1919 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö

w l

12714 Bekannt machung. Die Tilgung dia im Rechnung jahr 1918 planmäkta abz itfragenden Getragen der 30/0 Juhaberanleize der Stad! Neumüasßer vom Tahre 1897 ist duic freibändtgen Nukauf erfolgt. Neumünsser, den 29. Mär 1918. Der Magistrat. Röer.

I2715]1 Gekanntm chung. ) Die Tllqung deg im Rechnung jahn 1918 abjutragenden Betrage der 0 / Jakaberanleihe der Stapht Nen münster vom Jabre E907 ist mittels freiblndlgen Aukaufs erfolgt. Neumüunfter, den 29. März 1919. Der Magisteat.

Röer. [2782 Garmer Stadtanleihe scheine RI. Ausgabe.

Die neu auszugebende III. Nel he Zinsscheinbß eg zu den Aaleihe. scheinen der Ttadt Garmen X U 4. 6 (Preh legtum vem 13. Mai 1899) ann gegen Einlieferung der Ilassch in, an weisungen hei der hiengen Ttabt— ha apikasse in Empfang genommen wer en.

uswärsz wohnende Inhaber von An. leihescheinen, welche wünsch en, daß ihnen dle neuen Zinsschetabögen duich di: Post übersandt werden, wollen bet Ginsend an? der Anwetsung gleichzeitig über die Wert- angabe Bestlm mung treffen.

Barmen, den 3. April 1919.

Der Hberbs'rgermeister.

12274

Het der gemäß § 8 des Gesetz'g vom 18. April 1909 am 17. März 1919 vo“ genommenen Auclosung von Schuld, nerschreibungea der Gothhaischen Saataanleihr vom Jahre A909 sind folgende Nammera gezogen worzen:

Lit A Nr. 601 632 759 850 1022 1056 1065 1116 1197 1213.

Ltt es Nr. 1344 1471 1497 1639 t. 1883 1919 1939 199 2023 2144

Lit. C Nr. 2458 26656 2686 2704 2747 3062 3120.

Dle E niöl eng dleser Sch il dverschret⸗ bungen, deren Verzinsung an 1 Otiober E9I9 aufhört, erfol t van letzter em Tae ab bei der Stagt staff e⸗ Ber mwaäl⸗ tung in Gotha

Gotha, den 19. Mirz 1919.

Die Volkste ustragten. Sia ais alu ste rium.

unn Gemerfschaft Cle in Wittelshein O.⸗Elsaß.

Be der am 27. Janunr 1919 vorg“ nommenen Auslasang unserer G /tdgen Teilschu d vereschreikungen von 1913 wurden nachsteh nde vummern im Gesm⸗

S6 787! Belaunimachnung. Für die am 1. Ottober 1919 be— stim mungsgeräß vorzunehmende Tilaung unserer Anleitze vom Jahre A899 sind ausgelost bezw. werden hingegeben solgende Nummern Lit A zu 1000 S: 40 78 169 297 298 848 1040 1061 1064 1088 1095 1001126 1145 1148 1152 1166 1201 1232 1233 1218 1276 1288 1302 1316 1310 1361 1382 1392 1405 1424 1452 1485 1529 1531. ; Lit. M zu 500 A 8 77 170 222 223. Kit. C zu 800 Æ 29 64 65 36. Lit D zu 1009 HS: 14 15 21 79 82 97 1665. Aut früheren Auglosungen sind nach niche ringelöst ! Lit. A Nr. 72 121 393 939 1714 zu 1000 1. WBuckegmteg. den 24. März 1913. Füeslich Schaumburg ⸗Linyische Hoslam mer. Frhr. von Coelt.

(86 4201 . Kristiania Sporveisselskab. ¶Chriseiania Sir a ßen bahn⸗ Hefenschaft )

A 00OTeilschuldeers heeibungen Ausgabe 1905 Bel der heafe vom Netar in Krlstiania vorgenommenen Nuslosuag ven Teil- schuldvrer schreihny gem wurden solgende Stäck zur Rückzahlung zum Nennwerte am H. Oetuber E9EG berufen: 16 Stock a e L, M I25,- Nr. 308 317 333 3659 447 481 553 554 598 630 650 671 758 908 941 981 18 Stück Er 500 Æ BO. Ne. 1007 1035 1233 1344 13599 1431 1489 1513 1531 160; 1740 17838 1824 1849 1924 1938 1941 1966. Die Rückzahlung geschtaht außer an der affe ver Gesellschalt iu dristlania in Ber in: bei der Bank für Handel und Ju duste ie, , Berliner Haudels⸗Gesel⸗ ich aft, bel dem Bankbaufe S. Rleichröder. bei he Nationalbank für Deut sch⸗ 1a nd, bei der Directlon der Dig c anto ⸗Ge⸗ fell sh af. bel der Dres darr Ggank, in Cöln! bei dem A Sch an ffh au sen ' schen Bank⸗ vert, Uet (Gef. Feblende Zint sch'ine werden an dem auszuijahlenden Kavttalbetrage gelürn. Die Le nn sung der ausgtlonn Schuld— verschreibuagen hört mit Ende Sep tember i919 auf. Rückstärde au fruheren Verlosungen: Aus 1 April 1915 Ne. 1340 & Rr. 500, AS 562 50. nus 1. Oftorer 1918 Nr. 355 395 4 tr. 1000. 4 11265, und Nr. 1353 1666 A Ke. 50), M 562, 50

betrage vo! om. 82 000 Æ gezeen:

6 7170 184 185 1865 223 226 4465 457 459 48; 481 498 5I9 536 592 6 60] 60 602 635 762 63 761 769 770 7765 778 779 790 881 84 8535 932 1009 1034 1085 1087 1088 1990 1099 1103 1106 1120 1131 1132 120, 1209 1211 1283 1339 1350 1351 1352 1470 1473 15558 1575 1576 1682 1894 1813 1826 188 1924 1925 1993 2015 2017 2018 2026 227 2109 2193 2194 2226 2238 2317 2321 2339 2340 2341.

12712 Gewmerkschaft Thüringen zu Hehgendorf (S.⸗W.).

Ber der heute yorgenomm nen nenten Uuslasung unserer A οiögen Teti⸗ sch uldnverschreibungen wurden folgende

ummern gejogen: 14A *tück zu M 10900.

31 37 4 64 65 67 99 1099 116 1771 —— 03. Mar 1895 J,, ,,, 6 31 23 3 dn 2oß 36 d, , 2 auge fertigt J. Jun 1891 k 2 zie zt 4g 440 3h et dig Si nn, ss,, . Riärz 806114. September A896... 61 0660. 631 651 656 691 708 721 730 818 835 . p. A boige 2chulbverschreibungen:

S5 e854 82 21rt 8316 1957 1938 1955 , ö ausgefertigt 7. Jul 1899... .. . 74 300 4 1158 1159 1162 1200 1299 1228 1257 * 2 3. Januar 190, . k 77 565. 1258 1271 1356 1362 1376 1377 1423 3 7 25. März K ü . 52 466 1425 1430 1435 1447 1464 1480 1539 4 6 24. Mär 1098. .. —ĩ ö 74 000 ö 1552 1555 1600 1605 1641 1657 1672 5) ö 24. Mar; 1909 . . 1 1488 860 J 1681 1722 1752 1754 1770 1819 1322. Rn‚rnberg den 27. Mär 1919. . , s L , b, , , Ege n ggigtrat.

bd 983 1 26 ä 2 2056 2 3. III. 6 a . * ho he; ziiz iat sls 214 3 TB.. Sali Brenta amn Sischer . 425 2431 2463 2476 24 (. .

Bit (end urs, arfelgi an i. Or. l'?! Gewerkschaft Bartensleben.

tober 1919 mit LOYo/9 1020 gegen Auslieferung der Teilschuldoerschtet⸗= bung mit Zinzschekaen und Erneueru nage⸗

schein bel der Mitteld euischea Credit

bank, Feankfurt a. M und Gerin, bei der Rhemnischen Ceeditban? und 7 Süddeuischea Diskonto ge sell sch aft

⸗Ges. Mannheim. bei den GBink⸗ häusern G. Lade akunrg und Gebrüder Sulzbach in Frackfart a. M.

ie. Zlatscheine werden an dem zu jahlenden Kapitalbetrage getürzt.

Eine welter? Vernnsung der ausgelosten Stücke fiadet vom 1. Vktober 1919 ab nĩchl stast.

Mückständig aus früheren Auslosungen

nd: ; ö. per 1. Oktober 1916 Nr. 887, per 1 Ofiober 1917 Nr. 1824, per 1. Oktoher 1918 Nr. 629 1431 1509 1522 1773 1798 2208 22560 Vie Beriinsung bat vom 1. Oltober 1916, 1. Oktober 1917 und 1. Ottober 1918 ab aufgehört. Hannover, den 2. April 1919. Gemertschaft Thu ingen. Der Grabenvorstand. 6 beling

Zu Rückz ihlung am 1. April 1919 sind ner dezwarn:

N. 176 236 302 352 402 470 504 516 687 649 828 859 875 go2 914 969 995 A Kr. 1000, S 1125.

*.. 1001 1078 1090 1134 1155 1211 1236 1292 1425 1467 1468 18542 1717 1835 1877 1926 à Kr. hH00,— Mn 562,650.

Fr istiania, 13. März 1919.

86414 Auf Grund des für Lie VIII. Auleih der Stadtryemeinde C pandam im HBe— trage von 5 000 000 4 sestgesetzten Til gungeplang sind für dag Jahr 1919 solg'nde Stücke jum 1. Oktober 18919 auagelost wor en: i M, 26 5g 75 87 ir 17 Al 277 300 über j 50090 4. Let. G. 304 323 348 399 397 436 4181 544 562 595 über je 2000 4. Lit O: 802 901 1012 1103 1201 1259 1364 1500 129183 1259 1601 1937 1982 2003 2103 2249 üher je 1000 M Lit. a1 2310 2358 2412 2604 2696 2703 2790 2893 2939 2970 3001 3133 3216 über je 500 K.

Lit. 6: 3399 3354 3400 3456 3465 3504 3593 3594 3596 3655 3556 3700 3786 37990 3799 4949 40925 4045 4069 4088 4139 4229 4230 4280 4184 4315 4324 4364 45369 4522 4534 4557 4564 4605 4639 46570 4768 4779 4823 4839 4875 4915 4978 5001 über je 200 Az.

Der übrige zu tilg⸗nde Betrag ist durch Ankauf gebeckt. Die Inhaber der aut geloslen Stücke wollen Kapttal und Zinsen gegen R ckaahe der Anleihescheine nom IL O—tiover 1919 ab bei unserer Etadthaupttasse oder bei folgenden Bankinsituten:

Berlin:

bel der Dentschen Ban f. 4 3. Cynmmergz. und Diskonto⸗ ank, he 3. Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Haunover: bel der Hanngnerschem Bank, bet dem Bankhause Gohraim Menher X Sohn. bei der Commerz und Disk onta⸗ bank, Filiale Hannover, . in Ga pfang nehmen.

Gleichzeitig erinnern wir an Elnlösung

Stücke: Noch nicht eingelöst sind. Augsgelost am 1. 10. 1915: Buchstabe O Nr. 1115 1574 je 1000 4. Buchstabe D Nr. 3102 zu 560 4. Austgelost am 1. 10 1916: Muchstibe B Nr. 500 zu 2000 . Buchstabe D Nr. 2600 2602 3106, je 5h00 . KBuchstabe E Nr. 3501 zu 200 . Ausgelosft am 1. 19. 1917 Buchst ihe B Nr. 308 399, je 2000 4K. Bachitabe O Nr. 1234 1235, je 1 00 4K. Rut stabe D Nr. 2614 2701, je 500 4. Buchstabe R Nr. 4259 4250 4330, je

200 S6

Aus zelost am 1. 10. 1918: Buchstabe A Nr. 113 114 177 178 179 180 181 182 183 184, j 5000 4A. wu nstabe B Ni. 427 712 765 767, je 2000 4. nächsfabe O Nr. 1033 1102 1111 1190 1214 1275 14090 1401 1432 1657 1980 2101 2179, j 1000 4 Rmuchst e D N. 2309 2323 2503 26521 2582 2620 2702 2705 2811 2888 3035 3047 3108 3206, je h00 4. uch ahe R Ni. 3845 3862 3863 3864 3865 3866 3981 3982 3983 3984 3985

4349 4350 4438 4439 4440 4662 4751 4792 4995, je 200 . Tena-dan, den 21. Mär 1919.

Die Direktion.

Der Mantstrat. Der Arbeiterrat.

2692]

Bekanntmachung.

Ber losunng vnn Schuldverschreibungen. Am Vamsetag, ben 8 Mai R919, vou Vormittags 9 Uhr ab, finden im Zimmer Nr. 135 des släbtischea Amtzgebäudes dahier acht Verlosungen von Ech uldverschreihungen der Stad Nürnberg öffentlich statt.

Gezogen werden nach den genehmtaten Plänen: a. Rz o oige Schuldverschreibungen:

I) aufgefertigt 1. Sepiember E889 und 21. Jult 1890,

10 Mär R893, 21. März A894, 19. September 189A,

Bei der am 21. März 1919 stattgehabten Auslosung der Teilschuld⸗ Jahre 1911 wurden folgende Nammern geiogen:

ver schreibungen vom Lit. A

Nr. 7 88 112 144 194 226, 6 Stück zu Æ 3090, Lit R Nr. 255 293 zig 336 zz0 416 446 572 645 619, 10 Städ

ju Æ z009,— Lit. G Rr. 673 683 712 754 779

1007 1142 1199 1240 1290 1306 1357 1374 1488 1662 1582

1752, 283 Stück zu Æ O90,

Lit. D Nr. 1812 1852 1836 1895 1910 1926 1936 2010 2072 A47 2222

2289 2378 2383, 14 Stück zu 890

Die Ruckjahlung der aul sclasten Teilschuldverschre lbun gen erfolgt amn I. Oꝛ⸗

tober 1919 u 1080.

Aus früßeren Verlosungen sind noch rück ständig:

Lit. A Nr 91 94 2 St. zu M 30090, —, Lit. B Nr. 395 505 2 St. zu ½ς 2000, Lit. GO Nr. 873 13537 19513 1610 1612 5 St. zu M 1000, —, Lit. D Ne. 1960 2006 2079 2145 2194 5 St. zu S 500, —, zahlbar am 1. Oftoher 19188. git. A Ar. I3 1268 2 St. ju b obo; At. B Nr. hb35 636 2 St. zu 2000, —, Llt. C Nr. 731 737 957 1604 4 St. ju 1000, Vt. D Rr. zolg zo. 2 St. ju K tbr,

zoblbar am 1. Oktober 1917. Lt. O Nr. 1271 1 St. ju 1000, Llt. D Nr. 200] 1 St. ju Æ bo, —,

dar am J. Bilober 1916.

1

1919.

ewerkschaft Bartensleben.

bl BSeendorf, den N. 3.

S803 836 883 891 921 933 955 g5ß 1614 1650 Hos

folgender bisher noch nicht eingelöster

4019 4393 4544 4345 4146 4347 4348 449

72331] Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Pom mern und Schleswig⸗Holstein sind zum K. Juli 1919 nachstehende Nummern gezogen worden: A. Provinz Pommern. I. Z izge Rentenbriefe, Buchst. L his E. Buchst. L J 3000 Nr. 44 142 60 739 890 g15 1026 1128 1488 1960 1983 2214 2375 2674 2955 3527 3619 3734 3824 4173 4256 4379 4468 4866 5139 5406 5515 5691 5692 6030 6124 5205 6342 6431 6782 7504 7899 7900 8031 8094 8674 9069 9646 9935 9939 10191 19162. Buchft. M zu 1500 Nr. 78 459 487 571 979 1050 1142 1216 1228 1480 1985 2032 2181. Buchst. N zu 200 M Nx. 452 735 41 781 879 1201 1507 1628 1636 2152 2246 2386 2720 3068 3080 3155 3647 3869 3876 4132 45687 4734 4815 5060 5447 5470. Buchst. 0 zu 75 „M Nr. 615 1092 1323 1396 15605. Buchst. P zu 80 S Nr. 313 488. II. A ige Rentenbriefe, Buchst. FF bis KR. Buchst. FF zu 3000 M Nr. 54 266 329 341. Buchst. GG zu 1500 Nr. 118. 2 HH zu 300 SM Nr. 28 128

Vuchst. JJ zu 75 „S Nr. 103. Buchst. Kk zu 30 „S Nr. 25 63. Rückständig sind:

21356 „ige Rentenbriefe seit 2. Januar 1914 Buchst. O Rr. 1102, * 1. Juli 1915 Buchst. L Nr. 5990, . ö., i 1916 Buchst. L Nr. 7684,

seit 2. Januar 1917 Buchst. L Nr. 22427. N 1541 3823 5343. . A Vige Nentenbriefe a 2 6 n r. 1917 Buchst. HH

r. 54. B. Provinz Schleswig⸗Holfstein. I. BVige Rentenbriefe Buchst. - L bis P.

Buchst. L zu 3000 Nr. 388 429 613 648 863 999 1024 1191 1248 1343 1467 1545 1587 1631 1695 1852 1863 1980 2135 2213 2484 2502 2609 2681 2799 2769.

Buchst. A zu 1500 M Nr. 62 73 105 141 322 4536 570.

Buchst. N zu 300 MS Nr. 653 836 oi 879 M0 95 1002 1984 1144 1187 . 1389 1505 1567 1601 1666 1795

Buchst. 0 zu 75 Nr. 333 379 385 164 932 1131 1163 1241 1581 1583 1638 1648 1655 1716.

Buchst. P zu 30 M Nr. 126 250 269 301 334 491 667 680 713 944 1069. II. A Bige Rentenbriefe Buchst. FF

bis KRK.

Buchst. FF zu 3000 S Nr. 168 325 375 575 962.

Buchst. GG zu 1800 Nr. 41 155. n HH zu 300 „SIP Nr. 354 482 Buchst. JJ zu 73 6 Nr. 70 182 320

Buchst. Kk zu 20 M Nr. 29. Nückständig sind: ; zn ige Rentenbriefe seit 1. Juli 18516 Buchst. N Nr. 1332. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den on e e . . . Aufforde⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen nin ,,,, hen * zu A IL mit den dazu gehörigen Zins⸗ n, . ö. Nr. . 8 zu A II mit den dazu gehörigen Zins—⸗ r . i. ; Nr. . 8 zu B J mit den dazu gehörigen Zins⸗ . . . Nr. ö. 3 zu B II mit den dazu gehörigen Zins scheinen Reihe II zir 5/ 16 und Ernenerungsscheinen vom 1. Juli 1919 ab bei unserer Kasse hier⸗ selbst, Augustaplatz 5, bei der Renten⸗ bankkasse zu Berlin, Klosterstraße 761 oder bei der Preußischen Staatäban (Seehandlung) in Berlin W 86, Markgrafenstr. 38, in Empfang zu nehmen. Vom J. Jusi 1918 ab hört die Verzin⸗ sung dieser Rentenbriefe auf,. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kas⸗ sen portofrei einsenden und die Uebersen⸗ dung des Barbetrages auf gleichem Wege beantragen, Die Zusendung geschieht dann auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers. In dem Verzeichnisse sind auch die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch n. zur Zah⸗ lung vorgelegt sind, abgedruckt. Die In⸗ haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsversustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Stettin, den 12. Februar 1919. Direktion der Rentenbank.

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. baun, Güddeutsche

mm obllien. Ceseh haft

ttloncre unserer Ge fellschast werden

10 Mail gERP, Ro mlitags 1I Uhr, un Bankarbäurr der gant für Hantel und Industrie, Filiale Maigz, in Maßtnz,

Kaisernraße 37, statifindenten vedem“ lich n Gezeralversammlung ergebenst eingeladen. 2464

Aitionäre, welche ihr Stimmreckt nach Maßgabe des § 21 des Statuts auzüben wollen, müssen ihre Aktien beiw. Interim 6⸗ schtlge oder die darüber lautenden Depot- ich ine eines Notars mit einem arithmerisch geore neten Nummernherzrichnis spätestens am I. Maj 1. Is.

in Frankfurt a. M. bei der Kesell⸗ sichaft, an Schal pielhaus 4, rer bei ker Filiale der Gant für Handel und Jar strie.

in Mainz bel der Rank ür Handel und Jadnstrte, Filtate Mainz,

in Darm stadt und Bertin bet der Rank für gandel und Jnduste ie,

in Cöla a. Rh. bet den Herren Sal. Oppenheim jun. Cie. binterlegen und biz nach der Generalder= sammlung daselbst belassen. Dle Eintritte⸗ arten werden vom 6. Mal J. Jr. ab bei den Hin terlegungtstellen ausgehändigt.

Die Bilanz sowie die Gewinn, und Verlust echaung nebst den Kerichten des Vorstanda und des Aussichtsrats liegen vom 11. Aprll I. Ig. ab im Geschäfta—⸗ lokale der Gesellschaft in Franlfurt a M. zur Einsicht der Herern Aftfior äte duf und können von biesem Zeitpunkte ab auch Abdrücke dleser Vorlagen bei ihr und den übrigen Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Gegenfänbe der Tagesg' dun ng:

1) Bericht des Aufsichtzrats, der Reyi⸗ sortn und des Vyorstands über die Geschäfte führung und den Rechnungs⸗ abschluß des Jahres 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bi anz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung. und Erteislung der Entlastung für den Aussichtziat und den Vorstand.

3) Aenderung des 5 17 des Statut (Mindest · und Höchsiiahl der Auf⸗ sichttrotamitall' der, und des 5 13 r mr des Auf⸗

gras). .

4) Wabl zum Aufsichtzrat und Wahl von 3 Revisoren.

Gleichieitiz fordern wir die mlt den Etnjabtungen der letzten 20 0,o auf dag Aklienkepiial rückständigen Akmsonäre noch mals zur Zablung auf, und jwar: für die Interlmosckelae über 1 Aktie: n 129. plus S 6, Reichs stem vel, für bie Interimesch ine über 5 Aken: 600, plut 4 3h. Reicht nempel nebst Ho // Berzu s szinfen vom 1. Sep- tember 1918 ab. Zablung ist an Siellen zu leisten. Frankfurt a. M., den 5. April 1919.

Der . and.

Dr. Weyl. E. Rheinboldt.

129441 Thormann ch Siesel M. -G. A mg d hurg. Dle für den RO korn 1919, Vorn. A0 Utzr, anberaumte L 9 dent⸗ liche Generalpersarmmjung wird auf einen späteren, noch festjusetzenden Tmin

varschoben. M Der Ausfichz rat. H. Kraug, Voꝛsitzender.

die obengenannten

28841 -

Die statuteng : mäß abluh altende or dent⸗

liche Generalurrfammlung der Akilo.

näre unserer Gr sellich ft wird hiermit auf

Dienstag. Hen G6. Maj d. J., Nach⸗

mittags 3 hr, in unseren Geschäfts⸗

lokalltäten statifin dend, anberaumt. Tage ore denn g, .

G ledigung ünd Beichlußfaffung über §. 25, 27 und 23 der Statuten. Genebmtigong und Entlafsung über die vorgelegte Jahresrechnung. Ver⸗ wendung deg Gewinnt;

Schweinfurt. den 3. Anril 1919.

Cramer' sche Miihlen

Actiengesellschaft. Der Borstand. A. Cramer. ladaß] Matheus Müller

Commanditgesellschaft auf Aktien,

Eltville a. Rh.

Die Kemman ottisten unserer Gesellschaft

werden hiermit ju der am Samatas,

den 26. Uyril 1919, Nachmistags

8 Ut in den Räumen unserer Gesell.˖

schaft ju Clip e stastftnd nden ordeñ⸗

lichen Genere luer sammlun g eln geladen. Tages orhnzusn;

1) Vorloge des Geschäftsäberichtz und des Jihrtsabschluffis für das Ge— Häftssobr 1918.

Y Beschlußfaffung über die Bllam so vie ewinn. und Verlustrechnung det eschäftgjahrs 1918. J

3) Erteilung der Gntlastung an den Vorstand und den Aufsichtzrat.

4 Wahl zum Aufsichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Aufübung des Stimm—⸗

rechts in derselben find nar diejenigen

Kommandktiffen berechtigt, welch späte

stens am drliten LBerktage vo der

Generalversam mi 1 ihre Aktien bet

der Gese nich a ste 57 der der Der ischen

Bank. Fülal, Frantfurt, in Frgnk.

3

surt a. M. Hir erlegt kate.

Güuninh., den 3. April 199 Vie nen,, nnen Gesell.

Hater: Albert Sturm.

hiet durch u der am Gounabend, den

Or. Millet. gasteii.

2852 De Venrrainersammiung der Ehar

Betanntn: a hnn g.

und Vorschuß menen Großen Buseck inet Manta, ben 28. April A9IJ, Nachmittags

2 Uhr, in der Gastwlrtschat des Herrn Wilheli Diirich in Grotgzen Huseck statt.

Ta gegn dung 1 Vorlage der Rechtung pan 1918. x) Geschaͤfttbericht, Gewinn und Ver⸗ lustre hy ung 3) Entl istung dis Vorstandz. 4 Ve nchiedenes. Großen Buseck, den 4. April 1919. Direktar Rechner Kyontrallenr

Althaus. Hahn. Frank. (2859)

Körting & Mathiesen Akftiengesellschaft.

Die Herren Abttonäre werden hierdurch zur XVI. ordenrltichtn General- nersamm nmng auf Sonnabend. den 10 Mat 99, Vormlitagz 9 uhr, im Sttzungs zimmer der Gefellschaft ju Leutzsch, Fa j Flemmlngsr 2, eingeladen.

Tagesorhunng

1) Vorlegung des Geschaftiberichts und der Kilanz für 1918.

2) Eatlostung des Vorstandz und des Au ssichis rat.

3) Gewinn vertellung ey. unter Heran⸗ 6 des Dwidendenergänzungs⸗ ond.

4) A änderung des z 21 des Gesellschafts⸗ v rtragetz.

5) Wahl jum Aufsichtzrat.

Gemäß 5 6 des Gesellschastevertrages haben di jenigen Akttonäre, welche ihr Stimmrecht in der Genetalpersammlung ausüben wollen, ihre Altten späte sten s am fünften Tage vor der h en e' al, ver sammlung. den Tag der Gentral⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätenß ens am füntten Wai 1919 bei der Kesellschaft oder hei dem Hank. haus M. Licher oth Leipzig, Brühl 7s9, zu hint rlegen. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legtiimation zur Generalprsammlurg für den dLarln bezeichneten Aftionär.

Leutzsch hei Leipzig, den 4. April 1919. Der Miß sichtsr at. Kommerslenrtat Wilhelm Mathiesen,

Vyꝛsitzender.

2938 .

Massener Niughfen. Ziegelei RUktien Geselschast. Unna i. W. Die Heiren Atiionäte unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit in Gemäßhenh der 5§§ 10 und 13 unseret Statuts ju der die jährigen ordentlichen Gen eral⸗ verjammlung auf Mutwoch, den 20 april A919 Nachmittags A6 Uhr, in das Hotel Adler zu Unna—= Köntashorn ergeenst einge laren. Gegen stünde der Tage ordnung find! a. Der Jahresbericht. b. Die Jahr gtilanz nebst Gewinn, und

Verluß konto sowie Geteilung der

Gn !ilastuag an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand. ö 6. Verwendung des Reingewinns.

d. Di. Wahl der Mitglieder des Auf⸗

sich tarat .

Uanga i. W, den 4. April 1919.

Massener Ringofen⸗Ziegelei Altienge selsgaf.

er Auffichtsrat.

129341 ‚.

Deuntsche Eisenbahnsignalwerke

Metier geselsch z fs vormals Schnabel

. Sengtag. C. Stahmer, Zimmer mann d Buchloh, Brnchfal.

Die Herren Attiogäre unserer Hesell⸗ schalt werden hierdurch zu der am Sama⸗ tag, ben 26. April d. J.. Bor⸗ mittags IE Uhr, im Geschäftgraum zu Bruüchsal, Rheinstraße 8, stattfindenden XXII. Ov dentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Voꝛlage beg Geschaͤfteberickts und der KRBilauz 1918.

) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinn.

3) Erteilung der EGntlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtarat.

4 Neuwahlen zum Aufsichtgrat.

5) Aenderung des 5 17 Ziffer III der Satzungen (Uebernahme der Tantieme⸗ steuer auf die Gesellschaft).

Zur Tellnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind dielenlgen Attionäre he⸗ rechtigt, welche bei der Gefellschast oder bei den sonst in der Ginberufung zu be⸗ eichnenden Stellen innerhalb der unten ezekckneten Frist während der üblichen Geschäftgzstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung scheine der Reichebank oder einem deutschen Notar hinterlegen. 1

Die Hinterlegung hat so jeitig zu er⸗ folgen. daß zwischen dem Tage der

interlegang und dem Tage den ö , n, m, zwei age frei

elben.

Hinterlegungtstellen sind: Die Gelell, schaftskaffe in Bruchsal, die 6 Bank in Gerlin. die Rheinische Keb it bark, Filiale Farlstuhe. der Dort⸗ munder Bankverein, Zw iganstalt des Barmer Bautnereins CKinsberg, Fischer & Co. in Dortmund.

ruchsal, 2. April 19190.

Deutsche Eis. ubahn stgnalwerde Mee iengelenschaft vormals Schnabel

dc Ddenning, C. Stahmer,

Ge . l schaft

(2849

Gaswerk Oettingen

Einlatung zar dreizehnten or den-

127731 Men ist aus unser m Wafstchtsr at aut

Aktiengesellschaft.

Here Gebelmer Jastiztat Dr. R dolf

schleden. Gerltu, den 2. April 1919.

Actten · Vereim des zoologischen lichen Reneralner suanmmliunmg um lerer! 5 ö , ,. ma, o,, . Hö, B gr m . he: im Ge- 5 e ; heizen! der ne n, Brem en, lrbs] Mien, eren * Lan genstr. 1391 40. za, ,,,. fan- Tagesordnung: ,, , . 6 1 n n i,, 5 ien. * Deremher RopLS. ne ewinn⸗ und Verlustrechnung n , , , n n n , gran sifstfflrer oc os 2) Entlastung des Aufsichtsratz und des . z ück. . 90 Vorstandz. bäude . .

3) Wahl in den Aufsichts rat. Zugang ö

Stimmberechtiat sind nur solche Allien, 1496795, welche snäteste ns am . Mai R9R89 Abschreibung 63 = 1 376 00 19 rn, . drr , . aer n D vs == aft. emen, ober au dem ugan ; 799,

Burger meisteramt ju Oettingen hluter⸗ ö. =

legt wer den. . Abgang h

Der Vorstand. * er. Vereinigte Flanschenfabrihen und Abschtelbung 3 900 186 880

; aft Wäͤsche 3735906

Stanz merke Aktiengesellschaf 6 .

Regis Bez. Lripzig. *

Dle Akttonare unserer Gesellschaft werden Abschrelbung 5 67] 126 20 000 hierdurch ju der am Dienstag, den 8 f = 29. April d. Ig. Nacht ag f, u. Porzellaa 1 . 4 Uhr, im Sitzun goösaale des Ghemnißer bschrethung C92.

Bank. Verelnß in Chemnitz . Sa. flatt. Aufzüge, el ktrsch⸗ und Fern, sindenden achtzehuten ordentlichen sprechanlagen 102 900. Generalversammlung elngeladen. Absch . eibung 1 000 os 000 Tag esordz ung: Sypoꝛheten ; 4000 1) Bericht des Vorstande und Aufst h tg, KRaffa . h 265 32 ratz; Prüfung Fes Geschäftsberlchis Bankauthaben,,. 39 81 70 und der Fahretzrechnung. Auße nssãnde ö. 4 99355 2) Heschlußfassung über Genehmlgung WKertpaplere 11760 1 . und der Gewinn, und . J 16 17 er l ustrechn ung. . Vorauzbejahlte Prämien 139 3) Beschlußfass ang über Entlastung des 6 7 3 1 des Aufsichtsrats. 2 I 0 2.

) Be schlußfassung über Verwendung des Valstven.

Nen gem ng. Akilenkapltal 1125000

5) Beschlußfass ng über Zuwen ung an Anleihe 743 00,

den Aufsichtsrat. a4yngeloste . . 7 Stich 7000. 736 o -- ur Teilnahme an der General var samm., . zent. d . ö. lung sind diej nigen Aktionäre berechtigt, 1 3 r 3 . welcke = mäß & 26. unser s He fell, fie servesonde 14 160 oog. e ente, , d, fire, nn, wenn igt sn n,, an gig z 2G. April d. Is, Abends G Uhr, . er,.

a2 ein Nammern berze chnig der zut Teil- e ,,, 46 . . nahme bestimmten Aktien einrelchen, BVerlust 1917 . 3309

b. ihre Aktlen oder die hi rüber lautenden Anleihe nnen. noch ein Hirterlegungascheine der Reichs bor k hinter julösiende Zinsichetne legen, und zwar nach ihrer Wahl: 1.7. 1918 4 22, 50

1) bel der Gzien schaf i dtaff u in Regis, 21. 19189 16560 16 652 50

Weg. Leipzig, ünd Hattiagen a. Sieuerrüclae———— 3 375 de Nahr, GIlaubiger ö 34 gg o

2) bei dem Chemnitzer Banl⸗Verein Reij⸗ gewinn 1913 57 641 83

in Chemnitz in Sachsen, welcher wie folgt verteilt

3) bei der Commerz und Disegnte⸗ weiden soll:

Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße, auf Reserde⸗ Hamburg, Neß 9, sowie deren fondz z os 7 78 gweigniederl fungen in Han⸗ sa zung mäßige

noner und Lei nzig. Tanilemen

Regie, Bez. Leipzig, den 7. April I0 oo auf

919. 2804] 6 5764, So = 5 764, - Des Bor tand. DYivsdenbe M. Köhler. Andere ya. 3 o/ auf

n L200 =- 33750. -

Anhaltislche Kohienmerte Abteilung 2769] Zechau, 3 chan S. Al.

Bei der am 28. Mär 1919 erfolgten Uuelaseng der Teilschuldnenschrei⸗ zungen Terie AH der faeüher en Zechanm- Kr iebitzschtr Kohlenmwere Giückamf Urne ngesellschaft sind folgende Nummern

Steꝛutrrücklage 1 125, Vorttag auf neue Rechnung 8 95,95

3 Sri ss]

2917 838:

geiogen worden: Von Lit. A über je M 1000 Nenn⸗

bel der C ammerz · C Di d epnto Rank, bei der Aktiengesellschaft für Mon⸗ ton Industrte, bei dem Banktause Arona G Walter, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß Herz, in Breslau: bei der Bank für Handel K In⸗ dustaie Filiale Breslau, vorm. GBreglaner Digeo au- Bank, in Göln: bei dem A. Schaaffhausen schen Banulvrre in, in Magdebu eg: bel dem Magdeburger Bankvtrein, jetzt Dise or o⸗Gesellschaft, in Leipzig: bei der Eosmmerz.· Digeonto⸗ Bank, bel der Allgemeinen Deut s chen Cre dit Aust alt, . in Karlsruhe: bei dem Bankhause Siraus R Co., in Altenburg S ⸗M. bel der Cammerz A Dis csuto Bank, bel der Augemeinen Deut ichen Gre bit. An sialt Single & Co. Von einer früheren Aus losung ist zur Giuldösung noch nicht 1 . worden von Lit A die Nummer v8.

e, r

Sechau, S. M., den Z. Ayrl 1916.

2 Gewina⸗ nud Verlustrechnung 98. 3

die dazu gebörige Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dejember 1918 babe lch geprüft und mlt den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs mäßig gefübrten Han. balsbüchern der Aknen. Gesellschaft

gefunden.

Rechnungswert hat der Aufsichtgrat ge⸗ prüft und richtig befunden.

lung für daz Geschäftslahr 1918 be—⸗ ossene Dividende von o / g . 9. Aktie ist gegen Rückgahe deg Gewinn⸗ antellscheins Nr. 47 bei der Dresdner 22 Drenden von heute ab ju

.

,, ,, e N in Hlarkenwerder ber dem Kor⸗ hoh 34e z g 19g it zer äh zs an enen, ,,, 56 . m schuftverein di il e, g, , , , ,, nn 15h ss in Empfang zu nehmen. os ssb sz. Jaä5 io FF sis Si; sis. S md Abgaben 35 6 Die Wande riefe find mit den nach dem 6 ; Ilellriiitãisperbrauch 13 za 73 Zalltermin fällig werdenden Zins cinen Gon Lit. R über je 6 500 Nenn. Gan pen hrauch x Sög 62 nebst Erneuerungescheinen einzuliefern; ner ö si 1ä3 54 zs W n zig; Wm nuch, 376 65 für fehlende Zinsschesne wird der Getrag 247 259 290 295 317 328 337 342 353 * General in kosten . 6 605771 von dem Kapstal in n . 365 re, Hei eb kesien 17174 18 . Die Veßzinsung der gef ündigten Pfand. Ole vorslehenden Stücke werden den In- Verfiche rungen Jös5 2d briefe hört mit dem begzeichneken Termin baßern n ücksahlung auf zn, ü,; , Abschteipunzen Si zes id anz, j tober 19419 gekündigt. Mit diesem Ran gberlust an Werl⸗ on früheren Losungen sind noch rück⸗ Tage hört die Verzinfung auf, payieren 2. 2079 ständig: „SDte Kühlung er igt mit 3 Yu Au; Neilgethinn ... 7 641 83 zu 5 *: geld, also mit M E026. bezw. 1 516. . ; Buchst. B Nr. 3365 3392 3686 3726 ben ber f e r er. ö ei der Gesenschastskaffe, ꝛ; uchst, . 3 na, . pe Ber rr er,, eee e , , , d, ,,. bei der Natianalbant für Deutsch⸗ ** ü = 3087 3166 3390 3437 3542 35590 3699 land. 420 798 65 36338 3668 3892 3913 4090 4144 4241

Dresden, am 12. März 1918. Nttlen · Gesellsch aft Sotel Gelevue zu Sresden. Ver Vorstand. ̃ Ronnefeld. Vorstehende Vermögengübersicht sowle

otil elleyne zu Dresden in Uebereinstimmung

Dresden, den 14. Män 1919. August Riebel,

vereidigter & evisor.

Den vorstebenden Geschäfts bert nebst

Tree ben, a r 1910. Der Mn ficht or at.

Oberjustzrat Dr. Th ür mer, Vorsitzender. 2000

Die in der heutigen Generalbersamm-

ö

Caeditbant in Gi estemüube big zur Be⸗

23531 Weser Eiswerke Aktien⸗

gesellschaft Geestemünde. Die Herren Aftionäre n wir hien

1 ** 8. g8 ] 1 erg benst ein. 3.

Tagesordnung: ) Voꝛ lage dig . gberichts sür 1918. ) Beschsuß sassung uher die Henehmigung der Bllaaz und der Gewian und Ver⸗ luft rech aung. 3) Ent lastunquertellung. 4 Aufsichtsratzwahl. Die Teilname an der Generalver⸗ sammlung u d Auzübung des Stimm rechtes sind davon abhängig, daß die Attien oder eine mit Nummer nperzelchnitz her sehene Dinter legurgsbeschelnigung eineg Nętars spätesteus vis übiguf des dritten ber Geniralpersam nm lung vnn her- jehtnden Tages bei ker Rafe der esellschaft oder der Ger st em ü der

endigung der Gencralbersammlung hinter⸗ legt werden. Gee fttmünhe, den 3. April 1919. Der Mufsichtsrgt. Herm. Runge, Borßtzender.

S3205] . Aufkündigung von Pfandbriefen des

Danziger Hypotheken · Vereins. Folgende heute ar gg lfte Pfandbriefe

3 ö Buchst. B Ni. 3z9! 3375 3433 3436 3733 Jh 853 z6iß zu 150 4. Buchst. 6 Nr. Iihg 3515 3527 35s zb3 zöd5ß 75 3785 56s ss m 2d , 4x 3

Buchst. H zer 84 207 472 50 699 701 zu 2000 ,

Buchst. G Nr. 360 609 736 815 8709 gö8s zu S900 ,

zu A 7:

Buchst. J Nr. 333 382 424 436 448 533 zu 50900 , Buchst. F Nr. 225 296 309 3657 399 427 477 485 5098 515 612 635 677 683 724 768 843 887 933 964 11398 1298 2196 2348 2871 3079 3772 3823 4397 1451 zu 1000

Burhst. E Nr, 393 304 305 325 359 392 394 408 412 417 488 540 633 665 698 888 9gl0 83 1044 1078 1799 1905 2001 2098 2567 2622 zu 609 4, Buchst. D Nr. 434 437 1 442 451] 539 576 620 660 699 800 850 965 1 111 1176 zu 200 M,

32: Buch st. 0 9 60 81 M 501 1691 zu 2099 M, Buchst. N Nr. 70 85 111 134 158 295 294 1678 1166 1339 256 2816 zu 1600 , Buchst. N Nr. 74 75 17 120 125 483 485 544 705 740 1117 1709 2000 2169 205 zu A400 M, Buchst. L Nr. 113 115 124 140 155 291 786 1150 1907 2198 zu 2900 S6, werden den Inhabern zum 1. Juli 1919 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab den Nennbe hier an unserer Kasse, asse Nr. 56/57, oder

in Berlin bei der Preußischen

Pfandbriesbank, in Künigsberg i. Er. bei dem Bank⸗

hause S. A. Samter Nachf.,

zu 300 , 35 R

4 6

. H ö. 1298 983 9. 2000 MA, 5 G Nr. 493 555 657 1203 zu S, )

zu 4 26:

Buchst. J Nr. 340 386 487 494 zu 50h) As,

Buchst. F Nr. 72 216 232 349 400 4 Sh 196 512 559 550 575 657 54 635 15 1058 1138 1635 1510 177 1871 1555 234 2345 2545 27753 8 10600 6h.

Buchst. E Nr. 145 3573 3585 393 401 431 511 555 755 58 37 93 1665 1Ii3 Ia43 1305 1335 1537 , x

Buchst. D Nr. 166 268 347 350 372 431 432 435 729 732 797 8657 16556 1161 1175 1373 ids 1616 2635 26h8 2591 zu 200 ,

zu 3 &; Sich. O Ni. 23 134 599 1827 zu Buchst. K Nr. 201 243 295 348 613

sz 5] S6 15d 539 zh4g u Igo . Buchst. 6. Rr. 144 4836 ig ios3 2285

2321 400 , 0 6 JH. 189 18 24 831 10xo

Lernen, am 81. Män 1910.

.

treten.

194 ö. 3 strigstrebiskasse für das ürstent im dSteuß d L Akt iengesen- i in Gretz ist in Liquidation ge— Die Gläubiger werden unter inweisung auf die Auflösung de⸗ Gelel= schaft a afgeferdert, ihre An präche anju⸗

melden.

SGreiz, am 2. Apiil 1919

Die Lig hidator en der Kriege keedit- kaffe är das Fürstentum Reuß ä. X. Atriengest lichen in Hequts. Günther. Spribil .

sn.

Ludwig Ganz Akt. Ges. Mainz.

Die Aftionäre unserer Gest llschamt weren

hiermit ju der am Montag den 5. Mat

1619, Rachmittags Uhr, lt Ge=

schäflaglokal den Barmer Bank, Vereins in

GCzöln, Unter Sachsenkausen 21 29, siatt-

findenden ordentlichen Geueraln er-

sammlung einge laben. Tagedoedenng :

1) Vorlage des Geschkäftaberlchis, der Bilan; sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1918.

2) Beschlußfa ssung über dir Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lußrechnung und di- Verteilung des Reingewinn.

3) Beschluß afsung über die Gntlastung von Aufsichis rat und Vorstand.

4 Wahlen jum Aufsichterat.

Atttonärc, welche an der Generaler=

sammlung tell ehmen wollen, haben

gemäß § 16 des Statatz ihie Attten svätestens 3 Tage vor Der ee en al-= versammlung bei elger der solgenden

Stellen zu hinterlegen:

bei dem Vorstand unserer Tesell⸗ schaft in Mainz,

bei der Directlon der Geiellschaft, Mainz,

keim Barmer Bank, Keren, Hins⸗ berg, Fisher & Comp. Düssel⸗ dorf in Düffeldo. f, .

bei der Nationalbant für Dentsch⸗ lard, Berlin.

bei einem deu schen Notar.

Mainz den 5. Av il 1419.

Ludwig Ganz A. G. Ver Aufsichtsrat. Max v. Rappard, Vorützender.

isn] ö Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hleimit zu der am Dienstag, den 29. Aypeil 1919. Uhr Rachmitte gs, im Gelch stell tale des Bankhauseg George Mtyrr in Lezig stantfiadenden ordentlichen Heneralverz⸗ sammlung erg benst eingeladen. Tage sordanng ! I Vorlage der Bllanj, der Hewinn⸗ und Verlusttechnung, des Geschãfta bericht är dag Jahr 1918. N Erteilung der Gatlastung an den Aussickt rat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Giwinn⸗ verteilung. Stimmberechtigt siad diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Attien oder ine Be⸗ scheinigung, daß bei eigem Teu chen Notar bis nach Abhaltung der General- versammlung hmnterlert Altlen fnätestens am 4 Werktage vor der Generel⸗ versammlung, den Tia der Gentralper sammlung nicht mitgerechnet, bt der Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Direction der Dis onto Gesellschaft in Gerlin oder bei den Banlhäusern Bondi Maron, Dresen, und George Menger, Leipzig, gegen Empfangsbeschelnigung hinterlegt haben und während der Gene⸗ ralpv-rsammlung hinterlegt lasser. Diese Empfangtbescheinigung dient als Legtit⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. Berlin, den 5. Anil 1919.

Max Kray & Co., Aktien gesellschaft.

Der Mufstcht rat. Max Kray, Vorsitzender.

Dise sr io⸗

2858 Die Altionäre der Koenigsberger andels⸗Compagnie werden zu der am ounabend, den IO. Mai 1919, Vormittags AI Uhr. im Büso der Koentgaberger Handels⸗Con pagn ie, hler⸗ selbst, Neue Dammgasse 34 1, statifiadenden ordentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen. n , n

1) Geschäftibericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sovwie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftetahr 1918. Entlast mg des Vorstands und des Aufsichttrais be⸗ züglich ihrer Geschäfteführung.

2) Bericht der Rev soren Über ie Prüfung des Richnungtzabschlusses für die geit vem 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1917. .

3) Wahl von 2 Revisoren und deren , . für das Gescht te jahr

4 Ergänzungswahl für den Aufsicktsgrat.

Die Herien Aktionäre, welche sich an

der Gineralversammlung zu heteillgen wünschen, haben laut 5 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 7 Mat 1919 bei der Kasse 2 Gesel⸗ r. hter, oder bei der Vrreins bank in Famburg oder, entsprechend dem Absatz? des 5 265 des Deutschen Handelt gesetzbuchg vom 10. Mat 1897, kei einem Notar zu hinterlegen. . Königsberg, Pr., den 5. April 1919.

Karnigs berger Handels. Compagnie.

Hag tas.

*r rr