.
hug und Dorald H ; ald Hampel. beide Ban. unlernehme? in Cöln. Rlett zan. mam Werner Crüwell zu Dorsmun i . Liquibdatoren n, KRleitenbera. sind die Göesellschaft als zu Dorkmur ist in Pnosk inchen Wesnfan ch der Firma: „Nheinisch 3u 5 ge reten. . bel , zregister B Nr. 49 in . lectro Hemi he Fabri . 2 , , . , , n ,, . ghette gent 4 ertretungsbefugnis der S n,, 150 am selbe * 3 3. daftung in Zül chräukter Heschluß der 39 eiellichaft 1st zurch ˖n. ich ingen . ; ; i * ; beendet und die Fi . Qquidatioren ist „Eisenwerk n Tage bei der Firma worden: D üilpich heute eingetragen 19 Hesellschafterin vom 12. Mä is dem Daudelsregister n —ra ö ; o ei? agen ö J, gen i913 auige st, * iqhi ars B 11s. Neolt j —PYande - . , , gen Der nn n, . Dranns“ zu Zpich ift zum wg e Frs neige ge, what biene, fun ef, nil beg ante, redit· Gesenschaft m X eg er⸗B . icht. Geseilschaft . „Helios⸗ Sippel zu Dort em Kaufmann Karl bestellt it! ö. , . Geschãste fũh re⸗ Carl 91 , ., die Kaufleute mann , . Daftung. Der Kaus⸗ zl 13. 2 cut J 6 . 8 9 9 C * ge . Fastung!““ Eöln. K eschräutter Rr 293 om . 96st Prokura erteilt meinschafilich er Maßgabe, daß er ge, Hein ich . Rudolf Andreae und au? k. Sachs in als Hescharnerfuhrer 1 EJ An E . Engels in Cöln ist gufmann Johann Hen telsge fell bast n . bei zer yffenen schäfigfüb rer ,, Ger berechligt e, Jerer Liguidator ist . 6 Der zu Frantfurt 4. M . iger und re e . schäfts führer bestellt mum melleren Ge. Schmachtentberg ; J, e,, K zu veriret erechligt ist die Gelelschafi tret at, allein die Gelellschaft zu ver- Fi afte Piechizan val. Dr. Ä fred AM 77 1 1 C6 S* n * . zs, die Firn i bisheri Dortmund: Der E ten und die Firma 16. eten. Kirschbaum ist zum Eeschäftsfü ie w n n,, Kölner Kunst— , Kaufmann Tie Eustirchen, den 12 , a. 3585. Heinrich Kober. ö J ; Berlin Donn ot zeiger . , e r r ,, rr. de . emmetetng den April 4 en stund des Unternehmenz: ee Ge Die M Lenschaft ist aufaels xallers leben. en, g, mn ne, . er. K. nder Ge eh ersheim ist als versönlich , . eu⸗, 9. Nuserregĩster, j. der 1e BGeiauntmachungen über 1. Eintra n, . R e r, 1j 1 . Du , ö an ner n., Handelsregister ie 6 83 ir wirr . e, , , , , wa nr icke im unter der zin J ui ti. un 6, er: 3. Gebranchzmnster, 4. aug d 1919. . kenständen aller Art. Stammkann l: ren, Rhein el der Gewerktsch aft Gi H er EChesrau d ist er⸗ erloschen. Die Ein 1 lber Kontur ; ; we, derelrr ; . 20 00 p06. Geschäftsführer: A ie, ö. 6890] keit L Ehmer rkschaft Ginig⸗ Jarl. A es Kaufmanns nand ? Linzelvrokura des Ferdi⸗ ahrylaubelauntmachungtu ber Eil 5. Giuerrechig-, 8. B . f ihrer: Artur Mal Im Handels egi . men heute Jolgendes ei ig. Jarl Ahner, Clma geb. ffmanns nand Rompel bleibt rd eubahnen enthalten 8. Bereing⸗, J. Geuo ssen⸗ 6 ö 6 7 en 1 r . ie , , n. ö, , e ö a. *. J . . . , , e . en M 2 and elSre ö e 9 . ö. gen , m, r is ö char tspertrag vom . 5 nn. . To. in Düren eingetragen: Gemeinschast mi in der Art, daß er in offene He un C Müller. Die Geschäit ilhelm Woelcke in jn Tas Das gentral d 9 38 . ür d = . n . Geschaz icführer Artur , 1519. Der gz. en Kaufleuten Jakob Sittard 9 n: Ren tn ch mit dem TDilektor Frfitz Die Fi andelegesellschaft ist aufgeldst är als persön ich haftender Ge Selb serchoi Handelgregister für das Deussche Rel e . , . lmeds k Bergerbausen, beide in Rö und Leo ing, Ehmen, oder mit dem K tz Die Füma ist erloschen. schafter cingetrete g esell⸗ e r auqh durch vie Geschz eich kann durch all . . auch allein die Gesellschaft ee, ; ö beide in Nölädorf, ist Ge⸗ mann Gottlieb? mit dem Kaur⸗. . 26 —ͤ n ,, n. Die Tierduich mit ase sz. bezogen w eschäftsstelle des NReicht⸗ nnd e Postanstalten in Berlin Mr. . i K '' . Gottlieb Rudloff, in , 26 Franz A dem Sitz zu Fig kfurt . erden. ; Staalzanzelgers erlin, Das Zentral · dan * ö 76. 3 ner wird bekannt gemacht: * , , mein berait, daß sie ac, 'der mit Esm Oberingen raunschweig dieser Firma bei rei ppelt, Unfer offene 8 furt . M. hbegzündete gers, 8m. 483, Wilhelm 3 A sü delgreglster fir das Deutsche Reich erschelnt ö; . Bekannt mag ungen arcae zent che Tin n ur Vertretung der Gesellschaft hein in. Ehn eringenieur Adolf Teutsch⸗ a. N. woh a berrgibt der n Frahtfart ibsg indelsgefellichart bat am 1. Januar ö rn, d, nen. * e ,, . Den tschen Reichsanzei glaen buic den ht sind. Dem Kaufmann Wilhel en oder mit dem Kufman N. wohntafte Kaufmann Fran Appelt ri eaennen. Die Prokura des Fri ĩ ; . eee eee eee Sgespaltenen Einheltazeile do Tinzelne Nummern kosten 20 PI. — lich. Der Se imug avrei betrag 34 nn, n Sittard in Rö n eonhard jelm Lochte in E se n zu Frankfurt a. M. ei elt rich Dumtze ist Fried⸗ 9 2 Pl. Außerdem wird — An eig en w . ,. Hel nn 0. Otto erteilt. n Rölsdorf ist Einzelprokura ak vertreten ua ö. a. ö 1 ,, . ö die * en,, Co. Unt J! andelsregi er. 6, Tod aus rer getragen worben: Die Fi en n ,. nn, , e. . kö / . 5 3 mit beschränk⸗ Amtsgeri f ö rankfurt a. M., d 243 leer Firma ist 626 ner rank gu Gade ö ͤ 9 ten: „Die Firma ist er⸗ . 96. . ter . ntsgericht r M., den 21. M , zu rt, Main. ebusch i' -. oschen. J . . . ee n n og, Jö 6 ,,, Ur e ench, hsel uad , , , R aug , ioc) er , n nr , ü enn. Amtsgericht Guesen. 9 e e, , , ere Wer lion . as. Wasser und Damp] P K das Handelsregi ö . . sellschaft z 1919 begonnen hat. Ge⸗ em Handelsregister. —— fen fen, ,,, alle in Grevenbroich. Di enius,! n unler Handelgregi . 2 n, ,, be n e e, n , ö , a n,, io n , e gl, eee i ie s elfi, g , . m agent, , ge, en ig , , e, n 36. e en m , e w gen eee, . lichen Artikeln. Stammkapital: „ 49653 die offene Dandelsge Veröffentli Veröõffenili tankfurt a. M. urpel, beide zu Hastu 1 aft mit beschränkter bei er rü n Handelsregister Abteilun h, den 18. März 1818. es Laboratorium fu . bob 6. Geschafkofil mtapital: ig Firma Chem ij ,,, kö eutlichungen. nh . stung, l ter dle e, Firma ist rere ter Jilima Th. Vraum jf ' , i f r n s ö Judu strie Haudei n, n . Josef DStto Josef Heubes rn, ,,, . B 1470 em Handelsrengister 2 . dem Handelsregister 7258. Martin Rosenba — eine mit dem Stz in 5 ma ist heule eingetragen: ann heule der Firm RNRothenb. nter Nr. 56 bei Amte gericht. , . ( zu Hagen ((Weßstf.) und J i ü 36 itze S ; ⸗ 8 72565. Heinrich Breu ; dieler Firma betrei um. Unter errichtete G Franksurt a. M. Dem Drogi ; rungsõ uburger Versiche⸗ n Inhaber der Kaufm ,,,, ,, , ö . ,, n,, eireibt der zn Fi tft eie GHesellicaft mit beichränt⸗ ens Drogistzn Martin Prau rung sanstalt auf Gegen eitigt he, none ann, Alexander Ron hof ö e, e eee nf h öh Tig mn, en Zö eb za, ,,, dajtung k . , , wohnharte Kaufmann Marti un e tels Gare e, e, ere n Daf. Gardelegen nt Prokura eri. mann in Görlitz mit dem Sitz in Gö . in Auf Blatt i keg Hand lige] Sagen 1. W 6, Braunsfeld ist Prolu h, Cöln . schait sind Were 6 e,, Gesell. eine mit dem =. dieser Firma ist heute . Kaufmann Heinrich, Brelöhr 5 m zu Frankfurt a. M. . worden. Der Gesellsckaissvertra genagen Gardelegen, den 28. März 1919. genes eingetragen worden: örlitz fol⸗ betreffend die Firma Rob ¶sregisters Dag en 27. März 1919. daß sie nur befugt en gte, erat, Düsseldorf Oberk eubes, Kautmann in errichtete G itz in Frankfurt a. M andels ge s chat. als Einze kaufmann. . g chf, als Einzelkaufmann. 4. Februar 1919 festgestellt 8 ist am Das Amtsgeri 3191 Der Stad trat. Lut . lin Großenhain,. ert Schemmel Amtsgericht. . ö die Gesellschaft Zivil . Oberkassel, und Fitz E z ete Gesellschaft mit . M. A 7257. Säddeut . A 72689. Ul r nn. e , ,. stellt. Gegen stand 6 gericht. 8 V. : nen n, ,. ö Amtsg . wuysammen zm ve treten 84 Ii Zipllingenieur in Crefeld, Auß nv, Haitung in das; mit beschränkter Appara sche Maschinen dieser Fi 1lmann * Co. Unter d nebment ist die Herstellun . ik ist durch Tod aus dem V in worden. Die Firma ist erloschen gen In das hi 6 Oe log3] keln van 14. Mär . ee chaftsver. dekannt gemacht 6. j Außerdem wird worden. De e e gn, weren geh eee, nr te & Wertzeug fabrik Gotthiif ene . ist zu Frankfurt a. M. er Verkauf chemisch lechnischer P g und Gestemünde. ni: ausgeschieden. ; orstande Amtsgericht Groß ö R das hiesige deltregister M* hekannt gemacht: 3 Ferner wird angegeben, ist; Groß als 0 gchäfiszweig 2 ene, f Jesell chaite vertrag ist am zu er. Unter dieser Firma betreibt der pie 9j. ene Hindels. gsellschaft err chter jeder Art. Dag Stam mfap tal . In das hiesige Handelsregist Fig) Amtegericht Görlitz am 31. Mär nm 336. 49, betr. die Aktiengeellschant Ati ie Het ung feiner ö Erport mit n,, Import und des Uniernehr ls festgestelt., Gesenstand e n a. M. wohnhafte Gotthilf He h It. Mars öl, begonnen 5 6 Geschãfts rührer ist der war?! tägt Kule unger 1. 614 , * a,, K G 3 ist als Fabrik Niemberg zu . , Hein der Ga . don y 86 ia n t ,, ist der Vertrieb von delt hen Frankfurt 4. M. ein Dan— r . alter sind die Kaufleute Sali arl Krisch zu Soden j. T. De 6. Heinrich Nodekohr, Henn e dr Gäörlitꝝ. . ne. Trier. II0900 26 . eingetragen: Durch Nerf ra 636 Hir Ger e, fen. hel. fter Josef . Nr. 4954 die r hh ohmaterial ien. aa fen , Erzeugnissen insheson gere r . als Einze. kaufmann. Dem siock n zu Bingen und Mathias Rosen pite⸗ Freddy Nagel zu ,, 33. und als deren Inhaber der K linde, In unser Handelgregister Abteil T7i9]! . Im Pandelsregister Abteilung 4. N 9 . eptember ils iqt. das 33 . e Gcfelsschaft als 3 — in Albert Florstedt kanometerfabrik tiieb von f Inhalts, fuwie der Ver, ist 56 er Paul Rotter zu Frankfurt a. Me. B nr, a M. ö ist Prokura erteilt. Die Dauer? 9 9 Heinrich Rodekohr in. Ge . ist am 27. März 1919 folge . ung * kit Beute bei der Firma Ludwig 2 . Aktien ⸗Malzfabrik Niemberg zu N eee * ö rain, nb Düsseldorf und gn dem Sitze ,, werken aller Att. Das 4 v erteilt. schaft . Utrich X Müller, Gesell sellschafst beträgt zebn Jahre. Dierghn⸗ Relkenstraße 35. Angegebener Cem. tragen worden; gendes eirge⸗ zu Kirchenhollenhach ein er berg, Akt⸗Ges. im ganzen ien ö ) ; j . ᷓ 1 258. ⸗ * * 6 * n 8 . , 2 ! e ö ; den: D ; getiagen wor⸗ rung vo Ati . gegen Gemwäãh⸗ 5 Ib 00 ν ein Diffen fsichẽ . von Altzert Czuard ö niger G r ehrt 20 090 ., Allei, die en * August. Ludwig;, Unten Gin en beschränkter, Hafrun digung ist, eine halbjährliche. E ie Kün⸗ zweig: Seefischgroßehandl zeschäfts. Bei. Nr. 218 Firma F e Firma ist erlosche ; n Aktfien an die Altie el. ; . ö R scha ; n ; e,, nkavital it i iftung. Das solche nicht ᷣ rfolot eine missions: eschäf ung und Kom, Nachf. in Gi Firma F. Bilcking ] Grumbach n. n m, ma la i maharngen erfolgen durch ö. . 3. N obe die . der Rauf ö ,, ümg heig bt, der ian digt furt Bel apital zit in. us ür un ; oder nicht ordnu äßi eschäft. ; in Görlitz: Die Firma ⸗ . Bezirk Trier Könnern Alt- Ges. bert . ichs a nzei ; utschen in Fi offene Handelsgesellschaft CHesse maun Karl Moor zu ĩ a. Mt. wohnballe Kaufmann A , chlusses der Gesellscha ang ines laust der Vert nes mäßig, so Geestemünd . ändert in; Pa Die Firma ist ge 25. März 1915, ). den Der Verschmel jungs , , n. . Reick ee i. Rt. ä. Cöim n , Ye er an, . oe mn r . ö i s , n,, Di een 5 . . . e nnn m . y , . ö ,, , . . * . neg. Sermann Antegericht. 5 K . . . schefter der am J. März 15 e Hefe. weit. Sesfentliche w,, , . i, n,. trages & Hefell schafts ver die Gesellschast durch indesten . Friedrich in Görlitz, Der R Gnub e ,, if 26 genehmigt. Die Fi ö. 8. n , . entliche Betarsninachtng 2 ö., Vertried für Industrie e Hi Gch dene he bel, , e, . schaf gf 'hrer or min dest iz ? Gelsenlu ,, un n, den, ist alichen. irma . , Jr ee, , ,,. ern, , , ,, , J , , J , ni ,, ee ne, e ell. . a . ister Abteilung A beide hi ar eber, F = bt der zu ranksurt a. M. worten. ; ab⸗ &. . . ten. arm t ger iihrs er einge ,. — ka sin ö . . ⸗ wurde eingetragen am 18. Mär 3 n er. . rankfurt a. M., den 21. Mä wohnhafte Zivilin genieur F * 6 A 7168. J. Co R Der Gefellf gen wird veiöffentlicht,. Bei d Gelsenkirchen. Handelẽgesells e nunmehrioe offene esellsckaft Knappe 9 Dandels · richt. 19. a. bei e, Fitma M. . 3ti i . Nr. 4966 die offene Handelegesell 9. Amtszgericht Aytellur lärz 1919. zu Frankfurt a. M,; ei 5 Koert offene Hande . 3 C Co. Die ., Tage chafter Nagel bat eine Sachein. Fim er untzr Nr. 194 eingetragenen be 5 sckaft hat am 15. März 1919 zuben und als und Noack in Halle, Saale. ; erloschen. ; e Firma ist schaft“, mit dem erg . Frank gurt. Main Berlemann zu 3. 1 Krnnmann Cini ö Julius Cotence führt das ö sch. 14 . zum Gesellichafts vertrag vo N mit beschränkter Haftun Amtsgericht Görlitz. Willy Knappe . Maschinenfabr kanten Nr 2217, reir. die . Aot. . ; b., die Firma Ale Die Gelellichaft , , Ver 14 og) ku in zu Wiüten a. d. Ruhr ist Pꝛo⸗ als Ein; unter unvperãnderter Fi ö. Mär 1918 Absatz 4 bezeich m zu Gelsenkirchen“ ist am 24 k — — e, dern, Willn Noack in Guben Bazar Juh. M diz Firma 23. * 56 ᷣ ö Reer ener teln,, n n , eröffent chungen ns ,. ; in zeltan mann f . , genständen, die au zeichneten Ge⸗ 1919 folgendes ei März Golahoer getragen. H Max Spicker, Halle, ist n Czarnikau unter Nr. 132 nn begonnenen Gesellschaft sind K 1910 aus dem Sand ö A 72609. Seon A 7210 1 die auf 10 000 ιvͤ als t gendes eingetragen word; 1, erg. Męeelelh. sr 30s]. Die Gefell heuie eingetragen: Die Ji Salle. is Siolʒ . ; ; 5. ffab d Herbert Ma⸗ , Friedrich 8 . einlage bewertet Stamm.. Durch Beschluß , , . In bes h efige Sand elgregister t 306] esellschaft hat am 1. J 1 Die Firma ist geändert Fanffuann Alexander 36 Inhaber: rat Gustav. Dörrenberg und e n n, A 4525. Karl se , n n schluenfabrit n. 8 a⸗ Unter dieser Fi ch Herzog Co. kannt sind. Oeffentliche Be 2 Mä sckluß der Gesellsckafter vem das Erlös ge Hamel register it. eute begonnen Jammar 18914 in Zentral Bazar Juh. Max S 1 Eianinikau oljmann in renberg, beide Fabrikbesitze 3 Dör⸗ Frankfurt a. Mt. woh eigold. Die zu treibt der Unter diess, Fumqg te Frankfurt irma int mit dem Sitz zu 5 machungen der Gesellschaft ei folg * gelöf ärz 1919 ist die Gesellschaft . k der Firma Heinrich Stie Guben, den 236. Mä Halle, den 26. Ma ax Spicker. Da ; und Art S r in Ründeroih, Ehef wohnhaften, nämlich di . Frantiurt a. M wohnhaste f a. M. eine offene H ; uich den Deutich n Reich st eifolgen geläst. ; uf. in Goldberg er ngetrage r den 23. März 1918. 1 tz 1918. Das Amtsgericht Czarnikan. Dem in Te g rr nr, n, hier. . ö . Kail e i. k , Franlfurt . ö woiden, ö 9 es. r er gg g n 1919 gien bisherige Geschäftsführer ist . e, er, z. ists a m , , , , n t * . ieee os ** ir os di bꝛrirn en ge r he , n e , ,,. ö ge bgm fn n den . k . Gꝑgven, sms f, deen en, ln, . . . . 6 a. in Firma . e , , ö e nn, . eee r sind als . ,, ,,, Lebens 5 e uin Frau . Frank 9. mam. non k tiows) 9 ö. tios) 0 . are e r Ahtei . . ö eit 31. 26 3 , ; Hugo är iche * Tire er Firma mit dem Slze in f r, X So. Die hierdurch , er eingetreten. schräunkter a s a mit , , Faber, beide zu Frankfurt eröffentlichun g Nr 5 Vondelsrerister Abtemh! 99 n unser Handeleregister ist rufe ene me; . eingetragen die ofene S 4 Ziller C Co. mit d ö. e g, n 1 . 2 . . * * 2 . , die Fi 9 A 6. A Nr. 139 di Ti unter Egesellschaft A. B 3. Sitz in Salle e. ö. em ; Fanbelsgeschäft auf den K 3 bestehende sellichalter der am 21. Mär hi Ge- gesellschaft hat mit ö Handels · Detar Schneider tt ö. Kaufmann A 7271. Link Æ K aus dem Handelercgister 6 1mng H. Paul Horn in m le Firma Sugo Vie⸗ Guben Berndt und Co., hant mngetragen. Persönlich . ö — ( n — 1 1 . . 33 l h ö ; 24 C KAuũhn. Unter di B 1453. Ali . era belreffend, ist —ĩ n weg, Bock und Teich Ddugo ie Gesellschafter sind die Kauf haftende Gesellschalter sind M f Un Hin ert. in , ,. Wil. henen Gesellschaft si d die Kaunl . furt a. M. unter der . in Frank Geschäfts fül rer aus . a. M., ist als Firma ist zu Frauk nter dieser beschrunt ma⸗Gesellschaft mit worden: ; beute eingetragen Hugo V mit Kupfeistecher Arthur Berndt i nd die Kaufleute Arthur Zill ind Metall schmelzer Ist. Der Erwerber führt tas G r' ffans e Bfung und Friedrich Wi eutz Sans Kart KWeigoid 4 Si acãnderten Firma* B 55. Sejf ö 6 offene Handelsges⸗ . 8. M. eine t nkter Haftung Fabrit chem! Dem ,, dafe bst' as Jr haber ein. Kerber t in Guben und Karl bedg ller und Kaufmann ttz Saut ö ae e, * as Geschaͤft unter beide hi ilhelm Horras, 1919 b öõhne am I. Janua . senberg A Ca. Gesell. 21. Me gesellschaft errichtet, di echnischer Präparat hemisch= em Faufmann Will tagen worden. Angegeb ö. er in Berlin. e ee ' d le, , Hesckscha 3, . unveränderter Firma fort eschaf kde bier. egonnen. r schaft mit beschräunkter Hast Marz 19 3 begonnen tie am Fuma it b ar ate. Unter dieser S recken bach in Gera iv Hermann sweig: Veriandgeschs geben r Geschãfts , . ele hschaft dar au Amtsgericht Dir schan en 24. Mä Nr. 4958 die Firma „J B 12370. Kleinh Ele un ahital it in. aftung. Das schafter sind die K gonnen hat. Gesell⸗ 3 eute eine mit dem S A ach in Gera ist Prosurg erteilt. Grä andgeschäft ir Glacw aten. beggnne fi hat am 1. April 1919 gall egon nen. : Man 161g. umtehr mn n i eefen n, , n, n, . inkahn, Rheinbrohl. B. sch tat i. in. Ansführung ines Fink in ie Kaufleute Ünton Lutwi rankfurt a. M. errichtet ttz, zus Amtsgericht Gera, den 2). Ml G cäfenthal, den J4. Mär 1ig4. . alle. den 28. März 1813 . Sitze in Di enbau“ mit dem rg Gesellschait mit beschrä sschlussez der G. sellschaf ler versamml und Paul Kühn, beide; * mit beschränkte ete Gesellschaft ben , wee, n,, 1819. Das Amtegeꝛricht. , Guben, den 23. Mã Das Amtsgeri ; Pęrstem-. Sitze in Düsseldorf ⸗Oberkassel em ter Haftung. Der Sitz eschränk, von 1j. April 1911 um 16g oo minng furt g. H. beide zu Frank⸗ register ei r Hafiung in das Handels Gera, Men . Abieilung III. Das ü ãrz 1918. gericht. Abt. 19. In das Handelsregister S 6683) als Inhaber der Jugenieur Fri f an ist nach Hönningen a , , B 5189. Apparatefabrit 6 erböhi.. A 722. Maximilia - . en worten. Der Gesell. In pas * ö io s] Ga — mtsgericht. Halle, Saale. 2 2 90 J 2 * 2 ö — ] * 5 * 1 I delsre ist 3 ö enthal. k In — wal. : lioss) Her el scha ft! mst beschrã e, . Nr. 4969 die offene Handelsges vom 5. März 1919 ralve rsammlung Die Einzelprok sänkter Haftung. 4. M. wohnhaft der zu Frankturt sch Gr ist abgeändert Tuch Be. T st heute die Firma Walte teiñ Handelaregister ist ur ter Ab gn nn . . 223 Nr 2663 ist. beute di gister Abt. . ; ⸗ j ⸗ schaft der Geselli 1919 sind die 85 1 (Si zelprokura des Friedrich Duntze ist nhafte Kaummann Maximili luß der Gesellschaf ze⸗ Trautmann in Ge ter üeilung A Nr. S3 zur Fi 64 nser Handelsregister Mt. Bi geselsscha⸗ ie offene Handels- . tung zu Dorsten“ ist . er Haf⸗ in, Fü ma Bennighaus e der Gesellichast in Hönni Sitz erloschen. Pfaltz zu Frankfurt a. Maximilian 519 Gegen after vom 17. März alleiniger Juh ra und als ihr Kuch in Pi zur Firma Ulbert , B ißt dei gel t Wii nm Tig en es n e, . eingetrahen: folgendes mit dem Sitze in Düsse ldorf n er Statuten geändert . ind 22 der A 2355. S. G. Möhri geschaft als Einzelk . ein Handels die Fab , des Unternehmens ist mann Hañ aber der Kaufmann Her⸗ Kauima esau eingetragen worden: Niemöller e, ,n, Füuma M Halle eingetragen. Perjõ 1 em Sis ö Den Kaufleuten Max ö seslschaster der am 23. Mä . Die Ge⸗ A 7044. 3 n. Jof. Solza 98 rings Nachf. A 7273. F aufmann. Fabrikaiion und der Vertrieb i er Trautmann in Gera ei ist . Hermann Kuch in Pies schaft mit b zrockmann, Gesell⸗ Ge ellichafter find Jagen alich haftende 3. 29 ar Bremer in Dor 2. März 1919 be⸗ Koloni osef Arthur D ha] zamer. Dem Kaufmann Ge ormata Fuß f chemischen Pꝛodułk ; von tragen worden. nge⸗ ist als periönlich bastend au it beschränkter Haft e agenieur Waldema 3 sten und Grorg Brendel daselbst i r. gonnenen Gesellschaft ind Wills Begnig⸗ oloniaimareug ! ↄßnertri Doetsch Füirsch und Anng Brühl beide; olg Gesellschaft. Gesells ; orrektor⸗ solcher ) d rot ukten, infonderbeit Angengeb 3 n bas Heschast' ei ener Gesellscaster Gütersloh am 26. Mä ung, in Heinrich und Kaufmann, Ein nr. r 3 samiprokura erteilt elbst ist Ge- haus, Chemiker, und Otto Schül anig. deist. iet. Zose *. rieb. Die ima furt a. M.; ist: zibe zu Fiank. ter Sa tenz schaft mit beschrůu k⸗ cher der Nahrungemittelbranch ,, ener Geschäflszirgia; Blusen⸗ Hand att eingetreten. Die offer tragen. Man 1919 erg. hide in Halle. Die Gesell , Rhe . ; teilt. ; 1 õ . j thur D k, ist in der eise Gesamtvro⸗ gefü g. Das unter di . schäsisführer sind K e. Ge. und Kostüämlabrik sowi n Van elsgesellschaft hat . 2 aß der Gesesssckaftsye zue Hesellschat hat am j Dorfen, en 3j. Mär, 191 m,, k k , ᷣ tio, sesütits Her , n, . äufcann Carl Ulrh, M abtit sowie Gioßhandel in be at am 1. Jar 1gi5 , ' rtrag. wem ir 15g eng . den 21. 9. ; eb. ; zrieili, daß beide nur gęmeinsam schs an delsgeschäft ist Fabritant C jann Cart Ulnich anufakturm anen. in begonnen. Auguft 1917 in fra gönnen. . e , d , , , J ,, , . . , d l n. ( ; ; 8 . 2 r s, j ö ohl ep in F . n inn Ignaz Rehl = j ; an furt a. M. D . J u ae,, dn, d, . . tit erlo en. 8 8 be al er aer terer geri [, m. ann dem, Siße in Düssfsdor kg g ant furt a . ist Piet rank, A 7112. Wilhelm * furt . M. üh è in Frant⸗ siandig jwel ie Gesellich it muß gra, M Grã pfãnt ung ehef „und Ver. m 8 * * rn, Handelsregister ist 684 schafler der am 22. M ? e dell e dsr. n, Kicbe ,. Dilber nen, Der der geg eigegangen, der es un ter. ndig zwei oder mehrer e,, senihal, den 24. Mär; 191 saärkune berni ven geh antz e, ,,. J ö ,, . ö . , pit. te , rk r , ef nn n g , nenen, e , gr lr, er, , g, w gr,, . . ,, mn, n, , mr, i männl. Oele, . sin. , Ste werte b est Sbhrgert und Henri Schocks in! ziß ]. . , Frankfuri erlolchen. treten. Die hierdurch begrü einge, mann sortsührt. D 6 , nicht eing⸗ am die Gecllichant, Az Kurtze in G cute bie Firma Gustav reiz. K Unternehmens sst jetzt: enen stand Les jun ist beule Fei der Jutterwertei ö Holsterhausen heut wr, . S. zu und Karl Seidel, hier . n Crefeld sabrit Michael Sch 66. Holzschuh⸗ Handels gefellschast hat egründete offene Rehle, geb. Wmich dz hefrau Gisabeth Ge , . wird veröffentlicht; Di In habe n Gera und als ihr alleig iger In unser Handelsregi siosg]! wie die Herst 6 Der Vertrjeb so⸗ i, , der Provinz Sa . . ,,, ,. felcendes ana Ih genf le ,, lier, Tr n, dee ieee. , Frankfurt a. M. fbr grand , lien R. ver ter Kühchnermeistet Gustar Orte s. Dä. ,, ,,,, esellschaft mit beschrän tt. . 14 Den, ist. Veri chat m eig Schaf / , , , m, : 3. Vi. unter der geänternen i , ,. . hat eine Sacheinla de Gierqi Kuntze in Gesa Linge o 5 rj 19518 eng tragen won rt Cewerklsicker Erzeugn sse ingen Halle einge ; ntter Haftung 6. Dem Willy Krause zu Hewvest angegeben ist: Vernieb 6 g Schäfiefabrik Michael Schni h. K Firma Landauer Feld 2 A. 4950. Undreas M in der A ge gemacht. die aus den gegebener Geschä getragen worden. Am die unter Nr. 188 und 189 tren, daß die Herstellung und d ine sondere Gest llsch getragen: Durch Beschluß der . ist. Gesamtprokurg erteilt 6 2 isten mastigen, eikzeug . A 7252. Adolf A . 20. März 1919 begonnen manu am Grund der Bektannim aleville. Auf vom . zum Gesellschaite vertrag Amtt . aste weige ür schnerei. Tim n , , s E55 3B, e ngetra enen früher ven der Fir h Verttich ker schatierversammlung vom 3. Jan . daß er nur in e t er Weise, Nachgetragen wurde hei Unter dieser Frma b Fleischmann. A 262. Dani ; vember 1914 i achung vm 26. No⸗ Y chi Februar 1919 auigezärl 9 Gera, den 25. März 1919 dempels Bi ̃Sösfler. und „Stto Güterelch be Firma H Niemöller in Di ist die Gesellschaft auf uz st iar . i ᷣ it einem ein ̃ ei der A Nr. 1333 furt a. Hä. w na betreibt der zu Fiank ̃ Daniel . Immerschitt. Schneider ist der Direktor Oe aichinen bestebt und, di Farlien Gera, Re , . 2 itwe“ in Greiz eil Sia ie ben nme gen m D bisberigen Geschã fis f gelöst r den. 14 meien ra ku isten iz gr 9 i getraarnen Tirma Bo * Si unt . Memos nbaste ank. Unier dieser Firma ist zu Fraut chneider in Frankfurt a. n als Te il d und die auf (00 416 mf russ. sind. rioschen Stärke, deren Nebemrodukte, Nä 2. , bag gen Geschäftssübter sind Liqui . Dorsten, den 2. Mär aft vertritt. hier, daß der Ort der d Sievert. Albert Fleischmann zu aufmann Atolf eine offene H utfurt a. M. nermaltez kestenlt 3. Mä. zum Zwangs .! eil der Stammeinlage bem fate wi In das Handelgregist lIlo77!]]! Greiz, am 27. Mã Leim, chemisch⸗ tech dug. Naß rmitte . l Die Liguidatoren ve 6 16 ; 2. März 1919. Freib er Niederlassung nach ei mann zu Fiantfut a. M. di antelsgesellsckant errichtet, Mori ellt. Der Zwangs Frankfurt a. M., d tei wird. Nr. loss is elsregister Abteilung m 27. März 1912. kemisch⸗teckniscke Produkte und Gesellschaft gemei ; rireten die ö Das Amtsgericht e urg i. Br. verlegt und di in Handelsgeschäft als Li NM. die am 15. März 1519 b Moritz Baß ist als lolch n, , n A .Mi. den 15. März 1915. jn Ge st beute die Fnma Albin R r Amtsgerich Jutterm tel 2 Sall * tin Hantlich . t ura des Andreas Sauer er osch ie Pro⸗ Der Ehefrau Margaretbe , , Gesenschafter sind die K egonnen hat. A 72.5. F er ausgeschieden. misgericht. Abteilung 2. jn Gera und als ihr allein Fröhlich gericht. M iegeri alle, den 28. März Iolg . — t ö. js ; ; sfleute Josef dle Ferdinand Blum. U . Kau alleiniger In baber der Grein ericht Gütersloh. Das Amis ö . tmun d Bei der A 1308 einget en ist Fleischmann eb. Gr b aria Mattie Danis und Mar J H Jolef dleser, Firma betreih Unter Fr kau mann Carl Albin Fröhlich in Ge . gericht. Abt. 1. . K b85] He tingetragenen Firma 4 = Er bel sewie dem ; r Immerschütt, beide zu . reibt der zu F oudenstadt. 6 n, , Gee . lass lagericht A . . ee uh. 1 1 . li ö , , 3 . e e, nenn. Eon ö . . , ,. nn t . e enden ei, Abteislun Il , ,, len. 3 , , ö , en ens; , fioss Nr. 513 am 24. Mär n,, dessen Betriebe begründete gs der in lö51cht. Als nicht eingeir etzteren ist ge diefer Firma ist zu Fra tn . n. geschäst als Einzelkaul ein Handels⸗ 8 men wurde heute cingeir agen; ungen und Großhandel mit — Vertre⸗ in Greiz beir, solgend uther Nr 45 die N n er B it beüse unter hente zu d andelsregister Abt. B ist gen, ,,,, i Igi9 bei der und Verbindeichkeiten an ? Forderungen icht Die . beg nnd berböffent. offene ande ld eselisc ntfurt a. M. eine A 7274. ane n, mann. ö. er Ker Firma Cort Jr. Hoyler und KRolonialma : en. ebensmitteln tragen worden: solgendes einge pef . ordbank Gesellschaft mit . er? unter Nr. S eingetragenen Har wii keschranßz seifen, Geses. Miberl Lerzefts hiengterän en Fausmann Hamhurg nach at ibren Sitz von zi. März 4719 b , rets. Unter die er orm, W. F. Müunster . J An is ericht G ; Ber Kaufmann Carl 6 ĩ , ,, n,, . Saber. 6. F (zfabrit. Schedetal. G s a, lerts hier v t ist und * ranksurt a. M ð egonnen bat. Gesellschast treibt der zu Frank 66 stadi· Christose ; Freuden⸗ ; era, den 25 März 1919. Gü— Carl Gotthard Gänth en eingetragen w. n r 1. G. m. Dortmund: Die 2. ,, , ,, Lund van ( A 63. Georg Ad p cleßt. 6. der ausmann Kurt B after wohnhafte Kaufma fast a. Me. ͤ tal: Auf Ableben des G — Günther in Stieitau jjt als niber Gegen stand worden rsShausen, eingetragen des Liguidators ist . . ni Bel er A Nr N gesübrt wird. Fieser Fi ma kengei am VBest. Unter der Zuschneid urt Bachmann und Frankfurt nn Adgif Krebs zu . Carl Friedrich H era, N enss- haftender Gesellichaster in di veriönlich Berri and Tes Unternehmens ist der Die ö. J . ; ; ; 5 reibt der zu Fianif der Zuschneider Gustav Söolter, beide J a. M. ein Hand ( obrikanten in CEii ö oyler, In das slo76] Eintti ; ler in die durch sei etrieb von Bankeeschäft r ie! Bestellung des ist erloschen. ndet. Die ma Firma Brune . Stock e,, wohnhaste Kaufma 8 lansfurt a Frankfurt a. M. „beide zu ais Einzelkaumann dan elegeschaft jc rent n Cristofetal, in das Ge. Nr. as Handelsregister Abteilun . intritt entstandene offene Ha einen Das Slammkapit en mann Berck 9 Kaufmanns Her⸗ Ar, 6 n, , dänn Ter, d,, d dr l,, ,, gr, . Erorg Adam . Lest. Rillmann * ö w öl ö änric ; , Re s, zie, ne Thür age , . e ge isn; Gef üs , w nen e oo , e e, is Sesch ane fibre it , , O nal Br an tei gr n n at sn Am Horrag bier geschäft, als Ei a. M. ein Handels. dieser Firma it nn Sãnel. Unter vrokura, des Peter. Die Einzel⸗ Hovler, Spinnereliccknier in Cris n au malt, Geseilschaft mit beschrä uust. am 24 März 1gig h geülch n dei gr n , f ist ker Ban vorstehe en. Der Kaufmann Kurt 3 8. ih. ö anstalt Will. Gesells als persönlich haftend ö in z elkaufmann. ma ist in Frantfurt a. M. eine D ra des Jean Mäller ist erlo überge an gen, welch ristofe jal, Haftung, G eschrünk er mann 8 ! enonnen. Dem Kaut⸗ icolaus Asmussen in Hade r zu. Schedetal ist zum e, n. , , e , nn, offene Vandelsgesellschait err beine Dein. Kaufmann Frienn h gen. seith ] her Tasselbe unier der Gera-⸗Untermhgus in U 1èOetar Max Niezold in Gieigz i Der Ge ellschaft rsleb n. bestellt zum Geschãsts führer ränkter Haftung. ast mit be. efffse Vandeisgesenschajn, die nunmehrige fabrit Bartel fer Maschinen II. März 1 ,, rich Metzler in ericen Firma forttühtt. leruhaus bei Gera beireffend u. P. olurg erteilt. n Grein ist 2 Mä afeererrer, ift em Bie. ö g“ in Dortmund: gesellschaft, die am 12. Mä q : els & Müller. l ; 3 1918 te ennen hat. G r a. M. ist Einzel Bei der F eingenio. ö reffend, ist heute Grei ] Man 19 I fesraesten Bis Prokura des & . Durch Besckluß der General, löl hegonnen hat, unter bith März Füumg, üt mid mier vieser schafter sind die K it. . Ce. ieilt zelprotura er⸗ Fuma Georg Lieb zen worden: reiz, am 27. März] Sad t. J aufmanng Heinti schl ; 4. (unt iger Firm em Sitz zu Frank 2 die aufleute Wilhelm Bill Waldhorn in F ib zum Die Gesami . ñ rz 1919. adersleben, Fen 25. Mä äger ist erloschen. rich . . , , fortgeführt wird und die der * a a. M. eine offene Handeleg⸗ urt mann und Fritz Hänel, beid ill B 632 Format f erl reudeustadt: Die Fuma Os uuprolura des Oberlifhoaraph Amlsgericht. D 1 Mãrn 1813 men, rn hpertrag Jen aufeestestt u . fellschafts . Brune erteilte Prokura besteb efrau Hans richtet worden, die a elsg e seuschast er. jurt a; M. beide zu Frank- Gesellschaft, Gesell 2 Fußkorrektor *. , mar Mitteltäuser in Gera ift erlosch en garen — mtsaericht unden. den 25. März 1919. . Die G , n. èargeandert. Bei der eben bleibt. ber onnen ö m. 15. är, 1619. A 7256. . ter & ; uschaft mit beschränk teu; Die Firma Rudol Die Prokuma des lochen, Sele, Das Amtsgericht. . i i. HF e,, d, e . vie g re. , , , . , ne, , er. , ,. k K ,, oer, nge, erg ens mr ere, , . ,,, tem Britz Kahrmann hi te , unn wnn, eie g , . Handes z fen schafi err Htei , ret is auseelöhst; Rü lein Kin . He e die sen in Freudensiat; Amts 66 Jochen 4e dis Firma Williau A Mam; antels register ist heut n das Handels reęaist ) ö wenn mehrere Geschäftsfn Pro uristen, erteilt ist. er Prokura A 7255. Andr rankfurt a M. 17. März 1919 bi err chtet, die am mine Sahlield i ö räulein Wilhel⸗ ⸗ der Mehl⸗ und Weinhandlun ; mtsgericht Gera, den 25. Mä n in Greiz. als deren Inh A hg bie Firma Silber e unter Gebr. Salom aister A Nr. 173 — . , , sfükrer vorhanden Bei de dieser d cas Scharf, U ter schat his begonnen hat. Fesell, lum Li n. Frankmurt a. M. ist Den 27 März 191 . 68 Gera, den 25. März 1918. e, Ktauffann ban Wil ubaber zu Hagen (W. ert Stto Hesse 9 on. Zmweignieder lass ̃ ind, durch, mindestent zwei oder d r A Nr. 4841 einger trma betrebJ, der zu schatier sinz die Kauleuie Eds ell. zum Liu ndaior bestellt, . um. ! 99am, Gieiz ei illi Jochen in esif.) und als de arbur g. Hauptnieder 7. ö einen Geschäftẽführe oder durch Firma. Ernst Hei getragenen a4. M. wg zu Frankfurt in Fiank ö. gar Meurer rant ö sgericht Freudenstad . loso ngetragen worden. haber der Kaufmann ren In. Firma: assung mit gleicher ö n . K, e fie e n? * ö o . . , zu Bad . 9 . Deerlein ö ,, 1919. Amtsrichter . ö e, 9 * 2og 299 Greia. ain . gets. gen, . Albert Otto Hesse . ö. ** er ef, fr 3 if ern gan. ö ekanntmachungen der Ges . dels eschaft alg Ein ell zusm: an ˖ A 7256. Noon. W ö Er J bach 's Wie. i M. Fies⸗ misgerlcht. gen ( Westf. ), den 19. Mã 4 in eine Ha m 18. Axril . folgen durch den . esellsckaft er⸗ . Bei der, 3 Nr 39) Handlungsgehi jelkau mann. Dem Cie. Unter di Werke Wetzel rey stadt. Kiederscn des Zweian in Glogau mit eine . Dag Amtsgericht rz 1919. wandelt dauptniederlassung umge . wolgen die ,, n n Reichsanzeiger. schast in Fi r zg] eingelragenen Gerell· Piok , Eugen Scharf ist „Unter diger Firma betreibt der zu . In unser Sandele reaister . [63] veigniederlassung in Grünterg if Grevenhbr K elt. Auf diese ist das von der [. . Amts gericht Tornmund. er n . i, werner, ten inn, t ö M. wohnbafte i, Verantwortli ö elngetrag in worden ö 3 6 . . , Den ö. In . 8 (To] Magen, West en beteiehe ne Geschẽft 5 . ,, os) hier. 96 bei d ö J rg fr rie ö J , ein Handele gf , . a. VM. Direktor * , ,. . 2 und ö . n n, n,. n e n e leer 16e er f n . hne San lreaister nn ö und Veibindlichkeiten über⸗ ö In unser Handelsregister Abtei genen Gesellschaft nn , . ingenna sellschast. Dem Kau ktienge. Die Fuma war früher beim autmann. Ver . rlottenbu rer Rt Freystadt und ale deren med e, und für die, Zweigni aft in Glogau enbroich eingetragen word ist heute unfet Nr. S5? die offen Bl nwrokura d ͤ ö st lagen Leg einge ragen word leilung Decken, und Wand ⸗Ba estdentsche Diegrimann, Frankfurt mann, Hermann Straß urg J. C. einge eim Amisgericht antwortlich für den Anzeigenteil: . wn Erich Hegorcielski s 5 bera Vokuch . , in Gin Ks Votstandẽ milglied Jiegie erden zaß relsgesellschaft in Firma Engel E Han Schloß in Harb er KTaufleut. Isidor ö Nr. 1236 am 25 Ha g bei mit beschränkter ugesellschast lam prokurg eitei a. M., ist Ge. B 345. C n ,,, Der Vorsteher der Geschäft. ; art N. Schl. Freystadt, 24. Maͤ 3 Ʒeich nerteilt. Zur Gültigkeit ihrer Dr. sur. Emil Fange gierungzassefser Schnettler mit dem Si gelhardt . Harbur 1burg, Gustar Mever in ĩᷣ— en 3 1919 bei der Vert er Haftung hier: Nie h. a ertein dergestalt, daß der Chemische Fabrik Eu Rech . eschäftsstelle Amtsgericht. 24. Marz 1919. nung ist die Müunterschrift ei geschi 9 angen duslch Tod aus. (W m Sitze in Hagen und Richard Seifert . offenen Handelsgesellschaft WM er Vertretunasbefu nis des Liqui: Die herecht igt ist, in Genn, daß dernelte Ganz, Gesellschaft Sugen nungstat Mengering i . — Gesellichafters ] ischrifi eines nn ieden ist und daß der Di 3 (Westf) Eingetragen word gen ist erloschen. in Hannover . ö , , , , rr. ,,, r, ,, , , — en . n a Rh. ist zum weiteren G 53 in Berli 9 In das . 714] einri ichler ist erlosch 37. Fe l ' ufsichtsrates v Kaufleute inrich Engel nhurg t Gesamtvrok j A 1258. Dörrstein * füh er be lest. J . In dag hiesin. Hondeleregtsten ist Amtzgercch 9 J. Februar 195 zum stell om bardt und Fredinand Sch gel. erteilt. daß urg in der Weise Soßffeld Frankfu Druck der Norddeuts beute zur Firma B. ni er ist ger cht Glogau, 26. 3. 1919 Vorstandsmitgli — ellvertretenden Hagen (Weßlf nettler, heide zu „ daß er berechtigt ist, mit a rt a. M., den 2 Mär Ve f utschen Buchdrucker und Gondleist Knien ke, Spiegel., ö . itglied beftellt worten ist if) anderen Proluristen die Gef einem 2 z 1919. rlagsanstalt, Berlin, Wil dleisten· und Gardi Gnesen. Im Hamelsregist 6 Dem Kaufmann O dertret Gefellschast z 1 ; in. Wil belmst abe a2. fabrit in Gadebusch ei inenbretter⸗ In unser Handels egi L171 getragen die F gister A wurde nen ein, Hagen (Westt n Otto Engel bardt zu reten. ; 6 zu Epalte 5. , ,,, ö Race ß, dr, 8 ,, , ,, . , J n i st be, e, , Om. ao e ae d ie. iß ein. I) der Kaufmann Arnold Packeni dagen i. M. te S. n narvurs, rive. ; Amtsgericht. heute die ndel areaister A Nr. 687 ; e die Fima Withelm Meyer K*
handlung“ in Dortmu ud: Der Kauf Amtsgerl ũ gericht Dũsseldorfs. Die Firma ist erloschen. A misgerichl, Ao teilung 2. 1