1919 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1

e,.

e .

geschieden. Der Schuhmachermeister Franz Bouda in Dreeden ist Juhaber. Er haftet nicht für die in Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiren des bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe des Geschäfts begründeten ö 9 ö. über. Die Firma lautet künftig: Gust . . g stav Uhlig auf Blait 5172, betr. die Firma Richard Schubert in Dresden. ö Der Inhaber Carl Richard Schubert ist durch Tod ausgeschieden. Die Hutfahrikanten⸗ witwe Antonie Thecla Schubert, geb. Lehmann, ist Inhaberin. 11), auf Blatt 4683, betr. die Firma Jentzsch Horn in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Erich Theodor Walter Horn in Dresden. 17) auf Blatt 1806, betr. die Firma Richgrd Klingen & Co, in Dresden: Die Prokura des William Paul Stöckigt ist erloschen. A3) auf Blatt 19 783, betr. die Firma Weiße Nester⸗ Halle Ernst August Rohr in Dresden: Die Firma ist' er— loschen. . Dresden, den 8. April 1912. Das Amtsgericht. Abteilung III.

Pi ishbnrꝶ. 44931

In das Handelsregister A ift bei Vr. 364 die Firmg Friedrich Grabert, Duisburg, betreffend, eingetragen:

Die Hande lsfrau Charloite Slecher zu Duisburg hat das von dem Kaufmann Friedrich Grabert. Berlin-Steglitz, unter zer Firma Friedrich Grabert in Duisburg betrlehene Geschäft käuflich übernommen

und führt dasselbe unter der früheren

Firma fort. Duisburg, den 31. März 1919. Das Amtsgericht.

PDniskurx. siedn. In das Handelsregister A ist bei Nr. 95 die Firma „August Nieten in Liqui— dation zu Duis burg! betreffend, ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. Duisburg, den J. April 1919.

Vas Amtsgericht.

Hui sakhiunx. 4495 In das Firmenregister ist bei Nr. 1314, die Firma S. Schild, Duisburg, be⸗ treffend, eingetragen: Der Kausmann Ernst Schild, Duisburg, ist in das Geschäst als persönlich kaften, der Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in das Handelsregister A 1368 über— tragen. Hesellschafler sind: 1) Kaufmann Sally Schild, 2, Kaufmann Ernst Schild, beide zu Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Zur Vertretung ber Gesellschaft ist jeder Gesellschaftet allein berechtigt.

Duisburg, den 2. April 1919.

Das Amtsgericht. Hiuisburrg. 4496

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1569 die Firma Hermann VBresser, Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bresser, Duisburg, eingetragen worden.

Der Geschäfteftau Ehefrau Hermann Yresser, Helene geb. Gilz, in Buisburg ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 2. April 1919. ö!

Das Amtsgericht. nnuishnræ. ö 4497 In unser Handelsregisten, Abteilung A

ist heute unter Nr. 1373 die offene

Dan delsgesellschait Bliemeister und Roshsschild. Duisburg, eingetragen worden.

Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Willv Rothschild, Duisburg, 2) Zuschneider Kar Bliemeister, Duishurg.

Die Gesellschaft hat am J. März 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaf ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

ö den 5. April 1919.

as Amtsgericht.

ru nl sg Kung. 4498 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1371 die Firma Max Prostak urpensortieranstalt, Duis⸗ burg, und als deien Inhaber der üauf⸗— mann Max Prostat, Duisburg, einge— tragen worden. Duisburg, den 5. April 1919. Das Amtsgericht.

Dnishbhurg- Kunr enz. (14499

In unser Handelsregister A ist am 4 Nipril 159 unter Nr. j5h dle Firma Maz Rottzhardt in Hamborn und als deren Inhaber der Uhren⸗ und Goldwaren⸗ händler Max Rothhardt in Hamborn ein— . worden. Der Ehefrau Mex Rothhardt, Käthe geb. Bonneberger, in Damborn ist Prokura erteilt.

Amtsgericht in Duisburg⸗Muhrort. Ebern wal e. 4600 In unser Handelsregister ist in Abtei- lung B unter Nr. 39 bei der Firma . ,,, Holzwerke, Gesell⸗ erm

aft mit befchränkter Haftung“ mit

Sitze Joachimethal in der ücker⸗ waꝛart᷑ fol 8 Lingeiragen worden:

Durch den uuß der Gesellschafterver sammlung vont 29. März 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquibgator ist der Kaufmann Johannes HYuble in Charlottenburg bestellt.

Die hie herigen Geschästs führer Wilhelm Reichert und Artur Wilhelm Alexander Ü Meineke sind ihrer Stellung als

eschäftzführer enthoben. Die Prokura des Fräͤuleins Anng Hempel und des Fräu⸗ lein Hedwig Weiß ist erloschen.

Gerswalde. den 2. April 1919.

KEislenen. In unser Handelstegister Abt. A

14501

BSttu Bodenbusg Nachf. in Gisleben

Curt Thiele geändert. Amtégericht Eisleben, den 2. April 1919. Elbing. . ab02] In unser Handelsregister Abteilung A ift heute zu Nr. 516 bei der offenen Vandelsgesellschaft in Firma 2. Wolf Söhne in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann Hans Rüting in Elbing in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten ist. Elbing, den 22. März 1919. Amtsgericht.

Er mon din zer. 4503 Im Handelsregister Band 1 wurde zu O.⸗3. 189 Emil Müller in Enmnendingen eingetragen: Die Firm o ist erloschen. Emmenbingeun, den 1. April 1919. Bad. Amtsgericht. Rortt, Lansiãgz. 4504

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 162 eingetragenen Firma Carl Beyer Aachf. Inh. Erich Thunig, Farst (Lausitz) ist jolgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Forst (Lausitz), den 2. April 1919.

Das Amtsgericht. Crank Curt, Man. Veröffentlichung aus dem Pandelsregifter.

A 7145. Dr. Carl Dreves. Dem Kaufmann Lerpold Ludwig Schöljel in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 7284. Joh. Heinrich Beck. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firmg hetriebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des in Frankfurt a. M. wohnhaft gewesenen Kaufmanns Johann Heinrich Beck, auf dessen Witwe Anna Theresia Beck, geb. Klaus, übergegangen, die es unter under— . Firma als Einzelkaufmann fort— sührt.

A 7235. Schwert E Berg. Unter dieser Firma ist in Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. April 1519 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Schwert und Jacob Berg, beide zu Frank— furt a. M.

A 7286. J. R.. B. Löwenthal. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frgukfürt a. We. eine offene Handelt gesellschaft errichtet worden, die am J. April Il9 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius und Benno Löwenthal, beide zu Frank— furt a. M.

A 72537. Labin & Günther. Unter dieser Firma ist in Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. Apuil 1919 begonnen hat. Ge sellschafter sind die Kaufleute Abraham Libin und Moritz Günther, beide zu Frankfurt a. M.

A L288. Simon Bischheim. Unter diefer Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Simon Bischheim zu Frankfurt a. M. ein Handels geschäjt als Einzelkaufmann. A728). Albert J. Schwarz Gummi⸗ warengrofzhandlung. Unter dieser Füma betreibt der zu Franffurt a. M. wohnhafte Kaufmann Albert Jultut Schwarz zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.

A „6Me. Schinke . Koopmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Ficma

ist erloschen.

B 1279. Mitteldeutsche Gummi⸗ warenfabrik Louis Peter, Attien⸗ gesellschaft. Dem Ingenieur Mathias Mohr, Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

A 1054. Leonhard Eberbach. Die Cinzelprokura der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Gauger, Toni geb. Blecker, und des Kaufmanns Wilhelm Gauger sind

erloschen.

A 8533. Gruft Lochner X Hork— heimer. Die Einzelprokura des Kauf— manns Gottlieb Heinrich Horkheimer und die Gesamtprokura des Alexander Weise ist erloschen. Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Georg Zeiger, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

(4h06

A 7299. Uitzꝛion Garage Paul Rompetl. Unter dieser Firma betreibt

der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf— mann Paul Rompel zu Frankfurt a. M. ein Dandelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 7291. Versaud⸗ Saus Sygienia-. Bedarf Eugen Heidecke. Unrer dieser Firma betreibt der zu Frantfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Eugen Heidecke zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 72382. Parfümerie Morgenstern rau Elisabeth Ehrlich. Unker dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte, Ehefrau Elisabeth Ehrlich,

Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 70836. Otto Rinielin. Dem Fräulein Valentine Mantel zu Frank— furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 6689. CEgrl Reuß é Co. Commanditgesellschaft. Die Prokura

. t bei viguidatoren sind die bisherigen Geschäfts— 3 .. )* 4 4 ? der unter Nr. 223 eingetragenen n, n,.

eingetragen worden: Die Firma ist in)

getragen worden:

berger geb. Frucht, zu Frautfurt a. M. ein Fil cher, in Freiberg betreffend. Der

Freiberg ist ausgeschieben. et d Wilhel ch

ichard Wilhelm Fischer in Freiberg führt das Han elsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort.

schaft ist durch Zeitablauf aufgelöst.

1 57 C 13 2 Kaufleute Julius

d Bingen und Arthur Heß zu Frankfurt a. M. A 7293. LViudwig Humbert. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt g. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Humbert zu Frankfurt a. M. ein Han⸗ delszeschäft als Einzel kaufmann. A 7294. Gebrüder Metzger, Fein⸗ mechanische Werkstätte. Unter dieser Firma ist zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. April 1919 begonnen hat. Gesell⸗ schaster sind 1) der Fein mechanikermeister Jacob Metzger, 27) der Feinmechanitermeiner August Metzger und 3) der Feinmechaniker Vol slob Metzger, sämtlich zu Frankfurt 8 1 A 7295. Union⸗Garage Carl Sch oenfeld. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Rauf⸗ mann Carl Schoenfeld zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. A 7296. Fraukfurter Handelsge⸗ sellschaft Eitzerger Co. Unter dieser Firma ist zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschatt errichtet, die am 1. April 19135 begonnen hat. Gesell— schafter sind die Kaufleute Isak Elberger und Fritz Selke, beide zu Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Abraham Perlmutter zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 7297. Westdeutsche Metal⸗Ju—⸗ dustrie Fritz Landes. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Fritz Landes zu Frankfiirt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. B 1337. Derutsche Vereinsbank. Herr Otto Benjamin zu Darmstadbt ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem ordentlichen Vorstande— mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertteten. Die Prokura des Herrn Vans Georg Kopf zu Frankfart a. M. und Otto Benjamin zu Darmstadt sind erloschen. B 1437. Süddeutsche Maschinen⸗ fabrik Frankfurt a. M. Attiengesell⸗ schast. Der Sitz der Firma ist nach Nürnberg verlegt. B 1179. Deutscher Phöniz, Ver⸗ sicherungs⸗NAftiengesellschaft. Dem Versicherungsbeamten Louis Munk ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proturisten zu vertreten. B 4t. Atticn gesellschaft Bau⸗ und Sparuerein. Kaufmann August Jacobi zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Architekt Carl Wichmann zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor— standsmitglied ernannt. A 7298. Reformhaus „Freya“ Croy C Co. Unter digser Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Handelagesellschaft gegründet worden, die am 2. Marz 1919 begonnen hat. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind Drögist Willy Croh, Kaufmann Max Keßel ünd Kausmann Heinrich Kaufmann, sämtlich in Frankfurt a. M. B 10. Voigt K Haeffner, Attien ˖ gesellschafst. Dem Kaufmann Adolf Burghard in Frankfurt a. M. ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Vorstands mitglied orer einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Ingenieur Paul Schneider und Ingenieur Tesare Cippitelli, beide zu Ftanklurt . M, sind zu stellbertretende Vorftandsmitglieder bestellt. B 1360. „Fea“ Fabrik elektrischer Anparate, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Karl Simon ist nicht mehr Geschastssührer. Der biöherige stellvertretende Geschäftsführer Heinrich Hüber, Prioatmann in Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Geschäfitführer bestellt. A 72623. Daniel Æ Immerschitt. Dem Kaufmann Friedrich Carl Bücher in Bonn ist Einzelprokura erteilt. A J7299. Friedrich von Nrtus. Unter dieser Firing betreibt der zu Frank— furt a. M. wohnhafte Kaufmann Fried— rich von Artus zu Frankfurt a. Mt. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. * 72300. Adam KBerthold. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfutt a. M. wohnhafte Kaufmann Adam Bert— hold zu Frankfurt a4. M. ein Handelz⸗ geschäft als Einzellaufmann. Frankfurt a. M., den 4. April 1918. Amtoger icht. Abteilung 2. FReiberz, Saehsen. 456508 In das Handelsregister ist heute ein“

1) auf Blait 598, die Firma Frei⸗ Mäntel ⸗Fabrit Wiheln

aufmann Johannes Robert Fischer in Die Gesell⸗

ist aufgelöst. Der Konfektionär

des Kaufmanns Benno Dannenbaum ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 2. April 1919. Amtsgericht. Abteilung 2.

Frank fart, REnin. (4507 Veröffent lichungen aus dem irn, , e,

Amiggericht.

l mit beschrünkter Saftung. Die Ge

Firma Johannes Fischer in

Johannes Robert Fischer in Frelberg. An— gegebener , : Handel mit Kon⸗ fektion und

2) auf Blatt 1142 die neuerrichtete reiberg kaufmann

ind als deren Inhaber der

1 odewaren. Freiberg, am 5. April 1919. Das Amtsgericht.

——

E H 1

I 2 8. *

1

T

der

725

1

word

B 556. Gebrüder Heß Gesell gelt en⸗ .

.

,, . i Bu kz, HR reis gat.

Bond G.

* 2

2 bezw.

19 Freiburg

Band 1V 2

Der

kirchen!

en.

handlung schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freipvurg, betr.: Paul Büring ist als Geschäfisführer ausgeschieden. Als neuer Geschäftsführer ist Rudolf Hirsekorn, Kaufmann, Freiburg, bestellt. Freiburg i. Sr., 1. April 1919.

Froißnrng, HR Kei6sg ara. In das Handelsregister Abteilung B Band II O

Firma ( mit Bernhard Gehry, mit Sitz in Frei⸗

besth

hurg t. Br. betr.: mann, Freiburg, stellvertreter ausgeschieden.

Freiburg i. Br., J. Amtsgericht. II.

E ro hr Kg, HE roi sgan. In das Handelsregister Abteilung B Band 11 OZ. 5 wurde eingetragen:

Draht- und Kabelmerke Freiburg, Gese sssch aft mit keschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betreffend: ungsbefugnis

f

ertret

des s

endigt. Die Firma ist als Gesellschaft mit beschränkter Oaftung unter dem ! firma weitergeführt.

Freiburg i. Br., den 3. April 1919.

KEroikßznkꝶg, E Kai sgne. In das Handelsregister A wurde ein— getragen: Band VI O.-3. Günther vorm. Gin na Gpstein Witwe, Freiburg, ber.: in „Ernst 21. Guenther“. Band VI Gꝛ:ꝛenther haber ist Ernst August Guenther, Verleger,

28

Gotthart, Freiburg. Inhaber ist Bern— hard Gotthart, Kaufmann, Freiburg

Vertrieb von Textilwaren Export, Import, Freiburg i. Sr., den 4. April 1919.

ü rg ten wealdr, Sy nee.

In unser Haadelsregister A Nr. Ho ist bei der Firma Paul Kreide Fürsten— walde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . (Spree), den 5. April

Ge lsenkäikechent. Dandelsregister Abtiellung des Amtsgerichts Beisen? irchben. Unter Nr. 1087 ist am 31. März 1919 die Firm! Hernnagun Spiegel, Schreh⸗ veharatuz Wert statt „Jatelligenz“, Gel sentzirchꝛn, Kaufmann Gelsenkirchen eingetragen wo: den. Ehefrau Splegel, Minna geborene Stern, zu Gel. senkirchen ist Vrekurg erteilt.

G exe KEH. Har deltrrgister Abteilung A bes Amtégericht Geilenkirchen. Unter Nr. 1083 ist am 1. April 1919 dir Fitma „Alfzed G. Rieck, Berg werks und Hütte nhrodukte, Gelsen⸗ fitcheun“ und als deren Inhaber der Kliufmann Alfred G. Rieck zu Gelsen— kicchm eingetragen worden.

G elsenkirek em. San belgregister Abteilung A dis Amtè arrichts eEsenkizcken. Unter Rr. 10989 ist am 2. April 1919 die Firma „Friunz Werner,. Gelten h und als dertn Inhabtr der Kaufmann Franz Werner zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gern, Wentz. In daz Hmdeltceglster Ahiellung 4 Ur. 1093 ist heute die Firma Rrttzur Frtumann in Gera und als ihr alleintger Inhaber dir Kaufmann Crtnimann in Gerc eingettagen worden. Angege dener Geschäftsjwelg: Tuchgroß— hen lung. Amtsgericht Renya, ben 3. April 19189.

GGR, Een tz. Ju das Handelgregister, Abtellung A Nᷓ. 113, die Firma Adolph Scaf in Hera betreffend, äst worden, daß Eltsabeth verehel. Rlchler, Senf, in Leipzig Lindenau Inhaberin de: Flrma geworden ist.

Amttzgtricht Gera, den 3. Aprll 1919.

¶C ra, Ikon. In daz Handelsreglsser Abtellung A Nr. 1092 ist h und Gchiießgasellschast Gera Sans KrTzer in wers und alg ihr alle niger Inbaber der Kaufmann Hanz LAugust Ludboig Julius Krüger lin Gera eingetragen

Amtsggerlcht Gera, den 3. April 1918.

Gl on v i tn. In unser Handelsregifter Ahtellung A ist aꝛ 5. Ayril 1919 unter Mu. 773 die offene Handelagesek schaft unter der Ftrma „Oger schlest sche Kino Fentralr, Wer k. att für Brojettign. Inhaber Cini Gasch und Aug nst Oltijch ins ki. G lei- mitz“ und als deren Gesellschafter der kaufmann Emll Gasch in Gleiwitz und der Vtechanlker August Oluschineki in Gleiwitz eingetragen worden.

45

285 2

(1503

ö , j as Pantelsregister Abteilung B

1

3. 15 wurde. eingetragen: er's lUniuerfitütsbuch—⸗ (Grust Herms), Gesell⸗

Amtsgericht. II.

——— ——

4510

3. 2 wurde eingetragen: hry . Go., Gesellschaft räütikter Haftung, vorm.

tr.; Hang Giger, Kauf—

ist als Geschäftsführer⸗

April 1919.

[4611

D

dez Liquidator tellvertr. Liquidators ist be— erloschen und wird

en Namen als Einzel⸗

6 Amtsgericht.

4512

sl, Firma Ernst 21.

Die Firma ist geändert

D. 3. 133: Firma Grnst Verlag, Freiburg. JIun—⸗

* 1 29531754 uch⸗ und Zeitschr

if len verlag). . 1 7.8. 134 6

ma Bernhard

Ter ren im großen Kommission, Agentur).

Amtsgericht. I

4513

Amtsgericht. 4514

und als deren Jababer Hermann Splegel zy

Kaufmann Hermann

4515

4516

4517

Karl Arthur

46518

ist heute einger agen

4519:

ute die Flema mz ach.

14520

schaft hat am 1. Apil 1819 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mãächtizt.

Antagericht Gleiwitz.

Gꝛiog au, (45211

Im Handels reglster A lst unter Nr. 5323 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschatt Hetnsick Nichter & Co. in Rlogan. Die Gesellschaft hat am 7. April 19519 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Bankler Heinrich Richtüer in Glogau und der Dircktor Dꝛz. Will Scharfe in Reichen⸗ stein, Schles.

Amisgericht Glogau, 7. 4. 1919. Gl c kata dt. 23421

Ir Handelsteglster Abt. A ist unter Nr. 76 folgendes eingetragen:

Ilrma Etuzm C Jeß, Untere lbe⸗

Fäßrbetritd in Ginckstast. Inhaber: 1 Kapitän Erast Sturm, SGiücknadt,

2) Kapitän Karl Jtß, Glückstadt. Rechtaperhärtnisse: Offene Handelg⸗

gesellichaft. Die Gesellschast hat am

23. März 1919 begonnen. Zur Vertretung

der Yesellschaft ist jeder der Gesellschaster

ermächtigt.

Giückstadt, den 24. März 1919.

Amiggericht.

ln c kata dt., 123431 Handels egiftertintragung Abt A zu Nr. 5: Firma Ser dina 8 Bkhtiuzzt, Glckstabt. Die Firma ist erloscken. Amtẽ gericht.

cCõꝝx kitꝝ, (45231 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. April 1919 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 528. Firma Theodor Sattler in Görlitz. Ver Kaufmann Theodor Saltier jm. in Görlitz und ber Kauf⸗ mann Erich Sattler in Görlitz sind in das Geschäft ala persönlich hafiende Ge⸗ sell schafter eingetreten.

Die nunmehrige offtne Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1836 begonnen.

Bti Ar. 1291. Firma Adalbert Schreiter in Görlftz. Die Piokura des Kau manng Wiihelm Jitiner in

Görlitz ist erlss en.

Sei Nr. 1259. Firma Futedrich Walter c Co. in Görlitz. Der Kaufmann Paul Hirche in Görlitz als Inhaber de: Firma. Der Urbergang der tn dem Hetrtebe des Geschtftz he⸗ zrändeten Ferderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Paul Hirche aus= geschlossin.

Bei Nr. 1392. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma:; Handelsdenckerei ü Müller & Cie mit dem Sitze in Görlitz Die Gesellschaft ist aufg löst. Der bisherige Ge sellschafter, Buchdruckerel⸗ b sitzer Albert Müller in Görlitz, ist alleiniger Inhaber der Flrw:a.

Bi „Nr. 1445. Offen: Handelsgesell⸗˖ schaft in Firma Balzer R Go. mit dem Sttze in Rauscka O. L. ehelich te Drogist Meta Dette, geb. Balzer, in Hirschfelde ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den, Gleicz itta ist der Drogist Fellx Oette in Häarschfelde in die Gesell⸗ Haft als per änlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellichaft ist vom 1. April 1819 ab j: dar Gesellschafter allein berechtigt.

Bei Nr. 15509. Offene Handelegesell⸗ schaft in Firma RKanfhtts zum Straufs, Lindemann & Go. in Göxtitz, Z velg⸗ nieterlassung. Den Kaufleuten mwudoif Hänsch und Gastay Grünfeld in Görlitz ut für die Zweignirberlaffung in Görlitz Gesamtprokura erteilt.

Unter Nr. 1988. Die Firma Richard Schröer in Görlitz und als deren In—⸗ haktr ber Kaufmann Richard Schister in

Görlitz. Amts gerlcht Gͤrlitz.

Gio lkek box, & e al t. 4522] Jan unser Handeltsreglster Abteilung A ist unter Nr. 123 bel der Firma Brung Wenzel, Goldzerg, eingetragen worden: Die Firma lautet ißt: Brung Wenzel Inga zer Alfred Ben zti, Goldberg. Inhaber ist de: Kaufmann Alfred Wenzel n Girldberg.

Amtzgericht Salbherg, Schl., 4. 4. 19.

CG. Of dect nan, Gdgehhgzm, [4524] Im htesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 254, bitz. die Firma Sif⸗ enters darser R&olz-, Cord und Filz- Hi kkoönaren⸗GBanrit von C. G6. ätczel ia Seiftenners? oeft Der Kaufmann Hugo Beradt in Selshennerk⸗ dorf ist gusgeschieden, Der Fatrltbesiger Felix Aln in Senf⸗ her nergdorf führt bag Han delggeschäft und, bie Firma als Ginmtlfanf:naun fori. Auf Glatt 468 bie bizher im Handels⸗ register zu Leipztz elngetragen gewesene Firma Ferbinnnd e Kröne in Leaterg. borf. Inhaber ist der Kaufmann Paul Ewald Schone in Lentersdoꝛf. Angegebener Geschäftzzweig: Spenal⸗ versand von Baum woliwaren. Amtegerlcht hrt ßöngu,

ah 5. Aprtl 1919.

5

——

Berantworllicer Schriftleiter: Direkter Dr. Tr S in Charlottenburg] Herantwertlich für den Anzeigenteil; Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Jtechnungsrat Mengering in Verlag der Geschäftsstelle (Men gettin gl in Berlin. .

Vie Gesell⸗

D ; ' * ! ö /

Druck der Nerckentschen Buchdruceerei und Ker g anftest. Berlin, g fe fr, .

Malle, gane. In Bas piestge Handelgregister Abt. A

Die ver⸗

11 1. 2 2 ez Hh.

Sechste Beitrage zum Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnahend, den 12. April

19189.

E

Der Jnuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Cintragung pp. von Fatentanwälten, 2.

atente, 8. Gebranchßmnster, 4. auß dem Handels⸗, 5. Gliterrechtg⸗, 6. Verting⸗, J. Genossen⸗

Het se, 8. zeichen, 8. Musterreg:ster, 6. der Urheberrechtzeintragsrölle sawie 16. Über Konturse nnd 12. die Tarif⸗ nub Fahrplaubekauntmachnugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenheilage

ir einem besonderen Flatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gu. ssh)

Dat Zentral ⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, für Selbstebholer auch durch die Geschäftsstelle des Relchs. nud Staatzanzeigerg, 8 W. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden. /// / /

7 Handelsregister.

Hagen, Went T. (4525

In unser Handelgregister A Nr. 296 schafter

ist heute bei der Firma Jrntral⸗Dro⸗ gerie Paul Kaufmann Hagen i. W. solaendts elngeiragen worden:

Die Prokura der Ehefrau Paul Kauf- mann, Helene geh. Wolf, zu Hagen ist erloschen. Daß Gesckäft ist mit den

Aken auf den Drogisten Fritz Boecker loschen.

zu Hohenlimburg übergegangen, der eg unter der Firma Gentral⸗Drogerie Vanl staufmann Hagen i. W. In⸗ haber Fritz Boecker fortführt.

Dagen (westh) den 33 Mär 1919. Ne 2tzßsz ist beute die offene Handels. gesellschaft Jaschkte . Klautzsch mit dem Sitz in Halle eingeiragen.

j lich haftende Gesellschafter sind die Kauf. In unser Handelsregister Nr. 782 . in Halle. Die Gesellschaft hat am 1. April

Das Amtsgericht.

Hagen, West. (4526 ist heute bei der offtnen Handelsgesell, schast Gebaüber Schieier Hagen 1. W. folgendes eingetragen worden:

Ver bisherige Gesellschafter Tausmann Heinrich Schleier ist durch Tod cuz der Gesellschaft auageschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Adolf Schleier ju Hagen i. W. hat das Ge— sckäft mit Aktiven und Passiven über nommen und führt es unter unveränderter

Hagen, Westf. [4527 In unsler Handelsregister ist heute bei der unter A Nr. 924 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fezernwerke Paul Biate in Hagen i. Westf. folgendes eingetragen: Die Prokura des Fabtilanten Carl Wöste in Ha en 6. W. ist erloschen. Hagen ((Westf. ), den 2. April 1913. Das Amtsgericht.

4528

Nr. 2632, betr die offene Han delsgesell schaft Bachran R Münger, Halle, in heute eingetragen: Der Kaufmann Giwin Müller ist auß der Ges⸗llschaft aus⸗ geschleden. Gleichzeitig ist der Kanfmann Gugen Benja in die Gesellschaft als ver—⸗ sönlich haftenter Gesellschafter eingetreten. Pie Firma ist in Bachran R Go. ge— andert. Vergl. Nr. 2664 der Aht. A des Handelgregisterg. Ferner ist eingetragen Aht. A Nr. 2664 die offene Handela. gesellschaft Bachran e Co mlt dem Sitz in Hall. Persönlich Faftende Ge— sellschafter sind bie Kaufleute Oscar Sachran und Eugen Benja in Halle. Die Gesell⸗ schaft hat am 27 Mar 1819 begonnen. Ver Kaufmann Eugen Henja ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschaster eingetreten. Die Firma der Gesellschaft war blaher Bachran C Müller. Vergl. Nr. 2632 der Abt. A det Handelgregisserk. dalle, den 31. März 1919. Vat Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Suns. 14529] In daz hisige Handelgregister Apt. B Nr 258, betr. R. May, Gesellichaft niit beschränkter Haft eng, Halle, ist beute eingetragen: Die Prokura det Her⸗

mann Hälbrecht ist erloschen.

Halle, den 1. April 1919. Dag Amtsgerlcht. Abt. 19.

——

HMakle, 8nunLie-. 14530 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 305, betr. Buchmann & Co., Kohlenhaudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle, in heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Arthur Pfab ist Kaufmann Hermann Pieirich in Halle zum allemigen Geschäftg⸗ führer bestellt. Falle, den 1. April 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sani. 14531 In dag hüiesige Handelsregister Abt. A Nr 2665 i heute die Firma Asha Wer⸗ sfandneschäft Albert Echamann, Halle, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Albert Schumann in Helle. Halle, den 1. April 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, 8anlv. (4532 In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 722, betr. die Firma Robert Stein⸗ metz, Halle, ist heute eingetragen: Jnhatber ist jetzt der Kaufmann Albert Stesnmetz in Halle. Halle, den 2. April 1919. Daß Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

14533

Im hiestgen Handels!register Abt. A tragen worden. Nr. hH2, bitt. die offene Handelggesellschaft

eingettagen worden: Der Bankier Ogcar Steckner, der Bankier Gerhard Steckner und der Bankier Leo Steckner, sämilich in Halle, sind als persönlich haftende Gesell⸗ in dle Gesellschaft eingetreten. getragen worden: ; Dle Prokura det Ingenieurs Alfred befugnig des Karl Friedrich Kausler dort Pott ist erloschen.

alle ist Gesamtprokura dahin erteilt, da i. . . h Der § 2 ker Statuten ist durch Be, Hofer doriselbst weiteres Vorsandsmlt⸗

er die Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten berechtigt ist. Die schluß der Gesellschafterversammlung vom glied.

Prokura des Karl Baensch, Friedrich Keil,

Halle, Sana.

Dem Kaufmann Walter Hackmann in

Da Amtggericht.

4534 In das hiesige Handelgregister Abt A

Persön⸗

1919 begonnen. Halle, den 4. April 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle. Saal. 14535 In das hiesige Handelsregister, Abt. A Nr. 384, betr. die Firma C. W. Müller, Halle, ist heute eingetragen: Inhaber ist ktzt der Kaufmann Richard Müller in Dölau.

Halle den 4. April 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Gdanale. [45361 In das hliesige Handelgregister Abt. A Nr. 43, betr. die offene Handeltzgesellschaft Chriftisn Glaser, Halle, ist heute eln⸗ geircgen: Frau Helene Stein und Frau Eltjabeth Krautseld sind aus der Sesell— schaft ausgeschleden. Slichzeltig sind die Kaufleute Franz Schmidt und Dans Egge⸗ ling in Halle in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellichafter eingetreten. Die Prokura deg Johannes Rauchfuß ißt erloschen. Halle. den 4. April 19197

Das Amtsgericht. Abt. 19. Hallo, Saale. (4537 In das hiesige Handelzreglster Wbt. A Nr. 620, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Herm. Wintzer, Halle, ist heute engetragen: Der Fabrtkbesitzer Hermann Wintzer ist durch Too aus der Gesellichaft ausgeschleden. Der Inaenteur Paul Wintzer ist in die Geiellschaft als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Halle, den 5. Aprtl 1919.

Vas Amtggericht. Abt. 19. Han lk, San]. [4538 In das hiesige Handelsreglster Apt. A Nr. 203, betr. die Frma Braune G Wiegand, Halle, ist Feute einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Ber

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. April 1919 begonnen. Die Prokura

detz Ferdinand Ost ist erloschen. Vie

Vrotura des Richarb Pseiffer bleibt be⸗

stehen.

Halle, den 5. April 1919. Das Amtsgerickt. Abt. 19.

Hn m elm. 4540 Als jetziger Inhaber der im Handels register A unter Nr. 333 eingetragenen Firma Carl Tölemann in Hameln ist heute der Kaufmann Otto Sösemann in Dantln eingetragen. Hameln. den 5. April 1919. Das Amtsgericht. J.

Maitingen, Kuhr. (4541 In unser Handelsregifler Abt. B ist htute bei der „Directiou der Disconto⸗ gesellichaft Zweigstelle Hateingen“ . ingrtragen worden:

em Piokuristen der Filiale Essen Willy Reschardt ist Gesimtprolura auch für die Zweiastelle Hattingen erteilt worden dergestalt, daß er gemäß Art. 11

atiingen rechte verbindlich zu zeichnen erechtigt ist. Die Prokura des Heirn Engelbert Naendrup ist erloschen. Hattingen, den 1. April 1919. Amtagerlcht.

natiing en, Ruh r. (4542

Schmltz in

Hattingen, den 3. Aprll 1919.

Hatting em, Run r. In unser Hindelsregister Abt. B ißt in heute bet der G. m. b. H. „Dr. C. Oito ch Co.“ in Dahlhause a folgendet ein⸗ zen bach Aktien gesellschaft“ in Schwar⸗

võsthwwer ke

Faafmann Ferbinand Ost ist in das Ge. unter te. : schätt alz versönlich haftender Gesell= schaft Geheüder Cohen. Höchst a. M.,

der Satzung die Firma der Zweigflelle b

In unser Handelgreglster Abt. A ist beute unter Nr. 406 die Firma „Helene Gesellensetter Niehoff“ in Hattingen a. b. Ruhr samt Firma weiter. und als diren Inhaber Fräulein Ellsabeth 1bengemelnschaft mit ibren durch den Kaufmann Adolf Schmitz ver⸗ tretegen Halbbrüdern Adolf und Wilbelm Schmitz, sämtlich ia Hattingen, einge⸗ helm Stmon“ in

20. März 1919 abgeändert worden.

Hattingem, Rn.

Gebr.

brandt in Hattingen erloschen ist. Hattingen, den 4. April 1919. Amtsgericht.

HMHattinxen, Kun.

getragen worden. Hattingen, den 5. April 1919. Amtzgerit ht.

Matting en, Wun.

Der bigherige

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hattingen, den 5. April 1919. Amtsgerlcht.

Haynnan, ehieg.

in Haynau eingetragen worden. Hanau, den 30. März 19189. Amtsgericht.

See re ford.

zu Herford heute eingetragen. Ferford, den 7. Ayril 1919. Amtgaericht.

c kt, Ma rm.

reg ister

engetragen worden.

Höchst, Oden wald. heute folgendes eingetragen:

Gesellschafter sind:

zu König. ju Erhach⸗Schönderg,

Alexander

sämtlich wohnbast zu König. gesellschaft.

Willen gerklaͤrung erforderlich.

gewerbliche Ausnutzung der der Briuchmühle.

egonnen.

Hessisches Amtaggericht.

Mol. Sandelsregister betr.

1) Bayr. in Oberkotzau, A.⸗G. H

kura ertellt.

dertahald Steck aur, Halle, ist heute

Amt? gericht.

Wilhelm Simon, dort. Farbenfabrik. 6

[4543

Ofcar Steckner und Leo Sleckner ist er⸗ Abän erung betrlfft die Vergütung des 1 anderen Vorstandgmstgllede ozer 1 Pro⸗ ,, 1 . . zur Gesellschasts vertretung be⸗ alle, den 2. April 1919. Haitingen, den 3. April 1919. rechtigt. . ; Abt. 19. Amtsgericht. Hof, den 7. April 1919.

lag In unfer Handelgregister Abt. A ist HUmenanm. heute bei der Firma nn, .

ebran n Daitingen eingetragen, daß die Prokura Chrift. Kob c Co. in Stützerbach detz 6aufmanng Friedrich Hildebrandt in Barmen und dez Kaufmanns Karl Pilde⸗

In unser Handelsregister Abt. A lst heute unter Nr. 407 die Firma „Wilhelm Wilmink“ in Liaden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Uhrmacher und Optiker Bernhard Wllmint daselbst ein⸗

In unstr Handelsregister Abt. A ist heute beis der Firma „Sehr. Selle“ in Vprockhöyel solgen des eingetragen worden: 3 Gesellschafter Johann Zu Selle ist alleiniger Inhaber der Firma.

14547] Faufmanng Karl Röck, Karlgruhe, ist er In unser Handelgregifier Abt. A ist beute unter Rr. 163 die Firma „Ottos Wieczoret“ in Haynau und als deren Inhaher der Kaufmann Otto Wieczorek xuher Der blsherige Jubaber Fabrikant

In unser Handeltregister Abt. A in

unter Nr. 613 die Firwa Ludwig D. 3. 272 . „3. 272 iur Firma Jaka Holz Dortamp, Herford,, und als deren warth, Karläruhe: Die Jesellschaft

Inbaber der Kaufmann Ludwig Honcamp

Beröffentlichung aus dem Handels

In unser Handelereaister A ist heute unter Nö. 276 die off ne Handelsges⸗l⸗

Persänlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Banhard Cohen und David Coben, beide in Hochheim a. M. wesellschaft hat am 21 März 1919 begonnen. Amtsgericht, Abteilung 7, Höchst a. M.

In unler Handelsregister Abt. A wurde rungen und Verbindlichk tien ist bei der Tägemerk König, Treser ch 33 helm Hofmann jr. auggesch oss en.

mann Georg Llen, Johaun Schäfer II. Fiterrich Joseph, Henrich Treser, Karl Schnauber, Ph lipp Jakob Schnauber,

Die Gesellschast ist eine offene Handels Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nach außen sind immer zwei Gesell⸗ schafter nötig und deren übereinstlmmende

Gegenstand des Unternehm as ist die asserkrãfte

Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 Höchst i. Odw., den 12. März 1919.

Treibriemen⸗ Fabrit Oberkotz au sonrad Gesellensetter“ of: Seit dem * ö. XI. 1 , 3

orbesitzerg führt dessen we Marte j in Sberketzau Geschäft Richard Schoenle, Karlgruhe, ist Prokura t. Dem Privatmann Georg Kirsch in Hof und dem technischen Leiter Max Vogel in Oberkotzau ist Pro⸗

) „Farbenwerke Wunstebel Mil⸗ Mun siedel

Geschäftgzzweig:

haber: Kommerzlenrat und . in das inzelp tokurlsten: Kauf⸗

leute Wenzel Roth und Karl Puruck.r Wunsiedel. 3) „Spinnerei und Weberei Schwar⸗ d

zeubach a. S. A.-G. Hof: Vertretungg⸗

beendigt. Spinnereidirektor Lt. Aufsichtgratgbeschl. v. 21. III. 9 Die 1919 ist v. Hofer gemeinschaftlich mit v

Amtsgericht.

4562] In unser Handelsrealster Abt. A Bd.] ist heute unter Nr. 30 bei der Firma

eingetragen worden: . Die Witwe Alma Langbein, geb. Gräbe

Langbein, früher in Stützerbach, jetzt in Sonneberg, sind im Jahre 1913 aut der

Itzehoe und als Jahaber derselben Raufmann Martin Zebuhr in Itzehoe.

H axlIgxaHhne, KRadem. 14554 In das Handelsr⸗quner A ist eingetragen: Band J O.. 3. 80 zur F. Bausback. Karlsruhe: Einjelkauf⸗ mann: Rudolf Baugback, Weꝛinhaͤndler, Karlruhe. O.⸗3. 1063 zur Firma Sammer Helling, Karlsruhe: Die Prokura des

loschen. Zu Band II O. 3. 125 zur Firma Möbelhans Gebr. Karrer, Karls⸗

Friedrich Heinrich Karrer, hier, it ge⸗ storben:; dessen Witwe Emma, geb. Klein⸗ hang, hier, führt Geschäft und Firma weiter. Dem Kaufmann Thomas Sommer, hier, ist Prokura ertellt. Die Prokura des Heinrich Karrer bleibt bestehen.

14548

ist infolge Ablebens des Gesellschafters Kleidermachers Jakob Holiwarth in Ett⸗ lingen aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Gaͤstav Otto Holzwartb, wohnhaft in Ettlingen, führt Geschäft und Fhma weiter. . Zu Band III O.⸗3. 210 jur Firma Drogerie Theodor Walg. Karlsruhe: In Karltzruhe ist eine Zweigaiederlassung unter der Firma Badenia Drogtrie Theodor Walz errichtet. ö O.-3. 288 zur Firma Jacoß BiUum , Karlsruhe: Dle Firma ist geändert in: Jacob Blum Inh Wilhelm Hof— mann jr. Einielkaufmann; Wihel n Hofmann junlor, Schlosserm ; ister, Kar s ˖ ruhe. Der Uebergang der bieber im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

(45501

Die

4561

Uebernahme des Geschäfts durch Wl⸗ a Band IV O.⸗3. 17 zur Firma Kauf/ . starrer, Karlsruher Der bisherige Inbaber Fabrikant Friedrich Heinrich Karrer bier üt. gistothen; dessen Witw Emma, geb. Kleinhang, hier, führt Geschäft und Fitma weiter. Dem Faufmann Thomas Sommer bier il Prokura ertellt; die Prokura des Heinr ch Karrer bleibt brstehen. O. 3. 248 zur Fiima Junker & Ruh, starlsiuhe r Ludwig Sartor, kaufmann, Karlsruhe, Gesamtyrokurist in der Welse, daß er berechtigt ist, gem tasam mit einem andern Prokuristen der Gesellschaft diese . . F Max Hohmann 3. 216 zur Firma Max Ho ö Karlsruhe: Die Geselliaft ist auf⸗ gelöst; der bisherige Gesellschafler, Kauf mann August Krieger, Kanrltruhe, ist alleiniger Inhaber der Firma. D. 3. 255 jur Fiima G adenia Dental Industrie Joseph Sutt, Karlsruhe: Ble Prokura des Chemikeis Dr. Karl Sandel ist erloschen. Dem Kaufmann

14549

erteilt. Zu Band V, O3. 215, zur Firma Oito Ruchty, starlsenhen Dle Kauf⸗

Karlgruhe, stad mit

Faver von Friedrich Hanagarth, Gin elkaufmann: Johann Friedrich Hana⸗

Maybach, Karlsrußze tende Gesellschafter:; Eugen Maybach, Marqueteur, und Karl Maybach, Kauf⸗ mann, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. (Uteller ö. Mai queterie .)

Bär. Karlsruhe. Gesellsch after: Wilhelm Bär und Herbert

treten. , zum weiteren Ge—⸗ . äfitzführer rnannt werden. Jima rechtigt, die Flema allein zu zeichen.

Kelbra, Ky Rn.

leute Gugen Stump) und Alfred Stumpp, Königshütte, G. S. A 1919 al e hrt . Fi Kaiserbazar Julius Süßmaun

1. il als persön astende Firma Ka u . . ö Geb elngetreten; Königshänüite 5

Daz Zentral · handels register für das Dertsche Reich erscheint in der Regel tägllch. Der Bezug gpreis beträgt 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einen 5gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

O- 38. 252 zur Firma Gagelhardt *

Bauer, Karlsruher Zur Verttetung

er Gesellschaft ist künfisg nur der Ge⸗

sellschafter Georg Engelhardt allen de⸗ rechtigt. gif

D.. J. 260: Firma und Sitz: Johß aun Rarlsruhe.

arth, Kaufmann, Karlgruhe. (Handels- ertretung für eigene und fremde Rechnung.) O.⸗3. 261: Firma und Sitz: Heintim Persönlich haf⸗

beide in Karlgrube. Offene

3. 262: Firma und Sltz: Arthur

Schröter, Karlsruhe. Einielkaufmann; Arihur Schizter, Zizarrenhändler, Karltz⸗

und deren Kinder Werner und Arnold ru

e. Ong. 263: Firma und Sitz: Gebr. Persönlich haftende

G e lschast aurgeschieen, Bär, Kaufleute, Karlsrube. Dffene (4545 Ilmenau, den 1 . Sandelsgej / llsch ift. Die Gefellschaftt hat Amt gericht. Abt. II. am 26 März 1919 begonnen. (Möoöbel⸗ Itxehoc. 14 5b 3] handlung) . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Karlsruhe, den 5. April 1913. Nr. 305 ist beute eingetragen die Firma Badisches Amtsgericht. B 2. Martin Zebuhr mlt Niederlassungsort eh]. K 5h65

In das Handelsr glster B O.. 3. 28

wurde bei der Firma Kehler Wollfabrtt

Itzehge. den 2 April 121. G m. b. O. in Kehl eingetragen Ernst [4546] Das Amtsgericht. Abt. 2. Frank ist als Geschäftsführer zurückze=

Otte Haspel in Kehl ist durch Er ist be⸗

Kehl, den 31. Jaauar 1919. Amiggericht.

(4556 In dag Handeltregister Abtellung A ist bet der Firma Karl Meyer., Kunonf⸗ fabrlkant in Berga (Nr. 23 des Re—⸗ gisters), am 1. April 1819 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kelbra, 1. April 1918.

Mig. (14557 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 5. Aprll 1919 bei der Firma Nr. 13, Kieler Bank, Kiel! Dem Handlungtbevoll wächtigten Paul Jacobsin in Kiel ist Prokura erteilt.

Datz Amtsgericht Kiel.

Kirchheim u. Teck. (4558 Im Handelzaregister wurden eingetragen: JI. In der Abteitung für Gesellschasts⸗ fitmen: Am 28. März bei der offenen Handele⸗ gesellschatt Erste Dentsche Kunstdeuck-⸗ pavter fabrik Far! Senfelen in Ober- lenningen! Dte Peokara des Johannes Heckenlathle ist infolge Todes erloschen. II. In der Abteilung für Elnjelftemen: Am 29. März bei der Flint Nobert Ehninger z. Pflug in Kirchßeim: Auf den Tod des Robeit Chninger ist das Geschäft auf die Witwe Anna Ehninger, geb. Schott, in Kirchheim über⸗ gegangen. Am 31. März bei der Firma Karl Sprandel in Oeilingen: Die Firma ist infolge Heschäftgzausgabe erloschen. Neu folgende Firmen: Am 28 Mär Lanvwirtschaftliche Maschiaenindu trie GC. Paul Neu. mann in Kirchheim. Inhaber E. Paul Neumann, Ober ngenteur, daselbst. Pan⸗ delg· uad Fabrikationggeschäft landwirt⸗ schaftlicher Maschinen un) Geräie. Am 2. April Ctupolf Fischer in Kirch= heim, Inhaber Rudolf Fischer, Kauf⸗ mann, daselbst. Klelderhandlung. Am 2. April Eugen Wolfer in Kirchheim, Jahaber Eugen Wolfer, Kauf mann, daselbst. Schuhhandlung und Sohlerel. Am 4. Aprll Casnar Schurr in Kirmheim, Inhaber Kasyar Schurr, Monteur, daselbst. Installattonsgeschäft mit Hauflaschnecei, Handel mit Haus⸗ und Küchenge äten. Den 5. Aprtl 19195. Amtsgericht Kirchheim n. T. Landgerichtzrat oerner.

——

Klingenthal, Sachnem. (4559 Auf Blatt 305 des hiesigen Handels⸗ reglsterg, die Firma Wuühelm Dölling in Kiingenthal betr., ift heute eingetragen worden: Die Frma ist erloschen. sliagenthal, den 31. März 1919. ri Antara c.

45601 Handelgregister Abteilung A Nr. 507,

trma ist erloschen.

unter der bieherigen Firma

n m, J . ze

dieseg wird als offene Handelggefellschat Eingetragen am 30. März 1919. Amte⸗ ( eltergeführt. gericht Königehͤtte O. S.

3 .

.

.

ö , .