. 1
X 7 *
* Sohn hn Harburg eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gejellschafter der am J. De- tember 1918 begonnenen offenen Handels⸗ esellschaft sind Gärtner Johann Karl Kuh che Meyer der Aeltere in Harburg und Gärtner Johann August Christian Wihelm Meyer der Jüngere in Harburg.
Von diesen ist nur Johann August Christian Wilhelm Meyer der Jüngere mur Vertretung ermächtigt.
Oarburg, den 27. März 1919.
Das Amtsgericht. IXo Merhbhorn, Diliieneis. 734 Sandelsregister M.
Bei der Firma Schönbach Rother Basaltwerke G. m. b. H. zu Schön⸗ bach ( Dillkreis) ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. März 1919 ist 5 9 des Gesellschaftsvertrags erneut ab= geändert: Die Gesellschaft kann einen der mehrere Geschäftsjührer bestellen. Wie bieherigen Geschästsführer Rentner Leuis Schumann sen. zu Herborn und Metzgermeister Louis Schumann jun. zu Herborn sind ausgeschieden. Alleiniger Heschäftsführer ist der Kaufmann Paul
Kleber zu Essen.
Serborn, den 26. März 1919.
Amtsgericht.
— —
Heortord. 1101 Das unter der Firma Hermann Renter (Nr. 64 des HVondelsregisters Abter lung A) in Eng er befsehende Handelt.
geschäft ist auf den Architekten Heinrich sch
Kenter übergegangen. Die Firma ist in „Hermann Kenter Sohn“ geändert.
unseres Handelsregisters worden. Herford, den 27. März 1919. Das Amtsgericht.
Her grord. T7365]
Ju das Handelregister Abteilung A ist bei zer Firmg „Hch. Barmeier Söhne“ in Enger (Ni. 299 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: Dem Kauf— mann Ernst Barmeier in Enger ist Pro— kura erteilt.
Herford, den 28. März 1919.
Das Amtsgericht.
Herne. T7361
In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Essener Credit · An falt Herne in Herne mit Hauytniederlassung in Essen heute eingetragen worden:
Herr Adolf Schlu in Herne ist zum Priokuristen der Zweigniederlassung unjer der Sonderfirma „Essener Credit⸗ Anstalt Ferne“ in Herne, und zwar mit der Beschraͤnkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung, gemäß § 12 des Statuts in der Art ernannt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmit⸗ gliede oder einem Prokurlsten die Firma der ohigen Zweigniederlassung zu zeichnen berechtigt ist.
Herne, den 24. Mär; 1919.
Das Amtsgericht.
MHildesheim. 737 Am 2tz. März 1919 ist im Handels.
register eingetragen:
DR. A 6563 zur Firma Adolph Kühne, Sarstedt: Fabrikant Albert Kühne ist aus der Gesellschaft ausgeschse— den, Kapitän a. D. Fritz Bertram in Dannover führt das Geschäft unter der ie , g Firma fort.
H.. A 713 zur Firma Michael Sternberg, Hildesheim: Das Geschäft ist auf den Viehhändler Leopold Stern— berg in Hildeshéim übergegangen.
V. R. A 575 zur Firma Wilhelm Stulle, Hildesheim : Kaufmann Wil helm Stulle ist aus der Gesellschaft aus. geschieden, Kaufmann Paul Stulle in Hildesheim ist alleiniger Firmeninhaber.
D.. A. 28 zur Firma Albrecht Brauns, Hildesheimer Klinkerfabrit, Ochtersum: Die Protura des Kausmannz Heinrich Brauns in Ochtersum ist erioschen.
H.R. B 195 zur Firma E enkingwerk Aktiengesellschaft, Hildesheim? Se⸗ nalor AÄugust Senking ist als Vertreter behinderter Vorstandsmitglieder bis zum 31. März 1920 bestellt.
Dad. A S980 die Firma: Hildes⸗ heimer Volksblatt Frenzel u. Co., Hildesheim. Persönsich baftende Ge— sellschafter: Schuhmachermeister Richard Frenzel und Tapezierer Robert Poph in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 18. März 1919 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Schuhmachermeister Richard Frenzel ermächtigt.
H. M. A 896 die Firma: Karl Mel niuger, Hi desheim und als Inhaber: Kaufmann Karl Meininger in Hüldesheim'
O. M. A S897 die Firma? Julius Frank, Hildesheim und als Jrhaber: Viehhändler Julius . in Hildesheim.
der Bekanntmachung der Eintragung = 24. Februar 1919 Nr. 53 die er Zei⸗ lung muß die, Firma nicht Niederfächsische Gumm waren industrie Paul Reipert, son⸗ dern „Nieder sächsische Gummimarcun⸗ Fabrik Paul Reipert, Silvesheim“ lauten.
Amtsgericht Hildesheim.
Hirschberg, Schles. 1102
Im Vandeltzregister A ist bei der unter Nr. 395 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft in Firma Gichborn Ce, Filiale in Hirschberg, eingetragen worden, daß den Bankvorstehern Hans
eingetragen
Beckert und Kurt Rosemann, beide in
Birschberg, mit Beschränkung auf den etrieb der Filiale Hirschberg Prokura ertilt ist, und zwar in der Ark, daß ein
kder mit einem anderen Bevollmächtigten der Filiale Hirschberg is ober mit einem Prokuristen der Haupt.
Amtsgericht. Ibhenbürem.
d
Abt. B zu Nr. 16 der Firma C. Keller
getragen:
bom 13. Mär 1919 ist der Ingenieur
fristen, — und ist dem
Prokura erteilt, daß er die Gefellschaft 6. einem der Geschäftsführer vertreten ann. Ibbenbüren, den 27. Mär 1919. Das Amtsgericht.
niederlassung gemeinschaftlich zur Ver⸗ Anoll, Karlsruhe. tretung befugt ist. Franz Joseph Knoll, Kaufmann, Karls⸗ Hirschberg i. Schl., den 28. März 1919. ruhe. (Industriebedarfsartikel.)
fas) . Im biessen Handeszregisier, itt tar bar ernhe.
W Cos G. m. b. S. zu Laggenbeck eikmeister, Gem. Ibbenbüren heute solgenbes ein- ,
teiligt sind. Laut Beschluß der Generalversammlung 9. Heel dong begonnen.
Aloys Keller zn Laggenbeck mit der Maß— A Thran, Karl
gabe zum Geschäftsführer bestellt, daß er . ,,, die Gesellschaft mit einem der übrigen Rilhelm Thran, Kaufleute, Karlsruhe. b Geschästsführer oder mit einem Profu— Offene. Sandelsgesellschaft.
ober Die Prokura der Frau Helene Zanetti
t erloschen. Or- 3. 257: Firma und Sitz: Joseph Einzelkaufmann:
Or-3. 268: Firma und Sitz: Süd⸗ eutsche Fouruierfabrik Hartmann Kommanditgesell⸗ welcher Georg Hartmann, Pforzheim, demnächst in arlsruhe als persönlich haftender Ge—
Die Gesellschaft hat am Weil
Persönlich Max Weil und
O 3. 259: Firma und Sitz:
Die Gesell⸗
] Ingenieur Otto schaft hat ame. März 1919 begonnen. Reinhardt 31 Ognabrück mit der Maßgabe (Versand⸗ und gomm i ston eo eschs 6
Karlsruhe, den 28. Mär; 191g. Badisches Amisgericht. B. 2.
Karlsruhe, Raden. 79143
In das Handelsregister B Band il
233. 49 ist zur Firma Gesellichaft für
IImenan. 739) KRrauerei, Spiritus und Preß hefe⸗
heute unter Nr. worden Firma Ilmenauer Optisch⸗Photo⸗ H gray hische Anstalt E Go. in Ilmenau. Offene Handels. gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ after: Kaufmann Ernst Schultz und Kaufmann Kurt Simon, beide in Ilmenau. gonnen. Zur Vertretung der Gesell= ermächtigt. Die Firma war bieher? Ilmenguer Optisch⸗Photographische An⸗ di stalt Ernst Schultz, Ilmenau (Rr. 247 Abt. A Bd. 11 deß H. Meg. ). Ilmenau, den 27. März 1919. Amtsgericht. Abt. IL.
—— —
IImonam.
ö hlion] unser Nr. Pe In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1j „Karl Voigt, Juha ber Konrad Sie!
Ingenieur Otto Schmidt, Architekt Richard ge Schmidt, sämtlich in Ilmenau. Die Ge- de
Gesellschafter selbständig ermächtigt. Ilmenau, den 31. Mär; 1913.
eingetragen:
In unser Handelgregister Abt. A Bd. II fabritation (vormals G. Sinner), 260 eingetragen Gränwinkel, Baden, eingetragen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Franz
orevseck ist aus dem Vorstand auß
Ernst Schultz geschieden.
Karlsruhe, den 28. März 1919. Badisches Amttgericht. Rn.
H n rIsruße, Radem. 7421
P 3 ff en . . Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 83 I Die geue Firma ist heute unter Nr ** ,
3. 59 ist zur Firma Schweizer
in Karlsruhe
Die Liquidation ist beendet,
e Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 28. März 1919. Badisches Amtsgericht. B 2.
Kattowitz, G. S. 745
Die im Handels register Abteilung A eingetragenen Firma
. unter Nr. 261 eingenragen zan ben Sitze in Bogutschütz. Süd ist Firma grchitertur- hrs und Thü. rloschen Cie ger en , siüärt iin. ringer Holzgroßhandlung Gebr. Amttgericht Kattowitz. Schmidt in Ilmenau. Offene Handels Hattomitz, 09.8. . 746 gesellschaft. Perfönlich haftende Gesell⸗ Im Handelsiꝛegister Abteilung A Nr 1302
hafter: Bauingenieur Hermann Schmidt, ist am 24. Mär, 19g die offene Handeltg⸗
selllchaft „Blaschte C Wurche mit m Sitz in Kattowitz eingetragen worden.
sellschaft hat am 20. März 1919 begonnen. Persönlich haftende Geselsschafler sind die Zur Vertretung der Gesellschaft it jeder Bildbauer Heinrich Blaschke in Beuthen und Paul Wurche Gesellichaft hat am 22. März 1919 be—
in Kattowitz. Die
Amtsgericht. Abt. II. gonnen. J — — mtègerlcht Kattowitz. Isęnhag en. 740] . 6 ; . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Kempen, eim. 747
Nr. 56 ist eingetragen worden: Die Tirma Heinrich
Daasch mit Nr. 13 ist
Handelsregister Abt. A
In unser heute eingetragen die Firma
Niederlassungsort Hankensbüttel und als Mathias Lingen in Kempen · Rhein
Inhaher derselben der Kaufmann Heinrich nn Daasch in Hankensbüttel.
Isenhagen, den 28. März 1919. ri Das Amtsgericht. Kaiserslautern. T7411] er J. Im Firmenregister wurde eingetragen:
Firma „Jakob Reis“ mit dem Sitze zu Kusel, Firmeninhaber: Jakob Reiß, Kauf— mann in Kusel; Tuchgeschäft en gros. II. Im Gesellschafizregister wurde ein⸗ getragen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter
Kempten, Allgän.
ᷣ ö senhofen. Sifler & eld : i, . Lposer in Biessenhofen erteilte Prokura
d als deren Inhaber der Kaujmann
Mathigs Lingen in Kempen-Rhein, Donk—
na 45. Der Gertrud Lingen, ohne besonderen
Stand, in Kempen-Rhein, ist Prokura
teilt. Kempen⸗Rhein, den 21. März 1919. Das Amtsgericht.
748
Sandelsregistereintrag. Alpursa Attiengesellschaft in Bies⸗ Die dem Kaujmanne Willy
Haftung“ mit dem Sitze zu Kußsel. ist erloschen.
Geschäftsführer: ,, Eifler, Kauf⸗ mann in Kusel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mäcz 1919 errichtet. Gegen⸗ mit Kolonlal⸗, Material- und Spezerei- waren im Groß⸗ und Kleinverkauf. Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend (M 20 000). Der Gesellschafts vertrag ist 2
verlängert sich jeweils auf ein Jahr, wenn von keiner Seite gelündigt wird. Die Bekanntmachungen der solgen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Kaiserslautern, 21. März 1919.
In das Handelsregister Aslst eingetragen:
ruhe. Der Uebergang der im Betriebe!
nahme des Geschäfts durch Gustav Golm be ausgeschlossen.
u Band 1 O3. 197 zur Firma Wilhelm Pfrommer, Karlsruhe:
Pfrommer ist gestorben; dessen Sohn Ingenieur Wilhelm Frommer, Karlsruhe, an, an, und Firma weiter.
stand des Unternehmens ist der Handel Kempten, Alls Rn.
Park gesellschaft
Gesellschaft er. HKemnpten, Al1flgän.
des Geschäfts begründeten Forderungen berg in Kirchen. iguir — und Verbinzlichkeiten ist bei der Ueber. Gewerlschaft Storch und Schöneberg ist
7 zur Firma Max Strauß, 22. Mär; 1919 bei
Kempten. den 26. März 1919. Amtsgericht (Registergericht).
— ——
749]
Handelsregistereintrag. Fr. S. JZillibiller, offene Handels. in Bad⸗Oberdorf, Gde. inde lang. Die Prokura des Kaufmanns
zunächst auf drei Jahre abgeschlossen; er Franz Niggl in Hindelang ist erloschen.
Kempten, den 27. Marz 1919. Amtsgericht — Registergericht.
750] Ddandelsregistereintrag. Die Firma „Joh. Alteneder“ in
he, . Berghofen ist übergegangen auf den Amtsgericht Registergericht. Daminerschmie Anselm Wurm in Beig— rn mne, ,. 704 . Verbindlichteiten sind nicht
Kempten, den 28. März 1919.
Zu Band 1 O.-8. 125 jur Firma i , , re. Fr. Betsch, Karlsruhe: Einzelkauf. Amisgericht Megistergerich. mann: Gustav Golm, Kaufmann, Karls, Kirehen. 751]
Gewerkschaft Storch und Schöne⸗ Die Liquidation der
endet und die Firma erloschen. Kirchen, den 77. März 1919. Das Amtsgerscht.
Der bisherige Inhaber Fabrikan Wilhelm Königsberg, Pr. (158)
5
andelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Eingetragen it in Abteilung A am
Nr. 99 — Ge⸗
Karlsruhet Die Prokura des Johannes brüder Aronson —: Die Prokura des
Schneider ist erloschen.
Fritz Schliewen
ist erloschen. Dem
Zu Band 15 O—⸗3. 175 zur Firma Georg Pelz in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗
Gust. Stumpf, Karlsruhe, mit einer sa ,, , in Bruchsal:; Fa⸗ m brikant Gustav St
geb. Sänger, Karlsruhe, ist aus dem Ge⸗ schäft ausgeschieden;
ulius Ulmer, Bruchsal, ist an shre
mtprokura dahin erteilt, daß er zusammen it einem Prokuristen vertretungsberech—
umpf Witwe Amalie igt ist.
Bei Nr. 161 — M. Zappa —: Die
Kaufmann Olo Gefellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Adam Campell aufgelöst.
tene als pPersönlich haftender Gefell, Das Handelsgeschäͤst ist auf den Kaufmann
schafter in dasselbe eingetreten. Die
rokura deg Ingenieurs Oskar Meifel, gegangen. far ertriel⸗ Zu Band 7 O3. 78 zur Firma und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Einzel, des Geschästs duich Fritz Voß ausge⸗
Alois Zanetti schloss
P Rarlsruhe, ist Triöschen.
Alois Zanetti, Karlsruhe: kaufmann: Kaufmann
Witwe Helene geb. Schatz, Karlsruhe.
Fritz Voß in Königsberg i. Pr. über,
Der Uebergang der im Ge—⸗ begründeten Forderungen
bssen.
Samuel 1 als neuer
jetzt: haus Inh.
aher.
bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch Samuel Katzki ausge⸗ schlossen.
Bei Nr. 2334 — Schreiber Æ Flak —: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 2453 Ma Sitz Königsberg J. Pr. Offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 24. März 1919. Gesellschafter:
erg i. Pr.
Walter Werner —: Die Firma ist er⸗ loschen.
Königsberg i. Pr. Nr. 2455. Kommanditgesellschaft Werner Æ Co. Sitz: Königsberg
Kaufmann Walter Werner in Königsberg
erteilt. Nr. 2456. William von Mauschwitz.
Inhaber: Kaufmann William von Mausch⸗ wit in Königsberg i Pr.
Am 27. März 1919 bei Nr. 1939 — Bruno Frisch æ Co. — : Die Gesell⸗ schaft ist aufge löst. ige schaster Ingenieur Bruno Frisch in Königs⸗ berg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der
Nr. 2457. Johannes Rahn. Nieder · haber: Königsberg i. Pr. .
sellschaft Cranz mit
vertrag vom 17. Januar 12. März 1919. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb,
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind. zwei Geschäftsführer oder ein Ge— schäfte führer zusammen mit einem Stell⸗
tungsberechtigt. Geschäftsführer: Gasthof—
Stellvertreter: in Königsberg i. Pr. Reichs anzeiger. schaft eingebracht die l) Carl Gutzeit die Grundstücke Cranz
Bl. 199 (Parkhaus), Bd. XV Bl. 434
Stammeinlage von 43 000 S verrechnet ist; 2) Frau , Gutzeit, geb. Wenker, das Grundst
Bl 50 (Hotel Bellepue) zum vereinbarten
10000 M verrechnet ist; bezeichnete Gasthofwäsche zum vereinbarten
hohe Stammeinlage verrechnet ist. Am 26. März 1919: * Maschinen Reparaturwerkstätte
ter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens:
von Ausbesserungen landwirtschaftlicher Maschinen. Wenn mehrere 6 sind, sind zwei tellvertretende Geschäftsführer zusammen oder ein
schästsführer. Rittergutehesitzer Max Gruber in Wesselshöfen.
Wilh. Ziemer G. m. b. H. — Otto Brust ist als Geschäftsführer schieden. Kaufmann Verbert Weidle in i m i. Pr. ist zum Geschäftsführer este
in Liquidation — : ist beendigt. Die Vertretungsmacht des Liquidators ist erloschen.
Bei Nr. 275 — Holz ⸗ und Bau⸗ kel ah Max Gerschmann G. m.
it erloschen.
ausgeschieden ist. Die
Am 25. März 1919 bei Nr. 23232 —
e wre, , r m, , , wa ee, e.
Richter. * Co. Carl Griester in Konstanz. ist Gemüsehändler Karl Grießer in Kon
stanz. Faufsleute Yar , Konstanz ist Prokura erteilt.
Ficbtfr ind Fran; Liedtke in Königs. gebener Geschäftszweig:; Versandgeschäft
. 9e in Südfrüchten, AÄm 35. März 1919 bei Nr. 222 — Jem dl ch
lassungsort: Königsberg i. Pr. In ist Kaufmann Johannes Rahn in maschinen Handelsgesellschaft Alfred g! ö Puschendorf G Go., Crossen a. C.,
In Abteilung B am 22. März 1919: , . Nr. 358. Hotel und Kuranlagen ⸗ Ge- Puschendorf, Kaufmann, beschräukter Kaufmann, Bttonn Saftung. Sitz: Cra uz. „G'sellschafts⸗ amtlich zu Krossen 2. D., eingetragen vo rden.
Errichtung, Einrichtung ünd Betrieb von begonnen.
vertreter oder einem Prokuristen vertre—⸗ Landsberg, Warth.
Bd. 1 Bl. 3 (Strandhotel, Bd. VIII Lanzenselbold.
Wert von 2000 M, der auf seine gleich l Nr. 359 Hag ebnu rg.
solcher in Gemeinschaft mit hof X EC! einem Prokuristen vertretungsberechtigt haft. Fast é lr em Ge n. Bekann imachungen. Nieichsan iger. He. . Nr. 496 der feen
lung B. Gegenstand des Unternehmen
Stell vertreter: 238 ist Derstellung, Vertrieb und Reparatur 1 ,,,, pon Y nschinen aller Art, ins besondere von
Am 27 März 1919 bei Nr. 209 — Exvlosip⸗Motoren, fowie von Kraftfahr.
j eugen aller Art. Likörfabrik und Cogngebrennerei e zo O0 6p. Ser Gesellsch afl oper;
ausge⸗ . der Gesellschaft mit
1919 sestgestellt. ,
schluß der Gesellschafte über die Ver⸗
Am 23. Mär 1318 bei Nr. 238 Ken . g der Gesellschaft gefaßt ist, er⸗ Baugesellschaft . gi . lf sie am 31. Dejember Is' ihr Cz. . Geschäftsführer ist der Ingenieur Helmuth
Koegel in Magdeburg.
=: Die Protura des Carl Zielke Mainn.
Ostdeutsches Warenvertriebshaus in Zorn * Egert n stönnern geln. 33 Richard Eckert — , dert. Die offene Handelsgesellschaft hat i in Königsberg i. Pr. am 24. März 1919 begonnen. Die Firma lautet sönlich haftende Gesellschafter sind. der Cstde n isches Warenvertriebs⸗ Kaufmann Franz Egert und der Müller Samuel Katzti. Der Otto Zorn, beide in Könnern, eingetragen. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder schaͤfts begründeten Forderungen und Ver, Gesellschafter ermächtigt.
Als per⸗
Könnern, den 24. März 1919. Das Amtsgericht.
Konstanz. 752] Handels registereintrag.
Zu A III O8. 214: Die Firma
Inhaber
An Kaufmann Gottfried Grießer Ange⸗
Landesprodukte⸗ und Zu B 1O.⸗3. 2: Akttiengesellschaft
; apyrolinwerk und Couvertfabrik iet, Kanrgd. Diffelb'ach. Nie, ö , Die an Kaufmann Karl
derlassungsort: Königsberg i. Pr. In Mzrl ö ; ie haber: Kaufmann Konrad Disselbach in . Konstanz erteilte Prokur
Konstanz, den 21. März 1919. Bad. Amtsgericht.
i. Pr. Persönlich haftender Geiellschafter: Kosten, Ez. Bosen. II61
In das Handelsregister Abteilung A ist
ü Pr. 1 Kommanditist. Die Kommandit unter Nr. Iz die Firma „ß elits Kotot, gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be, Kosten, zturz- und Putz warengeschäft gonnen. Dem Walter Raddatz in Westend⸗ und als deren Inhaber der Kausmann Wargenau bei Cranz ist Einzelprokura Feliks Kokot in Kosten eingetragen worden.
Kosten, den 20. März 1919. Das Amtsgericht.
Viederlassungsort: Königeberg i. Br. IF ostom. mi, nen 162)
In unser Handelsregister A Nr. 57
ist heute bei der Firma Aung Schmack, Kosten, eingetragen worden: Die Firma
a6 ist erloschen. Der zißher ge Gesel Ute enen Ro. Marz 1919.
Das Amtegerichi.
Firma. Krossen, Oder. 125
In unser Handelsregister A Nr. 146 . heute die Ost⸗Deutsche Rinde⸗
deren Gesellschafter Alfred ; Bruno Tettel, Zucker, Taufmann,
Die Gesellschaft hat am 10. März 1919 Zur Vertretung der Gesell⸗
Gasthöfen, Erholungsheimen, Kuranlagen schaft ist mir der Gefellsckafter AWfred und Villen in Crans; Betrieb sonstiger Puschendorf ermächtigt, Die Gefeils Kafter diesen, Unternehmen dienender und förder De ef nn Zucker sind von der Hefugniz, licher Geschäste Stammkapital: 183 090466. Hi Gesellschaft zu vertreten, au *nzschlessen.
Krossen a. O., den X März 1919. Das Amtsgericht.
753 Bei der im Handelsregister A unter
bestzer Carl Gutsest in Crangs und Gast. Nr. 385 ein geteääq nen. Firma Conrat. wirt Gustav Klein, Königsberg ü. Pr. Friedrich hierselbst ist folgendes ver⸗ Kaufmann Rudolf Pierer merk Belanntmachtngen: Bader in Lan 3berg a. W. ist Prekura Es haben in die Gejell. erteilt. Landsberg a. W., den 27. Mar; Gieselschafter: 19815. Amtsgersch.
worden: Dem Kaufmann Otto
75d Handelsregister Nr. 67 Abt. A Firma
(Hotel Königin Luise) zum vereinbarten Isidor Heß, Inhaberin Sitta Heß in Wert von im ganzen 425 000 . nach Hüttengesüß. Dem Abzug der übernommenen Hypotheken von Heß in Hüttengesäß 27 C00 M — 1640909 , worauf seine Eintrag des Amtsgerichts Langenselbold
andelsmann Isidor st Prokura erteilt.
vom 25 März 1918.
ück Cranz Bd. II Eneckenwalde. 7565
In unserem Handelsregister A ist heute
38 die sgesellschaft Werte von 160 000 ƽ, nach Abzug der unter Nr. zs die offene dandeleg ? übernommenen Hypotheken von 66 505 . A. Gerndt mit dem Sitze , . S4 000 M, worauf ihre Stammeinlage pon walde gelöscht, weil fie durch Ue grein⸗ 3) Gustav kunft der Gerndtschen Eiben ohne Liqui—
Klein die im Vertrag vom 12. März 19619 dation aufgelöst ist.
Amtsgericht Luckenwalde, den 28. März 918.
ðS6h5 do] In das Handelsregister sind heute fol—⸗
! 5 ende Firmen eingetragen: m, , , , gene, Klark ber ll, in Magde sellschafispertrag vom 15. Februar 1919. burg und als deren Inhaher der Qbst⸗ ꝛ. und Südfruchtgroßhändler Richard Hop⸗
Erwerb ᷣ — . ö ; stock daselbst, unter Nr. 2957 der Abtei⸗ des Grundstücks Schaaken Nr. 7 mit der lung Käerrhficht! engenragener Geschäs =
darduhsst che den. Werksfätte, Ur bern hm zwelig: Otst. und Südfruchtgroßhandlung.
2) „Reinhold Köhler“ in Diesdorf
. gdeburg und als deren Inhaber e , 8 der Kaufmann Reinheld Köbler daselbst, e , ,, ee unter Nr. 2958 der selben Abteilung.
3) „Mulag⸗Werkstatt Koegel, Tenck⸗ Gesellschaft mit be⸗
Das Stammkapital
beschränkter tung ist am 4. Februar und 16. März Falls nicht spätestens ebrugr 1929 ein einstimmiger
Magdeburg, den 22. März 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
756 In unser Handelsregisser wurde beute
bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— Könnern, Sanle. [160] tung in Firma „Anton Bernhart Ge⸗
Bei der unter Nr. 79 der Abteilung A sellschaft mit beschränkter Hastung“ des Handelsregisters eingetragenen offenen mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Dandelegejellschaft Herker „ Egert ist Durch den Beschluß der Gesell schafterver⸗ eingetragen, daß der Fabrikant Albert sammlung vom J. März 1919 ist der g 8, Herker in Könnern gus der Gesellschaft J. Absatz' des Gesellichaftervertrags auf⸗ Firma ist unter gehoben und durch folgende Bestsinmung Uebertragung nach Nr. Hl. der Abteilung A! erfetzs: Jeder Geschäftsführer ist allein
e , , . Oeselsschast berechtigt. rl Frohnweller, Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren Geschäͤftsführer bestellt.
Mainz, den 24. März 19189.
Hess. Amtsgericht.
Hannheim. T 57]
Zum Handelsregister B Band Vi H. 3. 34 Firma „G. Spies A Cæ Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein getragen:
. Prokura des Peter Keßler ist er⸗
en
Mannheim, den 26. Mär; 1919. Bad. Amtsgericht. R. J. Marienberg, Sachsen. 768]
Auf Blatt 229 des Handelsregisterg ssi beute das Erlöschen der Firma Karl Bräunig in Kühnhaide eingetragen worden.
Marienberg, den 28. März 1919.
Das Amtsgericht.
Marggra bova. 759)
In daz hiesige Handelgregister A Nr. 76 f
ist am 19. März 1915 eingetragen die 6 Carl Block mit dem Sitz in arggrabowa und als alleiniger In— haber der Viehhändler Carl Block in Marggrahowa. Marggrabowa, Amtegericht.
Marggrabowa. [760] In das hiesige Handelaregister A Nr. 7] ist am 21. März 1919 eingetragen die Firma Paul Klein in Marggrabowa und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Klein in Maragrabowa. Amtsgericht Marggrabswa.
Me dingen. [761
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1 eingetragen worden, daß die Firma Emmendorfer Ziegelwerke, vorm. Heinr. Krause geändert ist in Emmendzorfer Ziegelwerke, Inhaber Ana ust Guttermann“.
Medingen, den 20. Marz 1919.
Das Amtsgericht.
MHemminzg en. 762 Handelsreg istereintrag. Die Firma Heinrich Gerstle junior in Memmingen ist von dem Kaufmann einrich Gerstle auf die Kaufleute Georg Agöwer und Adolf Schulz in, Mem— mingen übergegangen. Das Geschäft wird untfr der bisherigen Firma in offener Handelsgesell schaft, die am 20. Maͤrz 1918 begonnen hat, weitergeführt. Memmingen, den 20. März 191. Amtsgericht.
Memmingen. [763] Haudelsreaistereintrag.
Ingenieur Meißner K Haag, offene
Handelsgesellschast in Neuulm.
und Eugen Haag, Werksührer, beide in Ulm. Gegenstand des Unternehmens: Appgrate⸗ und Maschinenbau, Reparatur und Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Memmingen, den 27. März 1918. Amtsgericht.
Minden, West. I764
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Abt. B jst zu Nr. II, beir. Vereinigte Bremer Portland⸗gement⸗ werke „Porta⸗Union“ A. G, Zweig⸗ ng Neesen, folgendes einge⸗ ragen:
Die Vorstandemitglieder Füster, Brauns und Schröder sind gus dem Vorstande geschieden und neu zu Vorstandemstgliedern
vertretungsberechtigt.
Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem
HDeutzchen Reicht anzeiger. Geschältsloka!:
Gesell⸗ J schafter Karl Bruno Meißner, Ingenieur, Y
bestellt: 1) Dr. Paul Spiegelberg, 9 Ludwig Schatz in Neesen. Minden, den 22. Mär; 19189. Das Amtsgericht.
Minden, West . 765
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Abt. B ist zu Nr. 40 betr. die Firma Klinkerwerke Holtrup, Ge— , mit beschränkter Haftung n Minden folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator IJ
sist der bisherige Geschäftsführer Fabrik. besitzer Fritz Schütte in Minden. Minden, den 24. März 1918. Das Amtegericht.
Minden, Wesig. 766
In unser Handelsregisser Abt. B ist heute kei Nr. 54 Firma Thonwerk Porta Westfalica, G. m. b. S. in Minden folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liqui—= dator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Fritz Schütte in Minden.
Minden, den 24. März 1919.
Das Amtsgericht.
Minden, West. 7
Die bis her im Han delsregsster des Amts⸗ erichts Petershegen eingetragene offene ger br ee ei , in Firma Dam pf⸗ ziegelei Heisterbolz F. Schütte hat ihren Sitz nach Minden verlägt und ist im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abt. A unter Nr. 56 heute ein etragen.
Minden, den 24. März 1919.
Das Amtagericht.
München. dandelsregister. S5 724 L. Neu eingejragene Firmen.
I). Studiengesellschalt Bayrischzell mit beschränkter Haftung. Sitz Bahy⸗ rischzell. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19 Oktober und 28. Dezember 1918 ab—
Nupprechtstr. 13 Piokurist: Josef Bauer.
57 in München. Drogerie, Lindwurmstr. 44.
R Bayrsschzell. Ole Vorbereitung der Hebung der Fremdenindustrie in Bayrisch⸗ zell und die Vorbereitung der Gründung gemeinnütziger und anderer den Zwecken der Gesellschaft dienenden Unternehmungen, die Vorbereitung der späͤteren Gründung einer Aktiengesellschaft, welche den Bau und Hetrjeb einer Drahtseilschwebebahn oder Bergbahn nach dem Su delseld und den Großtraiden und die Anlage und den Betrieb eines Sport, und Kunhoteis auf dem Sudelfeld zum Gegenstand hat. Stammkapital: 31 000 16. Sind mehrere Geschäfis führer bestellt, so iss jeder allein Walter Petz, Versicherungedirekior in München, Max Wesenfeld, Architekt in Bavyrisch zell. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Miegbacher An— iger und in den Münchner Neuesten Nachrichten.
2 Süddeutsche Urania, Bilder.
Haftung. Sitz München. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der G sell— chaftsvertrag ist am 8. und 17. Mär; 1919 abgejchlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be— trieb von Lichtspieltheatein in eigener Regie oder in Gemeinschaft mit beste— henden anderen Organisitionen oder den süddeutschen Stadteveiwaltungen mit beson⸗ derer Berücksichtigung der Pflege und Förde⸗ rung der Reformbestrebungen zur . des deutschen Lichtspielwesens, insbefondere des Kinobetriebes, endlich die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm- kapital: 200 000 6. Sind mehrere Ge—⸗ schäfts führer bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschastlich oder ein
roturisten zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Geschäftasührer: Aman— dus Friedrich Kurth und Georg Wolther, Kaufleute in München. Die Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen im
Rauchstr. 13.
3) A. Gerold Co. Sitz München. Offene Handelsgerellschaft. Beginn: 1. März 1919. Diamantwerk; euahandel im großen, Königinstr. 2. Gesellschatter: Albert Gerold, Kaufmann, Emil Neef, Techniker, und Leo Langenbrunner, Kauf— mann, alle in München.
) Emil Flachs. Sitz München.
Inhaber Kaufmann Emil Flachs in München. Agenturen und Großhandel in Drogen, chemisch pharmazentijchen und
kosmetischen Artikeln und Lebensmitteln, Preysingstr. 15.
6) Katharina Haas. Sitz München. Inhaberin: Kaufmannsgastin Katharina Dags in München. Zigarrengeschäft, Hohenzollernstr. 31.
6) Bernhard Forth. Sitz München. nhaber: Kaufmann Bernhard Forth in künchen. Agenturen, Kommissionen, Im— port und Export. Jutastr. 24.
7) Arthur Kauffmann, Verlag. Sitz München. Inhaber: Verlaggsbuch— händler Or. Arthur Kauffmann in München. Verlagsgeschäft, Friedrichstr. 11.
s) Klenze Drogerie Ludwig FZischer. Sitz München. Inhaber: Brogeriebe— sitzer Ludwig Fischer in München. Dro— gerie, Klenzestr. 75.
9) Baustoff ⸗ Vertrieb Elsa W. Scheffel. Sitz München, biber Leipzig. Inhaberin: Kaufmannsgatiin Elsa Wally Rottmann⸗Scheffel in Wünchen. Handel mit Baumaterialien Theatinerstr. 32. Prokuristen: Heinz Becker und Gotifried Rinder svacher.
19) Georg Zachs Lichtspiele. Sitz München. Inhaber: Licht spieltheater⸗ besitzer Georg Zach in Muͤnchen. Ächt⸗ spielthegterunternehmen, Rumfordstr. 2.
11) Münchner Mercedes⸗Fimmfabrik Franzista Brunnhuber. Sitz Mün⸗ chen. Inhabern: Piirate Franziska Brunnhuber in Mering. Herstellung von mn Kaulbachstr. 63. Prokurist: Gustav
12) Ludwig Stoffel. Sitz Munchen. nhaber: Kaufmann Ludwig Stoffel in München. Agenturen, Frauenstr. 3. ᷣ
13) Maximiliane Bauer. Sitz München. Inhaberin: Kaufmannsgattin Maximiliane Bauer in München. Agen— tur und Großbandlung mit Holzwaren,
14) Bernhard Fischer Gustavsburg Zweigniederlassung München. Haupt⸗ niederlassung Gustavoburg. Inhaber: Diplomingenieur Bernhard Fischer in Gustgvsburg. Unternehmung für Hoch= und Tiesbau und Etsenbetonbau, Kairltz= platz 21. Prokurist: Hans Schäfer.
5) Salvator ⸗ Drogerie Fritz Lind⸗ heimer. Sitz München. Inhaber: Kaufmann und Drogist Fritz Lindheimer
16 Münchner Sozialistischer Buch⸗ E Zeitschriften verlag Futurus Otto Königer. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Otio Georg Königer in Mün— chen. Verlagsbuchhandlung, Scheling⸗ straße 41.
II. Veranderungen ber eingetragenen Firmen:
F. Markets müller Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst Vunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Friedrich Marketsmüller in München.
2) Gebrüder Freundlich. Sitz Mün⸗ chen. Porkura des Richard Wolff gelöschi.
3) A. Schöufeldsche ,,,, Sitz München. Geänderte Firma: A. Schönfeld'sche Buchhandlung Jnh. Simon Reimberger.
4) Süddeutsches Ver! ggs⸗Institut Julius Müller. Sitz München. Wei⸗
eschtossen. Gegenstand des Unternehmens ff 1) die Vorbereitung der Gründung einer gemeinnützigen . Heimstätrlengesell chast mit beschränkter Haftung für Offiziere und Mannschaften
terer Prokurist: Robert Breitling. 5) Gmil Füßgen Gesellschaft mit
Geschäftsführer: J
Bühnen, Gesellschaft mit beschränkter ch
Die Gesellschafterversamlung vom 18. März 1919 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 6 beschlossen. Das Stamm⸗ kayital beträgt nunmehr 40 000 46.
6) Chemische Fabrik Franz Deven⸗ ter Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung München. Sitz München. Weiterer Geschästsführer: Adalbert Kuchfeld, 961 kaufmann und Hauptmann der Referde München. Die Gesellichafterversammlung vom 18. März 1919 hat die Aenderung des ,, dahin heschlossen, daß der neuhestellte Geschäftsführer Adal⸗; bert Kirchfeld und die Geschäfteführerin ohanna Labonts je nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Max Deventer und dieser nur in Gemeinschast mit dem Geschäftsführer At albert Küirchseld oder der Geschaäfts sührerin Johanna Labonts zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt ii.
Münchener Terrain ⸗Gesenfschaft DYstend in Liquidation. Sitz Mü n⸗ en. Liquidator Georg Lindner gelöscht; neubestellter Liquidator: Hans Führer, Direktor in München.
8) Generaldepot der Thomasb rãu⸗ flascheubiere Albert Mayer. Sitz München. Prokurist: Albert Mayer.
9H) Carl Weishaupt. Sitz München. Anna Weishaupt als Inhaberin gelöicht. Seit 1. Februar 1915 Komma ditgeseli⸗= schaft. Pei jönlich haftender Gesellschafter: Robert Suder, Kaufmann in München. dessen Prokura gelöscht. Ein Kommanditsst.
10 Drei Masken Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter n , Prokura des gelöscht.
1). Philipp Küchmann Nachf. Kautzsch d Go. Sitz Pasing. Sffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmebriger Alleininhaber der geänderten Firma Vhilipp Küchmann Nachf. Paul Gobbel: Kaufmann Paul Gobbel in München.
III. Löschung einer eingetragenen Firma.
Klenze⸗Drogerie, Lina Brunow. Sitz München.
München, 22. März 1919.
inst Alimann
Amtsgericht. Neustrelitz. 186561] In das hiesige Handelsregister ist heute
zur Firma „E. Rudloff A Co. mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen: Die Zweigniederlassung in Neustrelitz ist aufgehoben. . Neustrelitz, 4. März 1919. Amtsgericht. Abt. I.
Posen. ö 1II34
8 unser = ist heute ein ⸗ getragen worden:
J. In Abteilung A:
I bei Nr. 1996 — IJ. Sermann k Posen —: Die Firma ist er⸗ loschen.
2) bei Nr. 240 — Emil Schwichten⸗ berg, Pofen —: Die Firma ist er. loschen. ⸗
3] bei Nr 117 — Israel Cohn, Posen —: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Arthur Cohn in Posen.
4 bei Nr. 5099 — Carl Hariwig, PVosen — Die Gesamtprokurg der Kauf. leute Adolf Knappe und Emil Nook sowie die Prokura des Dr. Arthut Dittrich ist erloschen. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist guf⸗ die. Dom Handl owo— Spedycyiny Aktiengesellschaft in Posen übergegangen. Die Firma lautet jetzt „Karl Hartwig ktiengesellschaft⸗ vergl. S. R. B 264).
Il. in Abteilung B
I) bei Nr. 264 — Dom Hand⸗ lowo⸗Spedyeyjny Aktiengesellschaft, Posen — Durch Beschluß der General dersammlung vom 19. März 1919 ist die Firma in „Karl Hartiwig Aktien gesellschaft“ geändert worden
2). bei Nr. 265 — Dom Konfekeyjny Aktiengesellschaft, Posen —: Dem Kaufmann Kasimir Kiecinsti und dem
räulein. Frangiska Korczak. beide in Posen, ist Prokurg erteilt worden in der Weise, daß jeder Prokurist befugt ist, die Gesellschaft in, Gemeinschafi mit elnem Vorstandsmitgliede zu vertreten und daß die Prokuristen auch beide gemeinschaft⸗ lich jur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtiat sind.
Amtsgericht Posen, den 24. März 1919.
nge tel. Hanger, B s n ndelsregister O- 3. 27 — Süddeutsche Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Rastatt — wurde heute eing' tragen: Dig Geschäftz. führerin Anna Göhringer ist jetzt ver⸗ heiratet mit Albert Kleinmaler, Rastatt. Rastatt, den 7. März 1915. Amtsgericht.
. andelgregister A B un cf In das register an O. 3. 94 n, , Mar⸗ tin Reiser, Rastatt — wurde heute ein. getragen; Der Ort der Niederlassung ist nach Triberg verlegt. Rastatt, den 27. Mär 1919. Amtsgericht.
Rathenow. ; 1IUl1I40]
In unser Handestzregister Abteilung A Nr. 402 ist bei der Firma Max Schröder C Co., Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik in Rathenow folgendes einge⸗ tragen worden:.
Die Firma ist in Werkzeug⸗ und Maschinenfabr Rathenom „Wumra“ vorm. Max Schröver Co., Inhaber August Schlöttgen, Rathenom, geändert.
aftüng. Sitz hof
ostocł. . A141 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma:; Friedrich Dursteler mit
Kaufmann Friedrich Durstel er in Rostock 6 n worden. . ostock, den 26. März 1919 Meckl. Schwer. Am lsgericht.
Hey bnihe. 11421
In unserem Handels register Abtei kung Nr. 131 ist die Firma „Louis Rosen⸗ thal“ mit dem Niederlassungsgrt Ryb⸗ utk ung als ihr Inhgher der Kaufmann Louis Rosenthal in Rybnik eingetragen worden. Amtsgericht Rybnik, . 26. Mär 1919.
Saarlouis. Ul43 Im Handel sregister A Nr 464 ist heute die Firma Manert Hock jr. in Saar⸗
louis und als deren Inhaber der Kauf mann Mamert Hock jr, in Saarlouis ein.
getragen worden. Die Firma hat den
Vertrieb von Mufifinflrumenten aller
Art, Pianos und Harmoniums. Der Ehe⸗
frau Mamert Hod ir. Anna geb. Becker,
in Saarlouis ist Prokura erteilt.
Saarlouis, den 25. Mär 1910. Das Amtsgericht. 2.
Sa arlomis. 1144
Straubing. 1152 Bekanntmachung — San delsregister. Erlöschene Firmen: a. „J. Stark“,
Sitz Straubing, b. „Adsif Aschen“ auer“, Sitz Landau a. J.
Straubing, 23. Mär; i9ig. Amtsgericht — Registergericht. Stu hm. 1153
In das beim Amtsgericht Stuhm ge⸗ führte 6 A ist unter Nr. 45 bei der worden;
Die Firma lautet jetzt J. S. Behrendt Inh. Bruno Aron. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Aron in Stuhm.
Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktipen und Paffioen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus. geschlossen.
Stuhm, den 23. März 1919.
Das Amtgericht.
Tauherhischorsheim. 1154 In das Handelsregister Abt. B wurde unter O. 3. 8 Band J eingetragen: „Süd⸗ deutsche Diskonto⸗Gesell schaft, Ak⸗ tiengesellschaft, Depositenkasse Tau— berbischofs heim“ weigniederlassung der Süddeut schen is kon to⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handelsge—= . aller Art, sowie die w rn es seither unter der Firma W. . La⸗ denburg & Söhne in Mannheim Petrie. benen en g , , Das Grundkapital beträgt 50 O00 M, eingeteilt in 56 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 66. Der Gesellschaflsvertrag wurde am A. Janugr 1903 festgestellt und am 19. März 1906, 27. März 1507, 23. Se- mber 1909 und 8. Juli 1911 geändert. gn Vertretung der Gesellschaft und Zeich. nung der Firma ist die Mimi ckung ,. wir . oder stellvertrete nder Vorstands⸗ mitglieder oder eines wirklichen oder steil. dertretenden Vorstandsmitglicds und eines rokuristen oder zweier ö er˖ orderlich. Die Bekannlmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig veröffent- licht, wenn sie unter der Firma der Ge— sellschaft in den Deutschen i nr eingerückt sind. Die Einberufung der FGengralpersammlung erfolgt durch! den Verstand oder Aufssichtsrat un fer Mit. teilung der Tagesordnung mittelz öffent. licher Bekanntmachung, welche dergestalt u erlassen ist, daß zwischen dem Tag der usgabe der die . en thal⸗ tenden Zeitung und dem Tag ber Ber. sammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 38 Tagen liegt. Vorstandsmitglieder sind: Dr. jur. Richard Ladenburg, Kommerzienrat Theo- Pr Frank, Benno Weil, Felix Benjamin, Dr. Mr. Mar Hesse alle Bankdirektoren 3 . . . Josef irt. Heinri nruh. Richar iens, alle Banfdireftoren in Landau. Tauberbischofsheim, 7. März 1919. Amtsgericht.
Traunst eim. 1155 Firma „Fensterwerk⸗ n. Eifen? warenfabrif Friedrich Wö. Krauth“
n Bad Aibling geloschen samt der Betty
Krauth erteilten Prokura. Traunstein, 25. Mär; 1919.
Amtsgericht (steg · Gerichh.
Txnunstein. ; zh. Im Firm.Reg, für Bad Reichenha I. 124 wurde heute eingetragen:
Firmg; Kuranstalt Fürstenbad, Sitz Bad Reichenhall. Inhaber Ru olf r Ingenieurchemiker in Bad Rei⸗
nha .
Trannstein, 29. März 1919. Amtsgericht Reg. Gericht.
1158 Har de Kregister A Band ö
beschränkter Haftung. Sitz München.
Rathenon, den 21. März 1919. Amtene richt.
Nr. 28, Firma Josef Tuffner in Scho⸗
dem Sitz Rostock und als deren Inhaber
Algexy. J In unser Genossenschaftaregister wu de
irma J. S. Behrendt eingetragen
nach wurde eingelragen Die Firma ift
erloschen. Triberg, den 21. Meng 1919 Bad Amtsgericht. J.
7 Genossnschafts. register
Algeld, Leine. 18531
Ja das enossenschaftzreglster ist H ule bel dem Hane haltung verein fur Lang enholzen, ein getragene Gen ofsen⸗ schaft mir beschrünkter Hafiyflicht, einge tra en:
An Stelle deg autgeschledener Tichler- Feisters Augujt Sbile ist der Masch ner⸗ füh er Au just Böder in Langenholzen ju m Voꝛrstan 8 italied gewäblt.
Alfe d, den 25. Mär; 1919.
Das Amtegericht.
AlCeld, Leime. 854]
Ja dag enossnschafteregifler ist heute bei dem Konfum verein zu Föhrste urnd Ungegend, eingetragene Ge⸗ unss uschaft mit beich autier Ga ft⸗
pflicht (HGen. Register Ni. 33) eingetragen
worden:
An Stelle der auggeschlebenen Fahrik⸗ arbe ter Au ust Koch und August Fricke in Fö rste sind der Gisendreher Gust v Wenerme er und der Fabrikarbester August Mollowitz in Föhrste zu Vorstandg⸗ mitaltedern gewählt.
AUlfelb, den 27. März 1919.
Das Amtsgericht.
865]
bei der Spar. und Darlehnst. sse ringerragene Genoffenschaft mit Un⸗ beschrãntter Dan flicht ju Gppelag. heim heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mar 1919 tin an Stelle des auggeschiedenen Johann Curschmann, August Feudner in Eppelsheim in den Vorp and gen ählt worden.
Alzey, den 20. Mät 1919.
Hess. Amtggericht.
—
Algexy. 866]
In unser Genofsenschafstzregister wurde bel der Dre ch genoffenfchaft einge a- gene Renoss aich ft mit be schränkter Dafrpfliht ju Bornheim (Rhein-
hßessen) heute fol endes eingetragen:
Durch Heschl ß der Generalbersamm⸗ lung vom 23. Februar 1919 in an Stelle des a greschie denen Tirektors Wilbelm Töhler 111. Sa dwlit, der Guttbesitzer Jobann Widmann erster in Bornhelm als Lirektor gewählt worden.
Alzey, den 20. Mär 1918.
Hess. Amtsgericht.
Atten d orm. 8571
In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 12 die durch Statut vom . September 1918 erricht / te Genossen schaft unter der Füma „Listernohl-⸗Klinter= Glektricitätsnerein eingetragene Ge- noffen schasft mit beschrankier Haft⸗ üflicht“ mit dem Sitze in Listernohl, ste. Olpe ein getragen.
Gegensland Leg Unternehmer ist der Bezug und Ve tiseh elektrischer Kraft für landwirtschast ich und gewerblich⸗ Zwecke und Beleuchtung in den Orten Llste nobl und Klink. sowle an nahe gelegenen tlein⸗ ren O ischaften.
Dle Hast umme beträgt 100 .
Die Mitglieder des Vorstondz sind:
1) Heinrich Voht, zugleich als Vor⸗
sitzender,
2) August Lütticke, zugleich als Gtell=
der treter.
Die G kanntmachungen erfolgen un ter der Fe ma der Genossenschaft, ezeichner von 2 Vorstandamitaliedern, und d urch das Sauerländische Volkeblait in Olpe zu veröffentlichen.
Vas Geschaäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar 1918 und endigt mit dem ol. Deiembr jeden Jahren.
Die Willen äeiklärnng und g ihßnun für die Genossenschaft muß durch jw Vorstandg mitglieder erfolcen.
Die Zeichnung geschieht, indem die Zelchnen den iu der Fümm der Genossen⸗ schast ihre Namengun terschrift belfüägen.
Die Einsicht der Liste der Geno . ienftltunden des Gerichts ledem ge stattet.
Attendorn, den 11. März 1918.
Das Amtsgericht.
Angahbur 819] In das Genossenschasttregisler wurde elngetragen:
Am 17. Mär 1819:
1) bei Lieferungs. n. Gin kanfs. ger oss xn ichafs der Gattler' meister Augsburgs u. angrenzender Gen ke, iu; etragene i, n, . mit be- sch änfter Hafipflicht. Siell. des verstorberen Verstan zmitglied Xaver Schaller wurde der Tascha⸗rmeister Mbert Klei schmibt in Auesburg in den Vorstand
gtwählt. Am 26. März 19189:
Y bei E nk eufsgenossenschaft der P öisenre für Schwaben und Neuburg. Tig Gugeburg, eingeti agene Ge⸗ off u schast mit veschräntter Haft. pfl echt, in Augsburg Gegenssand deg Uniernehmeng ist nunmehr außer dem bitherigen auch b. die N bernahme von bestellten Arbeiten im ache des Friseur⸗ und und die U in Brennsfeff n und äbnlichen Waren und die Verteil ing La ,. der⸗
d itgl a. Die Hal⸗