heute d
sellschafter eingeir
Geselischast Firma . L. nel
Co. Attieugesellschast zu Oppach betr. Blaue 211 kes Handels registers t heute Die Generalversamm⸗ lun en vom 19. Januar 1119 und vom 6. Februar 1919 baven die Eih Gꝛundtapitale um dieihunderttau Attien zu eintau hin auf neunhanderitau lend Die bejchlossene Er⸗ rundkapitals ist erfolgt, Der Gesellschafigzvertrag vom 20. J olg ist It. Notariaigurkunden 15. Januar 1919 und 6. igI9 dementsprechend abgeändert worden.
Neusalza, den 21. März 1818.
Das Amtsgericht.
a deg Walter Lernen,
mann ju Gevelgbrra, int erlo chen.
Sch vel m, den 17. März 1519. Das Amtsgericht.
geh n elm. Da“ unter der Firma „Srste G veig. ger Da ay fsä eber i R iai gun 46a alt berger Rr. 1b eilung A) r geschäft ist auf in Geb 1sberg übergegan
aer Dampssãrberei un as anst alt C fer ge sübrt. das Haadelsregister ein ˖
Sawelm, den 17. Min 1919. Das Am Ege icht. gehwelm.
Me unler Nr. C28 det Handels eg stert A offene Vandels esellschast in 30 Tuna“ mit d Sitze in Gevelsberg ist durch Glat ut eines &K mmanditlste in eine Kom mandit⸗ gewandelt worden. dea 57. Mär 1919 Das Amts erlcht.
eingeiragen worden; 1919 begin en.
Heiner, Kaur mann, Angegebener
von Möbeln. 21. Man 1919.
in dreihundert Mär 1918.
zerfallend, mi Mark beschlo
den 22. Mär 19816.
Badisches Amisgericht. R. L und chim.
Carl chaufel⸗ des Saadelgreglsterg in Geve Sberg besieh nde den Färber Hang
gehweoerla, Meck ib.
In das hi sies Dandelgreaister unser Nr. 1117 ourgische Rechnuna BGüäcenwalve mit dem und dem Bücherrevlor I walde in Sch verin als
Ea Terri (Me Amt
Dann elzreg'str A N. 11085 le offene Handeleges chat Gese llschast ü Gruben. u nd Jnduste le. Seda s 3. Sirack u. Vault st nhl ück n el gt a. en. b fiend· G ell ch bristian St ack n Sia Raufchann Paul Koehl in
schaft hat am 1. Mä n 199 Zir Per relung der *eseu⸗ Gesellsch fir ermächtigt. Mär 1018.
Firma „Gebrũ sia mmer Delmutnß
Sitze in e chm er n Belmulh Bären⸗ Inhaber ein⸗
den 21. Mär 1913. icht.
in das Handel gtegimter
Firma Carl D
meyer, Osnabrück. Inkbaber Inge⸗
nien Carl Dirkemever zu Oe nabrsick.
Osnabrück, den 17. Märn 1916. Das Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Zar Firma Wilhelm Patberg in Oduabr eck wurde beute in das Handels 141) engetragen, Patberg zu Osnabrück 3 Geschäft als persönlich haftender Gesellsbafler eingetrelen und die Firma in Gebr. Patberg geäntert ist, und daß die offene Hantelsgejellschaft am 18. März 1919 begonnen h Osnabrück, den 21. März 1919. Das Amtsgericht. Vl.
wird von „Geste Gevelsber und chem. Reinig Schaufel ver ger bir ist heule in
geni⸗ ur C Bi ack in Saarb;
in zu v rtceten. en 22. Väth 1918.
einen diqui⸗- mit ericht.
erige Ge schäfis⸗ eodor Sauerbeck ist viqui-⸗
R o adwe ln. l) In gen er
A4 Blut 401 des hlesigen Lan elg=. kt heute rie F G Vr ifo ma schlaenbau in Roßwein, und aß dein zuhaber Ter Ingenteur Johann G Sten in Roßweln „ingeltagen worden. A wegebe er Geschã 16 vesg: Sersiellunꝗ vo! M schlnen und Maschinenb stan n für die Ton don da industele und den Han el mit
Roßwein, den 22. Mär 1913. Dag Amtsgericht.
twortl Schriftleiter: Sa mr tucken. 9 n Charlotte nbur Dle G. I n n ,,, aftsstelle, engering in Berlin
Verlas der Geschaftgftelle ( Men 1a ß] in Berlin.
. r. , ,,. 7
— Mech b.
delgrteg ster ist beute as Firma Georg Mantz er elnge ragen.
in ¶ Mecti. ). den 21. Mär 1913. Amig gericht.
gehworla, Meek in. In dat biesi
geh worin. In das Van
Jagen leur. Erlöschen der
Mannheim, den 22. März Direktor Dr.
en worden. Landsberg Bad. Amisgericht. . * tärz J919. Amtsgericht. Eanmnneim.
ch aft ist jz e⸗ Gaatrbrückea, en 18. Vas Amt gericht.
Snunrburgæ, 1. PTelor.
In Nr. 1 des OH üindeltztealsteis B int durch Geschliß der Gene ralveisamm jo Mä iglg unt r rer 8 Gier Yiei ü 6w rk Sana bur ⸗Beun ig, G. senschasi nu besch üak;ier dastung-
Der Voꝛste YNechnungt tat
enieur Herinann elag / ttagene
Süddeutsche Dis conto⸗ ki rien gejelischafr⸗ eingetragen:
ins besonder
gesellichast um Schwelm,
e Dandelgre nster ist iu der under Rr. 33 verzeichneten Firma MWoeden heute eingetragea: Das
ang Glückstein, 5 Mannheim, und Erich Wingen ro
Prokuristen bestellt