1919 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 . . Ersfte Beilage at or in n . 8 2 ; 8 *19* er. 4 , , 16 en Reichs ; eußischen Staatsanzeiger. ü Kanst nnd Wissenschatt. r Lindenberg, Kreis Beeskow. h 7 n R er ö x ö . Tull 1916 den Ste icktigen mit über 2400 4 ; / tssen/⸗ Nr 221 Ein denberg, Kr . zum ; en En 2 ö 5 . * , ,. Dte , ö . 350. März 1919. Drachendufstleg von 23 bis 3. z * ! ; 1919. in len auf * 2 . 2 z üGher *sę J u fru 1 . Dru s ) 28 —— ; 1*. ; ; ten (nämlich um ü schaften hat folgenden w . 8 k. ö war die Zunahme in ber , rhebung s- Der Verband deuischer Vereine für Velktkunde 7 r,, en, ö . 9 276 . Ap . * ̃ ; 6. 1 . ssgnn t Payer lkademte Seehöhe Luftdruck Kempe J yen, 19g Desch 8 2 . . anz *) in Herlin, wo me,, ö Heniß wehr alß ein Kerein“ mlt der Wörterbuchkommission der Barerischen aun Seehöhe Luftdruc keit Richtung Schund. / Ie. . 21. National Railtways of Merit 116. ö. b, nn, n, . . J nech in. ken e ng g n aften vor 3. Jahren eine umfassenge Samm lung oben unten Veter ñ Gebührenordnung Canadian Pacifie 1771. Erie 21, Na Union Pacifie —“ Zwölftel sa Arerdem, ing. ziesez., Anteil nr bweichend er Wissenschaften vor 3 Jah beschlossen. Die Sammlung ö 1 rte des preußsisch 1 Gerichtzkoltengeseßes und der Gebühren ordnu la =, Southern Vacifle ——. = ts , . Massan un. abweichend er , . Soldatensprache heschlossen. durch die m mm Texte des preussiischer der allgemeinen Pennspylvanla = —, 6 da Copper, Mi zropt Hann or len, Hessen⸗ der deutsche 1 13 regfle FzrFerung Turch di ; ; n wiedergibt. Bet der all Steel Corporation 107, Anacon ] e n, , . 8. inkommen umme 3, in fand hn en zap, 1317 und 1915 regfte , n, ö N 1015 Aichtamtliches. fin Notare in rer neugsten de n ung von Gerichtskosten ufw. Ünited States Ster Heerg 1916, Goldftelds 1116, n e n, ,, renn, Fein k der Jrogt ooh] zie in Fer Etappe 2 236.3 16 8 Nag io, Teuerung, die daz Bedi snis nach Ersparung uber as ichwit. PHöuntö. öl, „Charterer 2135, He Heer o Kriegbanleie 161. Provin; Br 19 inkon zerefan geborgen ieder mit an zr Bericht über die Sammlung 122 6. 37 8 Ww 20 n ng, 38 abgesehen dapon, daß es über das schwie 21. 50/0 Krlegzanleihe gärn, A so Krieg ö nn,, 3 ö . teil am Cinzommen Rehe; HDeimatgarntlon. Cin J. Bericht über di Sa n aten! ho5 101 37 ö. 8 72 tu erhöht, wird das Buch, ganz abg ĩ derlässige Auf⸗ Nandmine 21. 5 Olo 8 inz gleichfalls im Gegen etz zu dem Antell am Cinzomn Und in der Heimatgar ö Der Reichtum der Soldaten . . 39 86 WMW 20 Literatur. , ichtlichen und notariellen Kosten zunerlässige leihe 87 0 , n deötell au elne erheblich: er 1 tor farzem ausgegeben worzen. Der Neichtum , wo wir 1065 S858 6,9 35 RKwzw is tmach des rige Gebiet der gerichtlichen u Bürgern, die in die Lage 34 on Krlegsanlelhe sz, T. B.) Privatdiskont ria, etwas heb, wras fär diefen Landentẽ . e nge nit,, mmm gungen, igfaitig, daß sich heute noch, wo wir ; , 585 NWzöB 18 ie Mieter schutz verordnung (Bekanntma hung klärung bietet, dem Kaufmann und anderen Vurgern, London, 31. März. (W. T. B. ; t hroßen Ginkemmmtn schließen lt. Vas Dur schnitti shrache i so groß und näaunigfalti⸗ Sanum lung lohnt. Manche 1500 k 66 WW lt Die e te die Betanntmachung des flärung ch. ischließen, viel Nutzen bringen. 3 mehrung der großen Einkommen de, . chi im Saale sberbaupt. n Frieden entgegengehen, eine weltere Sanun ung lohnt. d, 1660 60) 80 1 . Bunzesrats vom 23. September 1918 und die Be ei kommen, NRechtsgeschsfte abzu schließen, Suben w . ng sell a. ghrf cen Jenfiten ,,, mii, ich un geflärt, mancher Aughruq; noch nicht genügend 65. deckt. S über Maßnahmen gegen Woh kungs mange Paris, 31. Märg. (W. T. * , . zsische Ren . 1738 36 J ichn ẽ6, , ig ist aus manche en⸗ Bedeckt. Schneedecke. Bundesrats über für das Verfahren ösi Anleihe 72, 95, 3 oo Französis 3 19I7 S2, 1914 . ant. 39 . . durchschnittliche F ge n horn ihren ber Sammlung ist Jus mancherlei nmissen Bede . GJ ,, . J, , i . . ö . . ö . en, burchsehnittlicke Reincinkemmen mar Hessen. Naffan und falgt, , . Außzerdem ist gerade ig den letzen Ginigungtamtern vom Ez September 1818 sowie de 63 95, 6 e Span, äußere netz 9 inif. 71,70. Sue) . th well in beben Sahign am Gräten in Hefen, Nassn af lichen Gründen ein gend nöni nmwälzung Fanz sicher mancher Nr. 228 vor den Einigung Sführun gabestimmungen 4. 1896 31,50, 40/0 Eürken unf. 71,70 Sn , , . 6 3 Jahre Ji gegen 6m Lochen der Deinohilisierung und der Uimwälzung ganz sicher D . z g ; Bundestatsvetordnungen und Ausführung Sandel und Gemerbe. Il, S9, 3 oe Russen von 30. dl ,,. ö. ; n it 114,350 und 96 59 MeV, in re ge ge / Wochen der illet ö * it entrissen und der Samm⸗ . xe ieg bon 116. sonstigen unde I ä j en, Mustern und a ,, h ö T 1635. 2 2. . Brandenburg mit 114,5 und sc M im ir 1917 in Schleswig , ruck aufgetaucht, der der BVergessenheit entrissen und der Samm 30. März 1919. Drachenabstieg ö J Er bu e lu, . te Gaubu er , g, fe, . 6 - D 66 im Jahre 1914 und , gf . Im srietften neue Ausbruch aufgetaucht, der ist immmer noch ein großer Teil des über Einigungsämter ö leicht faßlich dargestellt ie Continentale Gugnowerke H ͤ B.) Wechsel anf Berlin 22. 6 ö n e n , w dane n, rg mer 2 4, Am meisten ue n verleibt werden muß. Heute ist immer noch ein großer Teil . f er, chen. fur da en und Hach e feng, faßlich w 6Gugg. ie K 3. . . zolstei un er ! ung einverleibt werden muß, H die Auskunft geben soll, ist ̃ Relative Wind Belspielen versehen, Gemeinde Zehlendorf. ö T. B. vor, z vy für die Attie zu dertei m . 5 Schwei 49 350. Wechse ch ö Nolstein mit ch und ,, ,. . . . steuer⸗ lung e, en und die Erinnerung, die Auskunst geben soll, if . ö ; Rohde, Beigeordnelem der Geme M schlagen laut W. T. h schlägt laut ge sel auf Wien vo0. Wechsel au eu N 7 Ung von gu. gl , das dun cschniltisce; Ein kemmen te net.! Säerteh eren d , , n, . Lust und she Luftdruck Temperatur Co JFenchtig. Geschwind. pon Bu go er Grlkuter ngen zur ersten Möettrschun, Vereins dant inn Hamburg schläͤg gechs⸗ 566 fs Stockholm G lß. Wechsel auf New . , besen schlet ig. Boiftein, namiic och frisch. Wir bitten daher jeden Veereuange or , , n, itz. Sechöhe Luftdruck : Serun d. Zugleich. 4. Auflage der Er ãuterunge⸗ . Spaeth u Dit Vegein s. Aktie zu verteilen. Koben hagen 6e 3) Wechsel 3uf S Wechsel Zuf Harl 4j 6 . zie bungssalt in die Höhe in dea ö ĩ ler u thin während deß 1 an der Soldatensprache haf, uns seine Beobachtungen . k Nichtung Neter Derordnung. 141 Seiten. Berlin, Industii eye r ag 3 des. . W. T. B. vor, g vH für die . äamienziehung Jork 35 35 Wechsel auf dondon . ; 55. * 3 o/ Merer⸗ ö. J frre, ö ig, ü nl. ö. eam bel bu c, He, ite oriurn e, , en n m Zuse, n mr, n, nnen Linde. Kart. 3 Æ Schon bald nach Erlaß ö. ö. t. Bỹraunschweig, 1. April. (B. T. B) pr . . e Riederlänpische Stastganieiße von 1635 gat, 645 0 Holland . Krieges. Im geringften war im Bench n , . 61. . den ,, ziehen don der Banerischen ,,, . , 5 ratsveroldnung dom IC! Jul 167. Jie eng z r, der Braunschweiger k b6bh0 , and. Stgatgank. G;, Fönig]. Niederlãnd , äs, Achten, . Annohmnenstz zer in Hohenzollern mußte 6h *, in Wer , ,. Wörterbuch om mifflon, München, dlenkan serstratze 3) J ö 369 RSB 648 ge Renelung des Mieterschutzes enthiest, wurde in der Lit ers n . 8445 Nr. 5 15000 46 Serie 3159 Nr. . Amerika - Linie 412, Niederländ. Indischt Handeltbank 3. 935 . dun der Propinz Hannoyer mit 68 * „. Wissenschaften, K er aber, mit denen wir uns in de 12 737,9 itz 6 Rz; 9 malige ene lung ief daß sie in vielen Punkten den erie 3900 6 Serte 7966 Nr. 40; 285 4 m 6 FJ 94. Rod Island —, Southern Paeift 6 . s unden der Propin; Hannohe msere alten bewährten Sammler an, nicht mehr verständtgen oo 793 49 1 8 19 Bie sie zeitigte, darauf hingewiesen einer Ergänzung bedürse, Serie za4is Rr. 4 e, Nr. S. Serie. 3 y, Nr. 23, Topeka u. Santa Fo 34 ion Vacifie 13351. Anaconda 130 United ö . . . . . er . n. zieff re 10600 3 263 1 . 7 De rn . 1 8 ö van ö ö. . 3 . 1 Rr. 1, Serie gt 6 2 ö 3, a en, ,. äinleibe = Danmhumn. ö onnten, bitten wir dringend Angabe ihrer 1. . . / 9 * ö J ; e. ö j 3. ; ; ö ö 3 . . zur Arbeiterbewegung. ö Rerłehr sive sen 1 66 . . ; ; 23. e n . k . 3 J i. . w . 5 . 1608 3 2 k en, 1. Arril, MB T. B) 8 . . inzel re vieren d Ru hr⸗ zertezre we fen. 2 575 —11,3 1 3 sien teterschu e . ö Serie 9] 1893 *,, ,, Ser 334 Nr. 9, o . . 54 5 auf eiz. 4 I Er e. ü , ö. 1 Wertkästchen nach dem Aus— 24 V unst Moll eng en 700 a. - Indersion . den besonderen Maßnahmen handelt, die die kh. Serie 3k 8. Nr. 3, Serie 3659 Nr. 41, Serle ö. . Serien Hamburg 36.16, o. auf Amfterdam . 9. e , . I Ie, e. J lor dern wie her ,, Da e JJ , . , d, g, To. auf Lonkön Ib J. bo, auf art ss, ö ko . gestrigen Tag, an dem der usssand fast mur auf den Dortriund ö trande Kind ber ben Postanstalten nicht mehr . 1920 1980 m von 11, K zbezirke beieichneten Gebieten treffen können. ö. hörenden Nummern Titd mit S eingelöst. 35 aj . . e eichtimn it wat, mur gm . . ssiegelt, aufzulte fern, Nähere Auskunft über die als Notsfandsbezirke be, ie erste Mieteischutzverordnung gemein. gehörenden Nam ö ; Nach dem Jabreg⸗ 64.00. ; 1. April (B. T. B) Sichtwechlel guf Wittener und . en. Vie Gefamtzahl verschlossen und hersiegelt e . Sendungen ertellen die Post⸗ eordneter Rojde, der schon die erste iter g Ausgabe New Fork. 31. März. (W. T. 5 , ,. Stodholm, 1. Apꝛi 3 do. auf schweir Pitar l . . 3 ö ge verzeichnen. Die Gesamtz ; ten Vorschriften für derartige Sendungen erteilt ? Rr. 226 geordnele ide, J . * Gir b . , ach n, a es. Se e gl, g, ü ö. ü, . * 266 ö wan J st is 8 herstänglich I äutert bat, be NVerort n wem 23. September gls abschlkuß der nite d? Sta . sat ne Löhe ven Berlin 34,00, äondon 17,16, do. auf Paris 62. 60, do. auf Brüsse . der Ausständlgen hat sich gestern . 3 3 Zechen nen den Ausstand anstalten. . ; Bergten 30. Maͤrʒ 19195 Vallonabstie⸗ von 73 bis 1. in gleicher Weise jene beiten Veror nunge Mieter scuß ed , , ber für das Jabrr 1518 erreichten die Umm atze . ö. . an, d, g mn 17,16, do. . . gestern, Im Wochumet Be int sind folgende v , ,, Triegsgefangenenkgatgte an Deutsche in, Belgten n Ti 1 sowie die auf Grund von 5 14 der neuen ordnung für dez Ver, 740 ', G' Paß! gegen. 1 68. 6, CoC, Dell. im. Vorjahre bo bo. regel⸗ 1 e et , , ü, 1 ud ih eee fn Ser g, k ö 18 peratur O 3 . , ee J en e, , , e e err n ber 6 n n, n. r, wer , ,,,, r,. . ö br, 1 per ab a e, h ähm dern glätschen Rehterung angewieser, sie frei Seeböhe Luftdruck Temperatu Feuchtig⸗ e mn n,. fahren vor den Einigungsäm dee Erläuterungen einge sflöchten 1915. Die Gesamteinnahme. nach ] zo bl oh Doll. mäßiger Eröffnung nabin ; Aug inen schwachen Ber⸗ ö 5 sch ester * ' 8 * 4 , 13 1d 51d 9 1 7 6 . 8 1 z S * h 5 1 8 J 2 j 1 56 5 DI. . w 2 * de einen wachen . Mo chu nn Gong gestern 6 8 6 rnia“ noch anhält 3 e Formalitaãͤten zuzulassen. keit Richtung e. Praxis entnommene Besspiele, die tn de ö ö el Bestim⸗ ben Betrieb beliefen sich auf 208 281 Cob Doll gegen 296 Doll ünstigen politischen Nachrichten vom Aus n cht fefte . K der 1 ; . , n bern (lekirisches 9ↄbne Formalite . ter . ; ders das Veiständuts esnzelner Bestsm ben Bet eg . ll. im Jahre ) 6 und 110 259 0900 Doll. günjtige te sich sedoch wöeder eine re . . hne elektrisches ö oben unten / oso Me sind, erleichtern noch besonde ändiger Abbrrck, der für Vorjahre, 342 978 0 9 Doll. im Jah . f 1558 84 ob9 lauf. Gegen Schluß vermochte ; werten Xen t * * 3 139 6 Uager allch Ohne ele * . ö m mim . . . R Qwee dien auch ein vollstäudiger Ab Tw . el 1 im * . . ö h en stellten sich auf 158 642 a ö 6 lebeafl. Yen flu * Tianzpor en, wird Bochum in den . das GElekttrizitätswerk mungen. Diesem Zwecke ö. ften wichligen amtlichen Begrün. n Jahre 1915. Die Reineinnahm ut on re, dsr g G6 Clnmd! dutch mn egen, da f , . Vsch 1nd elektrische Kraft, eim ö. K 83 verforgt wird. . ö 27 * 09.2 94 S 2 die Auslegung der neuen Voꝛschrif 6 . der Wohn ungt mangel⸗ Dollar gegen 241 739 000 Doll. im . 6. Jahre 1915. namentlich in Anteilen lokaler Untern⸗ mu 1 3e . 26 stun 3 . Westfalen“ von „Hibernia“ mit Licht und Kraf n, . stands⸗ 6 zu stk 122 713737 ö VN W 2 dung zu den Entwürfen der Mieterschutz., un = . Fragen. Dollae im Jahre 1916 und d; oßs (69 Dall. , . . wurden 70 000 Stück umgesetzt. Geld: Sehr fest. . fe ö. S* ,, , r Theater and Musik. 500 703 ẽz3,3 . 7 23. Seprtemher 1918. Verschiedene Fragen, Voll im J Jahres betrug 8 933 009 Doll. gegenüber einem 3 Veld auf 24 Stunden letztes Darlch ö . Soweit sich die Lage jetzt . dist 1 nur ringen Er⸗ 3 9er . J ; 895 WiN 5 Verordnung vom 25. Sep ie z. B. der Ser Ueberschuß des Jahres betrug . 8 93 ; ; bersch Durchschnitts sag vj, Gel g ö or . ö ö a e Ir gering ö en, Donnerstag, als 3. Abend 1999 660 5,7 5 z h ; s größere Bedeutung haben, wien ö 0h 00 Doll. im Vorjabre, einem Ueberschuß f (65 Tage) 4,55 50, Gable Transfe an, ,,, i . , ne gn It im or tmunder Ine ebe rh'ban he gebt morgen, J r Leitung 555 615 85 / 35 W 4 Die, für, die Prgxis gr h dentschen Kriegägefangenen, Ange⸗ seberschuß bon 107 6g, 191 m n Ucberschuß ron Wech el auf Tondon (60 Tag 6, Hi 6d. Silber in Barren 16! . Fol ggebabt. Pie, größte Jah! 6. Bewegung ihren Ausgang ge⸗ in ber Richmnd Strauß⸗Woche unter des Komponisten 8 m. Hansa , ö I2 3 80 WzS 4 Mieterschutz zer Kriegzteilne 3. ö. Ertöhung dez Mietzinses, die von v6 636 oo Voll. im Jahre 1 6. te unbertellte erer. Wechses auf Paris auf Sichi 6, Ver. Staaten Bonds . und Wittener Bezirk. bon no , n n die echt : Loh. Ariadne auf Rares! nei den Damen Hafgren Waag, Hansa, 290 6851 ö / KR; 53 4 hörigen der Gienzschutztruppen), de Erh s Gin iaun gtamts, die 14 260 50 Doll. i Jahre 9h. Der Giam ien wurden wie 3 c Northern Pacisie Bonds 461 Ban & Obio 73 . nommen kalte. Im Oherhanseger Belirk ist nur Die der Käüjfer' Sirigdne auf felt, Birk nström CEscher und den Herren Kirchner, 2260 solgen sehlerkaster Enischeidun gen deJz Giniqärng . belränt 44] 838 600 Doll, Auf Tie Vorzugsaktien wur ö Topeta & Santa F6 51, Baltimore h 1 J . JJ DJ r ,,, und in Damborn wird überat geg He Zechen Goltfried⸗ Philiyt und Som mer besetzt, in Szene. Anfang ? ö nel, auf 4,830. ist, sind in besonderen arineln wi; Anwendung der Mieter ˖⸗ Summe für die Ausjahlung der Gewinnante Doll. im Vorjahre, * St. Paul 4. Penver o . ö . Alden. Werden, und. Hatzingen, find, die Jech Zechen Kön k s ße. werden morgen „Die Kreuze. J oßeren Anzahl von Ginzelfäͤllen praküischer . z. Dell. betrug. gegen, sl 294090 Doll. & Nas ville 114. New Jork Cen . . ö . 3 ie fi k r er . sch 9 . . . ö aufgeführt. Spielleiter ist Nr. 227. . und Muster für ö. . . . ö. . Doll. im Jahre 195Itz und 5. 354 000 Doll. im Jahre 6 6. Vennsylvanid 448. Meading K 3 . Filhelm“ und Amalie? vom . ene adi war. ist die ben. Patiy. Anfang 7 Uhr. 31. März 1919. rachenabstieg bon 3 e. bis 4. . die in ein eit rich ., ö. e eg n , 6. ,,,, . nn . „Herkules“, wo die k ö 6benfo arbeiten die ; 2 a4 . D bei dem ir n n e n ien ice! wie der Bundetz⸗ ü States Steel Gorporation 984, do. pref. . * ( beit gestern mietete au , , . me und K igin Glisabeth“ mia faltig . Relative n in dem auch die Vor rien der „Ytel 15. Sezember 1914 ; wärtigen Wertpapierm är ; , . 864 . . , , . ö eingetreffenen Seetes nut Tenderaten e. 6. . ö k . 3 Li e e gr el in bůrger⸗ ö ö. 1 ö . e Die Meldungen über ernste Gerichte ven auswärtigen w . Ir n n nn n nn iussfänd a. g hlukscftbt ungen f les Die, am Montag mit Sonder nig . wie . eit Richtung Sekund.= er Verordnung über des Gesetzeß über den Schutz der Wien, 1. April. (W. T. Untlar heit der a gemeinen Lane 6. x. (B. T. B.) Kupfer per Kasse 713. . ; Victoria“ und König Ludwig ausstandsg. 5 uk ? o stafrit ani chen Frauen und Kinder . 6. ohen unten 9, Meter lichen Rechts streitigkeiten und d . seder gegeben sind. Unruhen in Frankfurt a. M. und die nt larhe 11 . . London, 31. Manz. (W. . h . . 3 tt alrita : . ö of von dem Reichskolonial⸗ mm l 9 ö z llständig oder auszugsweise wiedergege ; 9 z nnenzwerte Geschäftstust nicht auf komm t, Z. Mar. . * B.) Baum wo ; l . , ñ Wi. W., mtttellt, am zctter Vahrnhof, von bem Reick Frau 2 Kriege tei mehmer, vollsfendig icht toten un d Net at. liefen, an der Börse'ne t higere Auffaffung Li perzgo al, 22. März; rikanischer Baunnvolle . JJ, dem Gouveruent Dr. Schnee und Frau / . 260 Wie spare ich Gerichts ko z des Hünsichtlich der Lage in Ungarn hat aher' eine Ku gere ,, bericht. Wochenumsatz 18 506, do. von ame J ö Zur Lohnbewegung der kaufm in, . Metall- Smwinister Dr. Bell, dem E . —1 53 503 Nm W 71— 9 h Nebst einer Jusammenstellung der Vorschriften de in ; en, m, auf ciazelnen Gehen eilrtdus er q 3 6 ö . en d ste llt en inder Groß Berliner . Schnee begrüßt. 122 141.4 . Wo m 18 eb ühren? Ne , . der Rechtsgeschäfte, einer Platz. gegriffen, die bewirkte, zrfolgten. Bevorzugt waren 15 3909. Gesam te 2 3 Hesamter Vorrat 7 749, 6 nischen Än 8. er gestrigen Nummer dieses Blattes Sch gruß . ö 500 707 9 80 Wan Kin erlichen Gesetzbuchs über die Form dei sg ö bunden mit tellweisen Kurserhrsungen, erfolgten. Be 1 merikansscher Balmwolle Yi 355. Hesam it 6 nc ö än duüst rie; äber die in der destr e ier. en mit, daß 1565 . 30 WN w 17 3 ö gabe des pꝛeußischen Gerichtekestenghsetzes und der Gebühren— r enn le jowie die Prioritäten der Sabbahn, doch stellten sich von h von anerikanischer Baumwolle 309 610, do. do von 1 , . 1 d . de better Vertreter der schwedischen und norwegtschen 565 , 755 75 WNW 16 , , in ihrer, neuesten Fassung und einn aus führ, tür ische Wer ledrĩ Schärer igt Kurse rückgängig waren do. do. 9 lle 6 ho. . w . . . nn cr. i J itnel 4 zer n er, hwedischen un! , 0 62 7 h 3 otdnung für Notare in h ü Marcus, auch einzesne Werte niedriger. Sch. ĩ hrere ägyptischer Baumwolle 3 he Salt erh. si k * ae. . r, ,. rn ff Rakuhtäten find in Berlin eingeiroffen . 46 8 6 i635 Wölgd 15 j Sachregister. Ven Gebeimem Justijrat Josef , , 8. te mit Üusgghnie von Llovbaktien sowie mehre 9 28. März. (B. T. B.) aum . 63. ö. 2 , n, ,. . . . . 9. 66 . g . 96 3. ; 9 . J ö x =. 3 Inversion (65690 510 m von 3,12 ö D. 129 kö. k ,, An agen arlf war schwach. Ungartsche Kronen. Cera? , gn . 2. (ere Kern aum wolte nnn . . e, er wle des irrte he ies, Lö, ft m, en, kös, Bie Kön mffsien wind pon dem Professer Johännsenn, . ,. Linde. Geb 4 46. Fur Gerschtt : se sich anf reh küßte 5z by im Kuefe ein. ) Did erpos i. z) März. (B. X. BG. J. . ,,, . beit Sen n shemnin n, der Universitẽt Stockzoim, gelecliet und auf S2, * u. 6 sende ven Mark aufgewendet, die sich auf rente 1. April, K. L,. Br, Görlenschlußkunse) mn. Einfuhr Jo Ballen, Farsn 100 Bellen am. k er Metallarbeiter iu ken Phyfiologischen Instituts der Universität S , . werden alljährlich Taufen, les ist dararf zuruck Wien, 1. April. W. T. * 8800. 009 Ballen. Ginfuhr 199 Ballen, dapen i ü 15.385. ö lichkeit eines Sympathieausstands der J , . Dr. Weber und Prosessor Grotjahn ge— ö . 6 selbst ersparen lafsen. Dies ist, dararf i . h 28 Drientbahn 1834,00, Staatsbahn G, M le. Für März 1680, für Apr 2 , n,, nnn; äuser und sonstigen = ; j in der Ersten Beilage.) Grund des Gesetzes selbs ĩ lichen Bestimmungen, die Türksfche Loofe 478 00 rien 3 ische Kredif kanische Baumwolle. , . IImarkf 1. Am heutigen 4 6 ir bei w (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. whenmdeß iber sie özblls ichen Cesckiscden Helling, die , Bradford. i. März (ö. . H.) Wol Lina rt f. Am heutz . ü D. T. B. (ab ei ter er fährt. Die Führung durch facht werden, fbernehmmen die 8 zuführen, da ; Gebühren ermöglichen, in Südbahn 22 ? 5i1I, , Bantherein 430 00, tadso ; ö ĩ unehmende Lebhafüg⸗ . Aus Breslau erfährt W. T. Ve, daß die An ben ter f Austalten, die bon der Abordnung befäacht werden, übernet mäßigungen und sogar Freiheit von n ,, 5. lobank sd 00, linionbant ol 1/0 1 . it war bei fester Preisgestaltung eine zuneh 1 . ü gil e i e . , e f, b lsst en. , , w, , g, dn, , le eee. Sarnen die Löhne und über eine besondere Entschädigung a us st ün dig sind. Dire ö von Rechtegeschäften eine . oe nen ot e erfahrener Trager Fisen Td4d o0. Rima Muranver . 6. . Feen , m, . 63. . ) keen . e, denn be , g n , Theater. , , ,, ,,, , ö e , wn, i, el Keri, n,, n, , g Horde in selneḿ, ersten Teile tar, in aßen o.göh, n . ig =, FPesterrelchtsche Kronen. do für lu gäast 9390 2 Stanz. wöitg in? Neir Jort 7 X, gi 6 , , rt. . ett re den ö Opernhaus (unter den Linden) Donnerstag: 83h. Dauer. 9 8. n , . ,, sr , n che Gl. nne ae ch . . n n. ö. ö 3 i. * Kb J ann, Cin deltzes nlite berni; uf Seit ö z . ö ĩ ö . r oße nterschrifts⸗ in, , , . n n. ‚. ö Brothers 20 00. entri· Gesundhettswesen, Tiertkraukheiten n:b zb jperruug lielen w 5 ö . , Hugsborsteltnng. Dienst , . n r n,, n ,, ö a 3 . Ke l ger r T ref le b . Ent! che 1 7 5 . . Hen e, 36 . 9. . 35 7 wa feregeln. den e , nnn, den Kiankenbäusern zuge ührt. ü Strauß Ip ocher 4. Abend: nr, . lufzuge nebst k (Handels, Vereins. und Güterrechteregisser), bei ie. Berlin 216. 35 G. TI 6 B. Amsterdam gz 75 6. ugal ? 26, Getre err acht nach Liderpool nora, Kaffer Rio n ,,, ,. e Lebensmittel geschäft Komponfsten; Ariadne auf Naxos. Oper in einem Lufijuge nebs Registersachen an dell en Ersparnisse an Ftosten und PVPevisengenftd . Ber lin; 25 B. Fopenhagen b7a, 7 G. 9,73 13 256, etre do. far Ju r 7g. zo. n St Viehseuchen den frühen Morgenstunden wurde daz große Leber a , n. . , , . Hugo hon Hofmannölhr J. (Reue Bearbeitung. Nachaßlachen und Ausrinan der etzung ae n nn, rr gi, *. e 1 e e G . tz *, r g inf . , n n, , r dn ichle u. Baumgarten von Plünderern heümgefacht, denen 2 Sehtger einem Vorspiel von HYägo bon Hofmgnr ; 9 ñ cht werden können. Der an sich spröde Stockholm 6b, 5 G. Si7 25 G. Christia ala = ; P Kontrakte: 22.66. ; ä . Bãchle u. garten von Plünder , , n r,, , ichard Si Spielleitung: Karl Hely. Anfang Gebühren gema ziechtol ten ent. z6, , H, Sir ie, f, , , / k . w . 89 j 19. März 1919. ble u. Fier und 190 Zentner Fett in die Rinde lie en. Musik von Richard S rauß. piel ; , , n . dem gie x ,, fe, n . . in Deutsch⸗Osterreich am 3 Butter, 70 000 Eier un Jer , . den f durch eine schlichte 1 iter Kreise angepaßt. Der ]! 598,509 B.,. Mar neten 21009 G., e. Ulsche Konsols z New Jork, : , , , .. w Beispicse dem PHerstän ais ener Krense ar gehtn, i 3I. Marr. . . B 3 eie, Cng i ,. id eros ät Keruten n der bergan en, ö K J J mn s n , nn gn ö Schauspielhaus. Am Gendarmenmartt) Donnerat. 93. Dauer. . Hacheßz being eine ba e enn, . , , ,. a ,, Krafft enn, nun . . 3 ö . ge e n, m mn en ,,, NManl. amen, NRotlauf ict er im der Alt dt degannen; In der . bezugs vorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Die der Formvorschrifen des Bürgerlichen ,. hs, . Zen ü c Jataner bon 1sgg *, ose Porta een net. 3. . 6 ,,, ute der Mei, i ebenem ite ge ch le ur We gerelen e, in f. rr , r ger Banernkomödle mik Gefang fn brei Aren aber ausreichende Belehrung über das Wesen Den 4 bon 1806 d410/oRussen von ißoß Baltimore a = 83 Rotz n, cfm, der üm zu plündern. Die ,, zur . ,,, . 3 U dudwi⸗ n nern de, Spielleit 1g: Albert Jab botan e schide . wehe ner Fett nder, Ten en, ; . w 3 ech, ee. Schweine II ckten den Ylünderern sosort entgegen. Sei . 3, ,, Anfan Fuhr. ; w * ; J ö. . . S gen fe rs og ne go uit erf ih hre rie ge ö ö ö Dpernhaug. Mittags 12 Uhr: Snmphonsemittags— ö e err ee, . , 8. Erwerbe · und en m nm, . . F . Zabl der verscuchten der Plũnderunglakte hat ich au 6, erh Versch ebene Verletzte konzert. Abends 75 Uhr: Vn n- Em phuanie konzert der F apelle . 2 ö . 2 1 = ö, ; 5 Länder J ö 8 ö ,,,, ö , der der Oper. (Zum ade ,,, 3 ö z . Fündlachen, Zustenlungen u. berg . ! R 6 Er. ö i. und idttatg. 24. Rerficherrn f 8. ö , Green noc cht re nr, Zickerheitt organe zur E Bote ut. Back, Leißzsger Straße 37 und, Tau entzien fftche ke KJ J 2 Janlauswetj ö ö! . ö , . . ö erbten. age im Spernhanse zu haben.) 3. Verkäufe, Verpachtung n , e. den Ramn einer T gefpaltenen Ginhettszelle 0 Pf. 10. Verschiebene Bekanntmachungen ; 3 ö. ö . en wle nn,, mne gere ee ö. ß 33. ö Dienst. und 16 n g m , n n e mer , ,,, k , e. Bormittage 0 Ur, im Kecfeitigen ö. 8 15 8 8 . ann nge ,,, Ife elßsusgt becker, un irt. greir n' sin aufgehoben. Diheilo, Ter Heaohr von Beuedig. . 2 laghakhmechztfugung ist am . g 5 Am teg. häu Atademseslraße 2, Gingang J, . ,,, n n e r win,, e, , d err i mn, g ,, 2) Aufgebote n,, 36 . . ge. 3 hi ird der Strahen handel, der piist üppig blübte Hrn hen, ard Bruck. Anfang? Uhn s ö. . . 4 JJ 8⸗ 6 n me. ne ,, , ,s. ö ö . , ö . ke s er er gin, dberscht zn. Dhhiston. ust⸗ = . Niederzsterreicht... 2 2 2 bestraft. Die gefährdeten Gegenden n . . hierdu . 9 s / 2 .. . —s . ie mit Handgrangten ausgerüstet sind, abgesperrt. . , ö d ) JJ,, , , i l Henereeler. . Familliennachrichten. 9 en. ch g gg r Te ge el 3 . Zuste ungen u. derg 4 4 *. . . . 7 3 9 2 1 6 5 . 5 P z. 3 915 Sejchlu 9 ; n n 8e Flärun ! 1916 gegen den Ut z. eorg a . . 6 1 Oberösterreich I ... J ö 1 2. . . b 8 6 . 9 . anf ft J .; ö ö. . 3 , , In der ,, ,. n, ö. eng e, , n NR ürolal Hen, ieee heim 14. 5. 82 zu Besenseld, ist 1 Rtau, flud. lng. in München, ; 2 * k . 7 N 14 1 3. t 07 J fiztere / 2 Des 1 38 1 18 *. ) 1 on ö er * 3 5 ö. . 9 e e 2 ? ö) ; s J ö. ; . ö ö . 11 11 J ö 5 6. . ö in Wilhelme⸗ Prn. Hauptmann Wilhelm Merer (Frankfurt a. 6 J. 3 3 1 n Grsten Staatzanwaltg beim 6. , . auf fan n. h, den 16. Mär 1916. Nymphenburger straße 49 111, bat . keen, 8 n, 1113 31 . ö . eingelaufen. An Bord ist alles wohl bis auf einige Frl. Lisa Braun mit Hrn. Leutnant Wolf. Burkhardt von udgericht in Stargard r Jörn zh. Her e bort e 3 ö . n n ,,, Len e e e n nen ez 6 J f e. K . Di in; e n n, n ,, h K okker mit Frl. Glisabeth von chlu K a sowle der S5 zö6, 360 log 16. . sgen Staatzanlelhen von Cbzausseeftrage öl. 1912 w . . D am. Dennergtag. den 3. April, Wilhesunghf pen K . ird! Verghelicht; Hr. II. S. G. * * . vom 7 September ur Gt. G8 fi fabnenflüchtig erklärt. J. hetr. 103 h ol284. 1878; Sit. B Rechts an wälie 1163 J . 4 Heimat bezw. zu ihrem Siammtruppenteil verlassen. Aegard Morgen (gübeck = Haarlem, Soilandd. 94 das im Deunschen Heich befindỹche Ver. M. St. . Kärn ipsg. Die. Vermögen besch ar nn, , 1676; vit. Jti. 9 r , s Fe Senn ede e e ,, . 22 4 j chon von weisem als deutscher Trupventrant porter durch langen Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ghristoph Graf zu Stol— ögen des Kaufmanns Max Lorwenthal Mnenste 3 der 37. Hipsion Rudolph und 16 Genossen in Nr. Nr. 346, 1692; Tit. F Itr 33 *in. 6 Berlin, Ja das Aufgebo 2 1 2 , sche s kenntlich wurde bei Helgoland von dem Torped⸗· berg⸗Stolberg ( Davos). 26 I mog omm, zur jeit unbekannten ericht der 37. Dir ö. dez Jahrgangs 1805 der! I. Bella ze wied zit. I Hr. Johr sas. 73s! ; ] ,,,, ö. 1 Tiröl. . . ( . ö . . J Flottille mit brausendem Jubel begrüßt. Gest 3. 6 3 , mr, . ir gba . 6. . 3. i, ,. , 6. 191 , e , n,, Man 10ls 3 . 6. r ho ö e. . , n, ä en . 56 . . H eh Schi gtetdi Sher ffabsarti . . Str. Pr. O. mit Beschlag belegt worden X Ranonser GChri lan Guben, den 13. . ir. bh. nn 1675, Lit. ö, der fe nö. 9. —— 223 ö Schles. 5. F n Gotiber . in. er Il 34 / 19. 99. ; 1. 75903, N7e6ß Tit S , , wen K ,, , , , , ,, e ,,,, , , , and von Viehseuchen ns n mt fert tsssen hat in Ham burg ihren ; X . ischen Verjährung der 21. 11. 18 R ne g 3, rene 1ö6o it Cc äs , it. 6] 8 , Dine dit ennie, . 233 Slabenien eit Febens mit kel? om m. Sie will ihte Pätigteit. sofot? auf! J aufgehoben, da inw gem an, ss 60 . NM Ste- G, g. u. gs 3b6. Vle gegen den Landsturmmann Matthäus 2923 . Uckunde wird aufg fordert, shä am e , , au sgèescklag en. Sie will i krafherfolgung Fo. Str. . B. 360 M. Sr, G- D. hterdurch für sahnen⸗ geg Ward Gn ente ab, Rr 1233, , tsanlelhen bon s be auf den 2. Navemöer 19g bem J. Juli 19 i in der Fisher gen , r e r r nehmen. Daß dri tte . wi. ö J . arlottenbu⸗ elngeireten st. Mar flüchtig erflirt. . 816 in dünn, ge, ohm; n r . iges , . dis d, Sorm it age A0 ü micht eingegangen, chen fo fehlen die Angaben far die übrig Kak. Eckhardt? ist sorben an die Stadt gekomme Verantwortlicher Schriftleiber: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbu:g. Stargard i. Pomm., den 25. 1 29 3. 19. heb. 3m (S. 3. 14. 15 i7 18301: git. E Nr., s SB, zeichneten Gericht, Neue micht eingegangen, 33 Weinen n z Lake Tulare“ ist heute morgen nach . ; ; . 6 Zeitz, . Amt Mtellrichttadt (Bayern), am 14. Lit. D Rr. 27036 191i. Lis. R Nr. 52 6 ericht, reichischen Lander. ,, . L . ; , den , . Der Vorsteher e Helchcttest 2 1 Landaer cht, Strastammer n Gericht 42. Viviston. erafsen· Vermögen beschia nahme wird daß, Sag, Sz r 293, o2ga, 2 u5, Sz96, 111. 2 J. 9 ; i Gehöfte): merika abgegangen. ö. technungsrat Mengeting in Berfin. . ; Das Landagericht, . . , d , , , , , mile e re V ã . ; j 9 D 913] aufgehoben. d297, dos, Sit. lden und die ̃ ö. Atte, d, Le gelten rnsrrin dein Ser.! gange see fürn. er * lernrg, 26. 3. 101g. . zes er Ls itiunden aner de, n e e n e nn, . Anstsn dssm; 1. pril, z, e Bs) e T denieen Handel. Dtuc der Nordsaatfähen Brchhrugte ti 48 Verlagshäentelg., ae, erf mn, , r r,, nn nen Gen ger. Ker eng e g fan ie e e, g, . g i ge ge e e r en Sch. rel g illi er, Gwen s en l h sst von. eir een holländischen Schiffe schon wieder ein Berlin. Wilhelmstraße. 3 3. fich tigen 33 ; Einst stelln. 42. Inf. 6 9 . . . te w n m , . 3. Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 5 in . 6 1 ö s . das in der Nähe des Mang. J mn. m * e,. 1 ö e n. 65 139 * . 63 fei . rum mm, ; 5 * er, 3 * ; il a * . . assene ( , n , und Beschälsenche der Zuchtpferde feuerschiffes treibend angetroffen wurde, erngebracht . Fünf . n inn. 2 or, er sind nicht aufgetreten. . worden. w (einschließlich Börsenbeilage) . . * .

und Erste, Zweite und Dritte Zentral. Dandelt rer iter · Ba. at?

é m ü ——

—— 9

1 .

9 * 1 ö 6 ö w J * * .

z J . . 3 2 * ö h . K