1919 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ee

7) Niederlassung zl. ölen Besglcß der Geselsastet der von Rechtsanwälten.

1963 ; In die Life der belm Amtgzgericht Altoga zugelgssenen Rechts inwälte ist

heute ber Räichtzanwalt Jacobson ein⸗

getragen worden. Altang, den 29. März 1919. Dat Amiagericht.

19165

In der Liste der bel dem Landgericht in Berltn zugelassenen Rechtganwälte ift der Rechtsanwalt Herkert BPhintzp in Alt xander str. 34, ein⸗

Berlin C. 25,

getragen worden.

Berlin, den 28. März 1919. Landgericht 1.

1952 Rechteanwaslt Dr. Ohlaart in Bitburg ist in die Liste der Rechlsanwälte bei dem unterzeicn ten Gericht eingetragen. Bitburg, den 22. März 1919. Amtsgericht.

1951 Ver Rechtganwalt David Oelze am 28. Mäc 1919 in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen⸗ Ruhr zu⸗ gelassenen Rechtganwaälte unter Nr. 33

eingetragen. Essen, den 28. März 1919. Das Amtggericht.

19461 Der Rechtganwalt Dr. Hang Göz in Blaubeuren ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Um zugelassenen Rechts⸗ anwälte ein getragen worden. Uim, den 283 Mär; 1919. Württ. Landgerlcht.

19047 Der Rochtsanwalt Josef Traub in Ehingen a. D. ist heute in die Ltsfe der het, dem Landgericht Um zugelassenen Rechttzanwälte ein ertragen worden.

Ulm, den 28. Märt 1919.

Württ. Landgericht.

1950

In der Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zu gelgfsenen Rechtsa , wälte ist heute gelöscht; Rechtaanwalt vüdemanmn.

Hann ower, den 29 März 1919.

Das Amtagericht 1.

1944 Mechtganwalt Dr. Theodor Butz in Karlgrube wurde in der Liste der beim Bar. Oberlandesgerlcht Karlgruhe zu— gelassenen Rechtgzanwälte gelöscht. garlsruhe. den 25. z 1919. Badisches Oberlandesgericht. 949 Rchtzanwalt Richard Bender in Ost⸗ bofen sist aug der Liste der bei dem unter. jeichneten Gesicht zugelafsenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Osthofen, den 28. Mär 1919. Hessisches Amtgaericht. (Unterschrlft.)

10M Verschie dene Belanntmachungen.

Illo Der Aufsichsrat unserer Gesellschaft ist nach erfolgten Neuwahlen wle folgt zusammengesttzt: I) ordentliche Mitglieder: Herr Geh. Juntsrat Georg Kempf, Berlin, Vorsitzender, Har Generalmajor Max von Funcke, Se eng landesgerich Heintl err erlandesgerichts rat elnrich Götte, Posen. 2) Gr satzm it glieder! Herr Regterungzrat Max Götte, Freeb⸗ , . Derr Fabre khesitzer Rolf Sauer, Suhl. Halber stadt, den 27. März 191.

D. Götte ʒ Zimmermann

Gesenschaft mit bes chr üntter Haftung. Fr. Götte.

402] Xuich FDesellschafterbeschluß vom 31. Ok-

tober Jois ist daz Stam mirapital der

Firma Heinrich Timm Ges m b. H.

ln Ben ltu von 130 000 S6 auf 20 000 n ,,,

* Glä abigrr werden aufgefordert, 2) . sih wei der G. se n schast nn nean, han, ,.

Geschartslolal Berlin dieinictendor Willestraße 30.) Heinrich Timm, Geschãftgfũhrer.

183195 2

urch Gesellschafteheschluß vom 14. Mär 1919 1st die Gesellschaft aufsgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö

Man nheim, 14. März 1919.

Germania En eist fetf Maschinen⸗ Gesenschalt mi , . Dafiung.

Der Liquidator. Krayer.

81080 ;

Vurch Gesellschafterbeschluß der Firma Wahl a Schuld G. m. . H. Fei burg i Gr., vom 5. März 1919 in die

6) Gewinn aus Kapitalanlagen... 7) Sonstige Einnahmen:

irma „Nadir“ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Radelpach . Naudha gen Berlin / Wilmersporf, Babelsberger

sitaße 42, vom 265. Februar 1919 wird die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Die Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei vieser zu melren nnn, ,, , den 31. Maͤrz 719.

Der Liguidator Rich. Randhagen.

1963

Die Gesellschaft it heute in Liqui- dat lan getreten. Die Gläubiger der Eesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin. Neukölln, den 31. März 1919, Märkische Wer kzeng fabrit G. m. b. G. in Liguidation.

Kirm se.

lig Guter Ton urg eiae

itte Geschenkwerk Æ 5,50. Die Kunst des

Liebesbriefsseller 320. Tamlehrbuch 3,36 Piaplerschule 740. Viol schule 6, 6. Traumhuch 2,55.

zu Handelgartikeln 5,50. *. Schwarz K Co., Verlag, Berlin JI. 14, Annenstr. 24.

L83758]

Hiermst fordere ich alle Gläubiger auf, ibre Forderungen bis zum 15. Aunil be Isg. zu meinen Händen anzumt!l den.

Spatere Forderungen erkenne ich nicht mehr an.

Der Liquidator der Prsvinzialstelle für Gemüse und Obst Geschästeahreilung (G. m. b. S. Nied bal.

lsa 280 .

Durch Beschluß der Sesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1919 ist das Btam meapital der Flrma Merz 4 Co. G. m. B. P. zu Mausbach, bon 6 250 909 auf M 136 900 herabzesetzt.

Tie Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch qufgesorhert, sich bei der Gesell. schaft zu melden.

Mansbaqh,. den 4. März 1919.

Die Geschäftsführer der Firma

Merz & Co., G. m. b. 5H. Baaden. Tetz. 532] J . Lausigker Bauverein, Gele llfchart mit beschränrter Haftung. Der heute auf den Jäitraum bis zum

Gefalleng 6,40). Mod. Wen z. Cbe 3,20. Schlusse her nach bem JI. Dezember 1920 Bekämpfung der Schüchternheit 3.35. Die stanfiadenden ordentlichen Versammlung Habe der gewandten Unterhaltung 3,20. der Gesellschafter ven gewählte ug sichts⸗ rat besteht aug den Herren Bankdirerior Willy Riedel in Lelpng, Vors., Stadtrat Privat- u. Geschäftg. Georg Koch in Bad Lausick, sellvertt. briessteller 5.50. 1060 cem. techn. R zepte Vor, und Rechtganwel Br. Wilhelm Nachnahme. Ventur in Leipzig.

Leipzig, den 29. März 1919. Der Vorstand.

Einkanfsgesenschaft der Vereinigung

864241 .

In der Gesellschafterbersammlung vom 22. März 1819 ist die Auflösung der Fiurłaufegefell schaft der Vereintgung Dent scher Kgletderstoff G xussi feen G. B., G. m. b. P., beschlossen worden.

Dte Gläubiger der Gesellschaft werden hlerdurch aufgefordert, sich bet den unter⸗ zeichneten Liguidatsren zu melden.

Deutscher Kleider sto ff Gr ossist en E. B., G. m BH. S., in Liqu. Berlin 9. 2. Stralauerstr. 42143. Tie Liquidatoren:

Dr. Feitelberg. Wedel. 6399] Bekanuimmachung.

Die Firma Jos. Wattermann G. m. b. G. ist in Llquidatios getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterjeichneten Liquidatgren zu melden.

Müänster, Mefstf., am 20. März 1919.

Fos. Waltermann. Frau Jos. Waltermann. 185199 J (

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar, 30. Januar und 18. Februar .J. ist das Etammrapital der Firma Merz Noih G. m. b. H., Thorn, pon 6 200 000 auf 4 20 000 herabgesetzt worden. Die Gesellschaftaglãubiger werden aufgefordert, sich bet ver Gefell, schaft zu melden, Diesenigen Gesellschaftg⸗ aläubiger, welche der Herabsetzung des Stammtapttals nicht zusttmmen, sollen befrtedigt ober sichergestellt werden.

Mar Roth G. m. b. G.

*

290] Bekanntmachung.

Die Posener Hotelgesenschaft mit beschrünkter Haftung in Posen lst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Posen. den 28. März 1919.

Der Liquidator der Poslener Hotel⸗ geselschaft m. b. S. in Liquid ation. Dr. Franz Kantorowicz.

87776 Bekanntmachung.

Die Firma Hans Dorsmüller G. m. b H. in München 8 W.? ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Januar 1919 aufgelst worden. Mies gebe ich hiermst bekannt mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Gesell⸗ schaft, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ ferti gten anzumelden.

Saus Dor smüller G. m. b. S.

ö in Lig nidat ion.

Hans Dorfmüller, Ingenieur in München, Liquidator.

Sb 202

Die Görpinger Zeitung, Buch⸗ druckerei und Zeitung swerlag, G. m. b. G. hat in der Gesellschafterbersammlun vom 8. März 1919 ibre Anflösung au 1. April 1919 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich wegen etwaiger Forderungen bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden.

Göppiugev, 19. März 1919.

Göppinger Jeitung Buchdruckerei nad Zeitungsverlag G. n B. Sp. imn Liquid. Th. Praß ler, Rechtaanwalt.

3011

A. Ginnak me.

Nheinische Pferde⸗ und V

H. Gewiern, und Verlustremnung ffir

ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Rechnung abschluß für vas 4 Ge sckãä fte jahr. das Geichsttejahr vom J Jannae R948 Bis 31.

; zember L1g91S8

Cäln a. Rhein.

H. Nuss aahæ.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre a. für noch nicht verdiente Prämten überträge): 1) für Mitglie derversicherung

b. Scha denres Ive: 1) für Mitgliederversicherung

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

a. Dram len (Vo rprä chien):

Beding. .

2 für Verstcherungen gegen feste Yrämle ; ; 2 fär Bersicher an zen gegen? feste Präute ...

I) für direkt geschlossene Versicherungen A4 ab Rabatt gemäß 5 11 der Vers.“

m, . ; (Prämien 696 7685 306 0446 / P . 139 927 24 20 900 , 1 16e 70 s

1

b. Nachschußpraͤmien:

lebenabersiche rung

a. für Mügltederbersicherun g....

Zinsen

. o 9 9 9 0 90

a. Ziasen für gestundete Prͤmlen ... b. Zurückgejahlte Entschäd tigungen...

8) Fehlbeirag, gedeckt durch Zuschuß aut de

fonds ..

2) für Versicherungen gegen feste Tränke 3) für Nachschaßversicherung..

d als obi, ig 3218138 23563 866 83 2235 856 z

2b6 zig z⸗

181 37824 P

I) für dir kt geschlossene Versicherungen der Vieh⸗

2) Anteil des MN üͤckhyersichererg ain Nachschuß ö 3) Nebenleistungen der Versicherten:

H

b. für Versicherungen gegen feste Prämie . 5) Kapitalerträge:

1798 29 / ö 1088490 191 hd 70 1673 301 y, . 71 602 Ob e . , 29244

146 941 1 162 304 655 16865 95

h 202 391 05

12 662 10 m Reserbe⸗

268 sio ia

10) Sonstige Autgaben:

11) Ueberschaß ..

1) Rüdber sicherungsprämlen:

, ,,

b. Rückoe srttzerung: 1) für Mitgltederpersicherung .

2M füt Verficherungemn gegen seste Prämie 2) Entfcängengen abziglich b: Anteils der eä.

versicherer: a. für regullerte Schäden: I) aut dem Vorjahre: a. für Mitgliederversicherung.

X

b. für Versicherun gen gegen feste Prämie.

2) aug dem laufenden Jahre: a. fü? M t ltederversicherung

b. far Verst herungen gegen feste Pram te !

b. Schadenreserve:

9) neherttäge (hescrven) auf das nächte Geschifts⸗

jahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien, abtügllch des Anteils der Kückoersi heren (Prämienübeiträge):

1 für Mitgliederversicherung

2) für Versich rungen gegen feste Prämsle ? ; . Wo do. d i zo 76486

b. für besondere Verluste .

6) Abschrelbungen auf: a. Inventar

,

b. Forderungen . ß

7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurtzberlust, huch näßt ger

8) Verwaltungskost en, abzüglich des Anteils der Nück⸗

versicherer:

2. Pcoplstonen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe.

b. sonstige Verwaltungskosten

9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗

lagen

8 9 9 2

a. Zin sen ; ö. ö b. Rabatt, vertraglich feststehend ...

* 1 8 2 0 24 1 8 2 18 *

. J, 3 266 349 32 . 234 469 95 44372460

1

g934 543 37

117 35675 189 175

1577 357 46 1269 406

287 886 20 66 06 6

3 336 183 44

104446486 386 300

13 074 96

230 886 10

. 162 3 65

1798 26

. 71 602 66 ö 25963 34 (66 886 46

134870 ö 2 216 id 2a 564 8 118 go5

439 179650 132 155 5

ͤ / 1986515

bl 329. h7

. 1 2

* * * * 4

Dis] 323160

Gesellschaft atusgelöst. Eiwange Gläüu. heutigen Sitzung geprüft und richtig befunden.

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, si . belm unterzeichneten Liquidator zu mel den. ; Freiburg i. Br., den 5. Mätz 1919, Kalsersrr. 89.

Cöln, den 26. Mär 1915.

Der Aufsichtz at. Fritz

Georg Schmid.

Vorstehende Gewinn⸗ unb Verlustrechnung sowie Bilanz wurden

In der Generaider sammlun 3 dom 26 Mar

tat sowle der Direktion die beantragte Entlastung ertellt.

Nheinische Pferbe⸗ nnd Bieh · Versicherungg.· gesellschaft a. G. zu Cöln a. Rh.

Die Direktion. Dr. Plath.

in der

ollig, Vorsitzender.

1919 wurde vorstehendet Nechnungkabschluß in all

Das satzungsgemäß aussch, idende Mitglied den Aufsichtsrats, Herr Gutobesttzer Helurich Destroe, wurbe w

Mitglieds, des Herin Orkonomieratz Schulie⸗Welberg in Darup, wurde Herr Gutebesitzer Rudolf Wenttup ju Ascheberg in

Gesamteinnahme im sis f Gesamtautzgabhe .. 7m 3d J * Ur tivs. I. Bilanz sũr den Schluß des Geschäftsjahres 1918. HE. PVasst wa. h gon . . ö 3 K orderungen: gberträge auf dag nächste Jahr, nach Abjug des a. Rückstände der Versicherten; U Anteils der . ö . 1 bel den Kaiserl. Oberpost⸗Direkt. ..... 10165 98 a. für noch nicht verdiente Prämten (Prämlenüber— Y) sonsttae Fd . 215 41525 r b. Ausstände bel Generalagenten bezw. Agenten 120 926 20 1) Mital iederbersicherung. ... 104446486 6. Gutbahen bei Banken 2 . 753 824 99 2 WVꝛersicherungen gegen feste Pram .... 386 300 - d. im folgenden Jahre fllllge Zinsen, sowelt sie an⸗ b. Schadenreserve: teilig auf das laufende Jahr treffen . —ẽ— 1 Mingliederpersicherung J . Gegen Stundungsch in autzstebende Prämlen . 207 13735 2 Versicherungen gegen feste Prämle ... 6h 000 4 f. Noch zu erhebender Nachschuß pro 1918. 68132 24 1497 810 35 c. für besondere Ver luste . 400 9009 * 2 183 651 09 3 * . 2 5627 . 8 * 1 21 315 01 2) Sonsi ige Passiba: = ; l ö ö. J 1 . * 8 ö *. ; 2 63 = Tdi rin wen,, n, fn n fegen Ritter chte mnte ten a 85 oz 9 D J . 3) K : . J . , . , 2. ö 7 Bestand am 1. ö f 6) Sonstige Alti pa k , K . Slerin sind i 338 946 66 gemäß 48 . 466 886 45 . Zusammen. Soh 830 4 Davon sind gemäß 5 49 der Satzung zur Deckung der Auggaben verwendet.... 268 610 14 Blelben . oz? 220 ö , Gesamtibetrag 2723 766 30 Gesamtbetrag . 77 75s 35

Vorstehrden Rechnungtzabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern über⸗

einstimmend gefunden.

Cöln, den 5. März 1919.

Friß Forberg, vereldeter Bücherrevfsor. = in Punkten mit Ginstimm ie keit genehmigt und dem Aufsichtt⸗

ledergewählt. An Stelle des ausgeschlede den Aufsichtzrat neugewaͤhlt. ,

29

ö Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. M 76. Berlin Mittwoch, den 2. April E8ISY.

Act pa; Litsen Leilolt, in nla in die EClerrnmtdiunrgtn äikei d. Eintiggurg 1p. ven Jatentann lten, 2. 4 atcntt, 3. Cebtaudanmnster, j ang Mm ban delz⸗ 5. Eüttntchts⸗, 8. Bertins⸗ 1. Cree cal g⸗, 8 . 9. gi sur n 19. bit Uihtben ed tstinttagerghe sanie 11. äber lu und 12. hie Taris⸗ und Jahrylanbelanntmachungen der ahnen cuthalten stun, erscheint nehst der Warenzeichen eilgge in einem hesnm Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16)

; Der Bezug zapreis betrag

Das ä er das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handelt regifler lůr das Dentsche Reich erscein in ber Regel taglich n. Selb . aattzanzelg ö tlhelm * 1 lne Nrramern losten 20 ps. Anzeigenpreiß für den Raum eine 1 i . . ö E G . are e rn p. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungzzuschlag von 20 v. H erb ober

Vom „Jentral⸗Handelsregifter für das Teutsche Reich werden hente die Nrn. 786 J., 76 B. und 7060. ausgegeben.

. Y Haid elsre gister. Aachon. fin! altona, Fihe lsz Leg Artern. Co] narm 13*8r0)

em. . 1 tas Handelsregister wurde beute Eiutragungzu in das Sandelsregister. In unfer Handelzregister 4 ist keute In unser Handelsregister wurke ein- , , W mold, ae, fene, dn einen nee sell, geitagen: an 1916, An chem. I69] Bolle . Cump.“ in Aachen en SN. A 263: Vielsen C Barten⸗ schaft, Artern, einge tragen worden: . 12 1 Arthur In dag Handelzregister wurde heute . Die Gesellschaft ist aufgrlöst, i der Fi hei der Kemmanditgesellschaft „Katz c. Der bisherige Gesellschafter Franz Jofef

Barmen. . (lob In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: ö. Am 2. März 1919: A 2611 die Firma E. Kerstiens

merfser, Altona. Der Jaufmann a. Der § 12 des Ge sellschaf tavertrages r ; J * . Di ümmer in Aachen ist alleini aus der Gesellschaft ausgeschiren. Die des Aufsichtsrata zur Anstellung von Be! Kaufleut. . ,,,, , sei n dnn ar,, ,,, , , , , m,, ne , , k beide zu Aacken, ist Aachen, den 24. März 1919. Geschäft unter ö. . Ferma fort. . 5000 1 übersteigt K ö. . . . 1X . . ö ö 2. r 19. 7 . ; , 1 , nn ö HR, B äs. lscherings Cin b. Pe z 1s des Gesehschafteyertraars s des tf, chm ie ges Fön rh n, n g, ser fig. 6 [78] fuhr⸗Gesellschaft mit. beschrünkter ist dahin abgeändert: Bei Feststellung Klotsch ist erloschen. ö . Amtẽ gericht. H In das Handelgregister wurde heute Haftung, Altona. Durch BesckLuß des der Bilanz erhält der Aufsichts:at eine Amtsgericht Barmen. . . bei der „Feinmechanik Gesellschaft Aufsichtsrat, vom 11. Februar 3 91I9g sind Tantieme von fünf Prozent vom Rein— G m ,,,, mit beschränkter Haftung“ in Anchen der. Kaufmann Lutwig Schlüter in gew nn, auf jeden Fall aber mwoölfhundert * Has Sandelgregister wurde hrutè eingetragen: Durch Gesellschafterbe hluß Altana und der Generalseketär, Mar steuerfrei Mark. die Firma „Aleg Hertz“ in Aachen vom ö. ö ist ö ern eh ij en, r u. Gesckäfts· Artern, n, , ie . ac, aufgelgst. isherig chäftsführer sührern ellt worden. bnd ais deren Srheter der Kaufmznn s sgklös . J . 6 S. R. gg! Rordzische Agetylen⸗ w

Äler Sertz, Reselbst. eingetragen. Ge Deorg Meyer, Wmttator Festel Judustrie Fischer X Joß, Altong. Auma 9a] Bremen in Erefeld mit Zweignieder⸗ ia lee, , , d, n, G 2. WM. J. Ricper Handelsreaister Ne 62 ist saffung in Barmen, Heck nghan fer tt. 35, lachen, gn g, Harn ifi. k . ö,, ,

To., Altona. Bor, Peter Böttcher und Wilhelm The. Triptis eingetragen worden: . tor Gustar Thiessen in Altona sind in Persönlich haftende Gefellschafter sind: Den Naufleuten Ernst

Amte gericht. 5. Amtegericht. S. Bernhard Engelbert Kerstiens in Crefeld.

Clemens und

Agehyon. . , . ĩ . Kerftiens junior in Crefeld ist , ,, , , n, , , ,,, e e,, ,, mn ge,, , , e, m, er ei. r ö . ö 5 * H. Patscher C Co., Triptis. Die e ist eine m. 24. d,. Brauctel Bittimann &' Sauer, KasserCeselllchnst mit beschränkter h,. Diese *r. Handelagesell · e, aer und kat am 1. März! A 1182 bei, der Firma Cd. Holz⸗

richter Nachf. in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Fabrikant Alfred Hacken⸗ . in Barmen, Albertstr. 25. Der

1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Die Prokura der Kaufleute

2 ö vSaftung“ in Aachen eingetragen: Durch Altona. ö

k,, , des Ferdinand Fiyns ist Her, für Handelesren. se, mann Patscher in Altona und Ter Kauf⸗ er

1915 ist ze, Gefell ß daft n aelßst 8 werti lanken alt t J u Alfred Fer. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ gn gen, den. B. März 191. MJ n n,, k ö. n ,d ät begründeten Verf me lichte len Ind . Amtagericht. 5. en hen den 256. März 1919 H. N. A Sö8s: G. S. Krüger, Auma, den 26. März 1913. Forderungen ist bei dem Erwerbe res Ge

; . Amte gericht. ; Altona. Dem Kaufmann George Hein⸗ Das Amtsgericht schäfts durch . Aachem. T2] w rich Johann Krüger urd dem Kaufmann ö Die . des ,, . In das Hanhelsregister wurde heute die xen so uard Fr edrick Thon fen, Feide in Anr ieh. / 183 ö z . Cr 1. n , en e e Grosbäckerei vereinigter ö Handelzregister Ast! * ö. ist ,, ,,. . . In unser Handelsregister *. ri . . er Alfred Hacke achener Bäckermeister, Gesell schaft Org. 2868 wut? unte m I. Mar) igig tona. Das Amtegericht. 6. . 6 g,, 9 , B 18 bet ker Firma Strubelt

8 zesclsch

., . . In eingetragen: Firma „Richard Gutivel,

a (m ist em 2. März olg er. Achern“ und als deren ,, .

ä enen es Unt en i Lr , k . „SHerftelliug urn der Vertrießbß ten m, Te, n, fen,

Angermündę. los] neuer Inhaher eingetragen worden: Kauf. In das. Handelsregister A Nr. 159 ist mann Fricdrich Sermann Siren in bei der Firma Borchert's Hotel Inh. Aurich.

Paul Klame eingetragen. De Firma Amtsgerickt Aurich, am 6. Man izis.

6 Gesellschaft mit beschränkter aftung in Barmen: Die Prokura des Max Skrubelt ist erloschen.

A 2612 die Firma Sermann Ehrlich in Barmen, Dörnerbrückenstr. 10, und

r ter z lautet jetzt: Rlawe's Sotel und Wein⸗ . enstr. 10. , n e, , Uher, e, , wos e hre rn, leaf nine, ,,, Arie. on de een ge szber der Fabretant Ceimun lithe Unternehmungen zu erwerben eder mtenericht. haber ist der Hotelbessßer und Wein⸗ i . Mr 200 unseres Hande d⸗ Ehrlich daselbst. ; . sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm-⸗ händler Paul Köawe zu Angermüme. ler e , gen m,, nen , . A2bl3 die Firma Robert Ihach in keilal Keftägt 175 69 1. Gesckaftz. Aghim. 81] Angermünde, A. Marz 1915. Finn eam. ente . , d Westen: Barmen, Bohn hofstt Z. und As deren führer ist Wilheim Bayer, Ober messter ö . ö,, Amtsgericht. soog , Eilers, in Mindels. eder der Kaufmann Roberh Ibach da= jn Aachen. Werden mehrere Gesckäfts,. . 13. ist, Rute, zu der Firm , . Wesiersoog, und deren Inhaber Archi. felbst. . ührer so ist ̃ Rolandmwerst, Vertens und Co. in Herzgeb. 8 und de Am 26. Mär; 1518665. führer bestellt, so ist jeder allein zur , , . ö . fett Thect or CGilers in erer. 1m Marg , gemrich

Vertretung der Gesellsckaft berechtigt. nn ; Aurich, den 4. März 1918. . Da f ist für rie Die Gesellsckeft jst wieder ene Kom. die Firma Annaberger Meta ssstanz⸗ z

3 k . mand itgesellsckaft. Ein Kommanditist ist werd Gesellschaft mit beschränkter Amtegericht.

nit der Maßgabe bestimmf., ck die . J n, Mi Saftung in , ö 6 Aurich x6 unf er Frau nna Fri Minna heute eingetragen worden, ie Ge⸗ . . ; ? .

3 k f 2g i , n,. 2 ö 1. . i . ,, . k

Faft mimesteng ein Jahr vor,. dem , W mr er ecken ift, zr ] Dampfziegelei iddels Wester⸗ A 2514 die Firma M ctalliwaren-

ö ,. Das Amtegericht. Annaberg, den 28. März 1919. z en n mri els. fbr boꝛdfes! . =.

8

Spruck in Barmen: Offene Handels= gesellschaft. Der Kaufmann Martin Spruck in Barmen, Fürstenstr. 3, ist in J Las Geschäft als persönlich haftender Ge—

loog, Peters

Das Amtsgericht. esterfoog.* ; ö ? g erh 2 ö ; e e, e. W g“ ist heute eingetragen: Barmen, Grabenstr. 7, und als deren einem Gesellschafter gekündigt wird. Ahlden. 1837 t . 5 u ö ö , . e, , ,, , , So . Arnstadt. 88] . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui. Inhaber der Kaufmann Moses Treist⸗ 2 e e, . Ir n r e dei In res hiesige Hondelgzegister Wi. B Kätoren sing: 1 Wipe ges Köutebesitzss mann jn Meinertsh̃agen, De fckiager r

Firma: Heinrich Peters. Wübke Marig geb. A 2615 die Füma F. W. Oito Gesell! Cgeis in Borgholt, 2 Architekt Thecdor Schneider in Barmen, Heckinehanfer— Eilers in Jever, 3) Ziegeleibesikßer Jo straße 240, und als deren Inhaber der hann Schwarting in Borgstede, Jie Kaufmann Friedrich Wisheim Olto Schneider in Barmen, Werlest! . 22.

geleibesitzer Carl Schwarting in Borg⸗ A 2616 die offene Handels eesellschaft

Unternehmens sind stede. . Aurich, den . Mãrz 1918. E. X A. Soter in Barmen, Schuckard⸗ Amtsgericht. straße 34, und alls deren versönlich haflende 1 die Kaufleute Ernst Hoier, Ea ck nan. S6] Bartholomäugstr 6, und Adolf Soter, . ; . ; Alten leirchen, Westerwald. 83] dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, In das Handels register fũr Gesell⸗ Heckinahauserstr. 110 in Barmen. Die Aachen engetragen. Persönlsch aftende In unser Handelsreg fter ist heute unter gleiiãatlige cber ähnliche Ünlernehmun— schaftsfirmen ist heute zun der Firma Gesellschaft hat am 15. März 1919 be= Gefelssck after sirk:; Irhus Heck jun or N27 bei Fer Firma ugust Auen in agen zu erweiben, sich an solchen Unter⸗ „Gottlieb Häuser⸗Bogt“ in Back. gonnen. nile ericht Gar men ĩ mtsgeri .

ist heute unter Nr. 39 die „Hoffmann C. Becker“, schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Arnstadt eingetragen worden.

Gegenstand des RNehrreinigungen aller Art sow;e Her stellung und Vertrieb von landwirt schafllichen Maschinen Rohren und ver wandten Gegenständen. Zur Erreichung

schaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassum⸗ in Gre⸗ them eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nan Hulsen oerlegt. Die Zweig ni ederlasfung ist nun Hauplknicder lassung.

Ahlden, den 27. März 1919.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Aachen, den 25. März 1919. Amte gericht. 5.

Aachen. U3lJ

In das Handelsregister wurde heute die am 20. März 1919 begonnene effene Handelegesellschaft „Gebr. Heck Mo⸗ dellfabrik Aachen“ mit dem Sitze in

und Ewald Heck beide Medellschreiner in amm a. d. Sieg folgendes eingetragen: nehmungen zu beteillgen oder eren Ver— nang eingetragen worden, daß der Gesell⸗ Aacken. Geschäftezwe ga: Fabrikat ens Der Inhaber Uugust Uuen ist ge. tretung zu übernehmen. Das Stamm schafler Hermann Vogl, kepeyfabrikant in geschäft in Holmodellen, und, Massen. storben. Die Firma ist auf seine Witwe kapitel keträst 3) Hh . cknang. infolge Vereinbarung auf Berxedort. lot] art elt in Hel für ae. Indostriezweige. Emma. aEb. Luyken zu Hamm ber. ils Gefckäftsführer ist bestellt: der zi. Dencmber 1515 aus der offenen Han. Eintragung in das Handelsregister Aachen, den 24. Mär; 1919. gegangen. Rarfmann Carl Becker in Arnstadt. Der delecrsellsckaft auggescks eden ist und daß 1919. März 27. Amtegericht. 5. Dem Kaufmann Ernst Auen zu Hamm Gesellschaftevertrag ist am 22. No gleickzeilig als neue Gesellschafter einge, Georg Jordan, Bergedorf. Pro⸗ ist rr erteilt. vember 1918 abgescklassen worden. Seine sreten fink: Fugen Vogt jung und Robert fura ist erteilt an den Ingenieur Frien rich Altenkirchen, den 25. März 1919. Dauer ist bis 31. Dezember 1929 fest. Vogt, beide Lederfahrikanfen in Backnang. Wilhefm Albert Dielticks in Bergedorf. Amtsgericht. gesetzt. Der Vertrag verlängert sich Ben 27. März 1919. Das Amtsgericht Bergedorf. immer um ein Jah« wenn er nicht vor Amtsgericht Backnang.

Anehen. . 74 In das Hanbdelsregister wurde keute

die Firma „Ant. Carl Savelsberg“ . z ö. U . Rachen und als beten Inheber er enk irghęn: ester vand. is!. . 6 . ö . dandgerichtsrat Hefe lan Berxedort. 100] . 3 n , er, . 1 in. D n hn 9. beute 3 . 1363 ane , ff ; Ent ag nun , . elöst, eingetragen. Geschäftszweig: Groß. Nr. 61 bei der Firma Kaufmann Hein⸗ r n f, ; d. Hnuhe. . Mär 27 ke ,, rn, e ders unn feen sn ge,, wle rh see nsrmm g, ihr e, verneese, , , Ten . re,, nnz . e haberin its Heim ndert irn adi, Cen 3. an ii , , . 8 t 6 earn . Wr cel . 2. t. 5. ie Inheberin Witwe Hei ders t . SZJor dorf. Prokura . . be en, Die Firma he ßt jetzt Schwar jburgisches Am sgericht. Abt. IIls. . . gun mr , * erteilt an den Ingenieur Friedrich Wil- Aachen. [75] Schuhe und Lederhaus Enders in AEnetadt. 189] Kaufmann Eugen Rausselet ist in die helm Albert Dietrichs 3 Bergedonf.

In kas Handelsreg ster wurde heuis Hamm a. S. Inhaber zer Firma ist Das Amlsgericht Bergedorf.

die F Josef van Wefel“ in Fer Kaufmann Wahelm Enders 1I. in Im piesan Oantelzrer ter Az . Söäsellschäft als Tersönlich haftender Ge. le rma „= in ö l . 3 ;

Nr. 107 ist heute bei der Firma Hugo schafter eingetreten

Vachen und als deren Inhaber er Kauf. Senn er S, ö Barth in Arustadt eingettagen worden, Bad Homburg v. d. SG., den Rerlin. . 81913

. Josef van kal, ö *,, . ö i irre en 30. März 1919. ö In unser Handelsregister B ist heute

getragen. f Amtsgericht. Firma mit dem 1. April 1919 auf 8 Das Amtsgericht. eingetragen worden: Nr. 16 i. . 3

Aachen, den 24. Mär 1919. . ! L den Kaufmann Otto Waener, Otto, , . . Amtsgericht. 5. Altenstadt. 185]! II) den Kaufmann Rudolf Barth, Ha mlyerr. . 99] mit beschrän . . 3

Im Handelsregister wurde bei ter! 35 den. Kanämaenn Moritz Hoy. Im Hanteisregister wurde heute eing. lin, Geyenstznd es Unternzmens; Be

Aachen. [786]! Fama Offene Handelsgesellschaft sämtlich in Arnstabt übergegangen ist, tragen bei der Firma: „Joh. Kaul“, trieb eines k ö. 1 In das Handelsresg: ster wumde heute Wilhelm sKtöhler Ce pahier daß es von diesem Tage als offene Han! Sitz Bamberg: Kunigunde, Kaul in verlages und die Uebernahme schriftlicke

heute eingetragen: delsgesellschaft weitergeführt wind und Bamberg als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ Arbeiten, insbesondere der Erwerb und der

J Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma daß die Prokura des Karfmanns Otto mehriger Inhaber; deren Sohn Philipp Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma

und als deren Irteber der Kaufmann

ber. ; R ; ĩ W. H. Otto betriebenen Handelsaeschäfts.

Georg Hobn, dase sbst eingefrco n. erleschen Weener in. Ainstazt erlzchen ist. Kell Kaufmann in, Vz n berßz er Ken Keen Ger elf es,, demelnn dri ichen, * Mãär Alltenstadt, den 265. Män 11g. Aliruftabt. n , wre ig. Bamberg, ken z. Mär 151g. das ben ee, n, ,,, mn,

. . . g ic en el e, Tit. . . Amtsgericht. . gehört. Stammkapital:; 20 009 16. Ge⸗

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. Ila.

.

I

ö = * ü. 2 ö . ö 7) 7 ——

——— . / / * 3 w ü

K ——

K

——