1919 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

G esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ma sjregeln. ;

t Stand von Viehseuchen

in Deutsch⸗Hsterreich am 2. April 1918.

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Rachweisung über den

2 *

bank vom

Da 2 ö aul · Verband der deut 2 Rotz und 6 ö meinsamen Beschl ö Klauen (Schteme⸗ er vertretung im 2 seuche seuche⸗ ; ö Die 5 . Zahl der verfeuchten Ver fiche gung n 6 5 5 * a. M., genehmigte die v 2 2 16 * * 5 und beschloß u. a., 5 8 5 2 gewinn, 4 55 ö 8 5 3 5 5 F. 8 5 5 wenden: 30 . ls z . stützung der Beamten s l Id Id Beamten, 6 Gbr! 09 M auf jede Aktie L ; z ͤ . Niederdsterreich .... 1 . fallen und den Rest von w. ö . ,, , 26. 3 3 23 J 3 3 65 89 1 1 21. '. 414 ö k k Dannoher, für 1918 beträ h ] Oberösserreich ...... —— 12 Jahres 1 233 287 . ö. 2 23 8 K . . 1 1 6 6 713 ö K —— 1112 . * J . 1 2 1 Gtelermart. —— 5 20 1 3 4 2 . J 3 2 ,, 111 7 85 111 ; —— 3 151 4 . k —— 2 2— 1 . 417 ,, , r, m, ,,, d In der Au! 1 1 25— —— Pirm afens, 26 ,, —— 9 30 Die periodische , ,. über den Stand von Vichseuchen

ist für Ungarn seit dem 23. Juli und fü— Dea 17. Jull 1915 in der bisberigen Ausfertigung ungarisch⸗deutfch

nicht eingegangen, ebenfo fehlen die Angaben für die übrigen öster—

reichischen Länder.

tor (6), Maul. (Schw einesenche) 15 (18),

2 Gemelnden und 2 Gehöften. Lungenseuche des stud nicht aufgetreten.

Verdingungen.

Verwaltung der Reichswerft 25. verdungene Ausführung der Slaserarbeiten für die bauliche Unterhaltung der Gebäude und Artilleriedepot5 und Minendepors sind 7 Fümen, rmeister Ed. Dobherkau

lhelm Völker-Wilhelmshaben erteilt worden. 32u. auf die von der Vewalt Ww ilh elm haven am 1. April 1919 verdungene A us führung IJ Tischslerarbeiten für die bauliche Hälte und Anlegen der Werft und des

Die Zuschläge auf die von der Wllhelmoöhaven am 25. März d. J.

Anlagen der Werft und des Giasermeister

Zuschlag

Minendepols der weteilt wolden.

Zusammen Gemeinden (Gehöfte):

und Klauenseuche 43 (230), Schweinepest Rotlauf der Schweine 11 (12). pef

, . Pockensenche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 5 in Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde

ung der Reichswerft

Firma Rich. Böttger Dampftischlerei Rüstringen

Kroatien⸗Slavonien seit .

Glasermeister Ferner ist der

und

Berichte

Unterhaltung der Ge—= Artilleriedepots und dez ĩ die feste

In der

Darlehngkassenscheine nicht 30 371 009 AM, Nach

Tonindustrie⸗ Zeitung!

Nach dem Geschäftsbericht der Egestorff z Salzwerke und C

wiederum der Nienburger Chemischen Fabrik zur L b O4 M. Für Neparaturen und Instandhaltung ker in diesem Jahre 390 735 6 verarEgabt. Der Bericht weist darauf bin, daß die Lohnverhältnisse sich in einer Weise gestaltet haben, die nd damit jegliche Ausfuhr der

Bayrischen Hyvo⸗ chen, genehmigte die An⸗ 66565

.

New Jork, 12. April. (Schluß) (W. T. B.) Nach fester Eröffn ng gaben' die Kurse an der Fonzsbörse, namentlich am Martte der Motor- und Schisfahrtswerte nach. t Delanteile gefragt, unter Führung von Standardpapieren gab iu er⸗ Nominell.

den Wettbewerb mit dem Auslande u gesellschaftlichen Produkte gusschließt. Die Generalversammlung der theken, und Wechselbank, Mün träge der Tagesordnung und die Verteilung bon fa v für die Aktie. sichtẽratssitzung der Gebrüder Fahr A. G., en, der auf Freitag, . den 9. Mai anberaumten Generalversammlung die Verteilung von 3 v für die Aktie vorzuschlagen. Die Einnahmen der 5 im Vorjahre). Wien, Oesterreichischen Ber schaft ergibt nach Abschrei

90 Millionen Kronen mit nicht auf 700 Kronen festgesetzt, s mächtigt wird, die neuen Aktien unter den von ihm felbft zu be⸗ stimmenden Bedingungen zu begeben.

Nahrungsmittelsendungen

——

Sandel und Gewerbe. gestermn veröffentlichten April 1919 beträgt die

.

einer durch ‚W. T. B.“ verbreiteten

Generalversammlung der

Die Zugänge zu den

vom 10. d. M. wurde beschloss

14. April. (W. T. B.)

gegen

von

ner Börse son ie r Wien.

Wechenäbersicht der Reichs- Abnahme der Reichs, und sondern 20919 000 K.

Berlin) sind der Deutsche TonindustrieVer⸗ „der Verband Deutscher Tonindustrieller G. V. und der schen Ziegel ⸗Vertaufeverelnigungen C. V. durch ge— vom 14. April zu einer einheitlichen Interessen. k ertret Verband der deutschen Ziegei- und Schweine Tonindustrie E. V. verschmolzen worden. tsar Deutschen ktien Gesellschaft, Frankfurt orgelegte Jahresrechnung für das Jahr 1918 dem Antrag der Verwaltung gemäß, den Rein⸗ der sich mit Einschluß eines Gewinnportrags aus dem Vor⸗ jahr von 100 271,54 auf 33 333,18 beläuft, wie folgt zu ver— jur Ueberwelsung an die Rücklage zur Unter—

1590 000 S6 zu Shnderpergůr ungen an die als Gewinnanteil an die Aktionäre, it. A und 50 „Ss auf jede Aktie Lit. B ent— S352 auf neue Rechnung vorzutragen. Aktiengesellschaft Georg hemische Fabriten, gt der Gewinn des abgelausenen Geschäftz⸗ Anlagekonten, ast fallen, betragen Werke wurden

1 Prinz Heinrichbahn betrugen Januar 468 612 Fr. (147 204 Fr. weniger als

Der Jahretabschluß ge und Hüttenwerks⸗Gefell⸗ bungen ven den Anlagewerten in Höhe von 10444 786 Kronen gegen 16234 237 Kronen im Vorjahre einen Reingewinn von 87165238 Kronen Vorjahre. Es sollen 6 Kronen gegen 838 Kronen im Vorjahre für die Aktie verteilt werden.

Wien, 14. April. W. T. B.) Oesterreichischen Alpine M nehmigte die vorgeschlagene Erhöhung des Aktienkapitals von 72 der Abänderung, daß der Begebungskurs ondern der Verwaltungsrat er⸗

12720 413 Kronen im

Die Generalberfammlung der ontangesellschaft ge⸗

auswärtigen Wertpapier märkten.

Wien, 14. April. (W. T. B.) Nach der tiesen Verstimmung, welche sich der Börse am Wochenschluß bemächtigt hatte trat heute infolge beruhigterer Auffassung der Lage eine kräftige Erholung ein. Bestimmend hierfür waren der Sturz der Räteregierung in München, Haltung der Berliner die Lebhaftere Umsãtze zu steigenden

6

mehrung statt.

Meldung der

Wien, 14. April. Türkische Loose 410 10, 685,00, Phöniz Salgo Kohlen

rente —, Wien, 14. April.

so daß

Pari z, 12. April.

die So), Nis Tinto 1606.

Berlin 29,265,

sich aber schließlich

kennen.

der

Illinois Central 89, Central 733,

auf pref. M163.

Bankpapiere, ferner Staatsbahn, Skoda und Krupp-Aktien. Aufwärtsbewegung übertrug sich auch auf Schrankenwerte. Rentenkurse zogen um durchschnittlich 40, im Kurse an. ; z Börlenschlußkurse.)

Oxrientbahn 1940,09, Staatsbahn S849

Südbahn 145575, Desterreichlsche Kredit 78.00, Ungarische Kredil Anglobank 377, 00, Untonbank 430,09. Bankverein 406,00, Länderbank 105,90, Tabakaktien 1256,00, Alpine Montan 703, 090, Prager Eisen 221500, Rimg Muranyer 756,00, Skodawerke 669, 00, 777,00, Brüxer Kohlen —,

(W. T

3 019 Russen von 1896 30 Kopenhagen, 14. April.

Sto cho lm, 14. Apt.

wieder e Aktienumsatz 530 909 Siück. ö Held äuf 24 Stunden Durchschnittésatz nom, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom., Wechsei auf London (60 age) 4 6209 Gable Transfers 4 66 90, Wechsel auf Paris auf Sicht 6,02 00, Silber in Barren 1913, 3 C0 Northern Pacifie Bonds 4 6 Verein. Staaten Bonds 1925 1063. Atchison, Topeka u. Santa F6 gl, Baltimoie und Ohlo 7, Ganadlan Pgeifie 1663, Chesapeake u. Shto 553, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 363, Denver u. Rio Grand

Louisville u. Nashville 115, Norfoll u. Western 1043, Reading sg, Southern Pacifle 19354, Unton Pacifse 1283, Anaconda Copper Mining 614. United States Steel Corporation 7s, bo.

Kursen fanden in der stulisse, besonders in Alpineaktien, wegen der in der heutigen Generglversammlung beschlossenen apitals per Wesentliche Steigerungen erzielten auch die e.

ie Die

gedrückte Stimmung Geld:

elne

refined (in Cases) 20,25, rime Western 30, 23, Zentrifugal 7,28,

i clears g, 75 10,25, verstarkten

do. Stan do. in tanks 9,25, do. Credit Balan

Berichte von auswärtigen Warenmätkte n.“ New Jork, 12. April. (WB. T. B.) (Schluß.) loko middling 27,45. do. für Mai 24 395 *7), do. far Jun do. für August 23,00 ). New Or

Liverpool nom.,

23, 40.

* 2 2 * 4—

4. guter uch nngosachen.

. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, gustellunger n be. 3. . tungen, Verdingungen ze. ĩ

8. Verlosung 3c. von Wertpapleren.

6. Ronmanditgesellschaften auf Aktien n. Mtien ge sell cha fte

Mnßerdem mw

Sffentlicher Anzeiger.

LAnzeigenhrelss für den Raum einer S gespalteneu Eeintcitszcise 8 RP.f. rb anf ben Auzeigenkbreis ein Tenernngs zuichlag hon G v. G. erhaben.

8. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungt n

en cz a feen

no

. fachen.

Io996] Fakuensluchtserkldrung. Gn der Untersuchungssache gegen den Wagtetier Carl 18eis, geb. i185. 11. 90 2 Trebra, Kra. Nardhausen, T. R. 83

Cl, wegen Fahner flacht, wird auf Grund 2 69 ff. des M.. Si. G. Ba. sowie der 5 356, 360 der Hm.. St.. G. O. der Pe ht hierdurch für fahnenflüchtig

Hassel. den 21. Mär 1819.

Gericht der 22. Division.

aan] Fahnenfluchtserilärung. 6 Unterluchungesache gegen den 9 August Weber, Feldarzt. Rgt. 47, ulda, geboren am 1. III. 1859 zu Gonneboin b. Gotha, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.“ St Y. Bz. sowie ber 366, 360 der ESt ⸗G .O. ver Beschuldigte hierdurch t fahnenflüchtig erklärt. Gaffel, den 30. Mn 1913. 7 Gericht ker 22. Dipisisan.

léegdz] Fahnen fluchtser klärung.

In der Unteruchungssache gegen den in Josef Könner, geb. 18 VIII. 91 n chen, Eis. Bil. Fußart. Regts. 18 Niede zwehren b. Cassel, wegen Fahnen⸗ w wird auf Grund der S5 69 ff. des

St.- G. E86. sowte der JZo6, 360 der M. St. G. O. der Beschulolgte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Caffel. den 4. April 1919.

Gericht der 22. Dipision.

6899] Fahnen fluchtgerklãrung und Beschlagnahmever fügung. In der Untersuchung;sache gegen den

Landstzm. Valerian Bederski vom Feld⸗

rekruten deyot der X. Armee, 3. Kp., wegen

Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69ff.

deg Mälttärstrafgesetzbucheg, sowie der

S8 356, 360 der Mllltaͤrstrafgerlchtgordnung

der Beschulrigte hlerdurch für fehnen⸗

. erklört und sein im Deutschen

6 besiadliches Vermögen mit Beschlag 209 4 z

Rtettin, den 8. April 1919.

Gericht der 3. Didisi on. Der Gerlchtaherr: (Ur ter schrin), Generalleutnant 31. D. und Dib.⸗⸗ Kommandeur. Intetschrist), Kriegsgerichts rat.

66 , in. 6

4) Unter fuchungo⸗

Regt. 131, geb. 24. 11. 93 in Kr. Bochum, wird auf Grund der S8 69ff. M⸗Sir. J.. B. l1. 356. 360 M.⸗Str. G. ⸗O. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Zeitz, 10 4. 19

gebotenen Kaufmann unter dem 7. 3. 98 in den Akten Uk. II. 7998 wegen betrügerischen Bankerotis er⸗ lafsene Sieckbrief wird jurückgenommen.

Ludrolg I kolonne ll, wegen Fahnenflucht unter

6300) Fahnenfluchtser klärung und Geschlagnahmt ver gung.

In der Untersuchungssache gegen den Eöstm. Valerla! Gedersii vem Feld— rekrutend vot der T. Krmee, 3. Komp., wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militärstrafgeletzbucks sowle der 8 366, 369 der Heilltärstrafg erich ordnung der HBeschuldigte hierdurch für fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen

Reiche befladlicheß Vermögen mit Beschlag belegt.

9g Stettin. den 8. April 1919. Gerlcht der 3. Divlsson. Der Getichtgherr: b. La Che vallerle, Generalleutnant j. T. und Div. Kommandeur. Glaassen, Kriegsgerichtsrat.

[63011 Fahnenfluchtserk lärung. Der Musketier Karl , n, . erde,

Gerscht der 42. Diplston.

(b390] Beschlusß. Auf die Beschwerden des Fabrlkanten

Camill Glafsmaun auz Barenvach 1. Elf. vom J. Jun! und 26. Jull 1918 gegen die Anordnung der Ausweisung durch den Oberbefehlshaber der Armee. Abteilung A und den stell vectret'nden Kommandierenden General XV. Armerkorpg hat daz Reichs. militärgericht, 1II. Senat, in der Sitzung vom 29. Var 1919 nach Anhören der Milttäranwaltschaft beschlofsen: Die Be⸗ schwerden sind gegenstande log, da die oben beielchneten Zwangsmaßnahmen inzwischen aufgehoben worden sind.

(Uaterschriften.)

l5gd21] Der hlater dem am 6. 12. 69 zu Kempen Hermann Zadick

Berlin NW. 52, den 8. April 1919.

Der , des Landgerichts I:

randt.

lb3027] Et⸗ckbrieferlebigung.

Der gegen den früheren Gefreiten

udlekofer, Aim ierungs fuhrpark⸗

2 * *

dem 19. August 1913 in Nr. 195 erlassene

Steckbrtef ist erledi⸗t. Danzig. den 5. April 19819. Kom mandanturgericht. (Unterschrift), Kriegögerlch tzrat.

(6303

Dle am 27. 10. 1915 gegen den Re⸗ seivisten Landst. Sicvꝛr sen, 5. J. R. 84, ged. 3. 83. 89 in Raahede, vom Gerlcht der h4. Inf. Dibiston erlassene Fahnen fluchtterklärung und Beschia zunahm ver⸗ fügung (veröffentlicht im Deutschen Reich z⸗ anjeigr am 2. 11. 1915 Nr. 48 302) ist aufaehoben.

Flensburg, den 10. April 1919.

Gericht der 11. Dirision.

(6304 Die gegen den Landsturmpflicht igen Alfred van Legat am 18. 4. 18 erlafsene , n, mn, veröffentlicht in t. 144 des Reichtanjeigers, ist erledigt. Ostzuabrüůck, 4. 4 1918. Gericht der 15 Dipision.

(so] Die gegn den Husaren Matthias Vieihen, G. Hus. J. am 7. 12. 15 in Nr. 288 des Reicht anzeige s veröffentlichte Fahnen fluchltzerklärung ist erledigt. Osnab e ück, den 4. 4. 1919. Gericht der 15. Dipiston.

6306

TDi unter dem 13. Oktober 1917 in der

Untersuchungt sache gegen den Landstm. William Jessen vom JI. Eis.-Batl. Jaf. Regt. 47 Reh. Kemp, wegen Fahnen flucht unter Ne. 38310 veröffentlichte Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahme⸗ versügung ist aufgehoben.

Stertin, den 10. 4. 19. Gericht der Preußtschen 3. Diplsion.

am E Unr. Neue (drittes Stockwerk), Zimmer 113/115, ver⸗ steigert werden Ler am 25. Mär; 1915,

—m

2 Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6307]

ir, r. erung. 85. K. 24. 18. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

18. Juni 1919, Vormittags riedrichstraße 13/15, 111.

8 8 * *

ö J 1 9 B ö 1 ? . ö . ö 9 . 21 21 ö ? R. 1 ü 7 7 Q , ü ;

dem Tage der Gintraaung des Versteige⸗

eungshermerks, auf den Namen des Verlagg⸗« buchbändlers. Georg C. Steinick:⸗ in

München eingetragene Antell ven 1s, on dem zu Berlin, Markagstraße 9 und Klelne

Markutstraße 1. belegenen, im Gränd⸗ Nr. 5633 eingetragenen Grundstück, Vorder⸗ eck vohnhaus mit Hof und adgesondertem Klosett, Nutzungswert 8360 6, Gebdude⸗ stzuerrolle Nr. 3719, in der Grundsteuer⸗ mutterroll' nicht nac gewersen, Grund stückswert 136 000 4. Berlin, den 25. März 1918.

Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 85.

Zwang sversteigerun tz. 87. K. 21. 19.

Im Wege der Zwangghollstreckung soll am 30. Juni 1919. Vormittags EH Uhr, an der Gerichtestelle Berun, Leue Friedrlchstr. 13 14, drittes Stock werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Alte Schönhouserstr. 59, Diagonerstr. 1 und Linken str. 223, bele gene, im CGrundbuche von der Königstadt Band 9 Blatt Nr. 629 (eingetragene CGigentümer am 21. März 1919. dem Tage der Gin, tragung des Verstelgerungsbermerkz: a, Frau Kaufmann Gertrud ischewali, geb Wlenstruck, b. Frau Kaufmann Ktathar n Quednowm. geh. Wienstruck, C. Tauf mann

Bank in Berl, Deatsche Bank Filt-le Dresden und Allgemeine Deutsche Credit- anslalt in Leipzig, Leistung an inen anderen Inhaber der genannten Aline alg die Antragstellerin ju ) bewirken, in3kesondtre neue Gewinnantess⸗ buche von der Königstadt Band 130 Blatt sch

dag Verbot,

eine auzzugeben. Döhlen, den 8. April 1918. Daz Am tggerichi.

5424 13 Schelne sißer zulammen M 31099

Deumis de Reichs aneh mit Jing, erneucrungöscheinen sinod mir abhanden gekomæ* tmn, un) zwar:

46 vom Jahre ; ö00d Hoso 1915 Lit. A Nr. 463 255 ooo Hoso 18915 . A2 , 63 256 000 Ho/sJg 19195 . 463 257 6000 50/0 1917 A 1 882 284 2000 5 51s B , 2 rl ss] 2000 Ho / 1916 EBER . 2951 995 20h Hos isi B :. J 91 395 2000 Ho 1916 B . 2901897 1000 509ο 1914 ö 433 885

h00 Ho / 1914 . 263 4265 500 Hosg 1915 k 720 329 boo Ho 18id . 5 . 2051 457 50 5e 191h 201480

ö Die Zinsscheine (ohne Zinserneuerungg- scheine) befinden sich in meinem 5 pril

Vanß Weenstruck. d. Frau Kauf, Erfurt, Löberring 24, den 10. mann. Elli. Schurlch, geb Wien. 1919. struck, e. Fräultin F ieda Lambiecht Glla Wolff, Ww.

iu gleichen Rechten und Antellen eingetragene Grundstück: Vordertckwohn⸗ haus mit rechtem Seiten flägel und unter kellertem Hof, Gemarkung Beilin, Nutzungs wert 29 50 „6, Gebäudefteuer⸗ rolle Nr. A 764, Grundstückswert 472 000 .

Berlin, den 4. April 1919. 16308

Ib309]

Die Allgemeine Deutsche Credlt. Anstalt Abteilung Dresden hat angezelgt und glaubhaft gemacht, daß die über M 1200, lautende Altie der Sächsischen Gußstahl. fabrik in Döblen bei Drezden Nr. 2860, Emlssion 1917, mit Dipl dendensch inen Nr. 6— 10 für die Geschästsjahre 191718 bis 1921/22 einschließlich und einem Gi⸗ neurrungtscheine, am 14. Auaust 1918 in Verlust geratin ist. Es ergebt auf Antra der Allzem: inen Deutschen Credit. Anstalt Abteilung Drei den hiermlt an die Ausz. n die Füma Sächsische Gußstebl⸗ abrik in Döhsen sowie deren nachbezeich. neten Zahlstellen Dresdner Bank in Berlin,

Dresdner Bank in Dregden, Deuisch,;

1 23

, .

183217 Das Amüitgericht Hamhurg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Xm ma kraße 37, vertreten Rechtgzanwälie Vres. bat das Aufgebot beantragt zur Kraft erklärung der beiden Obligationen der ö ö amhurgischen Staate an leihe a. von über je 1000 44. Die resp. Inhaber Urkunden werden aufgefordert, ihre e bei der Gerichtzschreiberei des biesigen Amttgerlcht?“ Vammthor wall r, I. Stock, Zimmer 131, . tin dem auf Freitag, ven EZ. De zember 1919. Vormittags 1 Uhr, anberaumten Aufgebotttermin, Stalbhof, 9 Raiser Wilhelm Straße Nr. 70, 1. Sto (2 Treppen), Zimmer Nr. 246, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.

Hamburg, den 3. Mär 1918.

53

Der Ger

Aufgebot.

Fiäulemn Gentzen, Hamburg,

von Duhn G Fett,

r. 323 783, b. voa 1908 Mir. 22

chrelber des Amtegerlchts.

,

* * [

J i. . 4 ebote, 1 .

Galizia 1230,00, Waffen 900, 00, Lloyd⸗Aktien 3850, 00, Poldi-Hütte 80 00, Daimler 35, 00, Oesterreichische Goldrente —, rente 80 25, Februarrente 80,25, Mairente S0, 25, Ungarlsche Gold⸗ Ungarische Kronenrente 72,00.

(68. T. B.)

, Aufgebott, Ver ift 6nd Fundsachen, Bustellungen u. dergl.

.

esterreichische Kronen⸗

Amtliche Notierungen der Devisenzen trale. Berlin 210, 900 G., 210,30 B., Amsterdam 1065.50 G., 1070.50 B., Zürich 529,795 G., hä, 75 B., Kopenhagen 649,75 G., 650 75 B., Stockholm 692,00 G., 693,B 00 B., Christiania 670,50 G., 6716U569 B., Marknoöten 269,65 G., 210.15 B.

(W. T. B.) 5 0/0 Französische Anleihe S9, 30, 4 ü 0 Französijche Anleihe 72,20, 3 υ, Französische Rente 61, 865, Kolo Span. äußere Anleihe 106,70, 5H o/ Russen von 1906 50 00, C0, 4 00 Türken unif. 71, 25, Sue kanal

( B. T. B) Sichtwechse ! auf Hamburg 32,00. do. auf Amsterdam 161,25, do. auf schwelz. Plätze ISlL2b, do. auf London 18,98, do. auf Paris 66. 25, do. auf Antwerpen

(W. T. B.) Sichtwechsel auf do. auf Amsterdam 151,75, do. auf schweiß. Plätze 6-560, do. auf London 17.48, do. auf Paris 63, 00, do. auf Brüssel

bot beantragt )lgender heren ban

Später waren

e 4 New YJort Pennsvlvania 44,

sp. Urkunden erfolgen wird.

Baumwolle 23, 75 *), leans loko middling 26, 25, Petroleum d. white in New Jort 17,86, ces at Oll Cily 4.06, Schmalz do. Rohe & Brothers 32.06, Weizen Winter 2371, Getreidefracht nach o Nr. 7 loko 16. dy. fir Mal Lö, sh, do. fur Jull 18,50. ) Neue Kontrakte 26. 35, 24,40, S. Erwerbs- und Wirtschasts

7. Nieberlassung 2c. on Rechtzanzodlten. 3. Unfall⸗ und Invallditä tg 24. Versichern ug

. e pring⸗ eg Kaffen

eine

Tarpenheck⸗ durch die biesigen

os

spaͤtesteng aber

chen ö lust und Fundsachen, Justellunges . des ufe, Verpachtungen, ö 7 ; 6. 3 Verlosung ꝛe. von Wertvapleren. 1 rouunanditgesellschaf ten auf Aktien n. ertenge ell cha tan,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag den 15 April

Nu ßer dem

Sffentlicher Anzei nzeigen preis fur den Ranm einer 5 spaltenen Finheitszeile 5 Pf. ö a nuf den Anzeigenpreis ein e , , i, 26 v. a nn.

1219.

ger.

9. Banlaugweise⸗

Erwerbs und Wirtschaftsgenossen schaften⸗ gil der la ffn zc. i gn e r, Unfall- und Invaliditätz⸗ z. Versichern

m

Nufgehot. Daz Amtsgericht Sanburg hat heute

lgendeg Aufgebot erlassen: Die lebigen Beschwister

) Lina Günkel,

) Franzigka Gunkel,

3) Marta Günkel,

Falda, Mühlenstraße 2, haben das Auf⸗ zur Kraftloserklärung ppothelenpfandbriefe der Hypo⸗ in Hamburg

zu 1: Serie 276 Lit. B Nr. 57 198

her M 1000. und Serie 260 Lit. E r. 98 777 über e 2900,

su : Serke 287 it D, Nr,. 195 457

ber M 300, und Serie 280 Lit. P r. 1014 761 über 4 300, und

l 3: Serie 281 Lit. D Nx. 105200 ber M nr. 104 172 über 46 300, —.

300, und Serie 8 Lit. D Ole resp. Inhaber der Urkunden werden

ufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts. hreiberei des hiesigen hiwall 37, J. Stock, Zimmer 131, spä⸗ stens aber in dem auf Freitag, den 3. Januar . Vorn 14 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Ftalhof, Katser Wilhelm Straße Nr. 70,

mtsgerichts, Damm⸗ 1920, Vormittags

Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24,

njumelden und die Urkunden vorzulegen, idrigenfalls die Kraftlogerklärung der

Hamhurg, den 24. Jannar 1919.

Der Geri. tsschreiber des Anitsgerichts. h26 1]

Mufgebot. Das Amttzgericht Hamburg hat heute

lgendes Aufgebot erlassen: Die Firma

aistenß & Schües, Assekuranzmakler,

hamburg, Mönckebergstraße 27, vertreten

ich die hisigen Rechtzanwaͤlte Dres.

bebn, Kaemmerer, Baur, hat das Auf.

kot beantragt jur Krafiloserklärung der ktie der Deutsche Server sicherungk.

hesellichakt von 1914 Aktiea⸗KGesellschaft

amburg! Nr. 73298 / 38, anggestellt auf yE Firma Gaistens & Schüeg (offene andelsgesellschaft zu Hamburg über 000 4. Der Inhaber der Ürkunde 1d aufgefordert, seine Rechte bei der erichtsschreibere! des hiesigen Amtg. chts, Hammihorwall Nr. 357, J. Stock,

mmer 131, spätestens aber in dem

if Freitag, den E22. Dezem er 1919, ormittags EI Uhr, anberaumten ufgebotsgtermin, Stalhof, Kaiser Wilhelm.

kraße Nr. 70, J. Stock (2 Treppen),

immer Nr. 24, anzumelden und die kunde vorzulegen, widrigenfalls die

ffloꝛerllarung der Urkunde erfolgen J

Hamburg, den 3. Mär 1919.

zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 62] Uufg ehnt.

Der Kaufmann 3 Kuhn aus Alt nsterol, z Zt. in Basel, vertreten durch echtianw ist Korsch hier, hat dag Auf— bet der nachstebend aufgeführten zo /o igen fan dbriefe der Akttengesellichaft für Boden⸗

d Remmunal Kren il in Clfaß, Lothringen

jer je 1000 ½½ Nennwert Serte 111 6. B Nr. 3876, Serie III git. B Nr. 3878. ere ij git. B Nr. 35881 und Serie If . 3. Nr. 3882 beantragt. Der Inhaber E Uckunden wird aufgefordert, spätestenz dem auf den 7. Zuii E918, Bor, ttags 10 Uhr, bor dem uaterzeich⸗ ken Gericht, Saal Nen 3, auberaumten nsgebotstermine feine Hechte anzumelden

Nie Urkunden vorzulegen, widrigenfall⸗

Kraftlogerklärung der Urkunden er⸗

en wird. Zugleich ergeht an die Aug. . der obenbejelchneten Wertp iwiete

hie an die in den selben angegebene hlltelle das Veibot, an den Inhaber Papiere eine Lelstung zu bewirken, besonderg neue Zinzscheine oder Gr⸗ herungescheine auszugeben. etratzurg, den 7. November 18913. Kalserliches Amt gericht.

55 Wiedergefunden worden sind folgende ücke verschlehener Kriegzankelhen: ö. 526 165, 997 063, 1349 405, 1249 431, go 149, 40639 174s5, 11587071, del 87 =* looo, 108 351 112000. üschenschem 15 29 522 1 ibo. berlig, den 14. April 19189.

Hör fen Abte lung des Rontors er Relchzhaupthzant fär Werlpapiere.

IJ Zahlung sperre. 154. F. 366 I9.

nuf Antrag dez Fräulelng Agnes Opp r.

erstr. 49, . 36

oz 19] Nu gedat.

Der Ver sicherunggschein Nr. 133 854 A1

äber 1785 4 Versicherungs fumme, auf dag Rates hein

abhanden gekommen.

welche Ansprüche aus dieser

In zu Neu Babel gberg, Kalserstr. 49, Feten durch den Rechtsanwalt Älteugt seawzweg, wird der Mteicht schujhender= bang in Berlin betreffs der angeblich az,

n gekommenen Schuldberschrelbungen

die if, Anleihe des Veutschen chi von sölß i. 6 Re. Tess nn

8* *

von 1000 6 beantragt.

(63 15

gedebenen Gewingantei

163171

Die von ung unterm 27. April 1899 aus, gefertigte Versicherunge police Nr. 188 123 uter (MS 3000, auf das Leben des Milhelm Reiter in Oberweis, tember 1859, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der Poliee l wird aufgefordert, sich binnen G Ma⸗ naten bei ung ju melden, widrigenfalls die Poliee für kraftloz erklätt und elne

Vlctorla ju Berlin A

Alle Personen,

10. Verschiehene Helonntrmachunge n

äber Joo M, it. D Nrn. 2 gaz is, Versich

2948 528 und 2918 629 üher j. 500 A, Lit. B. Nrn. 2 898 478, 2 898 479 und

3 642 880 über je 200 Æ und Lit. G Nrn. 3 091 158, 5 091 810 und 3 091 950

über je 100 4A verboten, an einen anderen Inhaber als die oben zenannt? Antrag= stellerin cine Leistung zu bewirken, inz⸗ besondere neue Zlatzscheine oder einen Erneuerungsscheln auszugeben.

Berlin, den 10. Apeil 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 164.

16310]! Zahl agssperre. 18. F. 3519.

Vle Firmg S. Merzbach, Gankgeschäft zu Offenbach a. Main, hat Zahlung sperre bejüglich der angeblich in Veriust

geralenen 3 Aktien der Adlerwerke, vorm. Heinrich Kleyur,

Akttengesellschaft in Frankfurt a. M., Nr. 2155, 3361, 7996

don ie 1000 1 sowie der Aktie Nr. 24 751 der Chemischen Fabrik Gelegheim Glertron

in Frankfurt a. Main im Nominalbetrag Es wird der Aktiengese llschaft Adlerwerke, vorm. Hein⸗

rich Kleyer in Frankfurt a. M., sowte deren Zahlstellen in Berlin, Darmstadt,

Frankfurt a. M., Hann ober und Straß⸗ burg: der Bank für Handel und Industrte in Frankfurt a M., eigene Kaffe, fewle der Chemischen Fabrik Grles heim. Elektren

tn Frankfurt 9. M. und deren Zahlstellen in Berlin:

Bank für Handel und In, dustele und Deutsche Bank, in Frank furt a. M. Deutsche Vereinsbank und eren Kasse, in Hamburg: PBereingbank in Ham⸗ burg und Deutsche Bank, verhoten, an den Inhaber der Pepiere eine Leistung zu

bewirken, ins besondere nere Gewinnantesl« schrine oder Erneuerungsschelne augzugehen.

Frankfurt a. M., den 4. Ayrll 1919. Amisgericht. Akt Lung 16.

Auf Antrag dez Zlegeleibesitze r Rudolf Schwarz in Pottdam wird mit . 1 *

auf die bevorstehende Einleitung des

gebotsperfahrens zum Zwecke der Kraftlog. erklärung der abhanden gekommenen Üktten

der Dreßbner Bank in Dres ren Nr. 171 382

und 171 383 über je 1200 S so vie Nr. h3 559 über 609 S verboten, an den Inhaber der ir eine Leistung zu be⸗ wirken, insbeso⸗ ber neue Gewinnantell⸗ scheine oder einen Grneuerungzschein aug=— zugehen. Die , . der bereitz aus⸗ schiine wird von dem Verbote nicht betroffen. Deesden, den 11. April 1919. Amtgzgerlcht. ht. III.

(6956 Betannrm ach ung. Gestoblen wurden folgende Wertpapiere: 30 000 41 00 8. Dentsche Schatz anwelsungen: 1 Stuck 19000 M Gruppe

4087 Nr 495 112, 2 Stück à 5909

Irnhpe 4147 Nr. he z55 ß, 4. Stüc

2009 S Grrppe 4188. Nr. 675 633 6,

2 Stück A 1000 M Gruppe 4170 Nr, 17604 099/10

M 20 000 5H o/o 8. Deutsche: Krieggan⸗ leihe: 1 Stück 3 10000 M Nr. 9g59 133. 1 Stück à 5000 S5 Nr. 2323 476, 2 Stück à 2000 Nr. 4 140 4931/4, 1 Stack à 10900 A Nr. 14473 507.

München, den 11. April 1919.

Po llieidirektlon.

mufgednt.

Herrn

Schuh mache m atsterg eboren am 18. De⸗

neue Ausfertigung erteilt wörz. ern, den 8. Ipril 19189. Vietorla zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien, Gesellschaft. Vr. Ut ech, Generaldirektor.

Aufgebot.

6318

Der von un 1915 für Frau Anna Goldhammer, Zimmering,

interlegungg cheng wird aufgefordert, sich hin Wochen hei ung zu melden, widrigenfalls dieser Schein n

erklärt und eine neue Ausfertigung ertellt

tunen 6

werben wird. Berlin, den 12. . 1918.

rung ⸗Actien. Gesellsch Dr. Ute ch, Gengraldlteltor.

eben der Frida Feiler in

autend, ist augebl

MWeiler,

unterm 18. n,. eb. in Dresden auggesert gie irn e , zu dem bei ung hbigter⸗= zien i, nn Nr. 372 284 über MS 10 000, au

manns Herrn Eliaß Goldhanmar in Jen, geh. am 21. 2. 1875, ist abhanden gelommöen. Der gegenwärtige Fnhaßer de

dag Leben deg Kauf⸗

ür kraftlos

gemeine Versiche⸗

sie innerhalb T Monaten hon heute ah bei Ver⸗

zu mach n. Erfurt, den 12, April 1919. Dle Versicherungsgesellschaft Thuringia.

(6220 Aufgebot.

Der von ung erteilte Versicherungschein Nr. 1765 078 A äber 30900 S½. Versiche⸗ rungssumme, auf dag Leben des Kauf. manns Alfred Kirchner in Schmon lautend, ist angeblich abhanden gekommen. Den Inhaber dieses Versichruneschezag beiw. alle Personen, die Ansprüche aus der Versicherung zu haben glauben, fordern wir hierdurch auf, sich unter Vorlegung des Versicherungescheinß innerhalb zwei Monaten vom Tage der Veröffentlichung bieseg Aufgebotg an gerechnet bet uns zu melden. Mel det sich nlemand, so wenden wir den Ver sicherungsschein für kraftloz erklären.

Erfurt, am 11. Apell 1919.

Die PVersicherungsgesellschaft Thuringia, Abteilung fur Lebenghersicherung. (63221

Die Versicherungtscheine Nr. 22 800, 37 402, 50 313, 51 192, 30 632, g9 439 A. 1983, 4851. 36 32, so 6a3 F. 1766 Bt. Hinterl. Echein zu Nr. 60 374/60 932 A. u. 23 9938 B. Mitgliedzbuch Nr. 570 III Spojtzuer Sierbekafse Nr. 42a III/ bäla IV Begr. Fratern. auban, sind an⸗ geblich ahhanden gekommen. Sofern immnerhalb eines Manats, vom Tage dieses Aufruf ab gerechnet, Ansprüche bel ung nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß § 19 der Allgemeinen Ver⸗

sicherungabedingungen Ersatzurkunben auz.

Hahnaau. den 10. April 1919. Schlesische Lebeneversiherungs Gesellschaft a. G. zu Haynau.

(6323 NUnfgebor.

Ver debengbersicht rungeschein Nr. 239792, den wir am 9. Mal 1914 für Herrn Alfred Gotthelf Seyffarih. Schlachter messter in Altona, im kriege gefallen am 1. Juni 1918, autgefertigt haben, soll ab⸗ handen gekommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ legung des Versicherungszscheing binnen zwei Monaten von heute ab bei ung zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir den Versicherungsschein für kraftloz erklären.

Leipzig, den 13. Apiil 1919. Teutonia Versicherun ggakttengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten. Capltal⸗ u. Lebens versicherungs bank Ceutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

6324 Uu fruf! Der Lebengversicherungsschein Nr.

1913, ausgefertigt für Johann Leonhard Gendarm in Neuwirtshaus i. Ufr., ist ung als zu Verlust gegangen angejeigt worden. Wir fordern hie mit jur Anmeldung etwaiger Ansprüch: dritter Personen an obige Versicherung auf mit der Ankündigung, daß, wenn his zum 12. nicht melden sollie, der Versicherungsschein rechts unwirtsam und für ihn eine Ersatz⸗ urkunde ausgefertigt wird.

Mügchen, den 11. April 1919. Baverssche Versicherungzbank, Aktiengesellschaft, vor alg Versicherunge⸗ anstalten der Bäiwerlschen Hypotheten⸗

& Wechselbank.

6325 Aufr

melster in Isny,

& 2bo9,—, ltd.

Friedrich

6) 60. 2009,

16. Ott. 1908 35 n„10 000. —,

nhil. Christign Fele drlch Wmrnhn, Chemller in Trotha, 6 in St. Peters hurg, , 2 6) Nr. 244 4836 vom 20. Dei. 1912 . n . ö.. 64 pan 4 hrhenen . 5 1 t 2 ö. . ö 7) Nr. Whg (85 vom 6. Mär; 1915 über 29 5 n ltd. au Nober, Nechtanwalt in

Jung zu haben glauben, werden hlerdurch aufgefordert,

meidung ihres Verlusieß bei uns geltend

antragt. Der Inhaber des Bucht wird auf⸗

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

54 145 II unserer Bank vom 21. Mal

Juni 1919 ein Berechtigter sich

den E2. Juli E9A9, Vormittags

uf. Die nachbezeichtztten, von uns zu Ziff. 1—4 noch unter unserer früheren Fiema Tebentzversicherun gg und Ersparnisbank in Stuttgart gusgestellten debengversiche rungg⸗ scheine sollen in Verlust geraten sein,

nämlich:

1) Nr. 48 1097 vom 15. Jun 1881 über 29000, ltd. auf den nun verstorbenen Herrn Heiarich Gentelspacher, Färber⸗

) Nr. 90 159 vom 21. Mart 1892 über auf Herrn Gottlieb ,, wär ter, fetzt Hahnhofaufseher in Plochlngen,

Kt. 7 733 bom 15. Ott. 1553 Gtr

ltd. rn n Vorländer, Prokurlst in auf ef, in Limburg 4. d. Lahn,

ferner:

8 der Hlnterlegungschein hom 2. Sept. 1998 für Vers. Schein Ne. 94 335, sto. auf Herrn Alolg Kübler, Zollaufseher in Reiß ngen jetzt in Stetten bei Haiger⸗ 9

der Hinter legungsschein vom 18. Febr. 1897 für Vers.⸗ Schein Nr. 118 227, id. auf Herrn Franz Gummersbach, Kaus= mann in Ospe i W.,

10) der Hinter legungsschein vom 30. Ja⸗ nuar 1808 für Vers-⸗Schein Nr. 166 416, Ild. auf Herrn Johann Robert Bruch—⸗ hann g, Dreher in Essen⸗West.

Wir fordern die Inhaber der Scheine uf, innerhalb zweier Monate ihre Rechte bel ung anzumelden und die Schelne vorzulegen, widrigenfalls wir die Scheine für kraftloz erklären und bejügl. Ziff. 2— 5 und 7 —10 den Versicherungtzneb mern je eine Ersatzurkunde ausstellen, bezügl. Ziff. 1 u. 6 den Anspruchgberechtigten je die fällige Versicherungesumme obne Vorlage der Schiine ausbezahlen werden.

Stuttgart, den 10. A ril 1919. Stuttgarter Lebensversichen ungzbank a. G.

(Alte . örr. pp. Heubach.

lö3 14 Aufgevot. . Der Turnherein , 36. Auf“ in Oher⸗ . hat das Aufgehot dez angeblich verloren gegangenen Spareinlagebuchs Nr. 691 des Vorschuß Verelnz, e G. m. h. H., in Holihausen, früber Holjbauser Spar⸗ und Darlebagkassen⸗ Verein, e. G. m. b. H., lautend über 201 S 30 8, he⸗

gefordert, vate stenz in dem auf den 16 Sep⸗ tember L919, Vormittags 19 Uhr,

Sltzungesaal, anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und dag ,, vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlogerklärung erfolgen wird. Burbach, den 9§. April 1919. Amtagericht.

(5396 AUufgetot.

Der Dachdeckerm ister Fran Timaeut in Braunschweig, Klint Nr. 3, und dessen Fran, Anng geb. Freymuth, daselb t haben das Aufgebot des Svarkassenbuchs Nr. 11629 der Rüstringer Sparkasse in Rüstringen über 232 M 70 , lautend auf den Namen deg Matrosen Rudolf Timaens, zum Zweck! der Kraftlos— erklärung beantragt. Ver Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. November 1919. Vormittags 10 Ugr, vor dem uater, zeichneten ger anberaumten Aufgebotg⸗= termine seine Rechte anjumelden und das Buch vorzulegen, widrlgenfallt die Kraft loserflärung des Buches erfolgen wird.

NRüästeingen, den 7. April 1919.

Amtgg richt. Abt. III.

(52744 Aufgebot.

Die Firma F. Metz u. Cie. in Havre, Inhaber die Kaufleute Fritz Metz, 3. Zt. in Hamburg, und Hermann Tentz, 3. Zt. ta Frank uit a. M., vertreten durch die Recht?. anwälte Dr. Pels, Dr. Wassermann und Dr. Fischer in Hambarg, hat das Aufgebot folgender von ihr auegestellter und von der Firma Raschke u. Dummer in Stettin akieptlerter Wechsel 1) über 6480,75 46, fällig am 14. August 1914, 25 über 6076,25 S, fällig am 9. Oktober 1914, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf

EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabeihstraß⸗ 42, Zimmer , anberaumten Aufgebotztermine selne Rechie anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg . n n, mn der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 26. November 1918. Daz Amttzgericht. Abteilung 2.

(63121 Aufgebot. 24. F. 3019.

1 Der Rechtganwalt Dr. A thur Levy II. in Berlin N. 20, Badstraße 20, als Pfleger für die unbekannten Erben der am 8. April 1916 in Berlin⸗Tegel verstorbenen Witwe Wilhelmine Marold, geb. Kolbe, aug Ber⸗ lin. Tegel,

2) des Tischlermelsters Rudolf Neuge⸗ bauer in Berlin ⸗Weißensee, Prenzlauer Promenade Nr. 23,

3) Frau Marla Kuckey, geb. Juritz, in Berlin N. 37, Wollinerstraße 8,

4 der dn Arnold Robert Lange in Berlin, üllerstraße 37, vertreten durch die Rechtganwälte Jasttzräse Bod⸗ länder, Dr. Mechelsohn und Dr. Schatzey in Berlin W. 8, Fran zöstschestraße 21, 5). die Frau Anna Soechting, geb. Callies, in Berlin · Wilmers darf, Berliner⸗

big l, ; : z haben das Aufgebot folgender, abhanden

gekommener Hypothekenbrtefe

zu 1 über die im Grundbuche von

23 rn Korn are n m n Band 138 ö . **

Blatt 3271

Hermghorf Band 13 Batt ? Abt. III Nr. 1 für dte verehelchte Frau Maria Kuckey, geb. Juritz, in Berlin ein⸗ getragene Hypothek von 10 000 K. und

Labuch, Nötzel in Bischofsburg, hat das Auf⸗ gebot der

15, 17, 19, 23, 29, 30,

straße 161, hertreten durch Justhhrat 31. fred Lublingzkl in Berlin, Wilhelmstraße

behuft . sind und

1. Ul Rr. 18 für den heentner Filedrich

Marold zu Tegel eingetragene Tellhypo⸗ thek von 21 000 Æς und die ebenda für denselben Gläubiger unter Nr. 19 einge⸗ tragene Hypothek von 3600 ,

zu 2: über die im Grundbuch von Lübars

Band 9 Blatt Nr. 2657 und 268 Abt. III Nr. 5 für den Tischler Rudolf Neugebauer in Weißensee eingetragene Gesamthypothek von 2000 ,

über die im Grundbuch von

. Nt. 351

die im HGräandbuche von Hermgzorf Band 23 Blatt Nr. 837 Abt. III Nr. 1 für dieselbe Gläubigerin eingetragene

Dypothek von 39000 ,

ju 4: über die im Grundbuch von

k 119 B1att Nr. 2767 Uher Blatt Nr. 4910 Abt. III Ne. 6 für den Kaufmann Berlin g 50 900 M und die ebenda für denselben Gläuhiger eingetragene Teilhypothek ron 10 000 46,

von Niederbarnim Band 131 Robert Lange in Hypothek von

Arnold eingetragene

zu 5: über die im Grundhuch von

Lübars Band VII Blatt Ni. 225 Abt. III Ne. 2 für dte verehelichte Kaufmann Aana Soecht lag, geb. Calltes, in Berlin einge⸗ tragene Hypothek von 60900 MS

beantragt. Die Inhaber der Hyvo⸗

thekenbrtese werden aufgesordert, spätestens in dem auf den 22 September 1919, Varmittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Brunnenplatz, Zimmer 28, anberaumten Aufgebotstermine id e Rechte anzumelden und die Oynoihefer brien vor. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hypoirbekendriefe erfolgen wird.

Berlin, den 10. April 1919. Amtsgericht Berlin⸗Wedoding. Abt. 24.

63131

Johann Blttkowtki in

Der Besitzer t den Justizrat

vertreten durch

im Grundhuche von Labach Bd. J BI. Nr. S8 in Art il eng 3 unter Nr. 5 für die Martanne Wischaewskr che Karatelmasse eingetragener Hyp th k pen 239 Talern 16 Silhergreschen, welche mit

5 o auf Grund der Schuldschrift vom 5. Mat 1859 verzinslich ist, als Grund⸗ stückteigentümer gemäß § 170 B. G. B. beantragt. gefordert, 80. Jult 9 A9, Vormittags A9 Uhr. . 53 unterzeichneten Gericht, Zimmer * . 6 ö gebotatermlne

Die Giäabigerin wird auf⸗ svätestens in dem aus den

17‚reppe, anberaumten Auf- thre Recht anzumel ten, wiorigen falls ihre Ausschließung mit ihrem

Rechte erfolgen wirh.

Bischoss bung. den 22. März 1918. Am tagericht. (6316 An tge dot.

Die Wltwe deg Klempnermeisters Wll⸗ helm Heine, Frir derte geb. Ru dach, hier= elbst, hat das Aufgebot zun Zweck der Auzschlicßzung des Elgentümers des Plans Nr. 385 in den neuen Höfen bisiner Feldmark ju 3 a 80 qm gemäß 5 27 B. G. B. beantragt. Die Witwe des Rlempnermeisters Ledwig Reck, Stephante geb. Tölle, hierselbst, später in Giaun⸗ schweig, die im Grundbuch ale Eigen tümerm eingetragen tst, wird auf jefordert, späsestens in dem auf den A4. Juni E9EREg, Vormijitags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine ibre Rechte anzumelden, n,, lhre Augschlteßung erfolgen wird.

Stadtoldendork. den g. April 1916.

Das Grundbuchamt. (4764 Aufgebot.

Die Ermittlungen jur Wlederherstellung der beim Russeneinfall 1914/15 ver⸗ nichteten Grundbuchblätter und Grund

akten sind beendet für den Grundbuchbezhik:

a. Bialla Blatt 67, 138, 1560, 365, 373, 422,

b. Ciernien Blatt 46, 47, 48, 49,

C. Dybowin Glatt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, s, ni, 1a 12 1 1, 18 tg, , 19, 21, 22, 24, 25, 27, 28, 29, 39, 34, 36, 37, 38, 41, 44, 47, 48, 49, bs, b4, h6, 57, h8, 60, 6t,

7, l 6, 33. do,

4. r Which Blatt 1, 3, 4, 6, 10, 20, 21, 26.

24, 25, 29, AN, S. Gentten Blatt 72, 74, 75, f. Jakubben Blatt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 17, 13, 14, 16, 16, 6, 28, g.. Jebrammen Blatt 5, 6, 7, 9, 12,

h. Jurgasdorf Biatt 1, 2. 3, 4, 5, 6, 7. 8, 8. 19, 1, 16, 15, 17, 18, ö.:

i Kosuchen Blatt 9, 66, 63.

k. Kiffen Blett i, 3, J. 4. 7, g, 13, 15, 16, 17, 33. 6, 27, 25, zo, zi, za. 35, 34, 35, 36.

Alle e dle nicht alt Gigentüm lederherstellung des Grundbuch gleichwohl vermeln en. daß ihnen an einem in den jerstörten e.

.

*

7

,, . ö 2 z d 6 ö 7 7 7 7 77 7 7 77 7 Q Q 7777777777