1919 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w 4 . ge ! . . l pnurchbohrkem MetalldeckeDl an einem ] schernng im ar Mm s . n . . 6. 4. atenkrets van N r. I , . are, Bal . 2 ger ee r Nr. Got rfre . 22g. F. 34893. Verfahren zur Herstel . Inhaber nter d ma: ; Bekanntmachung Koch, Berlin. Inhaber ist: A . . ä, eis , ,, nn, m ge dlushebung von Löschungen. r nr, geen fäl] n * den mne, reine, , fs äh; , ketttnbnrg. Oseng Handelazeselscheft ler Bolps- werlgg Geselschaft mtt i 2 . altem Wasser gebrauchtfertig werdenden Tie Löschungen werden gufgehoben ven: sühten! und G e,, ,. zeschäfts ö In das Handelsregister wurde am 198619. Baumann & Sadler, Marien⸗ 1 25. März 1816. Gefellschafler: Erich beschränkter Haftung. Sitz: Berli Renthem, o, 8. lbbe] Brun. Gnbner in Lehe. Awmnenebener, G- MR. A iI. 8. Renfer ö ,,, , 3 ö ö ., . Ag gi. Sc. nic. er uhr ;. . , n. wen. 533 1 einget 2 6 . i ,, . . ,, . Berlin- Halensee, Gegenstand des ,, . , . , an,, Buchdruckerei. Caffe. Personlich fa, , fe, . d , ; Der Uhrmacher gehe ; 41 . zial⸗ 3. uar ] esellschafter sind: er Gericke, Kaufmann, Berlin. lag und der Vertrieb it paj e n m, pre. remerhaven, den 2. März 1919. ter der Frifeur Wilbelm Kestler j (!. Verbrennungskraftmaschinen. 9. 9. 18. ö. Der Uhrma jerselefrau Maria Bauer in fabrik für Haushaltungsgegenstände ülfted Bauman fmann Reuth: Nr. 49 043. Georg We . Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ papierwaren⸗ und Künstlerkarten⸗ Der ĩ en, dern, . E Friseur Wilbelm Kestler in Cassel . . . dr, Laftffster Zus. 3. Infolge e , ,. . vbnh ,,,, 1919 ö 3 Ernst Weber ö. . 3 , ö . . ö. ß ö , e . . r, in e ,, n, , . Heeber , . oe ö nm. BH. 46 76 27. 6. 18. w x Gebühren. e g. i, n 1 Hsilipꝝy Marr von Sberurses in dorf. Bei Nr. 58i5 Emanuel Fried⸗ aufmann. ebenda. Ni. 49 063. Gefcheftz hen g 4 3 S. und als deren Allein . mee, i. . 3, Wegen 6 , . e. 90 a w . 963) Amtsgericht Negistergericht. ,,, i. d . et Comp.: Dem Max . 3 C Setz epfandt, . i. k ,, . 4 , . Bremerhaven 673] k . , , rteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 5 ; . ; 5 G ie am 1. März 1919 begonnen hat. Berlin, dem Josef Hübner, Char lrtten- Handelsgesellsckgft seil 15. März 1915. Sturm in Berlin Bie Gefell e i uten, SH. S eingetragen vorßen. In dag Handelsrcgister i Saffia Friedrich ff J saelgende Annie lungen als zuräckgenommen,. ö Käß. Thb. A6 8&4, 78. A sos, Auggburꝶ. S5 9d] Bad Homburg v. v. H., den Es. burg, und dem Julius Hirschhoff, Katüo— SHSesellschafter Otto Winkler, Kaufmann, Gefellfchaf erlin, Dis Gesellschaft ist cine Der Frgu Klara Prockauer in Beuthen Firn 5 ö. 16 . 9 ö . 1 . Ehingen seng m, Sh. zos ads. Sm., is soi. ziß ö; X. In das Handelsrerister wund? an! Mämn 1915. w B. S. it Rerar chesemipiokurn er. Perl in. Lichtenberg. Angust. Sehehfandt, gelen beschtsnttet tu. der S. r , nr ere. . 'heelscherei, R. ölcting Inhatzer. it der Kaufmann Friebrich lung ven Tür. und Fensterbrückecn aus 23h 377 20 ö who , dss, Sn. getragen: . Das Amtsners Ft teilt, daß äber von ihnen zufammen mit Kaufmann, ebenda. Nr. a9 6 nr hr aft ertrag it, am 26. Februar n, O. S., sol . n, n,, , . . , ö einem Stück. 3. 31g 3 317 7,3. 421. 36h 3f7 Iz. 3 G Am 14. Mär 1919. einein anberen Gesamihrokuristen Die . . Mãrs 1919 , Das Amteg richt. Abtti 13, Casset. ö. i S,, ,,,. / ; 1 * ö, . 8 . . ; 19: ] amtprok r . . . fene Han⸗ wird verö : Oe e r i. ; r Konsu ? ? R 356. Sch 47218. Zange mit wei Zan⸗ . , n, ö. . . 23 60z. H bei Jirma „Bayerische Kumpler⸗ Bad Nauheim. ö. 6bö0 Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. belsgesellschaft seit 21. März 1915. * , ,,, , hapen ist ö kJ Cäl . genhackenpaaren. 3. 1. 18. 1329. 6 8. 1h. 265 1891. werke, Aktiengesellschaft in Augs⸗ In unserem Handelsregister Abt. A 11162 Calm Bender: Die Pe nu ca llschafter: Louis Wolf, Kaufmann, Char. durch den Deutschen Reichs en nur Bieletel d, j (6636! Der ngenieur Emil Dierks in Geeste 4 . . . ede e , bebe ue e. Taa 9 2 ; 9. . . . , . . . 2. . Geh ure e min . heute folgende Firmen neu ein . 3 2 , , sst er- de, ,. ö ö Kaufmann, Bei Nr. 2575 Ger nf r nr g re 7. . ö, ,, , . ö münde ist um alle nigen Vea 6 r. 1 e e lee fer item ea,. rs . anntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 5 sa n g] r 266 3835 September = . oschen. ei . 7 enn ebenda. i Nr. 9724 Josef J. in⸗ ia . J nene n esell⸗ ; . ö. 3 WMöieiger. Die Wirkungen des einstweiligen . 379 ö 6. 2e, 3M 065 30 gaß schlossen, das Grundkap bal . I Sprudel Drogerie Apotheker Fiegel: Inhaber jetzt: Paul Fintel, kauf, Berlin: Der ö e, n,, . kt seunter Ker Firnzg Tectwin &. ,, den Ingenieur Emil Dierks i Abteilung 2. ö Gchutzes gelten als nicht eingetreten. . 9. . 1 . ö. 2 3. Million Mart k in ö. Wan e ,,, . , Charlottenburg, ist als mann Kgrl Marks fen Gefen. 2. ,, , , he en n r, f hrt, nl . e, . Ji, ,,, * 2 ö . Versagungen ,,,, j, , . , e . er,. W ntkindert = Kin nha 1 Finma ist Apotheker des Paul Fiegel ist, erloschen. Tics Kro rählich, haftender Gesellschsftet in die FHrüngn ist Einzelprokura ertellt. Durch aufgelöst. Di en,, , e ; An den Kaufmann, Arthur Porzig in Gustax La a . . e der n gen. ö , / , auf den ber saute ugust Ernstberger in Bad Nauheim. kura des Emil Salomon bleibt bestzhen. Gesellschaft eingetreten. : . ufgelöst. Die Firma ist erloschen. r . ; ap ngendorf. Kaufmann, Cöln. . Auf die nachstehend bezeichnelen, im 3! e. Bäng. 276 813. 3* b. 215 265 Aktien m se 1509 4 J . 2A. Restaurant Schützenhof, Inh. Bei Nr. 198791 Lorenz Adlon Joachim 6 Heer , . e ,, . 8. Jenust 1918 Bielefeld, den 34. Mäm 1515. n,, . 1 Dem Hubert Schimmelfeder in Cöln ist , Rr Körner e, bee ar schenen Ten ses r; Töss; dib, uf .d Geb se ene wen klelf Steng n. Tad Manheim „Fh; Weinzgrafiznbiung; Chro, mt nn, ,, ö, , Der deer e , , g, wen , Gl, g ern, . bekannt gemachten Anmeldungen ist ein ,,, 124. W5 115. A2c. ünshunderttausend Mark zu erhöhen haber der Firma ist Gastwirt Adolf ist: Louis Melon, , ,. Hermann Meinicke, Berlin: Die Ge— wãscherei Rhein old 5 sts and: ,,, am pe, Gerichkeset . gerichts. . 7089 die 3 „M. Se 3 Palent velfagt. Die Wirkungen des einst. Y 186. f, 304 85665. 26. 302 164. Diese Grunk kap talserhöhung' ist durch Steng in Bad Nauheim. Bei Nr. 40 670 Louis Friesrich sellschaft ist aufgelöst. Die Fi ĩ ö ; ö . schaft mit Hieleteld. 6b . . Eo.“ Neumie mit Zweignieder⸗ . * 4 2846 9 * ng ist durch h gelösz e Firma ist er⸗ beschränkter Haftung: D ; . weiligen Schutzes gelten als nicht einge= . ö8ᷓ6. 120, 278237. 4b. Zeichnung von 500 Stück neuer Aktien Ferner wurde bei der Firma A. Si⸗ Abel C Co.: Einzelprokurist 1: loschen. Bei Nr. 32 59 Schultze e ist gelöscht. Bei R z 2 Fina n aufer Handel register Möeilung ling in Göln und, als Inhaber Mar 1. eren. ö . 303 2. Ab: 306 6tz3. Her vorbereschneten Art bereits erfolgt, mon, Inhaber Abraham Simon in Paul Krockow, Berlin; Die Profürn zes Sübner, Berlin- Wilmersdorf: In. straße 31 Gesellsc if ö ist heute unter Ni. 1180 die offene Breslan. lsz4] Meses. Kaufmann. Cöln. ö 2d. S. 45410. Isolierung von Lei⸗ , gi, 46a; 79 355. A6b. Das Grunbkephstel der Gesehkscht betrag: Bad Nauheim, heute eingetmagen: Der Louis Abel ist erloschen. Bei Rr. . jetz; Vempitwete Frau Käthe ter Hastung: an e. ,, . Han fn eh gert unter der Firma In unser Handelsregister Abteilu ig A k 0h die Firma. „Anna Mener⸗ . tern, die bünzelweise in Nuten von Hoch⸗ 6s hh i. 141457 26 398. Tb. nunmehr 1500 00, ς eine Million Ehefrau des Firmeninhabers Emma,. geb. 1 750 Fritz Hille: Die Firma lahreß Hübner. Berlin⸗Schöneberg, vertreten mann * ist nlcht . ö . Fhrist X Wigand mit dem Sie in ist am 2. Mar; 1919 eingetragen werten: In und als Inhaberin Anna Meyer, . Pannungsmaschinen liegen. 2. 7. 17. 15 60, 17e. 398 245. 479. 239 250. fünßhunderttausend Mark und ist ein Blank, in Bad Nauheim ist Prokura jetzt: Fritz Hille Nachf. Jetzt: Ofens durch den Testamen tsvoll strecker Hans agen fehrif n , , Bielefeld eingehragen worden. Persßn. Vei Nr. I9, Firma Richard get Schmidt Kauffrau, Cöln. ö 3a. P. zz Höß, Verfahren und elek. 3a, 22 6, Ba. 273 sä7 23 Mg geteift in 1500 fünfzehnkundert ertzllt. Handels ge sellfchaft seit Fem L März 1919. gsseC6, Merlin 1 Wilnern nset w, e,, n ö e n öning in sich haftende Gefeüsschafter sind die Freudenthal hier: Hie Prokura des Cin, O9] die Firma. „J- Jann Lenz, ö. trischer Ofen zum Erschmelzen von flächen- ** 3 Ba sb. m sss zh as. Bc. anf den Inhaber lautend? Aktien eu je Bad Nauheim, den 2. März 19109. Gefsellschaf ler find: Paul Noack. genf. ,, 9 . ö. ö. . ĩ 1 hestellt Kaufleute Walter Cheist und Cart Ocpald König ist erloschen. Flektro-Großhandlung“ Cöln und 5 , , be, r , n,, n, gen, we, ,, n, , a den-, d, , J Hatten. 31. 3 16. 6 , n,, dd,, SGesellschaftẽdertrages wurde de ,, mann, Berlin. Der Uebergang er n dem aufmann. Berlin. Bei Rr. 36 333 Die Fi e . ö 81 ind nur beide ; e Zuhaberin heißt jetzt Eina Eng . 1 19a. . 45 195. Frägkonf zum gleich. . , . 3M 70. G3 b. 28, 397 ere end gr, . . n , 66m lebe Le Gef f ker möge en dor e. Mrd Lommer w , , SGesell cha ter gemeinschaftlich ermächtigt. en geb. Heinze. ,, . die Firma; „Feliz Rosen⸗ . leit gen 1 . einer rie Nu⸗ of. w . . 4 gel mn , , In unser Handelsregsster A ist ei der . , . auf 85 6 3. Berlin: Gesamtprokurist mit einem ter Haftung. Gegenstand des 36 ö hat am A. Man 15 hier 1 . . P k e , Felir 4 . Vohlkörper von enger Bohrung. 253 1 6 ; An Max Stoll in Augsburg ist Ge. unter Nr. Al verzeichneten Firma „Wil⸗ sell ist, ausgeschlessen. r. anderen eingetragenen Prokuristen ist nehmens ist jetzt, Die S ; j ö. ; . ee, fre hg er , ,, , ,, . . 2 333 HI. 22h. 1865 296. 208 179. 7 4B. samtprokurn derart erteilt daß derselbe helm Lücking“ . 477 sriedrich Wilh. Kuhl: In Loewy i ö ö ist jetzt: Die Sicherung und Ver⸗ Bielefeld, den 2. März 199 Kaufmann Georg Bittner in Breslau ist Nr, M3 die Firma: „Hubert Som⸗ ö , . ö 315 b. * Gn ,, . g“ Bad Seynhausen 17 Ro Friedrich Wilh. Kuhl: m ul Loewy in Colmar i. Posen. Bei wertung von Brannt ; 3. = ö n, au . n ; m . Tic. M. 61 35. Schalttafel für Ferner. T. Isi. gab. z äs. zd. zr 31g. Gemesnfchafffih mlt fem Bol tanke heut eine tranhn: haber jeßt: Friedrich Wilhelm Kuhl. 1. 30 WM Stülpner Co. * Rei ann, , n, ge Das Amtsgericht. in das Gesckäft als persßnfich nftender mer. Bodenkirchen bei Cöln und . e, ,, ,. Fer ) 39 38 ZSa' r J7; ss ad. (en en im! , h 6 gin n ba, . ve dre e en mrs e Hin er hoe! . en dier g z. . 1 ,, Ge⸗ Elte Gesellschafter eingetreten. Die Gesellf taft als Inhaber Hubert Sommer, Kauf⸗ . l. Aend 266 Al. . zeichnungs. und vertretungsberechtigt ifi. phen Bad Deynhausen i Friebrich Wishelm Kuhl ist erloschen. chafter Hang Reinhardt ist Alleininhaber Gesestschaflsvert it tsammenhängen, Der KRieletelid;. . 666] hat am 1. Februar 1918 begonnen. Der mann. Cöln. 57 Aenderungen in der Person Derifr, wr zog, , e ö , , . . des Inhabers. Reichs paientamt. ) bei Firma Alois Schäfer, Lifa⸗ zur Verte tung befugt. roturtsten ist Werkftätten Fritz Kempt: Rtzt= , 5 9 i he . B30 Cffene Handel ge ell. e, w smeeten. Zorzemmne, n Doe gr Rh s-, edin. . pg t en, Inhaber der folgenden Robolsti. liꝰig] k . Handlung pho-. Bad Oennhausen, N. März 1919 n g, , seit i K . Die Prokura der erfolgt die Verkietnn n,, 6. 36 ee g sesge. . e n, ö . ag ö i6 een, . f . . atente si unmehr di— ; aphischer edarfsartik ; icht 1. Märg —⸗ er Kaufmann Emi rau Ida Schmidt ist e , , ; j , ,, heute fol- n . . un aus der aft ausge- 1 ,,, nden zr die nachbenannten Al s burg, Die . 6 96 Das Amtsgericht Hess. Tho rl ienblter e n, e ge. . 6er den Gi . . k 8 gendes eingetragen, worden; Dem Dr. . . 56 Elektrotechnisches ieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann . 1c. 297 7ID6. Bersin⸗Anhaltische Ma⸗ 4 d l5 ' Alois Schäfer, Lifa⸗Lichtfitter⸗Hamberg. 65e] schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eines Geschäffsführers“ 2 . .. . Kaeller in Bielefeld ist Pro⸗ ro e, , . ö Breslau. In- i . in Cöln in die Gesellschaft ö minen haun letien. Gesellschaft. Berlin, an l regt et. sahrik !. Nünmfhriger Inhaber: Mar In , gsren ster wurde bente ein- after eingetreten. Bei. Nr. 5 Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2 57 stellvertrelenden und eines rr 1 ö ugieft it ö n nei h , e, ! ö. h deltenrer Gesens he ren err. . Bc. z6 O6h. Nicolaus Synom ski, Auch⸗ Jellget. Feermerkehe un smamm e, D n gefiggen Ke Ker, rme „chcorg Fe hr. Niterthrim Co,. ee diet mfg Sntzs rn ens, Herti e , m e Hear ee, Ge, e, it ell, ,, , lei pei der g. . lagen, Schqumburg. Rosafle Kampe, geb. Ahern; . lbss] Am ehurg. ner Sz Halnberg?“* Dick Praha ft. set. in Charsatten burg, Die Ge. Kultes jetzt Guido Mylins 4 Sohn. Tommerz entzt Richarn Lata dtn n, D, e , n, J , Gar scha gen / e er , . . Synowski, und Sylvester Synowski, * Unter Nr. 2 der Abteilung A des 2) bei Firma Karl Banmann in des Hans Scheidel ist erloschen. sellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Ge- Der Dok lo jnrig Helmmih Guido Mylius Kniebe und Direktor Heinz Selfferich d e n, , . ; . lbs erlosch . . Powelau. Handelsregisters ist unterm 26. März Vugsburg: Inhaber ist nunmehr: Karl Bamberg, den 28. März 1919. sellschafter Kaufmann Hermann Hirschherg 3 1st jn des Geschäff als per fan lich haftenber Acht mel? Gescks fsh n 3. in Bieletęld., sss] In unser Handels register Mieilung A i eng g bei . . 3b. 37 518. Maschinenfabrik Otto Pie- ld eingetragen worden: Firma „Karl Haumann jung. Handlungsgehilfe in Amtsgericht. ist allein ger Inhaber den Firma. Bei esellschafter eingetreten. Nunmehr offene Richard Klose sst nicht mehr stell e g. In unser Handelsregister Abteilung A Nr 1026 ist bei der Rrma J. Riefen⸗ r* l⸗ 63 ö ei der Firma: „Clemens H on,. Bocholt 1. Westf. Tie. Ziegler, Renchen und als deren In. Augckurg. zr. drr. Crprrm, Gz seilschaft eil; . Wankels ee chen fe g. Har gige earn'sennnleel en the len. bunter Nr. jäßh diz Firma. Bau elt, hier zm. 2 Mär lie, ein. fta , 1e. X 3h, ö Rz, 238 3 ze. Heber Karl Ziegler. Kaufmann in 3) die Firma „Josef Rieder“, Sitz Bamwerg. [663] ner . Co.: Der Kaufmann Julius Nr. 44 362 Alfred üÜrbscheit, Die Kaufleute Kurt Preuß 32 Wegmann in Bielefeld und As deren getragen werden: Die Eiben des ver. J. 1 am 17. Januar 1919 be . 11914. Halbergerhütte, G. m. 6. S. Renchen. Angegebener Geschäftszweig: Augsburg. Unter dieser Firma führt Im Handelsrsgister wurde heute ein. Napp ist auß der Gesellsbaft aus. 4166 Berlin; Die Prokura des Rudolph Jahn und Paul Zahn sind zu orden liche 3 Inhaber der Kaufmann Paul Wegmann storbenen ; Firmeninhabers. Kaufmann enen. 31 Persenlich haftende Gefell⸗ . Haltergerhflte 6 Brebach. Hanfhandlung und Hanfhechelei. der abrikant Hermann Rieder in Augg⸗ ern, die Firma „Joh. Georg Resckzden.R, Bel Nr. 4 796 Ernst . ist erloschen. Einelprokurist ist; Sttomar schäftsfüihrern bestellt. Bei N 1 r in Bielefeld heute eingefragen worden. Simon Glogauer, nämlich N seine Witwe e Flemens Koll, Kaufmann, Ber . . 4. 553 gs. Foöͤrster ce. Maschi nen Achern, den 26. März 1919. burg das . von ihm und dem nim Welsch, Korbmateriatten-Import“, Lrüger Patent Vermertzung: 3 N rbscheit, Gharsg ltenburg. Cesam treu? Ten sche Orr trie 8; J. . l. Der Ghefrau Paul Wegmann, Hedwig Gleonore Gloguuer, geb. Riesenfeld, zu Biz eme en, Ehefrau Eberhard . 2 , Akt. - Ges., Alten ˖ Amtgericht n, nn, . . Rieder in 96 , ,. A.-G. Lichtenfels. In⸗ . . . . ö . * ö . sellschaft mit beschränkter Haftung: , . in Bielefeld ist Prokum e,, . , * . Beruf, En! . i . essen, Id. ; ugeburg unter derselben Firma in offe⸗ haber: Johann Georg Wellch, Korbm— Fatent⸗ Ver inhere, . rokuristen ist: Philipp Heinrich, Berlin. Ingeni ; 88 . l en, a. Charlotte, geb. u. l . che d. Chefrau . w nn, enn, n, üg man,. ken , , m, en, er: n, . n. Korbmate⸗· Film Mere, Fan er, Hie. Erl ebenau. = Be ird s , 896 . . ihn nickt mehr Bielefeld, den 28. Mär 1919. 6. Lu 1902. b. Heinz aeb. 3. Sep⸗ . Glise, geg; Koll, ohn, Weruf, . kt. Ges. Breslau In dag Dandelgregister A Blind] und Jutegewebefabrik am hiesigen Platze! Bamberg, den 28. März 1910. Wvisorin. Berlin. Gelöscht; Nr. 43 450. Metz sslwaren Antonie Noesch, Ber⸗ in Berlin ist zum ö a Das Amtẽgericht. tember 19065. Göeschwister Riesenfeld, füh⸗ w Mathias Koll. Kauf . 2b. 287 410. Otto Jäger, Friedrich wurde unter O8. 133 am 26 Mar; Yllein weiter. Firma wurde als Gefell. Amtsgericht. Robert Fenchter. Fermer ist Im lin- Wil mersdors. Die Firm saulet Bei Nr. 1 9h3 Bren rere, Lien. ge re, e, ,,,, He ebe nr nn ge n i n. . oda. Thür, . 1hig. eingetraack'. Tuvn'ig ding, schestet rmg gelsöscht —— Mär Io) gngetregen ,, ,. ißt. Werd“ Metgsimaren Roesch Gefenlfchaft niit beschrunkt?t g' Rielereld; ss ö in ungeteilter Erkengemeinschaft Ge n , eh, en,, ist nur der . Tic. 260 302. Siemens ⸗Schuckerbwerke Wein⸗ und Branniweinhandlung 39 die Firma „Kunstmühle Simon Baruth, Mar. . Vr. 16 5. Andree Wilker . T Partenhe imer. Sitz jetzt:; Berlin. tung: Die Gesessschaft ist au faelöst durh In unser Handels register Abteilung A ort. . ; Sie , m. ö . . ermãchtigt. . , ö ,, ,,, k n , nn n,, , ,, ,, . . 21c. 2 2 298 744 er j un z 3 . S165, ch. nter dieser Fi un . . mambiti ist beraboesez den. 863 919. Gese ö z ö nnĩbe ö 6. . * n eid ö. —— 9 2 e , . ö 5 e, . . dudwia Rudy in Adels. Cet eiben der ein stnish festheer ö . . n 94 , , Berlin, 25 1919. 6. Kaufmann. Se ft. irre, , . . . 1 . e.. Inhaber der Kaufmann il el 63 Burgdorf. Hamm. 1676 g . ., Tren n nel m feh- . 2h. 23 844, 265 424. 265 893, Bad. Amtsgericht Adelsheim. Bored und der Kaufmann Josef Änton Schaal, Kaiser . Cho mn Giash nt: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 00 Her teibe ger r rng, Berlin Schöne Nr. 15 541 Deut sche Knnsigiieder Ge bene, in Bielefeld., beuie eingeftagen s In dag hizsige Handeltregister Ntei. Eon. gie] t . No . . WG Sz, zy) 26. z11 Sog. ge. 5. 7I2 . 3 beide in Gailenbach, seit jo. Mär; Baruth eingetragen worden; . mn, . Die Prekura res Will Roesch ist Jellfchaft mit beschräukter Haftung worden, Dem Kaufmann Walter Wist lung B Ni. 26 ist bei der Firma Ver⸗ ist eri en rokura der Rosa Schneider 1 , ö. Gs Sig n. ö rf. Fu n, Anden, Mer. hin lg die bisher von dem ersteren allein Der Hüttenmeister Wilhelm Schaal ist Bęerlim. (16 Erlosben.—— Bei Nr. 43 145 Stto Durch KReschluß vom 27. Februar 1915 K ist Prokurg erteilt. kaufsgesellschaft vereinigter Ziege⸗ M . ü der gn 3 6 41 . G , m, ge n, , , , n,, ,, . ,, , ch ele e, , ,,, ö Ichumannstr. 52. Nr. 20 ist ber ber Firma S. Gelle ener Dane gese weiter. Firma ist in „Garuther Glashntten⸗ zeichneten Berichts ist heute einge tagen Otte Rügert, ebenda. Der Höht und beträgt jetzt 175 009 ½ Durch . 8 Die Firma ist a , 8 ö eg. 269 261. Waller Bloch, Bersin, mann n ö Einzelfirma ist gelöscht. werke Kaiser C Gellrich“ geä worden: Nr. 495 632. Ehristian Lein, ehergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Beschsuß vom 27. Feb . Das Stammkapital ist durch Beschluß mangels eines Gesell⸗= enn, , n Bersin, ö e. 2 . eingetragen: Die ͤ 1 bel, Timna öhhect , Cie, Ge- were, ö . se,, Berlin. Sffene n , r schäfts begründeten Verbindlichkelten ist GesellschaftZvertrag ö 6 nn, Havel. (668 der Gesellschaftspersammlung vom 27. Ja- . nicht entstanden und daber . 0d. Bick, u. Me. Chemnitzer Ahlden, den 239. März 1810 selshaftr mit, beshränkter haltig ls neue Firma (nge rrgen Kbeiden rie 1. Janut igig, Gefekscbaf er bean me F en seesöe r Gels dh nner nns er nn, Röbchöhien ed wb dds an 2d K, auf ss Cob , Wbtzilunag . . Kunstarm⸗Werke. System Dr. Jas, Ve Am m ch . in Augsburg: In der Gesellschafts⸗ ,. Handelsggsellsckaft. Baruther Lein, geb. Fischer, Kauffrau, Neukölln. Martha Rückert ausgeschlossen. Bei lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt 5 eingetragenen irma „Affred erhäht. 2 Nr. 90 bei der Fir ö Minerv⸗ R . G. m. b. S., Chemnitz. , ,. vom 15. Fehruar 19g Giashüttenwerke Kaiser . Geslrich, Mar Vein, Buchbe rtermeister, Neukölln, Ni. dä. Rudolf Schulzßg . Ee. mit dem Rechts die Gefell schbakt allen zu sft vper«, Brandenburg (Havel), Burgdorf i. Hann., den 28. März tröcessisns! nd ackern. 9 5 . ar. 12 G64. Josef Eckes. München, An 3 wurde, big Aendemmng der Ziffer 3 des Glashütte Baruth. Gesellschafter: Älbert Lein, Buchbindermeister Berlin; Verlanganstglt Berlin: Der Hesels. dertteten. . Nr. ö Außen R ,,, , Gesellschaft · Cöln . ; 1 . e ge r. . , ,, wenn eg ,, ,, ,. in fis, Kaser und Pirei ot Steglitz Jür i , . ,. ĩ , , , . ä, . ent. . Heszn bag e lie ber hinge r re kann, , Der nnen, n, n, Ha ch, Ab bert eren auer en alen, J 4c. 2B S881. Fran , Pauser, 41 n z . —— ö nternehmens Adolf Gellrich in Glashütte Die ist die Witwe Pauline Lein selhständig⸗ „Mnlegeschseden. Gleichzeitig ist der Haftung: Durch Beschlu 5. Fe- . ee, , . * on, rene, . 21. m ö 2 ,, . ,., r,, ,, 3 y. hat am 31 3 Hen und dle dh i en del, , n , n n . 96 ibis e e , nne, *. 101d randenburg (Haven, den 19. Man ,,, beten 7j an, , , . P 2 Fa. Alfred Co . . ö fenen Handelegesellschaft Lotz benennen. lich berechtigt. Geschäft ist unter der dorf, in die Gesellschaft als persönlich ändert. Bei Nr. 15 98 . ö m hiesigen Handelsregister ist heute ei ita? . Berlin. hn sen . . in Ahrensburg 23. * Cie. in Augeburg betriebenen Baruth, den . Mar 1919. i. . Firma Christian Lein Haftender Gesgssafter eingetreten. Bilder Bühne Gesell e, n . Das Am tegericht . n , ,, ) * . ö 3 ö. ,, n. Reich, Berlin, a r ffn worden, daß die Firma er. . , . e, i , , . Das Amtsgericht. 8 dem Erblaasser 39. rr t , ,, 3091. Hermann Schoed⸗ , Taufmann Franz nnd v n burg (Nr. 46 des Reg) eingetragen zur Vertretung der , m rie . ae grchhlatz 48. . 153 Ms n , . irn, r, ührt worden. Nr 499533. Mat⸗ ; ; J 2d ist nicht mebr Geschäftsführer. md enburg, Havel. worden; rechtigt ist. g . 12f. 192 855. Wilhelm Koch, Berlin, ,, . ö einschließlich aller hiezu dienlichen Rensber. [655] iuschka . Wulkow, Neu köln. Off mne Berlin. 23. Mär old. ; Berlin, 29 Marz 1919 ö Bel der in unferem . Eyalte 3: (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ cat t bei der Firma: „Kölnische ö. gleniests. 153. . mtsger icht. ie, . und die Hersteslung und der In hiefigen Handelsregister Abt. A Handel ggesellschaft seit 83. Mär 19819. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 8. Amiägericht Berlin. Mitte. Abteil. 152. Abt lung A unter NJ. Zs eimsetrggenen Wann * Kausmann zrltz Renter in Rückverficherungs! Gefeinichaft . 5b. 283 571. 283 57 u. 296 824. ; Yrße K, än Nr. M4 ist bei der Firma H. Köttgen Gesellschafter: Georg Mattuschka, Kauf⸗ . K Jirma „Siegmund Haagen“ jn Kaufmann Theodor Reuter in Cöln. Dem Ftanz Paasch Wabern 6 Fürst ich Lippische Staatswerkstätten Altenbunꝶ, S.- A. lbs] Ci i 6 58. Wolfrum X 1. Co. in Bergisch-Gladbach aͤn mann, Berlin, Otto Wulkow. Kaufmann. Eerlim. 1027]! Beuthen, O. s. 65s] Brandenburg (Hauel) ist vermerkt: Horneburg, Pfodenhauer und August Rohe n Cõln . Akt. Ges. Detmold. In das Handels egister Abt, A ist 6 ai 2 urg: Der Gesellschafter 24. März i0l9 folgendes eingetragen Berlin. Als nicht eingekragen wird be= In das Handelsregister Abteilung B ist . In unser Hankelsregiste Mteisung A Das Geschäft ist an die von den Kauf. Spalte 6; (Recht sverhältnisse bei Han⸗ sst Hrokurg dahin ertenlt daß jeder de ö. G4. zo5s ß. Gasmotoren, Fabrik ben . unter Rr. 3 die fene Hankels. . bert Wolfrum ist. ous der worden: kannigemacht: Geschaftsjweig: Teib-= hbeüle eingetragen Potken: Rr. I6 Hei. ist. beute de Firma War Gli. uten Heinrich Fiebegtlal. Erich Fichen. Le en gm Seng Handels ache. seiben mur erde nnn den Ce n e, . . Deutz, Cöln . Deutz e en in Firma etallwaren⸗ . , n, Disse besteht Dem Fabrikmeister Wishelm Kmmschild⸗· Tiemenfabri und. Vertrieb technischer Georg Groth dd. Co. Geselischafi mann in Beuthen O. S. und als thal und Walter Fiebenthal, sämhsich schafst. Die Gesellschaft hat am 26. Ja weder gemeinschaftlick mit einem Vors. Wär, söö zz, T Th. zo Cg. Karl Kößr ü aut KBohie . Co; n zmbel gen inen ene, n, g g Derg Cle l it rc, en, är lsehgifearllel. Gesch lokal: wit beschtänkter Haftung. Sit: seren, Inheher der Fankmann' Mar Dam enbnrg rech Fegründete offene nugz 1919 Hegonnen. Kandemi iglied Cder in Gemeinschaft ö Dahlbel m. Halle 3 Altenburg und als Persönlich haftende Allien en n f „Weitzingerbrän, Kauflenten Walter Sommer und Konrad Fuldastraße 2. Nr, 49 036. Richard Charlottenburg. Gegenstand des Unter. Glücksmann in Beuthen O. S. einge— Handel gesellschaftt Durch Kauf über. Vuxtehude, den 26 März 1919. einem zweiten Prokuristen berechtigt ist 1b. 30 111. Meiromeky & Co. Akt. Fesellschafte; der Fabrikinspektor Paul fun 9 ,. Zweigniederlas⸗ Nicbenheff z Berg- Gladbach Gefamt. Piorsch, Berlin⸗-Lichter feide. Imn⸗ nehmens: Groswertrieb von Tabakfabri⸗ tragen, worden, gegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Das Amtsgericht. Nr. 329 bei der Firma „Rhelnische J 8. Torn a. Nb. : Pohle in Altenburg und der Fabri. 9. 9 n, ö. erg, Prokura deg prokura dergestalt erteist, daß die beiden haber: Richard Morsch,. Drogist, ebenda. katen. Das Stammkapital beträgt Amtsgerickt Beuthen O. S., huar 1919 begonnen. Die dem Kaufmann Nückversicherungs Aetien Ge sell⸗ hä, , dä, n, asg 4. Maschinen. besitzer Oskar Wohlleben in Lucka sowie Sf übel is . ö 11 Tetztgenannten gemeinschaftlich Mur Ver ˖ Nr. 49 035. Hermann Raubach, Y 000 6. Geschäfssführer: Kaufmann ben 22. Mär 1919. Erich Liebenthal erteilte Prokura ist er, Cgliwe; ö lös! schaft“ Cöln. Major 3. D. Erich brik Dberscöneweide A. G., Berlin. weitet eincetragzn worden, daß die Ge in Arne ns , 2 9r te Santter tretung der Firma befugt sind. Berlin. Inhaber: Hermann Raubach, Georg Wasdo in Charleftenbu n. Kauf loschn . Im Handel srenister für Eiwrelfirmen Correns ist infolge Jer kit in den = erschöneweide. sellsaft am. 1. Mäh, 1839. beach nen hat, er er ö h. di er m cet hat sich Amtẽegericht Bensberg. Kaufmann, ebendg. Nr. 498 9636. Roh⸗ mann Georg Groth, in Berlin. Wilmers. Beuthen, O. ;8. ssd) ar Brandenburg (Havel), den 15 Märg Kurd; Heute zu der Firma. Hermann Rußestand aug dem Vorstande ausge Gn. zbs n. zii A9. Albertine Altenburg, am 8. Man 1618. An ee icht din zt e, ,,,, ar d , . materigisen⸗ Verwertungs- Gesell⸗ dorf. Mie r nch ist ene Gefelsschatt In unsen Handels ren ister Abheilulg à 1919. / Funk, Hoizhandiung u. Sägwerk in shieten. Dutetto? Dockoz Hear Hie, bossin. geb. Steinke. Stettin. Sber— Das Amtsgericht. os burg Registergericht. Berlin. 1026] schaft Wendt K Co., Berlin. Kom- mit, beschränkler Haftung. Der Gesell⸗ Ur. 1152 ist Heute die Finma Emanuel Das Amtsgericht. lünterreichenbach eingetragen: Die zu Gösn iss nun Vorftand der Gesellschaft 2h zz. 969. Peter S Ats cha sfenb ; . . ö drr e er fe, ki n , ö 3 n r wih g . 3. ᷣ. 1 . , g . a , . R d- E . ö e, Tus 4 =. 28 E69. Peter Stoltz. Berlin. Atzehaffembnręt. 4 ge eingetragen worden: Nr. scnli ende ellschafter; Hans eschlossen. nicht eingetragen wird ver⸗ Inhaber Kaufmann anuel Skwara i rand-Erbisdorf. märz 1919. Nr. 1208 bei irma: „D Siidend z Hermannstr. 12 u. Curt Weyh. Unter der Firma. enden K lt! Paul Giercke, Berlin. Inbaber ist: Suskomsfz, Kaufmann, Bertin. Wi mers er, , Dr, Bekanntmachungen Miechęwitz eingetragen worden. 6 Im Dandelsregister ist auf ber AUmtegericht Caswe. . gan Berlin. Saen vl. 8. Polsterwarenfabrik Worms Æ Co.“ aus dem Handelsregister Paul Glercke, Kaufmann. Berlin. Jir dorf. Gar Wendt, Kaufmann, Berlin. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtegerick Beuthen O. S., . Ludwig Dreßel in Brand⸗ Amtzrichter Votteler. schränkter Hastung“ Eöin. Kauf. ob. z0ß rs. Kobert Friedrich. At. hit dem Sitz- in Aschaffenburg be., Firma Menges und e ier, Bar sheer Berent Ce Kurniter, Berlin; 1. leis Komma tit It btteiligt, . Deutschen Neichsanzeiger NJ. IJ 07z. den X. Mär 1919. rbisdorf betreffenden Blatle 125 ein- . mann Karl Schleithoff⸗Althoff und Che— tjlleriestr. 11 uU. Hans Distier, Schiller., trelben die Kaufleute, Leopolz Worms Homburg v. S. S. Die offene Sam f Schöneberg. Offene n,, . Nr. 495 0357. Robert Schatz, Fabrik Beamtenkriegerdank Wohlfahrts⸗ . getragen worden, daß der Inhaber Kauf. Cges g)]. e ml]! miker Dr. phil. Heinrich Huer in Göln straße 8. München. und. Alfred Löwenstein. beide in gesellschaft ist durch Auch che d . i dem 1. Januar 1919. ellschafter für Beleuchtungsgegenstände und gesellschaft der Berliner Beamten⸗ HBenthen, O. 8. 660] mann Johannes Ciemeng Bültner aus. Am 1h Dezember 1913 ist n, haben ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ . Aenderun n n seit lb. Mär 151g in frunns Ernst Menges r e 8. . ind; Johannes Berent, Kaufmann, Berlin, Broncewaren, Berlin. Inhaber: Vereinigung mit beschränkter Saf⸗ In unfer Handeltztegister Mbteilung A Leschieden ist, die Handelgniederlass ung und . A 687: Eaffeler Eentrai- geleßt. in d rung offener Handelsaeselischafi eine olster, Hlee Gäerelfsche ft Gen nn, Rihefs. Schöncherg, und Julius Kurniker, Kouf. Robert Schatz Gürtlermeiste Berlin. tung. Sitz: Berlin Amtsgerichte bezirk ist, beute unte Rr. il die offene Han. der St der Firma nach Marienberg . Sa. weizunge, Wert Junghans * Schrg⸗ ir 1683 bei der Fim; „Mercur in der Person des Vertreters. warenlabrzk. g e , ,, Berlin. Schsneberg. Nr. 49 014. Nr. 49 038, Paul Scherf X Co, Berlin⸗Miste), Hegenstand des Unter, delggescksckaff in. Firma Kritvatczek verlegt, woden sind und die Firma hier 2 Cassel. Persönlich haftende Gesell. Nückversicherungs - Lictien Gesell. 0d. 310 2565. Vertreter sind in Fort Aschaffenburg, der 274. März 1919. faufmann wester inzel.· Georg Bloch, Bertin. , . ist: Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit ,, Die Förderung der Wehl. und Fmbach mit den Sitz in Beuthen gesöscht worden ist, schafter sind der Großkaufmann Karl Jung- schaft“ Cöln. Dem Frang Paasch, fall gekommen. Amtsgericht Negistergericht. Bad Homburg v. d. S., den 2 Georg Bloch, Kaufmann, Berlin Lankwitz. 15. März 1919 Gesellschafter. Paul ahnt ven Krjecteilheßmern auß dem Be. S. S. elngett genen orcen Bie Gef! Branud-Exbiszorf, am 2. Män 1819. Hans an Chesmgnten Will. Mar Schrg Adalbert Pfodenkauer und Äugust Rothe f. Nichtia kei 3 dee, lee, e, gelen Mar gf 8. Als nicht eingetragen wird veröffentlich; Scherf . Neukölln. Dr. jur. amteystande, inzbesonder von Mitaliedern schafter sind pie Kaufleute Ludwig EJ. Amtsgericht. per, beide zu Cassel. Offen nn. in Cöln ift Prekurs in der Art erteilt, NAschtigkeitserklärungen. Aschaffenburg. [66] Das Amtsgericht Geschafsszweig: Engrot. Geschäst n Tuch. Mar Heiter, Paufmann, Berlin. WM lid der Baliner Beamten Vereinigung sowie waczek und Hugo Imbach in Beuthen chaft, Fegehhen am 19. Dezember 1918. zaß ieder derselben zur Vertretung dei 1) Das der Fa. Feltets & Guilleaume In das Handelgregister wurde die Ge⸗ . und Konfel onsst offen. 6glokal: Kurniker, Kaufmann, Charlottenburg. Zur deren Angehörigen und. Hinterbliebenen. J. S. Die Gefellschaft bat am J. Upriti Rraunschweik. 671 An 4. Mär 1919 ist eingetragen: Zu Gesellsckaft entweder gemeinschaf fich mit ö Carlswerk L. 6. n Gin Mülheim ge. sellschaft nit beschtankter Haftung in *. , n n,. BVerlin, Poststt 306. Nr. 19 915. Vertretung der Gefelsschafl sind nur wei k., Die Beschaffung der hierzu erforderlichen 1918 begonnen. . Bei der im hiesigen sster . A642: A. W. Kersten, Cassel. elnem Vorstandsm laliede oder in Ge—⸗ ö börige Patent 253 551. Kl. 2Ie, 6. rna; G oldschmidt . Ehn ceselö Bad Hoꝶburg v. 4. Mane. I6agl] Denke E Hoepffner Chemische Pro⸗ Gesellschafler gemeinschafilich ermächtigt. Mittel, vornehmsich durck den Betzieb Amtegerscht Beuthen O. S. Nr. 14 eingetragenen Firma Braun ie; bisbegigen Gesellschaften . meinschaft mit einem zweiten Prokuristen ö treffend „Maschinen zur Verfeilung ven schaft mit beschränkter Haftung“ Bekanntmachung ! dutte, Ger(in, fene Hande sgesell. Nr. 495 39. Schneider X Vathte, wirtschaftliche: Unternehmungen. Das den 2. März 1919 ; schweiger , e dart em. Christin een und ul, ersitg ind ber gbtigt, z. J . Dorpelleitungs kabeln, in der die Ver. Lingetragen. Sitz der Gesehßschaft ist aus dem Handelsregister. e sectt den 19. Mär 1619. ell. Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit Stammkapital beträgt 30 009 46. Ge⸗ ö . ö. S. n Giiesmarobe, ist ute pet, ne Gesellschaft au sgeschieden. Gleich. 1. 1708 hei der Firma: „Union . drillung der Doprelleitungen mit ver. Afchaffenburg. Ver GesellschastE der. Dandelgregister A Nr, 116. Die offene ler ind; Peter Hermann Henke, Kauf. 1. März 199. Gesell fa ter; Dermann Kwäftstübrer: Verlgosbuchhändler Wil. Kuthen, O. s. 6s] merkt; An Stelle des am 1. März 1519 eitig ind ger Kaufhann, Sugo Fiierzich Thegter. Gefellfchafi mit befchrän⸗ . bierenen Draff und hre Versellung zur frag' ist am 21. März isl erlichte. Handelsgesellfchaft, Kari Kesseischtäger mann, Fürstenwalde (Sprey). und Hella Schneider, Kaufmann, Berlin. Frau Em. Heichen in Berlin, Rechnung rat! In unser Handelsregister Mbteilung Æ ausgeschiedenen Kaufmanns alte und, essen Ehefrau Marie, geb, Sinning, ter Haftung“ Cbln. Die Vertretungt.« ö. rleltele in, einen Aibe tezhorgang ai, Segenftand Bes uin erngßmens ist der Be. sst. rh duc beiden Tes Gesellschaflers ö , , Sftert n Cle endung, Tie ist ant, tee hre ffödltle wengi. Rähm t i dic om 1. wl fis Cestnin Jö. een befs fe, drsö ; sefughie deg sch rotors itt beendei nad 4 geführt wird. ist durch Entscheidung dez irieb einer Kiesperfabrik und eineg Han. Emil Kesselschläger aufgelöst. Talde (Spree. . Rr. i 5ißs. Bret. Berlin. Alg nicht eingetragen wird be Helessckaft ist. eine (sellsckaf niz be. delggefeslschafl unter der Firma Heorg Jol ab ber Forbeltenkapitän Karl Wil. lich haltende Seslschz fler gnaetrgten, die Firmg erloschen. ö Nerkbsgerichts vom 19. 5. 18 für nichtig dels mit Tertitstoffen und Terksevlren. Der hisherige Gesell schafter Wilhelm. e, n. Co., GBerlin⸗Schöne⸗ , ge. Geschäf ts weig: Engros. schränkter Haftung. Der Gesellsafts! Schmidt und Fo. mit dem Sitz in seke in Kiel - Kronshagen, Friedens. 31 H. R. . 8323 Schueider Gott - N. iss dei der inn Otto . a . Des teren ndl 'in n gefertisse en, Kefeisftlärr sehrt es CK, , rn len ber erg. Offene ö dem handel mit Obst. Gemüse und Süd früch⸗ dertran ist am 3. März 1919 aboeschlof Beuthen O. S. eingetragen worden. k 15, als Geschäftsfißrer bestellt. fried, Cassel. Die Prokura des Kauf Schäfer , ,n. mit beschränkter ö 2. Das dem Dr.-Ing. Emil Var. taufend 56 Hoh Mark. Geschafts. alten Firma als Einzelkaufmann fort. A. März 19019. ö sind: ten, Geschäftslokal; Kaiser Wilhelm⸗ sen. we den zwei Geschäftsführer be. Die Gesellschafter sind der fer Georg Cr dn fir ir, 24. März 1519. manns Gustar Fsscher in Cassel ist er⸗ Saftung“ Cöln. Kaufmann Emil . änvi in. Budapest. gehörige tent führer ist der Kaufmann Guftap Kann in nad, Fomburg v. d. SD., den 26. Otto Bretschneider, Kaufmann, Bersin, Straße 353 Nr. 49 0. Arbert stellt. Die Vertretung erfolgt durch jeden Schmit in,. Beuthen S. und der Amtsgerichl Riddagshausen. leschen. Dez Kaufmann Oętkar Sieber zu Blumenau, Cöln, ist durch Gerichts. . 01, KI. S0b, betreffend Verfahren Aschaffenburg. März 1919. und m Mandel, Naufmann. Hersin. Stibbe, Gerin. Inhaber: Albert Geschäftsführer für sich allein. Als nicht Kaufmann Josef Äniol in Kattowitz, Die ; Cassel hat. Gesamtprokura derart, ch er beschluß hom 24. Februar 19190 zum in- 3 ö zur Herstellung von Maismehl, i Aschafsenburg, den 27. Mär 1919. Das Amtsgericht Dor 9. 49 017. Dipl.-Ing. Rubin Stibbe, Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg. = eingetrzoen wird veröffentlicht: De fent· Gesellschaft hat am 20. Mär; 15f3 be. nremoerha meinschaftlich mit dem Kaufmann Carl tersmistiscken Geschäftsführer best K . ö e g , n,. ö ei, Charlottenburg. Inhaber isi: Rr. Ih orte Tie4z , Gericke erz. fie Belan mach ungen der, Gefsss tat Jonnen. ar ber refüna ben esehschz fi * Fame, m. . sster lb] Kaufhold ober dem Kaufmann. Armin Rr. T8 bei der Firma; . hus ö Amtgericht¶ Neaisterericht. —— Rubin Löbel. Diplam-Jngenteur. Char- stätten für Effertbeleuchtung, Char— . . . sind . Gesellschaftei ermächtigt. ndez g. . i f . , . 26 . 6. , e e. u 83 . . zer urd die Berliner Beamten, Zeit- misgericht Beuthen B. 5. ructeri ! '. J . r Firma berechtigt ist. hränkter Haftung“ n. ich . . ; 1 * eri Brund Lindner in Bremer⸗ SH. R. A I165: . schrift. Ni. I6 073. Deut sch⸗Nationa⸗ ben 2. Mar 1915 2 . 3m SR AlL 105: Richard Becker, Gesellschafterbeschluß pom 2. März 1916 h . ; e auaelbsi. Zullas Bit. ö

.

..

= 1. =. ö . y ö ; Q ;; ;;.

6

1 * 1 ö ;;;

= M . 2 2 . 22

. ö ö h 2 9. * , 7 7 7 .