1919 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 n. * ! ; ; ; ; k m . ; my 168. nn Hermann Beier in Bersin in Chan . chcft sr weig: l Burger Schuhtnarenfabrik Stolle . Geschäftszweig: Genera dertreiumngen

Fästefühfer. Tarkna. Hermznn, Cich. Deuten Necheameicht. . Nr 16 033. Das Srundfapital bettägz jetzt sho oo . mann, cherta.= Nr, 6 Ox. Jag; Thmens, a. Der Inwert von Handels, * ,, enn Lern n r ö, . an, ,. i , wn, . e,, . 26 ö. k r . ,,

feldi in Berlin Vie Gesellschaft ist eine Jübische Sicdlungs Genossenschaft Ferner die von derselben Attionrver · Nats keller Eharlottenburg l dolf Indust rie kJ V Ih et if wisgr cd hit ni ö, 6 , ,,, , nn, , .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft mit beschräntter Saf⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung Christ, Charlottenburg. , Auslande 1 6 9 6. ö Ge e ilsch c mit beschrantiez Huf. tere , nl re ch, , (! Dis Altes chr, . kin Marlhen tone n Wr, n n. Detuetd, den B. Mar) 191.

Gesellschaftspertrag ist am 14. Februar tung. Sit: Berlin. HGegenstand des der Satzung und auch i anderun ihres . . Christ, a, 35 Fynn ,, 3 a. , , , , dr,, D He l r e n ,. Amtsgericht Aa. k e,,

1a e hlessen,, Sind, mehrere He Unternehmens: 1). Die Erz chung min. Wortzautgs durch ben e, teen b . haber: Ork, lehr, In, bels, ahn strie und! Math hto een wrüller Fugras-2lbteilung. Gefell. daß scher Heschäftefüßrer für sich allein Braunschweig. [UlI7I rich Kern zu Berlin ünd Chriftlan Küm— Unterschrift)

schäftsführer bestellt, o erfolgt die Ver⸗ derbemitzte lter jüdischer Kinder in land vom 8. e,. 1919. . Sese . ö. 63 Je, r . . ö. J , ö. 5 . schaft mit beschränkter Saftung: vertretung berechtigt it. In das hieflge SHandelsregister merle zn Neu Ulm,. Zur Vertretung der

tretung durch i häte iht zer mr cker Umgebung nn, Kinder . ,,, n ra e, , enn, Bobrerer, Verlin-Lichteiruerg., rüsckn Pie een de, dn mn; Die Firma ist gelöscht. die Liauidation Bertin, 27. Mär; iglo. Vand 18. Blatt ol ist heute unter Gesellsckaft find nur Fran, Klär, Hein. Dhein. J; Iles]

. einen Geschäfts r. . 1 , . stellbertte tenden Sffene Handesegesesischast fett J. Mar; (rere Hankef n großen mit den aus a e e, ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162. Reh 95 mn n, , an m., richt n und . . 6. on Handelsregister hier ist heute eim⸗

Halt mit einem Proturisten, Leung ludilcher Friese chädigter und itgliede (Direr! arm des,, , , ,, , n, b,, n, , n, bezelchneten Brodnkten für Me ne erlin, 27. März 1919. ; ie Firma Beleuchtung-⸗Großhand⸗ zwar jeher einzelne mir in Genn ft getwgen worden:

ärmer, , ,,,, 2 8e . zo ffsicher . Direktor. ; tigt is ch 19195. Gesellschafter: Carl Sauer, Kauf und b bezeichne ten Produkten für hen mn arg. ; ö ! .

k 3 K * . . 66 ö . . Sr. . , , 1. hehe, * Abschlüsse von Komm si⸗ ; Amtsgericht Berfin⸗ Mitte. Abteil. 122. Bernburg. lot! lung Brunsviga Erich und Her- mit dem Prolugristen Kurt Stelst berech. iJ auf Watt i die Firm deinrich

. R 1 , ö nen Siunmkapital: Ad Korn andemtefieramn gemeinschaftlich oder Hreker, Kaufmann, Charlottenburg. Jur ontgeschaflen im großen rücksichtlich der Bei der ,,, 5 1 Meier, als deren (n,. tigt. Dem . ö zu Sutz in , . und als deren ö nbader

, . , , ,, ert Ger ein , mw en Salll don einem solchen Vorstandem itgliede in Vertretung der Gesellschaft it nar der zu a und b bezeichneten Produkte; e. die . ich) , , ,, 1 und ,. e,, Erich Meier . i . Burg ist Prekura erteilt 6 eie er die , , , , .

ker n nnen ser Gels et! erfcigen rschstz n n. Niklas ee, wenn Gemeinschaft mit einem Protur fen, Das Gesellschafler Ferdinand, Vobreker eimäch⸗ Errichtung von Industrieunternehmungen In baz Handelsregister Abteilun P gesellschast, für, Kantineutedarts. tedznikermeister Hermann * eee . mit r ese lich ttern Rar] Georg dur beide in e n

a, wn, e Hesell Kösher, stellvertretende Vorstandem salsed tigt. Nr. 45 635. Gebr. Schütze, im Bereiche der österreichisckuunzariscken ö . . ; . ärtitei mit beschränkter Haftung pier, und als Nicderlaffungsort Braun— rang Kläger, Heinrich Kern und Chri- gegebener Beschuiftemweig:. Buchdrugeerei,

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Max Rosenthal in Berlin. Die Gesell⸗ Hisher ener e * dom nn F ; . ö , n n,, ist heute eingetragen worden: Nr. 16665. (Mevkab) in Bernburg Nr. 74 schweig. stian Kümmerse und zwar in Gemeinsckaft 2) auf Matt 5h3z über die Firma Paul

D. GBei Mr nr ,,, er . ist n , an beschrünkler hemiler 26 geen m m, , e , gn Lr , ,,, e r ,, . K , Her khr B ist eingetragen. . Osfzne. Handelsgesellichft feit dem mit jedem eingelnen Pon Liesen mn Her. Fffchen, Jed schlöh chen kr nner er,

Likör⸗Gesellschaft mit beschrän ter Haftung,. Der Gesellscha evertrag ist t zum ordentlichen Vo n mn, e, . , , m 5 , , ellschaft mit beschränkter Haftung. 3 ist geändert in; andels⸗ 14. ärz 1515. ; bef st. zt beln: Die Firma ist erloschen. ö

Haftung: Reaufmann Alte? Horstmann am 39, März 1919 abgeschlosfen. Die ö ern nt. und ermächtigt, selg Schütz. Khan,. Georg She, d ich J. dis , , n, 1 Sitz; Berlin (Umtsgerichtebezirk Berlin- , ,, drr rh zig, den 21. März 1919. n tnf, . ö 1 6 e 133 ö

in Berlin ist nicht mehr Geschaftsführer ee ssschaf hat zei. Geschäfteführer, ständig die Gesellschaft zu dertrelen. Als Ler, beide Berlin. Ar, 4 Cz. Firma: und deren Verq́i ßerung an sterreichisch NMitlg. In Verlin. ach sneterg mt Haftun el. Den itz niche en ener , Burg, Tin sl Fenn i Ss Kin ce d .

Kaufmann Emil Jaeschke in Berlin ist welche nun en n, vertrehungs⸗ 16 etre, . di fh d ,,, . kJ ne weighederlassung errichtet, Gegen. dem 1. Gkiober org hach Magdeburg ———— Vas Am lege richt . 4

zum Geschäfts führer bestellt. Bei berechtigt sind. ingetragen Auf diese Grundkapitalserö den Jacob Soldin, Ingenieur, Berlin Weißen Stammkapital 9 hM Kronen, Gee a . ; ̃ ; , . k ö.

z6n 19 irt n ,, hel che g , u reg bin zöh Sic je auf den. Inhaber f. de. . (e, Füma; Strunipf⸗ scästsführer: Kaufmann Hugo Eshn in 33 ö , w 1 ? . 3 ,, ist 83nd) 101 3 n, l6srenister ist heut . ö .

Grund stucks ö esellfchast . 1 he , , wen, ars Gese ssschaft erfolgen durch und über 1090 9H lautende Akten, die geschäft „Spezial Heinrich Silber⸗ Berlin. Dem Fräulemn Lonise Saß in wirtschaftz 1 ft 6 schafs . Ein auf Und der ertrieb 6 hiesigen Dan rg 56 w Ca Ibo. ‚— Ab 4 ö l ö 1 In das Hanhels rei ster 164 19. Unter 5

schrünkter Haftung: urch Beschlüß Len Den sshen Reichbanciger nd ie, eit 1. Apr IT9Is' gewinnanteiscberecht ' t Een Charlottenburg, Inhaber: Berlin und dem Fräule n Frieda We— lang der hierhlns tna äh, all Bezarfs und Genußmittel Dötteähnzrist euts rn cher, Firma Ih paß Hanelzren ier Rt, A MI. 1 Nr eln ie Firn. Frietrich Schever .

, . . ) * . ö . n Nen ze tal ae ll Hörner, e dlich Sberberg. Ftanswang? bende del Witt een l, w, ü mer. k 9 ,,, bz. Bernburg, den 3. Harz igig. Klßctenthör . Honigbaum ein. st el der Firma J. a8. Gaufe n in Tbmig' nr nf hre neben, d .

bem 19. Februar 1919 ist der Gesell⸗ erh ner Tarmhlatt. 2 en ö . , . Gn, , , ee, ,,, e. riebenen andel s un abnikations⸗ Amtsgeri tragen: Calbe a. S. ei den: Di ma Friedrich Schep inget ; .

schaft wer eng dahin abgeändert, daß, wenn „Kriegerwaisendank“ Gesellfcha i . , , ,, , ,, e n nn,, . ge ätis it Aitleber,. 9 nt nf n Das Amtsgericht. 9 3 Hendel ycseln oft ir auf ml de e, . worden: Tie n . . i , .

h . 1 fei n, , , 9 n nh? Tn id e auf gen rats dium Fried . Char fer nh . zur Vyrtreln ng der ö . g. Gongs elo e löst, ö. . sind abgewickeit. die e, Calbe a. S., 2. März. Mecllenburgisckes Amtsgericht. . .

tre tune zurch m 6 Gel 3 6t 1 . Fe- 2 hil n . F 1918 . H 36 be 16059 4. lautende lottenbur 6 habe ; Fri T . 3 eigniedernl ss g befugt sinð Die Ge⸗ . der mwelsse au der best n. ei der Firma: „T. orge ö hne Firma ist en en. ; ( ö .

ne gam opel ur einen Heschästzsühter Stamman tal um 36 00 s auf 50 6 Fnhaber und,. üer . ottenburg; Inhaber: Frieda Tyra Zweig ederlaff ung i,, Als Altmaterial ien, gelten auch unge. Nachf Inh. Ida Gorges geb. Bo⸗ Braunschweig, den 24. März 1919 ö

in Gemeinschaft mit einem Prokursst. Ma häh ziden. ch denselben Aktien. Der Vorstand besteht aus hem koweki, geb. Moemws, Swandau. Prokurist: seslschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ee, . ; a, nn,, n, 9 gebr. Bo⸗ . 3, 26. t = ; Port 4. 81964 .

n, . n e ne, nn . Ken zr eherne gsanmn ing zm waͤßkn, gärn heine, Cretu; dt, hafllig Seb cg ef, 1 Orne nen lens, z Bernburg Ri. ah ät. A di Gn m, n. Camberg, Nass u. fie dg nn g, wcorensfter abisf esn .

n Charfgt en urg sst een Geschäflöführer 8 X des Gosessschaftetertrages Ücänke. den. Generaldirekior und einem oder nicht eingetragen wird veröffentsicht: Ge. vertrag ist am 9g. Juli, A. September, nicht . ö e, ,,, . ist eingetragen; . 19 In das Handels register A S. 30 Furde ist solgenkes ein getrahen: .

ll Hi Ulle eerlre lune beft zn wers men, fahrer, R, , en ö r gen, . , re, n, . chaten g. ian, . . ö. Dezember . Mai 6 19. 8 Stamm ah bel bern oo , , S, , , ng. e, , , ar gg, . bei 9. Firma H. Thun zu Cam- Nr. Alg am 8 Mar, 1919 zi ene 1 1

Heschäftsführers Johannes Gpren ist be, E. Kithler dd Co. mt beschränkter Aussich srat zu bestellenden Direktoren erstellung und Vertrieb piharmazeutischer bruar, 17. September und 2. Dezember a, n . . ; 9 ö ö ͤ . 2 ; erg eingetragen; dandelsgesellschaft „Gerard ol .

,,, , e ne n, , , , , . kr, , , , ö e, , , , d n ne, , ,,,, ne, T rlencmhcett S. Thin, ,,, i g, nl. , ö.

Klinik Gesellschaft mit beschränkter nugr 191 fällt ber Zusatz zu 5 des Ge— n, , ö , ,, , . Fritschestrahe 18. Nr. 19 928. Ver⸗ mehrere. Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Kaufmann. Breslau 3 Walther Loewen Halle a. S Die Fitmẽ Heimbs Co., als teren mnberg 1. 2. Gesellschafter sind: I) Kaufmann Gerard ö

Haftung; Die Firma ist gelöscht. sellschafteberträges fort, wonach der Ge⸗ onenguswahl das cht. Des Wide ch, krichsgesellschaft Gebr. Doerwald, solgt, die Vertretung durch zwei Ge⸗ dahl, Haußmann harlotte nb uta BY , . den . Mär 1919 habe die Kaufleute Tan Heims 6 Gesell caf ter sinz: Naufmann Velf Mol zu Hannover 2) Techniker Walter .

Hei J 4553 Oscar Schmaltz. schaf:efijß lriei i ctrekungsbe. ju, den er ohne Angabe von Gründen Berlin⸗Schbneberg. Offene Handels- schäfteführer oder du rck einen Geschäfts ; . 3 ; ernburg den 83. Mär nee,, , Thuy in Camherg, Kaufmann Adam Thuy Sia berg zu Werdohl. Die Gesell .

ö ö . , me. er Ulwiei allein vertretunnst binnen einer Woche nach der brieflichen gesellschaf⸗ seit 20. Februar 1919. Gesell⸗ an n Gemen chat mi einm Pros. r Taff. nn, . Die . Das Amtsgericht. 36 Hunzelmann, beide . und als sn Camberg, Haufmann Martin Thuy in a . ö. . . 1919 begonnen. .

Frau Hedwig S fahl kopf geb. Lehmann, st Berlin, 29. Mär; 1919 Aufforderung des Aufsichtsratg schr ftlich schafter: Kaufleute: Jtudolph Doerwald, kuristen. Als nicht eingetragen wird ver- schranklt ,. n . , . dem e n, 3 Nr. 2487 am 10. März 1919 die offene .

sh, le, Anlehnen m n, an me,, we cb , eee, , d, ,, . n,, w Hansclencsehs el loß] 23 ir, g dleegshsckelt (at scöhlt. nn in lcter der Gefell g. . n ef, älter . .

Martin Recelmmann in Berlin it um , ltimmtz eb. und wicpiel Direkleren BVerlin-Lichtenberg, Theodor Doerwald, gen der Gesellschaft, erfolgen nur ur h n ,, mu . 3 j n, ] 3 ; er ermächtigt. ü. . Lend“ in Dortmund. Persönlich haf⸗ 66

,, Berlin ist zum Nerlim. . [57] stellvertretende Direktoren vom Aufsichts. Ber , , , e. Alg nicht eingetragen eingefchri ehenen Brief. Nr. I 666. . ,, . 23 Ver hebung er Firma: 8. Strate, Dampfziegelei Braunschweig, den X. März 1919. Camberg, den 16. März 1919. a. G n scha fr! sind: w ö

Berlin, en JJ. Hiär; 1919 Im Handelsregister Abteilung . sst at 4n teste sen find. Die Abbernfhng des wird deröffentlicht; Geschäf tslokal: Verl Mitte lenropäische Maschinenbau gt durch rei Geschäfteführrr oder Hopfenberg in, Giersleben Das Amtegericht. 2. Das Amtegericht. nehmer Alfred Kallenbach, . Ingenieur 3.

Amt zgericht Werl e n, Abteil 12 hene eingetragen worden: Unter Generaldirektors steht nur der General⸗ Schöneberg Velʒiger Straße 27. Nr. Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ . . n, in Gemein. Nr. 300 Abt. A ist Eingetragen; , , . z K . en . e, , ö

J. Aktien- versammlung, die der anderen ordentlichen H bög. Firma; Alber Wegner, tung. Sitz. Charltotleuburg. Gegen⸗ . . einem Prozuristen, Als nicht. Heinrich Strate sen. ist aus der Gesell, ÆRremen-. . ils! Gose]. i234] Gesellschaft hat am J. März igis be⸗ ö

/ 56455] Fesellschaft mit dem Sitze zu Wahren oder stellber tretenden Vorstandemiiglieder Berlin-Stralau. Inhaber: Albert stand des Unternehmens: Die Her— nngettagen wist, veröffentlicht: Als Gin, schaft ausgeschieden. ( In das Handelsrggister ist eingetragen: In unser Handel zregister Abt. A ist onhen ur Refs ĩ 8.

, . 1. . 8 . und Zweign a ssung zu auch dem Aussichtsrat auf Antrag des 5 Ran benda.ů Als ncht stell d der Vertrieb don Ma lage guf pas Stammkapital wild in die Bernburg, den 25. März 1919 Am 25. März 1919: 2. Mär; 1919 aner ger, 20] vi konnen, , , . ist .

In un andels register Abtei 3 bei Veipzi Fweign;izderlasung zu Rach dem Auf sichtsrgt fun be, Wegner, Kaufmann, ebenda. Als nicht stellung und der ertrieb von Ma⸗ m , . , 6 el, ; 5* K am 25. März unter Nr. 291 ie ede esellschafter ermächtig .

, , , n , 6 Berlin. egenstanz des Unternehnsens: Generaldiref lors zu. Die Abbe rn fung 93 , n feel zt. Heschäftg⸗ schinen, Eisenwaren und Baumaterialien. , Neichsfiskus Das Amtsgericht. Bd. August Bauer, . Der Firma „Martin Cedzich? zu Eofei . . . i, 6 der Firma ö.

Ünion Gefell schuaft für Hanzel nick Fäbrskation und Verfrieß von mechan scen erf notarielle. Veurkundung, er Auf zweig; Spezialgeschäft Motorboote Iur Erreichung diefes Zweckes ist die Ge⸗ s delellicka ter, Abtleder aus Heeres. . Sih. der Firma, ist. nach Hildburg⸗- Als Ceren Inheber der Kaufmann Gen shirt? Hoffmann, Geschwister .

Industrie mit beschründter Haftung Musikwerken, Sprechappgraten und Ar, sichtsrat kann auch ein gnderesg Verstands · nd Bootemoloren. Geschäftslobal; Ber. sellscheft befugt. gleichartige oder ähn.· Sen rnmng elnn ner von 1 3600 000 Bęgsitz keim . = IlI09] hausen , , der · Mar kin Cedzich in Cosel eingetragen Hoffmann“ in Vortm und; Der Kauf⸗ .

It Berlin, wohn ker Sitz Lon Cock. L tesn der Feinmns an b üterhaw sowie mitglied außer Rm, Genera direktor er In Senn Alt⸗Stralau 32. Nr. liche Unternehmungen zu erwerben, sich ̃ 9 ne , , 9 ken rn, s Gm Han elssegister für Gesel cats. legt, gleiche lig ist die biesige Cinkra. worden. mann Bernhard Kreß zu Dortmund ift in ö.

3, Amtsgersch ee , Hef. sstedt, ver Yelrieb aller. heermit in Verb ndung mächtigen, die G fellscaft allein ub, 18 GöbJ. Hans Wiedling, Berlin an solchen nternzhmun gen n beiist gen einlacs in aleichet Höhe. Mnferdem sind sirmen, wurde Cute bei den Bremen- gung gelöscht. . Cosel, den . März 1919. daz Geschäßft als perfönlich haftender Ge ö.

fel mmer , far ehe terff fer. benen G efle ege. Biere,, wie eff inne , , ih, Dncber;, Dan, Rice, w,, ,, ,,,. kiärnbeirn heren e b; Veflahe nner Lifte eine. Aỹngus Eckardt, Bremen: Die Firma Amtsgericht. felschaf et. Ain ge rte. Der gien ift in .

k R . ar. daft ist berechtigt, sich an anderen nter. schaft werden n, den Den schen drei, Huch händler (bend. Dei Fr. l Slamḿkabital: 20 900 ,. Geschäfts Firma & Schwanjschild, in Suu itgart In der Genzralversammlung vom 22. Fe, ist am J. Januar 1917 enloschen. ein offeng , igefa umge⸗ 9

. i e, ,. . und nehmungen zu Keteiligtn, Grundkapitgl: anzeiger eingezückt. Bei Nr. 1334 3. Sahrlmön Sohn, Berlin: In, sihrer: Ingenieut Paul Fr. Meyer in . 56 G. Lewin in Breslau, be. brugr 19l9 sind die s 11, iz, 19 des Ge. Peter C. Franz, Bremen: Inhaber Cottbus. lat]! wandelt. Sie Gefellscaft beginnt am

fremde Nedzmung fehle, Uätern len, rn . e 2. m e n ann . 6 , . ,. haber jetzt; Carl Kliemann, Werkmeister. Berl n⸗Schöneberg. De , ö. fe. . . . . ,. , k worden. . . hiesige Kaufmann Peter Claaßen dr ene. Handels register tz nr. niit 1559 Welten ds uff nm gn m

ihn, r m,, l,, , n, ellschaftevertrag i J 5 sch mit d S . Her ö ng der in dem Be eine Gefellsch ; ränkter Haf⸗ . ! lethe. som , en 29. März 1919. . . ist folgendes ei en: Bei gi erh eee n, ,,,. J

,,, , ,,, = BSöichhet ber engebrcchlen Eiäte fin, Wält. r dd , Befigheim. , . 1

Her e g eg r , st . . versammlung vom 30. 9 1900 ge⸗ . . Ji, Prokura We, Adalbert lichkeiten, und der Forderungen gegen 13 J9. Februar und 256. Mär; 1919 ab . einzuzahlen. Oeffentliche Oberamtsrichter Dr. Pfander. b lung, Kommissioh und Agenturen. . Die Firma Hantet cht Gustay Nr. l an sel en age Fei der Firma

aft mit schran kler N. , ,,. ändert und einheitlich neu gefaßt und dann Pön cke in Yerhjn und des Walter Gald S. J. Arnheim iff be' dem Erwerbe bes gefchiossen. Sind mehrere Geschests . . machungen der Gesellschaft er⸗ . C. Görg, Bremen: Am 24 März 1919 Stiffel C Co., Inhaber Albert Neun⸗ ͤ Westfälische Por zeln und Grad?

, nr, * . en og wieder geändert durch Beschluß der Aktio⸗ berger in Berlin ist erloschen. Vei Je sq ift w bestellt. so erfolgt bie Vertretung folgen nur durch den Deu tschen Reichs. Keuthen. O. s. 110 sind die hiesigen Kaufleute Diedrich gebauer in Cötlbus,. Der eau Elly Riederiage N. Hoffmann“ in Dort;

n , g. e . , n, . Sind näwersammlung vom 7. April 1903, Nr. 15 3733 Philivp Holzmann Akt⸗ gesch lossen. = Bei Nr öh Gebr. butch minkeste n weh Geschaäs fit rel, Ingeiger,. Nr. 16066. „Deliba“ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1957 Windeler Engelken und Richard Georg en bauer, geb. Recke, in Tolthus ist mund: Per Kann nn Arolf Reffel zu

dee, wee ie n d, , e äehli, 1804 2, Mal, 180d, Reg Auf. iengesellschaft wit dem Sttze ju g etzdorff, Berlin: Ssfene Hangels., ber durch einen Göschättführer fn SGe— r , Tita nisch- walt he Handel. sst Leute Fei Ker Fiims Franz Lache Gngelken als Gfsell (heftet eingetreten. rekurn erte lst. Nr gh, Bie mn Hortmund ft ir b cha os Msn .

, de l, fal e k , ö. ,,. gefellschaft fett i. März öl. Der Kauf. mesnschaft mit einem hel n, 6. . 3 , ,, , 3 ,, S haeliagen worden: en m,, begonnen en Gena . e n . 6 fich haftender. Gesellk(kaffet einge lr en. .

döer burch eien Geshlechies ih n er Aktionärversanmlung. vom Fl lang zin werlin; Yan g. it, man ul Metzdorsf, Berlin, ist in das nicht eingetragen wird veröffen tect: 3. ; , . emtan ie Firma ist erloschen. 4. Narz 1718. ; ; us, und all deren Inkeber der Kauf⸗ Pie Firma sst in eine offt d . ö.

3 2 ö, , , 2. ö a. 33 * 2 . f me, 56 ** r . , . e, i ge U e,, e,, ,. ,. , n,, e , n, re. mig , , Beuthen O. S., den 9 , , . Paul , , in 2 . ie fh , . . . . . 1

burch zwei Prokurssten, gemein schaftlich. r ir Rtle lh. . a. sbsüen mn vie Gefell cbaft zu vertreten, schäfter. Cngetreten. Bei Nr. 13 369 sellscheft erfolgen nur Turck 35) *ulschen Ben geh i n, m,, März 1919. wh e , e ., . schäftezweig: Herstellung und Ver gib har, umgewandelt. Die den Kaufleuten .

. err, n, end, ah e; 6 selbstzn 6 haf ten,. rin; Reschsar = Nr. 16 575 Bor⸗ a auen ünd dem Baltikum lichkeiten gehen auf die offene Handels Semisch⸗technischer Erzeugniffe, Nr. Bs: ef n, ; —⸗

Als nicht eingetragen wind verb leni: n nn 9. ) ö . Rei Nr. 5635 Espianade Sotei Stto Pfennigmerth, Berlin; Die Reichs weiget. Nr 45 2. durch Ven . , ö 4 Xmisch . Adolf Kessel und Wilhelm Hoppe erteilte 1

ei Gründung der Gesellsckeft Laben die standsmitglieder vörhanden sind, von dem⸗ 12 jplanade Hote Gesellschoft ist elöst. Der bisherige ort Grundstückseriverbsgesellschaft H„ärch Vertretungen in! und gucfändischer Leuthen, O. s. 111 gesellschaft nicht über. . Die Firma Kidromski . Co., Cott⸗ Hesamtoro 6 n. F 2 364

,,, . 2. . , ü. des en, sasge⸗ gfelbft⸗ U n ,, ö en . 9 3 f 56. . ier. mit beschrünkter Haftung, 1. . e n n. e . In unser Handelsregister wien! 1 ,, 6 jus. Bffene Handesegefesisckaft. Die Ge— 99 . . .

3. H. in chesta' rnb be Her iat ständig, Bas hierzu ermächtigt ist, oder ge. Berlin: 8 in. alle n ger J irma. Bei Ni. Berlin. Gegenstand des Unter ö ommkpi 's ist Huis bei der Firma Arth ; 13 nher beginnt am 1. Slpril jgig,. Ge- Heahnen, n Verte fre it. .

. 3 * 3 a ,. e lasfs e don zwei . sefühlten Höschliß dez, At onärver amm. . 62 3 nehmens: 3 von Grund⸗ beträgt 26 000. 46. Geschäfte führer: len ö Gen hei 8. k der hlesige Naufmann Wilhelm Bolant. . 9 . Willi 2 denen, . re! 6 .

gl sriätätzwerk? Ges. m. b. He, in gliedern! oder don nem Borstandsmst⸗ lung vom 31, Juli 1918 jst das Grund— kurs des Sully Surangt ist erloscken. stäcken in den Wörérten Hatling un. Kaufmann Hans Schinner in Herlin, worden: Der Frau Katie Slein in, August Guthe jun. Bremen: Inhaber drewski und der Kaufmann Bruno Gum— Gebrssder Viaisel · m Dortmund? 1

,. * n, , , glied in Gemeinschaft mit einem Proku, kapftal um 316 Mo erhöht und beträgt rag . c Zwecke der Vermietung und bene bungs⸗ Fabrikant Alfred Schwebe in Bersin, Beuthen O. S. ist Prokura ertesst. ist der hiesige Kaufmann und Buch⸗ sich, beide in Totsbiu. Zur Vertretung Ker . , . e, ni, k 1

36 6 ee, . ö daß sie Hin dn, . inn in n . . n . 6 hf 7 Schirmfaß riß. Berlin. Offene Den veise der Veraußerung, Stamwfayi täß:; Kaufmann Nugolf. Seyd in Berlin, Kauf⸗ Amtsgericht Beuthen S. S., den drucker Friedrich August Karl Guthe sun. Gefellschaft ist jeder Geseslftafter auch maͤnn Maisel, st n November 1918 .

w,, . . e fn, e r , , ide dern be, Telegcseihschtst eit 4. Män . Der 6 . ger , n ; ,, ,. 3 . ö 26. Mar 1919. , . Geschaftg mweig: Buch. an e en. * , . filer teren, ann feine Seele i fene Mähne .

erndmmenen S lanmein lagen! von 430 Als nicht ei f f, f 5 Faf 3 nich e WMufmann Siegfrich Scligsohn. Berlin. Ernst. Wiese in Berlin, Syndikus Dr. w n a. ; in . ö . a kin anklonto cder Bankdepot sind heide Ciifabeth Malsfel in fortae' stfali ö

, , . ,,, , , ,,,, , , , T, neren reer. . , . , me, . .

emitgs Ce boi eie stei fin; 6 sen, Grundtehitzs Jer ll ine sg Stic ,, e , , n , wf en, ,. schlosfen. Die e fr elner ehe e ka, ben käfer wan e etegister Abt, . ift Hani rg be e henken Hauptniederlas· l n n r g , e , n, . .

liche Vetk anntmachungen der Gesellschaft auf 94 In aber und über n 6 gegeben 545 Slück 1 fe den Inhaber = Bei Nr. 34 529 Arthur Schmidt, schft . mit beschränk ter Haftung. . wei Gefchaftof uh ret ,, heute folgendes eingetragen worden: ung: Frldrich Ludwig Far Holznrese gef Bei B Nr. 1 Nieder lausitzer Kaufmann Max Hopfengärtner zu Dort.

erfolgen nur durch den Deutschen Neicht⸗ , . Arien. die unter sich sich⸗ und über 10090 , fautende Aktien, die sest Berlin: Inhaber jetzt: Fränlein Clgra Gesellschaftepertrag ist em. X. März 3. . . ) gemein . Unter Nr. 26: Die Firma Salli * : ank Aktie nge sellschast Cotthus: nund ist in das Geschaft als derfonlich

10. n , ; . leich- . len 65 a fame, Kern, . esclossen. Sind mehrere Ge⸗ S nicht eingetragen wird veröffentlicht: ias * S ist am 19. September 19183 versterben. Dem Kaufmann Walter Rössel in Eoft. Ftns ,res . ;

her ser, n dsr, Ungrg FHeit zerechtigt find. Der VBorflanb ird kom) k. Januar 1918 gewinnanieissßerechtigi Stertznug, ran tran,. Bergin. 4. e ,, . . Deffentsick Bekanntmachungen ber Ge. Mathias in Ratzungen ng alg deren Das Geschift wird von seiner Witwe mg e n, ,, n. lender Cre ell bafte einge teten. Di

erlag gesell schast mit beschrmnk ier e n en, oder dus mehreren Mit- sind, zum Nennbéfrage „nsüksch der Tr. 3h Pz Fritz Saffe Nachf., Berlin: schöfteführer hestellt, so erf gt die Vert . 9 . Dentsc Inhaber der Viehhänkler Salli Mathias Elffabeth 2. HPehgres., , ei, bus ist Prokura erteilt. Die Prokurn des Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗

Daftung. Sitz: Berlin, wohin ber en nn 8a ziret. Stem ; Grundtapifal Die Cesellkaft, ist gufgelöst. Der big, Uetung dursb jeden Geschäftsführer allen. , . 3) in Natzungen. ne , . sfrelf;cenfül ond. Tr ier Semnüer it erben, aft, die am 1. Janugz 1518 begonnen

lr, ge, , e,, , , , . . ,, e , , nnch, zen a. Mär n 82 e e l sertgeftbr; *ärken dennen J, mist. w n e , ,, .

Hedenftah t Ker linter nn, e, Pn, . ken rr, in r elt nhaber. und. über, ooh . lautende, AMlleininhaben ne. n 3 33 6. e n, mn, , , n. Das Amtenericht. . . den Das Amtegericht. Hopfen gärfner ist enlgschen.

ö g, V 1 ö . ah w ,,. Jielinsky n erlin: se ft erfolgen durch den Deulschen gi, . 1m ö n n n, , wn yl 16. 8 rz 1 j

,,,, , , ,, , we ,,, ,, d ,. , , Haftung:; allen, Dr, nnn, M bib gs Gel cafteß groe biegen un Danni. nee] Gene, ee Fäden fürn

r ,, , , , , nr , ,, , , dl l , ,, n,, , en, , , d, ,, de Fee ne n , s, d,, ,.

, , . än weer nere deer bedingungen regelt; er. kann durch Ge⸗ ? i r. Bö5 Maschinen u Werkzeugfabrik mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bei Nr. 4387 Bodengesellschaft z ande e aufgelöst worden. itdem se Wan jst bei Rr. 86, betreffend die Gesellsckaft w. 363 ö f

Zei tschriften, irgent wacher Art und de schästsanwwessung die Tätigkestetkreise meh. Ehngrlottenburg und Zweignsederlassung 44 5 Maschinen n. ö j f g. ] Tuisenplatz mit beschränkter Haf- Ni. 35 die Firma Pauli Feind in Hemelingen wohnhafte Kaufmann Her t Fir, sbeabettss en die Ge ells— Dounnsnehmer deintich Fehboff m

samit im Zusammenlang stehenden Ge- erh H en r del festfetzen und z Berlin: Die reif des Hanz Karl Vogeler, Berlin: Gesamtproku · Max . warn st nicht ö. 6e, tung: Zivil; ; Arth Gol; Borken i. TWG. und als deren Inhaber mann Hinrich Bsschoff das Geschaßl in i „Zucker⸗Raffinerie Danzig, Dortmund.

ät Stamiheh tel 0 eg, 6. ö, aug; die Heftellung! ederzeil wiberrusen. Kwerg in Charkétlenbutg st ert'sche? * 1st mit Linem , , Irluristen cat ührer, Kanimann 3 Here, mann ist , n . ĩ Gr en ftef iin der Spediteur Paul Feind in Vorken 6 R. nnn Uebernahme der Aktiven und Pa. . nls am selben, Tage i der Fire

schäftsführer: Buchdruckereibesitzer Ernst Alle von der Gesell chaft . Bei Nr. 1523 Vereinigte Köln⸗Rott⸗ Mohr Koffler⸗ ; ülin⸗Wilmersdorf. in Berlin ist zum Geschastẽfüjrer be. 26 . mehr zesch Uhrer. nge sragen . 2 ger l, weer, we, tung n Danzig, am D. März 1919 „Gerhard Loers“ in Dortmund:

Kösteführer. Bu . st ausge e ĩ or 3 6 ; . 0 708 Parfümerie Kaufmann Willp Enders in Berlin ift ei zen. ö swen und unter unveränder ker Firma fort. ) ; 3 Ges hf

. ,, e e, e. ,, 6. e, ,, Der Hie e nnr, n ur en. e n e gl. ö be. em e , e t g,, Borten, n, 1918. ge. e, e,. a, . eneschluß der Gefehsschaftetwer. , ö

Sitzer Ribien Twerthag geb. Erremgr en utschen Meiche anzeiger, die Leip- ö 2 ; n fr, g: Di ellschaß I579 Grundstücks Verwertungs- misgericht. Esrau, Gretchen geb. Asendorf, ertei ; . s * ; 3 ;

, g,, n , , n nen, ,, nn,, . ; , ö - E. Zimmermann. Inhaber jetzt: Paul schränkter Haftung: Die Gesellschaft r. 165 9 ; eich ö ammsung vom 3. Februar 1919 1st der F -

ae n , nn. n . . und . r , nn, . rn, m, y,, , . 6 . DObstgroßhändler, ist aufgelöst. Liquidator ist der die eri ge und Baugesellschaft Unter den olurg bleibt in Kraft. . n,, . und ailt jetzt ö 9 ö w .

fiisckefleberrte ist. an. fi, Mal ken Fe gg e ellen rl fiene, el, der ö Lie in Cöln und deg Gerig . * 47 96 , n, , in ,, , , , , 4 4 . dudwig Kruse ,, , . ter Firma alg, offene Handel se e lsschaft

39. Juni 1911 und 29. November 1915 eins dieser Blätter ein ober wird sonsi Alexander von Burgsdorff in Rottweil m. ppyarate⸗ Bau- Anstalt Fritz *. ** ern. NVei sᷣ 1. 41 . r,. , e, , n,, Filet 6. n Bassung. Danach ist jetzt Gegen fortsetzen. Die Geselsschaft t am

Iuni um . ins diese node sonst ; . ö mit Es / 6g mit beschränkter Haftung Nr. 745 ist Heute die Firma: „Stto Friedrich E. oppe Bremer Holz⸗ ber Bekrieb j

äzeschlefsen, Sind mehrere Feschafig. umnsugänn so genügt die ö. ist erloschen; Prgkurist Karl von Renesse Kempt, Berlin. Offene 2, . euer Kunnstverlgg, Gesellschast . . 664 . A Eisenindustr e, Fäück. stand des UÜnternchmenz der Betrieb elner 1. Mär 1913 begonnen. Der Nehergang

ann, e , . . e e me, m . t j ; . r t seit 2. März 1919. Der Kauf. beschränkter Haftung: Die Gesell. Kaufmann Hermann Richter ist nicht Hannemann“ mit dem Sitze in Bran enindustrie, Bremen: Frieh= clerraffinerie mit Nebenbetri Ken und Fer än gz 676 =

ö, , r . d ,, , d,, , d . 9. g, , . ,,,

Rckt, nett n, mir, derblfenlligti: derfammhng, ein anderes Blatt beseichnes; Dr. Ing. C. b. er Dutt dern n ag Ge haft al persssn leer (r, berge Geschäfteführe Faufmann Karl n n, ,, fer ,,, e . Das Gesckaft den ke einschließlich, bes Hcrkelg mit Nr. 4g am 14. Mär iglg die offene

Desfen liche Bekannimackung: e vp. 8 = ; au üisser ĩ 5 E(Ullschafter eingetreten. Gelöscht die Schröder in Berssn⸗Wilmersdorf. schäflsführer bestellt. Bei Nr. S8 ebenda eingetragen. ö as Geschäft ist auf hiesigen ; . ti erbind Sandes ; ;

J , , d , nl e, e , , dee , . e erte elde , mhle bs tdreh, dn is här, f, , de n, de, , ,, e, sie , di erte e n,

Reichs anzeiger. Nr. 168 634. Mitro⸗ 5 ; . ö 4 e. ĩ 31 P mann eißensee. rüätebeschasfungsstelle für die Land⸗ ug: 1 ell ö ö 2 ö ĩ ichen zmateria⸗ haftende Ge

, . wirf cha ft Geseschast ill beschrant- af Srettreg it ver, Gäcelscafter. Das Amtegericht , , e,, m n m g g

europa und die Levante Gesess⸗ e nft Bee De Fiss dem Sitze zu Mariendorf bei Berlin: Amtsgericht Berlin. Mitte. Möteil 86. ter Haftung: Dem Oberbuchhalter besckluß vom 22, Februar 18919 ab- un el under zndertzr Firma for fährt. den NWenbetricben hergesfellten Fabrika. mann Georg! Kich 6 in Dortmund. Di

nn,, e ans Sitner n Cfgrlotte putz. ren In, götter, asl. E. . ra ungherk. Gain. , ,

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— sikenden oder dessen Stellpertteters. Die sst nicht mehr Verstands mitglied: Direkior Merlin. . ; 04] genieur Rudolf Heisig in Bellin⸗ Steglitz ode ö. Co. Gesellichast mit be⸗ In 6 Handelsregister A ist unter i n ,, nan, ihn. mehrere Geschäftsführer. Es können auck zonnen Zur Vertretung der Gesellschaft

eh mens: Die Hebung der Bzunnvoll. Aktionärverfammkung wird einberufen Ernst Splisggrth in Berlin ⸗Wilmersdorf In unser Handelgrenister B 1 . , e, . n ö in n . * e . 9. Nr. 1365 bei der Firma „Braunsberger 3 . a stellvertrelende Geschäf fe führer hestelt ist jeder Gesellscbafter ermächtigt.

ältur und (ale or, Förderung dieses durch den Vorstand gder den Aussichtsrat ist zum Verstandsmitgliede ernannt. e, , e,, , ie . n ĩ 6 ist derart en en. 1 . r, . 9 chte j! 4 . Maschinenfabrit Eisen⸗ und Metall⸗ Der in Kehlen. wohnhafte Kaufrwann Waben, die den ordentlichen Geschäfts. Amtsgericht Dor mund.

Zweckes nitzicken Fäeltäte, nsbespnd ere mittels einmal gen Aneschteibeng in den Bei Ne 4? Gustar Gen schom * , , . schas 86 en eeng n e. n,, , , rr, Safrun gare ffn er nr , , nn, Orne. Wltelm Löhr ist zum Geschaäflgführer führern aleickstehen. Dis Vertretung der

der zu Tiesem Zwegle erforderliche Handel Gesell schaftsblättern unter gleicheit ger Co.. Aktiengesellschaft mit dem Sitze beschränkter Haftung. Sitz: 9 . e. ö . 6 . er 1 . ö . 6 , berg, folgendes eingetragen: beste n Gesellschꝛft erfelgt gemeinschoftlich duch Dresden. . . 81968]

. e n n n, ,,, . i . 3 . u , n r, g,, , n,. u . 1 . : 7 9 . i nne n. 966 rr enn , . 8 4 m i m 1. 8. ö Ver fen bhaus für Tertit- Bijonterie⸗ , . . . * das e erf er ist heute ein⸗

e ichen Waren, landwirtschꝛft, Nr. Be = assungen: Profurist: r in neh r d . 12 966 chen ab : Kau We Sw. 2 a etzt: . afts süh furssten cR. ö (

r n a Viel tin Te, Art, Chen ische ir . en. Duslach. Er ist grmächtzat, in Gemein. stück n in Falkenhagen bei Spandau und Telegraphisches Büro L. T. B.) Susat in Berlin⸗Steglstz ist zum stell— Braunsberger Maschinenfabrik, e. Kurzwaren. Willy Faßbender, ,, , en n, e,, 6505, betr. die offene . . die Välährng auf irdusttislen Gebieten Berlin: Nach den Beschliß dez? Auf. fübäaft mit einem Porstand mitasicken ern, K Veräußerung der Grundftück, in be. Geseisschaft mit beschränkter SHaf⸗ q Firm nden Ce äte iter Kestellt. Die CHien- und Vietallgieserei, aun; Vremgn; Intaber ist zer biesige Kauf der Firma Ker Fesenssckaft erfeget in bet Handels csesfschatt Gerte Schrklünt ) . und die . an . 95 ähn, sichtsrates vom 8. Februar 1919 bat die einem nl eren Prokuristen die Gesellschaft . 6 ,. . e. t , , , 2 *. . ö. 263 n 3e . Katz 1 JJ gem, n nn ,,, Weise, daß die Zeichnungeberecktsaten ber . Dres ven! Der Kaufmann Friedrich . li Unternehmungen in Mitteleuro ĩ j ibweise: Sier ktien⸗ zu vertreten. t ammkapi tal: . ĩ e 56 es Gesell⸗ Ut erloschen. Be; Nr. ran⸗ 3: ammt, Diplomingenieur, 3. 56 uckt . ebene Schrĩ j ĩ ĩ ĩ ö erb n , nn,, Fönen, m eren Man lt ,, , . den zn gisce Giter. und, Handel, e mr l nomine, Der , gehe n eericht— S g n, n, n . ö ö mm lehitel: oo e. Göesckählg. Beschluß Leg Aussigssratzz vom s Fe. Amtsgericht Berlin- Miste. Abteil. 8g. Charlottenburg., Die Gesessschaft ist eine pon Geschäflzanteslen, sewie Teilung von sesellsclaft mit. beschränkter Haf- Sp. 4. Dem. Oberingenieur Arthur Für d õl le r. Dersekte at. schritt hinzufügen. 2 guf Pratt j 433. Fetr. die offene ö. führer: Dr. Jacob Berne in Berlin. Die bruar 1519 jst der Gegenstand des Unter. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. solchen, S wegen der Bestellung von Ge. tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Flesscher in Königsberg ist Prokura erteilt. r Ag nich eingetragen wird noch bekannt Handekläeseslffckaft Sächstfche Roshanr= . Gelen aft. ist. eine Gese schaft mit be. nehmeng dahin gefaßt: Herstelkung von Kerim. los! Her Geselhschostevertrag it am 3. Mär sckäteführern und der. Verkretungs= TLidu dation ist als beendet angemeldet und,. * Braungberg, den 35) Mär 1918. arg, Tehmana rm. eg gamer, koß die Vebanntnaganegn ter weberri S hrsever Ge,, Tee.

. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ medizinisch⸗ chemisch technischen Präpa⸗ Sandelsregister Abteilung A. 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat hefugnss, 9 wegen der Vestellung von die Firma daher gelöscht. Liquidator ist Amtsgericht. In unser , . ist dei der Gesellsck aft durch den Deutschen Reichs, den: Der Kaufmann Friedrich Schriever kran ist am 2B. vten er. g. November aten und deren Vertrieb. Die Gefell In unser Dandelgregister ist heute ein. einen Geschäftsfüß rer. Als nicht einge. Geschäftöführern und des Widerrufs der · Fräulgn Johanng Riedel in Berlin. Firma H. Schmidt, Burg a. F. fol amesger erfesgen. jun. in Dresden ist in die Gesellschafi

1918 3 5. i . 6 , . st egen c nn,, 8 n, 6 . . . n de d ,, . ö . 9. , r,. der . * fan, . n , nn. , . 116 6 i, , . 3 Fritz Speck. Daz Amhegerscht, Mot. 10 zu Danzig. einzetreten

Sind mehrere Geschäftssührer bestellt. so nehmungen, ähnlicher Ir zu teteiligen. ellmann, Berlin. Offene Handels⸗ Bekanntmachungen der ellsch er- rufung der Gese wersammlung esellschaft in eschränkter Haf⸗ n das hliesig andels ren: A Karfmann in Bura a. Febmgrn. z ; r

, . die Vertretung durch zwei ce, Die am 23. Mal 94 beschloffne Er. oeselsschaft seit j Febmar 1919. Gesell⸗ folgen gur dulch den Deutscken Reicks, geändert und ein neuer 13a wegen des tung: Liquidatoren sind Kaufmann Oekar Band 18 pas fen * . Burg a. Fehm., den 19. März 1919. PDetmold. 127 ö 6. ö .

, m, oder durch einen Geschäfts, höhung des Grundkay fals um 100 009M sckofter: Carl Tanger, Fabrikant, Willy anzeiger! Nr. 15 0558. Dest. ung. Reingewinn eingefügt worden. Ueber sllegaart in Alten und Kaufmann Nr. 609 eingetragen: Amtsgericht. In unser Handelsregister Mhtersung A Voigt, Richter , Go. in Rieber. H

führer in Gemeinschaft mit einem Proku, jst erfolgt. Ferner sst gemäß dem schon a, Nyenieur. , . 13 . . n ,, 2 34 Bert Radzat in Verl imn Grun walz. Die Firma Friedrich Bierhake, als jst anker Nr. 2, die Firma Franz C. sedtih: Der Sesellsckafter Alexander

Iisten. Alg nicht engetrween wird ver. LTurchgeführten Besckluß der Artsonärver- Nr. 49 21. Fime; Paul F. G. Nen⸗ f Haft m eschränkter Haftung. mehrer. FGöefääältäfübrer he telt se Bei ls Ki, Deut sche Versiche⸗ Kren Inhaber der Chemiker Friedrich urg, Næ. Magdob. lido! Piöger in Dermold und alg ren In. Stranshe sst auntnefchicken ? An ferne

sffentlikt: Oeffentliche Bekanntmachungen sammlung vom 17. Nohember 1918 das mann, Berlin-⸗Wis mers dorf. Inhaber: auptniderlessung Wien, Zweignieder jeder Geschäfteführer allein zur Ver rungsstelle Gesellschafi mit be⸗ Bierkafe, hier, und Nicheri!⸗ .. bel greg rer A ist Beute. 34 . ann J Srci j

se ; . wid men. 80. , hchꝛft beretlat gen. 9 z 5 Lier. u s Ni ssungs.⸗ In das Handel register A ist beute ein. Feber Fer oufmann Franzg Plöger in Stelle st der Inensenr Curt. Breusing ö ber Gesellschaft erfolgen nur durch den Grundkapital um noch 200 00 erhöht. Paul Friedrich Gustav Neumann. Rauf. lass ung Berlin. Geyenstand des Unter · tre una der Gesellschaft berechtigt. K un schräukter Haftung: Faufmann Fritz ort Braunschweig. getragen die offene Handelggesellschaft Demmold eingetragen. ; in Dresden in die Gesellschaft eingetreten.

1