1 J * = 4 . R P wenn,. 2 . G 39 ö 9 Mil me bas ho 168. 7. be e hi6. S , . . ,, ö * i. 685 2. 2. 15. 8 11. 16. S* lin⸗ 6 1. ; t agen c. . hans, S 803. 36419. 17 chieß⸗ gad 129. . iger Carle J. ö e , Arth 1751 * G b. 599 . . 18. xsmo. 531 . j N. 383 6 34 ine 24. 2.1 Vürtt ur Jung deorgenst 4 2 16. Gese 36 Juli ae ü. ö , . m w Ghis , ,, m, ö 8 rn, e k ö ö , , kö. . n . tn e, ge,; . . ö ü 584 2 18. . 27 gert. ö ** wosche * r * ĩ 96 f ö ells *, hn, vetti ö 3 Fa. Carl . . 6. gl. 4 . . . Hel r. . in Re . Beil n ge . Nachni zur gehej Zei 9 Löschun ern ver ⸗ 15geschied sind 2 erstere Srael ma ei Nr. 4 esellsch lender Ge. gesellsch a. i. richlen usth . . , ( i 3 e e . 6 . ö. ee, denn, 6. . ,, nie , n, nfor 1 H 1 e ner g Hen e etre , , 1 D, ,, , Hh. ie sbs, esl s n, , Xl j . en n,, . n en, d,. e, ,,. vafiung . ch a. * inand Victo ö ie, g ifm. vorrichtung 8. Sie . in 606 33 Julius ih Cohn eichzeitig esellschaft on rad, , r Gesells . dab. e, . it 6 K. 67 9 Farb ulpenhofstt ? allab 71 . hob G54. Na * Tenipera⸗ schafte 6 mit de esellschaft s haf bende s esellschaft . k der 3 61 mung. D haft mit i . ö we, , . . 1. Ehn; 2. bod ng. . , . Rar , . ice, . ö ufma nn um 2 ö , . j. Er ö Ruud . 3 5198 72 662 8&1 teilte ,,,. ut schaft 6 Jur . Israel 9 Gefell. . ö haftend. in die 1 6 auf 36 das . ee. 6. 65 e e, Kron * 8 851 nne sandale ö. k nur di erte tu en, Gesell . 5 ift i Hur . Ge- Am vlnr 00g fam nik will / z a . . 2 9 E IP. 2. ! . 1 1 . 4 6 In! j 9 z ; ] . j ö April erhö wital , ,, be usw kesbemn ** nsolge re . ,, . deer, ,, , ,. 33 b nr 2 ht neren Grande 83 940. . W. 1. 168 usw 631 688 ö, . hrband usw J. * ermchti jus Vandan fter Fritz . Eo , Her erlin. Mitte. Abtei den. um Uw; burg g. 8 Ernst Pau J J a igen lirteils Alber? Caro: Die Bei jeder selb⸗ . 3 ft. 3. Jetzt ei Rr. B nh urg. . btell. 12. ri. He hi 33 e Teillös ae, . K , e , . ö ist aks' . . ö en N e , ,,,, , ,. J J Kö ö 80 en Rei un te 1g H. Spi aul Lehman b. 6887 olge V 2 sind die bisher aufgelös⸗ Sohn: H. Ach — Bei , ,, . sellsc ö ptechnffen das Sescha Abt. A 185 e, nn, ,,. 77. 6h 8. 3758 Spielzeugges ehmann trag S* 762 erzicht cob isherigen oöst. SViquñ Die sei fg.: J ei Nr anditist i schaft wald uiker und K eschãft an = ist — 2 C a 3912. 6 3. 4. 3 chi un. i g. 5 Anspruch 8. eder Klausner Gesellschaft iquiĩdatoren ö.. dem J 93 Offen. 6730 W ist ein. k und den Ir aufmann ö Fin An 8 J 91 13 n 35 Emnst Len 4 3 SGi nbers ist auf An Bandel von ihn 366 ,, Men len 9. Big . 157 ö. Hilse ö in . e m. 8 hafte, 3 Der Juhalt di E61 e 89 5 ö 27h. 8 , O ein Lehmann. lufheb on 8. 8. 1h . Bei , glanzner i . nr Glan , , , , un =, . 6 6 eichen. . Beil —— r . , 340 Sh 7. Je 6 e, alm! Die ung von Lz ; , 2 9634 , i er, 8. Richard , n, r sind: führen Inh. , . we , ist, di besonderen ! Musterre lage, in wel / Pat ', . 5 86 Hohne 64 8 ᷣ Löschun Ernst ann, Berli jetzt: E Theodor , und ichmwardi, . 3 r. Earn e lb? latt i,, d 19. d cher die Bek Berli rekt 2 V. hae. man, e,, ng r,. & Co Be 99 bol wird. auf gen. Hodor * Di inst, Go! nacher g, ,t Be Wilhel labler⸗ 3 e. offene ald sert⸗ w er urhebe e, ,. in M 1 gelernt ij Ber Inn u. C. Herfe, erlin, den 89. 550 gehoben Nr (gc zl ö . Proku don, und Wi mil B vlin. m En Mär Handel fert · rrechtgeint ugen üb ont 416 enk usw in 8w. 61. Herfe * den 7 60 761. pon ict. A Oskar ersoschen na des vo Wilhel randt, Ri Die . . 1919 beg sgesellsch . 2 . ragt yl iber 1. Ei ag. d I ; e, ge denn in tz n Velbin, k olg. k k fl I n Ge g, er , gi m bur er nch aft bat em . 2 — 1 . — en 7 Apri ta 2 , ,,, . 2X. ri ,, , T. de, e. , k k . . . t E Mh 2565 er ue . n finn, ö. wi ats e, , 6 . ols ki. JJ e er, , Berlin ge, enn! i, n,, eschaft gut mtsgericht 1. aße ö , 2 — ,,, . Qn F , ö , rn, . H . k, , ,. ee, , , n, . nn,, dial g fen . el 6 . ö — 3e rn, g n 8 , mn, e, ,, ,,, , ii, n, . e bt e , ,. e , n. & er git dien. aal fer , rn ich 18TrTe ö dann, n, ; er , . t 2. 15 7) Berl . . chart n D Jetzt: ,. — 54 4520 sst . unter e bei der , A E35] 4 . kan te oe n, 7 . stůck dünster Ve lene nubel ö . and I das . und 6 fleute Wil em 1M rünsual erlin. o Basch chf en. und der Fir enen Ha h bteilun ) H eichs⸗ ur n durch all 14 gen der Ei us dem 2 . , n, ,, elsregister. . . e , e, K ö H Handelsreniter ö k ür das 5 lerer eig, erer rr, 1819 e n, ü Guß I. gef dag Y w perle e, , nm, e,, Jig K. en ei , er. arl Wilhe e lte, en, 8 83 . ,, . , tæv. Ytto kö Handel zregi ö k de, & Berlin. Mitte n ngetragen r P, ga Angeg; elm Tor Wilhelm ⸗ Das 61 2 9. . m en, 3. 6 usw. , . . fal . . . wurde 3. ö t . 9. nge un; Mitte. Abteil. go ö ö Gee mn, — 1 ö el ee, mm 6 ö ) nher 6 . ö ert ch N . bt ber i n,, Alt 886 78 B. D. , 3 i , nn, 8 . 3 , . einget unser Ha ki Jm, , . Hier. nd, de, Erb rg, . . 5. Bei N enen ö zistes für das Deut 2m Sn gif ge . Ges 1. J . V. j T. Bau un T aborat (T. 15 632 1 Beh Co . el RN ragen mdehsr . 2 V rt erte il czek zusta ner u . inn 2 Adolf B ben des . assel e schaft J 1425: Di aren.) 1 dels 69. 627 eits zeile 50 * Einzel eutsche R . * I 63 y II. 5. 15. ange ndi Vrüni töttner er u. C echnik K orium Anna Se 21. , Berljn. No land ö egister Bi 2391] ertretu ilt, daß e ind, ist nd Jo. gar 3 Bleyert leyert . bisheri trie: Ges in Firma e offene 3 zgesellschaf betreffend di 30 P.. a. Numm eich erscheint i 3 (M 1 ö , . ,, , , k ö , Li dee. ö . . fir sich Kroküra 6 9 g , , n ö a eich sisch dane, . er,, die offene ; t n der eee li r. 800 Art. 63; got . 18.1 nt un Garl 3. w ö ern,, * Co.. De r Neu ma rokurg der , nbau Gef 16 X86 Wegner . ö allein zur sch affei, in len ., 2) . 6 gr ch fc * k Krus Danzig; ö . Nr auf den Anzei , 9 täglich. O In, . angendie mining ö. hit g . er Gn Josef in . Ike; 14 S nn ist er. J. ö G , ö Kattowitz Beringenie ĩ ungeteilter . ee c . der an. Kurt Alter sind d Voß in pe e nn, in a Der Kauf ius Tersi 4950 di gen preis , ,,, ., . 779 83 15 36 ; * Sohn Ausfüh ärz 1919 ztöttner n 6. und. 8 , , Fra Saim . . : Die egenstand ö. Sitz: 111. D ura erteilt. Charlotte ur August . A 1714 Erbengemei helm B Ingenieur , * Kauf⸗ 6 5 919 in M nzig ist . egge, mit e Firma K für den . betrã Akt 9 61 783. B. 73 164 olorftãger n an l' Handelsg dulmbach triebe , . De 3. fo, . Rebekk rt. Di on Maschi Herstell des Unte ö Beuthe em Ingeni— . astraße 18, . el. *: Friedri in⸗ am ᷣ. daselbst Inst rie hemnißz; reten. D za stender e Gesellsch dem Wi und al dem Si Wilh hlag von 20 aum ei 9 6 ; S 154. j tiehe des Ges r Ueb ürau, Be kka sich ie G inen ung t- n S. S nieur F viedrich WMhaber i rich J B Feb . , itz haftend erfelbe i Gesells aft al lhelm T 5 Inh itze in helm Art, di . 26 v. H. ner 11.48 . inen Brünin 1. , win. und ö. Analys ,, Heichaftg ergang der , glei efellschaf und Ge zund Her ift an Stelle d Augus⸗ aryl. Wi em ünt ist. de üntgen, J 1963 esells Wil. ftenden. G geist neb schafter ei J Terstee haber der Dissel rt, die hi rboben ö ö 15 8. 731 iebach. 9. & Sohn schaft rtikel — i ertrieb che en fewie arc, . ist beim J er im Be⸗ 6 ln eichen oder t ist auch räten allet Hesamtp elle des . in st Kaufmann ö Be ö ,, der Gef ö. begonn chaft hat . Paula . en den nfs f gan 3 e. hier. z . mittelbar hiermit in 63 m ö d , s g n 8. Herchelin n e n g! — 1 iich techn ö k 6 Verbind . n tn l ähnlichen berechtigt hannes , . mit Renin en, 5 rokura grfeil arl Jun n. Tempel (Ange after gem sellschaft i nen. Jur chaft. auch , Fried fönlich h Ste in Disse d M . Zufa unmittelb m. 8, ; h zeschlo erko Hai bind. Wal . ⸗ n 1. 256 i ghans hof. gegebene 6 einschaftli ind nur di Bei ich alle rmächt a Schul haber d Düssel ax Di schaf i der N mmenh arem ode Stiel h. H. n,, . är mn der gin. in k mann . . J geb Geschqftzs . F ö ech fr; ; Sta Unterneh⸗ derart . und n Proku ? oßmann 3 26. . . in Cass t und m 1 e n en Ur die S*. Nr h zu vert igt, die G u 3 ir er Kaufn ) dorf ö. örr, mit chaft in Fi r. 1388 ei ang steh * 8335 für Vu emensst chucke rtwerke Ver gemei rma sind ach. Zu Isaa Namr i Nr Mondolf , i n itsfithre ammkewital: zur Bert eilt, daß j Johannes Isten Jo. 3h. . z 1919 ist ei ö ruf! del in t ftszweig: mächtigt. „Otto J 120, bet re ten. efell' in Fi 4552 di . Mar ind als J Ee, rn, C n, n. . 6 463 uf tfahre adt b. Berl 8 ayeri an n n ede drr Rr J pr , e , , , He n n, mite, k . Thomechek d ist einget 9 riehe darf echn schen Fabꝛikati , betreffend 3 in Firma E ö In⸗ Saft Gefeilsch nen, vesell. d 9 Jah. 655 21. 9 e m. 15 erlin. ans B sche Flie berechti Ge⸗ 34 19 610 telsobn : Vrokuri Hen⸗ ist ter Haf eine Ge ottenbur rektor s . 3 efugt sind gemeinsch⸗ Jer Inhaber i unentin , ragen: D auf Blat ö. ; Artikeln on halte : Die Fi in Danzi die Firm Veoh pe Themisch Dandelege e. do ung Zi haft mit us Blancke . Flugze 5 453. Islsbati 1I. 15. ö. b et * genfünge J jetzt: Er Sari Berlin rist ist: ö 18 Ii . De eln fn ini Die ind auf d liche, vo . nschaftlich zu Ea st Kauf Niede rogerie ö tt. 7426 Di un, Gren und. . hat ei g⸗Neufah a Düssel * Klau e ZFabri gesellschaft n. hier: eignieder! beschrã ; ö. ie n, tros Ges— 2. Beetz u etreiben de Co. Unt rfabrik burg Ern Kratz 361 Braun: . Bei b hrere Gef ärz 6, G l e mit be⸗ Schanley 6 Betrieb . P ; * elÜ. fmann lee weiteren. She nitz Ing. Wil Firma 2 5 to Jost⸗ autet ö Zusatz r⸗ 20. 5 dorf. Ti. ke, mi 2 „Peta!“ Bruns in : Dem K . * 19 3 nisthal. , . m b ellschaft für beide . der Metz 1 Fabrika ö. dieser Becker: Bei Nr , ,n, J 9 Her , , fr ,, , Amtsge eschränkt er Niederl rokuren de nstei A 1716: ar ö 6 und der . Liebe tern⸗ ö z Dem 1 „Jaß fab er sind ö 1915 . Gesllsche t Sitz ö art Proku . üsse l⸗ . 22h. zn , eren H. Berlin T ͤsch ,,, gn Johann Bern bay Der g 34 uff. arlotten. m 1 durch ng durch er hestellt en. Sind 2!. ie Beuth assung in He r, a werin ge te ft als 8 , in ig. ahrwasser is rthur Jof rik der ö. Kaufman egonnenen fter der an chafl mit ra erteilt . derscburg r Han? ö Alt i e. 5 n mfg ust. sän [. at mla r n J Win, e r Berlin ö X . . 66 ö erfolgt 1916. en O. 2. . n,. sind zi berfönlich greu⸗ why . . age Vill! „Joh Nr 186 ist Proku t in hie Shemiken ha Herma Hes ch n k and 3 er in ist der⸗ . ef, Longe ani . in . , ersönli i , st mut ein I schftsfü S., den stein un zersznlich, haftende Org . 3 tr. 1354. bethef . , aft ung de gen Pr Gemei ; usm . 10 . Lange rn j Brünin 18. 3 2 rik in . 1919 ö. Handels . ö. in die . Otto . . , Renthe * den 4u Esslkein und Y Kaufleut haftende . auf 1 und 3 mit i , . 3ohannes . betreff sind ur Vertret hard Kl pe und Am ü Gesellsch ? rokurist ein ⸗ . 2h. 5. 16 ,. 9 & Sohn schaft mil a r, . Iliegen⸗ amn n; Bei 1 Hefesfssc⸗ ellschaft ,, ragen wi 3 in Ge. In , O. 8 ö tonnen el. Offene ö Hermann Ih . 97 . on, , . . fend die Fir i mn beide 3 der . beide tsgericht . e n, en zus ö. dit. 39 26. R 8 6g3. . . n,, ,, . ie , , ein. fllschaft . . st Heut Hande spreri . 1. Fel gi e, i, bäh rn, und is n Hienffaf Firm 6 ,, 1 Danis img 3 . Ge elschaft Pin k ö . K . T . W n 12. 9 gel P durch den T euth. ⸗ andels 4 ge nburg, i em Hug 9 Fri n. Reichsanzei ge ntmach röffentli 8 ri e bei d Sregiste 2396 . 1 H.⸗R ebruar 2 ; e Theod der Maf ustadt b a Ernst „Paul 2. 1506 ö g, daß ei lachgetrag 84. er in Ge aft nisbur . f. — 1 ie, Langendieba rüning & 18. kühl aufgelö od des Die G gesell teilt, daß ist derart go Schröde edrich und nzeige n nur d ungen d icht: K änfeld del Firm 1 Abteil affel. Di A 1051: 9. aft, be⸗ (Gr or Ludwi Maschinen bei Eh we Lie gun: betreffend di eingetrage agen wurd Bemein⸗ In d rg. 5 12. 9 nn ͤchen Ja ch. Riph & Sohn schaftsfi fgelöst, di vel fee n gel der ande er gem z Gesamty * Char e. Decke r. — R urch den F Ge⸗ aufmann m . M Ra rn, B Zu 5 Me Firm . Carl 6 — ngegebener 1 ö . B hg erl nann! in e. die Fi daß . Fir 18e bei der ist . 4 Herd 5 . n i rr hin , n ,, ir n, . pan, n,. en,. n. kö i 6e Deng en e n , ,. ö und K lt erg , 1 als r n 3 , Danzig, , . ö Jö , ,,, gore ger wi, . Aft. G zg) 295. J 5. B. 74 84 e, , . , Das , , — Bei . die . ö . a , , ugs Ges Belte⸗ . des . anger in . Der ; . ie Carl 96 60h . l eig; , . ö, d, betreff daß m ö unter . hier 1 ark ien , , , 9 . fsacke e. Longendi Brüning herigen dühl in ö, , , Fache er g 33 505 2. zeich⸗ he 7 Die U genstand Saftung ell schaft 29. März 3 Len hr nn. bent erlin ist asfes ö. gist , äudische d 1 auf 51 inen.) nd Hanbeh zeug⸗ ü a, , ,. die Fi 14 e. Be hindi beffen chluz des tra 3 in n, in, ebriüden 4 . h g. 3 n, ahn, va . . Mar? Tutti ö . e me, . 6, , ö . e, es. e, , Henny n, , . ö ,,, in dannn, ne e , n . . Bus De , , , ö zsft. Tc 6 B. 74 J, Trag! pold , . Rö r der bis⸗ en, Kanto n. . B ar Grigol ge res. u der Dem e und Ve rnehmens Ber th 6 5., den rungen z elch r n der g Triebel 1. Thẽod in Chem die Firma T ,, 1615. een . zig, hier, n an den 918 . de,, burg, d a ist erlo end, ein . . kt. Gej. ; . * ( . ö el6oesells romie ö ei Nr. 29 a geschied nd Mari obilisi rteilun In en, O ; 5 . J und Ve zasts. begrů 1In dem B Inhab heodor Alfons nitz und heo⸗ ahrmwass Frank“ effend ö . r, peräuße Kaufma ndenen Fo is 8 den 29. 4 oschen. nge⸗ ö 12h 27. 5. 16 ach. T ĩ Sohn, derselben 3 seit 1 . 9 Leu Moscken. nie . n. Offene und eilen, . . der 3 1158 e sr f * 2 6 . st ö,, auf F , , e . ti. daselbft uf. 9 eb, die Pioku nzig⸗ Reu⸗ Bei rn. fin ehren m Hörster, Pu R. isgericht. 9. . Akt g bon ö schaft fo t. irma in Januar 19 andels · Berlin Der & des Aler Ett; d ar schaf Segeln zrzeugylä 6 an aus de ulaende heute di r Abteilu MI lexande . , , räulein acken und Del i e aft w 9 ö i erlosch: ra des Ke uustei er Nr. 361 ührt wird unter bis. J shnurg. — . kt. Ges , L FJ. Brüni 12. 9 bisheri rtgeführt offener H 9 unte hafte ist in Kaufmann r Ettich 14 tliche uw. hMnen. 8 Zelte eren In r in Beu ie Firm ung A Die Fi r Ebert. Stern⸗ D ö 9 elen.) ikalien zweig: di tegfried gel, helreff n ist. arl vorf n e C 1 eingetre ö. be n das H . um, g., angendi rüning ls. 33er . Firmeni Gesell andelsg 1” Rei ner 6. Geschẽ Ale si Neuimprã Wich 7. Sei Segel chen Neuß nhaber zen Cn Lu dini her g. ist rt, Ni Srogerie 19 Am J. Apr: Farben, mm J,, . dor. da to., Geschaf ragenen Fi be Nr. 1 andelsregif . ir. Leg g. kö . , fn n, . eien, wn , . , , . ESitich, Un . 1 ,, . . J iederzweh rie S. rm J un, , . , aß die 3 schafte stelle d, n, zien haf Te . . b. S 6g 6h63. Ru 5 erf ollen Kaufmann n,. ke Adam h. der . . e Te nis . und ö. entf mgchun wirt ⸗ den. Beuthen fmann Lu als zgericht, Ab ren. J , , lat kö gesell er Nr. 1 ist. anzig, daz * Bei Ddorf aufgeh weigniede lle Düss el⸗ reff lschaft in . L e,. 3 1 . e. m 5 ; X 23 ei chgemä prechend 9 Ed Amts geri D. S. ei uüdwi ¶ . bt. 13 . Inhaber in Chemn! betr. die Fi * llschaft i 20680 die off aß L der N gehoben if rlassung i Fend, eing b. S. 2 ebens: i . dee, ge. 12. 5. 18 a0 Das lhelm Pl ulmbach rei, en, , k. Ffm. n des e . . zmäße ü ende E urch 20. H gericht eingetr. 9 astro . 3, Cassel Iran tin , , Di . unst⸗ in h, . Ludwig r es er ist. g8ö in Der ,. n Durs nittel⸗ . . * r or nnisthal erke G. m. Dan fc rn der ann in ih , nnn t ietzt: 3 Fieb er u. Woge ,, restl mare rtun in, Nãärz 1916 Beuthen ö In 6 ; ö t . Hel n , . Lud o. , ent GJ Gesch ronger ein getragenen zi dem Fel eschtftfßhrer urg be⸗ 37h , 95 J usw. . Knot Handels 9 in Kul Firma A mbach. Ten 96. Inheb⸗ ichard ö. Di des e zu err 7 welche osen See im 1 ; a . O. S A. , . . . 135 Hauck fe. schieden. ß a. ( Mary olen und , , ll. ö gangs schäst unter ** Eo. ; . giema . de zurück rer Bröckel . h. 693 66 11 1 8 en, in geschäft wi mb ach ur re, frau mann. ber jetzt: ische le wiede reichen i nur isnutzu en th . „Pen Firm r. 11 gister ist i 2407 9 an . Ehemni Der R el. Oliva und E Nußl richter 1 der in dess Aue chiuß hier, daß niger G5 ickgekehrt ; schen ; . 3. M 5. uwe 8. 1 n offener Hh wird seit 2 etre, e eb. T n,, weh. p, g, braucht he rm, J O . „Ge ren lng gn Abtei 6 . Blatt 67 mnitz st J ö khn . and 6 ire enen . dessen Mi uß des . , jet 6 . 27. 5. Trãger n von Masti Firma Kul nd 3 in 28. Mä iebene 98653 Ha in⸗Schönebe oewenhai 2 Hed⸗ dafür e , n Weiter! iesem Nr n unser H 8. * deren org, Bies 3. Wril . Geschã hs, Möb 713, betr Inhcher after ö Persönlich mit de ebrüder Ehefrau e, Verb riebe , urg, den m . der e. wieder . 6 ge. 16. 9 33 den 8 . Hanau & Jung . , 6 8 . ,, 2 . . Kauf⸗ alle ,,. esich tẽpu ten , Rajl 1157 ist n Jlar tg 239 Bies in . 36 1 . die F. a. , u. s en Firma! thold . der 6 ö ö Sitze in ⸗ 5 wig Bron ,,, as A 1. Mär; f ich . , a. 3 . . e llc ,, e et mani , , e Sen, . . 3 . . ö Lelh e s , . k k ö . ,, 3 in ö Ie mn n rn . ö a zn die Mais! e m . . (. Pat 83 Vert Alt. Ge k ,. sind der mach, . . , n: Die e ,, men . ,,, er er ö . G. mn , . , ö ß , n, von , n W. V geführt kö ö gehoren . — . . nw. Berl a Dynami und de ndreas K isheri geführt. Steinb rser Bin , eifenber n St cportberke ustrie, d irtschaft ler an uthen ?. S sman ES. und. ert D ie Tabakf nial⸗ und De . Das üiederlassi ung, D ft mit b 1 Di. n. Honstanti Niva Kaufmann Bei ird oheriger 1 veranßert ist unser Hank ö 53. 15 erlin 8 . Franz namit i r Partei arnitzsch ge Fir Fi ach lromi 39 921 19 Stammt erkehr, sein andwirtf wel Amts 25. n Hub als ih as Amts fabrikate elikateß⸗ das Handels ung — Dresd e e. Gesells in Tomas und der K nn H zei der N Firma fort. st heute unt andelsregif . & 1c. J N. 254 W 61. P Düring, n Kulmbach eisekretär ty, G men⸗ Firma lan Co nöbel V Erd⸗ führer: wital. seiner dri wirtschaft che, 30 , , n, ert Kalle vr 6 mtsgericht Ea eß niederla delsgeschäft i in E ent **, begonne ellschaft h aszewski . Kauf⸗ ar n ee fc; . ort. Albus, unter Rr.) register Abtei (2421 . Nene . 63 bog g en ut. S) ünter, arl Jun ie, dene, i. k ertrier 3. 5 ell, m , , k irc ener e, der,. kemmnit . aft . ät ist nicht eben:; n. K (ib aet. . eh ge trage f ind als . die zr * . 27. 12 artenstr e n. . K . Firm ig, Hel, bach, C ö . Die beschrã cell fl Karl , . ga. Br ö O. S., den 24 das 8 . ö e zn ber ef; C. einn , , e,. 2081 di März 1615 gelöst, . lam arch e ie hie Lern Inh enfabrit eee, Avam ö iel e hg . , Hfingẽrtn . Georg e , ., , ö r rein e ff sts ö, w 196 . . Halten er ger. Denn ig . Hunnar her lern * ene n ent, De il. e r , m n. . der Dean 28 2 , , 1519 ein et in, Vay FJaufman ein r Febr. . Gier,, D. Mä ö daftung. D . 6 urg, M A er ist ein bz Geschi 56, Miöb fem . rt, Trim — , ,. FJümng if toller allet . suf. iisburg;. einge rage ähem, iban 4 . Teutsche Ge ge hf i 41 sw. tilroh Dandels reuth, see n Geor Schaudi . , , andit· Ge⸗· h Där 19 am 3. D er G aft mit 2* 5) i Handel axel. IN auf m 27. Mä getragen äuß häft. Das el u. . kũnfti * smingenie Als Derne R uberg“ i Ludwil ist, die P ein iher ., Erik 39 en 31. Mä n worde ö k gn g g, Christh ührender 1. V stoffen geschäft ms,, mdienst, Cka , n, . n, fee Ws be 15m Cee em be cel , ng Sregist 20 dents . Tärz 17! ö. H Alu gstat fig: Bar ß, — roter r ter. ee an , nnn ö . ö ö Verein ertretung) und C hem Gerdi n m sonlich haft k . eL ben Ber, fte ge ee ne. . en blrae n . A ant 3 3 He, . —̃ geren, J unge. Das Amt Dao d n g . ,, eee e , . . . ö 442 Hertie. Alg, R er n G. Bahn en ö . e nr , . Oskar ö e,. Er mn , Sin, ud mann . . . ,, Mittel · ö , . der. itegericht, Ab ö ö ö ö ,,). 3 / . ö 8c. 19. 21. 2. e. d e, main. ö Georg 3 n sowie treten. itist in geil e , als per⸗ . D zwei , erfol⸗ meh⸗ ty . Paul S eren . . . Braun hen nn un entrale P el⸗ Se . Blat 17 Chemnitz er Kauf⸗ Di t. 10, zu D . der e sr ger sieteria Frisch . . . . Schw 99 541. J G. 39 16. Hens Zi nhaber ist. ndisch in W Der ö 6 m f 2, Tei ,,, he f r n ,, , . n st e . d der Kauf aul in , etz 33. bel, I Piepho] Jö , n (86. 3. assung in ist . i, 2422 . 1 3 . Sur man , nene in ö der K eis e fe neben eff ein? In er wi . führer. 19 randenb ebenda sauf⸗ Je in rte lt dem. Inhabe mann mgnns unt, ,, 23m e. ö . ö, Hefe ö ö eingetra n, . Zn 2 . . ; : . ai g der i ge⸗ dustri ie durch n Deu er Ges 19. urg einge⸗ schäftszwei Chemni m Ka r. Pro⸗ er ins Ha Die P 1. Do fene B ist yiesigen we n. Gesellse D. M nen Gesell endig etragen: Di ö. b. H. ĩ inder⸗ ö Sie 13. S u sser 313 n,. Bremen, nhabe er der Fi ismain, d aufmann auf di 8s begruͤnd r in dem In ellen den tschen esell⸗ ¶ Savel chästszweig; mnitz. 2 ufmann T ro⸗ erlosch Hans Doehnei rokur ehner Fi ist unt ö Handelsregi weiterer Ko esellschast, Max M zesell⸗ D ge, die Fi Sie Ran han 1. Li e. . 3. V en, 185 Firma G er das Ge sch die Ko ründet Betri nd br uck Geress⸗ Deutsch Reicht el), den ? sonstige g; Hande Inge Thilo 165 hen. 3 des Kauf Firma er N elsreg 2414] einge r Komman aft, hier, Meßm Durlach Firm iquidat Liqu. . Raue 541014. 1859. 19 erpacku 6 aufmannseh Zimme eorg Wü ö chlossen mmandi en Verbi riebe des ter H uck Ges⸗ * 15 chen Len Das den 1. Mã 9 igen elektri del mit Gl gebener Ge⸗ 15) auf in Chemni auf⸗ , Lang r. 9 heut ister Abtei 1 ingetreten mmanditist i hier, . — a erlosche ion ist b . , , i. * Za. XII. 2. 19. ng. Weismain ehefrau * e e n n, com itz J Ve . berg aftung. ellschaft . 7. eren, Br Amtsgericht rz 2 auf K . Ge Handels 3 Blatt 257 jemnitz ö . Wm . . st in die 8c ein . hen. 3 . gn e. 5. M. . * Michaelis S Fir f , furmnlgn imm r, Beritn , . ö Bette . e e,, . r * Lell aft in i D anf ar i ein än , , e 5 L betr. die of ö were r . Amtsgericht Düss zejellschaft Ehersba — . . . , , M mottte 1. , y,, ö , , n , ö ö een, i e g , dh e n , , ,, . Ern ö ö ach. Vn⸗ G ö ö bade Carl n rb. Sitz i nh. D werk ; . X emischee fel de rlassung Isa⸗ r usw., i Naffeeha nterneh hne s einget ndelsregi nd d n Che ilh. Lind ndels⸗ sellschaf ist als hemnitz: Sturm trieb ei des U ng in Di ft mit sseldl w 7. 1919 HSandelsregis ngen . r ie Hot c Bril. M itz in. pl; J Sensel ,, , g jetzt: Betrieb de insbes⸗ ihauses nehmens ist: , ,, . egister ist heut 2402] . Kaufle , Eelschafter g perfönlich In di e fer, Da nternehmens Diepholz. Bei der 9 t. . . 9 . 1642 flapxe uf eimerstt. If kombherger Atte. Pri anreuth ng. Burk an Der bis Die S nn ren r 4 ü Schön des fene. U deibume ist; Der 19 ,,,. 5 heute org Di * Ber ufe, Wilhel sellschaft ä Fried ch imgetreten . . , mpfmühle ens ist der z. ingett er Nr. 476 des & / mn auf. B agen word ist am 1 3123 . le. . fw. . 3. 1s . Lbristian niht n Dem K tardi, mam gere, 9 b lcheft t. Frgenk . ,. 3. ö mit Bu Haufman ö Ken. . nn n. . J j 6 den , Fonteg sonie ger 5 Fi , Gn fflen 6e ij Sandelsr . özlatt 302 6 J . Maus 658 8h uose M. 3 Gesamtp Hetz, beid dem ö 6 B ist allein: esellschafte ist n, , auf : Jo & tft nuck in . ,, n Georg . Inh. ge⸗ 666 . am 9m , . 6gericht Che Chemnitz nn Car, . O , n Futter⸗ andel e . und schaft stück ᷣ ,,, Sregisters NVcugęrsd m. Firma 6. offene H M . 106. B; sef Marxti 930. beide rokura in d 56 9g4 . Nr. 83 Fe. Josef öst. , . I 41. 33. . Kol gegebener Ges ogeman a 9 mur beid erte tun Mãärz 1918 itz, Chem mi k I Ge ft i amm kapital und Dün Ge hier mit bes we el ugs ,, orf. Gese mil e , . . 54 915 BVehält in München V gemeinschaftli er Wei vreuth, i 2 Dffe 859 B er de Alt⸗ 5 bönsber ohanne Gesch tamm onialwar Geschẽf n in echtigt de Gesellsch 19 der Ie. g be⸗ 2 mitz . bt. E Gustav ihrer si al beträgt ỹ gemit⸗· tr wurd schränk Gef Alfred er Max A esellschaf Fünnel i 2a 321 ermigsauf. ertretu aftlich eife erteilt. st 23. Mär ne Hande lond Fir Joha rg, Kauf 8 Th häfts fü B ren ts wweig: SGanbh gf Angegek chafter esellschaft uf Blatt' ö Adolf ind die Ka gt d 6 0 6. ragen: D e am 28 ter Haf fene file Hunnen Alex hafter si in . a. 62209 1. 2. 19 2. 3. 14 Die ung der Fi zur Zei eilt, daß pol ärz 191 andel der C ma. Ge nnes J helen Wührer: renierhai eig: Handel , mi gegebene gemeins haft ist he Blatt 7422 Clemens olf. Sch e Kaufl 46. vers : Durch Bes Mär Haftun sellscha innel in rander Gü ind di . Irimma ; 7 Fr 9. . 16. Einzelp Firma * eichnun J d hr 9. Ge 5. sellschaft ö Co.: 3 esellschaf eidel . Mm, fmih in Berli 1 Der G ] aven d ; m el mit Artikel it Min er Ge een, be⸗ ute einge 2. des 1 24 holz Hein ich warze eute Ott Ersammlu ch Beschluß 13 1919 ö 9g. e, g, ft ist Nen er Hünnel e 369 nsw i. S 1 riedrich Heyl erloschen rokura des berechti . und ax X. h eyß, Ka , seit der schrän aft ist in Friedri er ö erichtssch . en 1. Apri 1 3 n) eralöl und schäftszwei 4 Die G getragen r Handelsre 2408 3 5 Der G Marckz n. In o Firma mg vom 94 z der Ges . orden. am 5. . X und , , Mrr. und Sohn BVanreutl Oise i. sind. Der n , , , ine, Ge, e,, eine Gg zich agen. irt ö i ,, kö . , Geslllschaft vorden; registerõ . 6g et ö ö. kö , ir his *r Se ö ö 58 hn, si be g, K Berli do⸗ rag sst tung ellsch gen. Di pe, Geri Am tggeri . obert J latt 6 en di ö. Firm mit eg schäftsfü gig fest heren lep⸗· S rg, Ge zert in ärz 1919 1st die ha Blatt dos erich! ö A G 3 16s H. 65 496 wclenofen th, den 4. inner ist ern ren der aufmann erlin, und schlossen t am 18. Der aft mit ie Rurh erichtsser tsgerichts herige Just in 58, betr. di . istrie C rma Mi eschränkter S sell ührer v festgestell rag ist Sastu sell scha Hotel ‚ ist die hard Wen 408 bei ichtet . , ö ; ] ĩ el ats. he .. . Polsda — 2. nit be. 63 ge Inhab Ch etr. die Fi Sa zesellscha⸗ drittel d jkter Haf. schaft ertritt fil ellt. am is ng. Gege aft mit Schloß Verl Zerner bei der Fi ö ö . 1. 19 Amtsgei spril 1919 Ve rbindli begründet in dem , mn gesellsch N Februa . . V retär. ran Inhaber K hemnitz: Firma ftung i Uschaft mi eutsche Quf⸗ Die pi für sich eder G ist nunn egenstand beschrã hlos B ag des Vuch Firma ö . n,, . A ri. Po Jorrdan KEæęrlin licht . . ed, For lriebe des straße aft Aar ge rg Ii atge⸗ ,, m, . . . , n ,,,, 6 Der bis. wehe d in a nnn ,, epholz, d allein die . , n de, e, Bote“ in E Ober! HDdruckerei Ger. 1 82a. 1. 3 16 usziehen rzheim 1 * In 2 . C lossen Di auf. die er, ns u F. mit rlshorst Ir undsti e⸗ Go A. einget r. 4 des . 24 = ist der itz, ist aus wald 6 . . Die . 3, bishe hränkter Da en 22. Mã Ge⸗ Feet des Hot Ferpachti rnehmens künftig B Ebersb aufitzer und . *g. 33 96 , , , B. El lafer Handelsoregi Schoiz , ., e, n, , we e chr mr, e nils, Ter in ( tragene Hande s:; 9 ranz in C Kaum geschied Jö r in Els , Ha , mae n denne, ge 2 , . ö b. H 963. T N. 67760 aschen g. i fa ven fte Werk olz D 2 Nr. 475 schaft ist die en Beschl ränkt olzenf Die Fi Burba n Firma gregisters hemnitz mann Gu den. Als ische Stah hat früh ster⸗ ggericht 9. Häusern n in Dñf loß B r der F ¶ Inhab ruckerei daß die F 8 . . 2 e inch , 2 8 n. e, ,. n ele, F . e, ,, rel je re en rn, , kr ef n n i , le ele alexander 9 k , h, n, ge. gelan pi 1. Farlf ,, urg , ,,. e,, n, , . Firma . 2. hen. T & 19. ; . s t r rr t , ee 28. Mär er. nes mit be ö Met autet: Sä lenb w 238 straße 66 Wilhelmf or, mit Jausi wee, , ,. hard W . I 848 0650. 31. Turmuh ö hn G. Weiße ühn, Ei worden: gr! heute Bl Der dishemn⸗ Gesell ehsteine 5 schrã aft , . i Mãär. itg. rbach, d erloschen eingetra C 9üuf Blatt . (rz 191 ; gung in eschränkt tallwerk Sãäch⸗ In ur g 8 Verw e 65 und el mstraß in den usitzer ecke) V and Hess er⸗ . ] ien, Sübecker 23. 2. 16. mind rau, Berli v sind: n, Berli 822 nh anger J sellschaft aufge⸗ tzt: Berli Safstun afte 1 icherei⸗ Un cen cht ñ̃ 1919 ie bisheri uber J erwerda elzteg ter d lung Eintt . 6. u andelsregist 2 SHoteh hehe ieses Sm grwerb. unt und hold G6 ferner s . 2 „Ob . . S3 ⸗ 6. G ö. Be nenba . er: a. durch ; nser und hn, Off mittel fü 1 Rei der Fi g stand om 24 . ? ist de 6 N w. Hz; ; ; brand keubert . aberin A nbrand: 909) ig der Ae 9 Septemb gerichts zu Dill rauerei 41 bei lung A besitzes E, auch Er erner di s für die . Gesellschaf Werne aufman ach 5 ö 35. 344 5 37 561. rladeba u. 1905 Kühn fie verir ihre sfene Han für G nhold Firma. B id des Unier ärz 1 orf. L. r Sitz 2 nter Nr . 7 and ist geb Granpne⸗ nna Mi :3 Dei lenderun nber 19698, enburg“ ei Hei zei der F 5 bes jum 3 Frwerb an e Pacht; Karl ter sind er aus nn Rei =. . A. PVasscd 6386, Mi 24 2 gger. 28 5, b. G hn, gehor retenen 8e 21. Mä dels roßbed Kühn etrisb d niernsh glg ist aut B Abteilu 143 u slin. geschäft auẽgeschied aupner, in Rei inna 2 er Ge g am 22 8, Dem K ig“ ein nrich H irma otelun terne? wecke d anderen G ang de Dito Ferd der Re? geschieden tin⸗ ö. richtung abant, Miche ichesba cer . Nohembe erh n n Kin. Finch ät 1019 gesellschest arf: Jet st aß 6 Cern men, der . r un A. ist , Dande 2404] esellsch ö . Das n, August sellschaftey 3. Hal din aufmgnn er gen wo aubach ,, der Eiwgiter n, e. Kaufman rdinand De zalleur He ist . stoffen zum T ichelbach, N r Sütte gemeinschaft r 1907, i hn, gebo bruar schäft mer, Charl Der 8 seit d t: 21. Mä . , , Erwerb gen (Ware Wilhelm n 27. Ma elsrenisters er ät Ir dnn offene ig, g offen 3. und 21 3 ist In ist Prok Frnft H rden: sprechend schaftsvert Die 85 ung des 9 Gen nen Paul Sisse in 3. . ] n nn,. Irc enn ag, . 23 , , . . e fer rf 8h a n,, . den . e n, hene , ent 1 6 8. ö un bin h n ber Kos) karg, , R ,,, wan e ber 3 8 . 2 ( . rg, a. . ce . . 3 . s, ,,. . . , . e, nin, de r fehl , ö w anten, gere ge. r mh, erf n, m , ng w , , gr. J,, werden. im lsgerkcht Di demenl Car e, , , . n, ,. Mich Michelbacher 8.2. 19 Geschäft . Fr ter der nicht uf⸗ . Inh ö Nr ö Geselsschꝛỹ⸗ 6 und . der Fi des . tragen. ilhelm 6 en Inhabe mmissions , gaben, ehh ö . Stam mi April ig y *r Gesell. wahle Amtsgericht. ir; Ibis. D . Düsseldorf 2. . worden. ist am . 8. 6. 19 usm 6 Nasf Hütte en Emm . gen ö rr . etzt: G gin Ailftep ö . . n, ö. Amts geri nen, . e gef. Firmal 2 Mi elkst Die 56 Vaul g, und (Crhöh nende. wd 7 Ess eld k ö . . 1519 ö 19. m. 15. 1. 15 gu. Sint Kinder ma Kühn ne ar n ben, dr 45275 D,. uftav H red wi inzuge fit geändert a , , Bin cht Bütt Jütow ei 8 5 a lautet kü 9 1919 be Hesellfchaft Gene egung) abgea 20. Feb ung es worde ö Handelsregi In de *I. Eher . gericht. ; . 23 M. 3f hi ier, een e uuf die. Fam rtikel E wort terfelde agel, d 8. Mos worbe Auch ei des ton tom. inge 5) auf XI nftig: Car! gonnen * B zehenstand , 1965 ü. egister i 4 246 Mam Sande 13 s wald , . ; 04 GC rgegange ngeteilter n minderjä uf mand Earl D für Wi — Bel Iychf tek Sler und n. Ka ein ne In EB. I ; . Handels Blatt 1707 Sarl W. Nei Die etrieb eine des Unt worde: 919 I) am 2 ist ei 16 — März 1 dels regist 24 In das J 6. 3 . Cassire n. — Bei Erbenge rjährige i itgese ll uisber irtscha , Geo Albert ufleute uer Nr. das Hand helin. nite lsgesellfckaft n betr. RTeubert. Das eines Stah nternehn . der Fi 265. Mä ingẽtragen Bei de 9195 nach ster B w 2424] ist. unt. 3 Handelregi . en rer. Inhab ei Nr. 1 meinschaft jetzt Loth schaft: * & Co afts⸗ Reos. ftofüh 19 Wensche Wersche Lud n 2 ist bei elsregste J . Blechb in Fir die off zwa ö Stamm und Hen; ist rer Für irma Aln 13 1919 au schaft: i 1 Nr. ö urde am Eir zr Nr. 37 elsregister 242 . n,. n,, , n n , . n, ,, . , ,, , 10h zorik Ri fart tun y, ,, . e. nnr g in ,,, ih en m e einge rag ö bei. de abel e . ö n Charlo ermann r. Lotha gesells rich rma Jau e n iin! Berli aufma nicht m am 28 aber B rma Lo Pte ing nitz; ichgrd 2 ungamaschi e schluß d nd Mark zat ursprn 6. erlosch Grob hel. N 387 h haft mmi Alfred agenen Gesell. In habe ler, ein er Fir ng K. . an ttenbu Cohn, s r Di lschaft. ö Co utet Ne äftsfüh lin⸗Wil nn S! ehr au Mãrz 1 ernhar uis Hi A. Sch Ver Kauf Vagn naschine ist 3 Er Gesells . betrag prünglich 2) hen. urgk: oth geb hier: D nit besch . Goldb esell⸗ mann? er der Fi getragen na Pa 1 . ra. — Bei ellschafte itrich ist Die P Kom ue Hat gi e, mere cpftied ‚ , ietzt Alg eingety⸗ d Ja 1sch⸗ c. tönfeld i Faufmann er in Ch n- wl auf fu schaft vo gen. T , am 25. Mi Die Firma ler urch d jränkter erg Ge⸗ D n Paul Ei Firma ist worden: ul . ö sellschaf 26 Erlosch⸗ rokura dos beschrů rabaulich t. . . 5 Lyris gel prnen? cohsohn schaft. a in Chemni n., Gurt Fr em- worden. fünfzigt m 4. Apr h, en Firm Mär 19 , ,, . Beschluß r Hastung, er Ueb infeld] ift jetzt der . hafi ang Duiabery n. De sckef änkter e G Nr. 10 zum acobso Sir schfesld Die Firm ,, . nnitz ist ae, Friedrich Ist ei stausend M pril 155 haber a Ernst D 19 auf der Nied März 19 uß der G ung, Gescha ergang d eniser in El er Kau N eschieden 9 n Ge · h aft ist. aufs a mr esellsihaft 261. Ni hn. Amt feld . ,. ist , wn. In aus den Gesell . dich! ein. Gescha nd Mark erhöh Firm Eugen R resler , 106 abgeãnd derschrift d 19 ist in , en en, begrü er in der e el. —̃ loi Ger erwhe ,, , Die 3 nit er g e, er . , n 8 März e d,. . allein . 6 jöht. 3 a ist erlosche ubel in D achf. In? Firma 4 Die 9. Gesellsch zemäßheit . an Betriebe ö. . chrettig l nf t in K ihrer. idator ist Heel it *] 8 Hain. om. . Hoch eisfchakter g ls , sind echtigt, die estellt, so i der am 29. r euben: i, Tln egenstam ö Ei äfts durch e , n,, . . 6 zersin. Wz Bücher z der his ist am 29 Handels lin. Fhemni ottfried Eri r eingetr sön⸗ ellt, so kö zwei G E Gesellsch⸗ ist Firma lärz 191 ie d ösung de no des n betr lag nfeld seni den dem Erm und ! Reichs ismer wisor . AMAdol 29 Mär wegister 2406 nitz. Frich Wal eten der gemeinse bnnen sie . . Potschg J. von 9 auf B ö. es Rein r Gesellsche Untern effen ; Eber nior auß Kaufn erbe des 5 . aul Di f Wwe s,. 19419 bei Abteilu J 9) = Am 31 lter Meld ö! inschaftlich ) e die Gese Uh rer r lt s ppel: Di Hoyer latt 49 Gesellsch gewinns 2 aft und V ehmens J rswalde ge Aossen ann Paut 2 Firn ' , ,. . Bir ü,. Blatt März 10 e stenh . N , ö Cr, , folger , , n. de erkeilung . YHiz 862 53 ist I. om, ei Firma , . n Cl 7423: Di 1919: t der K gen Gesch ) t nur en. löst. Di mmandit in d n steht d zw. sein r derzeiti 8. mtsgeri aͤrz 19 . z oschen ingetragen: Wilhehm hemnit Die Firma L Chemnitz Raufman chtftofühn 4. J D ie Firma tgesell⸗ r Geselssch as Recht en Recht igen Chin —— richt. 19. JJ Amggerich ift ln. Chregott z, und ie enn ,,, a William ner ist b⸗ / as Amtsgeri ift er. ne f ef zu zu, die Au nach. J sen, . ö — 63 , n, Fyhaß Ludwig B] aufman Sgericht Ch Steinert PDüg en n, richt Döhl als Ge stirbt ö erlangen uflösung . 195 das Hand omann. (. . 3 Ang een, den Shemnitz, ; . ö gegen s haft ihn in Konkur⸗ wem ein,. 9 eingeti elsregister 2 14 tung in G zie fßhandel ngegebene Ra, Danza 27 Mä , Ahteilu 13636 das . 3 einen An er in erh rs gerät od ö agen: wurde a 24271 au zarnen.) del und ner Ge Auzitz März 1919 ng R 21. Mä Handel Zum wei nstellu heblich oder Di Abteil ‚. m 2. Apri . n, alt en. die Ve 2 . . N rz 1919 zregister . sen 0 n iteren Gef ngsvertra er Weise 89. le Firr ung für Ei ril n k Die Fi . ist am ler, Handels) i . ,,. . 3 Sall J verstoßt Kun stfticke na. Gesch Sin elite nitz und 3. C Be 25. Mär ö Abtei 2003) d m Sitze i ie Firma gsen; am Friel 8. Dieser y Simon rer. ist . Inhaber: reianstalt mister 16 er , „A. FJ Nr. 573 219 et teilung A er Fal snal! Dis n do ran Lück ö pan . der 6 Düsseld . Mund ti Fabrikant in Munde urger, smann Fast Ball. in 3 be refta e re fen; Trokrnifin . nit , ne ae, gn, i. a, nn, ö. luer n e nr. ast in Danz Danzig die Fi Hermann dessen ö. ück, und Inhaber Firma laut er Gesellse ieder all führer B Abteilung fü brhart 6 zig Prokura daß dem irma beka nz, beid Fhefrau. E als Einzel. fabrik 9. et jetzt 9 schaft bef ein zur ei der , . Gesell ö ; ra . Walter onntgeinacht e hier Else geb zel⸗ Haft de selffej „Rheinisch fugt. Bi ger, Pa Firma: 8 schaftefi nllt ist. angegebe⸗ acht, daß Außerde orene n ftung“ haft mit he ihrn kinge ramente Heschwi rmen: 1 t Were k . lere eh, kö ee lr, . Bu ür die a . 9 schärtszweig der Vertrie nunmehr and des änkter Ge sich durch e, 5 n Mund . * ektrotech n S eig der 66 . die Herft Unt Heschäft is eberen andels nder hnik. pezal · di gie , ,, Schi , . schafler ist auf einkunft gefenschaft die Betei sowie der hürmen, Stö ng und üb er Ludwi den bi aufgelöst ( lichen e nn r dazu gehd töcken und ergegange 19 Ehrha t isherigen 1 das Unternehm an gleich jörigen Tei Her e fen der er rt als Allei Gesell⸗ ihmen u chen od eile, an ister B es unt eininha ö 1 ein hn, le. — . ö ften aller . osgericht E rt mtsrichter . le,, richrift).