*
1
r geg
375 5ß24 5643
1661
Bekanntmachung.
Die 5. Berlojung des A o,, Unltehens der Etabt Hrgaburg
. rom Jahre 1997 Seer.
Rel der heute öffentlich vorgengmmenen 8. Varlosiaug des 4 0̃0 Anlahenb
der Start Augsßurg vom Jahre A907 wurden folgende Schaldverschrei⸗
bungen gesoggn: Lit. * zu 5060 Ml Nr. .
Lit. R zu 2999 4A Rr. 518 528 538 548 5os und S6. Lit. C zu 1000 K Nr. 170 1890 190 200 219 229 230 240 250 und 260.
Lit. E zu Sa) M 1417 1427 1437 1447 1457 und 14567.
Kit. E zu WG 6 Nr. 621 631 und 641. n Schuldyerschreibungen wird solort be—⸗ erkiage ven 8 bis 12 Uhr Vormlttags in ber Söigbttämmerts gegen Ginliefcrung der Schuldverschreibungen und der dazu gebörtaen ginßz⸗ und Erneuerungtscheine, außerdem auch bei der Seckanzelungæ BVannptkasse in Heriin, der Deutschen Bank ir erlin, der Bayer. Filial⸗ der Deutschea Bark in Mläncken, der Baner. Filiale der Deuzschen Banur,
Mit der Heimzah lung tr verlo gonnen. PMieselde geschiebt an jedem
Hv ein stelle Kugskurg, und bei dir Der tschez
Di 40½ Zinsen wetden kig zum Tage des Gelbempfangs — jebe über den 80. Junt 1919 binaug — vergätet. Für die big dakin ulcht erbobenen Kapitale beträge gewährt die Siabtkass / nur elnen 20/9 Deycsitalzis, welcher jedech vicht nach Tagen, sondern nur nach voll ab gelaufenen Kalendermonaten berechaet wird.
Rnerkohben sind hleöher gebltiben die Schuldverschrelbungen Lit. O Nr. 421
zu 1000 S und Lit. D Nr. 308 und 318 zu je 500 Az.
Aug td harg. den 31. März 1919.
Magiftrat der Stadt Nugsburg.
Gentner.
Nr. 1327 13537 1347 1357 1367 1377 1387 1397 1407
ank Fiitalz? Qürzhberg.
nicht
vosemann.
d — — — —
2274
. Te der gemäß 8 deß Gesetzes vom 13. Apeil 186090 am 17. Mär 1919 vor⸗ geihrn nie ntn Mutlosaag von Cöchuln= me eschrelbnng en der Gotheischen Cc aazcnleihe vom Jahre E960 sind solgend? Nummern gezogen wornen:
Lit A Nr. 601 632 759 S850 1022 1056 1065 1116 1187 1213.
Kit, as Ne. 134 1471 1492 1639 1725 1833 1919 1939 1994 2023 2144 2287.
Eit. C Ne. 2458 2636 2704 2747 3062 3129,
Yi. Einlösang dieser Schuldserschrei⸗ hungen, deten Venn sung am E. Oktosrr HKBIG gaäfßött, erfolgt von letzterem Tuze aß bel der Stwn ska ffe⸗Berw al⸗ tu ag in Gattza.
Got tza, den 19. Mie 19129.
Bie Volt zkhe auffraaten. TRiaca m s ln isteriu n.
12652 Bekannt na Kung. Bel ber an 10. Mirz 1919 vorge- non nenen &uszlofung sa Schuld. schemen der 3 bo igen Dresdner mr at 1a leihr (Tzeate ranlelhe) vom Jahre 191 sind folgende Nummern gezogen worden:
41 178 259 482 518 577 642 648 805 821 955 1025 10939 1083 1106 1149 115 nk3 1194 1198 1277 1283 1232
2563
Iban lber . A0 09 . = 2d G66 .
Mie Beträge dieser Schuldscheine sind nan 2 Januar E920 ab nebst den biz dahin fällig werdenden Zlnsen gegen Rtäckzahe der Schaldschein- amt Zins⸗
un reist⸗n und Jlasscheinen bei nusrer Stadt,
häanhttasse oder bei den auf den Zing.« schätnen angegebenen Banlhäusern ia Gi pfang zu nehmen. Vie fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab nicht weiter verninst. Nicht eehsbea sind die Kapitalbeträge der bereits früher jahltar gewesenen
. Eechuldscheine
Nr. 614 956 957 und 1462 über je 1090 .
MVDie Verzinsung der Kapltalbeträge dleser Schuldscheine hat aufgehört. Vie In- Faher der Schuldscheine werden veranlaßt, Die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.
reeben, am 19. Mär 1919.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. BGürgermeister Dr. Kreß schmar. ; Sartsch
——— — —
Bekanntmachung.
Beider am 10. März 1919 vorgenom⸗ menen planmäßigen Auslosung von Echulbsröeinen der A 7b igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind
folgende Nummern gezogen worden; Lit. A zu 5060 M Nr. 55 163
206 213 241 353 356 450 473 529 791 839 86g 925 1166 1380 1437 1443 1465 15398 16095 1739 1755 1963 1970,
Lit. B zu 29004 AM Nr. 2009 21290 2159 2175 2321 23409 2379 25801 2623 2sz30 2650 2680 2784 2859 2867 2883 3954 3233 3291 3477 3555 3564 3685 3738 3884 3905 39831 3985 4977 g221 4347 4594 4645 14725 4741 1889 4998 5110 5291 5361 5365 5666 5772 5778 5799 hI87 5226 6278
4132 4354
5570 65107 516?
6298
5333 6357 6589 6618 6633 68665.
Lit. C zu Roo Mn Nr. 1h47 7137 7183 73490 7492 7171 7489 7815 7715 7835 S003 807? 8085 S294 8429 2662 8675 9229 9348 9409 ;
S753 977 95683 100982 109180 19158
9e560 19285
19494 190300
19751 10797
11609 11746
133 55 1236559 1512 13149
13450 13502
1396 1365 Ils 14535 11556 1189 13955 514
136 15329
4166s Las-
17198 17272
17532. T7565
17935 18013
e s Le i , .
19369 19593 19935 11845 12591 13155 136529 14933 14515 14996 15155 15644 16053 15342 16795 17375 17623 18031
10392 10539 10952 11917 12825 13274 13916 14159 14531 14987 15206 156665
16071.
16389 17096 17400 17686 18115
7003 7456 882 8539 9609
10416 10638 11955 12017 12848 13351 139411 142790 14635 15985 15236 15824 16088 16647 17165 17459 17731 18189
1041 I458 I88tz Sh dd 9666
1094172 106652
18446 18894
Tit. 19336
18471 18934. D zi 19393 19982 20492 20775 21335 21569 22366 22571 23101 23780 242068 25155 25736 26022 26477 26891 27483 28020 28535 28933 29276 29764 29997 30372 30752 H zu 31285 31555 31929 32239 32755 33721 33999 34481 35980 35788 36232 36951 37294 37474 37749 38222 38829 39537 49399 106902
23724 24173 25120 2555 26010 26424 26792 27459 28019 23459 28513 29244 29644 29987 30183 30575 Lit. 31279 31552 31878 32186 32664 33492 33992 34439 34917 35744 36115 36844 37163 37424 37734 38187 38813 39319 40245 410595 10307
und bei der
184185
500 19405
M * s 19993
20509 *
268 16
21372 2 2196
22449 21
22622 23156 23782 243056 25309 25890 26243 26559 27087 27676 28070 28676 29000 29285 29766 30014 30454 303826 2430
31314 31651 31924 32353 32766 33733 34114 34634 35238 35789 35332 37010 37313 37490 37769 38226 38910 39693 40312 40631
40363 49913.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom E. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen. Nückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unsrer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen Dise onto⸗Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu nehmen.
18486
26351 26591 27174 27892 28178 28651 29026 29389 29824 30994 30604
18624
19115
19780
0 20175 518 20559 20908
21457
331 iz 73316 3 23549
2286 h 2326ᷓ
863 21856 546 25h 3536 6 0 27236 27551 3835 25733 3915 29473 955 z 30h z66 5
18736
19273 19863 21726 20564 21285 21517 22199 22525 23060 236502 23896 25069 25499 26008 263838 26774 27260 27992 28287 287865 29194 29603 29850 30153 30555
30855 30887 39918
606 Nr.
31385 31687 31990 32382 32841 33836 341131 34637 35684 35879 36381 37019 37355 37521 37933 38484 39052 39839 49391 406553
31133 31398 31722 32029 32551 33140 33917
34158
34684 35693 35898 36675 77035 37367 37562 38147 38511 39187 393885 49417 40704
31193 31465 31762 32997 326562 33381 33972 34437 34772 35743 35994 36696 37102 37373 37690 38152 38794 39253 39966 40479 40799
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok tober 1919 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen
Schuldscheine.
Lit. A zu 50MM M Nr. 1135 1760 1950.
Lit B zu 2000 M Nr. 4947 5153 5209 5324 5637 5835 6892 6114 6527 6619 6778 6844 6874.
Lit. G zu 1009 ½ Nr. 9163 12273 137069 13332 13869 14043 14099 149091 14166 14169 1420 11385 14553 14556 14590 14614 14834 14839 14899 15933 15075 15293 15294 15452 15543 1557 16336 16380 16124 16499 16493 16504 16688 16733 165803 16841 16861 16906 16956 171091 17153 17176 17339 17620 17684 18284 18402
15951 16157
18436
18554 18731 18762 18773 18827.
i n .
1132
12051 12733 13353 13948 14376 14715 15093 15326 15847 16231 16661 171990 17509 177665 18317
19586 25615 27372
2777
28389
Lit. D zu 5So0 S Nr. 19156 25100 25193 251095 25110 25557 25936 26073 26124 26633 253846 27654 27666 27669 277390 27754 27921 27977 27983 27990 28174 28725 258737 29045 29220 29358 298393 29487 29619 29633 29666 29672 29859 29920 29965 30091 309070 30985 ? 30119 30127 30135 39148 30392 303365 30338 30368 30408 30507 30528 30531 30640 30541 303835.
Lit. E zu 200 A6 Nr. 34170 36989 36221 36661 35753 36754 36968 370091
37357 38057 38657
37703 37745 37865 37954 38025, 3372 33411 38429 338449 38695 38055 39201 8922 39229 39333 39499 39625 39774 399564 40354 40369 40165 40465 40595 äGriö5 org 10813 40ld ds;
Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗
gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗
bung ,. Insenderlufte in Gmplang X70 Frs So? MM 5iozs hid 515g 11g) zu ne —
men.
Dresden, am 19. März 1919.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Kretz schmar. 52153
B
263
Bei der am 19. März 1919 vorgenom⸗ Auslosung Schuldscheinen der A bez. ZM igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre E809 sind folgende Nummern gezogen
menen
*
Bürger meister Dr.
— — —
Bekanntmachung.
planmäßigen
worden:
Lit. A zu 5000 H. 142 197 693 795 900 947 960 1298 1384 1635 1897 2164 2245 2260 2410 2585 2648 2727 2737
2898 2945 2989.
Lit. B zu 109000 M. 3611 3809 4095 4327 46 5519 5929 6217 35 6950 7405 70 S5 88 9331 9473 94927 9522
3512
58 764
15985
(3959
3589 3784 * 4041 4
4305 40 1ü84 46
e432 * 37* 5243 5372
5812 5 6030
7355
71900
S262
9220
7917 S362
990
79
984 10333 10151
19343
59 10550 B 10810 111189
10411 10687
98 11714
14255 1428
14463 145
14994 15237 15484 15940 16571 17318
7708 17795
18440 19316 195564 19728 206520 21331
21704
21991 22254 2570
Lit. 23117 23571 24147 24737 25157 25h h8 25861 26124 26554 26881 27141
c 77 277
28085 28370 28758 26980 29587 29863 30053 30254 30849 31285 31689 32176 32374 32668 32943 33237 33728 34192 34593 34949 35429 35875 36420 37032 37337 38146 38987 39358 40089 40608 41151 41605 41787 42388 42786 42992. Lit. 43202 43485 43923 44637 41888 45314 45694 46015 46302 46801 47823 18183 48501 49106 49528 49892 M6Y7
15528 15943 16871 17354 18006 18500 19378 19648 19929 20621
6 ö 21423
21835 2090 22280
22781 806 2Gl7 22962 22868.
12032 12781 12627 12823 13515 13749 14027 14294
1465390
15010 15268 15571 15984 16905 17391 13028 18545 19427 19319 19985 20655 21577 21856 220382 22342
16495 16588 109867 11315 11830 12083 1282 2681 12853 13559 13829 14066 14336 14754 15054 15314 15615 16361
1697!
17400 18030 18848 19438 19851
20434 21195 21607 21876 22113 22494
10657 1991 2422 2767 2768
3631 3840 4179 4348 4828 5530 5933 6241 7068 7474 3017 9062
4 *
Nummer: 22 100 56771 275 333 4094 421 550 591 583 53 1088 116566 2005 2424
Nummer: 36562 38883 1331 4502 4867 5548 59535 6388 6528 709. 7664 81 85
9120
10163 19534 19694 19881 1346 11993 12115 12437 12682 12943 13584 13858 14074 14336 14779 15164 15393 15848 16423 17054 17510 18301 19045 19519 19915 20515 21205 21646 21941 22191 22571
C zu 500 v6. Nummer:
23163 23593 24417 24822 25159 25699 25954 26256 265572 26900 27180 27782 28094 28472 28825 28984 29657 29885 30054 30268 30886 3130 31805 32190 32419 32717 32949 33246 33750 3427
34636 35148 35455 35913 36494 37107 37358 38424 39056 39371 40093 40893 41152 41645 41869 42499 42788
D zu 43204 43629 44134 44726 44933 45450 45762 46080 46322 46948 47842 48209 48543 43154 49579 49950 50235
23188 23619 24613 24968 25267 25701 25957
23223 240903 24617 24994 25423 25715 25964
26400 26
2 26750
25924 2
A363 27
27844 27
28134
33s 36 3 3553
28513 28829 29220 29659 29897 309083 30315 30941 31418 31870 32223 32499 32781 32969 33258 33785 34297 34721 35155 35516 35934 36668 37164 37414 38447 39167 39556 40104 40861 41278 41663 41875 42522 42810
30006 30130 30332 309095 31457 31979 32301 32520 3282 32972 33348 33810 34376 34743 35182 35578 35954 36781 37213 37865 38565 39271 397165 40389 41083 41360 41666 42083 42598 42819
23273 24057 24624 25051 25437 25751 26020 26479
268372
27048 2762
⁊v GSI 27932
30015 30173 30472 31108 31490 32140 32320 32523 32905 33163 33438 33927 34486 34797 55323 3567
36291 36825 37236 37938 38701 39308 39783 40477 41104 41448 41710 42242 42677 42913
200 MM: Nummer:
43292 13682 44145 447309 44957 46612 45790 4688 46343 47067 Sl 48232 48652 49212 49684 50M2 60296
43365 43714 44273 44764 44973 45619 45793 46999 46355 47196 47936 48258 48743 49233 46709 50035 50 155
468 43908 44437 44814 45161 45626 45527 46157 4386 47577 47905 48346 48868 49295 19824 50991 50M57
¶i5ss I53g5 42262 12435 42469 12574
.
, 1363 142d 11477 51417 51418 51430 51546 51606 42261 51638 51743 5Hi768 51773 51785 426902. 51929 51gg1 52119 52149 52151 Lit. D zu 200 M Nr. 43061 52195 52237 52269 52482 52499 43359 43597 43715 43759 44001 52520 2542 52631 52647 52696 44144 44161 44470 . 443811 52924 52994 53155 53316 53493 45931 45289 45769 46257 53435 53501 55537 53692 53768 46587 46593 46944 53841 53951 54olg 54048 5403 ez 47934 17953) 54254 54304 54454 54484 54631 48344 48585 48821 54918 54996 55067 55181 55360 49129 49273 49806 55478 55552 55581 55626 55674 50iI87 50336 52412 52564 55721 55724 55755 55813 55907 2668 52862 53091 53214 6047 5606 5g 254 57) 56285 35441 53:69 24968 54277 IS65458 56408 564 15 56695 56727 54471 54563 54786 54943 56847 56871 56919 56950 57083 55429 55449 hä 97 55505 71460 57245 5725 57389 57420 57443 hh dz dhl 60h 6411 ig (5 d Ee bsd 57747 5787 57937. 5655 56ß 6h 3696! zol 37044 5a67 . Lit. E zu 190 M6. Nummer; 58h6bß 5zthß 57625 57648 57665 5796. 336 58069 58185 58241 583109 58347 58477 Lit. E zu 100 s Nr. 58605 58236 2882 53615 ds 4 567 5s6ß5 388275 böss6 sst. Rö3és sz 58505 Höh hs 5sßss ö zz 556i sol s83z bbebßh zz? 5g374 daß! höhß Hhhb3z 39275 5o33 Weng solo? 3136 55512 ohhh Sbhh5 Solz 6oiid shlsi sslz5 Scshl 5öß4z ööhßß Ss i361 . SMehz 6Me83 6h23! tzos32 S03ßl üg tihzz 617.735 S254 zatdz G27r67 62878 I 66h iz 6hötz2 66s 5ordte Sozsz sos Sah sag Gz 66s 536er Szz12 426 60905 60h6ßze 66863 61958 61076 51283 565742 63978 64240 64341 64428 64905 kl 5idzz 615 Sll6h 6lgstz 6ißhg Sin söäh 6altzt Sözeß Se4t1 sb 6özz ö 6ijhsz 6iss7 6itzes 6lzag S1giz hahe 6äsh s5g2z 65öhz7 6ög4h Söhßz5ß 66h äh Sählkl ehtzs Cal Falz ahh Saßd; C', s7hs5ß Hächzsß 8h 6zäol 8zätzh o säihs 6etßzß 6aßh! sal Ca6ziß seßss 6erzt 6h Ssßhß 6s Sszgg fäöhäg ö ö, d sans sash? ses The? Ihßsh hst 7103 71715 27 sösh'sß 6aörl 6asgh 5ahhß a6 sah, 7a ezzzg 73315 2h? 72697 73733 3äöh37 53952 83127 63138 53157 6316565 73955 7306 73068 73141 73379 73435 33223 63744 53702 63337 53333 63343 73433 73703 73754 753805 73812 73874 sällz Sött sz zh? 3h, sßzzzz Tsg z3hrd zäh6l zds Aids 13 53s! 36h Saßßl! zz S3z7h Cöedt 75's 546 7ha4j 78597 733 s 7h98 s10ls 52? Size 64zhz 64359 S44lz 5185 76378 763580 76478 76642 76928 s4älzz Cadhs 64h45 att at? 64684 76984 77M 771i 77332 77454 77654 4713 54747 54785 6isetz as39 tz4ogg reg es;, 54935 S495 igt) ads S49dh Solz) Die Verzinsung der Kapitalbeträge der 5357 63gl 6h3g5 adh! hb? 6örsß porkezeihncten bereits früher gelosten 6hs13 65895 66181 65184 65323 56443 Xarstse . ß 458 66523 6oh40 6656ß0 67124 527137 57189 67366 67388 67396 67422 67491 57661 676935 67789 67807 67945 8052 63039 68223 68355 68367 68373 63479 6588 65h03 685hl 585689 68595 58742 68805 68820 69054 69062 69120 689207 69280 69310 69312 69593 69594 69607 9643 69649 69717 69720 68772 69801 69510 69826 569876 s69ss6ß S980 70071 70128 70134 70144 70622 70793 7081 71106 71179 7191 71258 71322 71345 71648 71649 71708 i782 715607 71003 719065 72605 72195 72215 72225 72266 T2527 72542 72580 72595 72886 72919 3001 73013 73065 73111 73130 73189 232738 733541 73449 73631 73656 73845 73951 73967 74118 74472 74610 74793 74825 74871 74910 74913 74946 74991 Iöl08 75145 3200 75277 75361 75456 öb0ß 75688 75771 75795
, . öißt zit? föthe Li ö, Rö BVürgermeister Dr. Kretsgzmgz e, , , ,
ef Feen g Bartsch.
el r, eg gener rä ,,, 2
röss „sn 7'tzzd. . oe ie Beträge dieser Schuldscheine sind
. , , schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
24962 Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer 24668 Stadthauptkaffe somie bei den auf den
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗
620 Zinsscheinen bezeichneten Einlösungzstellen 24th! und bei der Disconto-Gesellschaft, 258 Berlin, in Empfang zu nehmen. 32h, Die filligen Veträge werden vom 1. Sk— 2659 tober 1919 ab nicht weiter verzinst. den sich ansschließlich in Uner⸗ ; abteilung 2X.
gewesenen 4
K .
2668 Narddeutsche
26833 Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge Alt4 der bereits früher zahlbar
Lagerhaus · Attlengese lschast in Liqu. ia Berlin.
27680 Schaldscheine. . 21 ordentliche Generalverse mm lung.
eds Lit. A zi hoh0 . Nr. 46 8 216 28315 307 488 640 2156 2274 2347 2688 2819
In Gemäßheit des z 19 un ferer Sta—⸗ tuten werden die Aktsom dre unserer Ge ell
2862 2914. 28923 Lit. B zu 1000 M Nr. 3046 3087 3088
schaft zu der am Dien stag, den 29. Ayril 19189, Mittags L* Uhr. im klelnen
29522 3462 3482 3671 3703 3804 3808 3813
29785 3854 40903 4107 4173 4184 43990 4630 Stzungesaal bar Dresdner Bank, Berlin, Behrensir. 38/39, stattfin denden ordent⸗
30034 4721 4840 5128 5176 5721 5724 5829 30236 5846 6053 6142 6205 6487 6523 6524
lichen G ener alversammlung hicidurch ergebenst eingeladen.
1 — — O 28
51613 43106 44023 44812 465298 47429 418337 48832 509004
artsch. 52494 52853 53412 53827 54174 54730 56381 5h684 66046
56318
47659 48649 19374 51073 52890 53959 54750 55474 56072
47627 4183143 199085 560M 52648 53372 54412 55019 55572
von
37098
7777 (6 (04
8257
9179
39536 10172 10550 10701 10397 11359 11920 12146 12448 12638 12974 13601 13382 14148 14339 14798 15171 15441 15889 16452 17221
7735 18392 19273 19537 19921 20533 21320 21648 21945 22243 22631
der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ kung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.
Die Inhaber der Schuldscheine
Vit. T zu 5090 6 Nr. 217 und
Tit. E zu 1030 ( Nr. 6'824 werden äufgefordert, gegen Rückggbe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden nenen Zinsbogen einzutanschen.
Im gerichtlichen Ausfgebotsver⸗ fahren stehende oder mit gerichtlicher Zahlungssperre belegte Schuld⸗ scheine:
Lit. B über 1090 „M Nr. 9492, gelost für 1. Oktober 1919.
Dresden, am 19. März 1919. Der Rat zu Dresden, Finanzamt.
30607 6534 7394 7604 7715 7949 8134 832 31230 8418 8601 8604 8837 goz27 9353 9612 31560 9816 19060 19192 19195 10715 109998 32159 11215 11485 11513 120090 142253 12464 32347 12465 126587 12978 13083213568 13597 32534 13628 13695 13996 195761 16362 16845 32911 17273 17306 17355 17521 17580 17728 33171 18585 18827 18845 18859 180920 18036 33600 190933 19297 19450 19688 19843 20284 33992 20589 29602 20616 20624 21281 22147 34646 22149 22215 22586 22723 22881 22909
zI5857 239i.
33357 Vt. C zu 500 4 Nr. 23187 23491 3568635 23557 23615 2775 25781 3788 38235 zörh; 23552 39th s id zä359 21591 34655) 3651 25607 356 ls z55lö5 tz l5ß *? 3573s zez55 Its Ita 65355 65a 26877 363853 z55g8 36564 sbs 665. Gt 7718 375364 z3777 27ö5bh TrF75e 7777 srS3 z53085 sss; 35340 33563 8425 Sss0 sss65 5835 256945 zäss l 256l3 25153 5839865 zl sg5sß3 sghbh5 06; 25615 3663 zois3 z010tz zööh5 Zörtzö
Tag es or knnng ?
1) Vor ligung des Geschäs eberlchs und der Bilznj pro 1918 und Grteilung der Entlzstung.
2) Wahl zum Aussichtgrat.
Diejenigen Afticnärt, welche an der
Gentralversemmlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder Depotscheine der
Reich bank über solcke g mäß § 8 der
Staiuten späresterns z Tage vor der
Ser eralverfammlung — den Tag
dieser nicht mitae rechnet —, also bis zum
Xp. Ayril E8I9. Nachmittags 4 Üühr,
bei der Drerdner Gank in Berlin, Behrenstiaße,
6. bei der Dresdner Bank ln Ham⸗ urg
zu hinterleger.
lead . . 2 2 Molkerei & Sthmeinemästerei A.-G. Schwaf rden.
Im Mitt moch den 0. Einril Rachm. pr * Utz, findet in dem Piettich Mohr Permiltsgzs A Ußzr, nach ihrem mannichen Gasthause zu Schwasörden di gt tentsiche Ge seralibersammnilnun g der Allionädte der Moltazei . chmee sne⸗ mã nere t. Ati ie ag esellschaft zu Schw a ˖ ö zd eu fiat.
Tat
1) Beischt bei
e or bun nagt
des Au fsithtsratz.
2) Beschlußfaffung übrr die Genchmi⸗ gung der Bilan und Etteilung der
Intlastung.
3) Tufnchtsrats wahl. 4) Voꝛstandtz wahl.
Ju die ser Genrralpersammlung laden wir hiermlt die Herren Altioräre ein. — Nach 322 dez Statulgz sind zum Zwecke . deg Silmwrrchiß bit Aktien bis zun 25. Ryril brim Bor⸗ stand zu bir terlegen. Der Kren sihtsrat. Fe. Fm holz.
der Erlangung
Vorstands üßer daz Gisck aft, Vorlegang der Piignz und des QHeschäftsberichts so vie Berich:
lut: a findet am C gur aden, den 83. Mai
Der Brorstend. F. Koop.
28.
Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber.
W.
ar ff . Thonwaaren ˖ Induslrie Wiesloch Aktiengesellschaft Wiesloch.
kt ionãre
Die Möril
Rag
1) Vonlage von Bilar ünd Seschäfts⸗
un ser er
ELEED.
cn nr drin g:
bericht per 1913.
2) Entlastang deg Voꝛstaubs und Auf—
sichizratz.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Pie änmeldung hat gemäß 5 20 der Statuten bls spntestens Mitwoch, den zg April R819, Ritags 12 Uhr, hein Bank baus Gebr. Bonte, Ger lin 8, ei der Shein. Credit ban! Miannheim und baren Fikale in eite lber z oder bel der Geschäßftskaffe in Wienlach za erfolgen. , 31. März 1919.
Mor itz Gonte, Vorsltzender.
Maß steh ts vat.
Gesellschaft werhen bierzit zu der am Motta, den Vo: mittags 6 Uhr, im Geschaͤfielekal in Wiegloch ftan faden den ordenttichzn General- ver san m lung eingelt dea.
Mit wach 6
Vorschriften
fü ms licht u werden. Berlin, den 3. April 1919. Der Nuß stchtsr at. Schachtan, Justtzrat, Bersitze nder.
err mei & Wtartin Atktiengefsellschaft.
Herren Rfijonäre unserer FGejell= schaft wer den kierdurch zur die jährigen rden tlie n erer ber amm lIumg auf , den 39. april 1810, KCio mittags 10 Uher, Hinter der Kanho— lisch n Küche 1, 11 Treppen, hlerselbst ein⸗ geladen.
Vie
Tag
1) Vorlegung des Geschaͤstzberlchts für 1918, der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918.
2) Beschlußfassung über die Senehm i gurg der Bilanz soroie der Gewinn und Verlustrschnuog für 18138 und Fesi⸗
es srdnunng:
sehung ec Dibldende.
3) Beschiußfassung über Feteilung der Eatia stung au den Vorsland und den
Aufsichigrat. 4 Aufsichtzratgwahl.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Gegeralbersammlung wird auf die betreffs Hinterlegung der äftiem in Gemäßhelt des 5 23 des Ge— sellschafte vertragJ Bezug genommen. Vle e Hin serlegung mrß demgemäß spätestensz zwei Werttage vor ber enberainten d enzralversam zmlung (den Hiater legun & urb Ber sammlangètag nicht mi gereckuet) erfolgen, und zwar kann dieseibe kei der Grsellschaftekafse zu Wer lim, Lulsen⸗Ufer 3, ober der Es ank ür vardtl und Anbustrie (Darm. städtrr Bank) zu Beriin und ihren Nieder lassungen bemnkt
41131 41521 41785 42349 42750 42966
43482
44496 44879 45274 4h644
46272 46780 47696 7089 48425 48889 49443 49880 50092 50666
3076 32386 35720 3595 36912 37765
. 3133, 3937
Hi,
3030 (2355
390918 32473 35554 35000 37248 37736
31027 32638 35561 36037 37279 38023
31437 31710 32314 32639 32686 32814 35626 35645 35734 35529 36688 36801 37485 37572 37609 38975 38094 38249 38511 33720 38950 389983 38985 39333 38529 398803 409019 49140 40622 40784 40798 41064 41098
Geschäfte bericht und Bilanz liegen vom 13. Aprsl er. ab in unferem Geschattelokal, , . 2, zur Einsicht für die Aktionäre
Berlin, den 5. April 1919. Storbdeutsche Lagerhans. Attiengese sltichaft in Lan. Der Bnrsitzen be des Anfsicht srais : Gugen Gutmann.
Sagebiel's Etablissenent A. G. Hamburg.
rr rinndd erißitzste ordentliche Generalversamml ang in Loket der
GKGesellichaft, Vrehbahn, am Donnerdtag, ben T4. 19 5955 3 un tt d k Upri 19290, Nachmittags
r. Tages orbnnurg ? 1) . des Jahregberichtz, der Bilanz, Gewlan. und Verlust⸗ 2) Criell ung der Entl ö 8. ing e Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Slimn karten sind minde stens 8 Tage vor der Generalwet sa m mlung
, . der Akiten bet den Notaren Dre 8. Bartels, Dr. von Shdrmw,
rec n. Dr. Raijen, gr. Göckersn aße 13, ent ; w,, Der Borstand.
335] 1 „Hansa“ Rheinische Immobilien hank Aktiengesellschaft
Nüsseldarf.
Einladung zur ordentlichen Hauht. auf Mittwoch. Nachmittags F Uhr, im Hansa⸗ Hotel in Düffeldoif.
versamm lung
0 April
1919
Tag esordaunn :
I Vorlage der Vermegengaufstellung nibst Gewinn und Verlustrechnung und det Geschäftaberichtz für das abgelaufene Geschäftsj hr.
Y) Beschlußfe sung über die Genehmigung der Veimögenzaufftellung und der Gewinn. und Ve lustrechaung.
3) Entrastung des Vorstands und det
Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum RÄussichtsrat. 8 15 unserer Saßungen behufs Außüburg des Stimmrechtz die Sinterlegunggsch ine der Reichs bank pate ners am füusten Tage vor der Hanvtversamminng bei 1) dem Ei. Echan ff alen schen Bank⸗ verein N.⸗G. in Tüffelborf. Y der Cftener Kredit Anstalt in
Gemäß
Akilen bezw.
Gffe na Rn hr,
3) der Dresdner Bank in Düffelborf,
4) bei der Gesellschast
zu binterlegen.
Duff ed oz,
Der Vos standb.
den
sind rennung unk der Mecten schastz berscht auf
den 3. April 1916.
*gg
ladet Cre At onürz zu einer auß rr⸗
gilt ation zur Eröffnunzäbilanj.
und Anf sich tzratz. . ! Beschlaßfassung über Verwendung der Liq alda tionzmasse. Ver schtehenes. Der Zigntdatar: Josef Liemann.
2302
Rtheinische Meta im aaten und Maschineufabrik, Düsel dorf.
Vie ardent iche tzeneralneri ar ,
18ER, Ugrmittags EO? Uhr, zr Valasthetel Brelden becher Hof in Düssel⸗ dorf ftatt vn) werden die Herren Aktionäre hierju ergebenst cinge laden. Tage g ordeunn g ) Bericht des Voꝛstands üßer die Lage ber EGeschäfte unter Vorlage der
Voilegung und Genehmigung der Li⸗ männischm ö. fit aße 8, stattftndenden
Gatlaftung des bisherigen Verstands trail vrrsan miu eln eladen.
. . Die wi, Elznmang kitt. Gef. in Eig. einziges Finger- efl en-
Gese nich nf.
orurntl ichen Wits everver sammni ung Die geebrten Rtiio re der 2eiprtger auf Disntztag, te 22. April b. 3 Dünger Export. Aer leu : ic. chart werden
e . . . a ,,,, Afstélokal, Keibelstraße 11, ein. 85. pr 29. ormittag . ,, 1 Ußr, im kleinen Saale dez Nauf—
Tages grdanug!
I) Voꝛrleaung des Se chäfitzertchtg und deg HKechnungzabschlusses für 1913. 2) Bischlußfa fung über deren Genehmi⸗
ung.
gu 3) Beschlußfassung her die Entlastung der Direkion und des Aufsichtsrats. H Antrag der Dtrektlon und dis Auf— sichthratè, ben 3 9 des ,,,. De: Aufsichttrai bestetzt aus 5—7 Mit⸗
beitrag wie folgt zu äadern:
gliedern.
6) Wahl van Aufstchlzratemitaliedtrn. bi K kilonäre, die an der Genera lve: samm de
lung tellneh men wollen, haben ibre Aktien ch vor Beginn un Lokale vorzulegen oder hein Besitz derselben durch Hinterlegnnzs⸗ & Petn nachiuwtisen.
Leinzig⸗ den 2 pril 1919. Der Nn sth rat. Otto Faeger, Versitzender.
V 2 be de
Bilanz, des Gewinn und Verlust. kor tos. des Gesch arts herichig über das ver flofsene Geschäftejahr und Bericht bes AufsichtsratJß; Bericht der Rech⸗ nunggprũfer. . 2) Be schlußfaffung über die Genehmigung der Jab tegzbilarz und der Verwendung
3) Be schlußfassung über bie Ertetlung
und Varstand. 4 Wahlen zum Aufsichts at. 6j Wahl der Rechnuagaprüfer, 6j Aenderung der Statuten, nämlich:
S 18 bezüglich der festen Vergütung an den Ausstchtgrat,
8s 28 bezüglich der Verteilung des Reingewinng,
§ 282 im Abfatz 2 fallen die Worte aus dem big anteilig eiwn⸗ zulösen“ foꝛt. ⸗
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemãäßhelt deßs 5 ?7 der Satzungen
c Co. in Gerlin oder bei der Deutschen Wank in Berlin oder bei der Gant für Handel nad Ju⸗
BGerghan · Atztien · Hesellschast
„Mark“, Perhe Freiberg -⸗Sölde
Mestf.
Zur dlesjährlgen erbentiichen Ge- veralnersammlmng laden wir unsere bes Relnge wenn t. Akttonaͤre 76. , 6. 29 1
— 9 n irt zs. ze, in die ., . ei Behrenstraße 68 tz), startfindenden orden? lichen cc enexalnerfermmlrarg unseter und Gesellschaft ein.
der Entsastung an den Aufsichtzrat Harmonie in Bochum ergebenst ein.
Tagess Unt; 1) Vorlage des Gerchäftsberichts der Sllanz für 1918. . 2) Bericht dez Nechnungeprüfert Grieilung der Entlsstung.
Aft onäre, die in der General versa mm⸗ lung ftimmen oder Antu äge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depostsenscheine pat estenz d Tage vor ber Generalpzr fammtnng ju legen (5 21 des Statuts). legungsstelle hat der Au fsichterat die Raffe unserer Gesellschaft in Gerth⸗
bei d : T. Sch er, Trier! i. W. besiimmt. , Gerthe ? E., der 3. April 1919.
hinter⸗ Als Hinter
und
bia strie in Berlin ober
bel der Nattogatlbaut fär Deut sch⸗ land in Berlin oder
bel der HMiteeldentschen Ceedith ank in Frankfurt . Me., Berlin, CGwffen / Nutzt und Wir' ssaden oder
bel der Dresduer Bank, Filiale in Frankfurt a. M, oder
bei den Herren webr. Dulzkach tn Frankfurt a. Mt. oder
bei Herin C. G. Trin fans in Duüssel⸗ barf oder
ö Grselschasta¶kafsse in Dũ ssel⸗
9
spã esten s bi zum 30. Hpril E918,
Rachmilte gs db Ur, zu erfolgen.
An Stell. der Aktien können auch
interlegun (z cheine der Reichebank oder
solche, die bon einem deutschen Notar
ausge ellt sind, innerhalb der satzungs⸗
älsig⸗n Frist hinterlegt werden.
Ber Göschäfteberlcht sowle Bilan und
Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom
15, Tpril 1919 ab im Geschäftelokal der
Befellichaft zur Ginsiht aut.
Düss eldoef, hen 3. Ap il 1919.
Der nne fitzende de Mn fsichtan at:;
Dr. Ing. Hein : Ehrhardt,
Geh. Baurat.
36767 Ländliche Snar · und Vorschußbank
in Liquidation. Die enen aim er fam mziung der Akt;io4 ucte unfertr Bark sir det Mitwoch,
den 20 Hpril A gXAEP, Vormittag
statt, won wir alle Atttonäre hierdurch höflichst tinladen. Das Versammlungg lokal wird gl0 Uhr geöff art und um 10 Uhr geschlossen. Bie Teilnebmer an der Gencralver⸗ samàmlung haben sich durch Vorweis ihrer Akten zu legttimt-ren.
Ta gen srdunna: (
I) Ablegung der Jabret rechnung für das Geschäfte lahr 1818/19. Berlcht des Tgquidafortz und des Aassichtsratg.
2) Beschlutzfafsung üher die Genehmigung der Farezrecknung und Entiastung degz Liqui datortz und de Aufsichte rats.
3) Beschlußfessung über die Auszahlung elner Liquide siongrate von 10 v5 deg Aktienkapialz. Im Falle der Ge⸗ nehmigung soll Re Liquidationsrat: sofort nech der Generalversammlun auzgeiahlt werden.
3 Eren jungtwahl um Aufstchtzrat. Es schridet Serr Rich ganwalt Müller aug, der wieder wählbar ist.
Die Bllant, die Gewinn. und Verlust.
baß Gescättsfahr 1918.19 liegen vom 1. Avrll 1519 ab bis jur General bersamm sung für die Aktlon te im Geschäftslokale aus, woselbst auch Druck xemplare des Ge⸗ schüfta berichtz zu entnehmen sigb. Dederan, den 25. März 1919. Ländliche Epar. und Vor sch: bank in Liguibation. . Der Liquibator: Zwingenberger.
Der Bort anb. (2328 Gehres. Brandenbusch. E31 Norddentsche
slohlen. & Cokes Merke Attien.
Gesellschaft, Hambnig.
Ordentliche Gener n luersamml ung am Mittwoch, den 8G üprii 1819, Nachmittags 2 Uhr. im Büro der Herren . Behrens &Kz Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.
Tages nrhnrnr ag ?
1) Serichterstettung über das al gelauft ne und Voilegung der Bllany und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Geschâftt jahr lustrechr ung.
2) Beschlußfassung über die Gerehm!⸗
aung der Bilan
3) ärtetlung der Entlastun an sichtsrat und Vorstand.
) Aufsichtsrat wabl.
Die . Fkilonlre werden ersucht,
bre Aktien zvecks Legitimatton bis
26. Apeil A919 In Güro der H
L. Betzzrenß C. Sdh ae, Hermannstraße 31, vor ute gen.
Hamburg, den 4. Apeil 1919. Ber Mußsstchtzras
GE. G. Ham berg, PVorsitzender.
Dar Unr Fand. Ernst Blumenfeld. Albert Ru
Hamburg,
a2 b
Auf⸗·
zum d rren
ben.
Dessauer Waggonfabri mktiengesellschaft.
Einladung ju oer am Sgan ak end, ven G6. Myeil R9I89, 4 Mhz Nach⸗ ,. . . 24 n, ö 2 en Landesbank in Dessau statt⸗ AO Uhr, im Hot l zum Hiisch in Oederan e , 14. 6. bent chen Pe zexral⸗
ver s anmlun g.
Zur Telrahme an er ESneralver= sammlung tft jeder Attionät berechtigt, zur GStimichgabe nur dieß nigen Akttonäre, welche ihre Aktien fzätettens am dritten Tage vor der Wersammlung bei der Gesellsckast oder den unten angeführten
Bankfirmen angemeldet baden.
nigungen über ihre Hinterlegung vorzulegen. Jur Gatoegennahme der Finterl und Autstellung von Besch ing Notare und
in De ssam und deren
liegen vom 8. April d. nahme ber Aktionäre bei schaft aus.
Tager ovrbunng ?
winn⸗ und Verlustrechnung für Verwendung des Reingewinn. Aufsichtẽ raf.
Dessan, den 4 April 1918. Der Mur htgrat.
Lux, Vorsitzender.
Bel Beginn ker Generalv:rsamm lung sind bie angemeldeien Aktien oder Beschei⸗
Nachweis her Berechtigung der Teilnahme
darüber sind jzuständig der Vorstand,
Mutz alt. De sfulsche Landesbank ,,
. Diagel Æ Go. in Mangde⸗ G. r ʒ ac alt Gnkel in Breslan. Geschäftsbericht und At schleßrechnr ng
J. ab zur Ein sicht⸗ der Gesell⸗
1) Vorlage des Berichts des Vorstandt
und Aufsichtgrals, der Jabreg⸗, 2) Genehmigung des Abschlusses und 3) Ent'assjung des Vorstandg und
233 gesellschast (Aktiengesellschaft.
hermit zu ber Feneralner samm lung eingeladen, 2g. NHrrii Jg R g. Voraiitags ELAluhr,
Vere ng hanses, Leipzig, Schule in ordentlichen he-
2) Statut: n and erung.
haus Hardy ct Cg. B. m. B. S.,
53 —ᷓ Carl Cindstrům Aktiengesellschaft.
der am Rre tag, dea 275 peil 191. Mittags L2 Uhr, im Sltzunggsaol der
nab me an der Generalversammlung die ; jenigen Aktionäre berechtigt, welche swä- testens am zwelten Werktage ver der
Teilnahme bestimn / ten Üktten einreichen, hinterl gen. Hinterlegung der keien bei einem deut ˖
fen Notar genügt werden.
der Carl ind strn nttiengꝛsellschaft.
6 Heil nann' sche Immobilien
Di; Aktioaßre ber Gesellschaft we: den
welch? Mantz g,
den Geschäftsräamen der Gesellschaft,
sichtstatg üher das Geschäfigjanr 3913, Porlage der Bilanz ner st Ge⸗ wlan und Verlaftrechnung per 31. Dezemher 1918.
Beschlußfassung hierüber sowle über ble Fattastung des Vorstankg und de3 Nufsich gratz. . Zulatäz zu 5 17
des Statut: Die Cantiemenstener
wird von der Gesellschaft geteagen.“ Anmeldungen zur Keilnahme 15 nnen §z intl. 25. April fr Jahres hei m Rmarstarid der Seselstgzas, Mün—⸗ zn, W emstr. 7 II, sowte det dem Baak⸗
er lin W. 56, Markzrafenst: Z6, unt r orztigung der Aktien selbst oder unter orlage einer bier Nummern derte lben stätigenden Zeugalsses über den Besitz r Rktien erfolgen. tn nchen, den 4. Ayl 1919.
Der Bsrstsrd.
Wr laden hiermit unsere Arttionare zu
attionalbank für Deutschland zu Berlin,
Ta geg danszz .
1) Vorlegung des Abschlrfseg, der Ge⸗ winn⸗ und Ver lustrechnung so wie des Geschůfteberichtzs für bag Geschäfit⸗ jahr 1318.
2) Be schlußkassung über die Genehmigur g deg Absch usses, Verlustrechaung und der Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfa fung üher die Gatlastung des Vorstanes und des Aufsichisrats.
4 Wahlen zum Aassichtgrat.
den schast werden hlerdur abend, ben 26. Ap München, Weinftt. 7 II, mit folgender mittags 9 ihr, in Gotta im Sitzung Tacho: dnnn g fiattfindet: 1 1) Berickt dez Voistands und des Amf⸗
isis
Perehmigte Fanssthlanth nnd
Gnmmlmuaren · Cabrthen zu Gothn
Aktien. Gesellschast.
le Hir. ca khn a e unt rer Gelell= e ch ju der am So an it ERDE. Wor-
Inmer der Alttengesellschast, Hinden⸗
hut gstraße J, frattfindenden ordentlichen Ren er ain eegantalunz eingt laden.
Tege? ct a g:
1) Geschästsbersch: und Tenstellwung det Rech zangzahschlufseß mit Geminn⸗ und Verlufterchnung sür daz Ge schlf: ahꝛ 1918.
Y Beschlußfaffurg über dle Ver teilung did Reingewinnt. 3) Cntlatung des Vorstzrd! und des Aufsichtrcttz.
ch Wahl zum Aufsichlsrat.
65 Len zer ing deg Gꝛlelschaftzorrtraas, und war:
§ 1 Assatz 1 soll lauten: Fiera: Bereinigt Yothanis Berke. Aktier⸗FJesellschaft hat ihren Sitz in Gothe und ist usc.
5 15 Aosatz 5 soll lauten: Pio⸗ kur ist n, DYandlunss he dollm 4hrtgte und fonflige Ges⸗llschaft s beꝛamte, welche meßr ag 5000 4 Ja hꝛes⸗ eir kommen beziehen usr.“
Dem 5 16 soll als 3. Ahfatz mi= ee. werden; Alle auf Gem inn- antellen und sonstigen Besügen des Aufnßchts rats lastenden Steuern und Abgaben trägt die Ge Micha: t.
Die gegäß S7 des Gise lschasts vartraas
Die
zur Auslbung des Stimm rechts dienenden Akten und dle Hinter legungescheinz der Reich: bꝛrk oder elaez Nolars ü der Hinter- legte Aftien sind bis spärestens Miet- wurh, den 23 Myril A919,
bei der Hauptkaffe der Gesels Haft in Gotha,
bei der Beivatbank zu Gotha, da= serbst, oder
bei der Firma ürons Re Waller, Berlin W. 8, Französische S raße 13,
der Gewian⸗ und in den üblichen Geschästsstunden zu hinten=
egen Gaiha, den 3. Ayrll 1919. Der KArfficht sr at. S. Walt er, Vorsißender.
5 in , mn, über Abanderung dts s5hs
5 14 4bsas 3 der Satzung, betreffend die ander weltige Festsetzung der den Mitaliertern dez Aufsichte rats zu ge währenden Vergütung kund über Ab- änderung des 3 19, betreffend die Verhuchun) der Gewinaanteile der Voꝛstandsm ltglieder. Nach z 8 der Satzung find zur Teil-
uberaumten Generalvzrsammlun
is G Uhr & bꝛnbè
bei der Gejellschaftskasse oder
bei der Natisnalt ant für Dentih⸗ laub, Berlin, Gehrenstr. 68565,
oder bei dem Bankbause Schwarz, Gold⸗ 9 c Co,, Uater den Linden 12113, . a, ein Nummeryverieichnis der zur
b. ihre Attien oder die darüber lauten en Ciaterlegungsschelne der Reiche bank
Dem Grifordernlgz zu b kann auch durch
Gerlia, den 4 Apel 1919. Pee BVoarsitzende his Cänffichsrats
Tt arg.
k, (23901 Sermsnz Men nr & Co.
zum
egung ungen
Ge⸗ 1918.
des
1
;;; / K / / / / / ·/ / / / / / / / ///
1
1519 Gormittags LR l im G- schaftt lokal der Gesell aft, Wattstr. 1 / 12 anbe: auwten ardentlichtn G eneelver- samnm tung werden die Herren Attionäte hierdurch eingeladen.
A ke iengełe li chaft. Zu der am Diengta=, den 29. Anrin
Tage do edhung : I) Vorlegung bez Geschäfstsberschtz, der Bllanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechrung für 1918 sowie Gericht der Repssoren. ) Beschlußfassung über die Senehmi gung der Bilanz und der Ceewinn⸗ un) Verlustrechnung sowie über die EGntlaslung des Vorstandz und Auf ⸗ cht. rata. s) Heschlußfasfsung über die Verteilung dg Reingewinnk. . 4) Wabl von zwel Neviloren für das Geschãaftg jahr 1919 6) Beschlußfaffung über die Gahöhung deg Grundkapitals der Gesell schafi um S 300 000, —–; Festsenung des Auggabekarsez der neuen kiten und der sonn igen Bedingungen für dir Kapltalserböhung sowle über das Ve ug recht der Aktionäre: 6) Beschlußfassung ber die Aban derung des §z 4 der ö,. über die Zusammensetzung des Grundkapitals. Simmberech tigt sind die en igen Altionqre, we che big zum 20 yril 1919, Mittags 12 Utzr, bei der G&ese llschat z kaffe ihre Attten und ein Nummernver⸗ zeichnis derlelben cinrtichen oder die hier⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der blermlt als Hinterlegungeste le besiimmter Barr für Handel tand Irhust- ie. Berlin N., Schinkelplatz 1-4, bei uns hinter legen. Berlin, den 4. Aprtl 1919. chi rat.
Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. in
Smttgart.
Gemäß § 24 unserer Stotulen laden
wir hiermit die Akttondre unserer Geseh⸗
schaft ein, an der auf Montag, den
28. Hpril, Vormittags 10 Ugr, im
Sitzungs saal unseres Bankgebändeg,
Iymnasiumstr. 3 II, ar hberaumten 88.
orden lichen Generalversammlung
talju nehmen. Taz ed ordnung:
I. Genehmigung der Bilan des Jahres 1918 und GEntgegenr ahm den Geschâft bricht des Vorltands und des Aussichtzr att.
Gntlastung deg Vorflands und des Au sichtz rot?.
II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reling winrt. ;
III. Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗
rats. Zur Teilachme an ken Beschluß⸗ faßsungen zur Generalversammlung ist leder Atttoönäür berechtigt, welcher fich wätestens bis 28. April d. J. Über semen Aktie ndesitz gemäß 5 22 der Sta—⸗ uten auzgewlesen hot. Hin terlegur gzstell n sind: in Strut gart: ugser Baukkt ür, tu Frank furt a. Be. 1 die Deu che ant, F:liale Frantsart a. M., somie die Den ische Vereindbank und deren gwetganstr lien in Darm stabt und Offenbach. in Berlin: die Teutsiche Bank, in Heilbronn: die Herren Rämelin
n Ci, außerdem sämtliche Zweigaulalten und Kamm ankiten er Wlrtiem-⸗ bergtschen Vercine bank. Stutt ert, den 4. April 1919. Fär den Unfschtsr at:; Der Borstitzende: Ka ulla.
1
2303]
Hierdurch wird bekannt gegeben, daß wer außerordentliche Pa ntralver - sa z mlung en der unterzeichneten Gesell. sckaft am 26. April und . Mai 199, Born. LI Uhr. Berl m, Schöne berg, Hohenstaufenftr. 45 II, mit folgender Tag esnurbnunng sfatifindet:
15 Bericht deg Vorstands über das Ee⸗ sHäftetjahr 1918 nebst Bericht des Aulsichtsralt über die Prüfung des Ge schafitzberichtg.
) Vorlegung und Genebmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.
3) He agua Über die Entlastung der Mitglieder des Vorfstands und , vom Geschaͤftgjabr 1917
. 6 rl uk er die Eutlastu
eschlußfaff ung über die Entlastun der gen des Vorstands un
Aufsichigratg für rie Zeit vom 1. Apeil
1918 big 30. September 1918.
b) Beschlußfassung über Verlegung des Sltzes der Gesellichaft. ;
Bern, den 4 April 1919. ;
Brennabor, Mltiengesellscha für Braunlohlen⸗Industrie.
er Hr Ii Wilhelm Kühne, Vorsitzender. A
Der Sor fiber r* n une