1919 / 74 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Hulda. J 8 das Hahbelsragister Abteil . M Vu bn. . El der Firma Id n Gres, Hrn ch! ä . In nner ar delsteesict Abt sé] zt nell gn Karl- Het Karl Halbleib in [ n . ist unter . ölctiung . 3 an en, Deb ermäann und Die Rene, e Negi ners am 25. Mar, 191 1. 46 des schaft Burtchen und 86. 12 J Remi, 16. . 6 . 8 Felssckeftt Bat nn j rei ö 3 ; ein setia gn border, folgendes warenfabrnt, , le, in,, finds. en nn n m. gen nn,, , an ,,,, einge Vi . ö . . Jnbaher det Kausm̃ h als deren 1g, Bech lu inkter Haftung. , . e, n, e, Johannes ö . Vertretung ber 64 . 1 erte * 83 . . Karl Halbleih rt worden in und ann. Willl Burichen der 3 71 ß dom 8. Mär 1619 Friedrich Louis Wilde, Kauf Beschästsführers Fran . 6 ] 16 r al 9 35 5 . eib in P ulba. 3g. der Kaufmann Ludwi 3d * en der R 212 des 63 * 1 4 ift Sanmnbun ) 46. ztaufmann, Il burg ist h Franz Lutte in Stra ß⸗ ; 2 1 6 E E E 5 B Fulbg, en 23. Rr, 151d r ,, äter in zh Meßg be hee llckestenertrgges Pfhiltpp jaetcke. Ge u G Sendet. An fein zt Ste ne . 6 r⸗ Her age zm eher cht. Jibteiung ? am 15. März 1815 e n Helesischaft hai aug gehn ert . . turk eilt an Fed e, Weichntprolura iss er⸗ n , ,,, hestelll⸗ ö * e e 1 1 T är x nal , , Buben, n , , fi ie n, ne, ger, gg e G gun, e zei e und . 1 585 J 39 9159. 1 2 ; 241 ne , e.. . W ard Dub 5 7 nm , * 9 246 * 1 1 2 ? ; ** ö . ' J 8 . d l Oanheluea eiter een, , ¶Iimth eric , d , ,, , Ir en n, ,,,, m. a e rt * tu ats un e ger un , . , Gnkhran,. J k Kane.. au . . eicher iu e cht lit. lind e renn, , mn ; g . ** 2 h ., nn 919 dic J 1 75 5 *r. , WM-, 12 an Fr neee ö Srihe. * . N ; . 2 n Firma Gerhard Wie a . gie m t nner Hande zteistes a ß . D fene ne isn csensckaft eienr, ,. mes bert, Kt. Shemiht, * ,. dn X. März olg. ö Berlin oltag den 3 R ** und als Inhaber di 88 * ulba Nr. 20 bei * ter & find unter n M, n , mr M ellschaft par = , Iob Krokura ist durch Tod erloschen Bad isches Amisgericht J D J f j z . 63 n ; Fnhaber die Witwe des Kauf 20 bei der Firmg „W WV. Mar, 16 aft hat en Robert Tunm. R T er lachen, en, ,. er Jnhall diese; Seil i r . 1* an,, k ar, ,. ö ar g n, , , K 6 ,, ire r, g asehlsren een nr n g ü en n nn nn gien anwalten, 3. Jan . ö a, n , sn mellsst r,, fön, ner,, u, s ,,, . , mn, San, nn . Jul ug Urmm, Kan, Ing Handelzregister Abt 37421 lu einein desondt ren Hlatt unte ö. rheherrechtgeintragsrolle sowie 11. liber Kont ; tanwälten, 2. Patente, 3. 6 ** ** 8 2 3i * 1 n,, n,, J ner⸗ 2 , , . chez rt an 5st wor . 3 . 0 ill 11 bern rn. ; 1 ö * 9 7 ; ; 1 . g 9 8 : ü ĩ ö 4 . Fulda, en , Mn ld. Jirnmermeistet C6iisaherh . n G, , . und . , ,, 31 nta 6. ; 4 , J girl eren ee. ii ki , T, de er ern n e rl idle hi ln lager cht, Ahteilung 5 ane, be gan n, Gg h 6 Tie, mut rr, . , mnderle: Firm . unter umer- n n. Gesellschaft . 36 1 9 iseubahnen enthalten sud, erscheint nebst der Warenzeichen beilage ie, n e e,, Leutnant Ulrich W ich Warth, notnnnen de,, n, de, el. Uber⸗ Schar nern * brei zt. aft, Filiale Reh ö, . ) en T* 2 . 33 Gehen k inen, 30 Fun 1903 . arlich, d. der am m,. worden und wird ron i . . 6 che Tödter. Diese Fi N zehl, uptniederl ss C 6 er 5 * * n, e. 7. 9 F . 111 er HV'iyr . Ton lite ist R ardert * 21 * ele Firma 2 annh l . get ; 2 19 8 3 ung ; . e Hänkelsreg ter des Amt r zg] ant ich in w n, n n nnn, k , Rabsrf r. . Schi end ee, e. , Des 8 ster fi 2. ö 1ste r nr as i ö Nr Hit nn rr, , Pas He iche nt . 4 ; ; 1 t . 1 . Trapp. Dicse Firma ist e im Han . . von Framer für ent er fernt r, . ter für das Deutsche Reich kann durch alle Post 9. t . . 5 l . 749.) Unter Nummer 193 , Firma von Glisgbeth ter der bisherigen 2. er arburg . Co. Nie an 2chl fs. ! st er nd zu. Bedm ziitzard rte den straßẽ 5. be urch die Geschäftestelle des Reichs und St if e nn, Dꝛs Zentrel ister z . . un ter ö 1936 ist die Firma Pil helm Flisabeth, lla, Ulrich und 4 Veesing erte ll. Germ rok e en 58 und Maschtuten Revarat , , odmann in Karlsrube u ae gd. ezogen werden. ? e n aatzanzelgers, SW. 13. Wilhelm 3 3 entral· Hank ell register für das Deutsche Reich erscheint i . ; 2 Fritz Grewer. , we Warlich als Erben des Pe erloschen Jesamtyrofata ist! Lerkstart, M. Bött evaratur Siegfried Berntepf i . be und 0 . s Wi s für das Vierteljahr. G ; erscheint in der Regel täglich. er Bezug sprei ö kirchen, und als , Gelsen⸗ Warlich in ungetet en des Yermann Bwölsch u. M. Böricher Gefen, che ̃ pf in Heidelberg ist er⸗ 65 21 inzelne Nummern kosten 30 pf. 2 ze zug s pz eis beträa fer er, . , i we renner ell . 1 Co. Ver Jihcber ? ha st Ir. beg r nn ; Besen⸗ en. Die Protura der 8 6. ere ; e mn, b gespaltenen Cinheitozelle 80 Pf. Außer ; 20 Pf. Anzeigenpreis für den R ; Apotheter Fritz Bre deren Ir haber der fortgesjührt ng 5. * engemeinschaft . * . Inhaber J 8 5 6 8 i ränk ter Sn 1 Toh x 2 . d e Herren: Adolf e, , , mm. *r. . nm, . ußerdem wird auf den Anzei C is 2 n aum emer e. . . Friß (r wer zu * 1 I . 6 Sur Vertretung der Er Vöhl sch t un 14 NX 9 g dr. X 6. *,. im A. 7F. F 6 6 J ing. n, uliutz Hirsch M st * 6 4 Alfred C ĩ * 3 am n. 2 m e. ? n eig nyrei ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. e h h am 19. März 1919 , . ö senkirchen gemeinschaft und Zeich . Erben, storben; dez I denne ls ver ien, ,,, CQ. D leben rte il te Jafob Koöottow, Fri , August Itschner an e Te er Frich Leschkowitz und Kurt Karl 4) 8 . nn n,, rhoben rz 1919 eingetragen worden von den Erl ind Zeichnung der Firma ist C üben; dez (eschät ist Ton R e, D kann ist erlofchen. ö dhe, . Fritz Moos, Otto J . ; z Max Stach, beide in? ipzi r , Ludwig Böhmer in 1: 1 ; 9 ; 6. . ‚. den von den Erbe Ha e,, n,. n e denn, ne or Reging Dössel d e, hãuser, Fried S . = o Neu⸗ 63 he, beide in Leipzig, Die Gesell⸗ er 6. hl: Unter Lüdenscheid. 74* , , . 5 enn . der Yihterke lilrich '. 6. . ö e w. . ö In dich offene . ,,, ö r 7429 , n .. J. , 1918 . ö , , Hen en abrifant In das . ister A Nr ö ,, 87 465 9] m ; * . 5873 De F. ? . ö , . o, Har kn g, unter ume . i e , , . Vt Seinri . wil hei 5 . * 6 13 2 20 2 i 19 worden. Ang 265 6. 2 1 6 ĩ en⸗ 8 X. . * . ee el e, wenne, . n Tun, nnd imm eiste Cen r, , , , , n. E urmeränket. Hehe n, de, men Wien benen, del ö, unter ö ht. e i n . e r eff eich fiene , fbi, löten g d w. ö i,. zee, gannn , e , n,, Ehe el be rh an, e, ge n , , . , , ,, e nn, ee il ns e,, ae ert, e ber J . , fe r , fi, . . ee e , h , m, 6 üer dir ,, ern, , . J icht ch achranl, e fh. iet. Pente un, ge e , . Vie, e e. eingetreten. crren Iulius Heidenreich in 5 ge der Kl ehr. aun mit Sitz in raten, D . nischen Präpa erteilt. ö Turck, Ludensche id, der Steinbruchbesitz ö g des hiest gen . ir i 5ld . 760. März 1519. Hahn. Rannleut rmann Iiartin Jacob änkerer Tel cbest nd, mniter under. , ich in Freiburg, ene eingetragen. Die Gesellschaftt hat Drogen und Chemikalien. 53 2 j Sebaftian Hel mstädier in estzer Handeltzregisters ist heute, eingetra ge firchen / und als dere ere, Gelsen. Hagen, Wers dt,, n, . Samburg, ber Sein rich Finma fog fletz . Ney ann in Heidelberg Ludn ig am 18. Mätz 0l9 be ) onli auf Bhtt 633. het ö Fi . , , Speper; Unter d. , , ,,, e. 39 ic 6. . . . ,, , , Sernrich Nierner inf, 3 zer und, Christian Loren, in Far! g 2 . gonnen. Persönlich Lipfius betr. die Firma dieser Firma betreibt der r d. Wupper eingetragen. Die Firma ist , Täufmarn Friedrich den Juhahesr der In unset Han zig g sud! d asfeng angels , .. Farlgruhe haftende Gesellschafter sind der e pfius & Tijcher n Leipzig, Zweig. b eibt ber Puchdrugerei. 4. . Gran ackensteinbri zer e e den geln mn g ,, ir e e ir * 3 ich bers 3 gelsen. . um er Häandelbregister 76 36 . Xe Glen Sm dee Micqhoft Bot Tann It CGynsterh Adolf Rae. J d 2 aul in Landau ist 6 ? fabrikant oh 3666 . uh⸗ nlederlassun Got z 8e; 4 !. eig⸗ esitzer Jean Fix in Speyer B ö ;. . 4 ensteinbrüche Witwe Ia 126 Sch ö en. tco⸗ ei , genf e rn u. Gelsen. der untei Reh te it heute bel 1 Janin ll begonnen K Zoe nemann, Geschäftskrels der Filtale ih ist auf. den ant öhann Lindemann und Schuh- in sung: Gottfried Heinrich Vpsius druckerei, Papier⸗ Gre her eine uch. Eugen Turck Rachf. geändert , ,. uster in Marknenktichen ft Pro. ien mern nn . an trage en . n ld dener ner . rar, e Temkurg, Us Gere llsch af. beschrinkt ö Filtale ihres Wohnsitzes abrikant Wilhelm Lindemann, beide in infolge Ablebens . 16 rn J Papier⸗ und Schreibwarenhand⸗ Sitz nach geändert und der kurg eitellt. ; ea . beschrã zer A Go. Gesellsch haft unter unhers ngetreten, chan n gRleve. . in schafter ausgeschied ö ö senbach, Kost Brügge, Martnenn 35. ö n,, , 9398] beschräutter Ha . af mit Hie im. Göesch dete ctrieh Kennin en, Dar delsaefe ssschaft Kehl, den 13. Män 1919. y i i geschieden. Elisabeth erw. Ludwig. g pverlegt worden. ; crneugtrchen, ben 33. Mär 1918, , i, e Ter i ann , , . , ö RJ en ,, e L, nm rg, fend cohesen . xi. der te Rn, Tit enfaheirng, n b, J , Ge, fen, ele e f e fe, see GJ nan n, Gen r , renn enen 8 nen . , , , . Amtagerich Reni stergeticht der-, ane, ,, , , , ellschast eu Cass e Geselischast in urchgeführt. Hamburg? i e ,,, nn, . tg7 425 ĩ . i. Marfelse, geb. Wipsius, ; em 37460 ,,,, . 6 ö. vagen inner n Matz 1910 , 4. Pee kerra ist . erteiste vie n g reer ch Ache in bi. , ist . ,,, e. 3 Huhech (S7 446 en er V e Ther egi fie N 53 . * . . ., kam D fen an in Hießen sst Ge ; F 8 . JR. Mär 919. Der , r, ,, en e Ba tung. hn eric in v 34 Di'e Firma ist 1 6 9 5 tr ! ; ! e einge⸗ 5 z ; -. 1 eide in iel Sandelsr 3 h h 1 Rr. 48 i ma 2 * ma nn k Fat nusgericht. Te, Sil er Göcellsceft ist Sa md , . ,, aßen wonnen einge r hl, G leben. Tigern. ll, , n, n, , ö geri. ] ö , n, Siber ifa ft. . ö , , nnn. estamen Grth) en. Ft. Am 22. März 1918 if 3 n Handelt gesellschaft m Wär; 1919 gelßf Gemein schast j k er in Malnerstadt. Der Geh ell sche . bung für das Handelsregister ie Witwe n 12. Okteber 1915 auf I auf- Blatt 32: die affen sabeth verw. Twsius, geh. B b ö f eie getagen Rima ge Trimp op, Sh mtegericht Meinerzhagen nee, , mjt einem Borstandsr 3. s . 54 10 März ielg ghet . , dero regthitèr. twe übergegangen u . esclischaft fene Handels⸗ wwlius, geh. Bormann, Klara ei der irma Pustoll CECre ; ö h errahmede, gerich Meiner er. gber elnzin Prot ar isten ö ands nitglied Bei ber im Handeltregif 6874111 17 März ele, aht zhayvnan, S . laut Vertiag vom ien nd von dieser geselschaf . u. Seller, Ver s and ˖ verehel. Wehrsig, geb.. Lipsius, und gli sa. Lübeck K . Cremer, eingetragen: Die Gesellschaft ist aurgelöst cel lr tie fn nn, e rn. w iz, sn irn ibis garn , , . karate] Een Se e dein Diärz; 151 allein seschäßt in Radehenl. Gesekichafte beth pereh ez . ,,, . . . Pan zwe eh, , Tit len ere lin den Hesßichen Fr. L. offenen Hand ele gesellschast Gegen tand bes. In (as. Hanzelsneglster (lä Wält! Ache in Freu enn Kaufmann Friedtig ind a. Anng verw. Hicheyt Keb fer e leig, echtt , der B . i wr en,, ien nge gn ahr snis, ,, Hantverein, Uttienge ier, n, , n. Müller in 'srlellschaßs Uedernah me umd B heute bei der Rr 5 R Abt. A 16. . in Freuzburg, übe gFrienr rt, geb. Schneider ; von der Vertretung] als versönli e ist der Bauunter⸗ ] J unterzeich neten . . ö lee rie ge n e gl et eh, 6 u. , n url . a . . Rudolph Wil. aner lusfhluj . e , iedosb ö b. der Kaufmann Ernst . Ge i. autgeschlossen. 9 r gebe eln, ,, chafter n Carl Naab in Oberrahmede. rie kit beute auf Blatt 6 6 die Gießen, en 22. Mär; His. aulgelöst, der bisherige eich . 9 a, e nenen ein gerrggen ä nn, were dn, m Ketrtehe J 3. . scha , , Die Geseln, . 1 g. ö berr., de Firma l wr sellichgst her er: r elt e nn, 3 K a e , ,, 6 Hesfischeß Amte. ericht. mann Ver mann. Mi ssier in ; e,, , Geschẽftzin ab n g vie R gaau, Her neue Intel für die ,, , , 1919 errichtet . zalle Feli Bester in begonnen. Die Firnia ss in misgericht. üschr ir tend erleger aus 6. . ein n, alltiniget Inhaber ler in Halberstadt ist . Betrickb. ber Söhiffahrt Kite ha , erin ist die Frau Fabrlk ort ber führt die Firma allein , . (An gegebener Geschäftszmweig: Leipeig: Die Firmg lautet finstig: Jisch⸗ * Co. gen irma ist in Puftolla Lüdenseheid, . Johannes Hohirnatn in Maßen 5 delt. ger ö g f going e ,,. , Rirchen, ben 21. Mär 16 , mne, , , ö rer. ,, Hl teaericht. A6. . a e. e r e gr,, Ii , g, , fr ne, geil, In u er Ha dels gister . B 3dr! Ams * . 1919. 3 ö 5 19 aller mmi nig . Ven 4 XV . 8 J 19 . 66 ; 21 9d, D irma Par . 3 5 . 1 J z f 9 * 9 : Se rr en e, e n. hr e kJ . r namen. m S menge hien irchberse ngen ö K in, , n n ,, inuneen. zurn , verb ren. n a Mar . T. Inderthal. Gies cu, eingetragen: Is Inorstadt . Ta, Gemnnhabltal der C&*eslschaft 66 Prokurg erteilt. hem. 65 . rogisten Emil Arth . ig; Die Prot Dandels reg . n G enfs , 6 ,, Kaufmann Willi re,. ragen: Dem 3 , , , 157412 deirägt , D G00, der Cäresschzft; SVaynau, den 3. März 1919 In unfer Handelsregifter i 183427 Philipvy in Dresden ur des Gustar Friedrich i renn Am 22. Mars Henschen al. Inhaber Hamnagen Das Amts cte a ,,,, ,, . ,, Gm ser iin, Herm J ln gericht. 1 , Abl jschrut e dä, Ren as. wärs Protur ist, den Kauf. , . nnn, e k eilt. er n i Nr. 76l Geck ige ihrer sind Hentr *. itõgericht. ? en w . 1. hrodg, 25. März; Torn Firma FF. DO. Kli ' . Züdenscheid 23 ien ern, ar. Ma zeichneten Firma Heinrich Eggeb Christ. n Wollner err Henry Frichrich n ne vorden: . H n. ar 1919. Pistzel in Leipzi mann Willy Albert Klingström, Gesell⸗ ischeid, den 24. März 1919 Memmingen 7 i 22. Män 1910 drr fee nn Te mn g gebrecht Wöollaer arrb Toren r rich a eilh ron Füma Bergwerks zud Ban- Be as Amtsgericht. . zig erteilt. schaft mit beschränkter H zAmtsger K 87461] Hessisches Amtsgeri Die tadt ist heute eingetragen: Hamse:, Kaufleute, zu Ham , . eren darf. Gesellsd . . 7 Leipziß, zu Mr, n. . ir. an i ,, n mtsgericht. Firma ist erloschen , , nie Hamburg. Im Handel gregisler 39 S741 Zaf esellschaft mit beschrä nose] ö r ärz 1919. g r. Die Beftellung des Hans Fried- Ei e,, D tag. & Aimien welche, , , , , . rn an lßreg iet. Uthe in n ,,, rantter K gsel, O.. 8, 66 Antagericht. Abt. il üich Jhers als Geschäsßf u hrer ij lie, Tue nge ig, z L. Firn igen e,, , Cäattinn en Halberstadt, den 21. Mär . Fellgt, f ertreting der Gelelickaft er= Einzelsirmen 36 löteilung für Nr. 33 Setz dorf a. Sieg, H.R.] FJ 3 86 / *. ab Ge chi ßt ihrer i c ö i ö ; nder ** * . = 1dr. 21. 31819. solgt, fallz mahrere Geschäf tet * g nen wurde heute einget Nr. 33 —. Ge 8 H.-R. 11 In unserem Handelsre jster Abt. A lst! , J genom . zuruck⸗ In das Handelsre st 3. h . mi az ging von Ditmar 2 n r pe a , nnn. grado) Ii r n e,, e des,, , g gerne chip zeute ingekrogen 1 eine Grof egenniand des lnternehmens die unter Nr. 1 ei gister Abt. A ist ; genenmen. Der Heselschaftzverkrag vom unter Nr. 573 di Bregister 3. ista heute Taufignn Joh auß den 8 . r, , me, 8 H, Kos so gt) ne agent Firma] Tie r, , ,, , er,, dennen , , , . , t 5 un ! ; . ö. 1 3 Noue 8. ü. ) . 3 z. Gels J 6 663 . ; 6 ö 2 2 5 3 1 . 1 2 d lautet nunmehr R Lange, Glas. 3 Firm Wilhelm Malberskgadt. =, einen Pvohburiste haf bf , rer. Kan smann. hie r. Inhaber; Kan ler. rt, Ins belondene n. ip fel, den elösch Auf Blart 214 dez hiesigen Handeld⸗ schasterbeschluß vom 24. Februar 1918 n e,, als Inhaber der Kauf⸗ Tia . enen uge,. Glas. a, n e. ,, ,. ral] *in ,, , n . nn. bier. Die im Pein eräten, Baumasertalte gwerktz⸗ sel, den JJ. März 1919. regifters, betr. die S Vandels⸗ neu gefaßt. Joh mann Fulius Pistor in Lüdenscheid aber Inh. Johan Bed nan, ,, . fan! dre n wendelereck fte: . He , , ,, hchaftlich. i Held fl rern len Wehi Vetrlel 7 jatertalten, Dachdeck 3m ; 8 die Steinkohlen⸗Akttien⸗ R efaßt. Johann Goitfried Oscar get enscheid ein M mn tui h 1 d ere, , , , . 4 * X. Mr. 716 X ner rinh Se anntie macht. ö 1. ö gr ndeten NVerbindl Hpres: rti eln Der we . 9 ter- * mts ericht. Ge ells aft ö Warncke ist 5 9 2 ge ragen. ; enming en den 22. Pär 191 . Kd , ,,. , , ,, , ,, ernennen bn . in r 9. n. 6 ĩ e ( . ; . . . ö 45 . X z mann, zu 53 mi enn. ne Ta, ö. ö 6d - d nd⸗ a. g ; 2 ĩ ; 8 ? * n S 5 2 n . ö . ö 4 . . mi. Sleln gut und . u ein Handel Frrung it arloschen, gen. Die Se el schatt 36 . ang, n dir. Den 24. März 1313. . oder tan zh tal: 3 C0 . In dos Handelt gist Ahlen. 3. . ist heute einget rs gen ne nen ö fen go, md e G, nl chalt . Mer g enthęim, 18795 kJ div gr ee n g e, fan k lin inge it Seit rSun . ,, . y,, r,, ,. , , . te e n. e worn, , asm, mn n n, ge n,, Daß init gerichi. . Amisggericht. Abteilung 6 4 Wilhelm ö der Fimma Amklgrichter Krölnt Jef ellschaft wit . 9. . KRüttrzn Nr. 18s bes Jie. ] Ver e sellschaft Vereinigt dgld. Di 2, n Taz FVandelsreg:fter ist heute ein⸗ m Handelgregister ist heute hei * here ers ̃ 3 . . J . ag ir bel äintter Haft an , Tenne felgendez e 8 ir Gesellschastspertrag vom mar; n C rotura des Carl Wilhelm ein getragen: ; Firma Seino er Göttin em. 87401] Hamharg. Eintra gungen S8 9 . 5 . . . ö S7 414 , . n,. ; ö , , 33 fir e , n, vez 2. de. , nb 9. . . . * vl e Ihen! D. Rei le ner. in ü . man , , n, . Abtellung us ,, , . ger n n n . g n', l Tie biber ie eme Arn eilnng ] ußergerich aft in allen gerichtlichen un Hustrin, den 4. Mär 1918. nlung vom 10. März 1915 abermals mi dergestalt da. r mein chli. Fanfmann rn eiseners d Den 22. Mi ö ieh he. Har; X. äns Köcs zu dige , J ; 2 Fir 2 ö uf gerichtlichen 1 che und J art 919. abgeändert word 1 mit einem and 1st N * aselbft, unter . 13 1918. Kimmel in eren. die Firma Gustav Haus Timm. J e , ,. r eren orten zu dic enn Tag, enistan. Inhaber rns R rod Rols s . e , ngelegenheiten und Amtggericht. ,, , e, nn, , ,. . . 6. n Göttingen und als dere e Timm, ,, , TR ö 2 dethert, abge nder J r ele Geschafte nach 9. . Gel schaf tz vertrga ü Hat berech ig c ̃ tied: , Snbaber der Kaufmann . de en R,, zu Wand eber. mm, werden von der hg ehh chat , 3 , Rolf In haberlu ö Sesetzes und . . angabe ed and j —l Weiter wird n . März 101g. klärnngen at . . m r,, 87 9 , Mn ęas k Iren. Fer, gib eingettagen erg, Kimmel artin Keinpner. Irhaber. Marti nommen. schaft nicht iber⸗ e . Hotthast, und sst als uhr ach 3 12 bat er in 36 ellschafte vertragb; 38 eskut, Schles. 5440] deffen 38 4d 2 Bort gegeben, daß nach Lübeck. Bas A y, ö . schast wit e schrãnkier Caftumng ; In das Handelsregi 37 4621 in,, März 1919 8e , , ,, i . Girnbringung des Gheichäfts ae . 96 Heede! peilt ae , fg . . . n bei menge . nen der ran een k i,, 6. 3 ie e . D n enn ö. 1. e,, . a6 Mintssserich. . . wm, Intäber, Cari 8 neh st, Indenta n n,, nn, n, che. (n Engzr eingetragen. zer inzuholen. n nn,, , nun acher Arma⸗ Lichtenst 25. Mar . K 7448] 12 ĩ Tln ier zen g., m n ö , de,, ,,, k I G r re,, , . , , r se. 1 mr . a, , m nen, . . zas Umtsgericht. Se H n, a r ., Lotze, geb. Saure. ; n,, ist eingetragen; i daher hi Bie Firma Bskar Sauter in Meß c. Bei der in unserm Handel S* 102] , Jarl Friephrich Flermm ng if eine Sammer nc e m . gezahlt e,, gericht. . Dem Ingenieur Erich zotze 1ipStad ö iz die Firma Walter Kngac, Lübeck, n , ,, Mestkir der ö 1 . 3 , ,, , n,, , ne, nä, , r,, ncleteglsier itt a, mn, g. orig na e g, serdü hehe l , , bre ,, r ee, Kren. r . 3 . ! r . zitzlin, nn lg te, * bar, erfol gun 5. j ? n 9. i . zregtster ist beute . . tzit: ü . J l., . . re 6 e ,,. . ö 3 r,, Gr rien een i e n , . w . Each ben dan chen een nei s ale une ge,. a n ,,,, Gee 1 ö. 8 . , n nn, ginn . 6 . Ceunn mnn,, ae ,, . 606 , gen warden. z 8, f ,, er. hat ute , , , , . . „tt ppel, Sergfelb. Per. , . ö daftung ——————— 6 Lip stadt. vermerkt: Inhaver deny Pump, K = um Handel f ? f n unser Handelzregtsser Abit . , , er , , H, Ie n, f , ,,, , . nen, m, nen,, K , , ,, . de,. re n. ien , Tl. . Ge, T , nn, e, rn, ag. . . Iistian Sir nel, 2) n , mn iran i rr *uand ugus öbe 66 indels ; heute ein⸗ 8) 5. h e la Barre zu ) die Firma Sermann Pape, Lũbeck mit beschrantter Haftung“ zu Baan und als deren J ( der n e, ging ö ĩ ö 2l. Februar Hi5ß i4hn, Wilhelm Strippe junior, H Ra ,, , erteilt, daß er auch getragen worden; Wippftadi verstorben ist, führen die Erb Inhaber Herr ner e . eck. hen astung“ in Mann. haber der Ka j n⸗ unts gesstt Mah ö , Paul Fritz Wwowden Herlinde werten wär dert fene Handels iphelunior, Derstt * sich ciein die Gesellschant ber früü I) auf Blatt 17 Mö, die Fi if fi Winne Emil de las ö, zurgun, Friedrich Rarl Hape. a, neh ente n getagger: e K . icht. . , ü, ,. . a n . 6 . dert eher . e, , ,, . 6 , ö tn nf ur. * . n . eee , 85 Ned ger. on , eg n e hene Nord & w in deendiat. die Firma a , e. 1916 Im hiefigen Handels ist on 20. Mär 101g Hearn en schaft hat um Rquidaton ift D nge g, rorden, enn eg, Jun Vertretung der G , . mtsgericht. äubchempeg 33). Geellfschafter sind der Harre zu Hamm, 3) Frau zastor Johan Co, Schwerin, a, Maunhei Das Len geri : n bie Handelsreg d begonnen. Wichiidatez ist. Friedrich Dein ih zdundolf ud beidẽ Gefellschafter, in Sesellicha 01 Kausmann Friedrich Wil Steinle, Ida geb ne Lübeck ,, n , , ,, , ; . wir be hum be g, regi er Abt B Frau Elsa Hernel. 23 4 Hennig, Kaußnian * in] Ywudolf . d De ellichafter, und zw ar SFC. ‚. und ö ilhelm Schmidt Fynn . eb. de la Barre u ibech. Offene Hondels 7 Usch ,. . Bad. Ari ö ; . 6 23 , gien ur, na Watte d, , , Inhiberin; GrMa . ufa, mn. Hamburg. ür sich, ermächtigt. wat jede e Sende greas 87139 d. der Chemigraoh riedrich G Mülheim 4. d. Rubr pas Gefchäst ju sönlich h— asgesellscha ft. Per⸗ ratggericht. R. IJ. Men selwitꝝn. . 3 , ,,,, dd , , ,, ö k . , n, , ö. reh e e. . ö. ö . l,. J, ö In in Kleve . am 1. März 1919 errichtet ur , nn. sort. Die Geschäste führung thal, Kaufmann, 3 * * um, Danbelsregifter B Vand X eite das Gꝛrlöscken, der Firma: Fabrikant Eni . aufgelöst. Frau after: Fuedrich Fendi en. G ell an ker. Deu ischen Neichs- . Gem Kaufmann Friedrich R „rden. Die Cenannten Gesellschafte und Zeichnung der Firma steht nur n mann, d. bier di, mm, sar Firma. n Gekrkd Kaul Wiedemann, ''echf. Dis fr 3 6 . , . Wer . 866 59. 8 xv. er, Der nber. , 7 geues. 37416 rlehe ist g . Rehmann in . e ,. 1. . . la Barre, ier. ö . in e gehen d,, , , e , , gde ü ., , ,,, an. * ist als alleinige Lia nta! 2 esbaten, Ferdinand Christien Canftleken. R 2 R. C. J. S. Mexer it vr f Inhaber wohn, andelßregister ist eingetra . Kleve, den 13. r, gig Beir cb einer egelener Geichsfts moe g; * Li ö 9j Lbwen hal. Witwe r. Dr. ur. Wall sar me e mn , d, eingebe agen ? ,, . Gren au en, Ten ,,, mann, beide zu . n, nf. Geh äft , bon Arnold 2 storben. orden. ß. die her . , ,, 2 einer graphischen Künstangalt., sppstadt; den 16. Mätz 1519. giert e chtzanre alt, beidk n d Athei Bie Slanidaitznsge eh schst rd sl Das Am ggerickt. Abt. senghäausgu, den 13 Mär; e d, ,, ,. seäst. i Kon Arnd, Guftan Ch Firma , Franz Rt 7 ren istriert. Amtẽgericht. D auf Blart 17 506, die Fi Das Amte geri Die Gesellf bei g Läning, g armgniosz, 6 ; e r ger g där; 1919. De offene Heu elshesellschaft l an ser, nn mann 3 Gu daar „Franz Eitmm, Kurheans und R die Firma Vaul is Amtsgericht. Die Geseslschaft hat am 3. Jann r efellschaft mit be. Mi Sehr Gren, auen. 13 ö lc oft him timann. zu Den urg, let. Hailer ici. in Warmn haus und *. = . R. Schulze in Leinzig (Südstraße * begonnen. Pie Jankar 1854 ijcränkter SHaftumn h ron. 3793 Graun en. d -e. 5. .. i , m fl css , erer, e rfchberg in e en,, ,, J, rr ffn , . , , ra e n g, Gern Te w e nh ö in Tiarieler- , e, g, ,, ö na en. Rn. Matz ad Ch. S7405)] R., e ; rma Ut erlhchen. Die im 6 . 9. ene, den n, ,, e , Sanden beute 2 6 i nhaber. (Angegebener n das G Dr. W , , m, den 24. n din, ,, j. ,., w ö , , , ,, e ee, . e,, nn, , . a, , , di,. irma Söchti das Ge chüft ift It Mu eh en; früheren 83 . . derumzen dos * ; w, worden: g. eingetragen ren sowie tri Dost⸗ irm S 3 5) bei d ; 36 x 21 . 3. i 3 e , g,. 2 Ie , , nwhabers sind richt . 16 nn; Hand N 33 Gesellschaft ist aufgelsst . z , ö lie e 2. re . gie Hr , g,. 1 J,. 23. 3 ure s B B i ,,, br, 806 . Rienhagen, heute ein= Passire e, ener, , ,, ne und , n , ere. e mn wer gen Han elzregister ein irma it erioiche ufgeloft.· ze auf Vlait 17 50, die Firma Kosmos⸗ n lernehmẽt in Ka ob Schmitz, Bau- ist 3 7 arl Grimm *. er and XIV unser Handelsgreglster Wr. geiragen w, rn, ein rasfiren ibermmmen wotden und wird Prsburg ast, erkellt an Marie W getragene Firnia Simon ier C Lein wa ist erloschen. Verlag ä Sol, die lima Kosmos. ernehmer in Kaldenkirchen. D aus, der, Gesellschaft, ausgeschiede OJ. S7. Firma. Della fffas unter Nr. So . Der Kaufmann Walter Un 2 Hon ihm unter umerä in n gene, helmine Sor hi ö Wil. Inhaber Kfer Dinton Marton lu stlere, den 15. März 19183 Friedrich Schuberth in Bautechniler Heinrich Schmitz Dem Gleichzeitig ist der Kauf des weren, Hef in far men. ,, , Taufen. , Gan , eränderler Jirma orhie Kaner, ge6ß. Wehe Rn Eferdehändler S * 5 . Mar; 156. Leipzig (Talstr. 133. . , wg . J * Schmitz in Kaden. Erichr ich Bi Kaufmann diobert anahei nm, wurde heute el Eintragung. stöõriglich bis nnr Nienhagen ist in di 1 ngnad zu ortgese gt. ö März * Wetzel. kHomern hier, i Simon Mar⸗ Amtsge 3 86 35. Der Huchbändler firchen ist Prokura en teilt Friedrich Wilbelm Kuck in obe, getragen; . ö ö an wal s e , , 3 ( . e n , vwinern hier, r et,, e,, m, tsgeticht. Garl Friedrich Herm 8c 2 ö eilt: Gesellst Kuck in Lilbeck in Die gen; apotht ke Rich ert vagen un z persönlich haftender Hesch schn rer ei ale ** . Weftyhalen. Diele offene olf Tü. R. Blumberg. IJnhnk gelöscht. März 16116 Kαve e,, ,, Leipzig ist. Inhabe an, e n derth in obbersch, en i. r rs 191 gielichast ait periönligg ahtender r Das fiellrertr einde. Bon dan walbe. Ja i J 223 r haftender Fe after ein Har ee m e, m , ,, n ö Rudosf Wi erg. Inhaber: ; ? J ; ; Imtageri t sier ei : a f n er,, . , ji alter einher dent eres llc ft it 6 d offene Hud olf KWichehm Naber Inhaber: Amtsgericht Just , 87132 an n , T, y,, ,. Ge⸗ Amtggericht. sellschafter eingetreten. Die Firma if Rudolf Voigt it mit 6 mitglied da n a M 22 tzer Nie sellschaft ermächti Vertretung der Ge⸗ LUichnidetor ist Joh . Treten. Kauf niemn, zu H an g Vlumberg, ; ita erich Tn terhurg. Im ande lsregister Akt; 4. n aue zac: Betrieb einer Perlagzbuch. 0 ftir , nie den . iir e en e,, w ö n hi e , mc en e, . n Jen ene * r zu Ham urg. . raerkon m. . under Nr. 30h dir lr A tft. heute handlung.) a m. geͤndert. ejember 1918 aus dem Vo getragen worden: , , le, , len. n V . , , , , ,,,, mie , e e er en men w N16 n . . , nn,. Iichert, renifmann, ; dente die Firma C. er A Ur. 681 isi . ien Inhaber der Kan un al eiser in Leivzig (M rftbo dels register · ist ij ,, i. . 1 , wen, Ken st. gn Gbr id aurisch. Diese Fi Dan k urg. gufmann, zu beute Tie rina C. Wilhelm Schne: 1 der Kaufmann Matti *g zig (Marktkalle). Der 1) Karl N ! Knoop ist in das Geschäft als ͤ Bad 4 t . 1 n ittem. walde 21. März 1919. * yiese Firma st er⸗ grie e 2 . in Iser lohn n 1 ; * St neider reuschenbach in 51 Meartin ͤ ĩ reg ändler Karl Heinrich 8 W r cuerer uh. Gebrüder haft d ö 4 ö 4a persönli [ 1 zaericht. R- J. 2 M., In naber Ax othet 2 Das An egen cht J ' ni Friedrich Brügmann. Inhcher: Friel der K ne als. ihr Auein inhaber Kl . he eingerrahen. in Leipzig ist tis, Weiser Sigg enn ge, der Ge e ca ie. r ige ene, , me,. , nn, . ieh 1ggericht. J. F. ii. Scheibel. Aus Hieher o , Fried. Rr. Mausmann. Friedrich K , . eve, den 18. März 1518. sprig it. Inhaber. Angegeke er Ri ae ff n when amm hen, fe lc begrkndete g n , , , lz . 6 n. ö , , , ,,, Aus dieser gfenen Hamturg. znügmann, Hausman Iserlohn eingetraze atthagen in 4 elcha ts zwelg: Groß hand Gesellschaft it aufgelöst. Das Ge e Iffene Handelsgesell Sei d 8I i. Mank. xriöningenm, Ber. Mas andel zgesellschaft it der (Gicht ö. Hamburg. mann, zu ingetragen. . mtsgericht. unüse und S zoshandel mit Obst, schäjt ist an d sbaft bat. am 159 fiärn w , . 1x0. es. Mas den. Io! Ren , i d d mer Carne , kr Iser lohn. den 34. Mi 2 ; In ife und Gůdf rücht „schätt it an den Kan hann Fesff Ra Wär is begonnen. mel, mies. ( ann, sitterwalde (Marl), den 18. . n. v. ber on] 3 , w, n e. Treu, Kröger. Gef 3 den 3. Mär; 1919 nice J 9) 7 rüchten.) in Ludwigshafen a. Rh usch Bie Prokura des August Jacobs ist nmiech. G chuhjabrit, Marbach 1919 ). den 15. Min heuie bel r ,,. fler A Nr. 41 ift c ichen, , Johann Matthias CRu Yeselsscerfter: Das Amtsgericht . e g. ; 6187133 auf Blatt II 50h, die Firma Ser⸗ unter der F verfaust, der eg loschen. Die Firma ist i er. asüteckar , wurde beute ins Dand ; V 6 8 Firma Sans Tichy Ka Die Gefessfckaft ward d . Wilk eim Em! sias Eduard Cördes und . Im Handelsregister Abt. 1 gann, Gr hl in Keipzt ̃ ben eme Garf , dener n, eh i i in raub ner c n ern . . und Ziegelmer, Kro KRalk⸗ ie Hese ficht rid von den v Will kim Emi Heinrich Kröghe e und günteh , , . A ist Feute . Er ez) 8 h eipzlg (Zeitzer Nausch als Cinzellausm ñ osef tnoop geändent. getragen, und mwar: tragen 3 Firtia t e, d, einge. Ile Fenden Ge ellscha fte rn anten. er, lente, zu Vampir. reger, Tauf i Cas Hande greif 370m nische ö04 die Firma RNieberrhei. 16 aber ist der Kaufmann 2 Heini ann wenßerhetreihi ) bei der Firma. X ij ins Register för ing lssn er L. 5: ; z r,, ehschnftern Inter unver⸗ n än s ur, 3n das Handelgregist . 8 (427 ) sche Schuhfabrik P ẽ. . Nichard Will v Griehl X h nrich Goßler Papierfab f 2 8. F. L. Beth Auf die 4 : Mõlln. Lnnon h Gröningert, den e men ämnzerter Firma fort esetzi. 6e Vie vsfene Sanne lege se fc Firma Moritz zregister wurde heute die Sitz in K eter Kauz, init Dan ift ö f. in der der Heis i sche t, mitz⸗ tn ,,, Tüheg, Die d : bell gere err fh, . en 24. März igis. ,, ö oer Gehn r fin gütlich ö l. Schuh leu unt als deren Inhaber der andelsgeschift samt der sher niht n, , agen, Tn geber Tenn we ar, me , e, W , rr, Ri 3 keen, en Clear Bert. g März 1518 begonnen deren Snhaher Kaufmann B ülich und ale Schuh fahrikant Pet n Inhaber der eingetragen ; nicht in Frankeneck. Die Vertret ura deg Ingenieurs Ludwig Deutsch d 214 ann in Reitingen, Vorschußverei * und . re geb, Sarg, zu rn? on Sinnig Helle n . e nn , er Kaufmann Bioritz Schwar, gern Peter Kaus in Klöpe ehn⸗l e' Fümz. ven Thief Ja de echi ů rern gels ug n l erlol en, gab e, for ihn et ; . ei m . Guben , . Boldt & Bo , . , , , e, ve e sfckefter: tio * Jülich eingetrage riz Schwarz gelragen. 3. wversr. Griehl, geb. Hänsel, in Lei n ichs fig übrers Heinrich, 6 i em Jngenient. Heer biern tz d n, ,, ö. ; . gel. Gef ö ohbannes Äirnsst N Sinnig und PKauf m 2 ragen. Der Thefrau Ki d ; ; kb. Hänsel, in Leipöig, auf Fabri lant ĩ Boie, Srermann ist Ge amspffst . ö r gn t nt, den ; 3 3 283 , ,, . nn,, , , ,. an Eh enn n, ae n r . be ran n, den 18. März 1919. pelche dag H rij nin wen ee . lant in Fran eneck, ist geloschen, 3 protura erteiss der am 186. 3. 1918 eb irma geschiedenen Kontrolleurs W] . 2 . 83 2 . ger Wi 3191 ve em Recht der Geschäftzfüh ü gestalt, daß er befugt ist ĩ Eber gegangen. Die V Wlhelm N e n , 9 & Abtel 6. Pe man n, , . Cars. ling, dan oO Deller, Kaufleute, zu Harn- Jülich ist Prokura eine zolf, in Am sogericht. Firmenfortfübrung aus dem Nachlasse des ö rern sind bestellt; ) Kom⸗sei ed, . gt ist, zusammen mit bin dlichkeiten und Fo er. Ker Kaufmann Otto Grube in M , n. . ö. eig hee sh ö , e den , 66 . 3 ꝛ: ili, Heal g Mar, 16g 1a * ESchuhmachermeisters & ah, i. es , n. Erwin Glaß, Fabrikant in zei anderen Proluristen die Firma zu berigen Ge 1berungen des big, wählt, Mölln ge ˖ 5 171 2 3 1 * ö * R 8 5117. . k * * 2 zeichnen. ö schasts inhahers sind t t an , n. getragen Iltua n ngaberechlig⸗ sind zusammen zeich- 21 Ma fene Handelsge e llschaft hat Amt ae. 87430 c Griehl in Leipzig über mann Neuftadt, Haardt, 2) Adolf Glat Fabri⸗ . berge ga ; nicht mit Mölln i. 2. den 25. t; Ju ln a. . 21. März 1919 begenne . k Im Dandelnregister Abt. Ai S743 g egangen war, er kant in Nei Glatz, Fabri⸗ Lübeck. Das Amtsgericht gangen. Die Prokura des S ,, Memben, den 23 ; ,,. che 1 Mol 6 ear nnen. ars , , . register Abt. A ist heuie un worben hat, Prokura ist an M in Neidenfelß. 37 Dr. Ernst Gl ee. icht. Abteilung II. Hammel it erh . Vas Nmnitgeidt. n 6. n, 1g. do rd dent sche Thrrklen g. * Maj Ir Ce Etrauss. Gesellschafter: Wi Senhe, Badem. m D so? ie Firma. C . wer an Harggreibe Fa lang n Franten ü r n fr 8 ö , ,,, . ö , , , , n n , . n ,. mthrofuta ! Han, ss, Ransfente ni Hen Stra sjpiur zur Firma . 6 . rimann Garl Weffelr ia lere del nit Schu hm grer ö Kaufmann in Lambrecht, ist erlos ; f 2 eingetragen bel 15. 3. 18 aft seit In halgt Handelgreg; i. , Der, Str affbirrger Seu el, eingetragen. ely in Kley 6 Tren. g t, oschen. der Firma T 3. 1819 zum KBetriebe ein andeltregiser Abt. A l schaj ) ul ö, . We. re zen is. Man äoig ö. 8 , . ö. i e ; ö ö. , a . ö . * ,. n. dar gn . gn nen, . 27 6 , , ĩ g⸗ im gacr ibi. g. 2 n mn st⸗ Fritz Creto ay, geb. Grebin, in chen wie Hie vor Ran u aj Imtsgericht. straße h8) hefellschafter sind die Drogisten 6 on . ann,. 5 6 tit in piu . Mare en * 2 1918. l . , ne . ; 6 W h . 3. o Dad Amtsgericht. Abt lung N. vr rn , gf, 3 ag. n ,,, Binn 1919,

4

m m ,. * * l z

2 ö 1 1466 * ' .

* 3 J * .

* C r,

; n m . =

———

.