en Twen Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
In der am 1. April d. J. sfaitgebabten Ziehung unserer Vr iorit at saul ien wurden folgende Nummern zur Aut jahlung auf den L Juli d. J. geiogen:
1) 4A 06 0Beioritätsanlieiben 8 77 125 157 155 218 223 268 327 331 335 378
398 399 452 484.
2) A4 0υ BDrioritätsauleihe: 150 159 175 215 290 313 330 3530 354 388 389. Ham burg. n, April 1919.
praäsidenten
husttz in Warburg
J fillgen Wechsel Der Rechtsanwalt Dr. Rog owsti in Klligen Wechseln Berlin, Mauerstraße 7879 wohnhaft, ist worden 1804. verstorben und am 1. Ap'il 1919 in der dem Landgericht III ins 593 1jugelassenen Rechtsanwälte gelsscht
Llste der bei
II18h9]
Mheintsche Atktiengesellschaft für Brauntohlenbergbau und Brikett fabrika ion Cöln. Berichtigung. In der Bekanntmachung, betr. Aus⸗ losung von Teilschulduers Hreibnugen, veröffentlicht unter Buch ⸗ Nr. 79 7235 in 66 V. Beil. d. Bl. vom 20. Mari 1919,
muß eg heißen:
1) Bet der Apo Aalehe vom Mal E9oßtz von K 4100 000 — . statt 1850, Nr. 2769 statt
2) Bel der Ap 0½ Anleihe vom Upril 190g von M 4500 090, — unter b. Tel ichuldversch er tbun gen
10900, —:
Jir. a3 siatt 1477.
66
Landgericht II in Berlin.
Der Rechtganwalt Moritz Sommer ist 23 . . ö. i. fer ö (23 11]
gelassenen Rechtsanwälte ge worden. za M Charlottenburg, den 2. April 1591. „Halensia Das Amtsgericht.
Di. Eintragnng det Karl Steinheimer in der Liste der beim Amtgtzger ichte
Rechtganwaltg Donauwörth gebung der Zulassung gelöscht.
Donauwörth, den 31. März 1919. . n.
Der Rechtjanwalt Justijrat Ezye in Gnesen ist in der
von Rechtsanwälten.
lxx d]
In der Liste der bel dem Landgericht 1 in Berlin mgelassenen Rechtganwälte ist der Rechttzanwalt Or. Fried li- b Auerbach ln Herlia NW. 7, Unter den Linden 39,
eln getragen worden.
Berlin. den 1. April 1919. Landgericht I.
Ee, 6 Ja der Lifie der bei dem Landgericht 1 Berlin zugelassenen Rechtganwqälte ist der Rechtaanwalt Dr.
Berlin 0. 19, Wallstr. 1, eingetragen
worden.
Berlin, den 1. Aprll 1918. Landgericht I.
12277
In der Liste der bei dem Landgerlcht ln Berlin zugelasfenen Rechtz anwälte ist der Rechtzan walt Dr. Al rander Fagg in Berli NV. 40, Rronprinjenuser 2.
tragen worden.
Berlin, den 1. April 1919. Landgericht I.
1227 9]
In der Liste der bek dem Laudgerscht 1
Berlin juqelassenen Rechtganwälte ißt der Rechtsanwalt Dr. Fri in Berln Ws, Fransösischestr
tragen worden.
Gerlin, den 1. April 1919. Landgericht J.
l2z8 m
n der Liste der bei dem Landgericht 1 eriin zgelassenen Rechteanwaͤlte ist der Rechtranwalt Dr. W in Berlin W. 9, Potsda
elngetragen worden.
(2293 Hohen olle
ralen worden.
Chin, den 1. April 1919. Das Amtigericht.
2292
In dle Liste der bel dem hlesigen Amtg⸗ gericht jugelass nen Rech gzanwalte ist unter Ne. 11 der Rechtganwalt Dr. Sturm, her wohnhaft, eingetragen worden.
Amtgzgericht Grũ berg. 31. 3. 19.
l22811
Der Gerichteassessor Buchmann in O igen l. W. ist zur Rechttzanwastschaft bei em Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen zugekassen und in die Lissen der Rechigzanwälte am 28. bejw. 29. 3. 15
eingetragen.
Hagen Mestf ), den 29. Man 1919. 2 andgericht. ;
l2d9 l]
In die Liste der bel dem Amttgerlicht kolai jugelassenen Rechtganwäsne
heute unter Nr. 11 der Rechtganwalt Georg Czabains ti in Nikolai eingetragen
in Ni h
worden.
Nikolai, den 2. Apꝛil 191. mt eqericht.
Das L
[2290
Re sanwalt Dr. Friedrich Wilhelm Geisler von bier ist beute in die Usste der bei dem hiesigen Amts gelassenen Rechtaanwaälte und der bei dem hlesigen Landgerscht zu— gelass⸗ nen Rechtsanwälte eingeiragen worden
Echwgeidnitz, den 2. April 1919. Der Landgerlchtavrasident.
Fran M everungen, ist durch
laꝛs9⸗ Der Rechiganwalt bigher in
Liste der beim Land. gericht hieselbst zugelassenen Rechtgan wälte geloöscht worden.
Guesea, den 1. April 1919.
Der Landgericht gpräsident.
Bekanntmachung. des Rechiganwaltz mpten, in der Liste beim Landgericht
schaft infolge Anftellung im e heute gelöscht. Kempten, 1. April 1919.
Ver Landgerichtapꝛaͤstdent.
Max TSohler. der Recht/ anwälte Kempten wurde
Rechtganwal Staatadienst
Der Rechtganwalt Dr. Thielke ist in der Liste der beim hiestgen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht
Labeg, den 31. März 1919. Amtggericht.
Gruno Ascher in
Justijrat Choyke hier ist heute in der Liste der beim Laad⸗ gericht in Magdeburg zugelassenen Rechtg⸗ anwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 2. April 1919. Der Land gerichte prast dem.
Der Rechtganwalt
Eintraqung des Rechtganwalttz Franz Str i ahauser zu wurde in folge der Aufaabe selner JZulassung in der Leste der Rechttzan wälte am hiesigen Landgerichte heute geloscht.
Neuburg a. D, zen 1. Ap Der Landgerichtspräͤsident: Martin!.
9) Banl
Neuburg a. D.
Ster nben g 21, einge⸗
aus weise.
e , e , .
Bayeris chen Noteubanl
vom 31 März 0h.
alter Swan mer Str. 126,
Berlin, 1 April 1919. Landgerlcht I.
* 29 qʒ ooo Ai zis ooo a5 gb oho
n . esta ö lic lee scheinen
Noten anderer Banken seln
Der Rechtganwalt Eltan ju Cöln, rnring 41 wohnhaft, ist heute ir die Line der beim hi si
j (. 9 ericht zugelassenen Rechtganwälte einge ö ardforderungen
sonstigen utile
Vasstya. Das Grundkapital Reservefondz;⸗ Der Betrag der umlaufenden
tigen ta en g rj Dle an eine Kündigung. 6 , we. Verbind. Iichlelten stigen Passiwa Verhlndllchkeiten aug welterbegebenen, im . . ker rden
.
; im 107 670 000 9 ĩ ö 6. rats Eduard Eichel Kommerztenrat Albe als Mitglied un wäblt worden.
4 67 828,81. den 2. April 1919. e Natenband.
Uepernch
Säachsis cen Bant zu Dresden
am LI. März A919.
wa.
higes d es Geld chskassense t u. Ce. lehngkassenscheine.. Noten anderer deutscher
a en 1 1 1 1 1 1 e Kassenbestande. bestande 96 dit⸗
kontierte ¶ Reicht schaz . anwelsungen
enbestände
6 22 065 189. - 60 z 29.
b 2d go =
Salomon 59 1 zl bös 208. -
s oer hes.== z zz zz 9 — is oo oz ⸗—
ung det Herrn Oberlandesgerlchttz. stva. Hamm vom 22. at, gingenablies ark 30 9000 900, —
1918 zur Rechtganwaltschaft bei dem bie⸗ Reservefondz.. ... sigen Amtegen icht
An Růndigungi ist gehun⸗ dene e r nrg. en
Von im Inlande 2 no
Die Dtrełtiaa
Charlottenburg, den 1 Ayril 1919. h) Berschiepen. Bekanntmachungen.
seitigtett zu Oane a. S.
geladen. agegordnung:
Aufsichtz iat und Direktlon. ) Satzung ã nderung l
Die Direktion. G. Lang e.
17
plaß 7h / , melden. l288
Samson & Ce Mainz
Vle Gelellschaft ist aufgelöst
melden.
Matnz, 21. Mär 1919. Bernhard Behr, Große Bleiche 281/ .
l 196 BSerkanutmachung. Durch Beschluß der 6
in machen.
les Vonts.
(11851 G. m. b G anfgelst.
sich hei verseiben zu melden.
KGraunschweig, den 31. März 1919. Robert Weise G. m. b. 8. Braunsch weig.
* Liqui dation ich. K ün ne. 18681
Gothaer Feneryer stchernngs bank
anf Gegenseitigheit.
Gotha, den 2. Mär 1919.
auf Gegenfeitiskeit. Vr. Dietz sch. Wobbe.
1251 ; * Mn sstchtgrat 0 der Eypiritus. rutrale G. in. v. G. setzt sich wie folgt jzusammen:
Ordentliche Mimglieder: Albrecht . in 8
tretender Voꝛsitzen der,
Dhektor
. r , g Fabrlkbesitz · Etenlvertretenbe Mitglieder:
rünwinfel
13 046 249, —
17
00 9000. -— ugelassen und heute Banknoten im Umlauf 109 64 800, — unter Nr. 6 in dle wöste der Rechtz⸗ 6367 fällige Verbindlich anwälte mit dem Wo eiten. eingetragen worden. Warburg, der 31 Mari 1919. ag Amiggericht.
* 1 47 154 250. —
37 366 555, — Sonstige Passiva . 4525 043. —
nd welter un,
Versiche rung sgesellschaft auf Gegen ·
Die M t. lieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soanabend, , . , f 3 . e n rr, zugelassenen zr, in Halle a. S.,. ultheiß⸗ Rechtsanwälte wurde beute wegen Äuf. Restaurant , Poststraße, sialtfinden den ordentlichen Generalversam niung ein-
GSetaunt achuus. Vie Firma rr Lager
gans · Geselijchaft mit beschtän ter 0 — früher „GHuga T antels
m. d. G. — ju Düsselvorf ist
aufge löst. Bie Glã abiger der Gesell.
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr si zu melden.
Düsseldorf. den 96 Mär; 1919. Die Liqutnatoren Hugo Danlelz. Fritz Roeber.
— — —
89
Laut Gesellschaftebeschluß vom 25. Mär 1919 ist die Ruflösung unserer Gesell⸗ schaft beschloss'n worden. Wir ordern hlermit di: Glãubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns an- jumelden.
Rorddentsche Munltionäfabrit
G. m. b. H. Wands bet in viquidation.
Die Ltquidatoren: Max Eckmann. Carl Isay.
(16891 Beranntmachuag.
Lie Firma Ey. Mertens G m. b. O.
in Hasnover ist aufgelist. Die Gläu. biger der (desellschaft werden aufge⸗ fordert, sich dei derselben zu melden,
Haun ner, den 1. Aprtl 1919. Der Liquidator! Gaeicke.
lSogo9]
Der Schutz verein Hir Nieder · M adau,
Gese n s haft mit beschrũnr ter Saftung. n Darm stadt ist mit Wirkung vom 16 April 1919 aufgelböst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden.
Dar mst abt. den 15. März 1919. Der Liquidatort Gickel. S0bol] Die Maderne Leihbncherei een
sch aft mit beschränkter Haftung Frei. hurg i. Gr ist durch Beschluß vom 28. Februar 1919 aufgelöst.
Etwaige G lã abiger werden aufgefoꝛdert,
sich beim unterzeichneten Ltguidat ar zu melden.
Freiburg i. Br., den 3. Marz 19169. Walter Mom her.
85400
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
3. Januar 1919 ist die Aachen. Forster Rrund nr wer tung s g ese ll schast m. b. S6 auftzelö it. Die Giäubigee werden auf. gefordert, sich zu meiden.
Aachen, 12 3. 1918. Der viquibator: Dornem ann, Justhrat.
T 1) Geschäftgbericht und Vorlequng der Jihregiechnung nebst Bilanz für 1918. Y Genehmtung. deg Rechnu gtzab. schlusses, Ertellung der Entiastung an
. des k alle a. S., den 5. .
7
Vie Bab. Farben * Lack Jad. G. m. b. S. ist durch Beschluß der Gesell⸗ hafter aufgeldst, und wollen sich etwaige Gläubiger bel dem Liquidator Jofef Weglein, starisruhe, Leopold
Große Bleiche 281/10 Gesellschast mit beschränkter gJastung.
Die Giägeiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju
schafterver⸗ sammlung 15. 11. 19 ist die Fama Eisen. Io n struktions. und Grũckenbau- Gee ll. schaft m. b. SH in Metz Devant les Vonts aufgelbst worden und in Liqui. m darga getreten. — Liquidator ist Herr Direttor M. Dettelbacher, das⸗lhst. — Die Gläubiger der Gefeñschatt werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche geitend
Gisenkonstruktions- nu. Brlickenb au- Gesellschaft m b. O. Men ⸗ Den ant
Leut Gesellschafts beschluß vom 8. Ok. tober 1918 ist die Firma Robert Weise K
Ale Tiquĩdator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Resellschast auf,
Genossen schast zäblt am Jahregschluß 679 nommen und pusammen für 427 000, — diesem Geschöftesaht haben sich die Geschäf eg und die Dafisummen um Æ 26 000,
An Stelle deg veistorbenrn Kommeriten. n Gotha ist der Gh. rt Kandt in Goiha sereg MNusstchts rats ge. (16811
oth are Jener ner cer nn ober, Trtegs - Seinmw erteilumgs seo er-
Mrtitva.
Kasse . 150 Debitoren 764 881 Bankguthaben 8 329 657 45 4 Bñů · ach nt
harlottenburg,
, . ret tor 8 atzene llen bogen Folkenhagen a. Nordbahn, siellver⸗
Fabrikbesitzer Br. Paul Gschert in
Don ig ;
Direktor Heora Frledlaender in Breglau,
in Charlottenburg, ee,
Dugo Sternberg in Breslau.
6 Ludwig Wassermann in Mönchen, ssor Rudelf Sinner in Karlarnhe⸗
gaht. ee Paul Clingeflein in geltz.
(2299
In der Gesellschafterversammlung bom 20. Mäen 1919 ist beschloffen worden,
das Etammt apital ber Zieg elverkaufsstelle, & wegen Augscheldeng herschte rener G- Hemäß § 58 Abs. 1 des Gesetzes, be werden dir Gläubiger hlerm it
Ch emnitz. 31. Mär 19
m. b. S., Che nmnitz, selllchafter um M 3 100,2 herabzusetz en.
tr. die Gesellschaften mit b schiänkter Daft ' i ltefordert⸗ sich bei der *r n g 4
Ziegelver aufs stelle G. . 6. 9.
ju melden.
uss Bilanz der Landesbank zu Altenburg,
sarntacmhst revipiert und von dem Gesa atm mnisteri um festgenent,
Atttwa. fü 31 Dezember 1918. Vassi va. Mp * n Hopothekforderungen 115 601 a6 Glnleihungen gegen 9 Komm malanleihen 9 347733 60 Sculdfcheine auf Lembardforoerungen 147567 189 Namen ; 115 531 209 99 ö, ho go = Inhaberschul dderschrei⸗ Bankguthaben 151171736 bungen ; 26 125 0001 — Guth iben in laufender Einlagebũch er 894 66 163 Rechnung 3 618 708 50 Verdindlichkelten in Wertpapiere . 15 426 701. — laufender Rechnung 28 742149 Grund i ũcks konto bâ Sch 3 Laufende und rückstandige Laufende und růckstndige Zinsen ; 2 189 051 30 Iimsen . 2 O60 505 30 Garantie, und Re⸗ Zahlung auf den Ge— servefond 9 973 757 35 winnantell des Staat: ba goo =] Sveꝛialreservefondsẽ 14643 494 465 Kassenbestand 1 464 60206 Sypeiialreferbefond, 166 844 119 76 No zu zahlente Reichtsteuern für , 68 438 40 ö. Reingewinn 945 39260 Sa. 1657 243 868 50 Sa. ] 187 243 6
Die Laudesbaukdire tian.
Seifert. Dr. Ge ier.
Edmund Schmidt.
& Crwers, um Wirtjgaft.
genossenschaften
(1865
Im Jahre 1918 sind 185 Genoss⸗n
Berlin, den 31. Deiember 1918.
Utrtug. Bilanz am 31. Dezember 1918. Va sstva . 3 1 gl e 1 3 g . der Mulder ad os & ankquthaben.. R servefon . „— , ern . Spe. Reserhefon da 8 0560 120 670 — n . . . ⸗ . Depostten 344913 37 8e. der Mappe I . Kontołkorrenttredltoren . 6 430 40 , 1900 = ] Nicht abaebobene Dipidenbden . 3 613 98 Rn tesllge Effekten. Vorautzerhobene Itasen⸗. 2 000 — ,, 1 366 65 Reling: wlan; —̃ a. Vortrag a. 1917 A 4768,63 . b. Gewinn in 1918 30 020, 68 34789 21 945 00181 94h 00481
eingetreten und 67 ausgeschleden. Die Genossen, die 85g Geschäftganteile siber⸗ Haftsummen aufjukommen haben. — In
utbaben der Genossen um Æ 13 6403. 71 — vermindert. —
Dentsche G emerbe· nnd Land wirthjchafts · aut eingetragen genossenschaft
mit deschrünkier Oaftyflicht.
Frank e. Pohl.
Strenge.
st der Deutschen Leimgroßhnndler
zu Gerin G. G3. m. B. G. Geriin w. IO, Genthiner str. 38.
20
1000000, — nventat.. 1 — ffekten 96 1277 500 —
9 222 189 65
Bilanz am 30 Juni R918.
Vasstva.
Slo ooo, —
— 1) Gen. Kapital 729 000 — —
Y Sonderreserhefond . 26 800
3) Kreditoren 8 088 987 4) Dregdner Bank Bürgschaft 10000
6) Ausne hende Rech⸗ nungen. 1017456. 60 abigl. Ho / Zinsen 66650
B. Soo. = Vtsch. Micha anlethe 1. 4. — . . bs - — 1016 83130 9) Neberschu ß. 8 068
9 222 189 65
Zahl der Mitglteder am S8. August 1917 2 22. Zugang 61, Abgang L.
Gertin. den 27. März 1919.
zun Gerlin, C. Mornhinweg.
Mitbig Mitgiledeliahl am 39. Jun igis = zI. Hutdaben ' d e e. * Hi Cob. Gait me n, Fo Fh. utbaben der Miiamieher
Rrieas · veimwverteiluuges.· Gcupssenschaft der een Cgeima rosę hünbler m
Friedkänder.
1.
wajter“ in Berolzteim: Nunmehriger . lies Inhaber: Sigmund Schönwalter. Kauf , n . fi
„Alois Pedrottt“ in Gunzenhausen:
ͤ . r, rl Mell, ebenda. 8 . n , , ge, n Febꝛi⸗
5 Neue Firma; „Kolb ch Gäbel“, kat n, und Vertrich, chemisch techn iscker
Industrie, Aktiengesellschaft a Kon⸗ ᷣ . — p De, . einer Zwe gnzederlass ing in Ane. Erzgeh. 65
. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M 79.
Berlin Sonnahend den 5. April . 1919.
ĩ m irr' iu n ; auen, 2. acute, 3. Celiuideudht', g, auß Uim S vupbtlge, b. Gbientaig, S. Benti-, 7. Ein n sen⸗ u QR‚flen Athi Eüalutt, u ud än *elurrimtGh'rktu Lͤl'e. 1. Cini . 1 96 nn m, 6 ,, . 16 Eijent anna äugaucu sun, erjcheini nin er Martuzeih ub cilase
Iichastt⸗, 8 Zeig en⸗, 9. Mußsteutgistet, 10. Ber Urketertaigtintiagzrikt lemie 11. iber kn einem besonderen Via unter zem Til
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. )
al. Hanbel das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . egen . ic , und Staatganzelgerg, Sw. 43. Wilhelm ⸗˖
Selbstabholer auch leak⸗ 2 bezogen werden
as Zentral- Gandelzregiften für das Deutsche Reich erscheint . er Regel täglich — Der Bein göpreiß beträg! 8 * ö * KViertellaht. — Einzelne Nummern losten 2893 — Anzeigenpreiz für den Raum einen 5geivaltener Ginheittzeil⸗ xy Pf Außerdem wird auf den Anzeigen n ein Teuerung gzuschlag von 2 v. H. erb oben
Vom „Hentrai⸗Haudeisregisier fur das Teutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79 4. 29 B. und 79. ausgegeben.
¶ Der Gesellschftgertraa st an 15 De. 4 Handelsreg et. zember 190 festaestellt. Die Dauer der J liga) ö ö. auf 86. . ö. Anchen. nicht ränkt. 3 Grun kapital be. In das Hankdelsregister wurde hente bel trägt 18 90 96060 1. Es zerfällt n 18000 der offenen . sgesellschast „Uinys auf den Inhcher lautende Aktien zu je Knops“ in Aach
n, Der Vęrftand befteht aus ein oder Aachen, den 23. März 1919. mehreren Dizekleren, zurzeit aus drei Amtsgericht. 5. Direktoren. Zu Willenserkläm agen, ing
— — bescndere zur Zeichnung des Vorstandes
Aachen, (19331 für die Gesellsckaft bedarf es. fall mehr In das Handel zregister wurde die Heute als ein Direktor bestellt ist. der Unter— kegennene affene Hanzelsgesellschaft „Tr. schriften zweier Direktoren bezw. Feren RNevenz R Käser!“ in Aachen ein. Stellvertreter, oder eines Direflorz bemw. tragen. Gesellschafter sind: Dr. Vaul Stellvertretzrt und eines Brokunsten.
eden Chemeker, un Mathigz Käfer, Der Aufsichtsrat kann auch zwei Preku— ne,, .
Kaufmann, beide in Aacken. Geschäfts. risten gemerrfckaftlich zur Firmenzeich= weig: Chemische Fabrik für Tertilhilfs. nung ermächtigen, sowie einem e nzelnen ofse.
Aachen, den 29. März 1919. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
eri frelen. w . . Herren Wilkelm Stremme urd Anehen. [19834 Otto Klee es zu Bruchhausen ist für
In das Handelsregister wurde hüte die den Betrieb Prokura erteilt in der We se,
irma „Muton Frings“ in Aachen daß sie gemeinsam mit einem Vorstande⸗ 3 al teren Inhaber rer Ingenieur mitelsede oder mit einem Harklunaeßevcl-
on Fri elbst. eingetragen. mächtigten die Zweign: ederlassung Bruch ,, 5 Hen af gn bausen zu vertreten berechtigt sind Antẽgericht. Bekanntmackungen der Gesellsckaft er ⸗ . selhen im Deutschen Neichs anze ger, in der Alrerddissen. . Fransfurter Zeitung, Kals ruher Jeitung. In das Hardelsregister Abt. B des Kenstanzer Zeitung, Berliner Böisen⸗ miterzeichnrien Amtegerickts ist zu Rr. 4 zeitung. Mener Zeitung und Vudapesti Firma Sehlemer Tonwerke Pan Kößlöny. Die Generalversammlung wird Rieke c. Co. G. m. b. S. in Alver⸗ ven dem Vorstande dun einmaliges Aus- bissen eingetragen screiben in den Gesellschaftéßfättern, Nach. dem Tode des bisherigen Ge welches mindestens wei Wochen ver dem schäf zführers, Nentners Anton Panneke Tage, bis zu welckem die Sinte Legung in Alvert; ssen ist gemäß 8 6. 8 . . ,, ., hat, erschienen e twwertrages Ter Ziegel meister sein muß, berufen. ⸗ e , . Sehlem zum Ge, Arnshere, den 25. März 1319.
—
fr. , mik er bestimmt. ; Das Amtegericht. AUlnerdissen, den 27. März 1918. — DTippisckes Amtsgericht. Asch rrenbn- *. 1339] nr, Sn ddentsche Möbellaprtt. chin ALerd ian. 1936 vach Martini *. Seyfried n Schtn⸗
teregf ter Töt. J de, bas , e, Ger est, wm, m,, n,.
letzeickneten Änsegzrihis it zu N. 4 in Sckirwacs sst zwe eck Ken ur, we 5 ; ne. in Alverdissen, her. Sort else eslsckaßt e orf⸗
en, Gameglegefestscke fl. Einfetzsgzn Ter. Sesßt Alg ninketer Ket Merten ft, 3 Arenaber * * J
ift . Ablebens cus 4 sell ,
quae esckis en. . der, ste un arm ter n, rtr 1 ü
in, ,
Ansba ek. i93n en g e hetaregtftereinträge:
mtegeri . Renstrraeritzt. 83
9
W amkern! vom. 1. 3. 1919. Aschaffenbirg, ken J. Mil (Manufakluiwaren , Kleineisen· Unt Zi⸗
15 Amte gericht — Registergericht. ö Gesellschafter: Lutwg mr ,,, J
ein. und id Der. Kaufleute in Aschaftenhu zer cle. m. er 1
sellickaft in Ansbach: Die (Ghesellsckaft , m , ,, 9. sich obne 8quidation aufgelöst. die , . e , igt
irma ist erlrichen . richt — Registergericht. 35 , . „e. a9. Schdn⸗ Amtegericht egistergeri
In dag Hanz wu rde
mann in Berolybeim.
ch Hei Ten öffentn SHandelezesellsckeft: F wa z Cari Well. nit dem Se in
durch Tod auggeschieden.
. s ; *I ; offene Handelsgefellschaft, mit dem Sitze in. ffenburg, den 1. April 1919 r ilsbronu. (Dampfsägewerk und schaffenburg, beg 1 April 1915. 3 Gesellsckafter: Hr; Amtegericht — Regi steraericht. . Damm sägewen kebesitzerin n Heils⸗
: Gãbel ĩ heralehen. (logs! i n . ö . * . Dand elsregister A ist unler
“gtusbalh, den 1. April 1919,
. 4 rsleben, heute eingetragen weiden: Amtsgerict. Asche , ,
. Dem Arnsberg. i938] Astcergleben ist Pre kurs er e st
. ĩ März 1919. ᷣ lzregister 8 st Fente Aschers leben, zen 26. März 6 rr ide r. , . e Preuß. Amtsgericht.
ö ter der Firma „Holz- Im Hanmdefsregister des biesigen Amts Amtsgericht. , , , , gerichts e m, . ggg. ————— igniederlassun ruch⸗ m 24. 13 1918: . e,, 14 auf Blatt 528 die Firma Gustav gehn. 1949
8 — des internehmeng ist die Rockstroh in Aue und als deren In— an,, Geschäfie und end. aber der Stanzenbaugr Karl n,, lun en waicke rekt oder nderekt mit der Reckstroh in. Ane Angegedenzr Ge⸗
en e, ngetragen: Tie 1000 46. Umschre bung der Aktien auf Gesamtprolura des Paul Neu it er den Namen und umgekehrt ist Jatthaft. los
Mitgl ede des Vorstardes die Befugnis
,, rg, wen 3 Mär 1nntg.
Asha ft. nhurrcrc--- i9lh] I) Nene Ferna: „H. Herz Juhaber Verne, Selig in Miltenberg. Ludwig und David Herz“, Stz. Die em Confmwann. Elias 38 2. 5 ee ] 66.
1 .
i Chzeistzen Jutus Sctwarn nicht mehr
chäftssührer ist, 2 der Tberingen. eur ö. Albert Buchgraher in Lue zum Geschäfts führer hestellt ist, 3) Prokura e,. . dem r Chri⸗ stian us Schwarz in Aue.
. Am 27. März 1919:
3) auf Blatt 1533, die Firma Carl Sofs mann, Maschinensabrik in Aue betr., daß die unter den Inhabern be⸗ stehende Eibengemeinsckaft aufgehoben woiden ist, die nunmehr besteherne efse ne Handelsgesellsckaft am 1. März 1918 er⸗ richtet woiden ist, die Gesellschafter verehel. Zahnarzt Lehmann und verchel. ö Ka ser ö. . . der Gesellschaft ausgekchlossen sind.
7 auf r — 56 de Firma Simplon⸗
betr. daß der Prekurist Kausmann Cemwin ö . Vertretung der irma berechtigt ist. dane e , fn 1919. Das Amte gericht.
In des Pendels: eg fler A ist beule fol gendes eingetragen wonden;
1) Bei Nr. 33, woselbst die Firma Georg Borkowski, Bahnspeditenr,
vorm. Ir. Muth zu Bärwalde Be N. M. e, . ist: Die Firma ist
9
Robert Dräger mit dem Sitze zu Bär⸗ walde N. M. und als deren Inhaber
der Tischlerme ster Nobert Dräger zu
Bärwelde N. M eingetragen ist: a. Firma lautet jetzt: Robert Drä⸗
ger, Inh. Hubert Träger Inhaber
ist der Tischlermeister Hubert Dräger zu
Bärweste N. M. ö
3) Bei Nr, 50, woselbst Tie Firma r. Voigt mit dem Stze zu Bärwalde M. und als deren Inhaber der Ber
verseger Friedrich August Vogt zu Bär
wa M. einge tregen ist:. . ĩ 6. jetzte f. A. Voigt, 5
[. 4 nunmeßr h eker e, Gr. e fer ö m Woß mit dem S tze zu Bär⸗
Fhaft. Fat am 1. un, Verte nm der Geselischaft Gesellscho ler ermãchtigt. )
eb Brandt. zu Bärwwalde N. M. Dem
zwe g: Gerberei
Bärwalde (Neumark), den 31. Mãtz
19g. — Das Amtegerich
— —
Bamherꝶ. 1846 schaffenburg eingetragen. Inkeßer Im Henk efgregister wude bene en—- getragen die Firma: „Paul Gerber, abrikation und Vertrieb beschreib⸗ arer Uhrgläser Marke EEG, Sitz . Paul Till⸗
Gerber, miker in Bamberg. i ,,. den 1 April 1919. Amtsgericht.
Kaarsleute in Lichtenfels D den 1. Ayril 1918.
In unser n, , , eä. ö. . i er Nr. 14 eingetragenen Fi bei der un er Nr e n, n
August Samsyn in
treckinen Dest lat en des Holies in Ver. stäftezweig: Herstellung von Schmit einget: agen;
sendung steken inebefendere die Ser« Stanz und Zebwerfieugen sowie Pzäge⸗
telluns um der Handel von Howe kob einrichtungen aller Art. . semie die Rräparat on Am 26. März 1919:
Terselben für bestimmte Jwecke und Fabri Y) auf Blatt Kl, kie Frma Ma gegangen.
— , . schinen fabrik Æ Gifengieterei-TDrn- Naufm . ä , . solcken. l
Der Ehefrau Kaufmanns Jesef Knörle,
ter Haftung in Aue betr. daß kura erteilt.
Samson ist eiloschen. ᷣ
—
ĩ ; w . Nr. 47, woselbst die Firma
h. digt. Inbaber ist ker err rleger Olto Voigt z Bärwalde
1. April 1912 beonnen. e g,
N ünler Nr. z die Firma Otte ar- tenberg's Witwe mit dem Sitze zu ee, , ; nhaber der ünten zrma: „Frauz h
2). Ber Ter Firmae „ Gernhard n, delriebe⸗ ⸗ 3, ,,, ene Handelt, w . 53 Fränlein Anna Brandt zu Bämwalde ᷣ N. M. ist Prokura erteilt. Geschäfts˖
rin Hie Witwe Augu ste ge ge, ,
— Bei Nr 10
Berlin⸗Rein ckendorf. —
; 1947 N ö, Ce rer Firma C. F. Krvnterg. ng e ern giser kö e . tragen bei der Firma „Gebr. Rupp“, Siß Lichtenfels: Frieda Rupp und ; eden und gleichzeitg ei t Dtlo. Rupp jt. u. Nugust Rupp. beide
Das Hendelegeshãft ist ohne ende, tung der Firma durch Eribrang und Heirat auf den Kaufmann Jesef Knörle über⸗
i rokura — t end⸗Club Willn Becker, Charlotten⸗ . 1 burg: Inhaber jetzs Wißwe Qlaa Vie⸗
Beckum, den 28. März 1913. ritz. geb. Becker, Kausfran, Ehgrlotten⸗
— Bei Nr 46 Ms Earl Friedr. e n, . n. Ber sin Tenpernaf: Nie der⸗ ͤ lassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 47 551 Berleburg. . lUl1856l7 Meseritzer Co. Kom mand itgesesl⸗ de e Hnelsrenlsie ist cirac h aden schaft, Berlin. Gin weiterer Komman.
worden; ditist ist beteiligt — Bei Nr. 47 668
1 Am 14 3 1819 zu ker Firma Wil⸗ G. Mechelte & W. Do row, Berlin?
helm Braah, Berleburg (h -R. A189): Inhaber Etzzt: Mar Jeiske, Kaufmann, Die Firma ist erleschen. ,
; 1Iin. Der Ucbergang der in dem Be D Am 24 3. Ilg m. Der Firma triebe des Gefckäfis Kegründeten Forde-
G. Schneider Söhne, Berleburg rungen und Verb ndlichkei fen ist bei dem (HeN. B); Der B ebrauer Deinkch Crwerbe des Geschäfts durch ben Kauf Schne der ist infolge Tores gur der Ge. mann Mar Zesske . — Bei sellschaft ousgeschieken Die Prokura des Fir. 185 385 Dr. W.
Kaufmanns Heinrich Schneider (Schramm) Zaboratorium, Berlin: Inhaber jetzt: ist erloschen. Georg Wilhelm Meyer. Kaufmann,
bst Chemischeẽ
3) Am 77. 3. 1919 elg Inhaber Ker Hein.
In Louis Lock, Berleburg so⸗NT. Berjin, 29. Mär 1819.
61) der Kaufmann Louig Lock jun. . Amtẽgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berleburg
H An 29. 3. 191g in Mt. A mier
die Fi hilipp Rompel, Berlin. ; llv539] n ,. . Inhaber der In das Handelsregister Abteilung Bz ist Ker mann Philirp Rempel zu Berleburg heule eingetragen worden: Nr. 16077.
ärz 1918. Gesellschaft für Torfuerkokung mit
. n . heschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau. von Torfverkokungsanlagen nebst Neben⸗ lin- * 182] roduktengem mnnung, inèebesendere die
Dandelsregister Abteilung . . der auf diesem Gebiete von
In unser Handelgregister ist Fente ein. Dr. J. 3 Wie land! in Sidenburꝗ
Reltagen worten; Nr. Cos. Lesser . G gemachten Erfcrungen. Ind ter Salinger, Berlin, Offene. Hanreks. Kbschiuß aller damit Mmsanmmen bargen geellichaft seit 1. Mär 19819. Gesell. Rechiegeschcfte. Das Arkeitsges iet er Fafter: Kauflzhte, Berlin-⸗Sd önebera: streckl fich auf alle Länder. Der Erwerb Nobert Resser: Milt Singer. .. Nr. Hon Grund ticken ist ausgesd offen. Dos 15 9863. Firma: David Diwäitz, Berlin. Sfammfapital. beträgt 25 G60 6. Ge= Inhaber: Dav d Owik. Kaufmann, cben= ö. Alber . Kaufmann, za. —2— Nr. 49 86. Firma: Mar Pinkas,
Berlin. Inhaber: Mar Pnkas. . mann. ebenda. Nr. H Ws. Firmz: Der Geseslschaftepertrag ist am 3. No⸗ Dermann Schirach, Ber sin Fried. en zer gig und 15. Februat, 1315 aße ria ns fel de. ,, ,, d lossen. Sind mehrere Geschãfte führer e,, n — Nr 48 066. Sied⸗
ner
zar settenburg. Die Gefellfckaf it eine Kauf Föefellfckaft mit beschränkter Daftung.
bestellt, so erfolat die Vertretung duch
utermann, Berlin. Offene rei Gesckäflefürer oder kurch cinen
andel ae sellcchaft seit 17. ö är 1818. Gesckäftsführer in Gemeinlchaft mit. ,, . burg: nem Prrfkuristen. ber durch i . urt Siedner. ir Siedner 1
i ne, = Nr. C9 0s? M. Unger engen wid veröffenis ck: Als Einiage * Co,, Berlin, Offene Handelzgesell, auf daß Stiammkapstel wird in Le Ge= schaft eit 13. Sebruar 118. Gelen. seihsckest einc Krack! vom äcse ff Kafter after: Kauflente; Moritz Unger, Berlin Fahr besitzer Dr. J. W. Wielandt in Wülmerstgrf, Kar Firkcßmenn, Nathe. WRenburg i Gr. feine Konffrukton ber nem = Be Nr; 1969 Neue Berliner Sefen zur Torfberkofung nebst Zutehör Verlags ⸗Anstalt Aug. Krebs, Char- unter Anrechnung von Je 00 1 auf feine lottenburg: Die Gelamtprekürä des Stammeinlege. Deffents icke Rekannt. Mar Ederlein und der Elise Schneidereit mackurgen der Gefellschaft. erfolgen nur ist erloschen. — Bei Nr. 237 Julius durch den Deufcken Neichzanze ger. — Stilke, Charlottenburg; Inhaber e . Stelke jun. Kaufmann. Senda.
net, Georg kürssten gemeinsckef ik. Als nickt einer⸗
Nr. 16078. Blumenreich's Versand ,, , n, ,,
Rr. 1875. Ja ep Weißer, tung. Sh Gegentor des
Bei Nr. ꝛ 3 Charlottenburg: Inheßer Est; Mar Unternehmens, Vertriecß von Bücern. 9 Semzia b. Fzniswusterhausen. Be dern, Mustkelien, Panier. ant. Ga Niederlassung jetzt: Serlin. . Dei lanter enraren. Dag Stammkarital be. In Nr. 445 Wäschemaunnsgetur Uranta e ,. Mp. Geschäftaführer: Ver⸗ F. Ehreutran Nachf., Berlin Offen? sogeuchhän Glun Dandelegesellschaft seit 18. März 1919. Her n. Die Geselssckaft ist mne (hesell– Carl Gottschalk. Kaufmann, Berlin schaft mit beschränkter Haflung. Der Ge= Schöneberg. ist in dag Gesckäft alg ver , ist am 27. Januar und sönlich haftender Gesellschafter eingetreten B.
häntter Arnkold Blumenreick in
März 1919 abresckossen. Als zicht Vo Moldenhaner X eingelrggen wird weröffen licht. Oefen. Co., Berlin: Die Frau Clara Meyer. Iicke Bekanntmad ungen der Geselsscheft
hei b. Groötkeß ist durck Ted aus der erfelgen nur durch den Deutscken Ne kJ nnr n , Gleichreitia st anzeiger. — Bei Nr. PReijs Brüdber
7 l rau Else Jordan, geb. Weltzl, in die Ge . rn ( M. Æ I. Körting Ge⸗ en, n , bafte nder Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: FHbofter e ngetreten. Zur Vertretung der In Berlin-Tempelhof ist eine 3* 5 Gesellschaft ist nur der Geseslschefter Her. niederlessung erricktet. — Bei Nr. 3181 bert Har nel ermächtigt. — Bei Nr. 13 T8 Deutsches Uebersee Syndikat, Ge⸗ Wilhelm Lehrer, Reinickendorf: Die sellschaft mit beschränkter Haftung: , n, n, , . nzelygrekurist: J runk, nicht mehr Geschkäfbeführer. Dr. Aleram , . Nr. 20 00 Schruffer in Berlin Neutempelboef st um Adolf Lupwig Berlagsbuchhaudlung Geschäftsführer bestell. — Bei Nr. und Großbuchbinderei, Berlin: Pr⸗ 7609 Grundstücksgesellschaft für kurist: Erwin Hellmann, Berlin. — Bei Grunderwerb Gesellschaft mit be⸗
u de, ,,. Kohn, Berlin olf Hommann ist nickt mekr Gegcäfts« — Bei 33 89 5323
Berlin: De Tischlermeister Rudolf ist zum G
jetzt: Erich Kube. Waufmann, fried Solemen, in Berlin- Das lem ist 6 89 . 34329 Friedrich zum Geschäftefsibrer bestellt. — Bei Nr. Adolf Loose, Reinickendorf: Die Pro 10553. Beriin⸗Steglitzer⸗Stadtnark kura des Friedrich Leose ist erloschen. Terrainaetrellschoft mit beschränkter Einzelprokurist,. Gotthardt Strunk, Haftung: Durch Bécksuß vom 19 De⸗ Berlin Reinickenderf. — Bei Nr. 33 187 zemßer 1917 sind uch Ss 4. 8. ) ab- Schwarz, Goldschmidi. . Co., geörtert und die ss 10. 11 nen nn Berlin: Gesamhprekuristen mit einem fügt — Rr Nr 12 124 dee. . onderen einc tracenen Prekuristen eder X Schl Rangeschäft re. alitã: gemeinfam; Nicha-d Rautbe,. Fritz Caro, Serernneaanlaaen, M oschknen⸗ beide Berlin. Bei Nr. 38 C70 West fundamente und Schornsteinban
*
1 , . wm,. r e , , , . . . *
9
— 1 — — — —— 2 — — — * d — 3 www — — ——— / / w 1 K — 3 . rr // / / / / e ? *