1919 / 81 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 2. Sechste Beilage

2) unter Nr. 3324: Die Firma Curt Niessen, Elberfeld, und . deren In⸗ haber Kaufmann Gurt Niessen in Elberfeld.

Frank rurt, MHain. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

(3219

Die Geschäftsverbindlichkeiten hat der Er— werber nicht übernommen . Frankfurt a. M., den 29. März 1919.

Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafler Kausmann Otto Baumann zu Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann

Johann Hammerer in Fürth selt über 12 Jahren ein Spielwerenfabrikations⸗ geschäft mit dem Sitz in Fürth.

zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

XI. am 29. März 1915 in Abt. A: A 3510. Alfred Katz. Das bisher Amtsgeri ĩ ? ; ̃ i 3. . 22 . . . gericht. Abteilung 2. unter unveränderter Firma fortgeführt. Fürth, den 4. April 1919. . F . . ͤ . e . ö . , 66 e, . ö . z . ö Dem Fräulein He kette Sauer zu Frank⸗ Amtsgericht Registergericht. 13 832. Berlin ö Mittwoch, den 9. April 19419. Nachf. in Elberfeld: Der Kanfmenn M. geführte Handelsgeschäf rank fart, Main. (3220) furt a. M. ist Prokura erteilt. Galem ir- 322 . dern . . 224

auf den Koufmann Edwin Katz zu Frank‚

Veröffentlich wn gen

A 7232. Eugen Scherrer. Unter

Anton. Solich ist durch Tod auz der funt 'n Vi. über 2 ; 2 ñ Handelsregister A ö ĩ zeil i wi ĩ 6. Vertinß⸗, J. Genossen⸗ ) der furt g. gegangen, der es als aus dem Handelsregister. dies na bekreibt der kfurt reg, Der Inhalt dieler Beilage, in welcher die Belauntmachnngen über 4. Eintragnug pp. von Fatentanwitlten, 2. Patente, 3. Gebranchtmusler, d. anz dem Handels⸗, 5. Güterrechté⸗, C. Vereins“, 7. Ge Hesellschaft, qusgeschieden. Gleichzeitig Einzelkaufmann unter unveränderter A250 ru nkfir re ir r fr. Ber · kJ ö 5. 3. , , . 2 tig⸗, v. 3c 9. Hrn sierreg ster/ 19. der Urheberrechtseintragsrnlle somie 11. Über stonkurse nnd 12. die Tarif- und ahrylaubctann tur chnugen der Eisenbahnrn nthaltru fin, erfcheint ue bit er Warenzeichen heil aga

sind dessen Erben, als: 2. Wit we Anton

Firma foꝛtführt.

leih MUnstalt Leopold Rosenberger.

Scherrer ein Handelsgeschäft als Einzel⸗

olich, Laurg geb. Dierichs, p. Walter 43333 Raab * Heil. Der A . ; Firma „Apotheker Fritz Grewer zu ; ö ö 339. Heil. rchi⸗ Unter dieser Firma betreibt der zu Frank- ka Der Ehefcau Ursula S 1 . . ; s. So ich. Kaufmann, . Maria Solsch, telt und Bauunternehmer Wilhelm Raab furt a. M. , Fanfaren i . ,,, ö Gelsenkirchen“ ist am 23. März 1919

d. Alfred Solich,

Hans En alle in Elberfeld, 2,

in die Gesellschaft als

isst, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe des Wilbelm

Rosenberger zu Frankfurt a. M. ein

Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 663. Samuel B. Schames. Das unter die ser Firma bisher von dem Kaufmann

folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Iländer zu

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich. ar. Sah)

persönlich haftende Gefellschafter einge⸗ Ranbh Elisabeth geb. Hof k : i . : Kateraberg ist in dar Höeschäft als per t . ĩ 9 r ; E Sof, t B 14373. Südmestdezitsche Metall Jakob Regensburger als Einzelkaufmann Ratetnberg a3 Zentral ⸗Handelgregister für das Deuische Reich kann d lle Postanstalten in Serlt O - Handelzregister är daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Sezugszpreitz beträgt treten. Zur Vertrelung der Geselssch'st 34h. (in ,,, . iu Franlfu . ĩ ] ger als Einzelk un fönlich haftender Gefellschafter eingetreren. a5 Zentral- Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, as Zentral- Handelsregister är das Deutsche erschein 1 Regel tãg .

; 33 M. uta in die Besell⸗ werke Attiengesellschaft. Der 3 1 der geführte Handelsgeschäft ift in eine . 19 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigerg, 8w. 48, Wilhelm⸗ 3 6 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten S0 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einen sind, nur Nohert Peters und CGhbugrd schaft als persönlich haftender Geseß— Kommanditgesellschaft umgewandelt, die , n n, . *. . hij . 2 . 5ßgespalte nen Cinheitszel:. so Ps. Außerdem wird aul den Anzeigenpreis ein Teuernnggzuschlag von 20 v. d. erbohen

Pardt, jeder für sich allein, ermächtigt.

ie Prokura des Gustav Otto bleibt be— stehen. Die Firma ist geändert in Peters, Hardt &. Co. Der Srt' der Nieder assung

schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bauunternehmer Heinrich Heil ermächtigt.

765. Fathos, Frankfurter

Satzung ist durch , der General⸗ versammlung vom 30. November 1913 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Triberg i. B. verlegt.

B 1135. Deutsches Tapeten⸗ und

am 8. März 1919 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschaster ist Kauf— mann Jacob Regensburger. Es ist ein Tommandiltist vorhanden. Dem Kaufmann

schaft hat am 14. März 1919 begonnen.

Gelsenke ircCaen. 3228 Sandelsregister A

des Amtsgerichts Gelsenrchen.

sze 32, bezogen werden.

) Handelsregister.

Hagen, West g.

In unser Handelsregister A ist heute

3245

Robert Purrmann in Oberhausen ist Pro⸗ kura erteilt. (Geschäftszweig:; Hut⸗, Pelz⸗

Der Gesellschaftspvertrag ist am 28. März 1919 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗

schilh und Sofie Rothschild sind ausge⸗ treten. Die Gesellschafter sind nunmehr: Artur Rothschild, Kaufmann in Horb,

ist nach Barmen verlegt Maschi ö ; g, e., Thanden. . der ; ) fie . . s ( i . an ö nen berlegt. ; inen Berfaufs- Geselischaft Wöändereinigung s-Institut„TawSäri Mar Simon in Frankfurt 4. M. ist Ünter Rr. S5 it am 2. Mär, 1919 unter Nr. 1003 die gffene Handels- waren⸗, Mützen und Schirmgeschäft.) führer bestellt, so wird die Gelsellschaft Artur Rothschild, K ter r, ds, Bie Firma Nich ard Hefestschaft mie heschrünkter Hastung. i ö z Ein er ou an, die Firmg hl n Hunke im el: grlitz. 3237] gesellschaft Wilhelm Borger Söhne , , ,, 13254) durch mindestenz zwei Geschäftsführer ö Rotschild, Kaufmann in Rord. 3 28 8 O ** eétten.

Döfchen, Elberfeld, und als deren In⸗ haher Kaufmann Richard Höschen in Elberfeld.

Das unter dieser Firma geführte Handelß— ö ist auf eine offene Handelsgesell— chaft übergegangen, die mit dem Sstze

Gesellschast mit beschränkterz Haftun in Liguidation. Die Liquidation ' beendet. Die Firma ist erloschen.

B 351. Chemische Werke Dr. Pen⸗

B 1475. Henr Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Import⸗ und Export⸗Commissiorn. Unter dieser

Gelfenkirchen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hundertmark zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

n unser Handelsregister Abteilung A am 1. April 1919 folgendes eingetragen rden:

getragen worden.

.

mit dem Sitze in Hagen (Westf.) ein⸗ e r Persönlich Gesellschafter sind der Kaufmann Ewald

haftende

des Amtsgerichts Hamm⸗Westf. Eingetragen am 4. April 1919 bei der

Handelsregister

oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen in der Heidelberger Zeitung. Heidelberg, den 3. April 1919.

Württ. Amtsgericht Horb a. N. Amtsrichter Welte. 13270

3 unter Nr. 3326: Die offene Handels ; * h 222 ; z. z . J 68 2 h x s

i , . Dandelt. zu Frankfurt a. M. am 1. Januar 1919 schuck Geseilschaft mit beschräuntter Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt . Bei Nr. 781, Firma Paul Faselt in Boeker in Hagen und der Ingenieur Gingetra n . Jena. ,, . ,. 6 begonnen hat und unter der veränderten Haftung. An Stelle des als Geschätts, a4. M. eine Gesellschaft mit beschränkter *,, gister A 1 nzig: Die Fůma lautet jetzt: Paul Friedrich ocker in Brantenberg, Ge— . Bad. Amtsgericht. III. Auf Nr. 368 unseres Handelsregisters . r 3 Firma Fathas Frankfurter Ma führer gusgeschiedenen De. Max Penschuck Haftung errichtet worden. Gegenstand des Ans gericht Gelsentirchen. selt Inh. Erich Faselt. Inhaber meinde Dahl. Die Gesellschaft hat am 93 i , Hann , 3262 Abt. A ist heute bei der Firma Werner

1919 begonnen hat, und als deren per⸗

sch inen · Verkaufs⸗Gesellschaft Schultz

ist Kaufmann Friedrich Werth zu Frank—

des Unternehmens ist der Exzport und

der Zimmermeister Erich Faselt in

1. April 1919 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Hans Froe⸗

Im Handelsregister A ist bei der Firma

* 9

zunger, Jena, eingetragen: Die Firma

önlich baft'nde Gesellschafter die Kauf, C C earn, mn, 6 36 , . . AUnter Nr. 1086 ist die Firma „Hein ö ; e Dan o. weitergeführt wird. Persönlich furt 4. M. zum alleinigen Geschäftsfü Im Ware 28 ö . ii f, d, zig. Hagen i. W., den 1. April 1919. Die. Hr . j ; wn,

ute, Waller, Koch und Sari Klein. haftende Ghee lf ce fen sind der , bestellt. ö k rich Häahnigtzn, Gelse kirchen. und Mr. 1546, offene Handelsgesellschaft ö Das M g rich! sick in Hannover ist erloschen. Heinr. Henneke vorm. Wilh. Rüdel . 13 Mn, nog . schmidt in Flberfeiz. ö Emil Hermann Schultz und dessen Ehe⸗ B 1473. Marz ( Traube Gesell« Art im Inland nnd Auslande. Das als deren Inhaber der au mann Deinrich dolf Wust G Sohn in Görlitz: Hamann . 32561 in Helmstedt folgen zes eingetragen; K en tig . 11 ,, . Augult fan nrg, Schtiß, geb. Harris, beide schaft mit estzränkter Paftung, nter ian mnekchütibett et h eöhkc,. T n. 9 . am 28. Mär Gs selsfaft, ist nf liöctz er bis, Hagen, Wett, Fm i inna Hanger Papierwaren gebe schastzs; inn, m, , n d er =. ö . ,, , 566 n Her rt a. He. sms, delt Firmg ist mit dem Sid in Frank. ieselfchaftöpertrag ist am 23. Wäärn 1816 n r , , . tze Hesellschajter Bahn ho sbuchhändler In un ser ö ist heute unter fabrit Müner u. EM, in angu. Sie e enn Heinrich Henneke, beide in . J ö 1 ö. ,,, r = . . ö . , . . ö. . eine Gesellichaft mit der sstgestellt . ider Geschäftsführer ist zur Ger ns heim,. . 3230 t Wnst. in Görlitz, ist alleiniger In⸗ A 1907 die n. ,, Gesellschaft ist aufgelbst Die Finma ist d ah Heschäft ist mit dem J. Januar 1919 . e 6. . 893. . *: *

,,, . , Firma heißt jetzt: Gugen schränker Haftung gegründet worden. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Das unter der Firma V„Geschwister zer der Firma. . . zu Hagen Westf. ) 4 als deren In, erlofchen. Sie dem Kaufmann Ludwig ö ; st ö. ö. zeref ö gefelisch t Pan fe a 3 . NMourgues. . . Gegenstand des linternehmens ist dis Der rechtigt,. Geschäftsführer sind die Kauf Heym Nachf. Joh. Anderhꝛib Wi: we unter Nr. 1586; Die Firma Wilhelm haber der Kaufmann Walther Friedrichs Müller erteilte Prokura ift rn, . schafter. I) Kaufmann Hans Henneke unger, 3e n. jeute eingetragen: Die ö , ö. 1787. Bein 4 We demeier. Rr stellung und der Vertrleb von NMaschinen. leute Henry Kraft und Alfred Hippe, in Gernsheim beiriebene Handelsgeschäft kwes in Görlitz und als deren In- dasebst eingetragen. . . 2) Firma Judmftrie⸗ Bedarfs- Gesell= ,, . a, Firma ist er , 191 als er her en ich e j ö 3 . und Kaufmann Theodor Bein ist aus der Ge⸗ insbesondere Werkzeugmaschtnen und Werk., beide zu Frankfurt a. M. Bekannt, ist auf Georg Müller, Lehrer in Gernz— ser der Kaufmann Wilhelm Mewes in Hagen i. W., den 4. April 1918. schaft, Geseilschaft mit beschränkter . ,, , Jena, den 13. Mär 919. . 2 ch hastende Gesellschaster sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann zeugen fowie die Verstellung und der Ver⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen heim, übergegangen. Die Firma sst ge— Das Amtsgericht. Haftung, in Hanau. Die Gesellschaft 6. ., , far Amtẽgericht. . .

die Kaufteute Eduard Panfe jr. und Carl Thiel in Elberfeld.

Herönlich haftender Gesellschafter in die Holz und die Durchführung aller Art 5. F fu Kunsth 8 ; iderich i ö ö ö ; ö

, . r ö 3 Va ( Holz hrung aller Arten B 1476. Frankfurter Kunsthandels« Der Glisabeta Dorothea Heiderich in ö ee, 4 . g, 38. fe . Mt ö Amtsgericht Clverfeld. Besellschaft ingetreten. Die Prokura gon Geschäften in Dielen und ähnlichen gesellschaft mit beschräntter Haftung. Gernsheim ift Prokura erteilt. mit dem Sitze in, Görlitz. Per⸗ Bi der mn , ,,. r. wh bestellt. J ,,, , ist bei der Thüringischen Landesbank,

. des Ernst Osborn ist erloschen. Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt nter dieser Firma ist heute eine mit Gernsheim (Heffen), am 31. März lich haftende Gesellschafter sind. der der eichneten i n Willy Gohn in Ginträge des Amtsgerichts 5 in Hanau , . g de . Abteilung Jena in Jena eingetragen: . Finsterwalde, R. -L. 3216 A 5634. Heinrich Matthes. Der 50 000 6, Geschäftsführer sind der Kauf- dem Sitz zu Frautfurt a. Bt. errichtete 1915. hmiedemeister Moritz Kupke in Görlitz Halherstadt ift hen ,, 8 vom 31. März 1919. Han hen n te; J Jaeschk. ; . Dem Bankvorsteher Otto Bohn in Jena . Bei der im Handelsregister Abteilung A än Frankfurt a4. M. wohnhafte Techniker mann Frich Marx und Kaufmann Dr. Gesellfchaft mit beschänkter Haftung in Amtsgericht Gernaheim. „der Ingenieur Nobert Richter in . . . . Groß und u ö . . ö. ö . , ö e , ,, , , . .

ͤ Jehann Philipp Matthes ist als Versön. Fameg Traube, beide zu Frankfurt a. P. . liz. Die Gesellschaft hat am J. März Louie Neumann in Halberstadt sind in Kann. Münden. kee, ,, nete, nner g r prokura deg Kaufmanns Ernst Adolf ö

unter Nr. 178 eingetragenen F

er 18e ra Firmg⸗ „Aug nst Hübsch“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden:

Ernst Osborn in Frankfurt a. M. ist als

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat mit dem Sitz in Frauk⸗

trieb von Gegenständen aus Metall und

Der Gesellschaftsverktrag ist am 14. März 1919 festgestellt. Die Vertretung der

Neichsanz eiger.

das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist der An- und Verkauf von

ändert in „Geschwister Heym Nachf.“.

Gi ss em. 13231 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die ö Buchhand⸗

rlitz. : Unter Nr. 1987: Die offene Handels—⸗ illschaft in Firma Moritz Kupke

begonnen. Amtsgericht Görlitz.

Halberstadt.

das Geschäft als persö sellschafter eingetreten.

hat am 29. März 1919 begonnen.

13247

nlich haftende Ge⸗ Die Gesellschaft Die

ist aufgelöst. Meyer zu

In das I6Sreg teilung A ist heute unter Nr. 212 einge⸗ tragen die Firma: Erust Höttler, Holz⸗

Der Kaufmann William Hanau ist zum Liquidator

hiesige Handelsregister Ab⸗

geführt.

Henneke, geb. J. Mai 1897, 5) Schüler Gebhard Henneke, geb. 19. November 1802, sämtlich aus Helmstedt, sind aus der offenen

Denn.

6 . 3272 Auf Nr. 15 Abt. B des Handelsregisters

Bernhard Rudolphi in Jena ist erloschen. Die Gesamtprokura des Otto Bohn in Jena ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗

Die Firma laute jetzt: August Hüßsch Gejsellschaft erfolgt in dem Falle, daß nehmens - . 3 ; e n . ; f z c . t a. ' zrz ö in Gefch ft fu föest if . . * lung der Pilgermission, Gesellschaft sax. 3238] Prokura der Genannten ist erloschen. 5 it de Sitze Handels gesellschaft ausgeschieden. 39 . , .

. . 9 ilt ter Kaufmann * Fr ö. . e gere, . ö eh, 2. he de r be ' i tht . ö . J ,, i ng in . n das hiesige Handelsregister 8 Nr. ] e en, den 1. ö. 1919. 96 n g. n ,,, deln edi. den e, He, üg. lastung in Feng beschränkt, .

licher gan ö. ö k . Philip; Matt hes ist erloschen ; i gh einen dr gen, n n, en Meta ö in 3 des , . n e n. , me , Amtsgericht. Abteilung 6. mann Ernst Döttler in Hann. Muͤnden. Das Amtsgericht. 66 e. w, 1. ö

8 . = J 6 Se * Jen ; 11 8 ) ) 246 16 9 ) 9 2 f 1 2 ö 1 3 ee d, den rn n 1 1 * , 3 81 ö 5

,,. ö 1 ö . A 1243. 9 ĩ ; * einschaft mit ein Hrofurtffe . 2 r 5 trieb einer Sortiments- und Verlagsbuch⸗ ik Aktiengesellschaft in Schladen . D Kaufmann Willi Cohrs Hann. ; , . , ; ,, pherkht ter r gane, Fehn, ee; , n n n n , . Ye iddeutsche Lackleder län ä ne ela, H Gm, folgendes eingetragen: In der Ge Nanherstaqdt. . das! Ye nner Til ehts in ann. 1neimgteat. zess] Jens Hk 233 Nobert Schu er . g g sschaftz durch Walter, beide zu Frankfurt a. M. ift in schlie ßen, daß auch hen , Induste ie Fries * ** . . lapital beträgt 20 000 S6. Zu Geschäfts⸗ lveisammlung vom 27 März 1919 Bei den im Handels register ; 45 ver ⸗* Dasel bft isf unter Rr. 213 eingetragen Im Handelsregister A ist bei der Firma Auf Nr 41 unseres Handelere ister ? S0 usgeschlossen. ; ; K . ,, ,. führern sind bestellt: Buchhändler Karl beschlossen, daß im 6 7 des Gel- zeichneten. Halberstüdter Flugzeug die Firma Joseph SteÜVh, Manufattur Technisches Büro „Heila„ Inhaber Abt B ist heute bei der Firma W n .

Finsterwalde, den 3. April 1919. Das Amtsgericht.

Frank fuxt, Haim. Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. B 1471. Frankfurter Brikettwerke, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Unier dieler Firma ist heute eine mit dem Sitz m Frankfurt a. M. errichtete Ge— sellschast mit beschränkter Haftung in das

182171

der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma nur gemein— schaftlich zu zeichnen und zu vertreten.

B 1147. Einkaufsstelle für Dach⸗ decker bedarf Gesellschaft mit beschraänk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusseß der Ge— sellschafterversammlung vom 1. Februar 15g um 37 500 ι erhöht. Der 85 des Hesellschaftsvertrags ist entsprechend abgeändert, ferner ist 5 19 des Gesell— schaftsvertrags (Aufsichtsrat) geändert.

mehrerer Geschäftsführer ein Geschäfts— führer allein die Vertretungs- und Zeich— nungsberechtigung erhält. Den Geschäntt— führern Kaufmann Erich Marx und Dr. Vames Traube zu Frantfurt a. M. stehi die Befugnis zu, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 1686. Schmarzschild⸗ Schiff Co. Die unter dieser Firma betriebene Kom—

Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine Kommanbitgesellschaft er⸗ richtet worden, welche am 77. März 1919 begonnen hat. Persönlich haftender Ge— sellschafier ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Fries. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 2

Frankfurt a. T., den 1. April 1919.

Amtsgericht. Abteilung 2.

Freiberg, Sachsem. 13222 Auf Blatt a4 des Handelsregisters,

Peters in Gießen und Stadtmifsionar Friedrich Herrmann daselbst. Der Goöjell⸗ schafisbertrag ist am 26. Februar 1919 errichtet. Jeder Geschäftssührer ist, für sich allein berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Gießen. den 23. März 1916. Hessisches Amtsgericht.

ii C horꝝ. 13232 In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 35 eingetragenen Firma

Hhe⸗Steuer“.

ftsvertrages die Grundkapitalziffer der durchgeführten Kapitalerhöhung tig gestellt wird und daß im § 19 1 hinter das Wort „Auslagen“ die site eingefügt werden: „und der Tan⸗

Foslar, den 23. März 1919.

Das Amtsgericht. an denx. . 13240 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 6 ist heute bei der Firma Wiktor

getragen: Durch Besch

Amtsgericht. Halbexstadt.

zeichneten offenen

werken Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Halberstadt ist heute ein⸗

1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Schotter in Halberstadt ist zum Liquidator bestellt. Halberstadt, den 1. April 1919. Abteilung 6.

Bei der im Handelsregister A 750 ver—

luß vom 25. März

3249 Handelsgesellschast

warenhandlung, ͤ Dransfeld und als Inhaber der Kauf⸗ mann Joseyh Stern in Dransfeld.

Hann. Münden, den 29. März 1919.

Hartenstein.

2

registers, die Firma C. F. Nierbauer betr., ist heute eingetragen worden, daß nach dem Ausscheiden des bisherigen In⸗ habers Gustav Oskar Nierbauer der Kauf⸗

mit dem Sitze in

Das Amtsgericht.

3258 luf Blatt 7 des hiesigen Handels⸗

Die Firma ist erloschen, nachdem der

Inhaber nach Eckerorde verzogen ist, um

dort ein neues Geschäft zu gründen. ;

Helmstedt, den 28. März 1919. Das Amtsgericht.

Helmstedt. 3264) Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der Firma „Carl Salomon Nach⸗ folger, jetzt Wilhelm Vorreyer in

Otto Reineck“ in Helmstedt solgendes Hf . Kaufmann Hugo Helm in Jena erteilte Einzelprokura ist erloschen. Kanu mann Alfred Volkmar in Jena ist Ge⸗

Jena.

l. G., Jena, eingetragen: Die dem Dem Kauf⸗

amtprokura erteilt. Volkmar ist nur

berechtigt, mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten die Firma

u zeichnen. Jena, den 24. März 1919. Amtsgericht. II.

3274

Handels register eingetragen worden. Der A 7277. Fran kofurtia - Verlag u manditgesellschaft ist durch Ausscheiden des die Firma Heinrich Sch in Frei⸗ j J ĩ * z ĩ sheri einrich Br e in Halberstadt ist ö ; 3 ; giste . ; . . ; 1 n 2 lden de Heinrich Schneider in Frei Fritz Becker in Gifhorn eingetragen lersti zu Graudenz die bisherige Heinrich Braune in Halberstadt ist en be, ,. ; in Harten Helmstedt“ folgendes eingetragen: e Auf? 28 8 ö Gesellschaftspertrag ist am 14 März 1919 Persanddaus für Volkswirtfchaft verfönlsch haltenden Gesellschasters Ema. berg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß In haber der Firma 3 er kur des. Wladislaus (Wladis lam) heute ein getragen: mann. Ferpinand ö J . i . ee, n . ] ö. . 2 ,. 5 ö. k m n tan des Unternehmens , 4 Corell, Unter diger nuel ,, au fgelöst, . worden! Der Kaufmann. Carl Heinrich Kaufmann Friedrich Becker jun. in Gif⸗ Lerski gelöscht und an deren Stelle die. Die Prokura des Kaufmanns Carl Voigt i k Helmstedt, den 31. März 1919 , ; 683 .

j die Her ellun J ; e,. Firma etrei er u rant furt a. P ( . os 8 nar F sit S h 2 . Ftnb 166 ur de S 2 St 951 5 en. J chl hafte ur die tr Ve ö ; des 8 2 2 ba. ö 16. . 1 . , g und der Verkauf von zu F urt g. M., Handelsgeschätt an den Kaufmann Ernst Schneider in Freiberg ist als. Inhaber horn ist. lurg des Herin Anton Stefanski in ist erloschen schäfts begründeten Vecbindlichkelten des Das Amtsgericht. des Buchhalters Johann Heinrich Schulz

Briketts sowie der Handel mit Brenn—

stoffen. Vag Stammkapital beträgt zu Frankfurt a. M. ein Hanvelsgeschäst veräußert worden, der es unter unveränderter Schneider, geb. Liebetrau, in Freiberg ist Das Amtsgericht zraudenz, den 31. März 1919. Amtsgericht. Abteilung 6. h. r , . ö. 6. * ; lo O00 ν63. Geschäfrführer ist Fritz als Cinzelkaufmann. Firma als Ginzelkaufmann weiterführt. Inhaberin. . . ö as Luntggẽricht? i n , . 3250) nicht, übergegangen sind die ün Betriebe In das Dandelzregister A ist! Heute Jena, den 3 Mär 199. Pallwachs, Fahrikbesitzer ju Bensheim. 4 258. Heinrich Weyer. Das unter Lie Einzelprolüra der . Auguste Freiberg, am 2. April 1915. lei vitꝛ. z 3233) än, 3241 . dag Handelregister A ist . des Gescht ta ö fe enn geñ unter Nr. 242 die Firma Arthur Schrö⸗ Amtegericht. I. ö Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: dieser bisher nicht eingetragenen Firma Schwarzschild, geb. Schiff, bleiht bestehen. In unser Handelsregister A Nr. 67 Fan, ,. . ,, Heute Hartenstein,. 3 April 1919. der, Hersfeld, eingetragen. Inhaber Jena. 3275

Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neschs— anzeiger. Der Gesellschafter Fritz Hall wachs leistet eine Stammeinlage durch Einbringung seiner im Bau befindlichen

wohnhafte Kaufmann Anion F. V. Corell

belriebene Haudelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtet worden ist und am 22. Ottober 1912 begonnen hat und unter unveränder—

Hermann Schwarzschild in Frankfurt a. M.

Dem Kaufmann Siegfrsed Schwarzschild ö. Fiankfurt a. M. ist Einzelprokura erteil.

A 618. Malten * Baunsa. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er—

ausgeschieden. Marie Wilhelmine verw.

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 132231 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: l) auf Blatt 361, die Firma Eichlers

Gifhorn, den 29. März 1919.

ist bei der Firma ünton Figulla, Erste Oberschlesische Export Verlags⸗ Buch⸗Kunsthaudlung, Gleiwitz, am 2. April 1919 folgendes eingetragen: Der Buchhändler Max Figulla in Gleiwitz ist

sch eingetragen.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A 383 ist heute eingetragen, daß die ie Handelsgesellschaft in Firma Gebr. lumenthal mit dem Sitz in Graudenz zelöst ist und daß das Geschäft unter kränderter Firma von dem früheren

eingetragen:

I) unter Nr.

mann August Wellhau

Halherstadt, den 2. April 1919.

185 C. Bennefeld in Hameln: Der Kauf⸗

in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

zu der Firma

sen in Hameln ist

bisherigen Inhabers, und daß auf denselben

Hattingen, Run. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 397 die Firma „Franz Rohde“ in Dahlhausen⸗Ruhr und als

Amtsgericht. 2062

. ĩ

Hexs geld. 32651

der Firma ist der Schlosser Arthur Schröder in Hersfeld. Hersfeld, den 2. April 1919.

Das Amtsgericht.

Hohensalza. 83267

n Jena ist erloschen.

Auf Nr. 719 unseres Handelsregisters

Abt. A Band IL ist heute eingetragen die Firma Dampfsägewerk Waldeck Clara Niemann, Inhaberin: Frau Clara Niemann in Waldeck.

Brikettfabrik in die Gefellschast. Dem ter Firma fortgeführt wird. Persönlich loschen. Buchdruckerei, Hermann Sander in in das Geschäst, als persönlich haftender nderter Firm 3 9 n . e J. Mär, 1919 . ĩ nlich losch ; ö ö un San . . ; lichafter R . ; ö. . nnen. B * in . n ,, , ꝛz ö Jena, den 24. März 1919. Adolf Hallwachs und d Schweer, haftende Gesellschafter sind d k 6 ; r e eit Freiberg betreffend, daß die Firma er- Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- ell hafter Kaufmann Mar Blumen- hat am ] April 1919 begonnen deren Inhaber der Kaufmann Franz Rohde n unser Handelsregister B ist heute Amts k Halnaths und Beg bar S wers lt alte nz der gabtlten g it. Glertracchnr shes, Fabri ß ö J 5 schaft hat am 1. April 1919 begonnen. aus Graudenz fortgeführt wird. Prokura des Kaufmanns August Well⸗ daselbst eingetragen worden. ö nr g ., 8 n n k .

beide ju Frankfurt a. M., ist Einzel.

Jakob Weyer und der Monteur Josef

Schoeller C Co. Gesellsch akt mit be⸗

loschen ist.

Amtsgericht Gleimitz, den 2. April 1919.

Fraudenz, den 1. April 1919.

haufen ist erloschen. Die Gesamtprokura

Hattingen, den 28. März 1919.

Zweigstelle Hohensalza“ in Hohen⸗

Tena.

prokura erteilt. Otto, beide zu Frankfurt a. M. schränkter Haftung. Unter dieser Firma 2) auf Blatt 681, die Firma August . ; ; ; . ; Frankfurt a. M., den 26. März 1919. 4 7279. Carl Frauke . Co. Unter ist mit dem Sitz zu Frankfurt a,. M. Zoeffler, Geje lschaft mit beschränkter Gmünd, Schwäbisch. 3234 Das Amtsgericht. . 3 be, , , Amtsgericht. salza (Nr. 36 des Registers folgendes Auf. Nr. 720 unseres Handelsregisters Amtsgericht. Abteilung 2. dieser Firnig ist mit dem Sitz zu Frank eine Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Freiberg belreffend: Der In das Handels register für Einzelfirmen ossschömau, Sachsem. 3242] rich Ire en h mn n e Heidelberg. 3269) eingetragen worden;: Dr jur. Alfred Wolff Abt. A ist heute eingetragen die Firma surt a. M. eine Kom manditgesellschaft Haftung gegründet worden. Gegenstand Geschasts hte Ingenieur Wil helm Pein- ist heute bet der Firma Gustav Mayer im hiesigen Handelsregister ist einge—⸗ , Hie Sen lar ret ier . Haudelsregistereintrge. 7 in München ist aus dem Vorstande aus— Landhaus verlag. Toni Schwaben ,, , ö k 24 ; 81 1 hat. 1 Ben der Vertrieb von technischen Artikein jeg sitz nach G erlegt. sst erloschen. . m 25. März ): . ö zr err. ; ; . za, 29. . * . ö . , . . der zu Frankfürt a. M. licher Art, der Erwerb und die Verttetung reren 6 5 . . Gmünd, den 2. April 1919. if Blatt 234. die Firma Erust n, n , , n,, Das Amtsgericht. Jena. J 9g . wohnhafte Kaufmann Carl Franke. Es von Verfahren und Konstcuktionen eigener as Amteger icht. Württ. Amtsgericht Gmünd. rael in Seifhennersdorf betr.: em, , asn Jakob Bootz in Heidelberg. Dieser hat Hrohensalxa- 268) Jena, , ö.

B 1472. Kander X Co, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dein Sitz zu Frank⸗ furt a. M. eine Gesellschaft mit be—

ist ein Kommanditist vorhanden. B 1117. Textilindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kauf⸗

und fremder Her funft und der Ein- und Verkauf von Materialien sowie Handel damiß. Die Gesellschaft darf im Inland

Fxeudenstadt. 3224 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen

Amtsrichter Rat h geb.

CGnndengeld. 32351 In das Handelsregister A ist unter lfd.

Firma ist erloschen.

Am 28. März 1919: uf Blatt 317, die Firma Louis ßer in Großschönau betrö. Die

Eintragung vom 2.

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm⸗Westf.

April 1919 bei der

seiner Ehefrau, Gretel geb. Bitzinger, in Heidelberg Prokura erteilt. Abt. A Bd. 1 O.⸗3. 230 zur Firma

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Kur⸗ kowiak i Korzeniemski“ in Hohensalza,

J on M.

register

132771 Auf Nr. 639 Abt. A des Handels— ist bei der offenen Handels⸗

mann Alfred Lippmann, dem Kaufmann und Ausland für ihre Zwecke Grundstücke 6 . —ᷣ ĩ ff Hrän lter Haftung. gegründet worden. Walter Loeb, beide zu Frankfurt a. M., erwerten n äußern, sis darf Zweig? die Firma. Habisreitinger, Nestle Nr. 42 die Firma Lew Nudolf Gorzolla na la u . j Fi Heinrich Schs il Hamm (Reg. X ] Sskar Achenbach in Heidelberg. Das Nr. 339 des Regiflers, folgendes einge⸗ ren 6 J , kw Dandel mit Rohprodukten und Fertig- Hanau a. M. ift Prokura erteilt e e tan stellen unter ber gleichen oder ner be, Handelegeselschaft, seit . April i9l9 Kaufmann Leg Rudolf Gorzolla in Sftros— er Klempnermeister Gotthard Loui in Haim, das Fräulein Marta Schs und e nen, m 9 ide berg übe gegangen und Konstantin Korhenichäki in Dohen salia 36 3 s 1 . ,, sakrisgten sowie berbanpt die Aüzfuhr daß ein seder von ihnen ermächtigl ist, fonderen Firma'errich ten, pachten ober ein. mn, hetri'be iner Holigrahhanglung. zi, am ö. Mär Ji eingetragen worden. ä in Hroßschöngn ist autgeschieden, Und der Kanufensun Rtudolph Dchs baselbst itt, zie sst Gunter Kr irng Hör ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. gese aft git eh ch d,, t . . 6 hn ccöehchtänen allen art, zie Cöesllfchaft in Genreinschaft mit eigen richten und si, an hnlichen, ober anderen , 6 i,, ö, ,, aber ist der Klempnermeister und sind ausgeschleden. Die Wine des , ,. . ,, . ö. . ö. , offenen . 6 . eite we nh jese ñ aftsfüt ĩ itere =. schä ; ; Kaufmann in Freudenstadt, zottlieb Ke waren. stal ; er in Großschö d ö? 5 3 eller. ö z andelsge ellscha ehen auß die nun⸗ . ; . ; ie Gesellschest kaun sich auch an anderen Geschäͤftsfüührer oder einem weiteren Pro, dein Geschästsbetrleb dien ichen UÜnterneh 3 ) e ge, , . kallateur Paul Unger in Großschängu. Kaufmanns Karl Ochs sen, Anna, geb. Ke Geschäfts begründeten Forderungen ö. , . . ö. Geschäfts, Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts

Firmen mit gleichem oder ähnlichem Zwecke im In- und Auslande beteiligen oder solche

erwerben. Das Stammkapital beträgt Handelsgesellschast ist aufgelßft. Der bis. St ka pit eträgt 200 00) YM. . , eng ß ma i s , 919 Geschäft unt z le z ;

Y 900 (6. Alleiniger Geschäftgrührer . Bre e . ö r m nab bös äh 3 Gesellschaf er allein Ermãchtigt. e i e, 3236. le r T Großschönau . . 5. e e i schlassen. ö Hohensalza, den 29. März 1919. Amtsgericht. II.

ist Kausnann. Siegfried Kander zu Frank. Kialber zu Frankfurt a. M. führt daß rircktor Alfierl Si. zu Frankfort a. Den, s. April 917. In hie ten Hande zregiste Abteilung A n, . j gselhschaft? fork. = Die Prokara des 8 Abe Hd. I D-. 346 zur Firma Das Amtsgericht. Johnanngeor᷑ ehste. 3278

i , , i T n, . . Handels gefchäsft ale Ginzelkaufrnann unter He. d Fabriken, n geln ak. , ,,,, kJ ee, rahung vom ils! i e el Ocho än er i grebe i Fehrgeers ech rrghsongtelnernrnsthal. bi e ien ,,

r, nn, , men , ,, r, ,, e , , deri, d , ü nu, Hann. 3225] ist Proꝛura erteilt. ger zu Riünderoth betriebene Han- Hamm, Westr. 3252] Tod als versönlich haftender Gesellschafter (hel Ende vorm. Wilh' Jäckck in ter Haftung in Wittig sthMal, st heute

sind zu Prokuristen besiellt dergestalt, . ein jeder von ihnen berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen

kuristen zu vertreten. A 3715. August Klaiber. Die offene

beschränkter Haftung. Laut Gesell⸗ schaflerbeschluß vom 15. März 1919 ist die Firma geändert in Wiltzelin Spies

* Co. Gesellschaft mit beschrüänkter Ins

mungen betelligen, auch solche erwerben, verpachten oder wieder veräußern. Das

tung und Zeichnung der Gesellschaft ist nach dem Gesellschaftsvertrag jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein berechtigt.

nsoweit nach dem Gesetz Bekannt⸗

Nestle, Kaufmann in Dornstetten, Karl 367 Kaufmann in Dornsltätten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

In das hiesige Handelsregister Abꝛei— lung A Nr. 43 ist heute zu der Firma Fürstenauer Clertrizitèts werk Georg Grotewold in Fürste nau i. H. ein

—̃ö . Guadenfeld, den 3. April

Gol dan. 32361

Im Handelsregkister ist heute zu Nr. 39

uf Blatt. 397, die Firma Aruo ler in Großschönau betr.. Dle

schäft zwird! pon den Kaufleuten helm Henn und Karl Fextor zu Runde

unter der Firma August Jaeger chf. an demselben Orte fortgesetzt.

des Amtsgerichts Abt. A Nr. 384 die

Leising, in Hamm und ihr, Sohn, der Kaufmann Karl Ochs in Münster, setzen

San delsregister Hanmn, West f. Eingetragen ist am 2. April 1919 in

offene Handelsge⸗

und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Ernst Hofmann ausge⸗

aus der Gesellschaft aus geschieden. Diefe wird von den

un

Heidelberg, den 3. April 1915.

übrigen Gesellschaftern ter der bisherigen Firma weitergeführt.

Fräulein Antonina Kurkowiak in Hohen— salza, über.

Höhenstein⸗Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ haberin Anna Friederike verw. Ende, geb. Jäckel, hier ausgeschieden, das Handels⸗

erledigt.

Jena, den 28. März 1919.

eingetragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl

Kowalewky in Schwarzenberg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit

zu vertreten, Der Gesellschaftsvertrag 1st Haftung. Ferner sind bezliglich des machungen der Gesellschaft in öffentlichen f fam f 1 25. ; J ] * ? ben getragen, daß dem Ingenieur Fritz 6 9 ö so entstand Handelsgesell⸗ sellschaft F. Æ W. Kaiser in Hamm Bad. Amtsgericht. III. ! ; . . j FJ e ä, n, , dne , , eiaelee ee nr eas, ,, ,, , er . ö ö ] '. . J 4 . ö ö . in⸗ 5366 J ö * 83 525 * ) . ; . 2 ö . lhe l j .d . . , , , de er Fier hei, wer ee , n, ,, . J ö ; ; h ; an ⸗3. 13, Firma

t daß mehr als ein Gesckäfte führer bestelli

ist, durch zwel Geschäftsführer gemein. 3 der Saßun dementsprechend abge⸗ D chluß d eneral J Furth . 2. Amtsgericht Goldan, den 2. 61 ; eidelberger , tzung prech 9 , 3. 3 ö. i e , , 3 ö 6. 3226 gericht Goldan, den 2. April 1919. Auttgericht Gummersbach. großhandlung). ö. Gesellschaft mit beschränk⸗ . k J. Im Firmenregister wurde eingetragen: a,,, ö. ö . 3 Le 4 6 ,. . , n. 1) „D aschto werke Eberhard . 3244) Hamm., . . 3253 ö. 3 e i. Hohenstein⸗Ernstthal, den 3. April ö . 3 dem ; ermann Müller in Frankfurt Kaufmann Friedti itz zu Frankfurt Jakob“, Zi . zandels⸗ r Sf nen bung, Mester wald. e d and elsregister ,, eber W fe er ern. i d Hitz urt J Zirndorf. Offene Handels Verantwortlicher Schriftleiter: des Amtsgerichts . Westf. i und des . inhaher Wilhelm Hänisch, Architekt und

so vertritt dieser i n cf allein. Die Gesellschafterpersammiung kann be⸗ schließen, daß auch, beim Vorhgndensein mehrerer Geschäftsführer ein Geschästs⸗

Taunus. gestrichen und die S5 1 und

a. M. ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Gesamiprokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

a. M. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. A 72581. Saranelli Import Gxæ⸗ port Max Gabler. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn—

Das Amtsgericht.

gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. 2) „Haschtowerke Konrad GEber⸗ ard“, Zirndorf. Unter dieser Firma

etreibt der Kaufmann Johann Konrad

Mann erloschen ist.

Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil:

nsoth zu Ründeroth ist erloschen.

m Handelsregister A ist heute bei

1ẽ Firma W. Richter folgender lrag gemacht worden: er Ehefrau Kaufmann Karl Richter,

1919.

Abt. A Nr. 385: Die

(Geschäftszweig: Lack⸗ und Farben⸗

Eingetragen ist am 2. April 1919 in Julius . Inh. Julius Purr⸗

Firma Hutgeschäft

6 der Buchdruckerei erlages der Heidelberger Zeitung und die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ Stammkapital beträgt

mungen. Daß ist Kurt

24 000 6.

Verlagsanstalt und

Hohenstein⸗Ernstthal' übergegangen und die

Das Amtsgericht.

Horb. 32691 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schafsfirmen Band L wurde heute bei der

HRuiserslautern. 3274)

Bauunternehmer in Kaiserslautern, Spezialuntersuchung für Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau. Der Ehefrau des Firmen inhabers, Christina'geb. Tröger, in Kaisers⸗

führer allein die Vertretungsbefugnis er⸗ A 1574. Johann Wohack Nachf. hafte Kaufmann Pax Gabler zu Frank. Gb . ; 7er . ĩ . Der Vorsteher der Geschäftsstelle, geborene Becker, ist Prokura erteilt, mann mit Niederlaffungsort Hamm und Geschäftsführer hält. Die Betanntmachungen der Ger Das unter die ser Firma von dem . furt a. M. ein 1e e ggf als ine le f e in s e, Rechnung trat Menge rina in dachenburg, it n 3 bi. dem Kaufmann Paul g n, in Ober⸗ . Hur gr r, in Heidelberg. Firma Gebrüder Rothschild in Horb lautern ist Prokura erteilt. sellschaft erfolgen durch den Deutschen mann Moritz Wallau zu Frankfurt 4. M. Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Albert Jakob in Zwirn— Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring Das Amtsgericht. hausen als Inhaber. Dem Kaufmann! Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen: „Die Gesellschafter Lina Ftoth⸗ II. Die Firma „Philipp Repphahn“

Reichtsanzeiger. . Frankfurt 4. M., den 283. März 1919.

geführte Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann h Grebengau übergegangen, der

A 7II28. Kanzler Gummigesellschaft Otto Baumaun . Co. Vie ostene

Amtsgericht. Abteilung 2.

es unter unveränderter Firma fortführt.

Dandeltgesellschaft ist aufgelöst. Das

23 ist Einzelprokura erteilt. „Johann Hammerer“, Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant

in Berlin.

Druck der Norddeu tschen Zuchdruckerei ker m n g, mn e n n.

132761.