1919 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ginfuhr und Handel mit Wein und son⸗ I. stigen einschlägigen Artikeln. Dittrich in Ronstanz, den 29. März 1919. Bad. Amtsgericht. ;

durch

Kesten, Ez. Posen. 2066] loschen. schaft ist Mannheim“.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 156 : h Martin Donaj Kosten eingetragen der Prokura als Gesamtprokura weg. worden, daß dem Kaufmann Joses Donaj ĩ aus Kosten Prokura erteilt sei.

Kosten, den 28. März 1919.

Das Amtsgericht.

Künzelsan. ö

In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden bei der Firma Johannes Widmann in Künzelsau:

5 ö . 2088] Schröder in Limbach. h Limbach, den 31. März 1919.

. Lobberich. 2092

Die Firma ist erloschen. Bei der J n, . 1

3 z. ; n das Handelsregister Abt. A ist bei MHannheim.

Firma Georg Junker in Künzelsau: Nr. 215 emngetragen' worden: Zum Handelsregister

Die Firma ist erloschen.“ Den 28. März 1919.

O ‚. almt gericht Künzelsau, 8 . Kaufmann Paul Stp. Amtsrichter Sch midt. Lobberich, den 20. März 1919. eingetragen: - . H iüst rim. 2089 Amtsgericht. Durch Gesellschafterheschluß n In das Handelsregister Abteilung A ist Eobberich— L093) 31. März 1919 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst.

heute unter Nr. 369 die Firma Paul gelöst Liquidator vertreten.

Groß in Cüstrin⸗Neustadt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Groß ebenda eingetragen worden.

Küstrin, den 28. März 1919.

In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 214 ingetragen, .

Firma Theodor Lehnen in Lobberich⸗ Flothend. Inhaber Mühlenhesitzer Theo⸗ Liquidator bestellt. dor Lehnen in Lobberich -Flothend.

r l ! 85 9 3 . Amtsgericht. Lobberich, den 20. Mär; 1919. Bad. Amtsgericht. Laubaänm. 2090 Amtsgericht. ö In unser Handelsregister A ist heute . 1 5 ö unser Nr. 59 die Firma Georg Neu⸗ ELahhberich. ö. . N J mann in Lauban eingetragen worden. „In das Handelsregister A ist bei Nr. 212 h.

Als alleiniger Inhaber der Firma ist der eingetragen worden: Feld.; und

Kaufmann Georg Neumann in Lauban . , eingetragen worden. Inhaber: Schlosser und Schmiedemeister

Lauban, den 3h. März 1919. Carl Postertz in Grefrath;

Dat Amtsgericht. Lobberich, den 22. März 1919. Grid darin el, e debe. Amtsgericht. Lei pale. 2496 w

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Glatt 17534 die O. Holzapfel . Eie. in (Hohmann straße 7). HGesellschaster sind R ist der Fabrikant Jacob Otto Holzapfel in Peter Hansen und GChristian Leipng ak persönlich bastender Gesell⸗ Egeberg, beide in Lübeck, ih ktg engen, schafter und ein Kommanditfst. Die Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschast ist am 1. April 1919 errichtet 1. Februar 1919 begonnen. Der Ueber⸗ worden. (Angegebener. Geschäftszwelg: gang der in dem bisherigen Betriebe des Verstellung; und Vertcktb von Rechen. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten j

Liübech-. Handelsregister. 9 . Am 31. März 1919 ist eingetragen: In unser

Firma 1) bei der Firma Wilhelm Molge, Nr. 14 bei der Firme

Friedrich Prokura erteilt ist.

Medingen.

zu der

maschluen.) auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen; . r . ; . ö . . . , olgendes eingetragen; 2). auf Blatt 176535 die Füöma 2) bei der Fuma Gustav Steenfatt, . jetzt: 9 Wilhelm C. Weber in Leipzig (Katz. Lübeck: Die Prokura des Lothar Koeller . bachsir. 12). Der Kaufmann Wüöihelm ist erloschen.

Lübeck.

Lübecker.

Das Amtsgericht. Abteilung II. [2006]

Carl Weber in Leipiig ist Inhaber. (cn. gegebener Geschästtzs eig: Großhandel min Verpackungs mitteln.

Bevensen. Handelsregister.

3) au Blast 17536 die Fauma !. Am 1. April 1919 ist eingetragen bei 9 Glatt 36 d , e , J My ihr Kit in Leipzig (Kalser Wilhelm der Firma H. J. Schultz, Lübeck: Meerane, Sachsen.

straße 54). Ver R usmann Arthur Werger Die dem John Ernst Ferdinand Bolde⸗ Auf Blatt 9

Alt in Leipzig ist Inhaber.

Geschäftziwelg: Vandel mit Papier, ; . U , .

Zellulose und Holzstoff sowle Paplerfahrtk— erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Ernst tragen worden:

vertretung:n.) Heinrich Lübke in Lübeck ist Prokura

4) auf Blat 17537 die Firma erteilt.

Dr. Wir er Schwabe in 8.

Prokura ist erloschen.

Quer ũr 5) h Lpothefer Hong; . ö. ö J 89 Gan Sin Mell 3. . 5 64 5 Lübeck. Handelsregister. 2097 Dr. Gal * nnn, ende , nm pril 1d ist eingetragen di. Leipzig ist Inhaber. Prokura ist ben inn Ri dnnn, . e ragen Sie errichtet worden

, F üima Mndolf Hußmgnn, Lüherk,. J 3. 3 10 Apotbefern vugo Carl Platz, Arthur . r , 36. , ur Meerane, am J. April 1919. Hertkall. Viar Alfter Grünwald und Pan dnl hel Antonin Putßmann Das Amtsgericht. erdinand Nichter, sämtlich in Tann,, g m,, 1 J Feidin . än lm , Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Meiningen.

Del . .

Heipng, at it. o mei von ihnen die Flima gemeinschafilich ver⸗ Magdeburg. . 2098 töeten. (Angégthener Geschäst'zweig: Her⸗ . In das Handelsregister Abteilung A siellung beimnöopalbischer Präparate und ist heute eingetragen: Der

dürfen nur j⸗

Gesellschafter

deren Jessand im großen sowile Buch⸗ 1) Die Firma „Herren⸗Artikel Haus . n n ,, . verlag.) 6 „Kavalier Inhaber Bernhard Blau“ scheidet mit Ende März en 1 he , dg. offenen Handelagesellschaft

b) af Blatt 17 538 die Firma Gustav in Magdeburg und als deren Inhaber Jäunurrt d. Co,. in Leipzi (Walo. der Kgufmann Bernhard Blau daselbst Paul straßze 2. Gesellschafter sind der Fabrikant unter Nr. 2962. . Gu gab,. änntrt und der Kaufmann! 2) bei der Firma „Sorge Ulrich Wihilm Friedrich Robert Stadler, beide hier, unter Nr. 2022: Die Vertretungs⸗ in Läpzt Die Gesellschaft tit am; befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die ö 1. Mär 919 errichtet warden. (Ange Firma ist erloschen. J Meiningen. gebener Geschäfteim eig: Herstellung und Magdeburg, den 1. April 1919. Unter Nr. 299 des Vertrleb von Fristur werkzeuge) Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

6 auf Blatt 17 539 die Firma Johann Mainz . ferm Jer Lezmztin He Hanne 1 . ö 5 n. Sir ,,, , , In unser Handelsregister wurde heute

x z m , e , , ne,, Mainz unter der

9 d ,, ,. eine in August Preusker in Leipzig ist Inhaber,.“ Zweignt lass gust in Leipzig ist Inhaber „J. Latscha“ errichtele Zweigniederlusfung tragen.

herigen Firma fort.

rokara lst erteilt an Vtartha Emma a. 5 ö d Düngmitte ö , , . ö r uon. e . Emma be mit. Hauptsitz in? Frankfurt ant und Düngmittel. . ; ante orb. Dreusker sebr Hanel, Main beftehenden offenen Handelsgesell Meiningen, den 29. Mär; 1919.

3 Lepig. (Angegebener Geschäftazwen . andelt.!. und BVertretungsgeschäft Tahak abꝛik ten.)

7 7) auf Klatt 1824,

: schaft in Firma „J. Laischa“ eingetragen. in Persönlich haftende Gesellschafter sind Mneldort᷑

betr. dle Flrma Dang Latscha und Adolf Lehmann, beide ö

die Fitän Kaufleute in Frankfurt am Main. Die

e , , n

gonnen. Dem Hans Müller zu Frank— ,

furt am Main ist Prokura erteilt. De r er ;

Mainz, den 28. Mätz 1919. K Hess. Amtsgericht.

Prokura de Vr. Wllhelm Arno Oskar Lobeck ist erloschen. Prokura ist erteilt dein Chemtter Dr. phll. Rudolf Anton Franz Matonch in weipzig.

8) auf Blatt 7071, betr. die Firma Haunstein c Kirchhof in Leipzig: Mann eim.

2100) Memmingen.

Carl Hemmann Kirchhof ist als Geseß. Zum H lsregister B 5 . ;

n maln nch, mm dnn men, Zam Handelgregist? B Band Ml dandelsregistereintrag. 66 scha te insolge Ablebens aut— O. Z. 46 Firma „Raab, starcher Ce. I) Ghee ,, die r Alfred Filser ir 6 2 ö C Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frischholz, Bankgeschäft in Buchloe.

9) daf Blatt 12366, hetr. die Firma RNiederlassung Mannheim“ in Mann“ 2 Unter der Füma Frischholz u.

. 91 g erhRrr ** Te n . 2 . 1 Dr A. Gerber? Go; mit. be. Beim als In eiLgniederlaffung der Firma Mayr betreiben die

Hastung in Leipzig: Die Raab, Karcher & Ca.

„Alt loschen. Prekurd ist ertell ruhe wurde heute eingetragen:

dem Chen ker Dr. phir. Rudelf Anton Vie Zweigniederla ffung Mannheim

6 Metonch und dem Kaufmann ist aufgehoben, die Firma dahier erloschen. ickard Mmudolf Schul eit, belde in Lespng. Mannheim. den 31. März 1918. Leipzi. am 2. April. 1919. Bad. Amtsgericht. R. I.

Amte gericht. Abt. 11B. CLeahbhse rg ann,, In unser Handelsregister B ist bet pe O **, . 9 * 7 1 ,. 17 ; ber . ö zurde , J J 1 unter Nr 6 engettagenen Firma „Ver⸗ , , einigt Len nlschnngn Mtreer ge ell schast“

Gn nn 9 ö * 2 , * Ce Geseilschaft mit beschränkter Schreiber'

worden Die Prokura des Kaufmanng fake Nr 876 ; 1 F Wp ol Er Herten O S ist er. straße Nr. 62. Gegenstand deg Unter⸗ Amtsgericht Meseritz, 31. Mär . w nehmens ist: Der Erwerb und Vertrieb Leghschütz, 31. Mär, 1919. technischer Neuheiten sowie die Beteilt⸗ Mettmann.

hie, m,. gung an Gesellschaften gleicher oder ähn⸗

Amtegericht. lichtr Art. .

Line bach, Sꝛächsen. 2091) 40 000 M. Im Handelsregister des unterzeichneten Städen, Ingenieur, Mannheim.

Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: schast mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ mann eingetragen worden.

. . . 3 8 m, ,. * 26 D ] ö 263 g .

Auf dem für die Firma C. A. sellschaftsvertrag ist am 30. September Limbach Blatte 261: und 1) Die Prokura des Kaufmanns Edwin 4. März 1919 in 82 Satz 1 dahin ab⸗ Rudolf Schroth in Obersrohna ist er⸗ geändert worden: „Der Sitz der Gesell⸗

bestehenden 1913 und 27. April 1914 abgeschlossen waren.

Gesellschafterbeschluß vom Mettmann, den 27. März 1919.

f Max Art stell h De , . . . 1. t ⸗. 2) Für den Kaufmann ax Artur hestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. . 1 . der Abteilung A „Firma Rolnik“ Böhme in Limbach fällt die Beschränkung Sind mehrere Geschästssführer bestellt, so . Firma Peters * sind zwei Geschäftsführer oder ein Ge— . II. Auf Blatt 881 ö. Firma . . u n i ,, Schröder, Sächsische Kostümrock⸗Fa⸗ zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ ? ö . ;. 4. brik in Limbach und w ö. . . ö . Hartmann, Arnteur in Mörs. Friedrich Carl schaft hatte bisher ihren Sitz in München. ö. a,, . . ; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft hat am 17. März 1919 begonnen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 1. April 1919. Bad. Amtsgericht. R. IJ.

210902] Hs. Band XIII Im Firma Paul Janssen in Lobberich, O. 3. 6 Firma „Conrad Schäfer Æ heute ĩ Janssen in Preller Gesellschaft mit beschränkter Wwe. Peter Vutz in Bluyn und als Haftung“ in Mannheim wurde heute deren

vom Mörs, den 24. März 1919.

Die Gesellschaft wird duich einen ö Dr. Eugen Wein⸗ Mügeln, Bz. Leipzig. gart, Rechtsanwalt, Mannheim, ist als Auf Blatt

Mannheim, den 1. April 1919.

21031 unter ausgeschieden. 338 die Firma Max Grabner, Fleischer in Mügeln ist Inhaber. Verlagsbuchhandlung. Fitma Carl Postertz in Grefrath. Zweigniederlassung Marienburg und fler als deren Inhaber der Kaufmann Max

Grabner in Marienburg eingetragen.

Marienburg, den 26. März 1919.

Das Amtsgericht.

2095) Marienburg, Westhr. Handelsregister

2104 Döring, Mültzeim (Ruhr), und als unter deren persönlich haftende Gesellschafter die Z. Wollenberg Kaufleute Hermann und Richard Doͤring,

yr 9 . . j 1 n 999 7 N90 1 . ö Mie 6 2 J * . Leipzig Lübeck: Daß Geschäst nebst der Firma in Marienburg lingetragen, daß dem we, e lellfchest haf am 1 hm auf die Kaufleute Mons Frledrich Fräulein Gertrud Hopp in Marienburg

Marienburg, den 26. März 1915. Dag Amtsgericht. 2105 h

. . 2. , . eute Im hiesigen Handelsregister A Nr. 31 deinrich

Firma M. heute X Firma e 4 9 I ö. 4 rng Heinrich Moll ebenda. M. Nabe Inhaber Kauf⸗ 6. hen ß mann August Warnecke in Bevensen. Amis g ericht Inhaber Kaufmann August Warnecke in .

Medingen, den 26. März 1919. Das Amtsgericht.

2106 . ,,, ,, des hiesigen Handels⸗ . nrann n 21 he . . 1 32 ö j 1 ö ö (Angegebener ann und dem Wis helm Yeinrich 6 hristian registers, die Firma L. Thieme K Co. Johann Rolfs erteilte Gesamtprokurg ist in Meerane betreffend, ist heute einge—

Der Kaufmann Heinrich Rudolf Heine München. Handelsregister. teilt. . ö in Meerane ist als Gesellschafter in das I. Leip ig Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Handelsgeschäft eingetreten, die ihm erteilte! 1)

Die Gesellschaft ist am 1. April 1919 Beginn 31.

21071 Gesellschafter: Franz Goldner, Fabrikant,

J. e. der Firma „Hermann Frenkel“ in Meiningen, Nr. 89 des Handels 3 . ; . registers Abt. A, wurde heute eingetragen: D Hümmer . Hailer. Sitz München.

Hermann

71

Frenkel der Jo, 9 ; ö . —— Werkmeister beiden anderen Gesellschafter Adolf und We tmeisten, c ö ) ; Frenkel setzen sie unter der bis⸗

Meiningen, den 25. März 1919. Amisgericht. Abt. 1.

2108) München. Jauhaber: Kaufmann Kart Handelsregisters Kett in München. . A Ein gn heute die Firma Albert straße 36, 209911 Unger in Grimmenthal und als In- an, . der Kaufmann Albert Unger in (isher Stumntgart) Firma: Gotha, künftig in Grimmenthal, einge⸗ Artur 1 Geschäftszweig: Lebens-, Futter, tretungen, Holistr. 2

Amtsgericht. Abt. J.

6. ; . 9] 6) David Freitag.

z . unser Handelsregister Abt. A N

räanz Hugershoff in Leipzig: Die efästsh , . . gio F. ist am 29. März 1919 eingetragen;

Gesell chaf hat am 1. Februar 1912 be⸗ Meldorf i. Holst., zur Wurslfabr katio , PNatenstr. 4.

Handlung technischer Meldorf, den 29. März 1919. Das Amtsgericht. Abt. 2.

2110

Bankiers Gesellschaft Frischhol; und Ludwig Mayr seit 2. Mär; Priokarg dig Y Wilhelm Urn 8 9 5 ö 9 Frischholz und Ludn ig Mayr seit 2. März Pakerd des Dr. Wsobes(m Ano O9lgr mit beschrünkter Hafnung in Karls. 1919 in offener Handelsgesellschaft ein Bankgeschäft mit dem Sitz in Buch loe. Memmingen, den 29. Amtsgericht.

März 1919.

Meseritz, Bz. Posen. 18 . Im Handelsregister Abteilung A ist wit we 2191] heute bel der unter Nr. 56 eingetragenen Larisch, ; M Band TV Firma Paul Schreiber Meseritz ein. Prokusa des Gustgtz Larisch gelöscht. setragen? Die Firma lautet jetz Paul! 3) Georg Tün. Sstz 2 , , Vie autt jetzt Baul ! Fima „Jugenieur Emil K. Schuch Schreiber, Meferitz Inh. Wilhelnn ö : Der Firmeninhaber ist Haftung“ in Mannheim, Schwetzinger⸗ Kaufmann Wiel Schieiber in Meserltz. z 15913. löscht. Nunmehrsger Inhaber; Kaufmann

(2112) und „In unser Handelsregister Abteilung ) nommen. Das Stammkapital beträgt ist heute unter Nr. 280 die Firma Karl 5) W. Geschästsführer ist Joffe Lücke zu Mettmann und als deren In⸗ Prokurstz: Fritz Raaße. Gesell- haber der Kaufmann Karl Lücke in Mett-⸗

-. 7 * . é . 6 z 6 . e. J . ö 2 . . ö 2256 h 1. * 3. n n. 2 ü 7 7 ;

Geschäftszweig: Großhandlung in Metall⸗

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 3483 ist heute

Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Gustav Peters, Techniker in Mörs. ffene Hand lsgesellschaft. Die Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Mörs, den 24. März 1919. Das Amtsgericht. . alia) Handelsregister A Nr. 347 ist eingetragen worden die Firma alleinige Inhaberin die Witwe Peter Vutz in Vluyn.

Das Amtsgericht.

2115 126 des Handelsregisters wurde heute eingetragen:

Die Firma lautet künftig: Baugeschäft non Walter Fleischer, Oskar Eichler Nachfolger in Mügeln.

Der Baumeister Robert Oskar Eichler ist Der Baumeister Walter

Mügeln, den 31, März 1919. Das Amisgericht. Mülheim, Kann. 2515 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden die offene Handelsgeselllchast in Firma Gebr.

1914 begonnen. Miltheim⸗RNuhr, den 25. März 1919.

Amte gericht.

Mülheim, HM n ma. 25161 In unser Handelgregister Abt. A ist eingetragen worden die Firma Moll. Mülheim ( Muhr) und als deren Inhaber der Kaufmann

Mülheim (Ruhr), den 25. März 1919.

Mülheim., Ha un R. 2517 In unserem Handeltregister Abt. A in heute bet der Firma Vonscheidt Wa ter kam h Nachf., Müiheim ¶Rahr), eingetragen worden: Die Fuma ist er⸗ loschen Mülhß—eim (Ruhr), den 27. März 1919. Amt gericht.

[2116

Neu eingetragene Firmen.

Gold aer C, Hüfner. Sitz München. Offene Handeltgesell schaft. März 1919. Fabrikation küänstlicher Glieder, orthopädlscher Appa⸗ rate und Bandagen und Vertrieb ein—⸗ schlägiger Bedarfsartikel, Schiherstr. 26.

Profurist, beide in

*

und Karl Hüfner, München.

Offene Handels e el schaft. Beginn 26. März 1519. Haugeschäst für Kleinwohnungg⸗ Gesellichafter: Hans Hümmer, und Anton Haller, Kauf⸗ mann, beide in Müncheng Die Gesell⸗

hauten.

schafter sind nur gemeinschastlich zur Ver⸗ tittung der Gesellsch ft ermächtigt. Ge⸗ schäfte lokal: Anglerstr. 9.

3) Au ker ⸗Filumerk Carl Keit. Sltz

Filmgeschäft, Reutter⸗

4) Arthur Wolfsahn. Sitz München Inhaber: Ingenieur Wolfsohn in München. Ver⸗ str. 28.

5) Marie Gundermann. Sttz München JInkaberm: Phfotochemikert⸗ witwe Marle Gundermann in Manchen. Blusengeschäft, Rablstr. 19.

Siz Munchen. Inhaber: Kaufmann David Freisag in München. Agertur für

7) Thegbald Thaller. Sitz München. Jah her; Kaufmann Theoßald Thaller ö ö. änchen. Schreibwarengeschäft, Mosen⸗ thal 7.

8) Tr enn d Filser. Sitz R gachen. Inbaber: Kun Dr. Uhl. Benno 1Eünchen. Kunstrerlag und fKunstbandel 60 26

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1) Tülbeutsche Eisschrar kfabrik Mehr. Weidentkaff. Sitz München. Weitere Prokuristen: Kall Rieger und Hans Braun Gesammiprofura.

2) Al. Lariich. Sitz München. Seit 31. Mär 1919 offene Handelegesellschaft. Gesellschafter: Berta Larisch, Kaufmanntz= bl⸗her Alleininbaberin, Gustab Kaufmann, beide in München.

194 . bitstortter V

Sckillerstr

München. Prokura des Hang Naal gelöscht.

4) Gmilie Schütze Nachf. Sitz Mün⸗ chen. Hermann Stiefel als Inhaber ge⸗

Lutpold Möst in München. Forderungen Verbhindlichkeiten sind nicht über⸗

Sitz München. 6) C. Hotst. K Co Sitz München.

mer! ux.

mann nt Ce Offene Handelsgae sellschaft aufgelöft. Nan. mehriger Allein ta haber:

Mn chen.

7

1. Ng.

in Fiquaidalion. Sig

M. - GI bBnChz.

Karl Josef Kart eingetreten. Ver Karl Karthaus ist ausge treien und

z Gesellschaft aufgelöst. Carl Joser Kant— baus it Rirnma. Prokura

Schmitz hier, Kaiserstr. 21. Kanfmann Josef Schmitz.

Mil n gtr, G esl.

unter 1116 die Ki e rl Genft Nhode, und als .

Ernst Rhode zu Mn ster eiagetrogen.

Gesellschaster Carl Holste auggeschteden.

2 . 3 r

7) Johanna Stopp. Sitz München. Mariha Stopp als Inhaberin gelsöscht. Nunmehriger Inbaber: Kaufmann Erust⸗ iheodor Kümpel in München.

8) L. Rauscher. Sitz München. Ludwig Rauscher als In haber geloscht. N inmehrige Inhaberin: Kaufmannswstwe Regina Raucher in Müncken.

9) Adolf Fraenkel. Sltz München. Prokura des Adolf Kärcer gelsöscht. Weiterer Prokurist: Karl Schneier Ge- sarmtyrokuna mlt dem bereits eingetragenen Resamtproturisten Hans Graf.

10) Woolf Petritfchet. Sitz Mün⸗ chen. Seit 27. März 1919 offene Han⸗ elsgesellschat. Gesellschafler: Aolf Petritichek, higher Alleininhaber, und Otto Petritschtk, beide Kürschnermelster n Mönchen.

11 Baumayr Go. Sitz München. Piokurist: Valentin Dippold.

12) Wilh⸗lm Raithmaier. Sitz München. Seit 23. März 1919 offene Pandtlsgesellschaft. Gesellschafter: Wil- belm Roithmaler, bisher Allein inhaber, und Franz Roithmaler. Kaufleute imn . Prokura des Franz Rolthmater ö. ö scht.

13) J. C M. Stippi l. Sitz Mün- chen. Offene Handelggesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleinin haber: Kausmann Janaz Süppel in München.

14) Adnlf Buch. Sitz München. Seit 31. März 1919 offene Handel sgesell⸗ schaft unter der geänderten Firma: Adolf Buch C Co. Gesellschafter: Adolf Buch, bizher Alleininhaber, und Heinrich Emmerling, Kaufleute in München.

15) Ca 1LSGartmant. Sltz München. Karl Hattmann aig Inhaber und Prokura der Batette Hartmann gelöscht. Seit 31. Mär 1919 offene Handelgsgtesell⸗

schafi unter der geänderten Firma: VDampfwaschanstalt Carl Hart- ann Nachf. LS. Neindl R H.

Scimpfle. Gesellichafter: Ludwig Retndl und Hermann Schimpfle, Kar fleute in München. Die Gesellschaster sind nur gemeinschaftlich zur Vertietung der He—⸗ sellschaft ermächtigt. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

16 Sterbekaßse Fes Bayerischen Eanhee. Fener mehr⸗Wetkandes, Ver⸗ sich⸗ rung sverein auf &egenselte keit in Münzen. Sitz München. 1) Vtrettoer FTarl Friedmann gelöscht. Neubestent Voꝛstandsmitglied: Ludwig Sinmet, Schteinermeister in München, 3. Direktor. Ver biaherlge 2. Direktor Jost? Bach— mal ist nun 1., der hie herlge 3. Dire kler zudwig Werz nun 2. Direktor.

17) Graphitwertk Krshfmühl Uürien⸗ gelen schaft. Stz München. Anton Dießl ans dem Vorstand autgeschieden. Weiterer Prokurist: Farl Mandt, Ge⸗ samtprokura mit einem Ven standsmittzlted

oder einem antertn Prokfmisten.

18) T ene sche FJmmaßilianuerwertun g Æ Fiusnzterneg s⸗Ge sestschaf Ba

Ce Weln z. Sitz M

Raufmahn Emll Bachmann in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Auer, Fitimnmeert Riudwig Schiör Zitz München.

2) Würdig C. Schmidt. Eitz Die Gesellschast ist aufgelöjt. 3) Mayr K Treich. Sitz Starn⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

, Ginste in

münchen.

5) nin Gailer. Sig München.

München, 2. April 1919. Amtsgericht.

4) Farl Nenmburger

1903181 2518

Ins Kanteltregister Abteilung A ii

eingetragen:

Unter Nr. 496 bei Ler Firma Carl

Karthaus hier: Gustahy Tarthaug int georben und an seine Stelle der Sohn

1 ; ö. 5 hauß in die Resellschaft

blskerige Gesellsafler

somit alleiniger Inhaber der Buchhalter Andreas Lehnen hat Unt

r Nr. 1502 die Firma Franz

staem yr hier, Lürriperstr. 28. In— Hedarfzartitel g. ber Kaufmann .

die Firma Lerpold dhausene ste. 11. In⸗

Brinkhaus hier, Margareihenstr. 11. Inhaber Kaufmann Anton Brinkbaus.

Unter Nr. 1605 die Firma Helene

Dottschalt hier, ÄAcke Hindenburg, und Bie maicksir.

schalk.

Inhaberin Helene Got-

Unter Nr. 1506 dle

Firma Josef Inhaber

M. Gladbach, den 29. März 1919.

Amtẽger icht.

zog

ist erloschen.

Milder, den 1. April 1919. Das Amtegerlcht.

12520 In unser Haudelzregister A ist heute ma Farmular Verlag WMünster i. W. Inhaber der Kaufmann Karl

Müuunster, ben 26. März 191.

3 1a v 4 Das Amtsgericht.

. 8 8 O.

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7 April

1 PpIꝙ.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins,, J. Genossen⸗

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, g. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragèrolle fowie 11. iiber Koukurse und 12 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

„die Tarif⸗ und Fahrplan bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. soh)

; Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin h Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, SW. 48, Wilhelm—

traße 32, bezogen werden. / .

*

5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

4) Handeltregister

Ven damm, (2521

Für di unter Nr. 54 unserez Hande g⸗

1legisters A eingetragene offene Handels⸗ gesellschast Fritz Schwartztayf Co. in Neudamm ist dem Kausmann Gdmund Riegel und dem Fabrilletter Gugento Kortwich, beide in Nrudamm, Prokura erteilt. Beide sind berechtigt, gemeinsam die Fi⸗ma zu zeichnen. Neudamm, den 1. April 1919. Das Amtsgericht.

Xensgs. [2522

In dag Handelsregisler Ahtellung A ist eingetragen worden unter Nummer:

6ls8 rie Firma Frau Wiime Fried⸗ rich Walge in Neuß (Delikatessen, Fisch, Wtiid und Geflägel) und olt ihr Inhkaher die Witwe Friedeich Wale, arb. Güfes, Kaurfrau in Neuß; am 17. März 1919

619 die Fuma Ferdinand Haselter Wwe. in Neuß (Folonialwaren, Deli— fatessen, Weine und Spirituosen) und als ibr alleiniger Inhaber dle Ehesrau Josef Nir, geb. Plam, verwitwete Haäsclier, Kauffrau in Nes ß. Dem Kaufmann Jose Nix in Neuß ist Prokura erteilt am II. März 1919.

620 die Fiima Gerhard Kersten in Neuß und alg ihr alleintger Inhaber der Raufmann Gerhard Kersten in Neuß; am 17. März 1919.

621 die Fi ma Auton Fellmund in Neuß und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Anion Hellmund in Neuß; am 17. Her 1919.

(622 dte Firma Franz aver Koll in Neuß und als ihr alleiniger Inbaber der Kaufmann Fran Taver Koll in Neuß; am 17. März 19519.

623 ti- Fiema Johann Krekeler, Faß und Bottichfa brit in Neuß, und als ihr alltiniger Inh aber der Kaufmann ö Krekeler in Reuß; am 17. Män

62d die Fuma C. Theodor Hertel in Neuß (Handelegeschäft in Tabakwaren) u d als ihr Inbiher der Kaufmann C. Xh odor Heitel in N uß; am 21. Mar 1918.

627 die Füuma Wiheln Wallraff n Veuß und als ibr alleiniger haber der Koh! nhä dler Wllbelm Wallraff in . 9 . Män 1919.

z e Firma Franz Pielsticker in Neu ß , in Pfelfen und Stöcken, Tabak. und Lederwaren] und als ihr allemiger Inhaber der Kaufmann * Pielsticker in Neuß; am 21. Maͤrz

630 die bisher nicht einaetragene Firma Adam Titz in Glehn (Krautfabrit) uad als ibr alleir iger Inhaber der Kraut— fabrikant Mathias Titz in Glehn, auf den ö übergegangen ist; am 21. Mär

624 die Tirma G. Kenhkes R Co. in Neuß. Offene Handelsgesellschaft mit

Beatun vum 1. März 1219. Ihre Ge— sellichafter sind rie Kaufleute Ernst

Kimples und Andreas Thrwald in Neuß. Et getragen am 17 März 1919.

be'6 die Fiema Trevels & Ffoenen in Ners (Ge, und Verhrauchzantttel der Kolontal narenbranche) und als lhre Ge— sellschafter die Kaufleut⸗ Hermann T ebtl⸗ und Josef Coenen, beide in Neuß. Offene Handelegesellschaft mit Begsnn vom 21. Februar 1919; eingetragen am 13. Letz 1919

218 bel Ftrma Hug. Wußsch in Neuß: Die Plokuta deg Kaufmanntz Alex Busch in Pusseldorf ist erloschen. Eingetragen am 158. seehruar 1919.

Das Amisgericht Neuß.

Nenatudt, Saechagerm. 2523

Auf Blatt 7. des hiesigen Handelt regifters, die Firma Eugen Bennewitz, hier, hetr., ist heute et getragen worden, daß der Kaufmann Hermann Max Eugen Bennewitz, bier, ausgeschleden und der Taufmann Karl Hermann Neubert, hler, Inh her ist.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 1. April 1919.

Gperhaugem, KR meim]. In unsetem Handelzregister ist bei der ln Abteilung A unter Nr. 397 ein—⸗ tragenen Firma Hubert Pesch in Oberhausem heute vermerkt, daß von der Firma nthen dem Sruckgesckäft von jetzt an auch ein Baugeschäft esührt wird. Ober hausen, Rh, den 26. März 1919. Das Amtager cht.

Oper kkRnnach, M Him. 2526

In unser Handeler gister ist in Abter⸗ lung A bei der unter Nr. 615 einge, tragenen Firma Hafer e Ce, offene

25265]

Saundelsges⸗llschaft in Ober hausen, heute elngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. L quldatlon findet nicht statt. Oberhaulen, Rhld, den 28 Märzl 91. Dat Amisgericht.

Hei che nbach, Sehlen. [2129

In unserem Handelsregister A ist bei Ne. 65, betreffend die Firma Fritz tel Bahn snediteur Gnade nfret⸗ Ezahnhof am 31. 1919 eingetragen worden:

Vie Firma lautet jetzt Fritz Jälel Bah speditenr En denfrei Kahnhof (Inh Martha Jätel geb. Keber). ö verw. Bahnspet it ur Martha Jäkel, geh. Weher, zu Ober Peslau J.

Neichenbach 1. Schl., den 31. März

1918. Amisgericht. He eüichenbnehg, Vogt. I2130

In daz hüesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 620, die Firma Robert Oelsclägel in Meichen bach betreffend In das Dandelsgeschärt sind der Kauf⸗ mann Cut Reinhardt Delschlä el in heichenbac und der Kaufmann Robert Wilhelm Oelsch ägel daselbst elngerr ten Die damit begründete offene Handel« gesellschaft bat am 31. Dezember 1918 begonnen und hat ihren Sltz in Reichen bach. Die bisherige Jnhabtrin der Firma, Anna Margarethe verw. Oelschlägel in Reichenbach, ist ausaeschie en.

2) ceuf Blatt 1200, die Firma Oito Hilbert in Reichenbach betreffe d: Der Kaufmarn Walter Frienlaender in Breglau ist in das Handelegeschäft eingetreten. Die h erdurch begründete offene Dandelsgesell⸗ schaft hat am 15. März 1919 begonnen und hat ihren Sttz in Reichen bach. Die Firma lautet künftig Hilbert S Co. in Reichenbach.

Reichenbach i. B., am 1. April 1919.

Das Amtsgericht.

HK ney dt, Hz. Düsseidorf. [2131] In unser Handel gregistr ist eingetragen: 1) Die Flrma Carl Vieten zu Rheydt

und altz deren Inhaber Kaufmann Carl

Vierten zu Rheydt.

2) Die Firma Anton Kivelitz zu Rheydt und alJg neren Inhaber Rengurateur und Welnhändler Anton Kivelitz zu Rheydt.

3) Die Fima Franz Brodwolf in Rheindahlen und ais deren Inbaber Zi arrenfabrtkant Franz Brodwolf in Rheind hlen.

4) Die Firma Paul Klingelhöfer in Mheydt und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Paul Fliggelhöfer in Rheydt.

5) Die Flima Karl Mildenberger in Rheydt und als deren Inhaber Kauf mann Karl Mildenberger in Rheydt.

6) Die Firma Heinzich Gartels in Rheydt und als deren Fohaber Schuh⸗ händler Heinrich Bartels in Rheydt.

7) Die Firma Matthias Schiffer in Rheindahlen und als deren Inhaber ö Matthias Schiffer in Rhein⸗ dahlen.

s) Die Firma Emil Petz in Rheydt nd alg deren Inhaber Kaufmann Emil Potz in Rheydt.

9) Die Firma Maschinen C Syindel⸗ labrik C Taumanns Co in Rhenbt. Persönlich haftenhe Gesellschafter sind: 1) Betriebsleiter Paul Carl Caumanng in Rheydt und 27) Kaufmaemn Jolef Kulla in Awern St. Anton. Offene n geselllchaftt Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 begonnen.

10) Bel der Firma Josef Camhphausen in Rheydt: Dem Raufmann Leonhard Born in Rheydt ist Protära erteilt.

11) Bei der Firma Wüiih. Rees in Rhendt: Die Firma lautet jetzt: Wilh Mees c Ce Der Sltz der Firma ist nach Wickrath verlegt.

MRhaydt, den 26. Mär 1913.

Amtsgericht.

R les a. [12132 Im biesigen Handeltzregister ist heute ingetragen worden: . uf Blatt 499, die Firma Hugo Preußer in Zeuhain betr.: Der In⸗ kaber Hugo Preußer ist ausgeschleden. Der Kaufmann Aolf Christ in Zeitbain ist J baber. Dessen Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Adolf Christ, Walzenmühle Zeithain. Refa a G Die Handelgniederlassung ist nach Zeithain verle t worden Auf Blatt 554: Die am 1. Aprll be⸗

glinnende Hendelegesellschaft in Fi ma Roland. Apparatebau Riesa Illinn

a rBöbe in Berda. Gesellschafter sind:

—— 8

tn Leipzig⸗Plagwltz. Zur Vertretung der (Gesellichafi sind nur entweder beid? Ge— sellichafter in Gemen schaft oder jeder in Gemelnschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt.

Auf Blatt 12 des vormaligen Gerichts. amt Strehla, bie Fitma Gustar Hahn Nachf. in Strehla betr.. Der Inbabe Carl Hermann Sachse ist ausgeichteden. Der Kaufmann Ernst Otto Heinig in Strebla ist In haber.

Amtsgericht Riesa, am 2. April 1919.

Snal feld, Sanle. 12133 In unser Handelgzregister Abteillun; A ist unter Nr. 180 hei der Firma Karl FEtäcktat in Saalfeld eingetragen worden: Das Seschäst ist auf Kaufmann Emil Schlutiuß in Saalfeld als alleinigen Inhaber übergegangen. Der Uebergang der in, dem Betrsebe des Geschäsltg Fe gründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Emil Schlutlug aus— geschlossen. Saalfeld den 1. April 1919. Amtsgericht. Ahteilung 1V.

Schivolbeil m. (2135 In das Han relsregist: A Nr 104 tst

FSiegfzied Ley) Schinelbein, und als

Inhaber der Kaufmann Skegfried Levy in

Schivelbein eingetragen worden.

Schivelbein, den 20. Ntärz 1919. Das Amtsgericht.

Sehlawe, Bomm. 12136

In unser Handelsregtster Abt. A in bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Gustan Lankom“ in Schlame einge tragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Adolf Piener“. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Pieper in Schlawe. Schlawe, den 1. April 1913.

Das Amtagericht.

Schmölln, S- A. 12141] In das Han delgregister A ist bei Nr 207 die offene Handelsgesellschaft in Tirma Taubert C Albercht mit dem Stz in Schmölln heut eingetrag⸗n worden. Ver⸗ tretungtzherech tigte Gesellschafter sind Arno Floruß Taubert und Ginst Paul Albrecht, beide in Schmölln. Die Gesellschaft hat am 27. März 1919 begonnen. Schmölln, den 31. Mär 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Schotten. 21371] In da; Handelgregister wurde einge⸗ tragen: Das unter der Firma M X. Wetßer in Schotten betrlebene Geschäft ist aaf den Uhrmacher Franz Hllgenfeld daselbst übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Dir Franz Hilgenfeld Gbefrau, Emma geborene Spamer, ist Prokura erteilt. Schotten, am 27. März 1919. Hessisches Amtsgericht.

Seh werin, Neck p. 2138 In dag hiesige Ha del⸗register ist zu der unter Nr. 10658 verzeichneten Firma Germania Drogerie Urnald Röver heute eingetragen: Die Flrma lautet j tzt: Germania Drogerie Arnold Röver Nachf.. Va nl i, , Das Handelt⸗ geschäft ist durch Erbgang und Kauf über⸗ gegangen auf den Drogisten Paul Gehncke in Schwerin.

Schwerin ¶ᷓ Meckl ). den 31. März 1913.

Am iogericht.

Schn otzimgg em. (21391 H ndeleregistereintrag Abt. A Band 11 O 3. 174 Gummimerk Neckar Max Werblow ek in F iedri sfeid. In⸗ baber lst Max Werblowsky, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gchwetzing⸗ n, den 31. März 1919. Amtagericht 2.

gehwetu lng en. 2140

Hand lar gistereintrag Abt. A Band 1 zu O⸗3. 71, M. Gassermann R Cie., Schwetztegen: Mox Bass mann Wit ve, Sofie ebe Fey, ist als Gesellschafterin ausgetreten, Kaufmann Fritz Bass rmann, ssen Prokura ersoichen ist, und Chemtker De. Hinrich Bassrmann sind in Faz Heschaft als persöalich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

enn n mg, den 31. März 1919.

Amtzgericht 2.

gechwetrimn en. 12142

Hand ⸗Lrregtstereintrag Abt. A Gand II

zu O.⸗83. 117 Firma David Kenz,

Friedrichaseldꝛ Die Firma in erloschen.

ch wetzin nen, den 2. Ap il 1919. Amts nericht. 2.

die Fiͤma Lonis Fargauer (Inb. P

baurat Gebentleden ist aus dem Vorstanye ausgeschleden.

zeug Fabrit Hanz Schining, Siegen, u d als deren Jnhaber der Direktor Hang , . in Düsseldorf⸗Obercassel einge⸗ ragen.

Antfgericht Siegen, 27. März 1919.

si gmariug om. 2143] In dag HYandelgregister A ist unter Nr. 20 bei der Firma Linder Karl Uünton in Hab sthal g r e .

Inbaber: Kaufmann Feledrich Linder in Dabothal. Sigmaringen, den 12. März 1919. . Spandan. 12146

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 5H? eingetragenen Firma Oito Pinow in Spandau folgendes etng tragen: Die Firma ist ere schen. Spandau. den 31. März 1919.

Das Amtsgericht.

Spandan. 12147] In unser Han elregister Abt. A t bei der unter Nr. 615 eingetragenen Firma Paulint und Geelitz gear nad Comm sfionsgeichäft, Spandau, fol⸗ gendes iagetragen: Der bisherige Gesellschafter Friedrich aullni ilt alleiniger Inbaber der Ftima. Dit Gesellschast ist aufgelsst. Epanban den 1. April 1918.

Das Amtsgericht.

Spandan. 2148 In unser Handelgregister Abt. B it bei der unter Nr. 91 D,, d. Firma Wardftedlung Gp and as Atriengesell⸗ schaft folgendes eingetragen: adt⸗

Spanvan, den 1. April 1918. Das Amts gericht.

Spandan. 2149 In unser Handelzregister Abt. A ist bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma Rund. Weichhard? Ia chf. Spandau felgendes eingetragen: Der bisterige Gesellschafter Kaufmann Otto Prager ist alleiniger Jahaber der Ftima. Dem Ka fmann Dermann Heerwaden in Spandau ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

C pand / u, den 1. April 1919.

Das Amtsgericht.

Sp andan. E8lbho] In unser Handelsregister Abt. A ist bri der unter Nr. 108 eingetragenen Firma C ffene e, d, ef nr g; C. A. NRadicke, Spandau folgendes eingetragen: Der hisherig: 3 n. Kaufmann 3 Prager, ist allemmiger Inhaber der ma. Spandau, den 1. April 1919. Das Amtegericht.

Spremberg, Lans itn. ö In unserm Handelsregister A ist be der unter Nr. 314 eingetragenen Firma GreischeOl C. Schulz, Spremberg (Lausttz ). vnmeikt worden, daß die Il ma erloschen ist. Spremparg Lausitz dens. März 1918. Amtsgericht.

Stadthagen. In unser Handelsregister B ist bet der unter Nr. 7 eingettagenen Firma Ziegel⸗ kontor Stadthagen, Gesellch⸗n mit beschränkter dastung in Stadthagen heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Gef lschafterver⸗ sammlung hom 27. März 1919 ist der Gesellschaftey rtrag abgeändert. Vte Kesellschaft soll nach dem 31. Dejember 1920 für die Dauer von 6 Jahren, also bes jum 31. Pejember 1926, fortgesetzt werden. Etadthagen, den 31. Mär 1913. Dag Amtggericht III.

Sten dnl. 2153 In unser Handelergister Abteilung A ist unter Nr. 367 einget agen die offene ndelsgeselllichaft Uimüärker Vo ke. reund, Grandenkurng u. Mosen bruch“ mit dem Sitz in Etendal Per⸗ önlich haftende G sellschafter sind: der Arbeitersekretär Ern Brandenburg in Stendal und der Geschäftsführer Hermann Rosenbruch in Tangermünde. Dem Kauf⸗ mann Otto Nalenj und dem Kautmann Georg Börner in Stendal ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. Mär; 1919 begonnen. . Etendal, en 28. Mär 1918. Das mts gerlcht.

B69)

Thorn. ; andeltregister Ibt. A ist die

In dag

gien en. 2146

2 der Ing nleur Paul Illing in Lelpz g⸗ Reudnitz, b. der Kaufmann Arthur Wöbe

Im Handelsregister A Nr. 420 in die

2

Fhma Giegener Feilen ˖ und Werk⸗

tz und Mee nhol hand.

Kaufmannsfrau

TLTattling em.

2152 in Ulm

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Rder Bezugspreis beträgt 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erheben.

—v ——

Mac ejewtki daselbst eingetragen worden.

Thorn, den 17. März 1919. Amtgzaericht. Tilsit. 2670

In unser Handelereglster Ahteilun! A ist beute unter Nr. 939 die Firma Rudolf Henkel mit dem Stze in zilfit und als deren J haber der Schless rmeister Rut olf enkel in Tilsit eingetragen. Tilstt, den 22. Mär 1919.

Das Amtegersicht. Abt. 6.

Tiisit 25711 In unser Handelaregister Abt. A ist heute unter Nr. 9g03 eingetragen, daß der Martha Petzold, geb. Siurt g, in Tilsst für ie Firma M. Sturies ia Tilstt Peekura erteilt

Tiistt. den 25. Märj 1919 Das Amisgericht. Abt. 6.

Tilait. 2572 In unler Handelaäregifter Abteilung A ist heut⸗ unter Nr 941 die Fir na Paul Klement mit dem Sitze n Titsit und als deren Inhaber der Färbereibesitz r Paul Element in Tilsit eingettagen. Tilsit, den 25. März 1919 Das Amtagericht. Abt. 6.

ilait. a5 3] In unser Handelsregister Abteilung A sst baue unter Nr. 942 die Firma Gew st Schröder mit dem Sitz in Tiistt und als deren Irheber der Kaufmann Ernst Sch öder in Ti sit einget agen. Seschäfig⸗ jweig: Gisenwarenbandlung.

Tiistt, den 28 z 1918.

Das Amtsgericht. Aot. 6.

Tren em. (1157 Auf Blatt 189 des blesigen Handelg-⸗ regliterg, die Firma Ern st Wolf in

worden it.

Treue bett, ist he te eingetragen wo den,

daß nach dem Augscheiden des bishe igen Firmen nhebers, deg Kaufmanns Ernst Wo f, der Kaufmann Johann Frlebrich Will in Treuen Inbaher der Firma ist. Tuenrn, den 31. z 1918.

Das Amtsgarricht.

12574 Ja rat Handelsregister, Abteilung sür Gesellschafteftrm'n, wurde beute zu der Firma Adolf Bartenbach. Inhaber: Adolf Bartendach u Max Löser, ein⸗ ßmtra en: ? Auf 1. April 1919 ist Adolf Bartenbach jung, Schub abrikant, bier, als neuer per- sonlch ba tender Jesellschaf er eingetreten und Adolf Bartenbach alt aug der Gesell⸗ schatt aus eschieden. Die Fuma ist in Loeser C Bartenbach geändert. Den 31. Min 1919 Amtegericht Tuttlingen. Stv. Amigztichter Bäuchlen.

Vim, Donnn. 25751 In das Handelertgisier wurde am 27. Mär 1919 eingelra en a. Abi. für Gesellichaftefirmen:

Die Firma Fal Æ Burri Sitz in Ulm. Offene Yan delggesellschast, be⸗ stehend seit 15. 1519 Gesell⸗ i, , Kregzentia Falch, geb. Adler,

lt we des Fidel Falch, Kaufmanns in M enderlinge n, Hang Burth, Kaufmann

b. Abt. für Einzelstrmen: a. bei der Firma Richard Anton Rehfaß, Cement und * 1e ini dastrte in Um! Vem Kauimann Hemmich Stratmner in Ulm ist Prokura ertellt. b. bet der Fi ma Jahs. Lieb in Uim: Die Firma ist erloich⸗n. : Den 27. rn 1919.

Amts e icht Uim. Landgerich rnit Rücker.

Unnn. . 25761 In unser Da delgregister Abt. A ist heute unter Nr. 198 die offene Handels gesellschakt Altenberg d Sausmaun“

und alg deren Inbaber der Ku mann

Karl Altenberg und der ffaufmann Willv⸗ held Ha igmann, beide ju Un a, eiage⸗ tragen worden. Die Geiellschaft bat am 1b. Mätz 1919 begonnen. Zur Vertre—⸗ uur derselben ist ein jeder von ihnen er⸗ cht igt.

Unna, den 29. Avril 1919. Das Amiggericht.

nmn. . 265771 In unser Haändeltregister A 1st u ter Nr. 19] am 28. Mär 1919 die Firma Karl Beck rvape ju Uana und alg deren Inhader dei Kaufmann Karl Hecker⸗

pave dasel st eingetragen vo den.

Uana, den 28. Län 1919. Daz Amts] miat.

Vie ol bneh. 25⸗79 In urset Handelt glster A N.. 21 ist beute hei der Fima A. Rach in

ir r gore. Maeci jewel in Tosrn und al Inhaber: Caufmann Theodor

Aamann dor el gt agen weren: In

*