wenn sie mit rech licher Wakung für den
tung elnes gemernlamen Vrrlaufnmae a) fns vim Zwede der Fei b etung der von ker Henon nch ft erworbenen und nach Maß gabe bie fett Satzungen und der Geschaf g⸗ prdnukn gefertigten Waren. d. Der Gin⸗ Frif ge ch ebt in der Regel, wie auch der P ikens, gegen bar. jedoch fonn den Mit. lf⸗dern bis zur Höhe der Hälite ihretz
Ithahen gz auf 4 Wochen r- detiert werden. Gin G schaftebet leb mi Nicht itgli nenn it Faihart. Die Bekanntn achungen si d in der Fach elisch ift deg kaverischen Lande verban etz der Bader, Friseure und
er ic nme ch r aufzunehmen und in dem chwabisch en Gew⸗ beblatt.
3) b iG ufaufsverti- ber Kolonial. w renhäadler für Uugebnrg und Umgegend eir getragen? Gen ssen. schasr mit desch deter Hastnflicht in Mur gvnurg. An Su lle der auggeschle enen Nor ssar demtiglieder Juliut Thelg; und Theodor Linden ne vr wunden die Kauf sene J hin Wunderer und Bernhardt Strobel in Auggzourg, und jwar ersterer As Vorsseber, in den Vorffand gewählt.
4 bei Spar mn d Darleh er 8tafss⸗* verein Wirtl bri Lan dabrra a 2 E. G. m. b S. in Winkt. Ana St lle der aus geschtedenen Vo standt mi glieder Josef Wagner, Jobarmn Tolm, Mat häus Sch ff wann, Alolg Fürsicht und Franz Paul Rauschmeyr wurr en als neue No- sande mitglieder gewäblt Michel Mayr, Voꝛrffecher, Josef Zie ler. Sie yert reer beg Vorfleberg, Hug Böck, Matthias Mayr c und Aug siin Sactenmasr, sämt. Iiche Dekonomen in Wi ll.
5) bei Schwäbische Boltsbank, eintragene Genoffenschaft mit be- schran ter Hastpflicht., in Angsdburg. Ve tretunogt efug iz deg stellv. Vorfla nde mitglieda Dr. Robert Fistzer ist been det.
6) bei Darl henstasser v rein In. uin gen, eing etr - gene Ger off euscha ft mit u aß eich alter Hastyflich mit dem Sltz: in Innt - gen. An Stelle der aus, geichiebenen Vorssandemliglieder Josef K senschmĩy. Jakob Förg und Keil Schaller wurden der Gutebtsitzer Mar Sölle alt Stellvertreter de Berelns. hon fteherg sowie der O kenom Josef Meier und der Schmied Johann Schmid, sän lich: in Innungen, ln den Voꝛstand gemã hlt.
7) bei Ehinger Darle her Ma ssen⸗ verein, « G. m. n. H. in Ehingen. An Si e diz auggeskt denen Vorstank s. mitgsteds Joh mn Wetzlieln wurde der DO tenom Seh asttan Bock in Ghingen als neueg Voistandamli lied gewäblt. 3) bei Darlehenska ffinven ein P et⸗ tel. hoten · Nteb lingen, e ngetragene Geno fsenschast mit unde schränlter Hafi pflicht Veeite le holen. An Slelle der auegeschiedenen Voꝛflandg⸗ mitglieder Georg Sch hmayr und Ir hann Thoma wurden der Gasuwirt und Gutg⸗ bestßer Fonrad Wiedemann in N ettels- bosen altz Voisseber und der Setler Terenz Kaus in Rleblingen als Stell persr-ter deg Vor stehers gewäblt.
a) nen elngetiagen winde; Wortel⸗ stetiener Spar und Dani lehemèe kangen. verein. , Gen off nsch aft mil unheschrͤnkter Hasn pflicht, Woꝛ tel Feten. Das Statet wurre em 5. Mär 1919 eriicht⸗ t. Gegenstand des Uater nehmen ist vie Beschaffung der ju Dar- Ü ben und Krediten au die Mitgli-rer er- jolderllchen G Im ijstel und die Sche ff ing werterer Ginricktungen zur Förderung der wůyrischaftlichen Lagẽ der Mitglieder, Ing · beso rere: I) der ammeinschas⸗ L ch Bejug von Witsch fizbedmnfaissen; 21 die Her fiellaͤng und der Absatz dir Erjeugnisse dez landwinschafilich'n Betriebs and des sändlichen Gew rh fl ißet auf gem in schaft⸗ fiche NKichnöng; 3) die Beschaff ung von Maschinen und sonsiia⸗ n Gebrauch egen ⸗ sän en auf gemeinschaf. liche Rechnung zur mie werfen N der lafs en an die Mnalieder. Per Vorslend hat minbisteng du ch drei Pitgl eder, darunter den Po ste her oder
seinen Slelloer treter, sei e Willers. eil ärungem kun dz geben und für den Verein ju nid neg. Pie Zeichn unn
gescht ht in der Weise, doß tie 3 ich nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung. des Voist nos. ihre Namen g mt richt ift beifügen. Tie öff nt. ichen Beka vim chungen des Neretrg erg hen im Ralffeisnboten des Verbandes d. lier Genossensch fen, Raiffeisenscher Sea sisation är tas richterhein iche Babern e. B. in Nürnberg. Sie sind.
Ve ein verbunden sind, in ver für dle n des Von standz für den Verein essimmsten Form (5 16, sonst durch den Vorst ber alltin zu zeichn⸗n. Im ü rigen wid auf den Inh ili dez bei den Atten Heft dlicken Staiuts Being genommen. Die Mitglieder des VUorstands si d R Fink, Jobamn, dan dwirt und Krämer, Vert ing vorstcher, 2) Witzstein, Zobann, L ndrirt, Sell der ret r des Verelng⸗˖ porstibers, 35) K che. baur, Alols, Land ˖ nit, C. per, Ao ß, Suan wert, Zincher, Ibeef, 2endin s, milch in. Wo ei. ssetren. Die E nsicht der Line der Ge- nossen ist während der Dün stunden det
Gericht jede cestattet. Amt⸗ . Augsburg, Reglflergeꝛicht.
Auma. ils
Im Genossenlchaftgrrgifler ist heute bei der Girianfeaenoffer schaft seib. püäadiger Gäck er und Kondi oren zu
Tripiid und Umgegend, 1iaget ag ne H
Gäenoffenschan min be ich ãu ki er Daft ·˖
in Holle.
daselßst sist ber Br dermesster Moßert Planer daselkst als Schrlftführer in den Voꝛstand gen ãblt worden.
Huma, den 27. Ntärn 1918.
Ama erlcht.
Anuri en. 88] An unser Mencssenschafteregiser in am 24 Mär 1919 unter Nr. 35 eingetragen de duch Siotut vem 11. Febrnar 1919 unter Fer Ftma Landwmirtschaft iche Bern gs und Abs⸗ tz genossenschalt, ein get agene Gene ssenschaft wit be⸗ sch ä ker Gaftvflicht in Jnomer sehn, mit dem Sitze in Ihlowen sehn errtwiete Genossenschast.
Die Haftsumme bet ägt 500 . Geger stand det nit int hmeng ist der ormeln schaftlichi Bejug landwi t aft⸗ licher Bedarfesteffe und Fer gemein schaft⸗ lie Abfiatz jandwinrtschastlicher Erzeug⸗ nisse zwe Förderung dis Grwerbtz und der Wu tschaft der Ger ossen.
Die Selam n machun gen erfolgen ur ter der Firma der Gene ss nichaft, gezeichnet hen jw Vorstane gmttgliedern, in den Osftfri stscken Nachrichten.
Vorstandem t ieder sind: Carl Dupr6e, Tanfmann, in Ih owen n he, Hi rich Sagt⸗ h ff, Lon nit daselbit, Fra ken Landwirt daselbst. Die Willen? eillä - ungen und Ze chnungen erfolgen urch zwei Vor standgmmeli der, wobei 3 ch ur gen durch Beifügung der Name inte schrften zur Füma gench hen. Die Einsicht der List⸗ der Gengss n in während der Dienststunden des Gerichts jedem g stattet.
Amts gerlcht Aurich.
Bed Nanhefm. I1II90 In tas Gem ssen schaftertgisser ist heute bei deim Epar und Vorschußwert in, eingetragene Ger ossenschaft mit ve⸗ schränklter Hastz flicht u Cad Nau⸗ h ia auf Grund kes B schlesse der Gener Ioersamm'ung vom 22. Mär 1919 eingetrogen worden:
Der Nam⸗ dir Firma ist in Bad- Nauheim r Vollsbauk, eingetragene Gen ossen schas⸗ mit beschränlter Haft pflicht umgenndert.
Bad Rauh im, den N. Mär 1918.
Vi sstich z Amttzgerlcht.
Cam ber. 1858 Im Genossensckafteriglster wurde hene eln etragen bel ker Fitima Eiegritz Wüst nsteiner Darl . henstassenver ein, eingerragene Ger ossenschaft mit un be schr ãnktier aft flicht, Sitz Siegritz, M -G. Gwerman nste di Dir öffentlichen B kannimachungen der Genoffenschast er⸗ solgen nunmthr im „Ftaiffeisenboten“ in
Nurnberg. Bamberg, den 2 Mär 1818. Amis . ericht. n orlim. 1192
In dag Genossenschaftgregister ist heuie eingetragen hei Nr. 41 Genossenschafte⸗ bank di Stralauer Stoktviertels zu Berlin einge ragene Genessenschaft mit beschrůnkter Hasipflicht. FrarJ Wner ft aus dem Von stand auggeschieden. Okr Vogt in Beilln ist in den Vo fand gewählt. KRerlin, den 29 Mär 1919. Amiggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Bockenem. 820] In das Gen ⸗ssenschaftgreeister ist heute bei dem Spar⸗ und Bo sch e s-⸗Verein zu Holle eingetr. & enossen schast mit unbeschr. Hasspflicht ingetrag rn:
Bi Gent sse schaft ist durch B (luß der Generolve sammlurg vom 235. Mär 1919 aurge löst.
Ju Liqui atoren sind brssellt der Lebrer S. G. Frieling, der Schlachtermetner H. Mocke und der Schneldermeister O. Dene ke
ockenem, ben 24 Mari 1913. Tas Amts ericht.
Braunschweig. IIlg3] In dag biesige Genrssrnschafterra st jst bei Nr. l10 „Hard on ser Spar⸗ und Darle hne kassen Wen ein e. G. nm. u. G. imn Cort orf h ute frlger des elngetrage n In Ten Voissand ist (ewäblt der Schmle dem e' ' er Richard Lüer in Herdorf an Slelle deß eu ngeschie denen Vor standg⸗— mlt. lter Hermann F lte. Bran schweig, 32. Märi 1918. Am ie g e richt Ridꝛ age hausen .
rucha al. 1821]
Im Genossenschafteregisttr Bard l D. 3. 54 wurse eingetracen; Gemein- vrtzige Baug / nossenschakt Unter ˖ grei mbdach tigt ag ne Genossen. schaft mit beschrantter dafspflicht in ünterar omi ach. Ter weck der Ge. ess n chaft ist darauf gerichtet, min der⸗= bemutelten Familien oder Personen Lesu · de und zweckmäßig eingerichtete Wehaungen in eigens bauten oder an= ar kauften Häusern iu bllligen Peisen zu ve sckaffen. Um diisn Zwick daue nd nche ju zellen, dürfen ie Hänsec und Griundnücke nr imn Miete (GErbmiete) cder in E aurecht oder unter Vor. merkung des W ederkmfg echts abgegeben werden. Nach Me ßaabe ber jur Veri⸗ f gung st henden Mi tel kennen gemen⸗ ütz ge, die Wobnung irgänten ?? Gin⸗ icht ar gen ge ch ff n wa dtn. naossem chaft lann ibhie B-u ätigkelt arch auf andere Ote augrihner, wenn eine aumne chen de Beseilig irg se ien der Ce ; nossen vo handen der ju eiwarten sst. aijsumme 200 „y; böchst⸗ Zabl der we schüfigontesle 169. Za Ver ssan damit olicdern sind gen ählt; Emil Wehen,
Beh end T]. O
Tie Ge.
vom 18 Jebrvar 1919. Bekonntmachnngen Dufabrn.
ersolgen in der Brun sa er Zating urler dem Namen der Genc fen ckaft. Sie baben den Zusatz „der Vorstand oder der Aussichiwrat ju tagen und müssen im ersseren Falle von jwel Vorstande⸗ witaliedern ruterjelchnet selr. Willen eik äru gen sind sür die Genoffenschaft veryvn dlich, wenn ? No stan de mitglieder dem Namen der Geressenscheft ihre eigen⸗ händige Uaterschri t Fin u gen. Bi uchsal, den 2. Mär 191. Amigge cht.
Rühl, wa dem. I1I1941 Ce ria schaftgregisse el raa Ba d 1 O. 3. 40 — Gauen liche Bezu . 8. und n bfatzgenofsens haft Cb. weir, ein .˖ get age ne Genoss uschalt mit be⸗ sch änuk'er Haf pflicht allda — Für dag aus cheidende Voist ndamltgli⸗d Karl Izrger wurde als solches in der Gen ral. versammlung vom 23. Februar 1919 ge⸗ wäblt: Josef Ruh, Jen. Sohn, Landwirt in Obrrweler. wühl, den 238 März 1913. Bad. Amtggericht H.
Guhl, Eadem. . Genosse schast g; es lstereintrag Band 3. 15 — Molle eig us fsenschalt Moon, eingetragene G nus ss nschaft mit be chräntter CKasipfligt anva: In der Geneialv isamu lung vom 23. F⸗ bruor 1919 wur'e für das autsch i ende Voist en 8aitglted Franz Ell a's so ch s gewählt: Karl Haungs 1, Landwüt in Mooß. Die Jerti tur gäbe nis dis St p*tretert Kal Gréß in brendigt. Gähl den 28. Mä 19189. Bad. Amt gericht. II.
Gannlam. 1196
In unaserem Genossenschaftgregister Nr. 25 ist beute bei der Genossenschaft Molenthalee Spar⸗ n d Dale brs⸗ k senverein, eingerr gene Gen ssen schaut mit unbe schränk er Haf pflicht zu Rosenihal eing no en wo de daß rer Gäat besitzer Kal Wnter in Ro'en⸗ thal du ch Tod aus dem Voistand aus⸗ geschleben und an seine St Ae der Gute. bestier Guto He lmann in Rosenihal gewählt worden st.
Amtegericht Bun zlau. 21. III. 19.
Calw. III97.
Im Ger oss nschaftgregister wurde heute bei dem Tarte henslaffen verein C&echin⸗ gen, e. G. m. u. O. in Gen ingen eingetra nen In der Ceneralvns m nlung rom 23. Marz 1919 ut ag St ll des saotutengemäß autzgescki denen Vornandt⸗ mitgller'gz und Vorstebers Gettiob Schwar in den Vorstand nad alt Vercingvo sirh er gewählt worden Gottlob Schmidt, Schultheiß 11 Gechingen.
Den 28. Mä n 1919
mtege icht Cal ta. Amis. ichter Votteler.
Cammin, Pomm. 1198 Bei ter S ndwir schallnichen Ma—⸗ schinengen ss en schaft Stn som. 11u⸗ getragene Genoss uschaft mit be⸗ c ränkter Gastpflicht in Stüesow, ist heute eingetrog 'n: Moldenhe ur it aus dem Voiste nde autsg sieden, Augu st Zubke in den Voistard gewählt. Die Gent ss n⸗ schaft ist duich Besckluß der General ver- sammlung vom 12.20 F hruar 1919 auf- gelöst. Zu L quidalor n sind b st t die Vo standsmitgitedtr Ott: und Zewer. Cammin i Vomm., den 23. Mär 19.9 Dat Amtsgericht.
Cassel. Il98]
In das Genofsnschafls egister ist zu Oꝛuerzwehre⸗⸗ Nor dstänser Dar- le hn sk affen V reia, eingetragene Ge- noffuschast mit un be s ch; ã at er Eaft⸗ pflicht ju Oberzweh en am 28 Mä j919 eingetragen: Der Land vrt und v3 rgermelster a. D. Johanns Henkes zu Nordeahausen ist aus dem Voꝛftand ars geschleden. Bürgerme ster Ich ann Heinrich Itler in Nord tzbꝛusen ist um Vorstandez⸗ n.itglieꝰ beftellt.
as Amttgerickt, Abt. 13, Catel.
iI. gehan. 1206
In unser Genessenschafigreglfiner it bene unter Nr 20 ie Ger off nich ist in Fi ma: „Gem mn ützige Gen offea⸗ schaft mit bescrünt er Hafnfl cht zue Crrichtung von Heim siätien für Rriꝑe ge belchanigte Im Kreise Dir schau mit dem Sitze in Dirschau einm gennggen worden. Vas Staiut ist am 14. März 1919 fesgestellt. Gegensland des Unter⸗ nebmeng ist, im Krelse Duschau Heim. siätt n für Kiiegs be scäbtcze zu Crrih ien. Vorssan t szmigl erer sind: Fiesberr F ir rich von Dunger, Kreitziarator Alfred Sch eier und Kaumeister Gustan Filed ric, samtlich zu Dirschau. B kannt. mech ngen ergeben unter der von zrei Vor siond eęmitolie derr untere chueten Finn a der Genofs⸗nsch ft in der Di schauer Zei jung. Tie Hiller serk ärungen erf gen durch wel Vor ar dem isglieder. De Gin. sivt in die Lie der Gene ss nschaft ist während der Dienststunden des Ger chts sedem g⸗sfa tet Amts eiicht Du schau den 28. März 1919.
Din schaun I206
J unset Gene ssenscha tzregister ist dei der Tenischin Sieblun gsgenossen⸗ schaft Dirschau, e. G. m b. D. in Dir ichan, elrg fragen worden, daß *i⸗ Vorn aud e mitglieder Wange ick, Sch sir, Sp cht, Thleiert uad S Ue aus tem Vors ande autgesckleden sind. Der Just z
stꝛ on In des Gerossenschaftsregister ist unter Nr. 28, die Aar lungsper o ss ensca aft ür ti ir Son schäödigte em Ni der. rhein, eingetregere Genossen schast mit beschräukter Haftvfl cht! mit deim . in Duisburg, b. unffend, elnge⸗ 1azen: Der Kaufmann Georg Chrlster ist aut dem Voistand autgett ten. An ein; Sielle ist der Kauf'nann Einst Reite⸗ mever in den Vcrrand gewäblt. Duisburg, din 25. Mär 18918.
Das Amtsgericht.
Ci c hai kit. 186d B neff: Dar ehen skaff⸗nrerein Ttar serst uch. e. G. m. u. S. Aut ge'chleden: Mchal Vögerl, Paulus Bögerl; bier 1) Wild, Johann. Bauer in S aufergbuc, alg Boisteber, 2) Frei ha, Karl, Bauer dort, als Vor stande⸗ neitglien in den Vorssand und das b = herig⸗ Von standt nit. ld Geog Aurbach ala S ellver reter Fes Vorsi - bers gewählt. G chstätt, den 28 März 1913. Amtsgericht.
Kasem, Tan nr. (1203 In rag Genofsenschaftgregifter it am zi. Mär 1919 ein eiragen zu N.. 29, hesr fferd bie F ma Efftuer B amten go fam Verein, in etrag ue Gea⸗ nossensch at mit beschräntter Da ft Eflicht Effen: Durch Be chluß der Pa ptversammlung vem 20. März 1219 urd nac Maßgabe der Ni derschrift sind die S5 2, 4, 14, 22, 26, 27, 25, 29 und 31 der Sotzu nz geändert. Durch den- selben B. schluß ist der Gegenstand des Niernehmeng de bin geändert: Die G- no ssenschaft beireckt den Gir kauf und die Derste lung ron Lebent mitteln und Be- darftartlkein lowie den Ve kuf derselben on die Mijsg'i der. Ferrer s Alen den Mt liedein durch Absch uß von Pre ie⸗ rachlaßd riägen mit Hankel⸗ urd Ge— werbe mr / ibenden Vo. teile wrischafil cher Ait verschaff werden. Amtegen icht Effen.
Emmen dingem. 18221
X. tas Genossenschastgreg'st⸗r Band 11 O. 3. 16 wurde eirg tragen: Lã dlich * gere ide ein einaetragt ne Ger offen schaf · mit unbesch ã lter Oafs yfl cht in SH in bach. Amt Emmendingen Gegen st ind deg Naterne bmeng ist der He⸗ Hieb einer Sper⸗ und Darleb; skosse Vorstandsmital ier er: Karl Martin, Burger m⸗ifter jn Heimbach, Manus imm -l p ch, Bruern vere leb istand in Pein bach, Anton Makle, Bäck rmelster in Heim⸗ hach. St tut vom 2 Februar 1919. Die Will neerk rungen deg Voꝛstants er- folgen du ch mindesleng jwel M iquieder; bie Zeichnun! ge chiebt, int em zwe Mit. glieder der Fi ma ihre Nom ngunterschrist h igen. Bekanntmachungen erfelgen unter die Firma im V reineblatt des Badischen Bauern v teingz. Die Liss⸗ der Gevossen
ö zu jede manng Ein
a7.
Gmmer bir gen. den 18 März 1919. Gad. Amtggericht.
Emmend img n- 1203] Jn das Gnoss nichafteregifser Ban d 1 wrde ju O. 3. 6 — Darlehens ⸗ ssen ˖ Bereln Bötzingen, e G. m. n. O. — einget agen: Jakob Martin Schmidt, Landwirt in Bötzingen, ist us dem Vor. sjand autznge treten und an seine St lle ist Bier ta let Franz Ambt in Obeischaff⸗ haufen g wählt worden. Em uendingen, den 24. Mar 18519. Bad. Amttggenscht.
ER mendinge m. 1860 In das Gen oss⸗ sch ftgrealst⸗r Band 1 wurde ju D. Z S — Landwirischa ftlicher
Consumneretu und Mi latzverein Maler ingen e. G. n. u. O. — ein⸗ getragen:
Kerl Einst, Landwirt in Malterdingen, ist aus dem Vo vaid aasgeschleden und an seine Stelle Karl Siorz, Landwiet in Malterdinger Oberdorf, gewäl L.
Gunmeundin en, den 26. Män 1519.
Bad. Amtsgericht. I.
Finsterwalde, A L. 1823
In ra Genefser schateregister irt bei dem unser N. 11 eingetragentn Con sum⸗ ver in Gohra, eingeiragen e Gern ossen˖ schaft mit besche änkter Dafipfticht be te fel endes ii get agen:
Ver Lagerbhalter Aunost Kethe ist aus dem Vorsiande au ge ch eden urd an seine Sielle der Geschä isfübrer Wilhelm Muscht⸗t aus Sallgast gewäblt.
Finstei wald e. din 24. Märm 1819.
Das Amisaericht.
Frebarx. UVnatrut. Ilz lo]
Bel der G we de und Landment ˖ schafts bank, ei getragene Ge ossen⸗ schaft mu beicht üntter af pflicht in Freyburg Uunnnt ist in das eng ssen. schafizregißter folgend z elnae tragen: An Slelle des aus dim Voistande augge⸗ schiedenen L brers Oskar Albrecht in Frevburg · M stnut ist der Kaufmann Willy Schn ider ge ret⸗n.
Freybum g. Un rut den 27. Mär 1918.
Das Amtsgericht.
Glot am. 1829]
Im Genosserscka't mreoister Nr. 14 1er. Epar · und Dar eh ˖ ok sse, e. G m u. O., in Nauschw etz ist eins tiogen worden Gg nband dee Nitrratk mens i der Bent b einer Spa und ail hog⸗
rot Menz l und E senbabnobersel tear
M m Triptis ring tragen worden;
telle des Käck tmelsteig Friedrich Missser in Tript 7 ist der Fäderweister Dekar My daie bt als V isitzen de, an Ste lle dez Sadler meistern Deintich g ilchen ich
,
. ö — 3 251 ‚
! ; ö ;. ö. J h ) ö / ä
Wesch wä ter, als Voißitzen der, Hugo Bi dermanr, Fahist unt, als. Kster,
Vale iin Räzer, O upftehrer, als Schr fi⸗ in Üuter rom bach. Satzung
suhrer, alle
Suleff, bete in Diisckan, si d zu Vor. ande mitgliedern gewahlt.
16. *
. [ 1 —— —
Imlggericht sinns. Dir schau, den 28. Mär 1818. h 1
kafse jur Pfl ge des Geld. und Krerit⸗ verk⸗his sowte zur Förderung des Spor⸗
ste,t wäbrend der Diensfstun en auf der
G&lIognun. 1211 Jn e tnossenschaflgregift⸗r Nr 25, bert. ẽ par⸗ und Darl husta ff e, e. G6. m. u. SG. in Mittsütz, ist eingetrogen wer en: Heinrich Schal; ist aus rem V rsande ausgeschleden und an seine Stelle August Les mann in Weitschüßz in den Vorsiand g wählt.
Amt gerlcht Glogau, 25. 3. 18919.
&i Afenihnl 12121 In unser Genossen schaftg egister ist um non sum se rein eingetragene Ge offen- tchast mit beschräntter aft; flicht W uendors elngerragen worde Er st Unger ist auß dem Vorstand aufarschieren. en dessen Stelle ist Emil Bock von Wallendork in denselben ge⸗ wihlt woꝛ den Die Vertr ⸗ tung gbesug. is ten Huao Grabe ist c lolchen. Gräse ihal, den 26. Minz 1919. Das Amtsgeilcht. Adteilung III.
Gre ite wald 1i2i3] Rel der Nr. 21 des Gerossenschafig⸗ realssers verjeichnet landwircichaf ⸗ 1chen Malchinengenoffer chan RR pziu, ein⸗ geteagenen Ge- offenschatt mit he⸗ schräukrer Gafipflicht, mit dem Sitze in' Re pzin, ist eirgelragen, deß der Renfenavtabesttzer Ru olf Uivadel aus fem Vorsso— d auggesch eden und an seine Stelle der Rente gutzbesttzer Einn Amtg⸗ berg in N pin am reien ist.
Greife wald, 27. Mär 1913.
Das Amtsgericht.
Grottk nu. 1861
In urser Gent ssen schaflsregister ist be Nr. 14, betreffend die Spar und Tar⸗ le hustass . eingetragene jchast mit unbeschräukter H fip flicht zu Tharnau, beute eingett a en worden: Der Wirtscha m zo sitzer Karl Blr kner in Tharm * u ist aistorben un an seine Stelle der Wirtschaftsb sitzer Pal Sifert in Tiarna! in den Vorstano ae wäblt
Am zgerich⸗ Geotikau, 24 3 19.
Madamar. lI214 Ja unser Gerosse schaftgrtgister t beñt: unier Nr. 24 ei getra en orden: yar und Darlehn sgaffe Ni der⸗ w yr, eingetras e ie Gen o ss en c aft mit unh schränkier Hasipflicht in Nie der wehr Setzung vom 2 Mä 19519. Gegenfta⸗d deg N teinebme s ist der Betrieß einer Spar; und Darlebntz⸗ kosse zur Pflege di Geld. und Ked t⸗ v ikehiz sowie 1m *n⸗ und Vertauf rand wirtichaftlicher Gedarfgartikel und G jeu jniffe. Die Wellen gerklärur gen der GHenos nsckaft erfolgen Tärch mir d wens 2 Vo (standgmiiglleder, die för den Viein jn der Welse zich en, Teß sie zu der Firma ihrer Gi nossen chan ihten Namen bergen. Bekarnimack ungen ir olgen lm Naffsauischen Gere ssen scastblatt Wieg⸗ baden. Voistanbe mitglieder sind der KBürgermeister Jehann Höhn und rie Fan drwirte Alois Hartmann und Zalob Sböoig, sämst ch in Niedermeyer. Ein- sicht in die List⸗ der 6 ness n it während r Pienststunden des Gerichts jedem estattet. ; Haramar, dn 26. Mär 1912. Amt; gericht.
Ma ¶ amar. II2 15]
In un ser Kenosser schafttzreglffer ist beute uner wr. 25 eingetogen worden: Spar und D il hustasse Ahlbach einge⸗ trag ne Gensss a st aft mit u be⸗ swvrär tte Oas paicht in Atibach. Sihung em 9. Män 12919. G genstand bes Unt rnebment ift der Bet b einer Spar. und Darleknskass- zur fl ge des G.eid. und Krdiv mt brs joe ie un 2n— und Verkauf Jandwirtschaftlich'r edarfe⸗ arsst 7 und Grzrugnifse. Tie W lle g⸗ e klätu gen Ter Genofsen schaft; rfo gen du ch m'ntesteng 2 Vorsta de itgleser, die säüc den Lerein in der Welse jeich en, daß si⸗ in der Fama der Gent fsenschaft ihren Namen b irüg n. Bela nutmach ngen eifel en im Nassauiscken Geness nsc astg⸗ Flat Wirtka en. Vo stan s gl eder sind die L ndwirte Ferdir and Wolf, ze bann Kapp und Jobann B ötz, sämt⸗ lich in Aulbach. Gin sicht in die ste der Denossen ist in den Vienststunden des G rich s j · dem gest iet.
Hadamar, den 26. Mär 1912.
Amts gericht
cc ameolm. I825
Ja unser G nossenschaftgregist r. in hüte unter N 45 die G ness i schast Gn ineres. Sezugd. und Ab satz ˖ Ge⸗ voff Ech ft Oameln. ein geiraa ene Ge zoffenschast mit desch änkier Haft⸗ pfl cht in Hamiln, eln gem gen worden.
Gege st ind ez Unte nehm ⸗ nz ist; 1) der gemeinschast iche Eickaur von Erdarfe⸗ floffen süc den Gärtrerelbetrieß, 2) der e nn,, . Absaß gärtnerischei P. o⸗ dutte.
Vle Haftlumme beträgt 00 A für n. Yeschaftsan tell, die böhhe Zabl er Geschäftga tete 10.
kesitzer veinrich Jun e, Grnst R ttet und Ernst Schn ber, jämt ich in Ham la.
Statut vom 10. Mär 19189.
Bekanntm chungen eren ben unter der ron jwei Borftandsmit ile dern unter⸗ zeichne en Firma der Genossen chast im Handelsblast für den Deuischen Karfen⸗ kau, Beriin · Neulölln; die Willen g. erkldrungen deg RKorftan ds erfolgen durch mindestens zwi Vorstan dzmngliede. ; Tie 3 chnung gesch ht, indem iwet Mit glieder der irma der Gene ss nschaft ihre Jamengunterschriet beitügens
Hameln, den . Märm 1819.
An tegericht Glogau, 22. 3. 1919.
Das Ami gerichn. L
D / '
Geuosse a-
Vorstandi mitglieder find die Färfnerel⸗
*
f Selbstabholery qu fra
Michtin kau sl Gen offen sch ast Nell in.
A 72.
— 88
zum Deutschen Neichsan
Der Junalt fte erf in welcher die Belauntmachnngen über 1. Eintragung pyy. ven 9
lchaftg⸗, 8. Zeichen, J. Ninsterregi er, 10. n einem besondeten Blatt miter bem Titel
Pritt Zeutr al⸗Haudels re gister⸗ Beilage zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag den 3 April
der Urheberrechtgeintrugecollt sowie 11. Eber Kanturse und
1913.
entanwälten, 2. Patente, . Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 6. gůterrechtẽ;, g. Vereing, J. Genossen⸗ dit Tarif- uud Fahrplaubelaautmachu5ngen der Eisenbakuen enthalten sind, erscheint nebst der Waren ʒeichtnheilage
JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reith. Gx. 0)
Vas Zen tral Handelsregister für das Deutsche Reich kann d lle Postanstalten, in B durch die Geschaftastelle ,. ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ze 32, bezogen werden. ̃
eichg⸗ ünd Staatganzeigerg, 8w. 43, Wilhelm⸗
Das Zentral · dan dels registeꝛ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch — Der Bezug öpre is beträgt 3 „ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreiz fär den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wirb auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag von 2 v. H erhoben.
erm. e , .
ü
T.
**
register. . a . en ; n , mike.
gen eingetraie ne wend ssenschaft mit deschräntier Sastyflicht. Der Sitz der Genoss nschaft in Hamburg. 3 Statut dall rt vom 13. Mär cheaensland Leg Unternehmens ist der Ginkauf, dle Gen inn ung, bie. Ren- weriung und die Verteilung von Milch und Milch obukr⸗n, mittels gemein schaftlichen Geschfiebet jebt.
Vie Häftsim me mines jeden Genossen a A 00 = für jeden Geschäfts. aateil.
Die böchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beirdut 5
Paß Geschäsissahr läuft vom 1. Mal big 30. April.
Die Abeehe von Willen gerflärungen und die Zeichnüng für die Genossen⸗ schaft erfo gt durch je jwei Vorstanda⸗ mitglie der gemem schuftlich.
Vie Bekannt machungen der Genossen- schast e folgen m der Norddeuischen Muüchnitang..
Voꝛstand: Hꝛintsch Dietrich Wlilbelm Schafer, O rann Fract Jehann Pielk und Johann Gaisten Decker, säntlich zu Hamburg. 2
Vte Ei sicht der Liste der Gençssen auf der Garichtsschteiberei des unter zrichnen Gerschis ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.
Amtggericht in Hamburg,
Abteilung für dag Handelsregisier.
Hoi d elherg. 18621 Gen o fsenschafteregzisterenntrag. Bau 1 D. 3. 10 zar Firma Lgänd⸗ licher Kredit zerein Meckeshetm ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe-. öchrüntter Hafrvslicht in Meck Shrim: Georg Lilli, Landwirt in Meckesheim, wurde jum Veresngvorsteber und an Stelle des aus geichledenen Leonbard Heiß in Mick sheim Lan wirt Fri drich Allegvach in Mecke heim in den Vorstand gem ählt. Heidelberg, den 26. Mäng 1919. Amtg gericht. II.
Morel smar. 11216
Gen. Reg. 8. Pierdezucht Genn ssen⸗ schaft e. G m. b. H. in Hofgeismar. An Stelle den aus dem Voistande aut⸗ geschiedenen 9 Conan ist de⸗ , e,. onzad Giede in Grebenftein gttrefen.
Hofgeismar. 26 Märi 1919.
Das Amtsgecicht.
mol inden, (12171 Im hliesigen Genossensckaftaregisser ki beute bei der Fiima Moltkecti Rühle, e. G. m ur Sp. in Rühle folgende eingetragen: Bie Herossenschaft ist durch Beschluß ker Gentraipersammlung vom 2. und J. Mär 19819 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Lie blöherigen Vorsjandemitalieder: Landwirte Augus
Borcherg. Wilbelm Törrtes und Friedrich
Scharvenberg, sämtlich in Rühle, bes'ellt Ver Generalversammlunggheschluß be findet sich Blatt 76 der Hegisterakten. Solzutnden, ben 27. März 1819. Das Amtggericht.
Mo lsmimdem. (1218
Im KGenossenschaftgregisser ist heute bei dem Fuärstenberger Korsumvrrtin, e. G m. b. H. in Fürüenberg fol⸗ gendes eingeiragen:
Durch Beschluß der Generalbersamm- surg vom 17. Mär 1919 ist der 5 det Siatutg kahin abgeändert, daß die Voc—= stantgmit lieder nicht mehr auf unb stimmte Zeit, londern auf die Dauet von 3 Jabren gewählt werden.
Holzminden, den 21. Mär 1919.
Dag Amisgericht. ;
HKais eher. 12191 In unser chenossenschattarealsser ssi beuje bet Nr. 4 — Langenauer Dar lehne kaff env ⸗ rein, e G. m. u. O. — folgendes eingetragen worden: . Der Bauergut besitzer Jos⸗f n . in Färstlich Langenau ist verstorben ünd an seine Stell! der Bauen guttzbesitzer Reinhold Marker, ebendort, in den Vor⸗ fand gewählt son ie zum stellvertietenden
schräntter Haftpflicht in Tinleda ein'n⸗ ĩ
Hook brn, My Ch.
Im Genoffenichaftsreaister unser Nr. 4 bei genvnssenschaft Tiseda (a yfftzäuser) Gerichtg gestat ei. ein getragene Genossenschaft mit be,. Lehe, den 26. März 1918. ] Das Amte gericht. be: ragen; nag dad zBbur. 6 , In das Genofsen schaftgregister i heut. 1919 aufgelöst. Zu Liqutdatoren sind ber inartiager e bein r Tlkere: Manne.
Krämer Moritz Barche, der Debster August burger. mein ght and ler, etugeiregene Koch und der Landwirt Theodor Born⸗ r n G rn , n .
kessel, sämtlich in Tillesa, bestellt. 9 . no Hartwig, beide in Magdeburg, sind Amttaericht Kelbra. I. Narr 191. zu wisteren Bee reden lern ben l
Kempten, Alig Ka. 18369 Magdeburg, den 29. Mär; 1918,
Ge. offen icha fore ng istereintrag. Das Amts aerlcht A. Abteilung 8. Voltsdank Immenstadr, e. G. m Hen. i226 b. S. in Imrenstadt. Aus dem Vor. In raz hiesige Genossenschaflsreginer stand sind ausgeschleden Beur urd Hatzig. Ji. 4. betreffend die Vöiehver wertung s reutinger, letzterer els stellverttetendes geuofsenschaft bes Krelses Melle, ißt
Vorstandsmitglieꝝ. Ordenslicheg Vor. geule eingeiragen:
standsmttgll⸗d: Meinrad Habigreutinger, Nachdem dag Vorstandsinltglled Hof= Bũůürnenfabrikant in Immenfsfayt. besttzer Meyer jn Huslärte aus Tem stemnten, res 26. Mär 12193. deere dienst urückge kehrt in, ist as 20 Am lg gericht (Registergerichtz wer Vert et ag beslesste Vorstan ds. ö ii/ /.., 120m nitelied Hofbesitzit Heiarich Beckmann in
In das Sinossen sckasterrgister Rr. b6 He aui aueg zm den in bij de larbllcten pas, und Der. Mehe- . er, , . ö fe, ,, r. e
eroffenschast mit beschr ämter Hat. Reinenheti nm, Glan. 1826 pflicht in Schübben am 258. Mär 1919 In unser Genossenschastgregister 9 eingetragen: Für den auß dam Vorhand unter Nr. 10 bei dein Etaudernhelme⸗ ausgeschledenen Rentengulghesitzer Ernst Spar. ud Crebiinerein (RNaiffei sen- Doffmeister in Schütben ist der Renten sader Orgauifarion), eiym getrageue & e- ,, daselbst neu aoffenschast Mit un besch cn kter Hafr⸗
7 . Le nge mr rhein. 6 i Staudernheim eingettagen
,,, 1222 Hie Vertretungtbef ignls des Tussichts
p nitirralst *, ratzmitglieds Karl Schmidt für das 3 . . e , ,, Borstandzmitglied Phillpxy Kehl II in
. Dien. schalt Rewerkichaftshaus für stösltn bes di. und Umgegend, eng itragenen Ge n,, ke, 66 . lr rn ee r , m, ö pflicht, in Köslin am 7. Mär 1818 ngetagenkeim, Gam. 827 ein get: aaen: Au Stelle dez auggeschieden n Ja unser d f fhatara tel . Geschätsführerg Gil Kaum ann ju Kast unter Ni. 5 bei Fe Moiter ei, Gen off et. ift der dage halter Karl Vamerov daselbft ichaft, eiagetragrne Ghengssenf.at in den Vorst and gewählt. nit nubeschränkter Hasipflicht in Amte gericht Köslin. . n,, . , , Die Vorstands antglieder Nikolaus Flobr Lina enknurk, Pomm, 1223) and Jakob Feickert VIII find ie. Im Henossenschafttzregister Nr. 34 in Voerftande ausge schleden und an 1brer bel dem Gaewtuer Spar- und Dar. Stelle Heinrich Backeß und Jalob Mol, 14hnstasseuverein, e Gd m. u SH. iln u Vorstandtzmitaltedern bestesft. Guemin am 28 Mär 1919 riggrire-gen: Meifenh cim. den 24. Mär; 1916. Für Del besttzzr Roher⸗Gnewin ist Eigen⸗ Das Antgericht.
tümer Karl Röder ⸗Gnewin ig den Vor stand gen äblt. Zum stellvertretenden Vor NHünehem. Il828 sitzen den ist Ferdinand Limberg gewählt. Genoffenschaftsren ister
I. Neu eingetiagene Genaoss n schaft. . Gayer ische Ansiedlergenofsenschast, Cauphe im. 1865] 8 mei- nützige einge tragrne Gen offen . In tas hsesige Genossenschaftgrenmter schaft mit. besch üultrr Galtusflichz. Gand 1 Bi. 20 warde heute Tel der Ge. Sitz München. GElngetgageng Henussen. werbebant Laupheim. e. G. m. b. G. chast mit beschränlter Haftrflicht. Daz In der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmeng in vie An—⸗ 16 März 1919 wurden an Stelle der aus- stedelung der Mitglieder in Stadt und geschiedenen Vo siande mitglieder: Theozor Land. Mie Bekanntmachungen der Ge⸗ Kt.rerfen, Fabrikant in Laupheim (iesiher nossensckaft e'sogen unter der von zwei KVoꝛsitzender), und Benno Heumann, Kauf⸗ Rorstande mitgliedern bejw. dom Vor m inn in Laupheim (seither. Kusien). has sitzend n des Aufsichtgre tz oder seinem leihe ige Vosflandgminglied Karl Feller, Ste lloe treter unterzeschartgz Firm n der pilpenmann in Laupbeim, zum Vorfft caben, . Mü⸗chener Post', th -Vedet, Staals. Ind az we ter Voöistan dim tglleder an leiger und in der Neuen Freien Volta. Richard Heumany, Kausmann in X. uphem leitung. in Müncken'; Iwte] BVorstandt (Kalter), Hanz Schmid, Kaufmann in mitglieder zusammen können für die Ge. gaaphein (Schriftführer und Konkrolleur), nessenschaft urter Bersctzüng der Firma gewahlt. jeichnen. Hastsumme 300 6. Höchstjabl Gemäß g 27 Ziff. 15 des Statuts warde] der Geschaͤftganteile 10. Verstandemit⸗ am 28. März fold vom Vorstand und elteder; Josef Dellmever, Lehrer in Augg= Aufsschig rat olg weiteres frellberircꝛended burg, Fign. Schwarz n berg; Landes sekrelär BVorstandemtita lid Max Bergmann, Fa. in München. le Einsicht der Liste der biikant in Lan phrim, gewählt. Henossen ist während der Dien stunden Ven 2309 Mar 1915. deg Gerichts jedem gestattet. Geschäftg⸗ Aniggericht Laupheim. adtesse: Augsburg, Hock seldstr. 28. Stv. Amtgrichter Dein zelmann. Il. r , m. . — Cssen cha . Lehe. 1229] 1 Darlehenskassen Verein Trau In dag hiesige Eenossenschastgregister bieg, eingetragene KReunssenschast mit ist unter Nr. 36 die E par. und Dar- undeschränkter Haftpflicht. Sltz Trau- lehngtaffe, ein getragrue Genvfsen. king. Neuhestlltes Vorstardemtrglied: schast mit ur be schräuter Oastpflit Joyofef Schillinger, Gütler in Tzaubing. n Apaben om 28. März 1915 ein,. 2) Strasf-nbahner Bau, Ceanffen, etragen worden. Dag Statut ist am schaft ein getragene Genn fsensch erf 4. Mie 1919 errichtet. Gegenstand des mir beschräntter Hafthflicht Sitz Uniernehmer g sss der Betrieb einer Syar⸗· Münchrn. Ntichael Mapser, Johann und Darlehngkasse cus gemeinschastliche Hostaß und Martin Leitmever aus dem ftechnung jwecks Förderung des Gäwarbes Vo. stand autgeschisden. Neuhestt lte Voe—= oder der Wirtschast der Mitglicker. Die slandamit, lieder: Georg Et ner, Schrelner, Befanntmachunden erfolgen unter der und Lubmig Walk, Warkaitister, beide in Firma der Genossenschaft in der Nord in München. — wefldeuischen Zeltung und in der Nord,. 3) Gaugerossegschsst Arheiterh einn deuischin Vo f⸗ft mme. Die Willenger· Vasi⸗g ein gerrag ene engsssenschafst klrungen des Vorftonds erfol zen durch wit vdeschrauntter Haftyfsicht. Sitz mind fteng jwer Mitglie yer. Die Zeichnung Vastag Mar Behner aug zem Vor e t, indem wei Mitglieder der sia'd dusgeschleden. Neuhestelltes Vor- rma ihre Nam entzuntschrisi beifü en. sfandamitglted: Joses Trinkl, Schlosser in Der Vanrstand bestebt aus dem Privat-
Amtag: richt Lauenburg., Bomm.
Voꝛsitzenden bestimmt werden. Amtegerlcht Qanscher, ren 22. März 1919.
Vosiig. mann GClaug Hellwege, dem Landwirt ache, 23. Mär 18918. Nilolauß Gunde: maun und dem Lusseher Amis gericht.
1220] Nikolaut Relnkardt, sämtlich in Spaden. Mik nster, Mes. ist hent? Die Elnsich! der Liste der Henossen ist der Opsversand⸗ sedem während der Dienststunden des
1225
1227 Ja unser Gene ssenschaftgregister ist beate
gen ossen schaft Angelus dde⸗ Wolbeck, ian etragene Gens ssenschaft ait Be⸗ ichräntter Haftpflicht iu Wolbe . Hegenstand deg An sernehmens ist die Be⸗ nutzung und k von elektrischer I nergie und die gemeinschaftliche Anlage, lnterbaltung und dir Benieb von elet⸗ mnchen reitungtzan lagen zur Glekirhitänrg⸗ versorgung der zu Angelmodde Wolbeck gebörtzen Bautrschaften sowle die Voꝛr⸗ ahm aller damit zusammen hängenden Arbriten Die Hastsumme heträgt 300 , die höchste Zahl der Geschärtganteile ist 100. Vorssandemttglleder sind: 1] Aler Uöllenbeck, ) Joses Hohenkirch, 3 Franz Schule Tweunhöfen, äm lich ju Wolbedk. Daß Salut datiert vom 22 Februar 1819. Bekan · tmachun gen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor- and smitgitedein, in der Westsälischen , in Münster. Belm Fingehen diescß Blattes bahen die Be⸗ fanntmachungen bit zur nächsten General⸗ dersammlung durch den Deutschen Reichs. anzeiger ju erfolgen. Tas Gechäf jahr duft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Das ersse beinnt mit dem age der ge—⸗ eichtlichen Eintragung und endigt mit dem darauf folgenden 31. Deiember. Dte Willenserklärung und Zeichnung des Vor— lands für die Gengsseschaft muß durch mindesterg 2 Vorstandsmiiglleder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß dle Jelchnenken ju der Firma der Ge goffen schast ihre Namensu nter schrift hei⸗ ühen. Die Ginsicht der List: der Ge— ossen ist während der Dienfistunden des Serichts jedem amstattet. Münster i. G., den 26. März 1919. Vas Amte gericht.
as old. 1829] Im Geno ssensckafteregister BR IV BI. 32 wurde bei dem Darlchess assennare in Fül-liugen e. G. m. u. H. heute ein- getragen
An Stelle des veistorbenen Michael Schimpf wurde das bisherige Vorstande⸗ mitglie Friedrich Dengler ., Bauer, zum Vorfsteber des VUorstarde, für diesen und ran aug eschledene Vo stanbsmitalied Lorem Vetter wurden Jakob Holtäpfel, Sattler, und Martin Haug, Füfer, betde in Gält⸗ lingen, in den Vorstand gewählt. Mit⸗ glieder des Vorstands sind nu mehr:
1) . Dengler J., Bauer, Vor⸗
teber deg Vorstands,
2) Jakob Holzãpfel, Sattler, Stell vertr.
dea Vorst. des Voꝛstandt, 3) Wilhenn Hengel, Uatermäller, 4) Melchinr Aiche le, Küfer, 5) Martin Haug, Käfer. Ven 28. Mär i819.
Amtsgericht Nagold. Stv. Am terichter G oppelt G..
ei ¶ en barg. 1831 In dag hiesige Genossen schaftzreaisten sind bet der Aa⸗ und Vert anfagengss en. schaft des streis⸗s Reidauburg C. G m. B. S. (Nr. 13 des Mehistera) beute lz weltere Vorstandsmitglieder eing“ tragen:
Rittergulgbesitzer Zebe.⸗ Dietrichsdorf, Direttor Thimm in Soldau.
Zugleich iß eingetragen, daß die §§ 23 und 24 des Statutt, betr. die Zasam nuten setzung und Wahl der Aufsichtgratsmit- glieder, geändert sind.
RNeidenburg, den 17. März 1919.
Darn Amtsgericht.
Ten burg, PDoynzam. 1831 Srller Daslehenskassennereln ein⸗ 4 Gendoffenschaft mit uni⸗ eschrãnkter , , . in Zell. Die Vertretungebefugnis deg als Stell vertreter für Kenner Johann beflellten Vorstandgz⸗ mitglieds Willibald Reisch iit beendet. Neuburg a. D., Len 24. Mär 1819. Amtsgericht — Registengerichi.
Vanburz, Bonam. 18321 Echmahinger Tarlehensla ssen⸗ vꝛrein einge iragene ta enos enschaf⸗ mit unbeschräntter Haftuflicht in chm huge n. 3 den Vorstand wurde gewäblt: Volk, Feiedrich, Söldner in Schmähl agen. Welter wurden gewählt Kühn, Georg, als Vorsteher und Venteler, Georg, als Voꝛst herstellvertret r.
Neuburg a. D, Len 24. März 1913.
Amigzgericht — Negistergericht.
Nenburz, Domnm. Groffe fiage⸗er har und Dar⸗ lehenstaffeuver ein, eingeiragene Ge- nnffenschaft mlt unde schränkter Gaft⸗– pflicht in Grosseisingen. In den Vor.
68331
rich, als Verein so: steber, Vöbnle Aadreas zeate als Siell vertreter res Vorstebans, c vlliche unter Nr. 101 cin atragtn: Giekeristtäts⸗- Ockénomen in Srosselfingen. Ausgeschieden
ist: Gerstenmever Johann. Neupvurg a D., den 25, Män 1919. Am ssgericht — Reagjsterger i.
Oels, 8ehiea. 1230
In das Geno ssenschastgreglster wurde heute unter Nr. 63 emgelragen die Satzung vom 7. Marz 19815 der Elek— tn izitã ts Geno sjcns Gaft eingt tragen? Genoffe n schaft mit besch utter Rast⸗ pflicht, in Jackschdagau. Kreis Oels. Hegenstand des Unternebmeng ist der Bejug elektrischer Energi⸗, die Beschaff ing und Unterhaltung eines elertr schen Ver⸗ tellurgsnetzes jowie die Lb. abe von Ciektrität für Beleuchlung und Betrieb. Hastsurmme boo e für den Geschäftg⸗ antell, höchste Zahl der Geschäfstsanteile 50. JZum Vorssonde gebören: Stellen besißer Dtto Dräsner, Lebrer Alfred Velhauer, Et enbr sitzer Friedrich Summa in Jack⸗ schöngu. Die öffentlichen Bekann tmackungen erfolgen unter her Firma der Genofser⸗ schaft, geieichnet von 2 Vorstandt. mitgiierern, in der Schlesischen laudwert⸗ chastiichen Genoflmschafiszeitung 1u Bretl4eu. Das Geschäftejahr läcft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willen ?⸗ eikläcung und Zeichnung für die Gensssen- schaft muß durch 7 Borftandemitelieder in der Weise gescheben, daß bie 3 ich zer d n der Firma ihre Namen unterschrift hei⸗ fügen. Die Gisicht der Lifte der G nossaa ist wäbrend der Dilenstftunden des BSerlchsg Jedem gestottet.
Oels, den 25. März 1813.
Dag Ari sgerlcht.
Oels, Sehe. 11231 Ins K enofferschastsregisler der & par- und Darleznetasse G. R. m u. C. in Groß Grasen Nr. 6 ist dente einge⸗ tragen worden, Taß der Bauergutsbe sizer Doltlied Jaretzti aus dem Vo siande ausgeschieden und an seme Stelle der Kwauerg -tshesitze- Emll Räger in Gioß Graben getreten ist. Oels, den 26. März 1919. Das Amtagericht.
Ostho ren, Rheßsnhenggem. [12251 In das Genossenschafteregister wurde zeute bet der Weidendawn en offen schaft e. G. m. u. S. in Hamm en getragen: Vie Genossenschaft ist durch Keschluß der Genrralversammlung vom 15. März 1919 aufgelöst. Osthofen, den 27. Mär 1918. Hessisches Amtggerich̃.
P gedl der she m. S361
In unser Genossenschaftzcegisser wurde heute bei der Læyar, und Darlehn s- tasse, eingetragene Genossenschan mit unbeschränkter Gafipflicht in Gund⸗ heim, eingeiragen:
In der Generalversammlung hem 16. Februar 1919 wurde die Umwandlung der Spar und Darlehn skasse von einer Henossenschaft mit unbeschtär kter Hart⸗ pflicht in eine solce mi belchtänkter Hästyflicht und in Zusammenhang damit Aenderung des Statuts bescheosser.
Die Firma lautet jetzt: Shar- und Dar lehnstasse, inaet: agene Gennfferi- schast init deschräukeee Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 1000 A, der Ge⸗ chäftgantell auf 109 S feftgesetzt. Für die Folge wird bas Hessenland als Ver⸗ ffentlichungsargan bestimmt. Psedderahe im, den 25. März 1915. Hess. Amtggericht.
Pforzheim. 1836 Gen . ssenschaste registereintr ag.
Firma Candlicher Reeditverer Seh- nigen, ein getragere Menn ssenschaft mit unbrscräater Haftpflicht in Leh⸗ nigen. Landwirt Julius Leicht wurde an Stelle des Leopold Sturn als Stell. veitreter deg Direktors in den Vorstand
gewählt. Amtsgerickt Viorzheim.
celanen, Vo gts. 12331
Auf dem Warte deg Mißlareuth er xLvar· nnd Dar leknskass ru Vereinsg. tingetra gene Genoffruschaft mit nu⸗ beschrändster aftufl cht in Miß aren th, Nr. S des Genofsen schastgregisters, ist beute eingetragen Emerden. Georg Fränkel und Deimann Schneider sind alg Voistan* = ltglieder cußgeschltdrn; die Gritbesitzer deimann Hefmann und Hermann Schmidt ö , . sind Mitelieder des Vor⸗
ands. Plat n, den 31. Mär 1919.
Das Amtsgericht.
pots dam. L234] Bet der in unserm Gensssenschalts⸗
stund wurde gewählt: Denteler Ballbas., welter wurden gewählt; Schaͤff ner Fried
register unter Nr. 18 (iagetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar und Sarlehuskafse