es ch. ,
ö Dörr *.. M oy m, 2 n *Y*CS . 9 4 . ö ö.
; . . — 5 r, fh t= ie n e, .
we, =
8 w. a 2. Rit Ri., S. a7 ten , , 7
1534 1605 1739 1755 1963 1970. Lit. BF zu 2000 „M Nr.
, , weftätiht, W m T= , dh zog zößg sit Röbh Rg, lt. mnchen, d,, a wen, oe wess zes zi, g Fc wre, La, m,, guch wenn zöh7 zzz; zl döhä zzz zzz e , ,,
die Kerl sü. .leäwielsa6, Lt öh Höh sil hl Ih!
Sericht lu. Ktieewirtscait... .
zös3 Hih' ih? ts, bes för
'r osung ꝛc. von
G , n an reren.
7** **
MV .
m efannt-inhm,mna.
n . M , ,. Taz. Hieimt q.
dee nm, es mözr, rag in Ge nkß. heil dey Sri ele ras var, 6. ul iss] ftatsgehabten tigte feng der Jant Til- gungsplan für 99g elrerlasendaa Un, leihr scheine des Kreises Tan- gleiwitz wurden nachstehbende Nummern der EI. Ausgabe im Gesamftwerte von 72 500 M zur Rückzahlung am . Or- tober 19 gezogen:
55 Stück Lit Aà Aa EO00 S Nr. 449 736 885 31 606 761 844 1273 818 666 900 g55 427 615 167 370 714 1036 1162 899 323 477 439 585 1159 1246 h57 20 1164 62 751 416 770 956 636 73 793 324 345 59 790 657 298 689
a g 9 9 9 9 9 9 9 8 — 2
664 950 107 856 531 144 508 1198 472 1158 179.
31 Stück Lit. E à 500 „ Nr. 197 6 549 10 212 618 607 234 221 319 479 593 541 495 57 370 669 587 473 379 392 hö 418 666 497 376 264 373 231 138 377.
10 Stück Lit. C X 200 MP Nr. 225 64 299 256 318 239 43 352 372 273.
Die Veriinsung der autgelosten Kreis anleihescheine hört mit Ende September 1919 auf. Fehlenbe Jineoupong werden von den Einlösungsstellen an dem Kapital- betrage gekärzt.
Aut süberen Jahren befinden sich noch im Nückstanve solgende ausgeloste Kreie⸗ anlelhescheine:
Per 1. 10. 16: Lit. A Nr. 217 338 3673 à 500 .
Hir 1 19 12 Lil B Nr. 41 148 3230 à 500 .
Per 1. 10. 18: Llt. B Nr. 86 88 306 439 A 500 .
Gleiwitz, den 28. März 1919. Namen ber Kreisausschusses ves Kreises Tost. Gleiwitz.
Der Varsitzenmder
J. V.: Frelhert von Ascheraden. 510 Bekanntmachung
ber dir im Jahre 19H S erfolgte Tilgung der Hambunglschen Stagts⸗
an se ih en.
Auf Grund der Ankelbebedingur gen ist die im Jabre 1918 vortun hmende Lilgung nachste hend aufgeführset Anleihen durch föütlhändigen nkauf erfolgt, und zwar:
der Ro/ / Maleihe von 1886
o/ g Aulecihe von 1897
og Anleihe von 1902
Fro/sg Rnlelhe von 1887
Po / Auleihe von 1891
0 Unuleihe bon 11893
FRöo/s Knleike von 1899
rm osg Ruleihe von 194
Anleihe von EO
Anleihe von 1907
Anleihe von EO
Moltihe von A909
Mnleihe von 1911
Aaleihe von A912
. Anleihe von 1914 Hamburg, den 29. Mär 1918. Die Finanze putation.
262] B kannimachung.
Bei der am 10. März 1919 vorge⸗ nommenen Auklasung von Schuld- schein in der z o) igen Dresdner Stadtanleihe (Theate ran leihe) vom Jahre HE9II sind folgende Nummern gesjogen woꝛden:
44 178 259 482 518 577 642 648 S0b 821 9g56 1029 10939 1083 1106 1149 1162 1173 1194 1198 1277 1283 1292 1534 über je L009 Æ — 24 000 M.
Die Beträge dieser Schuldscheine singd wom 2. Januar E820 ab nebst den Eis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rüdgabe der Schulbschelne amt Zins, leisten und Zinsscheinen bei unsrer EStadt⸗ Hhauptkasse oder bel den auf den Zing— scheinen angegebenen Banthäusern in Gnpfang ju nehmen.
Vle fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind die Kaplialbeträge der bereltßs früher jzahllar gewesenen Schuldsch e ine ;
Nr. 614 966 967 und 1462 über je
6.
Die Ver ninsung der Kapltalbetraͤge dieser Schuldscheine bat aufgehört. Vie In—⸗ baber der Schüldscheine werden veranlaßt, die Kayitalbettäge zur Vermeidung fernerer ginsenperluste in Gwpfang zu nehmen.
Dregben, am 19. März 1918.
Ter Rat zu Dresben. Figanzamt. Bürgermelster Vr. Kretz schmar.
(ur ei ae Lm n, ., reise a nlolh e-
6333 6357 6580 6618 6633 6866. Lit. G zu 19000 „, Nr. 7603 7047 7137 7183 7340 7402 7456 7471 7489 7615 7715 7835 7882 S003 8072 8085 8294 8429 8539 S662 8675 9229 9348 9409 9609 9753 9771 9888 10082 10180 10250 109286 109369 10392 10416 10194 10500 10503 10539 19833 10761 10797 10935 10957 116055 11609 11746 11843 11917 126017 12235 12600 12691 12825 12345 13121 13149 13155 13274 133651 13460 13502 13629 13915 13941 13961 14064 14083 14150 14270 14388 14588 14615 14631 14695 148565 14593 14906 14937 15986 15096 15140 15155 152038 152365 15365 15637 15644 15563 155834 15895 16020 16053 16071 16085 16257 16329 16342 16359 1665 16672 16687 16795 17096 17198 17272 17375 17400 17532 175627 17623 17 17935 18013 18931 18 18446 18471 18485 1 18894 18934. Lit. D zu 19335 193983 19379 19982 20455 20492 20709 20775
500 19405 19993 20509 20518 20559 20810 20575 20908 21295 21335 21372 y 21457 21561 21569 21907“ 422176 22203 22368 3 22516 22555 22571 22945 230659 23101 23261 23724 23780 23883 24173 24206 24824 25120 25155 25400 25551 25736 25921 25992 26010 26022 26243 26351 26363 26424 26477 26559 26591 267 26797 26891 27087 27174 27236 27450 27483 27676 27802 27821 28019 280290 28070 28178 28221 28459 28585 28676 28681 28723 28513 28983 29000 29026 29184 29244 29276 29285 29380 29473 29644 29764 29766 29824 29876 29987 29997 30014 309094 30996 30183 30372 30454 30604 30675 30753 30826 30855 Lit. H zu 20 SS Nr. 31279 31285 31314 31385 31559 31555 31651 31637 31878 31920 31924 31990 3218090 32239 32353 32382 32664 32755 32766 32841 33492 33721 33733 33836 33992 33999 34114 34131 34439 34481 34634 34637 34917 35080 35238 35684 35744 35783 35789 35879 36115 36232 36332 36381 36844 36951 37010 37019 37163 37294 37313 37424 37474 37490 37521 37734 37749 37769 38187 38222 38226 3 38818 38829 38910 39310 39537 39693 40246 40309 40312 40596 40602 40631 40653 40807 40863 4091z.
MS Nr 19745 19780
23196 23782 24306 25309 25890
23241 23848 24771 25327
31130 31398 31722 32020 32561 33140 33917
34158
35693 358938 36675 37035 37367 37562 38147 38511 2 39187 39885 40417 40704
und bei der 2 Berlin, in Empfang zu nehmen.
tober 1919 ab nicht weiter verzinst. zahlbar
der bereits früher Schuldscheine.
6778 6844 86874. Lit. CO zu 13709 13832 14166 14169 14590 14614 15075 15293 15951 186157 16493 16504
13869
14834 15294 16336
15452 15543 16380 16424 16683 16733 16803 16861 16906 16956 171091 17153 17339 17620 17684 18284 18402 18554 18731 18762 18773 18827.
Lit. DO zu 500 S Nr. 19156 25100 25103 25108 25110 25567 25936 269073 26124 26633 268465 27654 27666 27669 27730 27754 27921 27972 279827 27990 28174 28726 28737 29045 29220 9353 29487 29619 29633 29666 29672 299020 29965 30001 30070 30086 30119 30127 30136 301438 30302
30640 30641 39835.
Bartsch
264 Bekanntmachung. Bei der am 10. März 1919 vorgenom-
nb Nummern gezogen worden:
lanmäßigen MUuslosung von 38657 38955 ulbscheinen der 4 Higen Dresdner 39533 39499 39625 39774 39964 40346 stanleihe vom Jahre E908 sind 490354 40369 40465 404865 40698 40690 40755 4098 40812 40G6I4 40823.
5
Die fälligen Beträge werden vom 1.
Lit. E zu 200 AM Nr. 34170 36089 = 36221 36661 36753 36754 36968 37001 37357 37703 377453 37865 37954 38028
Lit. A zu 509000 S Nr. 55 163 206 213 241 353 356 6560 473 529 791 S839 869 925 1166 1380 1437 1443 1465
2009 2120
2628 2883 3685 4077
4741 5366
5799
25
71041
7458 7885 8589 9666
1215 10472 10662 11132 12061 12933 13363 13948 14376 14715 15093 15326 15847 16231 16661 17190. 17509 y 17766 18317 18736
19273 19863 175 20226 20564 21285 21517 22199
22525
23060 23602 23896 5069 25490 260083 * 6388 3 2677
27260 27992 28287 28786 29194 296038 29880 30163 30615 30665 30887 30918. 31193 31465 31762 32097 32662 3381 33972 34437 34684 34772 35743 35994 36696 37102 37373 37690 38152 38794 39253 39966 40479 40799
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Jinsleisten und Zinsscheinen bei unsrer Stadthauptkasse sowie hei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösunasstellen Dis conto⸗Gesellschaft,
t.
Nicht erhoben sind die ö
gewesenen
Est. A zu 500 MM Nr. 1135 1750 1950. 34190 Lit B zu 2606 M6 Nr. 947 5153 eb 5374 5537 5535 5892 Sid 652 6519
1000 AM Nr. 9163 12273 14043 14090 14991 14202 14385 14553 14556 148539 14899 15033 15574 16490 16841 17176 18436
19586 26615 27372 27775 28380 29393 29859 30088 30336 30338 30363 30408 30507 30628 30631
38957 38072 38411 38420 38449 38606
. 26 2 .
= w
Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Verymer⸗ dung fernerer ginsenverluste in Empfang zu nehmen.
Dresden, am 19. März 1919.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt.
Bürgermeister Dr. Kretz schmar—
. Bartsch.
263 Bekanntmachung. Bei der am 10. März 1919 vorgenom⸗ menen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4 bez. Z½ Rigen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1990 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 5000 S. Nummer: 22 100 142 197 275 333 404 421 550 591 593 693 795 900 g47 960 1057 1088 1166 1298 1384 1635 1897 1991 2005 2101 2164 2245 2260 2410 2422 2424 2545 2585 2648 2727 2737 2767 2768 2892 2898 2945 2989.
Lit. B zu E00 16. 3512 3589 3597 3611 3712 3784 3790 3809 3993 4041 4060 4095 4299 4305 4313 4327 4542 4584 4648 4690 5151 5243 5372 5519 5727 5812 5830 5929 5992 6030 6165 6217 6558 6895 6950 7192 7355 7403 7405 7873 7917 7970 8260 2 8362 S588 9217 9225 9331 9473 9794 9854 10083 10151 10184 3 10411 10495 10559 10650 10687 10688 10745 10805 10810 10867 10951 11011 11189 11315 11379 11698 11714 11880 11977 12032 12083 12204 12281 12282 12627 12681 12823 12853 77 13515 13559 13749 13829 14027 14066 14294 14336 14630 14754 15010 15054 15268 15314 15571 15615 15984 16361 16905 16979 17391 17490 18023 18030 18545 18848 19427 19438 19819 19851 19986 20434 20655 21195 21577 216507 21856 21876
22082 22113 22191 22280 22342 22494 22571 22781 22806 22847 22962 O zu 500 A6. Nummer: 23163 23188 23223 23273 23593 23619 24003 24057 24417 24613 24617 24624 24822 24968 24994 25051 25159 25267 25423 25437 25699 25701 25715 25751 25954 25957 25964 26020 26256 26400 26407 26479 26572 26750 26822 26832 26900 26924 26960 27048 27180 27363 27600 27626 27782 27844 27903 27932 28094 28134 28227 28269 28472 28513 28517 28630 288325 28829 28887 28926 28984 29220 29334 29487 29657 29659 29671 29711 29885 29897 30006 30015 30054 30088 30130 30173 30268 30315 30332 30472 30886 30941 30995 31108 31304 31418 31457 31490 31805 31870 31979 32140 32190 32223 32301 32320 32419 32499 32520 32523 32717 32781 32829 32905 32949 32969 32972 33163 33245 33258 33348 33438 33750 33785 33810 33927 34270 34297 34376 34486 34636 34721 34743 34797 35148 35155 35182 35323 35455 35578 35678
3136 3689 3910 4259 4517 4982 5706 5979 6528 7093 . 8257 9179 9536 10172
Nummer: 3631 3662 3840 3888 4179 4234 4348 450 4828 4867 5530 5548 5933 5953 6241 6388 7068 7093 7474 7664 S017 8185 9024 9120 9492 9522 10163 10534 10694 10831 11346 11903 12115 12437 12682 12943 13584 13858 14074 14386 14779 15164 15393 15848 16423 17054 17510 18301 19045 19519 19915 20515 21205 21646 21941
10701 10897 11359 11920 12146
12698 12974 13601 . 13882
4015
4289 14541 14999
5238 15528 15943 16871 17354 18006 18500 19378 19648 19929 20621 21428 21835 22006
14389 14798 15171 15441 15889 16452 17221 17735 18392 19273 19537 19921 20533 21320 21648 21945 22243 22631 22988. 23046 23494 24062 24668 25120 25491 25808 26092 26519 26833 27114 27680 27935 28315 28662 28928 29522 29785 30034 30236 30607 31230 31560 32159 32347 32534 32911 33171 33500 33992 34546 34867 35357 35835
14994 15237 15484 15940 16571 17318 17795 18440 19316 19556 19928 20620 21331 21704 21991 22254 22670 Lit. 23117 23571 24147 24737 25157 25558 25861 26124 26554 26881 27141 27704 28085 28370 28758 28980 29587 29863 30053 30254 30849 31286 31689 32176 32374 32668 32943 33237 33728 34593
34949 35429
10550
12448
14148
36420 37032 37337 38146 38987 39358 40089 40608 41151 41605 41737 42388 42786
43202 43485 43923 44637 44888 45314 45694 46045 46302 46801 47823 48188 48501 49106 49528 49892 50197 59710 51183 51613 51871 Hy hg 52494 52853 53412 53827 54174 54730 55381 hh6 8 56046
Lit. 58069 58619
59044
59812 60262 60513 60905 61425 61527 62041 62308 62705 62828 63037 63223 63413 63581 64048 64422 64743 64935 65357 65813 66458 67189 67601 68089 68488 68805 69280 69643 69810 70128 71106 71648 71905 72522 73001 73238 73951 74825 75108 75606 76101 716577 77316 77569
Die
und
35516 5875 35913 35934 35954 36291 36405
42992. Lit.
bei
36494 37107 37358 38424 39056 39371 40093 40803 41152 41645 41860 42499 42788
D zu 43204 43629 44134 44726 44933 45450 45762 46080 46322 46948 47842 48209 48543 49154 49579 49950 50235 50782 51417 51638 51929 52195 52520 52924 53435 53841 54254 54913 55478
36668 37164 37414 38447 39167 39556 40104 40861 41278 41663 41875 42522
42810
36781
316 37865 38565 39271 39716
40380 41083 41360 41666 42083 42598 42819
36825 37236 37938 38701 39308 39783 40477 41104 41448 41710 42242 42677 42913
200 „P: Nummer:
43292 43682 44145 44730 44937 45612 45790 46088 46343 47067 47861 48232 48652 49212 49684 50022 50296 50790 51418 51743 51991 52237 52542 52994 53501 53951 54304 54996
912
hh 721 hh72
56047 *
56348 56
6847 57245 57659
E zu EGO 66.
58186 58644 59183 59959 60285 60562 60956 61450 61587 62068 62453 62723 62871 63052 63244 63415 63604 64222 64458 64747 64936 65391 65895 66523 67366 67695 68223 68503 68820 69310 69649 69826 70134 71179 71649 72002 72542 73013 73341 73967 74871 75145 75688 76147 76823 77341 77591
56871 57266 57747
58241 58674 59265 60058 60314 60594 60969 61460 61628 62102 62501 62743 62895 63127 63302 63431 63651 64224 64h48 64785 64969 65395 66181 66540 67388 67789 68355 68551 69054 69312 h9717 69876 70144 71191 71708 72196 72580 73065 73449 74118 74910 75200 75771 76152 76904 77369 77680.
43365 43468
43908 44437 44814 45161 45626 45827 46157 46386 47677 47954 48346 48863 49295 49824 50091 50557 51062 51546 51773 52149 52482 52647 53316 53692 540418 54484 55181 5h626 55813 56279 56690 56950 57420
43714 44273 44764 44973 45619 45793 46099 46356 47196 47936 48253 48743 49233 49709 50035 50455 51036 51430 51768 52110 52269 52631 53155 53537 54019 54454 55067 55h81 55755 56254 56416 56919 57389 57872 Nummer: 58310 58347 58680 58822 59303 5937
60103 60115 60332 60361 60726 60738 61058 61076 61486 61509 61749 61912 62142 62257 62515 62645 62778 62802 62905 62960 63138 63157 63332 63333 63507 63511 63687 63707 64308 64359 64665 64677 64856 64889 64983 64990 65461 65574 66184 66323 66560 67124 67396 67422 673807 67945 68367 68373 68589 68593 69062 69120 69593 69594 69720 69772 69886 69890 706227 70793 71258 71322 71782 71807 72213 72225 72595 72886 73111 73130 73631 73656 74472 74610 74913 74946 75277 75361 75795 75919 76158 76223 77087 77186 77401 77419
7937.
36871 37255 38098 38777 39340 39851 40603 41131 41521 41785 42349 42750 42966
43133 43482 43920 44496 44879 45274 45644 45965 46272 46780 47696 47989 48425 48889 49443 49880 50092 50669 51089 51606 51785 52151 52490 52696 53403 53768 54081 54631
5h360
hh rg 5h907 Ihogh
56727
57083
57443
58066 j
58470
8880 *
59569 60181 60490 60855 61283 61524 h2021 62303 62683 62821 62997 63166 63343 63538
63h94 61523 Sad lh 6291] 4684 63742
39375
64904
65170
65735 66443 67137 67491 68052 68479 68742 69207 69602 69801 70074 70841 71345 71903 72266 72910 73189 73845 74703 74991
75456 5928 716318 77249 77423
Beträge dieser Schuldscheine sind
der Berlin, in Empfang zu nehmen.
vom E. Oktober dieses Jahres an nebstz den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine sam! Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen
Di seonto⸗Gesellschaft,
Die fälligen Beträge werden vom J. Ok⸗ toher 1919 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge
der bereits
Schuldscheine. Lit. A zu 5000 S6. Nr.
2914.
früher
zahlbar
gewesenan
4s 85 216 307 188 6465 2156 27374 2337 2688 2819
Lit. B zu 10900 66 Nr. 3046 3087 3088
3462 3854 4721 5846 6534 8418 9816 11215 12465 13628 17273 18585 19038 20589 22149 22910.
Rt. C 3 23567 23618 23852 23960 25007 25018 26090 26096 26884 26885 27360 27732 28302 28425 29043 29133 29619 29693 30761 30918 32396 32473 33720 35554 35999 36000 36912 37248 37, 37736 38574 38611 39393 40622 41363 42261
Lit. D zu 43692 44161 45290 4 46587 M663 48344 49129 50187 52668 53441 54471 55429 55h92 56554 56960 57496 57625
Lil. E zu 58390 58392 58942 59253 60139 60201 61776 62929 63978 65166 65923 67085 68514 70829 72339 73067 73703 713970 75440 76379
77004
3482 4003 4840 6053 7394 8601 10060 11485 12587 13695 17306 18827 19297 20602 22215
402865 41287 42091
50014 52648 53372 54412 55010
55572
65077 65879 66799 70657 72315 73055 73438 73894 75028 76185 6984
ls 77825. Hö Verzinsung der Kapitalbeträge der gelosten
Die
vorbezeichneten
3671 4107 5128 6142 604 S604
10192 11518 12978 13906 17355 18845 19450 20616 22586
3703 4173 5176 5721 6205 71715 8837
10195 120900 13083 15761 17521 18859 19688 20624 22723
H00 S Nr.
2377
24215 25040 25355 26961 2 7 28804 29296 30128 31027 32638 35561 36037 37279 38023 38720 39529 40784 41426 12262
— —
23781 24359 25618 26520 27079 277892 28806 29313 304065 31437 32639 35626 36529 37485 38075 38950 393803 40798 41477 42435
200 SO Nr.
43745 44470 45769 46593 47934 48585 49273 50336 52862 3769 54563 55449 5h631 56961 57648
100 16
58439 59275 60546 62348 63088 64240 65325 65927 67088 68566 70834 72340 73068 73754 74041 75441 76380 77140
bereits
43759 44495 46043 46841
47950 48649 49374 51073 52890 53959 54750 55474 56072 57014 57665 Nr.
58605 59382 60569 62442 63552 64341 65411 66245 67200 638642 71003 72547 73141 73805 74385 75527 76478
77332
3804 4184
6487
7940 9027
früher
3808 4390 5724 6523 8134 9353 10715 12253 13568 16362 17580 19020 19843 21284 22881
23187 23788 24594 25712 26817 27181 28095 28929 29583 30556 31710 32686 35645 36688 37572 38094 38963 40019 41064 41568 42469
43061 44001 44811 46267 46944 47969 48821 49806 52412 53091 54268 54796 55497 56091 57044 57969. 58005 58908 59723 60808 62767 63626 64428 65542 66328 67201 68789 71716 72697 73379 73812 74481 75576 76642
77454
3813 4639 5829 6h24 8328 9612 10998 12464 13597 16845 17728 19036 20284 22147 22909
23491 23825 24659 25728 26883 27304 28192 28942 29603 30760 32314 32814 35734 36801 37609 38249 38985 40140 41098 41596 42574
43106 44023
414812
46298 47429 418337 48832 50900* 52564 53214 54277 54943 55505 56411
57467.
58296 58928 60102 61361 623878 63712 64905 65731 bb 0h 67469 70549 72276 72733 73435 73874 74786 75938 76928 77654
Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗
zu nehmen.
gefordert, die Kapitalbetr dung fernerer Zinsenverluste
äge zur Vermei—⸗
in Empfang
Die Inhaber der Schuldscheine Lit. A zu 5000 S. Nr. 217 und Lit. E zu 100 M Nr. 62824 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen einzutauschen.
Im
gerichtlichen
Aufgebotsver⸗
fahren stehende oder mit gerichtlicher Zahlungs sperre
scheine:
belegte
Schuld⸗
Lit. B über LO090 S Nr. 9492, gelost für 1. Oktober 1919.
Dresden, am 19. März 1919. Ter Rat zu Dresden, Finanzamt.
Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Bartsch.
12711
63 000 M gezogen worden:
41 0O Vartialobli aationen unserer hvpothekarisch sichergestelllen Anlelhe vom Jahre 1895 von 2 500 000 S sind folgende Nammern im Gesamtbetrage von
u
Hamborn. Bel der heute in Gegenwart eines Notars in Dalzburg stattzehabten Verlosung de: am 1. Oktober 1919 gemäß den Anlelhebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
4msa o hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser
70 72 73 108 139 187 189 195 387 400 452 598 613 755 S821 1054 10999 118 1160 1166 1184 1187 1294 1339 1392 14090 1423 1428 1449 1472 1486 1525 1617 1627 1649 1669 1672 1675 1731 1759 1756 1761 1763 1786 1806 1855 1859 2063 2092 2116 2139 2174 2191 2294 2227 2277 2251 2233 233 2355 2377
21638 2188,
im ganzen 63 Stück über je E00 6.
Die Augjahlung dez Nennwert; dieser ausgelost a Obligationen erfolzt vam I. Oltober 1919 ab bei der Direction der DiscontoGeiellsch aft, Gerlin, der ESfsener Credit ⸗Mäastalt in EGssen, Dart aund, Gachum Gelseakirchen und Mü lhelm⸗Rahr, der Kaffe der Gewerkschaft Dentscher Kaiser in Oambgen Bruckhansen
Hamborn, hen 13. März 1919.
Gewerkschaft Dentscher Kaiser.
gegen Auslieferung der Obligatlonen und der dazu gehörkgzn 3inscoaponj, welche später alz aa jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwg fehlenden Ciuvonz wird an din Kayt ilbetrag; der Obligationen gekärzt.
Die Verzinsung der ob zubezeich izten Obligattonen höct mit dem 3) Siytember 1919 auf. Von den früher autgelosten Obligationen sind die Nammern 60 339 665 bisher nicht
ur GEinlösung einge⸗ zöh0i sö*l söees she sre icht worden, ĩ sung eing
Vorlage der
O2 118 121 151 165 263 271 311
S40 E73 866 9g84 995 997 3164 317 330 358 Ste 588 616 643
zum D
1. Unter suchungs fachen.
B. Verkãu fe, Verpachtu 4. Verlosung ꝛc. hon eee n
b. Kommian ort gesellschaften auf Attien n. Aktlengese lscheften.
H Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. , Grneueruug der Zissreihen der RSOsgrr Gtabtanleihe von Bad Hoymhurg vor der Göhe, Ne K usgat e. Die neuen Zingrelhm ju dem Anleben
hiesiger Stadt Tim 11. September 18909 über 1300 009 * für die Zeit vom
1. Juli 1919 Hs. J. Januar 1919 15anen
vom 18. gSfhril bieses Jahres eh gegen Einlieferung der alten Ilntzschein; anwe isungen hes ber hien gen Stad tka ffe oder durch Veith ictlung der National ⸗ bank sür Denschland ln Geriin und dem Bankhause Ephraim Meyer und Sohn in Gönnpnnr in Empfang ge⸗ nommen werden,. Für abhanden ge⸗ tommene Ilnsschelnanweisungen ift dle
reffen den Schuldverschrei bungen en for ß
hb dan urn v. d. Höhe, 4. A ill
Der Magistrat II.
(L. 8) * Feigen.
3h04
IJ. Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldver⸗ schreibun gen des zu z v. H. ver, in ichen Eis · n ahnaulrheus den As9z / 94 auf L. November 1919 zur Heimzahlung gelündigt:
Lit A EK. C D, E und F je 164 Stäck 3200 A und To M mit den Nummern (Dte Causender sind seitgedruckt und
gelten ßetgz auch für die hinter ihnen
stebenden zreist liarn Endzablen.)
37 77 248 303 411 525 642 673 735 742 759 809 823 826 S69 986 1002 O33 057 177 195 361 472 510 519 Hah 733 7653 8300841 865 S869 910 6 5 613 226 723 125 528 925 337 838 131 452 801
386 401 426 80 5rl h60 569 591
713 075 514 216 264 768 066 430 781
755 815 853 966 4034 057 141 211 247 267 300 423 469 589 626 645 720 775 822 888 937 5064 069 098 169 251 365 518 609 643 646 657 683 343 887 96216030 038 057 220 314 324 332 352 414 420 455 504 510 541 640 748 765 822 879 982 984 997 7061 075 093 108 181 313 333 437 528 535 626 651 703 708 755 756 762 880 905 965 988. Vorst hende Schaldverschreibungen werden vom L. Nonember 19R9 an bei der gasse der unten zeichneten Verwal- tung. bei den üorigen zur Einlölung verpflichteten Badischen Staalska ssen und hei den auf den Zinsscheinen ange⸗ gebenen Bankhäusern gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen mit den dam gehörigen, noch nicht fälligen Zinsschelnen nebst Zingscheinanwelsunden mit dem Nennwerte heimbezablt und von dem bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr verzinst. Die Staatokassen und die ge⸗
. 5 r n , * 3. Aufgebote Verlust und Fundsachen, Zustellungen n. begl. S ö 3 i e 2c.
. Ji Dritte Beilage zeutschen Reichsanzeiger und Hreußischen Staatsanzeiger. Berlin. Dienstag den 8 Uhrilꝛlꝛ
ffentlicher Anzeiger.
Augzeĩ eis für den Ranm einer 5Hgesnaltenen Einheitsgeile 50 Pf. An her din w * den Nnzeigenpreis ein , ,, 56 9. S. erhoben. 366 3
1919.
.
9. Bankautweise.
6. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossen schafter. 7. Niederlassung ꝛe. von 3. älten. 3. Unfall ⸗ und Inyaliditätg⸗ zc.
10. Verschiedent Bekanntmachungen⸗
tganw ug
—— 2 —
— —
dachten Bankhäuser sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreihungen schon vom 16 Oktaber 1919 an voll einzulsösen.
ir machen darauf aufmerksam, da die gekündigten Schuldverschreibungen aut; nahmtzweine schon vorher, und jwar sg⸗ fort nach erfolgter Veröffentllchung der Jiebunggergebnisse rnit den Ziasen bis ein⸗ schlit ͤlich kes Jablungstageß zum Nenn⸗ wert bei unserer Hauptkasse eingelöst werden, safern die heimbezahlten Ka⸗ vitelbetrüge zur Wegründnng einer Forderung im badischen Staats schuld⸗ buch Verwendung finden. Dle zu einem hesonderen Abrechnungskurse ent⸗ gegengenommenen, derart erworbenen ö werden zu v. H. verzinst.
II. Mückstäudig sind folgende Schuld⸗ verschreibungen:
Lit A ju 3000 M 138 880 892 1044 1336 1868 1975 2174 2508 2734 3318 3327 3454 3807 4082 4083 5036 5597 5922 5925 5937 6166 6559 6878 7390 7540 7951.
vit. B zu 2000 MM 968 1322 1975 2074 2222 2232 2583 3198 3211 3856 4227 4788 567 5775 5894 5896 5897 6082 6287 7665.
Li. O zu 1000 Æ 1008 11485 1203 1322 1828 1833 3311 3363 3696 3807 3869 4346 5948 6022 6393 6878 7373 7376 7389 7390 7392 7394 7395 7858
Lit. D ju 500 M 703 78 1121 1264 15336 1613 1833 2259 2702 2722 2921 3363 3454 3773 3998 3989 4377
6807 6931 7081 1387 1422
4908 4973 5954 6082 7203 7674 7709. Lit. E zu 300 A 294 734 1687 1868 2223 2533 2148 2692 3311 3451 3510 3696 3709 3869 4861 5773 7425 7868
5h64 6071 6559 7168 7390 7944 7951.
Lt F iu 2090. 410 641 703 708 887 914 1130 1322 1643 1823 18388 2198 3041 3353 33663 4083 4218 4227 4847 5897 6393 6534 6789 6878 7347 7394 7416 7665 7951.
Die badischn Staats kassen vergüten für gekündigie Schuldoerichrelbungen, die erst nach ühlauf von 6 Monaten nach dem Heimzablungatage zur Einlösung ge⸗ langen, Kinterlegungazinsen in Höhe von Tu H. dis sapitalbetrag⸗ g. Bei der Zlntzberechnung bleiben die ersten 6 Mongte vom Heimzahlungszeitvunkt an außer Be⸗ tracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wied.
Der Empfang der Iinsen ist vom In⸗ baber des Papiers auf besonderem Glatt zu beschemn igen.
III. Durch richterliches Urtell wurden folgende Schuldverschrelbungen für kraft⸗ los erklärt:
ju 1000 M Nr. 6155, zu 200 ½ Nr. 2770.
IV. Folgende, gleichfalls gerichtlich sur kraftlos erklärte Schuldverschreibung oblgen An leheng, deren Kapitalbetrag in. folge Kündigung bereits bezahlt ist, be⸗ findet sich noch im Umlauf:
zu 300 Nr. 2665. Karlsruhe, den 1. April 1919. Bad. Staat o schulden verwaltung. Ballweg.
I2710
Lust lolung von Schuldversreibungen der Etadt Offenbach a. M. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1919 sind joigende Schuldverschreibungen ausgeloft worden und werden ju dlesem Termin jur Röckzab lung gekündigt:
Von dem Ao Unlehen vom
Nr. 47 889 156 171 198 208 226 260 291 318 323 und 338 ie A000 .
Nr. 378 403 453 493 497 513 535 559 5ß5 610 634 661 672 711 745 770 794 834 840 861 884 ga6 962 989 10915 urd 1026 je 500 .
Nr. 1685 1104 1126 1156 1168 1180 1239 1215 1266 1271 1315 1331 1349 1369 1385 1397 1408 1432 1441 1465 1468 1487 1501 1515 und 1528 je
200 4A.
Die Schuldverschreibungen werden außer bel der Et abtkasse in Offenbach a. M. auch bei den Bankhäusern S. Merzbach ln Offenbach a. M. und A. Mer z tach in Fraulfurt a. M. eingelö t.
Die ylanmäßtge Tilgung:
1) des Abo Aniehens von 19090 im Betrage von 100 900 4, 2) des A009 Muleens von 1907 im Betrage von 6 000
erfolgt durch freihändigen Rücktauf.
Aus früheren Verlosungen sind noch vlckstãn digt Von dem Anlehen von 1838:
Von dem Anlehen von 1877:
Nr. 838 ju 100 81.
Nr. 19 152 und 290 je 1000 4A, Nr. 5b9 und b92 je 500 M,
Nr. 980 1171 und 1180 je 300 4A,
Nr. 1281 und 1560 je 200 .
Von dem Anlehen von 1879:
Nr. 233 ju 1000 M,
Nr. 409 662 762 und 868 je 500 A,
Nr. 1316 zu 200 .
Von dem Anlehen von 1891:
Nr. 215 300 311 424 und 644 je
IRir. S5s 23 gs g37 joo 1065 1246 und 1216 je Soo A,
Nr. 1138 zu 200 .
Nr. 1404 und 1470 fe i. 160.
Offen dach a. M., den 27. März 1918. Der Onverbũrgermeister: Dr. Du llo.
Von dem Anlehen von 1892: Nr. 168 361 und 571 je 1000 4, Nr. 663 976 1174 und 12460 je 500 4,
10. Jult 1879 — 30000 4K:
1000 4
5 genommenen Auslosnug von chu d⸗
12274 Gei der gemäß 5 8 des Gesttzes hom 18. Aptil 1800 am 17. Mär 1919 ror⸗
ver schrelbungen der Gothaischen
Staatgauleihe vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit A Nr. 601 637 759 850 1022 1056 1065 1116 1197 1213.
Lit. M Nr. 1344 1471 1492 1630 . 1883 1919 1939 1994 2023 2144
Lit. C Nr. 2458 2663 2686 2704 2747 3062 3120.
Die Emlösung dieser Schuldnerschtei⸗ bungen, deren Verzinsung am R. Ottober E9KR9 aufhört, erfolgt von 1ützterem Tage ab bei der Staatsrafse⸗Berwal⸗ tung in Gostha.
Gotha, den 19. März 1918.
Die Volköbeanftragten. Etaatsminifterinm.
1356081 Aus losung von Schuldnerschrei⸗
hungen der Stadt Mainz. Bel der am 1. dz. Mi. vorgenom⸗ menen Auslosung von Schularen⸗ schreibungen deg Anlehens & der Stadt Mainz vom Jahre A S878 wurden solgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Oktober 1919 berufen: a. Nr. 40 53 137 464 523 531 542 578 690 722 754 842 S862 S893 915 und 970 über je 200 S h. Nr. 1014 1134 1144 1159 1209 1242 1248 1268 1280 1313 1332 1390 1413 1429 1454 1462 1483 1521 1602 16534 15677 1682 1683 1705 1767 1927 1960 1967 1975 1989 2034 2059 2184 2259 2280 2335 2339 und 2348 ürer se 500 S6p, C. tr. 242 2488 2535 2538 2611 2643 2645 2654 2696 2721 2747 2763 281 2831 2837 2871 und 2935 über j 1000 K. Die Kaprtasbeträge könen vom . Ok⸗ tober E919 ab gegen Rückgahe der Schuldverschrelbun in nibst Erneuerangg⸗ scheinen und nicht fälltgen Zinssch inen bei den auf der Rückseite der Zimsschein⸗ bogen veiziichneten Zablunggstellen abge⸗ holt werden. Fehlente Zins schtine werden an dem auszujahltn en Kapitalbetrage gekürt. Die Veriinsung der auggelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Seyt⸗mber 1919 auf. Nücknände aus früberen Verlosungen: aus 1915. Nꝛ. 1983 über 500 S6, aus 1917: Nr. 1150 und 1197 über je 500 „S, aus 1918: Nr. 613 und 733 äber je 200 M und Nr. 2717 über 1000 4. Mainz, den 3. Aprll 1919.
Der Oberbuürgernn eister.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.
23 151
Winterhuder Bier krauereidamburg. Von uusern 43 0/0 Teilschulsner⸗ schreibungen sind heute folgende Num⸗ mern ane gel on:
114 25 86 147 148 174 177 228 252 273 311 322 369 374 450 500 506 528 35 548 604 620 676 687 728 731 749 766 768 803 820 859 861 866 867.
Die Auszahlung erfolgt ab E. Ottober b. J. bel det Bere in shank in HGamburn.
Hwambnrg, den 1. April 1919.
wer Borstan d. Buerschap er.
3850 . Alttien⸗ Bierbrauerei Neustadt Orla).
An er ordentliche Heneralnersamm⸗ luna sindet statt Min och, den 0. Aprtl 1919, NMerchmittags 5 Ut, in der Eiskeller Ren nauration, hier.
Tageantonmng :!
1) Abänderung des Absatzes 2 des 5 32 des Gesellichaftaherirags in dem Siane, daß eine Stellvertrelung in der Ge⸗ neralversammlung nur durch bevoll⸗ mäcktigt⸗ stimrmberechtigte Aktionäre zulãssig ist.
2) Beschlußsafsung betreffg Urbertragung
der laut Verzeichnisses (Anlage E) schon jzur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 19. Dez mber 1918 zur Uebertragung angemeldet ge⸗ wesenen Aktien. Die Alttonäre werden hierzu g. Nenstabt (Orla), den 4. April 1919. Der Armsichsrat ber Metten
12194
Die Krirgskreditkasse für das
Fürftentum Reuß ã 2 Attiengesell ˖
schaft in Gretz ist in Liquidation ge—
treten. Die Gläubiger werden unter
Hinweisung auf die Auflösung der Gesell⸗
schaft a afgeferdert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Grelg, am 2. April 1919,
Die Ligaidaforea ver ftriegskeedit-
kasse für das Fürstentum Reus ä. L.
Aktiengesellschaft in Liquid. : Günther. Spribill.
3690] Rümelinger tiud t. Jugberter Hoh⸗ öfen und Stahlwerke M. G., Růme linge n⸗ Rt. Jaghert, Gitz NRuümelingen.
Ver Verwaltungsrat, welcher von dem ibm zuftehenden Recht gemäß Art 42 der Satzungen Gebrauch macht, vertagt die Generalpersammlung, welche am 31. März letzthin in A x: m burg vereinigt war. Den Inhabtrn der Altien wird hierdurch mit⸗— geteilt, daz die Aktionäre auf neue zu
Tagegordnurg siottfin denden ordentlichen
Generalueramniltug um EHI Uhr
Vormittags im Hotel Brasseur in
Luremburg eingeladen werden.
Ta gegor dan ug
1) Berlchtersiattung der Verwaltungtz⸗ ratsmit lieder und Kommissare über die Verbältuisse der Hwesellschaft des Geschifts ahr 1917/15.
Y Genehmtgzung der Bilanz und Ge— winn⸗· und Verlustrechnung. Be— schlußfafsung üder die Vir vendang des Reingewinns.
3) Erteilung der En Lastung an die Ver⸗ waltungtzratzmitelteder und Kom⸗ missare.
4 Satzung gemäße Wahlen.
Um an der Generalversammlung teil⸗
nebmen ju können, müssen die Akstonäre
gemäß den Voꝛrschriften der Satz engen ihre Akiien 10 Tage nor der Geaer al. ner sammlung, also sipäsestens am
Freitag, den 18 AUpeil, bei nach
stebenden Stellen hinterlegen:
in Rünelingen bel dem Sitz der Ge sellich aft,
in Brüff⸗it bei der Ranga de HErKuxellios, 62 Rae Royale, 27 Avenue des Artz oder 42 Rue du Lomhard,
in Lüt ich: hei der Ras que Eisge- oise und bei dem Creait G66a6- rak KHIGEęegis,
in Lextmbura: hel der Jate rn ats nalen Bant und bei Werling xambert & Ca.,
in Frankfurt a. M.: bei Ferdinand Sanck.
in Wochnm, Differ dingen und Durt⸗ mund: bei den Kassen der Dentsch⸗ Syxemhuraischen erg werks nud Hůnꝛten. Attiengesellschuft.
3851
Ei ladung zur Gaeneralber sammlung. Die Aktionare unserer Gesellschast werden auf Grund der S5 14 ff. der Satzungen zu der am Dienstag, den 29. pril, Nacmittage AI Utz, im stathause der Start Saarbrücken siett⸗ findenden ort entiichen Genegalver- sammmlung eingeladen. Der Besitz von ie M 1000, — Aktien Nennbettag gebt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungeschein eines dent schen Notartz der Bank ves Berlmer Fassen⸗ berelnß, der Relchz bank oder der Saarbrücker Siadthauptkasse bis zum 265. April R919 einschließlich
in Gaarhbrfcktu;, bel der Kafse der Gesellschaft, bei der Stadihauptkaffe, in Bꝛrun: ⸗ bel der Ber lirer Handels. Gelell schaft in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hint r⸗ legen. Der Geschäftsberickt kann vom 17 Aprll 1919 ab ia Geschäftelokale der Geselljchaft elngesehen werden. Tagedortbnung: 1) , der Bilanz, der Gewinn und Verlussrechnung sowie des Ge⸗ schäftaberichtgz für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1918. 2) Beschlußfassung über die Genehmiaung der Bilanz und Erteilung der Enl⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinn. 3) Wabl voa Aufsichtsratsmitglledern. 4 Wahl von Redisoren für das Ge⸗ schäste jahr 1919. Saarbrücken, den 3 April 1919.
Elentriꝛitüts: und Gas ˖ Vertriebs
Ver Auf sichia at. Schlosser, BVorsizender.
Bierbrauerei zu Neustabt (Drla)). Albin Ille.
tober 1819 gezogen. . schafst, ber Rötzeinischen Credimbant,
33151 ö verschrethun gen un seres Telien⸗ Vereint wer⸗ J den zu einer Ver sammlnng auf Diens«⸗ ö ta ].
mittags ELO Uhr, nach Berlin, Doro⸗ ö ber am 2s. Upeil 1819 mit derselben ,. 8, in 3h rn! der Handelg⸗ ö
kamnier eingeladen. ö.
an dies⸗r Versammlung erfolgen.
Gesellschaft Saarbrücken A. G. 1v5
3561 Brauerei zur Hölle A. G. Nadolfzell.
Bel der am 4. April d. J. in Gegen⸗ wait eines Rotars stattgefundenen ordent⸗ lichen Ziehnug unserer Ahe Obll⸗ gation en murden
SJ 21 000, — mit folgenden Numraern: Nr. 23 44 117 172 194 207 216 242 289 295 327 341 358 378 404 418 452 498 501 529 571 . zur Rückiahlung zu R030 / auf R. Ok⸗ .
Vie Einlbsung erfolgt bei der Gesell⸗ .
Mannheim, und deren Filialmen und . beim Bankhaus J. A. Krebs, Fr eitzurg .
Die Inhaber der 40½n igen Teil schald⸗
den 29. Artl KR9I9, Vor⸗
Tag esnrhnunn g: 3 Beschlußfaff ng über folgende Verzichte . zweckz Abwendung des Konkurses über . unser Vermögen mit der Ginscrän- ö. kung, daß die Verzichte keine Geitung . haben, falls über unser Vermögen das . Konkursverfahren eröffnet wird: . 1) Verzicht auf 1400 Jahreagzinsen für . die Zit vom 1. Bulli 1913 bis ö 31. Vejember 1924, . 2) Verzicht auf die bedingung mäßige J Tilgung der Anleibe fär bie Zeit 71 vom 1. Juli 1919 bis 31. Dejember ö 1924, so daz ki⸗ erste Tilaung im R Jahre 1825 gemsß den Bedingungen erfolgt und die Rückzahlungafrist um 5 Jahre hinaus elchoahen wird.
A ßer bei einem Notar kann bei der Cönialichen Se handtung ( Vreut iche Staatsbank) Berlin, der Peeußilhen Cen tral · Gen oss en schafts ta sie Gerlin oder bei elner anderen preußsschen öffent⸗ . lichen Bankanstalt die Hinterlegung der . Schuld ver schrelhu agen zwecka . . . 1e . Reichzbank kemmt nur für die bei dem . Konior für Wertpapiere unter den ge⸗ . wöhnlichen . . Schuldveischrelbungen als Hinter legrngs⸗ ö sttlle im Sinne des Gesetzegß in Betracht . . J
Bidingurgen hinterlegten
Berlin, im Tprll 1913. HNester. Verein dis zoslosischen Gartens zu Berlin. Dr. 2. Heck. Meißner.
37G
Deutsche Kabelmwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre urserer Gesellschaft . werden hiermit benechrichtiat, daß R unsere Gentralverlammlung am Dien d- ö tag, den 29. April 1919. Bor- .
mittags HH Uhr, in Berlin. Lichtenberg,
Alt Borhagen 17118, im Sitzungsiim mer,
statl findet. .
Zur Tellnab me an der Gereralnersamm-
luna sind dirjntgen Akiinnäre berechtigt,
welche ihre Aktien sväteste ns am Sonn⸗
aße nb, den 26. pril E99
bel der Dresdner Baef in KGerlin oder deren übriger Nicner⸗ laffungen oder ker Derntschen Bank in Berlin oder dm KBanthause
Gesrg Fromberg C Goa. in
merlin oörer dem Bankhause
M. Kelfft C Co. in Bertin oder
der Gesellsckaft in Kerlin Lichten erg oder elnem Netav hinterlegen. .
Von der Hinterleg mne gstell, wird elne Bescheinlgung aus gestellt, welche als Aug⸗ welz für die Teilnahme an der Gineral⸗ veirsammlung dient.
Tagesordnung:?
1) Vorsegung und Hen bhmigung Ter Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftreck nung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des NReingewlnng.
3) Beschlußlaffung über Entlostung des Yufsichtgrats und des Vorstan de.
4 Aenderung der S§ 12, 19 und 22 deg Ge sellschoftg de riraꝛes.
§z 12 Aenderung der Verschrlsten über die Verteilung des Reinge vinnt und Uebernahme der Tanttemesteuer auf bie Gesellschaft.
5 19 Bestimmung über die feste Vergütung deg Aufsichtg rata.
z 22 Besisetzung der Befugn isse des Aufsig tzrals.
5) Waßl zum Aufsichtsrat.
KRerlin⸗ Lichtenberg, den 26. März
Dent l che Nabeliwerke Aftieng er Ilicha ft. Der Muffichtsrat.
Jul tus Hirschmann.