1919 / 81 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

worden.

zu Rheydt. Perssnlich haftende Gesell⸗ schꝛfter sind: 1) Kaufmann Heinrich Gustav Klotrters in Rheydt, 2) Kaufmann Anton Ch ronen in Glesenkachen. Offene Handelt geschschaft. Die Gesellschaft hat am 3. November 1916 begonnen. Der Ghe⸗ frau Heinrich Elorters, Milly geb. Brandt, in Rheyht ist Prokura erteilt. 2) Die Fima Wiltzelm Echenlen in Rhehdt und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Wiltzeim Sl ih chen zu Rheydt. Dem R z 3 13e im . jr. zu Rheydt ist Prokura er⸗ elt. 3) Die Firma Albert Bnusch und Sohn in Mhenht. Persönlich baftende Gesellschafter sind: 15 Kaufmann Albert GHusch zu Rheydt, 27 Kaufmann Otto Bufch zu Rheyrt. Offene Handeltsgesell⸗ sch ft. Die Gesellschaft hat 1. März 1915 begonnen. 4) Die Firma Carl PVeschgens in Rheydt und als deren Inhaber Kauf— mann Carl Peschgens in Rheydt. Der Frau Carl Peschgeng, Katharina geb. Keblenhach, in Rheydt ist Protura ertellt. 5) Die Firma Wiltzelm Krall in Nheydt und als deren Inhaber Rauf

mann Wilhelm Krall in Rheyd. tz) Vie Firma Johannrs Otten in Rheydt und als deren Inbaber Kauf- mann Johanneß Otten in Rbeydt. 7) Die Ftima Arthur Guderlein in Rheydt und als deren Inhaber Kauf— mann Arthur Gaderlein in Rheydt. s) Die Firma Wilhelm D. Lensen in Rhendt und als deren Inhaber KRauf— mann Wilhelm Dietrich Lenßen in Rheyd!. 97) Bei der Firma Julius Gischen⸗ broich zu Rheydt? Dem Kaufmann 61 Neuß in Rheydt ist Prokura erteilt. 10 Bel der Firma Färberei und Druckerei, Gesellschaft mit be— brschränkter Haftung (vorm. Gebr. Verweyen) in NRtzeydꝛ: Der Kauf— mann Paul Verweyen ist als Geschäfts— führer auggeschieden. Der Geschäftosührer Emil Verweven ist berechtigt, die Gesell⸗

schaft alltin ju vertreten. Rheydt, den 21. März 1919. Amtsgericht. ö

Rogan, Ka. Rogen. 3391 In unter Handeltregister A unter Mr. 32, Flima A. Spitzer, Ritschenwalde, ist heute eingefragen, daß die Firma ouf die unv rehelichte Gerta Spitzer in Ritschen⸗ walde übergegangen ist. Vle Firma wird ge eichnet A. Spitzer. Rogasen, den 1. April 1919. Das Amtꝑggericht.

NR ong dor. ĩ. 3392

In das hiesige Handelsregister Ahtet⸗ lung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 22. März 1919 unter Nr. 150: die Firma Friedrich Wilh. Bertram Gcßhne, Remscheid mit Zweignieder⸗ Lissuhg in Wonspborf unter der Fiima zRrtedrich TUislh. Ber team Söhne Abteilung Schraubenfabrik und alt keren persönlich haftende Gesellschafter 1) der Fabrikant Alfred Erltegbagen zu semscheid und 2) der Fabrikart Fritz Thomag in Rondorf. Vem Betriebaleiter Emil Hilgeland zu Cionenberg ist Pro⸗ kura ertellt.

Am 22. März 1919 unter Nr. 151: die offene Handelegeselischatt Ide . Ochel in Rondorf und als deren versöaltch haftende Gesellsckafter 1) der Kaufmann Heinrich Ide und 2) der Kaufmann Franz Ochel, beide in Ronsdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. 1919 begonnen.

Am 1. April 1919 unter Nr. 1523 die offene Handelggeselllchatt Hasselmann K Hummerich in Ronsdorf und alt deren perlönlich haftende Geselschafter 1) der Mätzeumgcher Heinrich Hasselmann und 2) der Mühenmacher August Hum⸗ mirlch, beide in Ronszorf. Vte Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1919 begonnen.

Am 2 Ayeil 1919 bei Ne. 135, offenen Handelngesellsckaft Carl Relnshagen in Rondorf! Die Prokura deg Kaufmanns Heintich Müller in Barmen ist erloschen.

Nonsdors, den 2. April 1919.

Anlsgericht.

H ona n eim. 3393

Auf Blatt 124 des Plesigen Handels⸗ registers, die Firma Melchiar Froh⸗ berg in Böhrigen belt,, ist heute ein⸗ getragen worden:

Piokura ist ertellt dem Kaufmann Melchlor Curt Frohberg in Böhrigen.

Roßwein am 3. April 1919...

Dag Amtggericht.

Rosgtock, Heck Ib. 3394

In dat hlesige Handelgregister ist heute die Firma Meckl. Buchbinderei Kar⸗ tonnagen u. Koffer⸗Judustrie Her. mann Lau mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Buchbia dermeister Heimann Lau in Rostock eingetragen

Rostock, ben 1. Apill 1318 Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Rostock, Mech b. 13396

In das biesige Handeltreglster ist heute zur Firma Conrad Järges eingetragen worden: ö

Dem Kaufmann Felix Krüger zu Rostock ist Prokura erteilt.

Nostock, den 1. April 1919.

Meckl. Schwer. Amtt gerlcht.

Rostock, Heck Ib. 13396

In das hiesige Handelreglsser ist heute die Firma Paul Fick mit dem Sltz Rostock uns ald deren Inhaber Böticher= weister Paul Fick zu Rostock eingetragen

schafler Karl Hermann Pössiger und Kart

getragen Gorden.

Blatt 322 it heute eingetragen unter

afsung Sr ö ning eu. Alg Geschäfissweig ist in der An⸗ meldung angegeben: Geschäft in Schuh⸗ waren und Bedarfszegenständen.

Sen wert m, ga ee K R.

Geschasts weg: handlung. KRostuck, den 1. April 1919. Medkl⸗ Schwer Amtegericht.

KRogteck, eckt.

eingetragen worden

und Henry Beunnemann, beide zu Rostock, sind Aleltiababer des Geschäftz. DOte in hes Geschaäft

Brunnemann,

offene Har delsgesellschast welche an 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen hat. Die Prokur bes Faufmangs Theodor Brunnemann zu Roteck ist mit seinem Tintritt in das Geschäft erloschen. Nosock, ben 1. Ap il 1919 Meckl. Schwer. Amtegericht.

KWotoc w, Mec khh. 13398

In bag hie sige Handelgregister ist heute zur Firma Abt Jürst K Crotfoginu eingetragen worden:

Hem Kaufmann Carl Stieger und dem Faufmann Alex Roß, beide in Rostock, it Prokura erteilt, und zwar einem jeden Alle inproturg.

RNRostock, den 1. April 1919.

NMeckl.⸗ Schwer. Amtsgericht.

y bn k. 13400

In unserem Handelgreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. I eingetragenen Firma: „Ober schlestsche˖ Spreugstoff · Attinnm⸗ Gesellshasft“ eingetragen worden, daß dle dem Direktor Hermann von Eicken in Kriewald erteilte Prokura erloschen ist. Amtegericht Rnbujk, den 283. März 19139. RynniR. ls40n

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen

Im Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 43 ein zetragenen offenen Handels. gesellschfst „dugo Ehrke in Sanger⸗ haufen“ vermertt:

Der Pferdehändler Olto Ehrke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis— berige Gesellschafter Hugo Ehike ißt alleiniger Inhaber der Firma.

Eangerhausen, den 29. März 1919.

Vaß Amtsgericht.

Sam gerhnngsn. Im Handeleregister A lst heute bei der unfer Nr. 109 eingetragenen Fuma „Karl Weinrich in Sanger hansen“ vermerkt: Dem KRuchhalter Richard Kötschau in Sarngerhausen ist Ginzelprokura erteilt. Sangeihausen. den 1. April 1919. Vas Amtsgericht.

Schetbonhborg. 13401 Auf Blatt 298 des hlesigen Handels registerg, heireffend die Firma: Ver einigte Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkttr Hastung in Scheibenberg. ist heute eingetragen worden: Die Liqui dation ist beendet. Die Firma ist er loschen.

Ech elben berg, ben? 2. April 1918.

Amtsgericht.

Seh or RIengggFeß d. 13405 In unser Handelsregisser Übteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingettagenen Aktiengesellschaft Kalimerke Hattarf in Philippsthal eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. GSchentlenqzfelb, den 4. April 1919. Dag Amtsgericht. Schlitꝝ. 34061 Der Kaufmann Emil Christ in Ech utz betreibt dahier unter der Firma „Wmril Christ“ ein Kolontai⸗ und Manufaktur wasengeschäft. Eintragung im Handelz⸗ reglster ist erfolgt. Schlitz, den 4. April 1919. Hefs. Amtsgericht.

Schlitz. 3407] Die Firma Johannzs Fischer in Schlitz ist erloschen. Gintragung im Handelsregister ist erfolgt. Schlitz, den 4. April 1919.

Hefs. Am iggericht.

——

Schmölln, S.- A. 13408] In dag Handelzregister Abt. A sind unter Nr. 208 die offene Kandelegesell« schast S. Bössiger Sohn mit dem Sitze in Schmölln und als heren Gesell=

Emil Pössiger, beide in Schmölln, ein⸗ EGchmß ku, den 2. April 151. Vas Amtegerlcht. Abt. 3. gehönmtf mg na. 13409] In daz hiesige Handelsregister Band A

Nr. 297: Firma Friedrich Schutze, As Inhaherr der Schuhwarenhäabler riedrich Schulze, als Oit der Nieder⸗

Schöningen, den 27. März 1919. Das Amtegerlcht.

3411 In daz hiesige Handelgregister it zu

Faßfabrlk und Faß⸗

13397 In das hlesige Han delgregister itt heute ur Firma Gustar Gegnitz in Rostock

Die Ftaufleute Theodor Brunnemann

eingetretenen Kaufleute Theohor Brun⸗mann und Heniy beide zu Rostock, bilden mit dem hie herigen Alleinin haber Kauf— mann Gustay Seanig zu Rostock eine

Flrma felgendes i getragen worden? Dle

Firma lautet jeßt: „Lötener Chie, Emilie Herger“. Bejelchnung deg Einzelkaufmanng: Frau Fabrikbesitzer Emille Herger. gebotene Nendza, in Rybnik. Amtsgericht Rybak, den 28. März 1919.

Sanmgerhnms en. 3402

13403]

Etaufen, wurde eingetragen: Die Firma

Steinbneh-KHallendork. I3420 der Fiima bach ⸗Hallenberg solgendes eingetragen worden:

Stelnbach Hallenberg ist Prokura erteilt.

ö 9

Stralgzund.

Nr. 430 ist heuie vte Fiema „Drogerie Sermann Schröber“ mit bem Sltze in

GSausgesellschaft für das Hans Nr. 1E67 Schwerin, beschrünkter Haftung, beute elngetragen: Nach Beendigung der Liquidatlon wird die Firma gelöscht. Schwer in Meckl. ), den 2. April 1919. Amtsgericht. Schwerin, Meckl. 3412 In das Handelsregister ist heute zur Fiähma Hp. Volemann in Schwerin ein⸗ getragen: Die Firma ist geandert in S Volemann Nachf. Jubaber Gerhard Streckenhach. Das Handelggeschäft ist burch Erbeang und Kauf übergegangen auf den Drogisten Gerhard Streckenbach in Schwerin. Dle in dem bizgherigen Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ leiten und Forderungen des bisherlgen Inhabers sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Schwerin, 4 April 1919. Amtagericht.

Sehwerte, Ruhr. 3413 In unser Handelsregtster Abt. A Nr. 40 ist bei der Firma Wilhelm Heppe Nachf. Max Mehlhose folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Max Vehltzofe. . . Schwerte, den 2. April 1919. Das Amt gericht. gehn wetrnimn zen. 3414 Handelt registereintrag Abt. A Band 1 zu OD. 3. 200, Firma Seß & Monatt in Gkchwetzingen: Moses Monatt ist infolge Todes alg Gesellschafter augge⸗ schleden. Rösa Monalt Witwe, geb. Heß, und Kaufmann Hermann Monatt, beide in Schwetzirgen, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschaͤft eingetreten. Die Rosa Monatt Witwe it von der Geschäfteführung außge⸗ schlossen. Schtvetzingen, den 3. April 1919. Amttgericht. 2.

Sen ftomn berg, Lans it. 3415 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 168 einge—⸗ tragenen Firma Nie derlausitszer Tief— bohrgeschäft Lehmann E Co. Genf tenberg Laufttz folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Erich Jacob in Senften⸗ berg scheidet am 31. März 1919 aus der Gesellschaft aus.

Ver Sitz der Gesellschaft ist Thamm.

Dte Vertretung der Gesellschaft steht den Herren Wllh⸗lm und Paul Lehmann jedem für seine Person zu. rn, Laufttz, den 14. März

Preußisches Amtsgericht.

Seon tor Berg, Raugitr. s3416] In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma: Feanz Kanz Nachf., Groß ⸗Räschen, solgendes eingetragen worden:

Vie Firma in in P. Steidtmann, Gros⸗Räschen, geändert. Senftenberg, Lausitz, den 14. März

1913. Preußlsches Amtsgericht.

l

go ost. 3417 In unser Handelsregister Abt. B Ne. 14 ist bei der Zieg elner kaufsgesellichaft m. h. BS. zu Soest heute eingetragen worden:

Die Gesellschalt ist durch Beschluß der Generalhersammlung vom 15. März 1919 aufgel öst.

Vie bisherigen Geschäftsführer Carl Ichüerhoff und Felix Neuwahl siad zu Aquidatoren bestellt.

Ghyest, 25. 3. 189.

Das Amtggerscht.

Soe at. 134181 In unser Handelsregister A Nr. 153 sst bel der Firma Klaffke n. EBchuer⸗ hoff zu Soett heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Garl Klaffke zu Soest ist Prokura erteilt. Die dem Kausmann Albert Schuerhoff in Soest und dem Kaufmann Otto Schachner in Graudenz erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Sorst, ben 25. März 1919.

Das AÄAmtagericht.

gSond ors han nem. s3419 In das Handelsregißer A Nr. 161 ist beute die Firma Paul Ketl in Bebra bei Sondarstzansen und algz deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Keil in Bebra bei Sondershausen eingetragen worden.

Sondershansen, den 3. April 1919. Schwarz burgisches Amte gericht. II.

Ggtau gon. U 93 Unter O. 3. 72 des Handelgregisterg A Band 1, Ftima Ostar Kaiser in

ist erlolhken. Staufen, den 19. März 1919. Amtagericht.

In das Handel register A ist bet Nr. 53 F. TW. Recknagel in Stein ⸗˖

Dem Kaufmann Otto Recknagel in

ö n nn. den 31. Maͤr⸗

Dat Amtsgericht. 8

13421 In unser Handeltreglster Abt. A

worden.

der unter Nr. 924 verzeichneten Firma

Siralsund und als deren Inhaber der

Gesellschaft mit eingetragen.

in Tondern erloschen ist.

vriepel.

getragen steht, folgendes eingeiragen: Dem Kaufmann Richard Gase in Trüebel ist Prokura erteilt.

Trioex.

wurde heute bei der Neuerburg n. Co. in Trier, Zwelg⸗ niederlassung der in Frankfurt a9. M. bestehenden Hauptniederlassung Nr. 645 eingetragen:

Drogenhändler Hermann Schröder daselbst

Stralsund, den 31. März 1919. Das Amtsgericht.

Stralgzumd d. 3422 Ja unser Handelsregister Abt. A tst unter Nr. 431 die offene Handelsgesell⸗ scha it. Landwinrtschaftliche Beratungs⸗ stelle für elektrische Licht, und Kraft ˖ anlagen für die Provinz Vommern, Ingenieur William Richter und Friedrich Wilhelm Hendel“ mit dem Sltz in Stralsund und als deren In⸗ haber ber Ingenieur Willlam Richter in Stralsund und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hendel daselbst eingetragen. Dte Gesellschaft hat am 23. März 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur in Gemelnschaft ermächtigt. Etralsund den 31. März 1919. Vas Amttgexicht.

Straubing. Firmexrregifter. Firma „Eigl e Sehwrd!“ Sitz Straußiug. Dem Buckhalter Josef Zisterer in Straubing ist Prokura erteilt. Sirgubing, 5. April 19189. Amtsgericht Registergericht.

Sirek itz, Alt. 13424 In unser Handelsrealster ist zur Firma G. Albrecht Nachsoölgee Seite 4 Ne. 3 heute eingetragen: te Firma lautet jetzt „G. Albrecht Nachfglger Jah. Heinrich Oertling“. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heim rlch Oertling zu Strelitz. Sirelitz, 5. April 1919. Meckl. Strel. Amtsgericht.

girtegam. 3425

Im Vandeleregister Abt. A ist unter Nr. 285 die Fuma Georg Becker, 3igarrenimpori nnd Kersandhaus, Strieg au, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Becker, Striegau, eingetragen. Amte gericht Striegau, den 29. März 191.

S na MR. 13426 In unser Handelsreglster Abt. A ist hene unter Nr. 266 eingetragen: Dle Büchstnmacher Richard Heym und Emil Feym betreiben am hiesigen Orte ein Gewehrfabrikatlon unternehmen unier der Flima Gebrüder Heym. Es ist eine offene Handelsgesellschast und bestebt selt 28. Dejember 1909. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard Htym besugt.

Vas Amte gericht Guhl, den 19. März 1919.

Thorn. 13427 In das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Har delsgelellschaft Rosenau G Wicheit in Thorn eingeiragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Auguste Schultz ist er⸗ loschen. z

Thorn, den 20. März 1919.

lz423)

——

W

Thorn. 13428 In das Handelaregister Abt. B itt bei der Mam k Rwüigak ea Gn 6LeRK Kan r oH GMSCH KEaEHENM DVV EOLEM anl. in Thorn einget agen worden, daß der Rechts an walt Dr. Wladlslaus von Peiecz⸗ kowski in Posen zum siellvertretenden Voꝛrstandsmitglied bestellt ist.

Thorn, den 20. März 1919.

Amtsgerslcht.

Ihm. 3429

In das Handelgreglster A ist ir Firma

Feliz Wichert in Thorn und als ihr

Ir baber Baugewerksmesster Fellx Wichert

in Thorn eingetragen worden.

Thorn, den 21. März 1919. Amtsgericht.

Thorn. 3430 In das Handeltregister A ist die

Firma Hermann Rosengu in Thorn

und als ihr Inhaber Archttekt Hermann

Nesenau daselbst eingetragen worden.

Thorn, den 21. Mär 1913. 2mtsgericht.

Tilsit. 134311 In unser Handelreglster Abteilung A ist heute bei der Firma Julius Graun in Stonischken (Nr. 353 des Registers) eingetragen, daß die Firma erleschen ist. Tilsit, den 1. April 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Ton dern. 13432 In unser Handeläregister A Nr. 154 ist bei der Flema Tonderusche Zeitung Gustav A. Thamssen zu Tondern eingetragen worden, daß dem Buch halter Sönke Sörensen in Tondern Prokura er— teilt worden ist, während dit Drokura der Ghefrau Lutise Thamssen, geb. Thaysen,

Tondern, ven 26. März 1919. 9 Dag Amtggerscht.

116564331. In (unser Handelsreglster Abteilung A ist bei Nr. 60, woselbst die offene Handels⸗ gesellschaft Triebeler Hokhlglashüutten⸗ werte Hübner u. Co., Triebel, ein⸗

Triebel, den 2. April 1919. Vas Amtegericht.

13434 In das Handelgregister Abteilung A Firma Hansen,

Dem Kaufmann Adolf Cetto ist Ge⸗

samtprokura in der Weise ertellt, daß er

Vaihingen a. Enz. Offene gesellschaft seit 1. April 1919. Gesell⸗ schafter sind: Alfred Lachenmann, Andreas Kofer, Kaufleute in Valhingen 4. Enz.

Weinheim.

berechtigt ist, gemeinsam mit einem an deren Prokuristen die Firma zu zeichnen. Trier. den 3. März 1919. Das Amtggericht. Abt. 7.

Trier. 34351

In das Handeltregister Abtellung A wurde beute bei der Firma „A. Sonnen burg“ in Trier Nr. 49 eingetragen:

Dag Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 1) Willy Schill, Buchdruckerei⸗ be sitzer in Bitburg, und 2) Wilhelm Nie⸗ derprüm, Kausmann, früher in Bitburg, jetzt in Trier, übergegangen. Die nun mebrtge offene Handelsgesellichaft bat am 1. Apꝛil 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.

Trier, den 29. März 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. ; l34361

In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute bei der offenen Pandels⸗ gesellschaft in Firma „J. Neum ann“ in Lrier, Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden Hauptnlederlassung Nr. 29 eingettagen:

Hermann Steinberg, Kaufmann zu Berlln⸗Schöneherg, ist als persönlich haftender Gesellschaster in die Gesellschaft eingetreten.

Trier, den 29. März 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Txieox. 634371 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Leopold Eaeb“ in Trier Nr. 447 ein getragen: Dem Kaufmunn Filtz Loeb in Trier ist Prokura erteilt. . Trier, den 23. März 1919. Das Anfstzgericht. Abt. 7.

Tælerx. 3438

In daß Handelgregister Abfellung B wude heute bei der Firma Petrus Verlag, G. m. b. H. in Teier Nr. 73 eingetrogen:

Der Geschäftsführer Hubert Neuerburg ist ausgeschleden und der Bochhändler Hang Abamg in Trier als Geschaäftaführer bestellt worden.

Trier. den 29. März 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Veckormünde. 134391 In unser Handelgreglster B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bedke uad Wolff eingetragen, daß der Diplom- ingenieur Karl Gustav Rommenböller jun. und der Kaufmann Josef Baum, beide aus Charlottenburg, als Geschäfraführer ausgeschieden und an ihre Stelle die Fahrikbesitzer Hermann Schultz und Robert Wolff, beide aus Uickermünde, als Geschäftsführer bestellt sind. Ueckermünde, den 22. März 1919. Das Amtkgericht.

Valarx. 34401 In das hlesige Handelsreglsler A Nr. 31 ist, heute der Mühlenbesitzer August Wicke junior in Uslar alz Inhaber der Flrma SH. Wicke in Uslar an Stelle des his herigen Firmeninhabers eingetragen. Uslar, ben 2. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Vacha. . 34411 In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 10 eingetragen worden: Gewerk- schaft Sachsen LBeimavr. §5 1 Abs. 2 und 3, 5 12 Ahs. I und §18 der Statuten sind abgeändert. Der Sitz der Gewerk⸗ schaft ist von Elsenach nach Vacha ver— legt, die Zahl der Grubenvorstandgmtt. alleder auf 8 erhöht, Kommerzienrat Jullus Isenstein in Hannover als weiteres Grubenvorstanbzmitglied gewählt worden. Vacha, den 4. April 1919. Amtsgericht.

Vaihingen, Em. 13442] Im Handelgzregister wurde heute ein⸗ getragen:

I. Register für Einjelfirmen:

Bek der Firma Friedrich Jungs Nachfolger: Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und ist daher als Ginielfitma erloschen. . Prokura des Andreag Kofer ist er⸗ oschen.

II. Register far Gesellschafte firmen: Rriebrsch Jungs Nachfolger in Handel g⸗

Vaihingen a Enz. den 1. April 1919. Amtsgericht Vaihingen. Oberamte richter H aug.

VW attenscheig. 13443] In unser Dandelgregister Abt ilung A. Nr. 232 ist heute die Fitma Mihambra Theater Osrar Manner in Wattem.« scheid und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Ottar Mattner in Wattenscheld eingetragen worden.

Wattenscheid, den 3. Aprll 1919. Vas Amtsgericht.

, 3444 Zum Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 2

zur Fhma „Johaun Friedrich Lang Sohn“ in Heddesheim wurde einge tragen: Die Flrma ist auf Kaufmann Franz Lang II. in Heddesheim überge⸗ gangen.

Weinheim, den 3. April 1919. Amtegericht.

M 82.

zum Deuntschen Rei

Der Inhalt dieser . in welcher die BSelanntmachungen lber 1. Eintragung py.

schastz⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterre n einem besonderen Blatt nter dem Titel

Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. arch

Dgs Zen tral · handelgregister das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in err, Dag gentral · dandelregister für das Deutzche Reich erscheint ln der Regel täͤlich. Der Benn g preiz bete gi

telle des 8. und Staatßanzeigerg, sw. 48, Wilhelm B 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum elner ,, . ö 6 B gespaltenen Einbeitezeile 80 MI. Außerdem wird auf Den Anzeigen preis cin Teuerung szischlag von 20 v. S erhoben

H Handelsregister.

VW eina b pg. 13445

,,,

w iesn aden. lzͤbs] r zttetoen, waage. 3466] in Zwrdau. Dle Geseklschaft Ist au. In unser Dar deltzenlsler A wurde heut? In unser Han selszreglsttr st zu 1. Apr 1919 errichtet worden. Die Ge— unter Nr. 335 bel der Firma . 3 ga en, 66 y. ere. ,,, ,. , ,. . ö. 6.

„mit dem St es · Wiitstock, folgen des ragen worden: Beiriebe de * giünde ten Ver , Dte Firma ist 4 en. . bindtichkeiten ves bisherigen Inhabers, es

Die Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestat iet. Aanma, den 31. Mär 1818... Vas Am tsgerlcht.

Die simg Otto Maur in Wins, baden selgendes einget alen, . ö .

bach ist im Hande sregister gelbscht t Strumpf iu * Witt tog Dosseh, Len z5. Mär, 1819. gehen auch nicht vie in dem Belelede be— l2dds worden. g ed uff 36 . ih d, Das Hun, ründeten Forderungen auf sie über, b. aur In dag Genossenschaftzreglfter in am Weinsberg, den 2 April 1919. fön lich haftender Gesellschafter eingetreten. K lart 10s, die Firma weßckei A Fre,. 26. Februar i5iJ der Döuhofstäbter Amtegericht. Die neue offene Han delsgesellsch ft hat Wätzenhannom. 13466 tag in Zwöickan betr.! Der Kaufmann Spar- und Tarsehnskasszuvegein. ein. Oberamtaꝛichler Schm id. am 1. Jinuar 151 begonnen. In daz ,, 9 Emil Johanneg Freytag in Zwickau it getragene te,, n mit unbe- Velina en geln. 13446] Wiesbaden, den 2. März 191. unter Nr. A eingetragenen Firma Legnold in das Handelggeschäft ein getreten. Die schräntter Pafmflicht in Dv ah e fn ant

Vas Amtt gericht. Abt. 17. Engelhardt u. Ca in Grem sn, Zweig. Jesellschast ist am 1. Fpril 1919 errichtet unter Ne, 9 u, n,, *

niederlassung in Witz utzansen, am worden, e, auf Blatt 2162, die Firma Gegenstand des erneh mens: Se, 39. e, . Her egen N, . VWienbn dem. [3456] 31. Mär 1919 eingetragen worden; Die Schwanenapothere Dr. an ia?! K schaffung der zu Darlehen und a ö n als deren per. ö. e e de r n, 3 ist heute . . 3 ö. ,. . . . 6 Nita n f ,, . l unter Nr. 1394 die Firma Bapterwaren⸗ epban zu Witzenha z . riedi obert elm icher in mlttel un affung weitezer Elnrk snüsch beten Gesel cher Kzufmaänn abi geen dben Wenn Gactorins Has Aut gericht Abt., Täigußädufen. Hrn, n, wenisck is ea ann n gene mg der m iefschaftliän

Konrad Kliassenbach und Witwe Dorothea . 9 , mit dem Ssitze in Wiesbaben und als ift gufgelößst. Ler Apotheker Rudolf Otte Lage der Mitglieder. , , , ,,, las, Woldenar Simon in Hrezden führt das e fn. *.

Sie Cr sellschast bat an 29. Mä, 1915 deren Inhaber der Kaufmann Armin

Im Handelareglster A 575 ist am

Sariorsat. zu. Wiecbaden erngettagen.́ . Pal dem di Fitzna . 33 Schritte Handels rshäst ua ker ber bisherigen Flema j) Heriah Hugo, Pfarner in Dbnhos a . tegerlcht Weißen els Ver Ghefrau des Kaufmanng Armin . Warzen w , . der . welter. städt, Berelngvormeher, . Vn ,,,. ö Sartorluß, Harbara Glifabe genannt b esigen Hande . z 3 eute e 4 Zwickar, den 4. Aprll 1819. 2) Knoblauch, Rudolf, Lehrer in Kam Meine gegen, lzrtz! Hetzd. grö. Cnagraher, zu Wienbaben if fn, e ner, fg n, in, Bas Ant irgeticht. pla. Siellfertreler dis Bere. n g . en,, ,. ö 6 in . n. den 26. Mär 1930 k . n . , . ; y ger ber f, arnnnbesite, n tetlun unter . eingetragen esbabznu, den 28. r] 19. k az. ustav, rundb: siger worden, ha der verehelichten Kauimann Dag Tmagerlcht. Abteslung 17. 6 Rudolph Scmielt, ebenhler, In⸗ * g olsen * und

aber ist.

Gertrud Langhammer, geb. Hitrsch, in

5) Güterrechts⸗

Wei S. X. fur die Firma „Glas. Wi os baden. z457] Wurzen, der . April 1913. hir. Wolf cdor k e . 8. ö . ö ö Das Amtsgericht. r e ister 5 , . er en 9 * urde heu F * . t f . 8. lte d Langhammer in Weiß wasser warenfabrst Wiesbaden, Ge elichast Tano. lsgb g * ginn ö. J, ,. . . 23 3 kanntmachungen ,. im ern.

O. L.“ Peokura erteilt ist. MWeißwafser, den 3. April 1919. Das Amts gericht.

mit beschränkter Hastung“ mit dem . en,, ,, nRogasen, Ra. Dosen. 3709)

Sitz in Wiesbaden, folgendes einge⸗ 5 . ö 4 In unser Gäterrechtaregister ift hen te tragen; eee , eingetragen worden: daß der Arbelter V ordam. 13448 nl de ann getragen worden: Die Firma ist geändert mngetraze: 2 e,, , ,, , e, g,. zit bite die Si mg 2zifstzelz * Golte Geselik aft it dür; Heschiuß der Se Ante gericht JZacow. ,,,, in Wert an und welter folgendes einge- sellschafter vom 15. März 1215 gusgelöst. z1eaaur 3469 3 6. allgemeine r e mrin tragen worden: Wie gbaben, den 5. Mär; 1915. . ö ö Im Handels register A ist bel der unter vereinbart baben.

ze iche s, . Dar Amtagꝛrickt. Abt. 17 Nr. 20 verzeichneten Flima G. Eteltze. Rogasen, den 2. April 1915.

lbft. M E oslGeh. 13458) Herrenmühle b. Ziesaz, als deren Das Amte erlcht. 26. e ralf , Im Handelgregifler A Band 1' wurde alleiniger Inhaber der Fabrikhesitzer

. ; Gaar Stoltze, Herrenmühlt b. Ziesar, 3. . 324 Firma C. Ludwig unier a selner bisherigen Prokura

Rtemeunsper ger in Wanvporf. Inhaber eingetragen.

Angegebener Geichästs weg: von Grjeugnissen der Textilindustrie.

7) Genossenschafts⸗ ö .

Werdau, ben 3. April 1918. ; 6 n ͤ . Ka bwig Rlemensperger in JZiesar, den 31. Mär 1919. rma. 23 woraan e, 13449 r, 6 . ; e , 23 ,. register. arc ,,, Binn .

Auf Blatt 812 des Handelscenisters, . O3. 325: Firm: 13471

Persönlich Eobten, HRhz. HBreninti. Die Giasicht der Tiste der Oꝛnossen Mt

a. ig hender g. In unfer Heanzelgregifter A ist beut⸗ Arnaporz. 2 in den Diensistandꝛn des Gerichts jedein

betreffend die Firma C F. Ptites Ge- r. 7 Zigasĩrenfabrĩ⸗ in (2d ede sellschaft mit beschränkter Haftung in e, d ,. . e . das Erlöschen der unter Nr. 34 einge, In unier Genossenschattsreglster tst gestattet. 3 Werhau ist beute eingetraz. worden; Leistner, Grote, ic Mtannbeim. Offene lragenen Ft'rma c Rottmann Juhßaber heute bei dem unter Ne; ein gerrazenen Amtt gericht Barten.

Die Firma lautzt künftig; Werdauer Handels esesschäst. Bir Gesenüschast hat Jullus Duteich in odteu eingetragen stoasumperria in der Gemeinde Werkzeug maschinen fabrik, Gefell, am 1. pril ioih begonnen. worden. Freienohl e. S. m. F O in Freirnohl“ Bergen, Rn gen. 12860] schaft mit veichränkter Daftung. Des . mn B.. 83. 27d. Firma Gasrg Amtagerlcht Boden, Gz. Brezlau, cineetragen worden. daß an. Stelle der In Daß Genossenschaftgreglster ist bene Stam mlapltal ist durch Beschluß der gittmer in Wiesloch. Das Geschäst den 29. März 1319. aus aeschledenen Vorstandemitglieder, des unter Nr. 53 die Firma Hi feed . Pesclichafier vom] 8. März 1813 auf mit Firma ist am 17. L i8i7 auf 11. .- , ,, So0 O00 M erbbbt wordzn. Ver Gesell Witimer, Geo g, Wwe, Susanna geb. Auf Bar 3. de hieß dels Mauter Josef Höͤhaann und Renten. getragene Genäaffenschaft mit be. schaffsvertrag ist durch. Beschluß der Ge. Wchrmint, ie Wicgloh übers eqengen. . i tj j 6. en 6 Als, anpfärger. Karl, KerstJzolt beide a sheäcnrler Pafpftichl, Sanitz 6 sellschafler vom 8. Mär 1819 Jaut nota! Kirsch, den 3. April 151. reg , eute die Firma Walter Frrlenohl wohnhaft, ju Vorftandgmlt- tragen. . riell n Protokollg von diesem Tage abge⸗ KÄlegarker Vrgune Feliz Leher IIicdern gewäblt worden sind.

äanrert worden Gegenstand deg Unternehmens: Er.

MWerdan den 4. April 1919. Das Amtgaericht.

Wer an. 3450

Auf den Blättern 276 und 637 des rn, . betreffend die Firma

bolph Krügeistein in Werdam und die Firma Adolph Krügelstein in Leubnitz, sst heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Sarfert in Werdau.

Werdau, den 5. April 1919.

Das Amtegerlcht.

Werne, Rn. Mammster. I3451 In unser Handelsregister Abt. A ist

heuie unter Nr. 66 die Firrea Oeineich

Fensel in Nordlünen Nr. 26 ein-

getragen.

, . ((Bez. Min ster), den 24. Män

Das Amtsgericht.

Werne, Er. Mangter. 13452

Jun unser Handels egister Abt. A Nr. 67 ist heute die Firma Molkerei Werne Inhaber Karl Peemaun in Werne

m gen;

a. erne (Gen. Mu- ster), den 29. Mär Dat Amtagerict.

Wester gt eds. 13453

Ins Handelsreglster ist e, . die Firma Eenst Otien, Zwischenghn, und alt deien Inhaber Kaufmann Ernst Jo⸗ hannes Otsen, Zwischenahn. Geschäftz⸗

weig: Kolontal⸗, Kurzwaren, Saͤmereien,

gen. 1919, März 27. = Amtegericht Westerstebe. Wotalar.

schaft in Firma „Wetter *

Gesellschaft hat am 1. März 1919

34h]

In unser Handelgreglster A ist heute unter Nr. 227 dir offene Handelsgesell. Wilerzol⸗ mit dem Sltze in Kinganbach eingetragen worden. Peisönlich haftende Gesellschaster Rnd die Kaufleute Wilhelm Wetter und

Dito Wilerzol, belde hon Kinzenbach. 4 n g

Badlsches Amtsgericht.

W ildengols (2459 Auf Blatt 87 des hiesigen Handele⸗ regtilerg ist beute die Finma Löwen⸗ apo heike Wildenlels Rubolf Richter in Wiloenfel und als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Richter in Wilden⸗ fels einget agen wo den.

6 Wildenfels, den 3. April 1919.

Wiitom. 698460 Die hlier bestehende Zweignlederlassung der Firma „C Senke“, Gesellschaft sür Bahn uad Jadu striebedarf mi beschrän kzꝛer Haftung Handelgregister Abteilung B Nr. 85 ist aufgehoben. Wirten, den 2. April 1918. Das Amtsgericht.

wittenberz, Br. Halle. I3461] Im Han delgregister A tst heute unter Nr. NS die Firma Hermann Matthies in Wltenberg und als deren wie. der Spediteur Hermann Matthies daselbst eingetrogen. Wittenberg, den 3. April 1919. Das Amtsgericht.

wittenberg, BR. Hnkie. I3162] Im Handelgregister A ist heute unter Nr. 477 die Fiüma Gustar Grüber Auto Vertrieb in Witten verg und alt deren Inhaber der Ingenteur Gustav Grüber in Wlttenberg eingetragen. Wittenberg, den 1. April 1919. Vag Amtegericht.

wittenbhorg, Rz. Halle. (34631! Die im Handel regtner A Nr. 53 ein⸗ getragene Firma Senst Seiler in Witten ˖ vera ist erloschen. Wittenberg, den 2. April 1919. Das Amttgericht.

ittendur z. Mech.

Sarrentin,

ma ist erloschen.

13 169]

In das Handelzregister für Zarrentin ist am de Tage unter Nr. 51 bri der Firma: „Ghemiscke Dünger fabr it chesellschaft mit be⸗ g“ eingetragen! Die

waren Imhort · Cgęhort in Zöblitz, erz gebirae, und alg deren Inhaber der KFauf⸗ mann Walter Alexa: der Braune in Zöblitz eingetragen worden. Angegebener Gesckäftewelg: Herstellung und Nerttieb bon frrnen Lederwaren. Zöblitz, am 2. Apell 1919.

Das Amtggerlcht.

Loppot. 13472 In unser Hanbelsregister ist bei der Sonpoter Motot buoisgesell schaft m. b. SH. B 2 ein zetragen wo den, daß die irma erloschen ist. mttger icht Zoppot, ben 23. März 19189.

zwe on Kan. 13473 Auf Blatt 157 des Handeleregtsters in beute eingetragen worden: bie effene Handel gaesellsch ift in Firma Gebr. Rudolph. KWunftmühle Rleindalzia in gKietndalzig, und als deren Gesellschafter der NMüblenbeßtzer Otto Arthur Rudolph in Werben und der Müller Oto Curt

Gesellschafter düfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mitelnander veitieten.

Sandelsmüllerel. Zwenkau, den 2. Aptl 1919. Das Amtagericht.

zwiekan, Sachaem. Im Handelgregister ist heute tragen worden: a. auf

Zwickau ist Juhaber. Zwickau, den 1. April 1919. Das Amtggerlcht.

wt eknnm, Sachaen .

Ungust Gbtt aer in zedrlch August Böttner

Rudolph in Eitdorf. Die Gesellichaft st am 26. Mari 1919 errichtet worden. Die

Angegrbener Geschästgzwelg: Lohn und

13474 elnge⸗ Blatt 949 die Fätma Julius Winter in Zwickau betr., Protura ist erteilt dem Kaufmann Gutdo Meichtzner in Zvickau, b. auf Blatt 1114, dle Firma R. Teuchert hier betr., Karl Relnbard Teuchert ist infolge Ablebens aug geschleden. Der Kaufmann Lotbar Alfred Eichhorn in

3475 delgregmer ist heute eingetragen si ö auf Blait bog, die Firma ickau betr.: auggeschieden.

Das Amtsgericht.

Aura L29054] Im Genossenschastsregifter ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden die Ge⸗ nossensckaft „Gemeinnützige Hrim⸗ fãtten. Baugenossenschafst, eingete s gene Ge aoffenschaft mit deschräntter Hafipflicht“ in Auna. Des Statut lautet vou 2. März 1919. . Der Gegenstand des Unternebmeng ist die Beschaffung gesunder und jwecknaßig elngerichteter Wohnungen in eigen er- bauten, angekauften oder a: mieteten Häusern zu billigen Preisen füt minder dermit lte Famillen durch Urberlassung zur Miele oder jzum Eigentum, ferner Verkauf von Häusern und Grundnücken. so velt irgend möglich zum Selbstkost n⸗ preißz an Kriegstuvallder, um die Er richtung von Krlegerbeimstätten zu fördern.

anteile beträgt 50. Die a des Vorstands sind: a. Arno Voifttzender,

Schriftführer.

sitz' nden unterzeichnet.

die Ostthüringer Zettung in

chtgrattz eln embereg

enn, . Genossenschaft n wenn sie von sfämt

Uruasherg i. W.. den 31. Mär 1919.

nlnderbemlttelten gesunde und

derschaffen.

Die Haftsumme beträgt 200 4. Das Statut gestattet die Beteiligung der Mit⸗ glieder auf mehrtre Geschäfigantette; die böchste Zahl der zulässigen Gesch fia

ab sch, Kaufmann in Auma, b. Hugo Wächter, Agent in Aum?,

Kassterer, . Ernst Forster, Modelleur in Arma,

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Fitma der Genossenschaft, ge⸗ zelchnet von jwel Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aussichtsrat ausgehenden öffentlichen Bꝛkaunimachungen werden, unter Nennung degselben, von dem Vor

Sie erfolgen durch Auma. Belm Gingehen dit seg Blatteg oder bei Verweigerung der Aufnahme hat der Vorstand mit Gerebmigung des Auf⸗ Blatt zu bestimmen. Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalender⸗

erklärungen des .

auung von Häusern zum Vermizten oder , , f aus arauf gericht t amilien oder Personen

jweckmãßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an aekaunmen Häusern zu billigen Peeisen ju

Vorftand: Artbur Dehmel, ., we ckmelster, Richard Dame z ow. C sen hahn; assistent, Fritz Kieinow, Ti re la h gr. sämtlich in Saßnitz a. Rüger. Satzung vom 15. Mär, 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ,, mindestens 2 Voislandamltglledern, la der „Rügenlchen Tagegpost, deim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten Generg versammlung im Deutichen Reicht anzeiger. Das Geschäftsabr läuft vom 1. Jan gar bis 31. Dejember. Die Willen geit dungen des Vorstan det erfolgen durch 2 Vorst nd; mitglieder, die Zeichnung geschtedt *

sjeuschañ

8

Mitglieder der Firma der Geno lhre Namengunterschrift beifügen. ; Dle Ginficht der ile der Gen offen sfft während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. . Ger gen a 2 den 28. Mär 1918. Das A tggericht. J

*g g ofen en ner fe enossenschafls reglfler ist⸗ 13 Penn 1919 6 Nr. 3 folgendes

off un 6 . ö. . der, gemthn ame roduttion 9der Ausstelung ve Hr cte , e ige Benutzung, gemesnsamer Ablaß der vheugnssse an vie Mii 2

*

machungen en mn

leurs Friedrich dann gi hen Geno ssenschast in 1 86 ö teliedern abgegeben werden. jeltung.

te en . ꝛR ,

NMectlbg. Schwerinsches Amt gericht. IPaul Böttner und