1919 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5

*

240 Aktien ·˖ Gesellschaft Arast ühertragungswerke Rheinfelden.

Uaser Amo äte laden wi zu dir am TDoalabend, den ELO. Mai E819, Vormlitags 11 Ur. im G- chätttz⸗ lokal der Berllger Handel s⸗Gesel schaft zu Berlin, Behrenstraße 32, af fiabenden ar dtratlichen G8 enrralver samm lung ein.

Tagedordaungm 1) Vorlegung der Bilarz und der Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung sowle des Geschäftsherichls für das Jahr 1918. 2) Beschtußfass ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reing⸗vwiang sowie Eiteilung der Entlastung.

3) Aufsichts rats wahlen.

4) Wabl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1918.

Der Gesitz von 1090 ½.Attien nominal giöt das Recht auf eine Stimme.

Dle Aktlondre, welche an ber General⸗ persammlung teilnehmen wellen, haben ihre Attien resp. Dipositalsche ine ker Reltk bank usw zi zum 6. Mat 1919 ein s chli lich hei

der Allgemein Gliktrieitits⸗ Be-

sclschait. Berlin,

der Gersiner Handels ⸗KResellsch ast.

Ber lin, der Sautschen Rant, Berlla, der Nasligenlbant für Venischland, Gerlin, den Herren Delbrück Schickler Go., Berlin, din Heretn Gehbräber Enlzhech, rzantfart . W.. ber Dentschen Gank, Filiale Frank- ie, , ,, a. M., der Schwelzerischtn grebttan stait n Zärsch, ein war . Wasel, Genf, dem Schw eizerischen at c ah en Bantvert iu J . gegen Emplangnahme einer Legitimation in den üblich⸗n Geschäflsz unden zu hluter⸗ legen.

Badisch⸗Rözeiufelden, ben 8. April 19189.

Ter einfustchtârat ver Mt. Ges. Kratt- übertragungsömertk⸗ Rheinfelden. Fürstenher g.

Raltwerke Großherzog von Zachsen Aktiengelellschaft.

Gemäß § 28 der Satzung werden die Herrer ktionäre unserer Gesellschaft 1u ber auf Freimag, den 9. Mai 1919, Mach rrittags A Urr. im Sltzungssaale beg Bankbeusetäzz Sal. Oppeahein je 4 Git. zu Cöln stattfiaden den orben:, lichen Geaeralrersanmlung ergtbenst eingeladen.

Taat gar tunng:

1) Vorlegung der Rilanz und der Ge⸗ inn. und Verlustrechnung so vis des Pertchtgs des Vorsjands und des Aus⸗ sichtaratz für das abgelaifene Ge— chzf jahr und der Vorschläge üder bie Viwendung deg Reigtewinns.

2) Beschlußfassung über die Bilarz und die Gerwin, und Veilustrecheung für das abgelaufene Gejchéftgjahr und über die Verwendung des Rein⸗ gew nnß J

3) Beschlußfaffung über bie Kntlastung der Mitglieder des Voistandg und deg Nu ssichtg: gte.

4 Wablen um ˖ Aufsichts rat.

Zur Teilgah me an der Generalversamm⸗ Iung sind gemäß 5 23 der Sapung Lit⸗ zensden Aktlonäre berechtigt, welche Fshnltestens am 8 Werktage var bem Tage der Generaiversiammlung (den HBinterlecungts. und Versammlunggstag icht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftgstunden

in Cöln:

bel den Kerten C al. Vppeuheim jr. GR Cie., in Berlin bet Herrn S. Gleichröber oder bei der Deu istzen Cauk, in Diele (Rhäöngeß.) :

hei der Gesenschaftekasse

a. eln Nummer verzech⸗ ig der jur Teilnahme hestimmten Aktien einreichen,

b. diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Re ichtzbank oder der Bank des Berliner Kaffe verelnt binterltgen und big zum Schlusse der Generalbersammlurg daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann nach näherer Bistlnmung des § 23 der Satzung auch bel einem deutschen Noter er⸗ folgen. ;

Ver FReschäftsberlcht, die Bilan und die Gewinn⸗ und Verlustitchming liegen in den Geschäftzräumen der Gesellschalt zur Gin sicht der Herten Ak.tondre au.

Diel len (Mbörder,), den 10 Apill 1919

Der Aussicht srat. S. Alfred Freihert von Oprenkb elm Rorstzender. 6371

Mainzer Uerlagsanstalt und Vrutlierei A. G. vormals J. Gottsleben und gl. Kunserberg.

Einlabung jur außer dentlichen Genera: versarialung auf Freitag, den 2. Mal 19189, Nachmittags R Uhr, ün Grschästsbanse der Deutschen Bark Fillole Köln in Cölg a. ihr eg

Tages or baung: Abã n derun rer Statuten:

§ J. Nbhrd urg der Firma in; Mainjer Verlassanstalt & Dreckerei Akiten⸗Gesellschaft in Mainz.

5 2. Neatafsurg der Bor sckriften sber den Ger em siand des Unte nebmeng.

Löschang der S5 6 bis einschlteßlick 9, über one Erhöhung des Lktienlapitals

2 und r Abanderung Per agraphenfelge. 8 18 (neu 5 10). Nerku derung in

vie Gsellschaft.

§ 23 (ae 8 29). Neu fassung und Aenderung der Verteilung des Rein⸗ ö. gewäß der Abänderung des

Nach § 18 des Statuts ist behufg Aus⸗ übung des Stlu miechts in der General⸗ versammlung dir Hinterlegung der Aktien min de st end drei Tage vor derselben bel dem Vorstand der G&rsellichast. Große Bleiche 43 in Maiag. oder bei dir Dentschen Bank Filtale Köln er⸗ fon derlich.

Malnz. 10. Ayrll 1918. Der Anufsichtsrat. . Benkdtrtkior Dr. Rothe, Voisitzender.

6360 Ilor ddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Artior dre werden iu der am Dienstag, den G6. Mai 1919, Mittags ETI Uhr, im Sltzunassaale der Pentschen NMetionalbank Kommandit⸗ gesellschast auf Aktlen in Bre men siatt— siabenden 9rYdent icher Ger eralver—- sammlung kitrnlt ergebenst elngeladen.

Tage sg'dn engt 1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilarz und Gewinn. und Ver⸗ . für das Geschafts jahr

2) Entlastungzertelluung an Volstand un Mussichttrat.

3) Aufsichtgratzwab len.

4 Arnd erung der S5 18 und 2s des esellschaftg zertragz; Uebernabme der Tontiemesstuer auf die Grsellsgaft.

Sllmmberechtigt sind gemäß § 19 deg

Sts tui nur die ser igen Aktionäre, welche ystestens am dritten Tage vor der süe die Ger eralversammlung br stimmten Tage ihr⸗ Aktim oder einen Hiaterlegungoschein üher elge bei einer GBenk oder einer öffentlichen Behörde oder elnem Notar erfolgte Ointerlegung bel der Srimer Bark Filiale ber Dresdner Bank, B-emen.

bei der Deutschen Nattsualbant, R. a. A., Gremen,

bei der Tenttchönn Ban, Fillale Bremen, Bremen,

bei der Dlreetion der Diseonto⸗ Gesernlichaft, Bremen,

bel tem Boaukhause Brruhd. Laose Æ Co., Bremen.

bei tem Barkhaus⸗ Carl G. Plump C Go., Rr-⸗ mn.

bel dem Rankhause G. C. Wen⸗ henfen, Fremen,

hel de Mitteldeutichen Creditbank, Grau furt a/ Ma in,

be! der Nationalbanzt für Deutsch⸗ land, Berlin,

bet der Tellus A. G., Frankfurt a. Mann,

bei dem Bankbause M. M. TWBarbnurg c Co. Hamburg,

hinterlegt haben. Oslebshausen b. Bremen, 10. April

1919. Der Vorstaud.

5365 Ammendorfer Papierfabrik.

Die Aktionäte der Ammendorfer Papier- fabrik werden hierdurch i einer auf Mitiwoch, den 7. Mai 1919, Nach⸗ mittags EI Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg, Halle a. S., anberaumten anßzrοάOrdantlichen Generalversamm- lung eingeladen. ;

Die Aktionkre unseter Gesellschaft, welche an ditser Generalversammlung sellnehmen wollen, haben ihe Aktien mit einem doppelten Nummerverieichnisg oder eine Belchinizung der Reichsbank oder einez Notars über bei ihnen hinterlegte Iftien bia aum 2. Mai 1919, Bor- mittags Ez Uhr, während der regel mäßigen Geschästsstunden außtr

bei der Ga sellschactẽkasse in Rademe l,

bel Herrn H. J. Lehmann. Halle a S.,

bei Herrin Neinhold Eteckter, Galle a. S.

be Herren Delbrück Schickler Co.. Berlin,

zu hinterlegen, wogegen die Aushärdigurg

der jür die Generalbersammlung legiti—⸗

mlerenden Eintritte karten a sbieht. Tages oarbunng:

1) Beschlußfafsung über Erböhung des Aktienfopitals um M 300 000, auf 1950 000 durch Ausgabe von 300 neuen auf den Inkaber lautenden Aftlen mlt Gewinnberechtigung vom 1. Jull 1918 ab.

2) Fesssetzung der Ginielkeiten der Aitien auagaße und Beschlußfafsung über Ausschluß det ge tzlichen Ge ugsrechtt der alten Aktionäre.

3) Aend erung des 8 5 der Statuter, brüeffend dag Grundkapital (Gr höhung auf Æ 1950 900, —.

4) Entnabme einez Betrageg von MS 360 000. auß dem Gewinn⸗ vortrag a. 1917118 für dir Angabe der neuen Aktien von 300 000, Nennwert und zur Hestreltung der enfsp echenden Koster.

1915. Der KAufstcstgrat der Armer darfer

Papier fab vit. Kommerzlerrat Alfred Bergmann, Vorsitzender.

den Gezu en Let Ru sich gratz, Ueber- rahme der G mwinnanielt teuer auf gesellsch ift werden bitrdurch

Zur Vertretung ist schrlstliche Bevoll⸗ mächtigung notwendig.

Mad well bel Halle a. S., den 10. Axril

lbezsl Artegsmetall Altiengesellschast Berlin.

Die Aktionäre der Kriegen etall Aktlen⸗ iu der am Mittwoch, deu 30. April 1919, Nachiaittags 6 Uhr. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Reueralversanm lun er- gebenst eingeladen. Tages orbunng:

1 Vorlegung des Geschäf lgherichtg.

2) Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flofsene Geschäfte jahr. ,

3) Beschlußfafsung über die Ertellung der Gntlastung der Mitglieder des Vorstandtz und d is Aufsichts: att.

) Walen zur Rufsichttzrat.

5) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Berlin, den 11. April 1919.

Der Anffichtgrzat. Peierls.

5378

Speditions⸗Verein A.-G. Wallwitzhafen h. Dessau.

Die 20 ordeatljche Generalver- sammlrnng unserer Gesellschaft fiadet am 2. Mat dö. J., tachwittags AI Uhr. im Sitzung saale der Anhalt. Dessauischen Landes dank in Defsan statt und erlauben wir ung hlermit, unsere Herren Aklioräte hierzu ergebenst eln laden.

Tagesordaung!

I) Vorlage des Geschäf sberichts und des Rechnungsabschluffs für das abge. laufene Ge schäfte jahr.

2) ntlastung deg Aufsichtzratz und Vorstandtz.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rei gewinnt. .

Dle Hiluterlegung der Altien bat bis zum L. Mai d§. Is. bei der Anhalt⸗- Dessaulfchen Landtsbank in Deffau. bet der Commerz · K Dis eonto⸗-Gank in Hamburg oder bei der Rllnemeinen Dent schen C redit⸗ÄAastalt in Leipzig, im übrigen gemäß § 17 des Siatutz zu erfolgen. Dse Bilanz der Geselschaft und der Geschäfisbericht können vom 19. Apiil ds. Je. ab im Hauptoürd der Gesellichast zu Wallwitzhafen eingesehen und die ge. druckten Geschätttsberichte vom 29 April do. Ig ab in Empfang genommen werden.

Wallwitzhafen, den 10. April 1919.

ex . n x.

(6380

Gihlabung zur ordentlichen General- versemwmlung duf Sonnabenb. den 10. Mat 28 Ja. Vorm. 103 Uwnr, in upserm Geschäͤftghause in Leipzig, Relch ostra he.

Tagesogrdunvg t 1) Berlcht äber das Ge schäfts lahr 1918

unter Verlegung des Rechnungs⸗ abfchlussez.

2) Besch ußzfassung über die Geywtnn⸗ verteiluxg.

3) Entlastung des Vorstanbg und des Au ssichig rats.

4) Wahl zum Aussihtsrat.

Die Hinterleguna der Aktien hat spä⸗ nn bis zum S. Mat d. J. ju er⸗ olgen:

a bel unseren Kassen in Sautzꝗch

und Leipzig, Reichgstraß⸗.

b. bet der MUllgemeinen Deutschen g redis Gnstalt in Ltipzig und deren Filialen,

c. bei der Dregd aer Rank in Dres dea und deren Filialen,

d. bet dr Directicu ver Disconto- Geseuschaft in Berlin.

e. bei dem Schlesischen Bankverein in Brr 6larn.˖

Gautz ch und Leipzig. ben 9. Aprtl 191g.

Nignet & Co. Aktiengesellschaft.

6371) Compagnie Laferme Tahnh · und

Cigarrtten · Fabriken, Vresden.

Der unterzeschrete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschalt ein zur vler⸗ undierzingsten orden lich: n General- ver samn m lung Mi · woch. ben 8 O. April 1919 Vormittage JAT lihr, in das Kontor der Gesellsckast zu Dresden, Große Plaueniche Straße 8 J.

Tages ordentzg!

1) Jahresbericht der Direltien.

2) Bericht diz ÄWutsichte rats über dle Pꝛüfurg der Jahre echnung.

3) Beschlußfafssung üder die Genehm!⸗ aung der Bilanz und der Gewinn und Verluittechnung sowie rie Ent⸗ lastung bon Voist and und Aufsichtz rat.

4) Beschlußfafsung über die Verteilung des Relngewinng.

o) Festsetzung von Satzungen für die im

ahre 1912 gegründete Jubiläume⸗ sitftung.

6) Wahl zum Aufsichtgrat.

Akrtonäre, die an der Generale samm⸗ lung zellnehm en wollen, müssen ihre Aktien his zur 29. April d. J hei der Dresbrer Bank in Deesden eder Berlin oder bis fvätezstens & bend s 6 Uhr dess⸗ lben ,. beim Vor- stand der Gesellschaft in Tresden hioter legen.

Vr ce den, am 10. Arril 1919.

Der Bor star d. J Harnisc.

Der Bor stand.

oz (dl .

Bohr-, Frunne ban und Wasser⸗

verlorgungs · Aknen · Gesellschast (vorm. C. Ouen, Grünberg).

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. Mat 1919, Nachmittags z Uhr, in unserem Ge⸗ schäflzlokal in Grünberg in Schlesien, Hatzfeldstr. 29

Tagegardnung:

1) Bericht und Rechnungzablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlast ang det Vorstands und Auf⸗ sichte rats.

3) Wablen in den Aufsichttrat.

4) Renderurg des Statuts, und iwar: §1 N Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Srün⸗ berg, und 5 23. 4), der in Zukunst lauten soll: 1060 Tantieine an den Aufsichtgrat, Jedoch mi destengz * 3000 p. a. Die auf dle Bezüge dez A nsichtg rats entfallenden Steuenn und Abzaaben werden von der Gesell⸗ schaft getragen.

Attionäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilzunebmen wünschen, werden ersucht, ißzrze Aktien ober den Hinter, leaun Sschein eines Notars bis spätestens 7. Mui E919 bei der

Bank für Hanbel und Gewerbe, Bremen, ober

dem Banulhause S. M. Fliesbach's

Wwe., mr ünb: rz i. Schles.,

u hinteclegen. 6 i. Schlesten, ben 11. April

Der Vorstand. A. Garde.

[63561

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, der 12. Mai 19349, Mittags Rz Uhr, im Hotel KBölefelder Hof z Bielefeid statifindenden T4. ardentlichen Generalversa mm- lung mit der

Tagegorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Reriuftrechnung für das Jahr 1918 sowie Beschlußfafsung üder die Verteilung des Reingewinnt,

2) Entlastung des Vorstaads und Auf- sichlgr ats,

3) Aenderung deß § 12 der Satzung (Aussichtgratsvergůtungen)

ergebenst ein.

Diejenigen Akiionäre, wlche an dieser Generalverlammlung teilnehmen wollen, hiben gemöß F 14 der Satzung ihre Aktien ober eia idten Besitz unter Nummern, angabe auswessendes Hin terlegungzattes⸗ einer ö5ff w tischn Bebö de oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tagt vor der Generulversammlung bri gen Bankbäusern:

Germann Paberstrtin in Birlefeld,

Georg Fromberg K Co. in Gerlin,

der Direction der Tisconte⸗Gesell⸗ . Filtale Bielefeld in Brele⸗ eid,

der Hesellschastskasse in Veckum zu binterlegen. ;

Reckum den 11. April 1919.

„Westfalia“ Mhiien ˖ Gesellschaft für Fabrikation von Portland.

Cement und Wasserkalh.

Ter KBorsitzende dez Auffichts: ais: H. Paderstetn.

55375. Sprengstoffwerhe Glückauf,

Aktien ˖ Gesellschaft in samburg.

Die ktionare unserer Gese lschaft werden hlermit zu der am Mittwoch. den 530 Uyril, Nachm. 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 4, sn Hamburg stattfindenden edentlichen Gꝛueralver sammlung eingeladen.

Tage dorduuag t

I) Antiag auf Genehmigung eines Ver⸗ aleichs mit den hamu ger Eꝛrplosih⸗ stioff⸗ Werken G. m. b. H.

2) Bericht des Vorslandz und Jufsichts⸗ ralt und Vorlage der Bilanz und Gewinn · und Verlustrtchaung für 1918.

3) Beschlußfaffung und Genehmiqung der Bilanz und Gewinr⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4) Ertellung der Entlastung ag Vor⸗ stand vnd Au ssichts rat.

5) Antrag auf Abänderung von § 3 des Statut:

66 der Fesellschast ist die Her⸗ stellung und Fabrikation von Spreng⸗ steffen und Entleerung von Munttion sowie bie Herstellung von Industrte⸗ erzeugutssen aus Holz, Metallen oder sonktgtm Rebmaterial sowle alle Fami im Zusammenbang stehen den kaufwänniichen Gꝛischefte, ehenso die Ausnutzung von dlezbejüglichen Patenten.

6) Antag auf Abänderung von § 13 des Statuts, betr. Honorterung det Au ssichta rats.

7) Verschie denes.

Zur Teilnahme an der Gereralver⸗ sammlung sowie jur Stimmabgabe und Beschlußfafsung sind nur dielenigen Herren Aktionäre berechtigt, die lhre Altlen oder Depetscheln: der Reichs band mlt Nummern⸗ an abe big swätestens zum 28. Anm il 1919 bei der Gesellschaft in Hamburg 19,

Im Geböls Nr. 11, hinterlegt haben.

Hamburg den 11. April 1919.

G g- B rauerel A. G.

A o/ο ige Voerechis anlel he. i S. Aue losung.

Bel der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Aulosung i'd jur Rücktoblung guf den 1. Juli 1919 die folgenden Nummern geiogen worhen:

15 41 76 140 157 170 181 189 224 225 368 313 348 350 363 388 390 40 423 431 433 476 497 51tz 522 347 588 595 666 604 616 671 697 718 725 751 766 775 821 845 850 886 906 a Hä, dihß hb 985.

Die Rückzahlung erfolgt bei der Ber einsbauk in Hamburg gegen Ginliefe⸗ rung der Vorrechts anlelheschelne nebst laufenden Zinsscheit en. Die Veriinsung der guggelosten Vorrechtzanleihescheine hört mit dem Fälliakritstage auf.

Hamburg, 1. April 1919.

Gin Braneret M . G. Der Vorstand.

Einladung zur Gen⸗ralversammlur g unsertr Afftonärt am Yientag, den 68. Mai E99, NMachmiitags 2 Uhe.

927

in den Geschäftsrgumen des Bankhausez;

L. Behreng & Söhne, Hamburg, Her⸗ mannstraße Nr. 31. Tage sg duung:

1) Vorlage dez Jahre bericht,, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Giteilung der Gntlastung für den Vorstand und Aufsichtz rat.

3) Wablen.

Die Aktien sind spätestens A Tage

vor der Generaluer sammlung bei den Notaren Dres. Bartels v. Eydow, Rems und Ratjen, Große Bäcker⸗ ftraße 135/15, Hamniar g, vorzulegen.

Grundhesitz Ahtiengesellschast

v. 1917.

Der Borstand. Ib g

os ro] Erste Banerische Basaltstein Ahtien ˖ Gesellschaft in Bayrenth.

Einlabang. .

Hlerdurch beebren wir uns, Hie Herren Aktlondre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalner amm lung auf Dien tag, den 6 Mai 1919, Bormtttags EO Uhr, in das Büro der KGesellsch ft, Bürgerreutherstraße 23, in Bayreuth e gebenst einladen.

Zur Teilnshme an dir au ßerordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗

besitz vor Beginn der auß rordentltchen Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren Hinterlegung bei einem Notar ausgewiesen hat. (5 27 des Gesellschaftastatut g) Tagesordnung: 1 n, ,,,

Verlegung des Sltzes der Gesell⸗ schaft nach r rt l. d. Obe pfalz.

Zuasatz: Das Geschäftsjahr ist dat Kalenderjahr. § 9, 22, 24, 25, 84. ͤ Direkior oder Direltion zu erseßzen burch Vorstand er Vorstandschaft.

Neue Fafsung: Bestimmung, daß der Vorstand aut einem oder mebreren vom Aufsichtszrat zu wählenden Per⸗ sonen bestehen . ac.

Neue Fassung: Bestlmmung, daß dle Ernennung von Vorstanvemit⸗ llebern zu gerichtlichen oder notariellen

otokolls erfo r soll.

I2. ; Neue Fassung: Betrifft die Legh⸗ timierung des wdr

513.

Neue Fassung: Bestimmung über die Veittefung ber Gesellschaft bei einem oder mehreren Vorstandemit⸗ gliedern.

8 14.

Neue Fassung: B trlfft die Kaullous⸗ leistung des Vorstands.

Neue Fassurg: Bestimmt die Re- rechtiaung deg Aufsichtsrats zur Er⸗ leilung einer Insträaktion für den Vorstand. 4

5 16.

Neue Fassung: Bestimmuyg der Mitgliederzahl des Au sichtzrats auf mindesteng 3 und höchsteng 7 Ver⸗ sonen und neue Bestimmung über Lusscheidang 14. EGrsatz wahl.

Neue Fassung: Bestimmt, daß bie Mitglieder des Aufsichigrats eine feste BVergůtung von je 1000, beiiehen sollen, außer der im 8 38 festgesetzten Tantleme.

5 23. Im Absatz 1 oll ez heißen: drei Mliglteder a. wei. ö ;

5 26.

Neue Fass ang: Die ordentliche General versammlung findet alljährlich svätesters Im Monat April siatt. Ort und . derselben werden vom Ausssch 6 estimmt.

Statt jährlich und zwar in Monat Febluar wird neu bestimmt: Ende Dejember wird hurch den Vorstand Ind entur gewackt.

Y Eyentuell Zuwahl zum Aufsichterat. Bayreuth, den 109. April 191.

Fr. Schmit hals. 1

Der NMuifstah trat. A. v. DIe ß, Voꝛsitzender.

235

8 3 5.

2

Aufgebote,

S3 RG

, Unter suchun fn gunsas . erlust . und Fundfachen, Justellungem C. bes Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze⸗

. Verlosung ze. von Werty

apteren.

5. Komm anditgesellschaften auf Aktien n. Mtienge sell scha fen.

X

Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Sonnabend, den 12. Ahril

n , —— ffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ei ö . An ßerdem wird anf den Auzeigentzreis ein n ,, , . n ,

Anzeiger

1

9. Bankaugsweise.

g. Crwerhg. und ne g g, e. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall und Invaliditäta zc. Versichernng

1919.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) zFtommanditgesellschaften auf Aten und Aktziengesellschaften.

Colbitz. de

Ge tinn. und Ver lustkonts 918.

n 7. April 1919.

44231 Bilanzfon tu 1918. Hehn, ; 350 000 l . h 300 - i S d5̃5d = All k 22 500 Brenngfenkonto. .. J Fg dõdõ -= J 72000 —– e Dodd -= Abschreibung ..... JJ 4000 - Modelle und Formenkonto. ...... d v5 = ll F 5 000 Kayselkonto 1 76 9 . . 4 ö. Malerei und Druclereikonto. ... . 10 000 Abe, . d . 2500 Bert ieh g n bnd. wd Abschreibun g J 5 000 Pferd und Wagenkonto ..... J 5 ddõõ = Abschreibung.. K 3 200 - e w Io d = J 100009 11 (. ö 7 555 = an n,, . J . 4000 —– Kassalonto 9g * 2 1 1 1 1 1 1 H 49 * Kontokorrentkonto: Hankguthaben ...... JJ 3 k . . 114 187 40 Kautlons konto .... k . abrltartons fonts. k I 1 Varlehntzkonto d Kontokorrentkonto: Kreditoren V ö ,

handlun z unkosten;: (Löhne, Fabilkatlons konto ; Debälter, Versicherung, Zinsen und Pachtkontos Steuern, Porto ꝛc. bos 176 56 Abschreibungen ... Sl hoh 80 ö 35 756 44 625 412 so

344 700 157 500 49 000 36 000

15 000 1

7500 15 000 21 800 90 000

45 500

9 285

326 158 1690 261 059

nnn.

300 O0 5] 60 I09 göh 5 ꝗhʒ 56 756

I Ihß hd

621 446 3996

b26 4412

15 000

14 96

Io 16

55

Thonsberger C Hermann Aktiengesellschaft.

Arno Stockmann.

lg 2

Crefelder Mühlenwerke Aftiengesellschaft zu Crefeld.

Haben.

Soll.

Gebäudekonto

Abschreibung .. NMaschinenkonto .

Abschreibung

Spt inkleranlagekonto Id T7

Abschreibung

Gleiganlagekonto

Abschreibun g 6 44 400 4 onto .... Büroinventarkonto 1— Kreditoren... Werkleug. und Uter sillen kon o 1 lvalkredltoren , 1 3 150 000,

tteillgung kon . 201 000 Gewinnvortrag Wertpapierkontoo 282 000 2 266,24

e 6hh 204 97 Gewinn Faffakonto . 6 661 20 1917118 71193. 63 Relchabankgirokonto.. .. 742073 K r, . 121 009 40 Zahlungen auf Neubauten. .. 367 gd 58d

Avaldebitoren 150

Snll.

Gesamtunkosten: Sãamtl che

Steuern, Zinse

. Müllerelunkosten, Handlungsunkosten, Gehälter, Löhne, Veisicherungsvrämien,

103 750 32

Aktienkapital 1 157 214,52 Hvpothetenkonto 3491452 1123 000 Gesetzlicher Reserve⸗ , fonds 116 013.54 657 000 Außerordtl. Reserve⸗ fonds . . 16 631. 46 gh 600 = Sicherungstücklage⸗ konto

52 027,77

O00,

,

Gewinn und Werlustkonto.

Warenkonto

n, Kohlen und

Mepnrgtr n.. . 661 16053 Abschresbungen:

Gebãudekonto. 34 914,52 Maschlnenkonto 116013, 64

Syrlalleranlagelonto 10 621,40

Glelganlagekonto 7627,77 16917733 selngewiz n . 12345987

KI 843 79773

Der Aufftchtsrat besteht aus den Herren: Kommerztenrat Moritz Bayerthal. Crefeld, e , . Virektor der Rheinlschen Mühlenwerke Cohen & Co,

uls burg, ganken bee gi Dr. Johanne Frledrich, Düsseldorf, Dr. Dr.Ing. Gerbard Luther, Drenden, dug, N Direktor der Getreide⸗Gommission Aktiengesellschaft, üsseldorf, Harry Kühne, Direltor der Vregdner Bank, Gelsenkirchen. Crefeld⸗Linn⸗Rheinhafen, den 25. März 1919.

Der Vorstand. Zimmermann. Ko tfeld.

Ta onsteuerrũcklage⸗

Vortrag 191617.

KBilaazkonte ver 20 Seprember E91AS ʒGrundstücklonto ..

**

2 000000 380 100

289 756 45 000

79 069 0

5000 742 609

123 459

Iod 7s] Haben.

b2 266 79I 531

S143 797

20

24 49

7

Ludwigshafen a. Rh., den 26. Februgr 1919. Wagner.

teilung von S o Dividende. Der Gewinnanteilschein Nr. 6 wird vom 8.

meister Dr. Otto Moericke, Speyer a. Ritterghof, wurden wiedergewählt.

Der Vorstand. 1 Pack.

4426] Bilanz der Vereinsbank in Mutzschen am 81. Dezember 1918. 14755 Bilauztonto. Die in der Generalversammlung vom K ö. 6. . 5. 23. 9 5 Di enn f, gn 1961385 X von 8 do gl ver e K 112 . ö. 3 . ; x ö. 9. . gegen Ginlieferung des Dividendenscheint Darlehens zinsen. . 65( 15. Viv dende ö 315 = Nr. 28 an unseren . Colditz. DBVechseln , da ö ,; Finsenn tell 116 ,, Fontotorrent, Ocblt. 261 669 15] : Feserpesonbgz 7... 23 85, . Benig Rrchittz; bh und men, en, , as a,,; Reer wan ,,,, , , Konto bro Di.. oi so ? Tontotötrent, Kredit. 73 Ii3 63 deuischen Kn ivat Baur Rrtien g- fen. e 1— 1 BSewinn . 784751 schaft in Dresden und deren 3Zwiig⸗ Sypotheken . . ö h austalten zu erheben. g ö . Der Aufssichtsrat besteht zurzeit au 47 190 60 od7 90 60 den Herren Justtrat Dr. Kirsten, Rochlitz, Gewiun.· und Verlustkouto. Vorsitzender, Bankdireltor R. Krumbbolz, ; ö 4 Dresden, Rüttergutgbesitzer A. Liebner, au geh,, :::: Ps per ga, ,,,: ,, e ere mr gprst 19g. 0. 2 . 8 . 4. urß winn . KM mngehinn?.: . [66 ( Vereinsbank zu Colditz. 11739658 11 73958 Härtig. So be. Vereinsbank in Mutzschen. . Der Aufsichtgrat. e ,. Ludwig We ssel Act. Ges. sür P. Ju r lch. Vorl. Lindner. Nada schkav. Porzellan · n. Steingutfabrikation. 4754 Bermdgenganffteslung Bei der hrute erfolgten Aus osang unst rer Tei ischuldverschreib ungen n gn, eäem her 4918, Perbindlichteiten, wurden die Rumḿern: ,. 3 Lit. A Nr. 16 30 42 255 267 311 Kall! s 445 072 03 HSrundkapltal. 00 000 364 370 513 602 612 6951 655 704 733 Zinsscheine und Soðstten... 58 57730 Gesetzliche Räcklage 90 000 738 819 823 862 9g02 920 966 993 10 J 2718 588 83 Einlagen A 1171 1177 1182 1186 1229 1251 1267, Wertpapiere ö .. 297 22 mit Kündigung . 8SOM7500133 Lit E Nr. 82 96 133 185 188 193 Schuldner in laufender Rechnung 5765 892 30 Einlagen B 206 214 265 309 gezogen. Vorschũsse ö ö 42 469 52 ohne Kündigung 3 273 02542 Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ Grundstůcke 6 451 240, Glaͤubiger in laufen schresbungen erfolgt zu 10 onÜ, d. h. die obzůglich Jypotheken 90 000. 361 240 der Rechnung 3 849 02426 Stücke Lit. A zu M 1059. und Bankgebã nde . M TJ J -— Unerhobene Gewinn⸗ Lit. . ju M dæs8-— am 30. Juni abzüglichpypotheken, 33 9000. v6 ee 80 d. J. gegen Rückgabe derselben nebst Hypotheken i , 9 66 ilgo Gewinn.. . . 125 766 59 nicht verfallenen Zingscheinen . . DT dd R; 3 in Bonn bei dem A. Schaaffhausen⸗ 12 S868 o 15 lz gs bo schen Bankverein Filiale Goun Haben. und der Dent schen Bank, Zweig⸗ ö wg D, n tern? gende, Dentsche. Baut BDenohlte Zinsen Iz zan o5] Vortrag aus 1317. 6 ge , m, . . ö ö. 21 98 , Zinsen 511 280651 nnn, n, Georg From Gewinn.... 265 766 59 Einnahme aus G-bühren 21 899 15 ö. Hvewinn aus Wertpapieren 2 . Bant⸗ Rrundstücksertrãanisse 11 929 32 6 * 35* d Xi heb di Verelnnahmte Oypothekenzinsen 514 76 höceen ö 8 ö. . ö . Gewinn au Wechseln. 06 dss sbs Sculdverschrelb ungen mmst dem 0. Juni 942 218 02 942 218 02 24 auf. o m mg Vereinsbank zu Colditz. n n,, Härtig. So be. Dr. Heine. (4427 Vermögen. Bilanz am 0. Inn 1918 Schulden. C 1 ram r mme, ö e z . * M6 9 2 9 1) Vorbereitungekosten⸗ 0 000M 1) Aktienkapital... . 7 250 000 2) Grundstücke Ludwigshafen, Edenkoben, 8 Homburg ; 230 00189 3) Gesetzliche Rücklagen... .... 2 536 Zugang per 30. Juni 1918 2131720 252 15979 4) Ruhegehaltsrücklagen. ...... 35 000 - 3) Gebäude Ludwigshafen, Edenkoben, . 5) Abschreibungs u. Erneuerung. 0 Homburg. 1768 882354 rũcklagen 739 bbb. 7d Abgang per 30. Juni 1918 13139338 1637 48916 3 n * 7 * 4 Maschlnen u. Cinrichtangen Ludwigs ö hafen, Edenkoben, Homburg 3 081 970 41 Veriinsung 36 250 32467 989 01 46 Zugang per 30. Juni 1918 00 I, G 3 291 745 19 6) Arbelterunterstützungsrücklazen .. 889 20 5) Mohbillen Ludwigshafen, Homburg 77 Vs .= K . 331 36376 Jigang per 30. Jun 198 3. den ss 87 0rezs3; , Tannen, , ,,·/, // , m n = 3 23 . 9) Unerhobene Dividende... 660 6) Fahrzeuge Ludwigshafen, Homburg . 15 882 956 16 Gewinn. und Verlustkonto; Zugang per 30. Juni 1818. D 1s 60780 z ̃ bee Vortrag am 1 Juli 1917 7) Niederspannungs anlagen... 2 938 85 300 039, 8) 20 000⸗Voltleitungen .. 3683 281 96 Gewinn 1917/18 385 270,34 685 309 34 Zugang per z0. Juni 1918 157 36 ] 3 sal 240 76 , 9) 100 009⸗Voltleitungen dd 402 77 5 oso zur gesetzlichen Rücklage 19 263,54 Zugang per 30. Junk 1918 3 285 J S86 588 54 5 0 Dividende ö 362 500. 10) Trang formatoren ·˖ u. Schaltstationen TTV Fd Vortrag auf neue Rechnung 303 dad 89 Zugang per 30. Junt 1918 13 361 85 2003 965i ddr God 7 11) Neubaukonto J 24 392 9 Zugang per 30. Juni 1918 . 1213 343 40 1937736 12) Debitoren kJ ö h 272 95774 11. . ; 49 940 50 6 nge ffekten. 202 000 - e ⸗‚ 216731 1 , J 123593 177 Voraugbejahlte Versicherunge prämten 1625 24 e ,,,, 30 289 55 19 557 749 74 19 557 749 74 Goll. Getvinn⸗ und Verlustrechunug am 30. Juni 1918. Saben. e ö. 6 9 . , ,. Verwaltungsunkosten ...... 75 951 Vortrag am 1. Juli 1917 .... 300 039 Anlelhezinsen . . ,,, Einnahmen 1917118 ..... ... 10654087 Abschrelbungs und Erneuerungsrücklagen: Zuweisung am 30. Jun 1918 einschlleßlich Verzinsung.. . 2650 32467 J 686 30934 136412667 135412667

Bei der heutigen Revlsion wurde festgestellt, daß die Bilanz vom 30. Juni 1918 mit den Büchern übereinstimmt und daß nach den vorgenommenen Stichproben die Bücher ordnungsgemäß geführt sind.

v. Wagner. F. Die heutige Generalversammlung 6 vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ Uyril 1919 ab mit Æ 50 von unserer Gesellschaftskafse sowle von der Bayerischen Sigatsbank, Lndwigshafen a Mh., eingelöst. Die auz der AÄuffichtsrat satzungs gemäß ausscheidenden Herren Oekonomlerat Johann Berg, Dreisen, Bürger⸗ h., Geh. Hofrat Frledrich Mahla, Landau, und Oekonomierat Karl Schnenter,

P falzwerke Attiengesellschaft.