.
.
Vhetzdt und als deren Inhaker Kufchann Frlerrich Wilhelm Pesch zu Nhepdt.
3) Die Firma and Müͤnges zu Rheytt und als deren Inbaber Kauf
) Die (Firina Augunst e ö auf⸗
. mit belchrünkter Hastuug z ist erloschen.
1I) Bei der Firma Bernh. Kennel wad Go. zu Rkeynt: Dem Kaufmann Hugo Schulz iu Rheybt ist Prokura erteilt.
12) Bel der Aktiengesellschaft Dent ich Bark“, Gerin, Zweigniederlaffung Rheynt mit Firma: „Deutsche Renk, n, n,. Rheydr 1 De. jur. Alfred Wolff in München ist aus dem Vorstand augaeschleden.
13) Bei der Fitma Rheydter Ma schinen. nud Epindeltaprik Gffers üurd Schnmachers zu Ntzeydt: Die G. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1st ciloschen.
Mh eydt, den 5. März 191.
; Amtsgericht.
Notonhbherꝶ, vVVegzpr. 88128 In unserm Han helor: aister A ist unter
Ur. 56 Dampsfbranerei zlosen berg
Max gaudmann elngetragen norden“ e Firma ist erloschen.
wr, . W styr, den 25. Mär
Preußisches Amigsgericht.
Han en herg, M es nm r. 188 129
In Handelsregister A ist heute eln— geiragen: Nr. 93 Graunerei nud Mälgerei Nolgnberg Messpe, Else Nelson. Anhaber Frau Glse Nelson in Nosenbera Wesiyr.
Nosenberg Weslpr., 25. März 1919.
Pr. Aàmtagerlcht.
Fo ztochk, Mek Rm. 187976)
YM das hiesige Handelgteagister it brute ie Firma Techussches Bürs Gebrüder Wraske mit dem Sltz Rostock und alt eren Inbaber Glektrikermeister Frl-drich Wage und Kaufmann Gustan Wragke. belde ju Mostock elagetragen worden. Die hon den Inhabern gebldete offen, DOandel ge sellichast hat am J. Mär 1919 degonne .
Rostock, den 23. März 1919.
Meckl. Schwe r. Amttzger icht.
Rott weiJ. 187977
Im Handelgregister wurde heute eir? getragen . . Abteilung für Einzelftrme n;
* bel der Firma J Schlern ker ⸗ Grulen in Schwenningen! den Kaufleuten Er, hard Jauch und Robert Eppler in Schwen. nlngen ift Gesam kprokura ertellt in der LBeise, daß feder in Gemeinschaft mit elne andeten Prol artflen zur Zeichnung der Firma berechtigt tst.
2) bei ter Firma J. Germann in Wellendingen: Auf Äbleben des In. haberz Julius Hermann ift dag Geschät⸗ mit der Ftima auf den Sohn Max Hei⸗ mann, Kaufmann in Well nzingen, über⸗ (egargen, bess n Prokura damit 3 ist. ) die Firma Gustar Bechtold in Dei liugtu,. Inhaber: Gu nov Bechtold, . und Gemüsegroßhandlung in Deiß ˖ mgen.
Abtellung far Giesellschafta firmen:
I) die Firma Zenk 4 Woss ler t Echmenningen. Offene Sandelggesel schaft seit 15. 66 1919. ese l.
schaster: Fonraꝝ Jepf, Maschlnente hniker, un? Dang Vosseler, Elektrotechniker, in Schwenningen.
2) die irma Nath A Sohn in Rott weil. Offene Ham del gae selischaft seit 1. Jannar 1918. Gesellschafter: Mar 34 Wilhelm Math, Fabrikanten in Rott. well.
Ven 25. Mchz 1919.
Amte gericht Notttaril. Obe ramisgtichter Gaupp.
nRudolstaasi- 87018,
In das Handeltregister Abteilung B Nr. 21 ift beute jur Firma Ttzzuringer Nũhr mittelwerke, Gesellschaft mit be ichrũnster Haftung. K chaala⸗Nudol. sta dt, eingetragen wolden:;
Der Kaufmann und Fabrikdtrertor Fatpar Kneip aus Breglau ift als zwetter Geschůũ t afũlhrer * eschleden, an seine Stell iii der Kaufmann rfied Piaut aus Marlenwerder getreteg.
Schwar b. Aute ge Mäasiring om l 7495
In unser Handelgregister ft unter Nr. 277 heute die offene Handelsgesell. schaf · Older urg · On fri , , in, , Cie., Mũstrin gen
van de *,.
striu
1919 un ter A 1241 RBeränderung bel der ar Maschinenfabrit Furt Ons irptoss Mhamwielßßnrg 1. Pom. In.
.
, n , .
hazerin ist die Ehefrau des äagenleuns FRurt Liedloff, Beitv eb. Pang, in Rummelghurg i. omm. Dem Ingtenlen Kurt Otio Liedloff ist Prokura ertellt. RNumꝝnielsbꝛrrg Vom nm. Aatsgerlcht.
gan am. (879791 In das Handelsregister Ihtellung A unter Nr. 2377 ist beute die Firma g. Sannemann in Sagen und als deren Janhaber der Appteturleiier Richard Hanne mann in Sagan eingetragen worten. Amte gericht Sagan, den 8. ear; 1919.
G nkxnnzen. 157980)
Im hiesigen Hande lsregister Abt. A wurde unter Nr. 28 zur Ftrria Friedrich Gcarbt in Salzungen eingetragen;
Der Gesellschafter Augyst Eckndt ist infolge Toedeg auß der Gesellschaft aus— geschleden. Die Zigarren fabrlkanten Heia⸗ rich Eckardt ju Salzungen ugd Hermann Eckardt daselbst führen als alleinige Gesell⸗ schafter dir bigberige Firma fort.
Dem Kaufmann Wilhelm Gcardt zu Salzungen ist Prokura erteilt. Salzungen, den 24. März 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
*
Sali umꝝ en. 87496 Im hicstgen Handel sregister Abr. A ist dle unter Nr. 148 eingetragene Firma „Th. u. O. Cashart in K denn f bei Salgungen“ heute gelöscht worben Salzungen, hen 24. Märi 19189. Das Amtegerlcht. Abt. 2.
Sala ng en. ( 87493 Im hlesigen Handelsregister Abt. A isi die unter Nr. 49 elndetragrue Ftrma „F. Wittich in Wernshan sen“ heute gelöscht worden. ; Salzungen, den 26. Mär 1919. Datz Amtsgericht. Abt. 2.
Sehilxg is wat ide. 87981
Auf Blatt 4 des hitsigen Handels. . betreffend die Firma „ Frauz Dittrich jun. in Schirgiswalde“, ist beute das Augscheiden deg bisherigen In, habers Auguft Clemeng Ylttrich und ale neuer Inbaber der Fabrikant Johann Franz Rudolf Melbardt in Scirgis valde, sowle das Edöschen der Prokura det Kaufmann Einft Alexander Just i⸗ Schtrgigwalde eingetragen worden. Dit 5 künftig: „John un Mel. ardt.
Gchirgiswalze, hen 21. März 1819.
Dag Amttzgericht.
S chhoa mig. . 879821 In das hiesige Handeleregister Abt. A ist heute bei der Firma „Daraugah- und Expedition der Gchlesmiger Nachrichten. M. Johßannser“ in Schleswig eingetragen? e Firma ist g'ändert in „Tchles⸗ wiger Macht ichten M. Johann en“ Lchleswig. den 21. Mär 1919. Dag Amt tzgertcht. Abt 2.
sJenneeberz-Vousi ate. I876s3)
Auf Blatt 411 des Handelaregist erg ssi heute Ddte offene Hmdelagesellschaft i Firma Mech. Weberei, Vrhan„ tzsũebner E Blanitzer in Schnen berg nud weiler folgendes eingetragen worden: Ge sellsch ter siad a. der K ufmann Paul Otto Hiebne⸗ in Oberschlema, b. der Kaufmann Ernsi Hevrg Planitzer in Lößnitz. Die Geich. schaft ist am 15. Februar 19189 errichte worden.
Angegeben er Geschäftezjweig: Grteugnng und Vertrieb von Texrilwaren aller Art.
CGchnerberg. den 25. Mäch 1913.
Daz Amtgaer icht.
Schopfheim. 187884]
Zum Han elregister Abt. B Nr. 11 wurd? iagetragen:
Wechanische Bindfadenfabrik Ge⸗ sell schast mit bꝛichrüntter Haftung in Schobsheint. Gegenstand det Unter, urhmens: Die Herstellung und der Ver— ttleb yon Garnen, Sindfaden und Seilen, der Handel mit einschläaigen Gauj-⸗ und Halbfabrikaten sowie die Betelligung an äbnlichen Unternehmungen, elnschlie glich solcher sür die Gewinnung der ausführ- baren Robstoffe.
Die Gesehschaft ist berichtigt, sich an Weil gleichen oder verwandien Unternehmungen.
u betelligen und alle Geschäfte abzn— Klit fen die der Förderung ihrer Zwecke enen.
KGesellschaftsvertrag wurde am 1. Marz 19189 fesige stellt Stamm kapital 100 000. 1 — Elnbun? eritausend Mart.
Geschäftgführer sind: Grnst Eckert, Kauf. wann in Vlefenftein, und Julius Keller, Kaufmann in Schopfhenn.
Die Gesellschaft wirb durch die beiden Geschäfto führer oder elnen Geschäftsführrr und etnen Vroluristen vertreten.
Schoy heim, den 21. Mär 181.
Bad. Amisgericht. .
gchonp gineim. 1879857 um Handelgrenister Abt. B Ord.“
1 19 „GBadi NResselgesen/ n,, ,
bei n“ warde ringefragen:
De Gesellschaft ift 3, , , der , aufaelöst. er bigherige LGeschafte führer Dr. Horster, Syndlkuz in Schopfheim, ist Liauldator.
Schopfheim, den 22. Mien 1919.
D welle n, mg,. t bel l, ande ls reg. . eute Nr. 36 (Firma G. Reimann RMachf. in malt) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Kaiser.
An oder i hi Style dars, gr. Mm; 1915.
— — — —
gehwerim, Men 1. 187499 In das hiesige Handelgreglster ist ju
der unter Nr. Nel verseichneten Firma!
oh. Ugle beute einge ragen: Tie Pre. karg den Kanfmerm nz Geerg Bühring in Schwerin ist erleschen. Ech erin ¶ Meckl.), den 7h. März 1916. Am? gericht.
gehn ed n. 57989 Ja unser HYandelsteglfter A5t. A ff
heute der Faufmonn CGhustav Jänsch in
Schwiebrz alg Inhaber der unter Nr. 16
eingetragenen Firma Sdurrd Se ge,
Echwie bus, esagetragen worden. Schwiebas, den 22. März 1919.
Amtsgerickt.
Sog eber. 87987
Im hiesigen Handelszegister ift beun⸗ die Fama Aifged Tietgen, Segeberg, urd alt deren Inhaber des Ilgarrenmache Alfreb Tietzen in Segeberg eingetragen worden.
Segeberg, den 22. März 191.
Da: Amiggericht.
Somnt. (87988) In unser Handelgregtster Abt. Nr. 2 ist heute bei der Firma tig. Mille eingetragen worden: Die Firma ist in Aug. Mune; Nach. Sorst. geandert. Deren In.
— — —
Soran, X. L. ö 87889)
In dag Handelstegister Abteilung ist bei der Fiima P Quuęa os in hran eingetragen wo den:
Hie Gesellchert ist durch den Tod de: Kaufmann Cart Stelner in Sarau auf- gelöst; der bisherige Gesellschafter Tau? taann Franz Thlele in Soran ist alleiniger Inbaber der Firma.
Sorau, den 18. März 1913.
Des Amtsgericht.
Sgoran, Nd. L. 187500 In dag Hankelsreglster Abteilung B ist bei der Firma Par zellanfäbri! Soran. Geselschaft mit Bbeschränfte dafttang, eingeiragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung von 14. Oktober 1913 ist die Fesellich ift aufge löst. Der hisherig; Heschürta führer Kaufmann. Got har Gurt g in Sorau ist Ligubatoc. Di— Gesellschaft wird durch dean Ltqulyato der tteten.
Soran, den 18. März 1919.
Das Am t gericht. 8 sęrau, n. x- 87501
In taz Handelsregister Abtellung A in bei der Firma „Ferdig and Sch ðd tze in Grurau der Kaufmann Ernst Pohl; ir Sorau als nruer Inhaber eingttrag-r worben.
Sorau, den 25. März 1919.
Das Amtsgerlcht.
Sh andan. 137502]
In unser Handelereg ster Abtesfung kh tt bel Nr. S7, betreffend bie Firmo nartomas-Artieng esellich aft für Nya, ratebau Etaaken, heute eingettagen worden:
Die 2iquidaston ist beendet, die Firma ist erloschen.
Spaudau, den 25. März 1913.
Ami sgericht.
—
—
np n n eln, 87990 An ugier Han delaregister Abfestung A ist kei Rr. zz, ketreffend die Firma Louis Hauschildt Spandau, heute feol— gendes ein getragtn woꝛden: Die Firma ifi: ersnschen. Sonndau, den 26. März 1910. Amlesgerlcht.
Stn dtkeng e eld. 187503
Ja das Handeltregister Abt. B Nr. 16 ft bei der Firma Sola und Metal. wer ke, Besenichaft mit beschrã att Haftung, cweilarz, heute csngetraze worden: Des Star mkapital ist auf 46 500 MS herabnesetzt. Die Geschäftz führer August Holland und Georg Hänssch sind ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts⸗ säbrer 1st jept der Zim nermeist⸗r Jo— zannes Berthold genannt Hans Fräbek in
eilar. Stabtlengäfeid, den 24. Mar; 1919. mtegerlcht.
Stargard, Pom m. 187504
In unser Handeleregister A 284 il. beute die Firma Hibert ztupdig keit“ zu Stargarb i. Bomm. und als beren Inhaber der Kaufmann Albert Ruddigken u Stargard i. YJomm. eingetragen worden. Stargard i. Bomm, den 20. Wär; 1515. Das Aritgaericht. 2.
Strnushurz, Wesipr. 87991]
Dag unter ker Fima arar Damer aa Nachf. (Nr. 184 Handelzregsster Ab- tetlung A) hierselbst bestebende Handels aeschäft ist auf die Geschwister Orts un? Emma Werner in Stragburg W. P.. übergegangen, die es unter der bis bertgen lemg welterführen. Vlies ist am März 1918 in das Hardelaregisffser 6 Eirasbnung TB. nr., den 6. Mär, is ig Pas Amtsgericht.
strau tin. 187922 Ger aaatmeachunug. len ure istzr
Nan ebriger Fim inhaber: Jokann] deren
Dorn, zent: inn in St
Amit gericht — Renis er gericht.
Siu gaz. 87087 Arnusgericht Stustgagrt Stadt.
In das Handelsregister warde heute elngetragen:
a, Abteilung für Einzelfirmen:
Die Eirma S P. Rener's Puch. handlung hier. Inhaber Wlhelm Keller, Kaufmann hier. Dem Karl Pfleiderer, Tau imann hier, ift Ginzelprokura erteilt. S. Gesell schaft e ftrmen.
Zur Fim! HSLammg n. Co hier: Dem Kun sig iger bauer Fribolin Hamma bier ist Finz-iprokura erteist.
Zur Firma Robert Fanz hlezꝛ: De Juhaher Robert Haag, Fahrikaat hier, t gestorben; has Geschäft wird mit der Firms von seintr Witwe Marte parg geb. Beutter, hler, fortgeführt.
Zur Firma Geßrürer St mn bier: Die Sesamtprokura ber Fran Emma Weiß, atb. Mangold, hier zt erloschtn; den Kaujmann Otto Frankenftein hier ist Sesamtprokurg erteilt derart, haß er be rechtigt it, ie Firma gemmeinschaftlich it der Yrokuristin Liser Simon, ged. Dell, bier zu vertu eien.
Zar Firma T X. Berrmanus tz. Ca ier; Dem Kaufmann Josef Ptaler hier ist inzlprotura ert=llt.
Zur Firma Gmil Bande ll hier! J Daz Geschäft ist Heinrich Supp, Fahr kant, ter, ale Gesellichafter cinuget eten, es ist daher die Firma in das Heseslschaf . armenreglster ühertragen worden. Di Prokura des Heinrch Sayn ist dadurch erloschen. SG. Hesell chatte firmen.
Zur Fina Karl Honegger hier: Die Firma ist erloschen.
Zur Ftrma Cart Keaushßzaaz, verm J. Firk hier Die Firma ist erloschen. kr. Abteilurg ür Gesell schiß fi: men:
Die Ficma Gmil Ban dell. Sitz in kt uita um t. Off ne Han ben gae seslschaft sel 109. März 1519. Gesenschafter: Carl Jandell, Fahrtfant und Koma erzienrat, hier, und Heinr ch upp, Fanrtkant, hie: Den Kauflecten Georg Pleuffer unt Fomund Wen, hler, ist Gesartprokur- 2 tellt. Geschäftibücher fabrik uad Buch druckerei, Fabrik feiner Lederwaren. S. Tin z firmen.
Die Firma Häcker u. Neher, Sitz i Stuttgart. Dffene Handel gesellscheft seit 1. Februar 19183. Gescuschafte⸗ 1Ibert Häcker, Kaufmann, und Grran Reher, Kaufmann, belde bier. Agentar— geschůͤft.
Zur Firma G. H. Reder's Tu. sandlung hler? Hie offene Hendel, esellichaft hat sich darch hen Tod der Gelellschafterß Fredrich Zäaher hier auf. gelöst, dar Gefckäst ist init der Frrria uf den Geselschafter Wislbelnt Reltr hler allein übergegangen, e: ist daher di⸗ Fftrma ia das Gigzelft⸗menre ziffer Eber, tragen orden. Dte DVcokaren Fer Kauf lente Albeit Vohmann. Paul Schwelze und Karl Fürst hier, sind erloschen. S Elniel firmen.
Dir Firma Verlag kes Denische Bahai Bundes Gesekschaft mie he ranfter Haftung, Sitz in Stuitgan! Gelellschaft mit beschtänkker Hastuag au Grund den Geselschafts oeiftag? vom 22. Februar 1919. Gegenstand kes Ureter athmeng tst bie Herausgabe von Büchern und Schriften, mabesondere auch cine periodijch erscheinenden Sgeütschrift, über die Bahallehr? und deren Rut breltung, zuck die Erwerbung und Fortführung bei Ber lags der Stultggtter Ba halperemm igurg und äͤhnlicker Verlage. Has Stamm apltal beträgt 25 000 39. Zum Geschätt . fährer ift bellellt; Wllhtlm einge! taufwenn, hier. Alß nicht eingetragen virh verö fel licht: Dte Geranntniächunge der Gesellschaft erfelgen nut durch den Deulsch n Yteich aasiger.
Dle Firma Schiidt *. Winter, Jud nastete⸗· und Yandelsgesekschast ur veschränkter Daftung, Titz in St watt gart. Gesellschaft mit beschrankrer Haftung auf Grand dez Gesellichafte. dertrags vom 8. Fcbrüar 1819. Gegen- stand as Naternehmeng ist die Heiste lung don Erzeugnissen der Elfen Stoßl nut Ntetalltadustrie und verwandter Artikel; ferner der Hantel mit allen in Industmle und Lanz nirtschast benötigten Matern, und die Uebernahme elaschlägizger General deriretungezan. Zir ECtrelch eng ihre⸗ . ist die Gesellschaft berechtigt, Fabrikanlagen zu errlchten und zu er. werben, Zweigniederlassungen zu erris ten anb sich an an deren Unternehmungen eder
[Unt und in jeder jweckmwäfstgen Foerg zr
beteiltgen. Jedem Geseuschafter steht er frei, dte Gesellichaft durch eingeschliebenen Brlef an dieselbe auf J. Ayrtl -den Jahres unter Ginhaltung einer scesmon-tlichen
Kündigungsfrtst zu kündigen. Dag Stamm,
apitel beträgt 20 000 S6. Geschäfte. führer sind: Friedrich Schmidt, Rauf. mann, und Ein il Winkler, Taufmann, belde hler. Jeder derselhen hat alleinige Ver fretungebesugnig. Alt nicht cingeteagen vird rer fen licht: Die Betanntmachu ngen der Hesellschaft erfolgen duich den Deutschen
E Ftrria „Gigi & Schwede, Sitz Reich
Styanbing. Josef Eigl als In haber gelöscht. JFiunmeriger Inhaber Heinrich Pammers berger. Geno ssen schaftẽdirektor in Straubing. Die im stüheren Betriebe
des Geschäfts begründesen Forderungen] s
und Verbindlichkeiten sind nscht über⸗ egangen. ö
II. Neuetntra!: „Rar l rern“, Sitz Stra nbding. Inhabern Marlg K ag,
eich gan zeiger.
Die Firma Mühlschlegel u. Co., Ge sellschatt ait besch knurter saftung Sitz in Ezutta art. Stsellschaft mit be. schrcakter Haftung auf Brund det Gesell. schafts vertrag; vom 11. März 1919. Gegen · stand des Mnternehmens ist der Sinnen. und Außenhandel für Jadußnrte nad Land. wirtschate bedarf. Zur Erreichung bieseg Zwäackz ist die Gesellschaf: he fugf, gseich.
kCausman ns wltwe in Straußiag = e , und Spielwaren geschaft, Piese gelöscht,
artige oder Ahnliche Unaternehmungen zu erwerben, sich an soschen ju beteiligen eber
—
Vertrt tung 11 bern men und write re Jrre gn rderlessung⸗n im In⸗ und Aeslend 6 eirich tn. Des Stammkapital hrörägt 49000 . Sind wehrere Gie— schaftsfabrer hestellt, fo ist jeder allein zur Vertretung der Sesell chaft Keri 5 Jeschäfts üßrern sind besteüt: Or. me. bert Mäylschlegel, Generaloberarzt bier, Anolf Gürtner, Kaufmann in Munchen, Albert Deorg Frion jr., Kaufmann hier. Als nicht eingetragen wird veröff ntlicht: Die Bekarntmachungen der Gesckschaft erfolgen urch den Ventschen Nelchsantelacr.
Zur Firma Rt Wai zerleituez. 6e sellsch aft niit Ber chen ter Baftung, Sltz in Maälncken, Zwelgnieder laffunng ier: Tie Vertertungsbefagnis des Ge—⸗ schäfts ührerg Hugo Vir tei, Kaufmanns in München, ist deen dtgt.
Zur Firma Würitembers isch.- G oß en- 3 a kern iche Eraneretg: sesischaft, dier: In der FBegeialvecsammlung vom 21. De- imber 1918 ist 5 18 Ziffer 1 bes Ge⸗ elch eftapertrags geändert werder.
Den 17. Mär 1919. Landgerichts at Schoffer.
5. ** 8er *.
gert Rari. n . Ig das Han delt regisier warde heut
eirgetrazen: 2. Abteilung für Finz ⸗Iflrmen: Die Firma Sigmund Maffermann üer. Inhaber Stzmund Wassermann, Taufrrann, hier. Agentur in Konfektion
Die Firma Carl Gäßel gFier. Ja⸗
haber Carl Orkar G”Göbel, Kauft ann, dier. FRahrifatton von Merellwaren.
Die Fiemꝛ Rarl Frentag Heier. In⸗= baber Karl Fitytag, Kaufmann, her. Paytergroßbandlu-ng.
Zur Firma Wishelm Mösch hier: Der hit berige Jahaher Wilbeim Mösch, Hofßulsm icher, hier, ist gestorben; das Zesckäft wird unter der bläherzaen Firma zou sciner Witwe Luise Mösch, geb. Heritier, hier, fo tage führt.
3 r Ftena, Sinus“, Rabrit ele irn. rronischer Bedarss Aettzel Ermin Aelzigz hier: Das Geschäft ist a“ Biübelm Maper, Kaufmann, hier, über gegangen, meilcher ez unter der Firma „Ditz nas“ Fahrik elt kirn teh niich e' 3. . HKRilhelm Mayer fort⸗ ü hrt.
b. Abtellung für Gesenschaftt firmen:
Die Ftima Gal chahel u. Cg., Sitz in Stuttgart. Offene Hardese— eselllchaft sett 1. Oltober 1910. Gesell⸗ chastec: Clot ilbe Schnabel, geb. Jdoß, Sbefcau des Karl Schnabel sr., Litho— oöphen in Ladwi ns burg, Carl Gu en Ich aabel, Kaufmann dier. Dle Gesell= sHafterin Clofzilde Schnabel ist von der zertretung der Gesellsckaft autgischle fen. Verlag. Die Niederlassung ist von Lud⸗ igahurg zäach Stuttgart verlegt wor ben. Im 21. Mar; 1919 it Gise Schnabel, e Ander, hier, Chefrau des Car] Eugen Schnabel hier, als weitere Zesell chal kern a die offene Handelege ellschift einge⸗ treten. Di-selhe ist von ber Beittetung der Gesel schaft ausaeschlossen.
Die Firma Wai u. Helff rich, Sitz in Stieteg art. Offent Handels gesell⸗ Haft fett 1. Ap il 19510. Gesellschafter: Uleick Wolf. Fabꝛitant hier, Farl Helfferich, Fahrtkant, hier. Kar onnagefabrtk.
Dle Ätrma R. Hz. Juenherger, W. stränrrd Nachfolgir. Sitz in Etuttz az Cann statz, Zweignnteder⸗ assung Bier. Offene Handelsgest llichaft Feit 1. März 1919. Gesellschaster: Tarl Wilhelm Iller berger, Kaufmann in Cann ait, und Gustab Adolf Illenberger, Kauf— nan in Stuttgart. Hapierhanblung und Po kartenderlag gro; und Rndetaitk.
Kite Frama „ Mon“, czeratende In⸗ genie: z e, Gesenschaft nit veschränk- ter Tarn, Siß in Tjuttgari. Ge- llscheft mit beschränkter Hafinrg auf Frund den Gesellschastgvertrags vom 20. TRTärz 1919. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng (st, industriell⸗ und fausmän⸗ ische Betricke jeder Art mlt neazest⸗ ichen Arbeits, und Ahrechnuggsber fahren auttustattea. Zur Grreichung dieseg Zaefs ist die Gesellschaft auch b fagt, Iweigniederlassungen der gleichen Art an anderen Orten des Deutschen Reichs zu errichter, ebenso sich an solchen Un ter⸗ nehmungtn zu betelligen oder deren Ver⸗ trelung zu übeznebmen. Nas Stemm⸗ apisal heträgt 20 009 S6. FesteÜt sind: Zum Geschätt: fuhrtr: Ernst Springer, Tauf mann hier; zum stell versretenden weschãfts übrez: Karl Mürzjenmaltr, Obersngen ieur in Liebershronm bei Eß— ltagen a. N. Jeder dir selben ist zue alleinigen Vertretung der Gesellschaft ec gi.
Zur Rtrwa Faßrstärle bes König. id Württ te erleenrnischen &utomntzij- Ius, Grses safz alt Beihrunkarr Haftung Bier Die Verttetungshefugni es Geschäftsführerg Mar Prerß, Dlpfom— genieur hier, ist beesdilt. Zar n eis eren Geichästz führer ist bestellt: olf Scha iot, zustitiar der Firma Wilhelm FJahlus Teufel hier.
Zur Fiima Derrtf cher Fism⸗wmerlag, Jesesischaf mit eich an ftr Saftitn in Liar dr. Fier! Die Liquidation ist beendtgt; die Firma int erloschern.
Zur Firma Wereinis te Fubersaner- krant · ia. C Out ν 0 en. & cß."r ll. ich f: mit heschrünlter Haftung hirr: Durch Beschluß per a selischafter vom 3. März 1919 ijt §5 1 Ats. 2 des Gesell⸗ schasts dertragz geändert won den. Der Sttz et Gesellschaft it nach Vaihtngen a. F. n, . er Eintrsg wird dahrr bier geloscht.
Ven 21. Mirz 18913. t
Amit gericht Srut: gert Ent.
Landgerichtsrat Schoffer.
' *
2**
Kö
3
— 1
1 * 1 2 .
1 — d 2 1 * 1 0
ö