Beg, Gar Mäder, Kobleng, . Maltlhr ech Düse J To. 6. gl 8. Hermann Uhli 5. 312 Mö. Dr. Geor immerstr. 84. Bremofa Stockholm, Schwede hr Bertr. R. H.
ngborrichlung fr Besestigungborrichtung i e enn ; ;
schlu , , chiffen. ö Il3 (69. Johannes Meyer,
b. Recklinghaus
er,, genflur. 26. 9. 18
icht miß vequlierbarer a, IB. iz 868. Werner
b., Amberg. Oberpf
toffes. 9. 8. Tac, 1. 312 937. Walter Ostwald, Groß nehmervorrichtung Verfahren zur Erhöhung Greiferkranen 28. 4. 16. E. 21 6839.
girchberg i. Sa.
en. Straßenbahn U. 65446
6b, 5. 213 237. Gesessschaft Mir Helb- bahn⸗Industrie
Korn. Pat. Anm., Berlin Sw. 11. Echallböden Rlaplere. 31. 7. 18. F. 43 471. Schweden
1. B. M731 45a, 21. 313 040. Autopflug Gesellschaft . Mehrschariger yaft⸗ pflug mit Cinstellung der Vflugkörper beim Bogenfahren durch die Lenkachsen der
W. 50 141. Gebr. Weikersheimer, Motorflug mit einem Treib⸗ 8. W. 50 374. Bohumil Jiretka, Neukölln, Berlinerftr. 8. Verfahren zum Säen von Samen.
M bzb. Eisemwert (sporm. NeMel
Ie, s' , es Sg rich Lien, Altstotten .
ürich, Schweiz; V Anw., Stuttgart. einigen von Luft oder Gasen; Pat. J07 579. chweiz 30. 6. 17. LTe, 4. 312 909. Dr. Ernst Enke, Bres⸗ lau, Kirschallee Z33. Verwendung des Ver Patent 304 050 zum Mischen von Gasen mit Gasen oder mit pulverför⸗ migen Stoffen oder mit Mischungen bei⸗ . z. Pat. 304 050. 4. 7. 17. 2414
12g, 1. z12 933. Gewerkschaft des Stein kohlen ⸗ Bergwerks Lothringen, Gerthe i. und Destillations⸗
Smoschewer & Verschluß für den Schmierloch⸗ gz. deckel von Lagern. 26. 8. 18. G. 46 820. 3l8 9682. Dipl-Ing. Gott⸗ fried Begas, Berlin, Aschaffenbungerstr. 16. ĩ ugbelastung lösbare 3. 17. B. 683 629. Oh, J3. 313 054. Max Hoff, Glück⸗ stadt, u. Carl Strüpen, Harburg a. E. Vorrichtung zur Aufspeicherung und Aus—⸗ n, nen Bremskraft.
20h, 7 313 055. Max Meißn hegy⸗Fonogyar Lipto Szent Mi
bothen i. Sa. Aufnahmefähigkeit von ersatzmitteln, insbesondere Teerölen o. dgl., für kolloide Schmierstoffe, beispielsweise Sil. j. Pat. 32376.
Te, 5. Zi 6h. Stto Rößler, Direkten, . Glyzerinersatz. 23. 8. 17.
2äb, 7 IM 996. A
Harmonie G. m. ten⸗Vertzrieb, h Saiteninstrument.
Schmieröl⸗
b. H. für Neu 6 1 4 n Mandolinenähr
9. 6. 18. H. [ 536.
s TTrelbrader.
Ja. Richard Deerfel,
stellung schmiedeeiserner Gliederheizkörper. D. 33 90. 7b, 2. 312 910.
, im
ga, 35. II3 G5. Werner & Mertz Licht⸗ und Koch— 9 o.
Johannes Hofmann, d Sturmlaterne
j e. kolloiden e . ahrens na h weugkun nung,
ah chů . Fa. A. C. Pohlmann, däbek. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern für Baugwecke aus Holz und ähnlichen bearbeitungsfächigen Stoffen mij chenwänden. 5. 8. 17. 2b, 4. 312 938. Heinrich Gockel, Neu— Walzeisen cls Einlage
Dochthalter für W
La, 38. 312991. Gausen, Kr. Ziegenhain. zum Betrieb mit Acetylen oder Oel; Zus. 3. Pat. 302 591. 3. 7. 18. 4a, 41. 312 899. Karl Wieden, Ohligs,
b, 7. 3 3. Allgemeine Elektrici täts⸗ Gesellschaft, Berlin. BDelfeuerung. 25.2. 17. A. 29 096.
Zac, 16. 13 930. Wilhelm Hhoeller, Ober⸗
; Julius Neumann, Ing Caseburg, Kr. Usedom-⸗Wollin. Ka legemaschine mit endlesem Schöpfbecher⸗ R 612
P. 35 893. Voppolkettenstichnähmaschine. H. 74 732. . ; wied. Nheinstr. 73. 31. 5. 18.
a, 12. 312 811. Alfred Petschow,
Bremen, Bahnhofstr. 17. Spannvorrich⸗ tung für Wellenleitungen, insbesondere an Bord von Schiffen. 2. 106. 18. M. 64 085. Gha, 73 318 623. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck für Taucheranzüge und sackartige, zusam⸗ menlegbare Druckkammern gegen Zerpla durch Innendruck. , Ga, (3. 313 024. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Lüheck.
für ⸗ Spra , en
Abzugsstange von Parabellumpistolen. ] ber Düsseldorf. Etikettiermaschins d, mn wog . , , , , . J 7. Hl 811. William Jacob, Ben resdenerstr. 94/95. Staub daschinenwaffen. 2h, s Il2 0. Wilhelm Görn, Span⸗ ö. für Maschinen⸗
36. . 17. G. 312 61. Luftzchi
Schuß in kelbagren zung derse
Sie, 2. 375 sia. Gesellschaft fir Förden⸗ en Ernst Heckel m. b. H. Gliederförderband. 2. 2. 18. 5
zie so5. Dr. Peter v. d. Forst, Fahrbagrer Becher⸗
Le — Kurt Pelikan, Königsberg i, Pr., Hufenallee 29. Keil- verbindung für die Schüsse eine P. 36 625.
richtung für J. 18 946
dau, Feldstr. 53.
Schu züberzug ; ; gewehre mit Kniegelenk.
Lintfort, Kr. Mörs.
D. 31 848.
Tieftauchgerät.
D. 32438.
ae, 17. 313 942. Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Berlin. Motorfahrzeug mit endlosen Laufketten und Auslegern; IJ. 26 863.
3. Pat. 306 121.
A. Hoppen, Pat. Anw. Eisenbahnwagenschieber 28. 7. 18. M. 63 670. — . Georg Geßl. Otto—⸗ beuren. Schutzborrichtung für Eifenbahn= Weichenzungen. 23. 10. 18.
20t, 17. 313 056 Friedrich mann, Frank urt
, Wesche.
2z0i, 3I. 312 853. melskirchen, Rhld
G. 45 350.
12k, 8, 3192 934. Clektrizitätswerk Lonza,
Gampel u. Basel, Schwelz; Vertr.: A. du Wagner u. G. Lemke,
Berlin SW. 61.
fahren und Einrichtung zur Erzeugung von
h . 8 6
13 953. Kaliwerke Großherzog von Sachsen Akt. Ges., Dietlas, Rhöngeb., u. Karl Hepke, Dorndorf, Rhön. fahren zur Herstellung von schwefelsaurer en,, Kali.
Z31I2 960. Dr. Geor Nürnberg, Wetzendorferstr. 20. zur Herstellung von pulverförmigem Ton⸗ erdesulfat. 12. 9. 17. L120, 23. 32 959. Ge mische Industrie in Base Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin Verfahren zur Darstellung von Salzen in der Seitenkette halogenierter p- Toluolsulfosäuren. M. 6. 17. G. 45 321. Schweiz 19. 1. 16.
1 3b, 7. 312 855. Qscar Schmei ßer, Char⸗ lottenburg, Kaiser Friedrich fahren, bei Wasserverdampfun mit einem Wasserverschlußdecke Verdampfer den Brüdendampfdruck in dem Verdampfer selbsttätig nahe dem Atmo⸗ sphärendruck zu Sch. 50 868. M3 019. Atlas⸗Werke, Alt.; Vorrichtung zur Entlüf. sat für die Resselspeisung. 0103.
LE 3d, 11. 312 869. Jacob Ramacher u. Cöln⸗ Dellbrück. Dampfüberhitzer mit Einrichtung zur Re⸗ glunz 3. Heißdampftempe ratur. 26. 4. 17. S. 1
4e, 5. 312 856. Dr. Karl Röder, Mül⸗ heim, Ruhr, Dimbeck 122. Ueberdruck⸗Schaufelung mit hohem Reak⸗ tionsgrad für Dampfturbinen und andere R 9 , R, R eh. E4c, 12. 312 870. Vulcan⸗Werke Ham⸗ Stettin Act.⸗Ges., Hamburg, Schif zantrieb mit Dampf⸗ turbinen und umsteuerbaren Flüssigkeits⸗ getrieben. 5. 5. 138. V 450
Mhld. Explosionssichere Dochtlampe; Zus. 3. Pat. 360 661. Ar, 15. 312 8609. Fg. Wilhelm Fritze, lim Lichtenberg. euchtungskörper.
Stuttgart, A9, 2. Ji Hag.
dollendorf a. Rh. Düse mit Spreizflächen zum Mischen von Gas und ö uerungen nach Patent 269 164; Zus. 4. II. 10. 18. S. 71 6b.
Af, 7. 312 825. Koloman Rezsny, Buda⸗ est; Vertr.: M. Kuhlemann, Hat. Anw., Rost, insbesondere für Le m und kipp⸗
den⸗ A., Mosenstr. 835. Stofführung für Ueberwendlich⸗Nähmaschinen mit FTrans— portkesseln. 9. 6. 18. P. 36 801. 312 914. Union Special Machine Company, Chicago, V. St. A.:; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl.-Ing. r. O. Weil, M. M. Wirth, M., u. Dipl.Ing. T. R. Doppel kettenstich⸗
D. Riedel Akt. zes. Berlin-Britz. Verfahren zur Ent— bitterung von Lupinensamen. 36. 9. 17.
. Friedrich Kirchen⸗ lsruhe i. B., Rintheimerstr. 5. Kugelklemme.
Eisenbeton⸗ Bauteile. 44 793
As O64. Frang Boas, Jonltz achziegel. Al. 2. 17. B. 83 342. 2939. Knud Aage Andersen, Dänemark; Vertr.: Dt. A. J; Heinemann, Pat. Anwälte, Fräsmaschine zur Be⸗ g von Werkstücken nach Modellen. A. 30 468.
Sg, . 312 940. Viggo Emmanuel Test⸗ mann, Naerum b. Kopenhag M. Mintz, Pat. Anw., Berlin pfenschneidemaschine. 30. 8. 18. Dänemark 2. 4. 18.
O37. Paul Tetzner, Nieder⸗ Trommelsäge. 28. 7. 19.
„1. 812 831. Arth Berlin, Neustädtische Kir fahren, dem elastischen un
Berlin 8W. mit Druckrollen.
4 63ͤ. Luft für Gas he . 3 . Garhenbandverschluß Bois ⸗ Raymond, at. 269 164.
Pat. Anwälte,
Lyrenförmiger F. 43 193.
Gasschlauch⸗ 51 409
Jacob; Fluß. Josef chumann, Dr. Etienne Hagyi Risto u.
Katz, Pat. Anw. Dochtbrenner · Lampe sür schwere 46 1 sterreich 5. 2. 16. . ö Ag, 2. 318 079. Wilhelm Brings, Allen ⸗ Grubensicher⸗ eitslampe für Benzol und ähnlich kohlen— offreiche .
Ag, 7. 31 036. Exbward Pohl. New ork; Vertt.: C. Arndt . ock, Pat. Anwälte, Braunschweig. Bren- ner in Gestalt eines Brennstoffhehälters
it sttelöff d Brennöffnungen. it Mittelöffnung un . .
Dan la Cour, Char— lottenlund b. Uopenhagen, u. Cecil Vil⸗ elm Scheu, Kopenhagen; Vertr; Pat. nwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C. eihe. Dr. H. Weil, M M. Wirth tankfurt a. M., u. Dipl. Ing. T. R. oehnhorn, Berlin SW. 68. Vorrichtung um schnellen Anheizen von Verdampfer ennern. 12. 7. 16. C. 27 251.
; Bornemann, dannober, Ferdinand⸗Wallbrechtstr. Magnet: Zus. z. Pat. 9. 18. B. 87303.
da, 4 312 852. Georg Rothgießer, Ber— in., Roßstr. . enken 96 Tiefbohrrohren. 5. 10. 18.
Rothgießer, erlin, Roßstr. 6. Verfahren zum Ein— nken des Rohres R. 46 614.
Bb, 9. 312 864. Heinrich Schmidt, Saar⸗ brücken, Feldmannstr. 47, u. Alex. Flegel, b. Saarbrücken Schrämmaschine mit in geschlossener Kurve
Sb, 5. 31
ilhelm Dreseke, Kopenhagen,
G. 47 296. Wennigsen a. Deister. Kartoffelquetsche mit Schlagstiftenwelle und einem unterhalb dieser angeordneten, teilweise nach unten schwenkbaren Rost. 5e, 44. 312 8.77. Berlin, Wittenbergpl. J. Aufschließen der in und unter den Schalen Extraktivzellen.
Bochum ji. W. Lokomotz pfeuerungen, mit
barem Teil. 17 Ungarn 4. 7. 17. . 24g, 7. 312 997. Dr. Hans Cruse und ̃ Ruß⸗ Und dbscheider mit in den Rauchgaskanal ein⸗ geschalteten, in einem Rahmen angeordne⸗ ten Prallkörpern.
C. Weihe, D w Berlin 8w.
4. 18. D. 34 422. J. L. Carl Eckeẽlt,
Koehnhorn, näihmmasching, 2, 3.1 einrich Nölke, Wer— e, Her . vel zorrichtung zum Re⸗ gistrieren der über eine Fahrschlene rollen⸗ den Achsen. 5. 6. 18. 2Oi, 40. 312995. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. bremse. J. 9. 18. A 30 942. 20k, 13. 313 928. Allgemeine Elektri⸗ eitäts - Gesellschaft, Berlin. Schwachstromleitungen magnetische Störungen Durch Bahnleitungen. 29. 11. 17. Il. 29 912. Allgemeine Elektri⸗ esellschaft, Berlin. Einrichtung an auptstrommotoren gewinnung. 21. 8. I7. A. 29 622. V. St. Amerika 22. 4. 16.
Flugaschen⸗ en, Dänemark; Kalimagnesia und
vpn Früchten 36. i6. 17
23 6 18. C 23 263. 48a, 8 313 041. hausen, Kr. Westerburg. Zweitaktverbrennungs G. 44 661.
6b, 6. 313093.
C. 25 831. aul Lucian Meurs⸗ Vertr.: Pat. Anwälte Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe Dr,. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfu M., u. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, Feuerung mit Treppen⸗ oder Wanderrost und über Liesem ein⸗ kͤbauten Gewölbe. 7. 1.15. 26d, 8. 300 Gz. „KV. Dr. Johannes Beh⸗— rens, Bremen, Richtweg 14. Ver Gewinnung von
Steinkohlengas,
16. i, . 2b, 9. 312 908. Lon Tréfois, Brüssel; Vertr.: H. Nähler, Dipl.Ing. mann u. Dipl.Ing. E. Berlin SW. 11. 1 ttätigen Regelung der Förderung von flüssigen oder gasförmi
Konrad Göckel, Vierzylindrige Kraftmaschine.
Allgemeine Elektri⸗ ; 83 e E iahal liel. 38k, 5. 313
N. 16321. schlema i. Sa.
SGTa, 32. 312 858. Eduard Spielmann u.
Chicago, V. S,. Goldberg. Pat.MAnw. Abgabevorrichtung für Flachgut, insbesondere für Briefumschlläge , h, W. 45 n
55b, 3. 313 007. D man, Stockholm; Vertr.: J u. Dr. H. Hei mann, Pat.Anwälte, Berlin 8M. 68. Verfahren zur Behandlung von Zulfitablauge mit Alkalien; Zus. 3. Pat.
79e, F e) * 1 11 85 hz. 20. 5. 16.
zine Company Inc., Wilhelmstr.
M. 61 820. ellschaft für che⸗
Gebr. Päglow, Ma⸗ Basel; Vertr.:
schinenfabrik, Schiffs- und Kesselschmiede, Umsteuerbare H. 64 221.
Gandenberger'sche Maschinenfabrik. Georg Goebel, Verfahren und Einrichtung zum Regeln des Kompressionsdruckes von Ver— brennungsmoloren, insbesondere von Um— 30 6. 17. G. 45 355. Ge, 2. 312 878. Dr.-Ing. Otto Mader, Dessau, Kaiserplatz 23. Abdichtung
S Deinemann, Schutz von chstr. b. Ver⸗ ssynthetischen Sbauts uk die tis d nervigen Eigenschaften deg ö Produkts zu geben. I9. 1. 1
He, 9. 312 941, Hüttemperk Nieker—= schöneweide Akt. Ges., vorm. J. berg, Velten . Mark. Verfahren fur elek. n. Raffination 21. 10. 17. La, 1. 313 0090 Maschine zum F
1
rlin SW. 11. Zweitaktma⸗
1. Erik Ludoig Rin⸗
T Tonen u. Dr.⸗Ing. Tenenbaum
M. 57 479.
P. 35 489. Stromrück⸗
Ag, 25. 313 091.
reier Schwefelsäure aus ondgas oder derglei⸗ B. 80 514.
8. Schweden tr. J7 a. Ver⸗ w trolytischen lauf⸗Flugmotoren. 2. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Vyrrichtung zum Tren⸗ einzel nen, auf einen Spindel sitzen⸗ rch ein Trenn⸗
H. 72694.
Stromabnehmerbügel — ͤ h g Moritz Heinze, Guben.
, Siemens. Schuckert⸗ D., Sie mensstadt b. Ber⸗ Abnehmer mit in Zapfen Schleifstück.
2OlIl, H. 31I6 90906. Bergmann ⸗Elektri⸗ citäts⸗ Werke Akt. Ges, Berlin. an , ö,, sür die Fahr⸗ chalter (lektrischer Fahrzeuge. 65. 7 18. . n, mn
Vorrichtung zur und Schmierung Maschinenteile Brennstofspumpen für Verbrennungskraft— i — M. 61 233. Gasmotoren⸗Fabrik Zahnradschmier⸗ pumpe für Verbrennungsmotoren. 15.3.17.
RGohlenschleifstiück.
werke G. m. b. lin. Bügelstrom am Gestell
S. 47112.
den Spinnpapierrollen messer. 25. 9. 17. J. 18 379.
Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg, u. Dr. Theophil Sil⸗ bermann, Halle a. S., Gr. Steinstr. 54/565. Herstellung von Rastern aus gefärbten Körnern für die Farben— photographie. 14. 6. 14. C. 25 (G65.
Eb, 19. 312 973. Fa. Carl Zeiß, Jena. Vorrichtung zum Kopieren de Photosterecgramm zu entnel fläche eines räumlichen Gebildes oder von linearen bezw. punktuellen Elementen der— selben entweder im Raum oder auf einer ebenen (oder in eine Ebene abwickelbaren) Fläche: Zus. z. Pat. 262 499.
ilzen won Haarhn
e ls bis. Dipl. Ing. Eugen Charlottenburg · Weftend, E Een. allee 37. ö Gewindelehrmutter, B. aältz r0. Ttto Dietrich, Elb zilhelmstr. 7. Vorrichtung zum
5 don Maschinenteilen.
. GSa, 191. Einrichtung
. Förder⸗ 5.
278, 1. 313 029. Dr.-Ing. Kurt Hoefer Kiel, Knooper Weg 161. unmittelbar teten Düsensystemen.
Ges., Bremen.
ñ Töln⸗-Deutz. tung von ö. Cöln⸗ Deutz
Verfahren zur Strahlappara hinte reinander⸗
13. 6. I5.
. Emil Beran, St. Kathrein b. Policka, Böhmen, u. Gustap Pat. Anwälte Dipl-Ing. Hans Caminer, Berlin W. 66, Dipl. Ing. Karl Wenkel, Frankfurt IM. Gespinstfaser. 2. 12. I7. B. S5 038. Desterreich 30. 10. 17.
Co., Zürich, Schweiz; Vertr.: Or. X. Gett⸗ scho. Pat. Anw., Berlin W. 8. apparat zur Erkennung und Behanglung von Krankheiten und für Laboratoriums; arbeiten. 29. 1. 18. G. 47 460. Schweiz
. 312 838. Hermann Annerstein, Magdehurg, Könjastr., 32. Schalldämpfer. A. 29 743.
. r aus einem Hehn, ang, menden Ober⸗ ammar, Stochholm, Alexander · KCatz, Vorrichtung Kurses eines Schiffes. 5. Schweden 76. 3.14. 4. Schenck Eisen⸗ Maschinenfabrik Tarmstabt G. m. b. H. Darmstadt, u. Dr. Ing. Hans : Darmstadt, vnamisches Auewuchtberfahren ür Um— laufkömer. 22. LP. 18. Sch. 50 868.
Arthur Wilhelmi, S.. Gustav Freitagstr. zur Benutzung Gase als Betriebsmittel für Maschinen und Apparate. 16 Ta, 17 312 880. Rhein, Rubensstr. 41.
7a, 17 313 004. lin⸗Weißensee, Lehderstr. 388 dämpfer: Zus. z. Pat. 303 670. 12. 4. 18.
Enköping, u. Harry H Schweden; Vertr.: Dr B Pat. Anw., Berlin Sw. zum Bestimmen des
, Beuthen O. igstr. Mehrstufige verflüssigter W. 48 244 Leon Schanzer, Cöln, Nicht überspann⸗ Sch. 53 223.
Hugo Seidler, Ber⸗
18. 7. 17. B. 84 1865. 2c, 4H. 312971. Carl
—
Tiefbohrungen. Kreiselmaschinen.
W. N. Gerber &
37e, 14. 3
Kwonenstr. 57.
Severin Pilzer, Ber⸗
Als Dunkelkammer ausgebildeter Schrank. 19. 5. 18. P. 36 752. 57e, 14. 312 975. Severin Pilzer, Ber⸗ Kronenstr. 57. Mit Veragrößerungs⸗ orrichtung ausgestattete Dunkelkammer.
oder Gas⸗ von der Heydt
Wilhelm Krauß, Ratthei. geb.
Hö d, 5. 312 916. Adolf Heckt, Kiel, Lü⸗ becker Chaussee 12. Verfahren zum Antrieb von Torpedos mittels Expansions« und Verbrennungskraftmaschinen. R. 34 757.
Göf, 185. 313 970. Gottlieb Lorisch, Han⸗ noper, Brgunstr. 3 a. tung des Schiffes bewegter Stoßpropeller. 15. 58. 18. L. 46397.
Ta, 32. 312 843. Norton Grinding Co., Worcester, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. A. Trautmann u. Dipl.-Ing. H. Klein—⸗ schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. etriebe, insbesondere für den Ar⸗
Gewehrträger für insbesondene bei fahr zeugen zu , , n ,.
73, 5. zi3 Me4. Jchann Theodor Haagse, Damm j. Westf. Werlerstr, la. Draht 6 gearbeitetes Bandseil. 9. 3. 17.
Paul Arnheim, Ham⸗ Eprechroh ranlage.
Heinrich Aumund, Danzig Langfuhr, Am Johannisberg 16,317. genkipper zum Entladen von Eisen—⸗ bahnwagen. 3. 1. 18. A. 30044. SIe, 23. 3125814. Albert Schwesig, Buer, Stollenartige Verladevorrichtung für Massengüter. 25. 8. 18. Sch. 53 676. Se, 35. J12 815. Robert Wunderwald, Niederwiera b. Waldenburg i. Sa. 2. 5. 18. W. 50753. S5b, 3. 313 sitz. Rudolf Bielefeld, Bülowstr. 35. Vorrichtung zum Abteilen bestimmter M
Æd, 5. Ils 44
; nsemarkt 35. 12. 10. 16. A. 28 621. .
75b, 23. 313 013. Otto Seyffert, Leip⸗
Verfahren zur Ver⸗
nebenwerdens mit
treide⸗ Silo.
zig, Gohliserstr. 15. meidung des prägter Bilder. T7 Ye, 27. 312981.
In der Längsrich⸗ engen einer Flüs⸗ S3 523.
) 312 896. Gustav Fiebelkorn, Neustadt O. S., Ring 44. Abflußventij Waschbecken, wannen u. dgl.
S. 48279. Axel Edelsteen, Aal⸗ borg, Dänemark; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Punktiermaschine. Dänemark 8. 8. 17.
T7THa, 3. 313 014. H. Krantz, Maschinen⸗
Spülbecken, F. 42 225. Ellen Struve, geb.
Elekttomagne⸗ 8. 3 193.
einer Schleifmaschine. 8. 7. 16.
Berlin Friedenau, straße 11. Handwebvorrichtung. St. 30 522.
fabrik, Aachen. Entschweißungsvorrichtung
für Wolle. 20. 11. 17. K. 65 045.
Wunderli, . Anwälte Dr. R. Wirth, Dr.
H. Weil, Dipl.Ing. C. Weihe, M. M. Wirth, Frankfurt a. M. u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin Sw. 68. vorrichtung an Schleifmaschinen mit selbst⸗ tätig sich schaltender ruckweiser Bewegung des Werkstückes auf seinem Schlitten in Richtung der Achse der Schleifscheibe. 19. 7. 17. S. 46 944. Schweiz 6. 7. J7.
S6e, 17. 312 23. Carl Speiser, Gelter⸗ kinden b. Basel, Pat. Anw., Webstuhl. 7. 3. 18. SGe, X. 312 817. Koninklijke Weefgoede⸗ ven Zabriek d / h onder de firma C. T. Stork
A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Kartenspaworrichtung , n 16 g 64 8537.
Dresden⸗ As. Wilsdrufferstr. 4. Papier- Ʒadenein lage zu Versteifungen.
Albert R. Stern, Vorrichtung zum Befeuchten zu
verspinnender Papierstreifen.
Schreckenstein b. Ausfsig a. Elbe, Böhmen; Schützenwechsel.
313 086.
Suhl i. Thür.
S. 48793. 313 071.
Ernst Horbach, Cöln-Ehrenfeld, Nußbaumerstr. 45. wirkung für Spielkarten, Mundtücher u. ĩ A. 30145.
Dipl. ⸗Ing.
Holland 25. 11. 15.
36e, 24 312 818. Albert Georg Koechlin, Basel, Schweiz; Vertr.: A. Elliot u. Dr. Ing. R. Geißler. Pat. Amwälte, Schu ßspulenauswechselborrich⸗
Walter Sauerbrey, Schlüssel lochversperrer.
9. DI. Carl Stoltenhoff, Volmarstein. Westfalen. Vorhängeschloß.
St. 31 484. 312 889.
Frühlingstr. tung für , gyn. 3. Pat. 312 0185. Se, 31. iz g54. Krahnen & Gobberz
Schußfadenwächter,
Schachfiguren H. 74 978. nf, 24. 318 367.
39, 21. 312 Julius Dünkmann, Berlin, Kürassierstr 15. Aus einem Stück 8 Johann Baumberger,
gener Rasierapparat. 21. 4. 18.
89, 23. 313 687. Anselm Cyran, Düssel⸗ dorf, Boltensternstr. 24. Spaten mit um⸗
Kakau b. Oranienbaum. Abschnellvorrich⸗ tung für Bumerange. 30. 8 18. B. 8 217. 77h, 4. 313 090. Luft⸗Fahrzeug⸗G. m.
Haltegurt für Lasten an
S7a, 1. 312 S52 Hannover⸗Wülfel, rallelschraubstock mit beiderseitig derstell⸗
Jüuszus Ehrenfenchter, Brabrinke 2. b. H., Berlin.
. Spatenblech; 25. 4. 18
Od, 12. 312 978. Georg Klemm, Berlin, Neanderstr. 4. Vorrichtung zum Anfeuch⸗ ten oder Gummieren der Klebflächen üllter Briefumschläge. 15. 8. 18. K. 66 9g
z. Pat. 298 940.
a . 3156 OGT7, K. Ago⸗Flugzeugwerke Berlin⸗Johannisthal.
77h, 5. 312 894. Zahnradfabrik G. m.
baren Spannbacken. 23. 3. 18. E. 23 939. 1. Ayparatebau⸗Anstalt Wenzel, Hotz C Co. G. m. b. H. i. E., Arbeitsborrichtung.
Pralluftschiffen;
e m b. H. — Kampfflugzeug.
rankfurt a. M. U 369 X. STa, 5. 13018. Heinrich Graw, Char⸗
313 043.
Pfalz. Holzschuh. 2. 12. 17. 7a, 19. 312 979. Wilhelm Kimbel. Ber⸗ lin, Steglitzerstr. 53. Holzsohle für Schuh⸗ 1 71e, 41. 312 879. Fortung⸗Werke Spe⸗ zialmaschinenfabrik G. m. b. H. Cann⸗
statt⸗Stuttgart.
schwingendem Werkzeugträger. Gch. 45 963.
7b, 7. 312986. 5. ClevMland, Ohio. V. St. A.. Vertr.; A. Glliot, Pat Anw., Berlin 8W. 48. Ma⸗ schine zum elektrischen Schweißen über— lappter Blechränder, eb g gr. an Roh⸗
Arb, g. lz oc. Heinrich Bes
b, Hattingen, Ruhr, Poststr. 7. e
für Lager; Zus. z. Pat. 301 814. 23. 6. 17. I
Neuendorf, Berlin, Schlegelst Hein rich Veker Win
Offenbach a. M., Taunusstr. 51. Durch haltungewassermesser
das Treibmittel geregelte Steuerung für Kolbenmaschinen. h Lg, 3. 313 052. Maschinenfabrik Augs⸗ burg ⸗Nürnberg A.-G., Nürnberg. Sicher⸗ heitsvorrichtung mit Schwunggewicht für Kraftmaschinen. E5d, 11. 312 857. Winkler, ? Cie, Bern, Schweiz; Vertr.:
sen, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Druck⸗ Druckmaschinen. W. 47572. Schweiz 25. 6. 15. Deutsche Roneo G. Vewielfäl⸗
r. 5. Haus. Sie mens⸗Schuckert⸗ umlaufendem werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 65151.
21. 4. 16. S. 45 220. 9d, 5. 12 954. Dr. Siegfried Romich, Wien; Vertr.: Dr. Ing. Alexander Meiß⸗ ner, Berlin, Tempel hoferufer 25. Vorrich⸗ tung zur Verhütung und Heilung des Plattfußes und von Formweränderungen des Ju aller , Zus. z. Pat. 278 285.
30e, 1 397 776 „K“. Marianne Sieffeck, Berlin⸗Friedenau, Sübpwestkorso 66. Zu⸗ sammenlegbare St. 30 437.
30f, 10. 313 035. Albert Berlin, Wöhlertstr. 15. r elektrischen Preßlufterhitzung mit gerrenn⸗ führung der kalten und der heißen . Mischapparat. 2. 10. 18.
30k, 13. 312 827. Johann Mayer, Her— mannstadt, Ungarn; Vertr.: Dr. von Zim⸗ mermann, Rechtsanw., Berlin Weg.
zur Sauenstoffbeh 2118lung. M. 63 421
315 635. Albert Tietz, Leirzig⸗ Sellerhausen, Wurzenerstr. 6. gungsborrichtung 16. 10. 17.
5e, 2 312 8684. Emil Ludwig, Hamburg, rindelhof 56. Zahnradpumpe. XZ. 10. 16.
GG, 8. 313 099. Erich Roucka, Blansko, Mähren; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, SW. 51. Vorrichtung zur Ve Durchgehens von schnellaufenden An⸗ R. 45 902.
2 K. 61 6h52. andprothese. j ⸗
urgrwonje, Haag, Holland; Vertr. Ehr. iß, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Selbst⸗ tung für Flüssig= tegetrog und
Jönköpings Meka⸗ Aktiebolag,
transportable trische Lampen. 168. 9. 16. F. 41 244.
312 824. Schuster⸗ Patent⸗Ge⸗ sellsochaͤft m. b. H, Berlin. Galvanisches Element mit zwei durch ein Diaphragma voneinander getrennten Elektrolyten; Zuf. 3. Pat. 309 531. 28 12. 16. Sch. M0 bg. Ze, 27, 313 030. Paul Druseidt, Rem⸗ scheid, Elberfelderstr.
2Ie, 57. 312 928. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber- Vorrichtung zum selbsttätigen Äb— elektrischer Wechselstrom⸗Ver⸗
Hochspannungs⸗ 5. 45 372.
2He, 58. 312 962. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m, b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ Üin. Strombegrenzer, bei dem ein Sperr— glied durch einen Thermostaten verstellt wird. 20. 6. 17. 21d, 4. 316 838. Otto Scheller, Berlin⸗ Lichterfelde, u. C. Gorenz Akt. Gef., Berlin. Magnetelektrisch. Maschine mit ruhender Wicklung und unbewickeltem
2d, 4. Il3 G67. Dr. Oskar Junghans, Schramberg, Württ.
niska Werkstads hriken, Jönköping, Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Gelenkvorrichtung. 5. Schweden 8. 12. 15. Ferdinand Strnad, Sulzaerstr.
tige Abwiegevorrich keiten mit iumkippbare derzögertem Auslauf. 16. 10. 17. S. . 3 947. Dr. Hugo Strache, Kasimir Kling, Lemberg; Müller, Pat. Anw. richtung zur Bestim⸗
Pat ⸗J wältte . Pat. Anwälte, klmerika 21. 2. 14. Te, 15. Ilz 3 schinenfabrik, Velbert, Rheinland. Mate— ialzuführungsvorrichtung für selbsttätige n nn. , 1
59 721.
d, 14. 312 935. Erzgeb. Metallwaren rik Gehm, Kreher Nachf., Lichtenberg, Maschine zur Herstellung von ruckknopfunterteilen. 4. 7. 13. E. I9 345. Sb, 30. 312 992. Fa. Gust. Wieland's Machf., Chemnitz. Vorrichtung zum Hal⸗ Formofen anzuordnen
M 63 235.
Albert, Jahn ll 832. Dr. Wien, u,. Dr.
Berlin Sw. 61. mung des Heizwertes von Gafen. J. Desterreich 30. 6. 16.
* Ile 836. Dipl.Ing. Davih Fischmann, Berlin, Siegmundshof 1. Ver= fahren und Vorrichtung zur Tangengtal= druck und Leistungsmessun maschinen. 2. 3. Isf. Xk, 7. 312 834. Dr. In Stettin, Arndtstr. 34. selbsttätigen Bestimmen und Anzeigen von Achsialschubkräften in rotierenden Wellen. F. Lois.
. Siemens & Akt. Ges. Siemens stadt b. Berlin. Uppa⸗ rat gur Messung und Registrierung resch veränderlicher Dyucke oder Kräfte. 24. 5. 18. N. N 329.
LXl, 18. 31 85. Continental Erdöl- Explorations-Gesellschaft m. b. H. Berlin.
r ebs motoren. esterreich 22. 3. 15. b, 39. 312 885. Salamon Lachowecki,
Rh. Schubkarre. 15. 10. 18.
no m 0 . ; , ,. Berlin ⸗ Schmargendorf, Sulzaerstz; Dünnwandiges gewölbtes Ventil für Pum⸗
15d, 34. 312991. Kraftmaschinen.
r Frankfurt a. M. tigungsmaschine. 15. 11. 18 M. 69593. 312 926. Adrema Maschinen⸗ „Charlottenhurg.
27. Schalttafel⸗ 7
17. Il2 950. Ad
i. ö ols Vähne, Cuwvrystr. 2.
Zusammenlegbarer wagen. 22. 11. 18. D. 36 157. 268 557 „K“.
hau Geseilsckafk n p. h e,, Ausrückbares Druckkissen für,
maschinen. 7. 9. 15.
Leipzig. An der Milchinsel J. stangenschreibmaschine. . 5. 16. O. 9732. Gyula Mészaäros, Dipl. Ing. Pat. Anw., Berlin Tyxenhebelschreibmaschine. L. 12. IJ. M. G62 187.
KSg, 45. 316 904. Wilhelm Oitemann, Hannover, Hagenstr. 66. färbendes Blatt.
Berlin, Königstr. 64. Niederschraubventil.
R ö 160. . 3. Fa. 6. Nacke, zz bei Coswig ¶ Sachsen). Nichtungs⸗ Kraftfahrzeuge.
A. 27 346 g an Kolben⸗ 22 ö 41 745.
Willibald Sklitz, Michael Früh,
Vorrichtung zum
835 45 brauchs apparate , uchs appare vorm. Pokorny
Worry 38Ee * zetriebe zum
wechsehl⸗Getriebe 3 . 6 e, g. 312 951. Hendrik Zwolsman u. Gommanditaire
der liegend im den Formen für n . Zu
e,, , n . e zerzogstr. 39. Wäschehalter. 23. 7. 18. Sch 8 158
Sd, 15. 312 866. Georg Schuppien, Al⸗ tona, Norderstr. 54. Wäscheaufhängevor⸗ 29. 8. 18. Sch. 53 682.
Julius Gellwi Wesereschstr.
schinenbau⸗Akt.⸗Ges. r Wittekind, Frankfurt a. M. selbsttätigen Einhalten der gleichen Um— drehungszahll einer getriebenen Welle bei Treibwelle.
N. 16 077.
Vennootschap Ansterdam; Vertr.: Dr. G. Döll⸗ ner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. ꝛ Berlin SW. 61 insbesondere
h wechselnder Lo Stefan Glowacki S. 46 8 mungsmaske S. 48 184. ; * — t Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H. Berlin⸗Charlott:nburg. Erzielung eines Lacküberzuges 649.
Kegelräder⸗ wechselgetriebe, mobile. 25. 7. 17. 3. 10063.
312 924. Gatsmotewen⸗Fabrik Kraftaufnehmendes Kraftfahrzeuge.
Fensterscheiben.
34e, 16. 318 365. Niels Thomas Niel⸗ ip, Kr. Vejle, Dänem.; Vertr.:
Sd, 15. 313 650. Osnabrück Schinkel, e Drehbarer, mehrstöcklger Wäschetrockner
gleichmäßigen, gl verzinnten Drähten. Deutz, Cöln⸗Deutz.
. . insbesondere ꝛ ohgn E: . ins
, 8 Gen Dr. Oskar Zahn,
Anton Weiß, Dahn, : ö,
Wöß 164. b. H. u. Dipl ⸗Ing. Graf Alfred von * . Soden-Fraunhofen, Friedrichshafen a. B. Umlaufgetriebe für Luftfahrzeuge. 21.8. 17.
3. 10090.
tschestr. 52. 19. 9. 18. G. 47 163.
ST7a, . 312 853. Andreas Hansen, Mün⸗ chen, Ismanningerstr. 66. Schraubenschlüssel. 15. 8. 18. H. 74 gg. August k
Schraubstock.
R. 64 993. Verstellbaren
Deutsche Versuchs⸗ anstalt für Luftfahrt E. V. u. Dr.Ing. Wilhelm Hoff, Berlin. glied für Luftfahrzeuge, Wasserflugzeuge 9. 10. 17. D. 33 796. 27h, 5. 313 075. Berlin, Boxhagenerstr. 26. in Flugzeuge starr einzubauende Maschi⸗ 28. 5. 18. H. 74 437.
Forest⸗leʒ Bruxell f
Döll ner, M. Seiler u. C. Maemecke. Pat⸗
Anwälte, Berlin 8W. 651. Druckfuftwerk—, ug mit einem Steuewentil. 20 3650. Belgien 30. 5. 14.
S7zd,. 1. 312 819. Willy Vollstädt, Crim⸗
ö Stielbefestigung. 30. 8. 18
sat ttgart. Vorrichtung zum felbst⸗ Verspannungs⸗ tätigen EGinstellen der Vorstechahle an . nach der Stärke der 2. 5. 18. FJ le, 64. 312 891. Unlted Shoe Machinery Company Paterson u. Boston, V. St. A.;
Friedrich Hußmann, Lagerung für
nengewehre.
K. , . u. Dipl.
Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8. EI. Ma schine zum Aufzwicken von Schuhwerk.
77h, 9. 312 9h02. Zeppelin⸗Werk Lindau
H. u. Dipl.Ing. Claudius
UL. 6047.
25. 5. 18.
V. St. Amerika
Ta, 14. 313 011. Fritz Walther, Zella St,. Bl. Patronenauszieher für Handfeuer—⸗ W. 50 865.
25. 312 844. Paul Willner, Danzig, Gr. Schwalbengasse 35. Abzugsspe verkantetem Gewehr. 18
Dornier, Lindau⸗Reutin i. B. rad für Flugzeuge. 2. 12. 17.
77h, 9. 313 078. Hermann Hartmann, Brems vorrichtung 6 8 78e, 6. 313 046.
5 Gebrauchs muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Eintragungen.
8665 478 676 50 686578 683 001
bis 10 18 bis 19 50l bis 512 Sid E68
V0 ed bis 535 539 540 6842 biz
Alb 247 brs 249 265l bis 254 56 bis
Lage i. Lippe.
Dr. Aladar b. Vaj⸗ däfy, Magyarövär, Ungarn; Vertr.: E. . Jehlert, G. Loubier, F. Harmsen. E.
Meißner u. Dr. Ing. Breitung, Pat. An⸗
312 980. Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. von L. 46207.
Ta, 29. 312 845. Sabersky Müßigbrodt, Moosdorfstr. 13. Schußwaffe. 13. 4. 18.
wälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Säurerückgewinnung aus Nitrozellulose. 28. 4. 18. TSe, 13. 313 017. Martin Kootz, Berlin, Luckenwalderstt. 11a. selbsttätigen Tauchen von , 7⁊Se, 15. 313 016.
267 269 bis NI 273 Na 781 dis V3 94 bis sis Slo bis 817 685 52 bis 280 441 443 445 448 bis 458 460 461 464 bis 473 476 bis S5 517 bis 520 S5 bis 804 806 808 bis 8il Sid bis Sis 918 S819 Q3 bis 834 836 686 252 bis 287 289 bis 300 961 962 964 dis 968 0 971 973 96 bis 995
udn Verfahren und n; Verfahren zur Her— Gewehrmündungsschonern.
Dipl. Ing. Willi
. Vorrichtung Berlin Treptow,
Sprengstoff⸗ Fürstlich Plessische
312866.
5 , Da, 29. 316 917.
Maschinen⸗ u.
mit Antriebsvorrichtung.
42179.
. . 312 3 . 97 , öln⸗ Nippes, Steinbergerstr. 26, u. Wil⸗ lm Priester, Cöln a. Rh., Spichernstr.
erstellung eines Reini⸗
smittels. 20. 8. 18. N. 16 474.
: . 312X358. Elektro- Osmose Akt.
SG*s. (Graf. Schwerin Gesellschaft)
erfahren zum? Imprägnieren von Faser⸗
Verbandsstoffen
mit Kieselsäure. 19. 8. 15. E. 21217.
m, 1. 312 867. Farbwerke vorm. Meister
Lucius & Brüning, Höchst a. M.
wendung von Sulfosäuren.
j 9. 12. 18. G. 46 7863. FPerguschloset An. är, Jö. Ii Rö. Fa. Gebr. Beißbarth, München. Aufklappbare Motorhaube für Kraftfahrzeuge. 5. 5. 18. B. S6 276.
Ge, 3. 312 915. Josef Prégardien, Cöln⸗ Befestigung von Glieder⸗ reifen auf Wulstfelgen. 235.17. P. 35 733. He, 4. 12 885. Heinrich Spitznas, Ber⸗ encronstr. 5. Radbereifung für Kraftwagen, Fahrräder u. dal. bei der in einen gewöhnlichen Laufmantel eine Stahldraht Schraubenfe e He, 4. 313 0658. Ilija Worobjoff, Ber⸗ friedenau, Wagnerhlatz 43 u. Hansa M neralälges. m. R. H., Berlin Wismersz⸗
son Munters, Stocksund, Schweden: Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. genstromkühler, insbesondere für Milch. 23. 9. 14. M 57 135. Schweden 24. 9. 13 für die Vorrichtung nach Fig. 1 u. 2. fer l. 312. 968. Dipl. Ing. Hans Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗ straße 21 22. Wärmeaustauschapparat für Gas und Flüss gkeit. 7. 8. 15. W. 45 829. 17.11. 312 989. Dr. Rudolf Wagner, Hamburg. Bismarckstr. 165. Wirbel ⸗ streifen für vöhrenförmige Wärmeaus⸗ 4. 1. 17. We 48 812.
. Oskar Baumann, Amherg, Verfghren zum Verhütten von Eren durch Ein ühren
at. Anw., Berlin SW. 11.
Erdprofilsichter, bestehend aus Wünfchel⸗ von Töpfen.
jute und Anzeigevorrichtung. 25. 11. 16. re gg! ö
163. 313 6868. Dr. Karl Frese, Berlin, Philippstr, 13, u. Karl Herrniann, Frankfurt a. M., Eschenheimerlandstr. 35. eschwindigkeitsmesser;
3086 8ls. 18. 8. 18. H. 13a, iz. Zilk 35. Berlin,. Potedamerstr. Kählborrichtung für die Geldstapel fell st⸗ ,, Geldwechselkassen. C. HY 60. t
. K ,. J.. 2 Elbe. Wächterkontrollappavat. 27. 6. 16
Berlin, Darmstädterstr. 8. Behandlung stufenweise zu bearbeitender, insbesondere zu emagillierender Waren und Anlage zur Ausführung der Behandlung. 3. 10638.
Asd, 5. 312957. Hans Schulz, Char— lottenburg, Wilmersdorferstr. 75. fahren zum Blankglühen von Metallen und Legierungen. 19. 19. 18. M, 60 392. 49a, 51. 312 859. Paul Böttcher jr., Gr. „Flottbeck b. Hamburg, Theodor
Köynerstr. 15. Nach dem * Bilgrämher⸗ fahren arbeitende Maschine zur Her⸗
örmigen Verzahnun⸗
56 327.
trieb für maqgnetelektrische Taschen lampen. n , g gh .
21d, 18 313 086 Aktiengesellschaft Brown, Boveri K Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käferthal. In Te Nuten eingebettete Trommelwicklung für glektrische Masch nen. . T7. 18. A 36734. 2nd, 27. 313 073. Siemens Schücherke He Siemen stadt b. Berlin. ng für massiwe, eiserne Kö chen Maschinen. 26. 11 14.
Ti f., 7 Jiz 985. A Gesellschaft, Berlin.
I. 4. 18. N. N 27. 34c, 10. 313 062. Otto riedrichsring 38. eim Spülen derselben. 30. 4. 18. H. 74 260. AI, 5. 312 999. Richard Schmidt, Königshofen, Grabfeld, Unterfonnken. Kychvorrichtung mit Wecker und Schwimmer. 9. 12. 17. Sch. 52 311. 2141, 10. 310 909. Wenzel Mißolasch, irna i. Sa. Zylindrischer Ständer zum Halten .
zrenz, Mann⸗ 24. 10. 18.
Braunsfeld. rfahren zur SVW. 61. Ze
ö Mittelpivotgeschützen. 17. 4. 18. 56.
13. 313 938. Dipl. J Frankfurt a. M., Neue Schlagholzenspitze mit gehärtetem vorderen Ende für Geschuͤtze. Te, 16. 1 313 673. Mereedes Buregu⸗ chinen⸗ und Waffen⸗Werk, Mehlis, rfer. * 18. 83 16. M.
— In. Steil nd Chiger, in⸗Steglitz
werke G. m. b in⸗ und Aus⸗
Schutz anordnu Selbsttẽtige
Textilgeweben, n der eingelegt ist. tauscharparate. . gemeine Clektrici täts- Bogenlampe mit ein⸗
1. 1. 16. nen Vic begen ig 414 M 3 .
stellung von bogen
ei i ben gen. 11.11 0M.
Herm. Weißenbur⸗ ger & Cie, Fabrik von Metallwaren und Tuerwehrrequisiten, Stuttgart⸗Cann Staubdeckel für Gewehre; Zus. 3. Pat. W. 50 910. Mercedes Bureau⸗ Waffen⸗Werke, Gewehrabschußborrichtung. 2.6. 18. M. 83 468.
Skodawerke Akt.
Miedzignkitfabrik, Mittel⸗Lazisk, Ober⸗ schles. Verfahren zur Erhöhung der Lager. Chloratsprengstoffen.
F. 42714.
SS 7 900 Ess 301 bis 325 27 29 bis 335 337 349 bis 360 689 901 24 bi8 8 10 bis 20 X bis 39 690 Yi bis 23 Dh bis 229 21 bis 210 ol kis g40 C91 „l bis 372 57d bis 600 S841 bis- 3857 S9 860 G92 481 bis 520 S61 S862 S6 bis S658 So bis 873 75 lis 880 G93 65I bis 668 670 bis 700 688 66s u. G99 201 bis 800.
beständigkeit
79b, 11. 313 07. Lucio, Lastres, Spanien; Vertr.: O. Sack Dre Ing. F. Spielmann, Pat.⸗An⸗ wälte, Leipzig. Maschine zur i
Agustin Victorero⸗
313 972.
Ges., Pilsen, Böhmen; Vertr.: mann u. E.
7 9b, 19. 312990. sellschaft m. b. H., Dresden.
Blattmetallrollen⸗Ge⸗
699 495. Franz Süreth, Hoppecke Mundstück⸗
Nostschaufel zum Absieben von zkohlen. 13. 2. 19.
erse, Pat.⸗Anwälte, Berlin ,, Bettung zur Veran⸗
E. Granate 3. 1
6 . 4 ö 21, 143 3183 O63. Heinrich Bohn, Eupen, . o hterñ mil Deckel. 15. E. 17.
;. ᷣ vaghare rri gg zur Auf⸗ bewahrung, Befördemmg und Schaustel⸗ Torten u. dal.
Zäl, 21. 312 967. Karlheim. Wienen, , ,. Essenträger. 25. 9. L.
S829. Siemeng⸗ Schuckertwerke m. b. H., Siemensstadt b. Jersin. eilangidnung für Fördermaschinen. 7 olsdee,,,,
41 878. 36 L. 313 9651. Gottlieb Sieber, Mün⸗ chen, Walterstr. 21. Album. 30. 6. 18. S. 48 562
L2Za, 2. 312 868. Walter Rothenbach,
lorenz; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., i Verfahren und Vor richtung zur ker ui , ,
üssigkeitsgemischen. talien 15. 4. 16. LEd, 23. 312 993. Paul Graefe, Schwan⸗ M. Vorrichtung zum von Flüssigkeiten aller Ark unter efälles. M. 1. 18. 12 994. Otto Bi
He, 5. 3123513. Koch Ke Cie.; scheid⸗Vierinahausen. rung. MN. 7. 17. K. G4 524.
449i, 9 313 977. Dr. Bernard Diamand, Idaweiche O. S. Verfahren zur Her⸗ Weichmetallausfütterungen für Lagerschalen u. dal. durch Zuschneiden
Weichmetallstangen. 1.3. 17. D. 33 321. 2. Albert Heinemann, Berlin ⸗Wilmersdorf. Babelsbergerstr. 52. Verfahren zur Verarbeitung von Gerste. 85 1 8 036.
rn g ,,, on, ikon, z; Vertr.: Th. Zim⸗ Stuttgart, Rotebüh . Heizdorrichtung, welch einem Gefäß eine durch elektrischen Strom zu schmeljende Masse atfweist. 7. 3. 18. M Schweiz B 2. 18.
22g, 38. 313 031. Emil Wütherich, Op= eln Fischerstr. J. Verfahren zur ung einer Zinkwei
Federnder Radreifsn. * 12 111. 16. W. ls gig. . He, 12. 312 977. Carl Racher, Seebach b. Villach, Kärnten; Vertt.: H. Neubart, Pat. Anw., Beilin 8W. 61. vorrichtung für Ketten-, Gleit- und Be⸗ us. z. Pat. 312009. 1. Ssterreich 30. 3. 17. G44, 18 313 919. Paul Uellenberg, Voh⸗ winkel. Luftdicht in der Flaschenmündung K 5 Flaschenstopfen. 17. 2. 18.
Wilhelm Klypfleisch, Büchs
mittels des Gebläsewindes ofen. 2. 11. 17. B. 84 84 L 8b, 14. 312 905. F kölln. Glasowstr. 2527. Armatumplatte für Ofenteile, deren Ausmauerung starker Abschmel ung unterworfen ist. 15. 2. 18. . . 42 Karl Metzigkeit, Ham 8. aryl 3 J '
ochstedtempog 969 ing einem mit
in den Hoch
Weeren, Neu.
236, 3. Mt gag. Körting S Mathiesen ch. Leipzig. ektrizität, Gas u. dgl.
45a, 21. 312 875. Nikolaus Korb, Düssel dorf. Weißenburgerstr. 14. mit vom Führersitz aus einzustellendem und 6 Pflugrahmen. 8. 7. 16.
48a, A. 312 963. Heinrich Odenbach, pheim ge, , i 5
ha, 21. 312
Fallhammersteue⸗
Akt. ⸗Ges.
lin SW. 61. stellung von
Motor- vfl reifungsschutz;
, if e , ü s R. 44 440. burg ⸗ Eppendorf, Sckwim mende ,, n , , , ,. ammenks ap 5 20 4. 15. W. ö .
s 3 , 22h, 2. 312927. Dr. Lerpold Singer, G terstr. 38, u. Dr. Sans
, . z chlorid enthaltenen Anstrich ; 9. L. e e ing, 333 . ö
gab, 25 312587. S8. Ludwig K
München, Hindenburgstr. 61. 67213
8. G. 46145. M
hring, Halle 204, Id. zi 87. aver] eiressberger, Düffeldorf, Kühl Rudolf. Bergmang,
,,, 2d, 10. 312 892. Barmen, Fingscheidstr. H.
belagbobine, insbesondere für Zigaretten— G. 42 030. SGa, 7J. 312 848. Curt Arthur Rammer, Bischofswerda i. Sa. 17. 8. 17. R. 44 8365. SOa, 7. 312 982. Monolitbau Eisenbeton⸗ hau G. m. b. H. W Siegler, Hedelfingen b. Stuttgart. Misch⸗ maschine für Beton, 26. 9. 17. Mrz 872. . ; * 312 6 ö Lange, Trier a. Mosel * ¶PHlättchen z esse nüt; mch c giel gelagerten Gegen stempeln für pulverfßtmige sferamische Massen. 16. 6. 146. We dh 3he. Sob, itz 312 849. Georg Pape, Hemelin-
Richard Gla Katharinenstr. 17. Teller. I5. 2. 19. G. ; 9 585. A. Jischer, Stuttgart, Alte Weinsteige 1B 2. Vorrichtung zum Backen hon Waffeln u. dgl. 12. 3. 156. F. 87 205 . . ;
Za. Eos zo. Fr. Dreweg,. Bremen. gstr. 3. Gasbackofen. . 14. 2. 19.
Xb. 63) 479. Charlottenburg, M ausstechform. J. 2. 19. S. 41348. 699 282. Peter Reinartz,
ß Leipzig, ibe
ng. Carl en 98
ainzerstr. 24. Hoch⸗ und Tief
Mörtel u. dal.
. Ing. Gustap ö ie nr e . nachgiebig
,, , 8 , Segall, geb. NQurtzig. Julius Wallmann, ommsenstr. 12. Kuchen
Patronengurt
ttätige Feuerwaffen; Zus. z. Pa . 43
72g, 2. 313 912. Oberschlesische Industrie⸗Akt. Ges. für Be tenbetrjeb, Gleiwitz, Ob.⸗
bige Stirnk
gen b. Bremen. Benutzung der Ab
Habsburgerring 4. von Nadelwäldern. 9. 10. 17.
n ge fü T Do = strippe. 30. 12. 18. R. 48 185. Ta. 699 73. Alfred Brücker, Verlin⸗
appenbefestigung für Soldaten⸗ 22. 3. 18. O 10551 312918.
St. Vf. i. Thur. Hand⸗Rückstoßfeuermwaffen mit einem
Auswerföffnung 5 W. 50 866. 317 919. Georg Lu
4. S., Fasanenstr. 3.
Nänkam b. Reinigung don Dämpfen un Gafen unter
Kettenfangdo 7.65 ö 108.
Berlin ⸗Wlimerghorf, Windsichter. 7. 5. 15.
. RNingstr. 3. Nen⸗ prrichtüng irnisse. . 10 16
— —— — —4—
arzburd. Motor 3a, 21. 1 G69. dolf Bernstein, Halle a.
Furth im Walt. Db
antorewigz, D richtung für n Lacke
S8. 17. X. 64 64g. Ing. Dr. Ru⸗
S. Hein ichstt. 5
Lauenburgerstr. 6. B. 86 291. Fridolf Frankel,
August Maßmann,
sa, is. fia a. Werner Reich, Berlin, Friedrichstr. d
Wilhelmshaven,
lottenburg. Sicherungsvorricht
.
Steglitz, Florastr. 14. mit Knopflöchern. 7. 2. 19.
Ja. 6935
Walther, Zella evoryichtung fü
Bruns Wohsab, Nunzen- Urg D. S. u. Theodor reg, Strumpfhalter.
Zerbster Cellulpi Fabrik & m. b. SH. geꝛbst. Zelluloid.
überdeckenden
ger, Chgr⸗
Sib, 7 iz asd. ung für die . 2