16 1 6 ö . ö 1 366 . ö
, Si en Tari neuen Tari ö eier ut n, inen entf werden, d wenig zuf aben , 3 i n er , ift Mit d 1 ö . ga, ö. und Wiff ez. 3 Betriebes 6 n r und veranl . 1d e ah Friedrich M enschaft. 9 tels und 12 2 ihn ohr k . Funn ein vie . befand a,. . e. a , ö . . e n ö . . 6 . ö Gemã ; ĩ . ustlers wen s willi Eprech gte ö ter en der fehr ei entstanden mãlde . Hal den . . legen i g sein Sher n ir Hencnrts f S der Fluß des Ftab ; ? Jin: J 5 — ts r zenen ö uß tei Batai te S rt hend aus sein; e ird der e auf der itz des 9 , nn ? letzten ht leihen erh flud, der ,, ner. eilung d aillon des turmb un , use hit n, . , , ö J i Tier g r, ü! i ,,, , ä, , rsch . nag, bur/ , . Opfertod abt nun , d, . . , , . hregimen g der Regi . , . gief'eh ö Ehren, nisch e feen, Deinrich Oe hel nr cui sih *in . 3 , el Stab , 18. der 2 23 . mit e . den ,, . Ottegebes eistaikt . . Kö in dem Heilung 34 . . 8st we Tetle , 2. Ab ker et, nn Bet g ir daß si renßischen hung e, noch ar aus Seele, . berichten eder jum 6 sz al ich ch . 0 Offiziere erode und d. und 4. Ko achrichten Gewã untlem 5 ild . ng 1619 1 ein e g, ,, rilhest Minne zu himmlische te . A lauben e,. liegt n g und 1760 , nie 6 , , i, ,,. fich 6. Hen n f g. Bild . nur e erf 6 ö und S uch der ö Gott und. rig einer K w ann. S ent Glisab zahrt vo i sellsch er Mir ⸗ schemen e ] 8z und chiffsb eib vollsigni von dem . abb fröhlich schest in mer Rijlen Elben , . . J. . . in der A ka ziel lade gebung efatzun e n er, Bla Fünstler debt. . untheite lbem Pa useum er Hau undiger . fen nnd des ha auch sie nicht Künste demie . zum mo gegen d 6 . ae r . außer Berln der G rl, von Sart ptrollen . gestri 1b unwt auz id Seressi 6 ur, m rgigh 6 K ö ö . k ö e . 6 . ö , , ,, zum , err Hei . Ger nil. . E eig i ö ö . n Wee ar el fe e N . t D 4 ren dt mit Elis nem den ie , Selene Ih! anzender . urn tempera tickt hin Besetzun wissensch erliner Kü riststeller elebrter Freie, und, ademie. der * ; . ack en derarti van de V obigen des Aus himig w Sprech nd seelisc mentvoll zinweg. P 19 Wen haft, di Fiünstierinne⸗ der Verei und Kü die Berli ; . igegen igen zelde S us drucks var als 8 her der 1 ch leide er und aul kbund ie Deutich rinnen, d rein Berli nstler, d erliner 28 2 9. Nach Ve ö 3 , . wie man i ttegede schönen nden gtuter glaub haft de Orne. r lift? n e . cb Schu 7 55 1 Ro . ft zwisch . ber Ord rkehrsmes geschickt esell⸗ waren die , , vnn ihnen ö einer ö sondern kiff trat ge rere der zistorisch iche Verei itekten 6. ö ae f. 15 8 he . . J ku All e Gesells ein für K der —— 0 . J ö auch a6 Deutsch nung, b en. auß⸗ eineren e men mit . ö en, Verse Max 66 ein. 8 nstverband gemeinen 8 schaft d r Kunst — — 6 4 * 96 1 1 schen . k etreffend en nicht . darʒustell der Bühn d Reinheit von ö. tto Gra und Ter 33 Qu ch — — 1 38 n 8 3 Monarch Teile d eich und den R ö e gieichmã r ,, Entschli Erk frame ö , ute er. 1 C e utsch O. ie gehö er eh dem A eise ver Uhr pern) — hig gut b ,, eßung n werd e . ö n, — — mit der sterreichs jören, ist emaliger Ausland rkehr und Gr alt . 6 esetzt. Leider n anda fran welche die 3. das W Golds Bericht utscher ĩ — J sehenen LB hoto , aus d das U österreichi e, wo Ech zretel“ Voꝛts vorst gebt mor 1erksam m zösischer A Regierun ort ergreif chmidt erstattet ; B 2 * . ⸗ ehenen Rei graphie em A eber sch J chisch⸗ u zu zeele Mu ‚ mil de siellung gen, S deuts achen wi tademi g auf di en. G . . erl . . , , , . H , . Kw . Auiliches nn,, enßischen ö. bh n n t ihren er, wenn des In und einetz n, , Vie ., Bachnian arbs, als en Hãänsel fei m Pal . en. rt, alle Ah erbände ro- velsat ö as n ö D 6 — — / En 5 . ö. S . de im A en ode letzten W es sich haber Arendz 7 tetzl, die ch e musikalij der 6 besetzt, i Gaft, vo ertag msonnt —— sichten a auf⸗ 1919 mmlung achstehend en ts ch ö. ö April 1 ö . ; Reise uslande ö deutsch ohnort um Aue ver⸗ Man Uhr wi horeographi ische Leitun tem ge n Szen. . wissens en finden i ag, Ch . uf den 99 (Reich vorgelegt e Verzei e d R 61 . t / nur auf n aus D visiert s 1 österreich zuständi länder Pa n, Schwa 18 Otell bische Leitu ng der Ope gesamte B In⸗= hafte sten e nh der irn ; S⸗Gesetzb worden i zeichnis e i ch. . M 5 ö sprech uf Grun eutsch S ein muß ischen gen öst · j ur tr ollen rz, Pbin o“ mit F ung des Ball r und der Ta allett⸗ gesagt Vertret e Vo il har ag und W J. S. 285 st, wird das d . 1 ; ö hend dee esterreich n Veit , m M aufgefů py va rͤulein etts: A anie h nagt hahen . mani an den O eima ) veroͤff gemã tr ve — r. ̊. handel en Passes inetäz den reich nach tetungs Ham ontag wid hrt. M n de Sa von G lex Hoff at lessor D Es Berl ge stat e volk O st r, den 2 röffentli ß §1S rfassun 14 ö ann 3 - 1 1 ; de ranfelt mann u Dr. sprech iner Uni itt, 3 t ů e r⸗ 29. Mã fen? icht. at 3 agebe ö, * 9 ö lichen ö mit der gestattet geltend dem A Ech a und de Mign usikalijcher . Hent den H .und der Wi oll en der G niversitã zu den mlich ãrz 18 35 des U nden d Bezeich 2 9 n , . V der en B us lan Irn in n Ver onen mi Leiter i e. Habi erren Vortr. Wirtlsche der Gehei eheim ät ihr en die ; 919. eber eut ichnun 2 83 . ö ie. , ,, ö. . k . ö 2 zr rr en , ö 1 hen sein muß etzten A en Bezirt u gmer als 3. V . K der wadisla, . men aus . ,, , minisie Mar; Verord . Faß , . * . n , 8 bezw nder n Sy Volle vor . eitung . . Im dem G towttz Möll at Roerh⸗ der vr La r der J ung über Waf des Eri , . tzortes de staat ⸗ B zene. A rstellun ause ge es Kay a und. der R Wissens . ebiete d endorff the von d andsber Justiz: ; er Waffenh asses d rt 9 tes des 3) Besetzun bent w a zu ermã geht mor ellmeisters , es Staatz Die ein Rat 8 g 32. V fenbeñttz er Verkünd — . . n Aim ,, erden r . rn, Nachm: 6 durch aße wird tlichen T atswesens 3 e der Volts! er zei c Verordnu 13. J j ung Erlass ; mann ö gefübr Rontag wi GSriell die Kreuzelse ssen „‚Natb ittags 2m ortrag: zahlreiche L am Mo heat —— olts beau ich n i o dnun ung zur Erg Jan. l9l9 4 fende Stell . Thea rt. Spi wind Pr siter ift schreibWer i an de hr, Glen Unte icht il ontag u er der tauftragt — geb ing über, di Ergänzt 1919 Neichs⸗ . . ter In lellelter ist der G ist Alb J r Weise“ tscherwel r der Mi der na nd Do n rania verłü gten od U benden Kern e Wahle ing der B ichs · Gese . . Deu und Mufik e e fle. ist Dr. ,. ., 25 . ö ,. lands nen, eigenen ,, , Bezeichnu ündeten Ve er der Reie 33. ö . 2 14. Ja ö kl. Rat der V — . uesnsudt str t ö! n in b. gem fang it. . al son fn K n r i ; B e n ssung⸗ n B o 4 8 , ,, . sches Theat ö ,, , . kee n . . hi e ee. nb fit l ö en . g der Verordnu orduungen chor eniern nn ö o . inis e nf . ten, 6. nrich“ ra ng eater. . ubwig spiel er N igg raͤ ang 71 ing au ** einmal och u ätter S rgige e Vulk rten ung ö g erl 61 übe irgänzung dein ber id z 6. Gesetzb Justi ir des R . . ersten 6 ma aus von G M g Hartau Der V euelnstudi àätzer S Uhr. f⸗ ensta ihren nd So ee u n Sonnt an. u T afse nen gebende r die W nzung de er 191 S. 32 tzbl. Rat zamts Re ö Erfol Mal der Stã der d erhart ? ö Magis . 1 nierung tzaße schich g. sprich Vortr nngbend ind der G agabend 9. des . und Rei en deuisch n Vero e g f rgbeauflcag . . ö ersch ätte eutsche Ha udolf Cya Bre rea n den ? von A sind te d 1984 ag D halt otthard? wird — Erla O 34. B eschẽwahl schen Nati zur verf 1d. 14. J Staa sbeauftragte . und 2 ,,, n Sage up t ma If. Bernau ec und Frieda . hauyt August 8 am Soerte er Urw professor Das schö Frl. Em rd. wird sseg der V tt Vero ahlgesetz at ona vers fassung⸗ Jan. 1919. Re ats sekrel flragten . sprach geht auch auch rachte de vor ge, h Ver nns O Im Sen er. Tie Farl Gerk dichaid, . . Rußerd über elt? und Dr. Sch ne Schw . Rottm . 1. Aufruf de Aus d erkůndun ö i nz über Kö 9. Reichs. G t des Inner . ,,,, ven, erh, . 266 Srhter nn n, ,, ,, ,, ir Leh, . , nde w , ,,, . V dem Artei 1. 8 Gꝛlassende Stelle , e , . KJ 3. B —ͤ 1 . ; ö in der. sotz Ha nsbildern“ n Wied m un reitag ber am 2. B az deut tes der V rbeits nde Stell ekanntn oldat nanzgeb 35 Neichsregi ö . Juscha viel verlo anz nur de keuschen er als d enen zum fie finden. n von 36. ernhau ginnt um 7 Spiellei ns tag und nn zu klei eder bolu nd sei der D Die G Verord eutsche V Vollsb gebiete b elle der Mi machun enräte aren der 1 f regierun ; , an Eee. fun le, Leser d Sch nhe wien, ,,,, eniich von . re , , Re se wind di ; ist wird reit , . hei eg, e, ö ub ö. eauftragt es Sa 36. Ver ,, betreffend Aend ber 13. Jan. I619 errerar des Staats 26 ö . . t er A der Je Dr. sch w anal m, die auff wird der. B g um 6 reinen 83. Vo ligen Fran . die en 12 ushalt erort nun rangyo end A an. 1919. es Inn —ᷣ , n, die t doch . Buchs erf seiner V tt B ele liegt Dans Ko d Ker an en, Mitt aufführr Mittw ortrag eb Uhr stat am Dien rtrag⸗; . D Sihl waltu Ats zur 1. Grmãchti Nov. 1918 Saussch Gefetz ung, bet ortorrnun enderurg 1 Reichs. Ges n ie, sondemn r gelunge ünf Akte ner noch schließt zers⸗ . ö in den n, gelei Werk vo woch, ben 3 der Bort och und l enfalls 1; am S nstag, Min e Alpe en“. J. Ber ngsbefugniss Ausübun gung des Reichs G uffes. schã es ĩber . reffend Ab 9 g 13. Jan. 18 S. 57 esetzbl. R . des durch gen, nich hindurch genug ü „auf de erden. d von K Händen eitet. D n Rud April, s rag übe Freitag gehalten onntag, twoch D n in R tanntmach nissen g von P 14. N 6.43 esetzbl J. aden im die Festst J nderu 1919 R eichstr z zu erziele etwas seelisch t nur zu 6 rig, um d r Steol⸗ In den ü venriett der Kam ie weibli olf Krass pricht D r. das Els err Adrian — Im Rachmit onnert⸗ Kriegzanlei hüng üb . er ov. 1918 R 1393 Rat d 37 1916 (Rei Neichs . ung vo ug. des 4 eichs⸗Geset egierung geiadem nz Schon spröden 6 Durchd durch Y eln. Denn en vom . , . Gotlieb e nne, iche , Proressor 5 Brieger saß und ditan Mayer Hör a ags 4 Uhr 1 don Dea eihe sowie r Guthab eichs: Gese er Volksbe . , . . Kriegs Jan. 19189 S 66 seßbl. Reichs k ö. ) berfcchtlich die in it toffes dringen ende Gi es cheidt 3 Gen ine uytrollen die sie 6 Frau 9 olle raum]. A r. Schw über den Vogesen“ aus St al wird a . Regeln mten, W. er Nꝛechte en und 15 S. 1311 töbl. Rat auftragten ewalt sige Regel S. 675 3. Juli Reichs ⸗ G . des regiern . , a mm m J e n,, n. . 1 Paul sind nech wechsei effier ⸗· Mn ußerde ö . . . uf ansprüch Nev. 19 , P J, ? S. b csetzbl. *! , Yin ben m Handlun Expositi miwirkun . rnst Lel igt: Herth rsaal statt ortrags S am Sonnt en und V am Son nnerstag J ftoͤgebůhre . U se retär des agten, 2 orlãufi 8 heere er Solda ndo⸗ 19 sekretů gierun . amttz . . g ein füt ion, die . An 9 hmann, Jul a . Die Ede n z den 6 ergehen nnabend der 383 en 18. R ] r. 272 . Rat d ; Innern ar , n. Best imm tenräte Jan. 1919 A r des Inne taatg⸗ OHpr ; Theater er m d dee m. tt, schlägt . Mi n Bord de ) iannigf . us Ha eit der d d. Ve. im Welien . Veroꝛd: Nop. 1918 6. 11. 191 m er Volksb ; und Anzu zungen üb . rmee⸗V ern ru ö n ,. en 1 T inna s 6 gestern i altiges son m bur eutschen ein. Wieher⸗ Löh nung. be Reichs An ö ͤbeaufl ra 39. V g im Fri über Be⸗ nu erord⸗ Sonn ia aug. (U aben m m in r up Horn? n in H . — en hielte g. 4. n Land leder⸗ nungswes⸗ etreffend R Anzeige gten Borläuf Friedensh e⸗ 119. J ngöhl. Relcht . tag: nu, d: D K pent ; befi d am b Wage elten M spril. fchaft 9 g wesens nd Neu Nr. 274 ger Rat? tärisch ige Besti 6heer 19. Jan. ] S. 54 / regierun w r ,. Nachmitt nter den Li tag: Die Kre K eile: Di nden sich urg erw 55 n an, der orgens (W. T im ö 6. Abr regelung d 15. 4 vom Rat der V ischen Gr immungen üb 1919 Ar 55 minister rung 9 Rrie 66 Der D ags: 246 nden.) ju . ge r. pa , ü. 5 ö. d Tr . W. T arteten D . aus der A m it? B.) Meh bfindung de es 23. Nov 11. 1918 Vollzugs olksbeauflr 40. V uß im Fried über den ae, ee. Verord · Rrbelter Jen ralrat gh. plätze fenen fon auerhezug 3. Farten / Abe rä laten 95 19. V er;. . n , nnn, ö nn Hen mypfers tr Uizet und S ihres J 9 Han , ,, 57 als tause 9. zer Offiziere 1918 Reich schusses g des ag ten, erordnun eden heer mlli⸗ 19. J ö Reichs re e ee, stellun sind auf die Dien t ie ständi nds. W Preisen: olktvorstell n. Montag rr. n und von ilt, folgende eiben. icherheit malt, de lam. u isch ma nd. Ver 7. V e und Bea R 8. Anzeiger Sold es Arbei Aus. nung üb g zur Erg Jan. 1916 . winist gierung. . 9 . sgehob nst⸗ U 1g allenst j — Sei e ung ontag u r. . on der B h e ö 3n ann ich n die NM nd be r l' t 6. 6 Vero mten Nr. 278 ger R atenrats eiter⸗ 1 z geb er die W gäanzun Armee V 1 er, 3 Krie g= und G zu ermaͤßi ben. ] nd Frei M llensteius Tod imat. Dienst nd Don . rigade aften enge raubt jeden gie ronung 23. Nop. 191 25.1 voin at der V 5 nd shenzen de ahlen g der Ve ee, gh erord⸗· Arbeiter eatralrat der , hien Hieh, Bell ver entsche — . nerstag; Er e e. (Fort ö 6 . , un, ge belreffend di ner 1s Xi e. Lell g beal tragten , . vord. 21. n gi. Yercherye ufer ,. Lr Hill. En k Theater . . Freltag r n. . setzung des Ni enge , , . die vorlauf J ustucten gr er dninn ö an. iols M) . minist zie, ,. z . —— 1 . . 3446. R . gam m. ber 5 ' d 1 '. 34. 6 9 lu eichs⸗ nister, 3e 3 tie gs⸗ 1nd ,, i . Zu ermã J Sonnt (Direktion: M eldherrnhügel. nd Seann⸗ Montag: d ichtam ; einander⸗ über Grenzů ufige 26. N 6 Reichs ö über die Nopemh ilung . Gese b Arbeit ntral ; z 687 war digte tag, Nachmi n: May Aent J miten. Das a a mr. tliche nzũůberw ov. 1918 649 ichstegteru ga mml ender Ber er 1918 S. 93 tzbl. R er⸗ undẽ rat der kten geboben. O ienst⸗ und Dauer⸗ achen gte . lachmitta zs? ar b ntsches . Glöck G n in der 9. Ver achung 13 Reichs G minister ng, Kei 22. B imlung 1 deulsch ufung der eichzregi olbaienr Artigo . Giuse tello. O Freiplãtz Heinrich Abends ö Frůhli 21 Ur: gra rstt It sinstlertl Dienstag: 3 chen des E . Ersten B . ; 27. N ES 6 Gesetzbl drieg⸗ ⸗· erordnung ü tlchen Nation ver. 21. J d , e, . Et ate . r arb en e, d gf , . enter. Ri w g, den enn d, re . tllage) ö lber ie Ren los oeh, Hat der Zon 4. Bg , nn wer bee gent = , k ö 36. 2. nee g . e e und Mithhoch: Wi . . u erer nee e ede Nö 8 e 10 ö . ö von 28. N . . 1a r ,, än der Zuckerung 23. Ee ere. Reich 1 ih: ö h , es ens C in gen gen n nm gr. Ie , 20, Di d in, fl en. k J kö Hel Nor ung d , . ö. . *. , n m an. 19189 & e fe mn 8 ; n Bach rw. S 258 rme Rei erstag und S Sötz ung; V 746 Uhr: achbar onnab Her hstst ug notte Linde Preisen: 6 3 Uhr: 2 16) foffungg g über 1 enzustande wecken zeichs Gese Au fenth ng über haften ahlen zu 2 eichs G redes laat Schn hmann. 7 pie ' reitag: Fa urich. Sonnabe 2 8. 1 Der er Grotesk. *: Nach abend: M üurm. n. Hu . Abend nter de * Zu samml ebenden d le Wahl es S. 1341 etzbl. Reichs Da halts in . die Beschr 29. Jan 19 S. 98 esetzbl. Rei nern uspiel nsang Faust, erst mabend: M abengrin fliegenz en von 1 iguon mmel. 86 76 Ub r blüh 6 u. eh, (Reidl en hen ü fn zur v eiche egi rene, der d Weim ränkun 1919 Re teichsregi . markt) elhnus Kt er Teil , . 5) X Gehei Kur; Ko nen e dtn bon Je Gesangs r: Zur erden Verordnur deichswahl n Natio er. 30. N sekretã erung, S 45. ational eutscher ar währ g des 1 eichs Gese e n , Si 6 Gonn ta ü. (Am Ge Sonnt amm ers . , . obby. — ö s. mische Gesan 6. Kren posse in d wilden Geschafts ag über 3 gesetz) nalver⸗ Nob. 1918 Rei r des Inn taatß⸗ Verordn . verfassun end der Febr. 1919 S. 123 tzbl. Reich är des Staatd⸗ e renn, g. Nachm ndarmen · Mc gt ag. Nachmit viele. are bis n, ,,, OHyer gern g ssredorn n, . , r r er zusammense ichs. c * e , nl. m n imggebenden ö Reichs & e , g vorb Der D ttags: : 71 en Preisen: taga 2 fer. Don 3 rũcke (An d ilbert Jean Kr ard Ri wi ing der Ant Fommisst tzung u S. zesetzbl. 2 osten d effend T / S. 126 esetzbl. ; 9 und rbehalt r Dau : 200 hr: Unt en: D 24 Uhr: Frelta nerstag: Uhr: ) So er Wei M . en. M itier. widriger P klagen n sston zu nd 30 345 Rat d 46 1d Mari er Be agegeld ö Reich 6. 9. Ve Freiplã enen sowi erbezng. die Mo erwe e, ge. gu er bele 8. und g: De chwarz Zu nntag, N eiden· wi ontag u ustk vo in De Le bandiun wegen võ Unter ⸗· Nov. 191 St ex Voltbeauß 3. Ver larineperw ö und ereglerung, S , . une, . . e, eee, dee. . d , , , del elek. . ee ehr . . an ,, ö — 1 er Wei rmäßigt ehoben. onnerota nd Mi essin — ht⸗ en von mädel Abends 7 en: ö . Zur raffreihe iber die C n 1388 Rat d ern 17 et riebzei rankreich gabe der in 8-Gese 3 . , e , gt dtag: Zum tttwoch: 3. nt gihenter bon Leon e fl g n r rt ir Bi z de r mn n, er Volles w kö n n ,,, e,. Sie ö und Frei erben ang 2 Ul z reit m ersten M ; R r: Zu 2 Sonnta Mont Jessel. eibhart in drei Birkn Verord rafmilder ng von 3 uftragten wand nung. be den nommenen 1. Febr. 191 mi regierun ü. r Fre lätz ugs vors hr. ttag: F Male: D aub d ermãäßi g, Nachmi w lag und — M V ? 3 Hnst or? nung zu ung 3. D 8 entschäd t die Zahli 9 Rei ; inister g., Kriegs. mit ,,, . e sind tellung onnab asching er 7 Uhr: er Sabi gten Prei mitt aldmãdel. folgende usit orstell ch. So nung üke zur Abä ez · 1918 Reick 48 es Reich ö ligung ahlung d chs⸗Gese eggs ⸗· von 8 ang 968 ber. Ba aufgehoben. K end: Der drei At Der , n, , eisen: Der Tage: Sch Abends , m. giach nntag; 2 gebenden er die r enn der V eichs⸗Gesetzb 418. Verordn stagg an die er Auf⸗ 2 S. 143 tzbl. Neichsregi . . ö Akten uernlęmõdi leines Sch tar. M ken von . Abend Friedri warz · Tänze z Ubr. J mittags 3 große K. . en zur ve rü Ver S. 1393 zb. Hat d Befug zung, hetreff Mitalieder Febr. 1919 set gegierun Mont Anfang 7 J, er) S enburg, F spielha jn. Mitttw geg. in Theater Wilhel Rh 3) Rolot isches Ball orstellunge Efie ung übe 1918 sammlung 918 Reichs 5 gattssefretã eauftragten , von P dem Kaif ragung vo 86.06 esetzbl. Rei nnern e n . . n, Nach asanenstraß ,, och: Der 3 a Sonnta mstũdtisches awsodze· . : 15. Helar elne mit . 8. Geietzbl. rte ö ö i , on 1 Febr. . eichxegl 6 5 ; Na 5 . z . z es est n 5) S eit. 4) rüh⸗ Sekannt ülitärische ? 1403 Rat der P = ntla en z Konti dem ebr. 1919 . se regierun . ehoben ö. e, 88. D Ah an Prei mi lage 21 e Nr. 1.) er Blau onners ta rote mäd rmäßigten 3 Nachmitt ho ach de vylphid Ungari einer? machun iche Am— 6 er Volt tr ssung der ntingent Reichs. E retär deg S Staat. 9 . d Frei auerbe endz 7 sen: D Uhr: Freitag: fuchs g und S erlhau Prelsen: ags 3 Uhr: m ges m Stie dentanz,. 6 iche ee, Kom zung, betreff 7. D Staa beauft uppen er Angehöri i6⸗ ichs Gefetz b? nn mbrois ignon. . reiplâ zugs⸗ Panud * Uh er Bib ö Zu er itag: P 9 onnabe Dor 3. — A en: D hr: Busch amten B * efecht. 6) Ei Vorgän⸗ mission reffend Ei 7. Dez. 191 gssekrelã ragten gehörigen S. 173 etzb. R ern ar rh Thomas 5. dr he nd auf. M . , eer Gut nd don ohne Gl kee eh Dre, t Ginst . k . zur Unt insezun ld Richs ir des Innern der Schi ö ech c egierunzg⸗ zn . ep ini eä Tlien von d antag bi Büchse . NVolh — Kü pad P . * Uhr; D ö Riggel. udiert v 1ptz des führt 1B. Be Freitag, de ersuchung 8 10. Dez S Gesetzbl. J hutz.! 8.7 . Rrier 5 Lehr R it Be on der Pand is Son der gb snneke asztor. einer as nete Außerd on B Zirkus BFerordm „den 6. Deze der e. 118 Ni 1415 Rat J gebr. Ihl9 Ar ege und J ehr jahre oma nu 0 nabend: J ne. ; M er ge pril⸗ em: alleitmei en ung, * Deze R der 8 . . , gerli re, , ö n . am Slow , 3. r d, , . , . ö . de tet c en . ö , . ö k rack. S z ufftali von F darrs ner T Volksbũů ür de 3 mittags? e. age: D Kin n Sitzpl ein an chmitta = und de des Ei 5 ilitãrsti eilige r Volleh j amts fü r die G eitsgebi J. S. 155 regieru uassett vielleitun , nittags z henter i lib ö. , , w as Dor o iahlt hal atzen , i 14. nt! , ,,,, ira gericht 8. Dez. ebeauftragt ,., Errichtung iete des 2 7 Uhr leitung: , ung; Ott Die toll Uhr. Sonnta N r: Die H lhelm T der Frel Theat f . MNonta be Freie )' jedes we . findung de ltraf ge ck geletzes d ⸗ ez. los Nech en 2. 8 ing. Den pie ll des Reichs Uu schu Uhr. Imi G n Bachm o Ste e Kon 5 ermaß g, Nach⸗ ontag u eirat ell. — Ah en . er des Außerd g und f ) itere t Vffizie tzbuchs azu 6. Gesetzb ö rlaß übe obll mach che De 8. 12. N sses für ; Schauspi raeb. A ann. rne, die teß. — gten Prels Den ta nd Donner ende , Weste Pr rdem das olgende Ta 18 ziere und B S. 1422 l. Rat d schusset 6. die Bil ungs amt) mobil,. ov. 1918 R Volls wir steflun uspielhaus Anfang n drei tt wieder l bends 7 en: Nin g: Die . Gas onnta Garten ns. (St ogramm groß ge: Ta 8. Gese eamten 6 3. Kei er Volksb . Turter⸗ är die Ei ildung ꝛ . eichs⸗ Ge . tschaft g. Di . Klay en (nach ei euchte Uhr: 6 wech u eirat as. mãßig g, Nachm: n. Kants⸗ ation: . artige uze. R etz zur Bi 5. Dez. tiegsm kõbeauftr 3. R - und Dü iinführu eines A S. 1 setzbl. R J choben senst. und z Dauerb 83 p) von Rud einer J n. Operette onnabe ng: sigten P jmittags 3 utstraße Zirtus 19. olksweh Bildun k 1918 mister agten, erordnu Düngemi ng von L us. 15. N 1304 Rat de ; . In Peer G gFrelhlutze ezugsyor⸗ anzer. ˖i oi Berns bee des Mich te nd: Wilh ag. Luther He fn reisen: Uhr: *3 12.) me, Gn Harem, , Berord hr g elner freiwill Armee ⸗V , . iber . ebens ., . . 18 . r Bolts beauft ,, rf hn von Hen nd auf / di ontag u usik von . und Rud ac Schi se, den Tell. herrn. 8 Abends 7 ie ** er⸗ 9 ae rr zur Beka ö willigen 10 nun e. Reich ius land erwachung 3. Post· u Reichs. Ges — uaftraglen . für ö In fr mik Ibsen e wieder nd folgende alter Koll olph S llerthent — Benno zperette Uhr: M ollar⸗ 20. Vero ranlheit ekämpfun 12. Dei. 19 16 regler 4. Verord m Verkeh nd Tele. S. 133 etzbl. Rei DeGri letrich C eutsche eier ; leucht Tage: G. onnta er. Ch M acobson in. drei adam Ja dnung j en ig der Ge⸗ 18 R minister ng, Kr 38er. nung ü r mit d 15. Ro cho tegleru⸗ Grieg. Eckart Bühn eber en. ge: Stern maß g, Nach arlot S ontag Musik Akte e mili ordnung ü zur Abä 2 1 eich · rlegg⸗ Kaxitalab ber M em v. 1918 erung 24 Musstalifch Musik e gestalt Th e, igten mittagg tenbu herry und folgende von H en von V en na geb 9 über di inder 11. De S. l esetzbl. 5. Unte abwand aßnahr Reichs. Ges 21. Spi alische 2 von et enter in Messin Preisen: 3 Uhr: rg. ; gende Ta UJab Feli erlob ch rich 21 enden deuts ie Wahl ung der 3. 1918 Rei 424 Rat der Voll f rleistellu erung in nen gege S - Gesetzbl WMnfang 7 4. eitung: eitung: D dward Str der es a. — Ao Die . Zu age: Ma ix. Hrn ti Rn ten Einmali eulschen N en zur ve Ver⸗ 1 deichs⸗Ge Volksb chaft u ng der 3 das Außz n die 21 1324 Rat der ,, Dr. 6 r. Carl aße. S Kuni s euch gef bends 7 raut er T K bank Grü Pasior Kr Hildeg 2 en B ge außer ational erfaffung⸗ 19. Dez. 19 S. 14 esetzbl. Rei eauftragte 6. Vero nter das K and Nov. 191 er Volks ö Ope nhard Br 1 3 aer. onntag NR ggrãtzer zügen vo ällt. Lu 75 Uhr: von heute . ir. růnber riedrich ard Vo ö. eamte ,, , ver samml g⸗ d. 918 Rei 31 deichsre leru n tordnung 3 eichs er Einkaufsges 8 Reich . eauftragl ,, Die uck. Abend ihictf⸗ 9 ai. achmitta setzt 3 illlam ir in fü Wie Sonnt r an Noi Gebo g, Schles.) Böhm . mit 22 . e Zuwend ung kö e r ern 8t e, ö . . ell⸗ 23. N eichs; Gese alen 3536 . e ö ! ; 9. 1 2. r ⸗ unge ; ; ) . ; t Nov.! S. 1 tzbl. R Donm och: Der ngtag: Loh in irh, ühr: in e , 3 Uhr: und Lud August W . Auf. mãäßi . Nachmitt ollendor ,, n:CG Ein S rauß ; erordnun h nne , und e ff, 20. D 1441 Rat r nnern aatg · J * i e durch ir, n, St 1918 Rei 25 at der V . in dr, . Evan , ,. * Bildern ufit. Si ersholm Mo . Tieck slhelm vo herber, T en Preise tag 38 up fplatz. 6G Joachim ohn: ordnung ü zur Er nere altẽ⸗ Dez. 1918 Ar Staats zolksbeauft 2 eranntma liche Den Reichtsan raf⸗ 27. N w Volssbeauft ten rmen. — mann ontag von Fr it tengemiltẽ ' ntag ! Das * Schlegei s bends 7 . ; e st or b von G Hrn. S frelhei über die 6 gãnzung Armee atssetretã ragten wertu lachung 1obil mach nr für ov. 1918 9 1339 l. Reichs regi raaten ait — reitaꝗ: — Frantkfu und D ank Wed gemälde lengta as Ko egel ngt. Ubr: r 6 er. von en: oertzke auxt˖ it und Straf ewäh der V 4 zerord⸗ ) t des In / fre ng des betreff ung Neich ö S regie 3 axros. Q neh e agi Jo 3 onnergtag: . . g, Do nzert. Dr Dperette i , m nt Steub . Ob Berli 2, Ember 108 , kö . Reich mern 8 feeimerde durch d fend di hs Ges ning Ike S end: A sef lengiag ur ag: D es e nnerzta .A. M tte in die n. von S en erst im). 3. V 18 Rei ilderu on Straf l. De S. hsregie V nden Ar: je D e S. 13: etzbl. R A ri fe. horstellun onntag: N riadne Nitt ag und S . ie fünf Mitiw uch gefäll g und So Nach Wülne drei A Lerche n vdow (G isenach) z. D. Fri erordnung deichs G na vom 3 3. z. I9183 Nei 57 ministe rung, K 5 erorznung ü rineemat Demobilis er⸗ 29. N 339 deichsregi * 26 5 c: 6 ; 8 8 . 2 3 23 5 C 4 ; . 10 ti ö lob. 19 egierun 5 airf wi , me. acht üggs:. 8 woch. Ne onnahend: reit och * ö nnabend:; Mag clan rr und Ha kten, von wirr ne harlottenb Hr. . ordnung 6 i. Er Fefetzbl. S. 1 e Uich s. Gesetzb . rleg⸗ 9 ö über di eriald satien 18 R ig . ball axos. gien Preisen: reitag: D u ain studiert Mui üitag: Die pho. 6 M. wurf v ns Reicher reissw rofessor D urg). — tio sie bend , . . 1393) S. 1451 setzbl. Rat . — e Siche 8 Reichs Geset Schaus — Abends: ö. er Vater eri. Ver Ba S woch 3 P u ontag 36. von Fr on Dr. . ald 3. . S Hr. helden deutschen ahlen zur er Ver- 3 der Voltsb nung über D rung der 1 S. . Nat nalisten pielhaußs. D : Ein Ao . . ater. Ei ee R J, , . iin ene; an lenstag, e, Lehr ranz choltz ö 1915 6wahlgesetz) Narionalve erfassung⸗ 28. Dez. I9l in, eauftragten Druckpapier 5. Nop. 1918 5 6 Volkẽbe ; vaib as 96 , Die 3 mit mõdienhan oltofeind achmittags Freitag ‚ ittwo zen; Wo , , 3 ö V ; 4. Den vom . 8 Reichs. G ustizamts r des Reicht 10. Anr ; Reichs ⸗ G bel 0 ,, ? . ch: Di e Sour ˖ tagz 3 u g. CSonntan. ; 3 ühr: und . itim — , Lerch reitag Di Verantwortli . iobilmach rm he, 66m. esetzbl. R ( sch echnung der Zei 30. Nod S esetzbl. a. * dez Ar, ag: Die , & KRrrugel Die Ch br. 3h onntag. J Gin Itachm och Do ue chm. singt , — . hung. u rer 1479 Rat de uffn n w, Zeit d n ,, ,,,, . das glg Erd r, Seid re. — A ermäßigt Nach⸗s] entsches ittags It ren ah achteln Ke t. Tyrol riflleie Bekannt ehl nd Landst Sta r Volksbea 1 lenstzeit er Kriegs Iich Ges Voltg beau ratz e rn, yen en,, e n n Preisen: Oltenhu One ö ̃ antwortlich fü N,, , ,. urmauf· atssekretẽ uftraaten, Ver gefangen · S. iy eszbl. R istragten Senn t gel. Ein Uhr: en: D rg, B ruhau 1 abend De rtlich rlottenbu 9 einer Reicht bet 31. D ar des Innern ordnung ü 30. N 395 at der V . RMaßler ten pon Mer e : Der irektion: G ismarck 5. ( Char Cust z go. Rechn 1 Vorst für den Anzei 19 26 und Zivi Reichs ze reffend di Dez. 1918 nnern Waffen ng über di ov. 1918 Sta olka bean 2 n da toda chnurre in Ffachmitta egra sart⸗ Straße 34 8 spielhaus mnungsrat * der Ge nzeigenteil: 2 Grenvsch lgefangen ntralstelle . Errich⸗ Reichs⸗G Reicht und ö Zurücksühr Armee V ö igen rr , enn. wels. ve e Ge , pnntag, Nechmti Gzriedr Verlag de , ö . ö 12. Bel r n n , . , e e fee er. . än del hr: Zu onntag mãhigten achmittags richstraße 236 vGeschäf ring in Der ; 1919 Nich 4 eichsregier ve anntmachun n Besitz des 14. Dez. S. 76 eichsregieru 3 9 , , . . n rmäßt e. Abends 7 Preisen: 35 Uhr: ) j tsstelle M erlin 27. V S 8⸗Gesetzbl ministe ung, Kri 13. ,, ug, belreff 1918 R 9 1 ng =. reit ids 7] j Schw g Uhr; D Bocks Zu er Druck in Berli engeri . erordnu 2 2 Reichs ö riegk⸗ erordn amt end das Rei eichs · Gese . a n a, . und I. in drei ie . Ber der Nordde i n. ring) gehört ng über di Jan. 1919 regierung Versãh ung über di eichs / I S. 1425 tzbl. Rat d ern mare, e . : . K* ,, che gliege. lagzanstal utschen Buch! ö ie Zeilnaß Armee · Ver k ie Ver ã Der. Id . er Vollb . o . n ege. t, Berli uch . 1 a eutsch⸗ bme e Verord⸗ 14. pelge des ngeru 18 Rei beauftr⸗ sp . fe Fran Arnold Fi lin, Wild rr. und 1 289. . . An⸗ 7.3 Um bl. rd Reichtre ö ker r g, 5 109 des ng. der 21. D n r nn . . stragten , nen, dem, m. letila unf Beilagen rah de ö n n . . ö y, te ibirtült Eil J ö . nut der Raltlbeu beer . ; stenlic ; betreff versg ; Gesetzb dem? eges ültigkei gichẽ. Cesetzb bbeꝛuftteslen Bors 29. Vero n. ezzu end die 2 mmlung S. 15 etzbl. R waltu Reichs von de eit der S. 1468 I. Rat . md Grft enbetlage Ra 1dnung üb ng der Rei Anstellun at der Volk habe ng und de anzler. 6 ern . 26. Dez. 1d der Volks i . 2 . ; . 4 die 6 27. De; 1918 , 2 ö . 12 . Reichs. G beauftragten e e,, ö . , p a o aber . , n e , , c eee ei . Balla 63 osen m 8 en N zur Jan. 1919 18 Rat er D er⸗ erkretã erung, : . 0. 6 n Wahlkrei atton Nich der Vol ruckpapi ttär' des Me laat orbhung z reiß (* al⸗ S⸗Gesetz Sta olksbeauft 16 pier Haft es R * D talische , , n, und . Einer br ne ern Wer, n, über di 1. Jan. 1119 e i n,. . heichg⸗ nestie g über Aus⸗ ͤ zsekrelã ragten, 17 Verte gestellten b e Teil eichs. G ic aftliche . Ges vom 7 eine m 13. J r des J 4 eilungost ei Ent nahme S esetzbl achung. Demo ö ig n, . an. 1h19 Reichs. mhern ö k e, ,. e en. De ists 17 . i 6 b · Ge ö ö ie iind ; n retãr d 9. f H ö i e ö e g cer . ne ,. erichtl gung) ,,, 1s. 6 gen die . ee X Da ns 0 og ie, . ae. ö mer n ge, d 23 ren, chi⸗ de,, , n,, . n n, m. 16. 3 olksbeauft S. 158 . das die an. 1919 tagten 5) r 1918 Orr ha ef ef . g Reichs Ges 8 m . efek. Ech deletztit. Reichereen n r . ö regierung j ö
ü.
ö I .
. . me n m. n · ee, rm . mn,