Aus dem Arbeitsgebiete des Ausschusses für soziale Angelegenheiten.
27. Verordnung, betreffend Abänderung der 24. Jan. 1919 Reichs Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗ Verordnung über die Einstellung, Ent⸗ S. 99 lassung und Entlohnung, gewerblicher Aibeiter während der Zeit der wirt—
ern, des Neichsamts ür die wirischaftliche De⸗ mobilmachung
sachen.
22965
furt 4. M., vertreten durch den Rechts— anwalt Justtzrat Vr. Hertz daselbst, Rahmhofstꝛ. 2, hat das Aufgebot der nachbejeichneten, angeblich abhanden ge⸗
6) der beiden von J. Schlesiager sen. an eigene Order autgestellten, von dem Archltetten Max Goldstein in Breslau angenommenen Wechsel vom: a. 15. Aprtl
Gericht anberaumten Aufgebotstermin⸗ seine Rechte anzumelden und die Uitunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—. erklärung der Urkunde erfolgen wird.
— ——— — — — — — — 4 Teig Ort F . « Tag Ort ; woche. Clegringhouseumsatz 499 Millionen, gegen die entsprechende J 0/0 Japaner von 1889 783, 3 oa Portuglesen bos, 5 o/ Russen bezifferte sich auf s29990 Stück. Geld;: Flässig. Geld ö. Bezeichnung der Verordnung des Craassesß der Verkündung Erlassende Stelle Bezeichnung der Verordnung des el ssea der Vertündung Erlassende Stelle Woche des Vorjahres 175 Muffen mehr. sprech , . 4100 dssen ben . . and dis . . e. g e. 6 4, Wr 4 , J Madrid, 4. April. (W. T. B.) Ausweig der Bank Canadian Paeifie —, Erte 20 National Rallways of Mexico 119, letztes Darlehn 44, Wechsel auf London (69 Tage) tb, ö . ; ( ; ᷣ . . . ö Har, J . . ; w ; uf Sicht 6, 00 00, Silber in 3 189. Verordnung über , in 15. Jan. 1919 Reichs- Gesetzbl. Reichsregierung 13. Verordnung über die Gewährung von 9. Der 1316 Reichs - Gesetzbl. Rat der Volks beauftragten, ö ö. 56 . n ö ; ö. . 2 2 in tausend Pesetgs: Sold . 5 ,,, . . H .. ö 96 6 6 , . 9. ee Her emn. Wigaten . das Ausland durch Abschluß von Ver—⸗ S. 49 Sterbegeld und Hinterbliebenenren en bei S. 1439 Staats selreiär des Reichs⸗ im NVugsland 2 519 l , n, 85 ee. Tinto 5ö, Chartered 20s—=, De Beerg def. 198, Goldflelds 1161, Bondg 1925 — Atchtson, Topekg u. Santa Fe 92, Baltin ore . 20 Hherungen ; 15 1919 Reichs Gesegzbl. Rei ; Gesundbeitgbeschůdigung durch Gaskampf⸗ arbeitsamts dhe 371 (Abn. 225 356). Wechsel kestand Job 76 (Ubn.! . 8 . Vandmincs Ziäsz. d ass Kriegßanieihe got. 4 c Kriegzanieihe 1061, und Shio r, Canadian Bacisfie 1h85, Ghesapeaks u. Sbhio o? ö Pfrerdnung über die Außgestaltung der 15. Jan. 1918 Meichs Gef bb. Reichsregierung stoffe und Nitromethan 3 . t zö8 sos (übn. 14415). Wertrapiere ii Slo [Jun. I6) Mie üb Kriegganteihe S5t. =. Privatdistont im, Silber r. — Chteago, Miswgufeg u. Sr. 26 7, Denver u. Rio Grande 4 . Statistil der Warenaus uhr S 8dr 168 1. Vergztnung zur, Ergänzung des 8 592 23. De. 1918 Reichs Gesetzbl. Rat der Bolle bezuftragten, unleuß 3 r slch Kegcz efttarle chene rl tr tf Köechsel af Änttekan z Monats lis, Wechtl auf, mscedam Find Fentral, öd l Koulh ig n. Na shville 114 en, Dort . Berichtigung) . der Reichs versicherungs ordnung S. 1453 Staats sekretär des Neichz⸗ K . „18 (war veistlt), ar 14414 Wechsel auf Pariz 3 Moncte—=— , Wechsel auf Paris Jentral 44, Norsolt u. Western ids. Penn vlansla a 3 21. Verordnung, betreffend den Bergbau 18. Jan. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Reichsregierung . . . . arbeitsamts kurz 27,67. Reading sz, Southern Paelfie Jol, Union Paeifie 1231, Anaconda ö . ö. S. 64 . 16. Verordnung zur Sicherung der ärztlichen 23. Der. 1918 Reichs Gesetzbl. Nat der Volktbeauftragten, ö p ris, 3. April. (B. T. B.) H olg Franz. Anleihe Topper Hlaing 63, United States Steel Gorporatlon 975, do. 4 2X. eren, 7 n e n , e, 18. Jan. 1919 r e erer Reichsregierung Versorgung bei den Krankenkassen S. 1464 , des Reichs⸗ Berichte von auswärtigen Wertvapiermärkten. S9 7. “* bso Fran . . T5, 3 g Franz Henk m 0, nr Y, ref. 1151. . . ür daz rheinijch⸗westfälische Kohlengebie . ; . . arbeitsamts ; Wien, 4. April. TT. 3 Die Bz ö . . . 226, . 240, ? . 286. erorzaung its we, Unstelltng gn 13. Jan. 1619 eck, Gesetzbl. Reichsregierung t. Verordnung über Tariferträgg Arheiter., 23. Dei 1918 Reichs Hesetzbl. Nan der wolle begnftfagten, we rf en. , ue 4 . 9. a nl ef; er m er c 0 Tirllĩ n eng 1g, e 6 Berichte von auswärtigen Waren mägk ken. . Vermögensberzeichnissen und die, Fest⸗ S. 67 und In geltelltenaug ( chüsse und Schlichtung S. 1466 Staats sekretär des Reichs⸗ Entsendung eines Sondergesandten' der Entente nach KRndavest und Rio Tinto 1613. . ö. London, 3. April. (B. T. B.) Kupfer per Kasc ot . e n nn n auf den I. De⸗ 1 ) n, , cenhülse aus 21. Der 1918 Reichs. Gesetzbl ,,, ö die günstigere Beurteilung der Danziger Frage in recht fester Haltung, Am ster dam, 3. April. W. T. B.) Wechsel auf Berlin 21326, London, 3. April. (. T. B). Wol lim ar kt lebbaft. Die . D . * ib Verl der 20. Jan. olg Reicht. Gesetzbl. Reichsregi , Erordnung äber die Wochenhilsfe au K. Fichs Gesetzbl. Nat der i , doch konnten die böheren Anfangsturse für Kulissenwerte fpärer unter Wechfel auf Wien 3,66, Wechfel auf Schmeiß bodo. Wechses Preise für Sesuredg bewegen sich zwischen 23 bis bog Penge und für ̃ . *r 6 . 5 . de eg i, er 20. Jan. * 7 esetzbl. 4 6 ach tagte. Mitteln des Reichs S. 1467 ö ö des Reicht dem Drucke spekulatiger Abgaben nicht behauptet werden, zumal auf Kopenhagen 6e, zh, Wechsel auf Stockholm s6. 5s, Wechfes Greastes zwischen 1, hie 43 Pence das Pfund. . ö. risten des Wechsel, und Scheckre l 6 es Reicht Justi⸗ a betreffend Maßenahmen zur 231. Der 1918 Reichs, Cesetzbl . , guch der neuerliche Rückgang des Kronenkursutz an den neutralen guf New Jork 249866 Wechsel auf London 11.483 Wechsel auf Etverpooli, 3 April (z. T. B. Baumwolle, Umsatz ö 25. Verord P d Kraftf 24. Jan. 1919 Reichs. Gesetzbl . ; Staatz mn g; de 19 en d J,, 6 6 Gesetzbl. Reichsregierung Märkten verstimmte. Im Schranken aber erhiest sich die feste Paris 4125. 3 9 Ntederländische Stagtsaniethe v. ol z. Obi. 2009 Ballen. Einfuhr 10 89 Ballen, Lapon 19409 Ballen, ameri- . . . nung, betreffen raftfahrzeug 24. Jan. * 9 esetzbl. * e , taats⸗ ,,, Ine. er , . . 3 2, 216 Grundstimmung, Eine kräftige Erholung erzielten Rotenrenten, von bah Niederländische Staatsanleihe (B. S. Obl.) 6383. Königl. kanische Baumwolle. — fi April 1625, für Mai 1478. — . 26 Hen üb 1 ttel 26. Jan. 1919 Reichs Gesetzbl gien des Innern * tigten Militärpersonen der Unter- Berichtigung) denen österreichische um bis 26bso und ungariche Kronentente Niederländ. Petroleum „a5. Holland merit Linie 41, Rieder, Feras 8 Punkte böher, Brastlianische 4x übrige Indische B Punkte 3 Verordnung über Zahlungemitte 5. Zan. 33. . esetzbl. Reichsregierung 1 w über die Cinstellung Ent. 4. Jan. 1919 Ri che. Gesezbl. Reichsregierung, Staats. um 8 fich 1 . 2, . Amtliche Net lindisck Imzi iche Handelsbank V5 t, tchisön, Topeta * Santa niebriger. AÄegyptische Sakellaridis, ausgenommen feine, 0 Punkte —è * 1 1 1 1 . ** . . . . . d ö g. * ö ! 2 36. . / 11 . . 1 . 5 d — s z z j j *. . 25. Veryrdnung über die Bildung der Spruch. 23. Jan. 1919 Reichs, Gesetzbl. Reichs regierung, Staats= lassung unz . gewerblicher S 8. 62 sekretär des Reichsamts Devisenzentrale. Berlin 217275 G. , . ire g . 39. 1 Jö n. 63 W e r, . n,, 3. April. (B. T. B) Baumwoll. Umsatz . J . 1 (Bet chtigun:;; . , zböö gbr B, ür öbl g er br , Bz. Kere gen Cigss g. Corp, sc Famhstsch Cngiische Nnleibe =*, Hamburn, merit, zo gös Heilen. Hinfuhz s oh Bahn zehn, , , eben arne, ö . Kriegswirtschaft schaftsamts schastlichen . n mehilmachung ö 620,75 B., Stockholm 662,50 G., 663,0 B., Christlania 640,75 G., Linie — —. ; kanische Baumwolle. Für April 16, 45, für Mai 15,06, für Juni 14,76. —Peréordnung über Inkraftsetzung pon 29. Jan. 1919 Reichs, Gesetzbl. Neichsregierung 20. Verordnung über die Festsetzung des 2. Jan. 1919 Reichs, Gesetzbl. Reiche egierung. Staate il z5 B. Marknoten 216 30 G. 77 46 . . teg zen hagen, d. April. (ä. g. Cr Cigtwehhsc g' Mn, , ,,. . . ö über das S. 128 k in der ᷣ⸗ᷓ S. 20 . des Reicht arbeitz⸗ . ö . . . BJ KBörsenschluffurse) Türkische Hamsburg 4 3, do. auf Fünsterdam 169 50. Lo. auf schm. 3. Plätze Vraßhfork 3. Klnri. (W. T. B e m, , an . 2 z M — 6 5 9 da; 3. — / e J 1 36, S . ; O, Süd z . au 37 . i in 2 i 6 rialien. er ; h . 29. Verordnung über zie schiedsgerichtliche 1. Febr. 1919 Reichs . Gesetzbl. Reichsregierung. Staats. 21. Verordnung zur Sicherung der Leistungs⸗ 13. Jan. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗ 149,50 Hie * e bign f , . 9 ,,, . ö . ö,, n ,, (. Erhöhung von Preisen bei der Lieferung S. 135 sekretär des Reichswirt⸗ fähigkeit der Krankenkassen S. 41 setretär des Reichsarbeits⸗ Anglobank 4 060. Ünionbank 524,50, Bankverein 436, 50. Länder- Stockholm, 4 April. (B. T. B.) Sichtwechsel auf New gort, 3. Apri. W. T. B) (Schluß) Baumwolle . , . Arbeit, Gas und Leitungs⸗ schaftsamtt n r nn, , e, e, gen lei, n., en n ̃ . J . 768,00, Prager Berlin 32, 25, do. auf Amsterdam 150 00, do. auf schweizer. Plätze loko middling 5 do. für Mai 24,90 *), ö. 9 ih 2 7, ö. P ö . . r. ö . . r ö . . 85 ‚ z i 2356 . h ĩ / . ?. d 2 2 . 7 q ö st⸗ 55 i ĩ 5, 1 Bo. Verordnung über die Schädlings⸗ 29. Jan. 1919 Reichs Gesetzbl. Reichs reglerung, Staatz ordnung über Geschäftsgang und Ver— S. 42 sekretär des Reicht arbeits⸗ Kohlen S0; ö, ure rler ö , ,,,, . . do. auf London 17.23, do. auf Paris 62,75, do. auf Brüssel 5 en. ,,, nch, rte n ! bekãmpfung mit hochgiftigen Stoffen S. 166 k Schiede gericht; für Ange. ami Dä, Lhäch,Atfsen ==, Poldibütte g do, Daimmier is hh. Kew Mork. 3. April. (B. T. B.) (Sckluß) Nach schwacher do in tantgz sar. To. Credit Vaianchz ci Bil Fistꝗg ö, Schmal! 81. Verord b e Herstell ; gig Reichs. Gesetzb cha tsamts telltenversicherung . 21. Juni ö. Desterreichijche Goldrente ⸗„—, JSesterreichische Kronenrente sz 65, Eröffnung vermochte fich an der Fondsbörfe einc freundlichere prime Western 2g, rz. do. Roße u. PHrotherg z0 00 zucker. Zen tri. Bergrdnung, etreffend die Herstellun, 5. Febr. 1919 Reichs Gesetzbl. Reichsregierung, Staatz! Reichs. Gesetzbl. S. 329) . . ( , 82,70, Mairente 82 00, Ungarische Goldrente —⸗—, Sim mung durchtufetzen, als für Spezigimerte Kauflust herportrat., jugal 728. Weijen Winter 34, Mehl Spring Wheat Clear) . die Ein fut von Rob. und Reinglyzerin S. 165 sekretur des Reichswirt.! 25. Verordnung zur Behebung der dringend. 15. Jan. 1919 Reichs Gesetzbl., Neichsreglerung Staats ngarische Kronenrente 76,0. Später gaben die Kurse unter Tem? Einfluß von Verkzufen in 5,75 — 1645, Getreiderracht nach vihervoo! nom, Kaffee Rio Nr. . 62 , enn ennie Maß⸗ 1. Febr. 1919 Reichs. Gesetzbl. , Staats sten Wobnungsnot S. 69 ,, des Reicht arbeittz⸗ h 9 ö. 3 9 . *. 2400 Englische Konsols 56g. leitenden Papieren erneut nach. Gegen Schluß drückten Abgaben loko 16 do. für Mat 1b Do, für Juli 14,75. . ö ö . 14918 g . . 2 ) 8 2 5 z . ö a z j S* ; * 58 5 3 45, 2210. J ö. . t nahmen . dem Textilgebtete S. 174 sekretär des Reichswirt⸗ 24. Verordnung über das Erbbaurecht 15. Jan. 1919 Reichs- Gesetzbl. Reichsregierung, Staats e, . . 'n Brafillaner von 1889 . in Sieels auf die allgemeine Stimmung. Der Alttenumsatz Nene . 3 . 4 4 zz. Vero ber die Geltendmach 9 Febr. 1019 Reichs Gesetz b! ö. . . 1 122. sekreiär des Reichsarbeitt⸗ ; mr mmm, d w * . —— . 3. Verordnung über die Geltendmachung 9. Febr. 1919 Reichs-Gesetzbl. Reichsreglerung, Staats— (Berichtigung amts 1. Untersuchungssachen. 5 . . . . d . . . k die im S. 185 sekretär des Reichs⸗Justiz⸗ 25. a 1 . i n von 13. Jan. 1919 k . c , , ! ö. . öz n. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlicl ; 5 n ei Cr 5 e, nn ,, n,, usland ihren Wobnsitz haben amts achausschüssen für Hausarbei S. ekretär des Reichsarbeits⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. ; er 3 9 J u bah ditätz Versichermng (; 34. . über die ,,, 9. Febr. 1919 k , ,,, Staats ö . . ,, ö ö., g 1 ö . 6 * ö . ts 2. Verfichernng . und S is für Elsaß⸗-Lothri ö ta Reicht ⸗Justiz ⸗ 26. ĩᷣ ie Gewä v 3. Jan. 1 deichs⸗Gesetzbl. ichsregieru iegs⸗ i . haf ĩ ; 2 einer 5 1 Einheltszetle 50 Et. 65 6 . — ecktechis für Elsaß⸗Lothringen . . ar des Reichs⸗Justiz⸗ 2 ö. 5 ö ö. , Jan ö eichsregierung, Kriegs am mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, ,, ger ge ,n en, Tann, nf Enel ener, n, . e , . 10. Verschiedene Jekanntmachungen . . 36. Bekanntmachung, betreffend Auskunfts., 4. Febr. 1919 Reichs Gesetzbl. Reichs reglerung gegen Vorjchriften, die auf Grund des ; gegenüber der Sozialisierungs⸗ S. 198 Gesetzes über den vaterländischen Hilfs—⸗ 1 U t (2230 Aufgebat. 1594 F. 224119 1. Mäc 1814 über 120 A, fällig am 30. Ottober 1919, Vormittags [2232] Aufgebot. kommission dienst erlassen sind . n er U ungo⸗ Die Mitteldeutsche Creditbank in Aran, 1. Zul 1914, II Uhr, vor dem umerzelchneter Das Amts ericht Hamburg hat heute
folgendeg Aufgebot eilassen: Der Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Altona, Lobusch⸗ straße 20, II., bat das Aufgebot beantragt zur K afilogerklärung a. des 3] 9 Hypo—⸗
Verordnung über Forterhebung der 12. Nov. 1918 Reichs,Gesetzbl. Rat der Volksbeauftragten, schaftlichen Demobilmachung vom 4. Ja⸗ Die in Nr. 283 v. J. 12. 16 ver ffent⸗ kommenen Wertoap ere beantragt: 1907 über 1210,50 M, fällig am 6. Jul allersle den, den 25. März 1919. thekenpfaadbriefeg der Hypo hetenbank in Pauschbeiruͤge, die won den Versicherungs⸗= S. 1300 Staats setretär des Neichs⸗ nuar 119 (Reichs Gesetzhl. S. 8) f kö Iichte Fahnyn fluchtee klärung und Be, a. der nr n en,, zieh ischeld. Leh, er 1 gh u zo! ö. 3 z He . ö 6 2. 514 * 6 338 traͤgern zu den Kosten der Oberversiche⸗ arbeitsamts 28. Verordnung über die Einstellung, Ent. 24. Jan. 1919 Reichs- Gesetzbl. Reichsregierung. Staats, schlꝛangö weben ü urg, Lanysturmmenn verschreibungen: Lit. D Nrn. 2360 und fällig am 18. Jalil 1807, beide mit ren uber 6dh0 M und B. der 35 ob am- rungtämter zu erheben sind . lassung und Entlohnung der Angestellien S. 100 selkretär des Reichsamtis Gotthardt betr., ist aufgehoben. 49 370. 9661 über je *00 4 der 35 vorm Vermerke der Feststellung im Goldstein . , burger Staatzanlelbe von 1804 Rr. 14 629 Verordnung über Aibeiterschutz 12. Nov. 1918 Reichs- Gesetzbl. Rat der Volkfsbeauftragten, während der Zeit der wirtschaftlichen für die wirtschaftliche De⸗ Chemnitz, 1. 4. 19. 400 Anleihe von 1878, Lit. C Ne. 587 457 schen Konk se, 2306 3 e,, ,. sten Bel. ber 1000 . Di⸗ resp. Inbober der S Staaissefretär des Reichs⸗ Demobilmachung mobilmachung Gericht 40. Diviston. über 1009 M der 3 og Anlihe von 190 werden aufaefordert, spätestens in dem , . . Urkunden werden aufgeforderf, ihre Rechte
Verordnung über die Weitergewährung von Zulagen an Empfänger einer In⸗ validen. Witwen oder Wuwerrente aus der Invalidenversicherung
12. Nov. 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1310
arbeitsamts Rat der Volkabeauftragten, Staatssefretär des Reicht arbeitsamts
Landarbeits ordnung
29. Veroidnung, betreffend eine vorläufige 24. Jan. 1919 Reichs. Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗
S. 111, 184 sekrelär des Reichsarbeits⸗ (Berichtigung) amts
30 Verordnung zur Beschaffung von land. 29. Jan. 1919 Reichs⸗Gesetzsl. Reichsregierung, Staats⸗ wirtschaftlichem Siedlungslande
S 115. 198 sekretär des Reichsarbeitz⸗
[12294
Die am 20. 1. 1917 gegen den Gefrt. Heine Jakob Oeinswig, geb. 30. 6. 1886 in Emmerleff, vom Gericht der 54. Inf.«
und Lt. A N. 244 702 über bo00 4A und Lit. BE Nen. 1 382521 bis 1 382530 3 je 200 S der H o/ Anleihe von b. der h o/o Preußischen Shatzanwelsurg
af den EZ Juli 1919 Varmittags EO Ur vor dem unt ryichneten Gericht, Uuse mstraße 7, II. Stock, Zimmer Nr. 238, anbera mten Aufg - botstermimn⸗ ihre R chte anzumelden und die U kunden
21. Mär 1919 Rr. 66, Ziffer 84 186
Von ben aufgebatenen deunchen Krires, anle hen sind, wie nachträglich estgestellt nicht gest blen:
bei der Geꝛichtsschr bereit des hiesigen amtggerichta Dammiho vall Nr. 37. 1Sck Zimmer Nr. 131, spätestens aber in dem auf Freitag, den 9 Ja— nung 1929, Bormittags EII Uhr,
J . 22 ] ichs. G. 9 ; Dlpision erlassene Fahnenflachtsertlärung — ; . * Anleibe 1914 C Nr. 728 645 iu 109090 A. ; z . . e ö. e e n r g, 31. Verordnung, betreffend Gewährung elner 22. Jan. 1919 . e l sregleruns — und. Heschlsgnabmepen fung ing (her off ent- 7 i ö HJ . n n. . Wale be 1944 G, tr. C23 sst zu 10 , ö 846 tigung in der Krankenversicherung arbeitsamts einmaligen Teuerungszulage an die ö S. 125 . licht im , Hzutscken. relchwant, g;, am 24 40 Pf dbriefe der Preuß sch . . 3 bish . In bab „ Libe 198 D Nr. 1761 519 iu (2 Treype ů Nr. Is, ar jumelden
Verordnung über die Arbeitszeit in den 23. Nov. 1918 Reichs⸗Gesetzbl. Rat der Volksbeauftragten Hinterbliebenen der Militãtpersonen der ö 30. 1. 1917 Nr. 61 383) zst aufgehen. . 6 9 . - 63 j n men , r ch n,, . . 3. oer. ulegen n , Bäckereien und Konditoreien 3. S. 1325 Staats sekretär des ö. Unterklassen Fleuogurg, den 4. Mär 1919. 3 yr im ihrn Ser 86. . ü 1 A des Frl. Marle Scherner Aalgthe 1918 cg Nr. 1541055 i r le pi ö 3. kla ö . Urkunden
arbeitsamts 82 Berg dn ng über die Hemmung von 13. Jan. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Reichsregierung Gericht der 15. Qioisioa. dFrni⸗ oha 22 und O5 6g, S* * in ,, Sc ae bcn irch? 1, 109 4. ö . wird. . Verordnung über die Entlohnung und 2. Dez. 1918 Reichs-Gesetzbl. Rat der Volkebeauftragten, Ausschlußfristen im Maneschafteversor⸗ S. 138 22961 Nrn. 007 1 und 12837 und Srie X 2) 1B und O dea Frl. Glise Köpke in Hag egen sind gestoh len und Hamburg, den 24 Mär 1919. die, Errichtung von Fachausschüssen im S Staats sekretãr des Reichs⸗ gungegesetze zugunsten von Kriegsieil—⸗ Erledigte Fahnenfluchtserklärnng. Nr. O'ß42 über j 400 6, Serie XVI Tannhauser, des Privariers Guido Köpke, fehl en ß &clegganl be: Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bäckerei⸗ und Konditoreigewerbe Verordnung über die Weitergewährung von Zulagen zu Verletztenrenten aus der lin fallversicherung . Verordnung über die Befristung der Beschwerde gegen Straffestietzungen der Einberusungsausschüsse (5 7 Abs. 2 des Gejetzes über den vaterläͤndischen Hilfs⸗
Verordnung zum Schutze der Kriegs⸗ teilnehmer gegen Zwangsvollstreckungen
Verordnung über die Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Altersrente aus der Invalidenversicherung
Verordnung über versicherungsrechtliche Wirkungen der Aufhebung des Hilss⸗
2. Dez. 1918 Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1398
6. Dez. 1918
Reichs ⸗Gesetzbl. S
14. Dez. 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1427 14. Dez. 1918 .
14. Dez. 1918 Reichs. Gesetzbl. S. 1434
arbeitsamts
Rat der Volksbeauftragten, 33. Verordnung über Aenderung des Ver- 1. Febr. 1919 Reichgs-⸗Gesetzbl. Neichsregierung
. fahrens in Milisärversorgungssachen S. 149
34. Verordnung äber Sonntagsruhe im 5. Febr. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗ Handelsgewerbe und in Apotheken S. 176 sekretär des Reichsarbeins⸗
Staats sekretär des Reichs⸗ arbeitsamts Rat der Volksbeauftragten, Staats sekretär des Reichs⸗ arbeitsamts
Staatssekretär des Reichs
Rat der Volksbeauftragten, Siaatssekretãr des Reicht fürsorge ( . arbeitsamts 38. Verordnung über Anwartschaften in der 9. Febr. 1919 Reichs. Gesetzbl. Neichsregierung, Staats-
Rat der Volkebeauftragten, S. 191
Staatssetretâr des Neichs⸗
nehmern
amts
35. Verordnung über die Wahl des Vor. H. Febr. 1919 Reichs-Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗ standsvorsitzenden bei den Ortskranken— S. 181 kassen und über die Kassenangestellten amts Rat der Volkebeauftragten, 36. Verordnung über Anrechnung der Zeit 30. Nov. 1918 Reichs. Gesetzbl. Reichsregierung der Kriegsgefangenschaft als Dienstzeit ᷣ
sekretär des Reichsarbeits⸗
1919 S. 183
37. Verordnung über die soziale Kriegs. 8. Febr. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Reichsregierung, Staats⸗
Invalidenversicherung
beschädigten⸗ und Kriegshinterbliebenen⸗ S. 187
setretär des Reichtarbeits⸗ amts
sekretär des Reichsarbeits⸗ am ts
Die Fahnenfluachtser'lärung betr. den Mut kettler Valentina Damafie wicz der 3. Komy. Res.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 6 ist aufgehoben.
Komman danturgericht Glogau.
12297 Zur ũckg enomm en , wird der gegen den vormaligen Rekruten Georg Friedrich Schneider aus Garn berg, O / A. Künzelgau, wegen Fahnen⸗ flucht am 19. 10. 938 erlassene Steckortef. U m, ben 29. März 1919.
Württ. Gericht der 27. Division.
Y Aufgebote Ver
Nr. O7249 über 240 S und Serie X Nr. 00837 üker 160 SS.
Die Inhaber der Uikunden werden aufgefordert, spätest n in dem auf den 29 Okiober E919, Vormtttags RAE Uhr, vor dem unterzeioneten Ge⸗ richt, Neue Frledrichstraße 13/14, 11I. Stock⸗ wert, Zimmer 143, anberaumten Ahfgebotg, termtne lhre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wodrigenfalla die . der Urkunden erfolgen wird.
Berlin, den 25. März 1919. Amtsgericht Berlin ⸗Mtitie. Abteilung 154.
26659 Gestoblen sind dem höerselbst, Haupt⸗ straß · 116, wohn hatten Privatier Fran
ebenda, der Frau G Betmrat Meta Rtetzich geb. Köpke, la Bret lau, sämtlich vertreten durch den Rechtkanwalt Sarrazin in Wüst giersdorf, ⸗
3) zu 2A der Katholischen Schul⸗ geuieinde Groma en, Kieis Wirsitz,
4) ju 2B des Kirchen vorstanda der aihol schen Pfarrgemeinde in Nozdrezewo, Kreitz Krotoslch in,
5) u 3 der Erben des am 1. Februar 1916 verstorbenen Kaumannt Frtedrich Tohl in Breslau, vertreten durch die Rechigzanwäste Justizrat Schreiber, Dr. Bluhm in Breslau, ö
6) zu 4 deg Frl. Martha Jonaß in Bretzlau, Leuthenstraße 56, verireten uich den Justijrat Cohn 1. in Breslau,
1914 Lit. GC Nr. 728 643 — 1000 , 1914 Lit. G Nr. 423 360 — 100 A, 1914 Vr. G Nr. 423 3651 — 109 4A, 1914 Lit. G Nr. 423 389 — 109 4, 19 5 T2. D Nr. 1751 617 — 500 4, 1915 Tit. G Nr. 1 541 053 — 1090 6 Birte um Beschl ignabhme, Festnahme und Drahtnachricht bei Auftommen eines gestohlenen Wertyapiers. Freiburg i. Br., den 1 April 1919. Staatzanwaltschaft. 3. 8D. 995/19.
12233 Nufgebot
Nachstehende . Schuldobligationen“ über 33 prozentiges Anlsheu der Stadt Frelsing vom Jahre 1888:
(22361 Unusfgebot. .
Die Wilwe Sprir g iubbe, Marta geh. Hil ach in Stettin. Brauns elde, Storbed⸗« stape 27, vertreten durch den Justtzrat Starck zu Stettin, Bielte Straße 11, hat dag Aulgebet der von der Stadt Stettia am 1. April 1914 auf den In⸗ baber aufgestellten, zu 33 vom Hunvdeit verjine lichen drei chuldoerschreibungen „nchssaben G N.. 3669, 3569, 3671 über le 200 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 25. Ortober 1918. Bormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1richneten Gericht, Eltrabeibüir. 42, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebe te⸗ termine seine Richte anzumelden und die
dienstgesetzes arbeitsamts 39. Verordnung über Krankenversicherung 3. Febr. 1919 Reichs⸗Gesetzbl. Nꝛeichsregierung, Staats⸗ ; ; 7 ju 5 des Tndwätg Wilhelm See⸗ Lit A Nr. 25 30 41 43 44 48 56 63 ö. Verordnung über die Nachentrichtung 14. Dez. 1918 Reichs⸗Gesetzbl. Rat der Volksbeauftragten S. 191 sekretär des Reichsarbeits⸗ , st⸗ F s ch Doffwanv, folgende Werip pier; mann ia Groß L, pe, vertreten duch seine 66 67 63 89 SI 82 8 9 106 zu j— Urkunden vorzulegen, widrigenfalli die freiwilliger Beiträge und die Anmeldung S. 1243 Staats setretar des Meschs⸗ amts U und und 9 en, . e, , Frau, Kuarg geb Fuchs, dtese vertreten 1900 M, i . der Uikanden erfolgen
von Ansprüchen in der Invalidenver— sicherung
arbeitsamts
Arbeitskammern im Bergbau
40. Verordnung über die Errichtung von] 8. Febr. 1919 n nn Neichsregierung, Staats⸗
sekretär des Reichsarbelts⸗ amts
Preußen. Ministerium des Innern.
In der Woche vom 23. März bis 29. März 1919 auf Grund der Bundesratsverordnuna vom 15. Februar
t
1917 über Wohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte Entgegennahme von Geldspenden.
von Kronen. (In Klammern: Veränderung seit dem Stande vom 7. März 1919) Anlagen. Metallschatz: Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handels- münjen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 262 9253, Gold— wechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 16239, Silber⸗ kurant! und Teilmünzen 56 852, zusammen 335 119 (3Zun. 53), Kassenscheine der Kriegsdarlehenskasse 454 013 (Zun. 357, Eskont⸗ Wechsel, Warrants und Effekten 2 807 365 (Abn 255), Darlehen
Zustellungen u. dergl.
12228 Bmwanggtyersteigerung. 535. RK. 12. 19. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am HZ. Jani A191 B, Vormittags IR Uhr, Neue Fitedrichsir. 13 19, III. (orittes) Stockwerf, Zimmer Nr. 1I13— 119, versteigert werden das in Berlin, Regenten sir 5 · 20, belegen, im Grundb che vom Pore dame torbrzuke Band 26 Blatt Nr. 709 (eingetragene Eigentümerin am
2) 450ns9 Bukarester Staattzanleihe vom Jahre 1895 Ne 30 986 und 10768 2M 405 s und Ni. 35 929 — 1210 4.
Birtenwerder, den 5. Apiil 1919.
Der Amtsvorst ⸗ ber. Auf Anordnung. (L S) Glende.
b2742 Aufgebot.
Die Inhaber folgender abhanden ge—⸗ lommener Urkunden: ;
1) der Pfandbriefe der Schlesischen Landschaft ö
A Lit. D Serie III Nr. 16632 über
zurch Josef Lewandowtki in Brerlau, Neue Tal censtraße 13,
8) zu 6 des Kaufmanns Otto Schle⸗ singer in Breslau als Inhabers der Firma J. Schlesinger sen., vertreten durch den Justizrat Abramezyk in Breslau.
Greslau, den 23. Nobember 1918.
Dat Amtsgerlcht.
(2243
Grebendorf hat das Aufgehot des an⸗ aehlich verloren gegangenen Mantels der
Der Bürgermelster Helnrich Stück in je
Lit. B Nr. 4 7 13 17 19 21 27 37 40 45 47 51 59 69 84 87 88 90 91 96 12 122 127 143 148 163 168 175 178 198 207 214 220 iu ie 00 Ms,
Lit. C Nr. 12 18 15 19 28 30 32 46 49 53 54 59 80 85 95 96 97 zu j⸗ 200 4,
Lt D Nr. 2 10 36 42 55 57 66 82 88 98 102 110 117 121 123 131 141 152 157 1808 160 175 176 186 200 m
100 46, mlt Zinsschelnen für Januar und Juli, ferner folgende Schulobligationen über
Eiettin, den 1. Aprll 1919. Amtsgericht. Abtellung 2.
2239] Zahlungssperre. 154. F. 316/19.
Au Antrag des Anton Thönnifsen in Oerath bei Eikunj wich der Reichs- schuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Sch aldver⸗ schtribung der 5H prozentigen Anleibe des Deutlch'n Reichs von 1915 Lit. O Nr 7 001 O97 über 1000 M verboten, an einen anderen Inbaber als den oben ge⸗ nannten Antragsteller eine Leistung zu be.
Stelle, an die Zeit und Bezirk 21. März 1919, dem Tage der Ein⸗ . Name und Wohnort e Mittel i. gegen Dandzhfaad 310 3 (At. 1 1113. Schuld; dr K. K. böte; tra . : — 1000 6 zu 340, Schuldperschreibung der Lan derkreditkase 33 vrozentigeg Anlehen der Stadt Freising wirken, ins besondere neue Ilnescheine oder — e e ; r . gung des Versteigerunge varmerks; Re. ‚ ö ; ö l re wirre nee nn n nn,, , J , , Darlehn sschuld der K. ungarischen Staatsverwaltung auf Grund eingetragene Grundstück: erwohn han G. vit. A Serie IV Nr. 1841 über beantragt. Der Inhaber der Ukunde wird h3 59 62 66 69 76 82 87 89 97 84 95 Amtzggericht Berlin Mute. Abt. 1654.
Deutscher Lehrervereiu
Berlin, den 3. April 19g. Der Minlster des Innern. J. A.: von Jarotz y.
Unterstützung notleidender Lehrer und Lehrerinnen aus Elsaß⸗Lothringen
Der Verein
Big 30. Juni 1919, Preußen. — Entgegennahme von Geldspenden. (Verlangerung einer bereits erteilten Erlaubnis.
Aichtamtliches.
Sandel und Gewerbe.
Die Portland Cementfabrik Hemmoor schlägt Vorjabr bei Abschreibun
gegen 02 591 4 im Vorjahr 6 vH für die
a pe st, 4. Aprll. (Ungar. Corr. Bro.) utlonren Regierenden
T. B.“ vor, wie i
hmterlegen.
7. Aprll.
ing Verordnung ank vom 1
ates besagt, daß solche Wechsel,
Ungarlschen
ch diese Verordnung nicht.
Handelsanweisungen und Warrants, die nach dem 31. Dezember 1918 fällig geworden sind oder bis 30. Juni 1919 fällig werden können, bis 15 Juli 1919 zur Zahlung unterbrentet und protestiert werden müssen. Auf „auf. Sicht fällige Papiere, erstreckt Falls bei Fälligkeit keine Zahlung ge⸗ rdert wird, ist der Akzeptant berechtigt, den rler des Wechsels auf Kosten und Gefahr des Wechselbesitzers in gerichtliches Depot zu
bent. 91 Autwels der Or see T s;
1919. Alle Summen in Tausenden
Verbind
be sonderer Vereinbarung 10 647 000 ( —), Gffekten 58 347 (Zun. 728), Hypothekardarlehen 274 767 (Abn. 195), Kassenschein⸗ forderung aus der K. K. Staatsverwaltung 4490 087 (Abn. 17 202), Kassenscheinforderung an die K. ungarische Staatsverwaltung 2569 798 gr 6845), andere Anlagen 988 397 (gun. 81 58) — ichkeit en. Aktienkapital 210 000, Reservefonds 42000, Banknotenumlauf. 37 4093 198 (Zun. 246 696), Giroguthaben und sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 7610 102 (Ahn. 295 792), fandbriefe im Umlaufe 2659 439 (3un. 50), Kassenscheinumlauf oh9 885 (Abn. 27 048), sonstige Verbindlichkeiten 1 4536 173 (Zun. 96 222). — Steuerfreie Banknotenreserve 2 515 578 (Abn. 267 496).
London, 1. April. (W. T. B.) Bankausweis der Bank don Eng land. Gesamtrücklage 28 215 000 (gegen die Vorwoche Abn. 838 090) Pid. Sterl., Notenumlauf 76 164 960 (Zun. 1615 0000)
Jd. Sterl.,, Barvorrat 84 gas 009 (Zun. 676 000) Pfd. Sterl., Wechlelbestand 8 80 000 (Abn. 587 G00) Pfd. Ster, Guthaben der Privaten 123 302 000 (3un. 1 542 W fd. Sterl., Guthaben des Staates 32 790 900 (Jun. 7167 0007) Pfd. Steri, Noten reserve 26 780 9000 (Abn. So2 00) Pfd. Sterl., Regierungssicher⸗ heiten 67 114 000 (Jun. 10 121 000) 2. Sie g her. Rücklagen zu den Verbindlichkelften 1857 gegen 1971ñ 99 in der Vor⸗
mit Sestenwohngehäude recht? und inks sc wie i Vor⸗ und Hausgarten, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 5, Puzelle 218/141, nach dem Grundbuch 228/44, 7a 66 am groß, Grundst⸗uermutterrolle Art. 921, Nuatzungswert 19 720 M, Ge. bäudestenerrolle Nr. 921, Grundstückswert 350 009 6.
Berlin, den 29. Mär 1919.
Amtsgerlcht Berlln⸗Milte. Abt. 85.
12229
Die Bekanntmachung in der erflen Bei- lage zu Nr. I0, betreffend die Versteige⸗ rung des Grundstück! Nattborstr. 18 (Termin am 289 Mai 1A9R9) wird bahin berlchtigt, daß die binter Veiflügel stehenden beiden Worte: „eingetragene Grun dstück wegfallen.
Berlin, den 1. April 1919.
Imtt gericht Berlin. Mitte. Abtellung 85, 85 K. 73/14.
150 S ju 3 0so,
2) der A40οigen Rentenbrlese der Rentenbank für die Probinz Posen:
A. Lit. O Nr. 11077 über 300 ,
B. Lit A Yir. 10 309 über 3000 „,
3) der 4001gen Hypoibektenpfandhrtefe der Schlesischen Boden ⸗Credit⸗Aktien⸗ Bank in Bretlau Serie X Lit. B Nr, 106, 3026, 11 07, 19 338 und 12 339 über je 300 ,
4) A. der 4 o/gigen Obligation der Provinzial ⸗ Hilfefass / für die P ovinz , Serle XXIX Nr. 34 473 über
,
B. der 3 ololgen Schuldverschrelbungen der Stadt Biezlau von 1906 Guchstabe C, a. Ni. 14 207, b. Nr. 14 208, über je 000 ,
b) des von Wilhelm , n an elgene DOrver autgestellten, von Emil Klein in
Btellan angenommenen Wechselz vom
aufgefordert, spaäͤtesteng in dem auf den
22Z. Oktober 1919, Vormittags
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer Nr. 75, anberaumten Aufgebots.
termin seine Rechte anzumelden und das
Papier vorzulegen, widrlgenfalls die Krast⸗ logerllärung det Mantels erfolgt. Eschwege, den 29. März 1919. Daz Amtsgericht. Abt. 1.
1717 Hußfgebot.
Der Kolsaß Willl Alpers in Wasbüttel. vertreten durch Rechteaawalt Achilles aus Gifhorn, hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekonmenen, zum Nichlaß seines
Watbüttel, gehör'n en Aktie Rr. 412 der
über 750 M, beantragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
in dem auf
Vaters, deg Roisassen Heinrich Alpers in Aktien ⸗ 3 cker fabrik zu Fallersleben, lautend
Donner dtag, den
105 108 113 ju je 10090 A6,
Llt. F Nr. 5 11 14 22 24 28 29 35 36 46 47 50 ju je 500 4M.
Lit. G Nr. 3 45 67 12 19 20 21 26 34 47 48 * je 2200 4, n
Lit. HE Nr. 2 9 10 11 15 16 17 19 26 28 39 42 47 48 59 ju je 100 4
mit Zint schesnen für Ap il und Oktober
werden auf Antrag des Stadtmagistratz Frelsing zum Zwecke der Kraftlosenklärung aufgeboten. Li: Inhaber dieser Urkanden
verden aufgefordert, spätestens in dem auf
Donnerstag 16. Ottober 1919
Vorm 10 Uhr, im Zimwer Ni. 12 des Amtegerlchts Fe ist g anberaumten Aufgebotst wine ihre Rechte kel dem unterfertigten Bericht anzumelden und dle Urkunden vorzulegen, widrigenfallg deren
Kraftlos erklaͤrun olgen wird. gr fen, 33 9. , 1919. Autggerich
n,
12210 Zahlungs sperre. .
Auf Antrag des Gustav Zernkow in Hamburg 19, Eschenstieg b, wrd der Reichs schuldenverwaltung in Beilin be⸗ treff der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der h prolentigen An⸗ leihe deg Deutscken Reich von 1915 Lit. E Nr. 2512 280 über 209 S ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber altz den oben genannten Aatragsteller eine Le stung zu bewirken, inghesondere neue Ziuwtzscheine oder einen Erneucrungtsch⸗in auszugeben.
Berlin, den 1. April 199
Amtgaericht Berltu Mitte. Abtetlung 154 154 F 310 19.
122111 Zahlungssverre. 2
Auf Antrag beg Nebenrendanten C Stein⸗ metz in Herleshausen wird der Reschtz⸗ schuldendet waltung in Berlin betreffg der
angeblich abhanden gekommenen Schah ⸗