in Offenburg auf Freitag, den 25. Inni 1919, Vorm. S Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen beim Prozeß⸗ gericht zugelassenen Rechtganwalt ver⸗ Irrien zu lassen. ff enburg, den 4. April 1919. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ gerichta.
1337331 Oeffentliche Zustellung.
Vie Ehefrau Elisobeih Meininger, geb. Henntna, in Nörh -n, P ob be vollw d * inter: Mechtgänwalt Ri nen,, nin dn, d mc, klagt gegen den Klempaer August Mtei⸗ vinger, früher in Oznahrück, jetzt un= bekannten Aufenthalt, mit dem Antrage auf Schetdung der Ehe, den Beklagten für den ichaltigen Teil zu erklären und ihm di⸗ Kossen ds inechtsstrritz aufjuerlegen. Die Klägern ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg bor die erste Zibllkammer des Landgericht in Osnabtück auf den E. Juni 19419, Vormittag O Uhr, mit der Auffoꝛrde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassen'en Rechtcanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Osnabrück., den 4. Ap il 1919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 13574] Oeffentliche Zustellung.
Ja der Peozeßsache der mindei jährigen Frieda Massilge, Klägerln, vertreten durch ihren Vormund Magistraissekretär Wittgen in Frankfurt a. Oder, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Justiziat Dr. Milchner in Zossen, gegen den Unterofstiser Ono Friedrich, srüber in Wüng dorf, Krelg Teltow, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Uaterhallg, wird der Beklagte zur Fort⸗ bung der mündlichen Verhandlung des Herchtsstreitß vor das Amtsgericht in Zossen ouf den 27 Mai RIB, Vormittag EOJ Uhr, Zim mer Nr. 7, gelaben.
Bossen, hen 4. April 1912.
Der Gerichtsschreiber hes Amisgerichtg. Abteilung 3. 3. C. 60. 18.
193634 Oeffentliche Zustekung. 42. O0 100,19. Dag Fiäullia Charlotte Seiffert zu Berlin, Gasiegstiaße 72, Proz ßhevoll= mäch tigter: Justizrat Dr. Georg Mühsam zu Berlin, Vorotheenstr. 43, klagt gegen den Yreher Haul Feiedrich Leps, früher in Berlin, jurzeit unbekannten Aufent⸗ haltg, unter der Behauptung, daß in der Nacht vom 6. zum 7. März 1918 in der Wohnung der Klägerin ein Einbruch ver— üht wurhe. Gefsohlen wurden bei ihr (Hegenstände im Werte von 1885 606. Al Hehler wurde der Betlagt⸗ verhaftet, der bann elne Kauzion pon 2000 S fiellte und derguf wieder freigelassen wurde. Klägerin hat wegen ihrer Forderung von 1985 ½ nebst 50 M Kosten Airest gegen den Beflagten in den Akten des Amtg⸗ gerichts Berlin⸗Mitte 76 G 734. 18 aue- gebracht und es ist auf Grund diesct Arrestegß dir Anspruch ves Echuldnerg Ly auf Heraufgabe der Kaution nebst Jinsen entsprecheud für die Klägerin ge— piänrtet worde. Die Kiägerin wünscht j⸗tzt Heraatzgayhe der Kaution mit dem Autrage: den Beklagten zu verurtellen, in die Auszahlung der laut grrefbefebl
und Psändungzbeschluß in Aften 76. G.
734 18 für Klägerin gepfändrten 1885 nebst 400 Imsen seit dem 7. März 1918 sowie wegen 50 ( Kosten an Klägerin zu willtaen. Eventuell mit dem Antcage den Beklagten zur Zahlung von 1885 nebst 400 Zinsen selt dem 7. März 1913 sowle 50 (M Kostenvorschuß zu verurteilen und das Ucteil gegen Sicherheitsleiß urg für vo läusig vollstreckksar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündl chen Verhandlung des Rechisstreita vor die 25 Zibilkammer des Landgerichts 1 in Berltn, Neue g Gerichte gebäude, Gruner— straße, J. Sto, Zimmer 16— 18, auf den 5. Juli A919, Bormittags 10 ühr, mit der Aussorderung, einen bei dem ge dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 29. März 1919. Züchner, Terichtsschreiber des Landgerichis . Zivilkammer 25.
— — —
13876] Oeffentlichr Zuste lung.
Die Firma Fr Hege in Bromberg, Möbelfabrik, Pioteßbe vollmächtigter: J estizrat Plan in Lerlin, Bülowstraße 19, klogt gegen den Heirn Eribert Murmann, Kriegt material, früher in Berlin, Chaussee⸗ straße 197, j tt unbekannten Aufenthali, wegen Rückablung von zuviel geleistet:n Zahlungen, mit dem Antrog auf Zahlung ven 1755 ½ 81 6 nebst 5H vom Hundert Zinsen selt dem 1. Oktober 1918 sowie wegen Anwallsgebühr und Pauschsatz hier⸗ für mit 46 e 85 und wegen der Kosten des Moahnvpersahrens mit 10 S 20 J. Ti ⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ streitAg vor die 6. Kammer für Handelt. sachen des Landgericht! in Berlin, Neue Fiiediichstraße 16617, Zimmer 76, 11. Stockwerk, auf den 27. Juri 19189, Bormitlags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum IJwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt- gemacht. 50. O. 41/19. BGer lin, ben 5. April 1919.
Schulze, Gerichtsschrelber des Landgerichts J.
1756] Oeffentliche Zastellung. Vie Firma C. G. W Fran ke, Chemische aßrik ju Breslau 10, Matthiatzstraße tr. 45, Prozeßbevollmächtigte: die Rechts⸗ anwälte Justzrat. Dr. Riemann und Vr. Frieden erg in Hreglau, klagt gegen ben Herrn Belag Cservenn in Königt⸗
berg 1. Pr., zurzeit unbekannten Auf⸗ enthaltg, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr an Kaufgeld für empfangene Waren 147,15 M und 10,70 M Gebühren und Auslagen der Anwälte für die Er⸗ wirkung eines Zahlungsbefehls verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbarea Urteil zur Zahlung von 157,15 ½ nelst 5H o/ Znsen von 147,15 ½ seit dem 1. Nobember 1918 und zur Tragung der Kopen det Rechtsstreits einschlteßlich des horangegangenen Mabnverfabreng. Zur mündlichen Verhandlung des Rächtsstreiftz wird der Beklagte vor das Amtegericht in Königzterg Pr., neues Gerichtsgebcude, Kasr⸗ Wilhelm ⸗Domm, Zimmer 146, 1 Trepre, ouf den 6. Juni L9R9, Vor- mütags His Utzr, geladen. 15 O 149/19.
Köniasverg, den 24. März 1919.
Ver Gerichte schreiber des Amttzdgerichta.
Kötzlchn alt Vormund der am 28. Ja— nuagr 1918 gebore ren Uisfula Sieglinde HGocher in Umterweischen, jetzt in Kötzschen, Proleßbevollmä btigter: Rechtsan volt Dr. MNademacker in Merseburg, klaat geren ben FRabrilarbeiter Franz Gähritzsch in Kötzschen, itzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß er der Vater der Ursulag Sieglinde Bocher sei und als solcher krast des Gesetzes verpflichtet zu sein, Unterhaltsgelder zu zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 1) dem Kinde von seiger Gehurt an bis zur Vollendung seines 16, Lebengfahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 100 — ein hunbert — Mark, und jwar die rück ständigen Beträge sofort, dte künftig ällta werdenden am 28. Apris, 28. Juli, 28. Oltob:r und 28. Januar jedes Jahre zu zablen, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3) bas Urteil für vorläufig voll streck!at zu ertlären. Zur mändlichen Verhandlung detz Nechtastreltz wird der Beklagte vor das Amtegericht Mersehurg auf den L 7. Juni 1919, Bormittags 9 Ühr. geladen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dirser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Merseburg, den 3. Aprll 1919. Zickernt,
Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 3879 z
Vor dem Reicht schiedsgericht für Krieg? wirtschaft in Berlin Sw. 61, Gttschiner⸗ straße 97 (1. Oberg schoß), soll zur KRest⸗ setzung des evernadmiepreisez für nach— stehend hezeichnete, als Kriegsbedarf ent⸗ etgnete hegenstnde am 25. AMyril RgAS, von Vermittage EG Uhr ab, ver—⸗ handelt werden wegen:
1 Kite, gei. G. M. 30, enthaliend 1167 Stück Tascher tücher, einem un— bekannten Eigentümer geböelg.
2) 23 Kisten und Ballen, enthaltend Stoff? (Kammgarn, Velrur, Sant, Banist, Köper, Flauschstoff, Taschen⸗ fut terstuff, Mousseline, Plüsch) sowie Schlüpfer, Gamaschen, Anzüge, Damen unter hosen, Swegtergarnituren, der Firma Salo mon Hechter Fsu in Bukarest gehörig.
3) 2 Kisten, gej. C. HI. 10112, ent- haltend 13 Stück Möhelkattun 1087,3 m lang, 80 em hieit, 150,70 kg, der Firma A. Soury C Co. in Waris dehörig.
4) 1 Kiste, gez. M. R. 1585, enthaltend 8 Siück — 492, m baumwollenen Blusenstoff und Kunstselde, 265,8 kg, der Firma Jacob Fichmaun in Buktarest gehörig.
Die Eigentümer werden hlerbon benach⸗ richtigt. Verhandlung und Gatscheidung erfolgt, auch wenn sie in dem Termin nicht vertreten sind.
Berlin, den 7. April 1919. Reichtzschiedagericht ür Krieg rirtschaft.
H Verlosung ꝛt. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließllich in Unter⸗ abteilung 2.
39301 Thonwernk Kriölna G. m. b. S. in Keglva.
Von unseren A ½ Obitgationen sind am 26. März 1919 Nr. 21 348 45 50 84 93 98 142 150 172 191 251 266 278 284 293 312 314 321 341 — 20 1000 zur Räcklahlung auf den E Juli E919 à HO 0oẽausgelost worden.
3509 I 0οxhypathekarische Anl iße er Nein oder stehlen nnd Thonwer ke Ge werkschast zu tene nde.
Bei ker am 4. April 1919 gemsß § 8 der Anleihebedin gungen durch einen Notar volltogenen echte! Uustosung obiger Teil schuldverschreibdungen wurden nach⸗ stehen ze Nummern gezogen:
1) St. 10 zu je e 8900 — MM 30 000 Nr. 13 17 45 55 76 100 142 146 1658 188.
z St. 39 ju je M E090 — i 39 000 Nr. 246 247 248 303 304 305 441 442 443 465 466 467 537 538 539 546 547 548 549 550 551 621 622 623
651 667 653 699 700 701 867 868 869
963 964 965 1056 1057 1068. Die Einlösung rerselhen erfolgt zum , , gegen Rückgabe der ausgelosten tücke nebst den noch dem 1. Oktober 1919 fälligen Zinescheinen vom 1H. Ok.
tober 1919 ab:
bei der stasse der Gewerkschast zu Neurode. bei dem Schlesischen Baukverein Filiale ver Deutschen Bank zu Breslau und bel jämtlichen übrigen Nied er⸗ laffungen der Deutschen Bank in Schlesien. , Fehlenze Zinsscheine werden von dem Elnlösungsbetrage in Abig gebracht. Voa den in früheren Ziehungen gelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Ein löslung gelangt: Nr. 5823 829 830, St. 3 zu j⸗ MS 1000, deren Verzinsung mit dem 1. Brtober 1918 aufgehört hat. Brezlan, den 4. April 1919. Im Auftrage: Schlesi scher Gankverein Filiale der Deutschen Bank.
l3505) Uredilverein von Grundbesitzern
in Kopenhagen und Umgegend. In der am 27. März 1919 stattage⸗
Lit. E Nr. 792, g68, 1535, 1556 (1I18.
Lit. O Nr. 650, 711, 771 (717, 1056.
Lit. . Nr. 6 (119), 238, 506, 1698, 2442, 2845, 3156, 3450, 3502 (7118), 4979, 4001, 4436, 4565, 4674 (7/18), 979, 5276, 5760, 6007, 6517, 67369, 68h60, 6906.
Lit. E Nr. 400, 721, 1440, 1556, 2132. 2137, 2665, 3444, 3817, hH35i (1189), 7125 (1/195, 7730 (119), 7809, 7890, 7956, 8e84, S356, S584, 8916, 39659 (7315), gog6 (7s18), 9344, gasg, 9g9ö896, 10009, 10340 (1.193, 10363 (1/18), 10496 (119), 113858, 11577. 12576, 12784, 12786, 12925, 13427, 13991, 14012, 14135, 14769, 15156 (1116), 15301, 158435, 15451, 16567, 1689, 18955, 18354, 18470, 18552, 18561, 15945, 18559, 196052, joi6s, 19434, 19581, 20158, 20276, 20318, 20361, 20584, 20887, 210918, 21484, 21772, 22581.
Lit. E „ir. 51.
D oso Obitgationen 4. Serie.
Lit. A Jir. 15.
Lit. AM Nr. 34.
Lit. D Nr 168, 589, 795.
4 Obligartonen 5. Serie.
Lit. A Nr. 33. 445.
Lit. EB Nr. 147. 362, 841.
Lit. O Nr. 47, 323, 543.
Lit. M Ne. 1486, i656, 1848, 1893, 2172, 3385, 4161, 4273, 4846, 5obs, 50h6, 6036, 6229.
Lit. R Nr. 598, 918, 3075, 3265, 4633, 4756, 5334, 5aähß3, 5581, 5675, 757, 6097, 6136, 6367, 7263, 7637, 895 (11195, 8112, 8595, 8772, 8935, 9671. 9854, 10018, 10020, 10116, 13083,
13255, 13516, 14477, 15152, 1557, 15gr4, 16274, 14610, 1zozg, 17169, 17534, 18309, 18305 (18), 193535, 19675, 26159, 207253, Yos5ßgz, 260335, 218253, 21909, 21919, zIig5h' (Gig), 22172, 22264, 2270 (lig), oz, 22631, 22633, 3719 is, z4s1s,
25642, 26004, 26438. 0 Obltgationen 6. Serie. Lit. O Nr. 45. ö Lit. D Nr. 161. Lit. E Nr. 380, 1401, 1404. Die Rücklahlung eisolgt vom 1. Juli 1919 a in Berlin bet der Deutschen Gank, in Hamburg bei der Drutschen Bank Filiale Hamburg
der Deuischen Baut. Ven IJtesta aten sind die Rücklahlungk⸗ termine in Klammern () beigefügt.
3506 Verlosung von Schuldnerschre i⸗ bungen der Etadt Darnstadt.
In Voll)liebung des Schuldentilgunge— vlans der Siadt Darmstadt sind nach⸗ stehende 330 / oige Schuldverschreibungen des Anlehens. Buch stabe L durch wer⸗ losung zur Rückjahlung auf den 1. Or— toher L919 berufen worden, nämlich:
Abt. E über 2000 M: Nr. 21 28 90 103 149 153 192 224 275 5oh HiI4 bh 36 644 864 878 1032.
Abt. EHI über R000 ¶½: Nr. 30 33 45 116 219 298 326 370 506 535 575 609 704 713 735 7565 885 951 1065 1095 1173 1176 1180 1518 1675 1787 1867 1872 1977 2010 2054 2090 2203 2231 2274 2315 2350.
Abt EI über 500 M: Nr. 65 71 122 147 149 177 230 316 357 410 444 466 513 609 932 956 1049 1143 11959 1197 1314 1324 1558 1572 1629 1651 1686 1725 1857 1911 1918 2211 2234 2251 2297 2377.
Abt. EV über 200 M: Nr. 19 125 162 249 254 317 355 489 509 H67 729 S887 896 910 930 954 1186 1198.
Dir Einlölung der Stücke geschieht bei der Stadtlasse Darmstadt sowle bei der Bank für Handel . Indnstrie zu Darmstadt und Berlin und deren übrigen Niederlassungen, bei der Preußischen Zentral-Geunossenschafts. kasse in Berlin, der Pfälzischen Bank
in Ludwigähasen und deren Nieber⸗
laffungen in Frankfurt a. M. und
Waorns.
Die Verzinsung der Schuldweirschrei⸗ bungen hört mit dem obengenannten Ver⸗ a. auf.
Darmstabt. den 3. April 1919. Der Oberbürgermeister J. V.: Daub.
sowie dei den übrigen veuischen Filialen
zustellen.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
lg96)
Versorgungs · Aktiengesellschaft Sanrbrücken.
Durch Gent ralver sammlungtbeschluß
bom 24. Februar 1919 sowie Gintragung ing Handelgregtster ist die Gesellschaft auf⸗ gelön und Unterzeichneter zum Liquidator bestellt. ,
Ich fordere nun hiermit auf Grund des 5 297 des H.-G. B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an genannte Gesell« schaft umgehend bri mir geltend zu machen.
Saarbrücken, den 1. Ayril 1919.
Rudolf Weintg, Liquidator der Versorgunge⸗Aktiengesell⸗ schaft Saarbrücken.
3920 Berichtigung.
Große Berltusr teen ahn.
Die in der 2. Beilage der Nummer 21 vom 25. Januar 1919 veröffemlicht Aus losung unserer A 0/9 Schuldner schren⸗ bungen enthält Drackfehler.
Es muß heißen:
bei den Stücken zu 1000 M.o
Nr. 24A E03 anstatt 241 3, bei den Stücken zu 5090 M Nr. 22378 anstatt 325 8.
Bei den aus der Verlssang von EAG rückstündigen Schuldverschrei⸗ bungen muß unter
Lit. A Nr. SO S337 aanstatt Nr. 80837 stehen.
13918 Stahl C Nölle Akt. Ges. für Zünd⸗ wirenfabrikation zu Cassel.
Der Kaufmann Adolf Nau, Altrablftedt. Dldenfelde b. Hamburg, ist durch Beschluß der außeryordentlichen Generalversammlung vom 27. Märt 1919 als viertes Mitglied in den Kußsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Cassel, den 3. April 1919.
Der Barstand. Kühn, Generaldirektor.
(3973
. Wilhelms ban. Aktien · Gesellschaft.
Wir laden unsere Attionäre ju der am Freitag, den 2. Mai EgAY, Vor- mittags 12 Ußr, in dem Geschästs. zimmer der Gesellschaft statifindenden XIH. ordentlichen Gentralversarm m- lung em.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan und des Geschäfte⸗ herichts zum 31. Dez. 1918.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Verwenbung
des Reingewinns.
4) Entlast ig des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Die Aktionäre haben spätestens mit Ablanf des nierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktten bei der Kesellschaft ober bel der Filielt der Dresdner Bank, hier, oder bei einem Notar zu hlnlerlegen und b nach der Versammlung zu belassen; der Besfügung der Divldendenscheine mit Talon bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschast ein Nummern verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zurelchen.
Stultgart, im April 1919.
Der Mufst⸗htdrat.
56981
Vie Aktionäre der Schletterhans Attiengesellschaft in Leipzia werden biermit zu der Mittwoch, den 0. April E919, Mittags A2 Uhr, in den Ge⸗ schaftgräumen der Bank für Grundbeñtz in Leip ig, Schlllerstraße 5 l, statifinden den ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Ver Versammlungstaum wird um II2 Uhr geöffnet.
Tagedordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichtz für das Jahr 1918 und ds Rächnunge— , für die Jahre 1917 und
2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Entlastung der Per⸗ waltung.
3) Aufsichtrratswahl.
Akttonäre, die an der Generalpirsamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spät ⸗stens am hritten Werktage vor der Geue⸗ ralversammlung, das ist am Sonnm⸗ abend, den 26. April Eg, bei der Bank für Grundbestitz in Leipzig
a. ihre Attien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsschelne der Reichsbank zu hinterlegen,
b. ein Nummernverjeichnts der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen.
Dem Erfordernis zu a kann auch durch Olnterlegung der Attien bei einem deutschen Notar genügt werden; der darüber aug gestellte Hinterlegungsschein sowse dag Nummernherzeichnis zu b ist ebenfalls spätestens bis Sonnabend, den 26. pril L919, bei der Bank für Grundhesitz in Leipzig einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortiudauern; bel votarteller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗
Leipzig, den 22. März 1919. Der Aufstchtsrat der Schletterhaus Attiengesellschaft.
Friedr. W. Dodel, Vorsitzender.
.
39191 Die Auggabe der neuen Gewinn⸗ auteilscheine unserer alten Aktien er⸗ folgt van heute ab gegen Einlielerung des Erneutrungäöscheins an der Kasse des Bankhauseg J H. Steln, Cöln. ; Cöln. Mülheim, 8. Ayrtl 1919. Rommel, Weiß * Cie.. A. G. 39 7] Gemäß §5 244 H⸗J. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Peter Hofmann, Domänen direktor a. D., Korls⸗ ruhe, infolge Ablebens aug dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft außt⸗ geschieden ist.
Badische Baum woll ⸗ Spinnerei
C Weberei X.⸗G. Der Mor stand.
399i
Kreis⸗Hypotkekenßank Lörra Mh.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der 50. ordentlichen Generalnersammluna auf Samstag, den 3. Mai 1919, Nachmittags Z Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch' dahier eingeladen.
Tagesordnung: ö 1) Geschäftsbericht des Borstands für das Jahr 1918.
2) Bericht des Aufsichlsrais und der Reylsorern.
3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinnyverteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche hre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz ausgewisen haben.
Lörrach, den 7. April 1919.
Der Vorstand.
ff ff In der diesjährigen notariell stattae⸗ fundenen Anglosung von S 30 000 unserer 4 , Teilfchuldverschrei bungen wurden die Nummern 028 068 096 106 160 178 198 211 257 296 309 359 394 399 527 550 572 H88 à M 1000.
833 975 991 997 1000 1001 1011 1045 1048 1078 1137 1183 1286 1319 1328 1341 à Æ 500 gejogen. Diese Teilschuldverschrel bungen gelangen vom H. September d. J. av, an welchem Tage deren Verzinsurg auf⸗ bört, mit je Æ E080 bezw. Æ 515 bel unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Banthause Gehr. Arnhold in Dresden zur Auszahlung. Nuäckständig aus früheren Jahten: Nr. 390 1106 und 1242. Er furt, ken 27. März 1918.
Brauerei Gottlieb Büchner Altiengesellschaft.
Staroste. Hartung.
15894 Generalbersammlslung der New⸗ Dort Hamburger Gummi⸗Waarern⸗ GComhagnute am Dien stan, den 6 Mai 9E9, E27 Uhr Mettags, im Ge— schäftelokal der Gesellichaft, Hufnerstraße
Nr. 30. Tagedorbunung:
I) Vorlage des Geschaäftsberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz pr. 31. Dezember 1918.
2) Erteilung der Eantlastung an Auf⸗ sichtscat und Vorstand.
3) Statytenmäßige Wahlen.
Sanmburg, den 8. April 1919.
Der Vor stand.
3526]
Dam pf Kornbrennerei und Preßheft⸗ fabriken . G. (vorm. Heinr. Helbing) Wann shek⸗Hambnrg.
I 0G VPator itt auleihe (L. Ausgabe). Bei der am l. April d. J. stattgefun denen notariellen Aus losung wurden folgende Stücke zur Rächahlung am 1. Juli EBR9 zu E05 o ausgelost:
Lit. A 870 78 483 504 865 41 677 667 543 200 846 923 919 690 147 287.
Lit. ER 102 729 7 287 420 209 528 368 30 493 405 639 367 42.
Auß früheren Verlosungen restieren: Lit. A 206, Lit. B 166.
Wanbsber. den 5. April 1919.
Der Vorstand.
13990
Die Altioräre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen, Sonunbend, den 3. Mai, Nach- mittags 4 Uhr, im Sitzunge zimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz 4/5, statifinden⸗ den ordentlichen Generalnersamm⸗ lung eingeladen.
Tages ordyung:
und Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung pro 1918. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat. 3) Wabl zum Anssichtsrat.
Die Akttsonäte, weiche an der General! versammlung teilnehmen und des Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Akiten oder dle darüber lautenden Hinterlegungt⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausge fertigteg, nach der Nummernfolge der Attien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse oder bet der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
spätestens am 30. Mpril v. Is. zu hinterlegen. ;
Breslau, den 4. April 1919. , Der Aufsichtsrat der Huta Gach. ünmd
Tie fkau⸗Artien gesellichaft. , G. Degenkolb.
626 656 689 729 765 761 828 S829
. Schmidt.
1) Entgegennahme des Geschaäftsberichls
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
3 82. Berlin, Mittwoch, den 9 April 19H 9ꝓ.
D 3 * 8 . 6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlich er Anzei ger . fen ne , id rn, 1 3 . ,, 2c. Versicherung ei Bankaugw An zert i m , n ,,,. . m,, 10. Ver , Va nnn nne,
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktie leoich Schlaf min rel Argen Ce cha zan ch f t Att ugesellschaften. vorm. Th. Shane bn nn. in Liquid. in Nienburg / Saale.
AVtnna. Mitte April ds. Is. soll auf jede Aktie der Gesellschaft eine Abschlaggjahlung ven 1000 M, welche in 5ö/ o Deuischer Neichzanleihe jum Nominal werte geleiftei
—
e
, , ufgebote, Verlust ⸗ unb Fund ö
kB. Verkäufe, Verpachtungen, nn r nn, ö.
4. Verlosung ꝛe. hon Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktlengesell schaften⸗
— —
. Bilanz am 8I. Dezember 1918.
——
——
. 31. ff en, an whd, gewährt werden. Die Herren Akti är werden ebeten, ihre Aktien zwecks An gan , , Buchwert ol O23 i J Per ace, enn to: . . . . . 5 5 . s aemyf 6 . ,,, 461 163, 87 Atttenausgabe 2000600092200 0 - V 2 1 31. Dejember 1917 * 15 00, = 3 ö M. Guttnecht. ; 1p ĩdʒ p Dir ö 5 ö e, n n ,,, e, ng , ebnen, eee essen ss en, ee Thüringssche Glas- FnstrumentenFabtit Ne e g n e m d t n,, Alt, Eberhardt Jäger, Att.-Ges., Ilmenau in Thür. g. 6 30 oo. = ,,, kö NUttina Bilanz für 81 Dezember 1918. Vasstva. . r Ts s Epuialreservesonde⸗ j ⸗ 6 50 o Abschreibung 13 866 3 konto: Spetiairefetv⸗ 539 7560 36 Grundstũcke und Ilten apital doo oo0 5 , g Grneuerungzyfonio Gebäude 266 400, Hvpotheten 4 118016567 Zuwachs ö 1538.70 37765918 Ernguerungefondz. 123 964 09 Abaang w— az nglich Fonto für elektrisch De eẽ dd nnd g? Teo stegerfontg; . , Buchwert. . 1 = 800 23 88 Talon steuerreserpe Abschreibung ᷣ 1009 233 oo0 - Warenschulden einschlteßl Dehitorenlorto; Tens, de, für 8 Jahte. 1890 , ss1 714 gußenstände, —— 285 124 9 Kriegsgen innstruerrücklage 317 41956 gůthaben, Gfferten mb Hoa, Gewinn u. Verlustkto.: Vantguthahen..·. , B14 418 47 Alt,. und. Jagen sch: Jubl⸗ iablungen . n unt 2 86 71595 Gewinnvortrag ¶ M0 Lassabefland .... 4524 923 läumt. Stiftung . h a8 o Zug, Borg spinst. Garn und h⸗ auz 1917 483 756,14 Wechselbestand . b? 683 76 Arbeite runterstützunggs⸗ zlitonko. Beten Dan ö Reingewinn Post scheckkontoguthaben 5 61239 fonds J. ; 7788 27 Naterialjenkonto Bestca?d??? ** 83 207 0 pro 1918 310 34149 359 299 93 359 299 93 Weripapiere ö 191 258 61 Untersiützungsfondz I für affaton to; Kaffe, Phstscheck. und . LDvpotheten und Varlehen 83 925 — Beamie und A beiter 5 316 50 e , . , ha biz ss ,, kJ . 78 en, ,,. 96 68 . ö e ,. en; K . ĩ 1 . echselkonto: Bestand .;... (WQ 43882 Zanyentar, Maschiuen, Ge⸗ on der sidlltge . ö 16 533 33 3 896 362 70 3 895 3677 ,, 1— Rũckstenung f. Außenslände 25 000 - Sol. Gewinn. und Verlustlonto. gaben. 0 8 . 1 — Kriegsrücklage 30 009 — c̃········· · ᷣᷣᷣ ; eschastgantelle Arleꝛberg. 200 00 — Rüqhage f‚r Talon steuer 1800 — ö Deijember 31. 4 64 Dejember 31. 5 Nicht erhobene Dividende 200 — n Hmm luntunkossen J 114 ol 43 Per Yewinnvortrag aug 1917 . 48 758 47 U 6. Relngewinn .. 224 284 2 ; 3 , nNnfall. und Aiterwericherun ; * [. . Ertrag einschl. Ziasen abiügl. Unkosten o26 137 92 1772 504 95 1772 60493 ; . , g ,. . 336. Soll. Gewinn. und BVerlunstrechrwmng für 81 Dezember 1918 Haben. Ntaschtnenabschreibunggen... . . 18 836634 4 4 6. BVeꝛrsicherung gegen Fliegerschl den? 20 681 16 Betriebs. und Geschaͤftgz⸗ . Gewinnvortrag aus 1917. 45 107 85 w untosten 180 623 0s Zin en,, Micte, und Pacht⸗ Ri ds ss rise , , , n enn, mis, , 3 . retbung a , ö z . heutige Heneralbersammlung beschloß die Vertellung elner Dividende von so / gleich Æ 80, — für die Reer fern e fer an '” * wer, dne ge Geschãfta· zupeng Nr. 36 und 20, welche sosort jahlbar sst. Die Einlösung erfolgt Ver luste auf Außenstände antelle Arleeb erg 26 000 — 6 1 ö in . 23 . ö c 6 im Jahre 1918... 280 53 . ö ei den Herren von der Heydt o., auerst b, ö ö. an der Kasse unserer Gesenschaft ö. , . k 3 egen Einreichung der Talong wird die neue Serke Gewinnantellscheine bis einschließlich 1928 ausgehändigt. 424 768 68 42476868
Ilmenau, den 28. Februar 1919.
Thüringische Glas Instrumenten Fahrt Alt, Gberhardt Jäger Attien⸗Gesellschaft. G. Re hm. O. Pröhl.
Auf Grund vorgenommener Peüfung bescheinigen wir hlermlt dle Uebereln— mung tzorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verluftrechnung mit den ordnungz— mäßig geführten Büchern und den durch die Inventur wer,, Bestanden.
Leipzig, den 12. März 1918. Treuhand. Aktie n⸗Fesellschaft Leipzig. ck ul John
Kuckuck. . ( Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechanung wurde in der heutigen
Der Uusfich tz ra besteht aug den Herren: , d. n, m , ,. d ; eimer Kommerzienrat Augu eiherr von der Heydt, stellh r e rng e en Ft. e Heydt, stellbertretender Vorsitzender, Werner T. Schaurte, Dü sseldorf, Richard Staudt, Berlin. Düffeldorf, den 3. April 191.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
lz 89) Bürstenfabrik Pens ber ger J Ce A. G. , , , genehmigt und dem Vorstand und dem Anssichtgrat ein- Artiva. Bilanz vro 31. Der m der 1918. Vasstvo. Die auf 1000 sesigesetzte Dividende sowie S oo Eounderner gütung an bie . * 2 . 83656 , Aktlonäre sind van heute ab jahlbar an der Gesellschaftskafse in Immenau, bel , . I ssi * Attlen apitel. ..... 1266 o . Derr fh en ü, Tenn n wasn Bear erringen erm, ö. Solo Abschreibung. ... 66 = Us 66s — Dohle gong? .:: 6 29 36 ,, Maschlnen und Cinnj . 53 Ubi. nnnkten:. 13 153 7 len Nach erfolgter Neuwahl und Kon sistulerung besteht der Aufsichtsrat unserer vgang pio 188... 22 333 20 IId õ dʒ ese . . le, Arnstadt, V d f. 5 Fänge Sinsen.. WG, ' sss 168 sz Len s Henner ih nl rl n eteetet detsclzen bo /o Abschrelbung. ...... 68983 26 de rl omtuttanto: Kredl⸗ ö Direktor . Lange, Erfurt, ; . Töss = oren k 451 82111 abtithesitzer Moritz Riek, i. Extraabschrelbung ...... 15 065 — 24 000 - Konto pro Diverse 170 000 — . fer 3. a 1. . eee , 1 — Nicht eingelbste Coupons. 110 — Der Vorstand JJ,, 1— SBesetz licher Reserpefonda 120 000 — G. Rehm. O. Pröbl. nc, md Hahhfgh er , ,,,, wo m n, gn i und Weberei S anz und Halbfabrikate, Borflen ,, i i i Rin, e hett, Dekker , ggg ö Son. ,,, ner ; k ö 2 5 In. anke aur lr df gn glter⸗- 63 6 kb. für Arbeiter.... 6 60 . 180 1 — n eeimm, men U Qstronee ber n, Denen en 8; Haben. Materialien.... 657 51 = 664 Sog 1 Unterstützungtkassa: 2. a3 an, . zonlclorrenttants: MDehiloren laktis. . a. für Beamte 1675134 Abschrelbung auf , , . 16 70 = Bruttogewinn 437 986 76 n n,, ain n i nn, n,, ,, , ,,, ö tte iiigungotonio ..:::. 33 Sb Wuceunföszndds :.. e , , fenen, ,: —ᷣ , d,, , / az it sg Renee ten,, , , newindꝛdꝛdꝛcꝛ· 5 f, . 13 70736 P , , . . ö 3 461 11076 461 11076 entonto: ö * il * 2 l en der Beamtenunterstũtzungz⸗ e. 3 . 2 K a . 3 6s⸗ . . 8 boo Immobllien u. Ma. Attlenkavltal ..... 1 600 900 — ir de Arbelterunterstũtzunge. . cinen ab ũglich Sb liga ionen apltal 1 400 000 — Effellen des Kriegs steuernionts;. 360 600 =. os 100 = . . 2 ö w e n,, an,, , ge anz geprüft und mit den ordnungt mäß ührt ,, a, , , e ede nn, gef fh, g umsig geführten Geschtstabächern siberelastimmend gefunden. daher.: l h sn , dne dle, :::: . . C. Gonnerm ann. Fr. Müssenberger. Obligationen eoupongłonto k 27 780 - . — * , . k nkosten: Vortrag vom Vorjahre . 3: into: ,, . . Handlungsunkosten ...... 367 318 gz ,,,, . 6 bär an, gen n, . b. Steuern und Abgaben.... . i 633 bi co 36a as pr. ißis js 33s 63 oa z0os 4 11 58 , . . 41 3 5 ö 6 332 837 os r om, n ; ᷣ 1207 07 (3b 40] hat, wird die auf „ 80, — per Aktie
Obiges Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den ordnunggmaͤßig geführten Geschuftabüchern überelnflimmend
München, den 16 Män 19819. C. Gonnermann.
Har en ,,, 39 33 . ab gegen Einhändigung de 6 Steinen Al.⸗G. Nr. 33 ausgemablt in Basel be der BSasler Handelsbant und in Steinen rn, , , , . xe am un 9 1 6 I ! 1 Verlnustrechnung für daz ber. 6 **. 0
. and relligste Berriebo aht pit genehm —
echnder Spinnerei & Weberei
Fr. Mü ssenberger. Der Dividendenschein für daß Jahr ii wird mit b 10, und von der Gesellschaftstaffa k did . — von der Denutschen Vanl Filiale Munchen
a, —