1919 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 * . . . , ,, n,. 6e n, n 2 8 z ene r rt r , El he. . . dr ankreich wird dem B.“ vou berufener te ge⸗ ü ose entbahn 1862.00, a n 883, 00 Torgau Roßlau =, Dessau (Mulde) *, Neuhautz a. R. . . . e, , e n * res un, . e, * . irn g,. ee e ic , n, . . gredis (Saale) 38, Jena (Sgale) ?“, Eigenrieden (Saale) 5, Erfurt *. K . i n Fran . i 6 er sg . e e . . 1 in, ö. 66 , , 9 O0, Bankverein 424 00, Hochheim) (Saale) ?, Biora (Saale)., Nordhausen Saale) ? E * t E B e 1 7 36 89 E . T ffn um ; aldige ü bi ö. nich ie geringste änder fe. , en,. S, 0), Alpine Montan 759, 060 Gre (Saale) 3. Altenburg Sar le Halle Hy d fle) ; . lg , ,, d, d, ,,, n,, ,, , . , , , 2 . K Holte genossen umgeht, spiicht jedem menschlichen Empflnden Hahn. Wassen —, Lloyd. Aktien 3257 60 Poldi Hure Mo.,. Paine 6. , m mn, na,, 235 . ̃ . . . ; z h . MW, 9.60, zgerode (Saale) 3, Zerbst ., Magdeburg 6. Neuffrelitz . ‚. 66 . R e, , n, nden mn, . . ö . ist, , ,,, . . 49 r n . ö Zehdenick GGaveh 9, Err. (Havel) ?. Dahme ] um Gan 3. Enn tet i EJ En Un Lek 1 6 adh Qn ert 96 . berlaben und die letzten, de sich weigerten . hn g, bee lte rene ngarische Rconen rene * . 33 (. awer J h ce Hp 6 ö fr k 9 V Wagen zu betreten, mit dem Revolder hierzu zwang. Es ist un Wen, 2 April. (BG. E. B. Amtliche Notierungen der Sberch , 8 . J. 1 33 Berlin Donnerstag. den 9 April EY B. ö. mnenschlich, die sen vollgepferchten Wagen während der zweilägigen Devifeinenträͤle Berlin 212 50 G. 21299 B., Amsterdam S553 60 G h . 3 1 =. ü . b . . 6 hr r re, zg . n , mn 97 r e rn , gn . /. k . ,. 9. abel) 19. Potsdam Mef. Obs. (Havel) 17, Krüssau THaveh 2. mr e een . r s nnn, ö ——— 2 . zwungen wurden, ein Breit des Wagens zu öfen, num ihre Notdurft 5665, 5 B. Shockbilm e705 H. 653 906 . Christian a 598 53 6. rr (nl l, n,, 3a . (E 4 . aer suchwnga sachen n ,. 2 5 z 6 , n i n ö ö zu perrich ten. In. Vo u try, wohin die Gefangenen tranz; on, 65 B., Marknoten 2iz 27 G.,. 212 73 B. : ( in ö . J 2 ge n G wong . 1. ö und Fundsachen, Jeste lzagen d. er Ge 85 en tt i EE 2 33 Ek., irn rlafsung . , ire. ; . . ö . e,. eine zerstörte Fabrik ohne Dach, Lon do n, 31; März. (W. T. B.). 5 obo Kriegszanleihe bz, . 6. 1 z . . k k Verdingungen . . z *. ö , ern i . 3. ö. Fenster und Türen als terkunftsraum. Der bloße Steinboden 4 0ͤs0 Kriegsanleihe 101, Sr oHñ, Kricgsanleihe S6. ; 3 wers ung z6. Sn Wertpapieren, ; ö . 9 f. rr ,,. . ö . 4. ihre . Nicht n,, Decken. ö ö . . j 1. . . är, . 9. e giische Konsols hz, Meiningen (Werra) ö ¶Werro) 24, Schnepfen hal 6. Corner: anditgefellfscha ten auf Netten 1. enge eh ehen, aut er e n , . * 6 5 ö 16. Verschiedene Gelernt nachungen ö pflegung hesteht aus 409 Gramm Brot, armelade und 1 Pfund Mo Argentinler von 1885 40/0 Irasilianer bon 1559 2 Werra 6 ö. ö warten r. . . a . . Nartoffeln, für deren Zubereitung keine Bor run ge: etroffen sind. 1 o e ne von 1389 79, 3 o/ . 6. 3 9 Russen ö ic . 86 92 ie . . o rr Frtedrichstraße 1315, III (dzüt-s Stock.. I) vie dreielnbalnprozenttzen Keedtt.⸗ Ser, VII! Lit. J Ne. 101 423 und 4. Inn A019, ; osmittaas A0 Uhr. . Hanz ahnlich schlecht liegen die Verhältnisse in ik *r 6 b zi pon 1806 436. 41 ü rufen von 1808 4955, Baltimore and Dhto =, Driburg 11 Herford ( iberra) die nn 1, Wasseriehen ͤ 1 Unter ju 6 ge werij, Zimmer j 1I3sL it, versteigert werden. hrirtfe degselben Rereins Cöeri. vlg Kt, A etc san leiß.. Eber joo 6 Lit. G vor dem unterzeichneten Gerscht an Arras8. Die Kiiegögefangenen wohnen in einer verfallenen Baracke FGanadian Pacifte 17636 Erle National Ftaiswavs of Mexiko (Iller) 3. Braunschweig (Aller G 3 Helniftedt illler) sumster 9 . Daz in der Grundfteuernmnsterroße nicht Rr. 21 über 2000 n Antragste ler: tr. 6 353 476. Verläuser feststellen und beraumsen Aufgcbrtstermiäe eint M-chte abe Fenster, Türen und Lagerstroh. Ju esfen erhalten sie nur Pennfrylvankt , Southern Paeifie —. Union Pacifle Lager) Aller) J. Göttingen (üller 1. Glaugthal (Aller) do Scesen . eingettengene (Erundflück: 8. Vorberwohn, Hermle verm. San dhaut, geb, zur Wähde, Nachricht zu JN. 3539 IVa. auijumelden und die Urkunben vorzulegen, ö. . 6 Sie leiden unter den Mißhandlungen der fie . ,,, i0ß, Anaconda Forber Kis Aller] 7, Ylldes heim (Aserꝝ *. Halinopher (Aller 1, Bremen = sachen. a, haut mit linkem Seitenflügel und teil. 5 . ö . zur E g n , 9 . 1918. 6 ne, . /i . det ewachenden Senegalneger.“ Tinto 6, Chartered 21,3, De Beers 19216, Gold nie, , . unte l Ess . en : bof, h. Vorder Wähde in alverg be erge —, er Bolize ent. Abt. IV. rkunden erfolgen wird. . ö , Beer 19/13, Goldfields 11si., Bidenbuig (hunt) Chsleth'“ lim) Beschiuß. y ,, . ge,, e,, gel e, ss,, . sischh girl en, den 22. Mäc 1916. Der Fremdenverkehr Groß Berlins im März „London 1. April, (W. T. B.) Prlvatdiskont 3716, Silber Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. Auf die Beschwerde deg Notars . steuerrolle Nr. 4761, Grundstückg wert Antragstellerin: Emma Selma der ehel d Legler a n gn, . der Pieußlscheg Amtsgericht. läßt war die Wirkung der mannigfachen Heiscerschwerungen erkennen, 4987 c. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,45, Wechsel auf Parig Jever —, Norderney ., Emden —. Bötierlin aus Weiler 5. Elf. vom 4. Juni 120 060 46. Der Verslelgerungsbeimtrk Herfurth, geb. Heyne, in Dit angh dorf 1090 Buchstabe 9 Fe S116 781 un? (916 Vu gehaot. erreicht aber, wie W. T. B.“ mitteilt, immerhin eine Ziffer von 3 Monate . Vechsel auf Paris turz 27,80. 1918 92 0en die Anordnung der Aug⸗ ist am 31. Mat 1918 in dat Grunddach bet Bora . unh Srie * lt, 6 Dꝛusche R rh zan leihe nber 100 4 Bach Der Gutahesitz at Fran; Peter muß 5 koa ift ehrn nurgisoo weniger ale im Februgr. Sehr be. 59 par is, . Apries, (Rr, , B. dds, Frgmzöftsge, Anleihe Em elde rh Ren fllvertretznden Kom- eingeirggen. 3. K. 41. 15. , ,,,, Verkäufer el, Keaftt en, Krelg ze. Gy kau, der irefen durch . mertengwert, der Entwicklung unserer politischen wie der wirt. 39829, 4 90so 8 tanzösische Inleile zi, s ds, Franz ofische Henk Hütergloh 3. Münster . W. o, DOesnahrück,⸗Düstruy (Haase) 0 Handierenden, Central des . Y. Armee. Werlin, den J7. Mär 1619. j . Tah ert, ar Morttz Hingft n Ginsiedel ieslen und Nachricht zu s5 35 eig. en Rechte an walt Wiszivnict in Kön gz⸗ . schaftlichen Verhältnisse entsprecbend, ist die in i ng der Fremden se 33, , lo, Shan. autre Ain eib. I653, 60. 8 Yo Hufen, von 190 döulngen (Daase).., Schöningh borf. ; ö. kae pee er uf Lleichtzitig geflellten Antrag Arntzzerich: Berlin, Mitte. Abtellung 83. Fel Che ariß;= ö g harten bur, n ] He, ns berg . Pr, bet daz Auge zot bes Ey. ö nach ren einjelnen Staaten. Die früheren Verbündeten treten ieh! bI,„66, ohe Mussen von 1896 31,30, 40 Türken unif. 71,65, Suez auf En tsckädigüng für die zu Unrecht er⸗ 6h Lie pierprozentigen re d hries⸗ der Ber e e . abr, R, pott ei⸗nbrlef⸗ über die iim ,,. Ih niehr zarück, die feinglichen Nationen erscheinen wieder auf der kanal bag0, Rio Tintg itz. . Rhein. litter. Aus we sung hat des Reichgmilltär. 106! nnr, ,, , Arnndrehten, ur G het h ssen, n lat: 9. r , hon Fischhamn en Band IJ Blatt 28 M= . Bildfläche, Aus, Oesterresch einschließ lich Böhmens sind 536, aus Anster dam, 1. April (B. T. Z.) Wechsel auf Berlin 22,36, Hechingen , Coburg (Main) 2, Fronkenhesm (Main) , Geln= sfrläl, M Stat, in der Sarg vom Im Weg; der Zwangäbolfftreiking se Start Dirbden, Räthe Yij Hach aße F tizyr Bekaux]machrnng. leilurg Jil Nir. 13 far on iagetra gau Ungarn 102 Häste angekommen, aus Rüßland Foz, aug Len 1ussischen Wechsel auf Wien 10 Wechkel gu, Schwein 49 15 Wechse auf haufen (Main) Frankfurt (Main) 3, Feldberg . Taunug ( Maim izr 1518, au rer teilgrnömmen gn 8. Jan sn d., Kormnitta zs i, e Cös, zi göi gd 6s; iber i⸗ En, Hörunz dez s a6, des Handel; votbei von noch 11 ho bean tragt. . hand staaten 6. aug der Tärkei 5, aus Polen Saz. Frank Eich er. Fopen hagen 63 30. Wechsel au Stockzolm Sz. 73. Kech ef au Rem Wiegbaden Gelscuhe inn. Birkenfeld Nahe) .. Airchberg Jlahc) .?, haben: ELG ie, Neue Frözdrichstt 1315, III. 100 66 = W teagfteller in: die Klechen, geseptuch wid, bekannt gemacht, daß * Jaber der Nilunde wird Jus. p scheint zum ersten Male, mit 84 Gästen, England mit sz, Italien ort ziß.M Wöechsel auf gordon 1144. Wäechsel auf Parts tits. Schlcßböelbeim (abe . Reulsrch Klar pur a n? e en * rettete Stoczwerk Zinmmugs rr li, lis, gerne ze chm Pee Xu ver hreidungen ber aforderf, pätessen; in dem auf den . Ii, dees mnitz ß Au det ür fei kanen fi? aus Holiand e Weder änd sche Stzgttögzle e von ig iz ses, zo, Hit ce Micber, n, Schness . Jersibang ihre. Dith ig Cöröosen e n, zh eh, de, melt ch der ebenen rennen Hr härten, Te, ich, s; Pöegnr anf, ü di, e,, de, fe een Reicht an r gr ne rg o, uli e d u * „ol, us Schweden 161 aus Dÿänemart zt, aus Norwegen Ff, aus länd. Staztzanl. 0s. Könzzz. Niederländ Petroleum 68 50, Holland, der Heydt. Grube sMofei) . Trler (VWoselj Ja serdesch (Moseh chlosn: J) die Hesch wende ist gegenstands⸗ straße 21a, baleenc, im Girundbuche bon Dresden, Fir v7 og und 162 bh liber j⸗ 1315 gt. 0 Nr. 3931 929 und von , , , 35 . . der Schweiz 154, aus Belgien 37, aus den Balkanstaaten' 71. Amerika, Linl: Oe, Niederland. Indische Handelgbank 6g. Rtchüjsn. Voblen;. , Lzuwied , Hachenburn öl , Müllenbach Sieg) 16, ä d, ernteten witd ein Fat, ze Cöerzich int ft z. Hard i Bert Labs ge, , din hsagn lier: Fahritast 1918 Et. 8 Nr 24 3. heran nien Auge o termine fee Hecht 9 . Topeks u. Santa F6 —, Ros Ifland,. , Southern Pacifie 95, Seeischeid (Sieg) ., Ezln , 6GFrefelb Arngberg 9e ji. schäd gun gsanspruch gegen das Reich Nr. 20 (eingetragene Gigentümerin am Hanz VDtgner in Born =*, uischuld äber i M 1909, in Verlast geraien . a dim Urkunde horju le eu. . In ker Treptower Sternwarte finden in den nächsten , , , ,, Hier Haeinn n. Zrefenda len! nnter Ait Aten berg Gtuhr) ö. Nertmund O, Essen 10, Kleve., Schmibt⸗ ur mn. nn,, n de, m, de, , , ö n ,, ul , fun widrigenfalls die Kraftlogerklärur g ber . Tagen folgende öffentliche, gemeinderstänbliche Vortraͤge !* ian . Gorp. ot, Franzöfisch⸗Englische Anleihe Hamburg. heim (MaasJ Aachen (Maas) . 3) . ö . , e n sn n e, n, 9 ö dandur g 9 1, 1918. Ückunde erfolgen wird. S* nd, 5) ; 35 * ; 2 ö 8 z 4 . . e T 1 des ö mee op labe ae er. gel Pon 3 ; ö 9 1 a 8* ; J 1 ; Vie Ol tzeiheh 1de. y: JJ , E s ee e,, , ,,, e e bs lun, d, ,. gn tz . r n ent olische Jagden!“ (5. d mubr: 3 O0 do. msterdam 16076, do. auf schweiz. am 31. März 1919 in 9 K wohn gang mit techtem Se tenflügel⸗ wohpel Tir, K m ,, n. Sei nghaz: 5 * = ,, . E . n li , ö a. . do. auf London 18,39, do. auf Haris 66, O0, do. auf Antwerpen . . . Weichseh 3 . senen, lig bie 8 ann ü Ackerer und , . k Grams ladlg. Meisel la 6 ö . a dr e' g. II3ld] Aufgebot. 4 ,, New Hart Film; Böen! 16. j . . ñAltstadt 15 ui die elchwerbe deg, Äckererg und pnter kellerten Hof und warten, Gemar an Acau —, . ö 10 ** J. 3. 2655 1. Fran Bertha Gang verw. Patzig, geb; 6 J, , e, dcr, ;; ; , d. J , ,, d , ö (Lich J ag des Dire J h ; 2 . ya,. ; nerd ,, . . . ö velbein Rega) 4 ö ĩ oggen dach und elne Verteidigers, de 3 m goht, g , , h. , , 3.51 acht. Ta Wer as Aufgehnt des unbelannten ub iger JJ , r e, d Tee,; ;: . hr, ,, r, ,, . . nianische 4 cchenbilgung. (ichtbiidervortrag von? Hr. V. öngel, Gb, Rew Jork, 1. April. (8 : run wald J n fllt ,, nn,, dnnn n, , ge tticct. weft t e n,, ,,, mm;, dne . n . . ; ke 1. April. (Schluß) (W. T. B.) Die Stimmung . Reiner 1 18. llugust 1918 gegen bie Anordnung der wert 09 000 46. E58. R. 97. 18. beul sezrgeagn, von dleser engz nommenen a, tragenen Syp aher deantra gt: Dus Grund- . . K fn , n , k ans beg Fondebörse war gnfangs als iecht et zu bezeichnen, wohn in 2 . Ker dor . . ( n fang burch ben Oberbefehlshaber Beritu, den 25. März 1918. Ende nz s. Janna: 1518 bei ber egicks. ü n ben 2. April 161 * . . er , g' f, ge n, . hrenben ginnt n ,,. eister Linie dle bessere Veraniagung des G 1ömarktes Veranlaffung Rosenbergd. S. . . bir, Brruccaßtzilung 4 und den sieller. Amtägerlcht Berlin. Mitte. Abt. 83. hantstelle Sregden zrhlbar. gero: senen Hellzeip-ässtium. K.]. I. Seo. Daadiunggdtener 6G hriftian Fꝛiedrlch * enen n ng. ien. gab. Die Käufe zistregtten sich auf alle Ümjatzgebiefe, bejonderß k Oder) 3 trrtenden kommandterenden General degs .. ö Pelrng neck el über bö00 es, ber eben mit Del lleipeãsikium. K. J. Spo. , in Frelberg alz Piäußtzrz. Ver . an,, ,. waren Kupfer, Stahl“, Oel- und deden werte bevorzugt. Gegen . ö Grůnbergi. Schl 10 * ] XI. rwe rorps Hi daz Reich militär. . 0] igerung. 25. . 935. 18. dem Blantoinzofsament bes. Aabftellerg - 1371 Betanvn iiach nns. Blä berger wid aufg- fordert, spate ften g in ö. Im 3irkuuß Bu sch sind Pie üblichen Manegeschauspiele und 'rfoigten Gewinnsicherungen namentlich in Stahl. und Tabakwerten? . J,, K 8 gert, 11. Senat, n der Sitzung vem ö, n. a . Hire un soli. ntragkie ler. Holigcoßhändler Otto ri 26. Mär, 1916 find Pier mittelz dem af ken 28. Mei 1919, Bor= . Päntemimen seit dem 1. April durch große Ballette und Tanz. Auf den übrigen. Märkten war die Simmung behauptet. Umgesetzt . too 15 . 15. Mär 1919 nach Anhtren der . ö. X. 6. 663 ö e,, 3 Kirchner in Straabing = lÜlzhruchs folgende Krieg anleihescheine: raistags 8 Ühr, vor bem untere ich 9 vorführungen abgelöst worden. Es kebrt damst eine wurden eine Million Stüc Aktien. Geld Flüssig. Geld auf 24 Stunden ö n, . . aawaltschaft beschlossen: Die Geschwerden 66 28 led ichñ 1351 9 Die Inhaber der vorftt hend beßichneten gin Sit Tt. G tr. Toa 456 neten Gertchte anberaumten Aufgebotz- ö Zattung, von, Schauslücken wieder. wie sie Rerlin seit den JVurchschnittzlaß 4, Geld auf 23 Stunben 4 letz Darlehen b, . . Nordhausen . ö Kind gegen sands los, da bie Augweisunge⸗ 1 i 5. iz i. ikanden werden aufgefordert, spättktens Jin Stüc si. 6 gte. 1 022 ick 6s termine seine Rechte anzumett en, wiorigen. . Tagen, dez Viklorlatbegteig, des Olpinpiatheaters und, anderer Wechfei auf Hondon (65 Tage) 47 Of, * Cable! ranger e (Elbe) 958 . befehle der oben bezeichne ten Milttär⸗ ,, , n,, n,. 6 Marler, im Lufgebotatgtrhlne de; ul ban T e, n Sig ait. R te gas os ] fallz er mit seinem Rechte auzgeschloffen . Stätten, die, auchchließlich dem Waffen. und Au staitungs, Wechlej auf Parig auf Sich a Gh,“ Siber Mn Barren 1019 . ISchneyfenthal 12 * 3 Fefehishaber inzwischen auf jeheben worden ders— ig ren he 2 . 86 ö en zemßer A948, mi,, nz uhr, qin Stad dil. B Rr. 3 76 is j are, mn. 1 tanz. gewidmet waren, nicht, mehr gesehen hat. Dirfe Ab. 3 1 Rerthern Paeifie Bondz bz, 4d Fer, Stadäten Bonds 197 w . . . nd. sere ß z6, beltge ns, lm Crnndbeche Dor dem na tern chneten Gers, Lothringer Jin Stück Sit. B Nr. 3 760 185 20. Amiz gericht grid erg, den 28. Mirz 1819. . 2 ) . ö 5 = . J usda . . . der FJeled rich Wilhelm siadt Band Blatt mts aerlcht e rriberg. den 28. Minn wechslung scheint den esuchern des Zirkus Buch recht 105, Atchison, Toyela * Santa Fo 91, Baltimore & Ohio 484 chwarzenborn Weser) 1,4 ö. (Unters riften.) N 8 5 ) Eigentiᷣ in am Slrahe 11. km er 13, besllamt wird, gestohltn worden. Js.⸗ Nr. L. J. 2188 /s 3) K gut zu hetagen, wie der siarke Besuch und. der raäͤnschende Canadian Pacifie Loh, Ghescheake d Ohio ost, Chireago, Milwaukck . Fiaugthaj ö Abschz ift far den Ackerer und Burger, Nr. 1851 9 nern fen, 9 e n, . ihre. Rechte bel Gericht anzumelden und * gte ia, den 39. Mär, 1916. il311J Saunmelaufgebot. Wäfall, allahendlich erkennen lassen. In dem Balleitmeister St. Paul z k. Denver E Rio Grande =—, Illinolg Central 90, . . Neuklrch . ö meister Herrn Protzper Gliorense aut 29 . 9 jan . . 2 Nie Urtun den vorzulegen, andernfallg deren Der Po lle raͤsident. Dat Aufgebot habe⸗ deantraat: ö . , kal lin oi n m, gi . ,,, nn,, , b , , toi ge nach. gif e er g re, n re gn, ae. ö, , lizos] Kringe , . ,,, n, ,, . . Veigmstaltungen, der in der Grurpierung und Anorbhung der estern 1044, Tennsylvansg 441. Reading SQʒꝗx, Southern Pacifi ö k ; 9 . ' e , , mn, ö f . z 2 z regdza. m wre . ö. gäbner in Eiglau, väml d. 1) die Wnwe 14 Wassentänze eine geschickte Hand jeigt und die sehr ige, ol. Union Pacifie L284. Andakonda Gorber Mining 6lt, ÜUntterz? ö dt wih ö li) e ch luß , ,, Amtt ger cht Ihteilung Ill. ,

„rf die Veschwerde g LCagelbbaers . Vorher rhnbans nnr fink lten, dorf alt Bro inch ter des Metz r, , ke a' .

Paier Tacker auß. Mülhausen dom flänel, n aterkellertem Hof und Garten, az weisterz Feanz Wen haut in D sseldorf,

24. Zeytember 1918 gegen die Anorbnung kb. Qierwohngebäud, mit linkem Rück. Hubolf NRauck, flub. Ing. ln Mönchen, RWepedaßn 44, Tat dag Ar fgebnt beg an! ö 2a . .

Sosolän er in einen ihrer Kunst würdigen Rahmen zu stellen weiß. States Steel Corporation 984, do. pref. 1141. Bemenkenswerte Beisptele hlerfür bilden die im „Fest nach dem Stierkampf“ vorkommenden spanisschen Tänze, ferner ein indisches

F. n. w der Rusweisueg darch die stellpertztt: nden äael, Gemarkung Berlin, Kartenbf att zh Nun pbendargerftraße 46 III, bit dai n;, nut lentn, Gin 1. Junk 1918 ; ö , . als . fhnse für ; 2 , 6. Gerüchte von auswärtigen Warenmärkten. Theate y , XIV. und i elcn Sol /t und 799 212, inggesami Zufgebor der folgenden badischen Schuld⸗ i ,. Wechsels, auagene llt am . . k . ö wenn ih, ter wol dn, ferner ein. Motofomenuett owe London, l; April (. T. B.) Kup fer per Ktasse 79 Theater. TV. Armeekorpz hat das Reichs militr. 2 S5 m groß, Grun dsteuermuitertolle verschreißungen: 3 Ark 813, uber bod 46, der von ben ch ite ß knn bn briqäntzn Gig . zie än einfs. Kinderballgtis:; Sr Phidenlanie und - Frühling,. ; i ,, Käte Il. Send. in der Sitzung vam rt. j Jöö, zu fungswert s glg , che, e, der zi digen Staatäanseihen von M ker Fam K'esihan auf be intl set nn stücke Blatt ä. auen, J w . n , Her e mh, e bin fn, 8 . , , . jUntet. den Linken) Freitag: Mittago ,,, e e n dend drr, en, d len, . Mevelli, die Herren Mackeih und Werner mit besonderer Aner ennung . . . . r: Symphouiemittagskonzert. (Programm wie am Abend.) walt r deschi ssen: 300 hoh e ; Nr. 3iß, 1802: Lit. B Itr. S34587, 33486, Di ffelyo. f⸗Hherkaffel, Schan zin straße (l, 7” , üllernien nen * nner in . in nennen. Ven Abend leitet jede mal das abwechslungsreiche do, für August 20860 j New Or rang loko middling D w Detroleun (Gbends L Uhr; vr. Symphonicabend der Kapelle d n. 1 ,. t rin, ben 25. Märi 1919 Lit. H Nr. 25647, 3b i5, 15789 Kit., G ii a l leide f- de ika fiel, nta, Figlauß, bet Benz auß den Dat zellen . Zirlusbroegrunm ein, in. dem Neitkunst. Turnerei und Humhr den refined (in Cafes) 202. do. Stand; bil ir. Nem Hort 1735. per zum Besten ihres Witwen. und Waisen fonds ö Lein ö Die Hesches e r ee tand. . . n a 56 Abt. 8, NM Ass zs. ie B 'r, ibo, Si. 8 sehnen and gn dige, i, , , w, Kibl. 7 Ar 79, Äcker in der Lichalne lun . ihnen als zitzensischen Künsten gebührenden Platz einnehmen. dos in tznkg 25, do. Crehit Balances at Bil Eitv 4M ö Generalmusikdirektor Dr. Rich S en,, (Unterschilften Amtegericht Berlin- Milte. Abt. 86. ir zh, zit fr Fre. 15 Sit F, rsd beantragt, Der Jabber der Uwkunde ner Größe von, 1.39 80 Ra. mlt 1 e, der, ü. J hinken erte. = enbez obe g, Bret ser , e, Lenenstdirctter wr (scckere Strauß, (un; Symntheonle. k 85 ls 236 nuf geb or. dzäle hrtzns bt. s, wsöj bird eiägeforert, shäestenz n den an e, we , einn cps, dent ghutklt 9 Dertm und, 2. April (B. T. B) Dem. aus Arbeiten Jentrifußz! 3, Ken, nter n eb Spring . Rign gr, znr . . *. K 6. k ann, Bettrꝛ ann, . . . . 8e F. 0h e, , , , , , . ö ole). CF. i.) . a. g. 1 learg 9g, 5-— 10,25, Getreidefracht nach Lip J st ß am Konzerttage im Opernhause Ne 7733, 77833, . mittags AL Ur, vor dem untern ich 1 der hiesigen größeren Werte zusammengesetzten Arbeiterausschuß, 5 Nr. 7 loko i565, do. Mal 15,30. , , , affet zu haben.) j 2 Fabzikbesizer in Rhepot, hat das Au— 1800 ait G **. 23177, 180: Lit. GO nei i Neues Jistt gebäude / an Il. Die Srhen det Hausbestzers Anton ö. JJ, zuanspithzs an ern e sn, , D. Aufgehote, Ver- J * 3 h 5 i i 2 ; t e g . , n g m rg . ö : . . 5 Sia n g 5 ü ; . 143 osꝗ igen ! leihe 5 * va 7 ⸗. '? * 3 ; ö 2 5 i g H e rn fende dg u it. z . , bezugtzorstellung. Dienst. und Frelplätze sind aufgehoben. Othello, ( st d . nds Lit, . Nr. C3 iber 000 K, veritagli chi gi r T gegen ltgh gl. ier . ,, sgbrigen H. schm. fler Msef und rr . Die bisherigen Zuteilungen bleiben benehen. Außerdem werden von der Mohr von Venedig. Taauerspiel in än Aufzügen von U 21m U a en, mit t vo; Schuldderschtetkung ohr Ste bt it ß Rr rss, ori eit ä Nr. 58, wibrigenfallz bi⸗ Era tlosertlanm. mung der Ür⸗ reste dertrftten durch ihre 4 . en durch das Brüsseler Abkommen gelieseslten Lebensmitteln für die Sbaftespeare. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang E. Honr, n unte Ausggb., Lit. A Rr, Ozoi 26h, 231, 5292, 52353, 629i, 5235, zo6ß, Sund ger folgen wi 8 ö sämtlich vertzeten durch den Re Htegarzal . Woche und den Kopf 125 g Speck und 50 g Feit geliefert ö s Uhr. te lun enn der I. übe sobh K, rerrinslich ju 31 ole, be. zs, Fäih3s Er B dir di, rg e e, me,, e, Hanke in Bauerwitz, lum Zw de der . V f 384 ff , : Tobe ter Schnefbecke in Zenttmnetern DOpe : 1 ö trazt. Mer Inhaber der Ürkunden wird ,,, Duüffelrorf zen 16 Man 191. Aut schließung des auf Sauer jg Aich ine . draussetzung für däe. Belieferung ist, daß in den zu Montag, den 31. Mär 1919 7uhr⸗ Sonnabend: Opernhaus. S6. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ ö anzraßt. Mer Inh beantragi. Der Inhaber der Urkunden im is ger cht · 11 33 ag m Li . beliesernden Gebieten gearbeitet wird. d und Fre ätze sind aufgeboten. Hänfel und Gretel. Märcet pie lz sos] Jwaugsversteiger un Aufscferdert, späte ten in kem auf den witkt, aufe deer, fäl häng' n ben ann ler, , deinggltegeneg Gig: ere; . a gn , . NMitgeteilt in drei Bildern von Engelbert Humperdinck. Tert von Adelheid Im We J,. e zung soll 4. Raven ber 1919. Vormittags Freitag. ten 8. Ditn ßer Eon It3I0 Se ei hãnzleis Gꝛeger Dr i za zu Gꝛglau . Hamburg, 2. April. W. T. B) Der am erikantsche vom Preußtschen Meteorologischen Institut. K Hierauf: Ballett. Anfang 7 Ühr. das in wi n bele gene, im Grund. . ,, i,. n,. 96 un 3 , ,, an . vir hellchle Haun hest ger n Da We st Won ke ist mil e en z . ). ö l Schauspielhaus. 95. Duerbezugsvorstelluna. Dienst⸗ unb buche von Hermsdorcf Band 20 Blatt 617, e n, en ,, Amtag⸗btube, Ata demie taße z. Gingang J, fiele, a , . h . nie Di Ber n, . . . , . mit einer großen Lebens (Stationen 4 dlußgebleten geordnet. Freipsate e aufgehoben. Nathan . Wal. Dien Hi he zur Zelt der Gintragung des Versteigezungs⸗ n. , L Sock, Zimmer Nr. 6, anberaumten , . , . , n,. 3 8 . ö . ö . . . , e. ',, ul nf llbl gen von Lessing. Spielleitung: Dr. Reinhard 1 auf den lhnen 3 , , vibe izensallz Mie Rrassi oder rf'ru e Hi. ,,, ö 3 5) 4 Zir sen e . erfolgt: in Bauerwitz, asg Genter 3. Memel (Hurisches Haff Tilsit (Memell)) , Gumbinnen ruck. Anfang r. Endelsmann. Auguste Knühbel, den, kanden erfolgen wird. ö . z Ui rn, au 15 August 1885 selteng der Gisen, Grun bstücks Glatt z5 gäkowit, wegn ö. ö ö ,,, rere ee nee, ,, , , ,, e, ,. . DJ 1 ,, , wn . e ,,,, , w , ; e e ich se Herscht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, . eib . , . tn ñ n Zualtowi me G gere et 1 ; . 66. ö ; dung . ö , . Yleñ hg Marggrabona (Narem) 6. Gorezptzen Familiennachrichten. Simmer 30, 1 Trerpe, versteigert , crtihes em ge, hei Miller in des id. Armen tg B. nn , . Vin , an enn 3. l nl ggg n. 32 I4 vo für die Aktie zu verteilen. J Nate n) . Neldenbäzg Maremw 3, TSfterozg Brewenis 3, Lätstart Verlobt: Fil Gertrude, Wallfried mit ü er,, Ten, Köermberfgz being, Köotfebärenk h dess d wor r m, hg is. Zahler geperre. . Eichumächer, zu Bichilg, und Ross bezw. Jod 6. IE. Ssis) 9 Wi 2. April. (B. T. B.) Der „Wie er All ; , 4, Konitz en, 4, Hromberg (Brabe) Graudenz ?., Dr. jur gu Roth Me lege, 2. reer er feng ls Acker an Tor fe bezeichne rn slic Grundhuch von Hottsbüten Band 3h Auf Antrag dez Dekongnen Jesef Fiat er 6 iwwa vorhandene agli IV. Dit unverehe liche Haughesitzerin geil ee. ; 6 98 9. ö N. Der ; ie er Allgemeinen erent (Ferse) , Marienburg (Konz K rr . . . . . K Annemarie umfaßt das Trennstück Kartenblatt 1 Blatt 177 111 eingetragenen Rechlz: Niedermeier in Largwier wird hezüglich Bercchti t Die Beteslig len werden auf. Marte Nowak in Zauchw z, ve terten ,, . de , , Dr C unn 6 ,, . ; ieslried von Diest (Danzig = 6 ? gedesho wöen s gendem, , Weiten vorm se n sch G ,,, . , dr nenn, de el alm, de, n , n. ö. 3363 ; 4h R Jung . ; 2 9. Größe. uer;. Lvei ĩ rischen Ver⸗ ü ; J,, , . , , ,,, , , , , , i e . z er . a ank ö e 366. ö. 6 und er⸗ Schivelbein (Rega) „Naugard (Kega) . fil . Klein⸗Ellguth Dberdii e dorf). Hrn. von Hesse⸗ unter Artikel Nummer 5h88 mit einem Dein ich Danihe im Falle faner sücktenr Nr. 8 497 ju 2500 M und Serie 77 ssraße 9, Jin mer 12 anberaumten Ruf. uf d ef m Gr un stũch in Abteilun 11 dersicht lier e un rn ) ej n n, n . Oder. . He Cnburz Tel, Sah. Eine Tochter: Re nertrgn, bon ac7 Taler verzichhet, hegn fragt. Ser Gläublher* wird auf. Lit. B str. I41 6zz zu 10h00 6 an dse eborhtermn fer e Her te an mu melden ein getragenen Sypolheten: a Unter i, r. ; es am 15. April möglich sein wird, die Sperr⸗ . rn. Otto von Bernuih (Gorowöo). Der Versteigerunggzyermerk ist am 27. Mai z. J f Augstellerin und die in den Paplenen 9 n ) 1 är den Bauer stf vorschristen außer Kraft zu setzen und den n Or malen Verkehr Schlllereda . Rartr , Beuthen (Klobnißz) 5. Oppeln Gestorbe'n— Hr. Generalleutnant 1814 in das Grundbuch eingetragen Terzi. pätestenz in dem orf e Ten Auzttellertn, ard n bie t den Daptzsen oforigenfalläßs si:. mit ihren Üäasprüchei s0 Tale Dart färben Bauer Jostf der Kign er Börsgewicker herznstell u. Der. maseifcht Tek Habelfenn h (hla zer Rif) , Gr nah; *. ke ,, , de fene ngen nen, eu 4 D. Georg Bernhard (Darm. 1 4. X. 26, Brunnenplatz, den 20. Mai A619, Bormittags R0 Uhr, genannten Zahlstellen dag Verbot Rilgffen, auggeschloffen werden. Detdrich in Zauchwik, gestorßen am 66 in 53 , heute bet . Desterreichisch⸗Ungarischen Reinerz 9 1e , on, Friedland (Glatzer Nei, Freifrau von flach en . . 1. 3 28 1 j618. 4 J . n. * . im * . in n ,, 82 . . . Wel . ö uf ,, 5 ank, um beruhigende, Erklärungen abzugeb n. Wie die Wie Weigels dorf (Glatzer Neisse)?7, Ottmachau Glatzer Ne Rosen⸗ . . j nuts J raum en Aufgebot ztermine seine echte * x ntigerieet. B. a, , = n, . hört, erklärte der , mne gegenüber er, berg erer lfte, . , n. in e . i. ; Königliches ung rr, . Wedding. aun n. ,, i nn len, yk. be , , auszugeben. om 5. fib3 i f; ö . Rn. 28. 2. 18 Her n siqh e, ,,. , ,,. ̃ . ? =. z ᷓ‚ n Zauch vitz. (F. . rn, n n n, . . ef we , e rn elf. ö 1 ; 16811 Swangsnerstei gzrung. . . k Amlegerlcht. I) Die Gand. jur. 3 e n, g. Vie bisherigen Gigeniüÿmer der unter . l,, , r,, , , rt , nn, e n, , , , 0 (Bober) 11, Seifersdorf N. . (Bober) itz , 3 n . ; ; ö ö s meinscha e in An ug de P ö ö . s 1 ner ,,,, gstẽn l ig g 2 fh 36 . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Allg Sa zn yauser flraße db und Drqoner⸗ ungewitter. an gr n Eb. Aftien 8720, Generel pächter Albert Federmenn, als aufgefthrten Hypotheken werden hiermit Berickte ven Luzwärttigen Wertpaptermärktern, (Warthe) , , (Warthe) 4 Won e (Wartbej Goöftyn ehnungärat Men gering in Berkin. straße 4 belegenen, im Grundbuche bon S775, greg, 5 go, 96h, So /s3, zz57, gelt klich, Vertreter leiner mindersähbrigen fämtlich aufacsordert, ihre Rechte und Au. . ui Rte ng, ni, (W. T. B). Die Börse eröffnete uf die Warth; , Glinaü (Warthe) 9, Hicn stettin Wartke) ., Beutsch Verlag der Geschäftsstelle Men gering) in Berlin. 1 der Kösigstaꝛ't Band 9 Blatt Nr. 632, 879082 oz e5, 5 lo, 22515, 241g, zelbz, 21570, Tochter Ghiiste⸗ Fe dermann, sämtsiche aus syrücke spätesten g la dem auf deu S. Jali . Budawesler Meldung lber die Zine schein in lösung un garischer Staats · KRrone ( arthe) 5, Landsberg (Warthe) 8, Angermünde ¶Weifej 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt. * zur Zelt dei Eintragung des Versteigerungg⸗ Ea ist beantragt worden, die folgenden 363 26s. 31671, 7sz. 73557. AI. Ley bei Königsberg, haben daz Auf⸗- 9 19, Borm. O Utzr, Hor ber unter., ö ö ö I. . , , Stettin o, Pammin (Ibna) 9 Pensin (Peene] -. . Berlin. Wilbelmstraße 32. ö vermerkt 6. . e 95 de. 9. , . e ern e eg und 5953, 53g, 651465, g5 137. sz 1514, . e nr orm, f. ö . ,. k ; n Kursen, rlauf, da die Schn ierigkeiten be 6 . . ö : 9. 3 Alb ? tlos zu erklären; j ; l z 3 lrimmten Errinin anzumelden, widrigen . en Verhandlungen der Pariser Friedengken setenz, die Unruhen in Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Fünf Beilagen . b. 6 ö deg gan nr; Fh. , Pfandbrꝛefe öl s e g, e f. 16 3 . Blatt 15 Abtzilung l tr. 1g fallg ihre Ari chileßung mit ihren Richten Deu sichland und der weitere Rückgang des Kronenkunses in Zurich Greijzwald (O0, Putbus 1, Wustrow Güstron (Warnow) ̃ . leinschließlich s nb ö,, 6. Veiring, Marie geb. Warbtck, in deg Landwirtschaftlichen Kreditvereing im gos. ros /d 6j = , für die Geschwister Gy, Gelch und erfolgen wird, K . . einer Abschwächung Raum. Die meisten Kulissenrapiers Rostock (Varnom —, Kirchdorf auf Poel! =. Lübeck (TrapeJ . 8 rsen beilage) . Zelpzig u ac, e. deg Dpernscagerg Töntgreld Gachsen ju Drazden Gerie Ja es li 2 28. 3 19 zlstel Fedrhinaun lin Gztzegdarf bel Amt gericht Vausrtvitz. 26. Män 1818. 2 1 hanpieten jedoch die gestein erzielten Gewinne, dagegen bliehen Marsenleuchte , Eutin (Schwentine)) , Schleswig (Schlei)? und Erste, Zweite und Dritte Zentral Sande lsregister · Beilage Gastay Warbeck in Warltn zu ßes, 4. det Lit. 0 4053 und 405 über Je * 3 . asid it. aten y Weblau, seßt in Adl, Liey bel Köiggs! , , me, ,,, *. . Schrankenwerte vorwiegend angehen. Auch Aniagewerle und be, Flensburg. Lüqummtloster (Vrede Aus 10, Westerland auf Syl! sowie die Inhaltsangabe Nr. Faufmanng Otte Frledeich Kun Sempher io) Taler Intraqsteller; Yr, ö . . * d. berg wohnhaft, eingetragenen m, 15081 AVulgedat. . . iel ine ge wenn diesen d ne d lin R . n nn n e engeren Bm Lug, Ränge, in sähen, d, n, , Grkennhknndiennt⸗w. isn fe,, , , n, ,, . . Wäcks beste gr, soll diests Grundstück am Serse Till e Lit. 9 Rr. a4 äber od K lisgz) Gegannintachunn. zwecks ihrer Kraftlegerkltrung beantragt. von Autzbach hat Pfner e, ö . .

ee ; ! ber der Uckunden wird auf, den am 8. Mn 1668 zu Golab , , , , , K n ö . n i , n en, or, De raf m, 4 wa 1 ˖i. Sohn der gl cue serlech cc! 8363

darch das unterzeichnet? Gerlckt, Neue Grabe in Bollstent