.
. r ///
8
Xi. 630 H5]J. CG. Lorenz Alt. Ges., Be L. 38 166.
Tei. sh 562. Georg Weyland, Franken—⸗
thal. Geschs fh i der. 16. 2. 18. W. 49 Bl,.
TXi. 3h 865. —ᷓ. effemer, Wiesbaden,
Bis martting s Ichutzkaype zum Ab⸗ dichten des Lo
vereinteni Schlag stifthalter für EG. K. Zünder. 12. 3. j8. H. 75 305.
Ti. 68) 3509. a Hese men, Wiesbaden, Bie narcbring 3. Schutzkappe zum Ah⸗ dichten des Loches für den Sch lagstift mit vereintem Schlagstif thalter für Hau⸗
bitzen⸗Zünder. 12. 3. 18. H. 75 396. T72Zi. 581 263. G. Loren, Akt. Ges., Ber⸗
lin. Jündfchloß für mechanische Zeit⸗ und
Aufschlagzünder für Artilleriegeschosse. 8. 8. 16. L. 38 078.
Ti. 681 295. Wilhelm Schmidt, Ham⸗ burg⸗Gr. Borstel, Holun 369 36. Yin.
derverstellzange. 4. 4. 18. Sch. 59 853.
7TXi. 682 374. Dr. Ing. Arthur Jung⸗ hans, Schramberg. Skalenring für JZeil⸗ ö .
Ti. 682 375. Zünder⸗ und ö. G. m. b. H., Nürnherg. Fliehbolzen für
Geschoßzünder, e stehend us zwei Me⸗ ö 51. 16. 17. 3. 11 520.
Zi. 695 835. ies. und Stahlwerk Oese G. m. . H., Oese, Kr. Iserlohn.
Wurfmine. 3. 16. E. 22 363. ⁊7 Ti. 698 86 Wil! Coleman Berlin⸗ Hö Duieburgerstr. 7. Mit und ohne ern enn wirkender Zünder für Geschosse. 16. 8. 17. G. 12 683. 723. 698 873. l Kritzner, Leipzig⸗ Möckern, Fuchs-Nordhoffstr. 29. Kor⸗ delziehspiel. 19. 12. 18. K. 73 896. 7a. 668 725. Anton Heckers, Werden⸗ Ruhr. ,, zum Schutze gegen Diebstahl. 10. 7. 19. H. 77 8365. 74a. 6i8 835. Walter Grunert, Halle a. S., Grünstr. 360. Alarmwvorrichtung. 15. 2. 19. G 42 959. 74a. 668 830. Heinrich Schimansky, Berlin, Grünthrllenstr. 33. Eprech⸗ zimmer⸗Meldetafel. 14. 2. 19. Sch. 61 7). 74a. 609 000. O. v. Horstig, Sqar— brücken, Karcherstt. 10. Alarmapparat. h 12. 15. S. 77397. T äa. 6h 0 17. Josef S Schmauß, Benlin⸗ Baumschulenweg, Ernststr, 1. Tür⸗ sicherung. 8. 2. 19. Ant 61 743. Ta. 699 139. Otto Kreische, Leipzig⸗ Eindenau, Henriette nstr. 15. , . , n der Sch! lagfede n von Selbs chußeinrichtungen. 17. 2. 19. K. ö Ab. 677 917. Paul gent miei Ber⸗ lin, Tile Wardenbergstr. I. Signal⸗ apparatur zum Fernmelden des ieber⸗ schreitens der Höchsttemperatur bei mit Leitern zweiter Klasse ausgerüsteten elek⸗ trischen Sch me ; n. Gl ih , und Lötöfen. 6. 2. 18. F. 35 37 241. 679 . 6. & ae n, Alt. Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung zur Uebertragung von Bewegungen auf elek⸗ trische Empfangsapparate mit Hilfe von Widerstandsabschnitten. 4.12.1 H. 72 853. 714b. 680 553. Siemens C Halske Akt. Ges., Siemensstedt b. Berlin. Strem⸗ stoßgeber für Signaleinrichtungen. 23. 2. 17. S. 38 270. 7b. 60 554. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemen istadt b. Merlin. Stromstoß⸗ geber für , incbes. Kabelbrunnen. 23. 2. 17. S. 38271. 24b. 682 735. Karl Schwinzer, Adlers⸗ hof b. Berlin, Bismarckstr. 7. Alarm⸗ vorrichtung zur Verhütung des Warm⸗ laufens der Wellen und . 2. 4. 18. Sch. 5H9 846. 748. 680 557. Akt. Ges. Mix & Genest h Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Vorrichtung zur Ermiit—⸗ lung des Ortes von Schallquellen. 4. 9. 17. A. 27291. 748d. 680 559. Burkard Behr, Oberneu⸗ land b. Bremen. Signalvorrichtung. 11. 12. 17. M. 78 186. 75a. 6h58 519. Blechwarenfabrik Meister & Co., Dingelstädt i. Th. Vorrichtung zum Lackieren von Konservendosen u. dgl. 7. 2. 19. B. 81 513. 75a. 698 649. Ferdinand Wertz, Aachen, Jacobstr. 152154. Elektrisch betriebene Bohrvorrichtung für Bildhauerarbeiten. 11. 2. 18. W. 51 531. 7 5b. 699 035. Paul Hugo Richard Ehrich Hetzer, Leipzig, Elisenstr. 92. in . mit Glühlampennachbildung. 13. 2. 19. H. 77 837. 7 5c. 698 630. . Bäßler, Weinböhla. ö oStuschflaschenhalter. 10. 2. 19. 152 76c. 66 112. Carl Hamel Akt.-⸗Ges.; 2 Schönau b. Chemnitz. Aus⸗ und Einrück—⸗ vorrichtung mit. Spinntellerbremse, an Spinnmaschinen für . und Zellstoff⸗ garne. 11. 3. 18. SO. JS 373 76e. 5680 113. Carl Hamel Akt. ⸗Ges., Schönau b. Chemnitz,. Rabbethspindel mit Fest⸗ und Losscheibe für Tellerspinn⸗ maschinen. 11. 3. 18. H. 75 375. 76c. 580 572. Mechanische Jute⸗Svinne⸗ rei und Weberei, Bonn a. Rh. Teller⸗ spindel. A. 3. 18. M. 58 530. 76e. 681 799. Deutsche Textilwerke 8. m. b. H., Weber, Baden. Spinnfinger für Tellerfosnnmaschinen aller Art. 5. 4. 18 D. 31 722. Tc. 685 373 Josef Kuhnert, Chemmüftz⸗ Rottluff. Aufsted o trichtung für die Pa⸗ pierrolle (Platte) von — maschinen. J. 1. 18. K. 71 363. 760. sn 351. ane, Platt, Mübl⸗ hausen i. Thür Vorrichtnug Mur Befeuch= tung von Spinnpapieren während des Spinnent. . 2. 18. P. 29 35h). . 5. . Gsenklaphen an 4. 18.
men.
Bobinenstän lin. Uhrwerk für n 9. 9. ß. von Gespinsten. ; 7 Ta. S677 551. Jean dh e fun, Mal. theserstt. 13. Vorrichtäng für den Schutz des , , beim Nahkampf. 7, 11. 17.
. . ö . Jö. . 6 Böck, München,
. zum Be. Masten, Bäumen B 74 995
der zum . ien und ) 6
ches fist ben Sc lagst it mit
G. m. b. H., Leipzig. Fahrgestellberklei⸗ dung. 31. 5. 15. B. 31 z. . 579 302, Rumpler⸗Werke G.
. .
538. Luftkreisel
Golthard Behrends & Mus kelstär ker.
. Käß
Bickendorf, Venloerstr. ö Maschinen ge wehren. 25.9. 15. 77h. 579 305. Optische Anstalt C. P. Goertz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. Ab⸗ wurf magazin für Geschosse. 5. 4. 16. O. 9349. 37h. 579 310 Zeppelin ⸗ Werk Lindau G. b. He, u. Dipl-Ing, Claudius Dor⸗ nier, Lindau⸗ . tin 1. B. Flugboot mit auslegharen Seitenschwimmern. 31. 3. 17. 3. 11156. 77h. 679 314. Marie Heinecke, geb. Thy⸗ rauer, Biebesheim a, Rh., Kr. Groß— Gerau. Fallschirm. 25. 8. , 6 115. Th. 69 315. Marie Rineck. geb, Thy— rauer, Biebesheiün g., Rhe „Kr. Goß— 9. u. Vers. chluß, ür Fällschirmhüllen.
. .
znair, Din⸗ * örperübungs⸗
ö Walch, Pa⸗ Säckchen mit Geduld⸗
9 2. d, 6h geh
12 . . Franke, Pirna. Spielkartenhalter. 12. 11. 18. F. 35 964. Otto Kienzle,
699 008. Paul Tscherney. D Holbeinstr. 2. Zusammensetzsp zet. ? Stöber Braun⸗ ö 75 316. Marie Heinecke, geb. Thy⸗ rauer, Biebesheim a4. Rh., Kr. Groß⸗ Berau. Fallschirm. 25. 8. 17. H. 75 385. 77h. 679 317. Marie Heinecke, geb. Thy⸗ raller, Biebesheim a. Rh., Kr. Gro ßz⸗ Gerau. Fallschirm. 25. 8. 17. H. T5 389. Th. a9 326, Ge mania Flugzeugwerke FB. m. b. H., Leipzig. . teneckverbin⸗ und. 19. 3. 13, G. 41333.
77. 679 329. Rumpler⸗Werke A.-G., Berlin⸗ Johan nis tgl. Umkleidung. für die Spannkabel und Swanndrähte von Flug⸗ zeigen. 5. 3. 18. R 41337. 77h. 679 813. Rumpler⸗Werke G. m.
, inger . ,. .
. 6
ę neten * zun. .
schen. b. . oder n . h
Vahnk ft t. FJ c),
gn Ich mr. Tes dle. Brom⸗ Kriegsspiel.
8. l; 5. . Hindenburgstr wagen 2 . .
zeug mit bis zu einem Hauptrumpf hinab
Württ 3. rarn v. . . 2 . . oberen Rumpf. 20. 12. 15. , Teile in eine Wiege bzw. einen
verw , barer Puppenwagen.
39. 5679 848. Franz Schönewald, Neu⸗ köülln, Wißmannstr. 7b. Sicherung für gz C36. ö Dauer, deipzig⸗ h, hinengeme hrabzug am Flugzeug. , Ziegelstr. Ilg Le . Kinder pielzeug. 1. 4 . f. 6 Benno 9 inf Düffe⸗
Kinderspielzeug. 3. 2. 19.
* 1. 679 855. Walt deburg⸗Rothensee, Oehisfelderstr. 29. Fluc⸗ zeuafahrgestell mit Bügel. fg. 16. 17 Sch. 59 051.
7TH. 679 873. Hans Grade, Bork. Mit Steff umlegte Gurtleiste von Tragdeck⸗ kirhen. 18. 3, 153 G. 41 489.
7X7f. 66 718, burg, Grabenstr. I6 / 39. zus welcher
Johannes Wendt, Ham— Sch erzꝑatrone, nach dem Anzünden andere n n
2 89 14. Franz burg, Hellbrvok. ö. werkbaufasten. *f. 6606 916. 6 Bergmannstr. 55.
herausfallen. sestigung von Fugzengstoff auf Tragdeck⸗ zir ben. 18. 3. 18. G. 41 490. 2h. 680 616. Albatros Gese llschaft für Flugzeurunternebmungen m. b H, Berlin⸗ Jol annisthell. Roo skörper für Fluqgheuge. 238 9. 15. A. E G78.
6. 6560 06365. Albatros Gesellschaft für
Oeding, in. en g für
Fritz ö Mün⸗ Spielreifen mit entgeg nen . . . es HJ. . Jo a ,, Rumpfherbj nd ung für Flugzeuge. 38. 9. 65. A. 34 gig. 27h. 680 66. . ros Gesellschaft für Ilinzeu gun ter nehm un en m. b. H., Berlin⸗ Ie anntet thal. Yiunmpftei bei nung. für
i e zieh . . . a. Pasewalkerstr. 5. . r i fahrer als Spielzeug.
Paul Gande,
24 . J 27h 0 0537. Albatros Gesellschaft für Schleuderspiel mit Wurf⸗ , . ee, n, .
Flugzeugunternehhnungen m. b. H. Berlin⸗ h; m 8, nn,, Johannisthal. Kann ff lugʒzeng. 39. 9. 15. besondere für Staryluftscht se bestinnm te Gondelaufhängung. III. 8. 16. CL. 38 145. 27h. GGl 769. Luftsschifflbeu Zewpelin, G. m. b. H., Friedrich
Grünstr. 14115. 8. 9 narf nn,
Alois Reichmuth, Neu⸗ 2 Murmel spie nnn 8 , . Kine 14.2. 19. R. 46 555. 3** 6 Werk Lindan R. Claudius Iten leiter
Br. Grich F. . 6. Antrlebsvorrichtung von Flugjeungdyng mos usw.
Luft Jahr zeug. Gesell⸗ Fesselballg pinde mit . Benützen des. Motors
A. 24 982.
77h. 680 685. Albatros ec elch für . ternehmungen m. b. H. Berlin⸗ jannißthal. Beotgumkleldung für Flug⸗ besondere für Starrh . und BFlugzeugschwimmer. 1. 10. 15. A. Eh Ol. 72270. 681 776. Linke⸗ Hofmann ⸗Werke 72h. 680 089. Albatros Gesellschaft für Breslauer Akt.“ Ges. für Eisenbahnwagen,, Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ l Ih hannisthal. Tragflächenausbau für Kraftanlage für Flugzeuge. 15. 10. 17. Flugzeuge. 114. 12. 15. A. 25 26. L. 39 346
7 75. ö 0 O0. Albatros Gesellschaft für Ilinzeu un ternch mungen m. b. H., Berlin⸗
Dornier, Link au⸗ Ren sin J. für Luftfahrzeuge. in. 677 6.
1 ö an m. . g
3h. Rumpler⸗ Werle G. m. * 6 Johannisthal.
Steuerflache für Flugzeuge. 13h. 67 26 hafen G. m. .
Flugzeugbau Friedrich 8 Jliehrichẽ hasen a. B. 25. 10. 17. F. 35 543.
Flugzeugbau Friedrichs⸗ nn, e G. m. . B. Fick eh a. 68. .
* h 43 gh e Sprenger, . furt . M. Ecken heimerlandstr. gestellfeĩfentelle für Flug eu ge aus ö. miteinander verleimten 1. 2. 18. S. 30 539. 7 7h. 678 372. Albatros , , . für Flugzeugunternehmungen m. b. H. Be
Gi erung ieh Luftfahrzeugen,
reren gehogenen, Holzlamellen.
Johannisthal. Schußwaffen i Flugzeugen.
77h. 678 65 Albatros en lschg t für Flugzeugunternehmungen m. b. Johannisthal. Schußwaffen Flugzeugen.
Sie grun gs ger riche Luf aht engen,
Gol zer Wan gonfabrit Aet. Ges, . Maschinengewehreinbau für Luftfahrzeuge. 15. 11. 17. G. 41034. Germania Flugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig. n, , . g Flugzeuge u. dgl. 37h. 638 357. y Flug eu . 46 en.
b. H., 6. Irhannislhal. Mehrdecker⸗ flugzeug mit . Tvagdecken. 26. 2. 19. B. 78 752.
Th. 682 733. Anthony H. G. Fokker, 77h. 680 563. h ler Wert G. m. Schwerin. ager für Mi der ten rte ile b. H, Berlin⸗Johannisthalk. Flugzeug e Tal. an Flua zeugen. Iß. 3. 18. F. XB 135. mit einem geyenilber dem Rumpf und dem : Fahrgestell schwenkbaren, in sich ge⸗ Schwerin. Holmheschlag zur Befest ung schlossenen. die Tre flächen, den Moor 18. 6 die ö enthaltenden Teil. R 4 698 767. n ,,
31. 7. 14. M. 40 77h. 678 386.
ö 86 Daniels. Viersen. .
4 mit e, m,, e , . a .
77h. 675 399. Dipl-Ing. Hans Josef, Goebbel, Setz a. Rh. Flugzeugtragdeck⸗ konstruktion. 3.165. G. M 433. 77h. ö Diyl.⸗ Ing. Hans Josef Goebbel, Speyer a. Rh. Flugzeugtragdeck⸗ kunstruktion. 6. 3. 18. G. 41 434. 77. 678 918. Dan nohersce Waggon⸗ fabrik A. S., Hannoder, Linden. Brems- vorrichtung für die Höhen steuerwesse von Ii buch, 15. j. 17. S. 74 865.
77h. 578 934. Deutsche Flugzeugwerke
Berlin⸗ Johannisthal. .
3 17 9 75 387.
H., Berlin⸗Johannisthal. Kampfflug⸗
41981.
17. Sch. 58 549.
Schn 5 Mag⸗
7h. 679 874. Hans Grade, Bork. Be⸗
,, m. b. H., Berlin⸗
lugzeuge. 28. D. 15. RI. DBI 980.
Johannisthal. Schraubenantrieb ir Luft. für Fallschirme. 31. 38. 18. H. 5 448. fahrzeuge. 24. R 15. A. 24 398 77h. 681 788. Germania⸗Flugzeugwerke
72h. S660 693. Albatros &. f ift für G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Kauschen⸗ Flug eugunte rnehmungen m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. Verwindungs klappe für 72h. 381 785. Germania Flugzeugwerke Flugzeuge. J. 7. 16. A. 25 966. G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Benzin⸗ 275. 650 097. Albatros Gesellschaft für Iluzeugunterneh mungen m. b. H.. Berlin⸗ Johannisthal. Federungsring für Lauf. Flugzeugunternehmmungen m. b. H., Beylin⸗ dadachsen u. daf. von Luftfahrzeugen. 2. 11. 16. A. 26 386. Verstellen der Tragflächen von Ein⸗ und 7XTh. 680 98. Albatros Gesellschaft für Mehrdeckern. 10. 12. 14. A. 24 (E22.
Flugzeugunterneh mungen in b, H., Berlin=
14. ' 3 fe e fbau * lin, . . a. .
77h. .
propeller. 11. 12. gl, L. 38 483. 77h. 580 555. Deusche Flugzeugwerke G. m. b. H., Lei Dzig⸗ Linden 3. Jahr gestellachse für Flugzeuge. 29. 8. 17. D. 31 007. 77h. 680 558. Linke ⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotip⸗ und Maschinenbau, Breslau. Luftkompre ssorenm lage für Flupzeuge. 15 10. 17. L. 39 343. 775. 680 36. . Junkers, Aachen, Anordnung zum Antrieb der Querruder bei Flugzeugen durch ver⸗ doppeltes, gleichsinnig bewegtes Steue⸗ rungsgestänge. 18. 3. 18. J. 17 668. 77h. 680 569. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Andidnung zum Antrieb der Querrußer bei Flugzeugen. 18. 3. 18. J. 17669. 77h. 680 570. Hugo Junkers, Aachen, Vorrichtung zur Weiter⸗ leitung von Steuerbewegungen bei Flug— zeugen. 18. 3 18. J. I7 670.
77h. 680 571 Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Anordnung zum Antrieb der Querruder bei Flugzeugen durch, ver⸗ doppel tes e,, 18. 3. 18. 16 77h.
Frankenlbung.
Frankenburg.
Sch. 59 Hes. 77h. 661 762. Gustav Otto, München,
eu ler.. Iselgste 76, Mittel deck für Ilug⸗ zunge. 18 8. 15. O. Gln.
T7T7h. 681 763. Gustqd Dtte; München, , 76, Se mlfeitrolle. 18 58. 15. O. 912. .
77h. 681 764 Gustad Ott, München, Neulerchenfeldstt. 7X6. Tran e stünder. insbes. für Deppeldeckey⸗ Ilugzenge. 18 8 15. OD Bill,
7 Th. 66 7835. Guftap Otto, München, Neulerchenfelbstr. 75. Zellenstrebe für Flunzeuge. 18. 8. 15. O. 9125.
775. 681 766. Gustad Otto, München, Nenlerchenfs dstr. I6. Seitennummsbefesti⸗ gung für Flugzsuge. 23. 8. I5. D. 9134. 77h. 681 768. TQuftschisstiau Zeppelin, GH. m. b. H., Friedrich hafen 4. B. Ins⸗
Gondelaufhängung. II. 8. 1B. g. 39733. Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau.
77h. 661 784. Marie Hei necke, geb. Thyrauer, Biebesheim 8. Rh. Trage urt
Schäkel, 2. 4. 18 G. 41 Böö.
tank für Flunzeuge, 2, 4. 18. G. 41 559. 7275. 682 361. Albatros Gesellschaft für
Johannisthal. Einrichtung zum seitlichen
77h. 682 362. Albatros Gesellschaft für Johannisthell. Dau rad a e fe nf ch et ung sür Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ n, Beuge, 2 1 16. A. 26 389. Johannisthal. Betriebe t esfbeh cster für 2795. 6 06h J. N. Wagner u. Grete Flugzeuge. 19. 3. 15. A. 2 105. Wagner, glb. Rügeiner, Würzburg, Rot⸗ z ö kreuzstr. IJ. Stoff für Ballonhüllen u. (G. m b. H. u. Dil. Ing Graf Alfred l. 2 12. 158. W. 48 107. v. Friedr 77h. 6565 100. Albatros Gesellschaft für 4. B. Flüge lbefesticung für Luftschrauben. Flugzeugunternehmungen in. b. S., Berlin ⸗ 320 10. 18. S. 38 3533 Johann e hel. Verbi nb nge tic für 72h. ö. 6. Quffschiffban Zewpelin, Federungs züge. 21. 12. 185. A. 26 594. G. m. b. H 27h. 36 5. Rummler⸗ Werke CG. m. v. b. H, Berlin⸗Johannisthal, Mehrdecker= flug eng mit einer einzigen die Decke ver⸗ bindenden Trägerkonstruktion. 27. 6. 14. 77h. 682 732. Frjedrich Wilhelm Gusteh 39 868. Bruhn, Veri . e de. Sohenʒollern⸗ *. 680 5 C2. Rumpler⸗Werke G. m. Tamm 27. Einstellbare War nu ngsmarke für Luftstnommesser an Flugzeugen.
279
a. B. Flüigelbefestigung für Luftschrauben. 30 10 16. 8 89 3.
77h. 682 739. Anthony H. G. Folker, des . am Flugzeugrumpf. 5. 4.
. 9 .
hafen G. m. b. 9.8 lehr heben a. B.
(G. m. b. H * Fried richsheffen d.
für Lufif jhrzeuge, indbes. für Vutschiffe.
6. 7. 16. . B Cb.
96 ai. boo As. Luftschiffbau Zeppelin, G. m. b. H., rich rickcbhafen a. B. e , für Luftfah zeuge.
8. 16. 8. 585 070
. 7h. 680 3h. TLuftschisfbaun Zeppelin, G. m. b. H. Jriodrichehafen 3. B. Vor- richtung zum Anzeigen des Füllungszustan— des won Wutftschiffen. Lz. 8. 165. T. 38 114.
77h. 680 552. TQaftschisfbau , G. m. b. H. Friedrichshafen a. B. Hohl
afen a. B. Ins⸗ uf tfschiffe hefti mmte
682 722. Luftschiffban Fieppalin, Soden ⸗Fraunhofen, Friedrichshafen
1. Dipl-Ing. Graf Alfred Seoden⸗ , . Friedrichshafen
6199
6. G. Essen? für Ver kehre ö. — 5
agen rich rich ⸗
68 87d. Hansentiscke Apparatebqu Göes. vorm. L. won Bremen & Co m. h H., Kiel. Drachenwinde. 1. 10. 17. H. 74 343. 77h. 680 8sß. Anthony H G. Fokker, Schwerin i. M. Drossellgriff für über⸗ komprimierte Motbren an Flugzeugen. 168. 3. 18. F. 36 136. 77h. 680 894. Fa. Carl ZJeiß, Jena. Stuhl für Beobachter von Flugzeugen. 30 3. 18. 3. 11 623 77h. 681 E570. Gothaer Waggonfabrik A Ǵ., Gyonha. 7 ah raestellabffode rung, insbes. für Flugzeuge. X. 10. IT. (GG. 40 917. y. 681 292. Franz Schneider, Seege⸗ feld b. Spandau. Magneteillektrisch ge⸗ stenerte Abfeue nung 6vorrichtung für Schuß waffen auf Flugzeugen. 2. 4. 1
Entlastungevorrichtung des Fußsteuerhebe els bei Ilugz e ugen u. 39. 28. 8. 18. F. 36 714. Sc. Hr) 836. Adolf Ungermann, Blumau, Desterr,; Vertr. Dr. Frang Stadlmamn, Darmstadt, Bareuẽftt. 13. Beschickunge⸗ oriiehtu ng für Ep ie siv fteffe 19. 16 . 1H. 54569. ö.
78e. 680 875. J. M. Voith, Mes wen. fabrik, Heidenheim 4. d. Brrnʒ. Vorrich⸗ tüng zum Entleeren von Transport ᷓFfäßen e,, der freien Qift. 15. 7 T7. . ;
Be. 681 293. elf. liut Frieda ich Klein, Hamburg- Eimsbüttel. Devel gönner⸗ straße 32. Automatische Füllvorrichtung an Kippgefäßen. 3. 4. 18. R. 71 917. 788. 589 3951. Otto Fischer, Wesn hohle Bez. Dresden. Pyrotechnische Leuchtkörper mit elektrischer Jündvorrichtung. 18. 3.18. F. 36119.
78e. 577 20. Wilhelm Eschbach, Trois⸗ dorf b. Göln. Sprengkapsel zum Zünden pon Sprengluftpatronen. 18. 2. 18. C. 23 53
Se. 682 365. Willy Prill, Berlin, Frank⸗ furter Allee 2835. Elektrischer Zünder. ö. 12. 15. P. 7 667.
Be. 687? 393. August Guler, Eppendorf, Post Weitmgr, Kr. Gelsenkirchen. Sicher⸗ heitszünder für Zündschnüre. 16. 4. 18. G. 23 6
79b. 698 796. August Rebling, . wiesen j. Th. Zigarettenmaschine. 8.7 19. R. 46533.
ha. G6 719. Dr. Bernhaidi Sohn, Cilenburg. Hydraulisches Stanwfwerk für Kunststein und andere Materialien. 8.2. 19. B. S1 511.
Sa. 699 5. Fritz Bubeck, Hauptstätter⸗ straße 50, u. Eugen Waller, urgltall⸗ straße lä, Stuttgart. Werffellba er Sack⸗ Halter aus Uhrfederbandstahl. 11.7 *5. B. 81 345.
8c. 698 878. Dietrich Menze, Ecken— dorf. Kr. Ahnweiler. Knopfverschluß für Umschnürungen als Ersgtz don Verkno⸗ tungen u. dal. 18. 1. 19. M. 60 63. 3c. 653 38. Möbert Voigt, Rüst ringen. Zusammen klappbarer Korb. 11. 2. 18. R. 14 771.
SIe. 698 974. Hermann Bahlsen, Han⸗ nover, Hohenzollern . 16. Rapfelplombe. 27. . 17. B. 78907
Se. 698 996. . Vogel, Hamburg⸗ Winterhude, Krohnskamp 81. Streifen— handberschluß. 29. 19. 15. V. 14636.
S 1c. 699 149. Hang mradet, ö. Eavesstr. 21. Vorrichtung zum Schließen von Säcken o. dgl. 4. 12. 17. K. 71 144. SIe. 699 151. Fa. G. C. Klebe, Cher stadt b. Danmst et. Beutel Cder Sack verschluß. 21. 1. 18. K,. 71 421.
8 ic. Sg9 j6f. 365. Wilden 1. F. M. . Cöln a. Rh .
ri ett. J . u ben a rung änder mt Br sschaufe l. . ö ger , E. nn ischer, erlin, Strelitzet Str Einrichtung. zum Ab Ab⸗=
füllen aus 6 6 feu 9 efähr⸗ liche Flüssigkeiten. 1. 5. 16.
SIe. 698 653. Franz en . e in. Johann ig iel. Benz in ank. 8614. Gch, 3 23. J S2b. 8697372. r Jordan, Nürn⸗ berg, e ge e ö 15. 1.15 lol
Sa. 5659 Ri. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ heim a. n Wehrschůütze mit umleg⸗ barer Klar 10. 2. 19g. V. 14774. 848. 6 . Otto Kammerer, Ghar⸗ lottenburg. Mi. Wilhelm Ulrich Arbenz—, Zehlendorf⸗Wannseebahn. Vom Schaufel⸗ wagger unabhängiger, fahrbarer Trichet zur Annahme des Schaufelinhaltes und zur Beschickung der ,, D. dgl. 6 5. 18. K. 7a dhl.
5a. 59 ig Wilh. Kremer & Phil. Zwelberg, Cöln-Bayenthal. Vorrichtung zum Sättigen don Flüssigkeiten mit Kohlensäure. 14. 2. 19. K. 74 352. Ze. 698 605. Martin Gärtner, Siegen W. Gocke ner miger Geruchtzerfchuß. 254 2. 19. G. 42 S9B.
Sve. 698 6M. Georg Michael Sander, Nürnberg, Friedrich str Inn dard fed an Aus gußbecken. 4. 2. 19. S. 41338. Se. 698 613. A6 zust Voß, Dortmund, lausth⸗ glerstr. 5. Six hbonartiger Fett⸗ . . Spülsteinanschluß. 5. 2. 10. 5 (
85e. 6h 716. Dtto lz Neichenbach, Amt Lahr i. B. igen, schüttstein mit Wisserkülllanlage. 7. B. I. G. 4 Rö. Sf. 693 601. 2A if 6 ailze, Hinnbung 2 E., Bessesstr. 19. Sichenheitemisch⸗ batterie nnt er n g sen; Dox pelkonus. 3. 2. 19. Sch. Gh 6
S5h. 5693 716. 6. Böhmer, Stutt⸗ gart. Böhmisreuteweg 11. Aboꝛrtwasser⸗ ziohborricktung. 7. 2. 18. B. 81 Ih. 85h. 608 7. N Therdor Lesemeister, Lardeberg b. Halle a. S. Selhsttätiger, rostfreieg Spülghpwargt für Kllosetts usw. 10 2. 19. L. 4. 3949.
83a. 69S 806. Rickand Dstenburg, Ra⸗ thenom. Schutzhülse sür ei . Taschen⸗ instrumente. 10. 2. 19. S. BH 41
STa. 698 807. Fritz Patlloka, Gräfelfing b. München. Schnaubenzicker zum An— bringen von Schreuben an schwer zugäng—⸗ hchen Stellen. 10. 2. 19. P. 30 594. HTa. 6) 8 sel, Gregor Weinbeer, Nürn⸗
berg, Sy zbackenftr. 965. eh en, mit
einer auf dem ne, scheft. per chic baren ,,. 16.3 i383. 5. 874. SGS S832. Y n Winter, Rem⸗
scheid, IM len ergerst⸗ 19. ůè einstess⸗
barer . aubensch süssel⸗ 2. 19. W. 51 549
8 9 668 Hö. 64. . romberger, em , , N. Felt lohen mit
ö aaren Rllemmnbäacken. Ir r 1. IF. sI 3).
Shluñ in der folgenden Yrllaet j
Dritte Zentral- Haudelsreg ift er- Beilage Deutschen , und
Berliu, Montag den 31. März
3. ere, 4. ) hem an gg, unn ach ngen es Cisenhahnen kuihaiien
ne. ann,, 12012.
r ,, . stnd, erich int 6 der Waren
non e,. 2.
. . K
. elcher die k her I1. m 3. 3. lu he rrech gent ragẽ tollE lber fta nkarie h 12
. gu bhas diger .
lag 8. , l lter, e
a einem de nn din unter dem
Sen
Sarde tster fir das Deut ö. e, err detz
tral⸗Hanudels register für
lle Postanstalten, in Berlin , . Wilhelm⸗
Handel zren ister für das Deutsche Reich n . elne Nummern koften 2 ne. 2. d. den .
Das Jentral z M für das Viertelschr. — Einz bi. Ein ee te en . 36 * e.
Reich kann ichs⸗ und Staa n anzeigeet
ar . . durch die fra 32. ea en . . Re. e is., Ceuhftn Ii d, . . gun ö 24 . k 3.
— —
ö Gebrauch she
§ *g. . 9 96. D. ö ö 3. J, 4. h
Ang ust . Chrosch Berlin, arge zur Herstelluig . Nezrrf mit .
eimrich Ernemann, h . itz e , ,. Gan era Fabrikatigzn in X. * 5 . ause.
2. 2h 6. 26.
* ö. km, ö . 3
destt, 18. ö 6. Da enhace t G. II.
er ge rim, vsse ür . K. I.
il dr T, Mafchi⸗
, . u. . el . alttoꝛ usw. 71
2. 17. J . 5. .
Frieden e , Fee , x Grnemann, i: P ick ö ö der. . ae. K ö. K Fabrikation in ö 69 . 6.
. a ö * hi . ö l
*
. . ür .
. * ö . nB. Mis lh, G5. m b. Y.. Stuttgart. ö
21. i 6. Vertr.: 65 .
Ernst 5 & 86 3. ö. 93. Vefestigung don von . ah the chen c. ,, fien . r Iänrer alle
Ganzen ra ig gl ö. in Merle llenet 8 ( 3 .
. . Sreinris 5 Vany ex. er S ing el
fär Plattenkam ere. Ing. Dr. S. ö mn .
3 . . .
656. 1 ö
Gre . ,
Al. rab; fer fes. . ea. . ö .
logk arer Wi nbme .
Aenderungen i 21 . erso des .
. . . ö . wie . ajn.
Beinr ich. Dang, wier; 36. ö. CG*enem ann, für Cane, . kation in ö für Ramme⸗
D. . 3D er, W 9 9 1 ' Pit. n il te . J. t 8 ö. n Ant it * ö. . g Gaslamye
65 26 Akt. ie,
. . tat C. Hen in Fri 3 Goerz Akt. C ( ichtung zur . Don ö. e. 361 — 6. 5 nm.
k , ** te e,
ö. uche m unter r . 36 ö. I.
g i ei ö. . .
. 3 2. ö J 2.
2. , e. Ftiebr ö Fried ric ban, X. *. ꝛ . 8. 12. 15.
63
n ce Anstalt 9 3. Berlin · ri cen iI. . ö lt , , von Marti . . 11. 15 O. T0.
(*5 15 ö 6 . . 3. 6.
ö Cee nf ührnumn e s. Ss 5 z. n ü 6. ö 9 ö . 36 . . 1 43 am ö. 1 .
. 2c. n 401 R. . 9 ir ( 1 kö g. ö in 66 Quf tfahtz
zie ,. 2 . nu. H. . Fri er ih Flusnz one. J. *. . .
3 he wer 2 3 ant.
16 on e nr punkten ur w. * 6er unt.
— 2 * 5 7 * 8 2 21 8 * 2
; 1 . i . a ö
ö. inne e r wogen 29
— . * — 229
ö . . . 3 . 6 ge. * Er, zeaanr fe *
4 T Eule 2 . ö
ö . 44 sch me g, 3
. H. arenen,
Wen inge Urn F chrihr von 60M esñC ft. 56 9. chitẽhente r bh r ten Gehrehehs⸗ an, Schi luz angegebenen
** . . Ser zig, T Din , Sei nr.
* = Mancher n. an .
n, ung. B . . mw. 16
. . 6. 3. R. ice . 5 313. . ny ler ö. . .
3. . FSolennlsth zeig 33 29. 7. 15. R. 4 3 . 5 1. 5 GSi. Uh ros Gr en ge, in mern karnebmun gert r. 6. 35 3 . V . ste rer nf
2.3
16. 835 3 43 8 warn er neh munen fn. h. d. ,, * 3
e Ges. , etre . . 3.8. e . . k 3
ö 80 , .
. 3. 4 3 Le . Hr . . ; . 3. . und! R. nn,.
6 Lasti ö don *. 2
Ti igeprert Helnr. & Vorrich. ing zum Awichtungstahnren für Gas⸗ 5. 15. Te 29 0. 17. 3.1
6 . Heinr. n, ur
3 Li . . rüse in pon
lm 2* . 21
ö. n dem X age er h 6 nr i c. a. 1 6 SM. Iran i. 49. rd . 25 f. . 6 Mat.
Dry. * 3 de, , 9. geer je. 6h arloiienrurg, Hirt Men d Are 3 Fi Lan gwerke, 8 36 . n wär.
Magneti sche Cs.
. Ir ritt, 2 re . ö ;
1 8 339. Dent sch 33 1 8. Ii . ö. mm ige 5 re.
. i n. Wich ce 1. ö . Man hein
. ug. 2. 16.
8 36 33
ares 8 . ö ö 7 . 9 .
*** ö — ger 2 , e. 2 . ö ie. 3 1 * 3 6. ö ö. e ama tur
1 2 ain hal. a 6. 36. . wessereichter Wencke ö. . 9 . Y. ᷣ 6 Mer hein n Un . en. Ig Digger, a K fing *.
ö. fe . an , . a6ken. 6.3
Ha . r. ö Aus 6 tend 4 5 837 13 . 36 . Ca.
Fung ie ugun n Jo 33 .
6 K. n De, m ler Motoren Ge.
. art⸗ Untertürt zeim.
14. * 21 Ss. 8. 1677. bert Wasch Art. = rr , e vim.
Willecke 3 att or . 1 ö Be 66
3. 3. 78. 3 Genn lags. eit i. Schl. ,, , , er 5. 1 18. C. ) ak. 6K EH.
e Herne, Seinr. & Scrue erjtoff. Zu für e Oe ee ten. 16. 3. 15.
Träger Tett Heinr. & Verrichlung zam eien . Vischerfinger linge an Gas. 1. 36. . 9 649. ö 2 19 ; Hräigerret * 6 , 6 29 *. 122 9 6
Bern h. . 8 Lübeck. 8 1
. 3 . er brunn m d. S. Ber fir . en, genres. *. 9. 7.
6 85 ö e, lie ei lsckae t ic: *. Ter gn rtr neben n Ten n. d. G., Her eh, Her n, , ,
* . 21 a * Dae Y r . . E. En.
st 3 6. l . nt ic ser zlꝛ⸗ hen gan err ch
y. . , 3. K
Westerralb. Wicke er nciche ww. D. 23 541. H. 2. 19. 6. . 68363.
und! 2
ö. . 16 . Tren, .
a rail fh .
33 terra. . kö fat . ven? ate rnen. 15. 8. 15.
ö ich gott: in ger, Nürn⸗ , m knn.
ö 9 ö Det ue 5. 2
0 Ihen nie b n. ie nen könper um.
5 639. Al alrez C Flu ane k en im b. T k ie. H 1215. 1. B n, ., 14. re . eh 9. Ill ares Celelss terer el, Ffiehe ugurko Tack n naen m. h. O. ö . ig hr. 15 11. . : Rumler ⸗ Werte G. I. b. G., e n renn cher. . n ng usw.
Fuhensebri ken erm Leer ige; b. Gain 84 g , ür, 3 Ulla.
. lt ongz 38 n ten,
. . 2. G8.
4a ö Jh. Treuband ho .
I). 0. 5 13. 6 vir
N renn 1 . . Wa . .
,. ee nns
I . . . ür. 1 . ,
. *. ren Mar Hir 6 , rorni. . * 3 rooms Herkin. 57 . ** ug
ö , darts ati ch Appa * 44
2 von Bren e: * ü u 3
3 i 365.
* , 6 an, ö. 1.
4 G., 2. ; 2 Hrn re le.
. .
3 8979 * 6 der n. L. von k k 6 35. *
7. 18. 231 Ben 8). Teutshe Masckinenben⸗ g Vertriebe Hef. ni. b. S. Wer. 91 f 66. nge rieb. 6.
9. Fran; Tahl 2. auf. 3. a. 3 , . . n ö
ke. rr cicnen
f . ö .
ö 63 838. rasie e
18. 6 — . 17 15 . rin. 3 ‚ 3.
. Maschin enfabzit , , ,
John niet hal. 5e m m.
2 80 1.
,,, * . z A. 2565. 3 Vahr 3 2 . 5 .
dere. . 83 3. . K. und 2. e, e . bau- ö Trin. Sin srestbare
ö werung. 16. 3. 16. . 25 516.
. donh H. G. Fokker, H hn. 11.3. 16.
27. 6. 14.
8. ä ne, ee slr. 33. eh r, rn bet 2 2 Berlin n⸗* een nit i.
cus 6 usw.
Henhratifche a ral eben- Bremen & Go. und. 2
3 ö y. . 6
* . . chtung b. H — 53 83. 158.
GC. D. Ma airus Att. 3. . ; ge lber it. *. 54 571. ) ie i,
Bernh. . Lübeck. e . Herstellung von * t, ,. e e. len. D
. 5589. . Gerãt zurn . n' —ᷓ ö . ußr. 186.
a. l 7763. Act. Ges. . ö 3. 3. .
gen ge Arprparnte. *. 38 nn. 9. . . 3 . 33. hej 5 ö. Renlerchen ,
. des deer glaufs . n,. b. . 1 . * . 15. 8. 14. S. G 129. 2. 1. 158. *
591i 3 Dunod Mam, Hamburg, 1 Sicherhent 3. 25. 26. 3615. A. 38. 2. 681 Ri.
Fauth K Müblbe e, . . i. 35 951. . 2 . Jañ 6 ,,, . t.
dir 6 ( rer. Ri t ö.
* eee. *. , 3,
er, .
e. . . n.
öl hö. Gi. 3. . ö ift. . 1
ar hen z. . 8. alba . z , s ö.
usw. T Th. . e 2
168 Ben til 565 8 ebe i . 4
—t . 2. . . Joj⸗ 5h D W 1 Em, ry Tin,
. V SH. 12. 15. 3.5. 26. e,
ö n . [. He ö nhl & Keller,
h. , 2 . . 66.
. mn . , nb, s, ,,. 6. ö.
. 2 *r . 5
699i Ww 8 Sto, Mü er, 63 1 . De
* Hach hl, 4 Hi . . . Schienen zeestigung
6 . n,, ö n
39. 645 . ruckt aufen *
pon . 9 2
TGr. 511 855 dart vorm Karl 26 .. 63 ö . . fitz⸗ 3 K . u. al.
. Ses 5h.
. tl hierer
. . i okerrm , Witt 2 öischibe nn .
? 1
h g,, 3 & Sohn M. CG. a, , .
. 26 . * 6 . g. 21.2 . 33 212. ö ,
ö . 5.
. leftricii taten ö. elt
ö u, 33 3 11 8. 6. 175. t Moll ⸗ Werne 8 . 1. . fir r en unn. 3 u.
* ö. 2 P ten, e. ö RVętrichtuna M ne, . . ur
herne ng, . . rn ij fw.
. 1a. ö 8 T ö 2
** n , ) Volt chin g zum . Eren.
J Aa. 9j 144. Nicder colitz 3 6
Veld . Gag. 1 . 6. H , . . Jettel .
dis 5 . . ann, 5 i. di, ,. in Pres- k 260. 3. 16
usm. ö. ö ö * 56 .
3595 r Fri 6 254 . .. . Weh. . , . , ,,. ,, 8. . init. AG. ö Sir i e e,, nnr ter usw. Mn n
5 iim. 2. 10. 15.
. 66 . Nafge Teleyhonwerke. 2. G. m. h 9. Berlin.
Gr eller & io Fran urt a. M. Vor r ichlumj zur rf eg ö . annten i. ur.
Aft. Ge. ij . Hochfrequenz station Bien ö esse V. bz. 271. i7 . Ven tff⸗ G. m B. H. Berlin. ür ö umtv.
19. ö . Sch. 5 eh .
fg. Mahr. 3. 2 3h ich⸗ . , . * Eintri . wa hasche
. . ? m. b. 6 ö .
ĩ Teer honrperfe , an usw.
dr, ,,.
I 3j. . ö =
Fran Scherrer, Düssel⸗ i renn fer .
sFardi, G. 6
y N . 3 aqa, 7. 18 Sch. h h.
, Ver hn. Sl nn uff , für kitt⸗
8m e, m, ,. ö für ro sserlsrn=
usmw. 1. 12.13. 28 3 16,
. 21 * ln 4 .
. ente Era ee . gie