69 den 24 Jrm 1819, Vor⸗ mittag 9 Uhr, im kleinen Sitzang⸗ saal des Landgerichts hier. Hierzu laket die Klägerin den Beklagten mil der Auf. forderung, einen bejm Prozeßgerichte juge⸗ lassenen Rechtgzanwalt zu bessellen. Bie öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 4. April 1915. Landgerichte schrelberet.
Iõ324]) Oeffentliche Zustellung.
Der minde ljßhrige Paul . in Magdeburg ⸗Kuckau, geboren . Mai 1913, vertreten durch seinen Vormund, Maler Paul Telge kaselbst, klagt gegen den Stend ucker Adolf Patz ke, früher in Magdeburg Neunadt, Rogaätzerstraße S6, itzt unbetannten Aufenshaliz, unter der Behauptung, daß er sein Väter sei aut der Beiwahnung mit seiner Mutter, der ledigen Anna Telge aus Mogdebung— Buckau, in der geietzlichen Empfängnigieit vom 11. Jult big 9. November 1912, mst dem Antigge auf kostenpflichtige und vorläufig voll streckbare Verurteilung zur Zꝛbluyg von Unterhaltegeldenn im vierte l= jährlichen Beirage von E60 AK, und jwar von der Gehurt an b zum zurückgel⸗gten 16. Lebengsabre, am 8. November, 9. Fe⸗ bruar, 9 Maß und 9. August leden Jahretz, die rückständigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor dag Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Huckau, auf den 4. Juni 1919, Vormütags 9 Uhr, geladen.
Magdehnrg, den 2. April 1919.
Schulz, Gerichte schrelber detz Auttzgerichtz. Abt. Buckau.
16312
BVte Ehefrau des Kaufmanng Alsong Fx, Kaihartna geb. Mensinger, ju Mannheim, Stockhorn siraße 49, Projeßbevollwächtigten: Rechtsanwalt de Jong in Mannheim, klagt gegen ihren Eh mann, früher zu Mann— heim, auf Eheschetdung, mit dem Auatrage auf Scheldung der am 13. August 1910 in New York geschloss'nen Ehe aug Per— schulden d 8 Beklagsen. Die Klägerin ladet hen Heklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechts nreitz vor die zjwelle gilekammer des Landgericktß zu Maan— beim auf Sam5tag, hen 21 Juni E819, Vormittags 95 Uhr, mst der Aufforderung, einen bet dtesem Gerlchte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Manheim ben 23. Mär 191.
Ver Gerichtsschreiber des Lardgertchts.
15313
Peer Junghans in Mane beim, Prr— 1éꝝhe vollmächtsgter: Rechtganwalt Maver daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Theresia Tekla geb. Welser, mit dem Antrage auf Scheidurg der am 21. Mat 1916 in Tarlzruhe geschlessenen Ehe. Der Kläger ladet die Beflagie zur mündlichen Ver⸗
bandlung des Rechttzsireltz vor die 5. Zivil-
kammer des Landeerlchtß zu Mannheim auf Freftag, den 20. Mat 1919, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei tem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, din 5. April 1919. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichtz.
15315] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Pete e Kagjubowgktt, Veronika eborene Joka, in Bremen, Münchener traße 64, Pro)rtßhevo Imächtigter: Justti= rat Friedrichs is erden, klagt gegen ibren Ehemann, den Heller Peter Kaszubntostt, srüher in Glumenthal, jrtzt unbekannten Aufen thartg, auf Grund des 5 1567 bi. 1 B. (3. B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ schelidung und Schu diderklärung deg Be- klaaten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritt« Zivilkammer des Landgerlchts in Verden (Aller) auf den 11 Jun k9I9, Vormittags Oz Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerlchte jugelassenen Rechtsanwalt 1 Prozeßbevollmächtigten vertrelen zu assen.
Werden (Ager), den 1. April 1919. Der Gerichteschreiber deg Landgerichtz.
Il58171 Oeffentliche Zustellung.
Der mind rjährige Max Blau als In⸗ haber der Firma Max Klau, gesetzlich vertreten durch seinen Vater David Blan, belde in Grt ea, Hauvtteankt e Ptoꝛeß⸗ bevollmächtigter: Rechtßzan walt Dr. Hol- bein in Apolda, klagt gegen den Nobert Koniezu y, frühn in Apolda, Weimar ische Straße 36, jetzt unbekannten Aufenthalt, unter der Be baut ng, daß ibm der Be⸗ klagte aut kauslicher Lleferung bos Waren, an benen er sich big zur vollstänn zen Bejahlung des Kaufprelfes das Gigen⸗ tua gteckt vorhbeballen hat, nech 196 A 75 * nebst Zinsen schulde, mit dem An⸗ trage, den Bellagten jr verurteilen, an Kläzer 196 1 75 8 vebst 4 vS. Iinsen davon sett 1. Apil 1915 zu jablen oder im Nicht lablundtzfalle 1 Schrank, 1 stom. mode, 1 Aus, tebtisch, 4 Stühle, 1 Kächen.« ichtar k, 1 Splegel, V mal Gertzeug àÿ 9M, 2 mal Bettjeug 8 8 MÆ, 6 Bettächer, 1 PlIischae deck, 2 Paar Rolleaux, 2 in Kanten. 1 Küch neohmen, 2 Küchenstühle, 1Wecker,. 1 Kostümieck und 1 Bluse hetaug zugeben, ibm die Kosten des Rächig. strelt‚s aufiurnr legen und das Urteil für voriäuftg vollsteckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung de7 Rechtgstr eit wöib der Beklagte vor das Amtegenct in Ayo da auf Diers aa. den R. Juni 19I9, Vormittags O Uhr, Z mer 16, geladen.
Apotba, den 1. April 199.
I653185
Di ffen t liche nm strllung. 43. 9 11315.
De Derllner Immobllien Gesellschaft nit beschrän lter Haftung, vertreten durch ihre Geschäfeführer Georg Geppert und Vr. Mor Michaeligz ju Berlin, Jäger aße 18, Prez'ßbevol mächigter: Rechts anwalt Justi ra Dr. Michaellt jn Berlin W. S8 Jägerstr. 18, klagt gegen die Firma J W. Jagger R Co., 20 Gyigwell Striert London E. O,, unter der Be⸗ harptung, daß die Beklagte auf Grund der Mietgvertrige vom 9. September 1912 und 9. September 1913 von der Klägerin in berem Hause Berl'n, Ritter= stiaß⸗ 77/8, im Volderhause im J. Stoq⸗ weit Hüroräumt zum jährlichen Preise pon 1800 M auf Lie Zelt om 1 4 1913 big 31. 3. 1916 und einen ca. 20 4m gi ßen Keller als La serraum für eine Jahretmierte von 100 M auf die Zeit vom l. 10. 1913 bis 31. 3. 1916 gemb tet habe, nach Kriegt ausbruch die Betlagle als feindliche Ausländerin ihren Geschäfttz betrieb auflösse und ibre Mietzins zahlungen einstellte und somtt mit der Miete seit dem 1. Oktober 1914 ab Ui zl 3 1916 im Betrare von 6650 M im Rücstande sr, mit dem Antrag, die Hiflagte zu verurteilen, an die glgerin 6650 „ nebst 4 ½ Zinsen seit dem l. Apiil 1916 zu jahlen, die Kosten des Rechtestreitg zu tragen und das Urteil, evenuell gegen Sicherheit leitung, für vorläufig pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Berlagt: zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 23 Zipilkammer des Landgerichts 1 in Herlin, Gꝛungs straße Neues Gerichtg.˖ gebäuhe, II. Steckwerk, Zimmer 8/10 auf den 7 Sentenber 1919, a, ,, EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte jzugelafsenen An walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ⸗ lichen Zustellung wird hteser Aut sug der lage bekanntgemrcht.
Berlin, den 8. Arril 1915.
Schirn, Gerichts schreiber dez Landgerlchts J.
5316
In dem erh ellun gener abr Sch t ler lst zur Erklärung sbrr den Teilne asplan Termin auf den 25, Juni E919, BVoarmittags LI Uhr, vor dem Amts gericht Kerlin ˖ Schzntberg. Grunewald straße 66/ß7, immer 58, anheraumt. Zu diesem Termsn win die Hannnersche Gisendahagn Hoch, und Ties ben. aesetscheft m. B. GH. geladen. Dir öffentlich⸗ Zustellung der Lrbuyg ist durch
Merlin. Schörr berg, den 9. 19818. 979. 18 Der i , , Anm iggerlchtt.
t. 9.
———
ö320] Oeffentliche Zustellung.
Beschluß rm 9. Apt 1919 r nn, J y
Der KFausmern marsehrsch Schäfer jn
Nie lefeld, Klä cr, Proje bevollmächtigter:
Justim at Ohly in Bielefeld, klagt gegen
Frau Walter Hirsch, früher in Beilia, dann zu Thora, jetzt Adresse unbekannt, unter der Behauptung, daß der Kläger berechtigt ist, jur Klarstellung her Vor⸗ ausetzungen für den ihm iustehenten Anspruch auf dag im Lu tetnandersetzungt vert ag unter Nr. IV und VI geuannte Sporbuch, welcheg sich in Händen den Bürovorstekerg Frelse (hel Rtchtganwolt Huben) befindet, die Klage aug seinem nbivlduellen Rechte agzustellen, mit tem Antrag⸗, daß festgestellt wird, daß die Veklagte gegen die frühere Firma Friedrich Schäfer C Go. zu Bielefeld aus dem Geschästsverkebr mit derselben keinerlei Anspüche mebr zustehen. Der Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen Ver ⸗ handlung des Rechtastreits vor die J. Zivil- kammer des Landgerichts in Bielefeld auf den AB. Jani A919. Vormiitags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 6 darch einen hei diesem Gerichte zuge assenen Rechtsanwalt ald Peiojeßbevollmaäͤchtigten verireten zu lassen.
Ble feld, den 5. April 1919.
Der Gerichteschreiber es Landgerichts.
—
63211 Oeffentliche Zustellung. Der Firma J. H. Jahns Nachfolger, 8 L. Ghisst, Peliwarenbhandlung in
emen, vertreten durch die Rechtaanwälte Dreg. Heinemann, Hogrewe und Kedling in Bremen, klagt gegn dein Kaufmann CLermann Feitmann, früher in Bremen, jetzt uabek santen Aufenthant i, wegen For derung, mit dem Antroge: Den Be⸗ klagten kostenrflichiig und vorläufig voll streckhar zu verurteilen, an rie Kläger M S0ß — nebst 4 0, Iinsen seit dem 1é Apr 1918 ja zakten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung beg Rechts netz vor dag Lagudgerscht, Ztäilammer II, ju Bremen, im Gerichtt⸗= geblubhr, J. Qheig sdeß, auf Don ver s. tag, den d Jun Lg LSG, Gormittugs sis Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichle zugelassenen Rechte⸗ anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und der Ladung belännt gemachi.
Kremer. den 8. Apetl 1919.
Der Gerichtsschreiher den Landgericht:
Schelnpflug, Sekretär.
———— —
5327 Ceffentliche Zustellang.
Der Wirt Wilhelm Haake, Bremen, Grafenstraße 30, vertreten durch Rechtg⸗ onwälte Dreg. Me mtr, Papendteck, Lemke und Heymann, Kremen, klagt gegen die Bontfried Rohrzach Ww n, Tna geb.
ingg, mwohnhuft gewesrn in, Bremen, SYra fenstrake ), jetzt un bekannten Aunfent⸗ halt wegen Fordera⸗ rern Antrog-,
Ver Gerichts schrrther des Amt gerichte.
mft ble Vellagte er r flir. vur h eyil.
die Füima Salter Hirtch. 5665
J
gegen Gicherheifgleistung für varlärn sig vollstreckbar eifläries Urteil zu verurteilen, hn einzuwilligen, daß nie beim Amtegericht
adolfiell unter dem Kassenicichen E. B. 8. 14 in Sachen Haake gegen Robibach Wwe. deponierten M 373,28 an den Kläger auL⸗ bejahlt werden, 2) an den Kläger Æ 87,756 nebst 40 / Prozesninsen zu zahlen, 3) ein⸗ zuwilligen, daß die vom Kläger in der Arrestsache Haake e /a Rohrbach Wwe. unter dem Kasseazelchen VIII S691 hinter- legten Æ 300, — an den Kläger jurück ⸗ gejablt werden. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Amstzgericht zu Btemen, Gerichts. haug, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Einqang Oer torstraß ) auf den S4. Mai E919, ormisitaas 9 Uhr. geladen. Zum Zrecke der öffentlichen Zustellung atid dieser Auzzug der Klege und die Ladung bekannt gemacht.
Gremen den 8. April 1919.
Ver Gerichtaschreiber ves An tsgerlchte:
Brauer, Gerichte sekretär.
i838]
Der Giste Staatganwalt belm Land⸗ gericht in Bieslau kant gegen 1) den Maler Moxy Morawietz, frührr in Marschwitz Kresg Neum mnks i. Schl., jur⸗ zit in frayjösischer strter ng, fangenschaft, 2) desse n Ilen auline Anna Marie Morawletz, geb. Bischof, in Stabelwitz, Kreis Brealan, we en begangener Voppel- ehe, aus 5 13265 Bargerlichen Gesetzhuchs mit den Anirage, aut zusyrechen, daß die Ehr der Kekflagten vichtig ist und die Kosten des Rechisstreifs ju tragen haben. Der Kläger laret den Beklagten ju 1, Max Morawietz, zur mündlschen Verband lung des Yi c tr est vor bie zweite Zivil⸗ kammer des Landgericht; in Kireslau, Schweldyitzer Stadtgraben 213, Zimmer Ne. 84, auf den EE. Juli E91. Vormittags 9 Uhr mit der Auffortetung, einen bel dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug aus der Klage bekannt ge— macht. Breslau, ben 31. Mär 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgericht:. 2 R 23419.
— —
b822] Oeffentliche Zustelltrug.
Der Rechts anwast Dr. Löbenstein zu Herne, Gahndofstraße, Kläger, klagt gegen den Hermann Rheinlänber in Herne, fetzt unbekannten Aufentbalig, Hk agten, unter der Be bauptung. daß er fült die Führung verschiehener Prozesse den Retrag von 121,40 „ schulte, mit dem Antrage: 1) an den Kläger 121,40 4 — Glo hundertetgundiwa ng Men 0 8 — nehst vier vom Hundert Ilnsen seit Klog⸗⸗ justellung ju jryhlen, 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstieits auferlegen, ) das Urteil für vorldufig vollstreckbar zu erklären des Rechtsstreits witd der Beklagte vor dag Amtegericht hier auf den X. Jali E919, Bornmittagd 9 Uhr, geladen.
Herne. ben 4. April 1919.
(. S.) K au sch, Acetzgerich tzsekretär, Gerichts schreiber de5ß Amtsgerlchts.
5323 Desfentliche Zustellung. 21 Cg 10219.
Der Kaufmann Ghaim Lewirtow in Leiprig, Nicolaistraße 55, Prozeßbevoll⸗ mäctigter: Rectzanwalt De. Barkan in Leipzig, klagt gegen den Rauchwarenhän dler Sch. Täydra. früher in Leipzig, jetzt in Megkau, unbekannter Adeesse, wegen elner Wechselforderung, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 100. nekhst 6 o / o 3 nsen seit dem 30. No. vember 1914 zu zahlen und die Kosten des Rechtastreits zu tragen. Das Urteil ist egen Sicherh it zleistung vorläufig voll⸗ felge Der Beklagte wid zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechttz treilz vor das Amtsgericht zu ar Vetersstein⸗ wag 8], Zimmer 106, auf den 380 Juni 1919, Bocmittage O Uhr, gelader. De Einlassungefrist ist anf einen Monat bestimmt worden. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wich dieser Auszug der Tlage bekannt gemacht.
Leip ig, am 7. bpiil 1919.
Der Gerichtaschrelher des Amtggerlchtz:
Y. Richter, Alt.
5325
1 Dr. med. Jallug Elsaesser in Heidel⸗ berg, 2) Frau Notar Karl Schelling in Mannhelm, 3) Rechtganwalt Dr. Friedrich Glsaesstr Grben: 2. Frau Dr. Friedrich Gliaesser Witwe tn Mann him, b. Gudrun Glsaesser, miaderlährig, 8. Siegfrled El, saesser, minderlährtg, Ziffer 3b und o, verirren durch ihr Mu ter, die Klägerin Afffer 342 — Projthbezollmächtigter: Rechtgzanwalt Hermann tünzig in Mann⸗ heim — klagen gegen den Borlz dan! off., Stud. Ing. aus Petersburg, früher in Marnbeim, zurzelt an unhelannten Orten abæesend, urter der Hehaupt ang, diß ihnen als n . deg Hauses M2, 3 in Mannhelm der Beklagte den Mietzing eines Jimmers für die Monate Ful, August und September 1914 mlt Je 30 4, ferner die vorgelgten Beträge für Fwasserling, Kanralgebühr ꝛe mit 1 O06 8 für Funt, je 80 3 ür Jult, Auguast und September 1914 mit weiteren 15 * sowle die Juglagen fü Räumung 2e. deg Zimerz mit 13 M 20 8 schulde, mit dem Antrag auf kostenfallige, vorläufig voll streckbare Verurteilung des Bellagten
zur Zahlung des Betrags von 106 AÆ 81 4 N
nebst o/o Zins aus 30 4 vom 1. Auzust 1914 an, aus 30 4M vom 1. ,. 1916, aug 30 4 vam 1. Dkiober 1914 an
an bie Fäger,. Zur mündlichen Ver kaadlung dis wechiestreitg wir der Be Aagte vort vag Autggertht in Mann dem
Zur mündlichw Verhandlung a
Abt. Z 3, II. Steck, Zimmer 113, auf:
heim, den 28 März 1819. Der Gerichts⸗ schrelber des Amtsgerichts Z 3.
5314] Oeffentliche Zustellung. Der Oekonom Mudolf Barrakling u
mächtigter: Proj⸗ßagent G. Albrecht Plllau J, klagt gegen den Ingenleur Anton Krauß, früher iu Neuttef, Frtche Nehrung, unter der Gehauptung, daß thm der Be⸗ klagte jsür Pensiton und Getränke im Monat November 1918 379/60 schuldet, mit dem Antrage, den Hetlagten zu ver ur telltn, an den Kläger 379,50 A nebst 40, Zinsen seit vem 1. Desember 1918 zu zahlen, die Kosten dis Rechtsstreitz zu tragen und das Urteil gegen Hinterlegung für vorläufig vollstreckoa: zu erklären. Dr Kälr ladet den Beklagten jur mänd ichen Verhandlung des Rechtsstrelts dor das Amtegericht in Pillau auf den 26. Junt 1919, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pillan, den 8. Aprll 1919. Balzer, Gerichteschrelber des Amtsgerichts.
6308)
Dle öffentliche Zustellung der Kraftloz⸗ erklärung der von dem Schaffner Wilhelm Daupt jon. ju Ruhland der Eheftau Aug uste Gant, geb. Nicklisch, zu Ruhland erteilten Vollmacht vom 7 August 1917 wird bewilligt. Die , in der gesetzlich vorgeschriebenen eise und auch in der Glstaichrontt zu erfolgen.
Ruhland, den 5. April 1919.
Amtsgericht.
h 261]
Oeffentliche Zustellnng 2 CO 186.
Der Rentset Friedrich Wilhelm Nerust!,
in Schwedt, Prozeßbevollmächtiater: Rechttzanwalt Dr. Ziegler in Schwedt, klagt gegen die Frau Bauunternehmer Syphie Schultz, geh. Buß, aus Königs- wusserbassen, i Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, unter her Behauptung, daß ihm die Betiagte 112 50 0 Pypothekerztasen ür eint auf dem Grundstück Schwedt Bd. 10 Bl. 36 Abteilung 111 Nr. 1 eingetragene Hypothek von 3000 4 nebst fünf Prolent Zinsen schälde, mit deim Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 112,50 bei Vermeidung der Zwan ssvollstreckung in dat Grundstück Schwedt Bd. 10 Gl. 36 und in ihr sonstiges Vermögen zu jabhlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitz wird die Beklagte vor dag Amtagericht in Schwedt auf den EF Mai 9RE9. Vormittags IO Uhr, eladen.
Gchwedt, den 28. Mär 1918.
Heimberg, Gerichtzschreiber des Amtsgerichts.
Verlosung ꝛ. von Wertpapieren
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
71502]
Bel der heutigen Auslosung von Nentenbriesen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1 Juli 1919 sind folgende Nummern gezogen worden:
LH. von o/ Rentenbriefen der
Provinz Sachsen.
Buchst. F zu 8000 M — 6 Stück Nr. 12 44 149 246 370 414.
Buchst G zu 1600 — 2 Stück Nr. 130 160.
Buchst l ju 800 MS — 4 Stück
Nr. 30 39 47 52 55 56. Provinz Sachsen. Nr. 137. 3 Stück Nr. 155 170 201 209. Provinz Hannover. Nr. 47. Tn ,, — Nr. 180 600. Bu chst. Nr. 142 151 210 360 463. Nr. 61. Buchst M ju 7s S — 2 Stäck
Die vorhezelchneten Rentenhrlefe werden
Min wach, ben IR. Juni ESIS, den Inhabern hiermit ir Ginlösung ge, Vormittags 9 Uhr gelazen. Mann fänd at. 1919 eb bei in Magbebarg und Berlin oder bei der Preußischen Staaisbanuk (( Sen⸗ . , , . ju Berlin W. bß, Markgrafen
straße . , n, , de. Pron ßen. bis 12 Uhr Vormtttags, gegen Quittung und Einlieferung der den dazu gehörigen, baren Zinascheinen mit Erneuerungsschein.
S tztete erfolat vom 1 Juli den Rentenbaut kassen
an den Wochentagen von entenbriefe nebst nicht mehr zahl-
Vom 1. Jul 1919 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriese auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei der Aus⸗ jablung vom Kapstale in Abzug gebracht. Ferner werden die Inhaber der folgen⸗ den früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen
15 3 0/ er,, der Provinz
achsen aus dem Fälligkeitstermin 2. Januar 1917 Bouchst. H Nr. 546, 2) 3 og Rentenbriefe der Provinz Sdannover aus dem Fälligkeit termin 2. Januar 1917 Buchst. J Nr. 43 hierdurch wiederholt aufgefordert, dleselben bei den obengenannten Kassen einzulösen. ö Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Ankrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf aleichem Wege übermittelt werde. Die een des Geldes geschieht dann auf sefahr und Kosten des Empfängers. Vie ausgelofien Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzegz vom 2. Mar 1850 binnen 10 Jahren. Magdeburg, den 11. Februar 1919. Vie Direktion ver Reutenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
w 8 * 266
5 Kyommnanditge Al, schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6344 Friedläünder Buckerfabrik, A. G.
Friedland in Merklb.
Die Herren Attionäre unserer Gefell⸗ schaft werden bierderch u der am Mon. tag. 5 Mai 1919 Varmttta gs EL Unr, im Haareschen Saale ju Fried⸗ land in Peck b. siatifind nden ordentlichen Genzralvrrsammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtg rats.
2) Bericht des Vorstandz über den Gang und bie Lige des Geschäfts unter Vorlegung der Bilar; und Beschlaß⸗ fassung über Dechargeerteilung an den Verstand und den Autsichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende für das abgelauftne Geschäfts⸗ jahr nach Vorschlag des Aussichte⸗ ratß.
4) Beratung und Heschlußfassung üer
etwaige Ansäge des Aussichts ats, dig Vorstands und ein zelner Atrtonäre.
5) Wahl von Aussichtar atgmitaliedern.
6) Urberttagung von Aftten.
7 Aenderungen deg 8 35 des Gesell⸗ schaftgstatut: ö
Im Apsatz 5 soll der Satz „über 2 Rülometer 1 Pfennia Fahrver⸗ aütung big iur Gesamthöde von 10 Pfennig für den Zentner.“ wie solgt geändert werden:
äber 2 Kilometer 2 Pfennig Fubr⸗
vergütung bit zur Gesamthköhe von
20 Pfennig für den Zentner.“
Im ÄÜbsatz 6 soll der Satz „bis zum Höchßsatze von 10 Pfennig für 50 kg. gestrichen und folgender neuer Zusotz gemacht werpen:
„Die Länge kes Transvortweges
biz zur Fabrik darf nicht über ho Km hinausgeben.
Friedland in Mecklb, 11. April 1919.
Der Anfsichtsrat. von Oertzen⸗Kotelow.
(53761
Ginladung jur ardentlichen General- nersammlung Montag. den 12. Mai 1919. Mittags 12 Uhr, in der anzlel deg Hern Obersassttrats Dr. Popper in Vretzden, Marschallstraße 3 II.
Tag ordnung ⸗ ) Voꝛrlegung des Geschäftsherichts sowle Beschlußfafsung über Genehmigung der Jahremrechgung und der Btlanz per 31. Dejember 1918.
2) Entlastung des Aufsichtzrais und des Tig uidatort.
3) Wabl zum Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Vergütung
an den Aussichterat.
Vlejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung mit Stimmrecht tell⸗ nehmen wollen, haben nach § 23 des Gesell schaftzstatut? ihre Aktien big spä⸗ testend. Donnerstag, den 8. Mai. Nochmittags d Ubr in der Geschäfts⸗ gelle de. Gesellschoft in Feinenau, Martin Lutheistraße 3, zu hinterlegen. Statt der Akten können auch von der Reichsbank ausgestellte Deponscheine hinter⸗ legt werden.
Heidenau. den 8. April 1919.
Nr. 64 243 280 353. 6 Stück Buchst. FE iu 3000 a — 6 Stück Nr. 251 526 711 1020 1029 1085. Buchst. HH zu 00 M — Nr. 248 307 527. 4 Stũs Bucht KE zu 30 M — 3 Stück Nr. 21 86 99. Buchst E ju 3009 . — 7 Stück Nr. 41 46 178 279 425 522 549. ; Buchst. HN zu 300 M — 1 Stück Nr. 678. 2 Stuck LIV. vou A0 RNentenbriesen ber Provinz Hannover. . G ju 1300 — 1 Stück r. 7. Bum. HH zu 800 Æ — 1 Stück Nr. 56 76. . uchk. Mae m 380 M . gran
Buchst. K zu 30 4Æ — HI. von 4 0υ Rentenbriefen der Buchft GG ju 1500 M — 1 Stück Buchst. IM ju 785 S — IE. von S/ Nentenbriesen der Buchst. G ju 18500 M6 — 1 Stück Buchst. I ju st. 6 ju 380 M — 5 Stück KBuchst. FE zu 3000 A — 1 Stüd Nr. 248. . Buch 28 Rr. 5 15 18 34 18.
Boden⸗Gesellschaft
Heidenau 2A. G. i. Liqu. gloechinger.
*.
zun Deutschen Reichs
6 88 5.
vreitte genen, auzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. April
1919.
** —
1. Unter suchung g achen. . 2. Auf ber ö
3. Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen 6. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
6. Fon andttgesellschaften auf Artlen 1. MNtiitngt sellsche f an.,
7 —
e, Berlust und Fundsachen, Juste lungen n. dergl.
88
. Sffentlicher
r sitr den Raum ein wird au
An ßerdem
Anzeiger.
er h geshaltenen Eintzeltszelle do Rt. den Nuzeigenpreis ein Tenerungsznschlag 6 b. S. exhoben,
8. Unfall ⸗ und 9. Bankaugwetse. 10. Verschlebene Bekanntmachungen.
36. Grwerbt · und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. hon
i, ,.
nvallditatg 14. Versichernng
2
— — — — — — — — * 0 3 * . . 2 2 2 5 Kommanditgesells chaften auf Aktien 1. R. Frister Akt. Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. 3 ö Atti na. K Bilanz pro 31. Dezember 1918. . Vassinn. und Aktiengesellschaften ö , , . in ö Grundstũcke ...... ö 246 813 80 Aktientapita!. ...... . 000 00 . — 2 . 00 000 — k ö 1253 06430 2 26 000 — d 6 00 — 4414 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am TAE. Dezember 1918. nnn W ⸗= Kriegsschädenreserve ..... 1700 000 — Ausgabe. Giunahme. Abschreibun g.. ...... 5 000 = 700 00 — , . 1 213 351 33 3 413 35133 An ö f J Debitoren und Bankguthaben. . Fi J33 5 Pensions und Beamtenunter⸗ . Unlostenth n;, 52 679 78 Vortrag aus 1917. ... 24076 75 Festverzinsliche Anla— l , . w 262 00 Eigene Effekten: Abschrei⸗ Iinsenüberschuß .. . .. 65 88 77] gen abzüglich Kriegs= ,, n Werksangehörige. 1850 06 — bung... , . 40 931 10] Prohisionsiberschuß ... 17 333 27 gewinnsteuerr ict lage J ö Bankgebaudekonto: Ab⸗ = Effektengewinn ..... 15 i357 zz bhauptfächlich trie. Pertrag aus Lal r,, 4s 177 4 een, . 1203 O51 Couponssorten u. Devisen⸗ anleihe) u. Kautionen 2 25 156,97) . llebertrag zur Ausschüttung ; Mobilien und Tresorkonto:⸗ konto: Gewinn .... 62 66] Verlust a. Gffekten I 30s 1711 66626 aug der Kriege reserve 69 g ,,. Albschreibung ..... L006 40 KFassenbestand und Pachektaris ! 25 401 ß ewinn aus 1818 . 36 6363 51 1131 832936 Relngewinn ..... 234 6098 146 . Wechselt tand 2312551 7 350 805 ö . Ge innverteilung: ; 130 135 po Töss 5 Warenbestand. . ö k 5 ö ö Arbeitsmaschinen, Wertʒeuge und 3 Donderau 14 üttung⸗=— . Attiva. Bilanz per 27. Dezember 1818. Passiva.* klang . . Tantieme an den Aufsichtarat .. 49 014 60 Kö J — JI gr Talonsteuerreserpo .... 6 Co . e, hl 60 6h] Aklienkapitalkonto .... 5600 0900 — senhortrag.q.... . 2 3183 36 ö = 6 ö. e bi , gservchents 6 3 m, Fffektenkonto. .. 2021 837 75 Sonderrücklage .... 35 — . ö e, n Bankierdebitoren ... 1 118789 29 Konto für nstandsezunn 9217 aus = ö I 2217 26550 Kontokorrentdebitoren . . 1 339 353 565. des Hauses. .... . 1500 — . Debet. ö Gewinn⸗ und Verlusttouto. Kredit. Bankgebäude und Grund ⸗ Talonsteuerreserve ... 1500 — . k d stütskontec«... g C Rückstellung für Kriegs ö Geschäftsunkosten inkl. Steuern enn , Rortrag aun 1 ßJĩ , 16 17745 Mobilienkonto. .... 6 784 171, gewinnsteuer.. 250 — PBerluft auf Kriegsanleihe w Il3 590 ho Uebertrag zur Ausschüttung aus der Kriegs ren mne, 8167 59] Dividen denkonto: rückstän⸗ Abschreibung auf Gebudekont⸗ 75 55 J 60 000 — a dige Dividende 12 3 Reingewinn 2 933 699 80 Bankierkreditoren .. .. 1925 33 Vortrag aus 1917. 145 177 45 Tontokorrentkreditoren .. 1 695 317 22 Uebertrag zur Ausschüttung aus / Schecklonto?.. . 5l3 886 33 der Kriegsreserve ..... 450 ooo - ¶ Depositenkonto 2 353 405 36 Genn n n, ö 63h ol 113183226 Avalverpflichtungen . 29 134 — 333 . 8 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö I 2528 87725 2528 877 25 Reingewinngé.... .. 31 608 46 Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1918 erfolgt vom 7. April 1919 ab mit Æ 50 per Stück 5 152 997 50 IX 797 so an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide,
Der Dividenbenschein Nr. 14 ist von heute ab mit 40, — bei den
bekannten Zahlstellen . Quakenbrück, den 3. April 1915.
Der Vorstand der Artländer Bank Akt.⸗Ges.
Knostmann.
Toennes.
ann Bank des Rheinischen Bauernvereins Aktiengesellschaft, Cöln.
Nachstehend veröffentlichen
wir die
von der Generalversammlung am
4. April 1919 genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Bilanz am JI. Dezember 1918
Aktiva. nach der Gewinnverteilung. Vassiua. Kassenbestand inkl. erer on,
Guthaben bei der Allgemeine gesetzl. t 120 0, 166 ooo ,, 3e, ö. ieee, oa
echselbestand .. 334 797 73 Delkrederefonds hö 000 — EIffeltenbestandd. . 6532339 . 6 1460. — 292 a deffan ö . J 1. 1166 — 2920 — , 1 . Steuerrücklagekonto ...... 10 900 J Kontokorrentkreditoren 7278 64070
ö Forderungen aus lau⸗ fender Rechnung.
1625 853 -
3 520 31743
Depositen mit: jährlicher Kündigungsfrist. .. 6 monatlicher Kündigungsfrist .
. 597 232 6
Sb 3 12222
; ; .
. 3 . ö z monatlicher Kündigungsfrist. 185 386 95 riligun getonte 354 n 3M täglicher Kündigungsfrist r... 1117980560 5 1 — 2 16 744 83 Avalaktzepte . ; ö ö ; . ö . 105 200 — K 1 = icht erhabene Dipidend;.. . 65131 —
ö — ö beg Dividende auf A6 1 460 000, — Immobilen konto ob 000. - Attienkapstal ...... S0 300 - ö Gewinnbeteiligungen ..... 4105 — Vortrag auf neue Rechnung ... 20693
TVD 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
11 527 591453 am 31. Dezember 1918.
Soll. Verwaltungsunkosten einschl. Gehälter Gezahlte Zinsen
Abschreibung auf Kontokorrentdebitoren ..
Abschreibung auf Effekten ... Zu verteilender Reingewinn
6 1460 000.
Dotierung des allgemeinen gesetzlichen Referbefonds .
Ueberweifung auf Steuerrücklagetonto
Gewinnbetelligung Vortrag auf neue Rechnung ..
Vortrag aus 1917 Vereinnahmte Zinsen einschl. Wechseldiskont Vereinnahmte Provision Gewinn auf Effekten und Diverses
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben
1
Pie C Dividende pro 1918 auf das Aktienkapital von
Ueberweisung an die Talonsteuerreserve . Abschreibung auf Mobilien... .....
w 98 218 15
351 hh ol 14 502 08 24 29216 126 931 30
k k . 2 162
S0 300 — 21 000 - 10 000 - 1460 — 1087 — 4015 — 206030 126 31 360
. 7 8 0b 66 435 556 8 166 62 i 3211 18
Fa sss wir geprüft
d *
82 59
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Cöln, den 14. März 1918.
, ,, , mn, ? i
m Die festgesetzte Dividende ist mit 5!
8 öds⸗ an unserer Kasse sofort zahlbar,
Die in diesert Jabr aus dem , ,, ausscheidenden Herren , ,,. itzer
Wilh. von Spee, Heltorf b. Angermund, Hon ep Josef. G
.
ekonomierat Brücker, Rittergutsbe
Ritterguisbesitzer, Burg Gleuel, sind wiedergewählt. Herr
ri, Ritter e entner Ye nrich i . eld Botfum, der ebenfalls ausscheidet, wurde nicht Der
wiedergewählt.
Cöln, den 4. vril ig i9. ; Der Vorstand der Bank des Rheinischen Bauernvereins Attiengesellschaft. Pauly. Schwedler.
ufsichtsrat besteht nunmehr aus 11 Perfonen.
bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Nationalbank für Deutschlan
d, Berlin,
bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Co., Berlin, bei der Firma Schwarz, Goldschmidt Co., Berlin.
( Ferner machen wir bekannt, daß in der am 3. April d. J abgehaltenen Generalversammlung unserer 2 Herr Otto Engel aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, die Herren Adolph Heegewaldt, Julius Blant und Justizrat A. Hennigso
n.
sämtlich in Berlin, in den Aufsichtsrat wiedergewäblt und Herr Julins Schwarz, in Firma Schwarz, Goldschmidt & Co,
Berlin, in den Aufsichtsrat neugewählt worden ist. Berlin⸗Oberschöneweide, den 7. April 19153.
Der Vorstand.
Burgheim. Stein. 4424 Aktiven. Bilanz am 24. Dezember 1918. Pali ven. . Kö J ö 4 Grundstücke und Gebäude in Werl, Dede⸗ n n nee,, w 2 500 00 - koven, Düsseldorf und Niedermarsberg 145251303 Schuldverschreibungen.— it 800 000. — Betriebzeinrichtungen ...... 1 Ausgeloste Schuldverschreibungen 40 00. — 760 000 — Fa ssenbestand ,,,, 22 69 30 . Zinsen auf Schuldverschrelbungen vom̃ J. d Nd T. T iõ 8 550 Recht;; 6 ,, . k 260 0600 - Abschreibung 23 846. Ao 385 .—— ußerordentliche Rücklaggẽ̃ 300 0900 — Wer ta pser 52 176444130 do. J 136 000 — wennn, 69 Mhh Ern euernn gar glaggecreꝛee 1099 9009 — J 87020583 Rücklage J 22 500 — ö 138 77067 Rücklage für zweifelhafte Forderungen. ...... 40 054 99 Guthaben bei Banken, Spirituszentrale Rücklage für Aufgeld auf Schuldver⸗ und Hefeverband .. 606 1999 914,86 , SS 16 0090, — Guthaben für vorausbe⸗ . . Abgang .. 800 — 15200 — zahlte Rohwaren.. 669 263238 2 669 11846 Räcklage für Rechte 165 385 — i., 309 327 25 Gläubiger J / 1846 34875 Gewinn und Verlustrechnungß ..... .... 548 847 83 Hiervon: 4 0 Gewinnanteile auf Aktien . (6 100 00, — / Satzungs- und vertragsmäßige Ge—⸗ winnanteile des Aufsichtsrats und k 62 090,96 140i0 Gewinnanteile auf Aktien. . , 360 C00, = Vortrag auf neue Rechnung 36 756. 87 M 548 847,83 6. 6 692 86 h? 6 692 886 57 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1918. Haben. 3 6 3 ö 4 ö 66 * An Abschreibung auf Anlagen und Rechte 4533 81837 Per Vortrag aus 1917 H . 10 28192 Ge l chaftdunte stenn- 162 48637 J 1 460 868 15 , 248 847 83 171 15007 147115007 Werl i. W., 31. Dezember 1918.
Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
e, . Ernst. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung, bei welcher 14651 Aftien vertreten waren, Fire en, und die sofort zahlbare Dividende auf 18 0,0 (achtzehn Prozent) festgesetzt.
Außerdem wurde auf Antrag eines Aktionärs durch die Generalversammlung außerhalb der Tagesordnung die Aus zahlung eines vom 8. Mat er. ab zahlbaren Bonus von 2 o/ (dreiundzwanzig Prozent) beschlossen.
Die Dividende wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 10 der Aktien Nr. ;
mit je 1 180, — ausgezahlt.
und Nr. 6
1
1
bis einschl. Nr. 1500 1 2600
Die erwähnten Dividendenscheine werden nach Auszahlung der Dividende perforiert und an die Einsender zurückgesandt.
Gegen Einreichung dieser perforierten Divldendenscheine erfolgt vom 3. Mai 1919 ab die Auszahlung des
Bonus.
Die Auszahlung der Dividenden und des Bonus erfolgt bei der De ntschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M. Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren:
Direktor Carl Froh
mader
und Kommerzienrat R. Untucht
Rentier Albrecht Guttmann, Charlottenburg, Direktor Ludw. Katzenellenbogen, und Fabrlkbesitzer Adolf Sultan, Berlin⸗Grunewald,
wurden wiedergewählt, die Herren:
wurden neu in den Auffichtsrat gewählt.
do.
Werl i. W., 4. April 1919.
F. Wulf Aktiengesellschaft.
Der Ernst.
Vorstand.
Krienitz.