; 2 . 1 1 7 kriebgra 3 — ãte mii teln, soforllge 6 ,,. Ihen ge wre . In nen 6 i s,. e unh an . 3 gr e gn . . — . . fr., , ist , . der . 66 etwa . re. r, Wien GSandel ,,, . ,, . ein eh . e . Den, e en gern. lon n, , . d geb u . ich der onen. bom 2 * 35 ; i 2h erstarbeite anstaltet ng vor d i rh zr 5. Mä (In K Mr 3 nn lende in Hülfe für Brot ula⸗ Sie em Ratha eit Kro 1. 1618. lammern: 319819. weig der — . w ö , e ö Hesundheitẽ möglichkeit ng dei Jlel ie . sel auf ilo fein in Harren etallschatz: dem St aasee, and 6 erlandisch auf Lond mesen, T leit Kratz ftr . rn, nn arte X78 K in ausläntzi Gold ande vom Amerit taat zanl. re e me , 16,5 LZiertr bas gel nf Te en , , , , , ,. — Nach weisu mr, m, g , , ⸗ ö , . Jö k in D ng üb n. perrn .. Dand ants und 25 entzkassẽ . 626, lt. Stateg ailwa 66 g38, R JIndische oleum S656 so N eutsch 8a den S ngs⸗ reichische ö e Sh jo 35 v5 * 63i Silber. Am 6 og Jgla dandellbant 5 So. Pole. . HGster rei tand e, g ,, . c gor or nr un. 6 ie n. Gern. ge, aer , ng, g. , . : . en amtlich m 26. Mä ehseuche ö auf G ng Y 60 oeb, C, Schuld 133), 9 gkont-· n ,, 6 sch. Engiisch Anaconda Daclfie ih 2 is den amtlichen Woch rz 1919 H . Irund kefond Dar cer ft 3 . 5 i elle Anleih 154, An iieß 8 enaus weis 9 Zun. 145 ereinkarung ungarische rer Bere schuld . . oster⸗ 3 56 do. auf a. D. auf , . (W e — Svamb ed ) 3 * en.) ,, . r , . Staats inbarung 37 K. J. 3 ndon 185 sterdam 2 urg⸗ 5. . s ö ardarl (Sun. erm g 220. St HJ, do. h0, Si c Rotz . . ea, ; . K. . . ö 00. 5 . z . 8. 5 an ar 73. ö. ere che 1 G 24 3 — (6 . auf zerbindli n. 3610) 9. d. 683 tung 453 2953), . 58 492 J o. auf 99 auf . (. T XY, do. uf Antwe atze 3 J S sonfti enumla . Akti Anla che S n. 65 . . New ; / . do. 50,090. Si 2 ; Dr g . , e, , . ,,, , , , , . w er e, , W 82 utschen Nei , . ö 2 3 72 38 6s (8 9 Uml erbindl 300 865) . rhef 8 . zeitw ĩ umgesetzt erteh: ö Schluß 3 ö. auf B f 4 d 8 4 * 5 . 73 499) (Abn. 10641 aufe 26 schkeiten 7 37) Giro ndz 42 000 z eiliger lei wurden r, in de (W rũssel ) 8 — . 8 E 1 53513 * 5 7). — E 17), soꝛ 39 489 659 814 guthabe . werten, eichter E war di essen Ver! T. B.) nn n 1 9 . 1 * 6 2 2 * Eteuerfrele gon tig Ver 4 Jun n und Kaufe Motor- rmattu ie Tende Berlauf fuser. Ber a MAntersu EJ 9 6 8 . 2 2 sreie X Verhilndlichtei Kass 49712 K statt. Ei Stah ng, seh nz der Bö gesamt 1 ußer⸗ X uf chunggsach — 8 r J 8 3453 * anknotenreserve chleite senschei , m, Eis H- un z fest örse, O40 O00 z. bete, 8. d 1 14 13 S 5 8 Beri seive 2488 . . ,, Böörse ö i in, are f, 3 41 ö ufe, F Iu 1 und F 1M 5 ö. 44 Ntieterdsterresch , . richte von . ö ire ö ,. a ,,, ö er , e fel — Berlin, Mit i 3 . 2 8135 Wie auswärti . k au 5, 1 3 waren, Er n. nteile ko angreiche — man ditgese ertz ar dingungen nugen n= ue l e gl, ittw . 5 4141 . . IJ5ö5 Devisen . ärtigen W echsel Tondo eld auf Sehr sest eniger h unten jh ̃ gesellschaften 3 9 rect. ̃ och d — 1 * 5 * — w . 100 zentrale. pril; M en We J ⸗ 3 o/ auf P ö n (60 T 24 Si * Geld eachtet. re ; auf Alten Diit woch en n . Okert serreic , J . . . 5 kö ö . , 2 Aufgebot we, ,,, entli e n aatsan ei . z ürreih;⸗ . . J , Sihzich zol c , , . s ns Tope n , n, keen, eg e 2 9 5 . — . Wire 641575 * Stock 56 G 90 3 ingen St. aeifle 15 ta & S 0d. er in 8 6s ah, Ust⸗ J der Aal atußerf ar — J Salibu . 4— ö. 2 1 dien S. 7 om 662 0 6 o 0 R A der Paul h la Ce Geh * 0. Ver. S Bar 25 un r? 1tũ r r,, 2 — 2 . ö ] ö . 6 . Migrol ö nter dam hne gr ,, . n n, ren. jbs ] 1 ng, rr * 16 2 Selten,: ö 13 8 fen f Hel nf e nt en 26. 00 3 3. gJopenha Western . & ö Baltimor Bonds 165; undsa nich 6 630 daß, wenn. b ane gn rr 1 8 . Jö 11 111 . Iffett hat, ent e in Deu f . S.) e . 217 45 Ghristi gen 1051 105, P le 114. mio Gra hio 584, Chi e & Ohi . U te en req; melden soll ein B bis zii preis ein Ege laleg * Erwerb 1 13 J ö. 4153 k teilte sich schland an Die 40 B. aua Stat Unio ennfylvant New ude 49 ago. M o 48 un izun ollie, der erecht ig m Tod nr, , ,, n. 9 77 und 9 13 . . K . Kuliss arkt mit ) win land an starke tat n hlvania Jork Illt Mllwautes e p urkun wirt sa er Ve ger sich ü egen klä ugszus heits tederl Wirt * I Kã . . 5 2 1 441 iffen wert nit, de verringer der Berli e Vers es Ste acifte 13 44 Cent nols C aukee (38 nu rium d⸗ m und fü sicheru H üb rung iag d zeile 59 3. 1 assun schg . * e, ,,, . , , . rien um r mit Abf gertem & r, , n, el Corporat or, Ana J,, entral gh 6 ö Der J. se , , ür ihn an , erfolgt. , e k . eno fen Haften 6 j G 11173 . k , , ö bis 12 Kro ö auch ö örse . jon gs aconda ö. 854, ee, . z Im Reich Berit tis 9 ⸗ een n . at wird. eine E satz · . 2. Tor b An alle, wel H. erhoben. 10. Bankaugw val ditãtg⸗ , 1712 , — 1 J hunden nlust, die ,, . . kö hein s fen , do. pre *. mne he, Paciß . eg an. 80 v rn, ,. e . April 1919 ', , eben . er she che widrigenf ĩ . zc. Ver ftcdernn⸗ J . . . Wed i, r. . n dee , . Geri J lune , ö , ö ger nen. tr a n , rn, , , n,, . iz ö gerne:: . 1 3 — . markt zr Schranken eh Umsätze terlichen Abt er Markt 34 . 2 rüchte vo . . . 51 91 ö, Scha tzanth 51 ver. 66 , ,,. Len m e r cht Änzei im L ehr oder ,, , ,, 1 Vöraribern ?? ** w . S een pere i gj 33. . a ung , gr 1 7 n auswätti ¶ Der dolue n u 8. 4910 Oo A. zi. lh ! mn e Te, der Anita ge⸗ en, f hen machen . nher des Veisch lie funft . 356 ist 5 , J ö J Tur . 5. 3 Rol e e n . in Ek r Kurse ver- 4 . April. ärtigen Iss] ra dent. Abr. Dei & Au elbant. Sy gericht Cra rl 1915. ie tern in: ergebi bi ollenen er geber 9 ö st für U erio sische Nat k 25 , m. 6 Loos pril. enrente Stim odaakti er⸗ u ktio n, 7. pri (W. T Wa 31 B t. IV. W Berli aufm gebot. ; Amtart 18 hei 2 im Auf 2 Auffoꝛ iu erteil Durch A dem I7 1ugarn sei stachwel . . Südbab ose 416.00 (W. T n um 1 mung. A en statt . n brach pril. B.) renm ä Abh tr ann p. 142 erlta · Fri ann z 3593 mtartchter Di. 3. neige ebotst oꝛberu er Gerz uaschl in Juli eit dem? sung üb . w —— 66h. 066 n rah zo, Det Geier B.) 6 1 Pro m in lage⸗ 5000 iverp ten Se (W. T. Kupf zrkten. 8 anden gel tmachu 19. das iedenau . Sch 1 1. Otto Te ju machen erm ine * ng, spů⸗ erichts vom Ihn fen dr ; nicht ein l8 in d 23. Juli er den S . — K o, Angi , Desterr Yrientbahn 17 (Gör zent an age⸗ 2 Ball ool, 7 oured⸗ W B.) A er per K . 1 t. 50 / etommen: *g. von ufgebot der heingaust nidt 22 Di Au f geb ö. utkirch d 9 em Gerich schollene S ; 20. M o untere ich reid feen e ,. V tand von k , , 9g en chin lan jc n 6 doll orten . ibo. Si?] hieichsan , ,. , ö ö den 3. Art ,,,. w e Länder. n, ebenso f igen Aus r Kroati n Vleh seuch Prager 9. 416,00 9, 90, Unlo Kredit 397 , . Te e Baumw infuhr 5 (W. T einen P eutigen W * 384 — nleihe 65 Ingenieur⸗ c na Al⸗ Ja au bat 2) d cs, Joseft u Berg O Amtß pril 1919 1875 axrom ski merge selle der ver ; ehlen die sertigun ö Sal Itsen 2636. Tahafaltl lonbank S0 C0, U bahn 839, 2 ras ol, B olle. = Fü S870 Baß B.) B reis von 69 ollÜl⸗ D rlin, den 8 1200. 1948 — Werkstä r Güro u lex Fischrr ar 1914 S ie Ehef ne geh So am Alf beramteri gericht ; * zu Wei , geboren Paul Ber x R 3us e Angahe 9 un . en selt R 90 Kohle 000, Ri ten 11566 0, B ngarische 89,75, Bra rasilianis ür April en, d aumwo 1 Pene Er Pol ü 4. 19 mobi tten aus ind autom 4 & Go treube!, cau X. ko mmer. ju ee 36 z mterichter Oe Als Zeilp: ichselmũ ad am 18. 3 n⸗ . (Sch ob 9 (9) ammen Gemei n für di garisch · deut affen 93 n 730, 00 ma Muran O0, Alpi anlverei Kredit waren dford ische 46 17.04, fü avon 30 lle. U * zelpraͤside ; l · Betti gestellt ybiltechnisch⸗ 3) das atb. S mot pf he Rur! 651 Oerzog. zeinb⸗ un kt dez e, für t pril hwelnesencht⸗ Maul emeind e uͤbrige assch 8h 60 DJ, 0, Lioyd J Grü ranyer 77 Alpine M erein 425,00 hin und . Indisch für Mai l 0 Balle m] . Erken nt. Abteil angen ou eb · Gesell n. von d sche hab Fräulet ommer 96. He Die Wi Arat 2 r 1516, N Toren it ot erklart . Mur; 9) 16 1 und Kl en (Gehöft n oster · ß Desterr loyd. Aktien rer Kohle 050, St lontan 75360 ndern die arnen her pril. Ja 15 Punk 5, 8, , I3 932 lennungesdlenst ung TV den n, ,. d schaft Cref der Aute. en beantr n Marla S zu Hosted meist Wilhelm n, g sizect d lachs 12 U der 31. De- ö h, h nen ene, . ö , . ö Gewerke . k 36 reed, kö uni ĩ6. p Ach ure ng in,. e, . . , , e, re. . , real, Sckus ö ö d inden u ockenseuch auf der S 50 (271) te — — ie ruarrent oldrente Poldi ut Galizia 12 7,0, loko midd Jork, 7 andel hafte Nachf. 7 In . 500. 3 nden g · k 9. he uaust 191 er üherge ssement a „ boren am 7 rich Wilh erschollenen url ih arlzruhe . Ratharl Hu dmach z Amtsgeri 1913. steht. dun . chweine d (6 Schwei wle , . S3 sz. Matrent ,,,, db e, dont ling z oh e ee ,. rage für d Manuf ,, Cen eg. n. . ga igenen uf rec ¶ Hejemß . , ,, , 2 ls dz! richt. Abt. 8 sind , d ehöften. chafe n EG (8). nepest Devise en, 3. A Kronenti * kairente ö; esterreich . Daiml ö re 1 August 2 „h, do yl. KW. T Jinschränk en Exp aktur⸗ 640 übe Geb. Anle! tkunde beantragt gew senen W am in gun kath. R ber 1377 mmer, ge in Dur T, den am m, hat be⸗ unn, Du 51. 8. yt aufgetre es Rindvi Sperr 1077 nzentrale pril. ¶ G rente — — 83, 60 hische Kr er ned (in 3, 6 . 3 für Mai PB. E ungen da ort, doch Berli r 200 it he v. 199 dem wird auf at. Der J ichsel⸗ url, fũ eliglon n Gourl. Aut wob mersbeim 21. S amragt 19 rch Ausschli ten ndviehs u geblete N 36 B., Zů Berli W. T. B.) Angaris , Gafech 26 New 8 ai 24, 5 Ech as Geschã 5 a, den —1 8 7 Lt. M auf de gefordert nbaber selchnete ür tot 4 letzt rob. mt st ubaft gebore eptember 1919 tt lußurteil . nd Besch , rich alte . T der Ge. anks s, V2 k . ift. er Pol . lun, , , Vpntest , , . e a ien ,, ützn. ee err en. zul das Nr der am il vam 2) w ilseuche ö a , Ge . . . H gf ö ks s dla k gh cz n r — ,, . . , ns in tab ,, . en., Den b . ,, zt dert c , , ö 1. gnterf ache mir der Zucht 16 Ir, Ma n,, . . a . ,, . . one rns 6.2 , . loss len nung: n Abtellung I Amis an, ie, . dem lars, ,. ,, n,, ,. . ö . ö Jolef and ars Adolph ,, 8 1838 iu ,, 8666 an Pee ef ene, g ern, 3806 3 k r bi, i ö, es Tb u innen r . d, . n, n fg mi,, , n, ene e r n. ö e. , , , , 3 Ans lia fes . air genmgcher . e mmm , n e e n 5 389. ier wien, 5 1 u er cher ,, . . . , ie en r. ö V , , den, nd, n. , n. , ö . 4. . Ge und gu . ze rr penhagen 63 5 8, 55 J. (W. . Y. ang 6h1 636. G., *) Ne oko 16, d etreideft er 237 others 51 5 Schrial⸗ . gf f 8. Dt, Ho / rn en . widr elden und . ois ierniine immer 27 zu melden raumten c,. Zim hr, in ene wird 9. Der bl soll, fů ayrfnena ti en. erember 19601 . 1 ** osun achtunge ndsachen, ae ne armer arm 230. Wechf Wechsel Wechs 6 G. N ue Fon han? für M acht nach Ei ehl . el . Iisob9 eichga U genfalls ie Uck seine Fecht: rllůru widrig ufgebotg l. . dem auf ufge orde ze nete z uchgn, . ö ö. . kene nr rn n ö ö , , J es lber e e 1 He eee ö. . ö , . mn, en auf Alti ee e , ee, 5, Wer echsel auf a zen 6 tit. [. 23.35. uli 15, 6 affer D sta, den 8 e. * ic uburg. llärung dei Ku enen zu ert ben oder T alle, hei: beraum em Umte itlugs D, Durch ; ; . 1 . n . In u. Aktier * . echscl auf auf n Mais ᷣ , , V. T. B.) 91. 66 er Polz ip 4. 19. 46 e ,. den 27. M u g, * eilen vermz od des V e widr! len a . ** 9 Uhr neten & Aus schluhurtel . s . ö. an ill. En rm Nem e , l ö m. 1 laz D u ois. rn e. , e e elne , , astait an en K . U 2 6 x ; n ha,, , gn . 1 n, n n y. *. Bauunt uf gebs: tmrind, den neige n , , rde run erf en, wanne geb nc . 101. ift ker ö n 5⸗ . , 2 XJ kö he: g In Der k (19. triin. Wil ernch imer il *. 2 h e m machen. le llen bert Tod d ce Aug erfolgen Wingst geboren am ugust der . 2 J 2) A 1 ,,, ! 1 86 — — Bushels Nein ing eichganz. 8 ug. e, , m Trg : Albert Spi 36500 ALmisger gt n niz. vate bermʒgen en Verfcho nft über Kwest f lest * 8. Ma rie. . . sache 1 ; . z * n ; ben e wn . e n ,. K 8 ac en in, . . i mn , . . r. . sust e. Ver⸗ w ö. er, . ö k n ,. , e ,, . . ö ö ö gr giert aeg. ö , . pa e nrg ir erh nn nm erer m. 1 . 15 a n, el. . fen, ur, , v9lta, garlaana J i grebe 30. , dre, , art; . Inf.⸗R Peter H ungssache ug. Fund 3 den N 9g des Verstei 9 von 20 9 .J. 8. Unf erlaffung I,. . n, g zelpraside 19. Můrcheneꝛs xdorf — en und vo gebot in K n Rech. n Biodarmki, anlowske zschrelberei Marz 1919 Gericht fallen b le Kosten 6. Juni ö Fi 916 eh a . de wider den zu achen 8. ö , der , S. erhobe 3. 3 all⸗ und e, Hon e nn Ust ö e , r. Abteilun sher ö ö jꝛtzt e e Paul sch n . ö. n ml 37 i., pert teten 3865 des Bad 4. 8 tage bü hren . Nachlaß des Ver⸗ . we 1 chlei 1 . 3. 99 1 Lelbko A ellu hlen ö erwitwet Frau Al merks st n. 10. . walldititz⸗ ten lt. * 9 56 f ern V 3 IV. 16. J ⸗ MS, d gero nmen In — 53 9 lenen A * hat he ö trat Bi J f wt gericht? stru, Dtn 2 leib a * zur Last . . gen 7 er, fri e H en r. k Ser n, Grůñ rran zyt adt S Ver schie dene 3 Her e ß ,, era Wp. II6 unt 1905 4 Ch en Bech selt Giadaszt rbelier egatragt oeoff Der Llufges ä; ö r irre. n, . 35 59 Fahnen flucht über in zᷣllheim sõbl6o 16. . 5 riß ooif mne Grafin n von 8 actraa: and 5 edene Bek erki chern . gel uf Grund nutm nehm I9. 1905, bea O5, zahlb arlottinhu selt für zki, zuletzt Stefan gt, den ver Schoch and wirt cd ot. Das A eil 1919. nlatz. 1 der nt des Mil. wird guf Yung ladt. 6 Zwang d 99 erg! 24 a meg, Pourtaloß te 6 . ,, N anntmachun ng da Bruchs J. 5 365 8. wird . Der bar am Is , den ler 6 ertsa wohnhaft dolta de, e ,, als pfl. 3141 Rolsenb 933 O as Amtzagericht. ö Srdg zo, . Yrunh bet da . Yersteig hie mo unt . , n,, 3 . aer. 13 . , ,,, n , , , n He e,. Blades kli, , genkaum, ,, , . de 1 der X es. Bt er 8 in An er 3w erung an d * urch d * VB ck am gerun ge der C m 25. (ein⸗ 1 . . roßen en ewa bekannt els⸗ E 2 * Ja ö spãest er Urku n dem ** aufgefoch * ejcichne 6 zti, rschollen a Rap unbe ka n geb Gheft iche Zust K e ln, Bischuld Hin . Stra sewie bon. Eil bars he ange e lte l . erich das unteriei , n, , öder mers intragu debruar S. Dttober 19) scafn, Noꝛdisch bel, ele gemacht , . . , . rn, fich , Her, Hignsst . am . Fei dat bean n gr, Feser rau ana; lte nung . n rn . igtẽ zie⸗ raf / Ger. eit ars Band legene, im G ung soll atz, Zimm tsstelle , War nd Witt Kaufma ng detz V vor de er 1919 lo . G., st en Tele enbri ge der Gericht, G vor den O. . auf ,. 12 u Deze mb spzrersent Flen t Berta de, we, 185 ragt, die Klãgtrin pr Glückst Auguste 5 . Ger m,. 4. ir Kermerks guf ragung d Ne, 31 e Niederk erden. SD 2, 1 Trey runnen.· gemein schey erlin, in ange ma ange · ann mten Auf zeichneten 10 u . Vor d gen siad · änema esell⸗· an . 65 — 69 terꝛetchnet⸗ urgehotet hi, immer dem in Erliären. nefelder S wohnh⸗ ne ih: Feuer her evolln achti ꝛiasttaße 6 . Der , . 26. Bi 1919 Eminft W den Nam es Verstel 5 nir aug erkarnin as in H reype, b Doꝛde u) er unget g, geb zuwield gebotat Ger hr. wi em A ck, ver · zumelden fgebotgter⸗ Zimm mdte T rmine ju er 10, a untet · wird Die heꝛei erkrets gift in dea 6? rot in ger. Rechig. 3 . 1 j ĩ gerung 18 d I, bele ern gd 1 ver- 5 rwohnh ngetra ellter E wid en und ermin ichte D gewa nkauf d widr 1 und er mine J er 19 odegerk lch zu meld 1 nhergu ; m 5 aufgefo ꝛeichn für tot bꝛsi cmann Altona 9 echtg⸗ , . stüch am 2 32 de Restan⸗/ net, ag / den Par ꝛs gene Grunzf dor. Krels Seltenflůs a nn, . Gr rben⸗ fol rigenfalls dier il seine R . Ut 2. leser Akt nr genfalls di uij 1 hiechiẽ welche ust rung erfol en, wir g⸗ nie, ett? ,. sich ie. Verscholl * fei zer Sr. w den bens lagt gegen m ann. Ke 23 * mittags ichen, genen . 10 66 . e,, . ' n, dn, in , ie. w , , k eubriefe , n eigne Kraftio ö ,, . gen wort. n,. mittags 6 k lee,, de,, 3 Em 3 Gul nn. Kelegsgerich . eich 104 u ( 151 Ji, r, bär nn im i , , ,,. Hon, & gebäu e nd lint Salzwer ftloserll lege 6G 18295 2 S0 d. , , n,, . , *. ben ene, eicher: 16 nß eld r, ü, n e, der Be sickstad;, nee er. Ver trat 5 nere Geri hr, dur 9, Kor olzur Ih qm G hohen d Nr. G 28 0 M emarkun und em zwebel, d arung er⸗ leschze 7I79. ronen): An, den 2. ng der t orderun erteilen v⸗ aer Tod daa ten Se r, vo 8, V bruch auptung Bellagꝗt tru ne ,,,. Nr. 6 J erlin, B cht, an urch das or⸗ 5 ug neue Stra töß⸗ N Felde, po rundstück Geb Berlin. N unter⸗ D en 28. M. er⸗ der f 9 tig wir 2): D en 2. April r termine ing⸗ ypãlest 2rmögen des ermine zu richt anb r Dem 22 3 getriebe . daß der * en, unt ; ĩ Trey runnen der. G unter⸗ 6 , Nr. 2333 n tick vert udestenerrosi utzun as Amte irn 1 sell folgenden d die V lh as Amt 1918. * dem Heri enz im ergeht die errlq runs melden lberau ten n, d,, n, und an cilag⸗ er vom 81 gegen den 57 798 xeroöff Lil reppe, ver platz, Zi erlchtoftell dorferst 2385 / 1 9 von 29 3 5 L ꝛe. ö 2x lin, d 540 006 errolle N g5ę. [2738 mtegerlcht 919. ellschaft: Aktienbri erlustmeld 5791 sgericht. empen zericht An Lnfgeb atg⸗ Erg Tung erfol „, widr igen? Aufgebots beld 3, mit d auf rn e Ehe⸗ Gren , , . giti entlichte , (hal steigert w immer N: elle, ist in . von 6 Holsun 0 mi Am iger en 20. Mä . 57. E . 389, 6 5 . Lit . efe derselh ung Y, Wit i 5 a. u m tg⸗ 8kunft ü gen wird. allt die To . , . 1nd . Antra⸗ es 5 1538 2 M st er led tz Than 121 dmaunstzl erden. c. 32, m er Grundst a 37 9 Henn (225 icht Be rz 1919 17/19 Her Ack usfged N ⸗ (ju en Ge⸗ Wlspl we h ot. 3 as U den 5. Apr achen. chollenen über Zebe An all ded⸗ oigen T en Bekl 3 auf E . . J, ust Wat a , ite ern it, Hi ne, 39 ö Hari n eie. Di hdr enen, . e,, 1800 d. K . ,, , 83 . 1 ig. utforn . k ,,,, agten. si⸗ be 13896 e Oe eli n n. . r,, , , , ttterra led nnd f, Die M AUufger gat. 8. . ,, ermann. Mei 2 B Cn; Keonen): geen Hesem i , Heinrick ll Mandal * *lzt i, d, . e, laändiun . r ; ol oftück bei . BVersieĩ Rein f Aitit 3 Ge. furt ttel deut 9. 16 z ö teffens i n dur Meine i Nr. 4. in j: 18 gebot deg & erstraße 2 aniel, ĩ ch labria, andalen: noꝛ. me den vatesten: n, ergeh 31 g des R ir münditc lã gert Vie uinspektion mit h 2 20 dm & 38. Kart ee, Hm geen ertrgg v tel Ebb , , . 14. FP. 22 e et e weng. ,, . 66 . 8 Kia ,, ,, lee n de ,. s, in nge st⸗ Ruch Wett ge ie ber ne n e d,, lten, echtosttet an e, e, Johan am 28. 3. 1 ö hah ofraum u röße mit enhlatt 16 in d gövermerk er zeichnet mit anwalt 57 vertret reditbank . 4119. Akftie r angebl etzendoꝛf zan wal l 33 8955 dronen): ö ndduche beten brief zt das Ar per scholl Ingelfinge ö ledig 1 in, den Anzel usgehott⸗ auf de er dꝛg v reits vor er⸗ 18 n, C. S nod S 2. W 1 65 a3 G ist tt. D R Ʒuftt en du in r R der 3 ich v „ hat d t wid 55 1355 zlatt 5 von St es üb uf. 1mł enen Br n hat be nd voll 4. Apri ae zu 1 n 28. andgert die bie n n . gegen de lst in Stall mit e. arten ohn haus erlin d rundbuch am 13 A er ahmhosst srat D rch den , r. 1308 2 ucker fabrik erloren as Auf⸗ st errufen ö 4 14274 auf 13 in Ab adt Münd er dle im mer 1879 (u der 59 rantragt ö Das 53 rl 1919 machen. 9 Uhr 4 Juni 191 chts zu Al tte bejchlog uchtterlli * ge ell Gefrelten 39 der Gru ascht iche b. Lege , n , . einge fre pril Jabbbeieich r hal; dert echt. baer , , . gegangenen H openh an . , Tee, Gand XI Friedrich ö, . n fen g ln. . , Berm lten e, nn, , ln bl ffn n und ndsteuerm: und Ahr gn g, . r. komm nelen das 1 raselhst, p , ö ; en enz den wirr n gn ben Gbr ta unter 1 vort uch iaelfingen. gebs De⸗ ls Unter schrijt) awer gedech Lord itiags mᷓreibu e, nn B rfügte Hemd debe, rer G matterre ll rt, (6nd) t Berltn li gnen sberi onzrblich afgebot g, spltestens runde niragt. Yer A Grohe N 3. Anril ö Mänd abrikante ö m Het ar,. gebor ls 1 awalt. iu tn Ger! erung. el rg, io Ban geheb: ermö ent. Nr.] ebenirkz 27 Hãudest urn Im? ginn Weddin a. der f ertyap abha or ber te ber R. in dem , In 21 ordische T 1910. nachf nn ih Cor einge en Hein rl ra bei A gel zun m Jahr enen Zu Auf öffen tlic benellen. Hie gage hen 6 n. ,, mit L ãbaꝛ⸗ nerrtosse eg d i Wege d ag ver flei g. derschr ois e e. beant nden ge. unt on 9, iz auf aufgeford glellschaft legraphe ach fol er . 5 ch O tob Haff: nz Oger nr 1802 r Aum: fer derun hn . 3Zstell Zam assenen 13891 Gerit 23. D getragen. D 6h A NR unter . . in Berll er e nf, 565 eibungen: hen,, g, geb erzeschneten e,. 0 en In . Kay S Ver Von 7.6. n. Uckunde * beantragt als deffen R ypo⸗ n . 1302 na 7 weicher n Klingen d. bl se 1dung d 8 Riage bek ung wird Zwecke d n. ; ͤ 2st. B R : ; Ot ; . z s⸗ ö . et nich ee Erb . did une wird d Zur lick . , 16. Jau er Verste bang wert . n Berlin naobelegene ai ü. i a er le ö. D. Nrn te chtschuld. in e, er gt ,n. vor d ; u en gon in. dem auf 2d. aufaeso . Inhab his. fia an Woh England fudann im . des a t ermtttel rechtes D a, den 1 macht. ut iug den 98* ur ter b genommen ngetrage uar 1915 gerung ber ein r. 856 (Wed din im Gru soll üb nlelhe vo 00 40. 2866 J *, rkunde v elne Recht eraumte 6 H. R P. Mich vember Donner dert, spãt er der schol zu erklů nsitz In reiste, u reslau ges m 8. S elten ges⸗ 2 er Gericht Aprll 191 andst em 15 8 n. in d mer? ist Ver zur 3 9) Ba nbbuch er 1000 n 1878 her 3 und raftl orzule e anzu n Auf⸗ 13863 O. Rothe. el sen ö 191 8tagꝗ estenz ia ollene ren. S gelfin nod Ste gestorh vtemb lichen tsschreib 19. 2.6. 12 urmierkr Ayril 1 erlin. d as Grund — 118 steigerur eit der and 38 B e und 6 de Lit. 0 vorm 8 ogerkläru gen, wid a6 wel hen 68 E. = or dem 9, Vo „Sen 6 nin d wird auf er beet gen war, i v zel, w enen Di er 1917 3939 aschreiber des Lan Fahne: ᷣ , Wilhel l gegen . 17. Jan brch e, , , , ,. Eintragn lait und C er 3 o lin Ni bg a8 alzwed ng er fol rigen falls und er wor Aufgebot raumten unterieich mittag 160 , nn. auf , chnete Ver⸗ n Fe mpen elcher 71 ö ju Der daerlchte rk nir dai, in enen G auf ng des i An r Mun. 2447 nleihe v 587 el, den gen wird deren auf das und unser der u Aufgeb neten G O Uu nher E gata sich spã er geforde geboten ahre al Karl ü er Zuschlã ; nahme. Erklärun gbr en Schü ck. 71296) 8 Der in elt 1919. , , . 6 anklerg Al den Na über j Nrn. 13 02 ühe on 1902 Das 28. Mä . Rauf Leben des er dem 8 melden u olg termin richt a r., vor d 919. N g, den 1 ãtestens 19 art, ihr Er n fein soll alt wat u früher ãger O rw g u. Vermög: erlasfene Im gwaug on ding. Abt. h 19, Ro rundstück ber q. en, 1915 05 S6 S2 h2l ir 5000 M 18 Amta geri 3 1919. fiaͤ mann in G Herrn Albir Mai 1913 widrigenfall ad bie U e seine Recht nbe./ berau em unter el achmitta 27. No- 19 bei d brecht bis werden 1d Auggbu in Minweid zrar Mar ge bn genebeschlag · am Wege d ersteiger 7, beg unter ormittags am 24 vach b. der 50 3 13525 S60] 8 Ez. erungtz sche hemnit n Rupp Urk end 8. die K , vld mten Auf Ich Kten 38. 3 Utz erich a⸗ , 1 auf. Rech ig, Pigzeß a, itzt Fer niel ,, ,, , n. een n ug: ö e , . der o ö w , ,, i nn n n, nn inn eg, n fe n, . . w ed n ne,, ,t in 13893 cht der 26. Ir 3. 1919 o ihr pri A 9 abvollstreck it erlin, ericht a hr. du von 1915 Preuß scẽ von Cu Antra sperre ĩ hesfen Hej Wir 152 :ist Ver⸗ aber a wird. rung der wird. A die Tod rmine zu an⸗ ian, den Nachlaß agt ge Dr. Gre chtlgier: n — ; Dahn geln d e e m soll per pe, runnenylatz n der E ich übe Ser siscken S . . bes eum 84. P j Besitz d orden abhand Dẽeist . alle, w egerklärtu melde en 20. Mã . selne if in Miti der Vle i uf Div. 1 Bru er Gerich or mitt Berlin 5. verstei atz, Zim erichle⸗ r 1000 4 e 1 Lit chatzanw um Berlin eutnant 416/19 etwa hefi leser Ve denjent 21 Das er, den 3. Apri r Tod d welche Au ng erf n, Amts ãr 1919 zel. geb Ehefrau ittweid R , der Eisten irn. 1 nnenplat teln ges, Gr n Lieben gert. werd ,, , , F N eisung sch grünen Ban ö ; aer n n. hierd i den ef , in l3585] za Umiigerscht. pril 19 e,, Versch kunft üb plagen 369 . gericht. a5. VI. etzt nbefen Se he siũ e, ge : versteigert we gin mer Bein undstũ: baff feng; , , . 400 Pfarr r. 306 5s , r Re , ,, ur n fi schein sich * * hf. 9. e, , ergebt a n, ,. 7 J,, . , , rie za unter r pom Deilage jum D . von H gert werden d er Nr. 32 recht · m *. 2. B raße 37 as in S othe ken n, . angeblich waltung i „wird d Hotel ser Beta vom Ta ö sih in nerh ich Bu te Fru R ufgebot nei m Auf die Auff zᷣu , g. 1) De 17. mit 5 15672 des lufenthalts trwe idea fluch tgert . . 12. 1918 dzutschen 1 760 (ein erm dorf H as im Grund b. Woh dtenflũ hon cr. belegene erie XY! ctien 3 der Preuß derschrel abhande n Berlin 1. eichs˖ uns zu im n , ge des Ersche aid Yülewliraß cn * Itoꝛd: nzeige iu i gebotstermi orderung. en delpn 1 Rechtgar, D dem Antr Birger lichen au,. Grond Kar 5. larung üb geschilebene Rr 53 n Januat eg agen and 25 nd. flü nhaus gel, Hof aug m irn. 004 I Nr. Ot ank sischen des bung d n gekom etreffs d rungẽs elden, wid g an ger inen; Rechte 85 owiad i gt n: achen. ne dem 'i vpäte · kan g, als Na walt C er Klůüge age auf S n Sesetzd g w . Cigent Blatt gel 6. W quer mi und 6 tt Nin 232 643 gn Berĩt Deut . e m mr d chen rige nfall tchach bei st anwälte H vrtret 3 Berl zele au, d Gericht gten Erh achlaßpfl⸗ 11 Gar lichen ladet d Heldun uch wegen 1. Anton 3 Lundft Fabnen· gun dez Versi 36 ümerln Remi t vhnhaug 6 , . ) er ud , . rin Nun. 15 . chuld ruckien G geinãß 29 86 der Ver d stein und 9 He. Till nn rer ,. den 1. 1 in. ep ö für di ul in di Verh andli g, , der Che. rr mne stieerl a tin w urmmann exandrine ersteigeru age der am Rartenb und best rechtz, q Sriten it. Or 642 und 128537 Seri XxX loo A 6695 43 chg von gen Anleih und du edingunge der in ib eist he · Margaret r. Peschł erg, Dr. die Amtager! pril 1919 Alfre ig verstorb am 19. Feb le un he⸗ * 4. Zivi ung det 6. ur mil . zburg asseg wi ird hi von W Auguf ngs verm Gin, 1 blatt 2 eht aus Stall Nr. O7: über j 37 u e TVI Ih veib bis 92 1918 2 e vi ich eine ner 1 für l m abge. ven enstraß⸗ e in B atzen Buri, cht. . 1 d Saut enen Kauf ebruar 191 Shemni Ikamm echtsst nd⸗ . derr ermit esdehl le ver erks: Fr 6 am 22 Pa 8 dem T und N 249 ü je 400 nꝰ Se baber boten (60 it. G rd. nere U taftlos e. chollen⸗ 28, h erlin W. 3597 zur, OA. lfred e. 2) aufma 1917 itz auf M er des reits v 3 Gern prii 19 ufen. zu Her en, geb T'witwete rau st Gidße tzelle 132 rennstůũ r. 008 ber 24 16, S re X stell als den an eln St ũck Cö ckunde er erklcht wind en Kauf hat bean 10 J R. Par Richter der Rech nns Ge 819, V iti w Land or Be ii der . Grund me dorf bl Graͤfin Grãfin ö . Es ist 9/42 vo ück Di 37 üer 1 0 606 u erle XY eller eine en oben en ander zu C in, den 7 fetzt werd a mg., ihren mann Ber tragt. fa. Vie Fran nm ge aul Sar, 3) der ht tzan wal org lnjpor⸗ armin och. den eee ö der C in ; iviston. hint . Gemart Berlin) ,,. e r, ,. und. in der 8. 8 a auf Inhabe 60 , nd Seri 1 sondere Leistung genannten en In⸗ oncoꝛdia C Apill 191 en z Juli Iĩ876 Ebemanr nhard Ro n in Alt Einestine ot. Hörsch. s er, 3 d echtzanr⸗ Vr, agel rerung, ei aa 8 uhr, n Sarl ; unter es Stad in de rund⸗ gefordert 1 der e X neue neue Zi zu bew Antrag olnische d 8 aft in G n Warscha gebo rd. anw caumbu Raab des Mia mtlich i er Tauf valt Dr, affe nen R inen bei , mit un er . kom . jum D l r, en, , , ,. R Artikel . tgemeind er Hebäud 28.0 it. spatest Urkund ee. nsscheine krken, i 6. G6 ebenẽ · eillã erlin, De arschau, zul ren am he alt Jastt rg vertre: geb. Tornow, )! achlaste⸗ n Seip mann Emi leetung echts anw diesem 6 ertlaäru aut gesch . , , . 17 am , in behen lac . . v m mit ebezirts B ⸗ 11 u tio der 16 in d en werden A erlin. d aug ugeb oder ein nid lõzdol LGelellcait. ersicherungz. ph ren. Der nnen ih tr 1 etzt wobn · antrag. e, Arnhol . er ,,, 218 in. & u 2 des at als Verwal l soffentlich u , ier. alt zu ib er chte ' i, , , . k n n . . , , , e,. , ö e ai e, a , ,, 9. en Er 8 5 — , erf er n , ü, il L igufte , . ehre, Sedrun . ., er m g. Ver. 6 . : . 18918 ung he 4nSverze: ãhrlich t, Ne r dem Vo den cht B pril 19 3 er Leben ufruf! dem ordert ete B zu v e Luise M ollene rin, b id erelbesi eudnitz ejembt Klage b ellung wi Zwꝛck Len, ö enflichie. r* geuermutt n. n nn, . e Three f g r ru liege Iõ . . ; d, , n, Ich e chelle lie ne , e ft ben e ht h , . ker Alt . k — 6. der J z pflich 2b erlin N errolle A 251 T Ber 3 Gru st am 12. Ber Zimm chstr eichnet 92 8611 tte. A 9 A3 urse rsicherun ittag . 3. svatest ne alt 2 in A orunm b llichtt Kudol nigen ert R benen emni tz gemacht. eser Aus z wider ruf lrd n, , Sch tigen ruar 191 20, G rt. 638 aler, A lin, den ndbuch ei 12. Au termine er 143. a aße 13/14 en Ge⸗ PY bteilun . usgetertlat serer Bank goschelu 3. e 12 uhr cʒembe eng in T Tochter lt Scha am 2. N e 15 olf Lors Inhabe udolf Ba Der Geri den 4. A t. rg Mm ü en. egen Amn nel der in Amts 9. runnenplatz mtsgericht 23. Jan ngetragen gusi Urku d ihre Rech nberaumt III. Stock übe e Zablun 9 84. deg 3 ; 9 für Alfe vom 27 Nr. bot t, 3Z3imm vor dem x 19419 ornow . deg Fr f umhurg ach 90⸗ 18 in Xe tu 3 des 1 der Ft U er hig schteib: pril 1919 zbur g, 1 estleerlasses gericht B den 4 F lzshb9 Berlin W uar 1919 . ftr nden vor te anzum en Aufgeb = . rie Sch igssperre Mn gerrenfabrit us Minike *. 1514, T gtermine er 58, anb unterze ichn Schau mb ort und auslers 65 oren, asst ssorg ,, ver am 22. D rma 4. 4 er deg z . richt 4. 16 sses [66938 Berlin. Weddt . J 132 ,,. 9 , zulegen, wi elde n und rg. leihe des l e ern vom 13. 1 . chen, ist ung anten Isidor H Hruder odetzerklär zu melden eraumten R eten Schau aburg, zul⸗ 5 Dorot riedilch iu. d r. Karl 3 in,. 36221 Jibllkammer imndgerl ts ver 4 DJ . Im ; angson ng. Abt m Wege ugs ver stei t. 6s7 rd. trung der drigen fall die Lit. D N euischen bung de 12. 17 gezeigt werd als zu V r Minkkeg i welche A ung erfol widrigenf . tot mburg, ver wohnh ha geb erklã eg am 30. ermann L erichtè⸗ Off ; Tee, . 6. vlston daẽ ege d ersteige en, ä. den 3y. gerun Berli Urkund die gekab 1. 5 510 e se; ho /o n I elf en. Wi eilust ge n Versch ustunft üb gen wird alls dte i erklů rschallen aft in Ali? rten In ri en e ng, 6 utliche 3 i r d g s geboñfffre c n we , k , n. wo n n be genen, ,, . ke,, re. r rn, en,, 3 an r g feinen dn , , , n , wenn ir wet nf hnl. ,,,. ga ü orf Band 8 u g rung soll er n! der Ger i,. 239 D ü , He. en n n, 3. Apri 84 * auf; * nkũndiau ge Versicher che dritte ni, ,. pn ct vermögen s Vor ag, den 4 pãtestenz . Ve Leprt naß n, e. erhausen tz Schu. gi e ee. Ost urich Hart 7 I. Glan? rundbuch⸗ Stmmer N. e 1511, chts stelle U 9 R e. Abteilu gericht ze: sĩ ril 1917 . 641 17 . Juni n n daß . auf r Gerli Gericht A enz im Nu ergeht eich mittag d O Nobemb dem auf dle 66 als Nachl⸗ Joh an ves . 5) der Fohn epoll mächti ackerweg 101 mann in h, . 8 6 Ilidsii3, III. 6. fene Ki er Handel ufgero ng 154. lz9s6) lin Mitte . . ͤ nicht melden 15 , enn bis mit Amt n. Schö ae nielge ju fgebotz· r neten Geri Uhr, er 1919 n rben des aßvfleger f Fichtner tlagt und Bau gte: * Kläger, legene, li Hertin, eie der stei baer ed, hat , . = 6h Vetaun Abt. 4 rechts unw sollie. d rechtigt an gericht. Ab erg, den i machen. aum ien u n . dem . . rh nd i; . n,, in Du ech gan lie n Geundb un gf rr, werden verlẽ en a as Auf rledrich T 1 ein: Sek m achur urt und irkfam vnd er Veisicheru er sich lößht Ibtellung g. April ig19 Todeserllů ufgebotsterm mer Nr. 9 unter, erm dt, . hn en e, mann. geb ein Ehefra⸗ zburg. Rap alte iche don t. . 15, 5 der Zuck egange lden . der itz in b . 2. 1919 anntmach 9 Nr 41 M e au? geferti fũr ihn ei ich ein Ja ö 9. F. 3711 . über de rung erfol ine, ander — anhe⸗ Nachlaß . hab , de lp⸗ in Lothri 2 Schol en CGhrilstine ; rort, er gilzorich; bean ite ersfabrit S fitie ain angeblich treffend Tab. N ung Nr. 28 Tachen, d at wid. ne Graz. So ob Diem g. erteil den ober gt. W nsallg bie werd gläubiger 6 en das A Ohtar aul & ngen, Vller früher i , drich⸗ gt. D aljwed 2 Nr Eise abband r. IV . 28 vo . B den 4. J ( nhardt Bauer en kan Tod d r Auzku en alle di eantra ufgebot u rund d llersiraß omb au ge other er Inh ab edel über 1158311 nbahnobli en gekom b. Nr. 15 mn Arten averische V pell 1919 fragt, sei⸗ O.. C in Bech gebotate n, mach: er Verf nfi an den N esenigen, d gt. De der und . 16653 38 5 1567 53.2, Bell 5 ; a n er der n bo0 A. edigt zurck iga or en mene Sa Ibo, An ngesillschaft eisichtrungsbe . einen am 2 rallzheim hof, Gde Rin rmine dem G . ten. chollenen steht. hi achlaß der ge enen eine mgemaͤß auf Eh B. G. B Abf. 2 agte⸗ 6 in r , wi Jean ifur nehae o Vaulh⸗- stallen der vormals ben S geborenen Oltober i kat, Ban. strin, den cbt 8 im Auf bei d erdurch auf enannten g or erunz Fehl scheidung. De mlt de lffer m auf e Der P furt g. M. ch al er er Bayeris erficheru özohn ö und dort 1375 in B 9. D 5. Mar nieige. ö l em unterz 9 ordert, ih r lasser 9 R gte zur . Der Kläͤ m Antrage n zollzeiprast . 10 ö 7 lz⸗ * KR⸗cf chen Hop ng⸗ welcher a ob Diem zuletzt wohnh ech⸗ I360ꝛ . n dem Auf zeichneten 8 re Forderu zu. echtistrelt? ndlichen we. ladet . ( FJ. A u . K 9 . othelen· eingerückt u 22. August ledigen 6 g 55 echt. tag; dd c,, erichte or r, h. Kkandaeri vor die cr dandlun e ö R ; ) 1 richts erste 3 g des r. Neu b Rr. 183 1 er Lebengd Auf un ! 12. Romp t und 1914 zu auer, Rot Franz Ki sgebot. mittags 11 Jun der auf ren, Jun 1 i vilt. E er. a. nserer ersicherungs Schlacht Res.⸗ C als Unter m Heere der a QM na, B Zimme uhr 1919 zu. mit der A 1919, V u keburg mer . ertigt . vom 36 cheln Nr. 24 J acht an d ts. Regt hee n, ve trschollenen euikhich, h autaglöh meld 1 1285, peter ssieint Vyr . diesem uffor deri Bor mitta auf. den 1. r A , 2430 III 6 im er Som Nr. 4 sel r am nen Kä! bat bea ner in en; die N anberaumt einweg 8 Gericht ne, fich 68 2 uh amberg, ndrecg eiß 1914, a wird Gefecht me am 25 eit der O 16. Mat. ser Loꝛen utragt, d nicht meld achlaßglã wird Mn, lz. Pro e zugela durch ei e. angez tigt st ung als D. Aium ue gt⸗ für i im Wege bel Pero Ottober 2. A. Bit 1872 5 ꝰ11 Kling. en vor den en, ,,, er . anzu⸗ lassen zeßbe voll mach enen ar, ke zur An worden. 8 Verlust nus in sch . ju erklã des Aufgeb nne vermißt Das lach 56 . Ochse nh. geb. recht en er, m, adet elche sich Sui tigten ver ganwalt . et ir forde gegangen ollene wird ren. Vir otsverfahr 1902 ö . & t woh ausen, ., V 6. leiten a des Re tg S8burg d treten en an warn r Lofer n! e, , dem aufgef eze chm , n, ,, . cut lich nbast 1 cithti errächtnissen us Pflicht ell. den 1. Avril m vbige Verf nsprũche mit temb auf in ordert, si te Ver. land elaantem* nba n, ; gt ju werb und ats, 6 3ant pril 1919. 3 derung , , datag. d ch pte te schollen , . s ea, Hen n e ö — erich ts schreib 63. z auf mů em Amts . Bor n en 22. ns zeichn für tot und fei tzlel ing 5 nach Bel efriedigun n den J., 3872 eber de ö ö = wr , . . n n k . andaerich steng ollene w ren. V er⸗ ergi enen Glã gung der en, ala S . p. 3. 1 E. , , ,. 3 ö . . , rau unteriel orutittant weisstũ zu e es gab klagt n alt rozeßb: 2 a , ,, hahe e . se, de gern ,,, term erl beizufü Ur ndl unbe nd, hefr er in ine u . , n. schrift oder ö. Be⸗ ,, i er in enn Ida geb. ,, , , ,, gericht. Abt. . 2z . 5 i. rt n. tin. nie . n n 1 willammner . ö Landgerichtz
8