. 6. = * . / . . lass y Actlen · 7) Richtzanwalt Dr. Til ; — ; tien e , n, n e, 9 . . . 1 fag em Rechtganwälte hrute gelöscht 13693 lies) getanutmach n der Gi ; usttn at Müller in A ; . Versi d ermngs mach ung. * lich n . ,, zur 80 ordent, 16 Justtirat Nagel . ,. O. S., den 1. Apill 1919. r Tiut Beschluß der Gesellichafter der 2 26 April 1919 . am 11) Justiz at Rose in Harburg a. G. * Landgerichte Aftdent. , . erlin. Sotel⸗ und Theater⸗Gesenschaft m. ordnung unter Pult h 1. , . 12 Geb. Justinat Mebrmann, Verden 2808 Die dlegsahrige prpeuisich gaupt . SH. in Wilhelmshaven ist das . . ö ; n nachfolgender Heslim mungen i r mn 13 IJssthrat v. Mangoldt, Lüneburg, Der Rechtgzanwalt und Notar Wil helm versammluag. findet am 17 i. n , . um 118 900 6. ol o . * 3 4 . . 9 , , ,. wie folgt 3 — 3 , . tt en, e n . , n, Todes in e,, , n, im großen Sitz un gy⸗ . auf 118 000 , herat ⸗ ls ö f t 6 E 1 I fn 9 E 6 erhen: . Söhlmann er beim bie A aal des Pottzd ö ; ; § 11 Absatz 1 und Ilffer a: Die Celle, April 1919. ; . zugelafsenen ,, Berlin stait. amer Haupibahnhofß in Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ll 1 De ; 3 ö ö n n, n, r . Das Oberlanresaeriht. , ann ,,,, , k en e ichs anz Et er d h 9 j 6 3 . . z * w J P n . = 1 ö ö ; 9 2 durch daz Wort vor. I36 18 Befauntmachung. asi as Amtggericht. ,, und Rechnungt⸗ Hotel⸗ und Theater ⸗Ges. 3. ö. 35 8 9 Un renßischen St Cats giner. Berli a, den ö. April 1919 Der Voꝛ staud der Hauseatischen Der Recht? anwalt Kurt 2) Gal chädigung der A nsschũsse. Gerdes. ö * 8. 1. ö 7 J ᷓ l ze e n ,, , n, en, , w ö SFerlin Dien tag den 8 Anti . A. G. ,n, ,, Beh. Uorsitz nen , . Zur 63 ö. eh. t ier the am 1. Ap il 4 ö Anträge von Vereintzmlt Die Tehlen, und Crzbergherke, bharllg 7 Inhalt dieser Zerggt, in welcher die Helguntung . — — 6 — ö — fs e len n= , ,, . 1 io e , n, gd, geln ,, , . * , n rr, h l fr, Tirfr He, nnn ,, mn, , w m n ,,,, . e el, r. . süährer, Dr. . Laphenderg anwälte gelöscht word j e Bilan nebst Gewinn. und Vemus . ; g it auge nn. em Tite un kurse nnb E. bie Tarif. Int Jahry: 3. Venrdkchsmuster, 4. aus dem Pandels,, ö. ch . an. Aetten · Gese n schafl süe Beton seüb. Schr ftführer, Dr. Dtte Dehn, GCharlottent 3 rechnung sowie der Geschä tsbericht für Die Hlärge ger der Gele llcast, Kerden e ahrylanbetenutmachnngen dei Eisenbahn „5. diuterrechls⸗, 5. Zerzing⸗, J. Gino ssen ö Dr. R. 336 . ; ; e gefordert, sich bei ih 3. . ⸗ . l ö en enthalten sinb, erscht ul cht der Hareüzcihenl 6 und Monterban Dr. R. Rohinom, santlfh in Ham. . den 1. April 1919. das Zabr 1918 können on den V r aug * r ir meln ö. E . ö er Barꝛuzticheuh eilas e Die Auggake der neurn Gemian burg, A. vi em an, Dr. N Eculze- gericht UI in Berlin. mitgliedern bls zum Tage d zeit. Eharlot cab aeg; 3, rn 19s. h . ss ö andels Egg * 2 * aute ilscheint ö Sm dt, Chr. Aibers, Dr. (2318 ven ge der Haupf⸗ Lia uibatorin der — . . ö m 6 . 2 5 . . 2 ꝛ , n ,, erg, d, T, , He decktegnalt ahh Ewers it. . , dern nnn, H. n. 6 S. Wes Seuttas. Ganpelzgenssset feht dos Lech h res er für toe Denn E N 1 9 ab bel der Mitteldentichen sᷓ Görtz. Dr.; von Grock en. br är hi Rr ste der bein; hie sigen mdgerlcht . Berlin, den b. April 1919. Frau C. Zim mermann, ö Gerhst ebholen auch durch die M nnn i er kenn durch alk. Postanstalten, in Berltn as g . en 7 * yt 814) band in Berlin C., Hurgsiraße 21. Watern, Jämtlich in Eäb ck hechtgan wal jschast zug: jassfenen Rechtz, Der stell ner tretende Vorsitze nde u Krilghorst., Beins. Adalberistr. 2 I. rot 32 belogen werden. eich. ul Glaattanelgceä, r s, When, s r füt ,, , für das Peutfche Reich erscheinl in . ö. . 66, . 1. 7 pril ii . 5. i 19. ö anf selnen Anirag heute gelöscht 3. Berywassfun gzsrate: la8g] ö . dae ne I' n ü eo p (e ,, ,,, . D, , i gr ir dean , le h eegerichts: dinger den 3. Apr 1919 . Di rh r n, nem g. . den, r , e meer , fi ., ,, es, eee, e,, . r, Dr. Koenen. König Han sen, Dr. er Lanbaerlcht. vräsident. 27211 chrünt ' 9 ,, . ! ö ente die Nrn. Si ., 81 , beer rere. ö ö . . ter Haftung in Breslau, Hohe . ö 7 ) „SI B. und SIG. ausgegeh 3673 starlshorster Jumobllienge ͤ , n 4 Hand s p Agort, Hogti. 3098 — . n. r , ,, wään we isie zee se ben kh ,, u K , F f enn n, eli . Har elbregi ter. 3 ,, Handeln ee e, en n,, , emerge sn, ren me enn, 3 6 * en unsere Herren Aktionäre zur Amiggericht jugelassenen Rech ganwält 6 führten Liste der Rechtzanwälte in, der 193 Gerichtzbeschluß vom 26. März wormsn ist, un fordern, di Glãu diger ARchen; 2376. , m. eorg Holler in Adorf ett. e,, . nhaber der Firma ist. worden. Inhaber: K . , . vom 4. März 1919 6 ,, n,, . n ge. e, . . . ö. , , be. . gl39 ist die Gesellschaft auf ⸗ . . Ansprüche bei mir ö. da , , wurde hente bei . . ö. d n Das k a,,. ö . Andreas . ö. ö k ed Loewen st n in, bier. orden. . geltend zu machn. er offenen Handelsgesellschaft „Eu , , . ilie verw. Holler, geb. Zenker . Ay enrade, d ysnr; jundert Mark — auf 45 5 ; ! Tages orbnu n ; Re Liquidator ist der his . Sirtaine Æ Co.“ „Eugen in Adorf. einget . — den 1. April 1919. kee, d, d, , 6, sechz⸗ ) Vorlog ? * Vir ng J nauennetzz ,, nion. He ern , 3 führer und Pripatler , . . ö, 115/117, den tagen. Bis e e r it g, einge Adorf, am ** ö Altona, HEIheæ. feszo] Das Amtsgericht . dreihundert 3 , bn, n, De, nen 1 J NHärlcherst Fäthtlnberg, Ace d. e, ' Fonrad Dohmänn ols Liqutdator. e n. ö , . kJ *in, , /n ,,,, wr 27 Genekm gung der Bil r Ver Rechts: Die Löschung der Giatragung dez (1183 Berkannt aa 861425 ist . fn 2 rn. Die Firma Agort, V . H.R. A ih. 3 Pa 6 das Handelsregister A 36 urter⸗ el hen mn n,, Da tung . d fel r n . ite et ö . ,, ,,, g. di. Gisell lchalt er e cru fter Die zum Hagener Kliulermerke laren, e. in . . e e mee Handels regist an, Ferm e e , ,. . ö ift Pwter Rr. 9. die e r gn e, e 3) nn deg Vorstands und Auf⸗ 6 der , . Kammer für Handele⸗ e nge , . ö. een er en n,. . . n ,. dz hen ner,, , dn , ö k ö. . 3. . . . '. n, e, 5 ach en ö . — ] ver e * 91 — ö ö agen. 2 965 7 1 r . 1 . . l ch rein ] 825 6 s 5 . 7 ö . ax ga führ 7 schãft 4 3 zie NRevlsiongkommlssion ö 65 1 , . n mn , wird 1 3 , ,. , ,, . An ehen. 8 s 43 gn , n nnn . a,. K , . . , , e ,. an e. Firma: „Metallwerk 8 s 17, 6 der Statuten Der Vorfiten de ; ö orderungen umgehend den Liqui geldit. . In dag Sande hs regif — 309 schluß der Generalversamml geh. Pagel, in Langenfel de ist als persßnsiq . en. mann Ma * mer, e,, ) A nich gratg wahlen e , Hamburg. dene 1. Aprsl 1816. da gren anrumelden, Fies wird nachträglich mit der 1 a n ,, , kö, . Nö r rr, See nn,, s auf Montag, den 26. April 1919 mer sür Handeltsachen. Bag Hanfealssche Oberlandezgericht. Welver den 28. März 1919 forderung an die Gläubi 9 j . e g irn, „Eugen Sirtaine, in Fsolls von de ö Notariatsproto. setzt mit dem verbleibe 95 8 teten, und Agehaffenhur g. 3105 . nkter Haftung“ in Augsburg . n nn,, ,, . E82 dire er Sher en , n, e r h ne; n, n, . esell⸗ 91 . eingetragen; Der Chefrau Gugen worden Je , 26 Tage abgeändert Ichann Georg Pape n 2. esellschafter In das Handelsregister wurde e. 83 retungebefugnis. des Geschäf tofüh rers nr, der, erediter n ver eigg en g We Recdteanwalt Lenze in Rechelbe ls) ö . an nn, zu melden, be⸗ : . Alnpine geborene Gich, in Aachen ker . 8 nd des Unternähmenz ist gesellschaft fon ffene Handels- Firma: „Mugust Vogel n d, . VIrg Pullich ist Heendet. .. . dem Anfẽ zreing, dehtet, mi ist beute in. 36. 6. ß . ist Einzelprokura erteilt. / ö Hotels Wettiner Hof in 5. Mär in Aschaffenburg ein it dem Sitze Y) bei Firma „Georg Grandel Sl . n n , , ? ö 1 h ö. e. 1 i , 6 . . ö Heinrich Tenfelde ,. (863. Bremen), den 28. Jan. Aachen, ö. . . . . , . kö . . n , . ö der . . J, . . . ammlung und dle Augübung des Sti anwälte eingetragen. anwalt Fan Zim e, ö ; Die Llauihato reut richt. Abt. 5. mit in BVerbirbu ste er senst da. o., Altona. Personlich haften da. Gegenstand des Unternehmens dier. Seiler in A g; Prokura des Josef rechtz dahon abbäygia ist, deß der At ee, Lene, den . Abit 818. Aufgabe der * ier g. heute wegen Durch Beschluß der Gesellschafter vom Wilbelm Bach. G Sticht — ö , 34 chenden Geschäfte nach sellschafter dieser affe nen Pant . ende Ge⸗ tromotoren. und Schaltepparatenfabrft = — 6 ugchung st erfoschen. e, , n , ö ö. ion ld e r ls anden I9. n uiasang grlöscht. 3. Januar 18919 it die Aachen Forfter Carl M Georg cht. A2aCchem, . J messen des Vorstandes uad deg Auf welche am 28. Mä zandelsgefeslschaft, Tifchaffenburg, den 3. Äpri rik. göburg: Amtsgericht — Register⸗ . gahosen, 3. 4 19. 5 er Gar äder. Christoph Köster. 3 . 3091] sichtsrats, wie intbähonder Ra,, f m 258. März 1516 begonnen hat fenburg, den . April 1919. . der Gengeralversammlun . 6 — — Amtt gericht Kö rund ver wer tungs gesellschaft m. b. S —— — In das Handels register wurde heute die handel, der B sondere der Wein. sind der Pggrrenfabrikant z 6 Amtsgericht — Registergericht Rerik 39. senschast oder esnem Rot 9 ü er Ge⸗ 2394] gericht Königshofen. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf. lshg la ; i ,. „Heinrich Jancke“ in Alache n. Miete, . Betrieb, Erwerb, die mann in Ristona und d. , . ww , ior he m den. b. nnr i at nn . Liste der Rechganwälte des n e . sich zu meiden. 357 e, Deutch ⸗ GSulgarische * J Inhaber der ö , Holle jn Hamburg. der Kaufmann Hans S CHaffænhbur . nee , . Erzgeb. 3109] Pforzheimer Bankverein (A . 6 estgen Amtsgericht ist am 3. April 1919 er Rechtsanwalt Dr. Gustad Elch achen, 12 3. 1918. genderzirhung & G.. hieh r Char ⸗ inrich Jancke daselbst eingetragen. derung der Gefellschaf nstigen zur För- R. B. 163: Bau- und S. Jacob : f zios! Au Blatt 328 des biesigen Hande lsre. Der Vorstand G.). der Rechlganwalt. Dr, Geoig Sch midi Euzmann in Leipfig ist heute insol Der Liquidator: lot / enburg. Taue tz ⸗nstr. 8, jc zt Berlin Aachen, den 2. April 19519 G n fee cfellschaf tẽzwecke dienenden stückerwerb⸗Gesellsch Grun. Kanflenß in Aschaffenburg. Den gisters ist beute die Firma G. Emil G r init dem Wohrsitz in C Au abe der Zulass: 9 Dornem ann, Justt Kö iggräzerstr. 85 a, ist ig eld = Anitsgericht. Abt. S. aulichkeiten sowig jedwede Verwertung tion“ mi schaft „Produk⸗ zuten Norbert Jacob und Anton Haubold in Erdman ö ö ssig. M entschler. Ir. Ih eingetragen. , ü . a,,. . Hiäubig r wie den , ? . . K . 39 ,, ben, Altona nt ,, Halten, ,, , 3 w wurde Gesamt. Tren Inhaber der e, ,n, Das Amingericht Castrop. Leipzig, ben z. April 191. i841 Ged meldung ibrer Ansprüche zu Händen d ; Anehen: Räume ung Anlagen. Dif, Gesellf t art it Caf terperso , Gesesl⸗· Pro nr erteill. Gustasd Emil Haubold in Gn . — — — 6 6 — 9. 1 , , ,. ne , eb le . J d ,,, . . ee e, . G. m. i. G., N Kön iggrätzerstr. Zõ a Ar, Januar 18198 begonne G, wir, , a , zum meiteren Göeschäf ef sten w g., Mater ialmgre handel, . Erwerb. „, , ,, ,, , , gr, n, , . e ,,, und r ein getagt. n gelassen n Rechtsanwalts Alen ens dien rer, ubiger wollen sich bei der unter⸗ D ziehn mr, e, Launrensb i n,, Gemeinde sie einmal, im Deutsche Reichs n a,, er Haftung, Altona. Dr Sa, heute unter Rr. 310 bei der Kom 23 h 1 1x 49 8⸗ e „ serligten Liquidatoris mild er amtlich hestellte B rwalter: . erg, eingetragen. Gesellschafte Ssfemtff schen Reichsanzeiger rad Poelchau ist als Geschäftsführ C, gesellscaft As er Kommandit⸗ Arien, . ö Effen, den 1. Avril 1919 hler, wurde wegen Aufgebung der Zu— ö melden. Rech ö sind: John ö * schafter veröffentlicht sind, wenn nicht d ; bi, 1. Mn chäftsführer aus⸗ 74 ft Ascherslebener Bank Ger⸗ In unser ; * ; 3 Hari? Helt. seanwalt Dr. Müäntz el. ; lind; Johann genannt Hans Kobnen, Kauf- die Sc . as Gesetz, gefschieden. son, Kohen nh Ger⸗ nser Handelsregister Abt. Dag Landgericht. lassung heute in der Rechtganwaltsliste ail , wen, e e. mann in Vaelserquartler, auf- die Satzung oder ein Generalve: HR. A . ; wa en d. Co. in Aschersieben Inter Ar. Dl ei 3 6 end en ll f ö des Gerichtz gelöscht. Hersbruck, Grabenstraße. Sb 13 . . NKhartlenn Aloys Kohnen, lungẽbeschluß eine mehmn . amm t. 10631: Ir. Wilh. Kun st⸗ eingetragen worden: Kaufhaus h eingetragen die Firma . 8 ha ten. 36781 München, den 1. April 1919. 96er] . . Der Verein Deutsch⸗Türlische Ju⸗ seinen . 6 im Begriffe, machung anzndnet. Die er fr g. . , mit Zweignieder⸗ Dem Fräulein Herta Pfannenberg hier Als deren en. . 6 , . chlu ß rechnung In die Liste der bei dem hlesigen Amte Der Oberlandengerlchtsprasident: genderziehung EG 8 vdenl t aelserquartier zu nerglversammlung erfolgt d n , a in Altona. Die Zweignieder⸗ ist Gesamtprofura in der Wei fe Ferdi ; r Ranfmann Cong vom 20 Te vermber 1912. . gelassenen e n nell ist fein. . Heinielman 4 . . in. ut beschrůulier lottenbiurg . n fir erg, ö Kohnen, Kaufmann in He, n n. im . lasfung in n auf hoden. . ö. . gemeinschaftlich n . . ö K . & 1. w der Rechigzanwalt wett sehneid ; ug eschwister Gbbinghaus zu TFöniggrätzer str. N 4 h A ö ᷣ , 29 März 149). rokuristen zur Vertretu un, . ine e . Attiva. zeilen , er aut Altenvö rde ist aufgelst ggrätzer str. Nr. S5 a ist aufgelöst. lache:, den 2. April 1919 hlt . jeweilig als Regierunge⸗ H.-J. B 39: Parkh Ascherẽ Vertretung befugt ist. Amtsgericht , 168 78 N eischam ¶lagetragen worden. ; . r Die Gläubiger ar , en Die Gläubiger werden, h'erdurch zur Amtsgericht. Abt. 5. blatt erscheinenden Blatte. brücke, Gesellfe vtel Teufels ersteben, den 4 April 1918 k—— r . ̃ ? ö rel, . gericht. Abt. 5. Adorf, am 5. April icke, Gesellschaft mit beschränkte Preuß. Amtsgeri — Gꝛundstücktonto 35 O0 eumart e chu orf pill 101, aufgefordert ch 6a ner . werden Inmeldung, ihrer r prücht 14 Händen — on m mn, da en ug, llt, e, ,, . Bad Pramatedt ,,, 1 J. Vas mtigericht. 10 V . (e , e gn. 16. 9 en ju melt en. des unterteichnrten Verwalters a faesorgert. An Cher. (zoss Das Amtsgericht. vertrag ift am 6. *. es Gesellschafts· — In unser Handelgrcgi . a,,, . 6 3. (eso! er lte de rm D* . arz 1919. Gerlin SW. 1, ztönigzrätzerstr. Sh a, In Das Handelsregister wurde heut 31 w Gege tand . . errichtet. Auerbach, Vogt 6. unler Rr. 54 ö. 3 register A ist heue 1 56833 h m Der bleh rige Gerichtgassefsor Geor Walter nn,, den 4 Apꝛis 1919. am 1. April 1919 begonnene 6 . AkRden, Aer. nn]! Raßbernchme und en,, ist die In das s e, ,. 2äss0o]! Kurhaus 3. e, ,, * , . d ö Bel, n ob , H, . 7 ekanntmachungen na haust. Deutsch⸗ Türkische Jugenderzie hung delegesellsckaft „Fritz Scheit . hiesige Handelsregist dem Gefellsckafter i,, ron gefragen worden: egfster ist heute ein Bramstedt. Oskar Al vorbad Bad Gerät : font . 9 I Denabrück, ist ⸗ 9 II3686 G. V. Co.“ in Aachen gen Ni. 6 ist heute di ndels reiten Teufel eb . .J. Möller in I) auf kö Bra F. exander, Bad ä wre gönto ö 2. 86 3 dem ele drr rn deer e rl Die Bilanz der Badischen Bferde⸗ . Gesellschaft Handels gesellschaft Der amtlich beftellte Vermalter: schafter ,, . Gellermaun . 26 . n , . ß 3 und Re; br hoc Ce e; 8 Ge r ed. 5 3 . Dekar Beielligungs konto 1661 n Osnabrück jugelassen und am 29. 3 ei. versicherun ge. Aastalt a. G. zu Ctanls Ost im h Lü Rechtsanwalt Dr. Müntzel. mann Delhaes, Faufmann besd nd Ahlden (Aller) und als deren In⸗ 100 00 416 ,,, awital beträgt und als deren Inhaber der ach i. V. Bad Br med . ö. Geldaug glei . z in die Anwaltalist ig ruhe ist in Nr Hei ; . H. iübeck Lachen, eingetrag „beide in haber Kaufmann Wilhelm Ge , K ist der Kauf! Curt Louis Brü . Kaufmann den E. Märs 191. e ei-, 8g er t. g, er. in ,, , n , ᷓ ,, i f, nne, e r atehvein: ba, ren w nn,, ,,, k — o ooo .= Lamm?“ ndgerlchis einge nta 10 var aterabteilung 5 stat; Bie Giaut er Vereln Vereinigung zur Föede, Hilder, und, Sten wel ahn. agen, Die Geselischeft wiid durch einen Ge. er Kaufmann Paul Carl Prick ———— . Forderungen... 1 gz sh tragen. unter 10 veroffentlicht. e ciäubiger derselben werden auf. zung eines Kriegsindust Aachen, den 1 April 1119 Ahlden, den 29. März 1919 schäftsführer vertreten. A tinen Ge⸗ in Auerbach i. V. Die Ge uckner Bad O 6 Vorꝛãte . 15 n g Esnabrück, den 2. April 1919. — gefo dert sich In mel den. G. B., bisher C e, , . Amtẽgericht. 5. Das Amlsger icht. tragen wind weiter t . nicht einge. am 11. Februar 195 ex , r nhausen. ll Frühere Verluste .... 16 oha rz Der vandaerichtapꝛaäsident. lz5 24] Belaunt machung. n . Mengstraße 46, den 3. April entzlenstr. 8, itzt Gerl n, n n, r w Gefellschafter C. J Sn n r. Der ge ener r, m , , . . hene un mn . Abt. ö Des, F 2sos n,, ö . So perts che Hvpotbeken. & We hsel⸗ paul Hinceld slraße Sh a, ift aufge löst. Die Gläu—- ARchem zoo Agel, Leine. r samten, zurzeit im Parkhotel Vr if Weiß warenkonfoktion. nd Zange“, Bad ö 9 a . Dassiy ĩ He! Rechts anwalt Heinr. an München hat den Antrag ein nckeldeyn, Xquidator. biger werben hlerdusch zur Anmeldun 9 das Hande s e gister wurde beute die In das Hendelgregister A 9 vothandenen¶ Waren vor räte um icke 2) auf dem die Firma Paul Langho straße 51, and als dere 5 . Geschätte⸗ a. ao = tie * n n, wer ,,, n, . e e, . . J— ibi Ansprüche zu Händen des , im ö aft „Th. Kalff . dei. der, Firma ö 3 1st , Werte von 35 000 4 ein eren, , in Auerbach betreffenden . Kaufmann Georg Lange ö Caja eb g- 1 . ) ö h neue M* jeichneten Nerwalt .“ mit dem Sitze in Aachen ei Alfeld folgendes ei in da urch seine Stammeinl 46 . Der unter Nr. La eingetragene Ry eingetragen. 6. . — r ee, ,, 2a. ö . 3 dr . e Lari rg, 36 D en. In 4 ö ö . , , in ͤ a, ,. . nien n n g. . . e . 66 5. ,, 36 . Ghent , . 3. ͤ er ga . st ,, Heß Eeunhausen, 3. April 1913 dal . zericht / ig n , e e, 1000 —‚ nd fordern die Glauvt ger n pril 1919. . . und die in kur des Gustav? hlborn jun Pro. selgen durch den Weiß schen Rel körniger ellfchaft find einge reten: a. Marga Das Amtsgeri⸗ ö. w f. . ö, ö zor Das Amtgericht. ö , ö, 1 . a . ö ail. ihre Anspeüche 6 3. Förderung eln es ö . . 3 Alfeld, ö . . S. R. A 96. d,, . e Img gf . ö n , . 2 * ** * . ; ; otiz an e machen. viegsin nustriem s ; ö . e, Deuer, auff J 1 D . 5 91. 5: ll . . ; ö artenstein ⸗ b. zan f Ha ies D des 5 Ver Rechtt anwalt Dr. Wendtland in Börse iuzulassen. siger Dildeshetm, den 1. April 1919. Der amtlich , , . . Aachen. Die Gehellschaft hat am . ,, Altona. Diese Firma * 1 . n Auerbag;. C. . . ö m . 6 ; . Mitglied erstand: 75 4 3 — 3 = 75. Stettin ist beute, in die ain de, ge den mr chen, den 3. April 1919. Hildesheimer Parfümerie Fabrik Rechtgan halt Dr. Müntzel. ö. begonnen. Dem Franz Kalff n Alsfeld. Waren! schüft Cbergegangen auf den Kaufman Ge Hotthelf, Langhof, in Auerbach ö bene gr fn ren , X Nr. 191 ift ,, ,, w rn der: bit fn , ,, nnn Riechig. Die 8 , . , . 6 2 . , . 626 — . . 2 Se. i. unter der, Firma . . e d ü fr ,, , 6 K w geb. Vig . Schmidt *. Witt * ö aufbaben: 9400 4 300 — 300 ragen worden. Börse zu nchen. auff. e odor Kinkel. . ; . de, r. Gips und, Zementplatten⸗ ücking Söhne“ in Als el bern ertesste Prokura ist durch Rebergang des Ke Jessen als Erben des verstorbenen und als deren Inhaber a. der Ka oe „mis, , , o sir w alhhugn owe , , ,, e, been e, ,, fireditverband r cher e, r, fen ö ,, n , , Brauhaus 4 DJ Dir Cern, ö w. 94 000 4. 2814 k Syndltus: Vr. Sch wari. ; Wir bringen biermit jut öffentlichen üir die Aimtsgericht. 5. den . . rild. Is. auf Arktiengefeilschaft, Alto e, ,. Gesellschaft ausgeschllossen Vertreinng der R r e . , ; ; ; ; ] . . kann Hermann Wießl 6. ast, na. Der Brau ⸗ 3) a elch ollen. fene Handelsgesellsch 24 Mä n n n. 4 009 . *, der Liste der beim Landgericht 135627 B en mn, ein Kenninig, daß auf Gꝛund der Bundegrata. Provin ; Schleswig ⸗Halstein. ar hen. ,. Butzbach. berger engen, De. 3 a,, Emil Arthur Trabisch ist aus , 36 die Firma Car Nottentt 1919. . sellschaft seit 24. Man [. nr e , n, , 1918. ö, nee ,. Rechte anwälte ist Pie Mitalteder des r. ye h ken , 1917 n,. § 11 Abs. 2 der Satzung wird In das Handelsregister wurde h . ö. wird , fortgeführt D 91 , , an seiner Der untzer 36 ö 3. zt: Bad Oldes ges den 33. Mär 1919 ö abr ute der echigzanwalt Karl Ar z ; J . 2), betr. di⸗ ermit bekannt gemacht, daß 31 der Firma e e Gl ltere mwuhde hen e Uebergang aller im Geschäftsbet cb , ,, , ., uere dimktor Walter , , A eingetragene Keujmann Amts richt ; ö in Et. Salvator e. G. m. b. O. Pintert, woh 1 no Schutzm ann s⸗Erholu⸗tgz sheim G. V tes erh er stell . am 31. De- er Firma „Probst Æ Go.“ in A een Verhbmmdlcble sbetrieb be⸗ in Altona zum V Wolter Tauer Cdwin, Pau Langhef ist. sch . V q. m. b. O. ; tin Zwickau, elnge. werben biermit ! . 4 rstenung während des jember 1913 . Ga. in Blachen gründe en, Vert ndiickteien mne. Fern, um Vor tan amitglied. bestelt . mnghsf sst ausgeic ichen. K Franz Wetnh ol mn er , nch, nhaf elnge. werden biermrt zu der am Miortag, den st e icges erlo cht ner Volts 3e erwotbenen getragen: Dem Ludwig Brand und dem gen auf den Emwerber i Frrderun⸗ H- B M: Holstei Innndie Gesgllschaft, sind. enz , . ; ; lo 1iks - ; ola k . we t ausgeschlofen G : ner Margarine a. M n eingetreten: Bad Salzuflen. ö z Franz Kohlmayer. Zwickau, den 2. April 1919 S. Mai 1919. Vormitt gs 11 Uhr Eterberassenversicherungen er were, en SHypo⸗ ( gland Eidmann, beide zu Aachen, ift ,, 9. r ist en Gefell schaft mit beschränkter argarete Anna Langhef in Auerbach 66 m. 3111 * rastteni ; len Ger unde der Allgemeinen Kictrrürnig., meine Kenmmns n, , , 4 196 Soo,. — Hefenttorekuta in der Wesse ertettt, za At, 4 ist Lintrag zum Handelsregister tung, Altong. 3 er Haf. E. Erna Gahrlele verw. Darte . n e en e, . / ᷣ· e e , Der przsderi Ses Lan gerichs,. Fünf, , mere. gr, rend, , glue ö , ie n, ,, e, d en,. , : last) kö srr, fate enden? Gencralver, cherung in Berli . , , . e e n, w de chens der , i , n,, nn, de , en nen n, ,,, 6 ů— K Rechtganw rob R. ammlung en . 6. ö erlin geuehmigt worden dag g lcungäaguthaben der Aachen, den 1. Apri Hess. Amtsgericht. , , ,, gufmann Beinhgrd d. John chef in Auerbach, mar eingetragen: . c Lerme tte 7 Niederlassung 1x. da, , ,. . . 9 Guta , rr fun men, ben 6. Aprll 1918 ,,, . g. än er . Al en , ,, ze ö 6 . Die 2 n 8 , , or⸗ ö ö . ͤ = g ugsburg zugela enen Recht. egennahme des Geschaͤfts bericht Wil ö I ö ' . b trude . . ö w In d 7 * 237 J Auf sst Ridder als Geschaftefi ö. anns nen ufmanns Paul Langhof Y; B . eschteden. ; 3 ann älte wegen Aufgabe der Zula dez Vorstands. — he ma in Ma debur gen · Achim. . 303 In as Han szrsgister Alht. Asist heute of chen. Geschaͤftefilhrer ist er⸗ a bis d Genannten sind of. 3. zu ad Salzuflen, den 14. April 1915. ö von Rechtsanwälten. heute gelöschi. Zulassung ) Der n ng en, Jabretztechnung. Mage ain ag 9 stiel, im Ja,. 1919. In das hiesige ben cerez stel 36 96 . — Firma J. G. Schmidt Altona. Das Amtsgericht. Abt. tretung der Si e ne def 5. Lippisches Amtsgericht J. ö les lo vwetanutinachung, er m, . , 3 . . an,, und re, , , , , des ,,. 36. , porzen ö , Sit 3 J , , , n,, nan nt, . . D, worm mn g ingtammer 13 r Landgerichte praͤsiden. 98 ung deg Vorstandö. eneralbirertor: Dr. Hahn. G. Hue mann inn ,, brmals Johan n Kotterlk und den Naum ann Tre st Annaberg, Erageh. 1319s 4 ard Kotte ist enleschen. 3 , mer gh Lane] a bene Hr ee deen, Hb eren rs, ls, e mind der wnranfhlaes far tern . ,, ,, i , wl , n bree n n . , ̃ es Ob ] ͤ auf 6 in. obitz dergestalt P Fi 8 Dandelzregi ters Tie in Auerbach belr se Nr. 187 die Firma Kart Branding erichts in CeJlle besteht für das Der Name des zur Rechtganwaltschaft 5) Wablen zum Vo Br ben He ,, Johann Feht ist aus erteilt ist, daß besd rgestalt Prokura Firma Carl Fischer in Buch 2 , effenden Blatte 340: Die Sohn mi n, , rg anding und , . Spare og Laanck 6 eschäft ausagschichen ? beide zusammen zur Ver Heffend. her in Buchhwoiz ke. Firma ist erloschen. 6 ohn mit dem Sitz in Schötmar aid . 1919 aus folgenden Rechte⸗˖ bes dem Sberla desgerichte Augsburg ju, Berlin NW. d rsiand 2 . 8 ekasse, Ges. mit beschr. Dastung in Broacker Der bisherige z tretung der Firma befugt end, ist heute eingetragen worden, deß d ef dem die Fi Ms deren Jrhe ber er g ren :ar . an wälen: . gelassenen Rechtsanwalts Adolf von Nam“? ü luv. Bilanz ver 31. D ; nr, rige Gesellschafter Kaufmann Altenb gt sind. Her Tischer au sgesch ed worden, deß 6 dem bie Firma Konrad Mehl⸗ Rarl Bransbing ber der Zigarren fahrikant. ; th, Norsitzend ling; enn rer l. Denne, , fn, einrich Oettina in Achim i a urg, den 1. April 1919 . chieden und die Gesell⸗ horn in Auerbach betreffenden Bl Karl Branding und der — en 1) Geb. Jestijtat Dr. Mever in Celle rabeustein wunde heute wegen Aufgabe 39 en,, . nhaber der Fi im sist alleiniger Das cht A . schafl damit aufgelöst ist n , glreffenden Biete nb mn n, m, aüfmann Angust. . ᷣ 3 23 aber der Firma und ö mtsgericht Abt. J. , n, gelöst ist, Das Handels. 674. Die Firm , m . randing daselbst eir h 0 ö . ö der riafstzs in der Rechtsanwalteliste . Berau acqhung. Schuldner... 5230 og Gläubiger 5 3 Inter der Fitma n wee sgt. gescheit wird unter der bisherigen Firma ö ö . , Hire kö . ö , in Hannover, stellv. gerne, , in, . ea n ssn ist 2 Beschluß . 3 z5i Iz hᷣ6 i l ital 3 , 33 . i eh, . ing in AItenhwr, 8.-A z100 un r e ge nee , 1919 , den 26. März gesellschaft, welche am J. e 2 ö 3) 3 * nat Schneider in Celle, Schrift. J . . n g, . en g n, re . lo hoo - . . 236 26 a, 8 ; 6e. . kö 3 ist heute V Das Sächsische Amtegericht. ,, nternehmenz: —̃ ; ,, V.: Ho ech stet ier, Senats prasident. 0 hte Forderung anzumelden. affen befsand 16 91 98 . 10 21. 38 4 . . Werke NMlfred et Flugzeng⸗ . K Bad Salzuflen, den 2. . ᷣ. 4 Jann at Stoc in . , , , Könige ute O. ., de 28 Mä . D K J Berke Alfred Lipfert in Treben — Apenra de. aan AKRsburg. zad Salzuflen, zen 2. April 1819 Er . l n. 29 Rechteanwalt JZustizrat Kaiser enn, ,,. . . den n, dos . hiesiae Hendel s ift, , . . ist re Gen r , n. 9 z . J 6. kö , ö . rat P. um ln. Hannover, in Beuthen O. Schl. ist ! g irke ele lch m be, Die Geschästt fü Yen: slung A ist heute m stęt, h, KLittenbi z ät. beute Lie Firma Robert Wendt in 3 bi Zi KBalingen. E filzrat . er in Hildes ; ne. n der Kiste der schränkter Ogftung i ͤ . wen heute unter Nr. 179 die burg, den 2. April 1919. Apen rade eingetragen . i Hei Birma n Gebr, Rosenberg - i zen / . dlldes heim, bel dem Landeericht Beuthen & Schi. . Liguidation. HS. Han sen. T. Tychsen. . Feht., gemischtes Das Amtsgericht. Abt. 1. Kaufmann ,, Augsburg; Firma . 35 * 6a hee dandels register Mbleijlunn fü — . 6 1 61 und als Apenrade, den 35. Mä . . hat sich aufgelöst. tragen? kirmen wurde heile einge= ö n , d w,, , , 2 — 6a Kir and. umgebun . gef ensche ft. zun L Das Amtsgericht. n , e ,. er fe, Sermann enn g, mite Me Fi mit uam nd e, e n,. Le, nn, m, ,, in Altenburg — eingetragen 217 ist hene ker m r. d . nr , , de, ,, n . Ho Tore, mn udrens Grund Beschlusses der Gesellschafterver. , Gustab Fr, Fanfmam m in
, 1 1
1 T d ·· ö . = bar mm , m e, . z ; ä ö s t — ——— ern wirs eren mel mem n
8 er , e. == / / . — mm 1