1919 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

* w * 46

dor 20. Jg rue 1919 rerschtete Genossen

nabesonbere ]

Au Slelle dea gossasen Witelm

mlt 3 Mastern für Wroschen, Spangen!

Nit. 11 661. J R B. Wolk, Firma

lichen ige der Mitglleder, ; sckaft n F cus. „Gleiirlzitats, uad I) der gem etn i chasil ich Bezug bon Wirt., Warnecke ist der Kosfat Karl Mechau in und Mocknadeln ta Alam rm und in Rieten, 1 offert: Umshlag mit Nn schi cen ne io ff euschaft Göhren schaftebedürfaiss n, 2) die Herst- dung und Röhren in den Vorstand gewäßft. Messing, welß, schwar gefötht und 238 Kobildungen von Stores, Garniturrn ( Teeis & offen), ein getre gere Ge, der Absatz der Gczeagnisse des 11 *kIt- Weserllügen, den 2. Ayr 1919. lacklert, in verschledenen Größen, der · und Bttthecken, Flächenerzeugquisse, Re n affen datt n keichaänkter Haft⸗ schifllich 'n Betrt. bes und des Jsändltchen Leg Amtegericht. sieg- lt, Flächenmuster und Muster für schistenum mein 22461, 23051, 23121 ke, mit dem Sßr in Göhrrn Hewerbefle ge; auf gemelsschaftliche Rech—= ö hiaft. che G cen se, Fab, aun: mern 100 22533, 33691. 311564. 2617, zäh, Kees Grossan) ein elt agen wordrn. nung, 3) die Sagaffung von Maschlnen Waliga. ld] lol, 1d, Sch ut, cist Fabre, ang mel rt 24198, 24214, 2421tz, 24238, 24241, Degenstant zs Un tern bmeng ist die unde sonstig:n äcchlaucht gegen händen an Bait 3 des Genoffenschaltzreglsters it. am“ mn! Märn 151, Vormüttag; 11 Uhr 4nd, zins, 24e, dänn, Anh, Benutzung u ad Verteilung von rlekrrischer ge melaschaftliche Rechnung jur mietweisen bel dir ,,, stontumvtrt in zu 45 Minuten. 24260, 24319, 244138, 24516, 3 Gnergie und die gemnelescha liche Anlage, Uehr lassurg an die Meltglieder. elva heute einge tragen worden: Nr. 12 905. Firma Kromberg ö 24bl4, 24636, 24637, 24643, 24646,

Unierbaltung un der Betrieb von land wirtschastlichen Maschlnen und Geräten.

Der Geschäftegntell beirägt 10 6. Ein Mitglied kann igen höchstenz 15 Ge⸗ schlftaan telle beteiligen,

Di: off imtlichen Bekaant nachungen er⸗ geben im Landrittschaftlichen Henossen, schaftgblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung

Der Kanfmann Em l Riedel ist aus dem V rstand aus zeschleden, der Maler Willy Karl Fröhlich ist durch Tod aus— r ,. An ibre Stelle sind her

erber Ernst Paetz und der Schlosser

Frenberger in Barmen, Umschlag mit 6 Mußlern für Besatza tikel, ve sieg:lt, Flächenmuster, Fabrikaummern S8. 154 bis 8. 159, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. März 1919, Vormlttasz

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 März 1919, Nachmitta. 8 2 Uhr. Plauen, den 1. April 1919. Vas Amiggericht.

r n, i. ,. . . ö . . , alg Vorstandgmit⸗ ii ir, ö . le dr er, ermelster Pau orm 16), sonst dur en Vorsteher ö . t. 6. ma X. Jeld⸗ Toöchencke, Halßhüfner Auquft Buder, allein zu zeichnen. g Der Vorltgademütglie Hermann Kanls heir sn Babn eu, ümschicg ? mit 19 Konkurse.

sämsl ch in Göh

ren.

Das erste G⸗schtftejah beginnt mit dem

ist nicht Schuhmacher, sondern Geschäfte⸗

26 Mastern für Besatzartikel, versiegelt,

Bekanntmach ingen erfolgen unter der Tage der Ctatragurg dez Vercias im führer. Flächenmuster. Fabrilnummern 15 810, Rerlin- Tempelhot. 3704 Img der Gegosenschaft, gejeicknet von Genoff-nsch ytgregsfter' und endigt mit dem Uelde, den 31. Märm 1919. 18 813 715 821 15 8ꝛ3 2158256 18828 lieber das Vermö zen des aufn an ad Vor ita damitgliedern im & indwin tschaft. 31. Dejember döselben Jahreg. Die . Amt gericht. bis 15 836, 15 841 15 844, Schutz r st Aibert Mörzer in Berlins, Dreibund⸗ lichen Gen ossenschafisblatt in Neuwied. westeren Feschäftesahre fallen mit den Je= wel ae n. szos i 3. Jahre, angemelzet am 25. Mär Jois, sfraße 16, ward beu: e, am 5. April 1919,

Das Heschäslssabr liast vom 1. April bis 31 ß. Die Wellengerklärn ngen des Horta nd, erfolgen darch mindest ng

2 Mitglk der; die Zeich ung geschleht, stat

jadem ? Vorsigntgzmttgll'der ju der Firma e n n gat ihre Namenzzuateischrist igen.

Bie Ginficht der Liste der Genossen ist wöäbrend der Dlenststunden det Gerichts

vetligen Kalendersabren jusammen. Die EGinsi br der Liste der Geyossen ist während der ö des Gerichts jedem ge⸗ atlet. Stadtilm, den 31. März 1919. Sch warꝛburgtichts Amiegericht.

GgStndtlonę s (ola. 3070 In unser Genossenschaftgreglst-⸗ Nr. 11

„Tampfdreschgenosstuschaft Rauhen⸗ st rin in Umghaä. er is, m ai. v. Sitz: NR auh en ne in.“ Das Liquidation g verfahren ist durchgeführt, die Firma erloschen und dle Vertretungsbefugnig der Liquidatoren Holzmann und Strohl beendet. Wriven, den 5. April 1919. Amtggericht Welden. Register gericht.

Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Ne. 12 907. Firma Bergmann 4 Belliugn aih Nacht in Gar men, Um- schlag mit 3 Motellen für Knöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erze ugnisse

1I 000 - II 027. Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ gemel bet am zz. März 1919, Vormlitag⸗ II. Uhr 10 Minuten.

Fahriknummern 10 388 —- 10 991, 16 955, 5

Mittags 123 Uhr, dag Konkurkverfahren eröffnet. Der Ko(kucsverwalter T. ichaer in Charlottenburg, Wilmergdorseistc. 16, wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 1 Junt 1919 el dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über dle Beibehaltung des ernannten oder die eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung elneg

ledem gestattet. ist bei der Gemeinnktzigen Rau. Golden. 3082]. Ne. 7933. Firma Ernust Schtwartner Släuh erausschufseg und eintretende nfalln Go nmer feld, den 17. Mär 1919. genoffenschaft mit be schtärk: er Saft. In 2 Genossenschastgregister . in Garmen, die Schutzfrist ist um eier 66 im ö 132 der Konkurtzordnun Daz Amtggericht. nflicht, Btabtlengafeid, heute cinge⸗ eingetragen: weitere 5 Jahre verlängert. bejelchneten Gegenstände auf den T⁊. Ma

genneberg, &.- Mol. [9066 Zur Bekannimach eng vom 17. Mär; 1919, betr. den Gemelnnützlgen Gau verein in Neuhaus flreis Ssnuneberg, a. Gen. im. b. S., wird nechgetragen, vaß die Hafisumme 500 M beträgt. Gonneberg, den 28 Mär 1918.

ta do. 13067 In das hiestze Genossenschaftt egister ist heute zu der uater Nr. 5 „ingetragenen Prnosseuschaft „Ghar, urd Parlehn s. kaffe, einn etengene q enoss es schaft mit. un beichränter Haftpflicht in Wiep en kath⸗n“ folgendes eingetragen worden: Der 82 des Statutz ist dahln abge— ndert: Betrieb einer Spar- und Dar— lebnskasse sowle Bezug don Fut ier, und Düngemitteln auf gemeinschaftliche Rech. nung zwecks Foöchernng des Erwerb oder der Wirtschast der Mltglieder. Gtabe, 31. Mär 1918. Des Amtcherlcht.

———

,,,, Im hiesigen Genossinschastgregister ist beute unter Ne. 265 unter der Firma Göfselharnrrt. & und Da rlehuc. affen verzin e. G m u. G. in GpBff -l. ESͤm und alg derzertige Vorstandgmit— lieder; Lanbwirk Alb rt Hevzer in Göffas⸗ orn alg Nerelngnorsteher, Landwirt Aeno

Hofmann in Göss born als SleGlloertreter G

et Vereingzogrst'herg, Landwirt Oekar Menger in Pauline lla, Landwirt Paul

lragen werden: An Stelle des augge—⸗ schiedenen Feledilch Schilbach, hier, ist der Schuh mache rmelster Adolf Hörle, hier, als , . in den Vorstand ge⸗ wählt. nn,, den 27. März 1919. az Amtsgericht.

Stein hbneh- Nalioanorg. 3071 In das Genossenschaftsregister ist be Nr. 2 Oberschõnauer Darl. heustfass en- verein, e. G. m1. u. P. In ,, ,. elngetragen: An Stelle des verfforbenen Gustay Neues ist Heinrich Scheerschmit, Matth. Karl Sobn, zu Dberschsnau als ste Iyertreten der Vorst ender getreten. a n, n, erg, den 1. April

Dag Amtsgerlcht.

GStralsumd, 13072

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 Fiswerwertungs⸗ genosseaschaft Siralsund,“ G m. D. O. die Hirabsetzung der Haflsumme auf lo durch Gen eralversammlungßg— besckluß vom 7. Oltober 1317 eingetrager.

Etralsund, den 31. Märt 1915.

Das Am tager cht.

Viriĩchateim. 30781

In dag , d n, ne. worde heute bei der Gpar, und Darlehens, kasse, etagetragene Geno ffruschaßt mit Bbeschräntser Safstpslicht ju Groß

elda ein, , Durch Hes der Generalversamm- lung vom 28. April 1918 ist 8 36 der

den Vorslend gewählt.

„Darletzenskassenverein Birk e. P. m. u. 6H. Sitz: Pirk“. Mit Feneral⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Marz 1919 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedez Georg Schieder gewählt: Oit Bartl, Zimmermann in Pirk.

Weiden, den 5. April 1919.

Amtggericht Wetden Regtstergericht.

R i ecdenbrack. ; 3084 In unser , n ,, ist heute bel der nnter Nr. G eing tra zenen Ge⸗ vossenschaft Slettriʒitãtꝭ genossen⸗. schaft Et. Bit, eingetragene Ge- noffenschaft wit besch änkter Haf⸗ pflicht zu St. Bit“ folgendes cinge⸗ tragen worden: er Kaufmann Peter Außel isi aug dem Voꝛstan de ausgeschleden und an seine Stelle der Meter 86 Brünkenheger in

Wiedenbrück, den 1. yril 1919. Das Amtsgericht.

13037 Wittenberge, Ra. Potrd am.

In unser Genossenschafteregtster ist bei Nr. 18 Bfern ezucht⸗ Ken affe' sch aft e. G. mn. h. S. zu Htu sidorf ,. eingetragen worden: August Tuhblank ist verstorben. Für ihn isi Landwirt Adolf Theek in Lütkenhride in den Vorstan) gewählt.

Wiiten berge, den 31. März 1919.

Daa Amtgaericht.

witten verg, En. Malts. goss] Im Genossenschaftsrealster ist bei der

Nr. 7941. weitere 5 Jahre verlaͤngert.

anstalt Exast stiein in Warmen.

Amttgericht Sarmen.

In das Musterregtster ist eingetragen: Nr. 5813. Friebrich lug ut Sachs,

h War dschmuck (Wandspruch mit Gild), azriknummern 1 und 2,

am 11. März 1919, Vormittags 109 Uhr. Amtggerlcht Chemnitz, den 5. April 1919.

Freiburg, Kreisz gu. 13710 Ja das Mustertegister Band 11 D.. 3. 8 ist eingetragen:

Treiburg, offenes Musier eines Original-

, n, , ., unter den Namen rigtnal. Scherenschnitte unter Doppel. gicz,

am 3. April 1519, Nachmittagg 3 Uhr. Freibarg, den 3 April 1919. Amtggersch . II.

Firma Ernst Schwartuer in Barmen, dir Schutzfrift ist um

Nr. 12 754. Iirma Graphische a.

e Schutzfrist ist für die Muster Nr. 4828 a, 4828 und 14830 um 7 Jahre verlaͤngert.

Ch om nin. 3806 Vrivaimnaun in Chemaitz. 2 Blärter

Flãächener zeug nisse, SæZutzfrist drei Jahre, angemeldet

Firma S'. G. Wilhelm Lorezzen,

Scherenschnlttet zwischen Doppelglas fuͤr

Fabriknummer 216, plaftisches Er⸗ zeng nig, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet

13711 In dag Musterregister ist eängetra len: Nr. 3830. sKtaufmann Dans Ludwig

Grnst Neeser in Hamonrg, eln ver.

siegelteꝰ Kuvert, enthaltend ig Musser

E9E9, Vormittags II Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den AH. Jazi L919, Vormittags LI Utr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berlin Tempelhof in Berlin, Kleinbeeren⸗ siraße 16ᷓ 19. Zimmer 24, Termin an—= , Offener Arrest bis zum 31. Mat Dag ,,. nm n nde. t. 8. .

Bad Eölz. Beschluß. 137571 Das Konkurgberfahren über den Nach= laß des Gägwerksbesitzers Jrhann Femhacher von Bad Tölz wild nach Abhaltung des Schlußtermms aufgehoben. Bad Töiz, den 1. Ayril 1915. Amts gericht

Dlen, 13905

In Sachen, betreffend das Konturg⸗ verfahren über das Vermögen des Laud—⸗ manns nad Dreschmaßschi aenbesitzer s Karl Rück von Isselbach, wird auf Antrag des Fonkursverwalterg nach An« hörung des Gemeinschuldnerg die Fort- sttzung des Verfahrenz angeordnet.

Dirz, den 24 Mär; 1919.

Das Am lagericht. II.

FErtiodkand, Ka. RH realan. 86448

In dem stonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firuag Alrzarder Nirsche in ,. soll wit Henehmtigung des Am iggerichtg Friedland, Bez. Bregl., die Scklußverteilung stattfi den. Za brrück⸗ sich' gen sind 237 832 85 nicht bevor- richligte Forderungen. Die verfügbare

. J u de r = . . : von Uhrzipleln, Muster für plastische Er. Masse beträgt M 20 338, —. Das Ver⸗ , . in Hengelbꝛch̃ elugeltagen , , n. im Hessenland Genossenschaft Wittenderg und Um ein fe Fabrlkaummer 1 bis 19, Schuß jeichulz der ju berücksichtigen den Forde⸗ ; gedung eingetragenen Gengfsenschaft frsst 3 Zäßre, anqemeldet am 5. März rungen ist auf der Gerichteschrelberct des

Der Veen hat selnen Sltz in Göffel⸗ 1 Die Saßun] ist vom 18. Februar Hegenstand des Unternehmen ist die Be⸗ schaffung der ju Darleben und Krediten

Ulrichstein, den 4. Aprll 1919. dessische Amtogericht. LTondeortr. 13074

In unser Genofssenschaftscegi ter Nr. 21 ist bei der Fima Spar und Derlehns.

mit beschrankteꝛ Haft pfl cht in aBitten. berg heute eingetragen, daß an Slell⸗ ber auß dem Vorstand gusgeschtedenen Archi teklen Paul Schlegel und Walter Hanel der Pfarrer Theodor Knolle und der Gsen

1919, Nachmittags 1 Utzr 30 Minuten. Nr 3331.

Kubert, enthaltend 4 Muster von Ppild— lichen Darstellungen alg Vorlagen

Schlachter Max Alfred Geilert in Hamburg, ein verstegeltes 1819

Amtsgerlchtg Fri dland niedergelegt worden. eier sand, Bez. Bresl., den 18. März

Sarl Rt sche, Konkursvmeiwalter.

an di. ltgtteder rforderl cher Beldmlttel rasse, ein etragene Gen off enschast bahnant rasfsffent Dito Pannicke, beide aug K 1. ban, h es tp r. 13705 . . nderspieli:ugbautasten, lächenmuster,

n , , sind. in ,,, an re e le, Inzkem stentnsgpsrfahren ühr; das derung der mirtschaftllchen Lage der Junre au Coen eeingettlge worden, Wittenbeng, den 3 Aorll 1919. angeinridei am 16. Mär; 36 Bormltags N rnbdaen des, verstortenen Bäcker glicter, änsbesondere, 1 der gemein, Faß der 3 1s Abl: der Satz ät, che. Vag Amt ge icht. lo Uhr 0 Minulen. Re gers 24 Dan same nn, k qcaastlick; Vemmg don Wirischaftabehürf. teCfend Ve Vermqöarn gyertellung bel Auf. Air ä, Kzaufmang kAilfeed Huge Löbban, Wuyr., ist jut Äbnabme der nissen, 2) die Herstelluag und der Absaz zung der Genossenschaft, durch Gesckluß Wörrstadt. loss] a4iσ tu han hurg, ein offenen Cap? Schlußrechaung des Verwalterg, zur der Grreugnlsse deg landwirtschaftlichen der Generalversammlung vom 15. Februar „Varnbwirisch aktlicher Consur ver enthaltend 1 Mafter von einem Ge⸗ Gibt bung don Ginwendungen . das Belrtebsß und deg ländlichen Gewerbeflelkes 199 geändert worden 6. ein e. 6. m. u H. zu Waller thei n.“ kachm isbuch fi Hausfrauen. Flächen. Schlußverz ichnig der bei der Verteilung auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) di⸗ Tondt ru. den 5. Mär 1919. Ja der Feneralversammlung vo n 8. Mär. m iter, Fabriknum mer 1, * 8d berücksichtigenden Forderungen und jut

Beschaffung won Maschtnen und sonstigen Rehraucht gegenst in yen au gemein schaf iich. Nechnung zur mietwelsen Ueberlaffung an bie Mitalleder.

Dle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im vant wirtschaftlihen Genossen⸗ schafzblatt in N ur ted. Sle sind, wenn fie itt rechll che- Wirkung für den Verein verbanden sind, in der für die Zeichnung des Vorltckndg für den Verein bessimmten Form (5 16), sonst durch den Vor geher zu zeich / en.

Das erste Geschäftgjahr beglunt mit vem Tage der Clütragung des Vereing im

Das Amtsgerlcht.

TLTorgar. 13076

In das Gen ossenschaftgregister unter Nr. 16 ist bei dem Borschutz u ab Eyarverein zu To au, Giugetrag eue G enossen schaft mit desch ãnkter Hast⸗ pflicht beute eingetragen: An Stelle dez Wilbelm Taube tst der Knufmann Paul Strempel, Torgau, in den Vorstand ge— wablt.

Torgau, den 2. April 1919,

Amt gericht.

Tyre ra rt. 3076

1919 wurde an Stelle dez aus dem Vor- stande augaeschied⸗ nen Heinrich Schimmel der Anton Josef Becker in Walleribeim zum Mitgliede des Vorstands gewähl«. Firtragung im Genossenschaftergister in ben n n, den 27. Mär 1919

adt, den 27. rj ;

* Diss. Amts gericht.

weib rüek m. 13089] Ge a ssens haft sreg ister.

rma: Causumverein Galdmohr,

eingetragene Renossenschast mit Be⸗

schrünkter Haftyflicht. Sitz: Wald.

3 Jabre, angemeldet am 18. Mär; 919, Nachmittags 12 Uhr 20 Minutea.

Wilhelm Germann stöphe in Ham- urg, eln offene; Kuyert, enthaltend 2. Muster ven innden Tischen (Ab- bildungen), Master füt plastisch⸗ Grjeug⸗ nifse, Fabriknummer 1 un) 2, Schutz frůͤt 3. Jahre, angemeldet am 25. März 1919, Na tzmittags 1 Uhr 15 Mmuten. Hambnig, den 3. Apitl 1919. Amizgericht in Haubueg. Abteilung für das Handelaregister.

Ne. 39533. Tischlermeister Robert

Beschlußtaffung der Gläubiger über ble uicht verwertbaren Vermögenestück. scwie zur Anbörung der Gläubiger über die Er= stast ing der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Glaubigeraugschussg der Schlußtermin auf den 26. Uri 1919. , EI uhr, vor dem Amiggerlcht hierselbft bestimmt. Löbau, Wyr., den 29. Marz 1919. Das Amtsgericht.

onon. 6 Vas Konkurzherfahren Über den Nachla deg am 13. Mär 1916 im Kriege ge=

HSenessenschasteregister und endigt mit dem Ja Nr. 7 des Genossenschasteregisters mohr,. Voꝛrftandsveränderung: Ausg. Plagen, Vogt. ĩ

81. Dezember beiselben Jahreg. Die ist dei der Kousnm. und E pargenoffen⸗ sch eden: Ludw ert. Neu bestellt: In rat He. i rregisser ist 6 . b⸗

welt eren in fallen mit den schaft, . G. m. b. S zu Diedorf, Fight Napp, Bergmann in Waldmohr. worden: haltung des Schlußterm ns hlerduich duf⸗

jewelllgen Kale del en zisammen. Dle beute folgende Aenderung laut General, Zweibrilcken, den 1 April 1919. Nr. 11659. Judustrleiwerke Alttien—- gehoben.

Ginsicht der lite der Wenn ssen ist wäbrend wer samm langabeschluß vom 25. Mär 1519 Amtsgericht. esellschast in Blauen, 1 offener um. Posen, den 31. Mär; 1916.

der Vienststun den des Gericht jedem en fr, worden: 2 mit 42 Muttern Handmalerez auf Das Amtsgericht. P

gestattet. ; n le Haftsumme ist auf 30 M erhöht Seldenstoff, Beumwollsfloff, Tüll aus 8 w 5 c Stadeilm, den 25. Marr 1919. woiden. Die Bekanntmachungen erfolgen Baumwolle und Seide und auf Faser hoff, Sem ttenkers, Lamsitn. 53707

Sckwꝛr hurg isches Amtsgericht. n be, g er lsftenm ils def Im bie Genossenschaftsregister beute unter . 27 unter der Firma der Bingener Spar. und Darlehn. nn,, m. n. SH. in 6a. und als derijeltige Vorstands⸗ witglieder: Lindwert Hugo Riemschneider kn Singen, al: Verelnsdorstehrr, Land rt Oitg Arnold in Singen, als Stell⸗= vertreter deg Verelngvor sieher , Landwirt alter Schonert in Obmnfeld a. J., ndwirt Hiichard Möller ia Cotteadorf, kaadwirt Ostgr Neubauer in Singen n , , 2 ae . Der Vere at seinen n gen ] 44 Die Satzung ist a rn Februar 1 ie n , be ,. 6 ung der z Jlehen un en bis nne m fen Gꝛlt⸗

wöttel und Schaffung westerer Gin, rich uz gen mr, der wirischaft ·

.

1 .

in der Mineldeutschen Volkszeiturg. Treffurt, den 4. April 19.9. Das Amtsgericht.

LTuttling en. 3077] In das Genossenschastereglster wurde heute ju der Firma Gaun⸗ u Evarver⸗ . Tro fingen, e. G. m. b. S. elnge⸗ agen: „al geendtgung der Lgaldatlon it 3. n , . der Liquldatoren Den 31. März 1919. Amtsgericht Tuttllngen. Sty. Amt ichter uch len.

(8079

Wererlinzen, Pov. Sachen. In dag Genossensckaftgregister ist bel Nr. 11: Döhrcner Spar, und Dar⸗ le hnolaffenvrrrtn elngateagtue Ge- no sfens nit R rer GOast⸗

nuflicht la ren, folgt udes eingetragen werden: .

r. 1 Nax

9) Musterregister.

Die auslkändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

armeonm. (2919

In unser Musterregister wurde im Morat Märj 1919 eingetragen:

Nr. 12 902. Firma Gravtische Kun st⸗ austalt Gruft Klein in Barmen, Um= e mit 16 Mustern für Etiketten, ver⸗ 5 t, Flächenmuster, Fabriknummern 053 is 5968, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet

am 8. Mäch 1919, Vormittags 11 Utz

10 Minuten.

Nr. 12 903. Firma MA. R LS. geld. heim in Barmen, nschlag mit 156. Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenm uster, Fabriknummern 15 785 bis 16 5j, 15 763, ib Sz -= zo7, Schrt—

fs e ne sl g Tr

1 m 6 en. Rr. 18 04. Golbihutedgravenr

Witsch in Barmen,

Flaͤchener eugnisse, Geschättanummern Sen⸗

304. Se denstoff 309. B 23042, B 237, Rz23l7, li 2329, zn a, 3353 b, zo, 3304 a, 3309. 3309 a, 3313, 33134, 3316,

mschlag l? U

denstoff 302, Sel den stoff 3oꝛ a, Seldenfloff

Wres ehem.

folgter durch aufgehoben.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nelhäudlers Ozwald Friebe in ,, (Lausitz) ist jur Ahrahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhehung bon Ginwen⸗= dungen gegen das Schlußverzeichnig der bel der Vertellung ju beräcksichtigen den

orderungen und zur Beschlußfasfung ber

läubiger über die nicht verwertbaren Vermogenzstũcke der Schlußtermin auf den 29. Upril 1919, Bormtittags 0 unr, vor dem Amtagerlchte hlerselbsf, Ziramer I, bestimmt.

Senftenberg, N. L.., den 4. Aprll 1918. Der Gerichteschrelber des Amtagerichtz.

3708 Das stonturgberfahren über das Ver⸗

mögen ds Schuhm achermeisters Franz a n, in Weeschen wird nach er= 1 daltung des

lußterming hler⸗

Wreschen, den 19. Mär 1919. Dag Amt gericht.